(20466 = . Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gesellschaft, Oberschreiberhau.
Die Aktionäre der Sanatorium Hoch⸗ stein Aktiengesellschaft laden wir hiermit ur ordentlichen Generalversamm⸗
ung auf Montag, den 21. Juli
1924, Nachmittags 5 Uhr, in den
Sitzungssaal der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien Filiale Breslau in Breslau,
Ring 30, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht für das 1 19233.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Toth. welche bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Gesellschaftskasse in Qber⸗ schreiberhau oder bei einem deutschen
otar oder bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale Breslau in reslau,
Ring 30, mit einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis hinterlegt haben.
Breslau, den 6. Juni 1924. Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus, Vorsitzender.
E080]
Deutsche Lederwaren A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, 30. Juni 1924, Nachm. 2,30 Uhr, in München in den Amtsräumen des Notariats München V, Kaufinger Straße 3/3, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
. per 1. Januar 1924, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung derselben.
Beschlußfassung über , auf 59000 oldmark, Herabsetzung des . der Aktien auf 20 Gold⸗ mark.
Beschlußfassung über die hierdurch notwendig , en., änderungen, Grundkapital 8, Stimm⸗ recht betreffend.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 243 H.⸗G.⸗B.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 28. 6. bei der Direktion der Gesellschaft, Liebherrstr. 5, oder einem Notar zu hinterlegen.
München, den 8. 6. 1924.
Deutsche Lederwaren A. G. Die Vorstandschaft.
ö „Reußengrube“ Aktiengesellscha ft zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reust. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden zu der auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der All— emeinen Deutschen Credit Anstalt, iliale Gera in Gera⸗Reuß, Rathenau⸗ platz 3, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1923 und Ge⸗ nehmigung des letzteren.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ene] . zur Z. ordentlichen Generalversammlung der Kalk⸗ Magnesia⸗Attiengesellschaft am 20. Juni 1924, achmit tags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der „Aktien gesellschaft Deutsche Kaliwerke, Cassel, Hohenzollernstraße 139. agesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust, rechnung für das Geschäftsjahr 1 und Entlastung.
2. Wahl zum Aussichtsrat. .
3. Bericht über das laufende Geschäfts⸗
jahr.
ur Teilnahme, an. der General- versammlunz sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 28. Juni 1924, wahrend. der üblichen Geschẽftsstunden, ihre mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis versehenen Aktien oder die darüber lautenden Bankhimerlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft .
Hamburg, den 6. Juni 194. chts rat. rn Neldert.
Der Au fsi
20219]
Dentsche Nähfaden Aktiengesellschaft,
Hamburg. .
Zu der am Donnerstag, den 3. Zuli 1924, Vormittags II Uhr, in i nn in der Börse, Saal 1X, statt⸗ indenden ordentlichen Generai⸗ versammlung laden wir die Aktionäre hierdurch . ein.
agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts des Vorstands, und Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö rechnung für das Geschäftsjahr 1 sowie. Beschlußfassung über Ge⸗ neh migung derselben.
„Erteilung der Entlastung für Vor— . und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1924 und Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Um⸗ tellung des Aktienkapitals auf Gold und Zusammenlegung der Aktien auf 200 000 Goldmark.
„Beschlußfassung über die , des Aktienkapitals um bis zu 1090 auf bis zu 300 0 durch Zuzahlung von. je C50 auf je 1 Goldmark des Aktienkapitals.
Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe usw.
Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen bzw. Ergänzungen.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zu Punkt, — ? findet auch ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
8. Diverses. .
Die Ausübung des Stimmrechts ist
nach S 17 dez k 8 davon
abhängig, daß die Aktien spätestens am
5. Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft oder einem deutschen
Notar hinterlegt werden und, falls die
Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, die
Nummernvberzeichnis versehen, ens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt worden ist. Hamburg, den 6. Juni 1224.
Der Aufsichts rat. Dr. L. Levy.
. 3
Einladung zur vierten ordentlichen
Generalversammlung auf Freitag,
den 27. Juni 1924, Nachmittags
T Uhr, der Bayerntorfwerke
Aktiengesellschaft, München, im
Sitzungszimmer der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale München,
Brienner Straße 50 a.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. ⸗ .
Vorlage des Papiermarkabschlusses per 31. Dezember 1923.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Vewaltungsorgane und Beschlußfassung über die 86 verwendung.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, § 18, betr. die Vergütung an den Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung der— selben und der mit der Goldmark⸗ bilanz verbundenen Statutenänderung.
Die Aktionäre, die an . Generalver⸗
ammlung teilnehmen wollen, haben ihre
ktien ohne Gewinnanteilbogen oder
Interimsscheine oder einen ihren Aktien—
besitz nachweisenden Hinterlegungsschein
der Reichsbank, einer öffentlichen in⸗ ländischen Behörde oder eines deutschen
Notars, in dem die hinterlegten Aktien
enau nach Stückzahl, Gattung und
tummern angegeben sein muüssen, späteftens am 3. Werktage vor dem
Versammlungstage, also spätestens
Donnerstag, den 26. Juni 1924,
bei den nachherzeichneten Stellen:
1. bei der Gesellschaftskasse in Kretzsch— witz bei Gera⸗Reuß, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gera in Gera—
Reuß, bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank
in Berlin hinterlegen, wogegen sie eing. Be⸗ . erhalten, die ihnen als Einlaß⸗ karte in die Versammlung dient. Reußengrube bei Kretzschwitz, den 3. Juni 1924.
Der Vorstand. Gro motka
Vorlage der Goldbilanz per 1. 1. 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.
Beschlußfassung über die Einziehung der Schutzaktien.
Statutenänderungen auf Grund der Umstellung: .
§z 4 betrifft Grundkapital, §z 19 betrifft Beschränkung der Be⸗ fugnisse des Vorstands, § 20 betrifft Aufsichtsratstantieme, 23 betrifft Schutzaktie.
3. Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 23. Jun i 1924
in München bei der Gesellschaftskasse
in München bei der Direction der Disconto , Gesellschaft, Filiale
München, .
in Ansbach bei der Bayer. Vereinsbank, Filiale Ansbach,
oder bei einem Notar hinterlegen.
Bei diesen Stellen werden dagegen die Legitimationskarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, ausgehändigt.
München, den 9g. Juni 1924.
Der Vorstand. Fleischm ann. Scherer.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Willi Wamhold, Bankier in München, aus dem se n. ausgeschieden ist.
München, den 5. Juni 194. Der Vorstand. Fleischmann. Scherer.
notarielle ir e n , nin mit de pätest
IMM*6 n] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit der am Montag, den 30. Juni 1 Nachmittags 6 Uhr, in, unseren Geschäftsräumen in Dresden⸗ Bühlau stgttfindenden zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, für welche folgende Tagesordnung fete t ist:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge- schäftsjahr 1923 und Vorlegung der
inn. und Verlustrechnung und der Bilanß sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufssichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm- lung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigen von Aktien als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Freitag, den N. Juni 1924. Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die dagegen ausgestellte Be⸗ scheinigung gilt als Einlaßkarte. Dresden⸗Bühlau, den 5. Juni 1924.
Hirsch bei Dresden Aktiengesellschaft. Medizinalrat J. Schreck, Vorsitzender des Aussichtsrats.
20076 Continental⸗
Asphalt⸗Aktiengesellschaft. Die laut Generalversammlungabeschluß vom 9. Mai 104 zur langen⸗ den neuen 12 000 900 1M Stamma mit Dividende vom 1. Januar 174. werden i n den alten Stammaktionären wie ö angeboten:
ie Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ ugsrechtes hat bei Vermeidung des Aus- il es in der Zeit bis 24. Juni d. J. einschlies lich in nober bei dem 4 Ephraim Meyer & Sohn.
bei der Commerz und Privat- Bank Aden r sf̃ Filiale Han⸗ nover ,. ace ieh der Disconto⸗ e iliale Hannover r. bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank,. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang Ee. nommen werden kann, während der jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . Auf je 1000 4 alte, ohne Gewinn anteilscheinbogen einzureichende Stamm- aktien werden zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je 1000 4AM zum Kurse von u .. , en gegen sofortige Voll⸗ ung gewaͤhrt. Der Bezug ist
a ih . ö am alter erfolgt; falls er im e des Brig wechsels staltfindet, wirr die , ; Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises wer⸗ n Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden sofort nach Fertig- stellung nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ quittungen ausgehändigt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver- ,, die Legitimation der Einreicher
r Kassenquittungen zu prüfen. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden,.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ melzestellen.
Hannover, im Juni 1924. Continental⸗ Asphalt⸗Aktiengesellschaft.
C. A. Kobold.
20463 Orpurin⸗Werk Chemische Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Brühl bei Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung 9 Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr, in unsere Geschäftsräume zu Brühl bei Köln, Kölnstraße 208, hiermit ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 193.
Beschlußfassung darüber, Stellung⸗ nahme zur Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 zur Festsetzung des Goldmarkkapitals sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor— stands.
Aenderung des §8 A der Saßung; Neufestsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten Werk- tag vor dem Tage der Generalversamm—= lung (den Hinterlegungs. und amm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bis 6 Uhr Nachmittags ihre Aktien
h bei der Gesellschaft,
b) beim Bankhaus Greuell
Köln,
e) bei der Reichsbank, d) bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung b — ́ ist der der gleichen
interlegungsschein bis zu d ei , . niederzulegen.
& Co.,
rist bei der Gsellscha uf 5 25 der Satzung wird Bezug ge⸗ nommen.
Brühl bei Köln, den 6. Juni 1924. Orpurin⸗Werk Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Greuell. Güttler.
MIlö . Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.
Gemäß 5 15 der Satzung ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teil⸗ nahme an am Montag, den 26. Juni, Vormittags 1A, 36 Uhr, im Sitzungssgal der Depositenkasse, der Deutschen nk, nchen, dwig⸗ straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Berichts über das Ge- schäftsslahr 1923 . Jö und
Verlustrechnung und Beschlußfassung über die 9 des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und des
1. , ier eine Wergũ fassung eine an i r een. das Geschäfts⸗ . Auffichtsrat ⸗ ichtsrat. Zur K ö lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei den
nachstel
Sanatorium Bühlau bei Weißer Ba
w r nk, r deren Filiglen in Regens⸗ und Nürnberg während
e der Ge⸗ spätestens am
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme beftimmten Aktien eingereicht und
b) ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Regensburg, den 6. Juni 1924. Baherischer Lloyd, Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
2WMI3]
Die Aktionäre der Bank für Nieder⸗
sachsen, Aktiengesellschaft, Han⸗
nover, werden hiermit auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags
Ez Uhr, zu der im Haus der Väter“,
Hannover, . stattfindenden
ordentlichen neralversammlung
eingeladen.
1. Beschl , rns, dl
. ußfassun r Umwandlung von 256 onen Mark Inhaher⸗ aktien in Namensaktien und Ein⸗ enn der Namensaktien Lit. C.
2. Vorlage der Golderöffnungsbilanz auf den 2, Januar 1924 sowie des n , , , ö ;
; ch hf ung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungshilanz und die damit verbundene Umstellung des Aktienkgpitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvats für das Geschäftsjahr 1923.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals nach erfolgter Um⸗ stellung um 4 975 000 Goldmark auf 5099 Goldmark.
BVeschlußfassung über Erhöhung des
timmrechts der neu . Namensaktien. —
⸗ en , n des Aufsichtsrats zu den durch die Kapitalserhöhung er⸗ . Maßnahmen.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, soweit diese durch die Um⸗ stellung und die Kapitalserhöhung notwendig geworden sind. Satzungsanderungen:
a) dz 7, Bestellung von stellvertveten⸗ den Vorstandsmitgliedern.
b) S 12 betr. Zahl der Auffichts rats mitglieder.
c) § 15, betr. Anstellung von Be⸗ amten.
q) S 18, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. , . Dividende für die
e) §8 2, betr. Namensaktien.
Ueber Punkt 1 und 6 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General versammlung ein in gesonderter Ab⸗ stimmung zu. fassender Beschluß der , jeder Gattung herbeigeführt werden.
Als stimmberechtigt zu der General- versammlung zugelassen wird nur der⸗ jenige Aktionär, welcher die Aktien, die er dertreten will, spätestens drei Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Ge⸗ neralversammlun tattfindet, bei der J . sowie bei deren sämtlichen Filialen, dem Ban e Theodor Hecht & Co-, Bank Kommanditgesellschaft,. Berlin XVw. 7. Mittelstraße 51/52, und bei Nordischen Bankkommandite Sick C Co, Hamburg, hinterlegt hat. :
Statt der Vorzeigung der Aktien bezw. Interimsscheine kann guch die Vorzeigung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einer dem Aufsichtsrat genügenden Bankfirma ausgestellten Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Dokumente aqufgeführt sind, erfolgen. —
Die Vorzeigung muß erfolgen mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Augfertigung. 46
mo ver, den 5. ĩ 2
bei der Gesellschaft,
der keiilch Straße 13/14
Tagesordunng für die am Tiens⸗ tag, den 1. Juli 1924, Na mittags z Uhr, in unseren Geschäfts— räumen, vn zi Lessingstr. 1, statt⸗ findende ordentliche Generalver⸗ e ,. des Geschäftsberichts fü
ö 8 ⸗ ichts für
das rer h; 1 durch den
Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Ge⸗
neh mi der iermarkbil ang ö 6. an . .
Verlustrechnung,
die Ve des Rein er, und über die Entlastung des ufsichtsrats und des Vorstands.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentli , haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheinbogen bis Montag, den 30. Juni 19246, Mittags 1 Uhr, zu hinter. legen bei der Sächfischen Staalsbank
den
eutsch⸗Ungarische Scha fwoll⸗
handels - Aktiengesellschaft vorm. Adler, Beyer K Co.
Der Aufsichts rat. Schaumburg.
en n och's Oelwerke Aktiengesellschaft, Harburg / Elbe. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1921, Nachmittags E Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Harburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark ffir den 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkbilanz und den Fortfall der Papiermarkbilanz. Beschlußfassung über die Entlastung ‚ Fe . und . Au . ¶Beschlußfassung über ungs⸗ änderungen infolge Umstellung auf Goldmark: a) §8 4 Aenderung des Grundkapitals. b) S 5. Festsetzung des Nominalwertes der Aktien. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
,, Schrauben⸗ und Federn⸗ Fabriken Richard Bergner Aktien⸗ Ilschaft Schwabach b. Mürnberg. ie ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Sams⸗ tag, den 28. Juni d. J.,. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den schäfts räumen unserer sellschaft statt. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des. Geschäftsberichts für das Geschäftsiahr 1933 nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnu 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Rein
inns. . 83 lußfassung über die Entlastung des ö.
2. 9 2. a en. 4. Bezüge des Au Srats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. e,, den,. . Schwabach, den 4. Juni 1924. . Bayerische Schrauben⸗ und Federn ⸗= Fabriken Richard Bergner Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Rauscheyt, Vorsitzender
20462
Rex Film Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssgale des Ban auses Arons & Walter, Französische traße 13/14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ gel aden.
Tagesordnung:. . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über 8 Geschäftsjahr 1923 nebst der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnun ö — ö Ge fung über die SGe⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ . e m nung. 66 ö ußfassun r die Verwendi des , und Abänderung der Dahm 13 Abs. 1 (feste Vey⸗ He fremd ö ußfassung über die Verwendun der . des Vorstands . des Aufsichts rats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Janugr 1924 und Vor. legung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und der Umstellung ,, auf 110 000 Gold- mark. Diejen igen Aktionäre, die in der Gene⸗ valversammlung das Stimmrecht aus- üben wollen, gemäß 16 der Satzung spätestens am 3. Tage vor der ralversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse lin. Friedrich⸗ oder bei dem Bm khaufe Berlin, Fran⸗ ihre Aktien oder ie darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank Berlin zu hinterlegen und bis zur Bee 1 der Generalber⸗ ',, . bei der Hinkerlegungsstelle zu
lassen. Diesem Erfordernis kann auch durch ,, , der Aktien auf Kosten des Hinterlegers bei einem deutschen No- tar und Einreichung des von diesem aus—⸗ estellten Hinterlegungsscheines bei der
Gel sschaft welcher dle rkung ent⸗
10 C Walter,
halten muß,
Aktien nur Rückgabe des Scheines
gen erfolgen . h werden. ü
Der Vorstand. Pi d. Do vfch.
laßkarten zu
daß die Herau der
Ol98] .
Wir laden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Mittags 2 Uhr, in unseren Gee räumen, Berlin 8. 59, Dieffenbachstr. Z6, stattfin denden ordentlichen General⸗ . ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz so⸗ wie des Geschäftsberichts für das Jahr 1923. ö
2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Union Zählerwerke A.-G., Berlin. Der Vorstand. Bauer. 2W18]
zergedorf-Geesthachter Eisenbahn
Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlüng der Aktionäre am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im K 5
imnier des Geschäftshauses der Herren
t. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 765.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts nebst Ge⸗ winn⸗ und , und Ver⸗ mögen sabschluß 1923/24 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. . .
Vorlage der Eröffnungsbilanz in
Goldmark nach dem Stande vom 1. April 1924.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat für die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Hermann Otto Persiehl und Wil⸗ helm Wiesner.
Stimmkarten und Jahresberichte sind vom 16. Juni bis 21. Juni d. J. werk⸗ täglich von 9 bis 1 Uhr bei dem Bank—⸗ hause M. M. Warburg & Co. in Ham⸗ burg. Ferdinandstraße 75, der Deutschen Bank, Filigle Hamburg, Adolphsplatz 8, und deren Depofitenkasse in Bergedorf so= wie bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg. Adolphshrücke 10, gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hanthurg, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand.
2244]
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 5. Juli 8d. Is., Vormittags EH Uhr, in den Geschaͤftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ . für das Geschäftsjahr
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verlegun
des Sitzes der Gesellschaft 7 Berlin und über diesbezügliche Ab— änderung des 2 des Statuts.
5. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre die in der Generalversamm— lung das. Stimmrecht ausüben, wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 2. Juli ihre Aktien in Rürnberg bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Baukhause Gebr. Arnhold oder bei einem deutschen Notar (vergl. S 14 der Satzung) zu hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen sowie den über die Hinterlegung erteilten Hinterlegungsschein in der General— ver ammlung vorzulegen.
Nürnberg, den 5. Funi 1924. Steatit Magne ia Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Arnhokld.
. Kw
; Ziegelwerke Fridolfing
Aktie ngesellschaft in Fridolfing.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 190 uhr, im Sitzungssaale des Notariats II in München stgttfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
Vorlage der Bilang und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember. 1923 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und AÄuf— lichts rats.
Negelung der Bezüge der Aufsichts⸗ täte und dadurch bedinate Statuten⸗ nderung § 19 Abs. 1 Satz 1 Ab⸗ änderung in der Generalversammlung dym 27. April 1923.
dn Neuwahl des Auffichtzrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in
1. Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder der mit den lktiennummern versehene Hinterfegungs⸗ schein spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalpersammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nach— stehenden Stellen hinteyleat werden:
J. Bankgeschäft Heinrich C Hugo Marx
jn. München. Maffeistrgße 4.
2. bei den Filialen der Bayer. Hypo⸗ shelen & Wechselhank in. Traunstein, Laufen, Depositenkasse Tittmoning,
3. Bank für Handel C Industrie in Nürnberg.
An diesen Stellen werden auch die Ein—
der Generalversammlung augsgestellt.
Fridolfing, 7. Juni 1924. 6 Der Vorstand. Dr. Klement Kiermaier. Georg Wochinger.
20467 „Phönix“ Deutsch⸗Rumänische Mineralvoel A.⸗G., Frankfurt, Main. Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Aktien⸗ Eesellschaft Saͤchsische Werke in Dresden⸗A., Bismarckplatz 2.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— haft berichts. ; ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Bilanz. 3. Entlastung von Vorstand und Auf— ichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ ,,. beteiligen wollen, haben ihre
ktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 27. Juni 1924 in Frankfurt, Main, bei den Banken A. Yin C Co., Bockenheimer Anlage 20, Gebr. Röchling, Mainzer Landstraße 25, in Cassel bei der Bank für Hessen, vorm. R. Ballin L Co, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar nach⸗ zuweisen, wogegen die Eintrittskarte aus⸗ gehändigt wird.
Der Aufsichtsrat. Stadtrat Dr. Lewin, Vorsitzender.
20434 Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juni 1924 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen ist, fordern die unterzeichneten, von der Generalversammlung gewählten Ligui⸗ datoren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihnen anzumelden.
Hamburg, den 6 Juni 1924.
Die Liguidatoven der
Choeola - Plantagen Gesellschaft
in Hamburg in Liquidation: Arthur Lindener. Kurt Lindener.
20177
Abergih Aktiengesellschaft für Berg⸗ werks⸗ u. Industrie⸗nternehmungen. Die erfolgte Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung zum 21. Juni d. J. wird hiermit aufgehoben und gleichzeitig werden die Herren Aktionäre erneut zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer — zu Sonnabend, den 2. Augusft d. J., Vormittags 19 Uhr, im Gasthaus Küchemann in Allershausen bei Uslar eingeladen mit derselben Tagesordnung, wie bereits im Reichsanzeiger Nr. 131 be⸗ kannte geben
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Wiest.
20121]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gebrüder Weidich Aktiengesellschaft, Schuhhandel in Düssel dorf, Remscheider Str. 11 a auf Montag, den 30. Juni 1924, Vor⸗ mittags LI Uhr, in Düsseldorf, Hotel Deutsches Haus, Bismarck⸗ und Char⸗ lottenstraße Ecke.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
3. Entlastungserteilung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung verteilung.
5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
. Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre. Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ gabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General— bersammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Düsseldorf, den 6. Juni 1924.
Der Vorstand. Paul Weidich.
202411 Porphyrwerke Weinheim⸗ Schriesheim, Aktiengesellschaft in Weinheim a. d. Bergftr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 113 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Weinheim a. d. Bergstr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsrats über
Geschäftsjahr 1923.
2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Mittwoch, den 25. Juni 1924, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung (unter Angabe der Nummern der hinterlegten Aktien) bei einem deutschen Notar erfolgt ist.
Weinheim a. 8d. Bergstr., 7. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.
J. Andreae, Vorsitzender. 2AM 53]
Rheinisch Westfälische Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft, Essen⸗ Ruhr.
Gemäß §z 25 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am 1. Juli d. J., Nachmittags 11 Uhr, in Hannober, Hotel Kasten, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein— geladen.
über die Gewinn⸗
das
und
Tagesordnung:
L. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1923.
Vorlage der Bilanz. und Verlustrechnung schäftsjahr 1923 und derselben.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben muß gemäß § 27 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlunag bis Abends 6 Uhr erfolgen, und zwar:
1. bei unserer Gesellschaftskasse,
2. bei der Deutschen Bank in Berlin,
3. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
4. bei der Westfalenbank. Hannover,
5. bei einem deutschen Notar.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen in Essen, Henrietten⸗ straße 13, zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre auf.
Hannover, den 5. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat.
der Gewinn⸗ für das Ge⸗ Genehmigung
20Ml96
Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Dinklar A. G. werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags z Uhr, in die Hillebrandsche Gastwirtschaft zu Dinklar geladen.
Tagesordnung:
1. Rechnungsablage über das Geschäfts—⸗ 6 1923/24. Revisionsberichte und Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns.
2. Regelung der Schlammabfuhr.
3. Neuwahl für die nach Statut aus—⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.
4. Aktienübertragungen.
Der Nechnungsabschluß liegt vom 10. Juni d. J. ah auf 14 Tage zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre auf dem Kon— tor der Fabrik aus.
Dinklar, den 5. Juni 1924. Vorstand der Zuckerfabrik Dinklar ö. A. G. Joh. Krone. Jos. Vollmer. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Dinklar A. G. Fr. Eike.
20204 Münchener Pappe⸗ . Papierver⸗ arbeitungswerk A. G. München, . n n . La. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 39. Juni 1924, 19 uhr Vor⸗ mittags, in den Amtsräumen des No— tariats V, München, Karlsplatz 1011, eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 2 Tage vor der General— versammlung die Mäntel ihrer Aktien mit Nummernverzeichnis oder einen notariellen Hinterlegungsschein oder einen solchen der Reichsbank beim Bankhaus Heinrich & Hugo Marr, München, Thegtinerstraße 7. oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in München hinterlegen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sschtsrats.
3. Regelung der Bezüge des Aufsichts—
rats. Der Vorstand.
Jahres⸗
2006
Generalversammlung der Druck⸗ und Verlagshaus „Hansa“ A.⸗G., Hamburg, am J. Juli 1924 beim Rechtsanwalt Dr. C. Albrecht, Möncke—⸗ bergstraße 17, Nachmittags Uhr. Jahresbericht, Bilanz, Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vor— stands. Stimmberechtigt sind gemätz 9 der Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Gene— ralversammlung bei der Gefellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und im letzten Falle den Hinterlegungsschein nebst Nummer bis zum Tage der ö. ralversammlung bei der Gesellschaft ein— gereicht haben. 20214 Bankverein für Nordwestdeutschland
Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 5. Juli 1924, Mittags E12 Uhr, im Bankgebäude, Langen— straße 4-6. .
WVagesordnung:
1. Bericht und Rechnun gsablage, Vor— legung der Papiermarkbilanz und Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Be— ee quis über die Hinterlegung der— elben bei einem Notar bis spätestens den 2. Juli 1924 bei den Niederlassungen unserer Bank in Bremen, Bremerhaven und Geestemünde, oder bei den Herren Delbrück Schickler C Co. Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen.
L20210] „Agrumaria“ Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Windsheim in Bayern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Windsheim statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, können ihr Stimmrecht persönlich oder durch Bevollmächtigte ausüben. Die Vollmachten sind dem Aussichtsrat späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm— lung vorzulegen. Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aktien späte⸗ stens acht Tage vorher in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und hierüber eine auf ihren Namen lautende Legitima- tionskarte ausgefolgt erhalten haben.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Geschäftsbetrieb im Geschästssjahr 1923 und über den Stand der Gesellschaftsangelegen⸗ heiten.
„Vorlage der Jahresbilanz.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der zu Punkt 1 und 2 gestellten Anträge.
Antrag über die Verwendung der Ge⸗ schäftserträgnisse und Beschlußfassung hierüber.
5. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Windsheim, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand. Romuald Lehr. Hermann Schild.
. . Leipziger Messe⸗ und Aus⸗ stellungs⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni d. J., Nachm. um 37 Uhr, im Sitzungszimmer des Meßamts in Leipzig, Markt 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923. 2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralpersammlung bis 5 Uhr Nachm., spätestens aber bis zum ortsüblichen Bank— schluß bei der Gesellschaft in Leipzig, Zentralstr. 3, oder bei der .
Reichsereditgesellschaft m. b. H. in
Berlin oder bei der Sächs. Staatsbank in Dresden oder beim Bankhaus Kroch jr. Kom. Gesellschaft auf Aktien in Leipzig hinterlegt haben und diese bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.
An Stelle der Interimsscheine können auch von deutschen Notaren oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.
Leipzig, den 7. Juni 1924. Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft. Hoffmann. Fraustadt.
(20003 . „Eilesi . Verein chemischer Fahriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause des Schlesi⸗ schen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1923.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Gewinn— verteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aenderung des § 16 der Satzung durch Festsetzung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat in Goldmark.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 18 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung während der üblichen Ge— schäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Ida⸗ und Marienhütte b. Saarau,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, ͤ
bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung bei der Kinterlegungs— stelle belassen. iesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten des Hinterlegers bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden, welcher die Bemerkung enthalten muß, daß die Her— aufgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Ida⸗ und Marienhütte b. Saarau,
Bremen, den 6. Juni 194.
Der Aufsichts rat. P. F. Lentz, Vorsitzender. ͤ
den JT. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Websky.
20452] Vayerische Farben C zack⸗ Industrie A. G., München.
nladung zu der am Montag, den 39. Juni 1924, im Hotel Drei Raben, München, Eingang Schommerstraße, Abends S8 Uhr stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung festzu⸗ setzenden Betrag durch Ausgabe neuer Goldstammaktien unter Ausschluß des n, . Bezugsrechts. (Grund: Beteiligung an einer neuerbauten Lack⸗ fabrik.)
2. Aenderung des S 20 (Stimmrecht).
Ueber beide Punkte hat allgemeine und
getrennte Abstimmung beider Aktienarten zu erfolgen. Das Stimmrecht wird nun⸗ mehr ausgeübt auf Grund der Umstellung in Goldmarkaktien. Je 1 Goldmark⸗ stammaktie (5 Papiermarkstammaktien) hat eine Stimme. Der Vorstand. A. Zelle. Math. Voglmaier.
20453 Dampsschiffs Reederei Nordica A. G., Hamburg
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Sonnabend, den
28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,
in den Räumen der Gesellschaft, Kirchen⸗
allee 43, eingeladen. Tagesordnung: ⸗
1. Vorlage der Bilanz für das Geschästs⸗ jahr 1923.
. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ö
„Umstellung des Kapitals auf Gold⸗ basis.
„Aenderung des § 3 der Satzungen (Aktienkapital betreffend).
5. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Verschiedenes.
Samburg, den 6. Juni 1924.
Der Vorstand. Lindner. Dr. Hartmann.
Tosc .
Einladung zur 14. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung des Westfälischen
Volksblatts 2. G., Paderborn, auf
Donnerstag, den 26. Juni, Nachm.
4 Uhr, in den Geschaäͤftsräumen der
Aktiengesellschaft, Paderborn, Rosenstr. 134.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1923. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrals. Bericht über die Goldmarkbilanz gemäß § 13 der Verordnnng vom 28. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz. ö
Genehmigung der Verlegung des Ge— schäftsiahres.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen:
a) S 22: Festsetzung fester Bezüge für den Aufsichtsrat neben der in S 32 festgestellten Tantieme und den Ersatz der entstandenen baren Auslagen.
b) § 30 Abs. 1: Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember jeden Jahres.
8. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
9. Verschiedenes.
Paderborn, den 9. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jos. Schöningh.
Iods4 ] Ban t für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschast, Verlin.
Auf Grund des § 18 der Satzungen laden wir die Aktionäre der Bank für Innen, und Außenhandel Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Fran⸗ zösische Str. 13, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung zur Uebertragung von Namensaktien.
„Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz und des Ge— schäftsberichts für das am 31. De⸗ zember 1923 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Beschlußfassung.
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien.
Aenderung der Satzungen.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens
drei Tage vor der Generalversammlung,
den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen. Berlin, den 10. Juni 1924. Bank für Junen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
19985
Gemäß § 244 H.-G. -B. wird hiermit bekanntgemacht, daß die Herren Ch. Bichowsky und R. Berberian- Berberoff aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. .
Berlin, den 10. Juni 1924.
Bank für Innen und Auseenhandel Aftiengesellschaft.