. nitz. [19781 die das Handelsgeschäft unter der Firma] währung von Rückversich i ertr ik Geb i ; 6
. * ö n nen,, n d r erung in allen Elektrizitäts⸗ . sabrik . n in Oderan: Der der enieur Harry Sauveur, daselbst, Rosswein. 198211
eutf ngese uf Blatt e register f Bla s hiesigen Handels S. Matthäi pachtweise betrieben hat, Jweigen. Außerdem kann die Gesellschaß . . Di. * Feilen hauer Paul Naumann in Oederan sind en s Vorstands. Stellver, Auf Blatt 344 des biesigen Handels⸗ reb. Zweignieder⸗ sst ausgeschieden. Die offene Handels- tretende Vgrstandsmitglieder sind der registers, die Firma H. P. Frister in
schaft — Dem Dr. Willy Zimmermann 1 te die Firma von Barn X Eo. registers. die Firma Schmutzler & Co. ist aufgelöst das direkte Trancportversich a und dem Walter Radtke, beide in Königs⸗ . mit beschränkter Haf⸗ in Lößnitz bel, ist heute eingetragen Amtsgericht Mittwei 3 m ĩ e n m ere, itglied Dr. Josef Lutz gelöscht. ( ĩ t ? ; - ber ixchr ist Gesamtprokurg dahin *. tung n Leipzig ,,,. worden 66 6 J K ö i g ange 2 . ien. k lbrecht . Zweianiederlaffung gesellfchaft ist aufgelöst. Der Maschinen. Kaufmann Feliz Paintg, der Kaufmann Roßwein betr. ist beute eingetragen eilt, belde nur gemeinfam vertre. Straße io), Zweigniederlassung der in Der Fabrikant Emil Bernhard Seidel mu tehende mittlungen 66 8. und Karl Edmund Biefeld, Gesamtprokura München, aufgebohzn. meister Friebrich Keop in Oederan führt Richard Krzechki, der Rechtsanwalt Dr. worden; K ; kn gers in sh. Berlünr unter der gleschen Firma be. in Vößnitz ist als persönlich Faftender Ge, Manheim, Huhn; 19793 ö 13d Hod Go bm, en ete fm, miteinander. 7 Andreas Weber. Sitz München. das Handelsgeschäft fort. an. Yitter, der a, ,. Fritz In das Hande sgeschäft ist der Kauf- i Rr. 516 — Klaviervermietung stehenden Hauptniederlassung, uünd weiter sellschafter in das Handelsgeschäft ein In das Handel eister jst beute bei der 1h Inhaberaktien zu je 106 Ge a! 15 Hüuifabrik Meteor Aktien ⸗ 5 d Häusler. Sitz Amtsgericht Seberan, den 1. Mai 1924. Heilgendorff. der Kaufmann Ludwig Fried, mann Friedrich Ernst Richter in Noß⸗ e gr g, dn , , ne, ö,, . ß , it , i,, Ie m, e gn, dane. eech, e, ed, r nirgeig Carr, Butal. Beis Kö , aus⸗ e ag ist am 8. De⸗ ie ellsch at am 1. Apri Ulber, Ruhr. andsmitgsi j ] 20. Mai 1924 hat ⸗ nri rt iale issen⸗ Offenburg. 7] Kaufmann Wilhelm Eich, sämtlich in fter eingetreten. Die Gesellschaft is 4 Borten sm walickg. legt, fim feel oben . . . Zum He Gi aregiste: Abt. B Bd. i Berlin. Der Vorstand besteht nach der am 1. Wril 1924 errichtet worden. Die
ul Lauffer ist als Geschäftsführer ; ] u ; eingetragen: Albert Lomberg in Mülheim, ; Gesellschaftsvertrags berg: Zweinniederlassung Peissenberg ö ine Aenderung des Gesellschaf 9 . ; O g. 7 wurde zur Firma Rheinische Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem der Anna Paula verebel. Frister. geb.
ieden. An feiner Stelle ist Kaufmann zember 1919 abgeschlossen und am 11. Ja- begonnen ö k . e. ĩ ill Pfeiffer zum Geschäftsführer mar 1921, 29 September gz. 12 April Amtsgericht Lößnitz, am 2. Mai 194. — 5 Dr. Kurt Pomplitz und Egon von e m ö fc e e debbie ffn Gig der eu gebeten. 29 Ain 3 bestellt. 192 und 9. Mai 1923 abgeändert worden. K sfrang, beide in Berlin, ist samt⸗ nen Mor fe dee een die Befugnis irma verlegt nach Ulm a. D, j6 Heinrich Eckert Filiale Weil⸗ Greditbank Filiale Offenburg eingetragen: oder mehreren Mitgliedern. Diese werden Leonhardt, in Rofwein erteilte Prokura
Am 24 Mai 1924 bei Nr. 877 — Erm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗- Mannheim. 19784 prokura derart erteilt, daß jeder zusammen r Alleinvertretung erteilen S 1 Emil Steinbach C Co. Gesell⸗ heim: Jweigniederlassung Weilheim auf⸗ Die Prokura Albert Groll in Offenburg durch den Aufsichtsrat bestellt Willens ist erloschen. . 1 . und Verkauf von, ö Kess u nme seigcegiste B. Ban M mit chem anteren brofur ten Lie Firma Setter , , ebm. schaft mit beschränkter Haftung. ackben , ii , dn äöctandinas ungen Git Äntäericht Rotwein, Cen . Juni Cra. Br. Rautenberg ist aus dem Vorstande Fertigfabrikaten im In, und Auslande O-3 17, Firma „Papierdarm Gesellschaft der Hanptniederlassung und der Zweig Verkn Der Vorstand besteht aus einer Si München: Die Gesellschafterver⸗ IJ. „Prämo“⸗Werkstätte für erloschen. Sffenburg, den 25 Hai Je. die Gesellschaft müssen, um für die Göe— K . gusgeschieden. Direktor Dr. Emil Wichert sowie der Abschluß aller damit zusammen, mit beschraͤnkler Haftung“ in Mannheim, niederlassungen in Hamburg und Berlin Ter mehreren Perfonen; die Zahl wird aImmlung vom 28. Mai 1924 bat die oytisch⸗mechanische Artikel, Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. J. sellschaft verbindlich zu sein, abgegeben Fe üstringen. 19823 ist vorübergehend bis zum 1. April 1525 hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist wurde heute eingetragen; Durch Gefell= vertreten. ö durch den Aufsicklstat feslgefeßt, Die Vor— , des Gesellschaftsvertrags be- schaft mit beschränkter Haftung in — werden: falls der Vorstand aus einem In das Handelsregister Abt. A des my , , J. J Ot , . k n. n n, , . vom 21. Mal 1934 ist das en,, m Kae mn g eh werden vom Auffichtsrgt schlossen bin ichtlich der irn ö. . . St ö 364 ö J ies ö ahh ö iich . . fi 9 r ; 2. ĩ * . ; ü. . 1 , E dienenden mahnen un amm Wwita von 20000 auf 200 . z 2 estell ö i ĩ ieß⸗ in ebner Co., Kohlen⸗Han⸗ ; r ste Oeste rr etien⸗ ie Firma Thilo osche in Tamba . and aus mehreren Yeitgl d 1 e⸗ worden: Firma Cduan I. Rüstringen,. deutsche Schuhfabrik Aktiengesellschaft —: Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er⸗ Goldmark umgestellt und . fz des , , . Gesellschaft zur Erzeugung von Digtharz ist erloschen. steht, nur gemeinschaftlich von zwei Vor- Inhaber: Kaufmann Eduard Pohl.
standsmitglledern oder elnem Vorstands⸗ Rüstringen. AÄngegebener Geschäftszweig:
Am 23. Mai 1924 bei Nr. 836 — * Leipzig. 1977171 Lass
—
n —ĩ
z 63 ö 3. lich der Berufun „ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ge Hugo Schubert ist aus dem Vorstande aus- werben, zu betreiben und zu veräußern, Gesellschaftsvertrags geändert worden. Mülheim., Ruhr, (1999) lungen , ere, . 3 66 e nf. Ehristian Möbein aus gebogenem Holze Ohrdruf, am 3. Juni 1874. mog ͤ e, . des weig geschieden ö auch sich an anderen, gleiche oder ähnliche Mannheim den 4. Juni 1924. In das Handelsregister ist heute bei Neichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Graebner sist allein vertretungsberechtigt. Jakob Josef Kohn. Zweignieder—⸗ Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. mitglied und einem Prokuristen bzw. Groß- und Kleinbandel mit Tabakfabri⸗
Am 39. Mai 1924 bei Nr. 389 — Zwecke verfolgenden Unternehmungen in Bad. Amtsgericht. B. G. 4. der Firma Rheinische Automobilgejell= , haben. find: J. Tudmwig Geschaftsfith rer Emil Steinbach aug lassung München: Zweianiederlassung r Hend lunge bepo l machtigten. gemeinschaft⸗ aten, Weinen und Svigtugsen. Klein siedlungsgesellschaft Königsberg jeder zulässigen Form zu beteiligen. Die dd schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül. Loy, Bankbeamter 2. Ludwig Zehbler geschleben. Prokura Heinrich Seywald aufgehoben. Oꝑheln. 19611 lich von zwei Prokuristen oder von einem Rüstringen. den 3. Wai 1524. Stadt G. m. b. H. —: Bernhard Zeidler Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ nnannh ei an 19783 heim. Ruhr. eingetragen; Ingenieur Diplomkaufmann 3 Mah en i, er . 13. Andreas Schweyer Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Prokuristen und einem Handlungs hevoll⸗ Amtsgericht. Abt. J i als . ausgeschieden. An nicherlaffungen im In. und, Auslande zu Jum Handeläregister B Band XXY Joe Graff ist als Geschäftsführer Bankbeamter, 4 Julius Merker. Diek. rt Zävdeutsches Korrespondenz niederlasfung München: Pwelanicbet, Nö as ist Heute bel der Firma Gebrüder mächtigen, Stellvertreter von Vorstand ; . seiner Stelle ist Dr. Otto Ziebill in errichten. Das Stammkapita! beträgt O 5. 16 Firma) Deutsch Südamerika ausgeschieden. tor, 5. . Steinbrecher. Bankbeamter. Birrean Gesellschaft mit beschränk⸗ assung Müncken aufgeboben. Firma und Schüstan, Oppeln, (ingekragen worden: mitgliedern halgn in bezug auf die Ver HRüstring em. 19822 een, Pr., zum Geschäftsführer be—⸗ 3 . Mark. Die Gesellschaft nisch- Crport. & Import Äktiengefell= Amtsgericht Mülheim. Ruhr, alle in München. ler Haftung. Sitz München: Die Ge. Profura des Otto Hertz cb aefgscht Der Kaufmannsfrau Margarelhe Scüfstan, en ö. . . . In des, Handels reai ster ö. . . wird Tertreten entweder durch rei. Ge, schaft (Inuftrie, Konzern“ in Mannheim den A. Mai 1924. 11. Kohlenkontor München Aktien ö bom 3. Mar lt (il. Violumen - Fünm R. Fuchs gehbetene Brauer, in Opdeln ist Prokura egit Herslenberiedehnf' hte fee. , . k
schäftsführer oder einen Geschäftsführer . ; — f is Vñ ; ; des Gefellschafts Co. in Liquidation. Sitz München. xxteilt. S t le wurde heute eingetragen: Direktor Hugo Gesellschaft. Sitz München. Der Ge— , d , de, 6 München, den 4. Juni 1924. Amtsgericht Oppeln, den 27. Mai 1024. dessen Stellvertreter beruft die General- lasfung in Rüstringen, eingetragen worden: persammlung durch Bekanntmachung im Die Zweigniederlassuna ist aufgehoben
Laage, Mecklb. 19770) und einen Prokuristen. Zu Geschäfts⸗ t ist Mülheim, HRunx. 19791 . v pertrages beschlossen hinsichtlich des Van de lere fferein rag vom 27. Mai führern sind bestellt die Direktoren: . lie ,,, . In das , ist gene l, i, , . age . 359 , , me gf he ie b nun Amtsgericht. k 55 . ; . 19234: Die Firma Hugo Lüth⸗ ist 2) Otto Petersen, b) Nugust Andrege in Fi Metall r ; ö — genstand des Unter. . . 193991 Deutschen Reichsanzeiger mindestens awei die Firma erlescken 2 ö igo Lüth⸗Laage is . * e, . ae, rats Direktor Josef. Tesserau ann⸗ Firma , Metall⸗Industrie Inh, Heinrich nehmens ist der Handel mit Kohlen sowie 20 C0 CGeldmark. ; 2 19809 Wochen und drei Werktage vor dem anbe⸗ 7st den 39. Mei 124 an. offre. Handelcgesellschatt Hugo * ae von Barn, samntlich in Berlin, heim, sist für das bebinderte lands. Streess! zu Mülheim, Ruhr, ein. Berg. und Hüttenprodukten aller Art! Si. 1 Motoren, u, Getriebebau Münster. Wett. [19795]! In unser Handelsregister Abt. A ist raumten Termin. Alle von der Gefell— k w . üth und Sohn? geändert. Die Gsell⸗ 5 . vertretenden Geschäftsführer ist mitgkied Hubert Baum als Borstands— 866 Ber Sitz der Firma ist nach Gesellschaft ist befugt, andere Ünser. Aktiengesellschaft. Sitz München: Im Handelsregister A Nr. W ist als heute unter Ur. 57g die offene Handels schaft . nn,, , . Amtsgericht. Abt. J. schaft hat mit dem 12. 5. 1924 begonnen. 2 . Leo San Halli in Berlin ftesszertreler bestessl. üffeldorf verleg? , . . Vonderlinden Inhaberin ber Flrmg Hotel Cantinenll S'selschaft Varl. Machine umb Co, ü eh' renn Beute Rech? und Senneidemnni— . Amtsgericht Laage. — . t. a ist erteilt den Kauf- Mannheim, den 4. Juni 1024. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, e , sih in jeder Form daran zu be elöscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: Inhaber: Richard Birkenfeld Münster' Sppeln. und 4158 ihr Inhaber der Freußischen Staatsanzeiger. Das Grund— mne kö. ö . 2 /-) . 5 * a) Oscar Hilbert in Berlin, Bad. Ämtsgerichl. B. G. 4 den 30. Mai 1924. feiligen und Handelsgeschäfte aller Art za. eon hard . Direktor in München. am 16. April 1924 eingetragen: Witwe Möbelfabrikant Karl. Machsnek und der e. st emgeteilt In * Bo ' auf den . rn, 9 6 . . ö (19772 Here 9 . in Berlin, 5. Dr. w JJ betreiben. runde tak. S0 G56) Bolt,. Das Vorstandsmitglied Leonhard Zöllner Helene Birkenfeld in Münster i. W. in Kaufmann. Max Lukaschek, beide in Inhaber lautende Äktien von e ibo n 537 ,, 9 * 35 ist . , n,, 3 . n , ,. Mannk eim. 19785] Mülheim, Huh. li9M.92] mark, eingetellt in fo Inhaberaktien u sst Men , n, n, fertgesetzer. westfälischt? SHützrgemgin. Dpreln, eingetragen worden. . aon wünd i 60h auf ken Namen lautende Wr. ö ö , . ure, n eren e, n nne, nn be isn Nntenerih Breln, ben R. Nei lg, enten ren f, sb e, m, S, dn, de c rig lt. Hen r ,, . ö 2 in Renn! Sietri 3. wur ute die Firma „von Firma „Jako enrath Frankfurter zugeben. ind mehrere Vorstandsmit. 5 ö 8 ö . 1 . . 26 J zewährt eine Stimme; jeder Vorzugsaktie Sqhneidemühl, den D. Ma 1034. , der . n. ö , Dolffs & Helle Gesellschaft mit beschränkter Bekleidungshaus“ zu Mülheim, Ruhr, glieder bestellt, sind zwei oder 6. mit schränkter Haftung. Sitz München: 16 ist ferner eingetranen, daß die Firma Opꝑpein. 19810 6 jedoch bei Heschlußfasscng der Ge⸗ * . ö tehenden Haupt n. r, ,. h Wil A. Grote in Berl ] E Wer 3 Haftung“ in Mannheim, Luisenring 4, ein. eingetrggen: Die Firma ist erloschen. einem Prokuristen vertretungsberechtigt; Die Gesellschafterversammlung vam geändert ist in. Hotel Continental, Frau In unser Handelsregister Abteilung A nerglversammlung. über. Besetzung Tes ö. ge,, k K weiter Gies e dt , 5 * . etragen. Der Gesellschaftsvertrag der Amtsgericht Mülheim Ruhr, doch kann der Aufsichtsrat einzelner Vor= 2. Mai 1924 hat die Aenderung des Ge, . ö 26. Mai ist heute unter Nr. 571 die Firma Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Schöneck. Vogt 19625 Xn. el fh n rn ist am 2. Ot. Roß in Hamburg. Jeder von ihnen darf i t. mit fn , . . ö 1 den 30. Mai 1934. , , die . der . in,, . Münster k 2. w 2 der Gesellschaft be! K . nen, a . 4 tober 192 ; Fe, di , en n , , e. am 31. März und 7. Ari est — bertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: j ; J ĩ = ö, 6 em Sitz in n, eingeltagen worden. zu. Außerdem werden auf die Vorzugs. B 1 . . , e ,, . . ta, , , if o g enim ,, ,. stand des a . t kö 5 . Prokurssten ie, n n, 2 r rtrie und e ung e ni er In das Sandelsregister ist heute bei der im, Fduar ; arckhausen in ün zen, ö 3. E ERS 6 * ; 1. . J ( au mann g . — Iman n in De n. Cine eng vinn ö erte Und außerd n die getragen worden: Die Generalversamm⸗ hz mens. her vertreten. , und celektretechnische? Bedarfeartikel und Fi w mn ,n nm sFennn Werner M n München. Ser Vor. tung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Kommanditistin ist vorhanden. Die Ge- Betrage nachgezahlt, welche in früheren . 3 . . . ö . . . 24 Waren. 6 Stig far eh be , . . 66 estebr 6 . e n, es 53 j . , . . K ö ell chaft hat am 1. Januar 1904 be- . n,. i er, 3 . bn nn, , nnn, ö . Sesellsch 6 . f 3 , , , ,,,, og mark. Ear e, urt Bankdi 1 131 s ichtsrats aus einer Person oder auß aft m eschränkter aftung. e u. Sohn“ mi in gonnen. auf die Vorzugsaktien gefehlt haben sollten, 6, ö Pefraa“ p- . 8 i n,. . nen . , 3 k eier 364 ; . ö Cee, . J ist aus dem , igll ch. 5 A* ts ö 5 k . Joachim kö , . . Amtsgericht Oppeln, den 28. Mai 1924. eden . e , . . zum X. n, ö rn ert nn 4 Xteili⸗ d gericht LVewzig, Aht. eig, sin Sführer. Jeder der tau dig mr eim bi? Vorstandsmitalseber Vie Be. tio Peterfen gelöscht. d e 3 jun, beide in. Nottuln. — eservefonds und die Auszahlung Ter 1 e ö , , e r n . e . ,, er , werde,, ,, , een, , nnn, Mark, in sechshundert Aktien zu je zehn— Leobschütz 19775 ö st selbständig zu, vertreten, rufungen der Generalbersammlungen er. . en, 6. Sitz . , . In das hiesige Handelsregister A ist gestellten dere gellichsft er ge ine, s 193 ist durch den gleichen Beschluß laut , , , . 1 Ge . ; 2 ; annheim, den 4. Juni 1924. ö ichsanzeige staöndsmitglied Oskar Wirth gelöscht. Münster i. W. 26. Mai 194. Rr. 27 bei der Firma Wilhelm Falle der Auflösung, der Gesellschaft, er. . 11924 ö , ,d ,, d hz a , rt chi a, funf, , dnss ö,, ,, , , . D wee 4, . , ,, , ute bei der , 219 ein r , k ö 1. Neu eingetragene Firmen. , nommen haben, sind: J. die Firma, Math. Aktien Gesellschaft. Sitz München: 6 . manditgesellschaft in Ssterode a. H. fol⸗ eines Liguidationserlůses an die Stamm- ee, gg, ö ; ; , oder durch ein ö. . . . , . , istet B Sa . n ,, ,,,, Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Ha ⸗- n e , 1 . . , . ö . gendes eingetragen; An Stelle des . kö ö. , n, . derkegimtsgericht Schöneck i. Vatl stalied ; ; ; . rĩ 22 u ö ö ; ö ö ĩ Sitz i ülbei lbert Kupfer gelöscht. e = iesi d zregiste ⸗ 38 Wisbelm Si f . inen bis VWhe vo ö ; K standsmitglied und einen Prokuristen ver. erloschen ist . . wurde 2 66. „Gefell. schränkter Haftung. Sitz München. . Mig ö ö . ö! ,, . , , manns Wilhelm Siꝑekurg ist der Kauf. 3 z ihres Nennwerts, zuzüglich etwa den 4. Juni 18
è9int l st. . andsmitglieder: Otio Döderlein und Nr. 219 ist zu der Firma F. C. Bitter Wilhelm Triesel Olders⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Amtsgericht Leobschütz, 30. 5. 1924 f De llschafts vertrag ist abgeschl ͤ 1 in domi tg i der ' 69. ⸗ gern e,. mann Wilhelm Trieselmann in Qlders- 1kckstähdi h ginnanteile sowi . . Vorstandsmitgliedern. Alleinvertretungs⸗ 35 ö K . . ib re, , , in. ) . . rr e. . w aul Schaller, Kaufleute in München. u. Sohn, Münster, heute eingetragen, daß hausen als persönlich haftender Gesell⸗ rückstandiger De, em . Schuning en. 1968)
. ,, n. . i 1 ) . 15 „Wos kre ente“ ruffischer Theodor Söfler aus der Gesellschaft aus. schafter eingetreten. An Stelle des Kauf. zuzüglich! 2 zinsen ie g 5. . ka. . fore ehe, Lene Göckel tres be; fön ist die Wehen bon Firmen äs Kaufe, , er F,. . , . = ler Raukeute: . In unser Handelsregister Abteilung A 8 en aft mit beschrankler Haftung ist der Eisen. und Stahl. Metall. Kaufmann, biese in München, 5. 2 beschränkter Haftung. Sitz München: als Ciwzelfirma fortsetz; Wilhelm Sieburg mit einer Einlage von . ö. w e n nnn r, w. ae kal 3
m z ; ) ] ) ga
a) Ludwig Jacoby, b) Bernhard Siegel, ; ; ; j ; ; r Päfftsfij ; 446 j . ; J,, . Zeitung, Schöninger Tageblait und Ge- J , iegel, ist ) ; ö industrie sowie von Firmen verwandte . ; . Geschäftsfüh Wlad v Münf ĩ n ann, Kine 3 . Veitung. Ben, 1 e, ,, , , , , , , r s r, , ,, , . . lien e ch , 23 Helzuk und Änng Schmiot« in nebmgns st die Wahrung aller Intereffen . n 36 6. 9. rt . sch ö . zu den ö Herzog 353 — k f richt Osterode a. H., 31. 5. 1924. gte, . i nn , k .
. nin . 2. . jütz eingetragen worden: Frau Anng von Versicherungsnehmern, die Erzielung inen zorteilen jeder 1 . j ; ron Leuchtenberg, Privatmann in loß MWünst West? 19795 — ö m, * it te it em allein zu vertreten. Prokura ist erteilt 2 . 2 wor Am aft. ungs ne . l en n, rene, chung r der He vorbezeichneten ¶ Aktien gesellschaften ein eon , . est,. . = böfung beschlossen wurde. Der Zeitungsverlag besteht seit dem Fi ec er slenfn g n en ẽè ö e , nl . 6. ö ö 33. ö. e g, . , , ir e . , . ( 42 ,, mit be⸗ 6 ig che ö wie . E , , 186165] rern : , ur . n 8 n , unter dem Namen Schöninger
ulle V. ( Niren. Di llschaft ist aufgelöst. Die Firma Unterbringung von Versicherungen aller stehender e; die Ausarbeitung von 3 ö ränkter Haftung für elektrotech⸗ Wilhelm Heemann“ mit Sitz i ve , e ö .. genigur Albert Kaden in Berlin, dem e M Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur . 534 He ö n. ᷣ ; , nn. ñ , ichtsrats und der Revisoren, kann bei Ge ⸗ ; 5 ̃ ö ö m Vemann mit Sitz in Greven 1. Die Firma Glaser & Rau in Pforz⸗ Adolf Sal Char, Schöningen, 15. Mai 1924. z , , d , . c . Heiduk Teobschütz“. Art bei nur besten in. und ausländischen Projekten und techn ischen Neuheiten, ins- ⸗ ; ; nische Artikel. Sitz München: Ge⸗ i. W. und als Inhaber der fuchen⸗· Feim p Kaufmann Adolf omon in Char ĩ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- e 6 sae . t Gefelffchaft Die Gefell ist be. besondere auf dem Gebiet des Werkzeugs⸗ richt, von dem der Revisoren auch bei der schüftsführer Ernst Ji ö löscht.· be non g mmer nigtächen. heim ist erloschen. lottenburg, dem Dr. Hans Greulich in Amtsgericht. kuristen oder einem Vorstandsmitglied Schur ohe ß eg ci selschaster. Gegrg 26 66 6 sellschaft ist. be⸗ und Vorrichtungeb ates. Stammkah tal: Handelskammer München Einsicht ge. , e 1 e, nir ig. fabtikant Wilhelm Heemann in Greven 3. Firma Paul Drusenbaum in Pforz. Berlin, bent Ingenient Franz Liebl in — vertreten. e, n, hm o Gold nner, Gn, meh ere äfts nommen werden. ; V rö entsche Schuhfabrik F. 2. W. Ferner ist ingeltagen, daß dem Heim; Die Ptokurg des Kaufmanns der. Dresden, diesem jeboch nut für die Zweig SShöning em. 168627] ki, dict a keene kdb, tr ttän, S d, th, dm, ,,, . n m ecegie a, erg neet e enn lende gement dinkettüän n Grcker , , denen, ideen, d fees, Hergen f, , dnöe esster ist bei Berl sn D, orsanz belle zug elne — G kahmtal betrggt 55h Goldmark Wenn einem, Prekuristen bertret:mngéherechtigt. Veilbeinz mit 3e m, r beit. ⸗ Geschäftsführer Fritz Herman gel icht. ö ö. R 31. Mai 1924 Mitinhaberin Cleonore Drufenbgum hat sind zu Verkretung der Firma nur in „Füchs & Braunsberg G. m. b. S. in e n waren er, ln ä d i ,,, ,, , e e leere, , , , n ,, , gn ger,, ,,, ,,, ufsichtsrat oder die Generalversammlun 5 1 1 ö. ĩ Di ingeme ü ieder nn: 2. Juni . geschaft. — fel * ö h 6 ; . 3. irma = 26 n * isten oder mit ei Voorstandsmit · Geschäftsführer Wilhelm e nd Gran rwöerkhinund , Winf. Blatt Bi des hiesigen Handels. sst jeder bon ihnen für sich allein zur Per⸗ i D ei e e, . ii after⸗ Erwin Karl Schwägli, ,,, — 1830 hem, AUnterg Au Ci. Die Egelsöaftzist . Left f w Fuchs, hier, sind abberufen. Zum allei⸗ 9 llmann gelöscht; neu. Neustrelitz. l , . Der bisherige Gesellschafter Pirna, den 31. Mai 1924. nigen Geschäftsführer ist bestellt der Kauf
bestellt und ben Die Bekannt⸗ ; 1 tretung der Gef fte berechtigt . Kaufmann, Rudolf Anzenhofer, Ingenieur ⸗ machnngen der Gesellfchafl erfolgen im æegisterg, die Firma Werl eugmäschinen. wennn ? , ünchen, Der Geschäftsfüh i. Bankier in Schongau,; und Ludwig itglied: ifterei . i sr ; i ö . en, . ein⸗ e e sisler 9 ,,. , . . I. 9 . 9 8 . ö ö. fü *. . 865 2 2 e 6 . k n . en,, 1 ö ert Spörr ist alleiniger Inhaber der Das Amtsgericht. 26 Theodor g ö , . malige Veröffentlichung, sofern nicht im erh . 6 schäflsführer,. Jeder! Gefellschafter tretungcherechtigt, Die Beenntmachun⸗ G. Stor o, Sitz München. Münqhen.““ , , dan Will Knack Firmg, ö 6 Schöningen, 16. Mai. 17e. w sh eh ehe hes, rf g,, T, irn Küt n Deihsen iecbe Sign öh nichts,, ö, de ge, Kiettehechu e, err. 1 , hee, . He fen i un 6 uf ung grma als Geschäffsführer au sgeschieben. monatiger Frist uf Ablauf eines Kalender n zink. 2 : . * . 34 un Ge trie beg e ha flir ech, e, n. , ö . Fe senen eren ich e TÄmtchericht Kubach, ben 4. Zuni 12. , e, , . n,. ö 36 . K 6 ö . Sie än gken; He Gen, geen mne dre, = Ugo) ö pisherlge. Gefell chafter Frichtich ,,,, , k e edelälehister ist bei ber Fürs. ichtsrat — . nntmachung Ge Gen. ene Aft. 98e m! n, n. . aft i 5st. Liquidator: er Ingelheim. 50M, R r . t Abt. un . 4 eingetragenen 1 it Sehr k durch ä. Löban, Sachsen 19777 sellschaft werden nur im Deutschen Reichs. '. 8 1. gn e wwertre g engen. 3 Stork. Geschäftsteilhaberin in J Ce eli 3 . . In das e, fer Abteilung A . 9. Firma * k mit be . un 3 ö ee. d, , nen. gewalm nit eme, nr dem Platt r Les Handelsrensster? a, . veröffentlicht. Klenzestr. 1663. Gesellhaftzr Suftad rh, gioriani. Sitz München J Merck Finck K Eo. Sitz wurde heute bei der Firma Phil; . Ehraͤnttös. Dastung, Iweianiederiass ung nnbraarn, d F mee ft seih dern e n usfte von *,, 8 13 meer, men,, für den LSantkezrk, die Georgewwitzer 1 annh5img den 4. Juni 14. Nar ug. Can mam in Msnchen. Eng wig ber; Ih. ; 9 3 zit m. München; Gesellschafter Wilhelm hos Sohne in Ober Ingelheim l 3 Erο.ν hei 19814 Plettenbera: Dem Kaufmann Hermann 99 eine 6 Handel sgesellscha f Se⸗ 3 ve n fe g he ben en de. , Bad. mise. B-. en r n, m,, her . . gen Finck jelöschs; nei eingetzeten weliere eingetengzh, 2 ,, en, Pöleeg, m ker Be. i scfer f de Te , he er X l — 1 an, Ge mr, bete, nen, wa dagen . 2 83. Sr. Sudwig Dahlheim * Ey. Nünchen. Shst und Südfrüche=Juport, Gesellscheffer' Hear gareth? Freifran von. Tem Kaufmann Karl Nikclaus Stahl ᷣ ) , Kan, Ge söbränku5g au den Berl der Zrwe. (öieheriger allein ger. Inhaber der Firma) . , ict, , worden, Heß di Ges hn ler ö, i . Eine mu- 1. e nn,, ,. dee, m, , dez . ande Stengel, General masorgaltin, Eil abel 3 26 dn . Protur . ,, 7 pier rr . J, me, ,, , . e , . ind Resetendar . Walter. bee in siche Aktien überngmmen Haben, find: manns Franz Heck in Löbau n und) d 835 st n eis e eee, en Se ne, m, Girnsbnren n, , n dgaollns , ,,, bon Find. ohne Bern, beide in München; Fe, e n. t. mier r met der straße J. Durch Sesenscchafterdeschluß vom derer. erteilt, e g, mn, mem Schöningen. 1. der Kaufmann August Riemöller in dem Kaufmann Eberhardt Valentin in , ,. le idense ongut 8 1 He m Ger ell! ; enap he e ; 2 diese sind von der Vertretung der Gesell⸗ Prokuristin Ehefrau lbert ederhos in IJ. Mai 19MM ift vie ellschaft 5. mit einem Geschäftsfübrer oder einem Schön ingen, 19. Mai 1 2 ann.. . nlent ngen. Rr. 24 des Handels Wielwaren,. orgenstt. J0. ell Braun. Sitz Munchen: Karl Braun ; Aber Ingelheim und diese auch nur mit l. , , . Suk. anderen Prokuristen zur Vertretung der w, , ner, 3 Renee Kis horterh erteilt ite, saisterr eure ele Tae ec; Be afin söhlbem , n, Ts Bßber l, mehr, g, 1 g e sen fe mgar: attien · Sarl de dien wel lsa g bn, lamm. mne ee dg n den en,, m n f. Wmtonericht ard Volmer in. Disselberf der Kauf gerich . . i 1824. offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung ig Loewenthgl. Kaufleute in München, haber der geänderlen Firma Nosen ⸗ gefellschaft. Sitz Müncken: Di Ge. Ober Ingelhgm, den 26. Mai 1924. Kilbelm Kreis in Pforsheim bestellt Die An L. 5. i654 in Abt. B bei der). , . ö i kö 1i9r 86 om 15. April 1924 durch den Austritt J. dee , e,. nur gemeinschaftlich ö . , Claus Braun, a,,. e. fhen Meere Amtsgericht. Hr nee, ger. Saen, n, unter Nr. 51 eingetragenen Firma . im; 2, . 26 . 2a ö . , er des Gesellscha ters Heinrich Schöngnt auf ⸗ vertreter ig, . Abpotheter in Müncken. — 3 . — . , ,. ich Kirchherr ist zinmann C Sauter. Gelellschaft mit be nz n et n m, m . en, e,, n In Oger g finn inen, de, . gelöst. Der Gesellschafter Max Weiden **. ter, e, enn. . . 2. Partenkirchener Bankgeschäft 8 ö Oherkireh, Baden. 19603] beendigt. Amtsgericht Pforzheim. schränkter Haftung. Plettenberg: Die Pro- 6 3. t eute =. , , n ; , , tee, ,. e Grentzch; feld führt die Firma als Einzelkaufmann Fhoter: Tig meci, Kaufmann in Lev Otto Hampp. Sitz Partenkirchen: Grundkepital nunmehr 10h 0 Got? . Zum Handel register Abt, B O. S3. I6. K iss 10) . Kaufmanns Hugo Bernmann ist ö . ki ; au
haber und sind zum Kurse von 100 . Die Prokura des Kaufmanns Kurt e München. Großhandel mit Obst, Süd kurist: Johan rimann. mwtap! . ; er. reh n, — Pirna weiter. Prokurist: Johann Ha mark beträgt, eingeteilt in 105 Inhaber. betr. dig Rheinische Kreditbank Nieder- Auf Blatt 661 des Handelsregisters für Am D. 5. 18294 in Abt. A bei der van; Reiche in Schwerin
ausgegeben. Schwarzkopf in Grenzach ist erloschen. Mein ‚ J, ; früchten, Gemüse und Kartoffeln, Groß⸗ ĩ ig⸗Nieder⸗ ; — f ; 6 z ; einingen, 19. 5. 24. Thür. Amtsgericht. 4. lein. 3. Anna Zipter Zweig ⸗Nieder ; - lassung Oberkirch wurde eingetragen: t . isters Ee gelen nr, Ke d, d, m,, e e g ,,, , ,, , en sr fr ; ; . 4. erseburg. 197 * ; ais ordan, Einzelprokura für die Zweig rien. Faun J ö s mann in Oberkirch ist Prokura für die lin Burger Gisenwer! Attiengesel! Herzhoff, Plet a 11: l . . . Wilen, , Rudelf ber m Wolf eanlberfefftin Oeried heillt er, sbaft Werk Heidenau in Heiden * gs Tcl ist auf Cen Gif beändier Guo 3. Junt 16. B 1
J. 731 n. ; 3 In iner Handelstegister Abt. A München. ene Rndel geselicheft. Ve. Tiederiassung Müncgen. ö. OBhberndorfer e m mm, mn, en , —ᷣ ng 23 171 des . , A Ball jj iense ft r 2 n. fen! n,, 4 e,, een, . 6 Ke cl ben ef r oder mit k n . k en ge nn n. sHpunflen 163 6 o, ,, . ei Sorau, N. I 19831 366 4689 s ; in 8 t ö mt b inander ; Borltan ö z ̃ eg — 2 r. — ö 1 arm. 4 irg en, m ie, . 83 . gelb rer ,,,, pen. eingetragen worden: Dig Ge ,, ; . en. ge, ünchen: Vorstandsmitglied Otto , Engleder & Finkenzeller. Sitz oder einem anderen Prokuristen vertrete= n Firmg. Berlin ⸗ Burger lÜicergang des Geschäfts erlofschen. Amts X. ö ö. n fn , . A chränkter Haftung in Leipzig (Peters, triebene Export 3 in sanitären Ar- lschsst ist guigelöst Wer, bisherig; er. Kaufleute in München a , e .. ĩ Min hen. Prokura Cmhmg. Wengher one Oberkirch sen . , . e J e,, ö 6i i 8 22 k . 6. 3M, und 6. el . eingetragen tikeln ist auf 8 offene Handel ge sell⸗ e, , 6 Warten; * Es. Sit München. cen ,, k 233 ren er, , Dans , . ö e, gn n, 57 ö .. J 1961 cht he lil 2 . , worden: Der Gesellschaftsvertrag ist i ᷣ 4 rn, . . Kon ; im: . ; ; ö at nun Einzelprokura; weitere Einzel⸗ . ü ; ionã ; ? ; e. junior i ᷣ oschen⸗ . , e,, ,, 14. Mai 124 abgeändert worden. Gegen. Persönlich en Gesellschafter derselben Merseburg den . Juni 1924. ö res Generalversammlung vom 4. Juni 1925 26. Gebr. Schwar zhaupt. Sitz In das Handelsregister, Abt, für Einzel. 4 Dit ober 1515. des M fficht⸗ z 6. vegisters, betr. die Firma Alwin Reißia. . , er stand des Unternehmens jst. der Cinkguf find die Kaufleute Grich Haumann, Karl Das Amtsgericht. beschlossen. Kapitalserböhung ist, zum Mäncken? Prokurẽ Mark Werler gelöfut firmen, würde am 3. Juni iörl neu ein. 4. Penn g W, arion m; ñ warum, ft Ceute eingetragen worden: Die Firma gar dr di e n, und. Verkauf von Roh abaken aller * Htaier und. Adolf. Knoblauch, alle in Hüns'm weiteren Teilbeltag von 13 90 00 . III. Löschungen zetragen, Lukas Heberstroh, SiJz Lauser Fon (gt ie, förg fänrrzg an mne, ri srloischen. . a . sowie die Herstellung bon Tabaffcbritaten errach. Bie Dese sschaft hat am . Mai Minden West, 10 30 6 , Granchll Kölch fen Gesenschat , Iüäabegz: r Herres m, sb, redn Blende ian, Limtszericht Räadebuira den 3. Jmi led. , Fr, we chene, fer A it, ge. und der Handel damit. Jur Erreichung 174 begonnen. Zur rechisgüstigen Ber. In das Handelgregister ist am 27. Mai Klinger. . 6 ge w . mit beschränkter Saftung. Sitz Fabrikant in Lauterbach, Uhrengehäuse⸗ 8 August 1Hi, vom S. Nobember 1921, 198181 Unter Nr. 68 die offene Handelsgesell. dieses Zweckes ist die Geseüschaft befugt, tretung der Gesellfchaft bedarf es Fer Mit ⸗ 191 bei der Firma. Studenrot. & 7 Richard Bittner Zigarren * 63 3. en mi,. 15 f. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. uin Soldlestenfabfit. vom 22. Dejember 1922 und vom wa, r ö schaft in Firma Gehrüder Zibell mit dem glelchartige oder ahnliche Ünternehmungen wirkung zweier Geselsschafter. Die neue Schramke in Minden eingetragen: Offene Tabake. Sitz Weilheim. Inhaber: 13 . , en j,, Kier en, Temend heilt enen Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. 24. Jul 1933 geanbert worden. Gegen— In e erde , 6. n , ju erwerben, sich an solchen Unter Firmg ist unter A Band IV O. -8. 135 Handelsgesellschaft. Witwe Else Scholle, Richard Bittner, Kaufmann in Weilheim. . ** al Film Co ge ell fcha f: in München. Firma erloschen. . tand des Unternehmeng ist: 1. die Her teren ; . . ö Fr . tragen. sellschafter sind 3 nehmungen zu beieiligen oder ihre Ver⸗ zum Handelsregister eingetrggen. geh. Studenroth, in Bochum i. W ist in 8. Eberhard Schroeder,. Sitz mr . *. Baft un 8 Erport⸗ und Indufstrie⸗Kontor⸗ Odenkirchen. . 196056] steilung und der Vertrieb von Erzeugn sssen . öh 1 2 * J er besitzer Wilhelm Zibell und Bauingenieur 237 3. . ,, mee n 6 3 4 ,,. als . kr e , e, Ce gn Sich gn e e e fn, 3 6 3. Ludroig . . . 9. e , 9 ö ben 2 6 Mela . Jeu le,, , wablen in Fri Intel. 233 r 6 ita rãg ünfhunder cillionen ad. Amtsgericht. I. e erin eingetreten. ie e Kaufmann in Volmarstein. geschäft. . 3 ung. Si ünchen: Die Gesellschaft ; wurde heute bei irma und verwandter Fabrikationszweige, 2. die ̃ . ; . i. mm. Die ese t hat am ĩ 6. Schreiber gelscht; nenbe teller Geschaftẽ ist . Liquidatoren die 6 Kleiderwerk Odenkirchen Gebr. Schiwpers Beteiligung 9 rn. efchäften Amtsgericht Rangnit. den 2. Juni 192. . Janugr 1954 begonnen. Die Gef. ö. ler . mn, , . zur Ge⸗
.
Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt — — hat am 23. Mai 124 begonnen. Zur Prokurist: Oswald Helbig. = . we. der Kaufmann und Ingenieur Adolf Lärrach. (19780) Vertretung der Gesellschaft ist nur die yr Eibfec⸗ Bazar Earl Kirchgeß ner. ühlt: Albert Bergheim, Kaufmann in Gescksfteführer Firma erloschen. in Sdenkirchen folgendes ein getragen: und berwandten Ünternehmungen gller — after Cdmund Ritter, der Gaufmann Paul Handelsregistereintrag A. Band V Gesellschaflerin Witwe Else Scholle er Sitz Cibsee, Gde. Vergrainau. Inhaber: Solln. Rermögensverwaltungsgesell. Der Kaufmann Hermann Schipwers in Art, 3. Errichtung, Erwerb, Betrich, Ver⸗- Rathenow. 10619] schäfts führung u ertretung der Se. Müller, heide in 3. Jeder von ihnen O43. 136: „Cgrsetthaug Elise Uinver⸗ mächtigt, . ; Karl Kirchgeßner, . in Eifer 7. Senke X. Kapvelhoff. Gesell⸗ schaft mit beichränkter Sastung in Odenkirchen ist aus der Gesellschaft aus, mittlung und Veräußerung von Anlagen . In unser Handel sreaistez Abteilung A ellschaft berechtigt. Beide Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu zagt', Lörrach. Inhaber ist Karl Unver- Amtsgericht Minden i. W. Geschüft fr Kortartikef. Modewaren schaft mit beschränkter Haftung. Lignidation. Siz München: Liquidator geschieden. kr Herftenlung der in Ziffer 1 genannten Nr. 19 ist bei der Firma Ranke Co. ermächtigen . . ge et zum vertreten. Hierzu wird noch bekannt zagä. Kaufmann, Chefrau Elise geb. Hug — und Reiseartikel. Sitz München. . Hans Weid- Anten Bißer gelsscht: neubeftelllet Odenkirchen, den 31. Mai 1924. Frzeugn ift. Das Grundkap tal, der Nachfolger Gebrüber Gammert in alleinigen Abschluß von Verträgen, be. gehen: Die, Bekanntmachungen der Ge. in Lörrach, Dein Kaufmann Carl ünder. Mittweida. 19790] 9. Dongun Rückversicherungs⸗ müller Einzelprokura. gien Rötor; Paul Schaller. Kaufmann in Das Amtsgericht. e, ,, beträgt zweihundertund⸗ NRachenom folgendes eingetragen worden; treffend lu ef tn gon Bauten und zum ö erfolgen nur durch den Deutschen ng in Lörrach ist Cinzelprokura erteilt. Auf dem die Firma S. Matthäi in Aktien-Gesellschaft., Sitz München. Der 8. Ehemische Werke Carl Buchner Mancken. Firma Eersoschen. — — özdehn Millionen Mark. Dem Kaufmann Dr. Gastab Gammert Einkauf von Hl bis zu 300 Festmetern örrach, den B. Mai 1924. Lauenhain belreffenken. Blatt 3 des Befelsschafte ner reg it abgeschloffen. am . Sohn Attiengesellschaft, S* Teutsch⸗Sesterreichisches Ver⸗ Oederan. [l1Koßö! Der Kaufmann und Mireltor Auguft in Rathenow ist Einzelprefura erteilt, im einzelnen Falle. . ; k Sitz Eintrag auf Blatt 29 des Handels Rolf in Berlin, der Kaufmann und Rathenow, den 3. Juni 1921. Stargard i. ern * 24. Mai 1924. mtsgericht.
deichs anzeiger. éesSbureau Siemer C Co.
Imtsgericht Leipzig. Abt. II B, Bad Amtsgericht. I. Handelsregisters B ist heute eingetragen 21. Januar, 28. März. 3. Juni 194. München. Prokurist: Richarꝭ Hugel, Ge⸗ , ͤ d r am 4. Juni 1924. — torten. Vie offene Handelegefessscha ft, Gegenstand des Unternehmens sst die Ge,] famtptokura mit einem Vorstands mitglied hin dr, , Gsellskaff ist aufgelsst registers bei der Firma Oderaner Feilen. Direktor Ernft Leipziger, dafesbst, und Amtsgericht.