ait oel e. 19833) 31. Dezember 1926 SJ chlossen, gilt worden, daß der Nepräsentant Jm. 6 und Marl A Nr. Ho bei ber Firma t
J sregister Abteilung B aber jeweils für ein verlängert, wenn besi inri ü in o 2 r. in Hrewina“ Ri 3 ö. —ᷓ In unser 2 Aht 26 b l t, besitz: Heinrich Hildebrand ö. 9. Will , 2 — Wiesbaden: Die ,,, Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
ist heute unter Nr. die Gesell nicht ein halbes Fahr vor Ablauf des Ge. zurückgetreten, und der Bergin pektor 1 Zur Vertr ; jeder Gesellschafler allein er⸗ B Nr. MN. Firma Dr. Mann & Co
t mit beschränkter Haftung in Firmg schaͤftsjahres gekündigt wird. ann Ferdinand Klawe zum Repräsentanten be⸗ schaft
Deutsche Durumfixwerke, 3 ö ist nicht mehr Geschäftsführer. stellt ist. mãchtig Gefellschat mit beschränkler Haftung! 2 2 2
mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz chäftsführer: Will Dressel, Kauf- Triebel, den 3. Juni 1924. Am 26. 5. 1924: B Ostwerke, Wi . * M S P sisch St ts
in Steele, eingetragen worden. Der Ge, mann 1 Stuttgart. der Si der Ge Das Amtsgericht Aktiengesellschaft, . , 4 1 zum En en El anzeiger und ren Een ad anzeiger sellschafte vertrag ist am 19. Mai 1924 sellschaft J von Ulm a. D. nach Stutt⸗ — lassung Wandsbek⸗Hamburg: Die ünternebmens: Betrieb von Handels. ö . ;
abgeschlossen worben. Gegenstand des gart, verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Ugrdimg en. . 18842] Prokura des Arno Salinger und geschäften aller Art. Der Handel in 135 Berlin, Dienstag, den 10. Juni 1924 Unterneh mens ö die Herstellung, der Reichsanzeiger.) In unser Handelgregister B Nr. 12 ist Arthur Tänzer ist erloschen. Der Kauf- solchen Artikeln. die einer besonderen C. 2 — — Vertrieb und die Montage nahtloser Versi e nn. Treuhand⸗Ak⸗ bei der Firma „Waggonfabrik A. G. mann August Meier in Hamburg, Conta. Handelserlaubnis bedürfen, ift aus-
e
Dauerbedachung und Isoljerung tien gesellscha ipzig iliale Uerdingen“ heute eingetragen worden: Dem sti f 5 e. ; e ,, .
Das Stammkapital beträgt 10 000 Stuttgart (Neckarstr. 5 Sitz Leipzig. n,, or Dr. jr. Paul Spangen⸗ er ft 6 k 1 aeschlossen, bis diese =, ,, . 36. e Befriftete Anzeigen müũüßsfe 8 R T 5
3. Generalpersammlungsbeschluß
u Goldmark . Vertrag vom 26. I3. 1953 nit Nachtrag berg zu eld ist Prokurg erteilt in der Prokurg derart erkei rechti ; ᷓ ö 5 Die Geschäftsführer sind: 1 Kaufmann vom 11. 2. 19534 3 und 14. 3. 1 W. er in Gemeinschaft mit einem * ie, 569 ö berger in Wi der Genossenschaft erfolgen unter deren Hildesheim. ; r, 5] ] Durch . rsam 1 Wilhelm Sffernahn in Essen. 2. Kauf- Grundkapital; I6 060 Ho , Gegen. Vorstandsmitglied zur Zeichnung der mitglied die ö. schaft zu vertreten. vertrag ist am 15. Auaust 192 errichtet 3 Vereinsre er. . on dem Genosfenschafteblett dez In das Genossenschaftsregister ist am Auf Blatt 166 des Genossenschafts · vom 25 Mal 1924 ist das Statut in mann Guta Dellen in Oberhausen stand des Ünternehmens; Fortfetzung der Firma berechtigt ist ö B. 5 1g3J. 4 I, Firma und durch Beschlüsse der Gefellfchafter⸗ 2 ichslandbundes und der Diepholzer 3 5. 1924 eingetragen. registers, betr. die ö. Cin kaufsverein 8 18 (Vorstand) und 5 37 (Geschäfts. (Rhld.), . 2 unter der Firma ,,,, reu. Uerdingen, den B. März 1924. Ferdinand Gerling in Wandsbek. versammlung vom 22. Auaust 1923 und Templin. K 6 Kreiszeitung. Willenserklärungen des Unter Nr. 131 Elektrizitätsgeng en Lei if i me e, eingetragene Ge anteil) abgeändert und die Haftsumme auf Steele, den 22. Mai 194. hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Beginn am 4 Februar i934. geändert. Sind meh rere In änser Vereinsregister ist unter Nr 21 Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; schaft Cinum, eingerragene. 23 aft noffenschaff mit beschränkter Hafthflicht in 19609 Goldmark die höchste Zahl der Ge— Das Amtsgericht. ig geführten Geschäfte, und zwar: — L. MWril 19519. Die Vornamen des Ge⸗ Geichaftsführer vorhanden. ist jeder von der Waldbauverein Petersdorf, die Zeichnung geschleht indem die e. mit unbeschränkter Haftpflicht in Einum. Leipzig, ist heute 42 worden: Die schäftsanteile auf 10 festgesetzt worden. , ,, 1. Revpision von , Urach. 1X33] sellschafters Ferdinand Gerling lauten ihnen berechtigt, die Höjell wbeft alan Sltz Petersdorf, eingetragen. nenden der Firma ihre Namenzunterfhrift Gegenstand des Üünkernchmens ist die ge,. Gengssenschaft ist aufgelsst, An Stelle der hisherigen Vorstands Steinach, Thür. 18334 und Anträgen, 2. Beratung in versiche, Im Handel sregister, Abteilung für Ger 1schtig Christian Ferdinand Peter Heinrich, zu vertreten. Der Siß der Gefellsckatt Tenmpiin, den 28. April 1924. 2 Mitglieder des Vorstands sind meinschaftliche Beschaffung von elektrischem. Amtsgericht Leipzig. Juni 15224 mitalicder Heinrich Schmidt 1 und Fried. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A rungstechnischen . en, 3. Beratung und gi nf , wurde eingetragen die Der Glasermeister Gustay inrich war bisher in Sambura. . Das Amtsgericht. der Landwirt Auguft Spiering in Diep. Strom. Statut vom 15. April 192. K = rich Reidenbach sind die Bankbeamten unter Nr. S5 eingetragene Firma Vertretung in T, Tens fahem 4. Be Firma Wäschefabrik Metzingen, ö Johann Gerling ift in das Geschäft als B Rr. 738. Firma. Verlag Friede e der Geschäftsführer Fritz Wrede in Unter Nr. 132 n,, , . a Fe. ‚— 19544] Ottg Kung und, Bernhard Keller, beide Ghristian Sell in Steinach ist heule ge⸗ teiligung an Unternehmen, die geeignet Neumann & Cie, offene Handel efell, Ferfönlich haften der Gefellschafter ein durch Recht“. Gesellschaft mit beschränkter iepholz und die Landwirte inrich he Dingelbe, eingetragene Genossen˖⸗ Au latt V5 des . 3 in Sobernheim. in den Vorstand gewählt. ꝛ . aft mit unbeschränkter Haftpflickt in registers, betr. die Firmg a
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
löscht worden. sind, den Geschäftszielen zu nützen. Sind schaft seit dem 1. Juni 1924 zur Fabrika⸗ getreten. ung“ i dwi it ein Fröhlich in Barnstorf, Hermann Dittmer irt Sobernheim, den 4. Juni 1824 Steingch, Thür, Wald, 30. Mai 1924 mehrere Von , ne , vorhanden, lien und. Gioßhandlung hon, . ö 95 S3, Kettju⸗Farben, Gesellschaft . ic n t ge,. 4. Genossenschafts⸗ n Lembruch, Hermann Winkelmann in Dingelbe. Gegenstand des Unternehmens feen eg e , der Angestellten der t⸗ Das Amtsgericht. wie e ö,, , , , , ist ,,,, ee n, , , ser, le, i er⸗ schafter sind: Anton Mayer, . n bek: Die se ist dur u gifisti ung., besondersz 6 ̃ z S ; senscha h ach, ö 1189656 Stollhers, Erz eh. i8s35] treten. Vorstand: 1. Hermann Puppi— keßzingen, Ferdinand Neumann, Fabri⸗ der Versammlung vom 25. Mai 1X4 auf- auf r, e Wear r , eee. tegi er. en, Winkelmann in Rheden, Wilhelm 19824. . . Leipzig, ist heute eincetr gn worden: In unser Genossenschaftsregister it Auf Blatt 369 hiesigen ö lofer, 2. AFtur Ackermann je Direktor in kant in Metzingen, Hermann Schill, . elöst. Zum Liquidator ist der Vertreter Vertrieb entfprechender Druchwerke, ir Altenberg, Erag eh. 19526] Reeßina in Heede. Die Einsicht der Liste Unter Nr. 133 Elektri bare f fen. Die Genossenschaft ist anfgelöst. ⸗ benle un ier Ń. es eingettagen worten: Sohn in Leipzig. Das Grundkapital ist eingeteilt mann in Reutlingen. Je zwei Gesell⸗ d rw Loofe in Wandsbek bestellt. Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Auf Blatt 7 des e ger inne. der . ist jedermann gestattet art i n rene n n, eno . Amtsgericht Leipzig, 4. Juni 1924. , ,, 23 , . orschu mik unbeschränkter Haftpflicht in Dinklar. — Verein, eingetragene Genossenschaft m
1 Firma Ernst Neumann & 8 1 ö f e ĩ men ; ammen m 5 O ene 8 an schaft 195 33 ch ch Be cha ung von ele J att 21 c Be S tollberg etr. ist eute em get 9 n in 99060 Inh berstamma tien und 00 n In⸗ scha t * zusam le oder einer us A 31. 7 . 1 f g ñ isisti . ö ᷣ ; . me n 9 e . ̃. .
J Wwrar 2 a e, ,,. z 6 ⸗ f ö . J h ( . ; worden: Die Prokura des Carl Paul habervorzugsaktien mit 105 fachem mit dem Prokuristen sind zur Vertretung delsgesellschaft Drenkhahn u. Fischer dienende, gleichartige oder ähnliche Unter ; enberg und Geising mit Um⸗
Vaumann ist erloschen; für den Kaufmann Stimmrecht über je 1000 . Der Vor⸗ der Hesellschaft berechtigt. dem Eduard in Wandsbek: Der Name ist in 53 nehmungen zu erwerben sich an solchen . . ein ö g men n, Eisleben. V ; ei — . 8 en 368 . ̃ t 19
Otto Ernst Paul Naumann fallt die Be stand, der aus einer oder mehreren Per B. Watson, Direktor in Reutlingen, ist F. Fischer geändert. Unternehmungen zu beteiligen und deren mit unbeschränkter Haftpflicht in In das hiesige Genossenschaftsregister trischem Strom. Statut dom 15. April registers ist, heute die Firmg „Das stand des Unternebmens ist die .
schrankung der Prokura als Gesamt- sonen besteht, wird vom Aufsichtsrat zum ö erteilt in der Weise, daß er zu:, Æ 374, Firma Georg Oppitz in Vertretung zu überneb men. Stamm Altenberg betr, ist heute eingetragen ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft 19824. . Deutsche 9 eingetragene Genossen⸗ schaffung der zu Darlehen un Krediten
profura weg;; notariellen Protokoll ö. Die Be. sammen mit ginem Gesellschafter zur Ver⸗ Wandsber Die Firma ist erloschen. wital 25 000 166. Ge schäfte füh rer; wo den? Die Gengffenschaft ist aufgelöst. . Eigenheim? e G. m, b. O in Bischof Unter Nr. 134 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem an die Mitglieder, erforderlichen Geld Sächs. Am ksgericht Stollberg, 3. 6. 1924. kanntmachungen der esellschaft ein, tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Wandsbek, den 31. Mai 1924. Frau Kaufmann Anni Röttcher, stellver ⸗ Amtsgerscht Altenberg (Erzgeb). rode eingetragen worden. Die Satzung . Feldbergen ö, ,. enofsen. Sitz in Leipzig, eingetragen und weiter mittel und die Shaffung weiterer Cin. ,,, schließ lich der Berufung der Generalver, Den 3. 6. 19824. . Das Amtsgericht. Abt. 4. tretender Geschäftsfühyer; Kaufmann Fritz 3. Juni 15934 . ist am 21. Wpril / 18. Mai 1924 errichtet. schaft mit unhefchrãn ler Haftpflicht in folgendes berlautbart worden: Die richtungen zur Fg derung der wixtschaft⸗ Straubing. 19836] sammlung Ie en im Reichsanzeiger. Die Württ. Amtsgericht Urach. . Röttcher, beide in Wiesbaden. Der Ge⸗ / 52 Gegenstand des Unternehmens ist die Be Feldbergen. Gegenstand des Ünter⸗ Satzung ist vom 8. Mai 174. 9 Gegen. lichen Lage der Nitglieger, in z besog erg:
Handelsregister. a) Aenderungen: Gründer, welche sämtliche Aktien zum — — Warin, Meckelb. 19847] sellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1919 . 19527] schaffung und der Erwerb von Siedlungs nehmens ist die emeinschaftliche Be⸗ en, . ist der Bau von , . 2 .
— In 8 ẽ ; ö ) Ssbedürfni 2. D ne
1. Ludwig Hof Wazgenfahriks, Sitz Nennwert übernommen haben, sind: 1. di z 6 8 is ist ie f Avril 1923 bezügli unser Genossenschaftsregister ist lend, Errichtung von Heimstätken, Ein- schaffung von elektrischem Strom. Statut . ⸗ —e e t ̃ Straub: , , . k 2 j 6 Vieselhagh, les] . In Re, e md e efister ist beute die taste nt und am . Wril 19e bezüalich te bei Nr 632, Berliner Central⸗ m, . einer Sparkasse und Erledigung eff R ri 1921. ö. Amtsgericht Leipzig, 4. Juni 1924. der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗
raublug: Ludwig Hof als Inhaber ge- Finanzgesellschaft für Industrie und J ister Abt. As- Firma Heinrich Voigt in Neukloster und des Sitzes geändert. . . ; der 1 er Grze 2 löõscht Nunmehriger Inhaber; . Handel mit beschränkter Haftung, 2. die , ö. ö der Kaufmann Heinrich Vom 31. Mai 1224. nk e. G. m. b. H., eingetragen worden: aller mit diesen Dingen in Verbindung Unter. Nr, 135 Glektrizitätsgenossen⸗ — — schaftlichen Betriebs und es ländlichen Hof Wagenfahrikant in Straub ing. Firma Versichertenschutz⸗Treuhandgesellschaft mit bach einge rtggen worden: Die Prokura Voigt in eukloster eingetragen. A Nr. B2I. Firma Vor⸗Musikhaus Gegenstand des Unternehmens ist 3. Be ftehenden geschäftlichen Angelegenheiten. Kalt Garmissen⸗Garbolzum, eingetragene Löbau, Sachsen. 19547] Gewerhefleißes au eme in schaftl ie. ec. geändert in: „Ludwig Hof Wagenfabrik beschränkter Haftung, 3. Karl Puppikofer des Ulrich Deinhardt jun. in Vleselbach Warin, den 23. Mai 1924. Eduard Wilms“, Wiesbaden. Inhaber: leibung von Hypgtheken. Erbschaften und Eisleben, den 39. Mal 1924. nossenschaft mit unbeschränkter Haft! Auf dem Blatt 37 des Gengssenschafts⸗ nung, 3. die Beschaffung von Nalchtnen Inh. Wilh. Hof“. jun., Dipl.⸗Kaufmann, 4. Erich Pomrehn, sst erloschen. ; Mecklenburgisches Amtsgericht. Kaufmann GCduard Wilms in Wies ˖· Wertpapieren, Waren · Lombard. h. Kom Das Amtsgericht. ficht in Garmissen. Gegenstand Tes registers ist heute die durch Statut vom und sonstigen Gehrguchsgegen tänden zuf 2. Sagstelter Johann Nep. Getreide Oberbeamter, 5. Horst Heßler, Ober / Vieselbach, den 2. Juni 1921 e, beden. missionsgeschsfte, zu 3 4 und 5. mit Mit⸗ — . nternehmens ift die gemeinschaftliche Be. 306. April 1824 errichtete Spar⸗ und gemein chaftliche Rechung zur miete sen u, Landesprodukten Aiterhofen'. Sitz beamter, Ziffer 1 in Leipzig. Ziffer 5 Thüringisches Amtsgericht wWarin, Mecihlb 19838] X Nr. 1934 bei der Firma Der mann lie dern. micgericht Berlin Mitte, Eislepen,. 834] schaffung von elektrischem Strom. Statut Kreditbank Löbau (Sa.) Ein⸗ Ucberlassung an die Mitglieder. Die Ein. it / in Knautheim. Die Gründerin Ziff. 1 . . In das HVandelsregister ist heute die Pfeifer Industriehedarf. Wiesbaden: lbt. 88. den 2. Juni 192. . In das hiesige Genossenschaftsregister vom 28. April 1924. getragene Genossenschaft mit be⸗ sicht 2 Liste der G enossen ist wahrend der hat auf das Grundkapital eine Einlage ge, wipe! ; 1 Firma Richard en, r Warin Und als Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gch . ,,, 19523 ist beute unter Nr. 51 die Gengssenschaft; Unter Nr. 135 Elektrizitäts genossen= schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dienststunden des Herichts ö macht, bestehend in nominell 3090 000 8 . belor n iss] ö Inhaber der Schuhmacher meister Schnapy in Sonnenbe va ühergegangen. Nitt er ted. . ö „Eignes Heim“ e. G. m. b. O. in Naun. schaft Groß⸗-Himstedt, eingetragene Ge; Löbau eingetragen worden. Der Gegen⸗ Steinach Thür Wald, den 3. . k n Stan manteilen der Gründerin Jijf. Sund gets tenmnler Dan , Yüichard Pant Hermann Lenz dafelbst Der Uebergang der in dem Petriche des n das Genassenf hafte ite ft, ul derf eingetrggen erden. Die Sung nofsenschaft. nit unbeschräͤnfket Haftpflicht stand des Unternehmens ist die für den Thürinaisches Amtsgericht. Il. öring: Die Prot s Gegenteiftung für diefe das gefamte geren, 3 (m 28. Abri , Geschafts begründeten Verh nd lichkeiten mier Rr, dic die , ,. er ,, Kren? de hal 16e errichlei FeKen. in Gioß Pimstedä. Hegenftand es Ünter. Geschäftebelric und die Wirtschaft der . 19560, ie Zweigniederlassung Gesselhößring ünd Stammkapital der Gründerin Ziff. 2 seid' ri ö ae e mwril Let; Die Karin, den 26. Mai 1924 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sanderedorf. e. G. m. b. S. in . „stand. des Unternebmens ist, die Be nehmens ist die gemeinschaftlich Be; Mitglieder nötigen Geldmittel zu ver⸗ Straubing. Neuen tea e Firma dieser Zweigniederlaffung sind ausmachenden Anteile 9896 Stammaktien e, , eschäftsführer der Firma MHecklenburgisches Amtsgericht den Kaufmann Erich Schnapp Aus- dorf. einge lt agen; SDegenstand des Unter. schaffung und der Erwerb von Sjedlungs ⸗ schaffung von eleklrischen Strom. Statut mitteln und zu beschaffen, alle damit zu Genossenschsftregister. —— enein gage, oschen und 100 Vorzugsaktien zum Nennbetrag H bedarf sge ell oft mit heschr n ktzr 3. n , geschlofssen. Die Firma lautet iet: nehmens ist. . gesunde land,. Errichtung von. Heimstätten, Gr. vom 34. april 1934. . re ee, in das Bankfach ein- Ln. Uüllervere nigung. der . M Neueinträge: erhalten. Von den eingereichten Schrift⸗ nen sin zurückgetreten n ih re Selle Weiden 19840) . Vermann Pfeifer Nachf. Erich Schnapp! und zweckmäßig eingerichtete , . lediqung aller mit diesen Dingen in Ver⸗ Amtsgericht Hildesheim. chlagenden Geschäfte und alle Unter- Mallerch ge u. i, . hier ; 3 zriedrich Himl“ Sit Geiselhöring. stücken, insbesondere auch von dem omst Schuppe in Stuttgart getreten. In das Handelsregister wurde Lin⸗ Wiesh en mn. eigens ezbauten, zder angt ö bindung stehen den geschaftlichen An. — nehmungen, die die wirkschaftlichen Be. 3 Ce. 866 , ber Friedrich Himl, Bankier in Prüfungsbericht des . und des Am 25 2 die Firma getragen; ö Johann Haviland⸗ Sitz Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung . hne n nin gen n ü n 369. ,, Mai 18921 Johannisburg, Ostpor. [IGM] lange der Mitglieder zu fördern geeignet k—— *⸗ 1 TFin⸗ oe , wee. 3 Fer ; 26 . In unser Genssenschaftẽregistzr ö fun Tn betreiken oder sicch an ihnen mn kan von Produkten ber Landwirtschaft und
Seiselhöring, Bankgeschäft, Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann a, ,,. Baltershof: Firma und Prokuristen Kö 6 * 6 . , , , ,, g, , ,,, , . ö, , n ele . ö . , , ,. erg. Sn haber; Mar. Schreiner, Vandelskammer dort sowie hier Ein ee, e, ,. eig; Weiden i. O. den 3. uni 1924. eter appen! erger, Da Pt⸗ . Fin . ; z . alksteinwerke e. DJ, o9⸗ 2 ch . . z f e Mühle it M ahlgut na Gutsbesiz und Holzhändler in Silbers, gengmmen werden) 1 246 3 83s ö. Amtsgerichi — Re ner d niederlassung Würzburg, Zweig 2 un . ö Essen, Ruhrr. Il9535] hannisburg: Durch Beschluß der General⸗= . ) k er r r g ff ach. Ylibandel. . . Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ erte? *** zie geb. Pecheck, ist Prokura ö niederlaffung Nürnberg: Dem Ost; . en Ge, sannlich nn In das Genossenschaftsreaister ist an dersammlung vom 11. März 152 ist die München. ils] rzerusg n m he ,, d. ae i Straubing. 2. Juni 1924. Amtsgericht. firmen; Cafimir Spielmann Co.: Anm 7 Mär 1924 bei der Firma Weimar. 19851) Schnellbach, Kaufmann in Zell a. M. i Scrtergborf,. Bas Slatut ift. bom 24 Mai 1724 eingetragen zu Nr. b, Höh dez , auf M0 Gold- Gen ossenschaftẽregifter. rr, Tie wirischafflichen In teresten der a . Der Gesellschafter Josef Gottlieb ist aus. Sugmann Strauß in Vuͤbesh eim i In unser Handelsregister Abt. A Bd. J Einzelprokura erteillltt. 3 Near I5g4. Die Bekanntmachungen bett die Firma Westdeutsche Landes. mark und die höchste Zahl der Geschäftes⸗ 1. Werein Bayerland“ Kredit⸗ kitalleder ben forbern. Der Ge schäfis= Farbe g delsregtster 8 Nll kö eekbicken; gie nz Hel äfcatter ist gn, Firm t g, Höri Sie bemnnker' Re , fü särke kel der rn Hern, nem gen meh ge tg . waer ande scze felt ftr Ge, ben, darf ch cuh auf Nichttastgilczen
In unser Vandelsregister 8 ist getreten: Karl Rath, Kau hier. , n n. 83 — in We ingetragen . niederla . 94. ̃ tragene aft ker Johann isburg, den 16. Mai 1924 ; ; . ö 3. girnꝛ hic ich 3 e n, ,. * 6 d, ,,. . r , er , . 3 , . 1 Wilbur. 4 ,, . w . . . ist ; . ö Amtsgericht. en, e, , 293. . n,, ö, , abrik ö H. in Strausberg folÜ⸗ dite, Cannstatt: Gesell ft aufgelöst, S J 2 . Gr r: Fi . . — 2 e 5 ; oa, 6c ö. eneralver ammlun 5beschlu vom Jö hräantter a h . itz Munchen: ö . ; ; * e es einge agen: Dem Diplomingenieur Firma , J — 89 n ge 8 ö 6. . ö Wi rzhunꝝ 185865 h k Wwe le, 13. Abril 1824 ändert und vollftäöndia HSE önigsberg, Er 19541 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Holes, Peligloff 9 . — * 2 Gesellschaft mit be⸗ d rn. , Thür. Amtsgericht. 46. Kgl. kiiverstätsdzucgrei, S. eher erfolgen , . wei Vr 6 ar,, . Gen ossenschaftsregister des Amis hericht⸗ Amtsgericht München, den 4. Juni 1924.
lä. Sclesinger, beide in Strausberg, schränkter Haftung; Weiterer Ge materialien ö . — Stürtz Aktiengesellschaft, Siß, Würr stanbsmilglicke. Be Cinch der Lisle iet e, mn, m, enn, ran, n,. zu Königsberg i. Pr . ,
dura erteilt. schäftsführer:; Mar Burk. Kaufman nnen, ie Ri ai eimar. 19850] burg: D balter Cugen Schäflein in . e Tien Finscbt dedrcise 1nd! Hiikestolten für das Holaewerbe, Cingelrcken r Wal föhg, Nr. 230. PLäsn, 19549 führer . Burk, Kaufmann, Am 3. Juni 1924 die Firma Gottlieb Weimar burg: Dem Buchhalter Cugen Schãf der Genossenschaft ist während der Dienst. Hie Genossenschaft kann Firmen oder , . . ö. 8 das Genossenschaftsregister ist hei 3.
Strausberg, den 30. Magi 1924 hier R f er greater ; 5 5 f il z . Fi ̃ ss * M. **. —⸗ d, , , . ,,. ꝛ mnser Handelsregister Abt. A Bd. IV Würzb k rart ertei e . en i Vas Amtsgericht. Ern st Pfiste rer, Gesellschaft mit Scheller in ber Hichbgh (öapdtzgsp Nr nnn k worden die ,, r nnr He der fen 1 stu , i, i 194 Beteiligungen erwerben und Zweignieder⸗ d,, ,. 3 aft 3 heschränkter der Plöner Bank, e. G. m. b. B; in Plön, e. G. m. u. H., Sitz Mitt en gt I9sas! beschränkter Haftung; Durch Gef⸗ 2 , . 5 Firma Sito Shilling in- Weimar und da er e ffn n lin oder einem stellv. ö De Ansd icht z lassungen ernschten. ; ö Sitz: Cranz, Ostpr. Statut am Z. 5. 24 eingetragen: Beschluß dei richtet durch Statut Form ii. Yan Stutigart, 19553]! Beschluß vom 6. 5. 1954 ist das Eigen. . 2 *r ideen. 3 als deren alleiniger Inhaber der Kanf⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokulisten Kö Amtsgericht Essen. zonm e inn Mä igg4. ' Gegenstand des Beneralpersammlang vom . Mat lckt: Gehenstand s Ümnternechmeng ist der Be ; 5 ; 19529] Unternehmens: der Betrieb eines disch. Die Haftsumme ist auf 1300 G.-⸗M. fest⸗ trich eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. zer
Hondelsregistereintragungen vom 31. 5. api Gm ; , ss5 9 851 . ö . ö . 6. Y. kapital (Stammkapital) der Gesellschaft mann Alerg Scheller d n mann Otto Schilling daselbst. An die Gesellschaft zu vertreten und deren Brandenburg, Havel. . ö . ist ) 553 ,, , g i In das Genoffen chaftõregister ist heute Erexybhurg, Unstrut. 19536] handels, insbesondere die Verwertung gesetzt. Amtsgericht Plön. Straubing 3. Juni 1924. Amtsgericht.
n,, ö unter Ermäßigung des Stammkapitals t gegebener Geschäftszweig: Großvertrieb Firma zu zeichnen. ' ᷣ . hie ee fe fls eng ö d a gr fs guf 5000 Goldmgrk umgestellt. Die tu gif fi lte, 4. Juni 1924 von Biiouteriewaren und HVondels ö. i eg Mai 1721. unt Rr A bell ker Gbhenoffenschat i. Fa. Im. Genossenschaftsristez st diz Ge, dan den Mitgliedern, gefangene Fiscze , . k 195565 . , . Inh.: Adolf Hauser, s§8 und 14 des Vertrags sind geändert. HSessische Amtsgericht vertretungen. J Registeramt Würzburg. Confum-⸗Verein Vorwärts zu Branden⸗ Vessenschaft Baugenosenschaft Gigene Beschaffung der zum Gewerbe nötigen Ge⸗ Qu alten kkriÿ cle. [195360] In unser Genossenschaftsregist . ö e ,, er, hier (Hanpt= Württembergische Buttergrosz⸗ . ö Weimar, den 2. Juni 197. burg a. H., eingetragene Genossenschaft Scholle eingętragene Senossen aft mit räte ünd Vermittlung von Betriebs⸗ In das Genossenschaftzregister ist 1 H, e, bei stãtterstr. 89 . 3. Gn (Nur handel sgesellschaft mit beschränkter⸗ ö ; Thür. Amtsgericht. Abt. 4ãb. Wurnhurn. 198563 mut befchtäönkter Haftz licht in Branden. beschränkter QMftyflicht! in Balgstädt krediten an die Mitglieder. Nr. 7, Gewerbebank e. G. m. b. H. in Nerchau ßer ein Triebes eingetragene aätzerstt; 83). Inh: Gustav Bern Haftung: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Wa nck bels. 10864b] Kö ö Arthur Ine eldt, Sitz Klingen. burg, eingetragen, daß. GRgenstand des in zung. Hom tugt ͤ , , , , , , wös 5 4 des 191. Geagenstand des Unternehmens ist eingetragene Genossenschaft mit. be⸗ Durch Beschluß der Generalpersammlung in Erlebe eingetragen worden? * ĩ ver nnd. L LIE
zuf f — eingetragen. Satzung vom 9. Februgt Nr. 2651. Fischerelgenossenschaft Sarkau, Quackenbrück, am 3. 5. 24 eingetragen: j , r . hã cer, Gaufmann, hier. löst. Liquidator: K Handelsgerichtliche Eintragungen, Wernigerode j 14 6. je * dae, . , , n , . eingetragen. nossenschaft mit beschränkter Koürad Rabaschus Schokoladen ̃öst. . F onrad. Butz, In ⸗ N iq. ' ? fe, d, wee 6 ö 3 Inhaber: Arthur ,, aufmann intr kpter nehmens ferner die Förderung d . FS use ü ꝛ— 2 K h ; . ͤ ĩ r G und d en. w a , . are re sels ft n ee nern, ö , e el y 86. rig elan . , , , e ge er iger on k a, an. ö 6 i. 105 eee, m. ng e, e, e e,, ' 8 k 21 art⸗Cannstatt (Magrienstr. 19. nh.::; * ne, , em . Fabrikant ⸗ 8 3 6 . w ö * ft Wein un pirituosen. Geschäftsräume: Vra vel), den 31. Ma , unn, e u ; s 1 26 2. Gegenstand s8 3, 27. 25. geändert. Die 8 32, dia, 45 57 Abf. J und Ji d , , , . n er , d, ,, , Ten Wilbeln Schmut, bn man n wier, wn — , 1 fert j Ton r chär; Würztzrg. . cg 2 ftsregis 9 ü lich in Balgftädt. Bekanntmachungen er⸗ K . . 1 Unter Nr. am 4. Jun 18031 bei dem ist Einzelprokura erteilt ⸗ z slschast hat . aufgelöst. Liquidator: * R Chemisch ud Seifenfabrik Durch '. Geer . f lõst. Ge⸗ Registeramt Würzburg. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ee, ner, her ö r , e, e, der . den. * eitg iedern ö ge langenen glied hat wenigstens e n , . Tjschechelner Sar. und Darlehn? kassen⸗ We ,, Marx Schnebalg, Kaufmann, hier. e a 9. Seifenfabrik 1921 ist, die Gesellschaf u lch ; w ist bei der , Landwirtschaftlichen Kredit⸗= 1 , . Fische, Bescoffung der zum Sem erh not. zu erwerben. Neue Mitglieder zahlen ein Verein, einge sragene Genoffenschaf mit 8. * Fein Had f hirn f ff e, Sta hliwert Soues Gesellschaft 2 öpel. Gesellschaft mit be- schäftsführer Paul. Reich in Wernigerode . 196569. genosfenschaft mit un beschränkter Nachschuß. sta 3 ö. Lee, re eng rm wendigen Geräte und die WMemittelung Eintrittégelt von 10 Goldmark. unbeschränkter Haftpflicht in Tachecheln er regen ,,,, e ee mfreneger, Si lite, , Heben, , , a den,, n, e, deln h fe fenen le Aimieericht Guadenbrũct , ,, , , . Stutte : Die Ge za 2 ? ö ö j den 15. en . . ; ! ĩ * ö ali ; 2 1. — An K 1 Bustav Pfitzmann 16 sich aufgelöst. Liquidator: Adolf Hauser, schʒ . ö . Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8 r rer g g g , , g. 6Feschluß vom 16. Mai 1924 ist als Gegen- ch. , w und Verkaufeentrale der vereinigten Ost⸗ Schkeuditz. 19351 , ö en se. iner „ Cie. In zas Gischsft Käatekräest: Württ. Handels gärtrcreien KWandsret, ittienge e. ermäker es kungen, Geschifter zum, idwigskai . . , . 9 zt. kürt, Karffnoßt ö, did Ci, nahende gsche fl urn vestzet ier aft in zöandstzt. Fab Befs iif arne ee gilter Abteil Kön, , nene ö e,, ,, , . sellschafter eingetreten. s. G. F. daftun * Llauib,: Liguldation be. der Generalversammlung vom 29. April ö Ihe r fr n. 9 5 Registeramt Würzburg. e . fowie nach 9 lichkeit die Förde⸗ i099. Goldmark, die höchste Zabl der Ge G g stand des Ü . bmens nd * *. Lanzwirtschaftsban k einge kragene Gene se r. w 3. Juni 19833 J me, , , 1 , , , d , d wee. Gegner und Robert Feuchter. Särtt. ische F ĩ Goldmark umgestellt. Eine Verminderun . 1afitat ; zella-Menlis. 196861 de ; Freyburg-Unstrut, den 4. Juni 1924. 641 3 Schkeuditz, Bej. Halle a. S., eingetragen. e 86 ö Württembergische Formsteinbau ] gestell g und pharm. Wwecialitäten Carl Fischer 86 Schlesischen Landbundes, soweit dies 2 chaftsmitglieder durch den agenturweisen worden. Der enstand des Ünter . Ueht e; Neue Gefellschaftsfirmen: Kieser «X Attiengefellschafi: Hugo Boldt ist der Zahl der, Altien hat nicht statt; in Wernigerode und als deren Inhaber In unser Handelsregister Abt. A unter bel dem Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. rkauf 16 eigenen. Mühlen abr kate an heren ft? de * 3 Hier, Sm Se Dessecker, hier Kernerstr. 43 I. Offene nicht mehr Hehn amid gefunden. Jede Aktie lautet über 100 der Drogift Carl Fischer ebenda ein— Nr. 134 haben wir eingetragen die Firma möglich und zuläffig ist. — — Genossen und di, r, ersonen im In, und en . if Fre Sich fre in 2 . Handelsgesellschaft seit 3 5. 44. Ger Gintrag dom 26. 4. i933. Eugen Goldmarl. getragen worden Franz Bader, Fabrik fir Fahrzeugteile migrre rm; den 23. Mai 1924. Gandersheim. 19537] Auslande sowie der Vertrieb von anderen . en, d 3. He , der sellschafter. Hugo Küieser, Eisenbahn⸗ Kentner Äfktien gesellschaft: August A430, Solzbearbeitungswerk Arthur Wernigerode, den 24. Mai 1924 Werkzeuge, Zella-Mehlis, und als ibm Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist . b) der gemeinsame * ede 36 2 6d * ware,, ist gemäß Generalpersammlungebeschlüssen Ingenigur, 4, D. Julius Dessecker, Fhret ist nicht mehr Prokurist E. A. Tauchert in Wandsbek. Be⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Inhaher den Fabrikanten Franz Bader in ben ben Tolber . Hane mbee m Gan. Benng? han alerialien m) Geschffts— Nitglieder nötigen . * . as i emen, wen al r mn, m,, u Architest, je hier. Bau- und Ingenieur Gleich, Cintragung erfolgte für die ginn 8. Rai Mer Inhaber. Kaufmann tente = Jella⸗ Mehlis Il. Wurg dort, Hann. [19531] dersheim. eingetragene Genossenschaft mit dbettiebe der Genossen. ö ö we gs Her n. Liquidateren sind ernannt; Schmicke= büro. Vertretungen, ; weigniederlassung Plauen bei dem Reg. Arthur Eduard Alexander Tauchert in wesel. 19854] Zella⸗Mehlis, den 2. Juni 1924. In unser Genoffenfchaftsregister wurde heschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in e ,, . ; Dag nitsgericht . meister August Buchholz und Brinkfsitzer Müller , eier hier . Offene Bericht dafeihs HDanbugg. 8 z Handelsreaister B ist bei der Thüäringisches Amtsgericht. Abt. M. hene bei der Wndlichen Spar. nd. Vor. Gandersbeim ein gelrzaen. Da. Shtut Helin i342 k Wilbesm Buchel beide in sen. andelsgesellschaft seit 13. 1. 19824 Ger Unm'erkung: Die Klammern bedeuten Am 9. 5. 1924: A 344, Norddeutsche unter Rr 36 eingetragenen Firma —— schußkasse, eingetragene Genossenschaft mit datiert vom 28. MWril 1924. Gegenstand Zu Nr iq des Geno enschaftsregisters 2 Amtsgericht Uchte, 2. 86. 1924. ellschafter: Salomon Müller Leo Müller, nicht einge ftagen=“‘ ern bedeuten Geschitr nud Lederwargnfabrit Melterrs. Biglich, Gele cbekt mit ke, zigtau, 1966 unbeschraͤnkter Vashoflicht in Uetze, ein des Ünterneßmens ist die Inbett Kekung (Moltkereigengfsenschaft ar, ist Chente Sehwertm,. Marthe, . ; e Kaufmann, hier. Dem Julius Wolff, An tsge richt Stuttgart. ] Stier i. Tannenberger in Wande fare tte Sn Wälich? eingutragen; In das biesige Handelsregister ist einm. getragenen Bnnrdeg Statuts vom ünd Ausnutung eines Sol,. und Trink. eingetragen. In ber Generalbersammlung n unseß Genossen Cafe g ter ist w Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. 6 9 bek: Die Firma heißt jetzt Norddeutsche 8 , ist durch Beschluß getragen worden: 15. Äugust 1915 ist das neugefaßte vom kurbades. Die Willenserklärungen des vom e har 1924 ist an Stelle des au Harte grter M, 8&8 Re Lurch Su don, 188 s. S. J e , Deschitt, Ind Lcherwanenfchek Har der Ge ell be berfennmiuna Kom J Mar 1. Am 3. 8, 1 guf Blatt 1684 die 36. Hatz 1976 delreten. Gehenstand des Vorstands Richeben durck zwei. Mit dem Darf ed k . errichtete Genossenschaft 5 Musterregister , * . , [ls Filer in Wandsbet. Dei Kanfnann . auf V0 00 Goldmark fesẽeg eb. . ittauer Scheider artikel än Unterehmens ist Annahme und Verzin⸗ glieder; die Zeichnung, indem rei Vor bhesitzers Frit Hoden n, ein 6. der 8 . , s s Kit. befchtänrter Haflng, n 1am reihte eln n än ehnenbehel hake Gellner Linfichtt , de Wämderunme, m,, ,. selschaft mit bescrankter Haftung Siꝶe fung bon Spare legen.. Gewaͤhrung won standemi tglicker der Firma ibre Namens. kes ine ee, Seren mr, deer , mit (labs se ee, mieren, a ham s' Stuttgart Rosenstr. 346. Vertrag vom zur Firma „Kaushmus ter Jaffs ausgeschieden. An Stelle des verstorhenen und 13 AWs. 2 Satz 2 des Gesellschafts- jj Zittau, eren, des Unternehmens Darlehen an die Mitglieber zu derem unierschriften beifügen. Die Sinsicht in i en iii nengewãhlt. pflicht zu rin a. B. mit dem Sitz In unser Musterregister ist am 30. Mal un J
3 5. 1S34. Gegenstand des Unternehmens: Inhaber Wgster Jaffé“. Pie Firma ist Salllermeisters Max Stier in Wandebek ̃ ; luß vom ist der Ein- Verkauf von Schneider. Geschaftg. und Wirtschaftsbetrieb. Neben⸗ die Liste der Gengossen ist wäbrend der röpel ; 3 in a.. eingetragen werden. 1934 folgendes eingetragen werden Dendel mit Fahrrädern und Motor- erloschen. Amtsgericht Tessin. ist dessen 6. der Sattlermeister Max , , . artikeln, Textilwaren und Garnen im bei der ber, , . Bezug und Äbfatz Dienftstunden des Gerichts iedem gestattet. Ser , he ü Hntegerich. Segen stand — st der. De ir rl Firma Louis Mosherg in rädern. Stammkapital: „M00 Goldmark. k Georg Stier in Wandsbek, Gesellschafter Wesel, den 5. Mai 1924 gehen und kleinen. Das Stammkapital bon landwirtschafllichen Erzeugnissen und? Gandersheim. den 5. Mei 192. teieb einer n. und 8 fleb neben zur Bielefeld, Mitielmedaillen einer Ubrkfette Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Tharandt. 19840) geworben. Das Amtsgericht. ettägt 50M Goldmark. Der Gesellschafts. Bedarfsartikeln. Das Amtsgericht. , Pflege dez Geld. und Krditrerkebes e. ar Baubandiwerker, Se schaftanummer F, ift. jeder K He. In daz Dandelsregister ist heute auf Am AB. 3. 134, B, 6e Rorddeutsche he er, , vertrag ist am 7. 3. 186 abgeschlęssen Amtsgericht Buradorf, 2. Mai 192. — Lgehenięh; issts! ieninz Färdernng des Srarsinne. Die Flächenerzeugniffe, Schug rift drei Jahre, Hielte fi g. Fran etz, Kaufmann, Blgtt 194 die Firma Sunger in Holzindnstrie⸗Gesellschaft mit be⸗ wesel. (1986551 worden. Der , ,. Karl Treball in ee mn, ,. Hamburg. 18938] In das hiesige Genossenschaftsregister Willenserklãrungen des Vorstandt erfolgen angemellet am 35. Nai 1821. Vor. er. Bekanntmachungsblatt: Reichs Cehmannsderf betr, eingetragen worden: schränkter Haftung in Wandsbek: In bas Handelsregister Abteilung A 3sttau, ist zum schaftsführer bestellt. Diepholz. 18632 Genossenschaftsregister. wurde heute unter Nr. IJ eingetragen die March mi 6 indem diese der mittags 11,185 Ubr.
anzeiger. 66 In dag Handeläzeschäft jst' eingetreten Heinrich Hettftedt und Hugé Monreal unter Rr. 43 ist bel der Firma „Julius Als nicht eingetragen wird veröffentlicht;, In das hiesige Genossenschaftsregister 5. Juni 1924 Neis. Wirtschaftsstelle Euskirchen. des eng ihn amen sumter schtif beifs gen Amtsgericht Bielefeld.
Dongu Eletktrizitats - Gesellschaft die Gesch ftöführerin. Anna Hedrwig find als Gefchtftsführer ausgeschichen, der Put mann Zwäetageschaft Weselr ) ein ⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft E. 31. 1924 unter Rr. 27 die Kohlen⸗Einkauf, eingetragene Ge⸗ Rbeinischen ter und Kleinbauern Die n. der Liste der Genessen ist in — on mit beschränkter SDaftung, Gro Maghzlerg Hunger in Foffwannedorf. Die, Kaufmann. Arthur Guard. Alexander get Die Ri ĩ ; erfolgen nur im Deutschen Reichs anzeiger. lglarbbund - Kreditgenoffenschaft für nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bundeg, eingetragene Genossenschaft mit den ienststunden des Gerichts jedem , M . 6 handlung für Elektrotechnik, Sitz Gesellschaft ist am 29. Dezember 18235 Tauchert in Hamburg ist zum alleinigen Wesel, den 17. Ma 101. Die Geschäftsräume befinden sich Theater den Kreis Diephol mit dem Sitz in Diey⸗ Siatut vom 2. Juni 17364. beschränkter Haftpflicht zu Erp. . Se, ᷓ 4 heftet Musterrcoister ist en Twrriisrt Cane m, erte ge e grand. en 2s. Mai 1a, e, n de mn, dn , de een sergbecfe . 8. 19a auf Blatt 16h hetz du err emed en n R n, , , n nn, rn, ma, , r om 15. 1. mi änderung vom Amtsgeri arandt. Mai ; i ĩ ĩ — — Am 8. b. au att 16.33 het i 2 . .! ĩ is . mer n ; a, 563 2 Geseid, Gir werschioss 2
ö e , ; ; ar ⸗ kauf von . . Brenn. Sämereien, ,. 8 sonstigen Sobernheim. 1Sοs] schaft, Crefeld, ein verschlossener Umschlag. ; ro
Mai festgeste 13. Februar und 11. April 1924. en⸗ n, und 26 sind aufg wiesbaden (19356) die Firma Zigarren u. Rauchtabak ⸗ Fabri Unternehmens sst der Betrieb einer 23 ; ; r ? j Ei und r j ; Rohmateriali d ktionsmitteln, Benossenschaftsregister i te entbaltend ein Muster, und zwar ein . in Zittau: Cin Kom⸗ Darlehn skasse, 1. Au von stoffen im großen und Verteilung der hmaterialien un uttionsmit In das e en , n. 4 Grelle er Cleaner cke, Fabri knu mmer
en. stand des Unternehmens: Großhandlung Triebel. 198841] A 41, Lack- und Lackfarbenwerk Handels registereintraaungen Byhan . & ⸗ ̃ n 6. anditist ist in das Sandelsgeschäft ein Niten an die Ming 6 selbe die HM talieder 2. ber Vertrieb von Erzeugnissen ihrer bei der Sobernheimer s d : ; manditist ist in das Handelsgeschäf den Ce en, ,. 91 2 ögee e , e. . Ami sgerichte 83 Statut Kom l ahr 1854. grragrne Gensssenschaft mit Keschränkter los i6 Musterhuch 18104, Fläckeergeug.
gi i. n . e, ,. en. . er ,, . 4 ö gie. ö i n er Sen . Vom 30. Mai 1 a . esondere in den an die Dongu grenzenden ist unter Nr. ei der werksch⸗ ene ndelsgesell ( ie Nr. 330 bei der Fi ö etreten. ⸗ e. die Haftsu Ländern. Stammkapital; 19 0090 Gold⸗ . nz Braunkohlenwerk * schaft hat am 13. Mai 124 ö Kunsthandlu k ; Amtsgericht Zittau, den 3. Juni 1924. tꝛãgt 15 Goldmark; die höchste Zahl der in Samburg. ⸗ mark. Die Gefenschaft ist bis zum l Triebel. am BV. Mal 14 eingetwagen ! Gefellschafter sind Kaufmann Oskar] Wiezbaden: Bir Firma ist erloschen — Geschãftgzanleise o). Bekanntmachungen Abteilung für das Handelgrenister Das Amlsgericht.
ich, den 3. Juni 194. fhofsicht mn Scbembeim“ eingetragen nisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am g . ö 2X2. Mai 1824, Mittags 12 Ubr.