Pfleger, den Kaufmann Herbert Allfarth in Berlin, Grünthaler Straße 9. Prozeß⸗ ĩ Justizrat Hans Steinitz in Berlin, straße 351.36, klagen gegen den Schlosser (Kutscher) Otto Kothe, uletzt wohnhaft in Berlin N. 29, Kolonie⸗ . 120, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7 Grund der Behauptung, daß die Kläger die ehelichen Kinder de; Beklagten seien, um die sich der Beklagte nicht kümmere und die er nicht unterhalte, mit dem Antrag, den Tell ggten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckhar zu verurteilen, unter Wegfall des von ihm nach dem Ur⸗ teil des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding bom 17. Oktober 1921 (5. C. 1411. 721 den Klägern zu zahlenden Unterhalts von ö 250 Papiermark monatlich, ihnen an nterhalt in monatlichen Vorauszahlungen vom Tage der Zustellung dieser Klage ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eines jeden 50 Goldmark lan jeden der beiden Kläger 25 Goldmark) monatlich zu
.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
21037
Norddeutsche Viehverwertungs⸗
gesellschaft A. ⸗G. Altona.
Generalversammlungsvertagung.
Die auf Mittwoch, den 18. Juni 1924. 34 Uhr Nachmittags, in den Kaiserhof Altona einberufene Generalversammlung ist vertagt. Bekanntgabe des Termins der neuen Generalversammlung erfolgt demnächst.
Norddeutsche Viehverwertungs⸗
20992 Gebr. Franzen, Aktiengesellschaft,
nden.
Die Einladung unserer Herren Aktionäre zu der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft auf den 11. Juli 1924 wird dahin berichtigt, daß es beißen muß: Samstag, den 12. Juli 1924.
Inden, Rhld., den 6. Juni 1924.
Der Vorstand. Is ke.
[20901]
Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ gesellschaft Augshurg⸗Nürnberg.
Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet statt am 1. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in Nürnberg in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Umenstraße 52.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Rechnungsabschlusses für
(20900
Unter Bezugnahme auf 5 244 des D⸗G⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß 3 Generaldirektor Ludwig Schuster,
ünchen, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.
Pasing, im Juni 1924.
Vereinigte Landsberger Pflug⸗ und Münchener Eggenfabriken Aftiengesellschaft. 20385
Der Aufsichtsrat unserer Akiien⸗ gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Filialleiter William Hever, Leipzig. Vor⸗ itzender, Beamter Gustav Ernst, Leivzig, stellvertretender Vorsitzender, Graveur Otto Hofmann, Leipzig. Verwaltungs⸗ angestellter Gustay Rudolph. Leipzig, Schriftsetzer Karl Zeiger. Oetzsch b. Leipzig, Metallarbeiter August Böhle, Leipzig.
Leipzig, den 7. Juni 1924.
Leipziger Buchdruckerei A ktiengesellschaft.
21041]
Die auf Donnerstag, den 26 Juni 19 Nachmisttags 4 Uhr, in Essen⸗Ruhr, Sindenburghaus!, angesetzte gußeror den liche Generalversammlung inserer Gefen. schaft wird hiermit aufgehoben.
Raesfeld, den 16. Juni 1924.
Unterschrift) Vorsitzender des Auffichtsrats der Westdeutsche Ton ⸗ & Keramik⸗Werte Arktien⸗Gesellschaft.
—
20898
Im Auftrage der Aktien⸗Gesellschaft Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Gesell, schaften, Aktien⸗Gesellschaft zu Elber, feld, werde ich am Samstag, den 21. Jun 1924, Vormittags 1 Uhr, auf meine:
Nr. 175786 508 512 676 7363
Amtsstube, Bembergstr. 2 zu Elberfeld. die nachstehend für verfallen erklärten 160 Stück Aktien dieser Gesellschaft:
Srste Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 11. Juni
1823
Nr. 136.
L Unterluchungs lachen. 2 Aufgebote, Verlust ⸗ u. Fundlachen, Zustell J. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen
4 Verlosung ꝛc. von Wertvay
ieren. 3. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktlengesellschaften
and Dentsche Kolonialgesellschaften.
e FBefristete
ungen u. dergl. ꝛc.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibleibend.
6. 7. 8. 9. Bankausweise.
11. Privatanzeigen.
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von lt Unfall. und Invaliditäts- ꝛc. Versichernng.
Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell schasten auf Aktien, Aktien
21068 20866 J u. Wechselbank
G., Salle a.. Die Aktionãre unserer Gesellschaft
J Lucke & Schneider Schuhfabrik
A.-G., Grfurt⸗Nord.
20033
hierdurch
Ordentliche Seneralversammlung. Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den
[20891]
Süd deutsche Bauhof A. G. München. ; Herr Ludwig Popp ist aus unserem
Vorstand ab J. Juni 1924 ausgeschieden.
(20955
Landmaschinenfabrik vorm.
A. Lüssen Aktiengesellschast, Labes.
Der Vorstand. Aug. Lehmann. Wilhelm Schmidt.
21070] Sartgußwerk Sirius, Aktiengesell⸗ schaft in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung
1967/69 1070/72 1204 1332333 149697) 1551 1924525 215759 2586 58 2658 3291/3302 3564/72 4125 30 4298/30 451517 4563 4564 45993601 460 4966 41980788 5280/2 528688 549 S501 56078 621721 6405/07 712221 7284185 7395 400 740106 753
zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, auf den 23. Seyp⸗ tember 1921, Vormittags 99 Uhr, geladen.
Berlin N. 20, Brunnenplatz,
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Juni 1924 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kossenbaschen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
1923 nebst Gewinn! und Verlust⸗ rechnung sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Verwendung des Reingewinns.
30. Juni 1924. Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. in den Geschäftgräumen des Notars Justizrat Dr. Leopold Sternau, Goethestraße 4 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
werden zu der auf Montag, den 30. Juni 1924. Mittags 11 Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotels Stadt Hamburg“, Gr. Steinstr. 73, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
gejellschaft A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Koch. F. B.: Hertz.
21071]
Ludw. Loewe C Co. Actiengesellschaft. 942
,,,, für Soch⸗ und
Xen 5. Juni 1924. Berlin⸗Wedding Abt. 4.
2 Oeffentliche Zustellung. rjährige Heinz Schwertfeger,
durch das Jugendamt „Fried⸗ bshain“, dieses vertreten durch den Be—⸗
rufsvormund Schubbel in Berlin O. 27,
NVarkusstraße 49, klagt gegen den Kutscher
Richard Adam, früher in Reinickendorf,
Residenzstraße 78, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, unter Behauptung, daß der
Beklagte als uneheliche Vater des
Klägers zum Unterhalt verpflichtet sei,
durch Urteil des Amtsgerichts Berlin—
Mitte vom 28. Dezember 1914
Zahlung von
urteilt sei, welch a
dem heutigen Währung
spreche, mit dem Antrag
Unterhaltsrente .
reten
K
jahre an Ste
Urteil festgesetzten Beträge, und wöchentlich im voraus am Freitag je Wock 3 Ma 977 1 Woche 6 Mark vervielfacht mit der vor Tage der Zahl! ** Be
8 — . 2. * 46
dem 8
J ĩ ; Dor . 211 2 2 18 1111 1 ' 19 11ICBI ( 1chHor „bo 5 lichten M LT
bens B-* —* dri
rückstan ö
ron dor
1. 53 Tdas auf Rostent agung sstrocfEarCFo . Vollstreckbarkeit des Ur⸗ lt des 1
ige Beklagte wird —1lagte wir
hiermit vorg t ichen Zustellung wird diefer Auszug der d bekanntgemacht. — ö 549. 24. Berlin, den?
5 * Amtsgericht
1. 1
Cx. n! Sun
in⸗
9. Berl
Zu der in Nr. 135 veröffentlichten Ein⸗ ladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft geben wir folgenden Nachtrag bekannt:
Punkt 4 der Tagesordnung: Klarstellung des § 24 unseres Statuts dahingehend, daß Satzungsänderungen, soweit gesetzlich zulässig, mit einfacher Maioritaät beschlossen werden können. Berlin, den 10. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat.
Salom on lohn, Vorsitzender. 20434 Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft . in Hamburg.
Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juni 1924 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen ist, fordern die unterzeichneten, von der Generalversammlung gewählten Ligui⸗ datoren die Gläubiger, der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihnen anzumelden. Samburg, den 6. Juni 1924. Die Liquidatoren der
Chocola · Blantagen: Gesellschaft
in Hamburg in Liquidation: Arthur Lindener. Kurt Lindener. 18590 Nachdem in der Generalversammlung der Erzgebirgischen Dynamitfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Geyer i. Sa. am 17. April 1924 die Auflösung der Gesellschaft be—⸗ schlossen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf. ibre An—⸗ sprüche bei dem Liůuidator, Direktor F. H. Heidmann, Dres den⸗A. Bürgerwiese 1, anzumelden. Geyer i. Sa., den 2. Juni 1924.
Erzgebirgische Dynamitfabrik Aktiengesellschaft zu Geyer i. Sa.
in Liquidation. Der Liquidator: H. Heidmann.
19585 Deffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Nachmann Grüngras zu Hannover, Am hohen Ufer 81, Prozeß— bevollmächtigter: Justizrat Behrmann in Danngover. klagt gegen den Kaufmann S. Grabie zu Hannover, Am hohen Ufer 81, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des am 13. März 1924 fälligen Wechlels in Höhe von 650 Rentenmark mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger die Wechselforderung von 650 Rentenmark nebst 69 Zinsen seit dem 13. März 1924 zu zahlen, das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Der Kläger fadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die LIV. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Han— nover auf den 11. Juli 1924, Bor— mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtẽ anwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lasseen.
Dannover, den 31. Mai 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
29430] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gumag offene Handels- gesellschast in Lingen, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Müller in Lingen, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Moll, früher in Norden, Ostfriesland, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 3865575 Gold— mark nebst 36 , Verzugszinsen seit dem 1. B. 1924 für käuflich gelieserte Seife. * mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Lingen (Ems) auf den 15. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lingen.
[19587] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Ida Bülow, geb. Glawe, in Demmin, Kirchhofstr. 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Knipp K Kroemer in Stettin, klagt gegen ihren Gbemann, den Arbeiter Wilhelm Bülow, früher in Stettin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der §S§ 1567, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin. Albrechtstr. Za, Zimmer 23, auf den 17. September 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen.
Stettin, den 2. Juni 1924.
Wiechert, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(19155 hoffmannwerk Aktien⸗Gesellschast
in Bremen. Goldmark ⸗ Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbestanddꝰꝛ ...... 1 k Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto. Mohbilien⸗ u. Inventarkonto , . Lager... Fffektenkonto. ...
Pafsiva. Aktienkapital... 7 Zusammengelegt im hältnis von 400: 1 Kreditoren Reservefonds.
28 472 Der Vorstand. Ahlers. Hoffmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Otto Schroeder, Emil Kruse, Gustav H. Rasch, Direktor A. Uhrmacher. Anton Baecker.
(19456 Chemische Fabrik „unterweser“ Aktiengesellschaft in Bremen. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
G.⸗Mk. 5562 38 555
30 981 19 17 354 45 906 1655
35 150 2232 22 852 11028
Mmehmateria⸗ Halb⸗ und Fertigfabrikate , Verpackungsmaterial ... Betriebsinventar: Anschaffungswert 23 434 Büroinventar: Anschaffungswert Debitoren
1488
Passiva. Kreditoren Bankschulden Akzepte . 52 806 Delkredere. ; 3718 Kapital .. 10 800 Reserve ; 76
111098
14932 28 464
62 20 57 72 X 16
Der Vorstand. Mohr. Meier. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren tto Schroeder, Wilh. Dewers, J. Heinr.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Festsetzung der Vergũtung an den Aussichts rat für das Geschäftsjahr 1923. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ ziehen wir uns auf 5 21 der Satzungen unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 28. Jun: 1924 zu erfolgen. Sie kann geschehen: bei der Bayerischen Vereinsbank und deren Filialen, bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft und deren Filialen, bei der Deutschen Bank und deren Filialen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank und deren Filialen. Augsburg⸗Nürnberg, den 5. Juni 1924 Der Aufsichtsrat. Willy Drevfus, Vorsitzender.
2sodr o Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 30. Juni 1924
in Waldenburg i. Schles., im Saale der
Stadtbrauerei Abends 8 Uhr statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Umftellung der Aktiengesellschaft auf Goldmark durch Verminderung der Anzahl der Aktien, entsprechend den Bestimmungen der Goldbilanzver⸗ ordnung und dazu gehörigen Durch⸗ führungsbestimmungen.
Genehmigrng der Goldbilanz.
Statutenänderungen (685 6, 7, 27).
Aufsichtsratswahlen.
Nach 5 24 des Gesellschaftsvertrags ist
die Teilnahme an der Generalversammlung
davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum 3. Werktage vor der Generalver⸗
sammlung 6 Uhr Abends, also bis 26.
Juni er,, bei der Gesellschaftskasse in
Waldenburg oder bei einem deutschen No⸗
tar hinterlegt werden. Ueber die erfolgte
Sir eng. der Aktien wird eine die
Zahl der hinterlegten Aktien nachweisende
Bescheinigung ausgestellt, welche zum Ein⸗
tritt in die Generalversammlung legitimiert.
Diese Bestimmungen gelten sowobl für
die Inhaber-, als auch für die Namens—⸗
aktien. Die bisher nicht ausgegebenen
Aktien gelten als bei der Gesellschaft
hinterlagt, und es sind die Bescheinigungen
zur Teilnahme an der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft zu beantragen.
Waldenburg, den 6. Juni 1924.
Waldenhurger Handels⸗ K Gewerbebank A. G.
Der Aufsichtsrat. Qerbert Varsttzender.
Tb Benteler ⸗Werke Akttien⸗ gesellschaft, Bielefeld.
Dse Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im n , unseres Werkes in Neuhaus i. W. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1922 bis 31. Dezember 1923 und Genehmi⸗ gund der Bilanz sowie der Verwen⸗ dung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswabl. Aenderungen der 55 22 und 23 der Satzung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen auf dieselben lautenden Hinterlegungẽschein eines deutschen totars, nach 525 der Satzung, spätestens am zweiten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Bielefeld oder beim Bankhause von Goldschmidt Rothschild C Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16-18, zu hinterlegen.
2. 3.
4.
8 Drewes, Ad. Schörling, W. H. Bens⸗ man
Bielefeld, 7. Juni 1924.
vom 28. Juni d. J. Nachtrag zur Tagesordnung:
3. a) Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark sowie über die zwecks Durchführung dieser Umstellung vorzunehmenden Maßnahmen und die hierdurch ver⸗ anlaßten Satzungsänderungen.
Der Vorstand der Hartgußwerk
Sirius, Aktiengesellschaft in Lübeck.
Kir sten. Boll.
206882 Bekanntmachung.
Durch staatsministerielle Genehmigung vom 31. Mai 1924 sind die in der Ge— meinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken vereinigten vier preußischen Hypo⸗ thekenbanken:
Preußische Boden⸗ Credit Actien⸗Bank
in Berlin,
Frankfurter Pfandbrief Bank Aktien⸗
Gesellschaft in Frankfurt a. M.
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank
in Breslau, ö
Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln zur Ausgabe wertbestãndiger Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber mit einem Zinsfuße bis zu zehn vom Hundert pri⸗ vilegiert worden.
Berlin⸗Schöneberg, den 5. Juni 1924. Der Polizeipräsident. Im Auftrage: Staemmler.
Use Allgäuer Torsbrikettwerke A. G., München.
Außerordentliche Generalversamm lung am Montag, den 30. Juni 19234, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V. XTVILL, Karlèplatz 10. Tagesordnung:. Antrag auf AÄuflösung der Gesellschaft. Die Aktionäre, die an der a. 0. General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der 4.0. Generalversammlung bel der Gesellschaftskasse oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. München, den 4. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Windbaue r.
20927 Elbebank Aktiengesellschaft, Hamburg.
Zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dres. , Kauff⸗ mann u. Sieveking, Hamburg, Adolphs—
brücke 4.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn. u. Verlustrechnung pro 1923 und Genehmigung der Vorlagen.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
wollen ihre Stimmkarte im Büro unserer
Bank unter Hinterlegung der Aktien-
mäntel bis spätestens 28. ds. Mts. ab⸗
fordern.
Samburg, den T. Juni 1924.
Der Vorstand.
210361 ⸗ ; '. . Molkerei und Schweinemästerei
A. ⸗G. Schwaförden.
Am Montag, den 30. . Nachm.
4 Uhr, findet in der D. Mohrmannschen
Gastwirtschaft zu Schwaförden die ordent⸗
liche Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft statt, zu welcher wir sämtliche
Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäft, Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie Bericht des Aufsichtsratẽ.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Vorstandswabl. z
Nach 5 22 des Statuts sind zum Zweck
der Erlangung des Stimmrechts die Aktien
. zum 26. Juni beim Vorstand zu hinter⸗
egen.
Schwa förden, den 11. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
7539 140 7541 7996/97 9048/57 9gös7 3) 9614/16 961719 10051 56 102717 10274 10386 105012 1065152 1138 1228081 12329 1239599, lautend hn je 1000 M, woauf 50 G eingejahlt sn öffentlich meistbietend versteigern. Elberfeld, den 4 Juni 1924. Der Notar: Dr. Geller, Justiztal ö s Derm. Joseph Wahler A. G., Fulda. Zu einer außerordentlichen General am Freitag, den
Ge⸗
me an der 55 Ab.
H. 1 zu erfolgen. ach des Aktienbesitzes kann durch Bescheinigung einer Bank oder des . du erfolgte Hinterlegung geführt werden 3a e nr r m g, Der Aufsichtsrat. Gu st av Qu r. Vorsitzender.
20112
Landhandel⸗Aktiengesell⸗ schaft, Pirna, Elbe.
Einladung zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 11 Ut, in den Räumen der Dresdner Kgufmiann— schast, Dresden, Ostra ⸗ Allee, stattfindenden Z. außerordentlichen Generalver⸗
sammlung Tagesordnung:
Liquidation der Gesellschaft.
Die im Sinne von § 17 der Statuten stimmberechtigten Aktionãre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wän. schen, wollen ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 21. Juni 1924, bei dem Bankhaus Grießhammer & Söder, Dresden⸗A., Viktoriastraße 28, hinter⸗ legen.
(20893 ; Terpentinöl ⸗Werk, Aktien
gesellschast, Zerbst. Generalversammlung am So nn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Nach. mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal in
Zerbst. Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresberichts und nr Bllanz nebst Gewinn und Verl rechnung des Geschäftsiahrs 1923 2. Beschlußfassung über der Bilanz für 1923. 3. Erteilung der Entlastunt kand und Aufsichtsrat. ; 4. Beschlußfaffung äber Fortsetzung oder Liquidation des Unternehmens. Zerbst, den J. Juni 1 Der Aufsichtsrat. Toe(e.
20894 ; ; 5 Tefl. union A. G. Köln. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalber, fammlung auf Freitag, den 4. * n die Bü rgergesellschaft in Köln, Nach mittags 3 Uhr, eingeladen. Tagesordnung . 1. Geschãföbericht und Rechnungẽab⸗ schluß für 1923. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats. Vorlage der Goldmarkrechnung. Beschlußfassung über die künstige Gestaltung des Geschäfts. Verschiedenes. Köln, den 6. Juni 1924. Textil Union 2A. G.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats! Dr. Legers.
2
m,
Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Ty rol in Charlottenbun
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Menge . ng. Berli
Verlag der eiche Menge ring in tlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Vier Beilagen leinschließlich Bõrsenbeilage) und Erste und Zweite
H. Im hol ze. H. Mehrens.
W. Hen kel, Vorsitzender.
Zentral Handelsregister · Beilage
. .
Genehmigung
an Vor ⸗
Verlage anftalt, Berlin, Wilkelmstraße z
Tiefbauten in Essen.
Zu der bereits veröffentlichten Tages⸗ ordnung für die auf den 30. Juni 1824 berufene ordentliche Generalversammlung ist nachzutragen: ö.
Punkt 4: Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Punkt 4 der ersten Veröffent⸗ lichung wird als Punkt 5 behandelt.
Effen, den 6. Juni 1924.
Aftiengesellschaft sür Hoch⸗ und Tiefbauten. Der Vorstand.
Bangeschãst Richard Filser A. G. Augsburg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Beratungs—⸗ zimmer der Handelskammer zu Augsburg stattfindenden ordentlichen General-
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der General ver⸗ sammlung in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine, dem 5 23 der Satzungen entsprechend, hinterlegt haben.
-. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1923. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Verwendung des Gewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . 3. Wahl eines oder zweier Revisoren . Prüfung der Jahresrechnung für 24
4. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Versammlung
Salle a. S., den 19. Juni 1924. Der Vorstand. Fuß. Herle mann.
versammlung ein mit der Aufforderung, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General versammlung ihre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaft oder bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank München oder Augsburg zu hinterlegen. Tages ordnung: .
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãfts⸗ jahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Aufsichtsratẽwabl.
Augsburg ⸗München, 6. Juni 19824.
Für den Aufsichtsrat: Dr. Wein.
öshd ?] Ludwig Voß Akttiengesellschaft, Guxhaven.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre zum 39. Juni 1924, 5 Uhr Nachm., nach Cuxhaven in das Büro der Notare Herren Uter⸗ marck und Köhler, Nordersteinstraße 42 1, biermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und des Berichts des Aus⸗ sichts rats dazu.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1923, Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung.
3. e nne von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bis 1 ö Uhr Mittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse binterlegt haben oder sich durch Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Vereinsbank in Hamburg Filiale Cux- baven ausweisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
B. Wachtendorf.
Tir
Ant. Lamberts Chr. Sohn Altiengesellschaft, M. Gladbach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 30. Juni 1924. Vor, mittags 12 uhr, im Hotel Monopol in Köln stattfindenden ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsbericht für 1922/23 sowie des Berichts des Aufsichtsrata, Beschluß⸗ fassung über Orne m ng der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bei dem Bankhaus Ernst Moser R Co, Berlin W. 8, Friedrich⸗ straße 85, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit- erechnet, hinterlegt bat. Es ist stattbaft, tatt der Aktien jselbst die Bescheinigung der Deutschen Reichsbank über die ihr in
erwahr gegebenen Aktien zu hinterlegen.
M.⸗Gladbach, den 10. Juni 1924.
Ant. Lamberts Chr. Sohn
2.
od ro Blitz & Co., Aktien Gejellschaft.
Gesellschaft zu einer am Dienstag, den S. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr,
Wir laden hiermit die Aktionãre unserer
im Dotel Monopol zu Frankfurt / Main
stattfindenden austerordentlichen Ge—
neralversammlung ein. Tagesordnung: .
1. Neuwahl bejw. Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat. ö
2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Zusammenlegung der Aktien.
4 Betrifft Aenderung des 5 5 (Ver. tretungsbefugnis des Vorstands), 5 J (Amtsdauer des Aufsichtsrats).
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens
30. Juni 1924 bei einem Notar oder der
Gesellschaftskasse in Frankfurt / Main bhinter⸗
legt haben. Die Hinterlegungsquittung
dient als Ausweis und Stimmkarte.
Frankfurt /Main, den J. Juni 1924.
Blitz & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Blitz.
Otto Freiberr von und zu der Tann.
(20889
Zu der am 30. Juni 1924, Mittags
12 uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ zu
Halle (S.) stattfindenden fünfzehnten
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tages ordnung: 1. Geschãftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge⸗
rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei
—
werden unsere Herren Aktionäre hierdurch
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung für das abgelaufene Geschãftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilungen an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. =
3. Abänderung von 5 11 Abs. 1 Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Erfurt kinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien können Depotscheine der Reichsbank oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien erhalten müssen, hinterlegt werden.
Erfurt, den 7. Juni 1924.
Der Vorstand. Walter 2 nu cke.
os *I] Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschast,
Berlin W. 9, Bellevuestraßte 7.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den biermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9, Bellevuestraße 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingela⸗
den. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge-
1. Vorlage des Geschãftsberichts des Vor⸗ stands fär das Jahr 1923 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtrats.
Neuwabl des Aufsichtsrats. .
„Antrag des Vorstands auf Auflösung der Gesellschaft. Ernennung der Liqui⸗ datoren und Bestimmung der an die⸗ selben zu zahlenden Vergütung.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General-
versammlung ibr Stimmrecht ausüben
wollen, baben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Zentral⸗Genossenschaftsbank für Hessen
Nafsau A. G. zu Frankfurt a. M.,
Gr. Gallusstr. 9, ihre Aktien zu hinter⸗
legen oder den Nachweis ju erbringen,
daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinter legt haben.
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1924.
Hermann Duchardt & Co. Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
Fritz Lindner, Vorsitzender.
(20879
Zu der am 30. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin in den Räumen des Vereins junger Kaufleute, Pölitzer Straße Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden gemäß 5 18 des Gesellschafte vertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftẽberichts, Ge⸗ nebmigung der Bilanz und der Ge- winn⸗ und Verlustrechnung. .
2. Entlastungserteilung an die Mit glieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .
Satzungsänderung hinsichtlich des Sitzungtzortes der ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen (8 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags).
4. Aufsichtsrats wahlen. ;
Aktionäre, welche in der Versammlung
das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzung spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Aktiengesell. schaft abstempeln zu lassen oder nebsf einem doppelten Nummernyerzeichnis
einem Notar oder der Commerx un
Privat⸗Bank Filiale Stettin in Stettin
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Stettin, den s. Mai 1924.
Der Vorsitzende des Auffsichtsratst
Dr. jur. Kurt Maschke.
20556]
Fappenwerke ¶ Aktiengesellschaft Gõönningen.
Einladung zur außerordentlichen
schãftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung über das 8. Geschäfts⸗ jahr (1. Juni 1923 bis 31. Dezember 1923). 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, 3. Ertei⸗ lung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio ˖ näre berechtigt, welche gemäß Satz 21 unseres Gesellschaftsvertrages bis spãtestens Freitag, den 27. Juni 1924, während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl, 1. bei der Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behren⸗ straße, Berlin W. 8, 2. bei dem Bankge⸗ schäft Jarislowsky CK Co., Berlin W., Jägerstr. 69). Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
nehmigung der Bilanz. ; Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen für den Aufsichtẽrat.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungk⸗ bilanz für 1. April 1924 und des
Berichts des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
5. Beschlußfassung ůber die Genehmigung der Goldmarkerõff nungsbilanz. z. Aenderung folgender Paragraphen des
Gesellschaftsvertrags: .
5 8, betr. Höhe des Aktienkapitals, F 7, betr. Höhe der Rückzahlungen für die Vorzugsaktien, 6 F 10, bett. Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, § 2, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden bogen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generaluersammlung während der üb⸗ lichen Geschästsstundeu hinterlegt haben:
in Halle (Saale) bei dem Bankhause
D. F. Lehmann, .
in Barmen bei der Bergisch⸗Märki⸗
schen Industrie⸗Gesellschaft,
in Schraplau bei der Gesellschafts⸗
kasse. .
Die Stelle der Aktien vertreten auch die von der Reichebank oder einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien der Gesellschast.
Schraplau, am 1. Juni 1924.
Schraplauer Kall werke
Akltiengesellschasft. Der Aufsichtsrat.
Aktiengesellschaft. W. Ste in.
A. Schurig, Vorsitzender.
Berlin, den 10. Juni 1924. Berlin Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Löwenberg.
20984
Rockenhaufen, Pfalz.
Montag, den 30. Juni 1924, Nach- mittags 4 Uhr, im Parkhotel zu Mann—⸗ beim stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht, Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Einziehung der Vorzugsaktien.
4. Umstellung auf Goldmark, Vorlage und Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben späte⸗ stens bis zum 27. Juni 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Saarhandelsbank A.-G. in Saarbrücken oder bei der Rbeinischen Creditbank in Rockenbausen oder bei der Firma J. Ctt⸗ linger Wormser in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausge⸗ stellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu belassen.
Der Aufsichtsrat. Dr. Julius Rosen feld.
2.
Merkle & Co. Aktiengesellschast,
Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Generalversammlung am Samstag,
den 28. Juni 19241, Nachmittags
3 Uhr, in den Geschäftsräumen der A. G.
in Gönningen.
Tagesordnung:
1. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Aktienkapitals von 40 Millionen Mark auf 40 000 Goldmark und Zu⸗ sammenlegung von 20 Aktien zu einer Aktie über 26 G.⸗M.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
Beschlußfassung über sonstige recht⸗
zeitig angekündigte Verhandlung gegenstãnde.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionãre berechtigt, welche ihre Aktien vãtestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge—⸗ neralversammlung (den Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft unter Uebergabe eines unterschriebenen Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und den Ausweis über den Besitz der angemeldeten Aktien erbracht haben. Hierdurch wird das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem deusschen Notar nicht berübrt. Der Vorstand. Carl Leuthe.
findenden sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanj und der Gewinn- und Ver⸗ d,, für das Geschäftsjahr 1923.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verkustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswablen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Donners-⸗ tag, den 26. Juni 1924. 3 Uhr Nachmit⸗
In der außerordentlichen Generalver- sammlung der Landmaschinenfabrik vorm. A. Lüssen A ttie ngesellichaft zu Labes, Bommern, sind an Stelle der ausgeschiedegen Miiglieder des Auf · sichtsrats Karl Raczewsti. Viktor Echuppe und Rechtsanwalt Dr. Viktor Knipp gewählt worden die Herren Rechte anwalt Dr. Kurt Maschke, Kaufmann Dr. Kurt Eisenträger, Kaufmann Walter Hüber, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 6. Juni 1924.
Der Vorstand. Viktor Schuppe. 20974
Landesbank Westsachsen Attiengesellschast, Auerbach i. V.
j Die Aftionãre un erer Gesellschaft werden bierdurch zu einer am Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in der Harmoniegesellschaft, Auerbach i. Vogtl., Sorgaer Str. 4 stattfindenden II. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
24 8 292 Tagesordnung:
Vorstands u Bilanz und der Gewinn⸗ und Ve 9 53 Cx 832 IIe Mn UT 8 Sa 923. lustrechnung für das Jahr 19223. Beschlußfa sung über die Genebmigu Jahres bilar und der S ;
der und Verlustrechnune
Beschlußfassung übe des Vorstands und de
Vorlegung der Goldmarker bilanz für 1924 und Beschl über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Erböhung des Aktiengoldkapitals, und zwar des Stammkapitals durch Ausgabe von 1750 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je GM. 109 und des Vorzugsaktienkapitals durch Ausgabe von 750 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je G. M. 100.
Aenderung der 5 4 und & entsprechend den Beschlüssen unter 4 und 5. Ge⸗ sonderte Abstimmung hierüber gemäß § 278 Absatz? OH- G.-⸗B.
7. Wahlen des Aufsichts rats.
Aktionäre, welche an der Generalber⸗
sammlung teilnehmen und ibr Stimm- recht ausüben wollen, baben gemäß 8 16 des Gesellschaftsvertrags ibre Attien o
die Hinterlegungsscheine eines deut che Notars über die Hinterlegung ibrer Akti bis zum Ablauf des dritten Geschärtstage vor dem Generalversammlungs tage
1
22 ng
na 13.
tags, an der Kasse der Gesellschaft, Berlin N. Koloniestraße 89 90, oder bei der Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft, Berlin
Berlin, den 10. Juni 1924.
König, Kücken G Co. Akttiengesellschaft.
Dr. Sachs. Hans Pintuc.
Der VBorstand. Hugo Merkle.
ell . von Hinterlegungsscheinen bis Generalversammlung zu hinterlegen ein doppeltes N erzei Teilnabme besti ein zureiche
Auerbach i. Vogtl. den 10. Juni 1924 Der Aufsichterat der Landesbank
Westsachsen Aktiengejellschaft.
2 der C