1924 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[L06566] Bekanntmachung. 305. Juni

Am J. . 3 Uhr, rel in den Kartenkunst“

Had Reichenhall, eine

1921, Nachm. Räumen der

20584 Einladung zur Generaiversammlung.

Generalversammlung der Süddent⸗ des Notariats Nürnberg Ill statt.

Bank⸗ und Handels A. G Bad Reichenhall, mit Tagesordnung statt⸗ . 1L. Demission der Aufsichtsräte O. C. Recht und Viktor Spitzer sen. 2. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das verflossene Ge—⸗ chäftsjahr mit dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats über die Prüfung des Ge— chäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Ver— ie, ,,. per 31. Dezember 1925 und Beschlußfgssung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Vorlage des Berichts des Vorstands über die Goldmarkhilanz mit, dem . des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung Goldmarkbilanz. ö Aenderung der Gesellschaftsstatuten,

zwar: 9. 4 und 7 mit Rücksicht auf die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark, weiter der 8, 10, 14 und 19. Antrag des Aufsichtsrats: Ab- änderung des 16 des Statuts. 7. Entlastung des Vorstands. 8. Entlastung des Aufsichtsrats. 9. Vestimmung der Tantieme für den abgehen den Aufsichtsrat. 19. Neuwahl des Aufsichtsrats. 11. Kapital spermehrung. Die gemäß § 25 der Gesellschafts⸗ ,, zwecks Stimmberechtigung in 1”. Generalversammlung ee , ü pern ö der Aktien hat bis längstens 7. Juni 1924 bei der Süddeukschen Bank und Handels A. G., Bad Reichen⸗ hall, zu erfolgen. Der Vorkstand. leon

Colonia Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Köln.

Die Herren Aktionäre urserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am 30. Juni 924, mittags 12 Uhr, in unserem . in Köln, 2 straße 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf- sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— vechnung pro 1923, Bericht der durch die Gene ralversammlung gewählten Revisoren.

Beschlußfassungen über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.

24

folgender

der hab

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und

Vorstands. 2. Genehmigung der Jahresbilanz.

verteilung.

rüfun

die Durchführung der Umstellung. 5. Entlastung des ,,.

58. Neuwahl des Aufsichtsrats.

bis 25. oder einem deutschen Notar hinterlegt. en.

Burgfarrnbach, den 5. Juni 194. Weiskopf Rechen maschinenbau Weiskopf C Hetschko A. G.

Der Vor stand. Weis kopf. Hetsch ko.

20517

Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Norddeutschen Torfkokerei A. G. findet am Montag, den 30. Juni 1924, in dem Geschäftslokal in Hamburg, Langereihe 29, statt mit Holgender Tagesordnung: 1. . . der Abschlußbilanz für

2. Genehmigung der Golderöffnungs— bilanz vom J. 1. 1924.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals auf Grundlage der k unter gleich- , Erhöhung des Aktienkapitals.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung mit. Angabe der

Aktiennummern müssen bis .

27. 6. 24 bei der Hamburger Geschäfts⸗

stelle eingehen.

Bilanzen und Bericht liegen in unserer

Hamburger Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Samburg, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. Dr. Schaafhausen.

1 b A aschinenbau Aktiengesellschaft Böhringer C Bischoff —. in Ludwigsburg.

Die Aktionäre werden zu der ersten ordentlichen Gene ralversammlung auf Montag, den 7. Juli 1924, Abends 9 Ühr, in die Geschäftsräume der öffentlichen Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 16, eingeladen. Tagesordnung: J. Genehmigung der 6. für das erste ,, . Be⸗ schlußfassung über innverteilung, Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 mit Umgründung

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von drei Revisoren zur fung des Geschäftsabschlusses für

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bebollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen.

Skimmberechtigt sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragen sind.

Für die . zur Teilnahme an ber Generalversammlung hat jeder Aktio- när der Gesellschaft seine Teilnahme Pätestens am dritten Werktage vor der Versammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintritts- karte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält,.

Spätestens am dritten Werktage vor der Generalpersammlung müssen sich Be⸗ voll mächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse gusweisen.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen ab 14. Juni d. J. im. Kassenlokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Köln, den 6. Juni 1924.

Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktiengesell schaft.

Der Vorftand. Dr. Oertel. Höss] Einladung zur ordentlichen General— versammlung der Rügenschen Klein⸗ bahnen Attiengesellschaft am 28. Juni, 11 Uhr Vormittags, im Hotel Ratskeller in Bergen, Rüg.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft nebst der Bllanz für 1922/23 und der Goldmarkbilanz vom 1. Oktober 1923.

Genehmigung der Jahresbilanz und

der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ichtsrat.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom März 1923.

6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

Wegen Teilnahme an der General versammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schaftsbertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 12. Eis 265. Juni 1924 bei der Direktion in Stettin aus.

Stettin, den 6. Juni 1924. Direktion der Rügenschen Klein⸗

bahnen Aktiengesellschaft.

des Grundkapitals, IJ. Umwandlung der vorhandenen Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien, III. Entlastung des Porstands und Aufsichtsrats. IV. Neuwahl des letzteren und Regelung seiner Bezüge. Stimm⸗ berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung übergeben.

Den 7. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichts rats.

age .

Einladung zur Zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr der Leo Bauer Aktiengesell⸗ schaft Neuötting im Sitzungszimmer der Direction der Hiecors . schaft, Filiale München, Brienner Straße 50 a.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 13.

2. Vorlage des Papiermarkabschlusses per 31. Dezember 1933.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungtorgane und Beschlußfassung über die Ge— winnverwendung.

4. Vorlage der Goldbälanz per 1. 1. 24 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz.

5. cl ßfa um über die Umstellung des Aktienkapitals.

b. Beschlußfassung über die Einziehung der Schu tzaktien.

7. Statutenanderung auf Grund der Umstellung.

§z L betrifft Grundkapital, 21 Bezüge des Aufsichts rats, Db und d betrifft Einschrän⸗ kung der Befugnisse des tands, 8 26 betrifft Schutzaktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejen: Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 23. Juni 1924 in Neuötting bei der Gesellschaftskasse, in München bei der Direction der Dis

conto⸗Gesellschaft

in Ansbach bei der Bayer. Vereincbank, Filiale Ansbach,

oder bei einem Notar hinterlegen. Hei diesen Stellen werden dagegen die Legitimationskarten, welche zum Eintritt in 36 e setaldersamm img berechtigen, ausgehändigt. .

Neuötting, den 9. Juni 1924.

Witthöft.

Der Vorstand. Leo Bauer.

1 Die ordentliche Generalversamm⸗ Epielkartenfabrik A. G., lung findet am 27. Juni 1924, Vor⸗ ordentliche mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

14. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands über den Hergang der Um⸗ tellung und über das Ergebnis der

der 3 Sbilanz für das Jahr 1924; Beschlußfassung über

orstands und Auf— Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Juni 1924 bei der Gesellschaft

Do)n38] AMFtiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl.

Auf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ bertrags laden wir hiermit unsere AÄktio⸗ näre zu der am Montag, den 39. Juni 1924, Nachm. 37 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. H Go. zu Köln, Große Budengasse 8, lee ,,,. ordentlichen General⸗ versammlung , ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses für 1923.

Genehmigung des Rechnungs⸗ der Ent⸗

e fte und Erteilun lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Töln⸗Riehl, den 7. Juni 1924.

. Der Vorstand.

29698] Die Aktionäre unserer , , . werden hierdurch zu einer am Montag, den 30. Juni, Vormittags 9 Uhr, im. Geschaftslokal der Chamotte⸗ und Klinkerfahrik Waldsassen A.-G. zu Wald- k i. Bayern stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz und Ver⸗ e, . des rechnungsmäßigen Ueber⸗

es. .

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Goldmar keröffnungsbilang per 1. Januar 1924 nebst den richten des Vorstands und Aufsichts rats, Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über Herabsetzung des

Aktienkapitals auf 150 000 M, Herab- setzung des Nennbetrags der Aktien auf 00 .

Beschlußfassung über die hierdurch notwendig ordenen Sab unge änderungen, 5 4 Grundkapital, 8 B, Stimmrecht betreffend.

6. Aufsichtsratswahl. 7. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen guch, beim Bankhaus Karl Schmidt, Wunsiedel, bis spätestens Mon—⸗ tag, den B. d. M. erfolgen. Waldsassen, den g. Juni 1924 Chamotte⸗ und Klinkerfabrik Wald⸗ sassen A.-G., Waldsassen (Bayern). Der Vorstand.

26520

Buderus sche Eisenwerke Aktien⸗

. gesellschaft Wetzlar. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 1 ordent lichen wersammlung auf Dienstag, den S. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, nach Wetzlar in unser Ver⸗ waltungsgebäude eingeladen.

1. Erst n ,,. chts

. attung des ri ür

Rs Jahr 13.

2. n, . vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rechnungsahschlusses mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1T23 und Beschlußfassunn über die Verwendung des Rein⸗

inns.

Hi mn des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl von Rechnungsprüfern.

Wahlen in den Aussichtsrat.

Vergütung an den Aussichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil

nahme an der ordentlichen Hauptversamm⸗

lung hat nach 5 18 der Satzungen bis

spätestens am 3. Juli 1924 innerhalb der

üblichen Geschäftszeit

bei der Mittel deutschen Creditbank in Frankfurt 4. M., Berlin, Köln, Essen, Gießen und Wetzlar,

bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Elberfeld, Köln und Saarbrücken,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt rm. Berlin, Köln. Dortmund und gen,

bei der Direction der Diseonto⸗Gesell˖ schaft in Frankfurt a. M. Berlin, Essen, Elberfeld, Dortmund, Gießen

Saachrücken,

. Bankhause Baß & Herz, Frank⸗

furt a M., 5

bei der Bank Gebr. Röchling in Frank furt a. M. Berlin und Saarbrücken,

bei dem Banlhause Ernst Wertheimber & C, in Frankfurt a. M.,

bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin,

bei dem Bankhause Braun K Co. in

Berlin,

bei dem Bankhause Sal. Qwenheimer jt. &K Cie. in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln, ;

bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Dort- mund und Essen,

ge, , bre in Glberfent bei Deen fa 2 zer en fan Kommandigesellschaft auf Aktien

Zweigniederlassung lar

bei e Bankneschãft * Kellner in Wetzlar

. bei dem untemeichneten Vorstand zu

ersolgen.

Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu der gleichen Zeit bei den n . Anmeldestellen oder bei einem No

Heer,. ö Der Geschäftzbericht är das Jahr 1920 kann vom 2. Juni d. J. ab bel den An me Destellen in Empfang genommen werden. Wetzlar, den 4 Jun 1924.

Der Vorstand.

3. 4. 5. 6. 7.

uuse von der Heydt erbringen

79

Industriewerke Schleißheim

Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Herren Aktio- gäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Beratungs⸗ immer des tels Union in München, Harerstraße 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1923 ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

ö über das abgelaufene Ge⸗ 2. Be

een äher die Bit md Heschlußfassung über die Bilanz un über die Gewinn- und Verlust⸗ vechnung. ĩ Be Tgassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Bes . über die Abänderung des 5 24 des Statuts (Aufsichtsrats⸗ n.

rung der Hinterlegungsfrist für die

He er, (68 5 Absatz 3 des

Statuts).

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6 Teilnahme, an der eral⸗ versammlung sind , . Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens . ! 29 27 ug, . bei . ö. el skasss in Schleißheim, Ingol⸗ tädter ö bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegt haben. Die , ö . err lt gegen Vorlage des Hinterlegungsscheins.

SGlin i.. den 7. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Christ. 20580 Industriewerke Schleißheim . Aktiengesellschaft. Wir gehen hierdurch bekannt, daß . Bankier M. Held in München aus dem 1) arch unserer Gesellschaft aus⸗ ieden ist. München, den 1. Juni 1924.

Der Vorstand. Boeckh.

20663 echanische Weberei, Färberei, Druckerei C Appreturanstalt F. van der Wal . Co., Akt. Ges. Dink⸗ lage i. Oldenburg. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den L. Juli d. J., Nachmittags 3 Qr/ im Gasthof Grote in Dinklage i. O.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilang für 19863 2. Entlastung des Vorstands 3. . eines Prüfers für die nächste

ilanz.

4. Verschiedenes.

Dinklage, den 7. Juni 1724.

Der Vorstand. Ferd. Borgmann.

20585

1. Rheinisch⸗Westfälische Bauindu⸗ strie A.⸗G. Düsseldorf.

2. Oberrheinische Banuindu strie A.⸗G. Freiburg.

3. , . Banindustrie A.⸗G.

n

n ; 4. Oberrheinische Immobilien , . een

e onäre unserer . werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Sauptversammlung auf Dien s⸗ tag, den 1. Juli 1924, Vormittags, und zwar; um 11 Uhr vie unter 1, um EI Uhr die unter 3, um EX Uhr die unter 3, um L237 Uhr die unter 4 be⸗ nannten , in das Amts⸗

zimmer otars Herrn Justizrat Dr. Wilh. Dennler in München, hne, Il, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 192 und Vorlegung der Jahres- bilanz nebst Gewinn⸗ und rlust⸗

2 2 der Bilanz und Er

Genehmigun r teilung der Entlastung für den Vor⸗ . und den Aufsichtsrat.

X Zuwahlen zum Aufsichtsrat. .

Stimmberechtigt sind 1 Aktio⸗

näre, die nach § 11 der tzungen ihre

Aktien spätestens am 2. Jun um 4 Uhr

,. bei den nachbezeichneten ellen:

Geschäftẽlassen der Gefellschgften in Dilsseldorf. i . und nchen,

bei i o. G. m. b. H., Berlin,

bei Rheinische Kreditbank, Mannheim nebst Filialen,

bei Bayerische Hypotheken und Wechsel-· bank. München,

bei Barmer Bankverein, Barmen nebst Filialen bei G. J.

ufhäuser, fus . Co.,

hinterlegt haben rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar

i 14. e, nee

Düsseldorf, den 7. Rheinisch⸗Weftfälif Aktiengesells Der . Freiburg, . m . Oberrheinische Bauindustrie Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Oemlec. München, den 7. Juni 1924. Bayerische Baunindustrie Aktien⸗

gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Exzellenz Dr. v. Bret tre ich, Staats˖ minister a. D.

Freiburg, den 7. Juni 194.

Oberrheinische Immobilien Aktien⸗

. e ,.

Dr. Groebler, Vorsitzender.

Beschlußfassung über die Verlänge⸗ schaftsbe

206575]

versammlung der Kleinbahngefell

nd der der Bilemz für 192/23 und der Goldmarkbilanz vom 1. Oktober 1923 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Goldmarkeröffnunasbilanz. 3. Entlastung an Vorstand und Auf.

sichts vat.

4. Beschlußfassung über den Antrag dez preußischen Vermeh des Aufsichts rats um zwei Mitglieder.

5. Wahl von Aufsichtsratgmitaliedern.

6. Aufhebung der Beschlüsse der außer ordentlichen Gene valversammlung hom 13. Februar 1933

Wegen Teilnahme an der versammlung wird auf 8 17 des Gesell⸗ rtrages verwiesen. Die Bilam nehst Gewinn und Verlustrechnung für 12/3 sowie die Goldmarkeröffnungs˖ bilanz am 1. Oktober 1923 liegen in der Dit vom 12. bis 30. Juni 1924 bei der Direktion in Stettin. Birkenallee 5/7. aus Stettin, den 5. Juni 1724.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗ gesellschaft Greifswald⸗Wolgast.

Wittböft

20576

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Kleinbahngesell⸗

schaft Greifswald⸗ Farmen am

1. Juli d. J., Nachmittags 1 * Uhr,

im Hotel Deutsches Haus in Greifswald.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft nebst der Bilanz für 1922/23 und der Goldmarkbi lanz vom 11 Oktober 1723. ̃

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Goldmarkeröffnunasbilanz.

3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichts vat.

4. Beschlußfassung über den Antrag des preußischen Sbaates auf Vermeh rung des Aufsichtsrats um zwei Mitglieder

5. Wahl von Aufsichts ratsmitaliedern.

6. Aufhebung der Beschlüsse der außer ordentlichen Genenalversammlung vom 153. Februar 1933. w

. Abãnde ning des Gesellschaft ab ertrages.

Wegen Teilnahme an der Geneyal

versammlung wird auf 8 17 des Gesell⸗˖

schaftsrertraaes verwiesen. Die Bilanz nehst Gewinn und Verlustrechnung für

12/23 sowie die Goldmarkerõffnungs˖

bilanz am 1. Oktober 1923 liegen in der

Zeit bom 13. bis 30. Juni 124 hei der

Direktion in Stettin. Birkengllee o/ 7, au

Stettin, den 5. Juni 19M

Der BVorstand der Kleinbahn⸗ gesellschaft Greifswald⸗Jarmen. Wittböft.

20577

Einladung zur ordentlichen Geue ral⸗

versammlung der Kleinbahugesen.

schaft Anklam ⸗Lassan om 1. Juli

d. J., Nachmittags LR Uhr, im

Hotel Deutsches Haus in Greifeẽwald.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermögen sstand der Gesellschaft nebst der Bilanz für 1M /E3 und der Goldmarkbilanz vom 1. Oktober 1923. . ö

2. Genehmigung der Jabres bilanz und

der Goldmarkerõ ilanz.

3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts vat. 3

4. Wahl von Aufsichtsratsmi ialiedem.

5. Aufhebung der Beschlüsse der außer ordentlichen Generalversammlung vom 5. Februar 1923.

6. Abände rung des Gesellschaft vertrages.

n Teil an der General= versaminlung wird auf § 17 des Göesell⸗ schaftspertrvages vemviwsen. Die Bilem nebst Gewinn und Verlu nung füt 1P2sfXs sowie die Golbmarkerõffmings. bilanz am 1. Okbober Ls liegen in der eit bom 12. bis XW. Juni 124 bei der

Direktion in Stettin. Birkenallee 5s J. aus. Stettin, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗ gesellfchaft Anklam⸗Lassan. Wit bhöft

206 . Mitteldeutsche mirgel Werke . en). Wir 6. uns, die Herren Aktignän ie, Gefellschaft zu der am 0. Junt 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Ge schäf träumen unserer Gesellschejt in Butzbach stattfindenden ordentlichen k ergebenst einzu⸗ z.

ordnung: 1. Ent , de Seschäf tẽberichts srektion nebst Bilanz, Gewi

20659

dal gan des Auf⸗

ung der Entlastung

sichtsrats und des Vorstands.

3. Genehmigung der für den 1. Janna 1921 aufg eilten, auf Goldmark lautenden , , und Be⸗

lußfassung über die Umstellung.

4. J in fn he gn

Zur Teil nahme an der Generalversammm

lung sind diesenigen Aktionäre herechtigt,

die ihre Aktien stens vier Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell= schaftskasse oder bei cinem Notar oder bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Gießen oder Frankfurt a. in

hinterlegen. .

Butzbach, den 5. Juni 1924. .

Mitteldeutsche Schmirgel⸗Werke

Aktiengesellschaft.

Dr. Ing Kurt Oemler.

Der Vorstand. Georg Krebé.

Einladung zur ordentlichen General

clheinish Wesfssher

Staates auf Vermehrung

. Wbände rung des Gesellschaf te rtrages; Genera . im Hotel Kaiser findenden

hoöflichst eingeladen.

21067 . . k 4 30. Juni 1924 in Frankfurt a Oder, Fürstenwalder Straße 60, Nürn⸗ berger Bierhaus, einberufene ordentliche Generalversammlung findet um 4 Uhr Nachmittags statt. Im übrigen wird aul Fie befanntgemachte Einberufung vom

ingewiesen. ; . 6 Spree, den 10. Juni

dern ge gundholz / Verte A..

er Vorstand. Fricke.

Pankverein A.-G.

Die . 6 Gesellschaft den hierdurch zu der am wen nag, den 30. Juni d. J., . 11 Uhr, ilhelm, Köln, statt⸗

Generaluersammlung

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst . 23 K und Verlustrechnung für ;

Entlaftung des Vorstands und

Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

Satzungsänderung: Aenderung des sz 1 Verlegung des Sitzes von Redburg nach Köln, Aenderung des 8 Z, betreffend Stückelung des Grundkapitals.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche m der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 18 des Statuts spätestens bis einschließlich den 27. Juni bei unserer Geschäftsstelle Köln, Neumarkt 37, zu hinterlegen.

Redburg, 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Professor Dr. Gammersbach,

Vorsitzender.

dg sd] Rudolf Leo Söhne A. G. Cigarrenfabriken Mühlacker.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Dürrmenz⸗Mühlacker stattfindenden II. Generalversamm- lung eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

„Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Juwahl zum Aussichtsrat.

Umstellung der Bilanz auf Gold—

mark nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und demgemäß Aende⸗ rung des Gesellschaftsbertrags 5 3, 8 10 P, c, d und f und des § 18.

Ueber Ziffern 4 und 6 der Tagesordnung sindet getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen, Credit bank in Mannheim, deren Flliale Pforz— heim oder deren Niederlassung Mühlacker oder hei einem deutschen Nolar bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Mühlacker, den 28. Mai 1924.

Rudolf Leo e Söhne 21. G. Cigarrenfabriken Mühlacker.

Der Aufsichtsrat. Hermann Leo. (20890 Etader Eisen. C Drahtwerke,

Aktien gesellschaft Stade

i Hannover.

Die ordentliche Generalversammlung vom 4. Juni 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft um nominell 20. Millionen auf 100 Millionen zu er— höhen durch Ausgabe von 750 0600 4A Inha berporzugsaltien und 19 250 000 4A Inhaberstammaktien.

Mie neuen Aktien sind ab 1. Janugr 12 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Wäugsrecht der alten Aktionäre ist ausge— schlossen Die neuen Aktien sind von gien, Konsortium unter Führung des Vankhauses Gustav Hammel, Vüsseldorf, übern gmmen mit der Verpflichtung, den alten Attionãren auf vier Stammaktien eine hene, zum Preise von G.⸗M. 2 je 1000 Papiermark, zuzüglich der anteiligen Un—⸗ osten der Kapitalserhöhung, anzubieten. Das Bezugsrecht foll, vorbehaltlich der Fintragung in der Zeit vom 15. bis 2. Jun 1h24 bei dem Bankgeschäft Gussad Dammel, in Düsseldorf, Grabenstr. 9, oder der Nordischen Bankkommandite Sick Co, Hamburg, Troflbrücke 1, oder der Landes genossenschaftebank, Zweigstelle Stade, ausgeübt werden.

Die Sah unß kann in der Weise er— folgen, daß je bezogene Ättie .. G. M. zuzüglich Unkostenanteil, sofort, der Rest bis zum 25. Juli 1534 gezählt wird. . bis zu dem letzten Termin die voll⸗ keen dige Zahlung nicht erfolgt ist, verbleibt

ie Anzahlung zugunsten der Gesellschaft.

Stade, den 7. Juni 1924.

Stader Eisen⸗ X Drahtwerke,

versammlung der Aktionäre zu Mon⸗

20902] . Veränderungsanzeige. Die in der Zweiten Beilage zu Nr. 131 vom 4. Juni d. J. zum 27. Juni 1924 nach Magdeburg (Handelskammer) ein⸗ berufene Generalbersammlung findet am Montag, den 309. Juni, Mittags 12 Uhr, in Regensburg in der Handelskammer statt. Regensburg, den 10. Juni 1924. Zellstoffwerke Regensburg Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Hermann Zuckschwerdt, Vorsitzender.

(20990 Deutsche Central⸗BVodenkredit⸗·

Vereinigung. Preußische Central Bodenkredit⸗ Akttiengesellschaft.

Dentsche Grunderedit⸗Bank Gotha. Rheinisch⸗Westfälische⸗ Boden⸗ Credit Bank. Braunschweig⸗Hannoversche ypo⸗ thekenbank. Den Anleihebedingungen gemäß machen wir hiermit bekannt, daß der Zinssatz der 10— 20 Kommunalschuldverschreibungen der obigen Gesellschaften für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1924 200 beträgt.

Berlin, den 10. Juni 1924. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

J. A.: Kobus.

20943 Hanseatijche Hochsee⸗Waden⸗ fischerei Akt. Ges. zu Hamburg.

Wir berufen die ordentliche General⸗

tag, den 30. Juni 1924, Nach⸗

mittags L Uhr, im „Porterhaus

Millerntor“, Hamburg, Millerntorplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge— schäftssahr 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn. und . sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Ermäßigung des Nennwerts der Aktien und . legung.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, baben ihre

Aktien bis spätestens zum 27. Juni 1924

bei den Notaren Dr. Goldenberg und Dr.

Wichmann in Hamburg, Gr. Burstah 4,

zu hinterlegen.

Damburg, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. K. Kölln, Vorsitzender.

leds! Aktien ⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. BaulReuß,

Artern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 5. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, . a. d. S., stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über Genehmi⸗ ung der Papiermarkbilanz und der Bewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Ueberschussegs.

„Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Wahl zum Aussichtsrat.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz vom 1. Januar 1924 und des , ,. hierũber.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der darin enthaltenen Um⸗ stellung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 4. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugs⸗ aktien hinsichtlich Dividende, Rück = zahlungsbetrag und Anteil beim Liqui⸗ dationserlös,

11. Anstellung von Beamten, 12. Vergütung des Aufsichtsrats, 22. Dividende der Vorzugsaktien.

7. Besondere Abstimmung der beiden Aktiengattungen über Punkt 6.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bis Mitiags 1 Uhr bei der Dresdner Bank, Berlin, den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, Artern, dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. S., der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, A.⸗G., Freiburg i. Br., der Gesellschaftskasse in Artern niedergelegt haben.

Artern, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

oss. Schulz C Kling

Aküengesellschaft in München.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die

ordentliche Generalversammlnng für

das Geschäftsjahr 1923 am Samstag, den

28. Inni 1924, Vormittags 11 uhr,

in der Kanzlei unseres Aufsichtsratspor—⸗

, Herrn Rechtsanwalt Dr. Christ

n München, Neuhauser Straße 9 / Ill

(Pauson⸗ Haus), stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge— chäftsjahr.

Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Beschlußfassung über die Abänderung des § 6 des Statuts (Aussichtsrats⸗

vergütung).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dlejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis spätestens 26. Junk

1924 einschließlich bei der Gesellschaftskasse

in München, Waltherstraße 23/0. bei

einem Notar oder bei einer Bank hinter- legt haben.

München, den 7. Juni 1924.

Der Vorstand. Schulz. Kling.

20658 - ; Solenhofer Atltien⸗Verein,

München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Samstag, den

28. Juni d. J., Vormittags 19 uhr,

im Sitzungssaale der Bayerischen Vereins⸗

bank, Eingang Maffeistr. 5 in München,

statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens drei Tage

vor der Generalversammlung bei der

Bayerischen Vereinsbank in München,

der Dresdner Bank Filiale in Mün⸗

chen, dem Bankhause E. J. Schweis⸗ heimer in München anzumelden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaäͤftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und An⸗ träge zur Gewinnverwendung.

Enklastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Aenderung der § 2, Za, 13 und 20 der Satzungen: Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien, Auf⸗ hebung des mehrfachen Stimmrechts der Namenßaktien, Aenderung der Be⸗ stimmung, daß die Namensaktien ein um ein Prozent gegenüber den In— haberaktien gemindertes Gewinnan⸗ tellsrecht haben, Aenderung der Fassung der Satzungen.

Ueber Punkt 5 der Tagesordnung finden

außer der Beschlußfassung der General⸗

versammlung in gesonderter Abstimmung

Beschlußfassungen der Inbaberaktionäre

und der Namensaktionäre siatt.

München, den 7. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michel Raulino, Vorsitzender.

20689 Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 16. Juli, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus „Deutsches Haus, hier, eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1923 / 24. 2. Genehmigung der Bilanz vom 1. April 1923 bis 31. März 1924. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Aktienübertragungen. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungs bilanz. Ersatzwahlen für den Aussichtsrat. Verschiedenes. Osterwieck⸗Harz, den 7. Juni 1924. Der Vorstand. än, K. G. v. Gustedt,

H. 21 Du ve. R. Stein kampf.

r. Ham ster. Fr. Plettner. O. Söllig.

(20696

Eisen·˖ C Drahtwerk Erlau A.-G., Aalen.

Die 54. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Donnerstag, den 19. Juli d. J., Vorm. 9 Uhr, im Geschaͤftslokal der Fabrik statt.

Tagesordnung:

1. Die in § 28 Absatz 1— 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezeichneten Gegen stãnde.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lu h u dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der General⸗ versammlung über die erfolgte Hinter— legung ausweisen.

Aalen, 7. Juni 1924.

208587]

Die Aktionäre unserer Gefollschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vorm. 11 uhr, in der Gastwirtschaft Kitzing C Helbig. Leipzig, Schloßgasse 22, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

JI. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsratz. II. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1923.

III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

LV. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichts rats.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am 2. Werktag vor der Versamm⸗ lung bei der Stadtbank, Leipzig, Neues Rathaus, oder bei einem Notar zu erfolgen.

Gustav Rudloff A. ⸗G. Wurst und Aufsschnitt Fabrik Leipzig ⸗Eutritzsch. Der Vorstand. Gustav Rudloff.

20921] Brauerei Bobenstein Akt. Gef. zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

versammlung auf Montag, den ö

30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr,

nach dem Kontor der Brauerei in Magde⸗

burg, Sieverstorstraße 10, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und entsprechende Aende— rung der Satzungen.

(20899

Vereinigte Buntwebereien

Aktien⸗Gesellschast, M. Gladbach,

Junteressengemeinschaft der Firmen

Brüel z Co., O. & C. Cords, Hertmanni C Denßen und Daniels Strater, Odenkirchen.

Einladung. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Generalversammlung mit nachste hender Tagesordnung 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal unserer Gesellschaft, M. Gladbach, ein.

auf Montag, den

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats. ;

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf— ichtsrats.

8 gibt für ein ausscheidendes Auf— sichtsratsmitglied.

4. Verschiedenes.

Die im Aktienbuch eingetragenen Aftio—

es a br j näre sind zur Teilnahme an der General⸗ a n ien dr nt, ener. versammlung und zur Stimmabgabe be—

echtigt. J M.⸗Gladbach, den 6. Juni 1924. Vereinigte Buntwebereien Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Carl Lilienthal. Earl Hertmanni.

Der Aufsichtsrat. Carl Cords, J. Vorsitzender.

„Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗

berichts für Juli⸗Dezember 1923. Genehmigung der Bilanz, des Ge— winn⸗ und Verlustkontos sowie Be⸗ schluß über Verwendung des Gewinns. 4. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, ihr Stimmrecht in dieser Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien resp. einen darüber lautenden Depot⸗ schein der Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversammlung auf dem Kontor der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen be— zeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen und ist dann der von letzterem erteilte Hinter⸗ legungsschein vorzuzeigen. Magdeburg, den 7. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Carl Untucht.

20885 Rhein ⸗Bayern⸗Bank A. G., München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 7. Juli 1924, Vorm. 10,30, im Sitzungssaal des Notariats XVII München, Karls platz 1011, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

1

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sür das Geschäftsjahr 1923.

. Genehmigung der Bilanz und teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens 3. Jult 1924, Nachm. 5 Uhr, an unserer Kasse zu hinterlegen. An Stelle der Aktien selbst kann auch ein Depotschein eines deutschen Notars bezw. einer deutschen Bank, welche die Hinter⸗ legung bis nach der Gen.⸗Vers. beurkunden, dienen. Soneit nach den Statuten er⸗ forderlich, findet getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien statt.

München, den 6. Jun! 1924.

Der Vorstand. Luther. Dr. Deute com.

2Io35)j , J Akltiengesellschast Westdentscher

EGinkaujs verband in Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 25 Uhr, im Evangelischen Vereinshaus in Düsseldorf, Oststraße 67, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗— schäftsjahr 1923. Berichterstattung des Vorstands und des Außsichtsrats.

2. Vorlage der Goldmarkbilanz mit Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung der Aktien.

b. Aenderung des 5 6 Absatz 1 der Satzungen, entsprechend dem Be⸗ schluß zu Punkt 4.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt; der Gesellschaft gegenüber gilt nur derjenige als Aktionär, der im Aktienbuch als solcher eingetragen ist. Stimmberechtigte Aktio⸗ näre können sich durch Bevollmächtigten vertreten lassen, der jedoch ebenfalls Aktio⸗ när sein muß. Die Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form. . Dilsseldorf, den 10. Juni 1924. Der Vorstand.

und Verlustkontos und des Geschäfts— Woß26]

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre inserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 30 Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Elber⸗ feld, Königstraße 33, stattfindenden außer- ordentlichen welche ergebenst einzuladen.

Generalversammlung

Tagesordnung:.

1. Vorlage 3. Jahresrechnung für 1923 nebst Geschäftẽbericht und Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. .

Beschlußfassung über Entlastung des BVorstands und Aussichtsratz.

Aenderung des § 16, betresfend Ver— tretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder. .

Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft, insbesondere im Zu⸗ sammenhang mit der eingeleiteten Geschäftsaufsicht, und Beschlußfassung über die im Zufammenhang damit zu treffenden Maßnahmen. J

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in den

üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Elberfeld oder dem Barmer Bankverein, Flinsberg, Fischer C Co. in Barmen oder dessen Filialen, oder bei Hardy Co, G. in. b. H. Berlin, oder von der Hepdt⸗Kersten C Söhne, Elber⸗ feld, oder Darmstädter und Nationalbank,

Er. Berlin, oder deren Filialen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen, .

p) diese Aktien oder Interimsscheine bei den vorstehend bezeichneten Stellen oder Banken hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder In terimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgen.

Elberfeld, den 7. Juni 1924.

Kupfer und Mefssingwerke Akt. Gef.

Der Vorstand. B. Barm s.

(20944 w Wilhelm Hemsoth Aktien- gesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschast, in Hamburg, Schauenburger Straße 37, mit der nachstehenden Tages⸗ ordnung stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein— geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für den 31. Dezember 1923.

Erteilung der Entlastung an den Vor—⸗ stand und den Aussichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung der Goldmark-Eröffnungs—⸗ bilanz. . Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapltals auf Goldmark und über Aenderung des § 5 der Satzungen. 6. Verschiedenes. ö Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § j7 unserer Satzungen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reicht bank erfolgte Hinterlegung derselben spä⸗ teslens am 27. Juni bei unserer Gesell⸗ schaft .

in Dortmund oder Hamburg oder

bei der Darmflädter und Nationalbank in Hamburg .

gegen Empfangnahme der Legitimations- karte zu hinterlegen. . Hamburg, den 7. Juni 1924. Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. Riefenberg. Thomas.

A. Herzfeld, Vorsitzender.

Der Vorstand. R. Sigloch.

Heinrich Ischebe ck.