1924 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

21098) . In der Veröffentlichung auf Seite 2 der Dritten Beilage zu Nr. 132 vom 5. Juni 1224 ist bei der Firmenzeichnung unter der Einladung zur 52. ordentlichen Generalversammlung infolge eines Druck⸗ feblers der Name des 2. Vorstandsmitglieds versehentlich weggelassen worden, die Unter⸗ schrift hat zu lauten: Dresdner Bau⸗ und In dustrie⸗ Attiengesellschaft. Hammer. Wa ra. [20966 ö ö Glas Keramik⸗Aktien⸗ gesellschaft, vormals Gebrüder

Ackermann, Köln.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am 26. Juni d. J.,

51 uhr Nachmittags, in der Amts—

stube des Herrn Notars Quincke, Köln,

Komödienstraße, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Bilanz und

über die Verwendung des Rein⸗

gewinns für 1923.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröff nungs .

bilanz und Beschlußtassung über die

Umstellung des Kapitals.

5. Aenderung der Satzungen.

Vr.

20663 Chemische Fabzꝛik Weilheim A.⸗G. Weilheim, Oby. Vorstand und Aufsichtsrat laden die Herren Aktionäre zu der am JT. Juli, Vorm. 9 Uhr, in Weilheim, Allgäuer Hof. stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Genehmigung eines erwerbs.

6. Umwandlung von Stammaktien in

20914

H⸗G.-B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Generaldirektor dudwig Schuster in München aus unserem Aufsi

geschieden ist.

oss

geben wir davon Kenntnis, daß Oberbürgermeister Köhler aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗

Grundstũck.

Unter Bezugnahme auf 5 244 des

chtsrat aus⸗

Ans bach, im Juni 1924. Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann Aktiengesellschaft.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Herr infolge Tod

chaft ausgeschieden ist. Worms, 7. Juni 1924. Rhenania Wormser Lagerhaus und Speditions⸗A. G.

Vorzugsaktien.

7. Satzungsänderung entsprechend Ziffer 6. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird von der Hinterlegung der Aktien bis spätestens zum vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bei einer der fol⸗

rische Vereinsbank 3Zwgst. Bahnhofplatz, München, Vogtländische Bank, Plauen, Stölzle u. Simader, Weilheim, Kasse der Gesellschaft in Weilheim, Oby.

20524 Ftisenerz⸗Aktiengesellschaft, Bremen.

Erste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Bremen, Langen straße 134 1.

29372

lung der sicherungs⸗Bank findet in deren Verwaltun genden Stellen abhängig gemacht: Bave⸗ .

Einladung! Die ordentliche Generalversamm⸗ „Mitteldeutschen Ver⸗ Aktiengesellschaft⸗ n bäude in Dötschmam platz 25, am

1924, Vormittags

ürnberg, Juni

1. 2.

. ö.

italserhöh ung. es 5 15 des Gesell⸗

Teilnehmen können mir diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens drei Tage vorher außer bei den gesetzlichen Hitec geste len bei der Gese 52 asse, der Ja. Hwers, G. m. b. H., Gern, Mitrevog. Treuhand⸗ & Revisions A. G. e e, , , , erband, e. V., Leipzig, hinter

Pößneck, den 7. Juni .

8, Fahr rad⸗Wert A. ⸗G.

Der Aufsichts rat. C. Held. 206013

Generalversammlung der Mitrevag, Treuhand⸗ K Revisions A. G., Jena, am Sonnabend, den 28. Juni, Vorm. LI Uhr, in den Geschäfts=

. Maschinen X T bohrgerãäte fabrik Aktien⸗Gesellscha ft Landan / Pfalz. Ordentliche Generalversamm]lung am Montag, den 30. Juni 1924. Nach m. 3 Ühr, im Bankgebäude de; Rheinischen Creditbank, Mannheim. ; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichls sowi der f tar en pro 1923 und Beschlußfassung über eventl. Gewinn. verteilung

3. Aufsichtsratswahl. 4. Aenderung des 5 10 der Statuten betr. Vergũtungen an den Aursichts rat Zur Teilnahme an de Generalpersamm. lung sind dis jenigen Aktionare berechtigt welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag bis 5 Uh der Generalversammlung bei der Rhein? chen Creditbank, Mannheim, oder deren

aben. Landau, Pfalz, den 7. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche, Vorsitzender.

[2 D75] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Kleinbahn A. G. Ellrich Zorge lade ich zu ordentlichen Generalversammlu ng 2. Montag, den 306. Juni er., Vor mittags 10M Uhr, im FSotel Frix richskron zu Nordhausen ergebenst ein.

2. Entlastung des Vorstands und . g tstands und den

t Abends vor dem Tag

ö oder bel einem Notar hinterleg?

. gesellschaften und Deutsche

Mr. 136.

1L. Unter juchungs lachen. 2. Aufgebote,

4 BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S. Rem man tit fg el chf ten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

. SBefriftete Anzeigen m

lust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. Juni

1924

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

10. Verschiedene II. Privatanzeige

Erwerbs. und * , Niederlassung ꝛc. von Re

Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

tsanwãlten.

Bekanntmachungen. n.

üssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖

Kolonialgesellschaften.

21039) Bekanntmachung. .

Laut Genehmigungsurkunde des Preußi⸗ schen Staatsministeriums vom 31. Mai 1924 darf die Preußische Pfandbrief⸗ Bank in Berlin wertbeständige Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber mit einem Zinsfuße bis zu zehn vom Hundert aus—

20521]

A. G., Dußlingen Württ.)

Einladung.

sammlung ein.

Elektrowerk Gebrüder Rilling

Wir laden unsere Herten Aktionäre zu der auf Samstag, den 5. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Iruswerke J. Rilling C Söhne in Dußlingen bestimmten Generalver⸗

Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags in Verbindung mit 5 255 H.⸗G.⸗B. ist der Besitz von Aktien in der Weise nachzu⸗

20523 Teinacher Holzinduftrie A.⸗G. in Teinachtal.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Juli 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz

auf 31. Dezember 1923.

weisen, daß jeder Aktionär, welcher in der

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

20980 Kollnauer Baumwollspinnerei & Weberei in Kollnau (Badem.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Sams tag, den 5. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Fabrik in Kollnau statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; Beratung und Beschlußfassung über die in 518 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ geführten Gegenstände und Außfsichts⸗ ratswahlen.

Loos)

Dresdner Zigarrenfabrik Aktiengesellschaft, Magdeburg, Bismarckstraße 37.

Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗

tag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr,

in den Geschäftsräumen der

A. G., Magdeburg, Bismarckstraße 37,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung über das Geschäftsjahr

Für die Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung find die Be⸗

stimmungen der 55 12 —15 des Gesell—

schaftsvertrags maßgebend.

Kollnau i. Baden, den 6. Juni 1924. Der Vorstand.

geben. 27. I. 3. 24.) Berlin⸗Schöneberg, den 4. Juni 1924. Der Polizeipräsident. J. A.: Nißle.

1923.

Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben. n

„Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

z. Aenderung des Gesellschaftsvertrags soweit sie die Umstellung auf Gold—⸗ mark erfordert (5 3 Grundkapitals ziffer und Zusammensetzung des Aktien⸗ kapitals).

. , , . ,

. Aenderungen des Gesellschaftspertrags,

, , die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 6, .

Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— 8 Venfchied nes

echnung für das 2. Halbjahr 1923. a n, n nen, ,, k ar flir nber de n m Einlaßkarten sind statutengemäß 3 Tage

Beschlußfassung über die Henehmiguhng vor der? Generalversammlung vom Vor— der Bilanz und der Gewinn- und f e,,

Verlustrechnung. e,, 6. Juni 1921

Bericht äber die Goldbilanz gemäß Dresdner Jigarrenfabrit 2. G. 13 der Verordnung vom 28. 12. 1923. Der Borstard. Stto Biko w.

Beschlußfassung über die Genehmigung ö der Goldmarkbilanz und über die Neufestsetzung des Grundkapitals in Goldmark auf Grund der Verord⸗ nung vom 28. 12. 1923 (Umstellungs⸗ beschluß nach 57 der genannten Ver⸗ ordnung). Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:

a § 4 Absatz 1 Mark in Gold⸗ mark abzuändern,

b) 5 32 Ziffer 3 betreffend Vergütung sichtsratsmitglieder.

6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis

spätestens Dienstag, den 24. Juni 1924,

Abends 6 Uhr, bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft in Bielefeld oder

bei der Gesellschaftskasse in Letmathe zu

hinterlegen. .

Letmathe, den 6. Juni 1924.

Westfälische Kleinbahnen

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Jordan. Leppin.

20915 Arienheller Sprudel und Kohlensäure⸗⸗ Aktien ⸗Gesellschaßst, Arienheller⸗Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 5. Juli 1924, Vormittags 105 uhr, im Sitzungs— saale der Dresdner Bank in Köln, Köln, Unter Sachsenhausen 5 —], stattfindenden ordentlichen Generalversammlnng hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .

2. Entlastung von Voistand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über die Aufstellung der Goldmarkbilanz und der damit in , . Umstellung des

ktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags oder Zusammenlegung der Attien. Satzungsänderung, betreffend

54 a,. des Grundkapitals,

z 152 Herabsetzung der Belräge, die die Genehmigung des Aufsichks⸗ rats erfordern,

§z 17 Aenderung der festen Bezüge

des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Versammlung

unter Ausübung des Stimmrechts teil nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 30. Juni 1924 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß § 8 des Statuts bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Köln, Köln, nebst 1 Nummernverzeichnis zu hinter⸗ egen.

e , den bz. Juni

Der Vorstand.

Versammlung sein Stimmrecht selbst oder

durch einen andern ausüben will, spätestens

3 Tage vor der Versammlung seine Aktien

bei der Gesellschaft selbst oder bei einem

Notar hinterlegt und daselbst bis nach der

Generalversammlung beläßt. Der Aktionär

hat die Bescheinigung über die Hinter

legung spätestens zu Beginn der General⸗

versammlung vorzulegen und erhält sie

nach deren Beendigung zurück. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Vertagung der Ge⸗ neralversammlung.

Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Er—⸗ teilung der Entlastung. ;

Veräußerung des Gesellschaftsver—⸗ mögens im ganzen an die Firma Iruswerke J. Rilling C Söhne in Dußlingen bezw. an eine von den Teil habern dieser Firma neu gründende Gesellschaft.

Aufsichtsrat der Firma Elektrowerk

Gebr. Rilling A. G.

Paul Rilling.

ö ifr k

Prüfung der resrechnung, Fe

tellung der ö 8 6 trechnung für das Geschäftsjaht

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ . und Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der , lung sind nur diejenigen Aktionäre berech; tigt, die ihre Teilnahme spätestens an

dritten Tage vor der Versammlung an

Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen, räumen. an der Generalversammlung teilzunehmen, werden aufgefordert, ihre Aktien bei der

Gesellschaft zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und . sowie des 98 ö Berichts des Vorstands und des Auf⸗ öln, den. J. Juni 1924. sichtsras für das verflosfsene Ge⸗ Der Aufsichtsrat. Carl Ackermann schäftsjahr und der Vorschläge über E056? die Verwendung des Reingewinns. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Beschlußfassung über die Bilanz und zur Teilnahme an unserer diesjährigen inn⸗ und Verlustrechnung für

die ordentlichen Generalversammlung das verflossene Geschäftsjahr und über 6. zum 21. 6. 1921, Rachm. 3 ihr.

. die Vervendung des Reingewinns. in dem ,, , unserer Gesell⸗ Beschlußfassung über die Entlastun schaft in Legefeld höfl. ein. der Mitglieder des Vorstands u

Tagesordnung:

1. Vorlage der P a*rkbil . fsicht taliede Vorlage apiermarkbilar r Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 31 12. 1926. 36

Goldmarkbilang

. Entschädigung des ersten Aufsichts- 2. Vorlage der

rats. L I. 1924 und er lun ü Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ü Yusammenl gung der Aktien. gung der Goldmarkeröff nungsbilanz 3. Wahl des fh erte Beschlußfassunz über die zwecks 4. Anträge. . Durchführung der Umstellung des Die Aktienhinterlegungsstelle ist insere Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ Gesellschaftskasse in Legefeld. Macherauch,

nehmenden Maßnahmen. Weimarische Obstkulturen und

8. Beschaffung von Betriebskapitalien so⸗

an ,, K wie evtl. Erhöhung des Grundkapitals erven fabrik, ien⸗ e Legefeld bei Weimar.

oder Auflösung der Gesellschaft. 9. Verschiedenes. eos rm der General Färberei Aktiengesellschaft

3 Teilnahme an

vbersammlung und zur Ausübung des G. Büschgens K Sohn, Erefeld.

Die Aktionäre der Färberei Aktien⸗

Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten

gesellschaft G. Büschgens X Sohn, Werktage vor dem Tage der General-

Crefeld, werden hierdurch zu der am den

Montag, den 30. Juni 1924, Vor⸗

versammlung interlegungs⸗ und mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn

Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ Notars Decker zu Crefeld, Ostwall 220, stattfindenden ordentlichen General⸗

sellschaftskasse in Bremen, Langenstr. 1341:

D. 39 , ,, .

. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

k ib) diese Aktien ber die darühet. Launen.

, , n, 2 ö . e, ,. 6 Generalbersammlung daselbst belassen.

. a . gener ihn 2 Die Hinterlegung der Aktien kann auch

, 13nnr erossnungsbilanz bej einem deutschen Notar erfolgen; sie ist

. r,, . des Y ö dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der

2 ale eng g ef ts Hinterlegungsftist den Anmeldestellen ein

3. Weh zu nf Kufficht? tet ; Hinterlegungsschein des Notars eingereicht

Crefeld, den 1. Juni 1924. Der Aufsichtsrat der Färberei

wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin bie Aktiengesellschaft G. Büschgens Sohn Crefeld.

hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und

J A. Dr. Sch e idg e s Justizrat

I ö6 95]

zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung Louis Dornauf 'sche Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Worms.

bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Jeder Aktionär der den Hinterlegungs⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch Mu der am Montag, den 7. Juli 1924,

vorschriften des §5 26 des Gesellschafts- Nachm. 4 Uhr, im oberen Saale der

vertrags genügt hat. kann sich durch einen 12 Apostel“ in Worms stattfindenden

mit schriftlicher Vollmacht, versehenen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

sein braucht, vertreten lassen, wenn die Vollmacht spätestens am letzten Werktage

Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen.

vor der Generalpersammlung in den üb⸗— lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ 2. Bericht über Geschäftsgang und Ge— schäftslage der Gesellschaft.

schaft eingereicht ist. Eisenerz⸗Aktiengesellschaft, Bremen. 3. Widerruf der Bestellung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 4. Erweiterung der Mitglieder des Auf⸗

r ff Die für den 18. Juni d. J. anberaumte sichtsrats auf die Zahl sieben. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats

Generalversammlung der Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium A.⸗G. 3. Entlastung das Vorstands. 7. Liquidation der Gesellschaft.

wird hiermit aufgehoben und statt dessen fee, Einladung erlassen: Auf Ss 29 Absatz 1 der Satzungen wird . hingewiesen.

sichts rats. 2.

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 und Um⸗ y. des Grundkapitals auf Gold⸗ mark.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine

Aktien spätestens am dritten Tage vor der

Versammlung bei der Gesellschaft oder

bei der Pforzheimer Gewerbebank e. G.

m. b. H. in Pforzheim oder bei einem

Notar hinterlegt und die Bescheinigung

über diese Hinterlegung (Eintrittskarte) in

der Versammlung übergibt.

Pforzheim, den 7. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Julius Gattner.

Tagesordnung:

⸗— , . * 9 . nderung entsprechenden Para- ee, , e

evag, Treuhand⸗ C Revisions A. G. C. Held.

cos rr] Bankhaus G. Jordan k Co.,

Kommanditgesellschast auf Aktien, Hamburg 36, Gr. Bleichen 31.

Tagesordnung für die am Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft statt⸗ findende außerordentliche Generalver⸗ sammlung:

1. Bericht über die Geschäftslage. eines Aufsichtsratsmit⸗

(einhundertfũnfbausend Goldmark, e, . in Stamm und Vorzugs⸗

ien. Aenderung der S5 1. 2 und 4 der , men lee Fonrerwbeitett, ; ußfassung nzernbeitri 8. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm—- lung. sind nur diejenigen Afktignäre be- , age bor der Generalbersammlu i Geselsschaft hinterlegt haben. . Nürnberg, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. Jahreiß.

Diehm. WVoYbö!] PVanchwaren Walter X Arnhold Aktien- Gesellschaft, Markranustädt. Die Aktionäre unserer Geselsschaft z werden hiermit zu der am Montag, den ; 30. Juni 1924, Vormittags 4 11 Uhr, im alten Sitzungssaale des ; Verein Credit Reform, e. V. Bersin W., Jägerstraße 27, stattfindenden fünfund⸗ dreißigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 27. Juni 1954 Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Markranstädt oder Allgemeinen Deutschen Credit⸗A,nstast, Leipzig, oder Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig, oder Darmstädter und Nationalbank Rom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig, oder Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗- nahme bestimmten Aktien niederlegen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Neichsbank oder eines deutschen Notars , nn. Hinterlegungsscheine ein⸗ reichen.

20564 Weftfälische Kleinbahnen A.⸗G., Letmathe.

Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 27. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im RKreisausschußsitzungs zimmer im Gebäude des Landratsamts in Iser— lohn, Friedrichstraße Nr. 70, stattfindenden Generalversammlung mit verkürzter Frist eingeladen.

8 Bayerisch⸗Rheinis 2 rag ay ri ö E s Aktien Handelsgesellschaft A. G. München. Sendlinger ffraßse 41. Die Herren Aktionate unferer Gefes. gemeldet haben. ; schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ Blankenburg, 5., den 5. Juni 121 lag, den L. Juli 924, Vormittags Der Vorsitzende des. Auf fichts rats: 10 Uhr, im Sitzungssaale des Schultz, Kreisdirektor. tariats München V XVII, Karlèeplatz 107I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des w orlegung u migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust=

. Abberufung glieds.

Neuwahl des Aufsichtsrats.,

.Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröff nungsbilanz.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

Tea gesordnnung: sind nur diejenigen Kommanditisten be⸗ er , , . welche ihre Aktien wenigstens

; ; chaftsberi rechtigt, r, m , . 2 sa den ; 3 Tage vor der Generalversammlung bei

orstand u fsicht ; . k Gold ng fũr das der Gesellschaft oder bei einem deutschen markeroffnungsbilanz Beschluß⸗ Geschãftsiahr 193, des Berichts des Notar hinterlegen. k fassung über Umstellung af Sin Aufsichtẽ rats ũher die Prũfung dieser Samburg, den 7. Juni 1924. mark, eventuell über Liquidation der Vorlsgen; Beschlußfaffung über die Bankhaus E. Jordan & Co. Gesellschaft. Genehnmiqung der Bilanz und die Gr Kommanditges. a. Akt. 5. Aufssichtsratewahl. winnberillunn. Die persönlich haftenden Zur Teil nahme an der Seneralversamm · 2. Yeschlußfafsung üher Entlastung de⸗ Gesellschafter. e ,,,, ,, rien oder ine mindeste . J z. J / Festsetzumn ber festen ütunn der

vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft i . i ; Mitglieder des Aufsichtsraks für dag München, den 6. Juni 1924. Geschãftẽjchr 1923 gemäß 5 2B Abf. 1 Der Aufsichtsrat. der Sakung. . * Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924 und dez Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Erõffnungs bilanz und den Hergang der Um stellung; Beschlußfassung über die Ge nehmigung der Goldmarke rõffwnungs bilanz und über die Umstellunn durch Ermäßigung des Eigenkapitals im Wege der Herabsetzung des Nennwert der Aktien und erforderlichenfalls durch Zusammenlegung der Aktien.

L. Vorlage und Genehmi des Ge- ! J . . . 6. Beschlußfassung über die aus der Um⸗ per 31. März 194 sowie der Ge⸗ stellung enxbenden Satzun gs winn und Verlustrechtanng für das ãnderungen nãmlich: Abãnderung der

Betriebsjahr 1963/3. Ziffer und der Cinteilung des Grum 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des lapitals z 4 Abs. ID: Abänderung de Voꝛrstandsz. NVenmwerteziffern der Aktien und der 3. Beschlußfassung über die Verwendung Stimmenzahl der Vorzugsaktien (o 14 des Reingewinns. Abs. Y. ,, 4 Vorlage der Gosdmarkerõffnungs . 7. Beschlußfassung über soxstige Setzungs. bilanz per 1. April 1924 und Um- nämlich: ide enn des ; de,. des Grundkapitals. 8 4 A durch Ersatz des Wortes

h . t 28 Aktie dur Sam mnaktie! und . ö * n. durch Streichung der Worte „also

XB und 26 Zweihunde yt fünkig Merk. neben, den

Aktionäre, welche an der Generalver etwaigen Mehrbett age (Aufgeld usw.) sammlung teilnehmen wollen, haben ihre 53 8 . des Aktien ö Deporscheine spãtestens bis ñ 8 2 un 3 gen H erlin e nnn, ,, ,, ,,, e . ge fine nn k e ,. karten in m n rtes „weiterer“ in 234 an r fan, . rn. durch die Worte noch ges rn, RA Der Aufsichtsrat.

Streichung der Worte auch die Dr. K. Panzer, Vorsitzender. 20878

eingezahlten in 5 6 Abs. 1“ sowie ene m 9 ,

Generalversammlung der Aktionäre 9 ĩ . ät , der Panoptikum Aktien⸗Gesellschaft,

Höchst zahl der Auffichtsratsmitglieder e n tien und Streichung Bestimmungen Hamburg, am 28. Juni a. e., Vor⸗ über den ersten Aufsichtsrat 8 16 mittags II Uhr, im Büro der Abs. Y; Abänderung des 5 17 M Dres. H. M. Crasemann und P. de Cha ir h lcd Ersa l der vor peaurouge, Hamburg, Kl. Johennisstr. 6. auf ihrer Amtsdauer ausscheidenden Tages ordnung: Auffichtsratsmitglieder: enderung 1. Vorlage des Berichtz, der Bilanz und hinsichtlich Unter in. des Pro- der Gewinn und Verlustrechnung. tokolls über die Aufsichtsratssitzungen Entlastung des Vorstands und des G 18 Abs. 6); Streichung der Worte Aufsichts rats ö Siu notariellem Protokoll! in 3 18 Vorlegung der Eröffnungsgoldbilanz 1 Nr. 1: Aenderung der sesten vom 1. Jan. 1924 nebst Bericht über Mindestvergũtung der effet die Umstellun g ̃ 3 mitglieder . Abs. I; Aenderung ; . über die Umstellung der Befugnisse der Gesellschaft bezüg- der Aktien auf Goldmark. lich An . ihres Vermögens

19490]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Hermes Kreditver⸗ sicherungs ban? . G in Berlin W. 56. Jägerstr. . am 27. Juni 1924, Bor- mittags 11 Ur, in den Räumen der Gesellschaft.

20883 Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A.⸗G., Nürnberg.

Zur Rückzahlung am J. Oktober d. J. wurden folgende Nummern unserer 4400 Teilschuldverschreibungen ausgelost: 196 474 476 586 612 677 737 816 905 922 970 1000 1067 1068 1138 1141 1239 1402 1433 1434 1492 1496 1592 1604 1658 1768 1907 1938 2022 2023 2032 2038 2039 2044 2047 2088 2090 2120 2131 2176 2177 2284 2409 2418 2487 2512 2594 2623 2626 2689 2798 2838 2929 2940 2969 2994 2996 3083 3198 3301 3339 3379 3423 3447 3494 3547 3667 3679 3688 3691 3706 3793 3835 3857 3867 3906 3949 3977 3988 3996. Von früher ausgelosten 41 9 Teil- schuldverschreibungen sind solgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: 79 195 1988 331 354 368 403 507 525 570 606 875 950 1050 1070 1072 1148 1223 1303 1334 1335 1362 1367 1375 1387 1394 1403 1417 1420 1457 1480 1585 1623 1641 1786 1842 1851 1903 2004 2019 2036 2051 2060 2084 2125 2173 2229 2234 2240 2278 2597 2662 2811 2903 2913 2915 2919 2920 2934 2935 2937 2938 2945 2947 2951 2980 2992 3206 3370 3406 3545 3633 3753 3806 3848 3850 3910 3967 3976 3994. Nürnberg, den 5. Juni 1924. Der Vorstand.

3u

20665 Heidelberger Straßen⸗ E Vergbahn A. G., Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Montag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt, wozu wir unsere Aktionäre höflichst einladen.

20230 Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. Aktienkapitalkonto für noch nicht eingezahlte 75 oso

von 4M 1000 000 Vor⸗

zugsaktien Kontokorrentkonto . . Beteiligungskonto. ... Patente und Lizenzkonto. Mobilien Kautionen Kassenbestand

Bernt 8a.

20960]

Werst u. Handels⸗A. G. Holtenau, Kiel⸗Wik.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr 306 Min., in Kiel, Hotel Continental, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: J. Beschlußsassung über Aufstellung der Goldbilanz. II. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

III. Aenderungen der Satzungen.

Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens drei Werk⸗

tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse, der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Kiel, den 7. Junt 1924.

Der Vorstand. Frenck. Fuchs. 20919

Berghau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Hannover.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Vermögensübersicht nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1923.

2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Abänderung des 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags (Bezüge des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,

; in Sannover: bei der Gesellschaftskasse, bei der Westfalenbank,

; in Bochum: bei der Westfalenbank,

750 000 19865 98680 541 73210 400 000 68 762 -— 4000 119135 1247 2475

5 000 000 -

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Aussichtsrats Vorstands. . Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz mit den Berichten des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark. . Aenderung der Satzungen, soweit durch den Umstellungsbeschluß er⸗ forderlich. ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse und sämtl. Banken in Heidelberg und dem Bankhaus M. Hohenemser in Frank⸗ furt a. M. hinterlegt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. j Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmeldung der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs-⸗ tage bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen (S 25 der Statuten). Heidelberg, den 6. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaufmann, stellv. Vorsitzender.

20691 Fromageries Ch. Gervais Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftshause, Königstraße 2 in Köln, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschästsberichts für das

Geschästsjahr 1922 nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz. . 3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. ; in Essen: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 5. Verschiedenes. schaft. ĩ Nach Artikel 23 der Satzungen haben bei der Essener Credit⸗Anstalt, diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ . in Berlin: neralversammlung teilnehmen wollen, ihre bei der Commerz und Privat⸗Bank und Aktien spätestens am fünften Werk bei der Darmstädter und Nationalbank tage vor der Generalversammlung oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ bei der Gesellschaft oder einem Notar legen. zu hinterlegen.

Daunover, den 6. Juni 1924. Köln, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Ch. Gervais. Gehres, Vorsitzender. . .

Aenderung, an die Auf⸗

. Katholische Volkskunst⸗Austalten A.⸗G. München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag. den 28. Juni 124, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Str. 6, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . Tagesordnung:

und

5 000 000 - 5 0b0 00 -

Gewinn⸗ und Verlnustrechnung per 31. Dezember 1922.

. Verlust. Handlungsunkosten . ... Propagandakosten

Passiva. Aktienkapitalkonto ....

124452475 3 550

D

n . Vo Berlin, den 14. Mai 1924.

Kohlenbrikett Attiengesellschaft. Dr. Schuh macher. Dr. Saalfeld.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschluffes für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Ver⸗ Entlastung an den

wendung des Reingewinns.

Erteilung der Aufsichtsrat und den Vorstand der Ge sellschaft.

Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1323 und der dazu erlassenen Durch⸗ führungsbestimmungen und der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Hergang der Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

ĩ , des Gesellschaftsver⸗ rags:

a) 5 4; Aenderung der An gaben über das Grundkapital und die Ein— teilung desselben gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4 und 5.

b) § 14 Abs. Le und d: Aende⸗ rung der Höhe der. Beträge bei Pacht⸗ und Mietverträgen sowie bei Aufnahme von Darlehen, zu denen der Aufsichtsrat seine Zustimmung zu erteilen hat.

e) 5 17: Neufestsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats.

d) 5§5 19 Abs. 1: Aenderung der Zahl entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 und 5.

e) §5 22 Abs. 5: Aenderung der Zahl „4090 000“ entsprechend der Denomination des Nennbetrags der Aktien.

7. Aufsichtsratswahl. 6

Markranstädt, den 7. Juni 1924.

Rauchwaren⸗Walter C Arnhold Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Selter, Vorsitzender.

20959 Spree⸗ Havel ⸗Dampfschiff⸗ sahrts⸗Gesellschaft „Stern“.

Tinladung zur ordentlichen General- versammlun am nee, ,. den 30. Juni 1924, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin 80. 16, Brandenburger Ufer 1, J.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über ihre ,

Wahl eines Rechnungsprüfers.

Ermäßigung des Stammkapitals durch Derabseßzung des Nennwerts der Aktien und Einstellung des sich dann ergebenden Reinvermögensüberschusses in den Reservefonds.

Satzungsänderungen: ;

§z 2 (Erweiterung des Gesellschafts⸗ zwecks), 5 3 (gemäß Beschluß zu Punkt 5), 5 26 Buchst. c und e (Aenderung von ‚2000 in „Gold⸗ mark 2400! bzw. „30009 M in „Goldmark 3000”) und § 32 Ziffer 5 (Bezüge des Aufsichtsraté).

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß 8 14 der Satzungen nur diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche ihre Anteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über diese bis spätestens den 27. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Branden burger Ufer 1, 1 oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.

Berlin, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Bruno Weller, Vorsitzender.

Verlustvortrag für 1923

(202471 Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva. T. Aktienkapitalkonto für noch nicht eingezahlte 7b 0. von Mark 1000000 Vorzugs⸗ aktien Patente und Lizenzen. Mobilien Kautionen Beteiligungen...

ranzisfaner· intritts-

760 400 68 4

2ꝑ2 331 000 020000 2 331 000 021 222

inladung zu der am Montag, den

30. Juni 1821, Nachmittags 5 Uhr,

im Sanatorium stattfindenden 15. ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das Jahr

1923 nebst Vorlegung der Bilanz und

der Gewinn, und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis

31. Dezember 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ n für das Geschäftsjahr

923

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsraks.

29. Ueber folgende üd egenstände: 1. Auflösung und Liquidation der Ge⸗ 1. sellschaft, 2. die Veräußerung des Vermögens der Gesellschaft im ganzen, 3. für die Herabsetzung kapitals, kann nur in einer eigens zur Beschluß⸗ fassung hierüber berufenen ,, lichen Generalversammlung beschlossen werden, in der mehr als die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist. Ist die 36 des Grundkapitals nicht vertreten, o ist auf Beschluß der Versammlung eine 4. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern zweite Versammlung einzuberufen, die 5. Verschiedenes. . ohne Rücsicht auf die Höhe bes ver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ tretenen Grundkapitals beschlußfähig ist. lung sind diejen igen Mitglieder berechtigt Die Hinterlegung der Aktien hat welche ihre Aktien spätestens am dritten 1 ren Tage vor dem Tage Werktage vor der Generalbersammlung bis Kar, Dheralpegammlung entweder bei 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, bei Derrn Notar Fuchs in Worms oder einem Notar oder bei der Westholsteini— bei Derrn Molar Zwilling in Ost⸗ schen Bank in Heide oder bei deren Rieder⸗ hosen bei Wormz zu erfolgen. lassungen hinterlegen. erm, den 7 uni 1924. ltr, gr, den 4. Juni 1924. ö. . . Aufsichts rat: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Becker, Vorsitzender. De FYlügmann.

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Reingewinn...

. 5000 2 327 950 000 000 3 050 016 222 2 331 000 021 222 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

des Grund⸗

121702475

Verlustvortrag 1922 Reingewinn zur Ver⸗ fügung der Ge—⸗ neralversammlung 3 050 0162229000

3 000 017 469 024 75

Aenderung der SF 4 und 15 des Ge— § 26); Streichung der Worte „eben sellschaftsbertrags entsprechend den J , . zu Ziffer 4.

ß. Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten sind vom XV. bis 27. Juni

gegen Vorzeigung der Aktien bei den oben-

genannten Notaren entgegenzunehmen.

Hamburg, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. F. H. Faerber Wwe.

falls die öffentlichen in § 27. EGrmãchtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der z 6 und 7 gefaßten Beschlüůü egen , . unt 39 3. 123 V⸗A. G. Der Vorstand.

Gewinn für 1923 nach Abzug aller ö Unkosten . . . . 3 93091 469 2

3 050 017 469 024776

Berlin, den 14. Mai 1924. Kohlenbrikett Aktienges e llschaft. Dr. Schuhmacher. Dr. Saalfeld