(Wahl der Revisoren durch die General Ngeld. xo I8] lohn, H- R. A 784; Die Prokura deg Nippes. Der n er Friedrich itgliedern des Recht zu erteilen, die ; s iche ister i 2. K M 661 lohn ist nannt Fritz Hi ĩ . i
nnn, . ,, . dn , Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage K , utschen Reichsan Y MGBreußischen Staatsanzeiger 8 Ver Die Prokut des Karl Schlettte m rankter ng in Eri f e Prokura erteilt, er nur in 26 ohen. Köln:; Die sitzenden des Aufsichtsrats bestellt, dem n ist erlosche tragen, daß der Sitz der Gesellschaft Gesellschafst ist aufgelöst. Der b Wi öbli D ti ch Q chs 5 ig PB 5 sche St ts ig J kJ 2mm De z eichsanzeiger und Breuß aum mn Duisburg Zweignied nover: legt ist. m seld. b. P. j n no tokolle. z z 1
niere ler, Fenn. , e , e barg. er erh fe nn,, , Mr. 136. Berlin, Mittwoch, den 11. Juni 1924
er — — — —
—
Die Firma lautet jetzt Gebr Röchling. — . . bisherige eiern ng j lune Inst erburx. 20341] H.-R. ö * . . 2 end Atti 3 je 160 eee enderung der Firma in eine selbständige i ikung B k kse ist aufgelost. Die Firma Goldmark zerlegt. ie ĩ ĩ ã i ĩ M 3 , 6 e ,, , , 6. G. Man ist erloschen. — der im 38 e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Gefellschaft hat am 1. Januar. 1924 be Insterburg domizilierten Insterburger 1924 sind 5 6 (Vertretung Abteilung B: ght ch öffentliche Bekanntmachung. ie
* 2 * . 2 1 du * aj gönnen. Den Kaufleuten Frich Hosel⸗ Nlembahn-Aktiengesellichat! am 3. Fun Vorstands) und 11 Bergitung Nr, 578 bei der 6 van der 3 Bekanntmachung muß mindestens Lahr, Baden. 20352) führer oder durch einen Geschäftsführer ] mitzliebe oder mit einem anderen Pro · n. tg mr irn m, , * ß m. b. H., hier: Die Gesellschz tt.
Gustav Ziegler und Alexander Heller in setzige Fi . ̃ in, ändert worden Jiegler. in jetzige Firma lautet: Ostwreußische Klein⸗ ander en. g . . 89 , inn bahn Aktrengesellsceft. Ver Sitz der Ge⸗ 6 , * J 9 isführer Vestenft fred Tschunke, gehenden Bet ach . Köln, ist Gesamtprokurg derart erteilt, sellschaft ift Königsbera i. Pr. Die Befugnis erteilen, ie e t allein Se Sführer bestellt. Man nke, gehe an ntmachungen erfolgen 2. 21 e . n, n eg. daß jeder von nen in Gemeinscbaft mit Bauer der Gejellschaft alt solange, als a. Hertzeten. De neraldirektor Diplomingenieur, Köln- Deut, hat derarl durch den Deutschen Reichs und Preußi⸗- enn. . B i n. . k . ,. 1 Orient men: Tabak- und . mass! Ämtsgericht M. Gladbach. W. 5. 1924. einem anderen Prokurist Vertret d Hedrich ; okurg, daß er ö u t ⸗ 5 Im Handelsregister Abt ist heute bel tretenden Mitgliedern des Vorstands be⸗ rientalische abak ⸗ u M . 20365 gerich — der Firma berechti . k . k i ene, . 2 u K ofurĩsten bee, 22 n 836 * 9 683 , Nr. 6 — Bank 1. Thüringen vormals stellt. Dr. Paul Richard Brosien in Cigarettenfabrit Yen idze, Inhaber e , =, ü., ister B Band WVoVIn k . Seng rung k: 1. ben Insterz gra nac Trempeh nit e re, . e, . und as Gen mm, en,. 6 if 8 n. Dine. ö. . ie, rg, Strap. Attiengeselsschaft, Fillale Höannbei m. Julhnß Nommingez in Frei- Sugo Jiet in Dudwigshafen a. Nh, O3 m 3 6 er irre en scbaft Næukulk n. Mecheln, os6n] 3 Ir S5 rm, n Viecher . ehe gn, . r fed r er gans ll, oschen. . . n,, , * 8 K ahl in Kata — eingetrgzn warden: burg. Gdugtz. Vinkler, ig Heide berg. Za up tnie der sassung n Dresden: Die Sinn Sinn chrm e Seeschitfah ri und Zum hiesigen Handelsregister ist heute Cel weft e, älter! Haft: ns, dla unc h , mn, n ge, hn deckten... gtr. S6, bei rer Jirma C6. M. Reet aft snd; Vie N. W. Woninginr cdlng , Pehtus es Rotter re fit er s Fun e b b,, mien didntkafer an ien, nn,, ,, dien, n,. hHarhoig ges ci. 3 J . ; 0 J . e . 1 2 5 ö ö = 5 . . weihrüe Fri erh Rhein aufgehoben ' r. 9 z 5 Meunhufow en R Die Firma ist erloschen. en der Mafurifcken Fanal (5.65 m Der Ingenieur Alfred Hargheim ist als Aktiengesellschaft“. Köln⸗Merheim: Die Puis en Haard, Amsterdam, zkaufmann lo hen. j . , n . . 6. . e e . gad. beim-Fheinau“ in Mannbeim-Rheinau, Neubukow, dn 3. Jun! 1924 Zu Nr. 1695 Firma. Strüdel⸗Textil⸗ Spur), Vorstands mitglied abberufen worden. Vertretungsbefugnis des Liguidators ist Elice i. Selivri, Kaufmann Adolf Kahla, 2 35. Jun 194. . z n, . 1. ö ; ö w . 23 Sitz: Hamburg, wurde heute eingetragen: Amtsgericht. Lsgaft. hit Esschtänkter. Haftung: . ven Insterburg über Kraupischken Iferlohn, den 5. Juni 1924. beg det, Die Firma ist erloschn Koch, Essen, und die Kaufleute; Maxi. Thür. Amtẽgericht. find eus metz 3 . ** , . 9 5 1 Dem Sr. Richard Braend lt. Wie chaden, — . Yeschluß , , der Ge. nach Raghit, mit Abneigung von Das Amtsgericht. . 261 bei der Firma Westdeutsche milian Schürmann und Wilhelm Carl w i . mie, , 43 e, n. , ,, n . ist Prokura für den Gesckat tobe rieb der Veuen uus, Hun. 2903 70 ellschafter vom 17. März 1924 sind die Luxenberg nach dem Preageltor in Inster⸗ ᷣ—— 1 Handel gesellschaft mit beschräntter Rothschild, Köln. Von den dei Anmel ⸗- H IE. 91 . . ͤ , * . . st Einzel⸗ Zweianiederlassuna Mannbeim mit der In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei iguidatg ren Direktor. Heydt, Kaufmann burg (675 m MWwur). HRaiserslautern 20343 ftung“, Köln: Durch , . dun der Gesellschaft eingereichten Schrift . In das Handels te ister A ist heute unter Lang ener, Eh enn. z W353 9 . Ruf in Heidelberg il inzel⸗- Hraßgabe erteilt. daß er cemeinsam mit der Firma Kaliberband, G. m. b. H. in nt Vogel und Kaufmann Adolf Wind. 3 von Insterbura nach Skaisgirten, IJ. Bie Firma Karl Fischer! Si eschluß vom 2. Mai 1924 ist 5 3, betr. stücken, insbeson dere dem Prüfungsbericht Nr. 70 die Firma Peter Hilt, Bauge schãft In uunser Dandel egister Abt. A ist pr . e, , ee n einem nicht zur Alleinverkretung befugten Mülheim ⸗Ruhr, Zweigniederlassung in ile shberufen und ist Direktor Paterne e , Kea erg late, , en,. ö des Stammkapital, geändert. Das des Vorstands, des Aufsichtsrats und der . in Kirn, und als deren Inhaber der Bau⸗ heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen m. ö , ö 4 Err. Vorstandsmitaliede oder einem anderen Tage bei Neuenhaus i. Y., folgendes ein⸗ Strüdel zum Liquidator bestellt Wirbel d Buchhof nach Pipli 26 S6 „Stammfapital ist auf 15 000 Goldmark Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge unkernehmer Peter Hill, daselbst, ein˖ Firma Peter Lucas Colsman in Der Glisgbeih Blau Geb. ben,, ene, Prokuristen zeichnungsberechtigt ist ekragen: Die Prokura des Karl Spiel⸗ Unter Nr. 2355 die Firma Pröhl & em 2 . ö 5 wee, 6 *r. Deilpern', umgestellt nommen werden. getragen worden Langenberg. Rhld.“ folgendes eingetragen frau des Kaufmanns Gottfried Blaul, und Mannheim, den 4. Juni 1924 —— Foschen. Tric. G. sessq;ᷓ -t ; , n, 6 Shur)⸗.— . . 1. Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. d ; i655. k 594 1 3 19 n,, . ö z ö em Rauf Heinrich E i ide R 1 5 ,,, beschran ter Daf ⸗ 4. von Gr. Brittanien über Kau⸗ III. 2 Firmenregister wurde ein⸗ Nr. X91 bei der Firma 6leftro⸗ . ö 3 . Kirn. den Juni 10. werden: . Golsman i . imriß — 89 Bad. Amtsgericht. BG. Amtsgericht Neuenhaus, 3. Juni 1924. ung mit Zweigniederlassung in Hannover, kehmen nach Karkeln. mit Abzweigun 3 . ein motoren - Baugesellschaft mit beschränkter triebsge ellschast,;, mit. Heschtänkter Ha. Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Delmuth Colsman in in Nagersheim, ill le Helamt'protur— w w Götheplatz 5, Hauptsitz in E Geg . 9 getragen: Firma „Emanuel Heilpern tung G CX Go.“ Köln? D tung“, Köln, Aachener Str. 88. Gegen Langenberg. Rhld., ist Prokura erteilt derart erteilt, daß sie zusammen an wr J 26372 , n,, 99 * ö ach Seckenburg Siß Kaiserslantern. Inhaber; Emanue ö 46 ö, i , i k Ber zor e. 6 0h. ö . 20345 n . td! ben f gen, för, zeichnungs. und verkretungsberechtigt sind. Mannheim; k 2 . la Hern, ro, nge, f „n C, m Wur), . eilpern, Kaufmann in Kaiserslautern, se geln, j ĩ ö ᷣ . * blenm⸗--. Doss! Fengendert,. . , , Dm, ,, , , sanzdruckerei & Ger be. Zum. Handel zregister B Band XXIX. In ünser Dandelc reg ter e Hen; , 1 . h. 21 Pogegen nach g, rene, n. 39. ö und Manufaktur⸗ 5 ö. ö ,, k ö ,, . In das hiesige Handelsregister ist ein Amtsgericht. seif — . O35 wurde heule bie Firma 8 hie bei der ien G. A. Wilck z ,, , * lezwbeige, ins mit Abzweigung von ikieten nach warengeschäft X andert. Ingenieur Friedrich * ere, : ö getragen worden: . . zh a er akg Sadege Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗- Neuruppin, Inhaberin verwitwete gra ' n, . ie dfn, Metall- und Tissit i m Sur). , 5. Juni 1924 Diensberg, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ e. i, ,, . Abteilung A: Laut erhazgh, Hessen. (2334] , . . ng. Jerenmigung der Firmen Bamberger, Anna Wilcke geb. Meißner, Apotheken⸗ Dolzindustrie, Ueßernahme von Ver- 65. von Heydekrua nach Kolleschen, mit Am t saericht = Registergeri shäͤftsführer der Gefellschaft bestellt. Die schäfteführer; Kaufleute, Ado erh 1. Am 31. 37 1524 Funter Nr. 740 bei In unser Hanbeisregifter warde heut? nner ist nicht, mehr Geschäftsführer, ern R, F. Frankturt a. Mä, und besitzerin, Neuruppin, folgendes ein, 2 9 Imtsgericht Registergericht ; J eroi & Co., Fra 3 aller Art. Beteiligung an Hafenanschluß in Herdekrua (1.455 m . . . irma ist geändert in. Elektromotoren H in n, , , ö der Fürma „Witheim Gaus“ in Kob inge lragen: 63 Der Karl! rer g e heft fh, hh fe ale Damwege vormals Därry Held G. m. b. H. iragen worden:; Die Prokura des fremden Unternehmung gn und der Hetrieh Sur), K Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Brühl. Ge seüschafte ertrag dem 22 Ma lerz? Rach Unnrandlung in eine Kom, Rieter in Angersbach betreibt unter 2 Stadtrat in Ludwigshafen am Damen Abt? inn Mannheim B. 5. pothefers Friedrich Dahl in Neuruppin , ,,. Das Stammkapital 7. bon Pillkallen nach Lasdehnen, mit a,,, Mal] tung.. : 1 der . — ingäditgesellschast ist die Firmg geandert in der Firma sesnes Namens eine Hohöhand Merge gius Gebhard in Ludwigs 11 1. 13. Iwgzzniederlassung, Sitz:, Lud ist erloschen. beträgt Mo C0 6, Geschäfts führer sind Abzweigungen von Grumhkowkaiten na In das Handelsregister ist heute auf Nr. 3916 bei der Firma „Köln⸗Karo sich allein bertretungeberechtigt;. Fener erke Gang,! RNomdmandilgese chat lung? Der Paula Rieker, geb, Heinzel, (3. Iulius dee asm, igs. „ah atken d Ri, eingeltahen. Ber Ge⸗ Neuruppin den 3. Juni 192 die Kaufleute Karl 4 * 3 . ö. ö bekan ni 6 klich? B . 9 ö 21 ĩ haf Rh., Ludwigstraße 38. Der wigshafen a. Rh., ein gen. 2. z e Kanklente Kart päßk, Wii Frick. W hnbkenunb! don! Käerscen iber Blatt äs die Firma Gebr. Srbert i. Kztosektn, und ebene gesellßn k , n, . Koblenz,. Perfönlich daltender! Geselt. in Üngércbach ist Prekurg er ett feorden. alen ar, hing riss n Sadr fel cestsbertrag der Gesellscchaft witz Re; Das Amfögericht 4 Swen Ind Albert Frick amt. Schillebnen nack Doristbal i! m Spurs, Zwota betr., eingetragen, worden; Die mit beschränkter Haftung“, Köln. Peter kanntmachungen erfolgen durch die Köl⸗ after cstsder eufmann Wühbeln Ganlg Laulecbach den 3. Juni ig. Kaufmann Inh us,. Gebhard zr, in 3 n, g ne ift ain . April. 19 ; . ch in Essen. Den Kaufleuten Wilhelm = 3. von Tar au über Vodewitten nach offene Handelsgesellschaft ist am 31. De⸗ Schmitt und Peter Seul find als Ge⸗ nische Zeitung. Gesellsch in Koblenz. Zwei Kommanditisten sind Hessisches Amtsgericht wigshafen . Rh. ist am 7 . 1726 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens Næuruphin. . la ing Prößl und Karl, Schtbeg ing Effen ist Königsberg. KVolksgarten., mit poll nber de, aufgelöst worden. Der Ge- schaäftsführer abberufen. Ar, . . . Felt vorhanden. Die Gesellschaft hat am J . . kalt nder Geh n ter ir ift die Herstellnng und der Verttiet. von. In unser Ymdelsngister B irg ij Prokura in der Art erteist, daß jeder von söurtnern Glelsanschlutf an die Reichs, sellschafter Ernst Otto Schubert in Zwotg Nr. 4088 bei der Firma Jongmans K mit deschränkter ** ) 6 * 1. Januar 1924 begonnen. Iiebenwerda. 260355 den hen äaft Ein getregen. 2 9. mn itarer Wasserleitungsgezenständen, heute unter der Firma, Theiß und . Semen schaft Ge⸗ bahn *somie mit Abzweigungen von ist air elch e n e, Ha g gha ist — 35 Gesellschaft mit beschränkter , . K . 2 Am 2. 6. 1971 unter Nr. 748 bei der In unser Handelsregister Abteilung A e nn e rm 1 ö. ,, Bodeeinrichtungen und ähnlichen , Schiller“ Gesellschaft mit beschränkter chäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ Prawt ũĩ aksvi ĩ m auf den esellschafter Heinri ugo Haftung“, Köln: Dur fter⸗ K . , , , . fenen Sam Fi n, ö bei Ver Firma Gustad Felenlche nter der bisherigen Firma er Grreichung diefes Jweckes ist die Ge. Haftung, Dessau, mit Zweigniederlasung Heben ner, nm, ,,, ; , 6 ö ; rh, Ge sellschaftzt, Zeitungen. Jeitschriften und. Büchern a ⸗ offenen Handelsgelellschaft untür der Firma jst Uater N. 18 bei der Firn Gu stab sortgeführtt, Geschäftszreig 1st: Ver. i . e,, , n, ahnliche n hien e uppsn eine nit den Sik zu Neu
ö
Ludwig Janda und Dr. Richard Kahn, 2. Veränderungen bei eingetragenen Bad. Amtsgericht. B. G. 1. und Jaufmann Paul Kepplinghaus, beide F hier, sind Liquidatoren,
enn und Gtuerd Heyer in Hannover, 3mäoshd n neren worden; Hie sichtsrats des Gösellschaft'dertrags ge Charlier Gesellschaft mit beschra 30 Tage vor dem anberaumten Termin ier. r B29 Fi , Auf die kuri e zberechtigt ist
ü ; . D* * ers wee, Fastungt,. Kol Henn, mnhr. e n , , ,, dels j ande sregistereintrag dahr 62) Firma und einen Protur isten vertreten. . uf die kur ten zeichnung erechtigt ij, e f .
. 3 Köln⸗Deutz 6 zum . sein. ö . der Hier fe ert e J 1. re ter. Rheinische Ereditbank Filiale Lahr: Registerakten wird Bezug genommen. Mannheim, den 4. Juni 194 aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Karl Kaiser o
3
ü
8 —
— 222
2. 9
32292 .
]
24 —
tretungsberechtigt ist Der Gesellschafts Sch 3 . 1 — S* b . Il 1 üb 2 z 9. = . 2 J — . ö . 2 etunasbe gt ist. sellchafts⸗ zaaksvitter Hafen und in der Stadt Schubert in Zwotg allein übergegangen. beschluß vom 2b. Mai 1924 ist der Ge⸗ S 33 , . 6 d 4 „Jacgquemin & Stierle“ in Koblenz: Die Großmann & Sohn in Licbenwwerda ein- . ö, uppin dem Sitz zu er mg ö 13. November und W. De. Töniatberg vom Köniastor bis zum Die Firma lautet künftig: Hugo — uber. feüfckaftebertrag bezüglich der Firma ge, h 3 . ö Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma er⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ . Lebens. und Futtermitteln sinleenhwnltähe' za enrechen, sich an ruppbin beirebene Insider kassung Fer zember 1920 festgesetzt. Sind mehrere Sh 75 Die Prokura des Kaufmanns Georg Oskar ändert. Die Firma ist geändert in: n, n,, ; . scher den iß ; en gros. solcken ÜUntemehmungen zu beteiligen und genannten Ve auer Gesellschaft mit be⸗ ge 1 erpregel (0.75 m Spur) 9 geändert in: * n loschen loschen ist. l * olchen Untemeh mungen zu ᷣ r, ,,,. bestellt, so sind je zwei 8 pon Tapiau ber Goldbach und Schubert in Zwota ist erleschen, Franz Jongmans Gesellschaft mit be⸗ tl Sag 4 k 3. Am 30. 5. 1924 unter Nr. 1173 bei Vebenwerda, den 1. Mai 1924 r, re,, Schanzlin . e, , bern Bärten nn übernehmen Vas schränkler Haftung. eingeltagen worden, 9 555351 9 z ö 4 268 2 J P * 1 * — 282 . ö 2 J l . . er . . * * . * e, * 1 2 9 * P **. 1 2 , 36 M 5 * om, nnn 89 orrebmens 57 . in 4 ö . Kl Scharlack nach dem Reichsbahnhof Amtsgericht Klingenthal, 1. Mai 1924. a wr, n. r ere; Mic , n . r, der offenen Handelsgesellschaft unter der Das Amtsgericht ,, k er Sbammken bal belrãgt. 20 00 lh, enenstann t de e ,, . ee, , we. in Gemeinschaft mit Labiau (0 75 m Spur), mit einer voll tr. 4845 bei der Firma .J. C E schafts ; Mai 19 Firma Hei & Tännersdörfer . ie n r, . ; mark. Stic L. Benzinger, Fabrikant, Hande mit Lebens- und Guttermstte j 5 ö 86 ro ru = ; . * K /// ö. 86. ' . . p vom 20. 9 192 irma * eintz ;. kö anner orser., . 9 * * ö . Du 5 (Ge ne ale a . 1 . * 6 n , M. 2 ö 166 Gar kfoffe Jas un 556 * ö K ,, und schmalshurigen Jorisetzung nach dem Ita. . . 20rd?! Wangenheim Gesellschaft mit beschränkter Hi fenen ng re hel 5 . Koblenz: Peter Heintz ist aus der Gesell. In,. Mars. 20356 mn, ,, 66 3 . Imntfurf 2. M. Frirh rhei, n Käte, wee e ö . . ae ĩ ö neu zu erbauen den Labiauer⸗Deimehafen. In unser Handelsregister A ist heute . Köln: inrich Jaffe, Köln, cffolgt die Vertre lung durch zwei. GHe= . schaft ausgeschieden; das Geschäft wird von In unfer Handels egister A Nr. A ist , . 4 m Kell klrbertrags FRöbrikant Ludwig hafen 3. Rh rer . 9 , , i. t h er ö ung ug 19. von Tawiau nach Friedland unter Nr. 48 bei der Firma Otto Königs. at Prosurg. ö. sschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Stto Mannergdörfer unker unveränderter be. der Firmä W. Galle, Siß in Lindow Beuge der Aufst a al n R e ne, ,, , (O. 75 m Spur) berg, Cunrau, , eingetragen; Die . K5ß. bei der Firma Martin fahrer in Hemeinschaft mit einem Profnu. Firma fortgeführt, (Mark,. eingelragen worden, Inhaber rt Willt Peileng ist auer , Probe, Jahrilant, Lud isebchg g. Rh . un * hae, g! Heiaelher 2. 11. von Lyck über Brodowen nach 1 ist auf die Witwe Klara Königs Benscher, Gesellschaft mit. beschränkter risten. Ferner wird bekanntgemacht: 4. Am 38. 5. 1924 unter Nr. 1312 die sind: j. Wiswe Karoline Galle, geb. Prokurist DJ Sidelbwerg. 20774) Thurowen, mit Abzweigung von Bro⸗ berg, geb. Zander, verwitwet gewesene n,, , Martin. Carroll ist als Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen Firma Dubert. Jacquemin“, Koblenz, Skurcß. in Lindow. 2. Frau Martha * 3 goschungen iingetragener Firmen: , , . ' ö 5 2 —— * 1 . ö. r v. , . 6 D 2 . frag W 2 1 J ö 4 5 8. DDI 9e 2 19* 1 * 11 11ILii 301 Rar mann Beschäftsführer ausgeschieden. Ludwig durch die Kölnische Volkszeilung“ und als deren Inhaber der Kaufmann Kaiser, geb. Galle, in Berlin, 3 Bau— Jacob Alt schüier in Speyer. er, d, . , n ft
sind Geschäftsführer.
,, Band All dowen nach Sawadden (1 m Sur), Kamps in Cunrau übergegangen. Die⸗ Se ter hieden x ͤ
. Lr m n er re 9 . , ,, selbe haftet für die Geschaäͤftsschulden nicht n . e r Köln, ist zum Ge⸗ Ytr. 95: , Gustar Hanz Gelelischꝛit Hubert — . e . maler lalienhändler Paul Balle in Berlin 2 Bewerbebankt Speyer n Speyer. n, , e eee ar, R, L , ,
gelöst. Friehrich Mappes, Kaufmann in F . . ie h nr, . J 3 13 ö der Firma Fischer & Tin y,, dehnen it . 5. Am 30 . fal ner Nr. 281 die 8 9 . . i *r. Tudwigsha fen a. Rh., 31. Mai 1924. Ech mann, Kaufman, Tndmigähafen 4 Nh. Das Amtsgericht
. 1 ö . , m m . — S 1 . * , ö S7 9 d n d 23 * . 4 * 9 35 6 L è — * 7 ). au 2 2 6 Amit 3gerich Re ster 6r 1 5 , , ** 1 8 ro rw Dar nr ho —
J ö ns t,, , n,, , ,, n ,,,, ,
sah 3 ag T 060590 m Spun). . Das Amtsgericht. Köln: Gerhard Fischer ist aus dem Vor- Wasserleitungsgegenständen und ähnlichen schaft mit beschränkter Haftung. mit dem . Fabrikbesizer Ernst Galle in Lindow . 51 1 . e e , 9, n, Band V O3. 258 Firma Friedrich 14 von Rastenbura, über Wenden; — stand ausgeschieden. Rrtlkeln sowse die Inftallation derfelben. Sitz in Koblenz. Gegenstand des Unter in ungeteiller Erbengemeinschaft. Lin ·lking hanuseu. W359 , i en. lr , e,, Ge . In un ser Handelsteg 2. .
8 ö * ir W schäftsführer zeichnungsberechtigt ist. Die bei der Firma „Elgus Schildt in Nie
. 3 58 Jen Vriskr 8 . 2 z r* 8 . ** 203 516 3 *:. 8 * . s 3 h 5 a,, 5 z 2 . ' ) Cx, ? m Rofareani ft 1s6 em F
Daug und lf Inhaber Friedrich Haug, Barten nach dem Masurischen Kanal, mit H lIn. 3 w 20349 Nr. 5252 bei der Firma Oskar Länge Stammkapital: 120 000 Goldmark. Ge⸗ neh mens ist die Fabrikation von Schaum: Lindow (Mark, den 5. Juni 1924. In das Handelsregister A ist zu Nr. 0 Jer estcaft 14 e o , , ,
Kaufmann, beide in Heidelberg. Abgweigung nach Drengfurt (0.75 m In das Handelsregister ist am 3. n Schulze, Gesellschaft wird, wenn mehrere . allein iger . h mindestens e agen worden: Der Kaufmann Hein
Juni Aktiengesellschaft? Köln: Carl Habich, schäftsführer: F Dust. aag . Caro- wein. Das Stammkapital beträgt 5000 Das Amtsgerich! — Lũdinghauser Hütte, Joseph sch m, wenn
Alb K. Tn ihn d r ginn, en. 6 ich eingeteer, n. Faufmanm . Kö fn. ist. zum ö Höosdmark. die CGolbmart. , nerd. — ,,, ee r enburn , We ser Albert Speer ese aft mit beschran kter 15. bon Bar len nach Gerdauen ö. ⸗ teilung ; ö standsmitglied bestellt. ö ö mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom ö amerikanischer Dollar. Geschãftsführer sind Lingen. W357 Dem * beringenieur August Altenhöner in . e. . G r ir . . . 2 , ric e . n . 2 . 9 . 6 ö. Haftung in Heidelberg: Die pio des (075 m Svur). Nr. 10 913 die offene Handelsgesellschift Nr. 3446 bej der Firma „Tuchgroß 24. März und 9. April 1924. Jeder Ge= die Rauffeute mil Hofacker in Köln und In das Handelsregistet Bz ist bei der Wdinghaufen und dem Kaufmann , ,, 1 saericht Nie nbarrn. M. Ma 19 Permann Alcrander Hommel in Wies. 6. von. Rastenburg nach Seeburg, nf snang s. Vtayer“, Köln, Breite lager, Gesellschaft mit beschränfler Haß. schäftefährer veriritt allein die &esellfchast, Tarl Goergen in Koblenz, welche die Ge- Firma Flügge * Fälle Geselfchaft mit Schulze iunisr in Lüdinghausen ist Ge⸗ (inen Ser d,, K . . baden ist erloschen. e. mit Anschlüß an' den Reichsbahnboß straße 5. Persönlich haftende Gesellschafter; tung,, Köln: Franz Scheidweiler ist als Nr. 5198: „Schokoladenfabrik Massopia sellfchaft gemeinschaftlich bertreten. Die beschränkter Haftung in Lingen (Nr. 27) samtghrokurg erteilt. bertretenden eschäfts füt Freer, bie, oraulenhurs, 20379
Band III O.-Z. 56 zur Firma Confi⸗ Sensburg und mit Abaweigung nach Raufleue Gdmund Hoffmann, Käln, and Seschäftsführer ausgeschieden. Hans GSesellschaft mit beschränkler Haftung; am 25. April 1924 errichtete Gesellschaft eingetragen: Die Firma sst erloschen. Ludinghausen., 3. Juni 19 n, ,, r, einen stellwrtreteßen Im Handelsregsster A ist am 31. Mai den tig Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien. Rhein (072 m Sur) Peter Mayer, Köln ⸗ leltenterg. Die Ge⸗ Menningen, Kaufmann, Köln, ist zum Köln, Stephanstr. J —7. Gegenstand des . ist auf die Dauer von sechs Sie, be Amtsgericht Lingen, 30. 5. 1924. Das Amtsgericht . arts . e e . ere. len 1924 unter Nr. 234 die Firma Eugen gesellschaft in Heidelberg: An Stelle des die staatliche Genehmigung zum Betriebe elischgst bat am 1. Juni 1e bern nen,. Geschäfte führer beellt. Unternehmens: Herstellung und Vertried schränkt und läuft alsdann vorbehaltlich — . Been, dae srnnnschulge sche, Mum in Oranienbrrn und als ihr allei Georg Söhner ist Adolf Herzig, Fabrikant besitzt. 6 W gtretung der Gesellschaft ist nur Nr. 5493. „Musag Gesellschaft für von Schokoladen⸗ und verwandten Er . sechsmonatiger Kündigung auf unbestimmte Lorsch. Hessen 3383] 1.x ek. 236 l F.. . ö urch den Veutschen niger Inhaher der Kaufmann Eugen in Schwetzingen, zum Verstand bestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist ier Marer ermächtigt. . den Bau von Müll⸗ und Schlacken⸗ zeugniffen fowie insbesondere der Fort⸗ Zeit weiter 1 3a w, mn In das Handelsregister A sin a, . eee, nr, , unt 1921 Munz daselbst eingelragen worden: Die Heidelberg? 7 Jun! 1925. Amtsgericht. V. durch Onntritt der Pillkaller. Könias. Nr, 16 914 die Kommanditgesellschaft verwertungsanlagen Aktiengesellschaft“, betrieb der bisher von Max Bajohr und Amtsgericht Koblenz. 2. 16. belre e ist: pie Firma Hein⸗ 23 Mai 193 folgende Firmen esn- en, n, . 54 Firma befaßt sich mit dem Großwertrieb ,, ae kerger. Weh lan Friedländer, ecke les. Will L Co. Köln Cöeargzlatz l. . Köln, Kalker Hauptstr. 65/164, wohin Paul Lütke unter der Firma Bajohr 6&& — — 1 861. 1 e k . Bad. Amtsgericht. 6 eleltro f J . . 6. koer. Ortelsburger und Rastenburger r e n, ih d rel Fohenn der Sitz der Gesellschaft von Berlin der- Lütke, Köln, Stepbanstr. I. be. l oOnstana. Lꝛosso! Hen“ Fehchber der Handler Heinrich Rr. 51g. Gebr. Wolff teck: offen — Or . er n e r 69 . . ö , Das 6m a mg nm , , , ö Gegegtand des Unternehmens: triebenen Schokolgdenfabrik. Siamm-⸗ SDendelsregister A Band X O33 13, AWam Fettel J, dafelbst — PHandels)gesellschaft, die Gesellschaf bat [20666 Eugen Saffelberg, Heilsberg, eingekragen e, e, . k , elf tierung, Neubau und Umbau von kapital: 50 060 Goldmark. Geschäfts. W. Thran & Co., offene Handel sgesell Heff. Amtsgericht Lorsch. am 20. März 1920 beaomen; Gesell · ; .
9 *
daß ieder derselben mit einem Geschãafte⸗ Xienburt., Weser. 203731
5 5
. 4 eingetra Tenlt; haft zu süllverbrennungs, Müll. und Schlacken. führer: Kaufleute Max Bajohr und Paul s. schaft in Konstangz: Die Firma ist ge⸗ schafter sird die Klempnermeister Max under Nr. 2I die Fi Meblmüble Oranie 1, ; dorde e ö 3 9564 pego ö d * . ; 2 1 221 Ah * 2 . — schafter sind die Klemwvnermeister Mar unt Nr. 521 die F Mahlmühle Hranienburꝶ. ; , Ernst Hassel⸗ berger, Wehlau⸗Friedländer Eyler, Oletz⸗ , , Es ist ein Kommanditist berwertunggnlagen, Betrieb solcher An Lütke. Köln, Gesellschafts ertrag vom ö andert in Konstanter Tablet Manufaktur rainer, Rhein. Wes und EGrnst Wolff in Lyck. . Weis ner mit dem Sitze in Posilge Im Handelsregister Bz is Nr. 69. 1m oer und Ortelsburger Kleinbahngesell⸗ Jr 33 ber der Firma Koerfer⸗Worf⸗ lagen und Vertrieb der darin gewonnenen 24. Mai 19734. Jeder Gesellschafter kann V. Thran & Cie.“ in Konstanz. Kauf⸗- Tn“ iss m , re nr fer . Ir 34. Emil Well Tyck Inh.: Kauf. Kreis Stuhm, und als deren Inhaber der E. Reuter G. m. b. H= Oranienburg, , n n, Faften um 15110009) 4. und. zum Köln 6 1 , . t Produkte, Handels. und Fabrikations. die Gesellschaft mit, einer Frist ben drei hann Will Thran ist aus der offenen 1. Nen einge ragen Firmen mann Emil Well in Lyck (GZigarren⸗ Mühlenbesißher Anton Weisner in eingetragen worden., am 3. Mai 1924: . 3 Zwecke des Erwerhes, der Rastenburger Vin; 63 86. Her * rm R geschäfte aller Art, soweit sie mit den ge. Monaten zum Schlusse eines Geschãfte⸗ Dandelsgesellschaft ausgetreten. Zur Ver 1 tore R , ,,. Ge felischa ft aeschäft eingetragen worden. Hugo Richard ist nicht mehr Geschäfts Herborn, Hiliken, 20776] Kleinbahnen um 49001 000 , insgesamt * . ü en, Gertrud geb. Krott, nannten Gegenständen des Unternehmens sahrs aufkündigen. Die en, . rretunn Der Gesellschaft ist der Gesell, ir beschränkter Haftung in Lud. Schubwarenhaus Franz de Mai 192 führer. Am 17. und 31. Mai 1924: Die 3 HSandelsregister A. also um 19201 000 M erhöht worden. karren Fon nr . im Zusammenhang stehen. Grundkapital: schriftlich an , übrigen sell⸗ z schafter Vinzeng Kerge für sich allein. von pin sha fen a. ih Bleichs 39 G, Siaschem ski Vyck Inh. Schuh macher ⸗ icht. Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge Dörrbetrieb Herborn, Wilhelm Jahn, Die Ah en werden zum Nennbetrag von Li 5 n⸗ Rokr 3 3 8 Millignen Mark. Vorfland: Kauf. schafter erfolgen und kann frühestens zum en irlgen/ Geselischaflern ieder nur ge. arm. 185 53 ir, Sen, messter Fran! Staschewsli in Lyck. neralversammlung vom W. April 192 Verborn; Heute wurde eingetragen: Die je 1009 6 ausgegeben. Das gesamte diem g, t msst 833 o g E mann Waldemar Müller und Direktor J. Mai 1929 erfolgen. Ferner wird be⸗ neinsam mit einem anderen tigt. schãftsführer: ie. . Sih r. Amtsgericht Lyck ; ; mufgelost. Liquidator ist der Direktor Firma ist erloschen. Grundkapital beträgt nunmehr 35 288 000 3 rt Po . oschen. er, Fren Adolf Grote, Köln ⸗Kalk. Gesessschafts.! kanntgemacht: Zur vollstandi Deckung HVandelsregister A Band V De-3. 18: Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. . Nen & enthein, 6 d , eg bol, der sz Mai 1924. Me ,. arg ö * geb. ö vertrag vom 1. Vttober 1935 13 Mar; ihrer Stan mein lage von je I Vo Gold Firma Dr. Haulle, Feingewebe und 2. Leopold Geller Kaufmann in Baden . J ö Dandelsn ai t re n th mne O§lar Heger Amtsgericht. Als Mitalich des Vorstende sst neben KässrLizsenthnl, istsbreturcherteltzn 8 iööi, 2äs Rzobenhber ses wb d, , ar, bringen die seüsdafter Var Gil reict. Zweig cderlasfunn in Ken, Baden. ,. e Olic n, G, n, I ,,, , . —— dem bisherigen einzigen Mitgliede, Murr! Ken: De 2 n g, tember i953. Je zwer Porstande nit. BHaichr und pan vl lte vorgenannt is stan? Inhaber it Dr. Ulbert Dautse, in Baden · DHaden. 4. , f. 8 . Hi das Handelsreaister ist heute ein⸗ ,, Q. Herzherg, Har. 20777] Oberstleutnant 9. D. Otto Heinrich in mann rer e. a Löolm ist Cinael. glieder gemeinschaftlich oder ein Vor. die Gesellschaft ein: Mar Bajohr und Raufmann in Goldach bei Rorschach. Ge⸗ ö in Ludwigehasen a. Ich. n. ge och: der Firma W. Gerloff, Ge . ,, , , nretsdum. 13860
2. 2 8
J ie ĩ Insterburg. Provinzialbau Kart mam, Mari geb te ilglied mit einem? ͤ Paul Lütke find die allein . n, n. ; ellschaft mit beschränkter Haftung. 1. bei der Firma ri ̃ den delsgesell . ö 2. , ö . bestellt worde * se. ; . . der offenen Handelcgesell. ,,, . i fan n ker , . , . 6 a in, 3 ell Haft vertrag ist am 26. Mai 1924 lickest mit , . . in tritt de; Gesellschafter Alfred Klinken⸗ st 60 9 m . . ,, Am 26. Mal ig24 zu der Firma Durch den Beschluß der außerordent⸗ schaft 6 Her; . wen. sellschaft berechtigt. Ferner wird bekam t. Firma Bajohr & dütke. ef cen . Hande lsregister A YS. 5. 9: errichtet. Das Stammkapital heträgt Magdeburg unte? I . . Karl Foerster zu Bornim) a, .
J * 7 1 8 * . 1 . — 4E
9
b. berg aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Richard Esch Nachf. i lichen Generalversammlung vom 5. März]! Fe, J acht: 2 z 3 zwei kriebenen offenen Handel ĩ ĩ s. n öh Goldmark. Gegenstand des Unter teilung B: Laut Umstellunasbeschluß der Fusel hat die Firma mit Aktiven und 11 gelöst Bi Fr, n,, finde. ist! der Gefellschaflsverbrag ab⸗ Blumenthal ist durch Tod aus der Ge⸗ riestem Protokol zu i n Direr⸗ beteiligt. Figentum dieser hell hi . bat am 1 Sey tember 1763 begonnen Rhein. und Seetransporte, Lagerung, 1924 beträgt das Stammkapital jetzt 2. Einzelfirmen egister Neu dig Firnia ,, Hr r hren Am 7. Jam 182 zu der Firma geändert worden. fen e, ausgeschieden. . Grundkapital wich in Sooh ] sind die in dem Gesellschafts vertrage in Person lich b nre Geseisfchafter sind: Verzollung. Tran Port Versicherung, 25 O0 Goldmark. . Ernst Tue in Mergentheim Inhaber: ,, C. Deppe in Hattorf (Nr. 32 d. 363 T ee, g 2) des Gesellfchafts⸗ it. es bei ber, Fiüeng „Heinrich Kün- uf Inhaber? antendeket Alten 3m je iner Indenttgraufsteiling ber. 0. Mil In ton Martin Witwe, Rofa Hanke sinterhaltung bon, Transibverkehtgi, Be. 2. bei der Jirma Lafrago, CGinkaufs, Ernst Kusel Kaufmann in Mergenthein , Tae bebne, e, Die Firma lautet jetz Wilhelm Deppe vertraas erhält folgende Fassung: Der , n , euer Ihhcber dez Firma öh Ws derlegt * Die Austbe von 1g aufgeführten Söeoensthdee, , Antoinette Martin. Rosg . Julie teiligung an gleichartigen uhnd ähnlichen gemeinschaft der vereinigten Lack- und Amtsgericht Mergentheim ! ; 10381 in Hattorf, und als deren alleiniger In. Vorstand besteht. ie nach Bestimmung itz . Heinrich Küng. Ernestin. Rktien zu einem höheren Betrage als dem schigen, Formen, Möbel, Banderolen, Martin und Emma Martin, alle in Unternehmungen, liebernahme von Ver Farbengroshändler mit beschränkter Hat. — Imre ussieeh Holland,. ll haber der Mühlenbesitzer Wilhelm Deppe des Aufsschtsrats, aus einem bis drei K . . Pöndorf. Den Iten mpert ite stalthaft Die Generalber Hoh. und. Fertigmaren usmw, Diese Vonstanz. Amnegebener Geschäflszweig: tretungen solcher üinternehmungen und lung, iͤn Mendeßurg, kater ir, s der mn rh; . 3 . Ihr un fert wee reg ter 3 in Rödermühle b. Hattorf. Mitgliebern, von denen zwei nach, Be. Dit , Köln- Nirpeg ist fan lune Ler! Akkéonäre wird durch ein, Fmtlichen Getnständ werden ban Mat Handel mit Pelmwaren im leinen . von Jweigniederlaffungen. Abteilung B;. Laut. Umstellungebeschluß Yen del sregifte rein lragu ngen bei Re (mt Güntßet h Go. Handels. Am 3. Funi 1951 unter Nr. 182 die schluß der Genepalversammluna besoldet rern V 2 ö. e, der Fran laäaltzenn Bekanntmachung im. Peutschen Baigh! un. Paul Lütke, in die ü. Handel sreglster A Band i' S. 3. 193, Sind mehrere Heschästsführer bestellt, so drr . Göeses after gammluna dam Abt *g. r., og, ur m . C. Ee scbaft i 6 e, nene, mn, Firma Gebrüder Thiemann, Herzberg sein können. Die Bestellung und der ir, , geh, (r ner, und des Reichsan zeiger berufen 9h e ber Be. Cegründete, Gesellschaft mit heschränkter Fidma August Sappel in Konstanz? Dem vertreten je zwei Geschäftsführgt oder ein 12. Wril 1844 beträwat das Stamm. Schgefer!', hier; Die Firmeninhaberin orden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 H. und als deren alleinige persönlich Widerruf derselben lieat dem Aufsichts rat , , , e. lind erloschen . kannlmachn und der Versammlun Vaäftung eingebracht und von der Gesell, Lauf Otto Fricker i Ronftan ist Geschäftsführer mit einem Prokuristen. kapital jetzt ol0 Goldmark. . GGVefran Ernst Bay ist gestorben. Das Die Firma 1 er le,, haflende Gesellschafter: I ien ÄAugust ob, welcher auch den Vorsitzenden be i e 2 n, , ,,. mũsse , ver Wochen lie * schaft. übernommen. Der Gesamtwert 1 2 31 Belanntmachungen erfolgen im Amts. 3. bei der irma Kommanditgesellschait Geschäft nebst Firma ist auf die Erben, Amkögericht Pr. Holland, 3. Juni 1926. Thiemann und Tischler Wilhelm Thie inn, . e gel rt. den, 289. Die Bel nnr munen der Gesellschaft 14 , , pi gg e, f 2 A Band IV O8. 156 , e. Amtsgerichts Ludwigs⸗ 1 Ehemann und 4 Kinder, übergegangen ma Gn 060] mann, beide in Herz 8. Of ö isher 8 s enn nn ; , Waren usw. wird au ma ĩ ; ssen ) . Nr. 8 der Abteiluna A: Ver Perlonlig in eine offene Handelsgesellschaft ec lkeling lia use. 1 beide in Herzberg g. H ffene bisher 8 39 des Gesellschafts. Kommamnditist ist ausgetreten und ein neuer sind im Deutschen Reichsanzeiger zu ver Firma Fischhandelsgesellschaft Allen sbach hafen ge a sabrit Goliathwert Ge blende ele har er Gerhard , f k 83 . ö er m drr des Amttger cht
wr . 5 ; ru, festgesetzt, so daß also auf Mar Bajohr ; 2. e , m. e. l n, n,, ,,, 6 kn e 1 Co Geld mar en. be ötghen, In wber Crzph, Malte, seüschh fig aulh beschrunkfer Haftuung vn, Ker Geeste ge eden, rr eon en bot.“ Pers. hall. Befeil. ju Necklisghausen find folgende Ein. innen und nah aufen mit allen Befug- schaft H. Daelen & No,, Kön; * Bie bestellt fallen un bierzurchn die . Gesellschafter Fischhändler Adolf Gropp in 31. Mai 19 Vorssand. einer Aktien aesellschaft be 9 ,, useifftarf au bnelneg,,, e, gene, i Wesensschaft mit beschtankter Saftung ee Mai 1934 die offene Handelsgesell. Vorstand., einer Aktiengesellschaft i⸗- begonnen ha inde Be n x ö ꝛ i 77 irn aa, nf af ; en andelsgese begonnen hat, geandert. Zur Vertretung Gegenstand des nter ehmens mport Amtsgericht, Abt. WM, Köln. URkitenebach bei Konsta', Ink aber Mahl. Ri errichtet mit Abänderung vom Magdeburg, den 4. Juni 1924. fräulein, in M.⸗Gladbach. bedarf, Attiengesellschaft zu Reckl ing⸗ Alfred Sklorz“ mit dem Sitze in Insterburg den z. Juni 192. den. Die Fi is ö * ital: c Vor⸗ Ronstanz Juni 1924. J * m n fn ; — Sit handen? Die Firma ist geändert in: Grundkapital; Wo 90 Goldmark. Vor konstanz, den 3. Juni , , g mam meins. 20363] Me- Hleböack. Sffene Handeisgesell. 7. Am 25. Mai gad in Abt. B 4h der worden. Gesellschafter sind: Mechaniker — — h 8 der offenen? 8. Kö chafts ö ; ö ; — . ! m ; ᷣ . (e, e. ö 8 Rr. ib 5 bel der gehen Handel. Fön. (Welsschaftepertrags zom 1. bei Direkior Sr. Tyrol in Charlottenburg. Lahr, Laden-. Wööl] würden. SGegenstand des Unternehmens ist . 3 29. Firma, Bram, Boderi & Cie, haft. Scfen ce gr,. Kaufleute Johann Vertener- Volksbank Aktiengesellschaft in towitz. Di t Moi getragen: —̃ w ni in i Vors itgli 33, ⸗ ᷓ 3 r. 9 Wen Gesellschafter Ludwig Przedecki ist allein weder zwei Vorstandsmitglieder oder in Stammkapital beträgt zwanzigtausend — Dust av. Willert, Mannheim, und, dem bacher Wollwaren Dre r fl che das Grundkapital in sellschaft r Gesellschafter selb,; m. b. H. in Iserlohn, H.-R. B 55, und Nr. 19175 bel der Kommanbitgesell⸗ einem rokuristen die Gesellschaft. in Berlin. . Friesenheim. ; 9 . ach ist Liquidator. Namensaktien geändert
e e e ef l ger, seit 1 Mai 1924. 8 re . ig . 2 einzetre ben misgericht Herzberg a. H., 3. Juni 1924 Vorstand vertritt die Gesellschaft na 5 2 bei udels dalk, i iteren Vors itgli . önli 23 * ᷣ zi. Rr. 76 l bei der offenen Handelsgesell . 1. zum weiteren Vorstandsmitglied f 1 neinla . 6 m n , in Schiffer stadt. Geschäftsführer: Fritz 4. zei der Firma , Bau⸗ schaftet; Ernst Bay, Lehrer,. Hildegard kragungen bew it worden; : e , , . O. S8. W340 6 2. e, ,,,, welche die offene Handelsgefellschaft ift in eine Kom= 9 5494. Deutsche Orient ⸗Handels ede, der beiden Hesellschafter geleistetz in Hobrdorf ist aus ber offenen Handels. Merkes, Fabrifdirektor in Sarbrücken, 91 , ü . 36 Bay, w befrzn n oenem amn, 1 29 23. ö ai 16 . 6B 2 Im Handelsrenister A Nr. S ist am Gesetze und der Gesellschaftsvertrag dem ite, , e, rü Akti Kö pelin ftr. 16 Nr. 10 der Mleilunmm B;. Die Prokura des eb. Bay, Dr, rer. pol. Waller Bar, unte, Ar, ler ustr'inffttagesten — l ins . de lehr ger,, nh. durch n Deut chen, eig sang ger. geändert in Fifchhandelsgefeilschaft Gesellschafts vertrag ist am 8. Februar Fran Ladebeck ist erloschen. Kaufmann, und Martha Bap. Kauf⸗ Wicking'sche Industrie für Holz und Bau ⸗ schaft in Firma „Hindenburger Auto⸗ egen in oweit dies nach 8 19 nicht dem ist jeder persön ., nn,, , , 3 W insbesonde 96 ] — . ; ] ; b ] ; ö 9 * ur r mor jeder persönkich haftender Gefellfchaftet Und EGrport von Waren, insbesondere, der ᷓ Das Amtsgericht A. Abt. s 365 8h ie * Rbein Ver- benfen: Ber Sitz der Aktiengesellschaft isf mobil-Vertrieb Hans Kiolbassa und Aufsichtsrat vorbehalten ist. , . is und nach dem Orie ö. bache ‚ 13. Mai 1924, durch welche der Sitz der Das Amtsgericht A. Abt.? Nr. 2559 die Firma „Rhein. Ver⸗ hausen; Der Sitz der Aktienge sellschaft il . berechtigt. Ein Kommanditist ist vor⸗ Textilbranche von un ch tient. acher und. Wehrle Gesellschaft von Kaiserslautern nach w sicherungs⸗Büro Gichhorn & Co.“ in nach Vusseldorh verlegt. Hindenburg O. S.. eingetragen das Amtsaericht. 55 S KR andikaesellschaft“ stand: D ich Rose d ; an. Böadisches Amtsgericht. J Schifferstadt verlegt und die S§ 2, ( : ö ö 2. . 21 . . . „H. Daelen & Co. Kommandikgefellschaft“ stand: Dr. Erich senberg. Kaufmann, Verantwortlicher Schriftleiter Dadisches Amtsgerie Fer Fr e, gane, dnnn, Fisregister B. Damn , fön eee nen an e Mah ost, THerf. unter Rr. Ir eingetragenen. Firm! Hans Kiglbassa in Hindenburg. O. S. Igęrlohmn. 20779] gesellschaft „Przedecki & Co.“ Köln; Die 1724. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ ö ; ᷣ 83 ; e. ; ns und Kaufmann Alfred Sklorz in Kat In unser Handelsregister ist ein⸗ G baft sst aufaelõ ꝛ ,, alen, e x Verantwortlich für den Anzeigenteil: ö Handelsrenistereintrag Lahr A II 154: die Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ Aktiengesellschaft! in Mannheim, wurde Eichhorn und Heinrich Jansen, hier. Derten i. W.: Durch Generalbersamm; on , ele sscheft, sä. ausßelfst, Mer bis erige glicder vorhanden, fs, hrrtäten At Nechnungsdirektor Mengering. Berlin ö r, Glad ler Inhaber: felgen und sonstigen Holzfabrikaten. Das heute inge fragen. Dem Kaufmann Abt. B Nr. 255 zut Firma Glad. lungebeschluß vom 12. 8 . 1924 begon Firma Weydekamp, Kettling C Co. z j s mitalie Verlag der Geschäftsstelle (Mengering . Friedrich Stüdle Kaufmann d . um 13 au 1. g . ger Inhaber der Firma. ein Vorftandsmitglied zusammen mit g schäftestelle g a Friedrich Stüdle . Hein, , Mark. Sind mehrer! Ge Sberingen eur Alfred Gorgel, in Mann. m. b. .' (hier;: Me Gesellschaft ist auf- 40 TVo C00. , höht und der 8 18 der ä der dt? Ante eerict Hinden Firma. Weybelank., Herting. . Go. schaft Karf., Gerz, Hihken. &. Go. Der Verfitznke des Anffichtsrsäts Nruck der Norden chen mc drugkere nn. Lahr. 3. 6. 19243. Amkegericht. fhäftsführer besteüt so wird die Ce sell. beim sit. Rrrkurs. derart grleiltg be jeder 6 Faüfmngnn. Jesef Goeßles in är. Tahung gin shtlich des Stimmrechts der 6 SH Kommanditgefellschakt in Iser - Hheinifhe Fleischwaren Fabrik«, gölsn. sst berechtigt, einzelnen Vorstands⸗] Verlaasanstalt. Berlin, KWilhelmstraze s. J, nn, . aft! durch, mindestens. mei Geschäfte - derfelben semeinsam mit einem Vorstand- la