1924 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

—— *

2138531 Dörflinger'sche Achsen⸗ A Federn⸗ fabriken Aetien⸗Gesellschaft,

Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1824, Vormittags 11 Uhr- bei Derrn Dr. J. Rosenseld, Mann⸗ heim. M. 1, 2, sstattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, der Prüfungsberichte des Vor⸗ stands und Außssichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung im Sinne der Goldbilanzverordnung.

2. Erhöhung des Grundkapitals durch Aufwertung.

3. Neufassung der 55 4 Satzungen.

. Festsetzung des Geschäftsjahrs.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

bei der Gesellschaft auch bei der Rheini⸗

schen Creditbank, Mannheim, sattfinden,

und zwar spätestens bis zum 27. Juni 1924.

Mannheim, den 10. Juni 1924. Der Vorstand.

und

Einladung zur Generalversammlung den 5. Juli 1924, Vormittags uhr, im Ravens-Hause, Wall—

ze 5s8, zu Berlin 8W. 19.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung 1923 und Beschluß⸗ fassung darüber. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Ersatz von Aufwendungen der Auf— sichtsratsmitglieder.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 600 000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien

für

und de

Llzbo) Kölner Tattersall, Act. Ges.. Köln.

Einladung zur ordentlichen General versammlung am Samstag, den 21. Juni 1824. Vorm. 114 Uhr, zu Köln, im Geschästshause des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.-G., Unter Sachsenhausen 4 mit der Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Bericht über die Goldmark⸗Cr⸗ öffnungsbilanz ver 1. 1. 24, Ge⸗ nehmigung derselben, Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und entsprechende Aenderung der Satzungen.

3. Aufsichtsratswahlen.

Köln, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand.

*

s. CErwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

19572

Am Mittiwoch, den 18. d. M., Abends

7 Uhr, findet im Saale des Hotels

Hansa hierselbst die vierte ordentliche

Generalversammlung statt, wozu die

Genossen hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:

1. oyrlegung und Genehmigung der Bilanz.

2. Aussichtsrats, und Vorstandswahl.

3. Verschiedenes.

Ratibor, 8. Juni 1924.

Sotelbetriebsgesellschast, Hana e. G. m. b. H.

und Zufammenlegung der Aktien. gemäß den Be⸗

Ermächtigung des

Vornahme

nur die Fassung

Aufsichtsrats Aenderungen,

betreffen.

Zwecks Tei Generalver⸗ in

h / 8, oder bei erg

1291

bestimmten Aktien

ö 1 59 ffir 8 or 839 8 6 o Aktien Dörr 1 darube

'ersammlung dort belassen. ine müssen spätestens air

rsammlun

Generaive

9394

1 ; 8. Jacoh Rapené Söhne & Co. 98 M6 Altiengesellschaft. Der Vorstand. tz M. Lichtnůneg Merten. .

den 2X.

5 1sln

Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, 161 z8saal der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstr. 37n'39, eingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1923. Revisionsbericht über Prüfungen der )

.

j

Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1923 . Beschlußfassung über Genehmigun der vorliegenden Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz (5 1 und 2 der G. V.) und Bericht des Vorstands. Prüfungsbericht des gemäß 3 13 der G.⸗V. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu der zwecks Durchführung der Umstellung des Kapitals nötigen Neufassung der Satzungen, infonderheit des 3 5 (in Durchführung des Beschlusses zu 7) und der 55 12 und 15 (Be⸗ fugnisse und Ansprüche des Aufsichts⸗ rats) 7. Aufsichtsralswahl. 109. Wahl von Revisoren.

Für die Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind die in § 18 unserer Satzungen aufgeführten Bestimmungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat bis spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (diesen nicht mitgerechnet) auf unserem Büro zu erfolgen, woselbst

Aufsichts rats

Der Aufsichtsrat. Niegisch, Vorsitzender. Der Vorstand.

wallik. Kott, Langer. 19045 BVorschußverein Rockenhausen ein⸗ getr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Die diesjährige ordentliche Haupt—⸗ versammlung findet statt Sonntag, den 22. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, in der Wirtschaft von Heinrich Grübler in Rockenhausen, wozu die Mit— glieder eingeladen werden. Tagesordnung: Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1923. Bericht des Aufsichtsrats äber die Prüfung der Jahresrechnung für 1923. 3. Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz 1923, b) Entlastung des Vorstands und Aufsichlsrats. c) Verwendung des

Bericht

Reingewinns. Goldmarkeröff⸗ l. Januar 1924 und

über die

Beschlußfassung über die Festsetzung und Einzahlnng des Geschäftsgut⸗ habens und Eintrittsgelder in Gold— mark Abänderung der dies⸗ bezüglichen 5 50 u. 54 der Satzungen. Abänderung des S 75 der Satzungen, betrifft Veröffentlichung der Bekannt machungen. Festsetzung in Goldmark: 1) des Höch stbetrages ĩ nahme fremder Gelder b) des Höchstkredits zelne Mitglied. 3. Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. 7. Wahl in die Einschätzungskommission. 10. Wünsche und Anträge. Rocknhausen, den 3. Juni 1924.

1 pyse 10

ür das

Der Aufsichtsrat des Vorschuß⸗ vereins Rockenhansen. Gg. Grogro, Vorsitzender. NB. Die Uebersicht über den Geschäfts⸗ stand sowie das Gewinn, und Verlust⸗ konto liegen bis zum Tage der Haupt⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Genossenschaft zur Einsicht der Ge⸗— nossen auf. 158654 Vermögen,

Eröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

(194301 Wasser und Licht e. G. m. b. H., Münster i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Bestand. 2 Kassalonto. . Postscheck⸗ K Grundstück⸗ . Gebãudekonto Ausstehende Forderungen 2 Ob0 000 000 000 Warenlager O00 000 000 000 Inventar⸗

konto 1 Anteile Evau 299 000 Anteile

Volksb. . 10 000

813 800

Zwangs⸗ 75 946 928 099 759 351

A 186 718 000 000 000 15 160 000 000 000

38 000 s hö98 hho

anleihe.

Schulden. Bankkonto Akzeptenkonto Kreditoren. 138 904261 Anteile der Mitgl. .. 357 8991 Hypotheken⸗ 16000

fonto-

Abgaberůck⸗ a 30

1059285

standskonto Reservefonds⸗

3044000 500 000

konto! 20 344 127 952 5877 905

Reservefonds⸗ 75 946 928 099 759 351

konto II. Delkredere⸗ , Ueberschuß .

Münster, den 31. Dezember 1923. Wasser & Licht Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser⸗ & elektrotechn. Bedarfsartikel e. G. m. b. S.

; Der Vorstand. H. Philips. A. Kuckuk. W. Dieckmann.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustberechnung geprüft und richtig be⸗ funden.

Münster, den 6. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat.

Emil Funcke. Friedr. Knaab. J. P. Schröder. C. Boller. Joh. Sölscher. Joh. Kappels. W. Kuhlen.

In der Anzahl der Mitglieder sowie in den Geschäftsguthaben und in der Ge⸗ samthaftsumme der Mitglieder sind gegen⸗ über Ende 19222 Aenderungen nicht ein⸗ getreten. Es betrugen Ende 1923:

die Anzahl der Mitglieder 68,

die Geschäftsguthaben unserer

Mitglieder.... 4K 357 899,26

Gesamthaftsumme

unserer Mitglieder .. 360 000, Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Die Die

Goldmark Kassakonto. ... 186 72 Postscheckkonto 1516 De bitorenkonto 23 158 05 Warenlager .. 52 587 Grundstückkonto 30 000 Gebäudekonto n.

8 ae,, Inventarkonto .

Bestand.

120 596 93

Schulden.

. Bankkonto.... 1294

Akzeptenkonto ... . Kreditorenkonto ö Geschäftsguth. d. Mitgl. Hypothekenkonto. Reservefondskonto Reservefondskonto

SY;

* ispositionske

2100 —– 2 208 80 30 178 24 16 O00

5 000

000

86531682

7 24 . 120 596 93

Der Vorstand. H. Philips. A. Kuckuk. L. Dieck mann. Revidiert und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Em il Funcke. Friedr. Knaab. J. P. Schröder. C. Boller. Joh. Hölscher. Joh. Kappels.

W. Kuhlen.

Verbindlichkeiten.

23330 2 64328 1

Kaan; Kontokorrentkonto Banken Kontotorrentkonto Debitores 54 Gffekten konto 505256 Depositenkonto A Debitores 7820 05 Depositenrentenmarkkonto . 626 60 Geschäftswechselkonto ... 11 23531 Darlehns konto... 4490 Komptantkonto.. .. 116188 Effektenwährungadepositenkonto 633 47 Aktivhypothekenkonto ... 3 050 GrundstückskontoFriedrichsruher

w 3 200 Grundstückskonto Jeverstraße. 4200

*

Geschäftsanteilkonto.

Neservefonds 1 ; 83 l Gustav⸗ Adolf Müller⸗Stiftung Rücklage für Spargeldabgeltung Depositen konto A Kreditores . ö, , , A . Depositenkonto B .... 742 Depositenkonto C. .... 121 90 Spareinlagenkonto .... 6667 Hypothekenkonto ..... 4750 Zinsenvortragskonto. ... 14450 Jausertrags konto... 82 45 Rückständige Verpflichtungen 134025

aus konto Hauptstraße. .. 60 9000 Dauskonto Bessemerstraße. 500 Utensilienkonto..... 1

92 507 58

Davon sind ausgeschieden du

Verbleiben am 1. Januar 1924

auch der Geschäftsbericht vom 15. Juni d. J. ab zur Einsicht bereitliegt. Berlin, den 10. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butz ke, Kommern ienrat.

*.

1 1

Die Genossenschaft zählte am 1. Januar 1925. Neu aufgenommen wurden....

durch Kündigung

mit 570 Geschästeanteilen Golbmar6 S 151 200 Goldmark Berlin⸗Schöneberg, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand der Schöneberger Vank E. G. m. b. H.

Knorr. Kloß. Haarstark.

Effektenwährungsavalkonto, 33 47 92 bo7 os 559g Mitglieder

30 3 589 Mitglieder

ö

570 Mitglieder Haftsumme,

zusammen rch Tod.. 15

X 5 .

IO. Verschiedene Bekanntmachungen.

20672 Bekanutmachung.

Die Smith Premier ⸗Schreib⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den J. Juni 1924.

Der Liquidator der Smith Premier⸗

Schreibmaschinen Ges. m. b. S.:

George Me. Lean.

19176 .

Unsere Gesellschaft wurde am 26. Juni 1923 aufgelöst. Der Liquidator ist der Kaufmann Johann Scheer, Charlbg. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem⸗ selben melden.

Tangermünder Holz⸗Umschlag G. m. b. S. in Liquidation, Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 65.

l,,

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1924 ist die Auflösung der Firma: Extraktions werk Pinneberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Pinneberg eln beschlossen. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten be- stellt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. ;

Pinneberg, den 31. Mai 1924.

Eztraktionswerk Pinneberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Ad. Hoffmann. F. Hofmann.

21078] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige ge⸗ schiedene Anders Johan JZohaufson, ge⸗ boren am 1. Januar 1875 in der 6 meinde SFrikstad. Provinz Alysborg. Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Friedenau, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen verwitweten Else Gallandi, geb. Liesner, geboren am 19. März 1386 in Spandau und gegenwärtig wohnhast in Cladom a. H., im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 20. Juni 1924 anzumelden.

Berlin, den 6. Juni 1924.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

Ib634 .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Mai 1924 ist die Auf⸗ lösung der „RKäsefabrik Ostfriesland, Gesellschaft mit beschränkt. Haftung“ in Em den beschlossen. Der Gesellschafter Otto Koop, Kaufmann in Emden, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

187731

Durch Beschluß der Gesellschafter wird die Revisions⸗ und euer beratung s⸗ Gesellschaft m, b. S. Müller Nieolai in Hildesheim aufgellöst. . Wir fordern dse Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hiermit auf, sich bei derselben zu melden.

Sildestzein, den 3. Juni 1924.

Die Liquidatoren: Müller. Nicola.

2387

Bekanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der

Notgeldscheine des

Mesamts für die Mustermessen in Leipzig zu 1 Goldmark nnd zu 29 Goldpfennigen.

Auf Anordnung des Reichsministers

der Finanzen vom 31. Mai 1924 rufen wir

a) die Notgeldscheine zu 1 Goldmark vom 25. Oktober und 13. Ro⸗

vember 1923,

b) die Notgeldscheine zu 20 Goldpfennigen vom 25. Oktober, 8. No. vember und 17. November 1923

hiermit zur Einziehung auf.

Bie Besitzer dieser Notgeldscheine können sie vom 16. Juni bis zum 16. Jalt 1924 zu den auf den Scheinen angegebenen Bedingungen einlösen, und zwar:

1. im Betrage bis zu 1000

gegen sofortige Auszahlung an den

Einlöfungsschaltern im Internationalen Verkehrsbüro G. m. b. H.

Markt 4, Erdgeschoß, in der Zeit v 2. im Betrage über Æ 1000

on 9 bis 12 Uhr, gegen vorlänfige Quittung, deren

Einlösung am nächsten Tage nach Prüfung der Scheine erfolgt, in der

FKasse des Meßsamts für die Mustermessen in Leipzig,

Markt 4, 13 Sto ck,

Zimmer 28, während der Dienststunden. ; . 3. an den Kassen der Bezirksverbände in Borna, Grimma, Oschatz,

Rochlitz und Döbeln während der v Mit dem 16. Juli 1924 verlier

gesetzliches Zahlungsmittel. Mit diesem Zeitpunkt endet für das Meßamt fůr

on diesen festzusetzenden Zeiten, en die Notgeldscheine ihre Eigenschaft als

die

Mustermessen in Leipzig die Einlösungspflicht. . . . Zur Vermeidung übergroßen Andranges sowie im Inkteresse der raschen Abe

wicklung des Einlösungsgeschäfts wird den Einlieferern empfohlen,

sich möglichst auf

die ganze Dauer der Einzugsfrist zu verteilen.

Leipzig, den 2. Juni 1924. Mesamt für die Mu Der Vorstand. Dr.

——

19171

stermessen in Leipzig. Raimund Köhler.

Aktiva. . 3. Forderungen. 10 100 000 000 000 Kassakonto .. 9 000 000 000 000 Mohilienkonto. .

19100 000 000001 Gewinn⸗ und V

Soll.

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

31

Passiva. 3 oo ob oσσ oœoο -- 20 000 16099 999 980 0901 19 I00 00 σσ0Oο Haben.

Schulden ... Kapitalkonto .. Reingewinn ..

erlustrechnung.

M 13 Unkosten. 16 657 760 620 262 25 Abschreibungen

auf Mobilien. Reingewinn ..

250 000

16 099 993 980 ol -=

1. Gewinnvortrag vom Vorjahr. 14 46125 Gewinn a. Pro⸗ vision, Effekten, Waren... 32757 760 835 802

32 757 760 dh0 263 25 München, 31. Dezember 1923.

Wallner & Hofh

19962

—— ———

h o 8 *. 89 32 757 760 850 263 25

eimer G. m. b. H.

——

Vermögen. Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder: J. für noch nicht anerkannte Forderungen (Schätzungswert)— . II. für Geschäftsunkosten im Jahre 18223.

Verbindlichkeiten. 1. Noch nicht anerkannte Forderungen Se n g . II. Lenz Co. G. m. b. H., Berlin, Auslagen

im Jahre 1923...

w

Berlin, im Februar 1924.

Abschluß per 31.

Dezember 1923. Bill. N. J 86 631 98

2 5h68

Did .

86 631 93 2 . D Ts s

ür Geschaftgunossen

Ver sichernnugsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin

¶Versicherungs verein

Der Vorstand.

auf Gegenseitigkeit). Jaffs.

Gewinn und Berlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Soll. Unfallentschädigungen.. . . ... Gehälter, Entschädigung für technische Kanzleiarbeiten und dergleichen. .. Reisekosten, Tage⸗, Anwesenheitsgelder u Kd / Formulare, Drucksachen und Bürobedarf

Haben.

Von den Verbandsmitgliedern durch Umlage eingezogen 6 = Forderungen an die Verbandsmitglieder, die im Jahre 1924

Umlage aufgebracht wird....

Berlin, im Februar 1924.

. Mill. Mt. 2 3 Buchführung, J . ö . 2 106 892 010 nd Hauptversammlungs⸗

, 9. ö 7 8656910

2 556 840 006

Aufficht,

durch

25566 840 0090 2 556 840 006

Versicherungs verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungs verein quf Gegenseitigkeiy.

Der Vorstand.

Ig ff

Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sind in der Haupl⸗

bersammlung am 5. Mal 1924 genehmigt Berlin, im Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

8

worden. von Thadden.

4,

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger BVerliner Börse vom 11. Juni

Nr. 137.

Bßörfen⸗Beilage

1624

Amllich sestgestellte Kurje.

Franc. 1 Stta, 1 Cu, 1 Pefeia o, 89 . I Bsterz. Gülben (Golb) 2,90 . 1 Gld. osterr. B. 170 60. err. öst. ung. od. tschech. W. 0,535. 4.7 Gld. südd. Wr D , 90 M. 1 Gid. hol. W. 1.10 . 1 Mark Banco D 1366 4. 1 stand. Erone 1,196 6. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 CK. 1 alter Goldrubel 3,20 6. 1 Peso (Gold; 400 4. 1 Peso arg. Bap. 1.75 4. 1 Dollar 29 . 1 Pfund Sterling S z0. 465 AK. 1 Shanghai⸗Tael 0 6. 1 Dinar 3, 10 M. 1 Yen 2, 10 C.

Dte einem Papter deigefügte Bezeichnung be⸗ sagt, daß nur bestimmte Ruinmern oder Seren der betreffenden Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattsindei.

Dte den Aktien in der zweiten Spalte hetgefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschittung ge⸗ kommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige des vorlegten Geschäftsjahrs.

1 / 22

Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reicht⸗ mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere die in Milliarden von Prozenten oder in Millarden von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle Eurse in Billionen von Prozenten oder sowelt die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ solgen. in Billionen von Mart. Die Notte rung ür Deutsche Dollar schatzanweisungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes m, , e, e, m mr, e, / r , , e , r e,

ee Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächssten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtämliche, später amt⸗ lich zichtiggestente Notierungen werden nöglichft dald am Schluß bes Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

d=, Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ zablung sowle für Ausläzrdische Banknoten definden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“

Bankdiskont.

Berlin (Zombard 12). Amsterdam 38. Brüssel 6. Chrlstiania 7. Helsingfors 9. Italien S8. Kopen tzagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. Schwei 4. Stockholm 6s. Wien 12.

Seit L. August 1923 fällt bei festverzius⸗ lichen Wertpapieren die Berechnung der Stiüctzinien einheitlich fort.

Dent sche Staatsanleihen.

I fseutiger Bort ger

s 5 Dt. Wertbest. Anl. 22 1 1900 Doll. Z. p. Dab zoob Dt. Wertbhest. A. b. SD. do. do. 6 J 10— 1000Doll. do. 2006 Dt. Dollar schapanwsg. s. 8. in Va hn

8, 12. 21, 66, 120 8 ess. Dollarschaßanw. fg. 6p. D. 120 0b Di. Reichs sch. jc d ig. Av. . Boon

Disch. IV. V. Reich z⸗

erl. T 38... ..

VII X- Agio aus] eic 8 .

do Preuß. kon jol. Anl.. do. do.

1.4. 102106 1.1.7 3606 8 do. O86 09. 11 10146 1919 1 versch Roe do. lv. v. 19765, 78, 79, 80, 92, 94, 1900, 1902, 1904, gaz... . , , dersth⸗

do 896 3 1.2.5 Vaßern. ...... * 1.6, 1148

do. d do. Eisenb. bl. 3 1.2.5

do. bt. Renten sch.

ond. neue Stücke VUremen 1918 unt. 30 4 do. 1920 49 do. 1022, 1928 4

. El saß⸗Lothring. Rente

Sanmßg. Staats⸗Rente 35 do. amort. St. A. 19 A 49 Do. do. 1919 Lit. B 4M do. do. S0 090 Æ-St. und 190 0090 -St. do. do. 600 000 C6⸗St. d0. do. St. Anl. 1900 O7, Os, 9 Ser. 1,2, 1511. 19189 13. 38, ; 1914 r5. 55 20. 1867. 91, 93, 9g, 04 8, do. 1886, 97. 1902 Hessen 1923 Reihe 86 GBinsf. 83 - 163 20. 99, 1906, 8, g, 12 do. 1919, R. 16, ul. 42 do. O6, Ja, o7, go, 00 os]: do. 1896. 1909-19605 Eibeck 1923 unk. 28

Mel. Lande zanl. 14 do. Staat s⸗Anl. 1919 do. Eb. Schuld 1870 39 do. tons. 1886 3 do. 1890, 94, 1901, os

Uldenburg 1909, 12 do. 1919, gel. 1.1.82 do. 19803 Do. 1896 Sachsen St.⸗A. 1919 doe. St.⸗Rente ... Ichs. Markanleihe 26 Wütitem berg S. 6-20 de n E. 81-88

2 e 65 12 * he 3

2 h *r. 1

Heutiger Voriger Lurs

Preußische Rentenbriese.

. ... 6 versch. o.

1110

44 39 do Hessen⸗Nassau ......

do. bo. 1 . Kur⸗ und Nm. Grdb. ) do. do. 639 Lauenburger ...... 1. Pommersche .... .... bo. K Posensche. .... ...... do. 3343 Preuß.. Ost⸗ u. 2 o. H Rhein. und Wet al. 1] do. do. 137

Sächsi sche .

Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. 4] 11.7 —— ö

Kredikanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landesbl. 1 9 49 1.1.1] v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 1 Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 581 do. do 89 Sachsen Altenburg. Landbank ..... ... 3 do. do. 8. u. 19. R. do. Coburg Landrbk. Ser. = 41 bo. ⸗Gotha Landkred.

. do. O2, os, os 8) Meining. Ldkrd. do. do. konv. )

Schwarz bg. ⸗Rudolst. Landtredit ...... 39

6. 0. do. ⸗Sonder sh. Sdand⸗ kredit ...... ..... 3M versch.

14 versch.

9 * 1

1 1

Hess. ds. Syp⸗Pfbr.

S. 10a, 17 - 260141

222

Komm. Ser. 32 Ser. 26

Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.) 8! bo. Deutsche Kom Kred. do. do. do. 192 Sannoversche Komm Anleihe von 1923 160 do. 92265 do. 19194 Pommersche KLomm⸗· Anleihe Ser. 1 u. 2 *

RKur⸗ u. Neum. Schuldv. 5

)Zinsf. - 153. 3

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch ⸗Märtische Serie 88* 1.1. Magdebg.⸗Wittenbge. 8] 1. Mecklenburg. Friebr. Franzbahn .... ... 8 1.

ö . oM s pio s 1 .

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Rordb. do. 1861391 do. 1879, 39, 88, 85, 98 39 1 do. 39

Wismar

Deutsche Prob

9 Brandenb. Brov.og- 11

Reihe 18 26, 1912 Reihe 27 - 38, 1 Neihe 31 5 .... do. 1568 3 Casfeler Landes kredit Ser. 22 26 4 ho. Ser. 29 unt. 304

dannoversche Lande n⸗ tredit, Lit. A..... bo. Provinz. Ser. 9 8

45.4 bo. d9. 1913, 1814 1

Dstvreuß ische krovinz. Aug. 17... ...... MM 1

Pommersche Provinz.“ do. Ausgabe 16. .... do. Ausg. 14, Ser. 418 do. dba. 18 .... .... 16 do. do. 6— 14 do. do. 14, Ser. 8 4 do. A. 1894. 97 u. 1900 3 do. Prov. Ausg. 14. 3 Posener Provinzial. 4 do. 1888, 92, 95, 353, 01 37 do. 1606. . 68

2 4

gtheinprovluz. xa. 28 do. 10000900 n. 5090909 6 do. kl eine 3

Sächst sche Provinzial Ausg. 1 1 Schletzw.⸗ Holst. Prop. Ausg. 12 * do. do. Ausg. 10 u. 1 7 bo. Ausg. 9 6 bo. Auzg. 3 14 do. 1907, O9 4 do. Ausg. 6 u. do. 968, 9, os 8x Lande llt. Ribr. do. 39

) Zinzf. 8 - 20 .*

337 23

551 co

* 6-16 .

Kreisanleihen.

Anklam. Krels 1901. 4 1 1.4.10 Flensburg. Krels ou 1.1.7 do. do. 19194 1.1.7 Hadergleb. Creis 10 ÆM 1 1.4.1 dauenbg. Kreis 1919.4 1.4.1 Lebus Kreis 1919... 4 1.4.1 Offenbach Kreiß 19. 18 1.1.7

*

Heuhger ] TLVorigen

Kurs

Deutsche Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17, 31 A Altona...

do.

Varmen.. ..... 19 rsickz.

1920 unk. 3131

1891 S.

Berl. Stadt synode 99, 1908, 1912 1 Bonn 1914 M, 1919 1

do. Bromberg . ....

891

Charloltenburg 98, 12 JI. Mt. 19 bo. 1902 3 Coblenz. .... 41919 4 do. 1920 4 Coburg.... Colmar ( Elsaßj 1907 Cottbus 1909 ., 1918

Danzig 1 X Ausg. 19 4

do. 1913, 1919, 2014

Dtsch.⸗Eylan .... 18907 1

Dresdener Grund rentenpfandbriefe, Ser. 1. 2, 5, - 16 14

do. Grundrentendr.

Dulsburg 1899, 07, 09 1 191314

1865, 18893

18696, 0 M3

ten H 1899, ] 1991 G 1891 w. 3

bo. 038 Emden. .. 1008 H, Ja Erfurt 1593, 1goꝛ, os, 1910, 19141 do. 18938 M, 18901 A3 Eschwege 19114 den,, 1922

1910, 1

is (6.5. Ausg.)

Frankfurt a. O. 1911

Fürth J. B. .... 1923 do. 1920 unk. 19285 do. 1901 Fulda ...... 1907 M

Gleßen 1

bo.

Gnesen .. 1901. bo

Graudenz . ..... 1800

J Hagen

.

do. . do. Seidelberg do.

1892

. Hersord 41210.

vůcz. 1939

früher Inowrazlaw

do. 1 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 80 do.

Konstanz . Krefeld... 1901, 1969, 1906, 1907 bo. 1918 do. 1888, 1901, 1908 Krotoschtn 1900 S.

Langen salza 1003 Lichtenberg (Berlin)

19818 Ludwig hafen .. 1906 do. 1660, 1894. 1900,

Magdeburg 1913. L. 4. Abt. utv. 31 do. Siadt⸗Pfandbr. Reihe 1 Mainz 1922 Lit. 9 do. 1922 Lit. B do. 1919 Lt. U, V

Mannheim 1922 d

0.

do. 1901, 1909, 1907, 1906, 12

1919 J. Ausg

1919 II. Ausg.

1920..

ö

Merseburg 19801 Milhlhau sen. i. Thtr. 1919 VI

Mülhausen t. E. O6, o7, 1813 M, 19141 Mülheim (Nuhr) 1909 Em. 11 und 19 unl. 81, 39 1914

pa. do. 1519 unk. 30

1919 unk. 801

. 11. do. do. 1899, 160 056 3 i

1944

1902139

Darm stadt 120 41 Dessan ...... . 1896 33 11.7.

Dresden ...... 18086 3

do. do. S. 3, . 6 M34 do.

Serie - 31 1991 4

1818 ub. I

1920 1. Ausg.) * 1880, 1901 39

ulv. 1925 1

Do. 1918 1. u. 2. dusg. 1 Fraustadt ...... 18988 35

1807 1fr.

1919 M ..... 4 Halberstadt 1912, 1891 Halle... 1900, 03, 1011 versch. do 19194

Seilbronn. .. 18307 M

Köln, .. 1928 unk. 383

1912 1 4

1902 3

. unk. 29 do. 20 Lit. W unt. 30

1911 1

1888 15697, 1898 1904, 1908

Stadkanle

14.10

v

Breslau os , 1899 1

9

versch

ö

1 *

9

.

r

*.

3 a 3 6 6 3.

ö

1. 9 1.4. 1861

do.

Goiha ...... ... 123 15 1.14.10

1 5fjr. Gs. 1 4961

versch

1.8. 11 n 1.1.7

.

Sohensalza . .... 1897 3

4

39

*

1.1.7

1.3.9 146 6 versch. o s

o. . 39 l.4. 10 . Groß Verb. 19, 20 a ] versch. 30 e

——

31 ihen.

19084 19141

unk. 30 4

Offenbach a. M. 1

Synel

Pirmasens 16994 Plauen 1890684 da. 1803 38 Polen 1900, 1905, 1803 4 do. 1693, 18903 3

vVotzdam 1515 M

bo. Rem scheid .... 1900 3 Rheydt 1899 Se

do. 1 bo. Rost oc do. 1831, 1884, bo.

1019, 15260 1903 3.

Saarbrlcken 11 8. Ag. 4 1 Schwerin 1. M. 1697 348 Spandau 1909 M4 Stendal 1901, 1908 do. 1908 39 Stettin V 323 *

Straßburg 1. E. 1909 do. 1918

Stuttgart 1919, 19066 Ausg. 191

1900

Thorn

1. Au gabe, rilckz. 19387 1

do.

1920 1. Ausg.,

1921

Wilmersd. (Bln) 1918 1

) ginzf. 3 15

Deutsche Calenbg. Cred. D, F do. D, H fündb

Kur⸗ u. Neum. e

ho. gom m. Oblig. do. vg. Zentral.

Landschaftl. do.

do. w Ostpreußlsche ..... .. do.

Sächsische alte. do. bo.

landsch.

do. 2 do. D. alllandschaftl. landsch.

Schlesw.⸗Hlst. do. do. do. 8 Westfälische Landsch. und 8. Folge do. und 2. u. 3. Folge 9 bo. und 2. u. 9. Folge 3 Westyr. cittersch. S. 1 4 o. S. 214 neulandsch. ..

S. 1139

neulandsch. .. 3h

do. neulandsch. ..

Berliner ...... ..... 5

00 6 alte. . ...... * neue. ...... 4 alte. ...... 3 k. neue. ...... 39 do. neue. ...... 8 Vrdbg. Stadt sch. fob.

Dt. Psob. Anst. Posen S. 1 6 unk. do = 86 1

Preuß. dz. Pfob. M. Verlin 6. 1

do. do. 1, 2 ......

do. dentralsid. p dbr. R. 5, G6— 10, 12, 19 19 do. Do. R. 1. 4 1119 da. do. R. 2, 81

Westf. Pfandbriesamtl

—— —— —— Q

** —— * 2

Hextger BVortger

Stolp 1. Bomm. ..... 16 1.2.

(u. Ausg. 1111 11.4.1 138 1.4.

065, O9 1 f „06, 0 jr

2. Ausg. 4 v

do. 18 Ag. 15 Lu. Ii. 1 1.1.7]

hood 6 6008

ash ß

43605

AX XX 2222222238

d r 2 222 222 82 ** = 2 .

r

—— —— y

k 1 . 2222222222222

3 : 9 Wö—

1 *

f. Hau sgrundstiücke. 1

Deutsche

Braun schw. 20 Tir... Hamburg. 0 Tlr.⸗L. 3 Töln.-Mind. Pr.⸗Anl. 3p Oldenburg. 0 TIr. -V. 3 Sach. Mein. Gild. E. =

*

Lospapiere.

Aug tzburg. 7 Guld. 8. 4p. Et

v. S

*

æ5odeh g

S800b 6

ig hob a ibo n

* 1. 6. .

Dän Egyptische . do. priv. 1. Irz. 26009, 12530037 500, 800 r. F Finnl. St. Eisb. 3 Grtech. 4 Mon. do. Sz 1651-34 do. Hh Utr.⸗Lar. 90 do. I Golo⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire 8 do. amort. S. 3. 1 in Lire Mexilan. Anl. df

do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗ Co. Norw. Staats. 94 in C do. 1888 in E Dest.St.⸗ Schatz l

ö

Eb.⸗

do. Gldr. 1000511 do. do. 00. 1 do. Kronenr. **, * do. lv. R. in K. R do. 8

2 2

500eb B

= ö 2

e e ——

1680 in Æ 9 bo. 19886 in 6 89 1890 in 4 3) zo. St.⸗R. 1904 3

3. ji. K. do. 1901 45 in S do. i. K

do. 1906 89 do. 1888 8

Schweiz. Eidg. 12 1

do. do. 65

do. Eisenb.⸗R. Tilrk. Adm.⸗Anl

do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1903 do. do. Zollobl. do. 4900 Fr. Ung. St. 9 bo. 1 ö. do. Goldr. * do. St. M. 19101! do. Kron.⸗ Rente!“ do. St⸗R. 97 int.” 83x do. Gold- A. f. d. eiserne T. 3 do. do. Jer u. lern 3 do. Grdentl.⸗ Vb! 4

do. do.

Budapest do

1898 in Ce 4

10614 4 . 1896 4 CEhrlstianta 1008 99 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Helsingfors 1900, bo. 1902 do..

Kopenhagen 1892, do. 1910— 11 do. 1586 do. 1805 Vissab. 86 S1, 2* do. 400 4 Mot k. abg. S. 28, 27, 26, 009 Rbl. do. 1000-109 . Motzk. abg. S. 30 bis a8. 8000 Rbl. Most. 1000- 100R. do. S. 84, 35, zz, 39, g000 Rb. do. 1009-190903 Soslg Stadt.... Stockh. (G. 863-684) 18669 in 4 do. 18985 in . bo. 1867 2 urlch Stadt sg?) .

G. 1 1. Ct. 1. 1.

*

13808 in Me 49

Roten t nder Aotenziser

i n . 1. 19. *

Q

8 22 2 . d 2 2 2 2 2

Q h 1

Add SLC · Ge d e 3 ..

I 2

,

1.1. 1.1. 1.53.

/

2. —— 8

to O

D do

8d R O . = e .

TD SSS S- dE .. ö * 8

22

2 CS

Ausländische Vuktar. 1855 in Æ 4]

(

—— e 2 2 22

feutiger Kurs

. D

9 9

0

o 0 0

o 0000000

8

12

2 *

1 1

1 1 .

1 12111

8 N

161 11

1

ö. 111

. (

7e D. c e

oo eoOCOCOODCDLGI0

1 1

S

c:)

Toriger

n, r Anleißzen

stadtanleihen.

J

111i

Ausländische Staatsanleihen.

dersehenen

o 0 9 0

4

. ö 0 90880 0 9 00 090

.

J

800d 00ODOCC00

. . 8 S . . . . . 3 ö * 7 ö. ; ö 1 h 3 ö ö. ) z ö . —ĩ 2 ö ; ; 3 I 7 7 ö Q R ? C 2 . . ; ; 212 * = ĩ 6 ö ! . e * , 2 . rr , 7 , , , / !

. * 2 54 * 7 J n. * * . 9 J 46 . . 2 9 eg * z 1 1 * 2 ö ;; 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ) 7 7 77 7 7 7 7 77 777777 7 7 77 7777 7 7 7 7 77 77 7 7 ͤ 7 ͤ ͤ 7 7 ͤ Q 77777777 77777777 ͤ 22 . e , n .. . ; k / 2 ö . 6. 23 ; . ö? ö * ö * 8. ̊— ; ö ; * 9 . B 28 36 ' ĩ ; 22 2 P . ; J 4 ' . . . 2 ! ü . ö Q ö * ö . ö HH 77—7