— — — — K Srste ent rat-Handelsregister⸗Beilage
. Brnk. . Wilhel minenho Deutsche Zuckerba WenceslausGrb. is ff. 8li.3.7 4, id Eintracht Sraunl. Leon z . 11
S r P 2 ch St do. do. 20 unk. es d bo. e Kabel 20 unt. 71 11. 9 l ö aatsanzeiger
Gleltro - Zweckverb eee ger e e * L. Bi- 4. ber e bo. bo. 1921 ? Leovolbgrube oz Wilhelm zhall eig 19 L 6.11 N Mei Son eiger und reußßis E NMüteld Tohlenw f do do Gold⸗K. * 5 5. BI. 410 Q97b6 Eisenb. Verkehrsm 86 6 do. 1919, 20 1 Wittener Guß 22 19 1.4.10 um Ev. Lande st. Anhalt Westf. Prv. Gd. R. 245 . 1.1. 1956 Etsenwerl Kraft 1 ö Lindenerbrauerei 1028 Zettzer Masch nen
36
f.
z dagenm. In. da zo. Kohle nfs 3.6 Eieltra Dres d. Tinte Hofmann i 20 unt. es 100 Qa.21 Berlin, Donnerstag ; den 12. Juni 1924
6653 ** 2 do. do. Nogg. 33 2156 bo bo. 20 unk. 26 8 bo. 19231 unt. 27 102965 gellst. Walbh. zx 1 123 Cann. n gon. .*. e de g 17 28 do. do. 21 unk. ] = do,. Lauchb. 10922 10 da. do. 16 un. a3 iel 1.86. 68 *. * —— Kia ndr. Em. I. B 6. I.. ꝛ; zuckerkrdbt. Gold 6 J. Zi. 83 Elektr. Liefer. 14 100 2.5 88 Ludw. Qdwe Co. 19 1083
.
—— 8 —
.
2
85 h
— - — —
e
— 2
/ / / .
28
2
2 — 1
RR kr RLFRE8G RLE
.
8
2 2 d E R r e e = . e d r
.
— — — 2 222 — d - — 2 — 2 3 82 8
Versicherungsaktien.
e r. Sil. . e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein
22 — dx) 827
Ge schäfts jahr: galenderiahr, nur bel Mannh. Ver. A. 1. 7. — B09. 6.
. zosossschkaf och t 8 Lachen Nanchener Feuer so o Von den Bürwalde, Pomm. 20r20] Inhaber der Kaufmann Hermann Putz tretung der Gesellschaft berechtigten Per-
ene, ne erstckernme Li . . in, die Aktiengesellschaft ein. ̃ ; ᷓ . son zur Vertrelung und Firmenzeichnurg k 149 6 . . 1 Handelsregister. Attiben werden. ni ä n,, ö. * 28 gde ge 3 . 6 ö Firma Abrechnungsstelle befugt ist. kö em n eng e denn ash 6 ö 2. Immobilienkonten. andirtschaft un ö. un eg (heim, und äs deren In. Siedlungsbau Bergfriede Gesellschaft mit Breslau, den 25. Mai 1924. . Wr io! Vꝛennets and ka Tontc. e nbchser,., s ergrsn eltwb! Fäülbernln Alt Reschrankkez, daft mn, Warmen in (ich Amke jercht w A1tenkir chen, Westerwald. Die Alt eng e n ft gewahrt ö. ie haber
k —— göln ga In unser Dandelsregister Abt. ist eingebrachten Gegenstände folgen
D
—
22
Frank. Beierf. 20 102 Mecklenb.⸗ Schwer u. Zelt. ; ki,, dnn, 102 ö Roggen w. An 1 dandlle erung ö. do. Ausgabe U sioz u. if u. ĩi &. 145 verband Sachsen 100 13 1.1. Geisent. Gußftahl e. Mein. Sypy⸗ B. Gold]) Mecklb. Schwerin. Ges. J. el. Unt. i930 08 Kinndbr. Em. 2 Ami Rostock. . 102 1. . Gej. . Teerverw. 22 102 bo do Gold⸗ y 2 Neckar Attienges. 109 2.8 bo. do. 1919103 do. do. 1919 1051 Redar Id. Anl. Ilprenßenwerte. 1025 1. Gloctenstahlw. 20 100 Jultus Pintsch . 1631 Neiße Kohlenw. A. 5j. Uh Main- TDongus 6 12.5 — ö do. 22 unt. 2s 10ꝛ do. 1920 unk. 236 102 Nordd. & rdtr. Gold- . Glilckauf Gewosch. Brestomerle 1819. 10317 Pfandbr. Em. 2 5 5. 81.4. 5 ö * ; Sonder hausen 102 Retsh. Papters. 19 1024!
Kö C d d XW = 228
*
Fürth Gold- n. A1 do. Sach sen⸗Anh. C. Lorenz 1920 1021 Gorltẽ g' Gren , . 36 zo0. Z. Lu. g ig. Nagirus ad ul. 2s 10 rod. Rob. 1008 1.1. — — z t. do. ; * t G 2 . 3 Hi. iso kg. Æ p, 4 g. * 66 f. 1 Dol. p für zi, az unk. 29/80 io Mariagl. Bergb. 19 s 102 Steaua⸗Moman. 1088 1.5.1 ? ö a Cn 8 C1 * oer . 41 n ö Ung. Lolalh. S. 116021 versch. — ? = Cn Fo n. Gꝛ'ostra fin. Mann- bo. do. 22 unk. 27 100 Mlag⸗Mühlenb. 1 160 n j ; ö ᷓ freibleibend. Einzelne Nummern kosten O0, 15 Goldmark. 21 2 üinternehmungen. 6 ö ' = ä. * ö ⸗ Sw. B. Wössheim / preis beträgt monatlich 160 Goldmark freibleibend. E Jem Vra int Rg. I. l Em sch. Tippe G. x2 i0ꝛ Notorenf. eu? 16 1 Kamer. C. .A. Z. 141 . eichs⸗ und Staatsanzeigers, = ,, do. do. 20 unt. as 108 1141. Neu Gutneg. ..... . 2 . ur Selbstabholer auch durch die Geschäft stelle des Reich en . 5 Leipzig. Hon. Gold⸗ do. do. 15919109 3 d b Niederlaus. Kohle 102 vom Nelch mit 97 3ing. n. 1262 Rückz. gar. w. —— Lin Land Rogg. Felt. n. Guill. 22 102 b , , hben cht Ci bed I 10 Vt. G d. Vfdhr. E. i⸗ f ö do. do. 1922 02s 1.4.10 8 — 3 . 3b. Schiff eb. 100 I. Ritterschaf - do. 23 unt. 82 do. 22 1. Zus.⸗ Sch. 3
3. . . — lertrdbr. — . 3ax ö. j l m Musterregister, do. do. Gold-. nn. 6G. os 6 wickau Stein. 2315 . gö do. do. O0, os, 10. 12 Löwenbr. Serlin. 198 II. Ausländische. 2 3. dem Vereins,, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. de . ᷣ kan do d,. Yin. 1 ̃ z m en . . J . halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. . ⸗ thalten find. erscheint in einem ere de entengt . e. a,,, , , , r, n, be, neee dee, dene i v Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en ; n , ,,, 1493 do. WertEchlesien Krb. Bĩ. ai. Iu. 12 108 Halb. Basch⸗ af : 1 1.14100 — iseintragsrolle sowie 7. über Konkurse un . err. N. Gr. R. 1*6 Raphia 6. der Urheberre reg, ner . . — 22, I. u. . Ausg. 2 Viannesmannr. . 108 Muff. Alg. left oss] Li ——* ⸗ n Blatt unter dem Titel: ahn d m,, . 8.2.58 40. Ee v. Tonne; , r. ir, d rens Ee, mg, elckir nden, 8 — 1bi83 190 do. NRöhrenfabrit 1008: 1.17 — besondere G roßtramtuw. i. 100 Goldm. A E. 1 Ciuh. A E151 . 1028 ö . ul. a6 102 Kohlenw fs5 5. 31.2. El. Licht⸗ u. Kr. 21 10066 eb r ᷓRaul Meyer 21 10 5 4 . ; . . * . . . . . A olonig ins . ; f Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ hein dohlenw. 6 f. 311.4. 10 896 1 ö 1 9 1 * Elektrochem. We. Mir k. Genest 20 102 ö *. . Dandelsre — ter für das Deutsche el er . 36 837 Schuldver schreibungen induftrieller ienrnnkm, , en Yont Sen z Gew. 10s Deutsch⸗ Osaft. . . 1 d 11161 Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral Handels regis e , i, . r ꝛ m , ; inheitszeile 1, — Goldmark freibleibend. Kur⸗ u. eum. Rgg. J. Deutsche Engelh. Srauerei. 102 ä Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 1, man Loschil. tr. Ron. K Eschweller Sergm. 103 e, r,. * . r,, , , . . z ; ; traße 32, bezogen werden. — , 6 ; a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ erdmühle P ᷣ inne, . n, , n. . ĩ 376 8 eben. ch Em. ?“ 72 vie ch⸗/ x . 1 Jeldmühle Pap. 14 100 66 und 1 au e e, , , . nalen Körperschaften sichergestellte. do. ei unt. Es 16 Len e, delle 68 Bom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 137 A geg üeverl- 102 Anw.. T3. 1.11.7 6. 8 Altm. Ueberldztr. 1991 1.4.10 == — 1 do. do. 1966, 8 103 eic Er r ,, Meckl. Sup it pech Vad. Landes el ettr. 1993 1.2. gos 10g do. Ei sen⸗ Ind. 19 104 Em schergenossen. 10235 6 ba, e, n,, Reck. Ritterschaf enossen. 102 Frankf. Gazges. .. 102 z . . 5 f. 8.1. Kanalvb. D- Wilm a , . do. 20 unk. 28 1020. ö mi, ; ö. Ostwerte 21 unt. 27 1085 Patzenh. Brauerei 10833 do S. 1 u. 2103
2
DS — — — — —— — —
— — 2
82
— — — — Q — — — — — — — — — — — — W — — Q — —
2 2 2
223
Phöntz Bers bau. 100
2
— 2
888 2.
8 — 2 2 2 2
——
—
Ver⸗ valm eingetragen. dation: Die Gesell schafterversammlung J ö.
ö. ; ͤ 24 den t Kreslar.
in 3 ᷣ ö . 1924. bestellte am 2. Juni 1924 den Baurg , j .
Fengler gie, . heüle unter Nr. 119 bei der Firma ginn; a) 2499 e, Wltien zun Bärwalde . ö . Sichold in Bethel bei Bielefeld In unser Handelsregister Abteilung A
do. do. Gold g. * o. ö 1410 — 566 Th. Goldschmidt. 102 Rhein. Elektrizität ! ö. ; Deutscher Phönix für 1000 Gulden — — . Westerwälder Textil abrik und roß⸗ Nennwert und b) 23 M1 od dy 4 ; zum Liquidator M Stelle des gestorbenen ist Heute folgendes eingetragen worden
är e ele se , Bir ri ö ö ö , , . ie e , en r n ö handel, Altenkirchen (Westerwald) folgen⸗ in bar. . 20718 Liquidators Emil Jansen. Die Liqui⸗ Bei Nr. 10434: Die Firma. Paul n n, ,,, . ö ö. , . ö . bes eingetragen worden: Die Gesellschaft; Der Varstgnd . 3 , . ö ister wurde heube . dalton ist beendet. Die Firma ist er⸗ Hamburger Holzgreßhandlung . llctz. 1 4.27 1606 ( . ö C. P. Goerz * Guß. aß 102 12 get. 1.10.2531 1631 da j gelõ ie Fi i ö . ö . ö.
. 63 ö h) sonstig ) 20 get. 1. 6. 26 10354 6 zn . . it ge ee ö,, Hie, Firm ö J g. ö .
. 2 ; z ** j P. Yror rer hann o? . ᷣ Amtsgericht Barmen tung Breslau, hier, ist geändert in „Pa 6 Großfraft Mannh. 102 ; = ; ö ; E s i loschen. Amtsge . . ge. ] 938 3 ö 6 ; d aus? 1 ma Rogge nw. Anl. 6 5. Zi. 4. 10 . doe , der, , een . , dermania. Lebenz⸗BVersicherung 186 . Altenkirchen, den 31. Mai 1924. aus mehreren Personen, so sind die geltagen die Fir e d . Li- XV. 1. * —
J . — Hamburger, Holzgroßhandlung. Ver— . ö r, erbindlich,“ Hans Lang Maschinenfabrik, Sitz . 20722] Ffaufsabteikung Breslau“ k ladb Feuer ⸗Bersicherung — . Amtsgericht. klärungen für die Gesellschaft ve ĩ / ; ; X ersenbriücke. 2722] kaufsabteilung Breslau“, e, , , . gie e e n . . w wenn fie bon zwei Vorstandsmitgliedern n Inhaber: Lang. Johann, Ben ; . 1. — 9362 * ! ;
n F z hiestge Handelsegister A ist Nr. 15 455. Firma „Autobauer! Inh; ‚ l rlranv oh ; . ö In das hiesige Handelsegister . ; 8 ig 1 Co. Dermes Kreditverslcherung geb 6 . . 207111] vderlpon einem Vorssandsmitglied in Ge. Schloffermeister in Forchheim. (Mecha . ;
gi. ee merten, . hin ische Hagel Versich. Jed e . Amberg. 1 oder . stande
ͤ er , 8 Juhaberin der Egon Bauer, Breslau, Inhaber Fabrik NH ĩ schaft inschaf it ei is ᷣ derkfta heüte unter Rr. 23 als Inhaberin der Egon Bauer, Hreslau,. Inh Jabrit. . . . ö e e Ge erg eee ,,,, nn,, d, ir e ö ,,,, Firma F. Lampe in Ankum die un hesitzer Egon Bauer in Carlopitz bei Hieb ec g omg, , Kolonta,. Feuer⸗Vers. Köln (zu 21690 Æ) ) —— 3 Amberg Sitz Amberg, Hauptnieder⸗ gegeben werden. Der Aufsichtsrat kann Handel mit landwirtschaftli rn , , gam nn , n, n ,, ire, n, . 9 K JIläassung Berlin: Dem Vekzsebedirekter auch bestimmen, daß auch, zwei Proku⸗ Maschinen. * im n, getragen. Werner in CGarlgwitz ist Prokurg erteilt. . 2 , siep s . Lubwig Dürr in Amberg ist Prokung für risten, gemeinsam handelnd, die Ge ell⸗ Anna Nendel, Sitz Forchheim,. In⸗ 4 iögericht Bersenbrück, 3. Juni 1924 Nr. 10 494. Firma Gustav Berndt, de. 12g unt, 35 . 2 t. 3 . . ion der! ssunng berg n der Weise aft vertreten. Er kann auch einzelnen haberin: Nendel, Anna, Geschfts. Amts geri rsen ,,, K Nagde burger . ir 1000 Æ 656 a erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Mitgliedem des Vorstands die Befugnis inhaberin in Forchheim. Eisenwaren⸗ ö ire ons flicken i effe he wn hei cher — 1991 1 8 M * 26 e 2 2 . ö. 1 4. * 9 * 1 * 2 1 2 c 2 9 ö [. 2 2 . n. 8 ; ö * . ö . . mit einem Vorstandsmitgliede oder einem erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ e get; & Sötnr, Sitz sien It un er. Hande hre gister wurde be der Igssung. Inhaber; Kaufmann Gustab magdebnrger Rücverncherungz - de 2nderen Prokuristen die Zweignieder⸗ treten. k . W ü Füima Mathias Schneider Nachf. heute Adolf VBernzt in Chemnitz . Amhe vertrete Bie Bekanntmachungen, der Sesell. Inhaber: Döter, Andreas. Kaufmann in Die Fi ist erloschen Rr. 10 435. Firma Thomas Backert, n,, , ! erfol im Deutschen Reichs ĩ Kolonialt schäft.) eingetragen: Die Firma ist erloschen, Nr, 10 4. e, Tn, . 2 Allg. Berke. G. 9j 2 fe erfolgen im Deutschen Reichs Forchheim. (Kolonialwarengeschäst. ö , n ger, ,. . g24 Bres Fibo ber a Geufnmann Thomas Niederrheinische Güte r⸗Assek. —— mberg, den 1. Juni 1924. af 9. ; ; ! n ö. Heer hehne (Cielh, den 8. Juni iss. Bre ian ih t ,,,, . Säalzbecher Färbenindusttig M. Gott anzeiger. Die Finberufung der Genszal.! Georg Lochner Sit Forchheln. In= ö ger . . Rtordfiern. Ang. Ver. Att. Gef. ür 1000 4, 2e . chalk u. Eo. G. m. b. H., Sitz Sulzbach; versammlung er let entweber vom Vor haber; Tochner, Georg. Kaufmann in Amt genen e rn Otte echt, er,, usgeschieden als; Geschäftsführer ist stand oder vom? orfitzenden des Aufsichts. Forchheim. (Großhandel mit. Obst, Ge— J K ore Be lien! Mönhebeem Sa ien? Hike Schulth. wagen. 1038012 ,, ; Prichael Gottschalk, Grubenbesitzer, Sulz rats oder einem seiner Stellvertreter müse, Meerrettich und Hülssenfrüchten. . ist einglelnen e nn, re üs. er lg gr ee, re , w, gü. . Frenstich: Lebens bersich. .= ; Fach Neuer Geschaftsführer ift Fritz durch einmalige Belanntmachung im Ge. Branntweinbrennerei und Likörfabrikation j , selth istzzistner te ed, W örsen e es, Mei 1a. Schnaneb. Eri. fi 1026. L, . . n , fen, . Minameyer, Prokurist in Sulzbach a n,. Rich . . fo r r , en In Motorrad⸗Centrale Franz Scharmer Amtsgericht. en, n ,,, ö. , , n , dil . Amberg, den 5. Juni 124. muß mindestens achtzehn Tage vor dem Karl Kügel, Sitz Forchheim. In zrrade er Teen Schazme ümtsaericht. . , , , . ö . Amhzerg, de 8 Registergericht mberaumten Termin. den Erscheinungs⸗ haber: Kügel, Karl, Kaufmann in Forch in Bremer haben,. haber, g n Breslau W732 do. do. 19260 100 346 gere mee mn 300 4 31eb a Amtsgericht — Registergericht. lag des Blattes und' den Tag der Ver⸗ beim. (Großhandel mit Wein, Spiri— Scharmer, Lehe. ,,, 36 e . . Handelsregister Abteilunm Stemens-⸗ Schutt. 100 i n,, — es Blat l eim. (rotz . . 559 ö ; Kraftfahrzeugen In unser Vandels Abteilung gr Em en ,. . Seturitas Angem. Verl. — 20712 sammlung nicht mitgerechnet, erfolgen. tuosen, Zucker⸗ Teig⸗ und Tabakwaren) mit Motorrädern un . raf * 9 ,,, e. 2 Thuringia. Erfurt tb . Aschersleben. 2WI2 ᷣ d: Pe aller Art. 2. am 4. 6. 24: a) Augu is g getrage Gebr. Stollwerck. 103 Transzatlantische Güter = ( . 8 delsregister Abteilung A Die Gründer der Gesellsch⸗ 2 sind: Bei der Firma: 2 hn . Drenierhaben Inhaber: Im 23. Mai 1924 . Telep). J. Derlin. 102 Ünton, Ällgem. Versich. —— In unser Handel sregister, Abteilung S ] Frau Witwe Carl Eigen, Fa rik und St. Anna Apotheke Georg Flierl, Kiehne in Srenterh n,, Rr 10 4 Den r ae sellschaft Teutonia⸗Misbd. . Union, dagel-⸗ Ger. Weimar sst eingelragen worden am 2. Juni 19 9 e itzdö iin in Mettmann, 2. Willy Siß Forchheim: Geschäft wird unten der Ehefrau des Kaufmann Adolf Kiehne, . n, . . . e. Littoria Allgem. Fer. (für 1000 Æ 1650 - unter Nr. 561 bei der Firma Nichard . in Mettmann 3 Imil , , Apotheke Fritz Auguste geb. Schneider, Lehe. ele , Tenne bah ,, J eqhril 16 ., 1219, 20 108 1 Vin 3 Verstch. 336 . ü. . 366 ö j X 9 0 L 35. Gim. 9 K J 2 6. 8 9 38 9 . 8 auche Breslau, begonne . r 924. de. Gietz. . rs is K J . n,, , . Kaufmann in Meltmann, 4 Fritz Krausz weitergeführt. Inhaber: Krauß, me g: en g . . an ö . en, Hesckisch en Ken. K . * Sor a eschtscenft Georg Ger⸗ Griaf, Kaufmann in Barmen, 5. Hans Fritz, Apotheker in Forchheim. . s be, , ,, . Gefen 8 De n ch, f, enn uu Ri en, , ,. . Aschergkeden, daß die Prokura des ihn eech aan gat . . , ,, i, , , . Jö Ver. Jränt. Schutz 102 son in Aschers dak 2 a de berfel z ; ar ro 8, orchheim: ( K ö ⸗ ? , 39. ö ,. Kaufmanns Mads Nielsen Mahler in ö ah in herfett ‚ . a, ,, Reer Ochs weiter⸗ Hans Heyer ist als Geschäftsführer aus. . kJ 365 schors 8 orI[os che * 9) 560 * 2 22 . . 9 * ⸗ 7. 534 8 . . ö S 4985. zirme We ee de ni 1 , Lin 1924 Die Gründer haben sämtliche Aktien geführt. (Großhandel mit Obst und Ge⸗ seschieden . ,,, jei ei r zla , do. do. 1906 10 Aschersleben, d Juni 19**. übernommen müse.) in Bremerhaven ist 3 Geschäfts 23 u, A . r D . ar * 21 963 sar: — io mmen. . ö . ö . . 2 . 9 S ;irm 3 W r Andrzejewski, Bres au. . Vogel, Telegr. Dr. 1026 Preußisches Amtsgericht. Vorstand ist Fabrikant Willy Eigen in . Engelmaier jr., Joh. bestellt. ) zu der Firma Baum moll Witte eren, , ,,, nen Westd. Jute 1921 102 66 —— . Vor and ist z e . Lud 3 Keßler 86 gorch⸗ Ilnuanz : Akt lengefe lschaft: Der Leut⸗ Nr. 10 499. Offene * vndelsgesellse aft Westeregelnalt. a1 102 2 1 ö. 207131 Mettmann. ö. ; . kayer, Ludwig ? ler, ‚ 39 „ner Higris in Berlin ift Emit Limprechft, Breslau, begonnen am do. bo. 15 uni. 33 165 Aug sbung. r Den Kaufleuten Julius Braun und heim: Firma erloschen. kant a D. Richard Dierig in. Berli n ,,, . gsgestf. Ei. n Traht 16 Handelsregistereinträge: . e me,, ,, sowie ] Nenn * tiengesell amt Beiteren Vorständmitglicd bestellt. J. Januar 144. Persönlich haftende, Gre; bei h Jem Cor, Sitz Rü . Rehm Nähr mitte ieee ., * Sener ) sellschafter: Glasermeifter Emil Limprecht . 4 bei ,, a, . Sid den Kaufleuten Josef Weber und Otto schaft, Sitz Bamberg, Hauptniederlassung In der Generglhersammlung ö n ,, J ,, ö G ö K ele . K 83 Lang, beide in Sos in. Baden, ist Pro in Bad Domburg v. d. Höhe:; Als stell. 8. März 1824 sind än rung des ,, — aus lchie dd Der en ere Gefen z Wwe kurg in der Weise erteilt, daß sie nur dee vertretendes Vorstandsmitglied wurde be⸗ sellschaflspertrags beschlossen, 2 4 . J 5 o rtlau f e nd e ö Dermann Neuner betrei 6. 1 Leer meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ stellt! Dr. rer. pol. Johannes Dahl · bisherigen Vorzugsaktien (20 00000 e. Bei Nr. 10 BI, Firma Alfred Pior⸗ kö . . D * . . 865 5695 ,,,. 6 . schaft berechtigt sind. Die Prokura der hausen, Diplomkaufmann in Bad Hom⸗ sind in Stammaktien umqe wandelt. e, , , . 1 e e, , . . ö a zn, . Ess lden Burr Hohenlohe werte 136 110 ra- n 1838 rer Ter Tun , e. . . Mar ( beiden Letztgenanten ist auf den Betrieb burg v. d. Höhe 3. am 5. 6. 24: a) Möller C Neichen⸗ *. 1. 9 , nn,, ut s Dollarschaha . . Somm. nu Priv. B. 25 13 35 A3, 3, Sohenlohe Werke P 5.5 a 16,2? — k pri Bobi n 9 l XeBigel e n (n . ze. . — ; 66.5 er Re , ö. ö. . 4. R. h . gie f r fer 227 . . *. 3. Philipp Solzmann 1.756 2 * 18d ö 2. bei Teigw arenfabnit ge,, e. 1 der Zweigniederlassung beschränkt. BVamber er Beton⸗ X Bau⸗ bach, Zwrlgulede ria fsung Bremer ö J ; le Dann eure is, 6 hieig sem,. . Denlsche Bant. . Hümboldt Masch. 1dðdꝛ 1m n 1i,6b Schnizlein Aktien⸗Gesellschaft“ Sitz Bo⸗ Baden den 15. Mai 192. Arte nellschaft. Sitz Bamberg: Pro, haven in Bremerhaven (han ih ieder . g . n , , gn. 4 do. do. fall. 20 — — ien nie enen 17M a] ; 31 . , 6469 bingen: In der w . Bad. Amtsgericht. 1 kurist, Roethel. Hans, Kaufmann in lassung Hamburg. Inhaber: Kaufmann , . i nne, ö , . ö vs Deutsche Relchsanleihe 668 a 67 66h 656 Dresdner Bank. . 5 X WUnghan d. 7 123 ö * 213 7 Mai 1924 wurde deschlossen, as ö * ; R 35 . . 6. Ab If — iedrich ouis Schrader in Ham⸗ haftender eesell schafte einge eten, R do. do. 3656 6 360b 6 Essener Kred. A.. 1, G 1, 75 C. A. J. Cahlbaum 13 2121p 1328 13 à 1390 . ; K , , ; „p17 Bamberg. . ; w ,,, n, mn, 14 Nr 10 hö. Firma „Gebrak“ Inh. ö 3e. . dd Kw sd Sn d a iat h. ke. inff. 198 galiw ere di chern el e s, * 6 7 * Grundkapital von bisher * 3 p RBadl Pyrmont. 3 W 17 Verlag der Automatenschreib⸗ burg. Geschäftszweig: Fischgroß handel. 23 Braun Breslau 9. Inhaber: Kauf⸗ a. . . ö . . i , n riss . m ermäfligen guf 100 oh0 Soldner In das Handelsregister Abteilung B mappe für Reclame und Postwert- Äin die Kaufleute Louls Baake in Geeste, Rate? renn Waun in Bieslau r Breuß; Staats g; — . . — ,, 6 20, ay6 g 83 d,, w ; o. S5 A O, Sæsh 3. bei R. Bernheim z Sitz Augsburn: ist unter Nr. 21 eingetragen worden: zeichen, genannt Asfrup Finkel⸗ münde und Wilhelm Sittig in Bremer⸗ mann 8a 5 eee, ,,,, e. ; k . . Schultz. Ka geri. 12.5 à 11,5 a izn 3 a 12h Vlöctner⸗ Werte. 35.28 0 28 & 24. 56h 86.5 3] 8 n 3! 25 26,23 Prokurist: Bernheim. Willv. . „Autohaus Gesellschaft mit, be⸗ grün E Spier, Sitz Bamberg:; Mit haben ist unter Beschränkung auf den Be⸗ ei r ende nr eee, lauzlozb.;;. — ' e ne, Herr. 12d 138, 1 , . . e , Amtsgericht Auasbura. 4. 6. 1924. schränkter Haftung“ in Bad Pyr⸗ Beschluß vom 30. Juli 1914 aufgelöst. trieb in Bremerheben Ein elprolurs . . or ss i angie... lo iss a iss d ten , . ö 3 16 * eor. Lörting.;.!.. 335 23 6h zes a 3 30 . —— wl sn mont. . e Firma erloschen, leilt. b zu der Firma Gebrüder In unfer Handelsregister Abteilung A w 1 Alg. Cielti. Ges. Seas e as d es , . Krauß & Co. Vol. 3 0 2.8 3.4 8 3 3256 ö Augustusburg, Erzxeb. 207 151 Der Gegenstand des Unten nehmens ist I Heinrich ühlenhuth (vorm. Aug. Specht Zweigniederlassung Bremer⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Staatsanleihe. — — — — Anglo⸗Contin. G. 1 3.25 6 à s, s 8. M — Co.. . . . . Auf Blatt 380 des hiesigen Handels⸗ Herstellung sowie An- und , . Hamb recht), Sitz Bamberg, Jacob haven: Die Prokurg des Narh Hitze⸗ Bel Ni. Tre; Die Firma Franz U ö . ! . * 157 F * g e 6 1 4 * 3 * * h . 3 . n r* 9. 9 ‚. 362 88 ö 5 :* * 8 3aeri romer⸗ . . i 8 32 * . . lle ien . , , , rss 182 18.25 6 Tinte wofm. Wi. IS a 8. sp . * 3. es R 8. 66 reaisters, die Firma Allgemeine Deutsche Kraftfahrzeugen gller Art 26m eren Ileischer, Sitz Bamberg, J. Dumpert mann ist erloschen. Amtsgericht Bremer⸗ Seeboth & Co., Breglau, ist Jloschen. e n 63. ; JJ Fe nr n. ud h. Sdewe-· Sa,, Ss Sas C 63 8 25 3 Ye 8 id I. Grebit-Knftalt Zweigstelle Flöha in Teilen. Veranstaltuga bon Autofahrn, . Ev., Siz. Bamberg, Dr, Franz haben. 382, Firma Reinhold Richter, d me , bee, — eh Herze . 1 Sr Loren 3333. D , r : 236 2e b 3. Flöha 1. Sa., Zweigniederlassung der in Reparaturen von Kraftfgbweugen. Be. Bresgen, Sitz Eltmann: Firma er— 20734 ᷓ . 1 ü Jul. Derger lesb. 13 s 18 x 16h 2226 . Nannen m. Röhr. 20 a 133 2025 d 183563 1210 . J. Tenn ig beffehenden Hauptniederlassung der teiligung an gleichartigen Unternebmungen soschen Breslau. 3. ,, . do. Zwischensch. d. Eaqult. Vergmann Elettr. Sa Seb 3.8 d 83 ð 9, Sh Nanzfelder Sergzh 1E 1.8 158 15560 2.5 à 28 d 2.5 ö eipzig beste 3 Deu tsche . n Vertretungen solcher olchen. 1924 In unser Handelsregister Abteilung A in Breslau ist, Prokurg er 5 . , m. * Berl. Any. Masch. 482310 S e a. 25h Dr. Paul Meyer. O, 126 3 9M oras & 2 C,. 5d, ( Aktiengesellschaft Allaemeine Deutsche und Uebernahme bon Vertretungen ö Bamberg, den 6. Juni 1924. r dem m er, wen gen woe en, Beres ge, lag ru ie Otto ö. ö . 6g . ann , en . . 6 . . Credit⸗Anstalt in Leipzig be heeffend, ist sowie Abschluß aller mit dem , Amtsgericht — Registergericht. if Sen n 833 g Vi Firma Ernst Frenzel, Breslau, ist erloschen. ö *. Berk Card. Ind. S338 Sn n sg d 8 à 66,5 Nat lonale Autom. j 1426 ( ö Sweianeder⸗ h in VBerbindu hender erich t zei Nr. 342: X n a2 Breslau, it? Ie n , ee. Berl. Maschinenb. dor e Jes n rr 8, 25 à J, I5b Nordd. Wolllmm 28, 1 A 27, ** 30 a 28.56 heute die Aufhebung der Zweignieder des Ünternehmens in Verb ndr ng ehe
— — em srfertia. Bres sche Bei Nr. 362: Die Firma Fritz ᷣ . 313 3 gr . ; h 3 Dienstfertig, Breslau, ist erloschen. Den, . ö. * ü 156 : ü 714 38 * 828 23M . tragen worden. Rechtsgeschäfte. rome n Dien , . La ö Warschauer es ist erloschen. Kronen- Rente .. Bin werte ...... 16 n j. 2s 1.4 dð L2sh 13h 8 à 118 21.7530 Oberschl. Eisenbb. I.5 * ]Jd 3 32. lassung einge . . ö ; (. . 20721 9 h ö X Oscar Skrusch, Warschaue au, i Ache ⸗ . ,,, , ,, . . ö KHtbericht Alugustuchurg. 3. Juni lord. Das Stgmmkapital beträat 2 C0 Ugnmes, gendelsregister wurbs 2 K , d , u Yi s, s SX Is à s à73t ö 3720s e335 a . Feingoldmark. ö . m ö ö 9 a, , . Frau peng!“ Kaufmann Co., Inh. Paul Langner, Breslau, ist er= Dusch Wagg. . 1. 3.3 1 M I 3, 6g 1 nd Yst werke... 6 2 16, ssb e is. 8. 1625316 aaen-Rade W67ris] Der Gesellschgfter Kaufmann Hans getragen: k keue Mhaherin; Fran verm, Kgrfm soschen nin , ö 13 * er, m r. 16. 3 R ir 18 a Ms àς, - e iss s 2 a 13M, ö Abt. B Bd. II] Wünnenberg in Bad Pyrmont bringt vier Am 8 in. 16 e nn, sulch e Heng, ö Birstan, den B BVagdad Ser. 1. den ? . 3 18 X 1.19 16. DYandelsregi trag Abt. . . . . 8 ; A 318 F Fi . 31 c k 3 1127: Die Firma Feodor X n , n . 2 5 2 4 . o, ermaun Pöge.. 180.866 16 21. 1 DVande 9. ꝛ; ö * . , , . A 3186 bei der Firma Hugo Dau 8 Bei Nr. 7 Me m n , n.
6 8 23 . er wee. Fr 0,3 R MQ i ws e ia , . 561 6 . ; 8 * 6— vom 15. 5 ai 4 en. . r . e. C e Be mn . Prokara des Wil. Stahn' smt. Nachf Inh * DJohannes Amtsgericht.
unif. Anl. 03 —- 0 3 ꝛ⸗ = ki 2 *, 7 5 her, ( a2 25 à 30 à3. ; . 8 j Sesellscha ö ) U We Lie . . *r E 3 2 * . ö 072 6 ihr m mn. . — (? en , . Rg rg za reden . eser 23x d 2 n . ie n, . ) ö ö Feingoldmark auf dessen Stamm- helm ,,. it erloschen. Paul Hilte du e , Hir fen, ö Breslau. ö ehe, Türkische oo dre ole; ;; . . Tor ö 2 6 33 d 4 k = ? 3 2.750 Ettme Dmweig . ; ng ,, , . A 3726 b er Firma Paul Hilke K Bei Nr. TD30: Die Firma E. = ß ser Handelsregister Abteilung mn, , ,. j ; . Cont. Caoutchue. 4,3 i A 25h 4.15 à 4 4pb Rh. Metalw. B.- . 1. . ö — 5 e 1d ei * 1. . Bei ö . In unser Handelsregister * * , . ** — , 26 Rhein. Sta hĩiwertk In ies R 1 15cb 8 R186 IIS 6 U, 2s 6 & 1M.) . Baden. Ver Gesellschaftsvertrag ist am ein ge gögernechngt . wel den. ist 14 Mai Co, in Barmen; Die Gesellschaft ist auf. mann sr. Nachflg. Breslau, ist erloschen. t um fn, eingetragen worden: . , ; R Dessauer Gas ... 16518. x 1I.5 Uf, 2s8d 6p 15 &. 15, 6d , 12 2 ö . 15. Mai 1923 festgestellt und am 5. No⸗ Der Gesellschaftsvertraa is 89 8 * e st Der vicherige Ge sellfchaster Paul Her Jr. B ßd: Pie Jirmc Hugo Jung Cen hn u . Vie ne Handels= 47 do e,, 191 3.75 6 . , m , . e 1 , d ed r ö e. e n,, n. pern n Gegen⸗ ., e, w. e n e, te Gelen ö 6: ist alleiniger Inhaber der Firma. Nchf Inh. Oscar Aßmann, Breslau, ist gesckfschef. Brie macken Specialhaus und 4 do. Kronenrente,. .. 215 0, , ne, ,,, . v z n D 33 Nom bach vutten. Jes d js à na sup 3.1 à 7.75 6 AS, 1 3 Ih ‚. and des nternehmens i le * ft beginnt 4 Ul! . . et 6. P J Hilke in ; ö , , ' Fiebi nd 16 Lissabon Stadtsch. J. II. 1,2560 Deutsche Erdöl .. 30 1 21.738 zl. 5 30 31.2 Ro . . . r , 2 ; 9 Die C chaftsfüh sind der Kaufmann We Firma laute jetz ö aul Vw erloschen. - Prüfungostelle Inh. Georg Fie ig U *, , . n ng ; d. Rückforttz;. 0. 1256 b. Ss d G Mesh fellung und der Vertrieb von Brannt⸗, Die Geschäftsführer sin ͤ r. 23. Mai 1924 ! l h ; Wien 1E Mexltan. Vewäss. .... — Deut sche Label wit. ,, n Gen G Or 5b C R 6. 72566 Jerd. ; e n r 6 . lung und. ö ö -. ; P und Barmen Breslau, den 23. Mai ; Alfred Windt, Breslau, ist aufgelöst. Der
Bert. d. Jiew Jorl Tre;ᷓ. — — Deut che Laliwt.;. 21 u 2.6 d i 2s 2s eb Nutgers werke ·· 6 a gen n . d X ler Art, insbesondere Hans Wünnenberg in Bad Pyrmont und . un; 1994. ̃ led. . ; nige , . ie ern ., e. 2 * . . 9. 3 Sob 8 R 3E R 3200 e, da n . rr iss gh Eee e n; icher unter en, der Wersmeister Mar Bihl in Hannober, 35g 65. if ni gl e e senschaft ren , biherige ge r, ne .
; ö 2 — — zerle.,. 2,/ 5 G a 2, . . 2386 * 8 A =. 1 * . [ ö ö !. . . an * ö ) 2 1 207 ini J abe .
do doe. neie;. S466 ö . , e s , , d d Sarotti .... ..... O. 580 o a 0, 16 C aà 0.77. — k 3 Eigen in Mettmann be⸗ demnächst in Bad Pyrmont. . a n, , 5 ; ren, Breslau. 20730] alleiniger Inhaber , . w ,,,, . ö Der , ef, , d,, 3 d. G eve nan dei , e Is ii n id 3s d is 8 1 1 Hab ien andelsgeschafts Wsnd aur Bertretung der Gesellschaft Walterschen Co. ö n,, 6 Fe anfät. Handelsregister Abteilung Ve. Nr. Izhn ; Die Firmg ,. Schantung Rr. 1 6000. V0. . ü 2632 2 ; Gch re Hnbu. int. 286 23 8 23.39 27s . 255 * 2680 ebenen Vabrit⸗ a mn , en b,, rehtiat Die Be⸗ felder Str, 42, und als deren personlich * ᷣ 2 en: Jenkner, Breslau, ist geändert in Sele rm, ibngar. Staatgs.. = — Dranllos geber se:. 38 3 60d g 1233 8 , tiliv.. ZT i,,S R Gab s 2.1 2 2a Feb a Die Firma soll berechtigt sein, sich an nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Be⸗ sel⸗ Gesellschaft der Kaufmann ist heute folgendes eingetragen worden; Ie n , , of nc e glan B. itim ore⸗-;hio , 3 — — — Dynamit A. Nobel 4d, 5h G6 ù 4, 75 4b 52595 449 6 3 es. er * — * 1⸗ * 2835 255 ; ' h ar 2. ff 2 1 ch der Gesellschaft erfolgen haftende 8 se s f er 1 M, N 79: Di Firma Max Wechselstube Hauptbahn hof X Hes D
. i , r. ö 6 . 8 2.5 d 25h 28 22. Untemeh mungen gleicher oder ähnlicher kanntmachungen de 3 , R und der Be. Bei Nr, : Die Firme 2 . . ] d Canadg Barisie cb. 4 Ech. — , d dM S a 3513, , 2 d ohh erer. ilfibert ili durch! den Deutschen Reichsanje iger. Artur Mönch in Warmen -N. und den dewin, Breslau, ist erloschen Oswald Jenkner“. Dem Kaufmann
o. Div Ye ugs schein .. 3528 286 s. à Elberf. arbensbt. 6, 3 d 83 G A6, 6 s 236 8 a7 d 6 d S τπνο ö 26 s & 8 a s. b Art sowie an Hilfsbetrieben zu beteiligen nuy zu J. hel Amtsgericht. triebsleiter Ernst Walterschen in Elber; Lewin, Breelgu,. ist erlo chen. Jol s Rothner in Breslau ist Pro— Anaiolische Clsenb. Ser. 1 4a, a . Eleltrigsi . Liefer. 3723 32 d e ed = , 37e To s e Ro 3s ?- oder folche neu zu gründen oder mit Bad Pyrmont, 3. 6. 1924. Amtsgericht. D Gerdltschaft hat 24. April Bei Nr. 5186: Die offene Handels⸗ Johannes, ;
do. bo. Ser 2 — — Elettr. Licht u. Kr. 6, sli. ã in 6)b ö 178 * 7b Siegen. Sol 6 9578 6 1085 338 34.5 a 38 258 ö. r . der s . feld. Die Gese schaft at am 21. fellsch Schmidt X Winkler Bres⸗ kura erteilt. .
. ꝛ ‚ ; 1 Grein? 3268 35 : lemens & Salsle 34, s 32, 5d 35,5 à 34.5 a 35, . solchen Unternehmungen im Wege der In⸗ o nmn 95 gesellschaft Sch V. ; . Anders i, n ern em, . 11 2 . 12211236 in ähnkicher Wise Büärwalde, Pomm 20719] 1924 begonnen. faelöst. Die Firma ist er! Bei Nr. Mos, Firma Ander Westftzilan. Lien b. ...... — Fählberg. List Co. 21.36 3 d 225d . s 1 230, 9a! 2.3 a 33 d 32.166 leresfengemeinschaft ober in ähnlicher Weise Biärmwaldæ, vr. ez un 3241 bel der Firma H. Albus & Co. sau, ist aufgelöst. ie Kir Breslau: Neue Inhaberin:
1 , 39 3 * — 168 Riebeck 31 a 20, 26 à 30, s à 28b 2.75 33 à 32, r ö ö . B delsregister des unter⸗ 32 ei der Firma 8. .* . 1 Hamann, Breslau: eue Inh 3. HMazedonische Gold ... 456 A413 . Jeldmühle Kapier 238 A 2758. 8238.6. Ser nnen wie 2203 13 à 43 30 in Verbindung zu treten. Soweit es für Bei der im Handel gregiste ö rf in Barmen: loschen. 3 ö . — ö P Felt uc uille ĩ 1876 36 is ß 38 , 6 ]. 1 ch ichts Nr. 41 Abt. A offene Handelsgesellschaft in Barmen: . ö 6 perehel, Kaufmann Maria Waldau, 5 ö — Felt. u Guill eaume 17.5 a 16. 25 n 75h... ua 17. 1178 1232 . . d I ch st s ll si auch zeichneten Geri ts unter 3. Abt. 2 hM Be N 5513: Die Firma Ernst Frau verehre Na M 9 . 378 ù 3865 d a 3 42,25 39, 1 A 40 à 39, Stolberger Zink. 22.5 a 24.25 23 3 246 . ihre Zwecke erforderlich ist, so ie au ze h * . 6 n n n, 4 Bei Nr. YI3: . 1 err wat, 83 . ö. ö enn, ,,, r ---,, Kw e , dam bi rg, simerikan. Batet 189.25 1681p 126 * 18.16 181h h. Gold schmidi. J 83 æ s & S eb 866. w n, n, ,n. ö Das Grundkapstal beträgt 25 000 ] . Bärwalde i. PiscöJm., ist heute folgendes m 2. * CSchiilte 8 van erloschen. der in dem Betriebe zeschaftt .
gan Dampf ] z dil. ĩ 253 2318 Leonhard Ties. 26215120 , . ö A 10 bei der Firma l n ö deen Forderung ind Verbindlichkeiten mb. Südam. Dampfsch. 26.28 R 27 & 26, 5 ù 26Ib 27827. Görl. Waggonfabt 2 à2416 25 3 . 2 25b eon han 3 354 s5 jr EX zerafti don 2000 eingetragen: ĩ 29 3 9 8 .Der Kaufmann Hans deten Forderungen e , . ö Tan pf ichs. ... Dis n ems fh! n s d 7, 6h Gothaer Waggon. I.5 21, 2b 6 M 6d G 1.68 Tür. Tabatreglke Lark und ist in Inhaberaktien zon ein rng chaäft it Hei Nr., olg; Der 36 ö ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
—
ö
1 Sw — — — — W7*
D — * — * — 8 — — 22 — 2 — * 4—
—— — — — 7 *
2 2 — 2 **
.
ü
n = — 22 2
— — W — — —
Dstpr. Wk. Kohle [ brit. .. 1023 1.2.5 sJ7o0h Grube Auguste. . 102 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Allg. El.⸗G. Ser. S 10047 1.1.7 125086 6 Habighorst Vergb. 102
Pfandbr. Em. 2* 13 ff ( S. 6 — 6 100 versch. 106i 12900 Hackteth.⸗Dra hiwke 102 do. do. Gold⸗K. 2 5 ff. Bi. 4. do. do. S. 1 5 1001 ĩ . Harr. Bergbau tv. 109 Preußische Central⸗ Am olte Gewerksch. 198 17 1.440 —. . Hencktel⸗Benth. 18 108 Bodenkredit Gold 19 Aschaff. Z. u. Pap. 10233 44160225 22 do. 1918 unk. 30 102 do. Gol d⸗Komm.“ Augsb.⸗Nitrnb. M 102 6.1 2856 Hennigsd. St. u. W 10e do NRoggpfdbr. ß do. do. 1919 10219 . 2860 do, do. 32 112 do. Nogg. Komm. n] Dibernia 1857 tv. 100 Preuß. Ld Pfdbr. G. 43 Vachm. C Ladew. al 108 1.7 7 ; Hirich, Kupfer 21 102 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8] Bad. Anil. u. Soda do. do. 18911 103 do. Roggenw. . A. Ser. 0. 16 ut. 2s 102 1.8.6 36006 6 do. do. 19 unk. es 1093 Pr. Ztr. Stadt⸗Gd.“ ; Bergmann Elertr. Döchster JFarbw. 19 106 Prov. Sächs. Lndsch. l. II. 20 1084 versch. 2 Hohenfels Gwisch. 163
Rogg. ⸗Pfandbr. “15 . 8 Bergmannzsegen 103 2.8 — . Philipp Solzmann 102 Nh⸗Main⸗Don. Gdeßz
5 8 2 — * **.
*
n ,
r 883 .
i mn, ,. 28
——— — 7 —— 8 8 —
= 2
6 33 * — — — — — W — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — Q — —
21
3 — — — * 2 — 2 —
82
8
— 1
= . — Q . r — — — — k D XL = = = 2.
8.
*
Be S* g C
— — 5 3
w . 4 1 4 222222322
Se d L c R - 8 2
— — w — S d = a re jh x X X = D 2 . D ö . 1
— Re-
do. do. 22 unk. 286 1038 Sãchs. El. Lief. 21 108 do. do. 1910 10 G. Sauerbrey, M. 109 Schl. Bergb. u. 3. 18 103 do. Eleltr. u. Gas 100 19 do. Kohlen 1920 10923 1. Schuckert & Co. 99 1021 do. 19 gk. 1. 10. 25 102
r r. n r w y 4 — e ,
— —
3 Berl. Anh.⸗P*. 20 1084 1.410 — W 3 Horchwerke 19290. 102 Nhein.⸗Westf. Bdkr. ; do. Vautzener Jute 102 4109006 Hörder Bergwerk iotz Gold⸗Pfdbr.“ 3 J. 31.1.7 E6e d 4. 1042096 409 Humb. Masch. 20 102
do. Gold⸗Komm.“ 3 ff. 31.1.7 406 / 1 ; 2 — — 8086 do. do. 21 unt. 26 102 do. Rogg. Kom m. S ff. 51.1. ? Bing. Nürnb. Met. 102147 5596 Dumboldtmühle 102 Noggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 1035 1.1.7 . 2696 hüttenberr. Duisd 1h0 . Bochum. Gußst. 19 1. 4.108008 I50p Hilttenw hay ser 9 102
Sãchs. Vraunt⸗ W Gbr. Böhler 1ozo io ο 1.1.1066 . do. Nied erschw. . 102 Ausg. 5 ff. 31.2. Borna Braunk. 19 10211 1.2. 20006 2200 3 Ilse Vergbau 1919 100
do. 1923 Ausg.! If. 31.2. Yraun lu. Krit. 19 100 * 165309 Max Jildel u. Co. 102 do 1923 Ausg. 116 Bh, 3 ; Braunschwüol 10268 ĩ 1005 ö 4 Sachsen Prov. Ver Vu dern Eisenw.; 1036 5.11 129 1506 lahlaum 21 uf. 27 102 ; Bu sch Waggon 18 108 1 5666 do. 2 1. Ju s.⸗ Sch. do. 15629 unt. a5 108
Charlb Wasserw 21 1085 1.1.7 1606 Kaliwert Aschersl. 102 ) —⸗ Concordta Braunł 4 1.4. 10760 6 71606 do. Grh. v. Eachs. 19 103 Gold⸗ g. w 5 BI. 4. j 02 do. Spinnerei 19 4.10 17206 1208 Karl⸗Alex. Gw. 21 102
Schles Ldsch. Rogg. 15 J. 31.1.7 1,85 . Dannenbaum ... 0 — — Keula Eisenh. 21 102 S v. ⸗Holstein. Dessauer Gaß ... 105, — Köln. Gas u. Ellt. 108 Fid. A. * 3 f. v1.5. 86 . Dt. Niedl. Telegr. 100 — König Wilh. 82 kv. 102
; Dt. Gazge ell sch. 10029 iodot Königsberg. Elettr 102
2.255 B 2. do. Kabelw. 1900 108 — Kontin. Wasserw. 103 do. do. 19 gl. 1.7.24 108 J100 6 Kraftwerk Thür.. 105
f. 3.17 — — do. Kaliwerke 21 1008 2006 W. Krefft 20 unt. 26 109 do. Roggen n 3 JJ. BI. 1. . do. Maschinen 21 1021 11206 Fried. Krupp 19211102 Thüring, ev. Kirche do. Solvay⸗ Ww 09 iozm* 5200 6 Kullmann u. Co. 108 Rogge mo, Anl. * 6 f. 31. 4.10 . do. Teleph. u Kab 108 131 — Kulmiz Steinkohle 109
J . bo. Werft, Ham⸗ do. do. Lit. B 21100
——— — 2 — — —
—w— —
8
2
2282
ö
—
532
*
D C d w 2 — 2
2
22
*
1
S d ü — m 8 8 2 2 — W 8 — 7 2 — — — 2
*
2 82
2 9 *.
2 — —⸗— —⸗— —
. d 0 D .
— — 8 1143 2
— 2 *
—· — — — — — — — — ——
P . — —— — 2 — — * — *
43.
3. *
O — *
burg z0 un. 36 1094 500eb 6 5106 Lauchhammer 21 102 Donners marcth. O0 100 1 — Lanrah. 18 unk. 29 108 do. 153 unt. 28 ioc ini — 3 10s. Feipz Landtraft z0 ig
1.4. 10 140ebe 1505 Le da, ao ung sg ig, 5 versch. ob g 1096 do. bo. 1919 109 No 6 do. Rieb - Brau 20 100
8 —
81 5
73 ꝭ w , , a = 2 — 2 — — — 2 — — — — 12 — — ** ee, m ,
— 282222
—
82 — — — — — — C —¶ — — — — — — — — Q — — — — — ö h
—— — —— — — —— —— —— —— —— ——e
— *
1 — 222 ***
ü 8 —
w — —
20h
J
144 444
J
22 81811111
Silber⸗Mente. .. Papler⸗ do. ...
89 RX
**
— — “!
358 2331 J. n, ,, : n S erstorbenen Kauft 38 der Beeck in Barmen: Das Ges
Rot nm oõs Danpfschiff .... 16 1636 199 Dacteihal Draht. 118 218 86 Union. Gießergi!· 325 8 ** 3 ( Stück über je 10 65h „ und 5ob0 Stück An Stelle des verstorbenen Kaufmann e & ar mg Werhrd l mann, Bres. die Frau Maria. Waldau geb. Fellner.
ff Si ; Schw ans Bac 8 beide in Barmen, über⸗ gesellschaft Bruno ech Bres⸗ d Hes 28 ;
. . — . ö he, W Ffsßeth Schwarz, geb. Hans Backhaus, beide in Barmen, Siertiner Dampfer ...... 226 6 R 2s 225 Hansa Lloyd... 5.525 1 0asu Gg r dis o sst t & Haeffner 12801630 14 B a 23. ö Die Frau Witwe Karl Eigen und der jst. dessen Witwe Elsbeth Se . ge . ; 6 : sessschaft Sor C Andrzejewski, an ; as b ihne as Kae, z Moskiewiez C Co., gesellschaft Horoha * f Hant far Hrauln pu iti dartm. ich MM. 113 Ei 1 3 130 R. Hol]... 3 236 s 16 23 wann, bringen das bon ihnen inter der r. Kremer in schaft Schölens, Moskiewirz ; 6 . uche. 9 * 85 Pr des F
Ahr, die Firma Hermann Putzmann geb. Baake, in Breglau ist Gefamtprokurd Lischen. Die Prokura des Erie
Hader ische Verring. Hani Höch ter Jardiö;:. 6 . 6 R Gn J. 22 32 n eu- Guinea. . , , n,, 83? .
ö ; . ; , ö Schnei dN Seide mann ist aus der offenen Handels-
morddentscher Viond 33598 133 3b 4k Abe Y. Sammer sen. Sv ns, 15 a S8zs . Ver. Schuhs. - B. 130 61 ⸗ über 100 ½ zerlegt Sally Schwarz in Bärwalde i. pomm. quf die Kaufleule Ernst Schne der und . or Ent ö. . . 3 . * a 38h Sann ] a U 22 Vo el, Telegr.⸗Dr. 1,42 31 6 * L er ö 36 ; cg. ( . R esl ausge chlossen. Roland: Vinte. ..... ...... TBS d J,75 & 7. d S. R eb ù 8g Hannov. Waggon 31 33,256 ö l 9. delsgefell· lau ausgeschieden in Breslau ausgeschlon . ‚—
k * ; 2 . . * Mett. Michaelis, in Bärmalde i. Pomm. in gegangen, die es als offene Hande esel lau gugselch zz. Of Handelsgesell. Bei Nr. O] Sl. Die gffene Hande s Cerein Elbe h lssahtt ... ĩ * n 1,9 db Harb Wien Gum. eb a1 19 Beser Schiffdau. * ** Kaufmann Willy Eigen, beide zu Mett-⸗ Vichgelig serch baktende Ge⸗ cschaft feit dem 1. April 1923 fortführen. Bei Nr. 7694: Offene Handel se . ant ciel. Here.... 3.35 a 35 G n 3, sb Harpenerdergban 7s d 46. 18 24M as a 465,26 6. 6 48, 26 A8 96 VBesteregelnelllalt 381220. i * das Geschäft als . . et . . 21 pf ber Firma 6e ; — fd i'st. Die Fiünna ist er⸗ ͤ ; fre. ö. 8 ann be⸗ sellschafteri ingetreten unter Fortfüh⸗ E06 der ? 2 It , S ; Frie Schw Breslau, ist aufgelgt. e Hi — 4 ö ö 13. 26b r e, 14 — 1 dd Kaas 6 a . 1 ö ö 3 y, ,. ,, Firma 56 Barmen; Von Amts wegen gelöscht. Breslau: Der Frau Frieda Schwengler, Breslau, ist. au Hayer. Hyp. u. Wechselb. 1 Hirsch Kupfer ... — 3 n 16 à 18252186, mmerm.⸗Werke 8 2 T2 n ebene Fabrikations⸗ und Handels . ng; . ö ,, tee. 30 Mai 1924. ᷣ . , r gü. Ve Andrzejewsk ist erkoschen.
3 r, d is nach dem Stande der Bilanz vom 31. De⸗ Bärwalde i. domm., , Ww. Dal 17 . ; ; n 3 deren! derart erteilt, daß sie mit einer zur Ver-! Andrzere
Gerin. Handen / desen ch. Soeschgis. n. Stahl 265 a 25 à 26 27 à 26.5 d 2)n Dtavl Min n. G s6.. 15.532178 16, w ; 18 Im 3 . 19653 6. Aken und! Pafssden Amtsgericht. in Barmen, Alleestr. 69, und als c t