1924 / 138 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö

2 d

ö 2 3 29 * ? .

ö . ö

21469 Vadische Sauerstoff Industrie A.-G., Rastatt i. B.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 80. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschãftsrãumen der Stierlen⸗Werke A.-G., Rastatt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts für das escha fis sahr 1825

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über den Reingewinn.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

b. Aufsichtsratswahlen.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Zur Teilnahme. an der General— versammung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1924 ber der Rheinischen Credit⸗ bank, Niederlassung Rastatt, hinterlegt

haben. Der Aufsichtsrat. Rudolf Stierlen, L Vor.

[21770

Aktienbad⸗Gesellschaft.

Auf Grund der §§ 11 bis 18 unseres

Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 46. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags 12 uhr, in das Gebäude unserer Gesellschaft, Her⸗ mannsplatz 10 hier, ergebenst ein.

Die Aktionäre wollen sich durch Vor⸗

zeigung ihrer Aktien ausweisen. Tagesordnung:

1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands für 1923, Bericht der Herren Rechnungsprüfer, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Be— schluß über Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

Eröffnungẽbilanz für 1924.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

. Wahl zweier Rechnungsprüfer für die nächste Jahresrechnung.

Aenderungen des Statuts.

Erfurt, den 12. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Aktienbad⸗Gesellschaft. Dr. Mann.

[21171

Tagesordnung für die Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 uhr, im Kontor der Firma Gebrüder Löbbecke C Co.., Braunschweig, statt⸗ . ordentliche Generalver⸗ ammlung des Deutschen Blechwaren— werkes A.-G., Braunschweig.

1. Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

. e e slußefassung über die Goldmark dilanz.

Festsetzung der Aufsichtsratsbezüge für das Geschäftsjahr 1923.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht aufüben wollen, haben ihre Aktien oder den von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter legungsschein spätestens bis zum 27. Juni in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke C Co. oder der Braun⸗ schweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig, bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung zu hinter⸗ legen.

Braunschweig, den 11. Juni 1924.

Dentsches Blechwarenwerk Mr *iengekellschaft.

. er Vorstand.

ciosd ! Bant für Landes⸗ produttenhandel A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Land— wirtschaft L. G. Berlin. Dessauer Str. 26, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorbnung: 1 des Geschãftsberichts, der ö und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr 942 Bericht des Aufsichtsrats und. Be— schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

nach Berlin.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien (Mäntel) spätestens bis Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, bei den Gesellschaftskassen in Göttingen und Berlin, der Bank für Landwirt⸗ schaft A.-G. Berlin, Dessauer Straße 26, oder einem deutschen Notar unter An— gabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die Bescheinigungen über die Hinter⸗ jegung der Aktien zum Nachweis der Be⸗— rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Berlin, den 10. Juni 1924.

Der Vorstand.

21670

abelwerk Duisburg.

29. ordentliche Sauptversammlung am 28. Juni 1924. Nachtrag zur Tagesordnung;

Zu 1: Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

Duisburg, den 12. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Caspvar Berninabaus, Vorsitzender.

21472 Betannimachung.

Gemäß 5 20 unserer Satzungen berufen wir hiermit die ordentliche General⸗ versammlung für das Jahr 1924 zum 2. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, nach Harburg, Elbe, im Sitzungszimmer des Bahnhofshotels, Moorstraße 12, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ;

4. Neuwahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

b. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. 1. 1924 gem. 3. Steuer⸗ notverordnung.

Aenderung der Satzungen:

a) § 26, Eintragungsgebührände⸗ rung und Kapitalvorschußkonto auf Goldmark.

b) § 27, Ratenzahlung von A 25 auf Goldmark 5.

c) §z 28, Höchstbetrag von 4A 20 000 auf Goldmark 20090,

4) § 29, Höchstbetrag von Æ 20 000 auf Goldmark 2000,

e) 5 30, Aenderung der Kündi⸗ gungsbestimmungen und Umwandlung der Markbeträge in Goldmarkbeträge bis G.⸗M. 2000.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstande angezeigt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll— mächtigten ausgeübt werden, der Aktionär sein muß. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

Die Bilanz liegt vom 20. Juni 1924 in der Geschäftsstelle der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Gemeinnützige Wohnstãtten⸗

Aktie n⸗Gesellschaft harburg / Elbe. Wagenfeld. Bäcker.

Ting]

Einladung der Aktionäre zur ordent⸗

lichen Generalversammlung am 4. Juli

1924, Nachm. 5 Uhr, in den B

räumen des Herrn Justizrat Dr. Hillig,

Leipzig, Markgrafenstraße 4. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1923.

2. Papiermarkschlußbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns vom Geschäftsiahr 1923.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.

b. Umstellung des Grundkapitals und weitere Modalitäten der Umstellung.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 4.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftékasse oder bei der Kasse der Max Daehne Aktiengesellschaft, Leipzig⸗ Li, oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr hinterlegen, die recht⸗ zeitige Hinterlegung durch Hinterlegungè— scheine nachweisen und dem Vorstand spä⸗ testens am letzten Werktage vor der Generalversammlung anzeigen.

Leipzig, den 12. Juli 1924.

Kunstanstalt Daehne Aftiengesellschaft.

Willy Ochs.

e mf

34. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Carbonit Aktiengesellschaft, Hamburg, am Freitag, den 4. Juli 1924, 121 uhr Mittags, im Sitzungs⸗ saale der Dyngmit Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co. in Hamburg, Alsterdamm 39 11, Europahaus.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Papiermark.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 2. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder des Depotscheines einer Bank

J. bei den Herren Notaren Dres. Bartels,

von Sydow, Rems und Ratjen,

Hamburg, . Bäckerstraße 13, bei der orddeutschen Bank in Hamburg, bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Hamburg,

bei; der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin,

bei den Herren Lichtenstern C Co.,

Berlin W., Kronenstr. 57,

bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗

verein in Köln a. Rh. während der Tagesstunden von 9— 12 Uhr in Empfang genommen werden. Hamburg, den 12. Mai 1924. Der Vorstand. Fr. Mouth s. R. E. Berckemeyer.

üro⸗ z

21652

5. Ciphershusch & Söhne Attien⸗Gejellschast,

Gelsenkirchen 2.

An Stelle des gemäß § 7 des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aussichtsrat Ende März x J ausgeschiedenen Blechspanner Gustav Fricke wurde der Maschinenformer Franz Muschowski, wohnhaft zu Gelsenkirchen, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Gelsenkirchen, den 11. Juni 1924.

Der Vorstand. G. v. Oerdingen. Otto Küppersbusch.

21479 Unser Auffichtsrat besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: 1. Geh. Kommerzienrat Alfons Croto⸗ ino, Rostock, Vorsitzender, 2. Konsul Otto Zelck, Rostock, stellver⸗ tretender Vorsitzender, 3. Konsul Gustav Fischer, Rostock, 4. Kaufmann Heinrich Höppner, Rostock⸗ Papendorf, 5. Bankdireltor Dr. Schenck, Rostock 6. Bankdirektor Georg Bremer, Berlin. Rostock, den 11. Juni 1924.

Albt. Jürß Crotogino,

Aktiengesellschaft zu Roftock. Friedrich Hintz.

20050

Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Akt. Ges., SchöllQlkrippen. Goldmarkbilanz

ver 31. Dezember 1923.

Aktiva. 4

Bahnanlage⸗ und Im⸗ mobilienkonto 1400 84671 155 588 70

Fahrpark⸗ und Betriebs⸗ ,,, 1366 70 178283

Debitoren Di J

Kassakonto

üben

21697 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aero Motor⸗ und Auto⸗Zubehör A. G., Berlin WW. S7, Fa iserin⸗Augusta⸗Allee 4, am 27. Juni 1924, Nachm. 34 Uhr, in den Ge⸗ schäftsrãumen der Firma. Tages ordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1923. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Statutenänderung, Kapitalserhöhung. 4. Aufsichtsratswahlen. Der Vorstand. B. Jablons kv.

21678 Weizenmühle Carl Salomon & Co. Aktiengesellschast.

Si f laden wir die Aftionäre unserer Gefellschaft zu der am Freitag, den 4. , 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Mühlen⸗ straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Vergütung

für den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus—⸗ wollen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Justizrat A. Pinner, Vorsitzender.

Passiva. Kapitalkonto . Obligationenkonto Reservefondskonto . K K

1259 . 30 053 166 8393 7 750 465292691 1560 18492 Die Dividende für das Jahr 1923 wurde in der Generalversammlung vom 31. Mai 1924 auf 2 ίC Gm. pro Aktie festgesetzt und gelangt vom 1. Juni d. J. ab bei der Deutschen Effekten ˖ und Wechselbank in Frank⸗ furt a. M., nach Abzug der Steuer von Gm. 2? pro Dividendenschein, zur Aus⸗

ahlung. Kahlgrund⸗Eisenbahn ⸗Aktiengesellschaft.

20435 Chocolã · Plantagen⸗Gesellschaft in Samburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per ultimo September 1923.

Goldmark * 1421833 163 36

Debet.

An Unkostenkonto. ...

Provisionskonto. ..

Steuerkonto (Körper⸗ schaftssteuer 1921/22 und 1922/23, Gewerbe⸗ steuer, Zwangsanleihe, Brotversorgungsabgabe J. Rate, Rhein⸗Ruhr⸗ abgabe 1. Rate), ab⸗ züglich Steuerrücklage aus Lol,

37066721 1 46820

Kredit. Per Gewinnvortrag 42659 Innen konto 37 14 75 „Verlust (übertragen auf Wertausgleichkonto) . 1006126 51 5

Hamburg, den 6. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. John von Berenberg⸗Goßler. Der Vorstand. Arthur Lindener. Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.

J. v. d. Sm issen, beeidigter Bücherrevisor. Bilanzkonto per ultimo September 1923.

Goldmark

Aktiva. ; Plantagenkonto (oeinschl. Gebaͤude, Maschinen, Feldeisenbahn, Arbeiter · vorschüsse, Existenzen usw.)

Arbeitervorschuß⸗· reserve und Reserve⸗

2 608 134

460000 2148134

11

* Abschreibung über

Wertausgleichkonto. . 18 734

2129 400 Mobiliarkonto .. 1 Bank und Kasse .. 8 451 Diverse Debitoren . 631 548 Wertausgleichkonto . 28 795

2798196 Passiva.

Aktienkapitalkonto. 2 600 000

Diverse Kreditoren.

S8 SSI ssS

22 2

1

2798 19689 SGamburg, den 6. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. John von Berenberg-Goßler. Der Vorstand. Arthur Lindener. Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. J. v. d. Smissen,

beeidigter Bücherrevisor.

Ig35 136 39

21423 Westdeutsche Röntgen⸗Apparate, Stenz C Co. A. G. Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Neuer Graben 86, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein—

90 geladen.

Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. August bis 31. De— zember 1923, der Bilanz sowie der

Gewinn. und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Bilanz und über die Ge⸗

winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldnarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Kapitalumstellung auf Goldmark

und die Herabsetzung des Aktien- fapitals. 6. Satzungsänderung zu Punkt 5.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalverfammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage dor der Generalpersammlung bei der Gefellschaftekasse hinterlegt haben.

Dortmund, den 7. Juni 1924.

Der Vorstand. Stenz.

21673 Lübecker elmühle . G. (vorm. G. E. A. Asmus), Lübeck.

Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemaͤßheit des 5 19 des Gesellschafts vertrags am Sonnabend, den 5. Juli d. J., Vorm. 12 Uhr, im Sitzunge⸗ faal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Lübeck in Lübeck, Schüssel⸗ buden 15, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands, das Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr zu verlegen und das 16. Geschäftsjahr auf 5 Monate bis Ende Dezember 1923 zu beschränken. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn! und Verlust— rechnung für das Jahr 1923.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn— verteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3

6. Beschlußfassung gemäß 15 des Ge⸗

6.

sellschaftsvertrags. Aufsichtsratswahl.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Äktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spã⸗ sestens am 4. Werktage vor der General⸗ verfammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Direction der Dis. conto⸗ Gefellschaft Fil. Lübeck in Lübeck oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Fil. Lübeck in Läbeck hinterlegt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Beneralversammlung ist der Hinterlegungs⸗ schein vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Bilanz. Gewinn- und Ver⸗ suftrechnung und der Geschäftebericht liegen vom 15. Juni an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre vor.

Lübeck, den 10. Juni 1924.

Der Vorstand der Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vori. G. G. A. Asmus), beck.

Wilh. Asmus. Schneider.

issn ( Steineisenholz“ Aktien · Gesellschaft Efsen.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 10. Juli 1924, Vormittags 10 uhr, in Essen⸗Ruhr, Markt 2, statt. findenden außterordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderungen der Satzungen.

2. Vorlage der Goldmarkbilanz.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihre Stimmrechte ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank einem deutschen Notar oder unserer Gesellschaftskasse am dritten Werk. tage vor der außerordentlichen Generalversammlung, den Tag die ser nicht mitgerechnet, hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind in der General⸗ versammiung zur Prüfung vorzulegen.

„Steineisenholz!⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand: Dietzel.

216791 . De positen⸗ und Handelsbank Aktienge sellschaft.

Die auf den 77. Juni 1924. 4 Uhr Nachmittags, angesetzte Generalver⸗ sammlung wird unter Beibehaltung des Versammlungsortes und der Tagesordnung sowie des fonstigen Inhaltes der Einladung bom 31. Mai 19824 (vergl. Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats anzeiger Nr. 130 vom 3. Juni 1924, 2. Beilage) auf Donnerstag, den 17. Juli 1924, 4 uhr Nachmittags, verlegt.

Aktionäre, welche an der General- verfammlung feilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 14. Juli er., Rachmittags 3 Ühr, bel den in Der obigen Tinladung' näher angegebenen Stellen ju hinterlegen. ;

Berlin, den 7. Juni 1924.

Der Auffichtsrat der Depo siten⸗ und Sandelsbank Aktiengesellschaft. Rauh, Vorsitzender.

21671 ; Scheppler C Nagel Altiengejell

schaft zu Frankfurt a. M.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

selsfchaft zu der am 2. Juli 1924, Vor- mittags 161 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, 6 Landstraße 181 za Frankfurt 4. M., stattfindenden ordent lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichlẽs der Bilanz und der Gewinn- Und Ver⸗ n , d chen

Beschlußfassung ü ie Ge = 2 3. . und über die Ver 3 nn , . g n

3. Beschlußfassung über die Enna un en,, ge des Aufsichtẽ rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. x ur Teilnahme an der Genera lver amm.

lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralbersammlung die Teilnahme an der Generalbersammlung angemeldet haben.

Frankfurt a. M., den 11. Juni 1921 Der Vorstand. Carl Nagel.

21501 Stierlen⸗ Werke A. ⸗G. Rastatt i. B.

Einladung zur ordentlichen General verfammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung; ; Vorlage des Geschäftsberichts für dat Geschaftsjahr 1923. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über den Reingen inn. Entlastung! des Vorstands und Auf ,. tswabl Aufsichtsratswahlen. Beschfußfaffung über die Umstell ung des Aftsenkapitals auf Goldmark. Zur Teilnahme an der GSeneralversamm lung sind diejenigen Akftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24 Jun 19834 bei der Rheinischen Creditbanẽk, Niederlaffung Rastatt. hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Stierlen, J.

(21446 ; ; Festenberger Holzindustrie⸗ Attiengesellschast.

Auñerordentliche Genera lversam m⸗ lung am 30. 6. 24, 3,90 Nachm⸗— in Festenberg (Dotel grüner Kran).

Tagesordnung: .

1. Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark und Vorlage der Goldmarkeröff nungẽbilanz. 2. Beschlußfassung über die durch die Ümstellung auf Goldmark bedingten Satzungs nderungen.

3. Aenderung des 8 16 der Satzungen,

betr. Bezüge des Aufsichtsrats!

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Alfionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniů derselben in Festenberg bei der Gesellschaste⸗ kasse, der Stadt sparkasse oder der Credit⸗ bank, in Breslau bei der Tommunalbank

Vors.

legen oder die bis einschl. 26. 6. 24 bei einem deutschen Notar erfolgte Hintet⸗ legung der Gesellschaft nachweisen. Festenberg, 19. 6. 24. Der Aufsichtsrat.

Dr. Bley, Vorsitzender.

für Schlessen bis einschl. 26. 6. 24 hinter,

alson

innert n nge nch, dresden⸗aubegast.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Aftionäte am Montag, ben 30. Juni 1924, Nachmittags

uhr, in Schild's Hotel, Dresden⸗A., Carolastr. 18

pere e gun,

Genehmigung ußbilanz per ; Ji. Dezember 1923 und Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats bezw. hre Geschäftsführung.

2. Aufsichtsratẽwahl.

Die Beschlußsassung wird außer durch Gffamtabstimmung in gesonderten finn ngen . Stamm und Vorzugs⸗

jonäre erfolgen.

*r g. s 15 unseres Gesellschaftsber= irags fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gefellschaft auf, ibre Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung Fei folgenden Stellen zu hinterlegen; a) bei unserer Gesellschaft zu Händen des Vorstands, . b) bei der Dresdner Privatbank A.⸗G. Dresden⸗ A. . Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinenfabrik Aktktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kon rad Weis. Vorsitzender. 76419] ö

Farberdenberghau A. G., Sulzbach ( Vberpfalz).

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vor⸗ mittags 94 Uhr, in Sulzbach (Bastei) stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 19823 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Unstellung des Aktienkapitals gemäß des vor der Generalversammlung darüber festzusetzenden Verhältnisses, Genehmigung der hierdurch aufzu⸗ stellenden Goldbilanz; sowie des

‚. Berichts.

3. Aenderung der durch die Umstellung betroffenen 5§5 4, 11 und 21 der Statuten.

Aenderung des §?2, betr. Gegenstand des Unternehmens,

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein, arith⸗ metisch geordnet nach Nummernverzeichnis spätestend am dritten Tage vor der Generalversammlung an unsere Gesell⸗ schaftskasse in Sulzbach zu hinterlegen. Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank ist gleichzuachten.

Vorstand.

21644

CGlekttro⸗Aktiengesellschaft

sür Licht, Kraft und Radio Gharloitenburg

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Charlottenburg, Leibniz—⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals in

Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis kei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 10. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Korpiun. Der Vorstand. Wehncke. e

Veamtensparkasse⸗Aktien⸗

gesellschaft München.

Die Attionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 0, Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, in Munchen im , , des Notariats I Neuhauser Straße 6, München, statt— sindenden 1. ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver—⸗

lustrechnung für 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtẽ rats. Satzungsänderung.

Wahlen zum Aussichtsrat,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 9 des Statuts eingeladen, ihre Aktien, hinsichtlich deren sie ein Stimmrecht ausüben wollen, bis spätestens 27. Juni 1924 bei dem Vor— lande der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Nachweis der rechtzeitigen Hinter⸗ lung zu erbringen.

München, den 10. Juni 1924.

Der Vorstand. Schlier. Leit meyer.

und

ig · un Masch inen.

e

oss) Nachtrag

zur Tagesordnung der auf den 28. Juni

b. J., Rachmittags 3 Uhr, nach Köln

in die Kölner Bürgergesellschaft im Klub⸗

zimmer, Eingang Röbrergasse 21, ein⸗ berufenen

ordentlichen Generalversammlungder

Wilh. A. Werth Chemische⸗ Pharmazentische Fabrik

Aktiengesellschast, Godesberg. b. Liquidation der Gesellschaft. 6. Anträge einer Aktionärminderheit: a) Aufhebung des mit dem Vor⸗ stande geschlossenen Vertrags vom 22223 b) Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags, Genehmigung bezw. Ab— änderung der nach der Gründung n, . Verträge, betreffend die Sacheinlage. Letzter Termin zur Hinterlegung der Aktien ist nicht der 24. Juni, sondern der 25. Juni 1924, Abends 6 Uhr.

Godesberg, den 7. Juni 1924.

Der Vorftand. Wilhelm A. Werth.

2650] A. Frohmuth Holzwaren⸗ u. Holzstofffabrit

JI. G., Mellenbach i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Obstfelderschmiede bei Mellenbach ftattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. . des Geschäftsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßig errechneten Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann beim Vorstand, bei einem Notar oder bei der Schwarzburgi—⸗ schen Landesbank in Sondershausen und deren Filialen erfolgen. Bei Beginn der Generalversammlung sind die Hinter— legungebescheinigungen vorzulegen.

d . i. Thür., den 11. Juni

24.

Der Aufsichtsrat der A. Frohmuth Holzwaren⸗ u. Holzstofffabrik A. G., Mellenbach i. Thür.

Dr. Wilhelm Richter, Vorsitzender.

Dor HM a 3. Liebholb Attien. gesellschaft Heidelberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Rheinischen Creditbank Filiale Peidelberg. Heidelberg, Leopoldstraße, slattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Abänderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags (Bezüge des Aufsichtsrats).

Diejenigen Aktionäre die an der Generalpversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien bis spätestens am dritten Tage por der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, in Heidelberg bei der Gesellschastskasse, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Heidelberg. Heidel⸗ kerg, in Bochum bei dem Banthause Hermann Schüler, in Düsseldorf bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein Düssel⸗ dorf A.-G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Heidelberg, den 11. Juni 1924.

Der Aufssichtsrat. Schüler, Vorsitzender.

21684

Bronzefarbenwerke Aktien⸗

gesellschaft vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 14. Juli 1924, Vor— mittags 9 Uhr, in unseren Gesellschafts. räumen in Barnsdorf stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. 9, der Satzungen:

§ 13 Abs.7 und 8 (Feste Vergütung des Aufsichtsrats).

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Nachweis des Aktienbesitzes resp. Depotscheine gemäß 5 18 der Satzungen sft bis zum 8. Jult 1924 bei der Gefell schast in Barnsdorf, der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg oder bei dem Bankhaus J. X. Finck in Frankfurt am Main zu führen.

Barns dorf bei Nürnberg, den 2. Juni

des

1924. Der Vorstand.

27.

eng sj ;

Elektroschweis werk Curt Vocke Attiengesellschaft Bremen.

Einladung zur austerordentlichen

Generalversammlung am 30. VI. 24,

Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge—

schãflsräumen, Braunschweig, Höfenstr. II. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über Zuführung von Betriebekapital, evtl. Auflösung der Gesellschaft.

Aktien sind 3 Tage vorher bei der Ge⸗

sellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.

Den 11. Juni 1924.

Der Vorstand. Freese.

21680 Frankfurter Likörsabrik Actien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Herren Affionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordent lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 10. Juli 1924, Nachm. 6 ühr, im Hotel Wick, Frank— furt a. M., Ostbahnhopvlatz 4, eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1923 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats,

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresabrechnung und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über des Grundtapitals:

a) durch Abstellung des Nenn⸗ wertes der Aktien auf 20 Goldmark,

b) durch Verminderung der Zahl der Aktien.

6. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per

1. Januar 1924.

Beschlußfassung über Aenderungen der 3 und 21 der Satzungen infolge der Umstellung auf Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind satzungsgemäß Aktionäre nur dann zuzulassen, wenn spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand gegenüber der Nachweis der Hinter⸗ legung der Aktien erbracht ist. Die Aktien sind srätestens am 6. Juli 1824 hei dem Vorstand oder zu diesem Zweck bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand. Wilhelm Zerb. Wilhelm Moe ser.

(21691

Wirtschaftsbank für Nieder⸗

deutschland Attiengesellschast in Hannover.

Die Altionãte unserer werden hiermit

Ermäßigung

Gesellschaft

stattfindenden ordentlichen General⸗ versfammlung auf Sonnabend, den 5. Juli 1924, Vormittags 12 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

Beschlußfassung über

des Neingewinns.

Wabl von Aussichtsratsmitgliedern.

durch des Aufsichtsrats'. b) 5 12 Abs. 1 Fassung:

halb. der sech⸗ Geschäftsjahres in Hannover bestimmenden Orte statt.“

Fassung: „Der Aussichtsrat

einen oder

General versammlung, sitzenden und einen

ordentlichen

Wiederwahl ist zulässig.

älteste Mitglied den Vorsitz. d) 5 21 strichen.

neralversammlung teilnehmen

liche Bankanstalt, Hannover, bei der Aktiengesellschaft, Hannover, oder

bei einem Notar hinterlegt sind.

ausgegeben. . Hannover, den 2. Juni 1924.

and Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Schöne, Vorsitzender.

gemäß 85 12 unserer Satzungen zu der diesjährigen in Hameln im kleinen Saale von Thiemanns Hotel

rechnung für das Geschäftsjahr 1923. die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung

Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aenderungen der Satzungen, und zwar; a) Im § 1 Abs. 2 sind die Worte der Generalversammlung!' zu ersetzen

erhält folgende „Die ordentliche General⸗ versammlung findet alljährlich inner⸗ ersten sechs Monate des oder einem anderen vom Aussichtsrat zu

c) § 18 Abs. 1 erhält folgende wählt aus seiner Mitte, und zwar in der ersten Sitzung nach der ordentlichen

Vor⸗ mehrere Stellpertreter. Deren Amtszeit wäbrt bis zur ersten Sitzung nach der nächsten Generalversammlung. Sollten der Vorsitzende bejw. seine Vertreter verhindert sein, einer Sitzung des Aussichtsrats beizuwohnen, so über⸗ nimmt das nach den Lebensjahren

Ibs. 3, Satz 1 wird ge—

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— wollen, werden ersucht, gemäß § 13 der Satzungen bis spätestens Mittwoch, den 2. Inli 1924, ihre Aktien bei unseren Gesellschaftskassen in Hannover bezw. Hameln einzureichen oder statt dessen den Nachweis zu er— bringen, deß die Aktien zu diesem Zweck bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich:

bei der Girozentrale Hannover Oeffent⸗

Niederdeutschen Wirtschafts⸗ nter Einlaßkarten werden bei Einreichung der Aktien bezw. nach Ueber

gabe der Hinterlegungsscheine an unseren Gesellschaftskassen in Hannover und Hameln

an, ,. für Niederdeutsch⸗

(21428

Aktiengesellschast, Berlin. hierdurch zu der am 5. Augusta“ in

eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz, der Gewinn und Verlust— derselben.

Vorstands und Festsetzung der Ver⸗

gütung. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Umstellung des Attienkapitals

Goldmark. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktag, Abends 5 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Firma C. A. Otto Ploetner G. m. b. S, Apolda, hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank durch Bescheinigung nachweisen. Berlin, den 11. Juni 1924.

Der Vorstand.

21660 Zuckerfabrik Markranftädt Aktien⸗Gesellschaft.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 23 Uhr, im Saale des „Hotels zum Rosenkranz. zu Makran⸗ städt abzubaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich seder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktien oder durch den Depolschein einer Bank zu legitimieren hat. Der Saal geschlossen.

Tagesordnung:

Bericht des Aussichtsrats.

Bericht des Vorstands über die Ergeb— nisse des verflossenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an die Verwaltung.

Genehmigung einer Dividende von 5o/so für das Jahr 1923/24.

des Aktienkapitals auf 8 MM des Nenn⸗ der Statuten. der vorgelegten Bilanz.

der Herren Aktionäre. 7. Wahlen. Markranstädt, den 6. Juni 1924. Der Vorstand . der Zuckerfabrik Markranfstädt. Osc. Seidler, Vorsitzender.

21666 Heilmittelversorgung deutscher

Die Aktionäre unserer

in Hamburg,

versammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. . Genehmigung der nungsbilanz.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts

schaft hinterlegt werden. Dresden, den 20. März 1924. Der Vorstand der Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.⸗G. H. Lebmann.

Deutsche Woll⸗ und Wirkwaren

Die Aktionäre der Gesellschaft werden uli 1924,

Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserin Weimar stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

rechnung für 1923 und Genehmigung

Entlastung des Aufsichtẽrats und

auf

[21447]

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 5. Just 19214, Mitiags iZ uhr, in der Bank Bayerischer Provinzbankiers A. G,, München, Prannerstraße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1823. Beschluß über deren Genehmigung und Gewinnverteilung.

„Erteilung der Entlastung.

Beschlußfassung über die Umwandlung der bestehenden A 10 600 96090 Genuß⸗ scheine in Aktien unter Aufzahlung eines von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrags und unter gleichzeitiger Erhöhung des Aktien⸗ fapitals um Æ 10000 099.

. Vorlage der Goldmarkbilanz Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Papiermarkaktienkapitals auf Goldmark.

9 Absatz 4

6. Aenderung des § 4, 5

§ 15 der Statuten. J. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 der Statuten bis spätestens 1. Juli 1924 in Prien bei der Gesellschaftskasse oder bei den nachstehenden Bankfirmen: München: Süddeutsche Bodencreditbank. Pfaffenhausen: Bankhaus Karl Huber. Rosenheim: Bankhaus Rudolf Winkler. zu hinterlegen. Prien, den 10. Juni 1924.

Kreide fabrik Prien Atktien⸗Gesellschaft.

und

wird Punkt 3 Uhr

Beschlußfassung über die Herabsetzung wertes und enisprechende Aenderung 6. Beschlußfassung über die Genehmigung

6. Beschlußfassung über etwaige Anträge

21630] Fölsch C Martin Attiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalver.

sammlung am Montag, den 39. Jun

1924, Vormittags 9 uhr 80 Min.,

in Rothenburg O. L, Schloß, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Beschluffassung über die Genehmi⸗

23 w ö N gung der Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

; K er r ffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die den Mitgliedern des A.-R. für 1923 zu gewährende Vergütung.

4. Vorlage einer Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts von Aufsichtsrat und

Krankenkassen, Mtiengesellschaft. Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 13 des Gesell— schaftsbertrags zu der am Dienstag, den 29. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, Ernst⸗Merck⸗Halle, statt⸗ findenden auserordentlichen General—

Goldmarkeröff⸗

Umstellung des Kapitals auf Goldmark.

ist davon abhängig, daß die Zwischenscheine spätestens eine Woche vor dem Stattfinden der Generalversammlung bei der Gesell—

n

Vayern.

findenden sammlung höflich eingeladen. Tagesordnung:

Verlu n der Bilanz. Aufsicht rats.

trags. 5. Aussichtsratswahlen.

*

schriftliche Form erforderlich. Hof, den 11. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Carl Laubmann, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Rammensee, Direltor.

Spinnerei Neuhof in Hof,

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürgergesellschaft statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

1. Bericht der Gesellschastsorgane und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und rechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

nsfastung des Vorstands und des

Beschlußfassung über die Aenderung des 8 14 Abs. L des Gesellschaftsver⸗

Jeder Aktionär und Bevollmächtigte hat sich vor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats über seinen Aftienbesitz bezw. seine Vollmacht und den Aktienbesitz seines Vollmachtgebers auszuweisen. Für die Vollmacht ist die

Vorstand sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Exröffnunge⸗ bilanz und Umstellung des Grund⸗ kapitals durch Ermäßigung des Nennwertes der Aktien.

Beschlußfassung über die Erböhung des sich nach erfolgter Umstellung er⸗ gebenden Grundkapitals und Feff⸗ setzung der Einzelheiten dieser Kapitals= erhöhung.

. Beschlußfassung über die nach den Beschlüssen zu 4 und 5 notwendig werdenden Satzungsänderungen; Vor⸗ lage und Genehmigung der nen⸗— redigierten Satzungen.

7. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.

Um in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre bis spätestens Mittwoch, den 25. Juni 1924, 4 Uhr Nachmittagé, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Hamburg, den 7. Juni 1924.

Der Vorstand. J. Reiber.

214568) Chemische Fabrik Milch Aktien ˖ Gesellschast, Oranienburg.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 5. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Behrenstraße 35 / 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder dem Nachweis der Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf ves vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Büro ver Gesellschaft in Oranienburg oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktien- Gesellschaft in Frankfurt a. Main gegen Empfang—⸗ nahme einer Legitimation zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—˖ winn⸗ und Verlustrechnung sowie det Geschäftsberichts für die Zeit voni 1. h 1922 bis 31. Oktober 1923. ;

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat. .

4. Aenderung des 5 17 der Satzung (Bejüge des Aufsichtsrats)

Oranienburg, den 12. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Die

Nazary Kantorowiez, Vorsitzender.