1924 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ring. G. m. b. S. Weilerer Gegenstand s ist die Ausführung von Betonbauten. Amtsgericht Insterbura.

nover, Georgstr. K, und als Ink aber der Bromberger

Nr. S329 die Firma Frehde & mnover, Schiller⸗ rsönlich haftende Ge⸗ schafter die Kaufleute Wilhelm Frehde und Fritz Jordan in Hannober. D offene Handelsgesellschaft hat am 1 nuar 1724 begonnen.

In Abteilun

u Nr. 694, Firma. O Gesellschaft mit beschränkter Mftung: Die on ist beendet, die Vertretungs⸗ des Liquidators ist erloschen, Zu Rr. 2239, Firmg C. Roessingh Co. Gesellschaft mit heschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Mai 1924 ist der 5 des Gesellschaftẽ vertrages

des Unternehmen

Hoch⸗ Tief⸗ und

ordan mit Sitz in aße 22, und als IsSenhagen.

Im hiesigen Handelsregister B Kar offeltrockenanlage Stöcken G Stöcken, heute eingetragen, daß der Ho besitzer Friedrich Dranameister in Ganner⸗ winkel an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Friedrich Lührs zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist.

Amtsgericht Isenhagen. 24. 5. 24.

Be'er Erdölwerke

HR aiserslautern. r sa; Betreff; Firma „Richard Koch's Möbel iserslautern: Dem Kau

haus, Sitz Kaifer glauter in Kaiserslautern

mann Otto Fa

Prokura erteilt. Kaiserslautern, 6. Juni 1924.

Amtsgericht Registergericht.

(Geschäftsführung) Geschäftsführer ist d aufmann Carlo Suwalski. Rownia in

hristoph Reessin de Vespermann sind als Geschäf

Kaiserslautern. Dle offene Handelsgesellschaft unter der Firma „E. Buhl K Cie.“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 7. Juni 1924. ht Registergericht.

gh und der Kaufmann tsführer ab⸗

Zu Nr. 2342, Firma Essener Stein⸗ und Hüttenwerke efellschaft: Die Prokuren des Friedrich Meyer auf der Hehde, Wilhelm aul Kratz, Victsr Röcken und Rudol ndler sind erloschen

Zu Nr. 2345, Firma Max Sänger Ge⸗ zaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterversammlung vom 21. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Ju Liquidatoren sind bestellt die Raufleule Karl Langer, Karl Duve und Fritz Müller, sämtlich in Hannover.

Amtsgericht Hannover, 7. 6. 1924.

kohlen⸗Berg⸗

HR appeln, Schlei. ! In das Handelsregister A ist bei der Firma „Holtz S Petersen“ in Kappeln endes eingetragen: . Dem Fräulein Anna Maria Petersen in Kappeln ist Prokura erteilt, Die den Kaufleuten Heinrich Stegel⸗ mann und Karl Sager in Kappeln er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Kappeln, den 5. Juni 1924. VI iüÿm den. H In das Handelsregister B 34 ist zur F. Schröder Schmirgelwerke, ktiengesellschaft in Hann. Münden, fol⸗ Die Vorstandsmit⸗

IS Caim en. In das Handels

register A wurde zu eingetragen:

; Dampfbrennerei und Kunstdüngerfabrikation Biechele und

K. . Offene Handels⸗ Gesellschafter: Wkar Fried— und Richard Jerg,

gendes eingetragen: glieder Wilhelm und Heinrich Schröder sind durch den Aufsichtsrat ermächtigt, die Gesellschaft jeder für sich zu vertreten und rechte verbindlich Münden, 5. Juni 1724. Das Amtsgericht.

Jerg Ending

rich Biechele . Kaufmann, in Endinggen. schaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Die Uebertragum Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Kenzingen, den 4. Juni 1924. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

HIæRynan, Schles.

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 15 Haynauer Spirituosen⸗ Fabrikation und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haynau folgendes eingetragen worden:

Dem Prokuristen Martin Schreiber in Haynau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts—⸗ e mit einem kuristen der Gesellschaft zur Vertretung derselben ermächtigt ist.

Haynau, den 6. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute Nr. 427 die Firma Wedler“ mit Sitz in Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wedler in Kleve eingetragen worden. sich um einen Kolonialwarengroßhandel. Kleve, den 2. Juni 1924.

Amtsgericht.

Es handelt

Heinsberg, Rheinl. im Handelsregister A Nr. 113 eingetragene Firma Jansen & Heinen in )yh Bei der im Handels⸗ register B Nr. 18 eingetragenen Firma Schuhfabrik und Lederbertieb G. m. b. H., Myhl, ist heute eingetragen worden: Die Liquidatoren

In das Handelsregister ist am 5. Juni 1924 eingetragen: Abteilung A:

str. 47 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Leopold Seligmann“, Kobleng. mit Zweigniederlassung in Köln: Dem Artur Portz, Köln-Deutz, dem Karl Reiff, Röln⸗ Deuß, dem Fritz Scheidemann, Mülheim, und dem Josef Esser, Köln⸗ Nippes, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 3222 bei der Jüngermann“, Köln: des Karl Dethier ist erloschen. Die Ge samtprokura des Julius d eine Einzelprokura geändert.

Myhl ist erloschen.

Gesellschaft 1. Heinrich . Heinen, beide Schuhfabrikant zu Myhl. Heinsberg, 2. Juni 1924. Amtsgericht. Handelsregister betr. „Lange Hoffmann“ Zweignieder⸗ lassung in Hof: Am 1. Januar 1924 hat Leonhardt Hoffmann, Zweigniederlassung samt Firma Umwandlung in eine selbständige Nieder lassung als Einzelkaufmann zur Weiter⸗ führung übernommen. Amtsgericht Hof, 6. 6. 1924.

ie Gesamtprokura

eichert ist in

Kuͤnning“ Köln; Neuer. Inhaber der Firma ist Maria Künning, ohne

schäft, Rhöndorf. Die Prokura des Dr. Eduard Geisbüsch bleibt bestehen. Der Witwe Heinrich geb. Börner,

lt.

Nr. 6972 bei der Köln: Die rich Schmitt ist erloschen.

Nr. 7175 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Finkler K Co.“, Köln: Die Pro— kurg von Axel Lakoschus ist erloschen. der Firma t forides Brüder“, Köln: Dem Lysimachos Sardis und dem Adolf Hoefler, Köln, ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 9208 bei der Firma „Transport- Comptoir der rhein. dustrie A. Kinkel“, Hagen, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: ignie lassung in Köln ist erloschen. Die sämt— lichen Prokuren sind erloschen.

Nr. Mil bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Ferdinand Nagel“, Köln: Kaufmann. Eugen Pfeiffer ist aus der ausgeschieden.

4 bei der offenen Handelsgesell. b C Co. Zweignieder⸗ rokura von

I Hhenbiüren.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 150 die Firma Walter Recke, und als deren In⸗— baber der Molkerei und Mühlenbesitzer Walter Dorbandt zu Recke eingetragen

Ibbenbüren, den 31. Mai 1924. Das Amtsgericht.

ist Prokura Dorbandt, Firma „Jürgens & Prokura des

Ibbenbüren.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 die offene Handelsgesell⸗ schaft Sunderdieck. Balkau & Winkel⸗ dlung und Vertretungen mit dem Sitz in Ibbenbüren. und als deren Inhaber die Kaufleute Emil Balkau zu Tecklenburg, Eduard Winkelhues zu Lage, Gem. Mettingen, und Wilhelm Sunder⸗ dieck zu Rheine eingetragen worden. Gesellschaft hat am 22. Wwril 1924 be⸗ Zur Vertretung Gesellschafter

hues, Holzhan

die Zweignieder⸗

gemeinschaftlich

Ibbenbüren, den 31. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Gesellschaft Nr. Me

schaft „Euge lassung Köln“, Köln: Die Boneß ist erloschen. . bei der Firma „Bernhard orn“, Köln⸗Sülz: Die Firma ist er—

Abteilung B: Nr. A 31 bei der Versicherungsbank auf Gegen

In et er bbhiunrꝶæ. ; . In unser Handelsregister A ist ein-

Am. 17. Mai 1924 unter Nr. Gl bei ber Firmg Friedrich Voß in Insterburn, daß die Firmg erloschen ist.

; Mai 10204 unter Nr. bie offene Handelsgesellschaft A. Zink

Insterburg. . Persönlich haftende Gesellschafter Zink und

Leo. Volks⸗ eitigkeit in Generglversamm⸗ chluß vom 18. Mai 194 ist 8 ellschaftsvertrags, betr. den der Bank, geändert. Zweck der Bank ist Volksversiche rung, h. der Versicherung auf den T und Erlebensfall mit kleinen Versiche⸗ rungssummen.

Nr. 2920 bei der J und Tabakfabrik Colombia Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Kraatz, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer schafterbeschluß vom 28. Mai 1924 ist der Gesellschaftsverkrag geändert hinsicht—

Insterbura.

Am 30. Mai 1924 unter Nr. 1012 die Firma Franz Baumeister. Inhaber Elisa⸗ Baumeister, h Kaufmannswitwe Elisabeth geb. Erlach, in Insterbura.

In unser Handelsreaister B:

m 28. Mai 1924 unter Nr. 62 bei Insterburger Steinindustrie, G. m. ie Firma lautet jetzt: Karl Noh—

Insterbura: Baumeister,

64

lich des Stammkapitals und der Ver⸗ tretung. Von den Geschäftsführern sind je 3 gemeinsam vertretungeberechtigt. tammkapital ist auf 1000 Goldmark e, r. 3927 bei der Firma „Feuerberg, e , ft mit beschränkter Haftung“, Köln: Franz Hucklenbroich ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Nr. 4549 bei der Firma „Howag Haus haltungswaren Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“ Köln: Die Vertretungz⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 4998 bei der Firma „Getrejde⸗ compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Köln: Walter Gaerber ist als Geschaftoführer ausgeschieden. Hans Fricke, Köln, hat Einzelprokura.

Nr. 5225 bei der Firma „Benedick⸗ Jarefli Gesellschaft mit heschränkten Haf⸗ tung“, Köln: Bernhard Schwab, Berlin, hat Prokura.

Amtsgericht, Abt. 4, Köln.

21347

Kgnige berg; ͤ Co Berlin.

Pr. Theodor & Co. (Siehe unter 86, H.⸗R. A H4 686.)

HE önigstein, Tammus. 21235 In das Handelsregister B des unter, zeichneten Gerichts ist unter Nummer 30 , worden die A. Stroh & Co. Kohlenhandlung Gesellschaft mit be⸗ . Haftung mit dem Sitz in Epp⸗ tein i. T.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen jeder Art mit Ausnahme von Holz und insbesondere, die Fortführung des Geschäfts der bisherigen offenen Handelsgesellschaft A. Stroh & Co. Kohlenhandlung in Niedernhgusen im Taͤunus, soweit dieser Geschäftshetricb nicht in Holzhandel besteht. Die Gesell⸗ schaft t berechtigt, Unternehmungen ähn— licher Art zu gründen, sie zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder Zweignieder⸗ . im In⸗- und Ausland zu er— richten.

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt Mo Söeldmart.

Der Gesellschaftspertrag ist am 28. April

1924 abgeschlossen. Die Eheleute ö mann Heinrich Pfeil und Gertrude geb. Oeffinger, in Niedernhausen i. T. hahen in die Gesellschaft das unter der Firma A. Stroh & Co,. Kohlenhandlung in Niedernhausen i. T. betriebene Handels— geschäft . nebst Firmenrecht so⸗ wie allen Aktiven und Passiven ein⸗ , daß dieses Geschäft vom Maj 1924 ab als auf Rechnung der neuen Hesekfchest geführt angesehen wird. Als Wert dieser Einlgge sind 2090 Gold— mark angenommen. Hierfür ist den Ehe⸗ leuten Pfeil eine Stammeinlage von je 1000 Goldmark gewährt worden. Ge— schäftsführer sind; Heinrich Pfeil, Kauf— mann in Niedernhgusen i. T., Ferdinand August ö Subdirektor 9. D. in w i. T., und Karl Adolf Kroener, Kaufmann in Münster i. T. Die , n. schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vertreten: a) durch zwei Ge— schäftsführer oder b) durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen.

Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ chrift 6 ie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzelger. ;

Königstein im Taunus, den 3. Juni 1924. Das Amtsgericht.

H 0OIber. . L21233

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma E. Hindenberg G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen: Der § 81II des Gesellschafts⸗ bertrags ist dahin geändert: Für Wechsel⸗ verhindlichkeiten und Aufnahme von Geld— darlehen auf Schuldscheine sind die Unterschriften beider Geschäftsführer oder die Unterschrift eines Geschäftsführers in Gemeinschaft mit Frau Kommerzienrat Hindenberg, geb. Guse, oder Frau Ritter⸗ gutebesitzer Klara Schumann, geb. Hindenberg, denen insoweit Handlungs⸗ vollmacht erteilt wird notwendig.

Kolberg, den 30. Mai 1924.

Amtsgericht. H rTeuzanach.

Im Handelsregister ist heute ein⸗ ett cgen. daß die Firma Leopold Landau Nachfolger, Kreuznach, geändert ist in Paul Arndtheim, Kreuznach. Die

rokura der Ehefrau Paul Arndtheim ist zestehen geblieben.

Kreuznach, den 28. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

21236

Landau, Pfalz. 21246

JI. Neu eingetragen wurde die . „Leopold Feibelmann“, Vieh⸗ und Güter⸗ handelsgeschäft in Rülzheim. Inhaber: ö Feibelmann, Kaufmann in Rülz— eim.

II. Gelöscht wurden die Firmen: 1. „Eduard Loeb K Cie. Bankkomman⸗ ditgesellschaft in Liquidation“, Zweig—⸗ nieberlgsung in Landau. 9 . & Co.“, ,,, in Herxheim b. L., wegen Verlegung Sitzes nach Bruchfal.

III. Aenderungen:

1. Firma „Georges Larose“, Restaurant mit Café in Landau. Inhaber Georges Larose wurde gelöscht, e ag * auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers Katharina Larose, geb. Riviere, in Landau übergegangen, welche es unter der bis— herigen Firma fortführt. Die im his— herigen Geschäftsbetriebe begründeten Ver— bindlichkeilen sind auf die Erwerberin Ehefrau Larose nicht übergegangen.

2. Firma „Gretchen Frick Inh. August Steger“, Lebensmittelhandlung en gros und en detail in Landau. Inhaber August

Seger ist gestorben. Jetzt Inhaberin dessen Witwe Ella Steger, geb. Bolleyer, e d Prokura der Ella Steger gelöscht. Landau, Pfalz, 6. Juni 1924. Amtsgericht.

Landehut. Gebrüder Sedlmayr, Großhandel mit sämtlichen landwirt. Erzeugnissen, Bau⸗ materialien und Düngemitteln. 26 . Firma erloschen, Gesell⸗ aft aufgelöst. ; Landshut, 2. 6. 1924. Amtsgericht.

w ö 21238 Jos. Bart

Eintrag im , . mann. Sitz: Landshut. Die . j eändert in: Landshuter Brotfabrik Jos. artmann.

Landshut, 6. 6. 1924. Amtsgericht.

Laubanm. 21239 In unser Handelsregister Abt. A if heute eingetragen unter Nr. 376 zur Firma Willi Daniel, Lauban: Die . ist erloschen. Lauban, den 22. Mai 1924 Amtsgericht.

21237)

Leipzixꝶ. 21346

e l gef itz e, Futter Aktien- en Filiale Leipzig in Leipzig) iehe unter Berlin.

Leipziꝶ. 21348 Theodor C Co. lsiehe unter Berlin 86. H.⸗R. A 54 686).

Leipzig. . 21241

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 534, betr. die Firma „Rheinstahl“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Emil Schulte ist als Geschäftsführer aus geschieden. Der Geschäftsführer Carl Brandt hat 6 Wohnsitz in Leipzig.

2. auf Blatt 21 143, betr. die Firma Rehfeldt K Kopte in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 6. Juni 1924.

Leipziz. 21240 Auf Blatt 23 173 des ndelsregisters ist heute die Firma Albert Röhr Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ⸗Gohlis, Gothaer Straße 25) und weiter folgendes ein— getragen worden:

Der J ist am 15. April 1924 abgeschlossen und am 30. Mai 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Kohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art, ins⸗ besondere die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Erich Herbert in Leipzig unter der nicht eingetragenen Firma Albert Röhr . in Leipzig⸗Gohlis be⸗ triebenen Kohlenhandelsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt zehntausend Gold— mark. Die Gesellschaft haftet nicht 6 die im Betriebe des übernommenen Ge— schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde rungen auf sie über. Sind mehrere Ge—⸗ ö bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch . Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen . vertreten. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Kaufmann Franz Papsch in Leipzig. Weiter wird bekannt- geben: Der ,,, Erich Herbert, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er das von ihm unter der bisher nicht eingetragenen Firma Alb. Röhr Nachf. in Leipzig, Gohůns, Gothaer n. 25, und auf. einem bon der Reichsbahnverwaltung er— mieteten Lagerplatz am Magdeburg Thüringer , bah go betriebene Kohlenhandelsgeschäft mit dem Firmen⸗ recht in die Gesellschaft einbringt. Ins— besondere werden von ihm eingebracht die diesem Geschäftsbetriebe dienenden zwei Pferde im Werte von 3800 Goldmark, vierzehn große gebrauchte Kohlenwagen und sechs kleine gebrauchte Handwagen im Werte von 4200 Goldmark, die zu diesem Geschäftsbetriebe ehörigen Waagen, Körbe, Matten, jaufeln und sonstigen vorhandenen kleinen Inventargegenstände im Gesamtwerte von 1509 Goldmark, Sa. 0h Goldmark. Der Wert der Einlage ist auf 95600 Goldmark festzeseh worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 6. Juni 1924.

——

1g S welereg sten zit enge m Handelsregister ist eingetragen: a) am 9j Mai n.

1. Zu ber Firma Richard Blombach Sohn in Kranen bei Lüttringhausen; Dem , Carl Blombach in Lüttring⸗

ausen-Kranen ist Prokura erteilt. der Firma men &

8 3u leiß, Clarenbach. Post Remscheid⸗ ddenbach: Der der Niederlassung ift nach Remscheid verlegt.

3. Zu der , Der Ort der nach Remscheid verl

4. Zu der Firma H sellschaft mit beschränkter ftung in Goldenberg; Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hermann Dings ist in— folge Amtsniederlegung beendet, ;

5. Zu der Firma Herr K Vohs, Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Lüttringhausen: a) Der Sitz der Gesell— 6 ist nach Lennep verlegt, H) der Ge— ,, . Otto Herr ist infolge Amts— niederlegung ausgeschieden.

irma Siegfried Malsch in ger f ln ist

egt. Weinrich Gleim, Ge⸗

Mannheint, P. 6. 17/18, ein Gesellschaftsvertrag der Gesell beschränkter 1924 festgest

wie Josef Becker, Kaufmann in Nied. Die Gesellschaft hat am 1.

der Firma Lüttringhau Werkzeugfabrik Ges⸗ schränkter Haftung, Lüttring Vertretungshefugnis des Ge Max Blombach, Lüttringhau Amtsniederlegun

r. Mülheim⸗Ruhr, Get u, August Wi ersönlich haftende osef Getz und Au r ülheim, Ruhr. schaft hat am 22. 4 1924 begonnen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

= Die Firma lautet jetzt: 83 8e . . mit raͤnkter ü alkenthal sind er⸗ Kaufleuten ans Brinkmann, ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ jeder von ihnen berechtigt ist, st entweder mit ginem Ge⸗ 1 . een mit ö k e zu vertreten; 10. bei der ul Kraemer, Lübeck: D st ö. i

Stephenson, Verlag, Lübeck; Die Firma ist fe, Amtsgericht Lübeck.

Lübeck, Sandelsregister. 20798

die Firma Emil Biben, Lübeck. a Emil Biben, L Firma August Sell schopp 33 ; e Richard . Lübeck, hat Einzelprokurg; . cker Telefon Gesellschaft mit Haftung, Lübeck: Durch Ge— chluß vom 18. März 1924 notgriellen Beurkundung ellschaftsvertrags abge⸗ 8 neu hinzugefügt chaft wird, wenn

Wilhelm Tieige, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt.

den 3. Juni 1924. mtsgericht A. Abt. 8.

edemann jun.. esellschafter sind die ust Wiede⸗

April 1924 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft vei der Gesellschafter ermächtigt. (Angegebener Geschäftezweig: Ausführung zpeditionsgeschäften aller Art.) Mainz, den 6. Juni 1924.

Hess. Amtsgericht.

ist am 16. April enstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Schmuck. und Metallwaren. Das Stammkapital beträgt 10000 Goldmark.

u chäftsführers en, ist durch

beendet. Firma Erzglit Werke, abrik zu Lennep: Der Sitz der ist nach Köl am 2. Juni 1924

in Bergerhof: Die Amtsgericht Lennep.

ssen und H Mag debur

In das Ha

1. die Firma Wolter X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr, 1108 der Ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ ndel mit Kartoffeln, Ge⸗ treide und anderen Bodenerzeugnissen so⸗ wie mit Kraftfuttermitteln aller Das Stammkapital beträgt 5000 Gold— Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Berthold Wolter in Ma und der Landwirt und Getreide Willi Dorendorf in ellschaftsvertrag der

J. Sind mehrere, Ge⸗ tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ zwei Geschäftsführer gemein⸗= zurch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Mechler, Emil Gerwig, n Mannheim, sind Ge— Jeder derselben ist befugt, zu vertreten. sellschaft, die

elsregister ist heul ein⸗

Mülheim, Ruhr. In das Handelsr Firma „Tag Seifengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb onstige Verwertung von Seife und andern Artikeln der Oel- und Fettindustrie und verwandter Branchen, in er den Wortmarken „Tag für? mit der Herstellung, dem Vertrieb und der tigen Verwertung zusammenhängenden Geschäftsführer sind: Kaufleute ysmann und Josef

& Sondermann

irma ist erloschen. In unser Handelsregister wurde heute

in Abteilung B unter Aktiengesellschaft in Kredit Aktiengese t. Sitz in Mainz eingetragen:“ ist geändert in: „Getreide⸗K Aktiengesellschaft“. der Unternehmens erstreckt sich auch auf Bankgeschäfte jeder Art, die mit anderen Interessenten ebenfalls getätigt werden

und Deposikengeschäfte en, solange sie nicht zu⸗ um stellvertretenden Vor⸗ fmann, Bank⸗ Main, und zum Ferdinand Rosendorn.

bestellt worden. eneralversammlung

teilung B.

472 bei d nehmens ist Nr. 472 bei der

irma „Getreide⸗ beide Kaufleute i

schäftsführer, d die Gesellschaft selbständ Bekanntmachungen der . nach gesetzlicher Vorschrift in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den

irma ist er⸗

Liegnitr. Herstellung,

Handelsregister A ist unter Firma Erich Strumpf, Wollwaren, Trikotagen olgendes eingetr mann Richard Firma als persönlich r. Gesellschafter eingetreten irma ist dadurch eworden und unter Handel zregisters A neu eingetragen und Brzytwg Wirk⸗ und Strick⸗ Persönlich haftende Ge⸗ sind die Kaufleute Erich Funke chard Brzytwa aus Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1 der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein ermächtigt. . Liegnitz, den 4. Juni 194. Das Amtsgericht.

Gegenstand ö ter Linie unter 6. Juni 1924 ag“, sowie alle

Jesellschaft mit be⸗ k Bad. Amtsgericht. G. 4

ränkter Haftung ist am 13. Mai 1924 ; Geschafisfihrer allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Ferner wird veröffentlicht: Die l ꝛ; der Gesellschaft er⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger. ei der Firma Landeredit⸗Bank Aktiengesellschaft,

Mannheim.

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1. Band VII O-3. 54, Firma „Frankl & Kirchner“ in Mannheim; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Liquidatoren Georg Wilhelm Kirchner und Diplom⸗

Josef. Morhet in Gesellschafts vertrag ist Sind mehrere

ndelsgesell⸗ S 1231 des Mülheim, Ruhr. vom 11. 22. April 1924. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zusammen zwei Ge— schäftsführer oder zwei Prokuristen oder tsführer zusammen mit Bekanntmachungen

standsmitglied ist Georg eiter in Frankfurt am Einzelprokuristen Referendar in Mair Durch Beschluß der vom 21. März 1924 ist die Satzung der Gesellschaft in 8 1 Firma) (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Auf die eingereichten Urkunden wird ver⸗

ainz, den 6. Juni 1924. Hess. Amtsgericht.

Firma Lübe beschränkter sellschafterbes

5 65 des Ges ändert und letzterem

mehrere Geschäftsführer je zwei Geschäftsführer schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ge . Kaufmann Heinrich Albrecht, Lübeck, ist zum weiteren Geschäftsführer Amtsgericht Lübeck. Handelsregister.

Am. 4. Juni 194 ist eingetragen; 1. be der Firma R. Großmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck:; Der Kaufmann Karl Steder, Lübeck, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; 2. bei der Firma Karl Steder, Lübeck: Kaufmann Bruno von Gruchalla. Lübeck, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. kurg des Gustav Hansen ist erneuert.

Amtsgericht Lübeck.

in Funke und Bekanntmachungen

waren geändert.

Sachsen⸗Anhalt Filiale Magdeburg in Magdeburg, niederlassung der in Halle a. S. lichen Hauptniederlassung, unter Nr. 920 der Abteilung B:; Di

Robert Göhring ist erloschen.

durch einen Geschäf i Prokuristen. der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mülheim, Ruhr Juni 1924. Mülheim, Kuhr. In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Gesellschaft für Kesselpflege und Kohlenersparnis mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Haver ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 3. Juni 1924.

Mannheim.

2. Band XV O. 3. 171, Firma Mech. Faserstoff⸗Zurichterei Mannheim Theodor Landauer in Liquidation“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. .

3. Band XVI O.-;. 11, Firma Hein⸗ rich Volmer“ in Mannheim: Die Nieder⸗ lassung ist nach Berlin⸗Wilmersdorf ver—⸗

egt.

4. Band XIX O. 3. 94, Firma Reif 8 Wicht“ in Mannheim: Dig Nieder lassung ist nach Offenbach a. M. verlegt.

Band XX O.-Z3. Y. Firma Eder & Wey“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die Prokura des Paul Wey, Mannheim, ist

O.⸗-3. G2, Firma Johannes Mehl“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Band XXIII O. 3. Kaufmann“ Niederlassung ist nach Frankfurt a. M.

l

8. Band XXSIO. 3. 4, Firma Gustav Mannheim. Inhaber ieur. Mannheim.

Prokura des

unter Be⸗ schränkung auf den rieb der Zweig⸗ niederlassung in Magdehurg dahin. Pro kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglied berechtigt ist.

3. bei der Firma Jutesyndikat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 567 der A :. Dem Otto Magdeburg ist dahin Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer vertretungsberechtigt ist.

4. bei der Firma Magdeburger Faß⸗ großhandlung Magdeburg unter teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter Hermann Gerloff ist alleiniger Inhaber der Firma. rg, den 5. Juni 194.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Malgarten. In das hiesige Handelsregister A Nr. gh ist zur Firma Ernst Grimmke K Co. in che am 3. Juni 1924 eingetragen: Ort der Niederlgssung ist jetzt Osnabrück. Der Kaufmann Ernst Grimmke hat seinen Wohnsitz von Bramsche nach Osnabrück, Schloßstraße 8, verle

Amtsgericht

Liegnitx.

unser Handelsregis Nr. 907 ist bei de u. Co. Fabrik für Knabenkleidung ein= getragen worden: Dem Kaufmann Walter ist Prokura

Albert Maier vertretungs⸗

Li cle.

Kuratkowsky

Liegnitz, den 5. Juni 1924.

Das Amtsgericht. Malgarten.

Mülheim, Kun. In das Handelsregister ist heute bei Firma „Gebrüder Güldenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül— heim, Ruhr, eingetragen; Heinri Tittgen in Mülheim, Ruhr, ist Einzel prokura erteilt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 3. Juni 1924.

Mannheim. . In unser Handelsregister B Band IV 3. ia Fettsäure cerin⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Mannheim mit einer in. Berlin, wurde ein⸗ lpril 1924. Dem Wil⸗ helm Bühler, Mannheim, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemeinsam : Geschäftsführer berechtigt ist. Im 29. Mai 1954: Rudolf; Geschäftsführer

Bad. Amtsgericht, B.G. 4, Mannheim.

Liegnitz. . .

In unser Handelsregister Abt, B ist Nr. 159 eingetragenen

Briefumschlag und apierwarenfabrik Aktiengesellschaft iegnitz eingetragen worden, Generalversammlung April 1924 die Umstellung des Aktienkapitals auf 5000 Goldmark erfolgt das bisher 4 35. Juni laufende Geschäftsjahr ab 1. Ja⸗ nuar 1924 mit dem

Band XXI

Ble dadur Die dadurch Dem Heinrich

heute bei der unter Graphia“

Zweigniederlassun Ilbeshei getragen: Am 9. de,, ,,

Handelsregister. Mülheim, Ruhr. . l In das i 1. bei der Firma Horwitz 4

sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai Gesellschaftsvertrags des Unternehmens) ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Loos ist b endet. Gegenstand des Unternehmens fortan der Handel mit Waren Art sowie die Tätigung von Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften; 2. bei der Firma Schweriner Hotel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Rentner Gustay Neudecker, Lübeck, ist zum Liquidator bestellt; 3. bei der Firma Transport⸗Komptoir der ghein. westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel. Hagen Zweigniederlassung Lübeck; Die Prokuren Kinkel, Reiß und Brutscher sind er⸗ Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Lübeck.

Li bhecle. zeichnungs Handelsregister ist heute bei der Firma „Herm. Kann“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Dem Hermann Wust— Ernst Beckamp zu Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 3. Juni 1924.

Bustav Hagen, Zivilin

9. Band XXV O. =* helm Clormann“ in Mannheim. Inhaber Kaufmann,

Kalenderjahr über⸗ Grundkapital in 100 Aktien, Namen lauten, über je 50 Goldmark,

Amtsgericht Liegniß, den 6. Juni 1924.

In unser Handelsregister wurde heute Handelsgesell Firma „G. A. Ürmetzer Nf.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Conrad Meintzinger in Mainz ist Einzelprokura

1924 ist § 2 (Gegenstand

an Mannheim ändert worden. Mannheim.

Geschäftszweig:

Kunstgegenständen Musikalien sowie mit Papierwaren.

Ferner wurde am 31. Band XXI O.. 3. 88. Firma „Gottschall Frohmann“ in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Sitz Reinheim, eingetragen: Der der Gesellschaft ist jetzt Mannheim. dannheim, den 7. Juni 1924.

Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. . In unser Handelsregister B Band 1X O- 3. 13, Firma „Gieser & Odenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in München, wurde am 15. Mai 1924 eingetragen: Die Prokura des Eduard Sußmanowitsch ist erloschen. Bad. Amtsgericht, B. G. 4, Mannheim.

Mainz, den 4. Juni 1924. Mai 1934 zu Hess. Amtsgericht.

Lindlar. ] Die im hiesigen Handelsregister B unter

ft Gebr. Stelherg & chränkter Haftung in Georg. eine Zweigniederlassung in

Wipperfürth

In unser Handelsregister A Nr. 805 ist bei der Firma Wilhelm Sittel C Sohn, Nauen, folgendes eingetragen:

Der Mitinhaber Wilhelm Sittel ist Seine Witwe Emma Sittel, eb. Trepplin, ist als persönlich haftende sellschafterin in die Firma eingetreten. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter

In unser Handelsregister wurde heute Handelsgesellschaft i Firma „Heiden⸗Heimer Eie.“ mit dem Sitz in Mainz eingetra f in Mainz ist Einzelpro ainz, den 4. Juni 1924.

Hess. Amtsgericht.

schaft ist aufgelöst.

Dahl bei Dürscheid, Ge letztere ist beim Amtsgericht eingetragen. ; Lindlar, den 6. Juni 1924. Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XIII O. Z. 22, Firma „Rheinische Terazzo⸗ & Cementwarenfabrik C schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen: Der Ge⸗ sellschafts vertrag schafterbeschluß vom 13, Mai 1924 hin⸗ sichtlich der Firma abgeändert. Die lautet jetzt: Rheinische Terrazzop & Cementwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mannheim, den 5. Juni 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Marienburg, Westhr. In unserem Handelsregister Bi zu Nr. 35 bei der Firma Industrie⸗Waren Companie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Danzig, Zweig⸗ niederlassung Marienburg“ i getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 1. 1924 auf⸗ 1 Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Carl Pape in Danzig, Brot⸗ bänkengasse 36, ist zum Liquidator bestellt. Marienburg, Wpr., den 3. Juni 1 Amtsgericht.

ura erteilt.

Dem Zimmermeister Johannes Sittel in Nauen ist Prokura erteilt. Nauen, den 4. Juni 1924. Das Amtsgericht.

„Handels⸗ und

Läirrach. . Handel sregistereintrag A Band 1) O. J. 46, Bankkommandite Grether und Fo, Lörrach; Die Zweigniederlassung in Waldshut ist nach Mitteilung des Amts-

gerichts Waldshut zufgehoben. Lörrach, den 26. Mai 1924. Bad. Amtsgericht.

Lübecks. Sandelsregister. W600] ni 1924 ist eingetragen 1 die illes C Hinrichsen, Lübeck. Dandelsgesellschaft.

rsönlich h

In unser Handelsregister wurde heute den Gesell⸗ folgendes ein bei der offenen Handels gesellschaft in Firma „Gebrüder Bärsch“ in Mainz

eingetragen:

Neuburg, Donau.

Neueingetragen Deutsche Blaudruck⸗Schürzenfabrik Ge⸗ änkter Haftung, Sitz: tsführer ist:

Lii ch ow. das hiesige Handelsregister teilung A ist heute unter Nr. 194 die f Handelsgesellschaft Sohn in Wustrow i. Hann. deren Inhaber die Unternehmer Albert Kahmann und Otto, Kahmann, beide in Wustrow i. Hann, eingetragen. Die Ge Januar 1924 be⸗

Amtsgericht Lüchow, 31. 5. 1924.

Gesellschaft

Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 4. Juni 1924. Hess. Amtsgericht.

sellschaft mit be Pfaffenhofen a. Ilm. Geschä Adolf Groß, Kaufmann in Der Gesellschaftsvertrag ist vom Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Schürzen—⸗ fabrik und Großhandel mit Textilwaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 Gold

Kahmann &

Vein erzhangen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Rehorst & Neuhaus in Meinerzhagen (Nr. 6 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma

5. Juni 1924.

Mannheim. ndelsregister B Band XXIII i Nubeico⸗Gesell ung“ in Mannheim, Der Gesell⸗

In unser Handelsregister wurde heute be der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Poseidon Speditions⸗ C Schiffahrtsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Kurt Joa in Frank— furt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 4. Juni 1924.

Hess. Amtsgericht.

chrankler Haft wurde heute eingetragen; schaftsvertrag ist durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 28. März und 28. Mai 1924 entsprechend der eingereichten Nieder schriften, auf die Bezu abgeändert. Die Gesells Falle durch zwei Geschäftsführer rechts⸗ x Einer der Zeichnenden Jr. Gerhard von Poelln lange er Geschäftsführer ist.

„Blockbau⸗Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Vornahme von Bauarbeiten jeder Art, insbesondere von lchen nach dem Blockbausystem Nuber“, Fabrikation von Kunststeinen. Dachdeckerarbeiten,

sellschafter:

irma Stein Verlag, niederlassung. Die findet sich in Wien ). Inhaber: buchhändler Dr. Fritz Stein

die Firma Baltischer Lloyd, Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. stand des Unternehmens: Betrieb von Schiffsmaklergeschäfte An⸗ und Verk schiffen aller

Liscdkenscheid. 1

In das Handelsregister A Nr. 6 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Linden, Lüdenscheid, eingetragen: Der Kaufmann und Fabrikant Linden ist durch Tod aus der Gesellschaft 16geschleden. Die offene Handel sgesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft Eine Kommanditistin is

ist erloschen. . Meinerzhagen, den ü Preußisches Amtsgericht.

Neuburg a. D., den 5. Juni 1924. Amtsgericht Registergericht.

genommen wird,

*. wird in jebem Neuburg, Donau.

Firma Deutsche Blaudruck Schürzen Groß, Sitz: Pfaffenhofen Firma lautet nunmehr: Pfaffenhofen s Unternehmens ist nun—⸗ mehr: Vertretungen und Großhandel mit

Menhen. 8 Im Handelsregister B Nr. 39 ist die Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hase— lünne eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung elektrischer Vertrieb sämtlicher trischer Bedarfsartikel und aller Arten von Stammkapital:

57 abrik Adol airẽgeschieden. In unser Handelsregister wurde beute gultig der aten, die Firma Mainz, Bonifaziusstraße 5, und als deren Heinrich Schmidt, Kaufmann in Main, eingetragen. gegebener Geschäftszweig: Lagerungs- und Sveditionsgeschãfte.) Mainz, den 5. Juni 1924. Hess. Amtsgericht.

. Gegenstand 1 See⸗ z sowie die Vornahme aller Geschäfte, die von Schiffsagenturen betrieben zu werden pflegen und diesem Zwecke zu dienen geeignet sind. Stamm- kapital: S009 Goldmark. Emil Friedri Altona ⸗Othmarschen.

5. Mai 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

Vertretung entweder durch chäftsführer oder durch ei rer und einen Prokuristen ge⸗ Bekanntmachungen ch den Deut- i, der Firma

umgewandelt. E an der Gesellschaft beteiligt. kanten Dr. rer.

Dem Fabri⸗ mnten Dr, rer. pol. Fritz Linden in Lüden⸗ scheid ist Einzelprokura erteilt. Emil Naber r erteilte Gesamtprokura auch für die Kommanditgesellschaft be—⸗

Lüdenscheid, den 6. Juni 1924. Das Amtsgericht.

ter Haftung“.

D., den 5. Juni 1924. Amtsgericht Registergericht. Neustadt, O In unser Han

und Heinrich 5100 Gold⸗

schäftsführer:

Kaufmann, Bauspengler⸗

Stukkateur⸗ Großhandel

Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an Unternehmungen glei 1 Art zu beteiligen, gründen, zu erwerben oder zu vertreten, sowie alle Geschäfte geeignet sind, das

S. . . delsregister Abtei

Elektrotechnische Verkaufsstelle Inhaber Karl Meise, Neustadt, S. deren Inhaber der Kaufmann Karl Meise aus Breslau eingetragen worden, gericht Neustadt, O. S., 3. 6. 1924.

* tano

In unser Handelsregister wurde heute Installatz onen bei der Gesellschaft mit beschränkter in Firma „Geyer C Kölsch Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: der Gesellschafterber⸗ Mai 1924 wurde der aftsvertrags aufgehoben neue Vorschrift ersetzt: 6führer bestellt, so

vertrag ist am Mergentheim.

andelsregistereintrag vom 1934 bei der Firma J. Friederich u. Nico ler in Mergentheim: Die Gesellschaft

Zum Liquidator wurde! nkier, hier, bestellt. D Wortlaut der Firma ist nun: J. Friederich ißler in Liquidation. Amtsgericht Mergentheim.

Man debur. Baustoffen.

In das Handelsre . ; m 2. Jun Bei der Firma Hubert Bauer Co. in Magdeburg unter Nr. 3934 der Abteilung A: Dem, Otto Banse und der Marianne Laue, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt.

H Am 3. Juni 1924:

6 Die Firma Siebecke . Sohn in Magdeburg unter

ster ist eingetragen: mit dem Si Durch Beschlu mmlung vom 9 des Gesell und durch folgen u Sind mehrere, Geschäft eder Geschäftsführer chaft allein zu vertreten. iehl, Kaufmann Geschäftsführer dessen Prokura damit erloschen. Vertretungsbefugnis Witwe von Jakob Ihel Kölsch in Mainz ist erloschen. Fräulein Mathilde Schüler in Mainz ist Einzel— prokura erteilt.

Mainz, den 6. Juni 1924.

Hess. Amtsgericht.

Neuwied. ;

In das Handelsregister wurde folgendes eingetragen:

1. in Abteilung A:

Am 27. Mai 19224 unter Nr. 533 Firma Gustad Müller Weingutsbesitzer handlung, Weinbren nerei u. R. Offene

Maxrath ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Gefellschaft hat am 15. Mai 1924 r Gesellschafter üller ist von der Geschäftsführung aus-

Die Forderungen des b e irmeninhabers gehen nicht auf die Gesellschaft über, auch h ür die in dem Betriebe des Geschafts ent tandenen Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers.

2. in Abteilung B:

Am 28. Mai 124 unter Nr. 18 bei der

Firma Basaltgesellscha

vorzunehmen Karl Partin, g nternehmen der foͤrdern. Otto Geller, Mannheim, und Dr. Gerhard von Poellnitz, zschäftsführer bestellt. Mannheim, den 5. Juni 1924. Bad. Amtsgerichl. B. G. 4.

2lbd2] der Ge ellschaft erfolgen dur eichsanzeiger; 4. Lübcke C Gebert, Lübeck: Jetziger In- haber; Kaufmann. Wilhelm Lübeck; 5. bei der Firma meister, Lübeck:

Heidelberg, Meyer C Bur⸗ ie Gesellschaft ist auf- Der bisherige Gesellschafter Karl r ist Alleininhaber; 6. bei der F ö. ardt * , mn. e t ist aufgelöst. ll Albe

Mülheim, Ruhr,

Bank für Kommungl, und Grundkredit Aktiengesellschast. Siehe unter Berlin H.R. B 33 386.

Nr. 3976 der in Mainz, ist zum und. Weingro A: Persönlich haftende Gesell⸗ sind die Kaufleute Magdel indie . 96 lage fle kagdeburg. ie offene Handelsgese 2 11. März 1924 Bei der Firma ichaft mit beschränkter Magdeburg unter Nr. 419 der Abteilung B: Die Vertrefungsbefugnis des Liguidaktors st beendet. Die Firmg ist erloschen.

. Bei der Firma Miama Zaun⸗Re⸗ ktlame Gesellschaft aftung unter Nr. 761 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Dle Firma i Bei der Firma Tu

Mannheim.

Zum Handelsregister B Band XXII O. Z. 21, Firma „G. & XR. Frgtelli Cora Import · Aktiengesellschaft wurde heute eingetragen: ist nicht mehr Lichtenberger, Berli

t jetzt in Mannheim. annheim, den 6. Juni 19724. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Hannkheim. Zum Handelsregister B Band XXIX 3. 3 wurde heute dig Firma „Süd—

deussche Schmuck- und Metallwaren Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Lübeck: Die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗ ist Allein⸗

be Firma Hermann Haller jr. Co., Lübeck; Die Gesell⸗˖ Der bisherige Gesell arz ist Alleininhaber; ddersen C Wulff, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Feddersen ist Prokura der Ehefrau en, ist erneuert.

der Mina

Mimi lh eim, euhr. In das Handelsr

fw sellschaft mit be heim, Ruhr, eingetragen: des ausgeschiedenen

Mannheim, Friedrich Wied orstandsmitglied. n, ist als Vorstands⸗ j

egister ist heute bei der

aftung“ zu An tel . Geschäftsführers Karl Fritz Dirks zu Mülheim, Ruhr, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

elverwertung t ist aufgelst,

8. bei der Firma in nf

mit beschränkter In unser Handelsregister wurde die offene Handelsg „Armbruster C C Bebelring 19, Persönlich haftende Gesellschafter sind; Karl Armbruster, Kaufmann, und Riedel. Kaufmann, beide in Mainz, so⸗

Alleininhaber. Die Feddersen, geb, Ni

g. bei der Firma Willy Peters, & schaft mit beschränkter Haftung, Lüheck; Durch Gesellschaflerbeschluß vom 24 Mal 1924 ist der Gesellschaftẽbertrag (Firma)

chaft in Firma mit dem Sitz t erloschen. eingetragen.

cher . Opitz ft Mahlberg Rhein⸗

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ § 11 des Gesell⸗

Mülheim, uli. t In das Handelsregister ist heute ein- getragen die Firma „Mülheimer Kartoffel⸗

tung in Rheinbrohl:

teilung A: Dem Erwin