1924 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(22036 Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft Leipzig Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit benachrichtigt, daß zur Teilnahme an der für den 3. Juli 1 einberufenen Generalversammlung die Aktien unserer 4 auch bei den Berliner Zahl⸗

ellen: Direction der Disconto. Gesellschaft, Delbrück, Schickler C Co., hinterlegt werden können. Leipzig ⸗Blagwitz, den 12. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.

22166] Leopold Lindheimer Attien⸗ gesellschast, Frankfurt . M.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 5. Juli 1924, Mittags 12 uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in die Räume der Gesellschaft, Mainzer Land⸗ straße 249, ergebenst ein. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Verwendung des Reingewinns und Vergütung an den Aufsichtsrat.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am 28. Juni 1924 bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Firma Delbrück, Schickler G Co. in Berlin zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.

Frankfurt a. M., den 13. Juni 1924.

Der Vorstand. Lindheimer.

122039 Tonwerk Mackle A. G., dberhausen Amt Bruchsal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den 12. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, im Gesellschaftsgebäude in Oberhausen ,, geladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung, über die Gewinn— verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

en leu der Bezüge des Aufsichts⸗ rats.

. Vorlage und Genehmigung der Gold- eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung gem. Goldbilanzwver⸗ ordnung.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlichen Satzung änderungen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars aus denen die Nummern ersichtlich sind, spätestens am 8. Juli 1924 bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen oder bei der Bruhrainer Volksbank in Philippsburg oder bei dem Bankhaus Herbst & Reyersbach in Mannheim hinter⸗ legt haben.

Oberhausen, den 11. Juni 1924.

Tonwerk Mackle A.⸗G. Der Aufsichtsrat. R. Hager, Vorsitzender.

[22037 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva.

Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗

guthaben . 206277 a 1 Waren K 45 425 92 Debitoren 52 676 Mobilien. ...

w Abnutzg. 2000 Kautionen ] 1 Aktieneinzahlungskonto .. 17211

Summa .. 119379 Passiva. Aktienkapital Kreditoren Konto alte u. neue Rechnung

Summa. Berlin, den 10. Juni 1924.

Tuchhaus Ehrig & Tiecke Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

Zu unserer Aufforderung im Reicht anzeiger vom 5. Juni 1924 bemerken wir noch, daß auf Antrag eines Aktionärs, soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch zwei teilbar ist, auf Spitzen beträge die Bestimmungen des § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldhilanzen vom 28. März 1924 auf die Aushändigung von Anteil⸗ scheinen Anwendung finden.

Berlin, den 10. Juni 1924. Tuchhaus Ehrig & Tiecke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

5000 111 5862 279238 119379

219985

Die für den 30. Juni 1924 anberaumte Generalversammlung wird hiermit auf den 4. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, mit der gleichen Tagesordnung verlegt; sie findet in den Geschäftsräumen des Justizrats . zu Berlin, Kronenstraße 66 / 67,

att.

Berlin⸗Cöpenick, den 13. Juni 1924. Sermann Schlüter & Co. Fleischwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlüter.

Bayerische Spiegelglasfabriken , A kt.⸗ ö ;

F . B. 219898) Berichtigung der Ausschreibung vom 3. Juni a. e, betreffend General versamm ung. Die ordentliche Generalversammlung findet nicht am Montag, sondern am

Fürth, den 12. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maier Bechmann.

(21979 ö Graubrũderhaus Aktiengesell⸗ schaft für Vrennereierzeugnisse, Dresden.

Unsere Aktionäre laden wir zu der am

7. Juli 1924, Nachm,. A Uhr, in den Ge⸗

schaftsräumen der Gesellschaft, Gr. Brüder⸗

gasse 16, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

ö r nn der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923 / 24.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.

Beschlußfassung über den Antrag auf Einstellung des Betriebs, soweit das Spirituosengeschäft in Frage kommt.

4 Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Quittungen über das eingezahlte

Aktienkapital (Interimsscheine) oder, von

einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗

legungescheine bis zum 1. Juli 1924 ein- schließlich bei der Gesellschaft oder beim

Bankhaus Oscar Heilmann, Dresden, A.

Viktoriastr. 3, gegen Empfangnahme einer

Legitimation zu den üblichen Geschäfts⸗

stunden zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat der

Graubrüderhaus Akttiengesellschaft

für Brennereierzengnisse.

20871) Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grundstück und Gebãude ... Glühofen ... Maschinen. .. Diamantzieh⸗

n, Werkzeug und

Gerãte .. Jupentar- Bank. u. Kassen⸗ guthaben . . 1182 360 000 0090 0909 Debitoren .. . 1961 140 000 000 000 Vorräte. . . 5087 000 000 000 900

8230 440 O0 0000206

Passiva. Aktienkapital .. Dare hh Reservefonds .. Kreditoren... Nicht erhobene Dividende .. Gewinn: a) Ergebnis aus 1923. b) Vortrag aus 1922.

1000009

39 1090 000

100 000

2890 220 000 000 000

3750

340 219 969 784 96275.

11283

S230 440 000 000006

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Handlungk⸗ kosten. Abschrei⸗ bungen .. Gewinn

6 288 662 S568 898 985

1165 455 306 9890 382 5 340219 959 36 206

T , , s

89

1129376 12794338 125 664 33013

T Ts Ts, ss s

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

hne, Fabrik,, Wohngebäude ein⸗ schließl. Glühofenneubau Maschinen Diamantziehsteine ... Inventar

Geräte und Werkzeuge .. Vorräte

Debitoren

Bank⸗ und Kassenguthaben

Vortrag aus K Bruttogewinn

1.

; 11133

Aktienkapital: ; 1000 Aktien à Æ 100. 100 000 Darlehn 3244 Reservefonds 5 000 Kreditoren 2889

111 133

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 31. Mai 1924 ist das Gesellschaftskapital von 1 000 000 Papiermark auf 100 000 Goldmark herab⸗ gesetzt worden und der Wortlaut des in Frage kommenden 8 4 des Gesellschafts⸗ statuts wie folgt bestimmt:

Das Grundkapital beträgt nominell 100 9000 G- Mk. . und ist in 1009 Aktien im Nennbetrage von 100 G. Mk. eingeteilt. Die Aktien, welche die Nummern 1— 1000 tragen, lauten auf

den Inhaber. Kohlstädt i. Lippe, den 65. Juni 1924.

Metall u. JZeindrahtwerke

111111

Aktiengesellschaft.

los!

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den ne e m, 1924, Mittags 1 Uhr, ein⸗ geladen.

Die Versammlung findet im Büro des Rechtsanwalts Dr. Ulrich Niendorf Ham⸗ burg 1, Bergstr. 27 statt.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. Juni 1924, Abends 6 Uhr, bei dem bezeichneten Rechtsanwalt oder im Büro der Gesellschaft, Hamhurg, Jungfernstieg 40, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Samburg, den 11. Juni 1924.

„Wamag“ Waggon Maschinen und Motoren Handels A. G.

Kölln, Vorstand.

22008

Die unterzeichnete Gesellschaft gibt hier⸗ durch unter Bezugnahme auf die Einladung vom 30. Mai 1924 zur

ordentlichen Generalversammlung am 24. Juni 1924 bekannt, daß die Punkte 5h bis 10 der

. Tagesordnung

wie folgt lauten:

b. Beschlußfassung über Genehmigung der Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark 205 000. durch Herabsetzung des Nennwerts und nr, =, der Aktien.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur . des Beschlusses zu 5 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des h der Satzung, betreffend Höhe des

rundkapitals.

Antrag auf , § 14 der Satzung, betreffen ergütung des Aufsichtsrats, und 5 18 der Satzung, betreffend Stimmrecht der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um einen Betrag bis zu Goldmark 300 900— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der bisherigen Aktionäre. Fest⸗ setzung der näheren Ausgabebedingun⸗

en. 9. Gehlen zum Aufsichtsrat. 10. Verschiedenes.

Zu Punkt 8 der Tagesordnung hat neben

der gemetnsamen Ahstimmung aller Aktio⸗ näre eine getrennte Abstimmung der einzel nen Aktiengattungen stattzufinden.

Hambnrg, den 11. Juni 1924.

Jordan K Berger Nachf. Aktiengesellschaft.

. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Cohn, Vorsitzender. Der Vorstand.

Senator Dr. Stubmann. Dr. W. Pupke.

l2iog] Zonwerk Remsfeld

Aktiengesellschaft, Rems feld. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 9. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Schirmer in Cassel eingeladen. Tagesordnung;

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. Beschlußfassung über Aufstellung der Goldmarkbilanz.

; 6 des ia durch Herabseßung des Nennwerts der Attien bezw. Verminderung der Zahl der Aktien.

Beschlußsassung über die zwecks Durch⸗ fübrung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

Erhöhung des Grundkapitals.

Aenderung des 5 10 der Satzung, auderweitlge Festsetzung der festen Bezüge sowie Tantieme des Auf⸗ sichtsrats.

9. Aufsichtsratswabl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und ihre Absicht, an der Generalversammlung teilzunehmen, inner⸗ halb der . selbst oder durch die Hinterlegungsstelle der Gesell⸗ schaft anzeigen. .

Remsfeld, den 12. Juni 1924.

TonwerkRemsfeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Donnerstag, den 26. Juni a. c., statt. sch

[21796] Bekanntmachung. Die Generalversammlungen der Holz= industrie Gebrüder Schambeck A. G. und Holzwarenfabrik A. G. Paul Kleß, beide in Augsburg, haben nunmehr den Ver⸗ schmelzungsbertrag genehmigt. Demgemäß erhalten die Aktionäre der letzteren Gesell= schaft für je sechs Aktien dieser Gesell⸗ aft eine Aktie der übernehmenden Gesellschaft; sie werden hiermit auf. gefordert, zum Zwecke des Umtausches ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungescheinen his spãtestens 1. Oktober 1824 bei der Helzindustrie Gebrüder Schambeck A. G. in Augsburg, Karmeliten⸗ gasse E 162, einzureichen. ktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ een Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Augsburg, den 11. Juni 1924.

Holzindustrie Gebrüder Schambeck A. G.

Der Vorftand.

22011

Wellenstein 6 Co., Aktien⸗ Gesellschaft Echokoladen und Confitüren⸗Fahrik, Ratingen.

2. ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer , g

werden hierdurch ju der am Samstag,

den 5. Juli 1924, 115 Uhr Vor⸗ mittags, im Industrie⸗Club in Düssel⸗ dorf stattfindenden 2. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Zur n , des Stimmrechts sind

die Aktien., nebst Nummernverzeichnis

spätestens bis 1. Juli 1924 bei

einem Notar,

der Dresdner Bank in Düsseldorf und deren Filiale in Ratingen sowie

unserer Gesellschaft in Ratingen

n § 13 des Gesellschaftsvertrags zu

interlegen.

Ratingen, den 12. Juni 1924.

Der .

Edm. Wellenstein, Vossitzender.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands.

Wahl des Außfsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924.

21700 Demos⸗Werk, Max Unger, Akt. Ges., Dresden.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 7. Juli 1924, Nachm. 23 Uhr, im Sißtzungs⸗

zimmer der Dresdner Handelsbank A.-G.,

Dresden, Ostra⸗Allee g, LL statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923

e ,. über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank oder einer ihrer Filialen, bei der Dresdner

, . Akt. Ges., Dresden, Ostra⸗ ee, oder einem deutschen Notar bis

nach Abhaltung der Generalversammlung

zu hinterlegen, worüber den Aktionären eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legitimation zur Teilnahme an der

Generalversammlung dient.

Dresden, am 11. Juni 1924.

Der Vorstand. Rob. Unger. Fritz Geburtig.

21778 Breslauer Hallenschwimmbad⸗ Aktiengesellschaft.

Einladung zur 50. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 30. Juni, Nachmittags 44 Uhr, im

Sitzungözimmer des Hallenschwimmbades,

Breslau, Zwingerstraße 10/12.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1823.

2. Feststellung dieser Bilanz und Ent⸗ sastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Aenderung der 5§5 4 und 21 der Satzungen. ;

5. Geschãftliche Mitteilungen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht augüben

wollen, müssen ibre Aktien spätestens

am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Commerz und Privat-

Bank Attiengesellschaft Filiale Bres⸗

lau oder bei der Städtischen Bank,

beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.

Breslau, den 11. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. von Wallenberg⸗Pachalv.

Der Vorfitzende des Vorstands:

der Gesell

[21733

Schöd el Ring A. G. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am 39. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr. im Geschaäͤfts lokal Am Plärrer Nr. III) zur Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Wahl des Au ssichts rats 2. Henehmigung einer Geschäfts handlung 3. Entlastungserteilung. Nürnberg, den 11. uni 1924.

2.

romm G Röhl, Aktiengesellscha für medizinische und . Apparate. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni, Mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Steinbrecher, Berlin, Alt Moabit Nr. 116, stattfindenden ordent, lichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Aende rung des Statuts. 2. Bericht über dag Geschäftsiahr 1923, Vorlage der Bilanz, Antrag auf Genehmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Be— schlußfassung über Ausscheiden und Neu—⸗ wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Fest⸗ setzung des Gehalts für den Vorstand. 5. Vorlage einer Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924, einer Zwischenbilanz per 1. Juni 1924, Beschlußfassung über Um⸗ stellung auf Goldmark, Zusammen legung des Aktienkapitals, Fortsetzung der Ge⸗ sellschaft, Liquidation oder Auflösung anderer Art. 6. Verschiedenes. Die- jenigen Aktionäre, welche in der Ge— neralpersammlung ihr Stimmrecht aus- zußben wünschen, haben lt, § 15 den Statuts ihre Aktien oder einen Hinter legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, bis spätestenz Freitag, den 27 Juni. Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Vorstand.

(217831 Vogtlãndische Schuhfabrit Malz & Sohn Aktiengesellschaft,

Netzschlau i. Vgtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer am 7. Juli 1924. Nachmittags L Uhr, in Reichen bach j. V., im Restaurant Oberer Bahnhof, Gesellschaftszimmer, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlun⸗ eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt. bilanz für den 1. Januar 1924 und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über sie.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung des Eigenkapital.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Eigenkapitals durch Ausgabe von 3500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 20 G. M. und von 305 Vorzugsaktien, über se 3 G. M. mit 16 fachem Stimmrecht, beide vom 1. Januar 1924 ab am Reingewinn teilnehmend, und Fest. setzung der Kurse sowie der Form der Begebung der Aktien.

Sa tzungeänderungen, die sich aus der mfstellung und der Erhöhung des Grundkapltals ergeben.

5. Verschiedenes. . .

Zur Autübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nach 5 31 des

Gesellschaftsvertrags nur diesenigen Aktio-

näre berechtigt, die ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen

Notar oder bei den Bankfirmen

Chr. Gottbf. Brückner in Mylau i. V. oder

Vieweger C Co. in Leipzig

zur Teilnahme an der Generalversamm—˖

lung fpätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung, diesen nicht mit.

gerechnet, bis Abends 6 Uhr hinterlegt

und die rechtzeitige Hinterlegung dur

Einsendung des Hinterlegungẽscheins bei

jchcdletaff nachgewiesen haben.

Netzschkau, den 12. Juni 19824. Vogtländische Schuhfabrik

Malz Sohn A. G. Der Vorstand. Felr.

22093) ö Rudolf Kielhorn, Aktien gesellschast, Frankfurt . Main.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juli, Nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. Eystein, Frankfurt . Main, Liebfrauenberg 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschaftoberichts, der Bilanz und der Gewinn! und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ven

wendung des 2

Beschlußfaffung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Vergütung

an den Aussichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung find alle Aktionäre berechtigt,

die spätestens drei Tage vor der General versammlung bei unserer Gesellschafts kasse⸗ bei der Kaffe der Commerz und Privat-

Bank A. G, Filiale Frankfurt a. M. oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien

hinterlegt haben und dies durch Vorlage der entsprechenden Hinterlegungsscheine⸗ die die Nummern der binterlegten Aktien

angeben, nachweisen. Frankfurt a. Main, 16. Juni 1924.

3. 4. b.

Dr. Carl Pahde.

Der Borstand. Kielhorn.

l In . am 4 Juni d. J. stattgefundenen

or Generaiversammlung unserer Gesell⸗

chaft wurde Herr Rechtsanwalt Hermann

63 welcher turnusgemäß aus dem Auf⸗

sichtsrat ausschied einstimmig wieder⸗ ãblt

Feel geerbarth Bultantber Werte f

A. G.. Gamburg-⸗Teufelsbrückte.

* 32 6. zur a. 0. Gen. ⸗Vers. am g. Juli, 11 Üühr Vorm. Tagesordnung: 1. Aenderung des S VII der Satzung, betr. Gewinnverteilung.

2. Vorlage und Genehmigung der Er⸗ Ffnungsgoldbilanz. Peier Schulte A. G., Elberfeld.

Protze.

Eh un Versicherungs⸗ Aktien Ge sellscha

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 3. Juli 1924, Vormittags Geschäftshause der Gesell⸗

W. 8, Taubenstraße 12,

34. ordentlichen Ge⸗

ebenst eingeladen.

e Aktionaͤre be⸗

Vorstande der haben. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats über die Prü— fung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

Prüfungsbericht der ö Sprũfer. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü—⸗ fung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über den Hergang der Um⸗ stellung des Grundkapitals. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals.

3. Genehmigung des Vertrags wegen Bildung einer Interessengemeinschaft mit der Badischen Pferdeversicherungs.˖ Anstalt A. G. in Karlsruhe und mit der Pfalz. Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Neustadt a. d. Haardt.

Außsichtsratswahlen. Wahl der Rechnungsprüfer. Aenderung der Satzungen: 8s 3 Abs. 1: Aenderung des Grund kapitals infolge Umstellung. sz 4 Abs. 1: Aenderung des Nenn⸗ beirags der Aktien. 8 Nebentragungegebübr, sz 25: Feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. ; . ung der den Pig des ufsichtsrats für das Geschästsjahr 1923 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung gemäß § 25 Abs. 1 der Satzungen. Der e e fiebericht nebst der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1923 sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz liegen in unserm Geschäftshause zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Berlin, den 13. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Ph. Heineken, Vorsitzender.

22033 Allianz Lebensversicherungs⸗ bank Atktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den S8. Juli 1924, Vormittags 12 uhr, im Geschäftshause der Allianz , , ,,,, in Berlin W. 8, Taubenstraße 1/2, stattfindenden 35. ordentlichen Geueralversamm-⸗ lung ergebenst eingeladen. Zur. Teil⸗ nahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschafst eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 5. Juli bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

Prüfungsbericht der Rechnungsprüfer.

Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. ;

Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über den Hergang der Umstellung des Grundkapitals. .

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ kayitals.

Wahl der Rechnungeprüfer.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung der Satzung:

3z 4 Abs. 1: Aenderung des Grund- kapitals infolge Umstellung. S4 Abs. 3 und 5 13 Abs. 2: Aende⸗ rung des Nennbetrags der Aktien. S6 Abf. 3: Uebertragungsgebühr. 19 Abs. 1: Feste Verguͤtung des Aussichtsrats.

Festsetzung der den Mitgliedern des Auffichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 zu gewährenden sesten Ver—⸗ gütung.

Berlin, den 13. Juni 1924.

Der Vorstand.

lex, union Allgemeine Deutsche Hagel⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft. Di kiionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 10. Juli 1924, Mittags Uhr, im Geschäftshause, Garten⸗ straße 1j, bierselbst, stattfindenden 70. or- dentlichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Ak⸗ tionäre berechtigt, die als solche im Aktien buch der Gefelischaft eingetragen sind und jbre Teilnahme spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, be dem unterfertigten Vorstand angemeldet

haben.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ n n über das abgelaufene Ge⸗ chäftssahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über den Hergang der Umstellung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ fapitals.

Aenderung der Statuten gemäß den Beschlüssen zu 3 und , insbesondere des 82 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ fapitals und Nominalbetrag der Aktien), des 53 Abs. 1 (Einzahlungs⸗ betragj und des § 12 Abs. 5.

6. Festsetzung der sesten Vergütung an den Aufsichtsrat.

7. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

8. Wahl von 2 Rechnungsprüfern.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz

und der Gewinn. und Verlustrechnung

für 1923 sowie die Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz liegen in unserem Geschãftshause zur Einsicht der Aktionäre aus.

Weimar, den 13. Juni 1924.

Der Vorstand. Dr. Krahe. Dr. Heß.

22150] Osnabrücker Stadthalle A. G.

Einladung zur Generalversammlung

auf Montag, den 30. Juni 1924,

Nachmittags 6 Uhr, im Frühstũckẽ⸗

zimmer Hotel Dütting, Osnabrück.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Berichts der Revisoren. Fest⸗ stellung des Rechnungsabschlusses des verflossenen Geschäftsjabres sewie Feststellung der Verteilung und Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl der Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. . .

Stimmberechtigt sind die im Aktienbuch

der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre.

Actiengesellschaft Osnabrücker

Stadthalle. Der Vorstand. Flerlage.

22021] Dynamit⸗Actien . Gesellschast vormals Alfred Nobel & Co.,

Hamburg.

Die Aktionãarẽ unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Zust d. J., Vormittags 101 Uhr, in ünseren Geschäftsräumen in Hamhurg, Europa⸗Haus, Alsterdamm 39 1, statt- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung des Rechnung abschlusses für das n 1923; Ent⸗ iastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl eines Rechnungsprüfers. .

Diejenigen Aktionare, welche in dieser Generalyersammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß 5 14 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien, oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Roötars uber die Hinterlegung der Aktien bis spätestens 39. Juni d. J. bei unserer Geschäftsstelle in Hamburg oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:

in Samburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Tirection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresduer Bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mit⸗ glieder des Giro Effekten⸗Depots,),

in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗

schen Bankverein A. G. oder dem Bankhause A. Levy, in Recklinghausen bei der Preusfi⸗ schen Berghauptkasse zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. ;

Der Beifügung von Gewinnanteil, schelnen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht.

Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 3. Juli ab auch bei unserer Ham. burger Geschäfttstelle an Vorzeiger von Hinterlegungsscheinen ausgegeben.

Hamburg, den 11. Juni 1924.

l*dood] Weser Holzindustrie

Aktiengesellschast, Vegesack.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den

10. Juli 1924, Nachmittags 4,30 uhr,

im Sitzungszimmer des Bankverein für

Nordwessdeutschland Aktiengesellschaft,

Bremen, Langenstr. 4 6, stattfindenden

achten ordentlichen Generalversamm

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ , derchee für das Geschäftsjah

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrgt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den

7. Juli 1924 bei dem Bankverein

für Nordwestdentschland Aktien ˖

gesellschaft, Bremen, zu hinterlegen.

Bremen, den 12. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Geo. J. Bechtel, Vorsitzer.

21980 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juli

1924, Nachmittags 27 Uhr, in der

Hamburger Börse, Zimmer 120, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19823.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

b. Festsetzusng der Vergütung für den ersten e wee.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk- tage vor der anberaumten Generalder· sammlung ihre Aktien während der üblichen Geschäfts zeit bei dem Bankhause Job. Berenberg, Goßler C Co, Hamburg, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ schils' C Co, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar gegen eine als Ausweis dienende Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegt haben.

Hamburg, den 13. Juni 1924.

Gaedke Attien⸗Gesellschaft.

Dr. Dierbach.

21781] Uckermãrkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft,

Strasburg (lickermarb).

Zu der auf r, den 30. Juni 1524, Vormittags 8 Uhr, im Preu⸗ ßischen Hof zu Strasburg (Uckermark) anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Akltionäre bierdurch ergebenst einzuladen.

. (uckermark), den 12. Juni Der Vorfitzende des Vorftands: A. Jahnke.

Tagesordnung:

Geschaftsbe richt.

Vorlegung der Bilanz behufs Er⸗ teilung der Entlastung.

Aktienübertragungen.

Vornahme der satzungsgemäß not⸗ wendigen Wahlen.

„Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf nachträgliche Genehmigung von Neuanlagen in beiden Fabriken.

Satzungsändetungen. Es wird be. antragt:

a) dem 8 31 hinsichtlich der Ver— gütung an die Gesellschaftsorgane eine veränderte Fassung zu geben;

b) dem ersten Teil der Satzung als S 41* nachstehenden Zusatz zu geben:

Soweit im ersten und zweiten Teil der Saßung Geldbeträge genannt sind, ver⸗ stehen sich diese als Goldmark, auch rũck⸗ wirkend auf das Geschãftsiahr 1923/24.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftezimmer in Strasburg (Uckermark) vom 16. Juni d. Is. in Ur⸗ schrift aus, dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt.

221041 Deutsch · Amerikanische Rauchwaren Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung in den Geschãäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Goldhahngäßchen 2, am 1. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: 1. Entgegennahme und Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. 12. 23. „Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. Neuwahl des Vorstands. Entgegennahme und Genehmigung der Goldmarkbilanz für den 1. 1. 24. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Erhöhung desselben. 6. Veischiedenes. Leipzig, 13. Juni 1924. 2 Rauchwaren

Der Vorstand.

Dr. Schloeßm ann. Dr. Heß.

. gepsti Krebs.

21955 „W ̃ Warenaustausch Attiengesell schaft in Berlin. Die Herren Aktionäre werden zu der am 7. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. Hugo Waldeck, Berlin, Potsdamer

Straße 125, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und ,, der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, Vorlegung der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in Goldmark.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

3. Reuwablen des Aufsichtsrats und des Vorstands. ̃

4. Herabsetzung des Aktienkapitals und Üümstellung desselben in Goldmark sowie Abänderung der Satzungen.

5. Verschiedenes. Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen späteftens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Bank hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

Berlin, den 13. Juni 1924. „Wostwag“ West⸗Osteuropäische Warenaustausch⸗Aktiengesellschaft

in Berlin. Vorstand und Aufsichtsrat.

22091]

Kieler Landmaschinen Aktiengesellschaft.

Die Aktionärs unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 30. 6., Vormittags 12 Uhr,

in dem Sitzungszimmer der Handels. u.

Gewerbebank e. G. m. b. H. Kiel, abzu⸗

haltenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, und Auf- sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns für das Ge— schãfts jahr 1923.

Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung für das Jahr 1923.

Vergätung an den Aufsichtsrat.

„Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark.

b. Erhöhung des Aktienkapitals.

6. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 4 und B.

ostwag ! West⸗ fteuropãaische

22149 ; . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ersten ordentlichen Gene

ralversammlung auf Montag, de:

30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr.

in das Hotel Prinz Friedrich Karl! zr

Görlitz, Postplatz, eingeladen.

,, 1. Vorlegung und Gene , de? Geschaͤftsberichts vom Jahre 1923. 2. . von der Papiermark⸗ ilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jan 1924 nebst Bericht des Vorstands und Auf sichtsrats. . ;

5. Umstellung des Aktienkapitals sowie der Aktien auf Goldmark.

6. Abänderung der SS 3 und 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre be

rechtigt, welche spätestens am 29. Jun

1934 im Kontor der Gesellschaft, Görlitz.

Schützenstraße 15, entweder ibre Aktie

oder die darüber lautenden Hinterlegung?

scheine der Reichsbank oder eines Notart hinterlegen. Ein doppeltes Nummern verzeichnis ist beizufügen. Die Goldmarl.

bilanz liegt vom 19. Juni 1924 ab im

Geschäftslokal der Gesellschaft aus.

Oberlausitzer Handelsmühlen⸗ Attien⸗Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Wilbelm Schreiber.

——

21779

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Donnerstag.

den 10. Juli I. J., Vormittags

11 uhr, zu Darmstadt im Kaisersaal

(Restaurant Christ, Grafenstraße 18

Grünes Zimmer), stattfindenden ordent.

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auffichte⸗ rats über das Geschäftsiahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebsi Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1923.

3. Entlastung des Vorstands und der Aufsichtsrats.

Bericht des Vorstands und Aussichts rats über die Prüfung der Eröffnung. bilanz (Goldmarkbilanz) für den 1. Januar 1924 sowie Beschluß fassung über die Eröffnungsbilanz.

Umstellung des Eigenkapitals durch Ermäßigung des Grundkapitals; aut Anlaß hiervon Verminderung Zahl der Aktien (3Zusammenlegung in dem von der Generalversammlum festzusetzenden Verhältnisse unter ent sprechender Satzungkänderung.

6. Kebertragung der Uebernahme ven

7. Wahl zum Aussichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit— gerechnet, in Kiel bei der Kasse der Ge—⸗ sellschaft oder bei der Handels u. Ge⸗ werbebank e. G. m. b. H., Kiel, zu hinter⸗ legen.

Kiel, den 12. Juni 1924.

Der Vorstand. Tranz Robwer ir.

(L21693 Ahag Automobil⸗Handels⸗

Akttiengesellschast, Döbeln i. Sa.

Die AMtionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 39. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Döbeln i. Sa, Bismarckstr. 1, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

VUenderungen der Satzung, die nur di. Fassung betreffen, an den Aufsichtsrat

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General berfammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien späteftens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anzu⸗ melden und gegen Erteilung eines Hinter- legungsscheins zu hinterlegen. Die Hinter legung kann auch bei einem Notar erfolgen, wörüber der Gesellschaft der Nachweis in führen ist.

Darmstadt, den 11. Juni 1924.

Landwirtschastliche Waren⸗ zentrale Aktiengesellschaft. Der e nn, n .

(22090 Actien⸗Bauverein „Passage

Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am 27. Juni 1924, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse sn Döbeln i. Sa., Bismarckstr. 1, ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien niederlegen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine einreichen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge—⸗ schäftsiahr 1823.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschast.

ö BVeschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark gemäß VD. über Goldmarkbilanzen vom 235. 12. 23 und der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderung der Angaben über das Grundkapital und die Eintragung desselben gemäß den Beschlüssen 4 und h,

b) Aenderung der Zahl der Aktien entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 und 5,

c) Aenderung des Nominalbetrags der Aktien.

7. Aufsichtsratswahl.

Döbein i. Sa., den 12. Juni 1924. Ahag Automobil ⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Baruch Berliner, Vorfttzender.

hierdurch zu der am Freitag, den 4. Jul:

1924, Nachmittags 41 Üühr, im Hotel

Der Kaiserhof y statffindenden 53. ordent

lichen Generalversammlung ein

geladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowi— der Bllanz und des Gewinn- uni Verlustkontos pro 1923; Bericht der Revisoren z Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Wahl der Revisoren. Gemäß § 28 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, ihre Altien obne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einen deutschen Notar beglaubigten Hinter legungsscheine mit doppeltem Nummern verzeichnis bis zum 1. Juli 1924, Mittagt 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Behrenstr. 50 52,

2. Fei dem Bankhaus Arons C Walter, Berlin,

3. bel der Commeri⸗ und Privat⸗Bant Attiengesell schaftz Berlin,

4. bei der Darmstãdter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, .

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Direction der Disconto=

Gesellschaft, Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Firma A. Falkenburger, Berlin, 5 Fei dem Bankhaus Mareus Nelken Sohn, Berlin,

zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Juni 1924.

Der Ausfichtsrai. Gugen Lan dat