1924 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

kKheberei· Varen u. Wãschefabrit Gustav Trute A.-G. Hohegeiß,

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den SS. Juni 1924. Rachmittags 3 Uhr, im Geschästsbüro

serer Gesellschaft in Hohegeiß. Harz, . ersten ordentlichen

eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunsabschlusses für das Jahr 1923, Beschlußtassung über Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und des Aktienkapitals in Goldmark.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Wahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem 96 hinterlegt werden spätestens am

Juni 1924 bei der Gesellschaftskasse in Hohegeiß. Harz.

Hohegeiß, Harz, 12. Juni 1924.

Der Vorstand.

Er)

Lindner⸗Werke A.⸗G., Duisbur

* Hierdurch laden wir die 6. Aktionãre mu unserer am Donnerstag, den 10. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Kon⸗ ferenzzimmer des Verwaltungsgebäudes im Werke Brochterbeck Teutoburger Wald stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

J. Erstattung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jabr 1923 sowie Erteilung der Entlastung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aufstellung der Goldmarkhilanz. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Anträge des Auf⸗ sichtsrats, des Vorstands oder von Aktionären.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot- schein mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen.

Duisburg, den 14. Juni 1924.

Der Vorstand. Alfred Lindner.

22488] Generalversammlung der

Hemag ! Heidelberger Clektromotoren u. Maschinen A. G., Heidelberg.

Hierdurch erlauben wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 4. Juli d. J., in unserem Haupt⸗ . Unt. Neckarstr. Nr. 32 in

II. III. 1V.

eidelberg, Nachmittags 6 Uhr, statt⸗ ndenden Generalversammlung gebenst einzuladen

Tagesordnung: J. Bericht über das Geschäftsjahr 1923.

II Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands. III. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz per 1. 1. 1924. IV. Angliederung einer abteilung.

V. Neuwahl des Aussichtsrats.

VI. Allgemeines.

Wegen der Beteiligung der Aktionäre an der Generalversammlung wird auf §s§ 25 und 26 der Statuten hingewiesen.

erechtigt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre, deren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis nach Schluß derselben bei der Gesell— schastskasse deponiert ist.

Der Vorstand. Lippolt.

2209] Lederfabrił vorm. H. Deninger C Co. A. G., Lorsbhach im Taunus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Juli 1924, Vormittags 11 uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Filiale

rankfurt a. M, in Frantfurt a. M.

Eingang Neue Mainzer Straße 28), stattfindenden 33 ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Attien ge⸗ mäß § 19 der Satzung spätestens am Samstag, den 5. Juli 1924, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Lorsbach i. T. oder bei der Deutschen Bant, Filiale Frankfurt a. M, in Frankfurt a. M. oder * dem Barmer Bankverein, Filiale . a. M., in Frankfurt a. M. gegen

us händigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegung sscheine solche Ein⸗ trittefarten in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Vertechnung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

4 Wahlen zum Aussichtsrat. . im Taunus, den 13. Juni

24.

er⸗

Automobil⸗

Der Vorstand. Carl Deninger. F. Braunbeck.

122594 Schwarz 6 Schweitzer, Holz⸗ warenfabrik Attiengesellschast

Nothenburg o. Tauber.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionãre

zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 25 Uhr, in unseren Geschãftsrãumen Rothenburg o. T, Siebert⸗ straße 0, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung. 4. He fi fassuns über die Goldmark⸗

bilanz.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. Ulm ; a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber laufenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einem Bankbause über die ihnen ö. Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ egen.

n , o. Tauber, den 14. Juni

Der Vorstand. Schwarz. Schweitzer.

22569] G. Vester Aktiengesellschaft,

Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, den

S8. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer des Bankhauses Rein⸗

hold Steckner in Halle a. S. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

. , des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts für das Ge— schäftẽjahr 1923.

Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und des Gewinn⸗ un Verlustkontos sowie über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Festsetzung der Vergütung des ersten Aussichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts hierüher.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung des Kapitals.

Satzungsänderungen:

§z 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugs— aktien,

§ 8 Aufsichtsratstantième,

§ 16 und f Dividende der Vor⸗ zugsaktien.

.Besondere Abstimmung der Stamm⸗ aktien und der Vorzngsaktien zu Punkt 6 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars spätestens am

dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung beim Bankhaus Reinhold Steckner

in Halle a. S. oder beim Bankhaus H. F.

Lehmann in Halle a. S. oder bei der

Gesellschaftskasse hinterlegen.

Halle a. S., den 14. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rudolf Steckner.

22489) Armaturen und Maschinenfabrik Altiengesellschast

vorm. J. A. Hilpert

(Amag Hilpert Pegnitzhütte)

Nürnberg. Tagesordnung für die fünfund⸗ dreißigste ordentliche Generalver-⸗ sammlung am 19. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11,30 uhr, im Sitzunge z immer der Gesellschaft in Nürnberg, Glockenhof⸗ straße 6:

1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts des Vorstands sowie des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Beschlußfassung über Aenderung der sesten Bezüge des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗

neralversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. Juli 1924 bei Anton Kohn, Nürnberg, oder bei der Bayerischen Vereinbank in Nürn⸗ berg oder

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder

bei der Dresdner Bank in Nürnberg oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Nürnberg, den 16. Juni 1924. Der Vorstand.

[22588 Varbarino & Kilp = Otto Pfaeffle A. G., München.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 22. Juli 1924, Vormittags 1LLUuhr, in den Räumen der Gesellschast, München, Orleansstraße 6, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos per 31. Dezember 1923; Bericht des Vorstands und des Aussichts rats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Bilanzsaldos.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzung des 4(Aktienamortisation betreffend).

b. Aenderung des §5 11 der Satzungen

(Bezüge des Aufssichtsrats).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche späiestens am Tage vor der veröffentlichten Einberufung der Generalyersammlung ihren Aktienbesitz im Attienbuch auf ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen spä⸗ testens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlun

bei der ren Hypotheken und

Wechsel⸗Bank in München oder Nürn⸗ berg oder

im Büro der Gesellschast, München,

Orleansstraße 6, zur Generalversammlung angemeldet haben. München, 13. Juni 1924. Barbarino Kilp —Otto Pfaeffle 2A. G. Der Vorstand. Pfaeffle.

2689

Gemäß § 244 des H.-G.-⸗B, geben wir hiermtt bekannt, daß Herr Geh. Kom⸗ merzienrat Friedrich von Mildner infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. An Stelle der ebenfalls ausgeschiedenen Betriehsrats⸗ mitglieder im Aufsichtsrat, den Herren Josef Halder und Anton Gasteiger sind die Herten Peter Vad und Hans Knabel getreten.

München, den 13. Juni 1924. Barbarino & Kilp Otto Pfaeffle A. G.

122572 Haunstetter Spinnerei & Weberei in Augsburg.

Wir beehren uns, die Herten Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Juli I. I Vormittags 11 Uhr, in der Handelskammer dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe. 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß—⸗

fassung darüber. Gemäß F 11 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist der Ausweis über den Attien⸗ besitz, welcher zur Ausübung des Stimm— rechts in der , . be⸗ rechtigt, spätestens am Freitag, den 4. Juli I. J., bei der Baverischen Hypotheken⸗ C Wechsel ˖ Bank A.-G. dahier oder bei der 8 Bank, Filiale Augsburg, zu er⸗ olen.

Augsburg, den 12. Juni 1924. Haunstetter Spinnerei Weberei. Der Aufsichtsrat.

F. Reinhold, Vorsitzender.

22568

GC. A. Schietrumpf Co. Kom. ⸗Ges. 4. Akt., Jena.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 16. Juli 1924, Mittags 1275 Uhr, im Gasthaus zur Kaiserin Augusta in Weimar stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tages ordnung;

1. Geschäftsbericht des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlegung der Jahresrechnung für die Zeit vom ö ,,. 1922 bis 30. November

9323.

2. Feststellung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des persönlich baftenden

Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

4. Wahl in den Aussichtsrat.

Nach § 18 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Kommanditisten berechtigt, die spätestens am fünsten Tage vor der Generalpersammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Jeng oder bei anderen in der öffentlichen Bekant⸗ machung beg i neten Stellen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

p) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Im Falle der Hinter legung beim Notar muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am Tage vor der General- bersammlung bei der Gesellschaftekasse in Jena eingereicht sein.

Als weitere Hinterlegungsstellen nach 8 ö. des Gesellschaftsvertrags werden be⸗ zeichnet:

Deutsche Bank Filiale Erfurt und

sonstige Niederlassungen der Deutschen Bank.

Jena, den 14. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Brauns, Geh. Kommerzienrat.

122494 ͤ

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Vormittags 11 Uhr, im

brücke 2. Tagesorbnun für die Generalversammlung . Aktionãre der Elbe“ Versicherungs⸗ A. ⸗G. vom 28. Juni 1924:

1. Vorlegen der Jahresrechnung für das Jahr 1923 und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2. Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Gold und Erhöhung auf G.⸗M. 1090 000. Aenderung des § 3 der Satzungen.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Samburg, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand der

„Elbe“ Versicherungs⸗A. G. D317 Vereinigte Gothania ˖ Werke Attiengesellschaft in Gotha.

use Trost˖

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch. den 9. Juli 1924 Vormittags 11 Uhr, in Getha, um Sitzungszimmer der Aktiengesellschaft, Hindenburgstraße 1, stattfindenden sechsunddreisigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Feststellung des Rechnungsabschlufses in Papiermark mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung des § 16, betr. die Bezüge des Aufsichtgrats. Die gemäß 87 des Gesellschaftsvertrags zur Ausübung des Stimmrechts dienenden Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über hinter⸗ legte Altien sind bis spätestens Sonnabend, den 5. Juli 1924, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in

Gotha, der Deutschen Bank Filiale Gotha

in Gotha, der Firma Arons & Walter, Berlin

W. 8, Französische Straße 14. oder bei der Deutschen Bank in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist e mit dieser, spätestens einen Tag nach Ablauf der oben festgesetzten Hinterlegungsfrist, dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Gotha, den 16. Juni 1924.

Der Auffichtsrat. H. Walter, Vorsitzender.

122407]

Deutsche Luftschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschast, Frankfurt . M.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, im Rur⸗ gartenhotel in Friedrichshafen 4. B. stattfindenden 14. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein. ;

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

e d r mn. über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Vorlage der auf Grund der „Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen⸗ vom 28. Dez. 1923 per 1. Jan. 1924 in Goldmark festzustellenden Eröff nungs⸗ bilanz nebst dem hierzu vom Vor— stand und Aufsichtsrat zu erstattenden Bericht. Beschlußfassung über die nach dieser Verordnung vorzunehmende Umstellung sowie über die auf Grund der Umstellung etwa erforderlichen Maßnahmen einschließlich der not⸗ wendig werdenden Satzungsänderung.

Es wird die Zusammenlegung der Aktien von 306: 1 beantragt, und zwar durch Herabsetzung des Nominal betrags jeder Aktie auf Æ 100 und die Zusammenlegung von drei übrig gebliebenen Aktien in eine. Beschlußfassung über Verlegung des

Sitzes der Gesellschaft nach Friedrichs⸗

hasen a. B.

Die Aktionäre, welche in dieser Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalpersammlung und der Hinterlegung mitgerechnet, bei folgenden Banken zu hinterlegen: ( Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt 4. M., . Miltteldeutsche Creditbank in Berlin oder Frankfurt a. M., G. H. Keller's Söhne, Zweigstelle Rentenanstalt, Stuttgart.

Im übrigen wird Bezug genommen auf § 24 der Satzungen.

Der Geschäͤftebericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 liegen im Büro des Herrn Dr. C. Andreae in Frankfurt a. M., Kirchner⸗ straße 6, im Büro der Delag in Friedrichs⸗ hafen a. B. und bei der Generalver⸗ sammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M. und Friedrichs⸗ hafen a. B., i. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr.Ing. Walther vom Rath,

Frankturt a. M.

2. 3. 4. 5.

2. 3. 4. 5.

uni 1924, Deu

Der für die Einlösung der Zi , r, r ne deen chen Zuckerbank. Attiengesellschaft maßgebliche Durchschnittepreis beträgt: LS, 9? Billionen Mark je Zentner.

Die Cinlösung der Zingscheine erfolgt vom 1. Juli 1924 ah in Reichswährung, und zwar für die Zinsscheine über den 4 e,. . te.

Pfd. Verbrauchszucker mit 1,30 Bi Mark netto, g

30 Pfd. Verbrauchszucker mit 6, 48 Bin Mark netto, ö

ark netto.

Die Kayvitalertragsteuer ist hierbei be— reits in Abzug gebracht.

Die Einlösun

k. Aktiengesellichaft,

merz ⸗- und Privat Bank Att. Gef Direction der Disconto⸗Ges., Dresdne

eim.

Berlin, den 12. Juni 1924. 22141

Attiengesellschaft.

22344

C. Lorenz Attiengesellschast, Verlin· empelhof.

zu einer am Dienstag, den 15. Juli 1924, Mittags 12 ühr, im Sitzung. saale der Commerz und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft, Berlin W., Behr straße 46, stattfindenden ordentlich Generalversammlung ergebenst einge laden.

Tagesordnung:

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats. 4. Aenderung der Statuten § 23. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrecht sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welt ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter. legung und den Versammlungstag ncht mitgerechnet, ; bei der Kasse der Gesellschaft in Tempelhof, : bel der Commerz · und Privat Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham- burg, Hannover, Kiel. bei der Sarmstädler und Nationalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Hannover, Riel oder bei dem Bankhause Hagen & Co. Berlin, hinterlegen. Stati der Aktien önnen auch von der Reichsbank oder non eivem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegung⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin Tempelhof, den 14. Juni 1924 E. Lorenz Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Held. G. Wolf.

Berlin⸗

21374 Wintersche Papierfabriken, Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. April d. J. ist be—

Millionen Mark neue, auf den In haber lautende Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftk—⸗ jahr 192324 zu erhöhen. Die Attien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären zum Be zuge anzubieten. Wir fordern die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugs recht wie folgt auszuüben; ö J. Anmeldungen haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis 28. Juni 1934 einschließlich zu erfolgen, und jwar bei: . dem Bankverein für Schleswig⸗ Holftein Aktiengesellschaft in Altona und Neumünster, der Nordischen Banktommandite Sick Co., Hamburg, der Bremen Amerika Bank K. G. a. A, Bremen, der Frankfurter a. Main, . der Firma Kahn & Co., Frankfurt a. Main, . . ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter wahrend der üblichen Geschäste— ssunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief lichem Wege erfolgt, wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht. Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden An⸗ meldungen nicht mehr entgegengenommen. 2. Auf je Æ 3000 alte Aktien werden je M 3006 neue Aktien zum Preise von 12 Goldmark für je M 1000 junge Aktien zuzüglich einer Mark Kostenanteil, auf e A 1600 junge Aftien und Schlußschein⸗ stempel gewährt. Der Bezugspreis ist bar zu jahlen. Eine eiwalge Bezugsrechte, steuer ist von den beziehenden Aktionären zu tragen. ; . 3. Bie eingereichten Aktien werden mit entsprechendem Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Infolge der bevorstehenden Umstellung auf Goldmarkbilanz werden vorläufig Interimsquittungen ausgegeben.

Hamburg, den 10. Juni 1924. Der Vorstand.

60 Pfd. Verbrauchszucker mit 12, 95 Bill.

geschieht kostenfrei in Berlin außer bei der Kasse der .

ohren raße 65, bei der Deutschen Bank, Com

Bank, ferner bei der Braunschweigischen . . . in n , me. l und bei der Hildesheimer Bank in Hilde Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ hei .

Deutsche Zuckerbant

Die Herren Aktionäre werden hiermit

1. Vorlegung des Geschäftsberichte, der

schlossen worden, das Altienkapital um

Kreditanstalt, Frankfurt

45 . Anstalt C. P. Goerz Attiengese lschaft.

Zu unseren Aktlen Nr. Dol bis 7000

sangt eine weitere Reibe Gewinnanteil⸗ cheine Rr. 22331 zur Ausgabe.

Die alten Erneuerungsscheine können von heute ab unter Beifügung eines nach ber Nummernfolge geordneten Verzeich-

es unf der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und . bei der Deutschen Bank, Berlin, eingereicht werden.

Berlin⸗ Friedenau, den 13. Juni 1924. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

reloo] Bekanntmachung

Dierdurch laden wir die Herren Altionãre der Allgemeinen Beamten Credit. bank für Süddeutschland 2. G. in München zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 25 VII. 1924, Nachm. 4 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1523, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Termin bei der Ge— sellschaft oder einem Notar hinterlegt haben.

Allgemeine Veamten⸗ Credithank für Süddeutschland

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[122379 Porzellan & Apparatefabrik Elektro Union vorm. Beck

Akltiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hochstadt, Oberfr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Gewinnverteilung sowie Ent⸗

lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des § 17 Absatz 2 der Satzung (feste Vergütung für den Aussichtsrat).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktlen ohne Gewinnanteil⸗ scheine spätestens 4 Tage vor der General⸗ bersammlung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank Filiale Nürnberg oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Hochftadt, Ofr., den 12. Juni 1924. - Der Vorftand. H. Beck. 21775 Eröffnungsgoldbilanz per L. 1.1924. G. M.

2 864

3000

150

Grundstückskonto .... Kassakonto Kapitalentwertungskonto.

eee, Kreditoren.

Berlin, 1. Januar 1924. Carpfenteichftraßse Treptow Grund stũůcks A

.

Der Vorftand.

Ti s] Flensburger Walzenmühle, Flenshurg.

Eröffnungsgoldbilanz, aufgestellt am 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke konto. Gebaudekonto Mühleneinrichtungs konto. Elektr. Licht- und Kraft⸗

on Vasserleitungs konto ö Kontorinventarfonto. Gerätschaften konto. Automobil konto .. Warenkonto .. Effektenkonto .. Devisenkonto . Kontokorrentkonto Lassakonto euerversicherungskonto.

111

1

mn

. Passiva. Altienkapitalkonto .... Wechselkonto .. Neserbefonds

480 000 28 500 88 0661

596 561

Fleusburg, den 1. Januar 1924. Der Vorstand. L. Iversen.

Vorstehende Eröffnungsgoldbilanz haben

wir geprüft und in Ordnung befunden. Flensburg, den 8. März 1924.

Der Aufsichtsrat. Hermann Biehl, Vorsitzender.

1

22178 Bekanntmachung.

Im Handelsregister des Amtsgerichts Neusalz (Oder) ließen wir folgendes ein⸗ tragen: rr. Generaldirektor Jung. Bunzlau, ist aus dem Aufsichtesrat unserer Firma mit dem 31. Mai 1924 ausge- schieden.

Neusalzer Karionnagenfabrik Paul Francke 2.G., Neusalz Oder).

Die Aktionäre der Kreisbank Zauch⸗ Belzig, komm. Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig, werden zu der am Mon⸗ tag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 6 ühr, im Kreishause in Belzig statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für 1923 gemäß §S§ 260 und 246

H.⸗G.⸗B.

; Veschlußfa fung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zusammenlegung des Gesellschafts⸗ kapitals infolge der Umstellung auf Goldmark, gem. der Verordnung über 1 vom 28. Dezember

5. Erhöhung des Gesellschaftskapitals.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 6, 7 u. 23.

Belzig, den 14. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bohne, Landrat. 122496)

22565 Metallwerke vormals Paul Stotz Aktiengesellschast in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 5. Juli 1924. Vormittags 11 Uhr, im Bürgermuseum II. Stock in Stuttgart ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennabme des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2. Beschlußfassung über die Bilanz auf 31. Dejember 1923 und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der General versamm⸗ lung die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung vorweist.

Stuttgart, 13. Juni 1924.

Der Vorstand. Stotz. Nie ffer.

ern, Atlas⸗Werke Aktiengesellschast, Bremen.

Einladung zu der am 5. Juli 1924, 12 Uhr, im Sitzungesagle der Darm— städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfin⸗ denden 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage, der Jahresabrechnung und . Berichts über das Geschäftsjahr 23.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichtsrat.

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Juli 1924 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstãdter und National⸗ bank. Kommanditgesellschaft auf Aftien, in Bremen oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und ein doppeltes Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Bremen, den 14. Juni 1924.

Atlas ⸗Werke Aktiengesellschaft.

Justus Nolteniuns.

122351]

Inahge Industrie und Handels aktiengesellschaft Berlin-

Charlottenburg, Bundesallee ⁊.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, am 8. Juli ds. Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Arthur Levy in Berlin 8sW. 48, Friedrichstraße Nr. 208, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuͤr das Geschästt⸗ jahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz in Gold— mart per 1. Januar 1924 und Fest⸗ setzung des Aktienkapitals in Goldmark.

5. Aufsichtsratswahl

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu

hinterlegen. Der Vorstand.

Mauritius Schürmann.

16020]

Wir machen hiermit bekannt, daß die Norddeutsche Gasgesellschaft Aktien esellschaft mit dem Sitz in Bremen ich mit Wirkung vom 21. Mai 1924 an aufgelöst hat und in Liguidation getreten ist. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Richard Dunkel bestellt worden.

Wir bringen dieses hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzugeben.

Bremen, den 21. Mai 1924.

Norddeutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation.

22347] „Tagro“ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Loge Carl in Frankfurt a. M., Mozart⸗ platz 26, stattfindenden erften ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. .

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die über die Aktienrechte ausgestellten Gutscheine bei

der Kasse der Gesellschaft,

dem Bankhaus Otto Hirsch Co.

in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 56,

einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., 12. Juni 1924.

Der Vorstand. Leo Hayden.

22153

Dr. Laboschin Akt. ⸗Ges. Fabrik chemisch · pharmaceutischer

Präparate.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1924, Vormittags 19 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin NW., Alt Moabit 104, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ , e,, für das am 31. De⸗ zember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz, der Gewinn⸗ und

erlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

3. ere ge, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens am 9. Juli 1924 bis 1 Uhr Nachmittags unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

A. E. Wassermann, Berlin C., Burg⸗

straße 23,

C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗

straße 9, . hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.

Berlin, den 14. Juni 1924.

Dr. Laboschin Akt. ⸗Ges., Fabrik chemisch⸗pharmacentischer Präparate.

Der Aufsichtsrat. Adolph Heegewaldt, Vorsitzender.

22397

Hildesheimer Bank.

Die Aktionaͤre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude in Hildesheim statt⸗ findenden 38. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

2. Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗

stands.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens am 5. Juli 1924 in den üblichen Geschãͤftsstunden

in Hildesheim, Alfeld, Bockenem, Claus⸗

thal, Duderstadt, Einbeck, Elze, Goslar oder Harzburg bei unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Aktien Abteilung Behrenstraßze, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Braunschweig bei der Deutschen Bant Filiale Braunschweig g. bel einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Hildesheim, den 14. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Leeser, Vorsitzender.

2266) Merck sche Guano C Phosphat⸗ Werke A. G., Hamburg.

Punkt 4 der bereits veröffentlichten Tagesordnung unserer am 27. d. M. statt⸗ findenden Generalversammlung wird, wie folgt, abgeändert;

a) Berichterstattung über die Auf- stellung und Genehmigung der Goldmark eröffnungs bilanz zum 1. Januar 1924.

b) Beschlußfassung über den Antrag auf Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ mäßigung des Aktienkapitals.

Der Vorstand.

22374 Frankfurter Armaturenfabrik, Akttiengesellschast. Frankfurt a / Main.

Einladung zu der am Montag, den

30. Juni 1924, Vormittags 19 Uhr,

in den Räumen des Bankhauses Baß C

Herz in Frankfurt a. M., Neue Mainzer

Straße 23, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung: 1 k der Jahresrechnung für 286. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Aenderung der 3, 25, 29 und 30 der Satzungen. Wahlen zum Aufsichtsrat. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, welche

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei dem Bankhaus Baß C Herz

in Frankfurt am Main ihre Aktien und

Interimsscheine oder die über ihre Hinter-

legung ausgestellten Bescheinigungen eines

deutschen Notars einreichen. Der Aufsichtsrat.

Dr. Pachten, Vorsitzender.

122403 . .

„Star“ Mufik apparate Aktien-

gesellschaft (tarmusag),

Düffeldorf.

Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Samstag, den

5. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr,

zu Düsseldorf, Bergerufer Nr. 2a.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs. .

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Vorstandsberichts und der Jahresrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

sichts rats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Herabsetzung des Grundkapitals unter gleichzeitiger Erhöhung des Grund⸗ kapitals zur Beschaffung neuer Be—⸗ triebsmittel nach den Anträgen des Aufsichtsrats, Ehentuell e chu fa ssun über die Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuch der Gesell— schaft eingetragen sind. Die Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden hierdurch aufgefordert, zwecks Eintragung in das Aftienbuch ihre Aktien dem Vorstand im Geschäfts zimmer der Gesellschaft zu Düsseldorf. Berger⸗ ufer 2a, spätestens bis zum 3. Juli 1924 vorzulegen.

Düsseldorf, den 12. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dahmen, Vorsitzender. Der Vorstand. August Dreesbach. Wil ly Plück. X66 ̃ Glektrotechnische Fabrik Kiepe Co. Altien⸗Gesellschaft,

Düsseldorf · Reisholz. Einladung.

Die Aktionäre werden zu der am Don⸗ nerstag, den 10. Juli 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Justizrais Berenbrock in Düsseldorf, Steinstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage det Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über das Ergebnis.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat.

Wahl zum Aussichtsrat (6 8 der Satzungen).

Vorlage der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Aussichts— rats und Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 150 009 in der Weise, daß für je 6 alte Aktien à Papiermark 1000 5 Stück neue à Goldmark 20 ge⸗ währt werden. Beschlußfassung über die Durchführungsbestimmungen.

„Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen.

Der Vorstand.

Kiepe. Hempel.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

122348 Transatlantische Güter

versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Nach der heute stattgefundenen Neu- konstituierung des Aufsichtsrats bestehl derselbe aus den Herren: Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗Grunewald, Vor⸗ sitzender, Geh. Kommerzienrat Fr. W. Dodel, Leipzig, stellv Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Alfred Schön, Zwickau, Herm. Günther, Remscheid⸗Hasten, Kommerzien— rat Gustav Schröter⸗Berlin, General⸗ direktor a. D. H. Kluge, Berlin Lichter⸗ felde, Bantdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig. Dresden, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. Reinhorst. Schersath. Dürholz. 122349 Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗

transport in Dresden.

Nach der heute stattgefundenen Neu⸗ konstituierung des Aussichtsrats besteht derselbe aus den Herren: Kommerzienrat 2. Kohnke, Berlin- Grunewald, Vor— sitzender, Geh. Kommerzienrat Fr. W. Dodel, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Alfred Schön, Zwickau, Herm. Günther, Remscheid⸗Hasten, Kommerzien— rat Gusiav Schröter⸗Berlin, General⸗ direktor a. D. H. Kluge, Berlin⸗-Lichter⸗ felde, Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig. Dresden, den 5. Juni 1924. Der Vorstand.

Schersath. Dürholz.

Rein horst. i Säch sische Fenerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Dresden. Nach der heute stattgefundenen Neu— konstituierung des Aufsichtsrats besteh! derselbe aus den Herren: Kommerzienrat 2. Kohnke, Berlin-⸗Grunewald Vor⸗ sitzender, Geh. Kommerzienrat Fr. W. Dodel, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Alfred Schön, Zwickau, Herm. Güntber, Remscheid⸗Hasten, Kommerzien— rat Gustav Schröter⸗Berlin, General. direktor 4. D. H. Kluge, Berlin -Lichter— felde, Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig. Dresden, den 5. Juni 1924. Der Vorstand. Schersath.

Reinhorst. Düůrholz

Te Hanseatische Wirtschafts⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Samburg. In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 9. Mai 1924 sind in den Aufsichtsrat neu gewählt worden: J. Großkaufmann Paul Bartels, Kiel, Sparkassendirektor Max Bestmann, Altona, ö Direktor Dr. Bucerius, Hamburg, Großkaufmann Otto Hassel, Hamburg, b. Dr. Friedrich Hasselmann, Hamburg, Bankdirektor Hermann Ohms, Ham— burg, Generalkonsul Bremen, 8. Hermann Vathje, Hamburg. Hamburg, den 13. Juni 1924. Der Vorstand.

Ludwig Roselius

1. Treuhand⸗Bank sür Sachjen, Aktiengesellschaft, Dresden.

Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Sächsischen Staatsbank, Dresden, See⸗ straße 18, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. a) Vorlegung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichts für das Jahr 1923.

b) Beschlußfassung über die Ge nehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung von Vorstand und Auf sichts at.

„a) Vorlage und Genehmigung der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924.

b) Umstellung des de kapitals auf Grund der bilanz.

„Erhöhung des Kapitals.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) betr. S2: Gegenstand des Unter⸗ nehmens.

b) betr. S 3: Höhe kapitals.

c) betr. S5 4 und 6: Aktien.

d) betr. S 13 Abs. 1: die jährliche ordentliche sammlung.

e) betr. S 14: Stimmrecht.

f) betr. S 22 Abs. 1: Aufsichterats⸗ sitzungen.

g) betr. 5 23 Abs. 2: fungen.

h) betr. 5 sichts rats.

j) betr. S 26: sichtsrats.

k) betr. S 27: Bestellung von Vor— standsmitgliedern.

) betr. S 31 Abs. 2: Frist für Auf⸗ stellung der Bilan; ujw.

m) betr. 5 32 Abs. 7: Verwendung des Gewinnrestes.

6. Wahlen in den Aufsichtsrat. r

Gemäß § 11 unferer Satzungen weisen wir darauf hin, daß die Betelligung an der Generalversammlung nur denienigen Aktionären zusteht, welche spätestens drei Tage vor der Generalpersammlung ihre Aktien (Mäntel) an unserer Enektenkasse hinterlegt haben.

Dresden, den 14 Juni 1921 Treuhand⸗Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft.

Mäser. Erhardt. Wünsch.

rzeitigen Aktien Goldmark

des Grund⸗ Schema der

Termin für Generalver⸗

Kassenprü⸗ Pflichten des Auf—

Bezüge des Auf⸗

25: