1924 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

122375 Großhandels Altiengesellschaft

Bernburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juli 1924, Nachmittags S Uhr, im w g Golde nen Kugel 9 ernburg ftattfindenden ordentlichen Beneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1923. die Ver⸗

Beschlußfaslung über teilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats.

. die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. .

Ve schleßf ag über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Ver= minderung der Zahl der Aktien. Fest⸗ setzung des Stimmrechts der neuen G.⸗ M. Aktien.

Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.

7. Aenderung der Satzungen Beschlüssen zu Punkt 4 un

8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme, an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ , . bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder beim Bernburger . Bernburg, hinterlegt

aben.

Bernburg, den 13. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Burgdorf, Vorsitzender.

122493 Ludwig Kopp Schuhfabrik A. G., Pirmasens.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 30. 12. 23. Be⸗ schlußfassung über entsprechende Er⸗ mäßigung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien sowie über die zur Ausführung nötigen Bestim⸗ mungen.

„Aenderungen der Satzungen infolge der Umstellung:

§ 5: Höhe des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien sz 17: Vergütung des Aufsichtsrats.

3. Aussichtsratswahl gemäß § 243 Abs. 2 S⸗G⸗B.

Pirmasens, den 12. Juni 1924.

Friedrich Gerichten, Vorsitzender des Aussichtsrats.

21743

Uni ersdorfer Werke.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

4 14000 150 000 52 000

65 den

8

Aktiva. Grundstüdkonto Ziegeleigebäudekonto ... Maschinenkonto Ziegeleiutensilienkonto ö Generatorenkonto⸗· 140 C00 Wohn und Kontorgebäude⸗

konto w . Wasserleitungskonto. Kontorutensilienkonto Eisenbahnkonto Fuhrwerkstonto .. Vorrätekonto ... Effektenkonto ...

2 172 1852 1—

22181

Das von der Generalversammlung ge= wählte Aussichtsratsmitglied, Herr Fabrik: direktor Franz Walloch, ist am J. Mai 1924 verslorben. .

Die Betriebsratsmitglieder Herren Albert Maaß und Hermann Schmidt sind aus dem Aussichtsrat anegeschieden.

Die Betriebsrats mitglieder Herren Franz Pau und Hans Wiemann sind auf Grund des Gesetzes vom 15 Februar 1922 in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesellschaft. Dr. 6

22003

Prignitzer Margarinefabrik⸗Aktien⸗ gesellschaft, Pritzwalk.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Attiva. Kassenbestand .. Debitoren... Maschinen .. ,,, Inventar. Maschinen⸗ montage. enten, Fastagen ... Lichtanlage... Warenlager. Aktien i. eig. Bestand

314 343 0900 900 009 3 941 790 434 000 909 172 000 000 000 009 68 600 9000 000 00990 70 000 000 000 000

2 800 000

1225 699 500 09090 090 8 2630 240 005 383 978 166 000 909

13 768 2582 363 860 596

109 200 000 0009009 28 600 155 472 044574

Passiva. Kreditoren... Bankschulden ö,, Aktienkapital Reingewinn 1923

11 448 910 000 000 900 3 886 144 106 645 000 1177093 701 000 0090

100 900 0900

12 088 007 564 399274

28 600 155 472 044574

Gewinn und Verlustberechnung am 31. Dezember 1923.

Debet. Maschinenkto. Baukonto Inventarkto. Maschinen⸗

montagekto. Lichtanlagekto. Unkostenkonto Frachtenkonto Gründungs⸗

kostenkonto. Zinsenkonto Lohnkonto Telephon⸗

anlagekonto Gehaltskonto Konto f. elektr. ö Fastagenkonto Steuerkonto Reingewinn

173 139 543 640 164 68 696 418 638 375 S4 205 686 717 530 -

2 830 280

165 429 0090

3 685 841 219 856 8336 266 H45 503 89h 966

20 240 369 254 814 1128 805744 674169

1097 4090 god 194 694 520 763

73h 751 004 27090090

3 770 570 466 343

92 424 927 511 000

12 088 007 564 399574

19 310 383 0667 442572

Kredit. Aktieneinzah⸗ lungskonto. Zinsenkonton. Gewinn lt. Buch ... Kursdiffe⸗ renzenkonto Waren⸗ rohgewinn

941 130 546 284 9090 20 700 -

7h0 000 S3 192 912 356 976

18 236 059 608 0630 896

Finn,

Der Vorstand. W. Sparr. G. Baer.

21702 Bilanz

per 31. August 1923. Aktiva. 1M. Grundstücke . 3 500 000 Abschreibung. 710 000 3 430 000 Maschinen u. Geräte.. Abschreibung. Mobilien .. Abschreibung .

450 118981 112118981

3178 047 108 047

338 000 000 3 020 000

Kassekonto .. Beteiligungskonto. 240 000 Kontokorrentkonto ͤ , 48 09288 Mentenbankbeteiligungskonto K 22 360

968 90209

Passiva. P Aktien kapitalkonto . 800 000 Vorzugsaktienkapitalkonto 6b 000 III /IV. 44 ige Prioritãtè- anleihe von 190109 .. 58 25 Hyvothekenkonto 1000 Abꝛrechnungs konto 15 000 Kontokorrentkonto (Kredi⸗ tor, 67 724 86 Reservefonde konto. 20 089 23 Rentenbankhypothekenkonto A 22360

. 3 353 (Debi⸗

968 092 09

Nieder Ullersdorf, den 3. Mai l924.

Ullersdorfer Werke LI. G. Ruscher. Die am 3. Juni 1924 stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, von der Verteilung einer Dividende Abstand zu nehmen. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Paul Kade, Bankherr, Sorau, N. E, Vorsitzender,

Otto Butz. Kaufmann, Halbau i. Schl., stellv. Vorsitzender, aul Beninde, Justizrat, Bunzlau, zernhard Lange, Architekt, Ronneburg,

Paul Zeisig, Baurat, Leipzig,

Georg Zeyß. Bankdirettor, Gera⸗R.;

sernei vom Betriebsrat abgeordnet:

Gustay Pietsch, Nieder Ullersdorf, Marx Nitschke, Nieder Ullersdorf.

Lagerfässer 1d 75d dd) Abschreibung . 953 885 ö Forderungen und Guthaben Rase⸗ Postscheckkont Beteiligungen....

17 800 0090 987198675 2169 535 69 207 378 34718

600

1420860906

Passiva. AktienkapitaJl ..... J 1 Dekredere Rückstellung .. Reingewinn...

18 500 000 1162 890 980 233 120 698 190 009 6192228

1 420 860 906

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1923.

Soll. Abschreibungen Generalunkosten (Löhne,

Gehälter, Betriebsspesen) sue n Reisespesen .. Provisionen ..

Steuern

. 113 300913

13 790302 47 539 1407 63 387 969 32 460 760 4069770 13 144 298 090 6199228

281 0659 493

Reklamen ... Wohlfahrtskonto Reingewinn...

Saben.

Bruttogewinn... 281 059 493

281 059 493 Speyer a. Rh., den 10. Juni 1924.

Rheinische Sektkellereien Attiengesellschast.

Stollels. Schwarz.

D Vorschuß

22406) Aspiro· Apparatebau Aktien · gesellschast in Hamburg⸗ Bergedorf.

Die Einladung zur ersten, am 30. Juni 1924, 6 Uhr Nachm., in unseren Geschäfts⸗ räumen Bergedorf, Brunnenstraße 69. statifindenden ordentlichen Generalver⸗ jsammlung wird durch Nachstehendes er⸗ gänzt:

Zur Tagesordnung:

6. Vorlẽgung der Goldmarkbilanz: Be⸗ schlußfassung über die Vorlage.

7. Aenderung des Gesellschaste vertrages: §z3 (Höhe des Aktienkapitals), 5 18 (Stimmrecht)

Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktienmäntel anzufordern bis zum 27. Juni a. c einschließlich von der Ge⸗ sellschaft (Bergedorf. Brunnenstr. 89), oder vom Bankhaus Willi Seligmann, Samburg (Gänsemarkt 35).

Der Vorstand.

22402

Süvdeutsche Lack und Farben⸗ industrie A.⸗G. in Stuttgart⸗Hedel⸗ fingen. Die Aktionäre werden zu der ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 8. Juli 1924. Nachmittags 2 Ühr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentl Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die 1. Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 2. Entlastung des Vor⸗ stand,s und des Aufsichtsratßz 3. Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark unter Beseitigung der Vorzugs⸗ aktien. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft über ihren Aktien⸗ besitz ausweisen. Dieser Ausweis kann auch durch Vorlage einer notariellen Hinterlegungsbescheinigung bezüglich der Aktien geführt werden. Den 14. Juni 1924. Der Vorstand.

21703) Katheterreform Aktiengesellschast Cannstati⸗Stutigart.

Papiermarkbilanz auf den 31. Dezember 1923.

A rtiva. Grundeigentum Maschinen und Einrichtungen Verschiedenes Werbematerial Gewerbliche Schutzrechte. Kasse Wechsel u. Wertpapiere, Postscheckgut⸗

ahen auf Lackeinkauf .. Maren Kaufwaren Forderung an Kunden Guthaben an Lieferanten..

146 i ss cœoo z zoo oz os oo& 100 ooo

os 20 ooo

27 5489 393 800 797 000 16696 470 000 0090 000 165 390 610 900 900 909 61 O78 720 000 000 000 26 668 930 912 250 000

2162 068971 0090 297 390 992 7331262990

Passiva. Aktienkapital Kreditoren .. mne, Bank. Werkerhaltun Selbstversiche⸗ ng, Währungsdiffe⸗ renz aus 1923

40 000 000

20 gl 260 00 000 0090 32 319 896 826 224000 b20 O5l õᷣ03 437 0090 56 000

1000000

243 537 784 360 545 000 297 390 992731 262000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1923. Soll. Gesamtunkosten Währungs⸗ differenz...

P. M.

35 787 377 681 186 000 243 537 784 360 545 000 279 325 162 041 731 090

Haben. Rohgewinn im Jahre 1923 279 325 162 041 731 000 Cannstatt⸗ Stuttgart. 15. Mai 1924. Katheterre form Akftienges. Der Vorstand.

21704 Katheterresorm Atktiengesellschaft

Cannstatt⸗· Stutigart.

Goldmarkbilanz auf den 1. Januar 1924.

G.⸗M.

71 700 -

54 931 41 1

Aktiva. Grundeigentum ; . Maschinen u. Einrichtungen Verschiedenes Werbematerial Gewerbliche Schutzrechte 1 Kasse, Wechsel und Wert—⸗

papiere, Postscheckguthaben 27 54939 Vorschuß auf Lackeinkauf . 16696 47 . 165 390661

, Kaufwaren . 61 08 72 Forderungen an Kunden 26 668 93

Guthaben an Lieferanten ö. 16 424019169

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren Rücklage .. an,

400 000 2091326 2 486 38 6230 6ÿ 124 09 69 Cannstatt Stuttgart, 15. Mai 1924. Katheterre form Aktienges.

Der Vorstand.

22102

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gefko Aktiengesell⸗ schaft für Kohlenersparnis zu Berlin auf den 5. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schast, Berlin W. 15, Kaiserallee 21.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1923 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Liquidation.

3. Sonstiges.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 19 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗ scheine bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, d. h. den 2. Juli 1924, bei der ifm za ltsteff unter Beifügung eines doppelt ausge—⸗ fertigten Nummernverzeichnisses hinterlegen und bis zum Schluß der General versamm⸗ lung daselbst belassen.

Berlin, den 13. Juni 1924.

Gefko Akt. Ges. für Kohlen ersparnis.

Der Vorstand.

22103 Deutsche Kabelwerke Aktien⸗ gesellschast.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß am Donners⸗ tag, den 17. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin (Lichtenberg), Box hagener Straße 80, im Sitzungszimmer unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung stattfindet.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Diens⸗ tag, den 15. Juli 1924.

bei der Dresdner Bank in Berlin

oder deren übrigen Niederlassungen oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin oder . dem Bankhause N. Helfft Co. in Berlin oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin (nur für Mit— glieder des Giro⸗ Effekten⸗Verkehrs) oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder . der Gesellschaft in Berlin (Lichten berg) oder

bei einem Notar hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine

Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗

weis für die Teilnahme an der General⸗

versammlung dient Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

2. Beschlußfaffung über Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aujsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl zum Aussichtsrat. .

Berlin (Lichtenberg), den 12. Juni

1924. Der Aufsichtsrat. B. Hirsch mann.

Dias] tent iner Dampfer Compagnie, Aktiengesellschaft, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags zu einer ordent. ichen Generalversammlun g. auf Sonnabend, den 12. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, nach dem Börsen⸗ hause zu Stettin ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlkastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Aktienkapitals; Ausftattung der Vorzugsaktien Lit. A und B mit 15 fachem Stimmrecht.

Beschlußfassung über die durch die Ümstellung auf Goldmark bedingten Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ srags. Sonderabstimmung der einzelnen Aktiengattungen über die Punkte 5 und 6 in dem gesetzlich erforderlichen Um fange.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil. nehmen wollen, müssen ihre Aktien his spätestens zum 9. Juli 1924 einschließlich im Kontor der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

Deutsche Bank in Berlin oder

S. Bleichröder in Berlin oder

Deutsche Bank, Filiale Hamburg in Hamburg, oder *

Wm. Schlutow in Stettin oder

Deutsche Bank, Filiale Stettin in Stettin,

zur Adssempelung vorgelegt oder Hinter segungsscheine der Reichsbank oder eines Notars daselbst niedergelegt und Stimm⸗ karten erhalten haben.

Stettin, den 12. Juni 1924.

lustrechnung für das Geschäftsiahr

Die Herren Aktionäre unserer Gesen, schast werden hierdurch ju der am Mitt. woch, den 8. Juli 1924, Nach. mittags um 4 Ühr, in dem Hotel Reichshof in Liegnitz stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Keschäftsiahr 1923.

Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung dez Gewinns.

Beschlußfassung über Entlastung dez Vorstands und Aussichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff— nangsbilanz auf den 1. Januar 1924

Umstellung auf Grund der genehmigten Goldmarkerõff nungsbilanz durch Cr mäßigung des Grundkapitals von 26 Millionen Papiermark auf 125 000 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien von M 1000 auf 20 Goldmark und Zusammenlegung derselben im Ver hältnis 4: 1.

„Genehmigung des zwischen der Ge— sellschaft und der Liegnitzer Kunst— steinwerke Aktiengesellschaft in Panten abzuschließenden Fusionsvertrags, nach dem unter ue schluß der Liquidation das Vermögen der letzteren als Ganzes auf die Gesellschaft übertragen wird, und zwar gegen Gewährung von 100 900 Goldmark Aktien der Gesellschaft im Umtauschverhältnigz von 1:1.

„Beschlußfassung über die Erhöhum des Grundkapitals um 1090 000 Gold mark zum Zweck der Fusion unte Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung der 55 3 und 16 der Satzungen auf Grund der Beschlüsse zu 5 und 7.

9g. Wahlen zum Aussichtsrat.

10. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 16 des Gesellschafts = vertrags ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichebank oder einem deutschen Rotar niedergelegt sind, die hierüber aus—⸗ geslellten Bescheinigungen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden spätestenz bis zum 27. Juni 1924 .

bei der Kasse der Gesellschest oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Liegnitz, in Liegnitz oder ö.

bei der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗ berg in Hirschberg in Schlesf,

gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. Meffersdorf, den 4. Juni 1924.

6Schlesische Bleiglaswerke Aktiengesellschast.

Der ÄUuffichtsrat. 22043 Paul Wetz ker. Vorsitzender. 22012 Bilanz für den 31. Dezember 1323.

Aktiva. Bares Geld. Forderungen Maschinen u. Inventar. Grundstücke. Zwangs⸗ anleihe .. Vorräte

S2 hoo 6oh 292 877 51 G36 hb Ooh 67a Sꝛꝰ

3 iz i

4 672 7658 753 389 . 100—

36 306 120000. X s 31M 3 2s 66d X

Passiva. Stamma tien 9 000 000 Vorzugsaktien 600 000M Reserven .. 1035009 Schulden .. 22 452 130 571 2536 362 2 Reingewinn. 0 336 150 86. 2M [M

Nos 3II 443 2765 6693s und Verlustrechnung.

Gewinn⸗

Verluste. General⸗

unkosten. Reingewinn.

104 545 485 603 772 70 336 180 861 324 7

74 881 666 455 1223616

Gewinne. Vortrag aus 1922/23 Zinsen... Dubiosen .. Fabrikations⸗ ertrag

1115436 97361 1972 586 302 599 921 ob 926 19

172 909 078 477 164348 .

74 881 666 465 127 36161 Dresden, 13. Mai 1924.

Zigarettensabrik J. Malzmann

A.-G., Dresden. Der Borstand. Wil belm Her.

22013 . . Goldmarkeröffnungebilanz für den 1. Januar 1924.

Bares Geld 752 Forderungen. 48 080 Maschinen und Inventar.

276770 Grunbstsike·ꝛ 284 900 Vorrãte

653 06112 566 doo ooo

100 14 57542 858 301 3

DT Dresden, 13. Mai 1921. zZigarettenfabrik J. Malzmann A. G., Dresden.

Stammaktien Vorzugsaktien Reserven .. Schulden

Ter Vorstand. Dr. Bebm.

Der Vorstand. Wilhelm Hern

zum Deutschen Reichs

S weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 16. Juni

19224

Nr. 14090.

1. Unteruchungs achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Rommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

i —:ÿffrrraav

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

1. Goldmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen.

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

5. Kommanditgejell⸗ chaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

22396]. . Berichtigung der Einladung zur Ge— neralberfammlung der Rudolf vom Hau Aktiengesellschast. Die Generalversamm⸗ lung findet erst am 2. Juli 1924 statt. Grimma, den 15. Juni 1924. Rudolf vom Hau A.⸗G. Der Vorstand.

122491 GChiemgau⸗Kohlenbergbau⸗ A.⸗G., München.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, 10. Juli, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Notariate V und XVII (Notar Justizrat Dr. Schad) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsiahr sowie der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanzen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prüsungsberichts hierzu.

Beschluß über die Umstellung der Gesellschaft auf 120 000 Goldmark und Vorlage des Prüfungsoͤberichts hierzu. Entsprechende Aenderung des s 3 der Satzungen (Grundkapitah).

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

Es wird bemerkt, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung gemäß § 14 der Statuten alle Aktionäre

a) mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Aktien buch der Gesellschaft eingetragen sein müssen,

b) mindesfens vori Tagr vor dem Tage ver Generalversammlung ihre Aktien oder einen notariellen, die Nummern der hinterlegten Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt haben müssen.

München, den 13. Juni 1924.

Der Vorstand.

123731 Deutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschast,

Irankfurt a. Main.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

S8. Juli 1924, Vormittags

10 Ühr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, n,, a. M., Hoch⸗

straße Rr. 24, stattfin denden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein geladen. Tagesordnung:

1. ,, die Abänderung des § 25 der Satzungen. (Das erste Geschäftsjahr läuft vom Tage der k . ö 2

elsregister bis zum 31. = ember 466

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung auf den 31. Dezember

1923.

Ie baff gh nn über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns,

5. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der General⸗

persammlung. sind diejenigen Aktionäre

berechtigt die ihre Aktien (Interims⸗

e, spätestens am dritten Tage vor er Versammlung (Versammlungstag

2. mitgerechneth bei der Gesellschaft

oder

beim Bankhause Baß & Herz in Frank⸗ furt a. M. oder

beim Bankhause L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder

Filiale

bei der Dresdner Bank, Zwickau, Zwickau,

bis nach der Generalversammlung hinter legen oder die Hinterlegung bei einem *r . Notar dadurch nachweisen, da ie m Vorstand der Gesellschaft . zwei Tage nach Ablauf dinterlegungsfrist einen 3 die Nummern der Aktien Interims— eng enthaltenden ö * deutschen Notars in Verwahrung

geben. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924.

der

22412 Ordentl. Generalversammlung der Dr. Berblinger C Co. Akt. Ges., Hamburg / Bergedorf, am Sonnabend, d. 5. Juli 1924, Nachm. 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Bergedorf. Tagesordnung: Vorlage d. Geschäftsberichts, d. Bilanz u. Gew.⸗ u. Verl. Rechn. vom 31. De⸗ zember 1923. Genehmigung d. Gew. u. Verl.⸗Rechn. u. d. Bilanz. Verwendung d. Entlastung des sichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Teilnehmer an der Generalvers. haben ihre Aktien bis zum 2. Juli 1924 bei dem Notar Dr. Kellinghusen in Bergedorf oder bei einem anderen deutschen Notar zu hinterlegen. Der Vorstand.

22381

Miltenberg C Kriete Aktiengesellschast, Bremen,

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Montag, den

7. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im

Sitzungssaal der J F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 12.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichs und Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Verwendung des Rein— gewinns und Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 4. Juli

1924 ihre Aktien bei der J. F. Schröder

Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt

haben oder den Hinterlegungsschein eines

deutschen Notars einliefern.

Bremen, den 13. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder Vorsitzer.

22388

Alsen' sche Poriland⸗Cement⸗ Fabriken. Hamburg,

Einladung zur 39. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 5. Juli 1924, 105 uhr Vormittags, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Catha— rinenstraße 37.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Intlastungs⸗ erteilung für das Rechnungsjahr 1923.

2. Wahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General

versammlung zur Ausübung ihres Stimm-

rechts teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 2. Juli d. J einschließlich gegen

Vorzeigung ihrer Aktien oder gegen

Hinterlegungsscheine der Dresdner Bank

in Berlin über dieselben ihre Stimm—

karten in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Hamburg, Catharinen⸗ straße 37, in Empfang zu nehmen. Ver— tretungen auf Grund hr n , Voll⸗ macht sind statthaft und bis spätestens

3. Juli d. J. im Kontor der Gesellschaft

einzureichen.

56. ;

Gießerei Herne Aktiengesellsch aft. Zu der am Sonnabend, den

LZ. Juli 1924, Nachmittags H Uhr,

im Hotel Monopol zu Bochum stattfin⸗

denden ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft laden wir hier durch unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: .

1. Berichterstattung des Vorstands über den er g fa nebst Bericht des Aufsichtsratz über die rium des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung. t

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ 6 an Vorstand und Aufsichts⸗ rat.

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre. be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage, abends 6 Uhr, vor der Gene—⸗

ralversammlung bei der Gesellschaftskasse

in Herne, bei einem Bankhause oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

Herne, den 13. Juni 1924

Der Vorstand.

Jahresgewinns. Vorstands u. d. Auf⸗

Dr. Berblinger.

Der Aufsichtsrat.

E Köllermann. K Thielmann.

22111

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 15. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Markgrafenstr. 76, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Tftien oder Depotscheine in Gemäßheit des 5 18 der Satzungen spätestens bis Freitag, den 11. Juli d. J., während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. oder bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 16, zu hinterlegen.

Berlin, den 13. Juni 1924.

. Vaugesellschaft auf Actien.

Der Aufsichtsrat. Marba.

2384

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur 1. ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 17. Juli 1824, Nach⸗

mittags 3 Uhr, nach Oppeln, „Gesell⸗ schaftshaus“, Rikolaistr, ganz ergebenst einzuladen.

Tagesordnung;

1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 19723 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung. Vorschläge für die Gewinnverteilung.

Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verkustrechnung und die Verteilung des Reingewinns. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Abänderung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1923 über die Ausgabe von 100 Millionen Mark neuer Aktien.

3. Bericht des Vorstands über Auf— stellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Um⸗— stellung des Aftienkapitals auf Gold⸗ mark. Bericht des Aufsichtsrats hierüber. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz, über die Umstellung des Aktien— kapitals auf Goldmark und die hier⸗ mit zusammenhängenden Maß⸗ nahmen.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen entsprechend den zu den vorigen Punkten zu fassenden Beschlüssen.

8. Aufsichtsratswahl.

9. Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach §5 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet in den üb⸗ lichen Geschäftsstungen bei der Gesell⸗ schaftskasse in Oppeln, O. S.. Krakauer . 40, oder in der Filiale in Beuthen. Gräupnerstr. 10, ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen. Dem letzteren Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Nach 5 19 des Statuts müssen An— träge für die Tagesordnung der General⸗ versammlung dem Vorstand oder dem Vorsitzenden des Aussichtsrats schriftlich und so rechtzeitig eingereicht werden, daß deren Ankündigung mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen kann.

Sollte die Versammlung nicht beschluß⸗ fähig sein, weil nicht mindestens die Hälfte des Grundkapitals in ihr vertreten sein sollte, so wird hiermit eine zweite Generalversammlung auf den 17. Juli 1924. Nachmittags y Uhr, in den gleichen Räumen und mit der gleichen Tagesordnung einberufen. Oppeln, den 13. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Oberschlesischen Central Bekleidungs Webwaren

Aktien Gesellschaft, Oppeln.

22391 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 7. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Hochstraße 438. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung betr. der Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 4/7 1924 bei uns zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924.

Saemann & Co. . G.

Der Vorstand. Saemann. 23306 Rissener Oelfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg.

Aktionäre Uunserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Juli 1924, Nachm. 1 Üihr, in den Sitzungssaal der Hansa⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, Bohnenstraße 6, geladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz per 31. De—

Die

lustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Genehmigung Erwerbs

Grundstücks in Rissen. „Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft. 5. Verschiedenes.

Erforderlichenfalls müssen über die einzelnen Punkte der Tagesordnung neben

des des

der allgemeinen Abstimmung die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien

gesondert abstimmen. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗

lung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank Depotscheine oder

geschehene Hinterlegung. nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am Donnerstag, den 10. Juli 1924, bei der Hansa⸗Bank Hamburg, Aktiengesellschaft, Hamburg, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

Die Bescheinigung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung für den Aktionär. Hamburg, den 13. Juni 1924. Im Namen des Aufsichts rats: Wogatzky, Vorsitzender.

223461

Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung der Firma Nhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer C Co. Arttienge sellschaft Rhens a. Rh. mit Zweigniederlassungen

30. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr,

zu Koblenz. Tagesordnung:

sichtsratstantieme,

2. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn Und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

des rechnungsmäßigen Ueberschusses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei den folgenden Stellen J hinter · legen und bis zum Ablauf des Versamm— lungstages dort zu belassen: 1 i f ens ke der Aktiengesellschaft elbst, 2. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

3. bej der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Koblenz a. Rh. Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Num mern versehen spätestens am zweiten

die an

der Direction der Disgonto-⸗-Gesellschaft

Filiale Koblenz eingereicht wird.

Koblenz, den 12. Juni 1924. Adolf Duckwitz,

Josef Gonsior, Vorsitzender.

4 . 6 . 4 . 8 2 1 8 2 8 B ö e, , ö P * ; . ; / , 2 l 22 w . 2 . 2 2 * k— . w 2

Vorsitzender des Aussichtsrats,

2

1. Abänderung des 5 14a des Statuts betreffs Festsetzung der Höhe der Auf—

der

der

Werktage vor dem Versammlungstage bei

zember 1923 mit Gewinn und Ver⸗

ausgestellten die amtliche Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar

genannten

in Aumühle b. Hamburg und Grauhof b. Goslar am Harz, auf Montag, den

im Sitzungszimmer der Handelskammer

gung der Bilanz und der Verwendung

22382) Bekanntmachung.

Andreae⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft.

Nachdem die Frist jür die gemäß Ge⸗ . 3 5 ho . neralberfammlungsbeschluß vom 16. August 1923 zu erfolgende Einreichung der Aktien der Handelsgesellschaft Noris Zahn Co. Aftiengesellschaft in Nürnberg zwecks Umstempelung in Aktien uunserer Gesellschast am 31. 12. 1923 abgelaufen ist, werden die nicht zufolge 5 305 und 8 kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924. Andreae⸗Noris Zahn Attien⸗ gesellschafi.

296 H-⸗G.⸗B. für

22386 ; . Mechanische Geilerwaarenfabrit Bamberg in Bamberg.

Gemäß § 9 der Satzungen ergeht hier- mit Einladung zu der am Samstag, den 5. Juli IG ETäiä, Vorm. II Uhr, im Spelsesaal der Mechanischen Seiler waarenfabrik in Bamberg. Jäckstr. 3, staltfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung:

J Bericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1923.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gen und Verlustrechnung und deren nehmigung. .

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. ;

3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz per J. 1. 1724 sowie des Prüfung- herichies von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zu dieser Eröffnungsbilanö und uber den Hergang der Umstellung des Unternehmens im Sinne der

Verordnung vom W. 12. 1923. Veschlußfassung über Genehmigung

der Golderöffnungsbilang und der

Umstellung des Unternehmens sowie

über die sich hiergus ergebenden Ab-

änderungen der Satzungen

E. Entlastung von Vorstand und sichtsrat.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Abänderung des 5 8 Abs. 9. die Be—

züge des Aufsichtsrats betreffend.

Zur Teilnahme an der Generglver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien spätestens am 30. Juni 1924 und bis nach Schluß der Generalversammlung mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis bei uns oder der Bayer. Staatsbank in Augsburg, Bamberg, Lud—

inn⸗

Ge⸗

Auf⸗

wigshafen a. Rh, München und Nürn— berg oder der Firma Grunelius K Co. in

Frankfurt a. M. hinterlegt werden.

An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem hinterlegten Aktien bei uns zum Umtausch gegen den Hinterlegungsschein eingereicht werden.

Der Hinterlegungsschein berechtigt zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Abstimmung.

Bamberg, den 15. Juni 1924.

Der Vorstand. W. Barth 22377 Cementwaren⸗ u. Presson⸗Werke

Oldenburg Attien⸗Gesellschaft

Oldenburg i. O.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Com merz. & Privat⸗Bank, A.-G., Filiale Sldenburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtè

2 Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Vorlegung und Genehmigung der ö per J. Ja nuar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Ümftellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Umstellung der Aktien auf Goldmark.

Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4, insbesondere des § 4.

z. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Kapitals⸗ beschaffung, eventuell Liquidation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt ist jeder Aktionär: stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktie näre, welche bis spätestens 3. Juli 1924, abends 5 Uhr, Fei der Commerz: K Privat- Bank A. G. Filiale Qldenburg

Die

shre Aftien oder einen Depotschein üher nine bei einer Bank oder öffentlichen Be⸗

hörde erfolgte Deposition hinterlegt haben

Sldenburg i O. den 12. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

2.

Dr. Paul, Vorsitzender.

5

eingereichten Aktien

.