*.
1
Haftung in Speyer: Alfred Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer, Vurch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom IJ. Mai 1921 wurde die Saßtung
ändert in 5 38 (Stammkapitah und 6 Ge , te n e und das Stamm kapital in 3000 Goldmark umgestellt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge—⸗ nommen.
Schäffer Welter in Ludmigs⸗ hafen a. Rh., Parkstraße 388, Beiterer Geschäftszweig ist: Handel mit Schau m⸗ wein, Spirituosen und Schokolade. 5. Earl Engelmann in Neustadt a. S.: Der Hilde Engelmann in Neu⸗ stadt a. H. ist Ginzesprokura erteilt.
III. Sschung eingetragener Firmen:
ÄAUnzust Fischer in Haardt.
Ludiwigshafen a. Rh., 7. Juni 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
¶ ii ¶ en scheid. 21906 In das Handelsregister A Nr. 19 ist heüte bei der offenen Handelsgesellschaft Heinr. Jung & Cie. in Halver ein⸗ getragen? Dem Kaufmann Erich Gehr— mann in Halver ist Prokura erteilt. idenscheid. 2. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Li cdenscheid. 21905 In das Handelsregister A Nr. 84 ist heüte bei der offenen Handelsgesellschaft F. D. vom Brocke, Halver, eingetragen: Kaufmann Mar vom Brocke in ist aus der Gesellschaft aus⸗ i Dem Kaufmann Hugo Böcker in Halver ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, 2. Juni 1924. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. 21900 In das Handelsregister A Nr. 219 ist heuüte bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Lumberg in Oeckinghausen ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Fritz Sep⸗ mann in Earthausen i. Westf. ist Pro⸗ kura erteilt. Lüdenscheid. 2. Juni 1924. Das Amtsgericht. Lii ens cheid. (21903 In das Han delsregister A Nr. 550 ist heute bei der Firma Gustapv Lange in Lüdenscheid eingetragen: Die dem Rudolf Lange erteilte Prokura ist erloschen. Lüdenscheid. 2. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Lit dlensckhk ei d. 21904 In das Handelsregister A Nr. 575 ist heüte bei der offenen Handelsgesellschaft Ernst Kolbe Söhne in Lüdenscheid ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Kolbe
ist alleiniger Inhaber der Firma. Lüdenscheid, 2. Juni 1924 Das Amtsgericht.
Lin clenscheid. 21901
Thieme,
Magdebu 2. bei
unter
Richard Einzelpro
8 6
*
tung“ in getragen:
Gegenstan
nehmunger
Mann k O. -Z. 9, tung
Haftung.
Bad
Mannh
Mel sun In das
mit
In das Handelsregister A Nr. 868 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Blöcher, Lüdenscheid, eingetragen, welche am 1. April 1910 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter, sind: 1. Bauunternehmer Wilhelm Blöcher in
üdenscheid, 2. Bauunternehmer Heinrich öcher in Lüdenscheid.
idenscheid, 2 Juni 1924.
Das Amtsgericht. Lim liens chei(dl. 21902
In das Handelsregister A Nr. S690 ist heute die Firma Ernst Müller, Lüden⸗ scheid, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Müller in Lüdenscheid eingetragen. Der unverehelichten Emmi Müller in Lüdenscheid ist Prokura erteilt.
Lüdenscheid, 2. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
M id ne ß -h Friedland. 2I6 85 In un ser Handelsregister B ist bei der
unter Nr. 1 verzeichneten Firmg „Torf⸗
werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Märk. Friedland“, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die bis⸗
herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Märk. Friedland, den 7. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
NIR kBalLε urg. . . 2lbl Mu das Handelsregister ist heute ein getra
. Tei der Firma Gustau Adolf Köhler in Magdeburg unter Nr. 2808 der Abteilung A:. Dem Adolf Köhler in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
2 bei der Firma Hermann Heinecke in Magdeburg unter Nr. 3796 der Ab⸗ teilung A: Dem Bernhard Wieffermann in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
3. bei der Firma Allianz Ver⸗ sicherungs ⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Magdeburg, Zweig— niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 815 der Abteilung B: a Otto John, b) Erich Gräßner, e) Otto Haustein, d) Franz Ritter, e) Ernst Graßhoff, H Hans Kaiser, zu a bis d in Magdeburg, zu e, f in Erfurt, ist unter Beschrankung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Magdeburg Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen er— mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede — ordentlichen oder stellvertretenden — oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Magdeburg, den 6. Juni 1924.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. Ma gel ek urg. 21580
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. bei der Firma Max Thieme in Magdeburg unter Nr. 3525 der Ab-
Nr. getragen:
Liquidator
abzugeben.
In das
Melsunge
Melsu
—
ö
der
(Nr.
Die Vile 6 1.
Melsu
teilung A: verstorbenen K
vorm. Gersching Nr. Il37 der Abteil Magdeburg
Magdeb 3
schafter vom 23. Mai sellschaftsvertrag in Zif Ziffer 3 geändert.
Gewinnung bzw.
Ausführung v tion sowie en an gleichen
Zum Handelsregi ; ĩ Rheinland handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung Mannheim. in Mannheim, Sitz Hannover, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverfammlung vom 20. Mai 1924 st der Gesellschaftẽvertrag hinsichtlich der Firma (6 I) geändert. Die 1 Hesellschaft ist geändert in Rombach Kohlenhandelegesellschaft mit beschränkter Die Firma der Zweignieder⸗
Rombach“
Melsungen, den 2.
Kaufmanns
geb. g der Firma
Werner in kura erteilt.
urg, den 7. Juni 1924. Amtsgericht A.
Mannheim.. Zum Handelsregister
Mannheim
Der
oder
eim.
Firma
Amtsgericht.
wurde
Durch Beschluß
schaft ist nach Frankfurt a. in d des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von Kohlen, Koks, Hol; und Brennstoffen aller. Art, der Handel mit diesen Artikeln sowie die on Transporten und Spedi⸗ dlich auch die Beteiligung ähnlichen 1. Franz Deck ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Mannheim, den 11. Juni 1924.
Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
21907 ster B Band XXIII Kohlen⸗
lassung Mannheim lautet jetzt, 1 Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Mannheim, den 11. Juni 1924. B. G. 4.
S* Sit
21905 B Band XX O. Firma „Lastkraftwagen⸗Verkehr Reibel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i heute ein⸗ der Gesell⸗ Mai 1934 ist der Ge⸗ fer 1 Satz 2 und 3 der Gesell⸗
einm.
Cem.
Handels register Abt. B ist bei der Firma C. Oettershagen, Gesellschaft beschränkter 8 des Reg.)
Haftung,
21909 Zum Handelsregister B Band XXII O. -Z. 54, Firma „Akt mund Schneider“ i
Abt. 8.
Mai
Firma
Inhaberin ist Frau Toni ranke, Witwe nach gufmann Max Th Prokura des Benecke bleibt bestehen.
dem ieme in
Paul
udo Wegner C Co. in Magdeburg ilung A: Dem ist
Main verlegt.
Unter⸗
Mannheim.
iengesellschaft Sig⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 24. Mai 1924 ift der Gesellschaftsvertrag in 15 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert. Mannheim, den 11. Juni 1924.
Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
2l9gl0)
Kaufmann st zum alleinigen bestellt mit dem Recht, alle in Frage kommenden Erklärungen allein
Mai 1924.
Das Amtsgericht.
Melsungen. ; In das Handelsregister Ab unter Nr. S die Firma Moritz sungen, eingetragen. . Inhaber der Firma ist der Kaufmann Moriß Katz in Melsungen.
Melsungen den 28. Mai 1924.
algo) t. A ist heute Katz, Mel⸗
Das Amtsgericht.
Melsungen.
2l 914 Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. FI die Firma Christoph Reine⸗ mund 1., Melsungen, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Lederhändler Christoph Reinemund JL. in Melsungen. Melsungen den 28. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
Melsungen.
In das Handelsregister Abt. Ai unter Nr. R die Firma Conrad Rüdiger, Melsungen, eingetragen.
9
21913 t heute
Das Amtsgericht.
Melsungen. . . In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 die Firma Auguste König,
n, eingetragen.
21912
Das Amtsgericht.
Melsungen. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 94 die Firma Lucas Reinbold, Melsungen eingetragen. Inhaberin der Firma ist die Witwe des Lucas Reinbold, Elisabeth geborene Kollmann, in Melsungen. Melsungen, den 28. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
ungen.
ma Gebr.
99 nge
Gleim,
Nai 1924
Das Amtsgericht.
i
616
Melsungen heute folgendes ein⸗
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 11. April 1924/17. April 1924 aufgelöst. herige Geschäftsführer f Detterhagen in Gießen i
Der bis⸗2
Carl
Inhaber der Firmg ist der Kaufmann Gonrad Rüdiger in Melsungen. Melsungen den 28. Mai 1924.
Inhaberin der Firma ist die Witwe des
Schriftsetzers Ludwig König, Auguste ge—
borene Oetzel, in Melsungen. Melsungen, den 28. Mai 1924.
Elg911
2 en . 219165 In das Handelsregister Abt. A ist bei Melsungen des Reg.), am 31. Mai 1924 fol⸗ gendes eingetragen: Prokura des Kaufmanns Johann Feiter zu Melsungen ist erloschen. sungen, den 31.
2
Melsungen. w.
In das Handelsregister Aht. B ist heute unter Rr. 9 die Firma „Glastechnische Werkstälten Hassia, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung eingetragen, egen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Glaswaren und sani⸗ lären Bedarfsartikeln aller Art.
Das Stammkapital beträgt 8000 Gold⸗ mark. Alleiniger Geschäftsführer;: Kauf⸗ mann Johann Christlein in Melsungen.
Der Besellfchaftsverttag ist am 29. Mai 1924 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch ihren Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Er verpflichtet die Gesellschaft, und zwar schriftlich so, daß er zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Namensunterschrift beifügt.
Melsungen den 10. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Mes clied e. In unser Handelsregister bei der Ländlichen b. H. in Meschede
(2lI9189 Abt. B ist Zentralkasse
eingetragen:
Papiermark auf 2 009 Goldmark erhöht. Meschede, den 13. Mai 1924. Amtsgericht.
Minden, Westr. 2289 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 129 am 4. Juni 1924 ein⸗ getragen die Firma Lohrmann & Co, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Minden i. . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Zigarren, Ziggretten, Tabak= waren und ähnlichen Artikeln, ferner die lebernahme von Handelsvertretungen sowie der Abschluß anderweitiger Ge— schäfte, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital. be trägt 1 000 000 416. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Friedrich Lohr⸗ mann in Minden i. W. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am AN. Januar 1933 festgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. März 192 geändert in dem 5 1 (Firma und Sitz) und 8 2 (Gegenstand des Unternehmens). Die Firma hat ihren Sitz von Hannover nach Minden verlegt und ist aus der Gromi⸗- Schokoladen, und Kelsfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hervor⸗ gegangen. Sind zwei oder mehrere. Ge- schäftsführer bestellt, so sind nur zwei der⸗ selben gemeinsam zur Vertretung. der Ge⸗ sellschaft befugt. Falls Prokuristen be stellt sind, so wird die Gesellschaft auch gemeinsam durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Amtsgericht Minden i. W.
Mügeln, Bz. Leipziæ. 21917 Auf Blatt 169 des Handelsregisters, die Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗ zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, in Mügeln, Bez. Leipzig, betreffend, wurde heute eingetragen: J Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1923 auf siebenundneunzig Millionen einhundertein⸗ undsiebzigtausendfünfhundert Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist laut Notariateprotokolls von diesem Tage dem⸗ entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Mügeln, den 5. Juni 1924. Miünchen. 21824 Handelsregistereintrag vom 28. Mai 1954: Neu die Firma Stützel⸗Sachs, siehe Veröffentlichung des Württ. Amtsgerichts
Minchen. 22290 I. Neu eingetragene Firmen.
1. Münchner Tabakgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ schlossen am 4. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Vertrieb von Tabaken und Tabak⸗ erzeugnissen aller Art, die Errichtung von Tabakvertriebsstellen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form. Stamm⸗ kabital; 5oh0 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Franz Schoenborn, Kaufmann in Berlin. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Tal 6 /I.
2. „Jufa“ Industrie und Bau⸗— bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baumaterialien und Industrieprodukten aller Art sowie die Vertretung einschlägiger Firmen. Stamm⸗ kapital: S000 Goldmark. Geschäftsführer: Michael Faist, nn,, in Mün⸗ chen. Geschäftslokal: Glückstr. 121.
3. Wesmner & Pittino. Sitz Iffel⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Juni 1924. Baugeschäft, Baumate⸗ riglien und Kunstdüngerhandlung. Ge⸗ sellschafter: Andreas Weßner und Auguf Pittino, beide Maurermeister in Fffel⸗ dorf. Die Gesellschafter sind nur gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.
kehr Ludwig Bleyler.
Sitz Mün⸗ chen.
mann in München, Sternstr. 100.
5. Willi Ritter. Sitz München. In⸗ habe Willi Ritter, Ministerialamtmann a. W. in München. Großhandel mit 1
F n (Gon irßrms tkol sorn; a Leben Und Genußmtteln sowie Tabak⸗
29
5 1
waren, Leopoldstr. 15/0, R. G. Pro⸗ kurist: Christign Ströbel.
6. Dipl. Ing. Wilhelm Mayer. Sitz München Inhaber: Wilhelm Maher, Diplomingenieur in Unter menzing. Vertretungen und Handel mit elektrischen Bedarfsartikeln. Westen⸗ rieder Str. 211II.
7 Münchener Bekleidungs⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, bisher Frank⸗ furt a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 27. Mai und 16. Juli 19233 und geändert am 31. Oktober 1923 und 3. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Herren- und Knabenkleidung. Stammkapital: 50 000 000 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Lazarus Spielmann, Kauf⸗ mann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Banyerischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Reichen⸗ bachstr. 11.
8. Verkehrs ⸗Werbungs⸗Verlag Franz J. Zeh München. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber:; Franz Johann Zeh, Kaufmann und Redakteur in München. Zeitungsverlag, Maximilianspl. 22.1.
II. Veränderungen. 1Bayerische Lebens⸗ und Unfall⸗ Versicherungsbank, Aktiengesell⸗ schaft. 49 München: Neubestelltes ordentliches ? Arendts, Direktor in ünchen.
2. Bayerische Versicherungsbank Aktiengesellschaft vormals Versiche⸗ rungsanstalten der Banyerischen Hypotheken- und Wechselbank. Sitz München: Neubestelltes ordentliches Vor⸗ standsmitglied: Wilhelm Arendts, Direk— tor in München. Das Vorstandsmitglied Wilhelm Arendts ist allein vertretungs⸗ , .
ö eano Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsichtlich des Sitzes. Sitz verlegt nach Berlin. Hans Fischer Einzelprokura.
4. Bayerische Betriebsstofsf⸗
Mineralöl⸗Industrie Paul Meier, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Klemens Haustein ausgeschieden. 5. Neuer Deutscher Zeitungs⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterersammlüngen vom 11. April und 4. Juni 1924 haben die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungs—⸗ niederschriften. Das Stammkapital be⸗ trägt nun 600 Goldmark.
6. Danler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Eduard Häckl und Johann Scheuerer je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.
7. Süddeutsche Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Vor⸗ standsmitglieder Friedrich von Mülmann und Max Klee kamm gelöscht; neu beftellte Vorstandsmitglieder: Otto Spruner von Mertz, Direktor in Solln, und Friedrich Pröstler, Direktor in München.
8. Localbahn⸗Actiengesellschaft. Sitz München: Neu bestelltes stellvertre⸗ tendes Vorstandsmitglied; Samuel Weiß, Generaldirektor in München. Adolf Döderlein Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesantyrokuristen mit der Befugnis, für die Gesellschaft Grundstücke, Rechte an Grundstücken oder Rechte an solchen zu erwerben und über Grundstücke, über Rechte an Grundstücken oder über Rechte an solchen Rechten zu verfügen, sie zu veräußern oder zu belasten. Prokura des Karl Groß und Franz Wimmer erloschen.
9. Mödinger C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hans Wierl ausgeschieden.
16. Extraction Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrik zur Er⸗ zeugung von Sl, Fett, Futter- und Düngemittel. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Fritz Lotter, Kaufmann in München.
II. Paar- Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München; Vorstand Georg Kitt gelöscht; neu bestellter. Vor stand: Franz Taver Haertinger, Diplom⸗ ingenieur in München.
12. Dreifuß C Danziger. Sitz München: Prokura des Alfred Stein ge⸗ söscht; Marx Dreifuß hat nun Einzel⸗ prokura.
13 Dr. Koepnick C Co. Com. Ges. Sitz München: Ein Kommanditist ge—⸗ loöscht. Prokura des Thomas Brust gelöscht.
14. Türkische Tabak ⸗ C Ziga⸗ retten ⸗Fabrik Salim Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München: Kommandit⸗ gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In haber der geänderten Firma Türkische Taba. C Zigaretten ⸗ Fabrik Salim: Theodorus Salim, Fabrikant in München.
15. Anton Steinecker Maschinen⸗ fabrik. Sitz Freising: Weiterer Ge— samtprokurist: Karl Kröger; dieser und die eingetragenen Frokuristen Karl Nieder- mann, Fritz Waller und Josefine Vogl haben Gesamtprokura je mit einem
anderen Prokuristen. . 15. Bayerische Notenbank. Sitz
4. Südwestdeutscher Salzgroßver⸗ Eur
Inhaber: Ludwig Bleyler Kauf⸗ burg:
München, Zweigniederlassungen Regens⸗ Augsburg, Kempten, Lindau,
Nu
1 3
zorstandsmitglied: Wilhelm
schafterin M. Rast & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, b) ein Kommanditist. iterer Pro⸗ kurist: Wlkar Schlochauer, Einzelprokura.
15. „Pharmamedico“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Medi⸗ cin und Pharmacie. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1924 hat die Aenderung des Gesellschafts vertrags beschlossen hinsichtlich der Firma. Diese lautet nun: Gebrüder Schaette Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Medicin und Pharmaeie. Geschäftsführer Dr. Ernst, Klein und Bernhard Seeger ausgeschieden; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Adolf Schaette, Kaufmann in München. Prokurist: Bernhard Seeger. 3
19. Silberhorn C Pößl. München: Prokurist: Albert Lochner.
2D. David Loewenthal. Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Taver Wernhammer
gelöscht.
21. Josef Seebauer X Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft st auf⸗ gelöst. f eebaue
Kaufman * *
Liquidator: Josef . in Olching.
22. Schmitz C Co. Sitz ie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Eugen Letzgus, Kaufmann in München. Prokura des Rudolf Ehrengut gelöscht.
Seebauer,
mit beschränkter Haftung. Sitz chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Bernhard Kaufmann, Kaufmann in München. Firma erloschen.
4 Internationaler Bezugsnach⸗ weis für den Welthandel Prof. Müller, Dipl. Ing. Vogel sang 82 Co. in Liquidation. Sitz München.
Sch sofimühle Nymphenburg J. M. Æ M. Wegert. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Firma erloschen
6. Würmtaler Likör⸗Fahrikatiun
Hermann Friedreich. Sitz Gräfelfing. Firma und Prokura des Friedrich Ehren⸗ bauer gelöscht. . 7. Wilh. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung München: Jweigniederlassung München aufgehoben.
8. Deutsche Lichtspiel⸗Zeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München,
9. Verlag „Modern“ Konrad Thäter. Sitz München. .
10. Seb. Schreiber. Sitz Mün
11. Robert Reihing. Sitz München.
12. Schreibmaschinenhaus „Re⸗ kord“ Ludwig Hahn. Sitz München. 13. M. Bachmann. Sitz München. 14 Enrico Seanzoni Deutsch⸗ Italienischer Warenverkehr. Sitz München
15. Schaub Co. Sitz München.
i156. Hans Scharnke. Sitz München.
17. Berichtigung zur Bekanntmachung vom 7. Juni 1924 unter A III 3. Sans Haftreiter — nicht Halsreiter, Sitz München.
München, den 11. Juni 1924.
Amtsgericht.
Neisse. 21929 Im Handelsregister Abt. A Nr, 493 ist heute bei der Firma HSoffrichter. & Stephan, Neisse, eingetragen; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Neisse, J. 6. 1924. Neuburg, Dona.
Neu eingetragen wurde die Schürzenfabrik ‚Lisl“ Inhaber:; W. U mann & H. Fenner, Sitz: Pfaffenhofen
Sffene Handelsgesell schaft. Be⸗ Bavgriaring 31 1. k e Kaufmann in Pfaffenhofen *
Neuburg a. D., den 10. Juni 14.
Amtsgericht — Registergericht.
Venburg, Donau. 219822 Die Firma G. Brueck & Cie. Sitz Unterhausen, wurde gelöscht. Neuburg a. D., den 10. Juni 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Rid da. . 219231
In unser Handelsregister Abt. Bz wurde heute bei der Firma Papierfahrik Ober⸗ Schmitten W. und. J. Moufang, Äctiengesellschaft in Ober Schmitten, ein⸗ getragen:
Die Generalversammlung hat am 21. Mai 1924 die Abänderung der S3 3. 7 und 16 der Satzungen dahin beschlossen, daß an Stelle des Wortes „Mark“ das Wort Goldmark tritt.
Nidda, den 10. Juni 1924.
Hessisches Amtsgericht. Nimptsch, 21924
In unser Handelsregister A ist heute ber der Firma Heinrich Dittmann, Kitt⸗ lau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nimpisch, den 7. Juni 1924.
Amtsgericht. Rimntsch. ö
In unser Handelsregister A ist heute unser Rr. 117 die Firma Stanislaus Klinkewitz, Sitz Kittlau, als deren In⸗ haber Molkerei pächter Stanislaus Klinke⸗ witz eingetragen worden.
Rimptsch, den 7. Juni 194.
und Heinrich
* 22834 1
Ilm.
21925
Amtsgericht.
w
Oelsnit, vogti- die gese
Beschluß zesell 194 laut gerichtlichen
Stammkapital ist auf
Opladen.
Ins Handelsregister A Nr. 408 wurde am 13. Mai 124 eingetragen die Firma
Dr. Friedrich Middel hauve Akzidenzdruckerei in Opladen. Kaufmann Dr. phil. Friedrich; hauve in Opladen. Amtsgericht
Ostergde, Ostprx.
In unser Handelsregister A ist
Gustav Gladtke folgendes Kaufmann
ö.
— 2522 89
— 1
e, Ostpr., den 5. Juni 1924.
irma Vogtlandische Handels⸗ chaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Oelsnitz betr, ist eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch der Gesellschafter vom 6. Juni Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. sz zweitausendein⸗ hundert Goldmark umgestellt worden.
Amtsgericht Oelsnitz, den 10. Juni 1924.
4 Blatt T7 des Handelsregisters, s
eingetragen: Alleiniger
; Gladtke in
Die Prokura des Otto
t e ist erloschen. ̃
ta des halters Emil Buchholz lpr
M ö Walter
Amtsgericht.
HP renzlian.
In uner
eingetragen, 8
Prenzlau, 6. Juni 1924
PE enziliaiz.
A. Nottrodt, offene Handelsgesellschaft * er Jweigniederlassung prenzlau, siehe die Veroffentlichung unter re H.-R. A 57G). l den 12. Juni 1924. Preußisches Amtsgericht.
in Aschersleben,
HExitzn s. A. Nottrodt, walk, siehe die Asch A
)
= e
Hnksnitz, Sachsen.
Auf Blatt 431 des Handelsregisters, die Firma Küttner C Co in Dresden, Zweig⸗ niederlassung in Großröhrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Bruno Schöne in Großröhrsdorf ist aus
chi
der Gesellschaft t
BIB ausges 2 834 3 s X DVandelsgeschäft und die
( f Be ] 9 Dresden als A
Gus Puls
¶ as Burg.
nser Handelsreagister Abteilung A ei der unter Nr. 626 ein⸗
a. Thermometer⸗ ö und Wegener in
gendes eingetragen: Der Fahrik⸗
Bura.
8 5Fwma
Fritz
Es uche J
Müller ausgeschlossen
welche nunmehr offene Handelsgesellschaft geworden ist, hat am 1. Juni 194 be⸗ nien. Sie lautet jetzt: Burg, Thermo- meter⸗Werke Eskuche & Müller.
0] n.
*
R athenonꝶ.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr 739 ist die Firma Röhl K Manecke, 2 Rathenow,
Fabrik optischer Waren eingetragen worden.
Es ist eine offene Handelsgesellschaft elche am 8. April 1924 begonnen hat. önlich haftende Gesellschafter sind: 2. Fabrikant Rathenow. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtiat.
Rathenow, den 5. Juni 1921. Amtsgericht.
* * 1 1. Fab
rikäant Otto Röhl. Arthur
Manecke, beide
It dt ika.
Auf Blatt 86 heute die Firma Rötha und als deren Maurermeister Emil Geschäftszweia:
. gegebener
za arhurg, Ez. Trier. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma „Weingut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Serria“ folgendes
Schloß Saarfels
eingetragen worden:
Die dem Wilhelm Haasenritter, Büro⸗ . erteilte prokura ist in der Weise abgeändert, daß 2
z J dem Zimmer, Kaufmann in Trier,
vorsteher zu Serrig,
dem Haasenritter und prokura erteilt worden ist. Saarburg, den 7. Jh Amtsgericht.
Schmalkalden.
In das Handelsregister Abt. A ist zu
Nr, 143 bel der Firma Huge Berger in
Schi alkal
eingetragen:
*
In, unser Handelsregister (. Nr. 303 ist bei der Firma Hartung, Elek—⸗ trizitätskommanditgesellschaft, nge daß ein weiterer ditist in die Gesellschaft eir
Das Amtsgericht.
. offene Hand in Aschersleben, Zweigniederlassung Pritz— Veröffentlichung rsleben (S.⸗R. A 576). chersleben, den 12. Juni 192. Preußisches Amtsgericht.
1
itz, am 7.
. ausgeschieden. Christian Eskuche der Fabrikant Gustav Müller 8 Geschäft als persönlich
Reinhardt Der Uebergang der in dem Be⸗ bearündeten iten ist bei dem Erwerbe des ts durch den Kaufmann Christian und den Fabrikanten Gustav
Quedlinburg, den 4. Juni 1924. Das Amtsgericht.
in
des Handelsrenisters ist Oskar Gutzschebauch in nre te mil Oskar bauch in Rötha eingetragen worden. (An-
Gel Baue ch; i) Amtsgericht Rötha, den 11. Juni 1924.
Juni 1924.
199 *r
sgesellschaft
dandel sgesck ma führt der Kaufmann Friedrich Alfred Küttner in Alleinin haber fort.
r Juni 1924.
des Kaufmanns Gottfried NMorbmann ist erloschen.
Schmalkalden, den 6. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Schmalkalden. (21935 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 102 bei der Firma Wachenfeld & Gumvprich in Schmalkalden eingetragen:
Der Kaufmann Friedrich Gumprich und die Witwe des Bankiers Wilhelm Wachenfeld, Elisabeth genannt Else geb. Koppen, sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
An ihre Stelle sind als versönlich
sch getreten:
— 5 * 6 J. Mm — zilsenbera. geb. Wachen⸗
haf⸗
geb.
27 Thea Steuer, aeb. Wachenfeld Witwe Irene Gumprich. geb. Gunz, Frau Hermine Bockstiegel. geb Gumprich,
. Dr. med. Herbert Holland Cunz und dessen Kinder: a) Eva Holland⸗Cunz, P) Luise Holland⸗Cunz, zu 6 in un— geteilter Erbengemeinschaft,
7. Helene Gumprich
sämtlich in Schmalkalden.
Sie sind sämtlich von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten:
1. Bankier Albrecht Bockstiegel,
2. Bankier Max Gunwrich.
3. Bankier Erich Steuer.
runasrat a. D.. sämtlich in Schmalkalden.
Der Gesellschaftsvertraa ist mit Wir⸗ kung vom 1 Oktober 192 aeschlossen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ermächtigt:
1. Bankier Albrecht Bockstiegel,
2. Bankier Max Gunwrich.
3. Bankier Erich Steuer.
und zwar ieder für sich allein.
Die Einzelprokura des Albrecht Bock⸗ stiegel und des Max Gunwrich sowie die Gesamtprokura des August Hölzlein, des Karl Koppe und des Geora Anschütz ist erloschen.
Dem Bankdireklor Georg Anschütz in Zella⸗Mehlis ist Einzelvrokura erteilt.
Schmalkalden, den 7. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Sorau, X. L. 21937 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gebrüder Hirsch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kunzendorf eingetragen worden:
Der Kaufmann Johannes Hirsch jun. in Kunzendorf, N. L. ist als Geschäftsführer abberufen worden.
Sorau, N. L., den 5 Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Oberregie⸗
Vas
Spremberg. Lausitz. 2I935) In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Emil Miser G. m. b. H., Sprem⸗ berg, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital wird zum Zweck imstellung auf 400 000 Goldmark remberg, den 11. 8
n , , Vas Amts I
Steperitæz. * . . 1 In unser Handelsre anter Nr. 5 eingetrager Mühlenfabrikate Gese schränkter Haftung i getragen: Die Gesell Liguidator ist der Winkelmann in Stepenitz. Amtsgericht Stepenitz, den 11. Juni 1924.
stollberg, Erz8gekb. 21940 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 659 die Kommanditgesellschaft in Firma „Erzgeb. Treuhand- C Revisions⸗ gesellschaft Felix Gottschalk“ in Stollberg eingetragen Kaufmann Felix Golttschalk in Stollberg ist persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Die Gesellschaft, der ein Kommanditist angehört, ist am 1. 6. 1924 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Besorgung von Treuhand⸗ geschäften, Bücher⸗ und Geschäftsrevisionen, Steuer⸗ Rechts- und Versicherungsschutz 5 ö 1 1 Immobilien⸗ und Hrypotheken markt.) . Sächs. Amtsgericht Stollberg, 7. 6. 1924.
Treffurt. 21941]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 31 der Abt. A bei der Firma Edmund und Karl Montag, Wendehausen, ein⸗ getragen:
Die Firma jetz Edmund Montag. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edmund Montag ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Josef Mehler, Wende⸗ hausen, ist Prokura erteilt.
Treffurt, 4. Juni 1924.
Amtsgericht.
2
Trerfurt. 219421
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 32 die Firma Karl Montag, Wendehausen, eingetragen. In⸗ haber ist der Fabrikant Karl Montag in Wende hausen.
Treffurt, 4. Juni 1924.
Amtsgericht.
Treptow, F ega. 21943
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr 2 bei dem Torfwerk Langenhagen, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Langenhagen, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ erigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Treptow, Rega, den 10. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Tuttlingen. (21944 HSandelsregistereintragungen:
Vom 16. Mai 1924 zur Firma „Gesto⸗
werk Aktiengesellschaft! in Tuttlingen:
Willy Viesel, Kaufmann hier, ist aus dem
Vorstand ausgeschieden.
Vom 11. Juni 1924 zur Firma ,] & Held gr. Stadtmühle“ in Tuttlingen: Dem Friedrich Bauer, Kaufmann i
Gesellschafter müller, und in Tuttling
7 . nunmehr ge⸗ 33 . * lich oder je mit dem o a tretungsberechtigt. 9. 7 — Tir ni 1924 zur Firma, in J ittlir n in Tuttlingen:
lschaft ist 1
1
enn r F * Prokuristen ver⸗
Walkenried. 21945 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Harzer Maschinenfabrik von Probst und Kamphenkel in Wieda. Inhaber Wil⸗ helm Probst, eingetragen, daß der Ge⸗ schäftsbetrieb an den Ingenieur Hermann Eiling in Wieda verpachtet ist und von diesem unter der bisherigen Firma weiter⸗ geführt wird. Walkenried, den 10. Juni 1944. Das Amtsgericht. Wasungen. 21946 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Zur Firma Metallwaren fabrik, Werra“, Aktiengesellschaft in Wafungen, ist ein⸗ getragen: Die Vorstandsmitglieder Hans Lang und Paul Dartsch sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ingenieur und Fabrifdirektor Erich Krüger in Wasungen ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Direktor Paul Dartsch in Meiningen ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Paul Riebe ist erloschen. Wasungen, den 11. Juni 1924. Das Thür. Amtsgericht. Wei den. 21947 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen ,«A. Bloch“. Sitz: Weiden: Gesellschafter Heinrich Bloch ausgeschieden. Neue Gesellschafterin: Bloch, Fanny, Kaufmannswitwe, Weiden. Gesellschafter Josef Bloch wohnt nun in Weiden. Weiden i. O. den 10. Juni 1924. Amtsgericht — Reaistergericht.
Weiden. 21948 In iegel & r Co., iuptniederlassung ]
derlassung
ö
972
or as ** Vengst i
O., den 10. Juni 1924. gericht — Registergericht. V illi elm shaven. In das Handelsregister Abt. A i 6. 5. 24 unter Nr. Gebrüder haven. Persönlich schafter: Kaufmann Kaufmann Wilhelm Schwe Rüstringen. Offen Die Gesellschaft begonnen. Zur schaft ist jeder der unbeschränkt ermächtigt. T Gesellschaft ist im Mai 1924 Rüstringen nach Wilhelmshaven verlegt. Amtsgericht Wilhelmshaven. Wolgast. 21950 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist ; hei der Molkerei Lassan G. m. b. H. assan eingetragen: Rentier Kar chwarz und AÄckerbürger Arnold Bäcke sind als Geschäftsführer ausgeschieden, für sie sind Rittergutsbesitzer von Buggen⸗ und Ackerbürger Parlow gewählt. olgast, den 6. März 1924. Das Amts⸗
* 1
1 2 richt gert.
8
Worbis. 21951
In unser Handelsregister B ist heute die pyrotechnische Zündholzfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Worbis eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pyro⸗ lechnischen. Zündhölzern und ähnlichen Artikeln sowie der Handel mit solchen Gegenständen. Das Stammkapital be—⸗ trägt 30 0090 Goldmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Mai 1924 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft
in Worbis, Direktor Oskar Fischer in Brackenheim (Württemberg). Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Worbis, den 7. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Teller feld. 21357
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 eingetragen: Lauten⸗ thaler Mühle Zweigniederlassung der Metallindustrie Niemann, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, in Lautenthal. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb bon Metallerzeugnissen jeder Art. Die Firma soll berechtigt sein, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu be— teiligen oder solche Unternehmungen zu er weiben oder neu zu begründen. Sie ist be⸗ rechtigt, mit anderen Unternehmungen in
P 1. ihnen in Ge⸗
mr ,. l berechtigt. Geschäftsführer sind: Direktor Karl Mork
Interessen
. * X
— 3
18
Aktien über je 1000 MS, ausaꝗ
ennwert.
geben zum Saupe in
festgestellt und am Juli und 24. August 1922 abgeändert.
schaft wird vertreten, wenn der Vorstand . hreren Personen besteht, von zwei
des d
6 nn einzelnen Mitgliedern Befugnis erteilen e
ort rok bertreten.
ein⸗ v malige Bekanntmachung in den Gese schaftsblättern, d. i. im Deutschen Reichs anzeiger, wo guch die Bekanntmachunger der Gesellschaft erfolgen. Gründer sind: Carl Niemann, Fabri in Berlin⸗ Schlachtensee, Eitel⸗Friedrich⸗Str. 2, Wil belm Niemann, Fabrikant Friesenstr 26, Emil Schniewind, Fabri⸗ kant in Neviges. Donnenberger ) Kommerzienrat Emil Colsmann,
kant zu Langenberg, Dr. Theologiae hono- ris causa Friedrich Albert Spiecker in Berlin, Miquelstraße 58. haben sämtliche Aktien übernommen. Zum ersten Aufsichtsrat sind gewählt D. Friedrich Albert Spiecker in Berlin, Wilhelm Niemann, Fahrikant in Barmen Emil Schniewind, Fabrikant in Neviges und Hans Zahn, Rechtsanwalt zu Dön⸗ berg bei Elberfeld. Die eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht ein—⸗ gesehen werden. Amtsgericht Zellerfel
8
in Barmen,
n
en 14. Mai 1924.
FTexhst.
Handelsregistereintraa vom 1954 bei der Firma Stützel⸗ Aalen, siehe Veröffentlichung des Amtsgerichts Aalen.
Anhaltisches Amtsgericht Zerbst.
Eittanm. Cx 2 KRI w ndeol roa In das hiesige Handelsregis 27. 5. 2 eingetragen worden:
auf Blatt 1596, betr.
1111 —
2. auf Blatt 1595, betr. die Atlas Export und Import Arthur & Co. in Zittau: Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der Arthur Mutze in Zittau Handelsgeschäft als Alleininhaber der bisherigen Firma fort.
Mer lenor * Q 311 89 Amtsgericht den
führt das unter
1 Tssem. In unser .
heute unter
5 — 2 Zossen, den 5.
8
21934)
zZwicktan, Sachsen. In das Handelsregister ist getragen worden:
1. Auf Blatt 2700, betr. die „Eha⸗“ Einkaufsgesellschaft Bäckereibedarfsartikel mit beschränk⸗ ter Haftung in Zwickau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer
in Lengenfeld ist Liquidator ist der K
bestellt worden.
2. Auf Blatt 2346, betr. di Mehnert Günther in 3wi Kaufmann Hermann Emil Mar Günther in Zwickau ist — infolge Ablebens —
rr — r E . . ausgeschieden. Inhaberin ist Johanna Günther, geb. Artzt, in * ,. j 2582
ür Mn ö . ; 3. Auf Blatt 2382 betr. die, Firma
Paul Nagel in Zwickau: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Zwickau, den 10. Juni 1924.
4. Genossenschafts⸗ register.
ASchaffenburꝶ. 21708
„Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Schreinervereinigung von Amor⸗ bach und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Amorbach. Das Statut ist am 23. März 1924 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinsamer Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Rohmaterial, die Spezialisierung der Möbel und Holxwarenherstellung, der Vertrieb der hergestellten Möbel zum Teil in der von der Genossenschaft zu er⸗ richtenden Verkaufsstelle Amorbach und ebt. weiterer Orte, der Ein- und Verkauf aller Ausstattungs⸗ und Haushaltungs⸗ gegenstände im Groß⸗ und Einzelhandel sowie aller in die Branche einschlägigen Gebrauchsartikel.
Aschaffenburg, 10. Juni 1924.
Amtsgericht, Registergericht.
Mert e mr Bertha verw.
1 du LC or
— .
, ,. 3 Salt. Grwerbung von Hesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1922 sowie
Statut vo
. ö. 21 . Vie Gesell= sicht der Liste der
Hranun schweig.
2 ein
Genossenschaft
Braunschweig
schränkter Haftpflicht
Haingründau
F M; Sr ir de . Die Gründer
Die Firma ist nr
armen. .
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. X eingetragen die Ge⸗ nossenschaft Bagedro“ Barmer Einkaufs genossenschaft der Drogisten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder insbesondere
rch gemeinsamen Einkauf von Artikeln durch Versuche und Neuheiten der Branche, Herstellung von Eigenpräparaten. om 10. April 1924. Die Ein-
e Genossen ist während Dienststunden des Gerichts
GryrnaonbBkran che er Vrogenbranche
ledem ge⸗
egister ist am der Ein- und
Mi zunschw — 111 12
enossenschaft
genossenschaft
Zigarrenhändler, e. G. m. b. H. ;
; ö. * ‚ ingetragen: In der Generalversammli
51 411 Auflösung der
om 30. Mär 1924 ist die beschlossen.
Büdingen.
In unser Genossensch
eute eingetragen
5. März 1924 der S
asse, eingetragene Genossenschaft 2 ꝰ — ,, , ehmens ist der Betrieb einer z 3 4 757 32 arlehns zur Pflege de ts sowie zur Förderun
rst adt. 21713 nunser Genossenschaftsregister Band 19 T ist bei der Spar⸗& Darlehenskasse äfenhausen e. G. m. b. H. am 5. Juni folgendes eingetragen worden: Nach ß der Generalversammlung vom M4 ist das Statut neu fest—⸗ bzw. unter gleichem Datum neu Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ zur Pflege des Geld⸗ und kehrs sowie zur Förderung des
t, den 4. Juni 1924.
ess. Amtsgericht II.
21714
a sn das
elnge? s ist d
Krediten an D Nleblilen dl
erung der wirtschaftlicher
Hess. Licht eran. 21715 In unser Genossenschaftsregister ist ute unter Nr. 12 die durch Statut vom Mai 1924 errichtete Genossenschaft ter der Firma Retterode⸗Wickersroder und Darlehenskassenverein, ein⸗ g r Genossenschaft mit un⸗ eschr n getragen worden. nehmens ist die Be r r ern derlichen Geldmittel und die Schaffung erer Einrichtungen zur Förderung der haftlichen Lage der Mitglieder, ins
Landwirt Heinrich Möller
Retterode, Vereinsvorsteher,
2. Landwirt Wiegand Jung, daselbst, stellvertretender Vereins vorsteher,
3. Landwirt Peter Auell, daselbst,
4. Landwirt Heinrich zrin
Wickersrode,
5. Landwirt Heinrich Dilchert, daselbst.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er— gehen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, von mindestens drei Vor— standsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder dessen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. nuar bis 31. Dezember.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift dei⸗ fügen.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. .
Hefs. Lichtenau, den 6. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Ja⸗
h . 1 ** ‚. . . z = —w— — ä — 33 4 M ö ' ö ö J ö [ x 5 ( , a a s 22 2 — * 3 3 8 2 rr. 8 1 d: —
— 8 ; 2 2 — . ——— — 25 —— — ? 23 * * e ///