1924 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö ;

w

22697 dypelner Portland Cement ⸗Fabrilen vorm. J. W. Grundmann, Oppeln.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 18. Juli 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Breslau, im Savoy⸗

Hotel. Tagesordnung:

1. Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschaftsberichts pro 19253, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Bilanz fowse der Gewinnverteilung und die Erteilung der Entlastung.

2. Aufsichtsratswahl. (68 15 und 31 des Statuts.)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach 5 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem anberaumten Versamm— lungstage ihre Aftien

bei unserer Kasse in Oppeln oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin

hinterlegt haben.

Anftatt der Aktien können nach § 29 des Statuts bei denselben Stellen die Reichsbankdepotscheine oder die sonstigen dem Gesetz und dem Gesellschaftsvertrage entsprechenden Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien hinterlegt werden.

Oppeln, den 13. Juni 1924.

Der ÄAufsichtsrat der Oppelner Portland⸗Cement⸗ zabriken vorm. F. W. Grundmann. heodor Ehrlich, Vorsitzender.

*

Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungsverband, Aktiengesellschast,

Berlin sw. 11, Bernburger Str. 14. In der Generalversammlung am 28. Mai 1924 zu Krummhübel im Riesengehirge wurde die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats auf 8 erhöht. Der Aussichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:

J. Generaldirektor der Feuersozietät für die Provinz Brandenburg Geheimer Regierungsrat Kaspar Heinrich von der Marwitz, Berlin,

2. Präsideni der Sächsischen versicherungskammer Dr. Lotze, Dresden,

3. Oberfinanzrat Braunschweig, Präsident der Bayerischen Versiche⸗ rungskammer Dr. von Englert, München,

5. Staatsrat Wißmann von der Thü—

Brand⸗ Richard

Wilhelm Schulz,

13921 Bilanz am 30. Juni 1923.

An Aktiva.

Grund stückskonto... Immobilienkonto. .. Maschinenkonto. ... Mobilienkonto. ... Maschinenwerkstattkonto Laboratoriumkonto . Eisenbahnkonto.... Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗ konto. k Dampfkrankonto ; Elektr. Krananlagekonto Elektr. Installations konto Pferde⸗ WWagen⸗ u. Ge⸗ schirrkontto -. Abwässerkläranlagekonto Effektenkonto... Kassakonto in bar. .. Kontokorrentkonto⸗ Materialienkonto: , Zuckerfonto: Bestand Melassekonto: Bestand . Trockenschnitzelkonto: ;,, Getr. Zuckerrübenkonto: Best e Rübensamenkonto: ö,, Säckekonto: Bestand Kalkkonto: Bestand . Kohlenkonto: Bestand Holzkonto: Bestand .

——

26 117 6653: gd 4os 417 j

5 243 017 448

S38 hol 476 7484 004 9090 690 165 000

620 400 000 312 800 000

67 740 000 89 133 000 122 821 000 659 673 000 S 000 000 -

os, o s. Per Passiva.

Aktien kapitalkonto . Reservekapitalkonto⸗. Spez ialreservekapitalkto. Dividendenkonto, nicht abgehobene Dividende Arbeiterunterstützungs⸗ fonds ontta⸗⸗ Pensionsfondskonto .. Kontokorrentkonto⸗

,, Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnsaldo. ...

6 000 09090 1500900 980 .

6 90h 400

5 850 000 3 300 000

12597 283 385 98 3 603 961 882 8 6225 781 023 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Debet. Fabrikationskostenkonto. 2: Zinsenkonto .....

Steuerkonto... Amortisationskonto ..

Gewinnvortrag...

1194664819 04 3 603 961 882 87 27686 019 70690 Per Kredit.

Vortrag aus dem Jahre 343 120 43

ringischen Landesbrandversicherungs⸗ anstalt, Gotha,

3. Generaldirektor der Provinzial⸗Feuer⸗ versicherungsanstalt der Rheinprovinz, Landesrat a. D. Adams. Düsseldorf,

Generaldirektor der Land⸗Feuersozietät der Provinz Sachsen, Landrat a. D. von Krosigk, Magdeburg,

3. Staatsminister von Löbell, Berlin.

Berlin, den 13. Juni 1924. Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungs verband,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

22602

Automat Attiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 11. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Strehlener Ssraße 32, stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungswerks und über die Vor⸗ schläge der Verwaltung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark, gemäß der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dez. 1923 und des Berichts des Vorstands und Aussichts—⸗ rats über den Hergang der Um— stellung.

Beschlußfassung wegen der vorzu⸗

180,

133891

Die Firma Mofag, Motorfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung!⸗ zu Aachen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1924 aufgelöst. Konrad Maaßen, Oberingenieur in Aachen ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

22839 Nãhmaschinen⸗Handelsgesellschaft m. b. S. i. Liqu., Düsseldorf.

Die obige Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

, n. Sternstraße 50, 13. Juni

sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Tewe s.

22582

Saß & Martini,

Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin.

Debet.

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Kredit.

BVB. NM.

3 588 685 3460 98704 550 000 64 086 1490 000

1272 656000 Dös, R, Gewinn⸗ und

k ö,, Durch Unterpfand gedeckte Debitoren Guthaben b. Banken und Bankiers...

B. M. 1 Geschäftsanteilkto. 000020

Reservefonds .. 0690000 Kreditoren u. Depo⸗ 49579 840 009

sitengelder... Saldo ...... 29072 568 318

78 652 408 340 Verlustkonto.

B., M. M 6679 491 032

Handlungsunkosten 29072 568318

ö

35 752 009 350 Saß & Ma Schönbach.

B. M M. 4A

17834611129 5730192199 12187 256 022

35 752 059 350

Effekten und Pro⸗

vistionen Wechsel u. Sorten 8üsne;,,,

rtini, G. m. b. S.

Karl Schultz.

225811

Haushaltsplan der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin für das Rechnungsjahr 1924 25.

A) Einnahmen.

Industrie⸗ und Handelskammerbeiträge .. Gebühren für den Besuch der Börse un richtungen der Börse⸗⸗=—.=. .

Einnahmen aus sachlichen Leistun gen Mieten, Pacht

Einnahmen aus den Börsensälen, Mieten Fernsprecheinrichtungen in der Börse ..

Gebühren für die Einführung von Wertpapieren zum Börsenhandel

Amtliche Kursberichte.. . Drug sachnn Gebühren für Bescheinigungen uswn. ...

Zinsen wd Einnahmen verschiedener Art...

Handelshochschule laut besonderem Plan.. Kaufmännische Schulen laut besonderem Plan

Uebertrag aus 1923/24 ..

B) Ausgaben. Besoldung der Beamten, Angestellten, Hilfskräfte

Dienstaufwandsentschädigungg ... Beiträge zu den Sozialversicherungen Ruhegehälter, Witwen⸗ und Waisengelder

Bekleidung der Unterbeamten, Hilfsdiener usw. . Sachliche Verwaltungs. u. allgem. Ausgaben für den Grundbesitz

Oeffentliche Abgaben und Lasten.. .. Anleihen und Hypotheken...

27685 or 6 bs 47 oss d os Fp Kruszwiea, den 1. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. S. v. Turno. Die Direktion. Dr. Ed. v. Trzeinski.

Cz. v. Krzymuski. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Kruszwieg, den 1. Dezember 1923.

Powiernik Towarzystwo Akp-

cy ine rewizy ino - powiernicze.

L. Szalkows ki.

Laut Beschluß der Generalversammlung

gelangt die vorgeschlagene Dividende für

das abgelaufene Geschäftsiahr 1922 23

bei der Bank Cukrownietwa in Poznam̃,

bei der Bank Ludowy wrocitaww,

bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin und Filiale Poznan

sowie an unserer Kasse in Kruszwiea

zur Auszahlung. Die Dividende zusammen

mit der beschlossenen Superdividende

betrãgt

Fabrikations konto...

in Ino⸗

P. Mk. 150 100, pro Dividenden⸗ schein unserer alten Aktien à nom. S500,

P. Mk. 300 200, pro Dividenden⸗ schein unserer jungen Aktien z nom. A 1000.

ukrownia Kruszwica Tow. AkC.

Der Vorstand. Dr. Ed. v. Trzeinski. Cz. v. Krzymuski.

nehmenden Satzungzänderung betr. 83, Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals.

Aenderung des 5 18 der Statuten, bätr. feste Vergütung an den Auf— sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage der Gesellschaft anzumelden. Mit der An⸗ meldung sind zur Ausübüng des Stimm⸗ rechts die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis zu hinterlegen. Diese Hinter⸗ legung kann auch durch die Bescheinigung eines Notars ersetzt werden, wonach ihm zum Zwecke der Teiinahme an der General⸗ versammlung die Aktien mit der Ver⸗ pflichtung zur Aufbewahrung bis nach ö der Versammlung übergeben ind.

Dresden, den 26. Mai 1924.

Automat Aktiengesellschaft.

A. Böl F. Taeschner.

A. B ohme.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

(181406) Bekanntmachung.

Das „2Achsenwerk mit beschränkter Daftung“ in Kriescht ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Kriescht, den 31. Mai 1924.

Achfenwerk mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Rudolf Nehring. Karl Grünberg. 20679

Said & Neu⸗Nähmaschinenhaus

G. im. b. S. in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist liquidiert. Etwaige Glänbiger werden aufge⸗ fordert, sich bei uns, Jakobstraße 28, zu melden.

2

Bücher, Druckschriften, Zeitungen, Finbã Dr tfacheen ö

Bekanntmachungen in Zeitungen .. Amtliche Kursberichte. . Bürobedürfnisse und Porto.... Repräsentations⸗ und Reisekosten . Verschiedene sachliche Ausgaben.. Ausgaben fär den Börsenfernsprechbetrieb Beiträge an Interessenvertretungen. Ve Juschuß zum Asylhause d. Friedrich⸗Wilhel lch, zur Unterstützungskasse .... Ünvorhergesehene Ausgaben... Handelshochschule laut besonderem Plan Kaufmännifche Schulen laut besonderem P Vortrag auf Rechnungsjahr 1925/26.

2 6

Saushaltsplan der San

Verbände, Vereine

für das Rechnungsjahr 1924 25.

G. M. 1200 000

1201 090 447 850

d die Benutzung der Gin w,, 439 000 30 000

137 565 =

2 2 *

18 550 235 oho 386 966 1 Saß a6 13 ölü bos = 23 505

5 322 S056 42

und Arbeiter

*

1563 009 135 966 50 000 47 000 140 000 94 500 60 000 10 000 95 036 . 1013 350 lan 398 288 - . 22 805 42

5 322 805 42

d 9 ,

m⸗Victoria⸗Stiftung

delshochschule zu Berlin

A) Einnahmen.

Gebühren, Studiengelder uswpw.. ... Sonstige Einnahmen....

E) Ansgaben.

Gehälter des Lehrkörper Dienstaufwandsentschädigung Gehälter des Verwaltungskörpers.. Ruhegehälter, Witwen⸗ und Waisengelder

Bekleidung der Unterbeamten, Hilfsdiener usw. . Sachliche Verwaltungs⸗ u. allgemeine Ausgaben

Oeffentliche Abgaben und Lasten.. .. Institute, Seminare up.... Sonstige Ausgaben...

und Handelskammer zu

G. M. blS 500 71693

526193

2 . 363 975 . * 26 025 191 06506 22 5600 2 060 235 456 34 4660 11 100 131 530 1013 350 -

für den Grundbesitz

* 2 * * . 1 *. * . * 2

Haushaltsplan der Kaufmännischen Schulen der Industrie⸗ Berlin für das Rechnungsiahr

1924 25.

Handelsschulen . Höhere Handelsschulen (Selekten) .

Höherer Handelskursus

Kaufmännische Berufsschulen. ....

B) Ausgaben Gehälter des Lehrkõrvers. .... Gehälter des Verwaltungskörpers.. .. RNuhegehälter, Witwen⸗ u. Waisengelder. Unkosten für die Benutzung der Schulgebä Allgemeine Ausgaben für Handelsschulen .

Allgemeine Ausgaben für Berufsschulen in Lehr- und Lernmittel... Bürobedürfnisse der Schulleiter. Haus wirtschaftsunterricht ... Für Zwecke der Jugendpflege. Insertion und Propaganda.. Versicherungsprämien ... Bürobedürfnisse und Porti .. Sonstige Ausgaben....

Berlin, den 16. Mai 1924.

Franz von M

.

3 2.

A) Einnahmen.

Wahlfreie Abendkurse und Maschinenschreibiurse

Allgemeine Ausgaben für Abendschulen und Kurse ...

2 89 0 2

* . 9

ude und Turnha

lien Berlin

385 788

Die Indnstrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

8

endelssohn.

[22580] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Kronen 3 06000090909 neue Aktien

des Wiener Bank⸗Vereins in Wien, Stück 1000 009 über je Kronen 3000 Nr. 5009001 bis 6 000 000, davon Nr. 5 050001 bis 5 170 0090 in Urkunden über je 5 Aktien, Nr. 5 170 001-5470 000 in Urkunden über je 25 Aktien, Nr. 5 470 001-6 000 000 in Urkunden über je 100 Aktien zusammengefaßt, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924. Die Kommission für Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

221665

Die Gesellschafterversammlung am 27. Mai 1924 beschloß die Liquidation der Albert Würgler G. m. b. H., Kantstr. 36. Wir ersuchen die Gläubiger, ihre Forde⸗ rungen sofort anzumelden. Die Liquida⸗ toren der Albert Würgler G. m. b. H.

17127] Bekanntmachung.

Die Gebr. Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, den 24. Mail 924.

Der Liguidator der Gebr. Wolf Gesellschaft mit beschränkter Saftung

i / Liquid. Josef Wolf.

21080

Beim Amtsgericht Warburg wurde am 5. März 1924 die Auflösung der Fa. J. Cohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beantragt. ;

Alle Gläubiger ꝛc. werden aufgeßtordert, ihre Ansprüche an obige Firma bis zum 1. Oktober 1924 geltend zu machen.

Warburg, den 6. Juni 1924.

Der Liquidator: Gustav Cohn.

(22574 ;

Die Deutsche Cellulosa Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 14. Juni 1924.

Der Liquidator der Deutschen Cellulosg Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Dr. Jacob Berne.

22687] ö .

Dle Firma „Tabakfabrik Ludwigs⸗ burg G. m. b. S.“ ist aufgelöst zu; folge Uebertragung des Geschäfts mit Aktien und Passiven auf die Württ. Tabakfabriken 2. G. Besigheim“. Sie Gläubiger der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Ferdinand Richheimer,

6. Erwerbs⸗ und Wirtschasts⸗ genosfenschaste

(22840 Bilanz vom 1. Januar 1223.

- Aktiva. G.⸗M. Maschinen.... J Utensilien. ... 1 Materialien... 5 009 e, 569 1 379 Bebit green 2523 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 158

2 6 88

Passiva. Freditoren⸗ Geschäftsanteile d. Mitgl. Darlehn der Mitglieder. Reservefonds . . Delkrederekonto ....

.

Gewinn und Verlustrechnung 31. Dezember 1923.

Soll.

G.⸗ M. 3 nnen 2403 . Steuern 36669

ohverlust an Fabrikat. 6758

6830

Haben.

Reinverlust. ... 43830

45830

Im Laufe des Geschäftsjahrs ist ein Genosse ausgeschieden. Am Schlusse des Heschäftsjahrs gehörten der Genossenschaft 7 Genossen an, mit einer Gesamtsumme von Rtmk. 210 —. .

Das Geschäftsguthaben und die Haft⸗ summe haben sich um Rtmk. 30. vermindert.

Berlin, 16. Juni 1924.

2 2 2 96 Claviatursabrik Union Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat. Paul Klein. Der Vorstand.

Friedrich Kortum. ̃

Andreas Kraus. Bruno Knaak

do. St.⸗Rente ..

Mr. 141.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Beilinet Vötse vom 18 Juni

—924

Amtlich festgestellte Kurse.

1Franc. 1 Lira, 1 LBu, 1 Veseta O,. 809. 4. 1 österr. Gulden (Gold) 2. 00 C6. 1 GI. österr. B. 1.70 1 Rr. 5st. ung. od. tschech. W. O,. 88 Æ. 7 Glb. ssldd. ' 12,00 4. 1 GlId. holl. W. 170 4. 1 Mark Vanco 1ů50 4. 1 stand. Krone 1,188 . 1 Rubel (alter Fredit⸗Nbl.) 3, 16 S6. 1 alter Goldrubel 3.20 6. 1Peso (Gold) 4.00 4. 1 Peso (arg. 7 175 Æ. 1 Dollar 420 Æ. 1 Pfund Sterling 20,40 4. 1 Shanghai⸗Tael 2.50 Æ. 1 Dinar 3, 10 6. 1 Hen 2.10 M.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung R be⸗ Et, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der etreffenden Emission lieferbar sind.

Das hzinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? vedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗= värtig nicht stattsindet.

Dte den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten in. bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige zes vorletzten Geschäftsjahrs.

Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reichz⸗ mark lautende sestverzinsliche dent sche Wertpaplere zie in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden don Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle Kurse in Villionen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er= kolgen. in Billionen von Mart. Die Notierung fr Deuische Dollar schatzanweisungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes 1 / /// // e Etwaige Druckfehler in den heutigen urs angaben werden am nächften Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ 1 werden. Irrtümliche, später amt lich ichtiggestellte Notierungen werden mögl'ichst bald am Schluß des Rurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Ber, Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ ahlng sowte für Aus ländische Bankusten efinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“

Bankdiskont.

Berlin (Lombard 12). Amsterdam 8. Brüissel 8. Christiania 7. Helsingfors . Italien 58. Kopen- agen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6.

chweiz 4. Stockholm 59. Wien 12.

Seit 1. Auguft 1928 fällt ber sestverzins⸗ lichen Wertpapieren die Berechnung der Stückzinsen einheitlich fort.

Deutsche Staatsanleihen.

Heutiger Vori ger Kurs

ext Werthen Anl a! s 10— 1090 Doll. fg. Æp. Dezoob Dt. Wertbest. A. b. SD. do. H29oh do. 6 10— 1000Doll, do. 62006 Dt. Do lla rschapzanwsg. f. 8. in 2 768 6

6, 12, 24, 65, 120 8 Hess. Dollarschatzanw. 8. * D Hood. 2-56 Di. Reichs sch., K* fo. Ap. G. Bob

16. 6. 138. 6. 00h 1266p z6 9h 3. 5b a

Dtsch. TN. V. Reichs⸗ Scha tzanweis. 1916, verl. 28 - 32... ...

do. VI - IX.Agio auzl

do. n dn, . 1923, Ausg. Lu. II

do. 1924, Ausg. Lu. II F f. 8. Binsf. 8 - 183

Dent sche Reichs anl..

bo. do. 14

do. ĩ 319

do. do. 3 do.

do. 22 (3wangzanl.) fr. Zins.

do. Schu zgebiei⸗ Anl. 1

do. Expar⸗Präm.⸗ Anl.

15M BreußSt. Schatz f. Pr. Etaats sch. I. 1. 8. 25 do. do 1. 31. 12. 84 ( Hibernia) bo. do. 140uslosbar Preuß. lonsol. Anl. .. do. do do. bo.

Anhalt. Staat 1919.

Vaden 1901 .... .... do. Os / o9. 11/12. 18. 1914. 1919

bo. kv. v. 1875, 8. 78, 80, 92, ga, 1809, 1902, 1904, K

versch 2 0beb o

39 versch. 1896 3 1.28 —— 4 6. J do. Eisenb.⸗Obl. 3 do. Zdzsk.⸗Rentensch. konv. neue Stücke 3 Bremen 1915 unk. 30 do. 1920 4 bo. 1922. 1923 1

Elsaß⸗Lothring. Rente

hambg. Staats⸗Rente do. amort. Et.⸗A. 19 A do. do 1919 Lit. B do. do. 50 000 4A⸗St. und 100 000 6⸗St. do. do. So 090 MÆ⸗St. bo. do. St. Anl. 1900 do. 07, 08. 09 Ser. 1,2, 1911. 1918 rz. 683, 1914 cz. 688 bo. 1687. 91, 93. 59, 04 39 bo. 1666, M, 1902 Dessen 1923 Reihe 36 ZSinsf. 86 - 164 bo. 99, 19065, 8. 9, 12 do. 1919, R. itz, uk. 42 do. 93, 04, 97, g9, 00, 09. do. 1896. 1908 1908 Lübeck 1923 unk. 28

Meckl. Landes anl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb. ⸗-Schuld 1870 do. tkons. 1886 ho. 1890, 93, 1901, 089

bo. Vayern ..... d

Oldenburg 19098, 12 do. 1919, gek. 1.1.32 do. 19031

do. 1896 nn, St.⸗A. 1919

Sächs. Marlanleihe 23 Württemberg S. 6-20

u. 81-35 4 versch do. Reihe 86 12 bo.

6 . do

62h 6 50e

Heutiger Borger Kurd

Heutiger Voriger

Kurs

Preußische Rentenbriese.

Kur⸗ und Nm. Grdb.) do. do. vauenburger . ...... Bommersche .. ...... do. e eee eee, öfen sche do. . en Ost⸗ u. West⸗

6. ö Rhein. und Westsäl. do. do.

Sãch i sche ..... ..... do. 282222 Schlestsche .... ...... do

Schlegwig· Sol stein do. bo.

223

=

Mecklb.⸗ Schwer. Nnt. 4 1 1.1.71

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Tlpp. Landesbl. —— 949 v. Lipp. Sande zsp. n. L. do. do. unt. 26

2 staatl. stred. o.

. unk. 31 do. do.

Sachsen⸗Altenburg. Landbank .. ...... do. do. g9. u. 10. MJ. do. Coburg Landrbl.

Ser. 1-— 4 do. Gotha Landkred. do. do. oꝛ, os, os 8ꝝ do. ⸗Meining. Lderd. Do. do. lonv. 39 Schwarz bg. ⸗Rudolst.

Laudtredit ...... do. do. 3 bo. -Sonderß h. Land⸗

treit ...

Hess. Lds.⸗Syp.⸗Pfbr. S. 109, 1. - 29 do. S. 1 - 111 do. Komm. S. 39 42 bo. do. Ser. 82 38 do. do. Ser. 25 31 do. do. Ser. 5 14 do. do. S. 16— 285 do. do. S. 1 48 Sãch . Idw. Pf. b. S. 28, 26, 27 do. b. S. 283 3h do. Kredit. b. S. 22, 26 35 do. da. bis S. 2s]:

Vrandenburg. Komm] 8 2

r . 1 , . ᷣ— . , ,

2 X22 2

2 *

1823 (Giroverb.) 8 do. do. 1918, 1920 4 Deutsche Kom. red. 20 41 do. do. do. 1922 47 Hannoversche Komm. Anleihe von 19838 10 1.1.7 do. do. 1922158 1.117 do. do. 19191 111 Pommersche anne, Anleihe Ser. 1 u. 20 * 1.4.10

141 versch. 1.4.10 1.4.10

Kur⸗ u. Neum. Schuldv. J 117 1864 3Zinzf. 1 - 153. 1 Zinzf. 8 - 183.

186

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Mãärkische

Serie 3 3 Magdedg.⸗ Wittendge. Mecklenburg. Ʒriedr. Franzbahn . ...... 3

Pfälzische Eisenbahn,

1.1. eo cds ö ——

] 139 4. 10

.

Ludwig Max Nordb. do. 188133 do. 1879. 80. 85, 83, 953 5 do. 8

1 9 1.4.10 714.16 144.10

Wis mar⸗Larow. . .. og 114

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. os- 11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 21 - 33, 1914 Reihe 81 - 52 ....

bo. 18993

Casseler Landes kredit Ser. 22 - 26 da. Ser. 29 unk. 30

Hannoversche Lande z⸗ tredit, Lit. X.. ... 1

do. Provinz. Ser. 7

Oberhessische Provinz. 1920 unt. 26...... 4

do. do. 1913, 1914

Onpreubische d rodinz. Ausg. 12... ...... 49

Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16... do. Ausg. 14, Ser. 418 do. do. 18........ 8 do. do. 6 - 14 ..... do. do. 11, Ser. 3 49 do. A. 1894. 97 u. 1900 37 do. Prov. Ausg. 14. 37 Posener Provinzial. 4 do. 1888, 92, 95, 9868, 01 3 do. 1898 ........... 3 Rheinyvrovinz. v.22. 28 6 do. 1000000 u. 5900006 do. kleine s

Sächsi sche Provinzial Ausg. 8-7 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 ** do. do. Ausg. 10 u. 1 7 do. do. Ausg. 916 do. da. Ausg. 8 4 do. do. 1907, O9 4 do. do. Ausg. 6 u. 7 do. do. 98, 02, os 39 do. Landes llt. Ribr. do. do. 1869

) Zinzf. s- 2094. ** 8— 1s 3. c 6 - 153.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 1 1.4.1 Flensburg. Kreis ol 1.1.7 do. do. 1919 1.1.1 Sadersleb. Kreis 10 M4 4.1 Lauendg. Kreis 1919. 1.4.1 Lebus is 1910... 4 1.4.1 Offenbach Kreis 19. 14 1.17

Aachen 22 A. 23 u. 2418 do. 17, 21 Ausg. 224 Altona.... ..... 1923 9 do. 1911, 19141 Aschaffendurg. .. 18901

L.. 1 1.5.12 1.1.71 ver sch.

Barmen . ...... 19801, rickz. 40 41

do. 1904, 1908 3 Herrn onn Zinsf. 85 - 18 1919 unk. 30

19280 unk. 31

19224

18563

1890 34

1896 3

do. 1904 S. 1st do. Groß Verb. 19, 204 Berl. Stadtsynode 99. 1908, 1918 LI]

do. do. 1899, 1904,08 39 1.1.7 Bonn 191 AM, 1919 1] versch. Breslau os , 10006 versch do 1881 39 1 Bromberg. ... 1885 39 fr. 8.

Charlottenburg os. 19

Adt. 19 do. 1902 37 Coblenz. ...... 19191 do. 19204 Coburg ..... ... 1909 39 dolmar (älsaß] 18907 Cottbus 1909 . 19134

Danzig 14 M Ausg. 19 4 Darmstadt ..... 1920 4 da. 1918, 19198, 2014 Dessau ..... ... 1896 39 1. Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 4 Dresden . ...... 1908 39 Dresdener Grund rentenpfandbriefe, Ser. 1. 2, 5, 1- 101 do. da. S. 3, 4, 6 M3 do. Grundrentendr. Serie 1— 3 4 Duisburg 1921 4 do. 18998, 07, 09 4 da. 191314 do. 1663. 18893 do. 1896, 92 Mag] Düren H 1899, J 190143 do. & 1891 H. 3 Düssel dorf 1900, os, M 4

2 5

* n, , , , , . 2 * 2 2 2

2 *

1

= 1 nnn,

e e

lblug 1903, og, 134 do. 1803 37 Emden. .. 1908 H., 1 Erfurt 18688, 1901, 0g. 1810, 19144 bo. 1898 M, 1901 39 Eschwege 189114

ien 1

antfurt a. M. 1923 5 d 1919. 1 1813 uro. 2414 do 1 6. J. In36 1920 (1. Ausg.) 1 versch bo. 1699, 1901 M39 do. Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1925 do. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ..... 1898 3 Freiburg l. Br. 191891 Fürth i. B. .... 1928 1 do. 1926 unt. 1925 do.

1.6.1 versch.

Gießen

1907, O9

d. 12. . dos 6]

.

do. 3*

Gnesen . . 1901. 1907 46fr. do. 1801 39 do. Gotha ... ...... 19235 19 1.410 Graudenz.... .. 1900 fr. Gj.

Hagen 1918 M ..... 4 1.7 Halberstadt 1912, 194 versch Halle . . . 1900, os, 10 4 da. 19194 do. 1892 39 1900 349 19074

do. Heidelberg.... do. 19038 37 Heilbronn. .. 1897 M Herford . ...... 1910. rückz. 1939 3 Hohen salza ..... 1897 39 fr. Z.

früher Inowrazlawm 1

Köln. .. 1923 unk. 38 8 do. 1912 4

1919 unk. 29 4

1920 unk. 30 2 do. 19223 Konstanz..... . 1602 37 Krefeld. .. 1901, 1808, 1806, 19071 bo. 1813 do. 1886, 1901, 1803 39 Krotoschin 1900 S. 114

gangen falza ... 1903 31 Lichtenberg (Berlin) 1913 Ludwigshafen . . 1906 do. 1890, 1893. 1900,

1903 34

Magdeburg 1913. .= 4. Abt. utv. 31 do.

Mainz 1922

do. 1922 do. 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lit. W unt. 30 Mannheim 1922 l 1914 4 1901, 1906, 1907. 1908, 12 1919 JL. Aug 1919 II. Ausg. . 1888 3. 1897, 18998 1904, 1905 Merseburg 1901 Mühlhau sen. t. Thilr. 1919 VI Mülhausen 1. E. O6, 07, 1918 M, 1914 Mülheim (Ruhr) 19609 Em. 11 und 185 unk. 31, 85 1914

da. 1919 unk.

versch. 6 .

Deutsche Stadtanleihen.

Deb s asgd e

eunger JBoriger urs

do

* M.

NMünsteꝛ do.

Nordhausen Nürnberg 1914 do. 1920 unt. 380 do.

Oppeln

41

1912, 1920 4 do. 18656. 1808 37 Pirmasens 1899 4 Klauen 1803 do. 1903 a Posen 19090, 1905. 1908 4 bo. 1884. 1803 37 Polt dam 1919

Quedlinburg 1903 1

Regensburg 1808, 09 da. 1897 X. 1901 bis 10908. 18908 3 bo. 1889 3 Remscheid ..... 1900 37 Rheydt 1899 Ser. 41 do. 1918 M] do. 189131 Rostoct 1919, 182014 do. 1831, 1854, 1903 39 do. 1895 3

Saarbrücken 14 8. Ag. 4 Schwerin 1. N. 1897 39 1909 M4 1901, 1908 4 9. 1803 39 Stettin V 1828 * Stolpy t. Pomm..... 16 Straßburg 1. C. 1909 (u. Ausg. 1911) 4 do. 1918 9 Stuttgart 1919, 1905

Spandau Stendal

Thorn —— 41588 37 Trieri 4. 1.n.⁊.l.uł.25 1

Welmar 18388 38

Wiesbad. 1908 1Aus⸗ gabe, rückz. 1937 1

do. 1920 1. Ausg.,

Bforz heim ol, on, 10.

do. 1919 unk. 804

ziersen . ...... 1803 31

18061

Offenbach a. M. 19290 49 1 1802 371

Ausg. 19 11

1800, 06, O9 4 fr.

1921 2. Ausg.

Wilmersd. (Blu) 1913 ᷣ0QZnzf. 8 - 184.

do. neue 3]

do. o. . Landschaftl. Zentral. 1 do. 31

Dstpreußtsche ......

do. NWDsch. Schuldv. Pommersche ...... do. ö do.

do. do.

neue ..... alte.... .. 8

landsch ; do. do. do. do.

do. do. do.

Westiaälische Landsch.

do. und 2. u. 3. Folge 8 Wesiyr. xittersch. S. l d do. S. 21 neulandsch. . rittersch. S. bo. S. 1 B3 do. S neuland sch

do.

lee,,

alte. .. .....

neue...... 4

neue...... 8 Vrdbg. Stadt sch. Pidb.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 -= 8 unk. 80 - 344 Preuß. Ldz. Pfdb. -A.

do. do. 1, 2... 8 do. gentrasiid B fdbr.

da. do. NR. 2, 8

Westf. Pfandbrtefamt

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tir. L. Hamburg. 80 Tlr.-L. 3 Löln.- Mind. Pr.- Anl. 3 Aldendurg. 0 Tir. 8. 3 Sach s . Mein 7 Gtr. 8.

do. 18 Ag. 19 Lu. II. 1 ]

3

3 do. . 91

2 9631 D 11

do. neul. . Klgrundb. 1

K *

bo. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Lr. do. 28

und 3. Joige bo. und 2. u. 3. Folge 389

neuland sch. .. 3 4 **

. neue. ...... 8j

Berlin - 5. .... 14 R. 8. 6 - 10, 12, 18 19 do. do. R. 1, 4, 1 49 1

f. Sausgrundstucke. 1

Deutsche

—— C C —— * CN 1 2 1 . ö

1.4410

versch.

2 5

ö 1

*

ö 1 2 . 2 = 0

1

W G 1 2 222

2

F

2663

12.

Deutsche Pfandbriefe. Calenbg. Cred. D. Tag versch; do. D, E tindb. 34 Kur⸗ n. Neum. alte 3 do.

. 2 . 1

1

W 3

1

4 1 1

. rr T T·L· i A* X 2 2 22.

W— W —— . ö

x

mn

da w n d a W da da

—— 1

D

do.

ö X X22 W 2 22 22 2 —⸗ ** 88

382 2 82 22

lientiger Voriger . Curs . 3

Ausländische Staatsanleihen. Dte mit einer Notenziffer versetzenen Anleihen werden mi Hinsen gehandelt, und zwar Sen 1. 3. 16. 3 1. 1. 18. 1.1. 13. 2. 11. 1 111 1833. J i nl s mne n , , , , e v1 1. n RI 12. 1a. 1. B, m B g g 1 g Bern. Ki⸗⸗A. 37 tv. 3 BSosn. Esp. 1413 85 do. In vest. 8 18 4* 1

8

;

do. Landes o8 ** do. 021 do. (. Bulg. G. Hyv. 92 6 2der Mt. 41561 bis 246560. do. d er dtr. 216651 bis 136560. 6 do. er Nr. 61551 bis 85650. ler Rr. 1-20000 6 Däntsche Sti⸗A 7 Egvptiichegat 16 do. prin. i. I I56. 3 do. 2 ob, 128003 do. 2809, 300 Fr. Finnl. St⸗Eisp. 86 Griech. Mon. LI do. 96 1861.83 L650 do. SG Kir- Lar. 90 1.60 do. M Gold- R. 89 1.30 Ital. Rent. ingtre 8 do. am ort. S. 3. 4 in Lire 24 Mexttan. Anl. S4 5. 3. . d. LI. 14 do. 1204 4 in Æ do. 1. C. 1.6. 14 do. Zwischen sch. d. ; Equit.Trust

Norw. Eta

88

11

gx EzEE

EE EKL = = 2

22 8 22

D

*

2 97

do. 1888 in C 8 Dest. St. Schatz 4 auslosb. i. 4 *

do. Eldr. 1 o0d0f11. do. do. 200.1 do. Txonent. *, * do. r n,. do. da. in K. * 41 do. Silb. in fle] 41 do. Rapierr. in fle / Portug. 3. Spez ij. 3. v. St. Rumãnen 1809868 89 L612 do. 1918 iv. 2. 1] do. 18389 in K 4 do. 1890 in 4 4 1. Talon f. 3. in 4 4 22168 I 1 , 6 in 2. 8.

da in 4

onvert. in. 04750

055

D eo e

w n, , m, , ,. e w 5 1 2 *

22 8 * 9

- 0 0

R. A. r s er n. E er 188902. 6m. s er u. 1er *

8. Ent. 1

. 0 0

2 2 . 2 2 1 1 . 1 8 0 00

88 0 = . .

e e a ooo o

ole eoe ds

oo oo

1 1 6 re 0

11

22 33

* * —— , . 1 6

7.

2 2 2 do de do e = .

1414 111

-

do. bo. Goldr. in fl.

do. St . 19102

rdentl⸗Oo n 4 3.1 Ausländische Stadtanle ulax. 18583 in Æ 41 1.5.12

1895 in

1588 in

1914

. 1896 Christiania 18905 89 Gothenb. 90 S. A do. 1906 ö 1900

1902

1 x d 10

* ö

F KE R to

a 2 22 20 8 d = do =

do. 1000-109.

Mosk. abg. S. 80 bis 83, 50090 Nbl. Nostł. 1000-100. do. S. 84. 85, 835, 389, 5000 Rbl. do. 1090-1090. Sosia Stadt.... Stockh. C. 83-84) 1880 in * 1

da. 19883 in M

18.65.12 18.6. 1 do. 18807 3 1283. Zürich Stadel sss 2 1.6.12

68. 14. M 1. 1. 27. S. n i. S9. 1. 1. 11.

.

1 3 J . ( ö

2 3 I. ö ö . 2 * . ( r, . ö K