m. Serdegen, Untertürkheim: e m des Karl Kuhnle ist er⸗
1 4 Die Prokura des
* Haaf ist erloschen. Dem Friedrich
Bärker hier, ist Gesamtprokura erteilt;
*. 2 1 8 amtproku⸗ vertre re
nne , 2323 a, . Klarg Braun,
Eugenie Bangerter. Heinrich Seilacher, g. ter Fei e ,,,. nicht mehr in Erben meinschaft per⸗
nlich haftende ellschafter. sondern e n . der Erbengemeinschaft an dem Vandelsgeschäft unter der Firma Schill & Seil jeder einzeln für . lle find von der Vertretung der Hesell=
ft ausgeschlossen. Weiterer ell⸗
fter: ax Bangerter, Kaufmann, ier
Pantleon X Co.: Gesellschaft ist aufgelöst; Firma rc e Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf, die Deutsche Tabakbank . AIktiengesellschaft Stuttgart⸗Berlin, hier, übergegangen.
Allgöwer C Brekle: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.
Schröder C Neu neister, Feuerbach: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
Emanuel Pisanias Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges⸗⸗ Beschluß vom 2. Mai 1924 ist das Eigenkapital Stammkapital) unter Er— mäßigung des Stammkapitals auf „0000. Goldmark umgestellt; die Ermäßigung ist erfolgt und 4 des Vertrags geändert. Karl Agner ist, nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Neuer Geschäftsführer: Hermann Hettich, Kaufmann, hir. Die Prokura des Hermann Hettich ist erloschen. Dem Max Stroh, Kaufmann, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Haas und Deihle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Haas ist nicht mehr Geschäftsführer.
Josef Göhring ist nicht mehr Geschäfts führer. Neuer Geschäftsführer: Karl Göhring. Fabrikdirektor, Stuttgart⸗ Degerloch. „Thurka“, Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung, Nährmitteln und chemischen Präpa⸗ raten: Dem Emil Rausch, Kaufmann, hier, ist Einzelprokurg erteilt. Stuttgarter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Nerz, Kaufmann in Cannstatt, ist Einzelprokura erteilt. Allgäuer Holzindustrie Pfronten ; ried⸗Stuttgart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Calwer, Kaufmann, hier. Fri⸗Fri⸗Waren⸗Vertriebsgesell⸗
schaft Die
mit
mit beschränkter Haftung: Gesellschaft hat sich aufgelöst.
hier.
Th. Wagner C Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liqui- dator: Alfons Wagner, Kaufmann in Friedrichshafen.
Saueisen C Cie. Aktiengesell⸗ schaft: Ad. Kettenring ist nicht mehr Prokurist.
Katheterreform Aktiengesellschaft, Cannstatt: In der Generalversamm— lung vom J5. Mai 1524 hat fich die Ge— sellschaft auf Goldmark umgestellt und die Ermäßigung ihres Grundkapitals auf 400 00 Goldmark beschlossen.
Eintrag vom 24. 5. 1924, Roth Paschkis Aktiengesellschaft: Rudolf Rieble ist nicht mehr Prokurist.
Gleiche Eintragung erfolgte für die weigniederlgssungen Freiburg, Mann⸗ heim und München, je bei dem Register⸗ gericht daselbst.
Amtsgericht Stuttgart. J.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Unna. 212329
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Am 7. Mai 1924 zu der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Gummi und Guttapercha⸗Werke Atlantie“ Gesellschaft mit beschränkter
fem Fröndenberg (Ruhr): Der bis⸗ erige Gesellschaftspertrag ist aufgehoben.
r neue Gesellschaftsbertrag ist am 16. Februar 1924 sestgestellt. Die Firma ist geändert in Atlantie, Gummiwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fröndenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anfertigung und der Ver trieb von Gummiwaren aller Art, ins besondete von Decken und Schläuchen für
ahrräder und Kraftfahrzeuge. Die Ge— ellschaft darf im In und Auslande für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und veräußern; sie darf Zweigniederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen unter der gleichen oder einer besonderen Firma er, richten, pachten oder einrichten und sich an ähnlichen oder anderen dem Geschäfts⸗ brieb dienlichen Unternehmungen beteili⸗ gen oder auch solche erwerben, verpachten und wieder veräußern.
. Stammkapital betrãgt 2 100 0090
ark.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäfteführer vorhanden ist, durch den Geschäftsfübrer, oder wenn mehr als zwei Geschäfteführer vorhanden . durch je zwei Geschäftsführer oder
ech einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Am 23. Mai 1924 zu der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „ Rohrstoffe, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“ zu Unna:
die Gesellschaft ist durch Beschluß der
„ dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die
Friedrich Middelschulte zu Asseln, 3. . Dr.
menn
Aktien übernommen. Bankdirektor Oskar Mitglieder des Aufsichtsrats sind; 1. Fa— . k Feuerhake zu Frönden⸗ , Miodelschulte zu Wickede⸗Asseln. 3. Guts ⸗ besitzer herdicke, . sind; J. Fabrikant Wilhelm Feuerhalke t . Heesch zu
„Planet“ Radiowerk Gesellschaft Fre
mit beschränkter Haftung, Feuerbach: 7 8. Kaufmann Eduard Max Hoffmann zu Unna⸗Königsborn, 9. Koch in
bn reichten Schriftstücken, insbesondere Fabrik, von . des Vorstands und des A
der 1 . bei dem unterzei neten Gericht Einsicht genommen werden. 2 2 . 2 4 * 2* Metallbegrbeitung Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei mund eingesehen werden.
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
folgendes eingetragen: Der Stahlhändler Emil Fenner in Berlin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. st 3 e,, ,, . ,, zu Liquidator: Friedrich Frigo, Kaufmann, den g n f fein e rn ere. getreten. selben Firma eingetragen, daß
Kruse zu Unna ist zum Liquidator be⸗
tellt. ; tet 109. Juni 1924 unter Nr. 5 die
img Ruhr. und Vellweg Bank Aktien is, mit dem Sitze in Unng. Der h r, stsnertrag ist am 23. April 1924 festaeftell. Gegen tand des Unternehmens st der Betrieb aller Zweige des Bank eschafts. Die Gesellschaft is berechtigt, ö niederlaffungen zu errichten, Das
undkapital beträgt 109 00 G Goldmark und ift in 1600 auf den Inhaber lautende Aklien über je 100 Goldmark zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche von Verkanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den , . Reichsanze iger. Die Berufung der eneralversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand und den Äuffichtsrat durch einmalige Be⸗ kenntmachung im Deutschen eichg⸗ anzeiger. ie Gründer der Gesellscha find: 1. Fabrikant Wilhelm, Feuerhgke u Fröndenberg, 2. Sanitätsrgt Dr. Wickede⸗ Franz Becker zu Unna, 4. Bankdirekter Oskar Graefe zu Unng, 5. Justizrat Otto Eylardi zu lima 6. Kaufmann Eduard Mar . zu Unna-Königsborn, 7. uts⸗ besizer Fritz Böckelmann zu Strick. herdicke, 5. Bergwerksdirektor Friedrich Hohendahl zu Bochum. ö
i haben sämtliche
acht Gründer Vorstand ist der Graefe zu Unna. Die
Vie
Sanitätsrat Dr. Friedri Fritz Böckelmann zu Strick⸗ 4 Bergassessor Dr. Franz Becker
Dortmund, 6. Bergwerks⸗ tor Friedrich Hohendahl zu Bochum, Justizrat Otto Eylardi zu Unna, Direktor Johannes enden.
Von den bei der Anmeldung einge— dem
ufsichtsrats sowie dem rn n,, der Handelskammer in Dort
In unser Handelsregister Abteilung A st am 24. Mai 1924 zu der unter Nr. 191
n Firma Stahlwerk Westig“ zu Unna
An seiner Stelle
Am 26. Mai 1924 ist zu der⸗
4. Genossenschafts⸗ register.
Bad Eramstedt. 22M I6]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 5. Februar 1924 unter Nr 15 und 18 eingetragen worden:
Die Spar. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Wiemergsdorf, ist mit Landwirtschaftli Bezugsverein, e. G m. u. H., verschmol zen. ᷣ
Bad Bramstedt, den 6. Juni 19824.
Das Amtsgericht.
. 8 cafts 10 n n unser Genossen register i heute unter Nr. 1419 k durch Statut vom 6. Februar 1924 errichtete Bau⸗ genossenschaft Grunewald e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung von Häusern zum Vermieten oder i Verkauf. Amtsgericht Berlin⸗
itte, Abt. 88, den 10. Juni 1924.
Dresden. 2048
Auf Blatt 14 des. Genossenschafts registers, betreffend die Genossenschaft Volkebank zu Dresden, Eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem ein⸗ getragen worden: ö.
Das Statut ist durch . der Generalversammlung vom 28. Mai 1924 . der Bestimmung über den
genstand des Unternehmens geändert worden. stand des Unternehmens
beer Genoffen chat ist der Belrleb eines
Bankgeschüftes zur Förderung der Er⸗ werbs. und Wirtschaftsverhältnisse ihrer Mitglieder durch gemeinsamen Geschäfts⸗ betrieb. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 11. Juni 1924.
Eberswalde, IXo0od49] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Bauverein Britz, Kreis Anger⸗ münde, e. G. m. b. H. heute eingetragen worden: Die Gensossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1923 aufgelöst. Liquidatoren sind der Formermeister Friedrich Balster in Britz und der Burovorsteher Johannes Dombke in Eberswalde.
Eberswalde, den 23. Mai 1924. Amtsgericht. FIensburg. 22050 Eintragung in das Geno n,. register unter Nr. 114 am 2. Juni 1 24 bel der Firma Edeka⸗Großhandel, ein⸗ getragene Genossenschaft mik beschränkter
flicht, Flensburg: Nach dem Be⸗ s der Generalpersammlung vom 14. Februar 1924 ist Gegenstand des Unternehmens: 4. Annahme von Geld und
; der Fahri⸗ kant Karl Brinkmann zu Unna aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Unna.
Wan zIebhen. Bx. HNagdeb. 22332
In un ser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Rr. 142 die Firma „Wil⸗
helm Dönecke“ in Altenweddingen und als ihr Inhaber der Handelsmann und Käse— fabrikant Wilhelm Dönecke ebenda ein— getragen worven.
Wanzleben, den 13. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Waren. 22333 Handelsregistereintrag: Erlöschen der Firma Ernst Hennings in Waren. Waren, den 12. Juni 1924.
Meckl. Amtsgericht.
— —
Warin,. Meckl. 2331 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Robert Traetow in Neukloster eingetragen. Warin, 4. Juni 1924.
Amtsgericht.
Eellerf el d. . 122339 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Nordisches Eyport.! und Importhaus Clausthal, Gesellschaft mit beschränkter Het Clausthal, eingetragen: Durch schluß der Gefellschafter vom 28. 5. 2! ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschãftsführer Kaufmann inrich Müller und Kaufmam Johann Mahler, beide in Clausthal, sind Liqui datoren. Die Gesellschaft wird durch die Liquidatoren vertreten.
Amtsgericht Zellerfeld, 5. Juni 1924.
3. Vereinsregister.
veisse. J 22656) In unser Vereinsregister ist beute der
zu Neisse eingetragen worden. Die Satzung ist am 3. Mai 1924 errichtet. Der Vorstand ist befugt, ohne Befragen des Vereins Verpflichtungen bis zur Höhe des 100 fachen letzt festgesetzten Viertel ; jahrsbetrags einzugehen. Vorstandesmit⸗ glieder sind: Stadtbauinspektor Peter Seulen, Hauptmann Max Mohr, Be⸗ triebsleiter Hugo Lepkfe, Ingenieur Hermann Kaczmarczik. Bürstenfabrikant Eduard Fiala, Robert Sulitze, Major a. D. Kurt Fraberth, Oberregierungsrat Kurt Renner und Bächsenmacher Karl Stusche.
Gesellschaftẽeversammlung vom 15. Mai 1624 aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand
Amtsgericht Neisse, 6. 6. 24.
Verein der Flieger und Flugfreunde E. V. S
deistung von Zahlun für fremde Rechnung. Amtsgericht Hlendturg. Fiÿrstenberzg, Oder. . In unser a . ist heute bei der unter Nr. W eingetragenen Genossenschaft Ein kaufsverein der Kolontalwarenhändler für Fürstenberg a. O. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ,, n n eingetragen worden: Die Firma aulel jetzt: Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Fürstenberg a. O. und Um—⸗
gegend. . i ners a. O., den 6. Juni 1924. as Amtsgericht.
Grünberg, Hessen, .
Eintrag ins Genossenschaftsregister zu 153, Lan e saftlig Bezugs und Ab⸗ atzgenossenschaft, e. G. m. b. H. Ober⸗ Ohmen, von heute: Die Firma lautet: Landwirtschaftliche Kredit- und 2 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ober- Oh men. Gegenstand des Unternehmens: J. Gemeinschaftlicher Ginkauf, von Ver- brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ schaftlicher Verkguf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie Förderung des Sparsinns.
Grünberg, den 10. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht. . 122066 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 7. Juni 1924 eingetragen worden: bei Nr. A3, Ein kaufsgenossenschaft der Damenfriseure und rfümeriewaren⸗ händler e. G. m. b. H in Köln: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 3. 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder BelUl und Weber sind Ligui- datoren. Amtsgericht Köln. Abt. 24.
1 Genossenscha e n unser nossenschaftsregister i heute bei dem unter n 12 eingetragenen türlacker Har- und Darlehenskassen verein e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen: Besitzer Friedrich Komossa aus Lronau und Schmiedemeister Friedrich Napp aus Kl. Stürlack sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gasthausbesitzer Otte Blonski aus Mertenheim und der Besitzer Johann 562 aus Cronau getreten. ötzen, den 4. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Miinchen. 22055 Inte ressenvertretung n. Versor⸗
dd, Klein siedlung Maxhof⸗Forstenried eingetragene
der unter Nr. 27 .
] Durch Beschluß de
Genoßenschaft mit bes änkter Haftpflicht. Sitz München: Geänderte irma: Interessenvertretung u. ersorgungsgenossenschaft Garten⸗ stadt Forstenried eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Munchen, den 11. Juni 1924. Amtsgericht.
1.
In das Ge ister ist bel In das Genossenschaftsregis 6 .
schaft Elektrizitätsgenossenschaft¶ Oelde, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 1 69 t . . am
Juni olgen eingetragen:
1 —— vom 15. Mai 124 ist die Haftsumme au 300 Goldmark jestgeseßt und 5 34 des Statuls, betreffend die Höhe des Ge⸗ schaftsanteils, geändert. Amtsgericht Oelde.
Oschersleben. , In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Juni 1924 unter Nr. 21 der Bau⸗ veresn Oschersleben (Bode), eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oschersleben (Bobc, und serner fol gendes eingetragen; Die Satzungen sind am 29. März 1923 festgestellt und am 29. April 1924 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Ver⸗ waltung von Wohnungen sowie deren Vermietung an die Mitglieder oder Ver kan der Hüuser. . Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Ostergde, Harm. W068] Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Cisdorf e. G. m. b. H, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gene ralpersammlüng vom 23. 3. 1924 ist die ö auf 100 Renten⸗ bzw. Goldmark festgesetz. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen jetzt unter der Firma im Osteroder Kreisanzeiger und beim Eingehen dieses Blattes in der Göttinger Grubenhagener Zeitung. Amtsgericht Osterode a. H., 5. 6. 1924.
Eæine. ö 1220569 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 eingetragen die Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Oberg. genstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe, der gemeinschaftliche Absatz landwirt fk. licher Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mit- glieder. Statut vom 30. Mai 1924. Amtsgericht Peine, den 10. 6. 1924.
PIlauen, Vogt. 22060 Auf dem Blatte der Firma Brennstoff ˖ rer een en gen ft Plauen i. Vogtl. eingetragene enosfenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Plauen, Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, ist heute ein- getragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist. Amtsgericht Plauen, den 11. Juni 1924.
Pössnecke, 12WV6I
In unser Genossenschafts reg ter wurde unter Nr. 10 bei der Wirtschafts . selbständiger Bäcker von Pöß⸗ neck und Umgebung, e. G. m. b. H. in Pößneck i. Thür, eingetragen;
Die Haftsumme ist auf 50 Renten mark erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1924.
Pößneck, den 19. Juni 1924.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Pitz wa llz. . 2062
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 , . ieh⸗ verwertungsgenossenschaft folgendes ein⸗ getragen worden:
Mit der hiesigen Genossenschaft ist unter Beibehaltung der Firma,Prignitzer Viehverwertungsgenossenschaft mit be schraͤnkter Hafwoflicht“ die Westprignitzer Viehvewertungegenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht durch Vertrag vom 26. Juni 1923 verschmolzen worden.
Pritzwalk, den 1. ril 1924.
Das Amtsgericht. He Cppen. (20064
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 1, Landbank Weststernberg e. G. u. H., eingetragen worden:
Kaufmann ilhelm Krebs, Fabrik⸗ hesitzer Walter Bleckmann, Bankdirektor Conrad Schubert sind aus dem Vorstand ,. und an ihre Stelle Kaufmann Jarl Steinhaus, Berlin⸗Pankgw, Ober- . . n Reuendorf,
aufmann Paul Trödel, Reppen, getreten. Reppen, den 24. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
Bz. Bü sseldort. *63] Ge
zenossenschaft mit cht in Rheydt ein⸗
am 1924 sind die anteil
Schleswig. 122065 Am 10 Juni 1924 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 106 die
bei 3 m.
Satzung der Creditgenossenschaft für Vieh. zucht und landwir schaftl ine mast, e. G. m. b. H. in Schleswig vom 13. Mai 192 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: e,, Krediten für Viebzucht und landwirt schaftliche Schweinemast. . Amtsgericht eswig.
sSchnei demũünhl. 122066 In unser Genossenschaftsregister 6 bei der unter Nr. 39 eingetragenen e Großhandel, e. G. m. b. H. heute ein- etragen worden, daß die Satzungen hin⸗ ichtlich der Höhe der Haftsumme und des schäftsanteils geändert sind, und da der fmann Erich Krabiell au Schneidemübl in den Vorstand gewählt worden ist. ; Schneidemühl, den 2. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Tretrfurt. 1206
In unser Genossenschaftsregister is unter Nr. R bej dem landwirtschaftlichen Gin. und Verkaufsverein Treffurt und Ümgegend., eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Treffurt, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt; Länd⸗ liche Spar- und Darlehnskasse Treffurt u. Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter S efn n
Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb eines Spar. und Darlehn kassen.˖ geschäfts zum Zwecke 1 der Gewährung don Darlehen an die Genossen für ihren Geschafts. und Wirtschaftsbetrieb. 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Spwarsinns. .
Treffurt (Werra), 5. Juni 1924.
Amtsgericht.
2065
Wiehl, Kr. Gummennsbaghm.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 eingetragen worden:
Glektrizĩtätẽgenossenschaft Osberghausen, eingetragene Genossei chaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Osberghausen. Das Statut 1 am 30. März M24 er- richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung des Ortes Ocberghausen mit Licht und Kraft. Die Haflsumme beträgt 109 Goldmark; die höchste Za der schäftsanteile ist auf drei fest⸗ gesetz. Die Bekanntmachungen der Ge- nofsenschaft erfolgen unter der Firmg der Genoffenschaft, gezeichnet von zrei Vor. standsmitgliedern in der, Gummerẽbacher . Die Willenserklärun gen.
orstands erfolgen durch zwei Mitglicder: die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit- leder der Firma ihre Namensunter⸗ chrift beifügen. Den Vorstgnd. bilden; Leopold Müller. bert Reif, Aloys Kaltenbach, Jofef Frohnhoff und Gustav Osberghaus, sämtlich in Osberghausen. Die Ginficht in die Liste der Genossen ft während der Dienststunden jedem gestattet
Wiꝑe dl, den 6, Juni 1924. Amtsgericht.
Wilster. 22069
Am 12. Juni 124 wurde in des Ge⸗ e en chaftẽ register unter Nr. 2.5 die Satzung der Darlehnskasse für Landwirt ⸗ schaft und inemast für die Wilster⸗ marsch und Um e. G. m. b. H. in Wilster“ vom 7. 7 1924 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Krediten für Landavirt⸗ schaft und landmirtschaftliche Schweine
mast. ! Wilster, den 12. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Winsen, Luhe. — . In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist am 109. Juni 174 eingetragen die Vandwirtschaftliche Bezugs. und Absatz genossenschaft Stelle, eingetragene Ge. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stelle. Gegenstand des Unternehmens:
en n n,. Bezug landwirtschaft⸗ 9. Bedar foͤstoffe¶ gemeinschaftlicher Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 2. März 1924. Das Amts—⸗ gericht Winsen a. L.
Zwönitz. 220711
Auf Blatt 17 des Genossenschafts. registers ist heute die Gemeinnützige Bau⸗ und Spargenofsfenschaft wönitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mil beschränkter Haftpficht in Zwönitz eingetragen worden. Die Sakung ist am 16. März 1924 errichtet Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerh und die Verwaltung von Hãusern zum Vermieten oder zum rkauf, die Herstellung und Unterhaltung von Wohnu ĩ inrichtungen und die Annahme und die ltung von Spar⸗ einlagen.
Amtsgericht Zwönitz. 11. Juni 1924.
5. Mufterregister.
Die aus tändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
RKRerlin. ; 21062 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34 613. abrikant Leo Heinrich,
Berlin, die Abbildung des Modells einer
Sprechmaschinentruhe, offen, Muster für
vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer ,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1. April 1924, Nachmittags 12 Uhr. Nr. 34 614. Firma Berliner Haus⸗
uhren⸗Industrie Germania! Gesellschaft
mit beschränkter Saftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit J Abbildungen ven
Modellen für Uhren, Muster für plastische
Nlastische
Iz. 40 F. 38, Rn. 89,
Grzengnisse, Fab
3. Schutz frist 3 ö 1924,
inuten.
zog 34615. Firma M. E. Antelmgnn, Berlin ⸗Niederschönbausen, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer pralen Kgraffe, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer A. 1, Schutz . kö Jahre, angemeldet am 3. Mai 1834, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Rr. 34 61. Firma Albert Rüdiger, Berlin, ein versiegeltes Paket mit jo Modellen für die Fabrikation in Creme mit Schokoladenüberzug und der⸗ . Muster für plastische Erzeugnisse,
ahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr
abriknummern 101 - 110, Schutz frist
Jahre, angemeldet am 3. Mai 1924, Vormittags 1 Ubr 20 Minuten.
Nr 34 517. Firma Alex Strauß C Co, Berlin, ein versiegeltes U., mit 7 Modellen für Capchons, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern so34, 9935, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 2. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 34 6158. Firma Siemeng⸗Schuckert⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung, Berlin, ein Umschlag mit 4 Ab⸗ bildungen von Modellen jür Packungen für Sicherungspatronen, offen, Muster für plastischée Erzeugnisse, Fabriknummern jo6681' - 106684, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 31 824. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ srist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 33 710. Fabrikant Michael Mota, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet am 16. April 1924, Vormittags 9— 10 Uhr.
Nr. 33 718. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten
Nr. 34619. Fabrikant Arnold Kues, Berlin⸗Steglitz, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Blumen, Ornamente und dergl., gedruckt auf Strumpfwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 20 — 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1924, Nachmittags 12 — 1 Ubr.
Nr. 34 620. Fabrikant Wilhelm Ritzer⸗ feld, Charlottenburg, 10 Muster für Formulare zu Buchhaltungszwecken, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10000 bis 10 009, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. April 1924, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 34 621. Firma G. Uervmann offene Handelsgesellschaft, ein Umschlag mit 587 Abbildungen von Modellen für Möbel, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 234 — 270, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1924, Nach⸗ miltags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 34622. Firma Germania Aktien⸗ gesellschaft. Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern je einer Packung, und zwar blau mit Inschrift Germania Malz Kern Flocken, braun mit Inschrift Germania Malz Kerne, versiegelt, plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist h Jahre, angemeldet am 25. April 1924, Nachmittags 4 — 8 Uhr.
Nr. 34 623. Fabrikant Hermann Nuß⸗ baum, Berlin, ein Umschlag mit 13 Ab⸗ bildungen von Modellen für Spazler⸗, Schirm. und Reitstöcke, versiegelt, plastische Erjeugnisse, Fabrilnummern 10111 bis 10123, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr b0 Minuten.
Nr. 34 624. Firma Geo. Borgfeldt & Co. Attiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag mit Abbildungen eines Modells einer komischen Vegelfigur, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummer P. 1215, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1924, Nachmittags 12 —1 Uhr. Nr. 34 625. Fabrikant Martin Ceri- gioli, Charlottenburg, Erich Cerigioli, Charlottenburg, ein Hater mit 6 Modellen für Terrakotta! und Gipsausführungen, a plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am b. Mai 1924, Nachmittags 12 Ühr 30 Minuten.
Nr. 34 526. Firma Fritz Wengels, Berlin, eine Rolle mit 10 Abbildungen von Modellen für Büfetts, Kredenzen, Schränke und Schreibtische, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 128 u. 28, 57 u. 187, 88 u. 188, 90 u. 190, 91 u. 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mal 1924, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 34 627. Marie Eysel, geb. Lindege, Berlin ⸗Niederschönhausen, ein Umschlag mit 50 Mustern für Hüte, Garderobe usw. in ornamentaler Bestickung durch Perlen, Fäden u. dergl., versiegelt, plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 1— 50, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai
1924, Nachmittags 1 Uhr 05 Minuten.
Nr. 34 628. Fabrikant Ludwig Hoff⸗ mann, Berlin, ein Umschlag mit 24 Ab⸗ bildungen von Modellen für Artikel aus echtem und deutschem Marmor sowie Kunst⸗
steinen, mit und ohne Bilder, offen, plastische
Erzeugnisse, Fabriknummern L. II. 26 - 29, 8k. 77, Taz. 88, Sü. S0, Sg. 79, K. 39, Kg. 78, Re. 90, Ri. gl, Sci. Ja, Sy. Vs, F. g,. T. Is, Di. I6, Kn. 97, Hy. 98, Lä. 99, Bx. 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1924, Nachmitiags 12 Uhr 10
kinuten.
Nr. 34 629. Firma Bachert & Co- Akt iengesellschaft für Taschentuchfabrikation,
erlin, ein Umschlag mit 7 Modellen für Taschentũcher, verfiegelt, Flächenerzeugnisse,
abriknummern 2231, 2232, 7
abriknummern 2, 3, 5, 7, 8, 10 und 401, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1924, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 34 630. Firma B. C L. Weinstein, Berlin, ein Umschlag mit 5 Mustern für Schuhriemen sowie Etikette und Bande⸗ rolen für solche, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 7608, 799, 1618, 1701, 702, Schutzfrist 3 Jahre, * meldet am 19. April 1924, Mittags 12 Uhr.
Nr. 34631. Firma J. B. Riedel Atktiengesellschaft, Berlin, die Abbildungen eines Modells für Stügenseife in Achte muster, offen, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummer 1214, Schutzfrift 15 Jahre, an⸗ 866 am 5. Mai 1924, Nachmittags
Uhr 10 Minuten.
Nr. 34 632. Fabrikant Rosa Spring, Berlin, ein Umschlag mit 17 Abbildungen von Modellen für Ampeln, Ständer ⸗ und Kronenschirme, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 208, 207, 209. 206, 205, 1521, 310, 1525, 308, 1522, 1517, 1515, 1518, 1520, 1524, 1526, 1519, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1924 Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 34 633. Firma Vox-⸗Schallplatten und Sprechmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Sxrechmaschinengehäuse, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6, 60, 1065, 115, 120, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 34 634. Firma Calderara & Bank- mann Parfümerien und Feinseifen Aktien⸗ gesellschaft Berlin, ein Paket mit einem Modell, betr. Creme Odette“, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10660, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1924, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten.
Nr. 34 635. Firma Alex Strauß Co, Berlin, ein Paket mit 4 Modellen für Holz- und Glasknöpfe, versiegelt. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9938 — 9941, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 34 636. Firma Alex Strauß G Co., Berlin, ein Paket mit 10 Modellen für Glas und Holzknöpfe sowie Capchong, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 9942 — 9951, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 34 637. Firma Buchdruckerei Max Gottlieb Inh. M. Gottlieb und S. Jaritz, Berlin, ern kö mit dem Muster eines Aulcrucks Berliner Fischmarkt. Deutsches Fischerei⸗Handelsblatt, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 34 638. Firma Max Krause, Berlin, ein Umschlag mit 20 Mustern, und zwar 15 zum Etikett, 4 zur Mappe, 1 zum Papierband, versiegelt, Flächenerzeugnisse⸗ Fabriknummern E 4230, E 4300, E 43109, E 4336, E 43609, E 4426, E 4476, E 4496, F 1752, E 1753, J. R. 1842, J. R. 755061, J. R. 7592, J. R. 7600, L 119, RP. 449, R. P. 443, Nr. 28 457, Nr. 2A 863, Nr. 167, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 31 873. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Werke G. m. b. H. Siemens stadt bei Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 33 765. Firma R. Frister Akt. Ges., Berlin, weisere Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Nr. 34 639. Firma Alex Strauß C Co., Berlin ein versiegeltes Paket mit 8 Mo⸗ dellen für Holj⸗ und Glagknöpfe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern:; 9936, 9937, 9952— 9957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1924, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 34640. Firma Heinrich Timm, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mußstern für Fahnen. Banner, Wimpel usw. sowie mit 5 Modellen für Vereins⸗ abzeichen, Fabriknummern 500 — 5M sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 503 — 507 sind plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 500 - 07, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1924, Mittags 12 Uhr.
Nr. 34 641 Firma Zirker C Co., Berlin, ein Paket mit dem Muster eines Sporthutes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9563, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1924, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 34 642. Firma Butterhandlung Otto Dünkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Butter⸗ und Mar⸗ garinepergamentbogen sowie Mehlbeutel, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1, 2, 3, Schutzfsrist 8 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 33 801. Fabrikant Oscar Richter, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 10 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 34 643. Firma Emil Jacobv Aktien⸗ esellschaft, Berlin, ein versiegelter Um— öl mit 5 Abbildungen von Schuh⸗ modellen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern b224 a2 - 2240, Schutz frist
Jahre, angemeldet am 12. Februar 1924, Vormittags 8 — 9 Uhr.
Nr. 34 644. Firma Hecht, Pfeiffer C Co., Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer , offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer H. P. 0. Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1924, Vormittags 9 — 10 Uhr.
Rr. 34 645. Firma Parfümerie Scherk Ludwig Scherk, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer flachen Glas flasche mit Messingkappe für Talkumpuder,
Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1059, Schutzfrist 10 Jahre. angemeldet am 6. Mai ig24, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 34646. Firma Parfümerie Scherk Ludwig Scherk, Berlin, ein Modell einer ere r, offen. Muster für plastische
rzeugnisse, Fabriknummer 1067, Schutz⸗ srist 10 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1924, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 90, den 31. Mai 1924.
Lauban. (22554 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 201 eingetragen: Ruscheweyh Attien⸗ gesellschaft, Langenöls ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Blatt Zeichnungen von Mustern für Speisezimmer, Fabrik⸗ nummer RM 2012, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am II. Jun 1834. Vorm. 11 Ühr. Amtsgericht Lauban, den 13. Juni 1924.
Erfurt. (22553
Die Bekanntmachung vom 31. Mai 1924 Nr. 136 des Reichsanzeigers), betreffend Eintragung in das Musterregister Nr. 518 bis 527, wird dahin ergänzt, daß die Schutzfrist bei Wallendorf C Borchert (Nr. 522) 5 Jahre, bei allen übrigen Beteiligten 3 Jahre beträgt.
Erfurt, den 14. Juni 1924.
Amtsgericht. Abt. 14.
7. Konkurse und Geschãftsaufficht.
Aachen. 122497 Ueber das Vermögen der Aachener Auto⸗ und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aachen. Jülicher Straße 134 ist am 12. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dornemann in Aachen, Harskampstraße 33. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1924. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1924, Vormittags 19 Uhr, und allge— meiner Prüfungßtermin am 8. August 1924, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12. Aachen, den 12. Juni 1924. Amtsgericht. Abteilung 4.
KRarmen. 22498 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Quambusch in Barmen sowie deren per= sönlich haftenden Gesellschafter 1. Adolf Quambusch, 2. Werner Quambusch, beide in Barmen, ist heute, am 12. Juni 1924, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Taxator Hermann Edelmann in Barmen, Parlamentstr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 26. Juli 1924, Ablauf der Lim chef an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juni 1924 und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. August 1924, beide Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen.
Rremen. 122499
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Becker, Inhabers der Firma Textil⸗ u. Bettfedern⸗Engros⸗Haus Otto Becker, Brautstraße Nr. 21 lierselbst, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Strohmeyer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I5. August 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Juli 1924, Vormittags Ä Ubr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 235. September 1924. Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster⸗ torstraße).
Bremen, den 14. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Rreslanm. 22500]
Ueber das Vermögen der Salo Tichauer Sch uhhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft, Breslau, Neue Taschenstraße 38/40, Vorstand: Kaufmann Salo Tichauer in Breslau, wird am 6. Juni 1924, Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his einschließlich den 18. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juli 1924 einschließlich. — 42. N. 103/24.
Breslau, den 6. Juni 1924.
Amtsgericht.
KEreslan. 22501 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Tichauer in Breslau, Parkstraße 38/40, wird am 6. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen bis einschließlich den 18. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Juli 1924. Vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit , bis 18. Juli 1924 einschließlich 42. N. 102/‚24. Breslau, den 6. Juni 1924. Amtsgericht.
Cadolzburg. 22502
Das Amtsgericht r, . hat über das Vermögen der Firma Steudel & Co., Warenvertriebsgesellschaft m. b. H., mit
dem Sitze in Cadoljburg am 14. Juni 1924, Vormittags 9 Ubr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haimerl in Fürth i. B. Offener Axrrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 12. Juli 1924 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in den S5 132, 134, 137 K-O. bezeichneten Angelegenheiten am 8. Juli 1924, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1924 je Vormittags 9 Uhr, beim Amtsgericht Cadolzburg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Charlottenburg. 22503
Ueber das Vermögen der Autohaus Kaiserdamm G. m. b. H., Charlottenburg, Kaiserdamm 89, ist am 11. Juni 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. Nr. 19. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 8. August 1924, Gläubigerversammlung 4. Juli 1924, Vorm. 103 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 22. August 1924, Vorm. 107 Uhr, Zimmer 254.
Charlottenburg, den 11. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Chemnitz. 2265041 Ueber das Vermögen des Kürschners Johannes Erich Nestmann in Chemnitz, Reichsstraße 69 111, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Hans Nestmann in Chemnitz, Innere Johannisstraße 12 (Pelzwarenhandel), wird heute, am 13. Juni 1524. Vormittags 83 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wisla in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 4. Juli 1924, Vormittags 16 Uhr (Zimmer 143). Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 24 Juni 1924.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, den 13. Juni 1924.
Parmsta dt. (22505 Ueber das Vermögen des Wilhelm Heinz Hamacher, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Darmstädter Seisenhaus in Darmstadt, Hügelstraße 65, ist heute, am 11. Juni 1924, Nachmittags 530 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtegerichttarxator Ludwig Raab in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 3. Juli 1924 bestimmt, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Freitag, den 11. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 202, Neues Gerichts⸗ gebäude am Mathildenplatz, anberaumt. Darmstadt, den 11. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht J.
PDarmstadt. 22506
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Valentin Heß zu Eberstadt, Inhabers der Firma Valentin Heß zu Eberstadt, wird heute, am 13. Juni 19274, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Brücher zu Darmstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. Juli 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 12. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 118, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt II.
Detmold. (22507 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Illies in Detmold ist heute, am 12. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Brüning in Detmold ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Juni 1924, . mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1924, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1924. Detmold, den 12. Juni 1924. Lipp. Amtsgericht. J.
Detmold. 22508 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Loy in Detmold ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Agent Brüning in Detmold ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Juli 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und r m dle ift bis zum 10. Juli 1924. Detmold, den 12. Juni 1924. Lipp. Amtsgericht. J.
Portmun d. 22509
Ueber das Vermögen der Firma Leopold Cahn, Fettwarengroßhandlung in Dort⸗ mund, Balkenstr. ', ist am 12. Juni
.
1924, Vormittags 103 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Auqust Schröder hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1924. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1324 Erste Gläãubigerversammlung am 11. Juli 1924, Vormittags 105 Uhr, im biesigen Amts gericht, Zimmer Nr. 134. Prüfungs- termin am 24. Juli 1924, Vormittags 108 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Eckernförde. 22510]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rohwedder in Brodersby wird heute, am 12. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Peter Coltzau in Eckernförde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Juli 1924, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. August 1924. Vor⸗ mitiags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Eckernförde.
Elster her. 225111 Ueber das Vermögen des Seifenpulver⸗ fabrikanten Max Rössel in Brockau wird beute, am 15. Juni 1924, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Max Singer in Netzschkau. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1924. Wahltermin am 4. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 1. August 1924, Nach⸗ mitkags 3 Uhr. Offener Arrest mit An0 zeigepflicht bis zum 4. Juli 1924. Elsterberg, den 13. Juni 1924. Amtsgericht.
Esehenhach. Oberptaln. 22512
Das Amtsgericht Eschenbach, Opf. hat über das Vermögen der Firma Chr. Weh & O. Georgi. Jigarren⸗ und Rauchtabak⸗ fabrik, G. m. b. H. in Grafenwöhr, am 12. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge—⸗ richtsafsistent Richard Müller in Eschen⸗ bach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Juli 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellun eines Gläubigerausschusses am 10. Jul 1924, allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1924, beide Termine je Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Frelburg, HBreisganm. 225131 Ueber das Vermögen der Firma Refawe, Registratur⸗ und Kartenregisterwerk G. mn. b. H., Wenzingerstraße 46 —– 48, wurde heute, am 12. Juni 1924. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Arthur Baumann, hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 4. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht hierselbst. Kaiserstraße 143, II. Stock. . den 12. Juni 1924. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts 3.
Fürth, Wald. 22514 Ueber das Vermögen der Ostbayerischen Industrie⸗ und Handelsbank, A. G, Sitz Furth i. W., wird heute, am 12. Junt 1924, Nachm. 44 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gradl in Cham. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1924. Anmeldefrist bis 1. Juli 1924. Wahl- und allgemeiner Prüsungs⸗ termin: 5. Juli 1924, Vorm. 19 Uhr. Furth i. W. den 12. Juni 1924. Amtsgericht.
Glogam. 22515 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Jankowski in Glogau, Große Oderstraße 4, wird heute, am 13. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Eckersdorff aus Glogau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 11. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 89, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ e f. Sache im Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den For= derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. August 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Glogau.