K GErmländische Bank Schumacher & Dittrich A. S., Wormditt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Juli 1924, 2 uhr Nachmittags. in Königsberg Pr. (Börse) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1925 sowie Beschlußfassung hierüber.
Enklastung des Vorflands und des Aussichtsrats. .
„Satzungsänderungen (96 8 Abf. 2 betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, S 9 betr. Ersatzwahl der Aussichtsratsmitgl, 8 14 hetr. Vergütung an den Aufsichtsrat, 5 15 Abs. 2 betr. Einberufung der G. V. sowie betr. Ein⸗ berufungsfrist).
4. Wahlen zum Aussichtsrat. t ö J .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionãre berechtigt, die spätestens drei Werktage vor der Generalverfammlung ihre Aktien entweder
bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder in Königsberg: bei der Girozentrale oder bei dem Bankgeschäft Venohr K Rudorff während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Wormditt, den 12. Juni 1924. Der Vorstand.
2. 3
23104
Aktiva. Passiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1223. J ö . 1. Inventar ö 1 Aktienkapital 50 000 000 Maschinen.. . 1 Reservefonds 12 500 000 Arbeitsgeräte und Schulden . 24 432 490 000 000 000
Werkzeuge... 1 Reingewinn. 6 3965 260 000 000 000 Au ßenstände 3 074 890 000 000 000 Kassenbestand 539 960 000 000 0090 Postscheck J 135 090 000 000 000 Hinterlegte Sicher⸗
,, 84 800 000 000 0090 Warenbestände . 20 g93 000 062 499 997
30 827 740 062 500 000 30 827 740 062 500 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.
1 14111811
Soll.
. V,
1. 103 210 237 Bruttogewinn 20 647 444 663 734794 140 383 260 524 557 6 395 250 000 000 009
20 647 444 663 734 794 20 647 444 663 734 794
Textil⸗Kunft Aktiengesellschaft, Dresden.
A. Linke. Güldner.
23093 Bilanz am 31. Dezember 1923.
Geschäftsunkosten. Abschreibungen n. Reingewinn ..
,
Durch Beschluß der Hauptversammlungen
vom 8. April 1924 sind die Gesellschaften
aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit
aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗
zeichneten Liquidatoren anzumelden. Düsseldorf, den 106. Juni 1924.
Westbeutsche Handels und Plantagen Gesellschast i. .
Hünninger. K. Roelecke.
und isal⸗Agaven⸗Gesellschaft i. C. gte T m m, en nn,,
(14177 Riehle Vogel A. G. Alpirsbach.
In den Generalversammlungen unserer Gefellschaft sowie der Seelberg⸗Keksfabrik A. G. Mannheim am 9. Mai 1924 wurde u. a. beschlossen, dem zwischen den Vor⸗ ständen beider Unternehmungen abge⸗ schlossenen Fusionsvertrag zuzustimmen, wonach die Riehle C Vogel A.⸗G. unter Ausschluß der Liquidation ihr gesamtes Gesellschaftsvermögen auf die Seelberg A.⸗G. Mannheim überträgt.
Durch die übernehmende Seelberg A.-G. werden auf je 10 000 Papiermark nominal Aktien der Riehle C Vogel A.⸗G. eine Aktie der Seelberg A. G. über 100 G. M. nom. gewährt. An die Aktionäre unserer Gesellschaft ergeht mithin folgende
Zweite Aufforderung;
1. Sämtliche Aktien unserer Gesellschaft (Mäntel und Gewinnanteilscheine) sind bis spätestens 30. August 1924 bei den Gesellschaftskassen der Seelberg A.⸗G. Mannheim oder Alpirsbach oder dem Bank⸗ haus G. H. Kellers Söhne, Stuttgart, Friedrichstr. 55, oder der Südd. Dis kontogesellschaft Mannheim zum Umtausch in Seelberg⸗Aktien gemäß den obigen Be⸗ schlüssen einzureichen, widrigenfalls Kraft- loserklärung erfolgt.
2. Der Umtausch erfolgt kostenlos, wenn Einreichung und Abholung an den Schaltern einer der obigen Bezugsstellen geschieht. Bei Erledigung im Wege der Korre— spondenz werden die üblichen Umtausch—
gebühren berechnet.
Alpirsbach, den 18. Juni 1924.
2310 2I. G., Seidelberg.
findet nicht statt. Heidelberg, den 16. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaufmann, stellv. Vorsitzender.
7] Heidelberger Strasten⸗ & Bergbahn
Die für den 30. Juni d. J. anberaumte Generalversammlung (siehe Nr. 136 dieser Jeitung, Ausgabe vom 11. Juni 1924)
6. Erwerbs⸗ und Wirtschasts⸗ genossenschaften.
23085 Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. G. m. b. S., Berlin Xr. 7, Dorotheenstr. 19.
Straße 5, Saal 18. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.
Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent—⸗ laflung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Goldmar Aenderung der Satzungen in 5 38;
Satzungen über Verwendung des Reingewinns unter Wahrung des Charakters der Gemeinnützigkeit.
Genehmigung der Geschäftsanweisung
für den Aufsichtsrat entsprechend § 25 der Satzungen.
6. Verschiedenes.
Die an der Versammlung teilnehmenden Vertreter der Anstalten müssen im Besitz eines Ausweises und einer Bescheinigung über die Vertretungsbefugnis sein.
Vorsitzender des Auffichtsrats:
Einladung zur Mitgliederversamm— lung für Freitag, den 27. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, im Preuß. Abgeordneten⸗ hause, Berlin 8W. 11, Prinz⸗Albrecht⸗
2. Vorlage der Bilanz für 1823 und
. , der Geschãftsanteile auf und die dadurch bedingte
außerdem Aenderung des 5 48 der
[23071]
Von der Firma. Gebr. Wolfes in Hannover ist der Antrag gestellt worden: nom. 4 5 000 099 volleingezahlte neue Stammaktien der Nord⸗ deutschen Portland ⸗ Cement. Fabrit Misburg, 200 Stück über je 4 1009 Nr. 2201-24090, 1800 Stück über je 4 1000 Nr. h20l big 7000, 600 Stück über je M 5000 Nr. 7001 - 7600, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen Hannover, den 14. Juni 1924. Die Zulassungsstelle an der Börse in Hannover. Bollmann.
22163]
Unsere Herren Gewerken laden wir zur diesjährigen ordentlichen Gewerken ˖ versammlung ergebenst ein auf Diens. tag, den 1. Juli 1924, Vormittags 16 uhr, nach Bad Oeynhausen, Hotöl Königshof“.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für 1923
und Entlastung des Grubenvorstands.
2. Genehmigung zur Eröffnungsbilanz.
3. Wahlen zum Grubenvorstand.
4. Wahl der Rechnungsprüfer.
5. Satzungsänderung. —
Ahlen i. Westf., den 18. Juni 1924.
Gewerkschaft Weftfalen.
Der Grubenvorstand. v. Lieres. Morsbach.
loss] Pekanntmachung.
Die Gesellschaft Pommerscher Land wirte für Bezug und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Erzengnisse mit beschränkter Haftung in Stolp ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Stolp, den 4. Juni 1924.
Der Liquidator der Gesellschaft pommerscher Land. wirte für Bezug und Vertrieb land wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse m. b. S.: Günter von Althen.
Nr. 142.
Amtlich
sestgestellte Kurse.
1Franc. 1 Zira, 1 LSu, 2 Pęseta — o, 89. *. 1 56sterr Gulden (Gold) = 2, 90 66. 1 G1ID. oᷣstert. B. — 140 3e. I Kr. 5st. ung. od. tschech. W. — 0, 836 . 7 Gld. südd. W D 12,90 . 1 Gid. holl. W. — 170 4. 1 Mart Sanco 1,50 Æ. 1 stand. Trone — 1, 128 16. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2.16 6. alter Goldrubel — 8,20 4. 1Peso (Gold) — 4,00 4. 1 Peso arg. 5 — 1.75 4. 1 Dollar — 4.20 Æ4. 1 Pfund Sterling — 20,40 AÆ. 1 Shanghat⸗Tael — 2.50 6. 1 Dinar — 3,10 46. 1 Jen — 2, 10 66.
Die einem Paxpter beigefügte Bezeichnung be⸗
gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der
etreffenden Emisston lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen?
bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ wärtig nicht stattsindet.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasienige des vorletzten Geschäftsjahrs. 1
Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle Kurse in Billionen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen. in Billionen von Mark. — Die Notierung füt Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes 1 / // 22 bee Etwaige Druckfehler in den heutigen dursangaben werden am nächften Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ de⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später am t⸗ lich richtiggeste gte Notierungen werden möglicht bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Ee Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung jowie für Ausländische Banknoten bessnden fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“
Börsen⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 17. Juni
1524
,,, .
m, mn.
Heutiger Vortger Kurz
Heutiger Boriger 1
n,
Preußische Rentenbriefe. ,, *
eher ag an ue een do.
Kur- und Nm. (Brdb.) do. do.
Lauenburger ... .... Pomm ersche .. do. eee e e e. osensche ..... ...... do. 822 ern. Ost⸗ u. West⸗
o. ö . und Westfsäl.
o. Sächsische ... ......
..
4 1
— —
0. . Schleswig⸗Holstein.. do. do.
d 2 8 8 2 — 2 2 —
Mecklb.⸗ Schwer. Nnt. 1] 1.1.71 —
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbl. — 949 1.1.7 — — v. Lipp. Sandes sp. u. L. do. do. unk. 26 1. 1.7
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do. do. unk. 81 do.
do. do. Sachsen⸗Altenburg. Landbank .. ...... 3 do. do. 9. u. 10. R. do. Coburg Landrbk. Ser. 1— 4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. O2, 03, 08 do. ⸗Meining. Ldird. do. do. tonv. Schwarz bg. ⸗Rudolst. Landkredit . ...... do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredtt k
Berl. Stadt synode 99,
Hess. Lds.⸗Hyx.⸗Pfbr.
S. 109, 19-29 do. S. 1-11 do. Komm. S. 89 — 42
*
Aachen 22 A. 23 u. 2418 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona... ...... 1828 do. 1811. 1814 Aschaffenburg. .. 1901
Barmen . ...... 1907,
rilckz. 4041
do. 1904, 1908
Berlin...... ... 1928 Zins f. 3 - 18
d 1919 unk. 380
1920 unk. 31
1922
1890
1898
1904 S. 1
do. Groß Verb. 19, 20
1908, 1912 *
Bonn 1914 M, 1919 Breslau os , 1909 do. 1891 Bromberg. .... 1898
Charlottenburg os. 12
II. Abt. 19 do. 1902 Coblenz ...... .. 1919 do. 1920 Coburg ... ..... 1902 Colmar (Elsaß) 1907 Cottbus 1909 M, 19183
Danzig 14 Ausg. 19
do. 1918, 1919, 20 Dessau ... ..... 18986 Dtsch.⸗Elau. ... 1807
Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, T 10
do. do. S. 3, 4, 6 MIᷓ do. Grundrentenbr. Serie 1— 3
do. 1899, 07, 09 do. 1913
Deutsche Stadtanleihen.
1866 3
do. do. 1899, 19008 319
Darmstadt ..... 1920 4
Dresden 19085 3!
2
Duisburg 1921 4
Nuünchen de , n, do. 18919 M. Gladbach 1911 V. unk. 86
NMünster 1908 do. 1897
Nordhau sen 1905 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 580 da. 1905
Offenbach a. M. 1920 Oppeln 1902 M
Pforzheim oli, o7, 10,
1912, 1920 do. 1896. 1905 Pirmasenz 1899 Plauen 1803 do. 1903 Posen 1900, 1905,9 1908 do. 1894, 1903 Potsdam 1919 M
Quedlinburg 1908 N
Regensburg 1908, 09 do. 1897 H. 1901 bis
1808, 1905 do. 1889 Rem scheid ..... 1900 Rheydt 1899 Ser. do. 1913 M do. 1891 Nostock 1919, 1920 do. 1881, 1884, 1903 do. 1895
Saarbrilcken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 1897 Spandau i800 M Stendal 1801. 1908
do. Stettin VJ
Straßburg 1. E. 1809 (u. Ausg. 1911)
do. 1913 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 19
8 ln n m in ni
1
1 w L ‚⸗
*
fffffff ff in
rr P
Auslãndische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seu 1.8. 18. 1. 1. 18. 1. J. 18. 14. 11. 18. 21.1 11. . mn, n nn, , , u 1. t. 18. E 1. 4. 19. 6 1. 83. 15. M 1. 6. 49. 10 1. J. 1. 1 L 4. 18. U 1. 9. 19. 16 L. 10, 18. GB 18, 10. n v I. IL. 19. A L. 12. 19. a 1. L. 209. R L. 2. 9. * 1. 8. za. X L 6. 28.
Bern. Kt.⸗A. 387 kv. 1.1. — Bosn. Esp. 14 14.109 2360 do. Invest. 14 1L4.10 1,18 60 do. Landes 98 14.10 0, 7b da. bo. O1 117 — do. da. 98516 1.2.3 7b BSulg. G. Sp. 92 117 — 25er Nr. 241561 bis 246560. do. der Nr. 121861 bis 1868560, do. 2er Nr. 615861 bis 65650,
1er Nr. 1- 20000 Dänische St⸗A sg] Egyptischegar. i.
do. priv. 1. Ir8. do. 25000, 1250053 do. 26090, soo Fr. Finnl. St. Eisb. Griech. 4 Mon. do. Sh 1881-84 do. Sh Bir. ⸗Lar. 90 do. 3 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire Mexikan. Anl. d hf. do. 1904 45 in * do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norw. Staats. 94 in E do. 1888 in E Dest. St. ⸗ Schatz 14 auslosb. i. Æ * do. am. Eb.⸗A. * do. Gldr. 1000fl1 do. do. 200. * do. Kronenr. R, n do. kv. R. in &. R do. do. in g. * do. Silb. in fl is do. Papierr. in fl * Portug. 8. Spez. f. g. Rumänen 1908
3 — 2
C 81 2
3 ö — — — — * D
6
s e 2 derrESrLPE 8 X
— — x — — W — * 2
2 225
do. 1913 ukv. 24 do. 1889 in do. 1690 in 4K do. do. m. Talon f. do. 1891 in 4 do. 1893 in 4 f.
Riehle & Vogel 21.-G. Der Vorstand. Fr. Vogel.
227 3 2 *
. Ser. 32 — 38 Ser. 26— 31 Ser. 8 — 14
do. 1885, 1889 do. 18965, 92 Mr Düren H 1899, J 1801 do. G 1891 H.. Düsseldorf 1900, os, 11 do. 1900
52 1
** — —
TT
Geh. Reg. Rat Prof. Dr. Faßbender, M. d. E.
Thorn 1900, os, os 4 do. ...... . 19898 8 Trier 1 4.1.u. 2. A. ut. 28
827 . 2 2 2 2 2 2 LC 3 na:
2ittiva. 3 3 Grindbe nz 1560 001, — ö i 247 800 113 zi0 oo - 20674] Bekanntmachung. Bankdistont. Die Baukrowitz Co., Gesellschaft e,, , x S. 18 - 2 rij . x s. ; de. S. =
8 nd,, 247 S800 111780 000. — Maschinen.. . 23100 23 . ? 1 ; g 3 Bic glktionäre der „Merkur“ Aktien; erer mit beschränkter Haftung, in Duis. hagen J. London 4. Madrid 8. Paris 6. Prag 6.
S 2 — — — — — — — — . 36 R e e,:
* 5 *
—
X —— — — — — —— — — .
& , 3 2
Werkzeuge und Einrichtungen... 2 ,,, 198 492 000 000 900 000 — Kassenbestände. Wertpapiere, einschl. bei Be⸗ hörden hinterlegter. 10 437 000 000 000 000, — Vorauszahlung an Lieferanten und Guthaben bei Banken 223 937 815 501 974 980, — Schuldner 2 l00 889 163 50 292 529, 13
Patente . w Beteiligungen. . ö k . Verrechnungen .. .
ry los oi hd zh 693. -
7 54h 644 a7 329 sos
324 3826 979 003 267 509 13 ö 21 319 36
1 E603 QQ 000 . 306 163 683 B 20 Passiva.
300 000 000, — 30 000 000, —
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien...
Teilschuldverschreibungen ...
330 000 000 ; 2051 509 137 151 336 olo 386 306 - 3 695 251
1469 550
35 750
137 500
1 574 492 120 968 168 062 100 000
30 000
474 206 102 934 090 000 155 000
228 566 100 000 000 000
Re,, Rückständige Gewinnanteilscheine .. Hyvotheken auf Immobilien . ‚ Rückständige Zinsscheine
1 Rückständige ausgeloste Teilschuldverschreibunge
Glaänb iger; . Unterstützungen Carl⸗Maret⸗ Stiftung Verrechnungen... Talonsteuerrücklage .. , Reingewinn:
Vortrag aus 1922.
Gewinn aus 1923 . 214 389 793 432
ö oo oo . kd
1
2 2 1 2
214 389 793 434 728 000 2 628 805 453 685 256 909 Der Vorstand der Harburger Gummiwaren-Fabrik Phoenix 2. G.
Dr. F. Kuhlemann. Carl Maret. E. Teischinger.
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
16. 86 836 502 131 118 303 26 495 577 509 968 091
24 150 051 823 256 317 S0 404 038 571 151 561
Soll. Allgemeine Unkosten, Steuern und Versicherungen .. Freiwillige und soziale Lasten. .. Abschreibungen auf Anlagen... Zinsen einschl. Obligationszinsen.ß.. .. Reingewinn:
Vortrag aus 1922 .. 2 432 821, 89 Reingewinn aus 1923 214 389 793 432 295 178.11 214 389 793 434 728 000
1232 275 963 470222273
Haben.
2432 821 1232 275963 467789 451
1232 275 963 470 222 273
Vortrag aus 1922. Bruttogewinn auf Waren usãß. .....
; Der Vorstand der. ; Harburger Gummiwaren⸗ Fabrik Phoenix A.-G.
Dr, F. Kuhlemann. Carl Margt. E. Teischinger,
Wir bestätigen die ziffernmäßige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 mit den Büchern der Gesellschaft. Die sonst, übliche eingehende Prüfung der Bilanz hat die Gesellschaft in diesem Jahre mit Rücksicht auf den beschränkten Wer der Papiermarkzahlen nicht vornehmen lassen.
Berlin, den 2. Mai 1924. Deutsche Treuhand⸗KGesellschaft. Horschig. Schütz.
m
Sarburger Gummiwaren ⸗Fabrik II23164 [235111 Phoenix A. G. Gerb⸗ und Farbstoffwerke S. Renner In der Generalversammlung der Ak⸗ X Co. Actien⸗Gesellschaft, Samburg. tionäre unserer Gesellichaft am Sonn- Berichtigung der , . vom abend, den 14. Juni 1924, wurde der nach 2. Juni d. J. in Nr. 131 des Reichs⸗ dem Turnus ausscheidende anzeigers, betreffend Generalversammlung.
Herr Kommerzienrat Dr. h. . W. Weber, Die erdentliche Generalversammlung Darburg / Elbe, . findet nicht am Sonnabend, den 28. Juni mit Stimmeneinhelligkeit wiedergewählt. d. J.;, sondern am Montag, den
Harburg, den 16. Juni 1924. 30. Juni d. J., statt.
Der Vorstand. Samburg, den 14 Juni 1924. Dr. F. Kuhlemann. C. Maret. t Der Anfsichtsrat. E. Teischinger. Wilhelm O. Schroeder, Vorsitzender.
gesellschaft für Versicherungsver⸗ mittlung in Breslau, Goethe— straße 24 26, werden hiermit zu der am 11. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr,
in dem Ulbrichzimmer der Weinhandlung Christian Hansen in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße Nr. 16/18, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschluß uber Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark und Er⸗ höhung desselben.
Berichterstattung des Vorstands über den. Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr.
4. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnz.
5. Entlastung des Vorstands.
6. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung die Interims⸗ scheine in Breslau bei der Gesellschafts kasse in Breslau, Goethestraße 24/126, hinterlegt haben.
„Merkur“ Aktien ⸗Gesellschaft
für Versicherungs vermittlung. Der . * . 6 . n oct.
23106 Die Aktionäre der Göttinger Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 12. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Hauses Alleestraße 8 zu Göttingen stattfindenden Sauptversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Stand der Ge— sellschaft und die Bilanz für 1923/24.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3. Genehmigung der Goldbilanz für den 1. April 1924 und Beschlußfassung über die zur Durchführung erforder⸗ lichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über die Wiederauf⸗
nahme des Betriebs auf der Strecke Rittmarshausen — Duderstadt.
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über diese dem Bankhause H. F. Klettwig C Reib⸗ stein in Göttingen oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder ent⸗ sprechende amtliche Bescheinigungen mit doppeltem Verzeichnis bis zum 3. Juli d. J. dem Vorstand einzureichen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 23. Juni 1924 bis 6. Juli d. J. im Geschäftszimmer des Vorstands aus.
Göttingen, am 13. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Jenner.
8. Unfall⸗ und Invali⸗ ditäts⸗ 2. Verficherung.
23142 Bekanntmachung.
Für die Wahl des Vorstands der Schmiede⸗Berufsgenossenschaft ist zu dem vom Genossenschaftsporstand aufgestellten Wahlvorschlag ein weiterer, don H. Schleufe⸗Bremen vertretener, Wahlvor⸗
Schmiedemeister Fritz Schmidt⸗Bremen,
Schmiedemeister Oskar Horrer⸗Oldenburg, Wallgraben 1, benennt. Berlin⸗Dahlem, den 17. Juni 1924. Der Wahlvorstand zur Wahl des Vorstands der Schmiede Berufsgenossenschaft. Scholz, Vorsitzender.
9. Bankausweije.
23141) Wochenübersicht der
vom 14. Juni 1924.
Aktiva. E sh d
1. Goldbestand J 2. Noten ausländischer . 3. Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland davon kurzfristig:
E 6255. 9. 11
5. Noch nicht einge.
6. Sonstige Aktiva.
schlag eingegangen, der gegenüber dem Wahlvorschlage des Vorslands an Stelle des unter Nr. 11 aufgeführten Schmiede⸗ meisters Nikolaus Körner⸗Bremen den
Riensberger Straße 10, und an Stelle
des unter Nr. 30 aufgeführten Schmiede- meisters Rudolf Brinke⸗Hannover den
Deutschen Golddiskonibank
98000 — — 6 137 4 4
2747958 9 — 4. Wechsel und Schecks 6 524182 3 8
zahltes Aktienkapital 3 572 050 — — 10447 10 2
10396 615 7 2
Passiva. 1. Grundkapital
4. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... 5. Sonstige Passiva .
10 000000 — — 2. Reservefondd .. 2 1 3. Banknotenumlauf . — .
192934 15 9 204580 115
Berlin, den 16. Juni 1924. Deutsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.
10 396615 7 2 Giroverbindlichkeiten: 1 316379 14 11.
I90. Verschiedene
* * ueberseeische Waren ⸗Handels⸗
Paul Heinrich,
Hamburg 14, Sandthorquat 10.
Belanntmachungen.
Gesellschaft G. m. b. S. zu Danzig.
Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
burg ift aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaff werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Duisburg, den 4. Juni 1924. Der Liguidator. der Baukrowitz d Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation: E. Lehrer.
19661 .
Die Schokoladenfabrit Esser G. m. b. S. z Co., Leipzig, ist in Liqui vation getreten. Als Liguidator ist Hert Richard Beyreiß, Leipzig ⸗Plagwitz, Merseburger Straße 8, bestimmt. Forde rungen sind an diesen zu richten.
Der Liquidator.
2069] . Haid Neu⸗Nähmajchinenhaus G. m. b. S. in Nürnberg.
Die Gesellschaft ist liquidiert.
Ftwaige Gläubiger werden aufge— fordert, sich bei uns, Jakobstraße 28, zu melden.
228391 . Nah maschinen Handels gesellschaft m. b. S. i. Ligu., Düsseldorf. Die obige Gefelsschaft ist aufgelöst. Ih fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. e e fle norte Sternstraße 50, 13. Juni 724.
—— — —
Der Liquidator: Tewes. 17127] Bekanntmachung.
Die Gebr. Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Glän, biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . .
rankfurt am Main, den 24. Magi 1924. er Lignidator der Gebr. Wolf Gefenschaft mit beschränkter Haftung i Liquid. Fosef Wolf.
21080 .
Beim Amtsgericht Warburg wurde am 5. März 1924 die Auflösung der Fa.
Cohn, Gesellschaft mit beschränkter
aftung, beantragt. .
Alle Gläubiger 2c. werden aufge ordertz ihre Ansprüche an obige Firma bis zum 1. Oktober 1924 geltend zu machen.
. den 6. Juni 1924.
er Liguidator: Gustav Cohn.
[2x57 *) . Die Deutsche Cellnlosa Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 14. Juni 1924. Der Liquidator der Deutschen Eellulosa Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Dr. Jacob Berne.
22587] .
Die Firma „Tabakfabrik Ludwigs burg G. m. b. S.“ ist aufgelöst zu. folge Uebertragung des Geschäfts mit Aktiven und Passiven auf die Württ. Tabakfabriken A. G. Besigheim “ Die Gläubiger der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung werden aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Ferdinand Richbeimer.
Schweiz 4. Stockholm 85. Wien 12.
Seit 1. August 1923 fällt bet festverzins⸗ lichen Merthgpieren die Berechnung der Stückzinsen einheitlich fort.
Deutsche Staatsanleihen.
Heutiger Vori ger Kurs LI. 6. 16. 6.
S6] Dt. Wertbest. Anl. 2s
10 — 1000 Doll. Z. Mp. D 2z00b 42006 Dt. Werthest. A. b. D. do. 620906 420906 do. 6 J 10 - 1000D0ll. do. 2006 42008 Dt. Dollar schatzanwsg. f. 8. in 6 76d 6
6, 12, 24, 66, 120 8
Hess. Dollar schaßanw. 8. p. D. 42008 1200 2-57 Di. Reichssch., En ff G. Bobb
Dtsch. TV.- V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916. verl. 2 -— 82. ..... 4
do. VI. IX. Agio ausl
do. ut, . 1923, Ausg. L u. III
do. 1924. Ausg. Iu. II * F f. 8. Zinsf. 8 - 134
Dentsche Reichsanl. . 5 versch.
do. do do
4 ⸗ do. 39 do.
. do. 3 do.
22 (B3wangsanl.) fr. Zins. do. Schu zgebiet⸗ Anl. 11 1.1.7 do. Spar⸗Bräm.⸗Anl.
IS Breuß St. ⸗Schatz f. Lr. Etaatz sch. . 1.8. 6p do. do. . 31. 12. 84 (Hibernia) bo. bo. 14 auslosbar Preuß. kon sol. Anl.. . do. do. 3
do. do. Anhalt. Staat 1919.
Baden 1901.5... do. os og. 1iz. 18. 1919 1915
do. lv. v. 16786, 78, 796, 80, Sa, ga, 18960, 15602. igo4,
do. Baye rn d
O. 3 do. Eisenb.⸗Dbl. do. Ldsl.⸗Rentensch.
lonv. neue Stücke Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 do. 1922, 1923
Elsaß⸗Lottring. Rente 3
Hambg. Staats⸗Rentess do. amort. St.⸗A. 19 A do. do. 1919 Lit. B do. do. S0 000 4K4⸗St. und 100 000 66⸗St. 4 do. do. S 00 000 6⸗-St. do. do. St.⸗Anl. 1900 bo. 07, 068, 909 Ser. 1,2, 1911, 1913 rz. 58, 1914 3. 65 do. 1887, 91. 98, 5g, O4 39 do. 1886, M7, 1802 Hessen 19293 Reihe 36 Zinsf. 83 - 164 do. 99, 1906, tz, g, 12 do. 1919, R. 16, uf. 42 do. 93, 9a, 97, 99, 900, 09 do. 1896. 19031905 Lübeck 1923 unk. 28
Meckl. Landezanl. 14 do. Staat s⸗Anl. 1919 zo. Eb.⸗Schuld 1870 do. klons. 1886 do. 19990. 94, 1901, 08
Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gel. 1.1.82 do 1903 do. 1896 Sachsen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente ... Sächs. Markanleihe 23 Württemberg S. 8-20 6 . * 31 — 88
2. eihe 86 - 42 , ) .
— —
do. ö
Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, 26, 27
do. b. S. 25st
do. Kredit. b. S. 22. 26— 35
do. do. bis S. 25
Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.) 87
do. do. 1919, 1920 49 Deut sche Kom. Kred. 20 4 do. do. do. 1922 4 Hannoversche Komm. Anleihe von 192310 do. do. 1922 do. do. 19819 Pommersche Komm.⸗ Anleihe Ser. 1 u. 2
Kur⸗ u. Reum. Schuld. 4 1.1.71 858 186 )3Zinsf. — 154. F Zinsf. 86 - 15 .
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch ⸗Mãärklische Serie 8 39 1.1. I8Dab 6 Magdebg.⸗Wittenbge. 8 1. — — Mecklenburg. Friedr. Franzbahn ... .... 3
Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. * do. 18813 do. 1879, 80, s8, 85, 98 3 do. 39
Wismar⸗Carow. .... 3
Deutsche Provinzialanlelhen.
Brandenb. Prov. os - 11 Reihe 135—26, 1912 Reihe 27 - 88, 1914 Reihe 84 — 5 .... 4 1. 12006 8 i0ooobs
do. 1899 39 14.10 —— —
Casseler Landes kredit Ser. 22 - 258 8. 0b G bo. Ser. 29 unk. 30 — —
Hannoversche Lande z⸗ kredit, Lit. A do. Provinz. Ser. 9 3h
DOberhessische Provinz. 1920 unk. 26 ; do. do. 1913, 1914
Ostyreußische Provinz. Ausg. 12... ......
Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16..... do. Ausg. 14, Ser. da do. 18 ........ 8 do. do. 6 —-— 14..... do. do. 14, Ser. 3 4 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 18868, 92, 95, 988, 01 do. 18985... ... .....
Rheinprovinz. v.22, 23 do. 1000000 u. 800000 do. lleine . Sächsi sche Provinzial Ausg. S - 7 1 Schlew. Solst. Rrov. Ausg. 23 do. do. Ausg. 10 u. 1 * do. do. Ausg. 9 6 do., da. Auzg. 8 ag do. do. 198907, o 4 do. do Ausg. 6 u. ,
2*
3. *
2
do. do. 98, 02, 08 39 do. Landes tlt. Ribr. 1 do. do. 39 ,
Zinsf. - 20 4. 6-184. K 6—- 15.
— — — — — — — — — I — — — —— Q 2 k — — — 2 — 2 ** — 2
6 .
Kreisanleihen.
Anklam. Kreis 1901.4 1. Flensburg. Kreis O11 1. do. do. 1919 1. Hadersleb. Kreis 10M 1. Lauenbg. Kreis 1919.4 1. Lebus Kreis 1910... 4 1. Offenbach Kreis 19. 4 1.
Elbing 1903, og, 13 d 10
o.
Emden. .. 1908 H, J
Erfurt 1893, 1901, 0s, 1910, 1914
do. 1898 M, 1901 M
Eschwege 1911
Essen .... ...... 1822
Flensburg ... 1912 M Frankfurt a. M. 19235 do. 1910, 11 do. 1913 ubv. 24 do. 19 (L. -= 6. Ausg.)
1920 1. Ausg.)
Frankfurt a. D. 1912
ukv. 19285 do. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ..... 1898
Fürth i. B. .. . 1928 do. 1920 unk. 1828
Fulda ...... 1907 N Gießen 1907, 09, 12. 1914
do. Gnesen .. 1901, 1907
Goiha ...... ... 1525 Graudenz ...... 1900
Hagen 1919 M ..... Haiderstadt 1912, 19 Halle ... 1900, 06, 10 do. 1919 bo. 1892 do. 1900 2 Heidelberg ..... 1907 d 19
O. Heilbronn. .. 1897 M Hecford .. ..... 1910, rilckz. 1939
früher Inowrazlaw
Köln. . . 1928 unk. 38 do. 1912 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz ... .... 1902 Krefeld. .. 1901, 1909,
1906, 1907 do. 1913 do. 18988, 1901, 19038 Krotoschin 1900 S. 1
Langen salza .. . . 1903 Lichtenberg (Berlin) 1913 Ludwigshafen .. 1906 do 1690, 1894, 1900, 1902
Magdeburg 1918. 1. — 4. Abt. uv. 31 bo. Stadt ⸗ Pfandbr. Rethe 1 Mainz 1922 Lu 9 do. 1922 Ltt. B do. 1919 Lit. U, V ö do. 20 Lit. W unk. 30
do. 1914 do. 1901, 1906, 1907, 1908, 12
10919 1. Ausg
1919 11. Ausg.
1897, 1896
Merseburg 1901 Milhlhau sen. 1. Thlr. 1919 VII
Müllhausen 1.6. 06, 07, 19185 M, 1914 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und 19 unl. 91, 80 1
ho. 19144 do. 1919 unl. 9014
03 3
do. 1899, 1901 Æ 3
Freiburg i. Br. 1919 t
do. 1901831
1905 3
do 1901 3
08 3
Hohen salza ..... 1897 39 fr.
Mannheim 1922 6
1904, 1908 3
Viersen .. ...... 1904
Wies bad. 1998 1. Autz⸗ gabe, rilckz. 1087 do. 1920 1. Ausg.,
do. 18 Ag. 191. u.
3Zinzf. 8 - 183.
Kur- u. Neum. alte
bo
do. do. Landschaftl. Zentral.
do. do Ostyreußische ..... .. do.
do. . do. lbsch. Schuldv. Pommersche ... .....
o. do. do. do.
neue .....
do. .
Schles. altlandschaftl.
do. landsch. A do.
do. D
altland schaftl.
do. do. t Schlezw. - Hlst. 2. -Kr. do. bo.
und 38. Folge
Westpr. rittersch. S. 1 d do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1 B
do.
neulandsch. ..
do. 1919 unk. 30 Weimar 1888 3 1
1921 2. Ausg. 4
. Wilmers b. ln isis
Deutsche Pfandbriefe.
Calenbg. Creb. D, Fs versch. do. D, E kündb. 3 3 do. neue Komm. ⸗Oblig.
— . —
do. do. ..... 3
do. 4 8 do. 6 =. neul. f. Klgrundb.
Sächst sche alte ...... do. do. alte ...... 3
landsch. Alt h O08
. . . * * 2 1 1 * 3733 —
C CC CCC C CPTCCCCCCLCLCTCC C C · J m . . t 8 2322828382222 Wb ß 3335 2
do. do. Westfälische Landsch.
do und 2. u. 8. Folge 3) do. und 2. u. 3. Folge
x 2 22ZrPLPLPL 2822222222222
Berliner ..... ...... 0. 2e 28222 do. alte. ... .... do. neue. ......
do. neue...... st do. 1 Vrdbg. Stadtsch. Pfdb.
Dt. Pfdb. ⸗Anst. Posen S. 1 — 6 unk. 830 — 34
Preuß. Ldz. Pfdb. = A. Berlin 3— 5.....
do. do. 1. 4....... do. Zentralstd. Bsdbr. R. 65, 6 - 10, 12, 18 ba. , , do. do. NR. 83, d
Westf. Pfandbrtesfamt f. Hausgrundstüctke.
Augsburg,. Guld.⸗L. Vraun schww. 20 Tlr.- Hamburg. 0 Tlr. L. . Pr. Anl. Oldenburs. 0 TIr. U. Bach s. Mein. 761d V.
do. alte. ..... .. 3
—— — — — —— — — 1
— — — — ö — , n, m, , m, m, m, 222222
Wos. doo · 1oo .] Deutsche Lospapiere.
4p. St —— Sosla Etadi ...
Stockd. (G. 8a -)
Juürich Etadi iss a 1.6. 12
do. do. in 4 4 do. 1896 in A f. do. do. in do. 1898 in M ff. do. do. in 4 do. konvert. in do. 1908 in 4 do. 1908 in A. do. 1910 in 4 Rss.⸗Egl. A. 1822) do. kleine! do. 1859 in 100 E- St.“ do. HI. 1880 5 er do. do. er Nss. A. 1889 28er do. S er u. Lern! do. 18902. Em. n do. 5 er u. Lern do. 8. Em. do. H er u. 1er n do. 4. Em. n do. 5 er u. Ler n do. 169465. 6m. do. 28 er? do. 5 er u. 1er do. 1896 28 er 10 do. her u. Ler 0 do,. H. E.⸗A. 1889 S. 1.2 28 Tu. 10r do. h er do. 1er do. 1891 S. 3 do. 1902 in K do. 1905 do. St. R. 1-282 do. Präm⸗A. 542 do. do. 1866! bo. Bod. Kred.“ do. lv. St. ⸗Ob. 2 Schwed. St. ⸗Anl. 1880 in 4 do. 18865 in t do. 1890 in 4 bo. St.⸗R. 1904 do. do. 1906 do. do. 1888 Schweiz. Eldg. 12 do do
do. Elsenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Vgd. E.⸗A. 1 bo. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1908, 06 Türken Anl. 1908 do. 1908 do. Zollobl. 11S. 1 do. 400 Ir Lo fr. Ung. St.- R. 182 do. 19141 do. Goldr. in fl. do. St. ⸗M. 19102! do. Kron. ⸗Rente !“ do. St⸗R. o7 ing. in do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. do. do. der u. Lerls do. Grdentl. ⸗ Db !*
Ausländische Stadtanleihen. Bular. 1888 in Æ : . da. 18985 in * da 1898 in * . Vudapest 1811 * do. 1896
E E El. E. L. L..
11
4 M
e 2 2 ö ö 2 — — — — —
, — — — — — — —
. 111 6
2 8 2 2 227 111 o o ou o ö
2 1 5 6
7 d
— — — — — — — — — 0
Ce & & — . e . . —— — —— — — 2 8827
J
1 0 — 11
d oc do oc o
*
2223233 8222222
2282 * 8 ! 11
— * L . — — —— — — 2 — 0 0
D 2227 0 0 49
W
— 54
— — — — — 22222
J w . M
22 * — — *
e * ee
n, m,, ,, .
d 83
. —
— 2 — — *
.
J
—
z zxEEELEEEI
, . , , , w, n, ,.
— — — — — — — — — 2 D 893 2222
* *
2 —
rr — 8 2 te
—— . — 8
ö
621
is a
52323
11 2 — 2 c 2 ö — 2 — — 2 2 2 9 4 —
Gothend. 90 S. A — —
Christianta 1000 85
— — — — — x — — — — — — — ae, , a,
= e X e = e . 4a . —
do. 1806 delsingforz 1900 do. 1
2
da.
Kopenhagen 1802
i910 - 1,
13886
18980
dissad. 86 S1. 2 * do. 100 4 Mok. adg. S 380 21, 24, 8000 MdI.
da 1009 9.
Mol. ada. S 30
hi z3. 300 Qi.
*
e r , , n . , e e m a — ö * —— — n. L L
— —
da R Bd. 38. 38. 89. 8000 Md. da 10MM J—!·-
1880 in 4 da 1888 in ** 18.5. 12 da 1887 89 18.3.9
8 * 1 7 9 21 V 7 G ryi. &i. I. CG. B I. R. 1. T.