1924 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Zuckerbant

Roggen do. bo. J rankf. R fdd. Gold

Pfandbr. Em. 2 do. do Gold⸗K. ? ürth Gold⸗A. 24 5

etreiderentenbk.

Getr.⸗R. Br. R. 1 Görlitzer Steint. Gotha Grundkredi

Gold⸗Pfdbr. A.

do. do. Gold⸗Psb. 18

Kohlenw.⸗A Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw.

Hess. BSraunk. Rg⸗A.

Kur⸗ u. Neum. Rgg.⸗ *

Ldschtl. Btr.⸗Rogg.“ Leipzig. Hyp. Gold⸗

Pfandbr. Em. 2* *

do. do. Gold K.?

Lippe Land Rogg. Anw.. 13. 1.11.27

Meckl. Syp. u Wechs.⸗ Bf. Gd.⸗Pfdbr. S. 1* Meckl. Ritterschaftl.

Krd. Rggw.Pfdbr. “r

Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. J u. IIIu. IIS. 1-5 *

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“

ho do Gold⸗K. ? Neckar Gld.⸗Anl.“ 5 F. Neiße Kohlenw.⸗A. 6M.

Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“

do. do Gol d⸗K. 2 .

Dldb. sto atl. Krd. A. Roggenanweisg.“! rüciz. 1.4.27 180g

Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. **

Ostpr. Wr. Kohle Preuß Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“ do. do Gold⸗K.?* Preuß ische Central⸗ Bodenkredit Gold“ do Gold⸗Komm.“ do Noggpfdbr. * do Rogg Komm. Preuß. d Pfdhr. G. 2 Preuß Kaliw⸗Anl. 8 do. Noggenw.⸗A. * Pr. tr. Stadt⸗Gd.“ Prov. Sächs. Lndsch.

Nogg.⸗5fandbr. *

Rh⸗Mam⸗Ton. Gd? Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Gold⸗Pfdbr.“

do. Gold Komm.“ do. Rogg. Kom m. * Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 9 * Sächs. Biaunk.⸗Wt. Ausg. 1, e

do 1923 Ausg. 3 do 19233 Ausg. 4 Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sach . Stoat Rogg. * Schles. Bodlr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2*

do do. Gold⸗K. 2

Schles Ldsch Rogg. Schlerw.⸗ Holstein.

Eltt. x. Gld.. A. 4* Schlm.⸗wolst. Ldsch.

J. 81. 5.11 1. DI. 5.11

.

1.4. 10

———

*

2

2641 ——

21

*

82

3

——

S S G S e , O O .

2

Krdv. Rogg.“ Schlw.⸗Holst. Pr.

Gold * 5 si. do. do. Roggen „ß

Thilring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl. *

Trier Braunkohlen⸗

wert .

186 10 25 6

1.2.8 39h 1.17 3586

775 6 9, 4b

115. sbb a

28 1836

3866 0,99 6

. 3b

26 h. Sb B

4. 1036. 26 6

1. 96b 6 1, 165 6 1,166 3 6

196

10 23eb e Ib, 2b o

5 18 1, 9ũ6h G

Dyckerh. C Widm. 1084.

do. do. Rogg. 23

do. Ldsch. Rogg. Pfd. uckerkrbbl. Gold 6 wickau Stein. 23 76

180 kg. 4K p. 1 g. f. 100 Goldm. * M6 f. I Einh. A f. 18 Kg.

Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr 100119 1.4.10 —— Vad. Landeselentr. do. do. 1922

Emschergenossen.

Kanalvb. D. Wilm u. Telt. Landlieferungs⸗

verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. . . Neckar ⸗Altienges. Vstpreußenwerk?z?z Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗Holst. Elektr. 5 sj do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

b) sonstige.

Aecum.⸗Fabrit. . 102119 Allg. El. ⸗G. Ser. 9 1004 do. do. S. 6— 6 10057 do. do. S. 1— 5 1001

Amolie Gewerksch. 108 1 Aschaff. J. u. Pap. 103 Augsb.⸗Nürnb. Mf 102 do. do. 1919 102

Vachm. C Ladew. 21 108 Bad. Anil. u. Eoda Ser. OM, 19 uk. 26 1029 Vergmann Elektr. I. II. 20 108 11 versch. Bergmannssegen 1085 1.2.8 Berl. Anh. -V. 20 1083 1.4. 10 do. Vautzener Jute 102 1.4.10 do. Kindl 21 ut. 27 102 Berzelius Met. 20 1023 Bing, Nürnb. Met. 1024 do. 1920 unt. 27 102 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braun schwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19

CharlbWasserw 21 Concordia Braun i100 do. Spinnerei 19 102 Tannenbaum ... 103 Tessauer Gas ... 10819 Tt. ⸗Niedl. Telegr. 10 Tt. Gasgesell sch. 100 do. Kabelw. 1900 108 do. do. 19 gk. 1.7.24 10833 do. Kaliwerte 21 10015 do. Maschinen 21 10215 do. Solvay⸗W og 1024 do. Tel eph. u. Kab 1034 do. Werft, Ham⸗

burg 20 unk. 26 100 1.1.7 Donnersmarclh. 00 1000 1.1.7 do. 19 unk. 28 100), 9b

S R e , r = r = . 24 ⸗.

—— —— * 2 2 * 2 41

2

2

*

23 228

2

*

Dortm. A.⸗Br. 21 1025 Drahtl. Uebs. . 21 1905 ch. I0b 6 7 860066

4 p. Tonne. 4 p. Gtr, 8 Æ p. 100 kg, Ap. 26. de, e e, e , i ,,,, .

Schuldverschreibungen industrieller Eleltrochem. Be,

Eintracht Braun. do. do. 20 unt. 2s do. do 19291 Eisenb. Verkehrsm Etsenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22

do. do 21 un. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. o0, os, 19, 12 do. Sach sen⸗A (Esag) ⁊2 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21. 1.u. 2. Ag. 22, 1. u. 2. Ausg.

do. Westf. 22 ul. 27 El. -Licht⸗ u. Kr. 21 do do. 22 un. 27

1620 gek. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw.

o. do. 1919 Jeldmühle Pay. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. do. 1906 Flensb. Schiffsb. Frankf. Gasges. . . Frank.. Beierf. 20 ,, n,, do. Ausgabe 1 Gel sent. Gußstahl Ges. j. el. Unt. 192 Ges. f. Teerverw.22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidt.

do. do. 20 unk. 28 Görlitz. Waggon 19 C. P. Goerz 20ukł. 26 Großkraft Mannh. do. do. 22 Grube Auguste. . Habtghorst Bergb. Hacketh.Drahtwrke Harp. Bergbau v. Henckel⸗Beuth. 18 do. 1919 unk. 80 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 82 Hibernia 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 189 unk. 25 HöchsterFardw. 19 Hohenfels Gwsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb HüttenwKayser9 do. Niederschw. . Il se Vergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Renne, Kahl baum 21 uk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. do. 1920 unk. 28 Kaliwerk Aschersl. do. Grh. v. Each s. 19 Karl⸗ Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Eltt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kull mann u. Co. Kulmiz Steinkohle do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21

do. bo 20 unk. 25

22 28 ö 9 * 2 1

2 *

82 P

*

S . /

P 5 * e , , . 8 8 2 8 b k , , n, , 2

. —— ——œ o

S w d 8 6

2

—ᷣ— 82

r TCC TC C

1

C 88 D D le be R e X.

*

9

3

*

*

*

8 . . D 5

2

ö

. s 2 8 .

rpg

bo. 1919 1084 do. Rieb.⸗Brau 20 1005

* *

3

Leonhard, Brnl. . do. Serie III Leovoldgrube l 921 do. 1919, 20 Lindener Brauerei Linke Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbdr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. rod. Br. A. 11u. 12 Nagirus 20 uł. 26 Mannesmannr. .. do. 1913 Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21 Miag, Mühlenb. 21 Mirz u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Notorens. Deutz? do. do 20 unt. 25 Nat. Automobtl 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.- 8. Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesell sch do. 22 unt. 32 do. 20 unk. 25 Dstwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. Patzenh. Brauerei

o. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. bo. 1919 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Vrestowerle 1919. Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität

21 get. 1. 1. 29 do. 22 gek. 1.7. 28 do. 19 gek. 1. 10.25 do. 20 get. 1. 5. 26 do. El. u. RMnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗

Rev., 1920 ut. 25 do. Meta llwar. 20 do. Stahlwerke 18 Rh. ⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke (gig do. 1920 unk. 26 Rybnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sch. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Eleltr. n. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 28 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. rtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens u. Halske da,. , oeh Siemens ⸗Schuckt. Gebr. Simon B. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elekttr. u. Gas Treuh. . Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗ Fried do. Kohlen ..... V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr.

2

dn.

CCC

8 8 Q 8 ö . . r C e = . r . .

. .

E = R DSL

e,.

1. 2

Ee

. Sb R kr

r CC C

86 *

E LFLFLBFERLBLID ö.

S

ö , , , 22

2 2

xe.

*

—— —— 2 ö

*

Westf. Eis. u. Draht is

Westd. Jute 1921 10 Westeregeln Alk. 21 102 do. do 19unk. 285 102

8

reo iso e 6

CCC

22

Wil helminenho

Kabel 20 unt. 27 1 141. Wilhel mshall org 19 1.5.11 Wittener Guf 22 19235 1.44 Zeitzer Maschinen

20 unt. 28s 108 1 6.ĩ-S. 11

, G , 22 1023

o. do. 19 unk. 2511 4 1.6.1

II. Ausländische.

Haid. Pasch⸗ Haf · 1 1410 —— Nap 2 1 117 Nuss. Allg. Elekt os 114.75 do. Röhrenfabrik 1 11.7 * Steau man. 10 1.5.1 —— Ung. Lolalb. S. 1 10811 ] versch. ——

solonialwerte. Deut sch⸗ Ostaft.. .... Kamer. . -G. A. Neu Guinea. . . ..... Ostafr. Eisb. G. Dtavt Minen u. Eb vom Reich mit 37 gins. n. 1207 Rilckz. gar.

Versicherungsaktien.

S6 p. Stuck. ; Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 80. Aachen⸗Münchener Feuer 9b Aachener Rückversicherung 20h 6 Allianz 102eh 6 Assel. Union Hog. Berliner Hagel⸗Assekuranz 50 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 S 45 4 Berlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebens⸗Vers. Qöln 108 Deutscher Lloyd 406 Deutscher Phöniz (für 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport Elb erf. Baterl. u. Rhenania (für 100046 —— Frankfurter Allgem. Verstcherung 53h do. do. do. neue 50h Frankona 280 6 Germania, Lebens⸗Versicherung 156 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —— Gladbacher Rückversicherung —— Hermes Kreditversicherung S, 5b G Kölnische Hagel⸗Bersich Kölnische Rückversicherung 30086 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 4M) Gib do. do. zu 1900 4) 308 Leipziger Feuer⸗Bersicherung 48 6 do. do. Lit. B 96 do. do. Lit. O 226 Magdeburger Feuer⸗Vers. für 1090 4 Job a Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 236 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 28 6, Magdeburger Nückversicherungs'⸗Ger B Mannheimer Versicherungs⸗Geß. 460d 6 National Allg. Vers.⸗A. G. Stertin 160d 60 Niederrheinische Güter⸗Aßset. —— Norddeutsche Versich. Camburg ——

Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin ——

Nordstern, Transport⸗Vers. 19360

Oldenburger Versich⸗Ges. ——

Preußische Lebens⸗Versich —— Providentia, Frankfurt a. N. Rheinisch⸗Westsälischer Llond Rheinisch⸗Westsälische Rückverl. Sächsische Versicherung —— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1800 A 3308 Sekuritas Allgem. Vers. —— Thuringia, Erfurt 1000 Transatlantische Guter nn 23 m c .

nion, Hagel⸗Vers. Weimar Vittoria Allgem. Vers. für 1000 66) 1606 Viktoria Feuer⸗Versich. 87 6, Wilhelma. Allg. Magdebg. ——

ʒS(Seit 1.1. 18. 1. J. 17. 1. 11. 293. 1. 4. a1.

ib rost ern Usig? Verj. Att. Ge fur 1000 6 2z2 3d

Berichtigung. Am 4. Juni 1924: Lübeck Büchen Eb. 38, 75bz. Am 13. Juni: Chem. v. Heyden fortl. 2.25 a2, 3 az,. 2ha2z, 3G.

Fortlaufende NMotterungen.

Deutsche Dollarschätzanw.. Dtsch. Reichs schatz IV- V 4 do do VIL-IX 455 do do. fäll. 24 5 Deutsche Reichsanleihe

41 do do.

do.

; do. do. 7 -= 155 Preuß. Staats⸗Sch. 5] Br. Etaats sch. füll. 1.5.25 485 do. do Hibernia⸗ 47 do. do. (auslosb.) 45 do lons. Anleihe. . ...

8 do do 8h do. bo.

4 Bayer. Staatsanleihe. .

885 do do

Heutiger Kurs

74 a 84 à 80, 5h 366h

203 n 08h 660 a 650b

191 20ob 175 a 193056 210 a 225

Voriger Kurs Comm.⸗ u. Priv. 8. 35

6) s à 6. S A Ja

Aschaffenb. Zellst.

5H Mextkan. Anleihe 1899

4 do. do

do wischensch. d. Equtt.

6

48 TCest. Staats schatzsch. 14 455 do. amort. Eb. Anl.

47 do. Goldrente

45 do. Kronen⸗Rente .. 9 n lonv. J J. 4 do. konv. M. N. do. 46, do Silber⸗Rente. .. 41, do. Papier⸗ do. 45 Türk. Bagdad Ser. 1.. 45 do do do. 2. 4 do. unif. Anl. 03 —– O6 45 do. Zoll⸗Obligationen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... 4 Ung. Staatsrente 1918

496 do do 4 do. Goldrente

cr do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente. . . 4 Lissabon Stadtsch. JI. 45 Mexikan. Bewäss.. do Zert. d. New York Tr. J. Sĩüdosterr. (Lomb. 2500S. di do neue .. Elenrrtsche Hochbahn ..... Schantung Nr. 1— 60000... Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. ..

0

Baitimore⸗Chio

Canada⸗Paeisic Abl. ⸗Sch. o. Div. Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1

do do.

37 Mazedonische Gold ... 57 Tehuantepec Nat. . .. ..

do

Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗ Südam. Dampfsch. . Hansa, Tampfschiff ...... Kosmos Tampfschiff ..... Norddentscher Llond ..... Noland⸗Lmie. . ...... 244 Steinner Dampfer. Verein. Elbeschiffahrt ....

Bank elettr. Werte

Bank für Brauindustrie .. Barmer Bankverein

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Vereins ⸗Bankt. Berlin. Sandel s⸗Kesell sch.

5 à 20. 75D

Ig. n 20 5 a 20, 2sh 28. j5 a 23, 5 à 30 d 8. 3 8b 16h

a 422406.

a. seh 6 & s s a o, 875 a 0, sb o 6th

46 4. 28 3. is à M à 3.6

3.75 à 31b o, 35 eb B à o, 325 1, Ssh

Es à Id a 3/ a 38. 26b O, deh i

5,75 ù 6b

3d 2,3 6 ds e G, asd

13 8 à 1.256 à 3 1,79

1, sh 206 6 à21Ib

o, S à 0, 6 ào, 85b Verl. ⸗Karlsr. Ind. 65 Verl. Maschinend. 8 Bingwerke ...... 14 O. 3 à 0, 35h Bochumer Gußst. 40 o, 5 a o, 25h Gebr. Böhler u. Co.

. Byk⸗Guldenwerke 1.1

3. is à ab Chem. Hries h. Cl. 3

3. 8eb 6 Dt sch.⸗Atl. Telegt. 8

Deutsche Kaliwk.. 26

Essener Steink. . 38 2 Fahlberg, List Co. ; Ca s d a a sp 5 ö. * —— Felt. uGuilleaume 17

z0, 5 a 31, as a 30, s 8h a g. 5 aàasz as, 6b Gothaer Waggon. 16,5 a 17 a 16, 2s Hactethal Draht. . an a d, 25h H. Hammersen ..

3, 15 à 3,5 6 à 3,7 à 3b Harpener Bergbau J as

a d a 866 Zaimon AÄsbest .. 06d. Charlbg. Wasserw. 14,25 à 15,5 à 16, 5b 0

Heutiger Kurs

3.

Da rmst. u. Nat.⸗Vt. 5.75 à 6b Deutsche Bank... Ta 7b Dis konto⸗Komm.. 7, sb 6 à 73 à 7, 4 à 73 7, 6b Dresdner Bank.. 4,256

366h Essener Kred.⸗A.. 1,4 4 1,56

192 a 2006 Leipz. Kred.⸗Anst. 1,3 B a 1,25 6

650 a 644b Mitteld. Kred.⸗ Bt. 1,3 à 1,4

Desterr. Kredit.. O, 32560

Wiener Bankv. .. O, 25 6

Schulth.⸗Patzenh. 129 3 12,25 à 12 12,2 Accumulat.⸗ Fabr. 189.25 a 193 a1s8b

185 à 1906 Adlerwerke ...... 1,2 1,1 G6 a1, 2B

156 à 161 6B Actienges. f. Anil. 8, 2s a 9, 16

205 à 20h Allg. Elektr. Ges. 6, s à 6, s à 6, 6 à 6, Ih —— Anglo⸗Contin. G. 7,5 à sb

Augsb.⸗Nürnb. M. 1988 18 318,5 18, 25b Vad. Anil. u. Soda 11a 12.5 128 Basalt ... ...... 6275eb G a sb

Jul. Berger Tiesb. 1.7521, 86

Bergmann Elektr. 898,25 a 1096

Berl.⸗Anh. Masch. 4, 5 à 5h

Berl. Burger Eis. 1,1 318

à 67, S5 à 6563 G àù 686 à 8, 5b 6 à 9b

* 1,83 6

à 43, 5 à 3, 25h

Buderus Eisen wi. 7. s J. s Js à B. s 8h Busch Wagg. V. il. 36 G & AS d a s zh

a 1,256

a 96

do. von Heyden. 268 A1, 3b

Cont. Caoutchucs. 5, 3e 6 .

13 a 1. 25b Daimler Motoren zieh 6 à 2,1 2, b 2. 25h B 2b Dessauer Gas... 26. 25 à 21, 5b

B à 89, 256

o,. 350 6 Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Z6, 5 à 47.25 à 41 à dz, as 41 8 1,0 Deutsche Erdöl.. Z0, 25 à So, 1 à 32, à 313d Deutsche Kabelwt. O, 8 à 0, 85 a O,. 8b

à 27,5 à 23h

768 n 7, 3h Deutsche Masch. . 3, 715 a 45 B à 4. 1b 6,75 G a7 6 Deutsche Werke.. 4,25 à 4, 5h

39, 15 àa 383eb G à 38, Sh Deut sche Wollen. 2. 3b ; a 2, d à 2, 5h

O. 45 a2 8G ad, 4 Deutscher Eisenh. 2.3 à 326

26 G a27b Drahilos. Uebersee 3, 3 a 4, 3h

2 Dynamit A. Nobel J 4. 5h G a 5d, 9h

. Eisenb.⸗Verkmitt. 8, 25 a 8b

6 à 6, 1h Elberf. Farbenfbr. 9,3 à 99 alorb

Eleltrizit.⸗ Liefer. 8. 1 à 8, s à 8, 1 à 8, 756 5. 25 a d. 25 6 Elektr. Licht u. Kr. 6,7 à 7h

Sa Mb 23 221

Feldmühle Papier z, 75 a 2, 5G a 2, 5b

5 à 18,25 B

a . Gelsenl. Bergwerl 41 a 44 243.25 a 44,5 à 4ab 2lis d 22d-·. Ges. j. eltr. Intern. 137 a 14, 8eb 8 à 14 a 14a 14a, 26h 2lzsb B a 2.5 à 20 Th. Goldschmidt. 3.5 a ich

Görl. Waggonfabr Zz, 4h G6 a2, 7b

6g a 85 à 8yh Hannov. Waggon 4,7 sb ö Hansa Lloyd.... O, s/5 a o, ss 6 à 0, b 2.4 à 2, 1b Harb⸗Wien. Gum. 1.25 1,46

a 518

O. sb 6 a 18 à 0,235 Hartm. Sächs. M. 292 2,256

Ma n 1d lo, oO75b Held u. Francke. O, Ss a 0, asd

118 A 1,138 Hirsch Kupfer.. 16à 15,16 a 18, s 15a 18621, 6h Höchster Farbw. . 3. 78 à 8, 25 à g, 2s 6

22 a 20 3h Soesch Eis. u. Etahl 26 ù 25,5 à 2563 à 2s 6

Voriger Kurs

Is à 8 E 7, Is a 6b

1,3 à 1,25 6 a 136 1.4 2 1.3 6 1b

2j, s & zo, asd

198 a 19, 25 à 196

2A 1586 à221,94 10 a 10,3 à (lob

8, S à 8, 25 ù 8g 6b Sg a S, as a sb 1G a1, 4B à1, 30

6 à 5,5 G à 5, õh 2. 25h G6 à 2,2 a2, 4B

41 à 39,5 à dob 8 à 36, 15h

293 a 28e à 30 à 2s, Sh

4 a4 eb B àdb

4, I5 a 4.5 à S 4.75 à4b 2, 75 à Ze a z, 7b

d, 4 a 4,1 à d, 2s à 3, Sb

S, 25 a Sz a d,. I5b

3.25 à 6, 5 G à 8yb 10,25 a jo 8 à s, 6b

. 75 à 725 a 7b

41 a 40.25 6 a 4d0, Ish

2 a 26 azza 2h

2,5 B a 2,5 6 a2Z, 5b 42, s à aj, s à 4ze à 40, 15h

IS à 8 à 828 a s, Z

146 136 21, ab

S1 a so, S à oi à So, asp

3 165? * ions a iss

Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke. . Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ..... Linke⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe. . .. g worenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motoren fbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Woll kämm Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro chl. Kolswle. tein u. Kopp. , Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wag Rhein. Braunk. u B. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahl werle Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel .... Rombach. Hütten. Ferd. Nückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerk .... Salzdetfurth Kali Sh rgtiĩiĩi H. Scheidemandel Schles. Vgbu. Zink. Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck 2s, 5 à 28 Stöhr & C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Delf. Leonhard Tietz .. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗ Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Altali . , immerm.⸗Werke Neu⸗Guinea .... Dtavi Min. u. Esb. .

Ober Dren

s, 15 à 6gb

4,5 a a, js B

68, 75 à 71 à 70 d]71h 2.6 a z, 5 6 à 236

22,5 à 23, 25 ð 3 à 24S 2,5 2,5 6

o, os à ö, sash

13,75 a 14 a 133 à 14 14, 75 à 14, 25h 1, 75 a 1, 9h

238 à 28,5 a 28b 6 à 23h 7, 5 ù 6.25 8 à 8, eh 8, 6 à gh

32,5 a 34, as 33h

6 15,5 a 189 ù 15,5 20, 75 à 26, S à Z2a 21, 3d o, S 6 d 1Eb 36 6 . 3, 1 à 3,4 B a 3.36 ; 26 à 25, I5 à 27eb B à 283b 26 26h 3,2 a 35h „2 a6 17,25 à 18,5 à 18, 25b 198,15 a 183 3 à 3, 1h 46 a425bB 2,8 à 2, gob G a 26h ; . 8, 75 à 9g a 8, à Sz à 8, d 9, 7a 9h G6 à 8, 2b o, 25 à 6, ab 8. 25 à 6, 5h 16 a1, 1b 107 1,25 6 o, Seb 6 à o, 95h 12, 5 a 13 à 12,75 à 13. b 28, 15 à 23h Zeb 6 à 2, 2b

3h S. à 6, G. a & 24, 5 à 2b

16 à j

36. 25 a 3. 6b 12.25 3 12165 a 12.1 à 12. 5b 1441396

49, 25 à 46, 75 à 861Ib 26 à 2s, 2s a 26. 5h 3 à 39a 23 à 31b 3, 25 à Zeh G6 à 3, Sb 26 .

3. h zr 3 3 à zb Is a 3, à 3. Ist 4

1, 13 eb 6 à 1,5 1,2 a 196 85310 31 6 à 6, 25b

68

6 158 a 19.6h

kflleutiger Kurs Voriger Kurs 14.75 à 15,5 a 15.25 à 16 à 15,756 17,5 à 16.250 2h G à z,25 6 walz 10, 2s a 109 à lo, 75 à 10, s 4,6 a 4b 12 a 12912 12.56 6, 25 6 à 6, 5p 22 à 2a 21h 17, 25 à 1896 o, sis à 0, ssb 37 a 386 27, 75 à 27 à 27, I6b 48 a 4,56 4, 25 à d, o5õh

2, S5 a 2 6 a 2, 25d

12, 15 a 126

11410, 5 a 11,5 11, 25h 4,6 a 4, 8b

12, 5 à 12, 75 à 12, 25b

68 a 6,5

2.3 a 2b

1898 a17, 256

O, 585 a O, H2 5h

36.5 a 3880

289,5 a 27, 5b

5, 4 a d, 5b

4,8 à 4. 15 a d, Zob B à 4b 3, a 3 6

6, 25 à 6b

48 a 4, 5b 6 à dz à 4b 9,5 a s, 25 a 9, 5 a 9b

68 à 66, 5 à 70 àù 68 a 68, Spd 23 B a zhaLz, Ib

24b B à 24, 23 à 2336

2, 7 a 2,5 a 2.758 à 2b o, 75 i o, 775 a o, 75d

2.25 26

3125428. 5 a 296

9.5 à 89 a 8, 15

10 a3, ab

36 a 3430

35 à 8,5 a 3, 15 à 8 7b

16 à 16,25 a 15,758

22 à 21 à z2, 25 a 21, 2 1,25 a 11h

3,5 a 3, à 3,5 a 3b

3. s à 3eb d à 3, 1 à 360 48 ù d, 5h B à 4.25 a 4,5 342,36

O. 475 à o 8b 99 à 9d 6 as8Basßszb 128 al, 16

12, eb 8 a 11,256 1420, 925 a0, 956 13,5 a 13, 5b 8 a 13820 28,3 a 28, 159

2,5 8 aà2z, 25 a2z, 1b 3.1 à 3x 3252396 7 a 61h

27 à 2s Ih

ig a 16 a1 18 37.5 a 36.96

239 * 25,50

50 a 496

256, 5 a 25, 756

3.25 a 3, 15 B à 3, 5b 33 à 3, S a 3,15 à 3. 5h 2, 1 A 26

8

1,5 a 1.4 6

1,4 à 1,Seb 8 à 1, 4p 14h

a Ii a log a Jo. 2d 4,2 à 4. a 4.39

o s à &y d ed 355 3h O. esd

166 . 19, 25 à 20 à 19, 2seb 6 à 19.50

Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 142. Perlin, Mittwoch, den 18. Juni 1924

ü ins⸗ s.,, 5. dem Musterregister, ü dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts · 6. der / 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Hẽandelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral · dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bez ugt⸗

ü i ichs 48. Wilhelm⸗ is beträßt monatlich 1.56 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten G. 15 Goldmark. ,, . dd . 3 . , für 3. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Goldmark freibleibend. J ö .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 142A, 142 B und 142 C ausgegeben. eg, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein *

2 z

j d die Ko te Robert Pe ritz

5 Alzex. 2631] stellung der Gesellschaft gemäß der V. O. lichen Geldschlußkurse des Dollars an der schafter sind die Kaufleute ; . 1 Handelsregister. In . Handelsregister Abt. B wurde En oldbilanzen durch Herabsetzung des Berliner Börse am 26. Oktober , und . G oe ö ehh . . ö. henle bie Gefellschaft mit beschränkter CGigenkapitals auf 16G ο0 Goldmark er- ausmachen. Das Fesamte Grundkapita . 969 . er . . Aachen, [22625] Haftung in Firma „C. Scriba, Gesell⸗ folgen. Die Herabsetzung ist durch— zerfällt jetzß in 15 599 33 tien, ö nde dchtas e, . 4. In das Handelsregister wurde heute bei schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem geführt. Nach dem . luß vom irn, nämlich „000 zu je 109 . Lu je . . . der offenen ndelsgesellschaft „Louis Sitze in Flonheim eingetragen. Ei foll das Grundkapital durch Aus. VPo0 A6 und 85g) zue je, N i. gr refund n , g, feiffer“ in Lachen eingetragen: Der esellschafts vertrag wurde am gabe neuer, quf den Inhaber lautender 6 ist bei Nr. . k e in gärn k KJ 6 ö. hach . ec er re, * 6 . 6. erte g 9 8 . rn de en he g, gr,, n. handlung, Berlin. Inhaber: Del muh feiffer, früher in Aachen, jetzt in Köln, Nachträge vom 22. rz ; zw. mark um , oldmar r . ö in d ö n 6 erf ß . 9 ab 26. * 1924 sowie . werden. Die Aktien werden zum Kurse getragen worden: . . ö Sin 3 6 , 3 . aus der Hefellschaft ausgeschieden. Dr. beschluß vom 15. und 17. April 1924 ver. von 119 * ausgegeben. Die Erhöhung ist 66 , 1 unde de Fr Zunhn ze Tprumn ger, Berklln; Hesgmt⸗ Kurt Pfeiffer ist allein zur Vertretung vollständigt und berichtigt. Gegenstand durchgeführt. Das Grundkapital der Ge⸗ El tner ist erloschen. Dr. 67 inn ,,, . role int der Gesclllcaft ermächtigt. Der Gefell des Ünternehmens ist Weiterbetrieb des sellschaft beträgt nunmehr 1209 90 Geld. Schneider ist . . isl i. ö ,, , schafter Hans Ludwig Pfeiffer ist jeßt von seither von dem verstorbenen Bernhard mark, verteilt in 200 Aktzen über je 50h vertizten des Vprstandsmitglied * i 2 Sir 2h us M!! F. Nen stadt, Beruf Kaufmann. Scta biw. dessen Alleinerbin, Wikwe Golbmark und in 2009 Aktien über je 15. Aprisl 162 eingetragen worden: in e, ,,

Aachen, den 6. Juni 194. Julie Sophie geb. Müller, unter der 100 Goldmark. von der Generalversammlung am 2B. April Berlin- Schöneberg: n 2

. Toi, ,,,. . ae ner gg, ; 1523 beschloffene Erhöhung des Grund. Neu st adt ist. aus der. Ge ellschaf⸗ aus- Amtsgericht. 5. . . . Amtsgericht Bad Essen 15. 6. 1824 kwitals um 17 bg Ho M ist durchgeführt. geschieden. Gleichzeitig . Neu⸗ Aachen. 22624] der Weinbau, der Handel mit Wein und 2637 . Grech m dei, . zog . ch 3 ,. . ö rf In das Handelzfegisteg wurd, gente hhrituesen dene edsie ghz Ri. 6 i h f , , ß. il Heer sondern h/ i als persönlich haftende Gesell⸗

; T* 55 * * ö. 26. s d der * j ikör Das ö i. j ö. ; ͤ h ; 8 . . Gin n , len ne ger Ge el h en eh Duff nr fe eng, hann. Als nicht eingetragen wird noch Hhafterin eingetreten. , 8 . ö e, . Heinrich Zur teilweisen Deckung ihrer Stammein⸗ n v. d Höhe: Burch Besellschafler⸗ veröffentlicht: Auf die Grundkapitals Abraham ,, . e , i. ö Haftußg“ mil ige bringt die Gelellschaferin. Witwe . hom 7 Juni 1S*( ist 3. Gesell⸗ 3 , , k *. . . Daa fselß⸗ em Sit n Wachen ö . . JJ 3 haft anffelhst ,, . 6. de e n, lichen Bezugsrechts der AUktiondre mik Ge, Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst, sellsckafte vertrag ist am 19. März 1924 Peuller, das don, hre erstorben he mann Alfred Garßen, Bad Homburg 9 berechen dom! I. Janmat 1s Der bisherige Gesellschafter Karl kestgeftellt. Gegenstand des Unternehmens mann. bzw. von ihr gls Alleinerbin unter S. d. Höhe winn fre m wn, , , ö , , allem ,,, . . 8 eine Gef issch ft der Firma „E. Scriba“ in Flonheim be Bad Homburg v. d Höhe, 12. Juni 1924 17 000 Inhaberstammaktien über je 1009 Sch u w ö ei gen iG, r . k 8 friebene Handelsgeschäft mit sämtlichen * ! iger, tsgericht 3p 1 Mark. and zwar 3 Gh 6h M zum Kurse Firmg Die Prokurg der Else Schu lze— e, , ,, ,, , wee ,,, , ,, , mologen, enbetr ids tosse r r T er j 2 ö , trage. Die Uebernehmerin der 14 563 Schreiter sche dag ?⸗ , , ,, , Bad Salzungen. 2638 pm ist ern g . a) nom. 4 566 666 buchhandlung, , saw anbere äplitel zun Pötorzgöeieket l , wh säfrnédeKholteet e n Fehdclörfssster 3 16 nude mr Park Meer Ur len den Inhwktern het Föizztich Meer Clem n, im Kleinderkauf, Mn vertreiben. Die Ge- r Häant. ge. BGöschaftsführern ind be. Firma. Hen zogliches Bad Liepenstein, alten Stammaktien nach erfolgter Cin haft ausgeschieden, Gleichzeitzo ist m sell'baft;, handelt bei allen ihren Se stellt und seweils eingeln vertietungs. Thürinczr Walz,. Aktiengesellschaft zu tragung der durchgeführten. Kapitals— Na urg er geb. Hendel so 3 schäften im (igen Namen, ber im Auf= RWrechttgt. I Sophie Fille geb. Müller, Stah lbad Liebenftein! heute eingetragen: erhöhung in das Handelsregister während Ber län- Grunewald in di ve trage und für Rechnung ihrer Gesell̃ 36 ng des Hr e eng Bee tet, Laut Beschluß der. Hengralbersammlung einer Kusschlußfrift von drei Wochen in e als persönlich haftende Gisell⸗ schafter. Sie kann deshalb eigene Ge Sine. Heinrich Immerschi ft. Kauf Pom 24. April 1924 ist der 5 5 des der Weise zum Bezuge anzubieten, daß chaf rin eingetreten. Zur Vertretung Rinne Richt Erzielen. Das gesamse sin ann? Heide In Flonheim nie Seher. Gel. Gesellschaftsbertrags. dahin abgeänderl uf dlte Stammaktien im Nennwert von der Gesellschaft ist nm Cry 86 ihrem Besitz befindliche Vermögen, hesitzt schafter ist , . ö mit worden, daß das Grundkapital auf 50 000 VWö0 MS eine heue Stammaktie über 1099 der , n, . Bei P. . die Hesellshast, nn als Rrenköhdfrin er äh iger Gf gf der Shih be Föosbmarkt, ing. Wortzn: Sachthunder.. Mark m Kurse von 2009 3. zuzüglich 8. Schmeister, V 8 für ihre dienstber s htigten Gesellschafter. er mr, mittel . fünfzigtaufend Goldmark, aufgewertet ist, der Börsenumfatzsteuer (Schlußnoten⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge a Stammkahital; 0a. Golkmark. Ge- 8 . nig Ruf die Kingercichten eingeteilt in 1200 Aktignn én Worten stempeh) und der Bezn grechlssteuer be. chafter Geyrg. Sch . hang g schätsführer; Josef Giani, Kaufmann zu ö. wird Verwiefen 5. einkausendsiebenhundert Aktien), lautend zogen werden kann, H) weitere nom. er er irmn. 3 9 . Azgchen. Sind mehrer echte führe Sodann!‘ wurde im Handelsregister uf je Mg Goldmark (in Worten: fünf⸗ 4 500 000 M dieser Aktien nach Ein— Verlas . ost Hells ebird die Geiellschaft zurch wei Abt Alix. K bei der Fin'na C. Scuba hu gkert Szl'marh. . krggung der durchgeführten Kapitals, Nachf, . Friedrich Mau gw ic Geschäft führer oder durch einen Ge⸗ n Flonheim gin getragen Bad Salzungen, den 13. Junj 1924. erhöhung in das. Handel rzgister nicht anz der n, . , , ,. ,,, 365 Das Geschaͤft ist auf die Gesellschaft Thüringisches Amtsgericht Abt. If. 3 einem . von 3 . ö. alt . n, 2. . . . . ; ; mit beschran af in Firme e , . Zinsen zuzüglich Börsenum saßsteuer ; , n n gi, kanntgemacht; Bekanntmachungen der Ge⸗ 1. K Geenen, . Hergen, EKEr. Hanau. [2'639] Schlußnotenstempel) nach den Weisungen in el 2 96 . Ellschaft erfolgen nur im Deutschen Haftung.“ in Flonheim übergegangen Die In das Handelsregister e 3 ist bei der der. Verwaltung den Porzellanfabrik Ph. kellchafterin C6 ff ö n. ist ur 65 dreickeanzeigtt. Feschäftgräume: Hinden . Firma wurde demzufolge an diefer Stelle Tirma. Kohlenhandelsgesellschaft Kahl u. Rosenthal & C9. Aktigngesellschaft frei. . . n et r 6 3 buygstraße Nr. 30. bes nhandelsteglsters löscht. Die für Schmid Fechenheim 4. M. in Fechenheim händig und bestmöglich zu verwerten; Mö*hg e Fark rn gi. gi eee nr, Aachen. ö 1921. diese Frrma ber Ehefrau Bernhard eingetragen: Joseph Kahl ist aus der Ge 9 Hon den restfihen dogh ß n bi, , ge, nnn, nnn, nn Amtsgericht. 9. j

ö r , , . t . ; 35, pin 9 Berlin: Die Einzelprokura des Oscar Seriba ertellte Prokura ist ebenfalls er- sellschaft ausgeschieden, Franz Schmid hat Hälfte bis Ende Dezember 1925 zu 100 65 Str. hraturg denn,;

J ö . J ämtliche Aklida und Paffsva. über- zur Verfügung der Porzellanfabrik Ph. Strache ist erloschen. Einzelprokura

Aa hen, debz3] * gitzcp, den 10. Juni 1924.

b 1 ; R . if Sen Berrieß h F ; hre . nommen. Die Prokura der Ehefrau Elise Rosenthal . Co. Attiengesellschaft, den . In das Handelsregister wurde heut bei Hess. Amtsgerscht. Kahl, geb. Schmid, in Fechenheim ist er⸗ Rest von 1 Million Mark zur freien Ver⸗ H k , ,,

r , Kom manditgeselll haft Bankhaus K loschen. Die, Firma ist geändert in: fügung der Generaldirektion zum gleichen rr gr gh Paul' Siemerling Kom—

Volkening K Co., in Aachen eingetragen: A1gex. 2632] Franz Schmid, Tohlengroßhandlung in Kürse zu halten. Das gesamte Grund. manditgefellfchast, Berlin: Bie Pro—

Die Gesamtprokura des Bernhard Hessel⸗ In ünser Handelsregister Abt A wurde Fechenheim. Inhaber: Kaufmann kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien über kura des Walter Rumpf ist erkoschen

mann ist srloschen. . be der offenen Van delsgefellschaft in Tranz Schmid in Sprendlingen, Kreis je 1009 „, nämlich 25 C00 Stammaktien, Ber Nr. 46 1654 Paul Steinberg Aachen, den 11. Juni 194. Firma „Jaklob Schaffner“ in Alzey heute Offenbach a. M. 1009 Vorzugsaktien. Die Eintragung der Co, Berlin: Die Prokura des Erhard

Amtsgericht. 5. eingetragen; Die Gefellschaft ist aufgelöst; Bergen, Kreis Hanau, den 13. Mai durchgeführten Kapitalserhöhung ist, auch Mö'h n haupt sst .

k es?] die Firm ist erloschen. 1924. Das Amtsgericht. . im Fandelsregister . der, lmte Friedrich, Bert in-dan'ls dort

ALenstein. ö K 4 327 Alzey, den 12. Juni 1924. gerichte ) Coburg am 26. Mai 1924 bez, ft jetzt Einzelprokurist. Bei Nr. 57 923 In unser Handelsregister A Nr. 312 Hess. Amtsgericht. Bex Lim. . ; L22646] der Zweigniederlassung in Kronach, b Hof Georg Wildegans X Ev., Berlin:

heugen wir bei der Firma Kutter 2 ö In unser Handelsregister Abteilung B am 30. Mai 1924 bez. der Zweignieder⸗ Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit

Bank für Landwirtschgft, und Gewerhe ,, 22633 ist heute eingelragen worden: Nr. 530. lassungen in Selb und Marktredwitz. einem anderen Prokuristen: Kurt Karp

Kommanditgesellschaft. Allenstein, ein, daß Im hiesigen Handelsregister A Nr 21 Veritas, Pferde und Vieh⸗Ver⸗ Zu b'eist ferner am gleichen Tage ein. Berlin. Bie Gefamtprokura des

e w ist an 13 5. 14 bei der Firma Rem, sicherungs-Gesellschaft a. G. Die getragen bezüglich beider Zweignieder⸗ Ir. Friedrich Keffenbh'agen, des

Schöneberg X Eo. Kom manditgefelschaft van der Zypen & Co. zu Andernach ein⸗ Prohnra 3 Va . i ,, lassungen; SGesamthrokura uit nen, BVyr. Dr. Mar Pape und, des Wilh eim Alenstein? der persönlich haftende Gesell⸗ Tetragen worzen: Die Gesamtprokura des * Nr. 23 J. 18.9 au ien⸗ standsmitgliede oder einem Pro uristen be⸗ S. Ffottw kf ist erloschen. Bei , , ö rem. 1 Raufnianns Eduard Duesberg und des gesellschaft. Reopold Apel baum ist siß Kaufmann Anton * abonté in Nr. 5 5oh Friedrich Boltz, Berlin⸗ , Gefelsschaft . det Ingenieurs Hans Eitel, beide zu Ander— nicht mehr. Vorstand. = Nr 33 48. Berlin-Pankow. Durch, General; Wilmersdorf: Prokurist ist Wolf Hann mertor Pler Sanne, w in bie ach. ist erloschen. Oitos . Aktie n⸗Geselschait Arthur versammlunsbeschluß vom 25, April 1933 Lang, Charlottenburg. Die Pro— d g ff ais persönlich ten be Ge⸗ Amtsgericht Andernach. Plat heist nicht mehr Vorstand. Zum wurde, die. Erhöhung des Grundkapitals kurg des Georg Warkuß ist erloschen. sellschafter eingetreten. 6 .

Vorstand ist bestellt Kaufmann Fedor um 17 Millionen Mark beschlossen und die Bei Nr. 6 50? Johannes Petersen Allenstein, den 31. Mai 1924. Auerbach, Vogt].

2s 35 eg, fran . e e ng, n; kel i ha rv e e 39 2 .

. : 6 * 2 st un de r st rn fe- ; ücks⸗ abgeändert. Ernst Fritsche in Se He mann C. lottenbur Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist heute Irtiengefellschaft. Durch Veschluß der 6 . & t rtur! e ,. ß g e fg g k . anke , n, gart Nottrott, Genexalversammlung wem 2, Mai 1924 ist Vorstandsmitglied oder. einem stell. Kaftender Gesellschafter eingetreten. Allenstein. ö. 22628 ; . Auf 2 . ; 9h n , das Grundkapital auf 6000 Goldmark um- vertretenden Vorstandsmitglied, und be⸗ Bei Rr. 45417 Toller, Silbermann SDandelzregister B Nr. 72. 1 n, „, gestellt worden. Ferner die von der züglich der Iweigniederlassung in . Co., Berlin: Durch einstweilige Für die „Ostpreußische Teigwaremwerke treffenden * 9 367 ,, Veneralversammlung am 2. Mai 1924 he. Marktredwitz: Gesamtprokurg mit einem Verfügung des Landgerichts J in Berlin, Aktiengesellschaft! in Allenstein wurde Kaufmann Albrecht Franke ist nicht mehr schloffeng Satzung änderung. Nr. Vorstandsmitglied oder einem Pro. 2D. Kammer für Handelsfachen, vom Direktor Wilhelm John Bauer in Mitglied dez . ö Emil 29743. Nethelstraße⸗Treptow Grund⸗ kuristen besißen Mar Keydel, 5. Juni 1924 ist der Gesellschafter Pank TGön gsberg. Pr., zum stellvertretenden 63 Auf nn ö Firma . . stilcks Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ Hennigsdorf, Dr.. Ing, Eugen Tokher von der Verkrelung der G'sell. Va, standsmitglied betten rohmmier i'nzSchnnrrtannes dim blut, der, Generalkersimmömmg vom ktm an,. Karl Sppæenkängker, schaft ausgefchlsessen—= Wer Fr, fd Allenstein, den 4. Juni 1924. als dereen Inhaber, der Futtermittel. x. Mai 1524 ist das Grundkapltal auf Georg Thüri ng und Johann S. Manasse . Co.: Die Gesellschaft

Amtsgericht. händler Heinrich Emil Trommer, in 5h05y Goldmark umgestelll worden. Ferner Schiffner in Selb. In das Han⸗ . aufagel 5st! Bie Firma t erso *, r n ene re, . . zie don . Generglversammlung, am ae f i n Amtsgerichte , e, . Berlin Mille. Abteilung 86. I euburg, Thin, 2629 weig; Großhandel mit Futtermitteln und 2. Mai 19834 beschloffene Sahungmde. und Stallupönen ist bezüglich der Zweig— .

In Tas, Handeisregttter Art. s. ist Karton, die irma 1! Schön- ung, ieee rs zle*d. Prom mcrsches niederlaffungen: 3) Sstdeutsche Bank merlin 2645 ben te bei Nr. 5s = Firma Thüringet . 3 n ,. die Fit ma Pau een Emiaillierwert Aktiengesell schaft. G. diktiengesellschafi, Filiale Königs. n! unser Handelsregister A ist Kent Pzritschecbentrale renner und Sackfe, felder , Co, in Aperhzhhf betkeffenden mäß dem bereits durchhesilhrte, Wet snß berg le Br, b, Ofldentfche Bank enz traten, r, fr n Bi Altenburg eingelragen worden: Die Vhtte w; Vis; wrolara, (ies, eine der, Geheralbe fam fung vom 33 Ihle 2lttlengese chat, Filigie. Eydi⸗ oe g ge e, t ommianditges. Ver FTigma ist erloschen. getragenen Emil. Winkler ist , , ä, dag Cin dtähitgl um ss ä Hbö irh rere am n bzw. , d ed, gn, fan ,

Altenburg, den 11. Juni 1924. 4 Auf dem die Firma Pfeiffer Mark auf 100 0 0 & erhöht worden. getragen worden: Zum welteren Vorstands. 193 Fa endet Grenfchsset

. Irene ig g. ii h , fer fend! Ferner, zie Ren der Gzngralbessemmsung üitgliede ist bestellt Regierungsrat g. B. Kit! dier nr ente! Archur Ba nh 3 . 5 4 . ö. 9. k. m. 26. Oktober 1923 beschlossene Sr Hans lingfpor, Char“ Herkin ? Wilmersdorf, Gerhard Altenburg, Thür. , Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Fott en burg. (30 30. Steinecke Charlottenburg

In das Handelsregister Abt. A ist heute chsisches Amt herich Auerbach, wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- Berlin, den S. Jun 1924, Sn * Ren menditist ist Tee legt PHrohn aer Nr. 8. Firm. Wltenhnn en; . hitziserhöhunt melden Gösgegeben unter Amtsgericht Verlin Hütte. Abteilung Soe Ml. nner ne, ,, gbr. Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik , . Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der . it j 9 8 9 es X' W. Re Tämsler & Co. in Altenß erg. , ein. Eg Reg m, geai 6 Flrbss] Ritirgäré mit Gewinhherechtzig ung pom ; 2a lo] Arnd n Cor, Serin, Tb der getragen worden, daß die Prokurg der In das Handelsregister B ist heute zu 16. Juli 1923 ab 899g Inhaberaktien, 1zSgIYliu, ö ae , f ;. Sil 9 8 ö 9 n verkent st Offene Luck Wildensee, geb. Bläßig, in Alten. Nr, 12, Firma Hannoversche Kaloni- nmlich 1000 zu je 1900 M 409 zu je . In das HYndel cregister Abt, . is . Sin de e el schaftẽ leit J. Sktober 1923. burg erloschen ist. sations und. Moorverwer lungs⸗-Aktien⸗ 000 Is und 7X60 zu je 10 9060.4. Die g., Inni, 1924 i , are e de r sch ,

Altenburg, den 12. Juni 1924. gesellschaft Schwege (Kreis Witklage) ein- Ausgabe der Aktien erfolgt für je tausend 6. 1414. Mignon⸗ äsche Ju 60 r ö . Fi , 36 .

Thür. Amtsgericht getragen: Nach dem Beschlusse der General⸗· Mark nominal J dem Betrage, den X Co., Berlin. Offene Hande 86 i. 1 . // ersanmmilung vom 4. 6. 24 soll die Um 15 Goldpfennige, berechnet nach dem amt ⸗! schaft seit dem 16. Februar 19. ell⸗ Christian Cords, *

611