,
me.
4 iial 230527] 525 Ie, wodurch 209 0090 Mn des erhöhten Berlin. mee. und Darlehnskassendberein. eingetragene
Puenmatit Gesellschaft mit be. 6. Band XXX. O- 3. 8, Firma „Jo ⸗ Ge sellschaft imm veschräukter Bas. Opladen,. 23021] sellschafter: Alfons und . ird t: Das . ] schränkter Saftung in Liquidation“ . Piorawie, in Mannheim Feuden⸗ tung, Die Gesellschaft ist auf Goldmark kr e ge gretyster A 3 wurde am Kaufleute in Rottenburg a. N. a,. nl gg ,. zu je old Aktienkapitals geleistet sind, ferner durch In unser Den ger Ce re r ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ö beträgt 3. März 1924 angetragen die Firma ist für sich zur Vertretung und in 300 Aktien zu je 1000 Gold⸗ getragen; Ausgabe von 409 neuen Aktien zum Nenn⸗ heute 3 r g. , , pflicht in Bwaunsbera“ mit ze, Sitz in
om 15. Mai / 3. Juni er⸗
in Mainz⸗Kostheim und 3. „Deutsche Inhaber ist August. Morawietz umgestellt das Stammkavital allein ; ] Earl Sffermanns Tabak Extraction in Zeichnung berechtigt Zustimmung zur letzteren 300 Aktien zu j Mai 1924 unter Nr, 839 bei betrag ban ie 1000 A6. Die Erhöhung Satzung Brgunsberg, eingetragen
Korkersatz Gesellschaft mit beschränk⸗ Ghefrau, Johgnng geb. Zimmermann, 3 Goch Goldmark Lupwig Bader ist als ; err, ne, ier Haftung in Liquidation in Maännhesh. endenheim Angust Morg. Geschäftsführer ausgeschieden. Langenfeld (Rhld.). Inhaber: Kaufmann Führung des Namens Eugen Letzgus in 1009 G der Firmg Simon Reilinger in Trier; ist erfolgt. rschkete Wohnungsbaugenossenschaft Nord Dag Statut ist am 15. Mai 1924 Mainz eingetragen, daß die Vertretung ⸗ wietz Mannheim ⸗Feudenheim, ist als 11. Herm. Scholle vorm. Scholle Karl Offermanns in Benrath. der Firma seitens der Berechtigten er- ausgegeben. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Weimar, den 10. Juni 1924. osten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ festgestellt. . 26 nn beendet und die pr 4 J,, , n. . 3. 3. . . Amtsgericht Opladen. gt i,. 9 , Firmo Jede Goldmark rt 6. an . . 9 Thür. Amtsgericht. Abt. IV. s . ben hl icht n e on . ir, , nr, ., , , gn. ist die irmen er n sind. a m. 87 . ann , Eugen Letzaus, Rottenbura a. N. ĩ d⸗ und ihre minderjährigen Kinder — — ö Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ fung . nd = Mainz, den 13. Juni 194. Bad. Amtsgericht. B.G. 4. 15. Geppert Stadelmann Ge- Ogrhatæz. (23022 W. Amtsgericht Rottenburg a. N. timmen. ie Bek k Reilinger und Martha Weiss wastzer. . 23060) werh von Bauterrgins und Errichtung pon diten an die M lan ; ne e . Hesl. Amte hericht naar n., . (23013 eng fen, k e rg Luhe ft ö. . . Schal. 2. Miene Torch lat. falle ö n ö. ,, , ö. 96 ., a e gf; . k *. 2 . n. 33 9 . ö K — — ö ö. ᷣ 6. ⸗ . n SC nn. 2302 ; unter unveränderter Firma heute ber r Nr. 5 essenten. mtsger n⸗ 6. Mainz. 23009 Auf Blatt 1009 des Handelsregisters Dünkel in Nürnberg ist Gesamtprokura Kurt Naumann in Wendischluppa und ,,, J. ö. . a , . cht Stettin, A. Mai 1924. Keiterffißren— Zur Vertrebung der Firma 6 „Neue Glagtindustrie . n 35, . Sin 9 i ͤ n . , ,. ö ö ö wi In unser Handels register Abtei lu betr. der Firma Leipziger Braunkohlen.! in Gemeinschaft mit einem weiteren Als Inhaber der Kaufmann Albin Kurt heüte unter Nr. 78 die Firma Albert ; . ist nur die Wihme Reilinger berechligt. esellschaft mit heschrankter Haftung in e,, n, ,, . Vie Ginsicht der Liste der Gengssen ist würde heute unter Nr. 2 die ett. werke, Aktiengesellschaft in Kulkwitz, ist Prokuristen erteilt. Die Gesamtprokura Naumann in Leipzig eingetragen worden. Scheler in Katzberg und als deren In= s(ettin. 2308] Am 3. Juni 1924 unter Nr. 403 bei Weißwasser, O. L.“ eingetragen worden. Bitter feld. 228821 während der Dienstftunden des Gerichts mit beschränkter ö in Firma beute eingetragen worden: des Marx Schermeyer ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Getreide haber der Kaufmann Albert Scheler, In das Handelsregister B ist heute bei der, Firma Lömenbrauerei Ir. Mehr in daß der Kaufmann Bernhard 1. In das Genossenschaftsregister ist heute jedem gestattet. n, alkmus C Sesse, esell chaft Der Gesellschaft bert vag vom 3. August . e. k kaf 6 und Handel mit Lebens— daselbst eingetragen Angegebener Ge⸗ Nr. 454 irma „Stettiner S nitäts⸗ Trier: Die Witwe Friedrich ohr, . . alleiniger Geschafts⸗ unter Nr. 42 die Imker Geno i Rheinsbera (Mark). den 20 Mai 1924. uit beschränkter Haftung“ mii dem 1891 ist durch Beschluß der Genexal⸗ D * d . . elmäß in Nürn⸗ i teln im E . schäftnveig:; Fahrradhandlung, Ma— Molkerei Anna Loreng G. m. b. H. Marig Josefine geb. Driesch, ist aus der führer, ie Prokura desfelben, infolge Bitterfeld und Umgegend, e. G. m. b. H. Das Amtsgericht. Sitz in Plainz CErbacherhoffsraße Nr. ij) . t 16. , , . . 6 ,, ö mtsögericht Oschatz, am 5. Juni 1924. schinenbertrieb und Lebensmitielgeschäft. Stettin) einget vagen; Durch Ge ells Gesellschaft als Gefellschafterin aus seiner Bestellung zum Geschäftsführer er⸗ J e,. eingelragen. Statut ist vom 3. eingetragen. Gesellschaflsper rag] . . . 6 1 . h Schalkau, den 11. Juni 1924. beschluß vom J. . Idas ift bie Gesell⸗ geschieden. p'schen und, der Geschäftesihrez, nten 16. zihril 1624. Gegenstand des Unter. Sigel ch,, nistere 22890] d 4. desellschaft wird 3 9 ö. schränkter Haftung in Itärnberg: Ge, Pannen, Votzt]. 23023 Thüring. Amtsgericht. e aufgelöst. r bisherige Geschäfts Am 6. Juni 1924 unter Nr. 1467 bei Engels infolge ö als Geschäftsführer nehmens ist die wirtschaftliche Förderung Genossenschaftsregistereint gg. Nr. 60 ö rege g. k 9 wenn ö. orf 36 . schäßftsführer Konrad Häfner R auß. In das Handelsregister ist heute ein. . c inn a re rm ö k rr ; aer. kö. are g e n Weißwasser. O. L r G n bi e, n ,,. ö ö. . k i , 11 . )⸗ ; ‚ s ö r ö . n n= Se 2 5 ? LJ . ) ⸗ ;. ) . 2 . B *. = ) Be m! 5 dwigsha en. ö , , . he e ech nen leer, Fe, n, r ,, , , . J . Firma . Juni IH . . . r . ef , d. Papierwaren, Gebrauchsgegenständen und ten ta , d, , e, ge K auser C S Att f bei e ö — Peter Bauwens, Bauunternehmung in J äftganteile fär einen Genossen beträgt vänkter Haftpflicht zu Ludwigshafen uruswaren aller Art sowie die Vornghme ,, K . . , . . . frre z. , Fihled in ö Stettin. . [25046 6 eingetragenen G G lzreaister Abt law h Die . der Liste der Genossen g. Gegenstand des Unternehmens ; 2. , . jr ö j ; 5 * st mitglie riedri udol mann i aufmann Garsten Nissen in nsbur 4 . . ⸗ z ö . ? mer . nta 41 . , n, n , . einem Hi li und einem Prokuristen Rölbenhach a. Pegn. Die Gesellschaft ist ,,, drich Rudolf Back ist . n,, . Nissen in Flensburg Ri i gn 1 r. Histg e t c . J heute 3. r ff ö, dal del! ee hrend der Dienststunden jedem ge , besondere die Erwerbung und Beteiligung oder von nvei Prokugisten. 3 aufgelöst, Tas Ceschäft ist in den Allein 9 auf dem Blatte der Firma Hugo Schleswig, den 5. Juni 1924. m. b. H.“ in Stettin ein. Am 12. Juni 1924 unter Nr. 1144 bei gefellschaft Bobert und Neumann in Weiß. Bitterfeld, den 6. Juni 1924. gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ der Amtsgericht Mark ranstädt besitz des Gesellschafters Johann. — gen 8 dug g 3 dN als d lich haftend ̃ ; . — , , ,, w äh,, , m ,,, d bie e k nlicher Art, eeignet sind, den Zwe . , , mne, turgeschäft in Nr. 2398. — 15. Mai 1924 ist die Gesell Trier: Prokura f- chaster 1 — — 8. Mai 1024. — . n, , Das Sen n., . Bold) ,,, , , . Kauf mann Min n Tag in H . 2303 ufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer manns . ö . ist erloschen. pant in . ,, Landau., Efalz. ess] Sbockech, den 1g, Juni, Ha . . . . Ge me g ge. In unser Handelsreaister Abt. A ö den e,. 2 i j ee en , J,, . ; In das . . ,. . 5 . Julius Basel in Stettin m arricht, a, Trier. uf * h . 39. . ö a, ne e der Höger fg Bad. Amtsgericht. Gade nes Geschaft⸗ chat Nr. 471 ist hente bei mandit⸗ Allgemeine Mittelstand ban he Ja 24 be firmen, wurde am 4. Juni ei der A* ng Steht r ö. 2303 Anitsgericht We w Leer 3 1 [28 J , ü l Sun g, mes woe rg, n eee ' e , d,, ,,, ,,, Kündigung gilt jedoch als nicht erfosgt, eingetragęn worden: Dig. Firma, ist . . een f * Koch in Plauen, Nr. 43066: Die Ge⸗ 3 isn e e, g , ,. Si ett in. L23047 getragen: Am 5. Juni 1924: Nr, 27 ö 253061 . aufgelöst. Liquibatoren; die Bäcker. heute unter Nr. A folgendes eingetragen: 6 , Gustav Martin . , In Las, Handelsregister B ist heute bei die Firma Immelen u. Co. Gesellschaft Wigha4ckzm. ! N meitter Heinrich Fiß jr. und Jakob Poffs Nticderlosheiner Sar uhnd Darlehns,
ü ch ; ö
e g he ee eil wegn fend gene loschen. Amtegericht Neisse. IJ. 6. 194 ir ,,, Uschaft, ist öst; ; ö ;
e selschnfters hon Ken. ibtrigen . Gef. . 8663 Kett, ,, in Nürnberg. rb ist aufgelöst; erloschen, daher gelöscht. Ne 55h (Firma „Stettiner Wachgruppe, mit. heschtänkter Haftung zu Trier. K un anftramn eorg Ritier in Ann— d, , . . e e, ö. z ö eller. m Sher Bezirt Trier). n⸗
. ; ü . s —ᷣ ö . ist ausgeschieden. Der Entwerfer Württ. Amtsgericht Spaichi ͤ s f 157 schastle ch Maßgabe des G&lellschestt Nerrh rg. Hæennm. xolb] II. Jacob Stiegler ig Nürnberg: n e * i. ingen, Gr m' b WF.“ in Stettin) einge ragen; Gesellschaftspertrag ist am 35. Mai 1924 : bertrags übernommen wird. Dig Gesell— Die Firma Mech. Flachewerk Nörd⸗ 1 Prokura des Alfred Wolf ist er⸗ en ö J . Durch Gesellschafterbeschlu ö. ai festgestellt. Gegenstand des Unternehmens a6 Nr; W bei der Firmg David Tandau, Pfalz, 12. Juni 1924. stand des Unternehmens ist Verbesserung chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ lingen Leinen & Baumwmollwaren ö. herzen Firma alen rt 31 Sngandæam. . 23033 104 ist das Slammkaplial' auf Sog Gold- ist der Handel mit Farben, Lacken und Winberg., Wieshaden: Die dem Alexander Amtsgericht. der Verhältnisse seiner Mitglieder in üihrer.“ Ist nur ein Geschäftsihter be. Heinvich Puff. Sitz: Nördlingen wurde e Judigug. Gesellschaft, mit be; auf Vlatt 354; Bie Firma Ludwig In unser Handelsregister Abt. B. ist närk umgesteslt. Burch Gefellschafter- Anstreichergebraucht artikeln. Das Slams. Biülich j6 Wigzbaden ertesste SHesamt— — —— materieller und sittlicher Beziehung, telt, so It diefer allein zur Vertretung wegen Sitzverlegung im hiesigen Handels- — Saftung in Nürnberg: Kurt Bor fannt . lauen ft er oschen heute unter Nummer Mö bei der Firma i pom 7. Mai M4 ist der Ge kapital beträgt ooh Goldmark. Geschäftsß Prokura ist erloschen. Dem Hankbeamten FLandsberk. Warth. 2864] Treffen der hierzu nötigen Einrichtungen der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere reg ter Rlöschtz . gwer ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge e) auf Lem Blatte der Firma Vogt⸗ Flora Bzumschulen Park- und Garten; sellschaftspertrag abgeändert. Die Ab; führer sind die Kaufleute Claus Immelen , Zimmermann in Wiecbaden ist In unser Genoffenfschaflsregister ist namentlich Beschaffung der zu Darlehn Geschäftssührer bestellt, fo wird, die Ge— Neuburg a. D. den 13. Juni. 1924. schäftsführer Steinhaus wohnt nun zu den ländische * Meta lin bi st rie Gefejs⸗ anlagen G. m. b. H W. Beringer und knberungen betteffen? s 5 (Stammkapltal und Alfred. Beaumont, beide, aus Trier, i eg ehh, erteilt. ute bei Nr. 7 — 6 und . an die Mitglieder erforderlichen Geld ⸗ . mel, Geschäfteführer oder Amtagericht Renisternericht. ba Mittelfrů haft n, dect nrtesrt Haftung in trennt, Seeae g n ,,, n ie Uhle en, Geschthlser keien und ben denen iger fir fich aitein n W, Sn, 2öyl beJ der Firma, Meyer kaffe eingetragene Gehossen chaff mit un., nüttel unter acmein chaftlicher Garantie, urch einen Geschäftsführer in Gemein— J ö. . ittelfränkische Bank Aktien Pralen, Nr. IF. Durch Beschluß der getragen worden: Durch Beschluß e S Ha neu (Uufsichtsrat) tretung der Gefellschaft bers ctigt it. Alle Söharar; & Co. Kommanditge ellschaft.) beschraͤn kler 6 ofsicht in Groß Czettritz besonders auch Annahme und Verzinsung chaft mit einem Prokuristen vertreten. k ö 230 l7] gesellschaft in Nürnberg, Zweignieder. hesell schaflerverfanimfung pom 7 Vun Gesellschaftsersannnlung vam 3. 6. 1924 Amtsgericht Stettin 31. Mai 194. Bekanntmachungen Der Gesellfchaft er Wiesbqhen; Die, Kommanditge ellschaft ist = eingetragen . Firmenänderung in von Geldem. Das Shatut ist datiert ie Geschäftsführer der Gefsellschaft find; . das Handelsregister, lassung in Freystadt; Georg Aichinger 3, fl ver 99 lischaftzpert ö ist der 10 des Gesellschaftsvertrags, ge⸗= J folgen ausschließlich im Deutschen Reichs aufgelöst. Die Firma ist er oschen. dan . ar. und Darlehnskasfe, ein vom 6. Januar 1924 Fran; . Jahre, ger . Abt. für Ges. Firmen, vom 11. Juni 192463 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. z Gtugust ots in 8 z . ö . andert, Die Gesellschaft wird durch einen Stettin. 23043 anzeiger. Amtsgericht, 7a, Trier. K Nr. 02 bei, der Firma Ed. von getragene noffenschaft mit un. Wadern, den 11. Juni 1924. druckerei und Buchbinderel in Main . 1L Pei. der Firma Karoline Bender 20. Folgende Firmen wurden gelöscht: , ,, , c . Geschäftsführer vertreten. Der Gesell⸗ In das Handelsregister B ist heute be k Meyerfeld“. Wiesbaden: Die Firma ist e , fer Haftpflicht ö in Groß Czettritz Amtsgericht 2. August Hesse, Kaufmann in Boden- und Söhne, Gesellschaft wit hbeschränkter Max Bauer, in Nürnberg, Sskar * kaitals vor e. ö. nta g hafter Beringer ist abberufen Durch Ni. 670 (Firma „Autowerk Emil Kirst Ulm, Donan 23050 erlaschzn. — ö Landsberg a 6 den 11 Jun 1921. heim. Deffentliche Bekanntmachungen Haftung, Sitz Wildbad;, Die Liquidation Bauer in Nürnberg, Schneider . ö. e . er n. ; 8 fine Beschluß der, CGesellschaft ber sammlung G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen; Am' IJ. 5. MI wurde eingetragen: ß Fr. 7s bei der Firma. Kruck Das An gericht. ö . e , . sst beendet; das Geschäft sst unter der Stürmer in Nürnberg, Städtische h ss ö. . usen ö 5 ⸗ nn, vom 3. 6. 19246 ist die Gesellschaft, auf. Durch ehre al rs fer, vom 28. April Neu die Firmen: ; Werke Wiesbgden Gesellschastt mit be. . 2 de hen Teilchen ger. w . k n ,, ,,, , ö / ro 5. Musterregister. Mainz, den 13. Juni 1924. ene ndelsgesellschaft umgewande in Nürnberg, s ift die Herstell . a ,. Golt mark umgeflellt. Zugleich ist das tagen en gros in Um. Inhaber M agenbguer Anton Finster iu. rantu F 8 Geno zaftsregister i n Hess. Amtegericht. ö, ö ,,,, . . . . ben rn, ge , loc en ' er, gehen ülhhn Irbeber Mar g , lit zun neiteren Gh die. 05 9. ö r e , Die aus tndisch en Munter werden kö . ö. ne k Bender e en. ,, . Ge- Sh dem Klette Ker Firm Gustav. Das Amksgericht. öht auf 16 0 Goldmark. Durch Ge. Pietsch und Thurner, off. Handels bestell. 194 Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft, unter Leipzig veröffentlicht ö — 301m ö. n ö ldbad. ffeng Handels · . stelle in ö. . erg, Haupt 486. Schmidt, Gesellschaft ü mit be⸗ J . Elschaftzrbeschluß vom 25. hril. 184 esellschaft in Ulm seitã 1. 6. 1824. Eæsell= ö . Juni ] Par Volz“, Alneburg, eingeti agen: Die n,, . Eeonn. 23226 Jum Handel zregister B Band XXI x 6 Haft, 3 . 10. März 1924. 6 rlassung 6 , Zweigniezer schräntler!““ Saftung! in. Plauen, Spandan. . 23032 ind folgende Paragraphen des Gesell⸗ schafter; Ernst Pietsch, Färbereibesitzer, ö Ni. . k 1 . Vols. führt jetzt die Firma; Tandwirtschaftliche In, unser Musterregister Nr. 848 ist 8, ,,, . . grl. . Bau meister 3 ö. in Nürnberg, Weinmarkt 14. Ge- Me. 3843. Durch Beschluß der Gefell. . In unser Handelsregister Abt. A ist chaftsperlrags: geändert: 3 (Stamm. und. Karl Thurner, Kaufmann, beide , Firma ist erlo den 1 zzugs⸗, Abfatz, und Kreditgenossenschaft am 19.6. 1924 eingetragen worden: Carl mühle Gesellschast mit beschraͤnkter un . k ender, Kauf⸗ ö. 6 . errichtet am W. Sep⸗ schafterverfan lung bam 5. Mai jh Euke unter Nummer 526 bei der Firma kapital) und 5 Abs. HL (Stimmrecht), in Ulm. A . 1 8 36 i. Rz· we. . Lüneßurg eingetragene Genossenschaft mit Herschel in Bonn, versiegelter Umschlag, n, , , men ei n ildbad. 1 966. genstand des Unter⸗ st Ver Gesellschaftsbertrag in Abschnitt isl kröger & Schwenke, Spandau, folgendes Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. Ulma, Maschinenfabrik Ulm a. D., 1 achf. Apotheler . . ies⸗ unbeschraͤnkter Hafipflicht. Gegenstand enthaltend ein Muster von einem Umschlag ,, , . Württ. Amtsgericht Neuenbürg. . ö. K und der Be⸗ laut Notariateprotokolls vom gleichen eingetragen worden: = ; . ⸗ — — I Hoffmann und Baitinger. Offene . ö. en wildes r h, uma] des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaft⸗ mit Leinenaufdruck mit ausgespartem Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist Nin J ar, , ' haf enn zascftehsen fir Kit. n eweis Din emen, ie esciscaft ist aufaelöst. Die 86 5 L304] Hanel sellschaft in Alm sest 12. 8 134. Das Amtsgericht Wieckeden. Abteilung . iich. Bezug landwwirtschaft ichs Tebarf— Schild derart bedruckt, daß das Schild für ernennen, Wörns Nurnberg, , mn, lee, dnnn, i ed Wägnise und Be. ee G mel lsen von, fern, Fig ißt erklär; Jun In das Handelsregister 6 ist beute bei Gesellschafter: Sustgb Hoffmann, In,. we Crmé Legss! elt eh gengnschattiche zibffs iht. Alt, Schulen, geht n eulen, des Ünternehmens ift der Belriek einer Handels aisterejnt rig . Rerfegrtifel sowie die Intesesennghme oker tausend Reichsnark auf fehntaufen . Gost. Sandau, n 13. Juni 16rd. e n , nnn, n,, ie , te, Renten. ung. Pabolf, Taltinget. Käif. Hie unten der Firmg . Orth 8 Milters iii schaft icht ere e, , d, , erneh . t Be er 1. Johann Friedrich Heller in Beteiligung an anderen Unternehmungen, mark ist beschloffen worden.! Bie be— Das Amtsgericht. 8 . ch 5. ö ö mann, beide 1 Ulm. Vergl. unten. Mellen e, n Wormt bestchente wicklung von Geldgeschäflen aller Art für Schutzfrist O Jahre, angemeldet am 5. Juni ··· getragen: elllchaster J. . J. er e r m aschtnen— pffene Handelsgefellschaft wurde heute im den Gelchäfts und Wirk schaftsbetrieb zer 1924, Mittags 12 Uhr. afs
Fabriknummer 2665/1, Flächenerzeugnis,
Getreipemühle, die Herstellung von Nürnberg: Der versönli die den landwirtschaftlichen Bel „Kronbrotzusatzmehl“ und von Backhilfs⸗ . 3. K versönlich haftende Ge 9 9 . u ö , m angen schlossene Umstellung ist erfolgt. . ; om 23. April 1924 ist di . . mitteln. Die Gese r 2 Ellschafter Alexander Heller it durch dienen. Grundahital: Pobier · Die Bekanntma vom 12. il Stadtilm. 25034 n, , . ,, . ieß . ö . . , ,,,, e , r , JJ,, rr, . deen . 8 . J. . ) , , . n ; ; be Firma 3 1. l ; ann, Ingen . t ] März 1924 neu aufgestellt. . 32 r,, , , , ,,, , , , eg , , Krilicen umd baren Wer eien e bel, de, nden, min inurl bund, e V.,. 2. Bank fir Landwirt ⸗ I nomen d, , m, . w — ; JJ K . 86 are i fe rs ö. ne as Stammkavi , gufgelöst. (Hescha 5 . t- stätten J. Wolferistetter C Co. getragen worden. daß die Firma er- Siettim. ö . DI Loben. —ͤ (ür ö sss, e ö n n ferne. an n ,, , . i, n ,. ,, fen s . lochen jst. ; In das, Handelstegister 3 ist Heut kei Schwäbische Kuünstwertstätte für nnen Göee Ott in Groß. Nur eff: gha ö . J inen Gefchästsfüßhkrer. Auauft Grünig Ruf die Firma Johann Riedrich Heller, 3. e! ö ö. ,, Amtsgericht Plauen, den 14. Juni 19244. Stadtilm, den 3. Inni 1921 Ar. D (GFirmg „Joh., Walpuski, Klee. Trachteupußppen, Karl Strobel in niedesheim ist Prokura erleilt. Konfum⸗ und . Schuait⸗ Farben,. ind Eederarfen, estang amn e. , ,, , g, is ee eee, , n, , ne,. . Lier e e ein. J , , , ren e, , , , , re ger, , , . ftr ihrer Der ö Nürnherg. e de d f⸗- R zeII. 23024 ———— Ste eingetragen: urch, Gesell, erlgschen, ei Ge ĩ t in Schnaittach: Die Genossenschaft h Sahne r fz r erm. schäflefiihrer. Der Gesellscafter Mühlen. , Johann Friedrich Heller, Ge- lung. 5. Genossenschaftlice Centraltasse 3e eis registe . 4 stettin. 23039] n, ,, von z. Mal 16 ist das Wäsche. und „„ Schür zen fahrzit, we ger fer en an ,. i b: ke Henossenscheft bat ger J April 1921, Vorm. . auf 1200 Goldmark um- Aktiengesellschaft Uim, Sitz in Ulm: berechtigt. ; Nürnberg, den 6. Juni 1924. 1 . L. S. Mayer G. m
besizer August Grünig in Schriesheim sellschaft' mit beschränkter Haftung G. m. b. H., B. Brandenburgischer O3. 113 ift eingetragen die Firma In das Handelsregister A ist heute hei . ,,, 7 . stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom In der Generalversammlung vom B. 5. Worms, den 11. Juni 1926. Amiegerscht Ren ister gericht , ,,,, .
e bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ mit dem Sitz i ü 8 8. Land lle i —ᷓ ł ö ; — it h in Nürnberg, Johannis- Landbund e. Var wglle in Berlin. Diese Blöch Brem & Co. ; — Nr. 1022 (F tav B. Müll dae . mie, i. —ĩ ĩ Johan ö. , . e. „Brem & Eo. in Gailingen. Kom Nr. 1027 (Firmq. ifstav B. Müller — 1 ; J , , , ,, ,, , , , n g e, , ö ee w pilfs mittels in die Gesellschaft ein. Die z * e, Gegenstgnd; Fortführung ö. 3 9 2 erfolgt durch den dilisten. Die Geselischaft hat begonnen gm Kaufmann. or, eo Levy in Polzin ist bertrags, betreffend Stammkapital, ge⸗ Ind 20 des Ges- Vertr. ech ien; Di w — ee, Radolfzell, 2886) versiegelten Umschlage eing al. Fule aus , des Geschäfts der Firma Sohann (. 6 rat. sellschaft wird vertreten f ändert. Firma lautes nun:z Wäschefabrik Worms. [2062] Gengffenschaftsregister abilbet Standuhr, plastisches Erzeugnis, dete fe,, , , F ,, d, hir , el, d m, n, n. ö. Gren zo. M , meren erg , . 5 9 , f dem iete der Elektrotechnik un 1itglieder ? 1 — und Frau Edith Bloch, geb. Brem, beide mtsgericht Stettin, 30. Mai 1924. . ; niernehmens ist die Errichtung un wur eu . irma O 3. 24 ist eingetragen die Firma Be⸗ m . ar, nn, ; , vemvandter ¶ Geschäftszweige. Stamm- ,,, oder ein Vorstands⸗ in Gailingen; jeder Geschäftsführer sst K . Sięttin. lz2z0sl] Rr Betrieb iner Masche fahrt. Die Nheinische Kofferfabrik Rauscher K 233 8 ee . ef gien . 10 Uhr. t Minuten. DVeutschen Reichs en zeiger kapital; 00 C 0005 Pahiermarl, (&, . gemeinsam mit einem Prokuristen. zur jelbständigen Vertretung der Firma Stettin. 23040] — In bas Handelsregister A ist heute, be. Berufung der Gen- Vegf, erfolat Pätestenz Schulze, in Worms ee e gn dereins Ijnang, e. ö , ,, . Kunshlich nen, ben , Fun 192 sellschafterin Firma. Jebann Frigdrich , . sind die Direktoren berechtigt; ebenso der e , , In das Handelsregister B ist heute bei Lr. 1776 (Firma Wendt & Koppe, in am 17. Tage bor dem Versammlungs tage. .. Rauscher ist als. Gesell schafter Se ta bes Unternehmens ift Der ge— Kersten und Brasch in , . Main, , . Heller. Jommanditaelellschaft in Nürn⸗ . . in. Berlin⸗Schöneberg, Salmon Bloch, Kaufmann in Gailingen, Nr. 23h (Firma „Hugo Stinnes G. m. Stettin) eingetragen: Die Gesellschgft ist Amtsgericht Ulm. au f chieden. e Gesellschaft ist auf mernschaftliche Ankan en rt err fich, in einem offenen Umschlage ein Nuster Amtegerichkt. .. 4 hem, leistet ihre Stammeinlage durch Keri ö Hu e in Berlin Trepte p und Angegebener Geschäftszweig: 3 andel b. H. Zweigniederlassung Stettin“) ein⸗ ⸗ aufgelöst. Allein ger Inhaber der ,. . ö . Bedarfsartikek und ö. gemeinschaftliche für einen Taschenradioapparat in Dosen— 5. ö. ar Ginlage ihreg Heschäftes mit allen . von, Woedtke in ö bei mit ., r ,. und Schneider. getragen: . Alfred Buche, Paul Glühr g der Kaufmann Otto Voelker in Viet. 253055 schäft und Firma sind in zaz Allein, Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. forin mit von außen zu bedienender Innen. Aannheim;. 230121] Aktihen und Passsven und Firmenrecht rlin. Berufung der ,, artikeln. — und Franz Köhler, saͤmtlich in Stettin, ettin. Der Uebergang der im Betriebe In unser Handelsregister A ist heute gentum des seitherigen Mitinhahers Statut vom 5 Februar 1934 einrichtung und Aufnahmeraum, plastisches 9 mhelbreaistes B. Hand XöYi im Werte von hc Gog 66 Fapienmark. ung Anda sssffntlickt Bekanntmachungen Radolfrell den g3. Juni Ie. ist für die 8 eignlederlaffung Steltin in des Geschäfts begrllndeten Verbindlich- unter Nr. Kt die Firma Arthur Neu. Bernhard Schulze in Worms über⸗ Radolsell, den T3. Fehruar 192ᷣ. Fizeugnis, Fabriknummer 232, Schuß nist . Haft n, . 3 . Geschäftsführer: Julius Erle und der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Bad. Amtsgericht. der Weise Gesamiprokura erteilt, daß sie keiten und Gee e; ist bei dem Er⸗ gebauer, Scharnhorst, und als deren In- gegangen,. . 6 . . Bad. Amtsgericht. 1. Jahre, angemeldet am. 2. Mai 192, . ö 9 . * hränkter Histung elek. Christof Restlhr. Hide Direktoren in Reichs an zeiger Vorzugsaktien gewähren d in Gemeinschaft mit einem anderen werbe des Häfts durch Otto Voelker haber der Kaufmann Arthur Neugebauer Die Firma ist geändert in: „Rheinische J Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. vet. ' ; . ö. in Nan nhgim. Nürnberg. Jeder ist allein vertretung zehnfaches Stimmrecht, erhalten eine Ver- Rennergd. 23025] Prokuriften die Firma zu vertreten be qusgeschlossen. Die Prokura der Elisabeth in Scharnh arst ingetragen worden; ö Bernhard , ,,, 2887] Nr 3d G6. Firma Cbemische Fabrik , . Prokurd berechtigt. Verkifentlichunsorgan; Reichs. kiqhdirnidendz ven 3s und werken im „In das Hande lsenistez Abt; . Nr. 3 re tigt sind. Dig rich ist erleschen, Amtsgericht Vietz, den 7 Juni 1924. rn, 56 cr. Gengssenschaftsregister Frankfurt. West Landengt C Cor in Tragt: yl ae . anzeige . . ö , I, , en, in Höhe der ge⸗ ist eingetragen warden: Die Firma lautet misgericht Stettin, 30. Mai 1924. Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1924. — dessisches Amtsgericht. Zum Genofsenschaftsteg ler Band dl sunt an Desi, Umschlag, mit Seife. a ee nn 9 4 suunh . J. Galicig⸗Romang Mineralöl⸗ 39 . ungen vor den Stamm- jetzt: Bernhard Rau in Scck. — J . Waldkirch, BreisBßau.,. 23956 ö O. 3. 25 ist eingelragen die Firma Be⸗ und Umhüllung für Seife., versiegeltz Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ a ö. friedigt. J Rennerod, den 5. Juni 1924. st ettin. 260414 Stottim. . . (23050) In das Handelsregifter B Band 1 ist ETiegenlials. . 22960] zugẽ· & Ae fg aft des Bauern. plastisches Erzeugnis, Fahriknummern 12 ö , 23010 schränkter Haftung ihn S mürnderg; ke ben 6. Juni, 1524. Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei In das Handelstegister B ist heute bei bei F. S.-3. 23 — Sägewerke Vogel C 1. H.-R. A 189: Tillaner & Co. Zell Hereins Banküokzen! e. 4 nes 'ersn und 13, Schu tzttist 3 Jahre. angemehzet , . . . Geschästsführer Johann Geisselsöder ist Amtsgericht — Registergericht. — Nr 25651 Firma Kleing & Samuel Nr. 0 Firm. Stettiner Dampfschiffs. Hug, Geseslschaft mit beschränkter Haftung. stofsperke, fiche unter Berlin S5. Bankholzen, .. bes! shnter am 3. Mai Io24, Vormittags 10 Uhr . . elsregister wurde auszgeschieden, Als weiterer, allein der. — Ronsdort. 123M, in 2 44 en Die Gesellschaft gesellschaft J. F. Braeunlich G. m. b. H. Ünlersimonswald — heute eingetragen DMM A 4 Scᷓ. neß nenshest der gencinfchaftliche Ankguf 5 Minnten; k Band TY D. Z. 190, Firma W kretungeberechtigker Geschäftsfübrer ist Oker Ingelheim, 23019] . In das, hiesige Handelszegister, Ab. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschefter In Stettin) eingetragen: Konsul Cduard worden; Die Vertrelungshefugnis des zunlict J aan landwirtschaftlicher Bedarftzartikel und der; Nr. 3317. Firma, August Osterrigth Winkel, in Meine n G Tn, tell! der Kahmann Franz Calckek in Ir das Hanke ster Abteilling A teilig 6 ist, bei Re, unters Mt enz . Samuel ist alleiniger Inhaber der Grihel in Stettin ist zum Geschäftsführer Geschäftgführers M. Geo, Vogel, Fabri- Be , Käöosg] nern fh feli he Wgceuf, lantepirtfchaft. in, Fran furt am Nahr bezüglich fr e, n,, n, uftah Rin Frankfurt a. M. würle heute unter' Kr Eos bie Firma Ketragenen Finyma Ronchorfer chfebrik Find. , , Steen ö bestell. ö kant in Freiburg, ist beendigt. R, an unserem Handeltzregster R fön gere. Wtetul vom 19. B. 1h44. Master Mit, den Fahriknnm mern 138 b. en Hisem Men i eri 36 ö. 4. Bayernbank Attiengesellschaft Peters Ab. Schmitt si Nieder Jngctheim Walter Pari, C Ca- Aftiengeseslschoft in Amtsgericht Stettin, 31. Mai 194. . Amtsgericht Stettin, 5. Juni 1924. Waldkirch, den 14. Juni 1924. * SFr aeg , irma Käsefabrilant Hadol zel, 5 z. Februar 1924. 1233p, 4335, 4240 b, 4242 b, 4214h, famthrokaristen en, ö ö Hen , ,, ist . des 6. als . Inhaber Peter Adam , se, , . — . ö . ö 3 De, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , ng n ern Bad. Anm isgericht. J. . 4249 verlängert um weitere . J . 8 8 ift en. ESchmidt, Kaufmann in Nlede Am 15. Dezemb 1st die Erhöhung stettim. ö ] . r — rn. . . — Jahre. ö 36 1 . 3 , . Frank, Bieringer * Eg, in heim, eingelrg 9 Geschäfte k ke, Grundkapitals Son 09 Millionen In dag Handelsregister A ist heute bei In das Handelstegzister B ist heute bei waren. . 23007] Züllichau, de . Juni 1924. Rheinsberg. Marks. 2869] Nö. Fbol;, Firm Klimschis Diackerei . ,, H Pr . Nürnberg: Gesellschafter Arnold Wein⸗ handel in Sbst, Spargel, Gemüfe sowse Mark um höchstens 23). Millionen Mark, Nr. 039 (Firma Brünker & Dorin Nr. 85 (Girmg, , Wieler & Hardtmann Handel sregistercinthag: Exrlöschen der Amtsgericht. In unser Benossenschaftsveagister ist J. Maubgch C Ce, G;. m. b. D. in Frank. e , ,, , sce 6 ist e, ,. — ; Lam begprodur en asler e. Also auf 30 Millionen Mark, durch Aus in Stettin) ein efragen: Die Gesellschaft Aktiengesellschaft . assung in Firma Wilhelm Bülow in Waren. bene unter Nr. I7 die Genoffenschaft surt am Main, Umschlag mit Mustern 3 , Dh & Firma Gef . Biber in Nürnberg: Bwyper Ingelheim, den 4. Juni 1724. gabe ven „Inhabewktien heschlossen ist dufgelbst. Ver bisherige Czæsellschafter Stettin) eingetragen: 8 Vorstands⸗ Waren, den 14. Juni 1924. at, er,, Firma. . Clekbriz hals. Und für. Ctiketten und Prospekt, versiegelt, Sbseph ae, , Ger ö . , lte Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist er= Amtsgerich zæroden Die Erhöhung auf 39 Mill enen Heinrt rünket in Sietkin ift alleiniger mitglied Vickor Wieler wohnt jetzt in Peck. Amtsgericht. 4 6 IH schinengensssenschafl., Eindenvazene (&. Flächenmuster, Fabriknummern: Etiketten: ge. Vög i Mannheim: loschen. w Mark sst durchgeführt. Die Aktien Inhaber der Firma. Danzig. Die Prokuren des Otto Raben- 2 enb en 0 nossenschaft mit beschränkter Vafthflicht 260, 7261, 7362, 7263, 7264, 7266, Amtsgericht Stettin, 31. Mai 194. 5 und Fritz Schröder sind erloschen. Weimar. X30 ö] regi ter zu Wallitz', mit dem Sitz in . Roß, Rs? 363, zes, D, d,, *
hk, il hege Parfonlich haftende Ge, in die Gesellschaft als persönlich haftender ö . k 566 ö. ind: Cin Bloch, ö Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Stettin, 31. Mai 199. Atti enge fe lsschaft üulm,. Gegenstand Im Handelsregister * ee er. Zum ,, Band III ah gemeldet! amn zz. pri fozt, ,. r ̃ 24. April 1924, Vorm.
uguft Heinrich ist als persönlich haf⸗ 7. Earl Schimpf in Nürnberg: Dem , : . — ö berg: Ve ö. mm 9 werben ausgegeben zum Nennwert zu ĩ . ñ , 8 e Stagtsbankinspektor a. D. Wilhelm. Rex , . ö. Bols] ink w K. 26 JJ , nen, e, m,, , a ,, Sperm 99 ö 3 6 in N nchen ist Cinzelprofurg erteilt. wire . er Abteilung * Pie Aktien lauten; 3 Aktien über Sçgttin. 23038 tand ausgeschieden. Nr 61 ist heute bei der Firma Thü—⸗ Kinn bees em 29. April 1821 Profßekt: 37'8. Schutzfrist 3. Jah, an. . If anhẽ k . 3. , deinz, Kart e, Ce, , Gesell. nur . 8 *. Firmg. Gebr. T Göo hin, 18 Aftien äber 105 Goo „, In das Handels r egister 3 ist heute bel Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1924. xingi Lande se lektrizibãtsbersorgungs · As hu rfen kun. * Sr 9 festgestellt gemeldet am 14. Mai 1924, Mittags Caen Me , nern fg hen eb ( ch . mit beschränkter Haftung in ,, Bau-Algesheim folgendes Fj8 Aktien über 16 66 6, 1000 Aktien Nr. 13 (Firma „Stettin⸗Rigger Dampf⸗ Aftlengesellschaft „Thüringenwerk! in arlehenskassenve rein Grossost⸗ * Pegenstand bes Unternebmens ist der 12 Uhr 20 Minuten. Mannheim. Joe Siebenegk . , 9 ö. kura des Chemikers Dr iter bh d und 19 Artien ber zb schiffs Geselllchatt. Th. Gosbel. Kom. et ti ; L230] KWelmar ein gelragen jrorten; Die Henergl· heim; eingetragen Genossenschaft mik un. Bezug, die Benutzung und Verteilung Nr. Jö29.* Fi'ma Ditection der Dis; Franz Greß, Beünchen, sind als G amt⸗ , W 1 166 Al , * le Joseph Mark. Femer it durck Beschluß der mandit-Heseslschaft auf Actien! in 1 n . B ist heute bei persammlung vom 31. 1. 1924. hat abe— heschränkter Haftpflicht“ in Großostheim: von eleklüischer Energie. dir Beschaffung conto . Gesellschalt, Filiale Frankfurt prokiristen derart Kestellt, daß e, hal a. . Rs Gesellschaftewertraas 2h 3 3 mn. . erloschen. FPencralverfammluhng vom 15. Dezember Stettin, eingetragen, Durch Um⸗ Nr. 239 Firma. „Vöchitzer Eisenwerk schlossen, das Grundtapizal auf ho G00 ds Die Firma sst geändert in „Landwirt- und Ünterbaltung eines elektriscken Ver- mn Main, in Frankfurt am Main, die . . i,, pre. 3 ö. le . 9. ist geändert in: ber Inge H, n hr Juni 1924. 1923 8 3 des Gesellschaftsvertrags, be stellungöbeschlu der Generalbersammlun G. m. b. H.“ in Löchitz) ei . en: zu erhöhen, wobei 470 M zu einem Dollar schaftli Krevitbank, eingetragene beihungsngßzes sowie die gemeinschgftliche Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver⸗ eichnu n goberechtigt ist h ö e. sellschaft für Bapier⸗ 3 äfsend Höhe und Clmecisung des Grund. bom i. März 1934 ist, das Grundtapita Dtto Schnelber ist nicht mehr Geschäfts, nordamerikqnische;. Währung gerechnei Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Aniage, Üntenhaltung und der Betrieb lãngert. e ö
Pn, TB.. 6, Firma „Olbrich 2 eitung mit beschränkter . , . ⸗ fapitals. geandert worden. Dem Kauf. auf 120000 Goldmark r Durch sihrer. Bie Prokura des Karl Bigge ist werben. Die Erhöhung ist erkelgt. P licht. von landwirfschaftlicken Maschinen und Mr. 3318. Firma Wüst C. L. Spiel. . 9 a gan ,,. Otfrenburg, Haden, 2300] Kann Mar Lömwenstein in Barmen ist den bereits durchgeführten Beschluß der, erloschen. . Weiteres Vorstandsnmttglied ist der Dipl; ,,,. 1J. Juni 194. Geräten. kartenfabrik in Frankfurt am Main, die
teinbache . iheim. ön⸗ S. Höfler o. in Nünnberg: e, , ter Abt. A Bd. HI O-. 85: Prokura erteilt. selben ö , ist das Amtsgericht Stettin, 11. Juni 1021. R 6h r Kyser aus Nürnberg. Durch Amtsgericht — Megistergericht. Vie Kinsicht der Äste der Genossen ist Schutz uͤst ist um weitere 7 Jahre ver.
ich haftende Gesellschafter find die Kauf. Gesellschafter Leonhard Höfler ift aus. Firma Wohlschlegel Co. j ĩ . z ̃ änger ĩ . ge To. in Offenburg. Amtsgericht Ronsdorf. Grundkapital erhöht um O00 Gold- ö chluß der ralperfammlung vom ,,,, . hrend der / den des Gerichts längert. ,, ner anf , hoh G00 Holbmark. Burch stettin. A036] R el ft s 6 Abf. I und 3 deg Ge. Her in. an,, zerichts lasserztzaꝛ. Firma. Veitbwetfe. Af ien.
ls nei, nch, mem, un gehsieben. Offene Handel sgesellschaft, hegonnen am uf 1 — ; J n Beschluß der Generalpersammlung vom In as Handelsregister A sst heute sellschaftsverirags (Grundlapital geändert In . Genos g che tees g n ist Ithelnsberg (Mark). den 20. Mai 1921 gesellschast in Frankfurt am Main, Um 1. schlag mit einem Originalabschnitt sowie
Bergftr. Die offene Handelsgesellschaft Hersbruck Gesellschaft. mit be- Wohlschlegel und Albert Ku istẽrei 3. Mã —ͤ ie Fi i : 93 i J, . ers : 2 ; f pferer, Kauf. * Handel sregiftereintrag vom 19. 6. 194. 15. März 1924 find folgende Paragra hen unter Nr. 3149 die Firma = rabowes worden. Anf den die Aenderung ent- heute bei 10932, Bauverein „Marien⸗ Das Amtsgericht. Ha . ö berg ,. . e, g., Saftung in Hersbruck: Die leute in Offenburg. Angegebener Ge⸗ , . Eugen m Inh. Alfons des n , m ö. Skeinbearbeitungswerk Richard Görsch“ haltenden eschluß wird Bezug ge⸗ dorf Süd“ e. G. m. b. H. r en . der Photographie eines neuen Musters zabwoig Lehmann; in PVrannhelm Din ,, ,. schäftezweig: Karkonnagen. und Zigarren! und Oskar Leßguz, Sitz in Rottenburg 4 Fortfall des „Rigaer. Tageblatt ), in Stettin und als deren Inhaher der nemmen, Als nicht Fingetragen wird ver⸗ worden: Aufgelöst durch Beschluß der Rlhaeinsberg, Marl. 22883] einer Fahrradrelfendecke, versiegelt, Ge- , , , , e, . eine . . Giell. i tenfabrik. d ifenburg den? T* Hai ano. e Offene Handel tac elllckast. zun 5, (Hrun kapital. und, Alk tien. 11. Ker. Ingenieur Richard Görsch in Stettin sffentlicht. Die Erhöhung des Grund⸗ k vom 26 Apr igzJ4. In unfer Benossenschaftsvegister ist schmacksmuster Fabriknummer 110, Schutz ,,, n,, , 232 52 . 16924. Bad. Amtsgericht. I. Betrieb einc Kung, Weiß- und Woll, gütung des Aussichtsrats) und 16 (Stimm ein getragen . kapitals wind durchgeführt durch zuzahlung Amtsgerichl Berlin⸗Mitte, Abt. S8 A, den heüte unter Nr. 18 die Genossenschaft frist 3 Jabre, angemeldet an Mal ö lautet forlan: rgerbräu Hersbruck — — warengeschäfts. Beginn 1. 1. 19294. Ge! recht der Aktiem. Als nicht eingetragen Amtsgericht Stettin, 14. Juni 124. von je 475 4 auf die alten Aktien von! 13. Juni 1924. Inter der Firma „ Braunsberger Sarl 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Philipp Steinbacher, Laudenbach a. d. 10. Bürgerbräu ⸗ Gesellschaft J. Mai 1924. Gese ae . Albert Rottenburg, Nechar. 23026)