1924 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

schafterversammlung vom 3. Jimi 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Carl Rhaue in Hannober⸗Linden ist zum

Liquidator bestellt Firma Wirtschafts⸗

Nr. 2M Verband deutscher Holyxbearheitungs⸗

dem Tode dez Kaufmanns Joseph Werth am 20. Oktober 1923 auf dessen geseßliche Erben, Witwe Erna Werth, Fräulein Irma Werth und den minderjährigen Karl⸗Heinz Werth, übergegangen; von den Zu

bes Gescheftöführers Müller ist be=

ndigt. S* Eichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma

Meckelb. 2315

Elmshorn register ist heute

I . 23605 In unser Handelsregister B 53 ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftpflicht

r ist der bi 6 Gesellschafter

ax . ohn Gerken.

Franz Ahrens. Das Geschäft ist von Georg Alexander Walter knen Kauf⸗

mann, zu Hamburg, übemommen

4. auf Blatt 11 591, betr. die Kom⸗ re, m Otto Rühl Nachf., G. Richard Arnold in Dresden: Die

rokura Max Hugo Schönherrs ist er⸗

worben Die Gesamkprokura der Kaufleute Otto Furtkamp und Jakob Lüngen, hier, ist erloschen.

durch beide, Gesellschafter erforderlich Geschäftszweig: Bau äft, Entw und Ausführung von 5 jeder n c

Auguste Bertha Meßner, geb. Jociisch, in Chemnitz. Der jetzige Inhaber hat das Geschäft bereits früher unter der gleichen

Firma betrieben. (Großhandel mit Obst, Frankfurt a. D.,

ist erleschen. ,

üse, Sirup, Fett und Milch, Markthalle)

18. auf Blatt M73 die Firma Jo⸗ Neukfirchen als Inhaber der Kaufmann

hannes Neukirchner in 1. E. und Martin Johannes Neukirchner daselbst. 1 von Strick-, und Wirkwaren, zahnhofstraße 208 c.)

19 auf Blatt M74 die Firma Richard

O. Richter in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Richard Otto Richter

daselbst. (Fabrikation und Vertrieb von Miniaturspielwaren und anderen Artikeln, Beyerstraße 8.) 20, auf Blatt M75 die Firma Späte z Co. in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Kurt Willy Späte in Siegmar. Reichenbrand. Das Handels⸗ schäft ist von dem Inhaber Späte und m Kaufmann Otto Richard Rüger in Chemnitz am 1. April 1920 gegründet worden. Letzterer ist Ende April 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. (Groß⸗ handel mit Nutzholz, Zwickauer Straße 88.) 21. auf Blatt 4243, hetr. die offene ,, . Louis Kluge in Fhemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Georg Kluge ist am 26. Juni 19235 gestorben. Frau Martha Marie verw. Kluge, geb. Müller, führt das Handels— geschäͤft als Alleininhaberin fort. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Cx Feld. 23286 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 615 ist heute die Firma „Würza“ Gewürzgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Gewüwmen aller Art. Das Stammkapital beträgt 5009 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Kirherg in Crefeld. Der Frau Hans Missing, Erna geb, Rademacher, in Cyre— feld ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Crefeld, den 2. Juni 1924. Das Amtsgericht. x DFI. 23288 In, das hiesige Handelsreaister Abt. A ir. 3046 ist heute die Firma Josef E. Wolters in Crefeld und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Erich Wolters in Crefeld eingetragen worden. Crefeld, den 3. Juni 1924. Das Amtsgericht. VE eId. 23291] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3047 ist heute die Firma Lambertz E Loewy in Cyefeld eingetragen worden. e, . haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Ernst Lambertz und Richard Loemy, beide in Crefeld. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. November 1953 Cyefeld, den 4. Juni 1924. Das Amtsgericht.

C FeldG. 23285 In. das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 22652 ist heute bei der Firma Franz Aretz in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dir Firma i. geändert in All⸗ gemeine Handelsgesellschaft Franz Aretz 8 Co, Den Kaufleuten Heinrich Fritze, Franz Coenen und Hans Arnolds, alle hier, ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Die früheren Pro—⸗ kuren der Genannten sind erloschen. Der Kaufmann Suitbert Müller in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1924. Crefeld, den 5. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Cxrereld. ozodz In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 587 ist heute bei der Firma Schmidt & Lorenzen Crefeld Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Grefeld folgendes Lingetragen worden: Der Geschäftsführer ritz Crous ist durch Tod ausgeschieben. urch Beschluß der Gesellschafterberfamm⸗ lung vom 26. 5. 1954 ist ber Kaufmann Feodor Günther in Berlin-Schöneberg jum Geschäftsführer bestellt. . Erefeld, den 5. Juni 1924. Das Amtsgericht. CxeFf eld. 23294 In das hiesige Handelsreagister Abt. A Nr. 28 ist heute bei der Fivma Toy G Limberg Nachf. in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Crefelder Fahrradfabrik Venus Peter Esser. Crefeld den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht. Creed. . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3015 ist heute die Firma Be⸗ kleidungsgeschäft Hansa Schmitz & Co. in Crefeld eingetragen worden. Peyfönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann zohann Schmitz in Crefeld. 2. Kaufmann Jakob Bsanket in Elberfeld, 3. Kaufmann Samuel Löw in Elberfeld. Offene Handel sgesellschaft seit 15. Mai 1924 Crefeld, den 6. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Cr cf eld. 23284

Fischwaren, Marmeladen, Honig,

Crefeld, den 7. 76 1924. Das Amtsgericht.

Cr ef eld.

Nr. 3037 ist heute bei der

eingetragen worden; Das Geschäft i

hard Docters, hier. Crefeld, den 8. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Crefeld. 23297 In das hiesige , . Abt. A Nr. 516 ist heute bei der Firma Theodor

Paul Meyer in Crefeld folgendes ein⸗ . worden:

Dem Kaufmann Otto 9 in Fischeln ist Prokura erteilt. refeld, den 10. Juni 1924. Das Amtsgericht. Cre feld. 23290 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3060 ist heute die Firma Carl Ernst Buchheim in Crefeld und als deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Carl Ernst Buchheim in Crefeld eingetragen worden. Genenstand des Geschäfts ist der Betrieb einer Buchhandlung. Crefeld, den 10. Juni 124. Das Amtsgericht.

Cre eld. 23296 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 254 ist heute bei der Firma Lutter K Co, Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dig . ist ge⸗ ändert in Metallwaren⸗Fabrikation Ge⸗ ,. mit beschränkter Haftung in iquidation. Crefeld, den 10. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Cref eld. 23287] In., das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3049 ist heute die Firma P. van Ingen te Bodegraven Filiale Crefeld in Cyefeld Zweigniederlassung der Firma P. van Ingen in Bodegraden ein getragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Pieter Hendrik ban Ingen in Bodegraben. Den Kaufleuten Willem van Ingen Phin, in Bode * n und Josef Schüren in Crefeld ist Einzelprokura erteilt.

Crefeld, den 11. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Crefteld. 23292 In das hiesige Handelsregister Aht. A Nr. 3051 jst heute die Firma Cleve K Co. in Crefeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: L Kaufmann Alex Cleve. 2. Kaufmann Fritz Möllmann, beide in Crefeld. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1924 begonnen. Zur Ver⸗

23298 In das hiesige Handelsregister Abt. A ̃ irmg Her⸗

mann Herkendell jr. in Crefeld r . mi

Firma unter Ausschluß der Verbindlich⸗ eiten übergegangen auf Kaufmann Bern⸗

schen , erteilt dem Kauf⸗ mann Wilhelm Fuchs in Dresden.

5. auf Blatt 18 703, betr. die offene , , „Metallkunst Rademensk d Coccius in Dresden: Der Gesellschafter Waldemar Kurt Rade⸗ wensky ist aus der Gesellschaft aus⸗ Eschieren Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Albert Theodor Coccius führt das Dndel ggeschaft als Alleininhgzer fort. Dig Firmg lautet künftig: Metallkunst Ernst Coceius. Der Kaufmann Karl Otte Müller in Dresden ist als persönlich haften der Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924 ,. Die Firma lautet künftig:

etallkunst Müller C Coccius.

6. auf Blatt 1335, betr. die Firma Donath Jasper in Dresden:? Der bisherige Inhaber Kaufmann Hermann Friedrich Cduard Alfred Jasper ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Dr. rer. pol. et Mil Alerander Geck in Frankfurt a. Oer ist Inhaher.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 16. Juni 1924.

Dresden. 23300] „Auf Blatt 18951 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Garn⸗ und Textilwaren⸗Handel Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Dresden umd weiter folgendes eingelragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ja— nuar 192 festgestellt und am 9. April 1924 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist das k und der Handel mit Garnen, Textil- und ähnlichen Wqren. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteil len oder osche zu erwerben. Daz Grundkapital eträgt fünfzigtausend Goldmark und zer⸗ fällt in fünfzig Aktien, die auf den In⸗ haber und je über eintaufend Goldmark lauten. Besteht Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell= e, durch zwei Vorstandsmitglieder oder urch ein n, und einen prolun ite vertreten. Der Aussichtsrat ann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis ertellen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist be— stellt der Kaufmann Waldemar Hänelt in Chemnitz, Prokurg ist erteilt den Kauf leuten Wilhelm Lüttgen in Hof a. X. S. und Albert. Brylka in. Dresden. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Aus dem Gesellschaftsvertrage und den hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vyrstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Vorsitzenden und den stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats

tretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur gemein- schaftlich ermächtigt. Es sind 14 Kom⸗ manditisten vorhanden. Crefeld, den I2. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Cre ßfelãel. 232931 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1419 ist heute bei der Firma F. GE H. Kauert in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden der Kommanditisten ih eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Cyefeld, den 13. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Dresden. (2363299 In, das Handelsregister der Amts⸗ gerichte Barmen und Pulsnitz, in deren Bezirken in Barmen bzw. in Großröhrs⸗ dorf je eine 3Zweigniederlassung der offenen Nan dels gesell che ft Küttner C Co. in Dresden besteht, ist auf den Register⸗ blättern dieser Zweigniederlassungen ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Ernst Bruno Schöne ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma führt der Kaufmann Friedrich Alfred Küttner als Allein inhaber fort. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. Juni 1924.

Dresden. ; IL28301] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 176, betr. die Gesell⸗ schaft Kraft X. Steudel, Fabrik photographischer Papiere, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung bom 28. Mai 1924 hat beschlossen, das Stammkapital guf sechshundertvierund⸗ vanzigtausend Goldmark zu ermäßigen. ie Ermäßigung ist erfolgt. Der . schaftsvertrag vom 19. Februar 1903 ist in den S5 4 und 23 und durch Aufhebung des § 19 durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewwersammlung vom 2B. Mai 1924 lgut Notgriatsprotokoll von demselben Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 18 911, betr. die Gesell⸗ schaft Biewald ( Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cosse⸗ baude: Der Konditor Carl Biewald ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 18 969 die o kene Handels⸗ gesellschaft Hildisch . Barthold in Dresden. Gesellschafter sind der Fabri- kant Karl Emil Hildisch und der Drogist Theodor Alfred Barthold, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 16. Juni

, d, ,. bestellt. Die Berufung der Beneralbersammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Gründer der Gesellschaft sind: J. der Kauf⸗ mann Waldemar Hänelt in Chemnitz, 2. der Kommerzienrat Christian Fopp in Bremen, 3. der Justizrat Dr. jur. Richard Gaisch in Chemnitz, 4. der Rittmeister 8. D. Alexander Graf von Gersdorf in München, 5. der Kaufmann Karl Gustavb Starke in Chemnitz. Die Grunder haben sämtliche Aktien übernommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Prüfungsberichte des Vorstands des Aufsichts vnts und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen wer⸗= den. (Geschäftsraum: Sedanstraße 7/9.) Amtsgericht Dresden, Abt. HII, am 16. Juni 1924.

PDurlackh. 23263 Gustav Genschow L Co. Aktiengesell⸗ schaft siehe unter Berlin Hurlla chi.

Handelsregister B. Eingetragen am an Juni 1924 zu Firma Arnold Biber, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Dur—⸗ lach; Die Prokura des Ernst Hoffmann in Pforzheim ist erloschen. Amtsgericht Durlach. J

23302

Hisenach. Ins Handelsregister A getfagn worden unter 1. Nr. 99l die offene Handelsgesellschaft in. Firmg Thüringer Kunftwerkstätte Eisenach Witzel u. Schulz in Eisenach. Persönlich haftende Gesellschafter: die Naufleute Heinrich Witzel in Eisenach und Wilhelm Schulz in Dortmund-Brackel. Die Gesellschaft hat am 1. März 1934 begonnen. .

2. Nr. 823 bei der Firma Wegner u. Barloesius in Eisenach: Die Gesellschaft ist ß Frl. Frieda Wegner in Tisenach ist Inhaberln. Die Prokura des Kaufmanns Paul Wegner in Eisenach besteht weiter. Eisenach, den 13. Juni 1924.

Thür. Amtsgericht. J.

4 23304 ist heute ein—

Kigena cz. 23303

Ins ,, . B ist heute unter Nr. 175 bei der Firma Gebrüder Schrader u. Co., Zi J. Aktien gesellschaft in Gisenach, eingetragen worden: Dem Kaufmann Richard Meyer

ist bei

13. Mai worden:

orst mit der

it). Persö

36 25.

Offene ö am 1.

eingetreten.

am 1. Juni

Fröhlich, 2. X ich Frankfurt a.

am 15.

Schuler, 2.

A 106511.

a. M. worden. A 10612. haber:

nach

Kaufmann a. Main.

Offene

A 899. C

Frau M Harth, Wit A 7496.

Frankfurt a. A 8374. etzt: Martha geb. A 7775.

loschen.

Vl oschen.

A 10615. dorf unter bieter

zu Düsseldorf

. 16 56h. Offene K ft er gr Gesellschafter sind: Kaufleute: 1. Ludwig Max Fröhlich, beide zu

A 10610. Wiegele X Schuler. Offene ö

15. April 1924. Gesellschafter sind: Kaufleute: JI. Mathias e Rudolf Wiegele, Frankfurt a. M.

Emmerich. .

In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 bei der Firma Aktiengesellschaft in 1924 folgendes

Dem Kaufmann Ernst Kuhlemann in Emmerich ist Gesamtprokura gemäß § 11 der Satzungen erteilt.

Emmerich, den 15. Juni 1924.

s Amtsgericht.

TD Va

FEarst, Lausitz.

In das Handelsregister A etragen: Hei Nr. . Maschler & Co. in

ist in eine Kommanditgesellschaft

Firma Maschler & Co. Komman- ditgesellschaft 2. Mai 1994. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Kaufmann Stanislaus Masch⸗ ler in Breslau ist nicht mehr haftender Gesellschafter. Nr. aul & Gerhard Müller in Forst (LZau— nlich haftende Gesellschafter: die Tuchfabrikanten Paul ü Gerhard Müller . schaft hat am 15. 39 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Forst . 16. Juni 1924.

Franke furt, Mainm. Handelsregister. A 19 1091. Mugu st ellschaft ist aufgelöst. schafter Kaufmann Fritz Mick ist , Inhaber der Fi A 81 Mehleinkaufsgesellschaft Scherer Zuckermann C Co.: Der Kaufmann August Schott ist aus der Ge⸗ noch sellschaft ausges A 290. d ndelsgesellschaft

am 1. Jauar 1923. Friedrich Brambach ist als haftender Gesellschafter in die

den 13. Jun 194.

in Elmshorn eingetragen: Amtsgeri Durch Beschluß der Versammlung der . Gesellschafter vom 26. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. besitzer Johannes Oeding in Elmshorn ist zum Liquidator bestellt. Elmshorn, den 13. Juni 1924. Das Amtsgericht.

. Fraustadt. . Der Baumschulen⸗ ** g

In das Handelsregister Abteilung A heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma S. Schocken, Inhaber Leo Schocken in Fraustadt, eingetragen worden: Dil Firma ist in „Leo Schocken“ geändert.

Amtsgericht Fraustadt, 13. 5. 1934.

delsregister. B3 11]

Unter A Nr. 1X22 ist heute die Firma Robert Ziegengeist in Gera C(eeipziger ,, 17) und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Erdenberger, da⸗ kiel, eingetragen worden. Unternehmen:

hrmacherei und Handel mit einschlägigen Artikeln.

Gera, den 16. Juni 1924.

Thür. Amtsgericht.

; Gera, Ee 5 O., von Gimborn a

Emmerich am eingetragen

23307

,,. GlIlauchar. ist ein⸗

Auf dem für die off H . ö . Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Die offene schaft Krämer . Co. in ö führten Blatt 919 des Handelsregisters ist 26 ee a worden:; Der Gesell⸗ after Paul Alfred Fritzsche ist aus— Beginn geschieden. ö Amtsgericht Glauchau, den 11. Juni 1924.

231 22 9 233131 andelsregistereinträge: J. am 21. Mai 1974: . der offenen Handelsgesell— schaft brüder Simonin, Göppingen“: Die Firmg ist erloschen. Db) bei der n gh w in ersbach g. F.“: Der seitherige Prokurist Wilhelm Wacker, Kaufmann in . bach a. Beit zum stv. Vorstandsmitglied bestellt. Der Vorstand Alfred Scheuffelen und der sty. Vorstand Wilhelm Wacker haben je alleinige Vertretungs. und Zeich. nungsbefugnis. II. am 28. Mai 19MM bei der Kommanditgesellschaft ‚Bankkomman⸗ dite Göppingen, Deutschle und Schwah in Göppingen“ Die Firma ist erloschen. III. am 3. Juni 1924: a) bei der Firma Göppinger Strickwaren⸗Aktiengesellschaft in Göppingen“: Der Vorstand besteht nur ö. 2 ) 6 einer 3 und . ist Herz 1 Arno Berger, Fabrikant in Göppingen. riedrich Brambach: b. bei der offenen Handelsgesellschaft ö. Beginn „Gri-Gesellschaft, Kübler & Cie. in aufmann Göppingen“: Der Gesellschafter Eugen rsönlich Ries, Kaufmann in Göppingen, ist infolge sellschaft Todes ausgeschieden. ISF. am 3. Jun 1M bei der Firma Attiengesellschaft für

1198:

umgewandelt.

ersönlich 120

MWülley und Die Gesell⸗ ai 1924 begonnen.

1

ott: Die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗

Firma.

S. . M. Fröhlich. ö. in Eislingen a. F.“

2

gie en ist aufgelöst. sellschafter Rudolf Wiegele ist alleiniger Inhaber ĩ 711. Leo Kaufmann: unter dieser Firma bisher in Mannheim geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Leo Kaufmann zu Frankfurt Frankfurt a. M.

Franz Greinert. Börsenmakler Frankfurt a. M.

A I0 613. Siegbert Rund. Inhaber: Siegbert

A 10514. Handel sgesellschaft am 1. Juni 1924. Gesellschafter sind: Rosenblatt, 2. Julius Sonneborn, deide zu Frankfurt a. M. Kerber Mineralwasser 8 , n. gria

1

we,

Leibzüchterin nach Solmser Landrecht

9 . zt. . Oppenheimer Einzelprokurist:

M.

Sermann J. Schmitz: Buchhändler

Schmitz, Frankfurt a. , hat Einzelprokura. Die Prokura des Alfred Jochem ist er—

A576. Möbelfabrik Otto Bender: ie Prokura von Anna Ofenloch ist er—

A 19615. Pieter Seerema Hzn. Eine Zweigniederlassung des zu 5

gle

ere sgeschäfts. SHSeerema, ; prokurist: Kaufmann Nikolaus Breuers

A 7251. Heinrich . Ge⸗ n , e,, , ö Re assoy und Louis Spies, bei

Frankfurt a. M. . . Frankfurt a. M., den 14. Juni 1924. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1167 die offene Handelsgesell⸗ schaft Baugeschäft von Neumann Gerdes mit dem Sitz in Frankfurt a. O. und dem Maurer—⸗ f Ewald Neumann

Gustav Gerdes, beide in Frankfurt 4. O. eingetragen worden. am 15. April 1924 begonnen.

mit Beginn

enn, , Der Sitz der Gesellschaft ist von Konstanz

nach Eislingen a. F. verlegt. Neuer Vor⸗ stand: Georg Parchow, Ingenieur in Eis lingen 4. F. V. am 6. Juni 1924: a) die ö Alber und Hankele, Holzhandlung G. m. b. H. in Reichenbach a. F., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Vertrags vom 11. März 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der andel mit Holz aller Art. Das Stamm⸗ gpital der Gesellschaft beträgt 50090 Goldmark. Zu Geschäftsführern je mit dem Recht der alleinigen Vertretung und . Zeichnung der Gesellschaft sind bestellt: Das J. Ferdinand Alber, Likörfabrikant in Reichenbach 9. F., und 2. Wilhelm Hankele, Kaufmann in Tübingen. b) bei der offenen , , Ulmer & Strähle in Göppingen“: Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Als Ligui⸗ In datoren sind unter Ausschluß der Gesell⸗ Greinert, hafter bestellt: 1. ottlob Schwab, Bankdirektor, 2. Gustav Haueisen, Kauf⸗ mann, 3. ilhelm Molt, Bezirksnotar, sämtlich in Göppingen. Amtsgericht Göppingen.

mit Beginn Persönlich haftende

Wieg beide zu Die offene Handels⸗ Der bisherige jetzt der Firma.

verlegt Franz

Rund, Frankfurt Sonneborn C Go. mit Beginn Persönlich haftende Kaufleute: J. Joss

C äöx lit. 23314 In unser Handelsregister Abt. B ist am 13. Juni 1924 bei Nr. 218, betr. die Firma Zetge⸗Fahrzeug⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Mons bei Görlitz folgendes eingetragen worden: Friedrich Wilhelm Gladen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Otto Winter sst zum Vorstandsmitgliede und das Auf— sichtsratsmitglied Kaufmann Artur Schle⸗ singer für die Zeit vom 19. Mai 1924 bis 1. Juli 1924 zum Stellvertreter des Vor⸗ e n e e, , 9n 1 9 ; ellt. Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ 2 Inhaber ist er Artur , ist aus dem Vor- Erman Josef flande aus elch e en.

Seine Frau, Imtsgericht Görlitz.

Gr s val. 222631 Die nachstehenden Firmen des Handels⸗ registers A: Nr. 4. H. Mengdehl, Inh. Faufm. Wilhelm Mengdehl, Greifswald, Nr. 67, Hermann Wedel, Inh. Kaufm. 66 Wedel, Greifswald, Nr. 78,

Inhaberin ist jetzt: Katharina Kerber, geb. Frankfurt a. M., als

zen C Co. Kaufmann Karl Trier

Versandbuchhandlung

Kaufmann C Co.:

Franz Grube, Inh. Kaufm. Franz Grube, reifswald, Nr. 95, Hugo Walerstradt.

icher Firma bestehen Inh. Kaufm.

Inhaber ist Kaufmann Düsseldorf. Einzel⸗

go Waterstradt, Greifs⸗ wald, Nr. 97, Franz Scholz, Inh. Kaufm. Franz TR olz. Greifswald, Nr,. 19. Erste Greifswalder Gas⸗ Kaffee⸗Schnellrösterei mit elektrischem Betrieb, Kolonialwaren u. Delikatessen⸗ handlung Julius Hoffmann, Inh. Kaufm. Julius Hoffmann, Greifswald, Nr. 119, Guido chse vorm. August Egner, Inh. Kaufm., Guido Sachse, Greifswald, Nr. 128. Carl Juhl, Greifs⸗ wald, Inh. Kaufl. Paul u. Georg Juhl, Pankom, Rr. ish. Robert Roh sand Inh. Pferdehandler Robert Rohsland, Greifs- wald, Nr. 193, Arthur Terrey, 23 Kaufm. Arthur Terrey, Greifswald, sind heute gelöscht. Amtsgericht Greifswald, 28. Mai 1924.

aufleute

23309

und Zimmermeister

und dem Kaufmann 232621 Hachenburg, Westerwald.

Die Gesellschaft hat z ) Gustab Genschom & Co. Aktiengesell⸗

Zur Ver⸗

Vorstande dur Au ĩ

geschieden

ls nicht eingetragen wird bekannt— Mitglieder ore r Apothekenbesitzer Dr. Hein⸗ Berlin Wilmersdorf, 2 Herr Apothekenbesitzer Dr. Wilhelm Wartenberg in Berlin,

kenbesitzer Dr. Max Holz in Berlin⸗

.

nich Salzmann in

höneberg.

Hagenow, den 11. Juni 1924. Meckl. Amtsgericht.

NAamburz.

Eintragungen in das Handelsregister. 28. April 1924. Allgemeine Oel⸗Handels⸗Gesellschaft beschränkter i

mit

rrmann ist aus dem ündigung seitens des srats vom 19.

Zweigniederlassung

A. G.: Mannheim).

eilt an Ernst. Brainich und Urbich. Jeder ist mit einem nicht allein

zeichnungsberechtigten

oder einem berechtigt.

4. Juni, ; ; O. Herold C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

niederlassung Bremen).

Die an

Prokuristen

zl

Johann Kaufmann, zu Madrid, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. ; Reddelien erteilte Gesamt⸗

prokura ist erloschen.

14. Juni. „Dana“ Einfuhrzentrale dänischer landwirtschaftlicher Produkte, mit Haftung. prokura ist erteilt an Paul Werner und

beschränkter

Wilhelm Feddern.

Wilhelm Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß Mai 1924 ist die Firma ge⸗ Otto Schmeil Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kuntze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom W. April 1424 ist die Firma geändert in: Gesellschaft schränkter Haftung. Die Gesellschaft worden.

vom 22. ändert in:

W. A.

Import

ist aufgelöst Ernst Gülde

Kaufleute, zu Hamburg.

Commisfions⸗

schaft Hamburg mit

Haftung. D

Prokura ist erloschen. ist erteilt an Carlo Vandersi, Gottfried Prang und Benso Viterbo; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Gebrüder!“ mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 2. Juni 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu ge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Reederei⸗ geschäften aller Art sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Die Geschäfte werden von der Gesellschaft mit den fiduziarisch auf Namen stehenden ausschließlich im krage und für Rechnung einer Gemein⸗ schaft von Erben des im Jahre 1913 in Bremen verstorbenen Reeders Christel Vinnen geführ und darf die Gesellschaft nicht machen. Friedburg schaft mit beschränkter Haftung. Die an Wwe. A. D. C. Roloff, geb.

Hinrich Otto

„Vinnen

faßt worden.

Geschãfte

ihrem Treuhänderin

Vietor

und und

ie an

. 68

Kniesch, und M. F.

Gesamtprokura ist erloschen.

Solfteinische Oel⸗

kation,

berechtigt.

Leopold Lindenborn. Die an Wensel

erteilte Prokura ist erloschen. Niekerken C Co. Gesellschafter: August Marx Niekerken und

Theodor Arthur i 1 Friedrich Wilhelm Gebers. Kaufleute,

zu Hamburg.

schaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. Volckens. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Peter Friedrich Franz Petersen. Rosenberg & Nagel. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Petersen

Gesellschaft schränkter Haftung. helm Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Er ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G.⸗B. entbunden.

Victor Frank. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamwrokuristen Paul Rudolf Heuer. Gesamwrokurn ist er⸗ teilt an Richard Max Griesbach und Moritz Schön. prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

a4 .

Die

Firma ist erloschen. C. Ludy C Eo.

Ludy und Richard Ferdinand Hermann Mogel, Kaufleute, zu Hamburg. Die Handelsgesellschaft hat am 1. August 1923 begonnen.

Struve C Co. des Gesellschafters Siemon Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden Dworschak lassung Hamburg. Die Zweignieder— lassung ist aufgehoben.

offene Siemon, einen

August

Albert Dietrich.

an Wilhelm Albert Franz Hey. Wm. Om Swald K Co. ist erteilt an Albrecht O' Swald. Kunstgewerbliche Werkstätten Ham⸗

Mai 194 aus⸗

des Aussichtsrats

3. Herr Apo⸗

233161

Haftung, mit zu Mannheim Prokura ist er⸗ Bruno

eschäftsführer vertretungs⸗

mit Zweig⸗ Bremen A. G.: Oswald Becken,

Gesamt⸗

Mehl⸗ mit be⸗ Liquidatoren: Thielke,

Handelsgesell⸗ beschränkter Schwarz erteilte

Gesamtprokura

Theodor

Camillo

Gesellschaft

Durch

Schiffen als Auf⸗

igenen Gewinn soll

C Co. Gesell⸗

L. Stieger erteilte

Fettfab rĩ⸗ mit be⸗ Hinrich Wil⸗

und

zwei aller Gesamt⸗

offene Handelsgesell⸗

* 535i Vle

offene

Die

Gesellschafter: Carl Bezüglich ist durch Zweignieder⸗

Prokura ist erteilt

Einzelprokura

Th. Olivier C Co.

Stamer C Kalauch.

Deutsche Gesellschaft für

Bruno Flint. Rudolf Hüttmann E Co.

Willy J. F. Walter.

Otto Milatz C En.

Ciasen C Grosse Aktiengesellschaft.

SH. Beerend C Co., Gesellschaft mit

Gesellschafter: Theodor Olivier und Paul Karl Adolf August Neumann, Kaufleute, zu Ham— burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. März 1924 beaonnen. Die offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Alma Amanda Käthe Kalauch, jetzt verehelichte Stamer. Außen⸗ handel mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Prokurng ist erteilt an Heinrich Friedrich Willi Gades. schäft ist von Bjarne Fjeldsgaard, Kauf⸗ mann, zu . übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an Fijelds⸗ gaard erteilte Einzelprokura sowie die an Fjeldsgaard und Schmidt erteilte Gesamtprokura sind erloschen. Der Familien⸗ name des Inhabers W. J. F. Walter ist geänderk in: Meylahn⸗ Wal er. Die irma ist geändert in Willy eylahn⸗Walter.

Gesellschafter:

Otto Ernst Heinrich Milatz und Her⸗ bert Eduard Wilhelm Westphal, Kauf leute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 12. März 1924 be⸗ gonnen.

C. L. Grosse ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai 1944. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und anderen Fabrikaten, die Uebernahme von Agenturen, Kom⸗ missionen sowie der Betrieb aller kauf⸗ männischen Geschäfte. Stammkapital: 5000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge— schäftsführer: Hans Beerend, Kauf— mann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Oellager Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. April 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 190 000 Goldmark so⸗ wie die Aenderung der 5§5 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung beschlossen worden. Bruno Bambus ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Michael August Theodor Lührs, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Lübeck X Co. Das Geschäft ist ohne die im Geschäftbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, aber mit dem Recht der Firmenfortführung, auf die Elka⸗Werke Aktiengesellschaft übergegangen, die es unter der Firma Elka⸗Werke Aktiengesellschaft vorm. Lübeck & Co. weiterführt. Elka⸗Werke Akfttiengesellschaft. Die Gesellschaft hat das Geschäft der Firma Lübeck & Co., in Hamburg, mit dem Recht der Firmenfortführung, aber ohne die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, übernommen. In der Generalversamm,

lung der Aktionäre vom 15. Mai 1924

ist die Aenderung der SF 1 und 2 des

Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.

Die Firma lautet: Elka⸗Werke

Aktiengesellschaft vorm. Lübeck

Co. Gegenstand des Unternehmens

ist der Weiterbetrieb des bisher unter

der Firma Lübeck & Co. betriebenen, gesamten Unternehmens, bestehend in der Hauptsache in einer Maschinen⸗ fabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Maschinenfabriken zu er⸗ werben und zu betreiben, Maschinen,

Maschinenteile und Apparate herzu⸗

stellen unter Benutzung des gesetzlich ge⸗

schützten Warenzeichens „Elka“ sowie alle verwandten Industrien und Ge⸗ werbe zu betreiben. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, Zweigfabriken zu er⸗ richten und zu betreiben sowie sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. 16. Juni.

Böbel . Schmith, Zweignieder⸗ lassung Samburg. Prokura für die

Zweigniederlassung ist erteilt an Paul

Wulff. Wilhelm Rosenbacher. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

Rosenbacher am 4. Juni 1924 aus-

geschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗

manditist eingetreten. Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab als Kom⸗

manditgesellschaft fortgesetzt. . Charles Göthberg. Die an Göthberg

erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Kosmos⸗Export, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Am 23. Mai

194 ist die Umstellung der Gesellschaft

beschlossen worden. Durch Beschluß

vom gleichen Tage ist der 8 4 des Ge—⸗ sellschaft wertrags. gemäß notarieller

Beurkundung geändert worden. Die

Ermäßigung ist erfolgt. Stamm—

kapital: 106 000 Goldmark. L. 8 M Figlio. Die hiesige

Zweigniederlassung ist aufgehoben. Paul Oct. Hertz. Inhaber: Paul

Octavio Hertz, Taufmann, zu Hamhurg.

Busack C Co.

Himstedt

H. C. Jordan.

Handels⸗

J. C A. Pein.

Hilja Exvort⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

worden.

gesellschaft ist aufgelöst worden. haber ist der bisherige s Georg Alexander Walter Busack.

Indanthren⸗ Haus Hamburg Ernst Die Firma ist erloschen.

Ernst Wilhelm Vogeler, Kaufmann, zu Hamburg, ist

Schock. C GCo.

als Gesellschafter eingetreten. Die

Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924

begonnen. Die im Geschäftsbetrie

gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗

.

rungen des früheren Inhabers sind nicht

übernommen worden. ö Prokura ist erte Franz Peter Meyn.

Montan ⸗Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an Kohrs

erteilte Prokura ist erloschen.

Japan Export Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist

erloschen.

Holsteinische Margarine Werke Her⸗ mann Netzow C Co. Das Geschäft

mit der Firmg ist auf die Holste Margarine Werke Hermann Netz Co. mit beschränkter Haftung

gegangen. . und Betriebsgesell

für Landes Produkte,

Brenn⸗ und Düngestoffe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von Jens Ingwer Paulsen ist . Valentin Paulsen, Landwirt,

(Schleswig), zum Ge⸗

u Langenhorn f ftsführer bestellt worden.

Robert Wönckhaus C Co. Gesamt⸗

Prokura ist erteilt an Heinrich Dicke und Johann Friedrich Erik

storff. . . Rosler & Voss. Das Geschäft ist von Diplom ingenieur, und Balduin Anton Stransky Ritter von Stranka und Greifenfels,

Paul Louis Heinrich Meese,

Kaufmann, beide zu Hamburg, nommen worden

gonnen. Die im Geschaͤftsbetrie gründeten Verhindlichkeiten und rungen des früheren . worden.

ändert in . Meese C Eo. Rosler Voss.

ist erloschen.

Prokura E. Schröder.

*

Die

Wilhelm Schröder.

Chemikalien Handelsgesellschaft mit

beschränkter Haftung. An von M. L. Techentin ist Karl Hermann Wiese, Kaufmann, zu burg, zum Geschäftsführer worden.

Ofta siatische Import⸗

ter Haftung Zweigniederl

Samburg. Die Zweigniederlassung ist

aufgehoben

Neue Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß vom

ter Haftung. 24. Mai 1924 ist der 6 des schaftsvertrags gemäß notarieller

2 V)

kundung geändert worden. Die

7 *

tretung der Gesellschaft erfolgt Seschäftẽf j

einen Geschäftsführer. tungsbefugn ling, Tiedemann und Reuter

endigt. Peter Hermann Schween In⸗ genieur, zu , ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt worden.

Alb. Herm. Sarms. Das Geschäft ist

von Friedrich August Hermann Kaufmann, zu Hamburg, übern worden.

Müller C

. Sohn

ist die Aenderung des § 12 des schaftsvertrags gemäß rie urkundung beschlossen worden.

Deutsche Verkohlungs- und Destilla—⸗ mit beschränkter Gesell⸗

tionsgesellschaft Haftung. Sitz: schaftsvertrag vom 23.

Hamburg. Mai

Gegenstand des Unternehmens sind der Bau, Vertrieb und Betrieb von Ver⸗ Destillationsanlagen, Trockenanlagen und die Beteiligung an , die sich olchen Anlagen befassen, sowie der Be⸗ trieb aller damit in Verbindung stehen— den Handelsgeschäfte. Der Grundstücks⸗

kohlungsan lagen,

handel ist ausgeschlossen. Stamn

10 000 Goldmark. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei oder mehr Geschäftsführer oder durch einen Ge— Hu Prokuristen. Regierungsbaumeister a. D. Walter Karl Eduard Domnick, zu Altona, und Edouard de Klyn, Kauf— mann zu Hamburg. Prokura ist erteilt

schäftsführer mit einem Geschäftsführer:

an Max Peter Julius Scheffler; er ist mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗

berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht:

öffentlichen Bekanntmachungen

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

anzeiger.

Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts u

Hamburg.

. in 9 ( Abteilung für das Handelsregister. 23269 . Aktiengesell⸗ schaft siehe unter Berlin —.

Hambu

x. Gustav chan & Co.

Hannover.

Die offene Handels⸗ Gesellschafter

Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 5. Juni 1524 be⸗

Inhabers sind nicht Die Firma ist Handelsgesellschaft vorm.

Die an Adam erteilte

mdelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

der Geschäftsführer Ger⸗

. Aktien⸗ Gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 27. Mai 1924

elle

In⸗

offene

be be⸗

ilt an

inische om & über⸗

scha ft Bau⸗

Jacob U⸗

Bohn

über⸗

be be⸗ Forde⸗

offene

Stelle Ernst Ham⸗

bestellt

und

assung

Gesell⸗ Beur⸗

ist be⸗

Harms, mommen

Gesell .

1924 kapital

11 *pI

der

9989

mit

Die

beiden letzteren hat die Werth das Geschäft und die Firma allein seit dem 1. Januar 1924 übernommen. Der Kaufmann Erwin Hoffmann ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1924 begonnen. Unter Nr. 8333 die Firmg „Heizungs⸗ bau Heba“ Franz Joh. Schmidt mit Niederlassung in Hannober, Königstr. 52,

d Inhaber der Ingenieur Franz Johannes Schmidt in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr,. 85, Firma Actlen⸗Zucker⸗-Fabrik Munzel⸗Holtensen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag im § 2 ,, des Unternehmens) geändert. Fegenstand des Unternehmens bildet jetzt ferner die Beteiligung an ähnlichen und berwandten Unternehmungen, namentlich an einschlägigen Veredelungsunterneh⸗ mungen, insbesondere auch durch Aktien⸗ erwerb an derartigen Aktiengesellschaften. Zu Nr. 438, Firma Adolf Sponholtz Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rechtsanwalt Kahn ist als Liqui⸗ dator K dafür ist die Ehefrau Laura Sponholtz in Hannover zur Liqui⸗ datorin bestellt. Zu Nr. 1935, Firma „Hambeh“ Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Juni 1924 ist 5 6 des Ge— ellschaftsvertrags (Vertretung der Gesell⸗ chaft) geändert. Die Gesellschaft wird jetzt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Kaufmann Karl Bode in Han⸗ nover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Unter Nr. 2399 die Firma Erwin Weber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, König⸗ straße 109. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Benzin, Benzol, technischen Oelen und Fetten und Automobilen sowie auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 50090 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Erwin Weber und dessen Ehefrau Ursula Weber, geb. Bleckmann, in Hannover, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1924 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Hannover, 13. 6. 1924.

Hannover. 22981 In das Handelsregister ist eingetragen am 11. Juni 1924:

fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 29. März 1924 ist der Gesellschaftsbertrag nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 19. De⸗ zember 1923 Nr. 61/923 und der Anlage dazu geändert.

Unter Rr. 2594 die Firma Mittelland-⸗ Kanalschiffahrt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Reuterstr. 5. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Transporten aller Art sowie Handel mil Baustoffen und anderen Artikeln; die Ausführung von TranWworten aller Art auf dem Wasser⸗ und Landwege, die Be⸗ und Entladung von Schiffen und anderen Transportmitteln, die Verwiegung sowie Leichterung, Lagerung und Svedition von Gütern aller Art; die Uebemahme von Vertretungen und die Beteiligung an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 9000 Goldmark. Geschäftsführer sind Kaufmann August Voshage in Han- nover, Schiffseigner Ernst Weber in Wanne und Kaufmann Hermann Salje in Emden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1924 geschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch drei Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger und im Hannoverschen Anzeiger. Amtsgericht Hannover, 14 6. 1924.

Hannover. 23317

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

In Abteilung A: .

Zu Nr. 79597, Firmg Heidmann & Co. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Heidmann in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. .

Zu Nr. 5176, Firma Walther Joachim Scherlau: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Niebuhr in Hannover ist er— soschen.

Unter Nr. S334 die Nommsen mit Sitz in Hannover, Celler Straße 15, und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Nommsen in Han⸗ nober. Die Riederlaffung ist von Plauen nach Hannover verlegt.

In Abteilung B: .

Zu Nr. M3, Firma Automobilgarg E. Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Zu Nr. 1493, Firma Schubmann & Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung: Die Prokura des Wilhelm Kaese ist erloschen. Dem Kaufmann August Meyer

Firma Herbert

In Abteilung A:

Zu Nr. 1184, Firma Neuberg & Blank: Dem Kaufmann Otto Behnsen in Hannover ist Gesamtvrokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pwokuristen zu vertreten. Die Prokura tau Hedwig Karo und des Heinrich l ist erloschen.

Unter Nr. die

. , . Nietenfabri

meyerstr. 6. nehmens ist Herste von Nieten aller Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind die Fabri⸗ kanten Johannes Stiegelmeyer in Han⸗ nover⸗Wülfel Fritz Ristein in Hannob eér⸗ h Dey Gese llschafts⸗ vertrag ist am 26. Mai 1924 geschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Jo⸗ hannes Stiegelmeyer und Fritz Ristein is Alleinvertretung der Gesellschaft Die Gesellschaft dauert 31. Dezember 1934. Die Dauer längert sich esmal um 3 Jahre, f die Gesellse nicht 6 Monate vor lauf der festbestimmten Zeit durch ein⸗ geschriebenen Brief von einem der Ge⸗ sellschafter gekündigt wird. Die beiden Gesellschafter Johannes Stiegelmeyer und Fritz Ristein bringen als ihre Ein⸗ lagen die in dem als Anlage zum Gesell⸗ schafts ertrage beigefügten Vemeichnis aufgeführten Maschinen. Werkzeuge, Inventarstücke, Rob materialien und sonstigen Gegenstände im Gesamtwerte bon 5000 Goldmark ein.

Am 12. Juni 1924 in Abteilung A: Nr. 1914, Firma Dr. R. Hase Institut für Chemische und physikalische Apparate, Instrumente G Utensilien: Die Prokura des Hans Freye ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 2107, Firma Julius Scharlach: Die Prokura des Alfred Backhaus ist

erloschen.

Zu Nr. 6366, Firma

C Flohr: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Friedrich Holterhoff in Han⸗ nover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 88, Firma C Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Linde in Hannover Inhaber der Firma. aufgelõöst.

Unter Nr. 8332 die mit Niederlassung Gartenstr. 12/13, und als

Firma in Hannover,

J Ml

219

XVID

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Rudolf Block in Hannover.

getragen: In Abteilung A:

In Abteilung B: Zu Nr. 1356, Firma Co. Gesellschaft mit

Holterhoff

Gehr. Linde:

ist alleiniger Die Gesellschaft ist

Rudolf Inhaber der

Arthur Hönig

beschränkter

in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver= treten kann.

Zu Nr. 2320, Firma „St Geschäftsvermittlungs⸗Akt Durch Beschluß der au Generalversammlung vom Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 5 (Aktien), 6 (Vorstand), 11 (Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats), 13. 16 (General

,, Und

J a9 * adt und Land tiengesell schaft: ßerordentlichen *

61.

ien, so wird treten durch zwei oder durch ein Vorstandsmitglied in meinschaft mit einem Prokuristen. F mehrere Vorstandsmitglieder bestellt kann der Aufsichtsrat einzelnen derselbe die Befugnis zur Alleinvertretung der sellschaft erteilen. Stellvertretende standsmitglieder hinsichtlich Vertretungs ; standsmitglied . .

Zu Nr. 2393, Firma Wülfeler Niete fabrik Gesellschaft mit beschränkter tung: Den Kaufleuten Wilhelm H und Adolf Heidrich in Hannover i samtprokurg erteilt derart, daß ein

st, in Gemeinschaft mit die Gesellschaft eten

Amtsgericht Hannover, 14. 6. 1924.

Heidenheim, Eren. 2318

Handelsregistereinträge:; a) vom 10. Juni 1934, Abt. f. Gesellschaftsf. zur Firma Vereinigte Filzfabriken A.⸗G. in Giengen a. Brz. Dem Johann Boemer, Kauf⸗ mann, in Giengen a. Brz, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen; b) vom 16. 5. 1924, Abt. f. Einzelf., zur Firma Rudolf Eberhardt in Gerstetten: Die Firma ist erloschen. Neu: die Firma Jakob Benz in Gerstetten. Inhaber Jakob Benz, Kaufmann in Ger— stetten.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Heilbronn, Neckar. 23319 Handel sregistereintrag vom 2. Juni 1924. Zur Fa. G. Scheuffeln'sche Papierfabrik Heilbronn: 1. Als weiteres Vorstandsmit⸗ glied wurde bestellt; Fabrikdirektor Dr. Rudolf Diefenbach in Heilbronn. II. In der Generalversammlung vom 3. Mat 1924 wurde die Aenderung der 88 10, 14, 15, 17 und 20 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde beschlossen. Gleiche Eintragung erfolgte beim Amtsgericht Reutlingen als Regiftergericht für die Zweigniederlassung Pfullingen. Amtsgericht Heilbronn.

Zu Nr. 1548, Firma Werth K Jörgens: h

in Eisenach ist Prokura erteilt. Das Geschäft und die Firma sind nach! Haftung:

Eisenach den 14. Juni 1924. Thür. Amtsgericht.

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter befugt, nur bei notariell abzu- schließenden Verträgen ist die Vertretung

In das hiesige Handelsregister Aht. A Nr. 2374 ist heute bei der Firma Josef Pannes in Crefeld folgendes eingetragen

14 begonnen. (Fabrikation chem. techn. Artikel und Schuhreinigungsmittel, Leipziger Straße 49.)

burg Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Gesell ˖ ö

et; Abteilung Lederwarenfabrikation in

Iltstadt, siehe unter Berlin. Geerken C Jensen. Die me.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor Durch Beschluß

* 2.

4 1 &. / ? 1

. ( ö 5 2

h ö ö * J 5 54 ö J ö 53 ; x ĩ z ö 3 . ? . i 2 3 = ö ; x 6. 5 = 1 6 ; . 2 a / f ö. ö .

** = ö k. ö . . ö ö J ö 3 J . ö . , / * 2. 6 3 11 k *. = ö 96. è z . 9. ö ln ,, ; an. w 34 , * ) * J 6 d . 2 ,, h . h 2 * = . 8 * k 237 . K. . ö ) 3 ̃ 84 . ; 234 /

.