1924 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

n a ,

Memn. B32] I LBuingen. ——— nr e ,, W636] 2. Firma Hans Weinberger in Markt Im Handelsregifter A Mr. S9 bei der In das Han ister Aht. A hiesigen In Zregister ist heute ein- Err 3 ieser Fi 2 . 3 Handel 23 Verlag Eigene A ichs ist heuke zur Firma H. H. getragen: olle Matiske & Lorenz . Drees in Lodbergen folgendes eingehragen 1. bei der Firma Suvenburger wurde heute eingetragen: Zur Vertretung worden. Maschinenfabrik und Eisengieserei, der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Die Firma ist erloschen. Actiengesellschaft zu agdehurg, Josef Matis ke ermächtigt. V. Mai 1924. Amtsgericht Lõningen. unter Nr. 47 der Abteilung B: Dem Jena, am 13. Juni 1934. . K Albert Peters und dem Dr.Ing. Hans Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII. Lzningen. . Vode, beide zu Magdeburg, ö dahin K In das Handelsregister Abt. A hiesigen

Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in I arlsharenmn. [2Bel] Amtsgerichts ist heute zur Firma Hein. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ In das Handel sregister Abt. A ist zu 21 aker in Lastrup eingetragen worden: glied oder einem anderen Prokuristen Ur. 76, en,. 6. Karlshafen, Die Firma sst erloschen. vertretungsberechtigt ist. Nöller & Co, ni Karlshafen, eingetragen: 7. Juni 1524. Amtsgericht Löningen. 2. bei der Firma Arndt und Herr⸗ Die Ghefrau Kaufmanns Stlo dips, Suse scha ft, Zweigniederlassung Magdeburg in geh Kohlweck, zu Karlshafen ist aus der Magdeburg weigniederlassung der in Ge ellschaft ausgeschieden. Friedland bestẽhenden . erlassung, Karlshafen. 14 Juni 1924. unter Nr. 3229 der Abteilung A: Die Das Amtsgericht

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 144. . ; Berlin, Freitag, den 20. Juni 1924

e Befristete Anzeigen i Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

I. Handelsregister.

23346 , B ist heute

sepb . ; agner artin Brauchle, heide in dort⸗ selbst in offener Handelsgesellschaft seit E Mai 1954 eine Stiel, Sport und Kleinholzwarenfabrikation. 5. Firma Mittelschwäbische Handels⸗ esellschaft Pfeiffer⸗Lochbrunner & Co. in faffenhausen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. . Firma Professor Dr. Hans Gold. 1. schmidt u. Dr. v. Vietinghoff, Chemisch⸗ waltung, technische Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung.

müssen dre

3 de eingereichten ri vom Prüfungsberi

Spandau. 2337 n unser Handelsregister Abt. A i heute unter Nummer 890 die Firma Max Schwenke, Spandau, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Max Schwenke in Spandau. Spandau, den 16. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Am 2. Mai 1924 unter Nr. 234 die offene Handel sgesellschaft Rudolf. Diede/ richs in Ronsdorf und als deren persönlich haftende Gesellschafter die. Bandfabri⸗ kanten Rudolf Diederichs in Ronsdorf und August Ackermann in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Bezüglich der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Ernst Pfeifer Nachf. in Ronsdorf wird berichtigend vermerkt, daß nicht Ernst Prange, sondern Gustav Prange Mitgesell⸗ schafter ist. . . Am 4. Juni 1924 bei der unter Nr. Ih eingetragenen offenen Handelsgesellschaft donsdorfer Eisengießerei W. Thöing in Ronsdorf: Wilhelm Thöing senior ist durch Tod aus der Gesellschaft, aus- geschieden. Die Gesellschaft ist mit den Erben fortgesetzt worden. Unter. Bei⸗ hehaltung der bisherigen Firma ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft mit Beginn vom 1. J

2. Firma Gebr. Burkhard, Schuh⸗ fabrik, Hauenstein: Ausgeschieden der andert in: Pickhardt . Wigand. Gesell⸗ Gesellschafter Josef Burkhard in Hauen schaft aufgelöst. Nunmehriger Allein stein.

inhaber unter Ausschluß der im seit⸗ 3. Firma Kalman Schulman, herigen Geschäftsbetriebe entstandenen Agentur⸗ und Kommissionsgeschä ft,

bei der unter Nr. S6 eingetragenen Firma een A Rump & Stehberg 8 m. b. zu Forderungen und Verbindlichkeiten: Karl Pirmasens. Inhaber; Kalman Schulman, ĩ Kaufmann in Pirmasens. Euthe

Ztiften⸗

Gesellschaft mit be⸗ Neheim folgendes eingetragen: Wigand. Kaufmann in Nürnberg. ] ne.. ö 2 Sitz München; Durch, Beschluß der ö ter vom 19 Ritfche . Wendl, Zweignieder⸗ 4. Firma Westpfälzische

Haftung, mit dem Sitz in Krumbach, Dem Geschäftsführer Josef Bertram ist 17. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ lassung in Nürnberg. Hauptniederlassung fabrik „Gebr. Krauß X Oppelt“ in früher in Berlin. Gegenstand des Unter- durch einstweilige Verfügung des Land löst. Zum Liquidator ist der Kaufmann in Wels: Gesellschafter Engelbert . Ausgeschieden der Ge⸗ nehmens ist die Ausarbeitung chemischer gerichts München J die Verktretungs⸗ arl Rump in Neheim bestellt. Klemen ist ausgeschieden. sellschafter August ö in Thaleisch⸗ Jer fahren sowie die Herstellung und der befugnis entzꝛogen. ; Neheim den 13. Juni 1924. Nürnberg, den 13. Juni 1924. weiler. Dig Firma ist geändert in Vertrieb von chemischen, metallurgischen 2. Gaubinger, Gesellschast mit be⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Reaistergericht. „Krauß & Oppelt“ und Pvharmazentischen Waren. Das schränkter Haftung. Sitz München: . Pirmasens, den 8. Juni 1924. Stammkapital beträgt 50 00 009 6. Der Heschäfts führer Josef Gaubinger und Oherhausen, Rheinl. 23354 Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag wurde am 30. Aprisl Herbert Panzerbieler gelöscht. Eingetragen am 14 Juni 1824 im . 19233 ahgeschlossen und am 8. April 1824 3. Bayerische Landesgetreidestelle ande . A Nr. 95h bei der Firma

andert. Geschaftsführer Johann Geschäftsabteilung Gesellschaft Ahristian Rosenfelder in Oberhausen:

rendel, Fabrikdirektor in Krumbach, und mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— Die Firma ist erloschen. Oskar Neuß, Chemiker, dort. Jeder der chen: Die be, , ist aufgelöst. Amtsgericht Oberhausen beiden Geschäftsführer ist für sich allein Liquidator: Ignaz Roos, Geschäftsführer W berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und in Minchen. z Oberhausen, Rheinl. 23352 die Firma zu zeichnen. Die Bekannt-! 4. Deutsche Wald⸗ und Holz In⸗ Eingetragen am 14 Juni 1924 im machungen der Gesellschaft erfolgen nur . A Vr. 90 die Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger. akobs & Co. in Oberhausen. Persön⸗

Memmingen, den 16. Juni 1954. Amtsgericht.

9. K. W. Vertrieb Pickhardt 3 G Wigand in Nürnberg: Firma ge⸗ Lu che en wald ée. 123330 In unser Handelsregister B ist heute um ker Nr. 65 bei der Aktiengesellschaft in n Metallwaren Aktien Gesellschaft reuter & Co.“ in Luckenwalde ein⸗ e. worden: Durch e i der Generalversammlung vom 7. Juni 19241 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Fabrik⸗ 6 . 3 der 1 mann Bruno Fürstenberg, beide in Lucken⸗ Pie of ęfisc halbe. nd Lian baten -,. . Amtsgericht Luckempalde, 16. Juni 1924. 6. die Firma Arthur Töffuer in K Magdeburg unter Nr. 3978 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Arthur Töffner in Magdeburg. 5. die Firmg Ruß X Dose in Magde⸗ burg un ter Nr. 3979 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Ruß, und. Carl Dose, beide in Magdeburg. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. April 1924 be- gonnen. 66. die Firma Reinecke X Höpfner in. Magdeburg unter Nr, 3960 der Ab⸗ teilung A. er eh haftende Gesell⸗ 6 1 der dn . ; 2 3 . m. ; . und der Kaufmann Kurt Höpfner, beide ö; 3 334131 der Firma Fritz Heßliug Go. Ge- in Magdeburg. Die offene Handelsgefell⸗ i e. delsrenister it e, ö. l icht mit beschrankter Hifturg Lübeck: schaft hat am 1. Oktober 183 begonnen. Abr? Anh wre nee, —— 4 ug ö. Die Vert retun gehe funnis der Heschäfts⸗ 7. die Firma Rudolf Schul Altftart Mr. har. , en. Frich üährer Oskar Steinhof und Henrich Strumpf und Wirkwarenhaus in 3 e, , g . * 2. * . . .

. n unser II. Veränderungen.

Zweigniederlassung in Magdeburg ist auf⸗= Bertramsche Grundbesitzver⸗

gehoben, ihre Firma ist erloschen.

3. die Firma Gustav Koch X Go. in Magdeburg unter Nr., 3977 der Ab⸗ teilung A. PVersönlich haftende Gesell= schafter sind die Kaufleute 6 Koch und Gustav Höhne, beide in Magdeburg.

in. 2326 Gustav Genschow & Co. Aktiengesell⸗

schaft! * sehe ae er Herrn,. 33 schaf siehe unter Berlin stallupönen. 23379

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A: . 1. am 6. Juni 124 unter Nr. 534 die Firma „Friedrich Schmidtke, Gartenhgu—⸗ etrieb Stallupönen“ und als ihr In haber der Handelsgärtner Friedrich Schmidtke in Stallupönen. . 2. am 7. Juni 19234 unter Nr. 535 die Firma Wilhelm Scheil, Eydtkuhnen, und als ihr Inhaher der Kaufmann Wilhelm Scheil, daselbst. . . 3. am 7. Juni 1924 bei Nr. 402, die Firma Johanna Scheil in Eydtkuhnen betr., daß dieselbe erloschen ist.

In Abteilung B: ; 4. am 6. Juni 1924 bei Nr. 31 die Firma „Prudentiag Gesellschaft ö Ver⸗

HR önigskherg, Hr. 23266 Gustad Genschow K Co. Aktiengesell⸗ schaft siehe unter Berlin I G nigs wust erkhanusem. 22000] In das Handelsregifter B ist heute unter Rr. 25 bei der Firma Märkische Kunststeinwerke Aktiengesellschaft in Niederlehme eingetragen: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom B ebrugr 1924 und 2. Juni 1924, betreffend Festsetzung des Grund⸗ kapitals auf 25 000 Goldmark in Um tellung der Aktien, geändert. Das in der neralversammlung vom 28. Februar 1924 umgestellte Aktienkapital in Höhe von 25 0h00 (in Buchstaben Fünfund= zwanzigtausend) Goldmark wird wie folgt zusammengelegt: Die nach 5 4 des Gesell⸗ schaft vert ags ausgegebenen 1000 Aktien u 0M werden in 100 Aktien zu 100 Goldmark, die 600 Aktien zu 5000 M werden in 150 Aktien zu 100 Goldmark umgestellt. Die ausgegebenen Aktien sollen

Nenbukeorw., Meckel. 23347] Zum bien Handelsregister ist heute die Firma Willy Rosenow, Zweignieder⸗ lassung in Neubukow, gelöscht. eubukow, den 16. Juni 1924. Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. 23334 Am 22. Mai 10924 ist eingetragen bei der Firma Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge, Aktiengesellschaft, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitgliedes Wilhelm Runge ist beendet. Die gleiche Eintragung ist bei dem Amts⸗ gericht Kiel am 3. Juni 1924 bei der dort eingetragenen Zweigniederlassung erfolgt. Amtsgericht Lübeck.

Lüveghe. Sandelsregister. 23332 Am 7. Juni 1924 ist eingetragen: 1 bei

Pirna. 23367

Auf Blatt 622 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Otto Funke X Co. in Dohna, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Richard Johannes Saalbach in Dohna. Amtsgericht Pirna, den 13. Juni 1924.

Januar 1924 um- gewandelt worden. Wilhelm Thöing junior ist als persönlich haftender Gesellschafter Eblieben. Witwe Wilhelm Thöing und Johanne Thöing sind aus ihrer Stellung als persönlich haftende Gesellschafter aus— getreten. Zwei Kommanditisten.

Amtsgericht Ronsdorf.

Veustettim. ö. 23348 In unser , A ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma E. Scherf, Neustettin, folgendes ein⸗ fte f Die ö. . al . ist erloschen. ene Han esellschaft. E Kaufleute Karl 83 und Georg Scherf sind in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Die esellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ onnen, Neustettin, den 7. Juni 1924. 8 Amtsgericht.

dustrie Aktiengesell schaft. Sit Män- chen: Weiterer Prokurist: Fedor Böhm, Gesamtprokura mit einem anderen Pro- kuristen.

5. Münchner Kunstgewerbe Werk⸗ stätten „Karela“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura der Emilie Hammer? gelöscht

6. Vestanona Apparate Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sißz München: Geschäftsführer Dr.

lich haftende Gesellschafter sind a) Klein⸗ rentner Franz Jakobs in hausen, Varallelst aße 115, b) Ehefrau 66 akobs, Helene geb. Wilms, daselbst. Se. Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Mai 194 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der 8, Franz akobs er⸗ mächtigt.

Pirna. 23366

Auf Blatt 234 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, ei,. die irma Otto Horn Nachf. Baumeister arl Hantzsch in Pirna⸗Copitz ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem uchhalter rmann Theodor Wünsch in Pirna. Amtsgericht Pirna,

sicherungsbermittelung mit beschränkter Haftung Eydtkuhnen“ betr, daß Moses Koppelmann als Geschäftsführer, aus— geschieden, daß der Bankbevollmächtigte Leopold David in Eydtkuhnen zum Liqui dator bestellt und die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mai 1924 aufgelöst ist.

Rosenberg, Westpr. 23372]

In unser indes f B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Ostdeutsche Ofenwerke Aktiengesellschaft!“ in Rosen⸗

eingezogen und umgetauscht werden. Falls Aktionäre weniger als 2 900 4 nominell Aktien einreichen oder größere Posten, die nicht durch B G0) teilbar ind so fteilt die Gesellschaft diesen Aktionären die er⸗ 6 Stücke zur Auffüllung bis zu em nächsten teilbaren Befrage zum Um— rechnungskurs per 100) nominell Papier- mark zu fünf Goldmark zur Verfügung, auch kann die Gesellschaft auf etwaigen Antrag von Aktionären einzelne Stucke um vorerwähnten Kurse einlösen. Den Uktionären bleibt es jedoch vorbehalten für die einzelnen Stücke Anteilscheine zu beantragen. Im übrigen soll nach § 1? der zwelten Verorbnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom WB. März 1924 verfahren werden. Königswusterhausen, 12. Juni 19241. Amtsgericht.

Hi dn igswmausterhausem. 9569

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 265 bei der Firma Schütte ⸗Tanz Luftfahrzeugbau und Betrieb sgesellschaft

Steffen ist beendet; 2. bei der Firma Willy J. A. Peters, Lübeck! Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. e . Handelsregister. Am 13. Juni 1M ist eingetragen; J. die Firma Willy J. A. Peters, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Kohlen und sonstigen Brennmaterialien aller Art. Stammkapital; 30 00) Gold- mark. Geschäftsführer, Willy Peters, Altona, Hans Jabs, Lübeck, Kaufleute. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschãfts führer bestellt, so ist jeder derselben einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekann tmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deuischen Reichsanzeiger; 2. bei der Firma Blunck X Sohn, Lübeck: Dem Maurermeister Karl Blunck und dem Kaufmann Edgar Lauenstein, beide Lübeck, st Einzelprokura erteilt; 3. bei der Firma F. Lissauer K Golvschmidt, Lübeck:

23333

m. b. H. eingetragen, daß Diplom⸗ ingenieur Georg Weiß in Zeesen an Stelle des ahberufenen Diplomingenieurs Walter Bleistein in Königswusterhausen zum Geschäftsführer . ist. Königswusterhausen, den 14. Juni 1924. Amtsgericht.

Hr reit nn ach. 23323

Im Handelsregister Abt. A Nr. 272 ist bei der Firma Fritz Hoffmann, Kreuznach, heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Hans Heym in Kreuznach Prokura erteilt ist.

Kreuznach, den 10. Juni 1924

Das Amtsgericht

Hi Tema h. 23324

Im Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist bei der Firma Maschinen⸗ und Kraftfahr⸗ zeug Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kreuznach heute eingetragen worden, daß § 4 der Satzungen des Gesellschafts⸗

bertrags vom 8. 12. 1920 durch Beschluß * der Gesellschafterversammlung vom 6. Jun

1224 geändert und das Stammkapital auf 30900 Goldmark erhöht ist. Kreuznach, den 19. Juni 1224 Das Amtsgericht.

H renanach, 23322] In das Handelsregister des Amtsgerichts i am 11. Juni 1834 nn, . worden: Die Kreuznacher Glashütten Aktiengesell⸗ schaft ist nach Düsseldorf berlegt. Kreuznach, den 13. Juni 1924 Das Amtsgericht.

. Ha In unser Hande lsregister Nr. 333 ist heute ö. der Chemisches Laboratorium u. Handels- kontor, Lauben, vorm. Born & Go. ein- getragen worden. Die Gesellschaft ist auf gelöst, die Firma ist erloschen.

Lauban, I3. Junt 1924.

Amtsgericht.

32] Abr. *

Firma

Lieheęnb ur, Har. 3325 In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. S2 der Firma Gebrüder Opper⸗ mann Tabakwarengroßhandlung in Bingel⸗ heim heute folgendes eingetragen: Der ufmann Karl Oppermann aus Bin gel= ( aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Liebenburg (Har) den 13. Juni 1921.

90 26

Liegnitz. 23327

In unser Handel sregister Abt. A ist heute unter Nr. 1233 die Firma „Oft⸗ deutscher Buch und Zeitschriftenbe trieb Karl Tychsen Liegnitz und als deren In— haber der Kgufmann Karl Tychsen in Kauffung a. K. eingetragen worden. Dem Kaufmann Max Jablonsky in Liegnitz ist Prokura erleilt.

Liegnitz, den 11. Juni 1921.

Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Friedo Lissauer ist Alleininhaber.

Amtsgericht Lübeck

Lüberk., Sandelsregister. 23331]

Am 13. Juni 1924 ist eingetragen: ä bei der Firma Deka Handels und Industrie⸗Aktiengesellschaft, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder Rosovsky und Weingarten ist be— endet. Kaufmann Mark⸗Eggert von Manteuffel, Lübeck, ist zum Vorstand be⸗ stellt worden; 2. bei der Firma Hamann, Luthardt & Schütt, Gesellschaft mit be⸗ Hhran ter Haftung, Lübeck: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Juni 1924 gemäß der notariellen Beurkundung abgeaͤndert worden. Die Wr rr e gel Tlugnisb ke, Ge⸗ schäftsführers Spintzyk ist beendet: 3. bei der Firma Thams . Garfs, Inh. 66 Hagen, Lübeck; Kaufmann. Carl Bernhöft, Lübeck, hat Prokura; 4. bei der Firma Dücker . Cornils, Kom⸗— manditgesellschaft, Lübeck: Es ist ein Kom⸗ manditist ausgeschieden.

Amtsgericht Lübeck.

Magdeburg. 23336

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. die Firma Mitteldeutsche Presto Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1109 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Automobilen mit Zubehör, Krafträbern mit Zubehör und Fahrrädern mit Zubehör, der Handel mit allen diesen 9 sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Art. 8 Stammkapital beträgt 20 000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Louis Rudolf Reinecke in Magde⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 30. April 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ i , ner durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Ferner wird ver⸗ offentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2. bei

. der Firma Magdeburger Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 506 der Abteilung B: Die Vertretun gsbefugnis des Liquidators beendet. Die Firma ist erlofchen. Magdeburg, den 14. Juni 1954. Das Amtsgericht A. Abt. 5

Magdeburg unter Nr. 3981 der Ab— teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Schul in Magdeburg.

8. die Firma Leopard⸗Fahrzeuge Dietlein C Go. in Magdeburg unter Nr. 3982 der Abteilung A. 2 haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Lubwig Dietlein und der Kaufmann Carl Bernstein, beide in Magdeburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 16. Juni 1924 begonnen. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden.

9. die Firma Dentsches Reklame⸗ wesen Henning X Co. in Magdeburg unter Nr. 39835 der Abteilung A. Per—- sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Joachim Henning und Frau Marie Rupprecht, geb. Schulz, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesell= schaft hat am 1. April 1924 begonnen. 10. die Firma Dr. Schneider Co. in Magdeburg unter Nr. 3081 der Abteilung A. Pershn tf haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Dr. Walther Schneider und Walter Herzmann, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗

Berlin eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Merseburg den 23. Mai 192

Amtsgericht. M in c Men. 230141 I. Neu eingetragene Firmen.

1. Südamerikanische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 26. 27. Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren, insbesondere Maschinen, zwischen Südamerika und Deutschland sowie den benachbarten Ländern, ferner die Vor⸗ nahme von Handelsgeschäften aller Art. Stammkapitaf: W053 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge— schäftsführer: Wilhelm Pauli, Bank- direktor, und Paul van den Daele, Kauf- mann und Ingenieur, in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Münchener Neueste Nachrichten. Ge⸗

schaft hat am 12. Mai 1924 begonnen. Magdeburg, den 15. Juni 1924. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Malchin. 23337 Handelsregistereintrag vom 2. Juni 1934 zur Firma Emil Lißner Malchin: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Lißner, Malchin.

Amtsgericht Malchin.

Mannheim. 23339 Zum Handelsregister B Band XIV Or-3. 39, Firma „Mannheimer Ver⸗ sicherungsgesellschaft, in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die bisherigen stell— vertretenden Vorstandsmitglieder Eugen Müller und Rudolf Waurich, beide in Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder bestellt. Wilhelm Mayer und Peter Krimm, beide in Mannheim, sind als Pro- kuristen bestellt, Mannheim, den 13. Juni 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

23338 Zum Handelsregister B Band XVI O3. 6, 3 „Continentale Ver⸗ r,, , i in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die bisherigen stellver tretenden Vorstands mitglieder Gugen Müller und Rudolf Waurich, beide in Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder bestellt. Wilhelm Mayer und Peter Krimm, beide in Mannheim, sind zu Pro— kuristen bestellt. Mannheim, den 13. Juni 192 Bad. Amtsgerichk. B. G. 4.

. . 2340 Zum Handel sregister B Band XXIV 83 **

VIannk eim.

O

O.. B. Firma Schönfrank und Co. Sen e, mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hermann Graff, Mannheim, ist Liquidator. Die Firma ist erloschen. Mannheim, den 13. Juni 1921.

Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mann eim. 123341 Zum Handelsregister B Band XVIII O. Z. 55, Firma „Sẽddeutsche Hoch- und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Mannheim, wurde heute ein— getragen: Der Geschäftsführer Emil Purr⸗ mann wohnt jetzt in Neuenahr. Mannheim, den 14. Juni 1921.

Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Memmingen. 235642] Sandelsregistereint räüge. 1 Firma Apparatebau Aktiengesellschaft

in Neu Ulm. Einzelprokurist ist Du jur.

schäftslokal: Ludwigstr. 4 2. Gustav Adolf Schmider. Sitz Gräfelfing. Inhaber: Gustav Adolf Schmider, Kaufmann in Gräfelfing. Ver⸗ tretungen und Großhandel mit Tabak⸗ waren, Tassilostr. 4.

3. Emil Walther. Sitz München. Inhaber: Emil Walther, Buchhändler in Munchen. Büchervertrieb, Orffstr. 11.

4. Felix Schauppmeyer. Sitz München. Inhaber: Felix Schauppmever, Kaufmann in München. Vertretungen, Lindwurmstr. 73I.

5. Neuner X Basch Attiengesell⸗ schaft. Sitz München. Der Se gll⸗ schaftsvertrag ist abgeschlofssen am 24. No⸗ vember 1923 und 11. März 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb und Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft Neuner & Basch“ in München betriebenen Geschäfts, Er— zeugung und Vertrieb von Damen— bekleidung und Modewaren, die Vornahme aller r . Zwecke dienenden Geschäfte und die Beteiligung an anderen Unterneh⸗ mungen. Grundkapital: 100 000 Gold⸗ mark, eingeteilt in 1090 auf 1000 Gold⸗ mark und den Inhaber lautende Aktien, die zu 190 23 begeben werden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Der ufsichts rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht der Alleinvertretung einräumen. Vorstandsmitglieder: Julius Basch und Richard Haase, Kaufleute in München. diese sind je allein vertretungsberechtigt. Prokurist: Bernhard Steinberg, Einzel⸗ prokura. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Festsetzung der Zahl und die Be. stellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats; in gleicher Weise können auch stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder ernannt werden. Die Mitglieder des ersten Vorstands werden durch die Gründer bestellt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ rufungen der Generalversammlungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Julis Basch, Kaufmann in München, 2. Richard Haase, Kaufmann in München, 3. Ludwig Orden⸗ stein, Kaufmann in München, 4. Max Freiherr Riederer von Paar, Assessor in

und *

Neubestellter Vorstand:

München:

Die

Die

Die Gesellschaft

sortieranstalt

Deinrich Schröder und Berthold Malbes gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Arthur Erndl, n . in München. Bayerische Großhandel s⸗Aktien⸗ gesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate. Sitz München: Prokurg der Anng Vordermaier gelöscht. 8. Bayern Werke für Holzver⸗ wertung Aktiengesellschaft. Sitz München. Zweigniederlassung Augsburg: rokura des Reinhold Kohtz und Max Spießl gelöscht.

3. „Fritz Winkler“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün—⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftẽver trags beschlossen nach In- halt der, eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift Das Stammkapital beträgt nun 50 000 Goldmark.

10. Wohnhaus⸗ und Jud n striebau Aktiengesellschaft. Si München: Vorstand Rens von Schöfer gelöscht. stellt rmann Hert⸗ wig, Kaufmann in Bad Reichenhall.

We de fo?“ Zigaretten fabrik Weicter X Co. Sitz Solln: Gesel. schafter Max Dester gelöscht.

12. Joachim Fromm. Sitz München: Weiterer Prtokurist: Franz Grübe; dieser

und die eingetragenen Prokuristen Hans Kneußl und Otto Glatz je E

Atto haben je Ge⸗ samtprokura mit einem anderen Proku— risten.

153. J. Heilbronner Guggen⸗ heimer. Sitz München: Prokura des Julius Hecht gelöscht.

14. Bayerische Versicherungsbank Aktiengesellschaft vormals Versiche⸗ rungsanstalten der Bayerischen Hy⸗ botheken und Wechselbank. Sitz Neubestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: Otto Frey, stellver⸗ tretender Direktor in Min ben. Das

Vorstandsmitglied Otto Frey ist zu⸗

sammen mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

15. Marcellus Moll. Sitz Mänchen: Offene / , , aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Marcellus Moll, Kaufmann in München.

16. Hans Schmid. Sitz München: z Inhaberin Katharina Aufleger führt nun wieder den Namen Schmid. II. Nenner X Basch. Sitz München: die Gesellschaft ist aufgelsst. Nun Aktiengesellschaft siehe oben 1 Nr. 5

III. Löschungen.

. Platz . Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation. Sitz München.

2. Hirner C Schmidt. Sitz München:

; ist aufgelöst. Firma erloschen.

3. Exzelfior⸗Malleinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz

München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator der bisherige Geschäftsführer. e . erloschen.

G. A. Schmider Bertretungen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz Gräfelfing: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Liquidator der bisherige Ge=

schãftsfüh rer. Firma erloschen.

5. J. Nodini. Sitz München.

5. Münchener Papier⸗ C Hadern⸗ Richard Weith. Sitz

München.

7. Albert Langfeld. Sitz München. München, den 14. Juni 1974 Amtsgericht.

München, 5. Willy Schmidt, Fabrikant in Nürnberg. Die Gründer Julius Basch ünd Richard Haase leisten ihre Aktienschuldigkeit dadurch, daß die offene Handelsgesellschaft Neuner & Basch“, deren Gesellschafter Julius Basch und Richard Haase sind, das von ihr unter der Firma ¶Ieu ner & Basch in München

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin

Verlag der Geschäftestelle ( Mengering) in Berlin.

Druck der Norhdeutschen Buchdruckerei und

betriebene Handelsunternehmen samt der

Grich Goäfe in Neu Ulm.

Firma mit den Aktiven und Passiven auf

Verlaasanstalt. Berlin, Wilhelmstraße *.

gerd tiene Certele iter err In iesige Handelsregister Abt. Nr. 48 ist bei der . Klünder u. Co., Nortorf, heute folgendes ,,

Die , Katharine Klünder, geb. Frahm, in Nortorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Nortorf, den 5. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Norton R. 23349] Am 10. Juni 1924 6 in das Handels register Abt. A Nr. die Firma Wil⸗ helm Busch, Nortorf, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilheim Busch in Nortorf eingetragen. Amtsgericht Nortorf. Viürnberg. 23351 Hande lsregistereinträge. 1. Motorwagen Verkaufs-⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg: Weitere Vorstandsmitglieder: Oberstleutnant a. D. Alois Louis in Nürnberg und Major g. D. Konrad Häfner in München, beide sind ebenso wie das Vorstandsmitglied Arenz alleinvertretungsberechtigt.

2. Pfeiffer C Auer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn— berg: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1924 hat eine Aenderung der S5 9 und 15 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, kann die Gesellschafter⸗ versammlung dem einen oder dem anderen der Geschäftsführer die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ schäftsführer Adolf Auer ist ausgeschieden; als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Louis Schloß, Kaufmann in Nürnberg. Diesem sowohl als guch dem seitherigen Geschäftsführer Pfeiffer ist die Befugnis der Alleinvertretung erteilt.

3. Metall u. . Bronzefarben⸗ werke Taubmann C Co. in ; Als weite ver Gesellschgfter ist eingetreten: Georg mann, Kaufmann in Lauf. Gesellschafter Johann Taubmann ist aus⸗ geschieden. Gesellschafterin Luise Taub⸗ mann ist nicht mehr vertvetungsberechtigt. 4 Said . Neun⸗Nähmaschinen⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liguidator ist bestellt der Direktor Georg Eberle in Karlsruhe.

5 Vertriebsgesellschaft Deutscher Nähmaschinen mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 28. Mai 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark sowie eine Aenderung des § 4 des Gesellschaftsbertraas beschlossen. Das —— betwägt nun 10 000 Gold⸗ mark.

5. Karl Stölzle in Nürnberg; Nun offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. Gesellschafter: Seitherige In⸗ haberin Marie Stölzle und seitheriger Prokurist Max Stölzle. ;

7. Kraft C Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschaflewersammlung vom 2. Juni 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft in Goldmark sowie eine Aenderung des Gesellschaftspertrags im XM beschlossen und durchgeführt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 5000 Goldmark.

8. Bräuer, Tresor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaftewersammlung vom 4. Juni 1924 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags heschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelöst. Als Liqui-

or ist bestellt: Gottfried Meyer, Syndikus in Nürnberg. Die Firma lautet zun: Eisenbeton⸗Kassenschrank⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in

sind.

Oranienburg, ü Im Handelsregister B ist bei Nr. 59, Birkenwerder Holzhandelsgesellschaft m. b. H., Birkenwerder, am 5. i eingetragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. 8. 1923 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator.

Am 31. Mai 1924 unter Nr. 90 ist i . sind: Karl

Oberhausen, Rheinl.

Eingetragen

Handelsregister Nr. IJ91 die Firma ademacher, und. Samenhandlung. Sterkrade, und als alleiniger Inhaber . Rademacher in straße 45. Amtsgericht Oberhausen.

ilhelm

Oelde. In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Firma Carl en. und Cd. an, ausgeschieden, fünf neue Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft eingetreten und die Kommanditeinlagen erhöht worden Amtsgericht Oelde.

Juni 1924

neu eingetragen worden die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Fabian & Mehlhose, Papierwarenfabrik Sachsenhausen. Gesellschaft war Berlin.

Oranienburg, den 14. Juni 1924.

Oschalxꝶ.

Dem

Osterode,

heute unter N

im Harz verle

Metallwaren Paderborn e chäftsführer

Penzlin.

treide,

Tehsmann in

1. Firma

Schuhfabrik,

der Gesellschafter

iiquidation.

fabrikant in

Amtsgericht Oberhausen.

Auf dem Blatt 56 des Handelsregisters, Landbezirk, über die Firma L. Baum Nachf. Karl Hessel auf Bahnhof Dahlen ist heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Friedrich in Dahlen ist Prokura erteilt

worden. ; ; Amtsgericht Oschatz, am 16. Juni 1924.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist

Eisengießerei, G. m. b. Zweigniederlassung Lerbach, folgendes ein⸗ getragen word Generalversammlung vom 29. April 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Lerbach

in Magdeburg ist aufgelöst. niederlassung der Gesellschaft befindet sich fortan in Lerbach im Harz.

Amtsgericht Osterode a. H., 7.

Paderborn. ;

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist heute zu der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Volta Werke für

Schwefer in Neheim⸗Ruhr sein Amt zum 1. Mai 1924 niedergelegt hat und der Kaufmann Hubert Scheidt in Paderborn zum alleinigen Geschäftsführer ab 1. Mai 1924 bestellt ist. . Paderborn, den 11. Juni 1924. Das Amtsgericht.

andelsregistereintrag: Tehsmann Kommission; Handel mit Ge⸗ Lebensmitteln, Sitz: Penzlin. Inhaber: Kaufmann Carl

Amtsgericht Penzlin, den 12. Juni 1924.

Pirmasens. Handelsregistereinträge.

233531 am 14. Juni 124 im Gartenbaubetrieb

der Gärtner Wilhelm Sterkrade⸗Biefang, Ober⸗

23355

Boecker in Oelde am eingetragen, daß ein Kom⸗

eingetra Elvira

23360

Juni 1924

etragen

tatt. mit dem Sitz in 3

Der bisherige Sitz der

Amtsgericht.

23361

Bruno

Richard Eq

Hax. 23362 r. 49 bei der Firma Harzer m. b. H. Magdeburg,

en: Durch Beschluß der

In

Die Hauptniederlassung

gt. Die Haupt⸗

Firma

Walte s. 1924. ,

233631 Die Kirspel l Am Elektrotechnik! in Nr. daß der Ge⸗ Wilhelm

und ingetragen,

Kaufmann in

loschen.

23364 Firma Carl Futtermitteln.

Penzlin.

233665

Josef Depper Söhne, Hel erösberg: Ausgeschieden bis Depper, Schuh⸗ annheim.

1921.

den 14. Juni 1924.

Quedlinburg. 4 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter getragenen Firma Zeidler u. Serfling in Quedlinburg eingekragen worden:! D Firma heißt jetzt: Karl Serfling, Quedlin⸗

urg. Suedlinburg, den 11. Juni 1924.

Quedlinburg.

Bei der in 4 unter Nr. 390 , . Firma Mette in Quedlin

burg übergegangen. Ernst Winter ist erloschen. Quedlinburg, den 14. Juni 1924.

Rastatt. : In das Handelsregister wurde heute ein=

en & Co. in Rastatt. Offene Han⸗ delsgesell schaft.

in Rastatt, Heinrich Müller, Kaufmann in

1924 begonnen. Rastatt, 12. Juni 124.

HR eich enbach, Vogt. In, das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach i. V. getragen worden am 14. Juni 1924: 1. auf Blatt 445, Firma F. H. Lempe in Reichenbach j. V. betr.: Der Kaufmann Carl Friedri . 6 ; Firma Arthur Scholze in Reichenbach i. V. 3. auf Blatt 1417, Firma Schultz & Donner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Reichenbach i. V., schäftsführer Otto Schultz jun. ist infolge Ablebens ausgeschieden. Amtsgericht Reichenbach i. V.

H onsdd erf.

beilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 16. April 1924 unter Nr. 232 die ma Walter C. P. Reinecker in Rons— dorf und als deren Inhaber der Fabrikant

Dem Kaufmann Willi Kirspel in Renscheid ist Prokura exteilt.

Am 11. Juni 1924 bei derselben Firma; Prokura

ar, 175 Klüppelberg in Ronsdorf: Die Firma ist eine gewandelt worden. 1L Januar 194 Der Kaufmann Walter Klüppelberg in Ronsdorf ist als persönlich ,, Gesellschafler in die Firma ein⸗ getreten

Am 20. Mai 1924 bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Gebrüder Kreitz in Nonsdorf ĩ . Firma der Fabrikant Otto Kreitz in Rons⸗ dorf einge tragen. Am 223. Mai 1924 bei der unter Nr. 159 eingetragenen Industrie, Ex⸗ C Import Arrenberg & Co. in Ronsdorf: aufgelöst; die Firma ist erloschen. .

Am 27. Mai 1924 unter Nr. 233 die Kommanditgesellschaft Königs C Hager in Ronsdorf und als deren Gesellschafter der Kaufmann Hans Hager in Barmen. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 30. September

233691 Nr. 608 ein⸗

Die

Das Amtsgericht.

pan ore , erem Handelsregister

Willy Alinburg ist heute folgendes en: Die Firma ist auf die Witwe Mette, geb. Körner, in Quedlin⸗ Die Prokura des

Das Amtsgericht. 23370

die Firma Autozentrale Karl

Persönlich haftende Ge⸗ ütterer, Mechaniker

Die Gesellschaft hat am 1. Mai

Amtsgericht.

23371

ist ein⸗

Lempe ist ausgeschieden. Blatt 1609 das Erlöschen der

betr.. Der Ge⸗

den 14. Juni 1924.

zor) das hiesige Handelsregister Ab⸗

Curt Paul Reinecker in Rons—

rokurn des Kaufmanns Willi in Remscheid ist erloschen. 25. April 1924 bei der

eingetragenen Firma

unter August

offene Handelsgesellschaft um- Beginn derselben am

.Die Prokura desselben ist er⸗ ist als

etziger Inhaber der

offenen Handelsgesellschaft

Die Gesellschaft ist

berg, Westpr., eingetragen, 3h die in der Generalversammlung vom 10.

beschlossene Aktienkapitalserhöhung 45 000 000 6 Zeichnung von 45 000 lautenden Aktien 10090 1 durchgefü

35 000 zu je 40 00 5 ausgegeben. l

lugust 1923 um auf 50 000 000 Æ durch auf den Inhaber um Nennwert von je . ist. Es sind 5000 Aktien zu Part, 5000 zu je 200 2 und

Amtsgericht.

Sch malicald en. 23374 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen: . ö.

1. Zu Nr. 95 bei der Firma Gebrüder Scheller zu Bohrmühle bei Schmalkalden:

Sophie geb. Schütte, in Cassel ist dur deren Tod beendet. Die Prokura des Kauf⸗ manns Felix ,, der Ehefrau Scheller, Marie geb. Bürner, hier, ist er⸗ loschen. . . 2. Zu Nr. 291 bei der Firma Viktor Bauer in Schmalkalden: Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 14. Juni 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung 1

23375 Schmied eber, Lfeiesengekb. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr 18 bei der Firma Gebr. Pohl Aktiengesellschaft in Schmiedeberg . R. folgendes eingetragen worden: Die Direktoren Fritz Hampel und Vinzenz Reif sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Kaufleute Robert Kretschmer und Richard David sind zu Vorstandsmit— gliedern bestellt. Amtsgericht Schmiedeberg i. R.,

den 13. Juni 1924.

Schönebeck, Elbe. 233731

In das Handelsregister B Nr. 39 ist bei der Firma „Treuhag Magdeburg⸗Anhalt“ Treuhandgesellschaft für Handel und Ge— werbe mit beschränkter Haftung, Filiale Schönebeck, Hauptniederlassung in Magde⸗ burg, heute eingetragen, daß die Zweig— niederlassung aufgehoben ist.

Schönebeck, den 11. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

Schwetzingen. 236

Handelsregistereintrag Abt. A Ban . 162 Carl Schwetzingen Band 11 zu O.⸗3. 168 Max Dussel & Co., Schwetzingen jeweils: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Band III zu O.⸗8. 49 Max Dussel in Schwetzingen —. Karl Dussel Witwe, Katharina geb. Stichs, in Schwetzingen und Kaufmann Ludwig Dussel in Han⸗ nover sind als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1924 begonnen.

Band III unter O.⸗8. 140 Clever & Seiter in Schwetzingen —. Persönlich haftende Gesellschafler sind:; Wilhelm Clever, Ingenieur in Brühl, und Eugen Seiter, Maschinenmeister in Brühl. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. (Auto. und Motoren- reparaturenwerkstatt und Handel mit ein⸗ schlägigen Artikeln.)

Schwetzingen, den 13. Juni 1924.

Bad. Amtsgericht. I.

Spandan. 23378 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 132 bei der Firma Holzverwertung Berlin⸗Pichelsdorf G. m. . hol endes eingetragen worden: Durch Kis der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 25. April 1924 bzw. II. Jun 1924 ist der 3 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags hin sicht ich des Stamm⸗ kapitals geändert.

Ein Kommanditist.

Staufen.

Steinheim, West.

ö 9 2 V ; S 39. 2 2 * 1 Die Vertretungsmacht der Witwe ö 2. 6 . „. 5

des Kaufmanns Bergheim Franz Wenner, Hedwig geb. Kraus, in Bergheim ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stallupönen, 7. Juni 1924.

le

In das Handelsregister Abt. A O-8.

199 S. 215 wurde eingetragen: Firma Maria Schellinger in Staufen ist er⸗

oschen. Staufen, den 13. Juni 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

oe 23380 In unser Handelsregister Abt, A ist

heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma n,, in Bergheim ein

Zweigniederlassung in Die Prokura Backhaus in Der Ehefrau

etragen: ie riedrich

ist erloschen.

Steinheim, den 12. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Sun. . . 123267] Gustav Genschow K Co. Aktiengesell⸗ schaft siehe unter Berlin

Ueek erm iin ele. 233511 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. A bei der Firma Wolf Heyer Verlag Ueckermünde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, in Ueckermünde, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be—⸗ endigt, die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 26. Mai 1924. Amtsgericht.

Walke enried. 253382 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Alfred Scholz, In⸗ haber: Alfred Scholz und Rudolf Junker, Inhaber: Kaufmann Alfred Scholz und Kaufmann Rudolf Junker, beide in Braunlage. Ort der Niederlassung: Braunlage. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 6. Januar 1924. Walken⸗ ried, den 14. Juni 1924. Das Amtsgericht.

. 23384

Erlöschen der Nachf.

Waren.

Hande lsregisteveintrag: Firma Junge & Neumam A. Bischoff in Waren.

Waren, den 14. Juni 1924.

Meckl. Amtsgericht. 23383

Firma Jacob

Inhaber Kauf⸗ Waren. Ge⸗

Konfektion,

Waren. Handelsregistereintrag: Distler, Sitz in Waren, mann Jacob Distler in schäftszweig: Schuhwaren, Wãsche. Waren, den 16. Juni 1924. Meckl. Amtsgericht.

Wattenscheid. 23385 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 284 am 13. Juni 1924 die Firma Fritz Hildebrand Westenfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hildebrand in Westenfeld eingetragen worden. Amtsgericht Wattenscheid

Wittenberg, Lr. Halle. 23386] Im Handelsregister A ist heute bei der

unter Nr. 174 eingetragenen Firma Bio-

Likörfabrik und Weinbrennerei H Fuhr⸗

mann in Wittenberg folgendes eingetragen: Dem Chemiker Johannes Kunath in

Wittenberg ist Prokura erteilt. Wittenberg, den 13. Juni 1921

Amtsgericht.

Teller k eld. 6.

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. J7 eingetragen: Preußische Bergwerks. und Hütten Aktien gesell⸗ schaft. Berlin, Zweigniederlassung Ober- harzer Berg⸗ und Hüttenwerke in Claus thal. Gegenstand des Unternehmens ist

Sandau, den 14. Juni 1924. Das Amtsgericht.

der Erwerb, die Errichtung, die Ver⸗