wallung und Aucbeutung bergbausicher
und Hilttenbetriebe sowie anderer
licher Betriebe, die Ausbeutung und Ver=
wertung von Gerechtsamen, die He⸗ ung und U .
me von Handels⸗ anternehmungen und Beteiligung an lchen., soweit sie die Gesellschaft., zu geeignet sind. rundkapital: e,. 46. A ern . t. . Gese ftäbertrag ist am 13. zem HKH*3 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren en. so wird die Ge⸗ sellschaft enhveder durch wei Vorslands= mitglieder der durch, ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- Furiften oder durch einzelne vom Aufsichts˖ wat zur Alleiwvertretung ermächtigte Vor⸗ nosmitglieder vertreten. Zu Vor- tandsmitgliedern sind bestellt: ö,. ritz Lob, Berlin⸗Halensee, Geheimer rgrat Arnold Röhrig, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Stellpertre lende Vorstandsmitglieder: Ministerialrat Hans Koska, Berlin⸗ Steglitz, Landtagsabgeordneter Nicolaus Osterroth, Werder an der Havel, Die Dauer der Gesellschaft beträgt einhundert Jahre. Das Grundkapital ist einge eil in 5000 auf den Namen lautende Aktien von je 10900 „S6, ausgegeben zum Kurse von 10 Billionen vom Hundert. Vorstand besteht aus höchstens ordentlichen Mitgliedern. Die Be⸗ tellung und Abberufung derselben erfolgt urch die Generalpersammlung unter Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt mittels eingeschriebenen Briefes. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fiskus des Preußischen Staates, vertreten durch die Minister für Handel und Gewerhe und der Finanzen, 2. Ministerialrat ö Klapper, Berlin⸗Friedenau, 3. Bergra Willibald Nimptsch, Berlin⸗Schöneberg, 4. Bergrat Edgar Klosmann, Berlin⸗ Grunewald, 5. Bergassessor Wilhelm Redicker, Berlin⸗Stenlitz. Den ersten Aufsichtsratz bilden: J. Staatssekretär Fritz Doenhoff, Berlin, 2. Staatssekretär Ludwig Weber, Berlin, 3. Generaldirektor Bergrat Otto von Velsen. Herne i. W. 4 Bergassessor 4. D. Otto Krawehl, Essen, Ruhr, 5. Oberberghauptmann Carl Schantz, Berlin, 6. Ministerialrat Hans Joachim von Loebell, Berlin, 7. Geheimer Oberbergrat Ernst Flemming, Berlin, 8. Geheimer Finanzrat Fritz Grosser, Berlin, 9. Finanzrat Georg Remiak, Berlin, 19. Oberlandforstmeister Dr. Ernst Freiherr von dem Bussche, Berlin, I. Berghauptmann Dr. Wilhelm Bornhardt, Clausthal, 12. Berg—⸗ hauptmann. Fritz Bennhold. Berlin, 13. Präsident der Preußischen Geo—⸗ logischen Landesanstalt Professor Dr. 8 Krusch. Berlin, 14. Bankdirektor Regierungsassessor a. D. Dr. Wilhelm von Waldthausen, Mitglied des Landtags, (Cssen, Ruhr, 15. Bergrat Rudolf Seidel, Mitglied des Landtags, Düsseldorf, 16. Staatsminister a. D. Otto Fischbeck, Mitglied des Landtags, Berlin, 17. Ge—⸗ werkschaftssekretär Christian Steger Mit lied des Landtags, Oberhausen, Rhein⸗ and, 18. Verbandsvorsitzender Friedrich Husemann, Mitglied des Landtags, Bochum, 19. Bergarbeiter Gustab Sobottka, Mitglied des Landtags, Eickel i. W. 20. Reichsminister a. D. Rudolf Wissell, Mitglied des Reichstags, Beilin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft zingereichten Schriftstücke, in sbesondere der ,, , des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein— gesehen werden. . Amtsgericht Zellerfeld, den 31. Mai 1924.
3. Vereinsregister.
Hohenstein, Ostpr. 23606
In unser Vereinsregister ist unter lfd. Nr. 109 folgendes eingetragen worden: Jagdschutzberein Hohenstein mit dem Sitz in Hohenstein, Ostyr. Das Statut ist vom 21. März 1924. Der Vorstand be⸗ steht aus: Zollinspektor Gedig in Hohen⸗ stein, Ostpr., als Vorsitzender, Forstsekretär Martin in Hohenstein, Ostpr., als stellv. Vorsitzender, Kaufmann Prang in Hohen⸗ stein, Ostpr. als Schrift- und Kassenwart, Kaufmann Karl Magdalinski und Mol⸗ Lerelbesitzer Züger aus Hohenstein als Beisitzer.
Hohenstein, Ostpr., den 12. Juni 1924.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altoma, Elbe.
Genossenschaftsregifster. 13. Juni 1924. Gn. -R. 91. Wirtschaftliche Ver⸗ einigung von Reichs- und Staats⸗ beamten Hamburg⸗Altonas und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. II
AllIbng.
23113
Das Amtsgericht. Abt. 6. Ana herg. 23114)
Darlehenskassenverein Rieden J. Opf. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz: Rieden J. Obpf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehensgeschäfts für die Vereinsmitglieder. Das Statut ist dom 27: Mai 1924.
Breslau. ; 4 In unser ,, ister Nr. 13 ist bei der „Schlesische Zen al⸗Genossen⸗ schaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschrän kter flicht'. Breslau, . folgendes eingetragen worden; Die ssse nf ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. tober 1923 aufgelöst. Breslau, den 2. Juni 1924. Amtsgericht.
Breslau. 23116 Nach dem Statut vom 6. Mai 1 ist eine K t unter der Firma „Zentralbank esischer Genossen⸗ schaften, eingetragene ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Breslau errichtet und heute unter Nr. 349 des e, . worden. Zweck der Gengssenschaft it er
Betrieb eines Bankgeschäfts in der einer Zentral kreditgenossenschaft . der Förderung der Erwerbs un ö der ¶ Mitglieder, insbesondere 1. Gewährung von Kredit, 2. Annahme und Verzinsung von Geldern, 3. Annahme und . von Spar⸗ geldern von Nichtmitgliedern, 4. Abschluß und Vermittlung von Bankgeschäften. Breslau, den 3. Juni 1924. Amtsgericht.
orm zum
Kiüdingen. . 21712 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen das Statut vom 24. März 1924 der Kredit⸗, Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Rohrbach. , . des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs. 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Büdingen, den 5. Sin 1924.
Hess. Amtsgericht. Chemnitz. 23117 Auf Blatt 85 des Reichsgenossenschafts⸗ tegisters, betr., die ‚Betriebsgenossenschaft der Tischlerzwangsinnung zu Chemnitz eingetragene Genossenschaft mit. be— schränkter Haftpflicht! in Chemnitz ist heute ein getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1924 ist das Statut u. a. im § 1. ab⸗ geändert worden; danach ist die Firma ändert in Rohstoffgenossenschaft des geh reibe für Chemnitz und Umgebung zu Chemnitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Chemnitz, den 12. Juni 1924.
Chemmnitꝶ. 23118 Auf Blatt 160 des Reichsgenossen. schaftsregisters ist heute die „Edekabank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht!“ in Chemnitz, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen worden: Das Statut mit seinen mehrfachen Ab⸗ änderungen ist vom 9. November 1914. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die , der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel.
Amtsgericht Chemnitz, den 12. Juni 1924.
Du d ersia (dt. 23119 Zu der im hiesigen Genossenschafts⸗ reglster Nr. 9 eingetragenen Genossenschaf „Konsumverein für Duderstadt und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. zu Duderstadt“, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1924 3. in Abän derung der 8 44 Abs. J und 46 des Statuts der Heschäftsanteil und die Haftsumme auf je 15 Rentenmark festgesetzt.
Amtsgericht Duderstadt, 6. Juni 1924.
¶ i ppingen. 23120 Genossenschaftsregistereintragung vom 13. Juni 1924. Milchvpersorgung Göppingen, e. G. m. b. H. in Göppingen. Statut vom 26. Mai 1924. Gegenstand des Un ternehmens: 1. der regelmäßige An⸗ kauf von Frischmilch, 2. der Verkauf dieser Milch an die Milchverbraucher in Göppingen, 3. der Handel mit Milch⸗ erzeugnissen, mit anderen Lebensmitteln und mit Futtermittel n. Göppingen, den 13. Juni 1924. Amtsgericht Göppingen Heidenheim, Brenz. 23121 In das Genossenschaftsregister ist am 10. Juni 1924 bei der Einkaufs, und Ver⸗ wertungsgenossenschaft für das Metzger⸗ gewerhe, eingetvagene Genossenschaft mit beschränktber Haftpflicht in Heidenheim a. Brz., die Auflösung der Genossenschaft eingetvagen worden. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Lahr, Raden. (23122 Genossenschaftsręgistereintvag Lahr 33, Siedelungsbeigenossenschaft Lahr e G m. b. H. in Lahr: Die Fiwma ist erloschen.
Lahr, 10. 6. 1924. Amtsgericht. Liibecle.
23123 Genossenschaftsregister.
Am 6. Juni 1924 ist eingetznagen bei der Fiyma Butter, Einkaufs- Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schwinkter Haflyflicht, Lübeck: Die tretungsbefugnis des Liquidators ist be—⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Orani uhr. zo In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38, Elektriztbäbs- und Maschinen
d sol
Die Genossenschaft ist durch Gericht beschluß vom 17. Mai 1M aufgelöst
worden. : . Oranienburg, den 14 Juni 1924 Amtsgericht
FEälitz Eomm. 25125 In unser Genossenschaftsregister ist te bei der unter Nr. 4 eingetragenen
ändlichen Swar⸗ und Darlehnékasse
Jasenitz eingetragen worden; Die Firma
lautet jetzt; Jasenltzer Bank. eingetragene
Genossenschaft mitz beschränkter Haftpflicht.
Pölitz, den 26. Mai 1924
Das Amtsgericht.
stolrenan. 13126
In das Genossenschaftsregister ist, am 28. Mai 1924 bei der landwirtschaftlichen . und Absatzgenossenschaft m. b. S. Deblinghausen eingetragen, daß die Ge⸗ . durch . der General⸗
versammlung vom 4. gun n in eine mit unbeschränkter Haftpflicht um⸗ ewandelt ist. Dig Firma laute] jetzt: andwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ ,, Deblinghausen und. Um⸗ gegen eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Jafthflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch gemein—⸗ samer ö. landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Amtsgericht Stolzenau.
Stuttgę: xt. . 23127 Ger fn chaftsregistereinkrag vom 14.6. 1924. ürtt. Seifensiedergenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Durch ,, = ,,, 11. 5. 1924 hat sich die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Stuttgart. JI.
Wismar. [23128] In unser Genossenschaftsregister ist die 5 Elektrizität ö rch⸗ vf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrnkter e fich mit dem Sitze in Kirchdorf, a. Poel ,. Die Satzung ist am 23. April 1924 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist der Ban des Ortsnetzes im Anschluß an die Ueber⸗ landzentrale und der gemeinsame Bezug der elektrischen Energie. Amtsgericht Wismar, 12. Juni 1924.
Witim umd. , In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35, Mühlen-Ein⸗ und Ver⸗ faufẽgenoss enschafl m. b, H. in Wittmund, folgendes eingetragen; Die Gengssenschaft ist durch . Beschluß des Amtsgerichts in Wittmund vom 28. April 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitgl ieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Wittmund, 7. 6. 1924.
5. Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht)
KRHremerkhavem. 23602] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. Zl auf den Namen des Restaurateurs Constantin Groß in Bremerhaven in⸗ folge Anmeldung vom 16. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, als Muster für Flächenerzeugnisse für die Dauer von drei Jahren eingetragen: Verkehrs und Ver— gnügungs⸗Anzeiger in sämtlichen Sprachen. Bremerhaven, 16. Juni 1924. Amtsgericht.
Harburg. Elbe. 23603 In unser Musterregister Nr. 110 — a nrg Gummiwaren ⸗Fabrik Phoenix -G, Harburg a. Elbe — ist heute eingetragen: 1 Muster „Holländer⸗ Pärchen“, buntemaillierte, abwaschbare Gummipuppen, zwei Einzelfiguren, ein Mädchen und einen Jungen darstellend in Holländertracht, versiegelt, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 1471148, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 2. Juni 1924, Mittags 12 Uhr.
Amtsgericht, IX, Harburg, 13. Juni 1924.
Miünchem. 23604 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 3132. Matzinger, aver, Artist in München, vier Muster einer Seiden⸗ zwischenschichtsilhouette mit Goldrand, Geschäftsnummer 1, versiegelt, ein Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3133. Schnepf, Clara, Kunst⸗ gewerblerin in Obermenzing, ein Muster für eine Schutzmarke, angeheftet am „Deutschen Kleid“ in verschiedenen Größen, Geschäftsnummer 1, verstegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3134. Frankl, Louis, Buchhändler in München, 1! Muster für ein Vereins— zeichen, ausgeführt in Metall und Emaille, Gesch. Nummer 1, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 5. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3135. Normann ⸗Schmidt, Fran⸗ ziska, Kunstgewerblerin in München, 4 Muster für ein Sonnenhäubchen, eine Gürtelblume und einen Gürtel, Geschäfts⸗ nummern 66, 67, 72, 82, versiegelt, Muster
Ver. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 19. Mai 1924, . 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3156. Widmaier, Hans, Fabri⸗ kant, Quaitsch, Otto, Kaufmann, beide in München, ein Muster eines achtkantigen Selbstfüllfederhalters, Geschäftsnummer 1, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
mann in München, eine Zeichnung für ein Muster einer Flasche für Parfüms u. dgl. Artikel, Geschäftsnummer 1, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten. München, den 1. Juni 1924. Amtsgericht.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
Leipzig. 23605
In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 629. Die Firma A. Weichert, Verlagsbuchhandlung in Berlin, meldet an, daß Herr 8 Sochaczewsky, ge⸗ boren am 21. Februar 1860 in Breslau, gestorben am 5. September 1922 zu Möd. ling b. Wien, Urheber des im Jahre 1908 unter dem Titel:
Das Findelkind
oder: Ohne Heimat und Mutterherz . von Victor v. Falk in ihrem Verlage erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 28. Mat 1924. Reg. Eintr.).
Leipzig, am 14. Juni 1924.
Der Rat der Stadt Leipzig,
als Kurator der Eintragsrolle.
J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Allenstein. 22114
Ueber das Vermögen der Südost⸗ preußischen Waren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft, Agentur und Kommission G. m. b. H. in Allenstein, Krummstraße 17, wird heute, am 10. Juni 1924, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ inspektor a. D., Rechnungsrat Kunigk in Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. . sind bis zum 2. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmass ger Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 9 und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Allenstein, den 10. Juni 1924.
Apolda. 23607 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zscherpe in Apolda, Darrplatz 13, wird heute, am 16. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der vereidete Bücherrevisor Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 7. Juli 1924. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr. Apolda, den 16. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. 23608
KRenuthen, O. S.
Ueber das Vermögen des ,. Alfred Jarosch in Beuthen O. S, Breite Straße 8, ist am 16. Juni 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Josef Czerner hier ist Konkurs— verwalter. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 17. Juli 1924. Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 24. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23 des Zivilgerichts⸗ gebäudes im Stadtpark. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juli 1924. Amtsgericht Beuthen O. S. — 12 N. 20/24.
R remen. 23609 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Hagemann C Moriske, Bucht⸗ straße Nr. 16, hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ walt G. Edzard jun. in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1924 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 15. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9. September 1924, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. , Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 16. Juni 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HRremerhaven. 23610 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Eggers, offene Handelsgesellschaft in Bremerhaven, ist am 17. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Vaupel in Bremerhaven. An⸗ meldefrist bis zum 6. August 1924 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 12. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch. den 27. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Aug t een, einschließlich.
KRreslam. 12 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Lewin und Kempinski in Bieslau, Höfchenstraße 8. Gesellschafter: Kaufmann Arthur Lewin in Breslau. Freiburger Straße 26, und Kaufmann Martin Kem pinskl in Breslau, Sonnenstraße 29. wird am 11. Juni 1924, Nachmittags 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 23. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1924, Vormittags 107 Uhr, und Prüfungstermin am 6. August 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße Ur. 9, Zimmer Nr. 298 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1924 einschließlich. 42. N. 114/24. reslau, den 11. Juni 1924. . Amtsgericht.
23611
HE reslan. 236121 Ueber das Vermögen der Firma Max 3. Getreide⸗ und Futtermittelgroß⸗ andlung in Breslau, Antonienstraße 36 / 33 (Inhaber Max Fröhlich in Breslau), wird am 12. Juni 1924, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 24. Juli 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Juli 1924, Vor mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 7. August 1924. Vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis A. Juli 1974 einschließlich. 12. X. Ti / g. Breslau, den 12. Juni 1924. Amtsgericht.
Chemnitn. 23613
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Kretzschmar Müller in Chemnitz, Clausstraße 39, wird heute, am 18. Jun 1924. Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt
zum 30. Juni 1924. Wahltermin am
14. Juli 1934, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 21. Juli 1924, Vormittags
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 30. Juni 1924. Amtsgericht Chemnitz,
Abt. A, den 18. Juni 1924.
PDresden. 23614 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Hunger in Dresden, Steinbachstr. 47, der unter der Firma Hunger & Wald⸗ mann in Dresden, Ostraallee 6 II, eine Lederwarenfabrik betreibt, wird heute, am 17. Juni 1924, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Rühle in Dresden, ö Nr. 20 II. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1924. Wahltermin: 18. Juli 1924, Vormittags 93 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 1. August 1924, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1924. : Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Puxlaen. 236151 Ueber das Vermögen des Holzhändlerg Wilhelm Koch in Durlach, Rappen straße 19, wird heute, am 14. Juni 1924, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Waisenrat Laier in Durlach wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 1. Juli 1924. Prüfungstermin: Donnerstag, den 10. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 1. Juli 1924.
Badisches Amtsgericht Durlach.
Eschweiler. 23616 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Querbach in Eschweiler, Moltke⸗ straße 43, ist am 14. Juni 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr 25 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Besgen in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Juli 1924. Ablauf der Anmeldefrist 20. Juli 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. Juli 1924, Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 360. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eschweiler, den 14. Juni 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Flensburg. 23617 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carsten Schmidt in Flensburg, Friesische Straße 38, wird heute, am 14. Juni 1924, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 17. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3242, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 der Sache und von den — für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Amberg, den 16. Juni 1924.
Amtsgericht — Registergericht
genossenschaft Borgsdorf. heute ein⸗ gebvagen worden:
nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mal 1924, Vormittags 11 Uhr.
Bremerhaven. 17. ; Gerichtsschr. d. Amtsgerichts.
Das Amtsgericht in Flennn
Hartmann in Chemnitz. Anmeldefrist bis
Saale. (23619 , en des Kaufmanns
dreaß Wunner in Halle a. S, Marien⸗ — 1 3, sst heute, Nachmittags 1 Uhr, das Fonkurßverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Mar Knoche in Halle a. S. e en fa. 5. Offener Arrest mit
nzeigefrist bis zum 7. Juli 19824 und Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Juli 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ jermin am 13. August 1924, Vormittags 11 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45.
Halle 4. S., den 16. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. J.
Halle, Saale. (23618 Ueber das Vermögen der i n . schaft für Landwirischaft und Industrie mit beschränkter Haftung in Halle a. S. ordorferstraße 1, ist heute, Nachmittags Z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Hanf a. S. Hermannstraße 5. Offener Urrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1924 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 30. Juli 1824. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 17. Juni 1924. Der kö des Amtsgerichts. Abt. T.
Heilbronn, Neckar. 22523]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Mechanikers Albert Hugo Schwamm⸗ berger in Heilbronn am 12. Juni 1924. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Kleine in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ anmeldefrist bis 15. Juli 1934. Glaͤu⸗ bigerpersammlung und Prüfungstermin am Samstag, 26. Juli 1934, Vormittags 11Uhr. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Fena. 236291
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Kämpfe in Jena, Inhaber Kaufmann
ritz Kämpfe in Jena, ist heute, am 16. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter; Rat Karl Furcht in Jena. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 14. Juli 1924. Erste Gläubigewersammlung: 9. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 23. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr. Jena, den I6. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Thäringischen Amtsgerichts.
H appeln, Schlei. 23621] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Kallsen in Süderbrarup ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ herfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürovorsteher Walter in Süderbrarup. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 19234, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1924. Prü— 6 am g. August 1924, Vorm. O Uhr. Amtsgericht Kappeln, den 16. Juni 1924.
Lehe. 23622)
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Carl Siemen in Lehe, Ridmersstr. 417, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 17. Juni 1924. Vormittags ät Uhr, das Konkurßt⸗ berfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Harries in Lehe ernannt. Offenez Arrest mit An⸗ eigepflicht und Frist zur Anmeldung der , . bis zum 14. Juli 1924. Erste , am 9. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, und all— gemesner Prüfungstermin am 39. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude in Lehe, Zimmer Nr. 19.
Lehe, 17. 6. 24. Amtsgericht.
Leipzig. [236231 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft in Firma Knorr und Riceius, Er f haft in Leipzig, Reichsstr. 29 31, wird eule. am 16. Jun 1924, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig, Rathausring 13. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1924 Wahl und Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1924, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den 16. Juni 1924.
Leipziꝝ. (23624
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lindemann in Leipzig, Albert⸗ straße 29 a, all. Inhabers einer Wäsche⸗ . unfer der Firma.. Walter indemann“ in Leipzig, Thomaskirchhof 271,
wird heute, am 16. Juni 1924. Nachmittags
14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, , ,, , 23. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am. 18. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli 1724. Amtsgericht . Abt. IIA, den 16. Juni 1924.
—
Lelpziæ. 236256
Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Kurt Zeisler in Leipzig⸗Lindenau, Albertiner⸗ rn Ig, all. Inhabers einer Seifengroß⸗ handlung unter der eingetragenen Tirma Kurt Zeisler in Leipzig⸗Plagwitz, Jahn⸗ straße I6, wird heute, am 16. Juni 1924, Nachmittags 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Diplomkaufmann Carl Born in Leipzig, Simsonstraße 8. Anmelde frist bis zum 8. Juli 1924. Wahl⸗
Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1924.
e erscht Leipzig, Abt. IIA,
den 16. Juni 1924.
Lübbecke. 23209 Ueber das Vermögen der Lübeck-Ber⸗ liner ⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Lübeck, Lübeck, Königstr. 1— 3, vertreten durch ihren Vorstand Klein, ist am 6. Juni 1924, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haun in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und 5 bis um 20. Jult 1924. Erste Gläubigerver⸗ . am 27. Juni 1924 orm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner rüfungstermin am 8. August 1924, Vorm. 1 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 6. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Fenustadt, Holstein. 23626] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Mau in Neustadt i. H., Reifer— bahn Nr. 163, ist am 17. Juni 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr 55 Min, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Halbe in Neustadt i. H. An⸗ meldefrist bis 8. Juli 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. Juli 1924 Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1924.
Neustadt ü. H., den 17. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Vürnmberꝶ. 23627 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Schneiders Peter Windeck in Nürnberg, Maxplatz 28 1, am 16. Juni 1924, Nachmittags 53 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Vürn⸗ berg, Krelingstraße 45 11. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 28. Juli 1924. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin am 7. August 1924, Vormittags gz Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pegnitæ. 22542 Das Amtsgericht Pegnitz hat über das Vermögen des Wirtschaftspächters und Schneidsägebesitzers Wilhelm Engelbrecht in Seidwitz am 13. Juni 1924, Nach⸗ mittags 25 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungs ober⸗ sekretär Heinrich Kolb in Pegnitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Juli 1924. Termin jur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 11. Juli 1924, Vormittags z Uhr. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Waldbröl. 23628 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Günther Höfffken zu Morsbach wird heute, am 16. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Deußen zu Waldbröl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs: forderungen sind bis zum 2. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im S 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf reitag, den 11. Juli 1924, Vormittags Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den 11. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 2. Juli 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Waldbröl, 16. Juni 1924.
sSehönau, HK atzhach. 237931 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Dittrich in Schönau steht Prüfungstermin am 31. (nicht 11.) Juli 1924 an. Amtsgericht Schönau (Katzbach).
Augsburg. . 23520 Beim Amtsgericht Augsburg bestehen K zur Abwendung des Konkurses gegen ö 1. Fa. Christian Wilhelm Schmid u. Co. 1 G für Seifen und Waschmittel
in Augsburg, Kgiserstr. 31. ngen ,, heft in Wilhelm. und 3. Schmid, Alois, Kaufleute in Augs⸗ burg. Kaiserstr. 31, 4. Fa. Franz Schul Holzgroßhand⸗ lung und Sägewerk in un 5. Dirscher, Karl und Anna, Kolonial⸗ , in Augsburg, ollernstr. 12. 6. e e ne ae, , Werk⸗ zeugmaschinen, Volkhartstr. 9. 7. Fa. friß Acker, Inh Gebr. 8 , y. . karl ah z * Kocher in Augsburg veßgrabenstr, 16. 8. Fa. Stto Huber, A. G. in Augs⸗ burg, Stadtjäger str. 2. 9. Fa. gner u. Co. G. m. b. H. Kolonialwaren, techn. Oele, Fette um Seifen in 2 Ulmer Str. 52. 10. Mayr, Guido, Elektrotechniker und
burg. Hummelstr. 4.
11. Lindhuber, Anton, ; Augsburg, B 18 11, früheres Geschäft Hindenburgstr 36 / III.
12. Fa. Emoma Augsburg, vorm. Mayer ü. Molendo offene Handelsgesell⸗ * in , , Ludwigstr. H 190. 5 3 Phi liz ayer und Ludwig
olendo in Augsburg und J. Eberle in München.) .
13. Fa. Cessinger u. Scheller offene ,. t. Inhaber Konrad Fessinger und Hans Scheller in Augs— burg, Karolinenstr. D. 43. ] Aufsichtspersonen sind zu 1 mit 7: Hans Ostertag. Bücherrepisor, Jakoberwall⸗ 6 e 1, zu 8 und 9 Max Winkler, ücherrevisor, n burg Herrmann⸗ straße 33 410, zu 10 und 11 Johann Saile, Rechtsbeistand in Augsburg, B. 5, zu 12; Thomas Hummel. Dur, mann in u ng Morellstr 6 /II, und zu 13: . Fckert, Kaufmann und Agent in Augsburg, oberer Graben 8. zii Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
olzhändler in
Had Harzhburꝶ. Beschlu. [23521] Ueber das Geschäft des Sattlermeisters Paul Kramer in Bad Harzburg wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann R. Stegel, hier, Schmiedestraße, ist als Aufsichtsperson bestellt.
Bad Harzhurg, den 30. Mai 1924.
Das Amtsgericht Harzburg.
[23522
Heinrich Nr. 212
HEad Oeynhausen. Ueber das Vermögen:
1. des 5 abrikanten Pott in öhne ⸗Bahnhof ä. 5. AW) *, 2. der Firma Ferdinand Blume in Bad Oeynhausen (23. 5. 29),
3. des Kohlenhändlers L. Brockmann in Eidinghausen (26. 5. 24),
4. der Firma Zigarrenfabrik Nieder⸗ mowe & Co. und ihrer Inhaber, Kauf⸗ leute Karl Niedermowe und Heinrich Schlüter, in Niederbecksen (26. 5. 24), 5. der Firma Schöne K Bergner und ihrer Inhaber, Kaufleute Schöne und Bergner, Volmerdingsen (2. 6. 24),
6. der Firma Langeleh K Sternberg, Aktiengesellschaft in Volmerdingsen 2. 6. M),
7. der Firma Walter Schröder K Co. und ihres Inhabers, Kaufmanns Walter Schröder, Bad Oeynhausen (5. 6. 24),
S. der Firma Niedermeyer & Co, und ihres Inhabers, Kaufmanns Ernst Nieder meyer in Bad Oeynhausen (390. 5. 24), g. der Firma Willy F. Grassel und ihres Inhabers, des Kaufmanns Willy F. Grassel. Bad Oeynhausen G1. 5. 24),
10. der Firma Pohl & Sohn und ihres alleinigen Inhabers, des Fabrikbesitzers Adolf Hehl in Bad Oeynhausen (2. 6. 24),
11. des Kaufmanns Otto Kadatz in Bad Oeynhausen (4. 6. 24)
12. der Firma Carl Schomburg G Söhne, ö. zwerke Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen (2. 6. 20), ;
13. der Firma Göner & Lewin und ihrer Inhaber, Kaufleute Otto Göner a . Lewin, in Bad Oeynhausen ,, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet.
A fie nn sind: Zu Nr. 1 H. 10, 11, 12. 13. Kaufmann Uuguft Wißmann, zu Nr. 2, 7, 9: Bücherrevisor Bormann, zu Nr. 6: Rechtsanwalt Dr. Dörinkel, zu Nr. 8: Bürovorsteher Schewe, sämtlich in Bad Oeynhausen.
Bad Oeynhausen, 16. Juni 1924.
Das Amtsgericht. ) Tag des Anordnungsbeschlusses.
3, 4
Haling en. 23523
Ueber folgende Firmen ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden:
1. Wilhelm Sorn, Kaufmann in Ebingen, am 7. 5. 1924. Aufsichtsperson: Bezirksnotar Maier in Ebingen.
2. Gottlieb Eisele, Trikotwarenfabrik in Pfeffingen, am 16. 5. 24. Aufsichts person: Bez. Not. Herrmann in Dürr⸗ wangen. ö ;
3. Eugen Hugger, Hemdenfabrik in Ebingen, am XD. 5. 24. Aufsichtsperson: Gemeinderat Albert Landenberger, Ebingen.
4 Martin Luippold, Trikotfabrik in Endingen, am 11. 6. 24. Aufsichtsperson: Bez.⸗Notar Hermann in Dürwnvangen.
5. Einkaufsgenossenschaft der Ko⸗ lonialwarenhändler Ebingen C Umg., e. G. m. b. H. in Ebingen, am 14. 6. 24. Aufsichteperson: Gemeinde vat Albert Lan⸗ denberger, Ebingen.
8. Gewerkschaftl. aenosfenschaftliche Prę⸗ duk tivgenossenschaft Volkswohl, e. G m. b. H; in Ebingen, am 14. 6. 24. Auf⸗ sichtsperson: Eugen Wohnhas, Buchhalter beim Konsumberein in Ebingen.
Amtsgericht Balingen.
amberg. Geschäftsaufsicht
das Vermögen: 1. des Tahak⸗ und Holaschnitze riwaren⸗
,. n Perthold in Bamberg
am ; d. J. Aufsicht erson: Bũcherrevisoꝝ ĩ Bamb
(232191 ist angeordnet; über
Konrad Schwemmer in
erg.
2. des Kaufmanns Georg Walter in Bamberg am 28. Mai d. J. Aufsichts⸗ verson; Profunist Karl Hopf in Bamherg,
3. des Eisenwarengrofihindlers An⸗ dregs Herrnleben in Bamberg am 30. Maj d. J. Aufsichtewerson: Bücher⸗ rebisor Hans Maier in Bamhern,
4. der Fiyma Letsch . Co., Schuh⸗ warenfabrik in Bamberg. am 31. Mai
Nensäß. Hs. Nr. 1. Werkstätte: Augs⸗ J 5. des Kaufmanns Fans Hornung
in Bamberg am 30. Mai d. J. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor
Konrad Schwemmer in Bamberg,
6. der Firma Dorkowerk Aktiengesell⸗ schaft in Bamberg am 5. Juni d. J. Auf⸗ sichtsperson: Bücherrebisor Otto Klages in Bamberg, ;
. der Firma Gebr. Müllers mecha⸗ nische Industrie in Bamberg ( Inhaher: Kaufmann Hermann Heß u. Mechaniker Josef Müller in Bamberg) am 11. Juni d. J. Aufsichtsperson: Kaufmann Isidor
Mayer in Bamberg.
8. des Kaufmanns Anton Hufnagel in Bamberg am 14 Juni d. J. Auf. sichtẽverson: Hopfenhändler Leopold Max Kaufmann in Bamberg. Bamberg, 16. Juni 1924.
Bayer. Amtsgericht.
Ramberg. 23524 Ueber das Vermögen der Weinhändlers-⸗ witwe Amalie Marie Pizzini, Inhaberin der Firma Carlo Pigini, Weinhandlung in Bamberg, Obere Sandstraße, wird die Geschäftsaufsicht eröffnet; Aufsichtsperson: Privatmann Franz Veith in Bamberg, Heinrichstraße 17. Bamberg, 17. Juni 1924. Amtsgericht.
Kerlin. 23523 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schmitz & Falk in Berlin, Lindenstraße Nr. 68, Inhaber: Frau Erna Schmitz, geb. Ziebarth, in Berlin ⸗ Wilmersdorf, Rüdesheimer Platz 6, und der Kaufmann August Falk in Berlin⸗Wilmersdorf., Rüdesheimer Platz 6, ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Max Schöndorff in Wilmersdorf, Güntzelstraße 63, als Aufsichtsperson be⸗ stellt. 154 Nn. 68. WM. Berlin, den 16. Juni 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. Hüchkebhnrg. 235271 Die Firma Continentale Mats⸗ Indnstrie, Ludwig C Co. in Bücke⸗ burg, ist am 4. Juni 1724 unter. Ge- schäftsaufsicht gestellt. Der beeidigte Bücherrebisor Derr W. Vorwerk in Bückeburg ist als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Bückeburg. EBremerharem. 23526 Ueber die Firma Meenzen K Co. Aktiengesellschaft in Bremerhaven ist zur Abwendung des Konkursverfahrens am 6. 6. 1924, Vorm. 10 Uhr, die y,. aufsicht angeordnet. Der Bankdirektor Pogge von der Darmstädter und National- bank in Bremerhaven . zur Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung der vor— genannten Firma bestellt. 17. 6. 1924. Gerichtsschr. d. Amtsgerichts Bremer haven. Det moll. 23528
In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Goldpetol Bensel & Co., Kommanditgesellschaft in Detmold, ist auf Antrag derselben vom 27. Mai 1924 am nämlichen Tage die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Schnitger in Detmold ist als Aufsichtsperson bestellt.
Detmold, den 16. Juni 1924.
Lipp. Amtsgericht. I. Sieg.
PDPetmold. .
In der Geschäftsaufsichtssache des Korbmachers Adolf Niehaus in Det⸗ mold ist auf den Antrag desselben vom 22. Mai 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Handelsschul⸗ direktor Haesler in Detmold bestellt.
Detmold, den 16. Juni 1924.
Lipp. Amtsgericht. I.
23529
Detmold. ; 23530 In der Sescha fte sich ache der Firma W. Humpert & Co., G. m. b. H. in Detmold, ist auf Antrag derselben vom 11. Juni 19234 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Blanke in Detmold bestellt. Detmold, den 16. Juni 1924. Lipp. Amtsgericht. I. Sieg. Detmold. . 253531 In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Lippische Manufakturwaren Boecker C Co, in Detmold ist auf den Antrag der Firma vom 17. Mai 1924 am 20. Mai 1924 die Geschäftsaufsicht
2 . Abwendung des Konkurses angeordnet. 9
ls Aufsichtsperson ist der Kaufmann Fr. Priester in Detmold, bestellt.
Detmold, den 16. Juni 1924.
Livp. Amtsgericht. I. Sieg. PDeimol.. .
In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Tuch Engros Centrale Julius Moser in Detmold ist auf den Antrag derselben hom 22. Mai 124 die Ge⸗ schaͤftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Brandes in Detmold bestellt. .
Detmold. den 16. Juni 1924.
Lipp. Amtsgericht. I. Sieg.
235321
Franstacdlt 236331 Ucher das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Sandmann in Fraustadt ist am
d. J. Anfsicht he rson. Bücherrevisorv Otto
Und Prüfungstermin am 19. Juli 1924,
Inhaber eines Apparatebaugeschäfts in
Klages in Bamberg
6. Juni 1971 die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses gen der Ver—
orbnung vom 14. Dezember 19165. Fe⸗ bruar 1924/14 Juni 1924 angeordnet. Rechtsanwalt Dobberstein in Fraustadt ist zur i , e n ernannt.
Fraustadt, den 16. Juni 1924.
Das Amtsgericht. 4. Nn. 1724. Friedberg, Hessen. 23534 Ueber das Vermgen des Kaufmanns Karl Rudolf Seyfried in Heldenbergen wird zur Abwendung des Konkurs- verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Bücherrevisor Müller zu Friedberg bestellt.
, , den 11. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Fürstenwalde, Spree. 23335] Auf Antrag des Kaufmannz Frig Alt⸗ mann i. F. Schneidermeister Joh. Julius Altmann in Fürstenwalde, Spree, Mühlen⸗ straße 24, it über sein Vermögen zwecks Abwendung des Konkurses die gericht iche Geschäftsaufsicht angeordnet. Fürstenwalde, den 6. Juni 1924. Amtsgericht. Fürth, Odenwald. 23536 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Landwirts R. Dettweiler in Moͤrlenbach wird angeordnet. Der Zeit⸗ zunkt der Anordnung wird auf Samstag, ien. 14. Juni 124, Mittags 12 Uhr, festgelegt. Aufsichtsperson ist Freiherr von Wangenheim, Gutspächter in Darmstadt, Mathildenstr. 565. . Fürth i. Odw., den 16. Juni 1924. Hess. Amtsgericht. ¶ (Ce stem im (l e. 1235371 Ueber die Firma Lorenz u. Hoffmann in Lehe ist gemäß § 1 der Vekannt⸗ machung vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Novelle vom 14. Juni 1924 RGBl. S. 641 ff) durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 29. April 19246 die Geschäftsaufsicht behufs Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtẽperson ist der Auktionator Joost
in Lehe. 100. 97
Amtsgericht Geestemünde, Heilbronn, Neclear. 2353891 Ucher die Firma Gottlob Eckstein Co., Fahrzeugindustrie, hier, ist am 6. Juni 1724 Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Aufsichtsperson wurde Herr Rechtsanwalt Rosengart, hier, Wilhelm⸗ straße, bestellt.
Amtsgericht Heilbronn.
16. 6.
Heilbronn, Neckar. 236391 Die Firma Schellenberger & Co. Metawerk, Offene Handelsgesellschaft, Fahrzeugfabrik in Böckingen wurde am I7. Juni 1924 unter Geschäftsaufsicht ge⸗ stellt und als Aufsichtsperson Bezirksnotar Ohrnberger in Böckingen bestellt. Amtsgericht Heilbronn. Her fore. Beschluß. 235401 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kleine in Hiddenhousen wird auf Antrag desselben die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses auf Grund der Bekanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916 und der Novelle vom 8. Februar 1924 angeordnet. Als Auf⸗ sichtsberson wird der Kaufmann Willy Werner in Herford bestellt. Herford, den 8. Mai 1924 Das Amtsgericht. Beschlusß. 23541 Ueber das Vermögen des Gummi⸗ warenfabrikanten Gustav Vogelsang in Herford, Eimterstraße, wird auf dessen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses auf Grund der Bekanntmachung des Bundesrats vom 4. Deyember 1924 und der Novelle vom 8. Febyuar und 14. Juni 1924 angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Fritz Bänker in Herford bestellt. Herford, den 17. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Herford .
Herzberg, Harx. 23542
Beschluß. l
Für die Firma Prange und Schmidt
in Hewberg am Harz ward die Geschäfts.⸗
aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson
wird der Kaufmann Friedrich Garke in Herzberg am Harz bestellt.
Herzbern am Hanz, den 16. Juni 1924. Das Amtsgericht. Ingolstadt. 235431 Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat heute auf Antrag der Firma Pankraz Moritz in Ingolstadt a. D. bezüglich deren Vermögen Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Buchhalter Auer in Im
golstadt 9. D., Dollstr. 2. Ingolstadt, den 17. Juni 1924. Gericht sschreiberei des Amtsgerichts.
HC amen. 23544
Ueber die Finma Farbwerke Germania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kamen mit Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen und Hamburg, ist am 22. Mai 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsich tee person ist der Bücherrevisor Hermann Gundlach zu Dortmund, Liebigstraße ꝶ4, bestellt.
Kamen, den 16. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
1E lingenthal,. Sachsen. 3h]
Ueber die nachstehend genannten Firmen ist Geschäftsaufficht angeordnet worden;
a) Moritz Stoermer. Bankgeschaft in Klingenlhal und Drerden (am 14. April 1924),
pr Schlott, Hohner C Co. in
Brunndöbra (am 17. Avril 1924),