1924 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. 23682

In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1063 die Firma „Bruno Ga⸗ Iuschka Gleiwitz, Maschinen⸗Reparg⸗ tur⸗Werkstätte für Landwirtschaft und Industrie“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber der Maschinenfabrikant Bruno Galuschka in Gleiwitz eingetragen worden Amtsgericht Gleiwitz, den 16. 5 192 .

CGei witz. 23683 . 2 Handelsregi ster A Nr. 433 ist 265Hei der Firma „Max Zader⸗ . eingetragen worden. daß der Kaufmann Ernst Rosenthal in Sleimit in das Geschäft als persönlich ha . Gesellschafter eingetreten ist, Di me br aus den Kaufleuten rh und Ernst. Rosenthal besteh⸗ ende Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen und wird unter unveränderter Firma f or beef hrt. Amtsgericht Gleiwitz, den 11 6. 1924 236811 Handelsregister A 36 814 t heute bei der Firma „A. B. G. Automobile und Bedarf, Gleiwitz, in C Kosub“ eingetragen Diplomi n Ernst slgu ist in die Gesellschaft nder e , . ein⸗ ; Gleiwitz, den

23634

* Wi itwe ne. gau, ein⸗ wor Anna Piepenburg

14. J ö

den: .

register

* mr und 2 ienges enk ft Berlin g Guben, eingetragen: '.

mann ä Nie Art thut

* wel ig⸗

er, mit⸗ echlẽbe rbindlick

23636 2 r. Dpitz

im ma

29

1

offene 11a mwhonnt.

8 7

2

Saftun 9 heute ein⸗

Halker 3 . 12

In unser Dandelsregister A Nr 1283 ist heute die Firma Bau- und Industrie⸗ bedarfẽ Nachweis Fr. Wilhelm Tope in H Darz als deren In⸗ Kopei daselbst,

86 un Rh is H. 231 689

ntrag bom 16. Juni

ler & Reiner in Dell.

eit 1. Juni ann Reiner

und Karl Neu⸗

in 166 Zur esellschaft sind nur

1 6 6 24 3 * . ;

Rollfuhrverein, beschränkter Haftung eingetragen worden: D

oschen. 13.

tsgericht.

Juni 1921. Abt 19

Saale. 23694

*

register A Nr. 1133 Ernst ö . 1 fragen: (Hwa ist 5 e . Diplo m inge M

* 12 models! *

Firm 2a 8a.

Halle. Sa als. In das Den del ar g ter A Nr. 348 ist bei der Firma Elener C Go, ein- getragen: Dem Kaufmann Carl Kagiser in Halle ist Prokura erteilt Die Prokura der Gertrud Henschel ist erloschen. Dalle, S. den 14 Juni . Das Amtsgericht Abt. 19. Halle, Saale. 23690] In das Handelsregister A ist unter Nr. 3541 bei der Firma Biesecker & Reichardt Beton . und Eisenbetonbau. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen. Halle, S, den 14 Juni 1924 Das Amtcericht Abt. 19. 23695 In das Handelsregister A 516 ist am 1. Juni 1924 bei der Firma Cduard Dietrich Ba uunter nehmung in Hamborn eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Buschmann in Hamborn ist n . er⸗ teilt in der Weise, daß er v sich allein e ef n e ehh g. ist Amt sgeri cht Hamborn Ham eln. Handelsregister B Nr

in

23696

Ins 7 ist am

3. Juni 1924 zu der Aktien ce sch in

Firma n e. fabrik Emmerthal in Kirch⸗

ohsen eingetragen: 8 3 Abf. 1 und 2 der

Sung wit bal. ö, der General⸗

Sept . 1923

richtung und zum

* er tel erli che Grur nd⸗

780 000 M und ist

ien ehr age von 1500 4

em rn. Betrage von 300

T durch Generalbersammlung vom

1923 ist eine Kapital-

um höchstens 60 69 4 durch

von 20 neuen Aktien über je lautend beschlossen

icht hein

zerlegt. 15. erhöhung Ausgabe

300 16

S* pte

Amtsgeri Hannu ver, 23697 In das hi esige Handelsregister ist am Juni 1924 ein getragen: In Abtei lung A: 164, Firma Venetia. Oan⸗ Glas⸗ und Siegel Manufaktur Nödler? Die Prokura des

2 Kurt Seidel in Hannover ist

16

3u . Nr. nob ersche Seidel & Kaufmanns erloschen.

Zu. Nr. 5030, Firn Ne achfolger Lothar Sei idel: ist unter underãnderter Kaufmann Kurt Seidel übe 1mgegchren.

Zu Nr. 7T6G5öl, Firma Die Firma ist geändert in Nachfl.

Zu Nr. Centrale

n Ernst Roloff Das Geschãft Fi irma auf den in Hannover

Ude: Ude

uch⸗ 6 Ingros⸗ 36 de igm ieder⸗ der Zweig⸗

Robert Robert 22

en Julius

lassung Hannover: ö. die 6 ist .

In Abteilung B

iederlassung

Nr. 1270, Firma Torfwerk Grebs- Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter-· h . mlung vom 11. Juni 1924 ist die zesellschaft aufgelöst. Die Gese Iischat 1 33 durch einen Liquidator allein ver- Der Ingenieur Fritz Loewe in Dannover ist Qqui dator.

Zu Nr. 2159, Firma Richard Linz Gesellscheft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver · sam mlunn vom Gesellschaft uf wird durch Der bisherige Liquidator

Ferner

tf —= 1

tragen:

Zu

tung:

treien.

In Abteilung A: 836 . Homann & zie Firma ist geändert in Fritz Somann. die Geellsch aft ist aufgelöst. Der Kauf · Fritz Homann ist alleiniger In⸗ der Firma. ö 5985, Firma Alfred Beermann: Das Geschäft it unter unveränderter Firma auf den Taufmann Erich Beer⸗ mann in Hannober übergegangen Amtsge richt Damnover.

Zu Nr.

98 —— j —=—

dee .

Herm, aa. 23683 Abt. B ist

8 enen Firn T

Sabteilu na

igetrage

i ien . e ren

in Hersfeld Niemand,

Haftung in

ist in beschy

mit

HE aiSserslante rn. Firma Peter a serelaune erm 6 erlos⸗ chen. T 16. Juni 1924

Registergericht.

dv e Nagel

18ruhe, Baden. 23701 n das Ha undelsregister B and II 3. 3a ist e Firma und Sitz: * H Vertrie bs gesell⸗ waren mit beschränkter ruh E. Ge 2 des Der Großhandel mit und Kolonialwaren. 6000 Goldmark. Ge⸗

Elallie, ee. J In d MI in ann

1

1 rer: August Ernst, Kaufmann, clsruhe. Der Gesellschaftsbertrag ist 14. März 1924 festgestellt und am M lärz 1924 in 5 1 und am 1. April 18 in S 3 geändert worden. Der Ge⸗ lellschafter August Ernst bringt in An⸗ rechmmg guf seine Stammeinlage die im ee e lichaftegen rag verzeichneten Gegen⸗ stände im Gesammwerte ven 450 G. M. in die Gesel licht ein Die Bekannt

dem in Karlsruhe erschel nenden amtlichen

Verkündigun

latt.

13. Juni 1924.

Ha . Raden.

857

O. 3. 33

ffn, fr flügelzucht karlsruhe,

mit einget schafterbefchl vom 1. Besellschaft aufgelõst.

ragen: Juni

schaftsführer Eduard Füller

direktor, dator.

Karlsruhe, Karlsruhe,

ist allei den 13.

Bad. Amtsgericht. B 2.

K Rr lun

*

Ra den.,

Karlsruhe Bad. Amtsgericht. B 2.

den

23792

das Dandel s register B Band IV ur Firma Owug“, Gesell⸗ stkultur. Weinbau und Ge⸗ beschränkter

Durch

Haftung, Gesell⸗ 1924 ist die

Der bisherige Ge⸗

Verbands⸗ iniger, Liqui⸗ Juni 1924.

23700

In das handels reg ster B Band VII

O3. 37 & Cie., Haftung,

Ge sellschaf lere schluỹ vom 5. wurde 5 5 des Gesellschaf lõperkrags ge

andert

ei ngetragen .

ist zur Firma Wieland, Faß Gesellschaft mit Karlsruhe,

heschrãnkter Durch Juni 1924

Hiernach gilt insbesondere: Si nd

meh ere De schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãflõfüh rer oder durch einen Geschäftsführer gemein-

schaftl ich treten. schãftsfũh rer

mit

; einem Prokuristen ver Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗

Paul Wieland und Ernst

Roth ist beendet.

1924.

16 * x ISrIUh

Karlsruhe,

12

Ka dãihen.

den 13. Juni

Bad. Amtsgericht. B 2.

ö 23703

In das Handel regifter 3 Band VIII 8 23. 49 ist zur Firma „Sandalen. und Aktiengesel lischaft Karls⸗

Sp ort schuhfabrik

ri

ruhe, eingetragen:

mann, Worms, ausgeschieden. 1924. Bad. Iv ö5nigshbe des Amtsgeri

als persönlic

8g

Alfred ist

Amtsgericht. B 2

Er.

Handels register zu Königsberg i. ginge r gsen in Abteilung A am 31. ai 19271 bei Nr. 218 A. Pelz : Kauf⸗ mann Adolf Pelz in Königsberg i. Pr. ist

ichts

haftender

das Gesckãft eingetreten; se

ist erloschen. Os

zelprokura. eschi eden.

Tarlis *

Der

aus Fee, Karlsruhe, den 15.

Gesellfchafler

Lazar, Kauf⸗ Vorstand

Juni 2

237051

in eine Prokura

far Talinton hat fortan Ein Kommanditist ist aus-

Georg Hallmann —: 18 a Gennat ist erloschen. 6 fortan Ei ,, .

: 5in ma lautet 56

e Gesellschaft ist i fr. Inhaber der Firma.

bis , Karli ch ist alleini ug er

Richard

Ges

Karlisch & Richard e.

Rie hard

Nr. 35 2: Eugen Meyerowitz. Nieder⸗

lassung

straße .

Fon g berg i.

Inhab

paß er:

. in en e, i.

als

wird , t

33 der Geschã ift

Holzhandel betrifft.

Bei Jetz iger

Corir

Nr.

4213

Inhaber:

in K 5ni *

88

8 in dem 2 n Verbi of h eller ist bei

Erwerb

mann Emil Corinth

A m . 2.

uni

7 222 Touis

dherg; i Pr. Betriebe de

100 e

Pr.

Kaufmann Fugen

Kauft nann

Kaiser⸗

T. Ferner . be⸗ weig den

nil D er Ue er

es ech

des Geschäfts durch den ausgeschlossen.

Nr.

Run owitz & Zi immerspitz Di

aft ist aufg elöft, d 3 549

Nr.

—— *. Ornowski —: die Fir losche⸗ die Firma erloschen.

294 gelöst, . k Am 8. J.

Aronsohn,

stern Firma sassun sta 9 39. mm erspitz 8 Ferson

erl

in

3

uni &

3 Berg

3 *

Hi rsch

ie Firma erlo

.

ie Gesellschaft

. bei

S Mttat ð 1111

9 Pr.

in nigs

Berg i.

Firma daher erloschen.

Voß hei * Ee Bßheim

z

23. ch Simmer

g Kön ügẽberg i. Pr., Vordere Inhaber: Köni Zimme wit

ist Ein nn, er ĩ getragene Ge ce 53

111922 sän tlic

6e und

lun ngẽ ge genständ nd

Am 4. Gebauhr in Königeber erteilt. ist erloschen.

Bei Nr. mann —: W und dem Königsberg

Jun X26

*

89

9

3650

4

i.

hi

T fte

ist

1924

, , , Die Prok

1

dahin erteilt, daß beide nur

lich vertretun

Am 5.

g6b

Juni 1921.

rechtigt find. Nr. 43

& Go. Sitz Königeberg i.

Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1

1924. Kaufleute

Nafthal und Wolf

Köni Mer

g5berg i.

Nathe

Pr.

Am 6. Iuni Akant & Richter 2 ist aufgelöst, die Firma erl leschen

Am 7. Hei nr

Nr,

Juni ich Albrecht:

4055

an

Dem B

nel ist Cn ß a ert

1924

8

1924

Lierm

.

ern , n, n Königsbe

Zweigniederlassung ist a ifge hob 26

Rr. 3 3. Salafẽkn

machungen der Gesellschaft erfolgen in

n Marie

in. die

Sal soãry geb.

bei Die Firma

Nieder

M Vor⸗

Pitz.

26

ist ö

Pt.

versß i haftende Gesellschafter: kafthal, Rebel

Bernhard sämklich in runo Till in ei ilt.

Nr. 2750

1

ellschaft Nr. 2704

ist

iann & Co. rg i. Pr. —:

Kön iasberg Firma daher

Der Zint dem

2 ,.

von ihnen gemeinschaftlich berechtigt sind. Bei Nr. 2422

,

Der Frida .

beide in Rönigẽberg ĩ. ranz Sommerfeld in dahin erteilt, daß

3. ift je zwei vertretungs⸗

Magnus Rad⸗

geb.

Tharandt, in RoöniC we rg i. Pr. ist Einzel⸗

prokura erteilt. . Nr. 100 Bernh.

Wiehler —:

Die Prokura des Walter Ernst Johann Wilhelm Rieck und des Fritz KRaemmler

ist erloschen.

Am Paul Neumann & samsprokura des Lothar erloschen.

Am 11. Juni

10. Juni 1924 bei Co. —: Die Ge⸗

1924 bei

NJ 1514 Gruber

Nr.

ist 13041

Carl Neumann —: Die Firma lautet

jetzt: handlung“. Am 12. stamm —: In Abteilung B am 39.

Carl Neumann, Brenn materialien⸗

ni 11 Rudolf Adel⸗ Die Firma ist erloschen.

Mai 1924

be Nr. 6386 Ele trober trieb des Ostens

G. m. b. H. —: Die Gesellschaft

gelöst, die Firma erloschen. Bei Nr. 506 Kultur⸗ b, H —: Die Gesellscheft die Firma erloschen. Am 31. Mai 194 bei

ist auf⸗

Film⸗G. ist ae sl,

Nr. Q

Restaurant Betrie ß. G. m. b. H. k

i anzig —: Laut Beschluß der a e,, fen nlung vom

21. Mai

1331 ist die ÜUmstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf

700 Goldmark erfolgt.

selben He g luß ist die Satzu

in 5 3 (Stammkapital, Ge in § 18 (Stimmrecht) In e. Satzung (6 10 sind

.

Durch

den

3 abgean dert chäftsamntei le),

Abänderung

5 Geschãfts⸗

füh rern zeftellt Aron Liebeck, Frau Fran⸗

31 8ka Liebeck,

geb. Rosenbaum,

und RKauf⸗

mann. Indi ö Pieper, sämtl ch in Köni &

berg i. Pr. je zwei derselben

mit der Befugnis, daß immer oder einer zusammen

mit einem Prok . zur Vertretung der

Gesellschaft berechti ist. ist als geschieden.

Am 2. Juni Eduard Nathan G. m. Eduard Nathan und David sind als Geschäfteührer

1924

bei

Hugo Keßler D , m. durch Tod

aus⸗

4835

Nr. b. H.

Schn ee m ann

ausgeschieden;

Re uf Enn 4 Schn eider in Berlin 1

Groß⸗

ö i einge 5 Gm —:

Laut Beschluß der

Generalversammlung

dom V. Mai 152 ist die Umstellung

der Aktiengesellschaft durch

Ermãßigung

des Stammlapit als auf 145 200 Gold-

mark unter

n wertung lontos erfolgt.

Einstellung eines

Kapital⸗ Durch den⸗

selben Beschluß ist der Sesellschaftspe trag in 3 (Höhe des GSrundlay itals und Ver⸗

teilung der Aktien) abgeändert Am 3. Juni 1924 bei Nr. Enoch J. m. b. S. D ihm Moritz Cassel 5 Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 935: Hinten Akti engesellschaft, y Bernsteinwerke in Königsberg i Unterneh mens,

in

a n,, die .. astung und Aust und Sñttenbettiebe Bet tr iebe, von

bergbaulicher anderer gewerbhi cher beutung und Verwertung samen, die Begründung und don Han de Hur iternehmungen

Preußi sche Ber

Sitz . Zweignie P. Gegen stand Erwerb, die

ö Bloch

r Geschã fts⸗

8

Der sein Amt als

averks⸗ und Swe ign rie der⸗ Königsb rla ssung des Er⸗ beutung sowie Y die Aus⸗ Gerecht⸗ Uebernahme

und Beteili⸗

gung an solchen, sowei it fie die Gese llschaft

zu fördern geeignet sind.

5000000 46.

Grund kapi Kl: Aktienge sellschaft.

Der

Gese elschafts ber trag ist am 13. Deꝛenter

1923 festgestellt. mehreren Personen aft entweder durch

oder durch ein

Besteht der 10 wi ird die Ge⸗ wei Vorstands⸗

Vors sta nd

Vorstandsmit⸗

in Gemeinschaft mit einem .

durch ein nzelne lle in wer tretung wr tra- Dertre len. estel It ö 51 llt og 0 Se ei

5

9 Mag imer T *

Berli n 2 Wilm

36 ids os ka ee. ö 4.

einhun

2 2 idtagsabgeordne 9.

. an der

9

2 *

. col aus Die Dauer der dert

xitglieder: V

Berlin Steglitz,

Osteroth,

Als

Jahre.

ird noch versffent licht:

n! . det si

ich in Berlin,

Das Grundkapital

Namen sakt die n n Kurse von ; aus gegeben besteht

? . . *

dersel r 83 samml! ung stimmun 1 luffi chtsrats. rufung der mittels ein . Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger. Die 285 Aktien übernommen Fi iskus des Preußischen treten durch die Minister

6e *

geschri rieben ien

erfolgen und

Gewerbe und der Finanzen, 2. Berlin

Ni mp sch.

rat Rudolf Ran per. 3. Bergrat Willibald

! . aus a , —.

tlichen Mitg Aiedern. * ie

eralversamm Brie .

Gründer,

äh je zillionen Der ,

ien 10 2

lung erfolgt fes. Alle durch den Preußischen ire lch haben, sind Staates, ver⸗

für Han del und

Ministerial· ö, . Berlin⸗

Schöneberg, 4. Bergrat Edgar Klo mann,

Berlin Gr unewa d, helm Redicker, der Ann e lding der gereichlen Schrfftstücke

. a ij

5. Bergassessor Wil⸗

Die 6 sellschaft ei

86 2

prũhunge bericht des Vorstands und

Aufsichtsrats, kõnmnen bei gesehen werden. Nr. 936:

dem Gericht e

Wegner u. Kuritzki, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz

r. mit einer

Königsberg i. Cydtkuhnen.

lassung in vertrag vom 1.

stand des Unternehmens:

Nodember 1922

. . er-˖ Seel schafts⸗ 2. Gegen Eypport von

1 aller Ark sow ct solcher von und nach eln fla sowie Aue n von Agentur und Kommissiontz⸗ schäften. Stammkapital: 200 009 . 3. ber , aufleute Alfred

Wegner und 233 Kuritzki, beide in Eydt⸗ kuh nen. i Sen ichen ist zur 5 ertretung der Gesell un- beschränkt befugt. Durch schluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1923 ist der Gesell chaftsvertrag in 5 2 (Sitz; ge ändert. 6 Sitz t von Eydtkuhnen 695

De

nach Königsberg verlegt.

Am 7. Juni 56 bei Nr. Bernh. Wiehler G. m. b. H. J Erich Pest und dem 6. Langenbuch. beide in Königsber 1, ist Gesamt⸗ prokura dahin . daß sie nur gemeim⸗ schaftlich vertretungsberechtigt sind. Die Prokura des Walter Rieck und des Fritz Raemmler ist erloschen. Nr. 937: Wirtschaft Landwirtschaftlichen Inirai pere ne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 29. Aril. 1524. Gegenftand des Unternehmens; In Grgänzung der Tätig⸗ keit anderer land hir f er Organi⸗ sationen, 3 im , mit den Genossenschaften, der Betrieb aller Dan delsgeschãfte die geeignet fta. die wirtschaftliche Kraft der ostp zreußischen Ein e e zu erhalten und zu stãrken, sei es für eigene, sei es für fremde Rechnung. Stammkapital; 000 Gold= mark. Geschäftsführer: Generalse ekretãr Dr. Kurt Munier und Diplomlandwirt Dr. Karl Schneege, beide in Königsberg i. Pr. Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden so sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsfüh rer in . inschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der JGesellsch aft befugt. . rmachu gen erfolgen durch das amtliche Organ der Land wirtschaftskammer in Königsberg

; . 10.

Deutsche H.

svereinigung der

Juni 1924 bei Nr. 810 Maj chinen⸗Zentrale m. Die Kaufmannsfrau Helei

ist als Geschäftsführerin aus geschieden.

Bei Nr. 371

Valentin

Königsberger Treu. handgesellschaft G. m. b. H. Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 209 Goldmark er kl. Durch denselben Beschluß ist z ö er Satzung Stammkapital, Geschãf

an eith abgeãndert.

Bei Nr. 900 Ostmarken⸗Rundfunk Aktien⸗ Ge sellschaft Der Gesellschafts· vertrag ist durch Besch lu der Generalver-· n milunz vom 28. Mai 1924 in den 88 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 Art und e ßer rung der Aktien), 5 Form der Aktien usw.) . 7 Vorstand) 8, Za. 9, 11, 13, 13 a au che ,,,. 16, 17 Gen eralberfa n, 198 (Ge⸗ schäftsjahr). 21 i. ewinnver⸗ eilung) geändert. De 11 besteht aus einem oder =, . Mitgliedern Sind mehrere Mitglieder vorhanden vertreten zwei die Gesellschaft geme: schaftlich oder einer mit einem Proku⸗· riften. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Veran taltung und drahtlose Ver⸗ breit n von Vorträgen, Nachrichten und Darbietungen Fünstlerischen, belehrende terhalten den sowie sonst weiler⸗ Kreise Bevol kerung interessierenden Inhalts in Königsberg i. Pr. und wei 26 Um⸗

kreise ; .

Am 12. Juni 1924 bei Nr. 106 * Eduard teu, 5 m. b. H. Uhn macher Carl Gustav Krause ist al Ge schäftsfüh rer ausgeschi Juwelier Robert Olszewski ist zum allein gen Ge- schãftsführer bestellt.

Bei Nr. 809 Norkdeutsche Wirk⸗

aten, G. m. b. H. —: Durch 1 . Gesellschafter dom 24. April 1924 die 26 Ufchaft aufgelöst. Die Firma ist er losche! ö.

Nr 33s Bewino“, Beamten⸗Wirt⸗ scäaftskreis Nordost Gesellschaft mit beschraͤnkker Haftung. Sitz Königsberg

Pr. Gesellschaft s rerkrag vom 9. Fe- 124 Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die gemeinnützige Förderung der gemeinsamen Interessen der rechts fabicen deutschen Beamten ⸗Wirtschaf ie und Dehlfahrksuntern-hnungen ostlich der Weichsel. Stammkapilal: 653090 Goldmark, die Goldmark zu *, Dollar gerechnet. Geschã ftsführer: Gisen bahn nspektor Kurt Scharnick und Steuer jn pete Wilhelm Alm, beide in Königs⸗

berg i. Pr. Grklarungen und Zeichnungen namens der Gesellschaft erfẽl zen durch sämtliche Geschäftsführer oder, falls ein Prokurist bestellt wird, durch einen Ge schäftsführer und den Prokuristen. Be kan ntmachungen: Königöberger Allgemeine

so

in

der

54

. 2

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma C. Nigmann's Buch druckerei in Cüstrin Inh. Karl Wilke Nr. 133 des Regifters) heute folgendes

eingetragen worden U Die Firma lautet jetzt: Carl Wilke,

Cüstrin. ; Küstrin, den 31. Mai 1924. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Gelchast en (Mengering)

n Berlin. Druck der orb ut fe Buchdruckerei * Verlagsanflalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Amt.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Juni

Mr. 145.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

1524

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

Handelsregister.

Köln 23 704 In das Handelsregister ist am 14. Juni 1924 eingetragen:

Abteilung A,

Nr. 10 29 die inen Casvar Kreutzer 2 Köln⸗Mülheim, Mülheimer und als Inhaber n

Treber Schreiner meistẽr Köln⸗Kalk. Dem Edmund Kreutzer, ln Hin im,

und Lambert Kreutzer, Köln⸗Kalk, ö 5 n selprek ura ertei lt .

Nr. 2083 bei der Firma „Willy Perlia ), Köln: Kaufmann Dr. juris Fritz Worringen, Köln, ist in das Geschäft als personlich haftender , ein; getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 25. April 1924 be⸗ onnen. Die Prokura der Frau Paula . geb. Serwartz bleibt bestehe n

Rr. 2654 bei Der Fi . Carl Heister“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Al bert Heister, Katharina Johanna Frieda geb. Zabel, Kauffrau, Köln.

Nr. 5201 bei der 6 Handel sgesell⸗ schaft „SO. & C. Jülich. Köln: * Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Nr. 6933 bei der offenen Handelsgese schaft Vafferniann Storm &

Köln: Die Gesellscha . ist au fgeslõst. kiquidator ist Heinrich Fassermann, Tief⸗ bauunternehmer, Baden. Dos.

Nr. I343 ber der offenen Handels gesell⸗ chaft Lamberti & Will, Köln: ellschaft ist aufgelöst. oschen.

Nr. 7712 bei der Teppich Manufaktur

abe

Die . ist er⸗

irma „M

Firm Pa *

Die Prokura des Arnold Gllen ist er.

loschen.

Nr. 8664 bei der offen ien Dande lsgesell⸗ schaft Daubach & Co.“, Köln: D ö ist don Amts wegen gelöscht.

stt., 8725 bei der Firma „Ludwig von Kappf & Co.“ Bremen, mit 1 lassung in Köln: Die Zweignie . in Köln ist aufgehoben. Die Prokurer sind erloschen.

Nr. 12232 bei der Komman schaft Stahlschmidt & Co. positenkasse Köln., Köln: niederlassung in Köln ist . en. Die Prokur⸗ n von Ferdingnd Schroder, Her⸗ mann Röseler, Peter Dahm und Heint ich sind .

Abteilung B. Nr. 1 bei der Fir ma Rhein⸗ 8 See⸗ Schiffahrts⸗Gesellschaft“, Köln: D ro⸗ 33 n von Anton . und * ri ö Gebühr ist durch Vorstande ausg eschieden.

Nr. 552 be der Firma Reddergrube“, Brühl: Di befugniz des Liguidators Firma ist erloschen.

nn De⸗

Zweig⸗

Ki indgen

Tod

*

, aft

= Nr. 1908 bei der Firma Ener Spe

ditons. und Transport Gef 36 ft beschränkter Haftung‘, Köln; Die des W. Versnel ist er ihn. Wiest, Köln, hat derart Prokura, gemeinschaftlich mit einem Geschäfts oder einem Prokuristen vertretungsb tigt ist.

Nr. 2732 bei der Firma „Auto Hallen Cöln⸗West Florian Lefrore Gesells . mit beschränkter , ,. ; Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1924 ist der , e, e bezgl. der Firma hee, Die Fin ma ist geändert in.: Amor guten Hi au Gesell schaft mit beschränkter Haftung“.

Nr. 3468 bei der Firma „A.

Co mit beschränkter Haftung“, Kaufmann Willi Schönfeld und halterin Bella Zimmermann habe als Heschãfta führer niede 2 Kaufmann Al bert Weiß, Köln⸗Linde

ist zum Ge eschäf tsführer be tel

Die Ge⸗

Huschwadel sind duch Tod erloschen. R aus dem

als neuer Inhaber Eingetra

Nr. a , n , J. Weill & Co. 23 t mit beschraänkter Haf⸗ 2 eld. mit Zweigniederlassung

öln: . 1 niederlassung in Köln ist gufgehoben und deren Firma erloschen.

Nr. 5510: „Uhren und Feinmetallwaren⸗ . esellschaft mit beschränkter Haf⸗

ng. urg, mit Zweigniederlass ung in Köln, Marzellenstraße 1. Gegenstand des ÜUnterneh mens: der Ha Uhren, Juwelen, Gold, Silber, Alfenide Nickek und Luxus waren im Inlande und Auslande für eigene Rechnung und kom⸗ . issionsweise sowie der Erwerb von und die Beteiligung an anderen gleichen und ähnlichen Fabrikation Sbetrieben sowie JYroß⸗· und Kleinhandelsunternehmungen. Stammkapital: 13 Millionen Mark. Ge⸗ schäftsführer: Alfred Richter. Berlin⸗ Dahlem, Theodor Glück, Berlin⸗Schöne⸗ derg Gottlob Britsch. Berlin⸗Groß

Lichlerfelde, Ernst Wdalbert Myrrhe, Pole am. Gesellschaftãbert ron 22. Mai 1923528. Dezember 10. Jer Geschäftsführer ist für sich all

tretungsbere St igt. Ferner wird . gemacht: Deffentliche Bekanntmachun erfolgen im Den ffchen Reichsanzeiger.

Nr. 611 ene & Co. mit beschränkter Haftung“ Köl An den Sominikanern 5. Gegenstand d * es Unter- nehmen?: der perle re mee Vertrieb von Schreibwaren und Büroartikeln

ö Spit! 6090 Goldmark. Geschäftsführer: Gertrud Schmitz und Kaufmann Hermann Roß eulscher Köln. 8 sellschafts vertrag vom 7. Juni .

Sind mehrere Geschäf ts füh rer bestellt. . t die Vertretung schäftsführer. Ferner

gemacht: Deffentliche

1

wird

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. HKonstanz. Ha . intrag *.

n

4 9* . . us . Konstanz: 32 Firma ist geändert Julius Falkenstein, optische Yenttale; Handel egi stereintrag A Band O. 83 12. Firma Gustap Nathan in Fonstanz: Die Firma und die der Frau Marta Jiashan, Jeb. Lion, in Konstanz er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. DYamnhelsreg i sterein trag A Band V * 2: Firma Marla Fasold in Kon⸗ Inhaberin ist Fräulein ? in Konstanz. Geschäf ftszweig: ö et ion von und Handel mit Damen- wäsche und Stickereien Handelsregisterein trag B Ban d 1O.3. 80, ] ic le e, n und Wilhelm e Prokura ist er⸗

iche rer an Adolf 6 Witte in Konstanz erteilt soschen,

ckve

rsicherungs⸗ In

ngesellsch a Kon ralverso minlung vom 16. 19 3 und. . 10. Si ö 23 3 . he nach München verlegt.

8

Konstanz

Labian.

Die im Handels re getragene Firma e sohn, Labiau.

Amtsgericht

Leer., Oatfriesl.

In das Handelsregister Abtei zu der unter Nr. 13) verzeichnete „S. Freude u. Co. in Wer mann Jürgen Osterkamp mann Freude Gesel lls er.

Nr. 3733 6 der Firma . J. E. Cazzini in An

Gesellschaft mit besch Köln: 6a ftsführer niedergelegt. Durch s Landgerichts Köln vom 4. Januar 1924 ist die Gesellschaft aufgels öst. auf. mann Robert Comann, Köln ist Lig

zränkter

Rr. Höß bei der Firma V gesellschaft für Schuhbedarf mit be⸗ ran rte Haftung , Köln: Jakob Weßzels 1 als Se gh sf h er abberufen. Krunf⸗

, . Köln, ist zum Ge⸗ . Ihrer beftel tt. 4585 bei . Firma „Kölner Fahr— rad und , Köln: Heinrich mr, fl aus den 3 ausgeschieden. Wilhelm Wal⸗ bröl, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstamde bes tellt.

Nr. 4938 bei der Firma „Gewerbebank Aktiengefellschaft?, Köln⸗Mül heim: Durch e ern lin, schluß vom 3. Mg 1924 sind durch Zusätze ergänzt und ab⸗

geändert: S 1, betr., den ( gensta nd des ö 5 3 betr. as Grund⸗ pital und seine Eintei ilung. Gegenstand

Unternehmens ist insbesondere die Fortführung des von der Gewerbebank ein⸗ enen Genossenscha ift mit heschränkter

311

.

Ver triebs⸗

Haftung! 454 en Ullrich hat das Amt 26. Se; rteil

Hawels chi sters ist heute 89 Firma Hansa⸗Ingenieur⸗ Büro Gesell chaft mit beschränkter Haftung von Scheven X Schmidt Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig Gutt. Delitzscher Str. 48) Hveig n iebẽrĩ lassung der in Hamburg unter der Firma Hanfa⸗Ingenieur⸗Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Scheven & Schmidt bestehenden Hauptniederlassung und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1924 abgeschlossen und am 23. Mai 1924 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Sprengarbeiten im Hoch. und Tiefbaugewerbe, die Aus⸗ führung von Tiefbauarbeiten für eigene und fremde Rechnung, die Tätigkeit als beratende Ingenieure und die Uebernahme von Vertretungen der technischen Branche. Die Gesellschaft kann sich ann Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, solche auflaufen und Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande errichten. Das Stammkapital beträgt fünftausend Goldmark. Der Gesellschafts-⸗ bertrag ist zunächst bis zum 31. Dezember

4 cht in Liguidation in Köln- Mül⸗ heim betriebenen Bankunterneh mens.

1924 abgeschlossen. Wenn er zu diesem

.

a D 8 2 23 1 2 . d 2 ö. . 6 2 * ö , ; 7 7 Q 7 7 77 7 7 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 ͤ 7 77777 Q Q 7 7 7 7 77 7 7

mit

vom

. schaft

durch jeden 66 bekannt⸗ . Bekanntmachungen . . im Deutschen Reichsanzeiger.

4 Band ö

II in in

III

M aria

. Bend 1

der Nodemłer Mai 1924 wurde der

aufgestell 3 Der =

Zeitpunkte erlöschen soll, ist eine Kündi⸗ gung eines der Gesellschafter, spätestens am 1. Oktober 1924 eingehend, aus- zusprechen. . eine solche Kündi gung nicht, so gilt der Gesellschaftsvertrag seweils fir die Dauer eines Ralen der= sahres als verlängert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell-⸗ schaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestelll der Kaufmann und Ingenieur Karl Ernst von Scheven in Wilhelms burg und der Ingenieur Johannes Friedrich Schmidt R Hamburg. Prokura] r ist ert Eil em Oberingenieur Eduard Hartung in dem ig. Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

ge icht Leipzig, Abt. II B,

am 17. Juni 1924.

Leipzig 23711 Auf ö 23 186 des Handelsregisters ist heute die Firma Naum Wirschubskn, Gee schajt mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der 36 lschaftẽver trag st 3 16. April 1924 abgeschlossen. stand des Unternehmens ꝰsist der s. und Eigenhandel mit Nauchwa ren alle At in rellem und veredeltem Zu⸗ 21 Stammkapital beträgt fünf⸗ Sind mehrere Ge— if führer 1. so wird die Gesell⸗ ö durch einen ö, , ber⸗ ö Zum Geschäfts fahre er ist der Kauf⸗ mam Naum Wirschubsko in . ig be⸗ stellt. Hierzu Die Bẽekann tm achungen erfolgen durch den ber fe anzeiger. Amtsgericht Abt. am 17. 1924.

den e. issi Fellen rohem, e.

wird Re ichs⸗

Leipzig II B

Juni

23710 heute ein⸗

2 Exrust

Leipzig. In das Handelsreg getragen worden: auf Blatt 25 187 die Firma lüter ĩn 237 Geethestr. ufmann Grnst Scfuter in ö. ist 83 (Angegeben ãftszweig:; dfn, und J

364 ister ist

113

28 C22

6 in Leipzig: prokura ss erteilt den Kaufle Curt Pinks und Richard Gei

in Le ip zig.

3. auf Blatt O23, betr. die Firma Pittrich . in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Rnriett Helene Lydia led. zi ttrich und Carl Thon sind A686 llschafter ausgeschieden. Der ald Hermann Pittrich in

Seine Prokura ist e rl loschen.

4. auf Blatt 21 331, We stvorstãdtische Aktiengesellschaft Albert ist geschieder Zum D. Arthur Rich bestellt.

5. auf Blatt 2305, betr. Pörschinann Sohn in Leipzig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Walter Pörschmann ift gls Gesellschafter gus=

ieder Der Musikalienhändler Otto

Lei pzig führt das Handels⸗

Firma als Allein inhaber

als Inhaber ausgeschieden. ha verehel. d, er e., geb. Leipzig ist Inhaberin. Sie

für die in dem Betriebe des

J , . entstar Verb indlichkei ben Inhabers.

19227

ute 85 Ble

Tauf fm r Leipzig

betr. die Firma Grundstücks⸗ in Leipzig: Ernst Vorstand aus⸗ 2 nd ift der Otto in Leipzig

12

So; fe

13 el ert .

8 Vo D

die Firma

nicht

. 2 ö 2 iR

3 bish zer gen

8 Si

denon Leitl

8 * *

.

; R ). au Blatt 1 boese, ,, .

rn,

1 11I1n

( 1 8 öl 20 66 3, betr. Rhein,is ii fche⸗ rungs⸗ i sellschaft

die Firma Versiche⸗ Nieder⸗

Sweig⸗ ist durch ĩ vom

h 1a. 5 Ihr Vermogen

nuten l lassung ĩ in Leipzig, n Die Gesellscha aft 9 922 aufgel Ausführung be Verschmelzungs⸗ als Ganges, also ein schließlich Sten Versi icheru nas bestandes und rbindlichkeiten unter Ausschluß ,. auf die „Saxonia“ Leip⸗ n. gemeine Versicherungs . Akllen. chaft in Leipzig üubertragen w worden; 6 ist daher glosch zen.

8. auf Blatt 16325, betr. die Firma Pantherverlag Gefellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Amls⸗ ericht Leipzig, Abt. IIB, am 17. Juni 1921. Læobschütæ. 123713

In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 336 die Firma Franz Barton Sinalkofabrik und n n, Leobschütz, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Barton in Leobschütz eingetragen worden.

Amtsgericht Leobs schüt 14 Juni 1924. far e

13 , In unser ö ist unter Nr. 25 die sellschaft mit beschränkter Firma „Oskar Weishappel &

go. Ges lh. rt mit beschränkter Haf⸗

ftung in

eslau) heute eingetr. Amtsgericht Leobschuͤtz,

Liegnitz. In unser Nr. 572 ist he Here en . Hotel tto Mahlow, Liegnitz Die Fi

, Abt. ute bei Firma

folgendes tragen worden:

. r 4. nen Handels

Inhade Die offene

. mit der ersten

Amtsgericht Liegnitz.

Fintragung

Liegnitz.

In unser Handelsregister 266! heute unter Rr. 1234 die SFirmg Lorenz, Liegnitz, und als deren der Kaufmann Fitz Lorenz in ingetragen worden Amtsgericht Liegnitz, den 16.

der Juni 1924 e 5. der hafte Maurermeister Karl de, deen ist. Amtsgericht Liegnitz, der

Liegnitæ.

In unser Handels? heute bei der unter hi Ge elschaft in Firma ö. 8. G. m. b. S. Strumpf⸗ und großhandkung“ eingetragen nach dem Besch li der Gesellscha bersammlung vom 30. Mai 1921 Fi rma in „Fritz Exner Gesz beschränkter Daf tu ng Strumpf⸗ ware ngrof hand lung“ geändert daß der Kaufmann Ernst seinem Posten a als Seschã

w Da orden,

k

Amtsgericht 9. legnitz, Ligpehne;

In unser Handelsregi be der Firma F. A. Ae nderung 2 ekt: F.. A. trause Joseph Friedmann, L

Lippehne, den 17. Juni 174

Das Am gericht 1pne hne.

In unser Dandele bei der 62 folgende ? Ae Rarl Friedrich ist g. ellschaft ausgeschieden.

Lippehne. Den 17. Juni

Das Kin e gericht. Lärrach.

Handels registereintrag A O.⸗Z3. 137, Gebr. habn Lörrach Dem Dr. Max

3 91 1

1924

Band

lich mit einem Prokuristen, welchem sam prokurg erteilt ist, oder einem ar ur Kollektivunterschrift Berechtigter Firma der Gesells sch zaft zu zeichnen. Lörrach, den T. Juni 10. tsgericht. I

Lai ssi Auf Bla uisters tg Firma Schnei der nitz betr., einge dem K ufmann Emil eilt worden ist.

den 16.

2b5 des biesigen Han

& Ko ist he eute e

deg ꝛõ

3 Dotz 56

6

[26

Mannheim. Zum Handelsregister B 3. 56. beo dor Landauer Gesellschaft

inkter Haftung

Becker erloschen. Mannheim, den 16. Juni 124. Bad. Amtsgericht. B. G. 4

und des Georg Schumm

Mergentheim. Handelsregistereintraa vom 16. 6.

A. G. in Weikersheim:

Die Vo rstandsmitalieder Gmil und Walter Janicke sowie Prokuwvist Lettermann sind ausageschieden.

Streng, Kaufmann in bestellt. Amtsgeri icht Mergentheim.

, ,.

In unser Handelsreaister ist heute bei der unter Nr. tvagenen Firma Carl Meyer u. Co.

sellfchaft mit beschränkter Haftung Mettmann nachgetragen worden, de

* 128

Kl . *

Eg mit dem Sitz in Wanowißtz (früher r 4 1

23716

A

Wein⸗ Rautenkranz

ein⸗

irma ist offene andelsgesellschaft Das Rechtsverhältnis

esellschaft ist . irma nicht aufgelöst mr ,

3

den 16. Juni 1924.

717 1 .

Jnhaber Li iegnitz

S e.

B . .

afler .

worden

w

w 3 *

derung ein zetra agen: Ber? aus

17

Ba an k

2 . . ; . Schlier Lörrach ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, ge meinschaft⸗ Ge⸗ 1dern

1 die

in

. dels · 1

rb in

tragen worden, Gsch zenauer in

Juni 1924

1

3722 140 Band XVII Firma Faserstoff · Werke mit be- in Mannbeim, wurde he 9 eingetragen: Die Prokura des Molf

ist

23723

1921

bei der Firma Farbenfabyik Tauberwerke

2 e

Karl Als

alleiniges Vorstandsmitalied ist Friedrich Veikersheim,

G⸗ i der

6 Ulrich Heinrichs zu Wülf⸗

vath abberufen ist.

Mettmann, den 10. Juni 1924 Das

Amtẽgericht.

Mittenwalde, Mark. In unser Handelsregister Firma Adlerziegelei Mittenwalde

Inhaber Paul Loewy. folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gendre ist erloschgn Mittenwalde ne, . Das Amtsg

26. 8. rg Ai. r ;

2. * 351 irm 2 obil Rey

37 *

n .= 1dab c

3 ge schãtt 4

bacher bache M.⸗

M Gl beck wollweberei

el

Fodenkir che 86 2. dermann 720]

sofern nicht das

in sein.

23725

A ist bei der

Mark)

Mittenwalde.

3 Georg

Klöck cin den 9 watur⸗

fabrik Möõbelvertrieb zu M. Gl labbach: Die Ge⸗

e. Moldau,

Har

3158 delsregisterei * 1

.

Abt. Rr. 2358 bei d Firn

Kür ers & Fo.

Lon N 11

UT ausge schiede n

Abt. A Nr

. 1 V * 56 13 Büũgelanstalt

Max

Gl lade, ihc r Bũgl

K ommandit⸗

2594. Die Firma M Bůũhren

2. Josef 1

bach hat

na Bank⸗ ma ndi itist

Glad⸗ in . Max

2 62

ngartz dessen

Sũtter, ührer

. m

6 16. Akli wa zel l

Zweck: Betrieb einer und die er, n

und die Vornahme

zur Frreichung

weckes geeignet

und die

nderen 91 leichar igen od Er ahr

1 8 r11

8 und

. hestellt

42 Becker scha aft D

r Baum⸗

von An⸗

e von 6 schäften, För derung sind d,

Vet ili n lichen irn

des Dowie ug wee

mit nir 22

6 000 Holdn

An

junior, Kaufmann in Bochum.

kuristen sind die Kaufleute Schiffers und Heinrich Silgers M. ö bestellt mit der 1 uri sisten

7 ö 2 S =* 8H w— *

*

A haft wi aft w

1nd 2 18

. 8 D * *

*

8 *

ö 1

2 —841** Rech ö

sellschaft aan zu vertreten.

zerfällt in 600 auf den autende Aktien ül ber je 100 Goldr um Rem werte ausg dieses Grundkapi tal n . Lingen ig. . Julius Collette,

21 Mit. gründer e 33 einrichtung, e e. end Sus sowie eine Kontorei währung des 1 der Schätzungswerte von 30 000 Go eingebracht. Die Bekanntmachun Gesellschaft erfolgen durch den und Preußischen Staatsanzeiger. Gültigkeit genügt eine einmalige öffentlichung in dem genannten

a tal

egebe en werde

versammlungs eich, eine me Bekanntmachung anordnet.

in Ge emel glied oder beide zur 8 tung

3 065 .

.

3 1. Pro⸗ 8 .

8

beide

r Maß 2635

nschaft

Der Ge⸗ 1924 ird durch

nehrew

7 ri] 111

chts vts⸗

Aktie

30 dmg r gen Rei * Zu ihrer ge Ver Bl atte,

z Gesetz oder ein Ge neral-

lige

hrma al

Die General-

versammlungen werden von dem Vorstand

oder dem Aufsichtsrat öffentliche Bekanntmachung ei! Die Bekanntmachung muß mir 30 Tage vor dem anberaumten den Gesellschafteẽblättern ver

Bei Berechnung dieser Fri Erschei nungste 29 der dle B

durch ei

der

inmalige nberufen. ndestens Termin ffentlicht st sind ze ko ane

machum enthal benen Blätter und der Tag

Versammlung selbst Die Gründer der

der

zurech Gese

en

I

nicht

mit

llschaft

8. ; *

. 531 3 // /