7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Annaberg, Erzgeb. 240331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Scharschmidt in Annaberg, Inhabers der Firma Alban Geißlers Nachf. daselbst, wird heute, am 17. Juni 1924, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Strunz in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1924 Wahltermin und Prüfungstermin am 12. Juli 1924. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1924. Amtsgericht Annaberg, den 17. Juni 1924.
ruchsal. 24034
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Arthur Seifert in Bruchsal wird heute, am 165. Juni 1924, Nachmittags 44 Uhr, pas Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig geworden kst. Der Gerichtsoberverwalter a. D. Bau⸗ mann, hier, wird zum Konkursverwalter trnannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1924 bei dem Gericht anzu— melden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 11. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis kum 30. Juni 1924 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Coesfeld. 24035
Ueber das Vermögen der Firma Her— mann Timmer & Co. zu Coesfeld ist heute, II Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Cl. Weglau zu Coesfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1924, Vormittags 19 Uhr. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 14.
Coesfeld, den 18. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
PDresden. (24036
Ueber das Vermögen der Glas⸗ E Keramik Handels ⸗Aktiengesellschaft in Dresden, Katharinenstr. 8, wird heute, am 18. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr,
Git horn. [24040
Ueber das Vermögen der Molkerei Walle, Gebrüder Mager, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Walle, wird heute, ain 17. Juni 1524, Vorm. 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, de die Ge⸗ meinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Achilles in Gifhorn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 12. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Gifhorn, 17. 6. 24.
Hamburg. 24041
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eduard C. W. Schnor, früher gr. Bäckerstraße 17, jetzt Steinstraße 12, 2. des Kaufmanns Carl Eduard Wilhelm Schnor, Gr. Flottbek. Zeisesttaße 10, 3. des Kauf⸗ manns Beatus Hans Eduard Schnor, wie zu? — zu? und 3 Gesellschafter der Firma zu 1 — ist heute, Nachmittags 3,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Möncke⸗ bergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. August d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 16. Jul 1924, Vorm. 10,0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. September 1924, Vorm. 10,15 Uhr.
Hamburg, 17. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Haspe. 24043
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Ferdinand Dörnen in Vörde, Kreis Schwelm, 2. des Kauf⸗ manns Ferdinand Dörnen in Oberbauer bei Vörde, 3. des Kaufmanns Ernst Schulte daselbst, ist am 17. Juni 1924, Nachm. 1 Uhr 05 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Böse in Haspe. An⸗ meldefrist bis zum 7. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1924.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
pverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerokstraße Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1924. Wahltermin: 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 1. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Juli 1924. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
NHPũnselecloxt. 24037
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schreiber in Düsseldorf, Fürsten⸗ wall 236, Kolonialwarengroßhandlung wird heute, am 17. Juni 1924, Nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kirchner in Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 12. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner
Prüfungstermin am Samstag, den 26. Juli 1924, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 234, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt.
Frank furt, Main. Ueber das Vermögen des Kauf Oskar Goldschmidt, alleinigen In der Firma W. und D. Goldschmidt, Te warenhandlung, in Frankfurt a. Geschäftslokal: Hochstraße 35, Wohnun Aantstraße 3, ist heute, 17. Juni 122 Mä Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schaps, hie Biebergasse 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1924, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. Juli 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 8. Juli 1924, Vormittags 119 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin 22. Juli 1924, Vormittags 1 Uhr, hier, Neuhau, J. Stock, Zimmer 132. Frankfurt a. M., den 17. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 17. Freiberg, Sachsen. 24039] Ueber das Vermögen der Firma F. Fritz Müller, alleiniger Inhaber der Kaufmann Felix Richter in Freiberg, Annaberger Straße 11, wird am 17. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts— nwalt Dr. Wagner, hier. Anmeldefrist F. zum 20. Juli 1924. Wahltermin am 21. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs-
*
Ar 2. 411
Er- bigerausschusses und wegen der Angelegen— reiten nach 5 132 Konkursordnung den
Nr. 19, Zimmer 4.
Leipzig.
Amtsgericht Haspe. Kamenz, Sachsen. 24045 Ueber das Vermögen des Verkaufs⸗ stelleninhabers Arno Camillo Bienert in Kamenz, Kaserne, wird heute, am 17. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Kori in Kamenz. Anmeldefrist bis zum 2. August 1924. Wahltermin am 14. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Jult 1921. Amtsgericht Kamenz, den 17. Juni 1924. Kiel]. 24046 Ueber das Vermögen der Firma Schark & Paffrath, Handelsvertretungen der Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗Tee⸗ und Kaffee⸗ Industrie, Kiel, Eckernförder Allee 29, wird heute, am 18. Juni 1924, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor ckstein in Kiel, Karlstraße Nr. 32. Offener rest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1924. lnmeldefrist bis 20. Juli 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu—⸗
. Juli 1924. Vormittags 94 Uhr. UAgemeiner Prüfungstermin den 6. August M4, Vormittags 10 Uhr, Ringstraße
Amtsgericht, Abt. 17, Kiel. 24049
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Cellarius in Leipzig, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 32, all. Inhabers einer Nah⸗ rungsmittelgroßhandlung unter der han- delsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Cellarius., ebenda, wird heute, am 17. Juni 1924, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 23. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Juli 1924, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1924.
Amtsgericht Leipzig, Abt. H Ai, den 17. Juni 1924.
Leipzig. 24050 Ueber das Vermögen des Kaufmanns RNudolf Wichmann in Leipzig⸗Gohlis, Gottschallstr. 20, all. Inhabers eines Schürzenfabrikationsgeschäfts unter der eingetr. Firma Rud. Wichmann in Leipzig⸗
termin am 4. August 1924, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 721. Juli 1924. Freiberg, den 17. Juni 1924. Amtsgericht.
Schönefeld, Dimpfelstr. v0, wird heute, am 17. Juni 1924, Nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Syndikus Dr. Korn in Leipzig, Kaiserin⸗
7. Jult 1924.ů Wahl und Prüfungs. termin am 21. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1924. Amtsgericht Leipzig, Abt. I Al, den 17. Juni 1924.
Leipzig. 24048 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Vetter in Leipzig⸗Reudnitz, Ost⸗ straße 31 II, alleinigen Inhabers einer Schokoladen⸗, Back⸗ und Zuckerwarengroß⸗ handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Richard Vetter“ in Leipzig⸗Thonberg, Mariengasse 3, wird heute, am 18. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Gustay Haugk in Leipzig, Nürnberger Straße 48. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Juli 1924, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 5. Juli 1924.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 18. Juni 1924.
Mülheim, HR nh. 24051
Ueber das Vermögen der Firma Krieger K Fegebank in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum, Albertstraße 16, wird heute, am 17. Juni 1924, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann G. H. Hempelmann in Mülheim⸗Ruhr, Muhren⸗ kamp 17, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 18. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1924 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.
München. 24052
Ueber das Vermögen der „Maja“ Werk für Motorvierradbau, Attiengesell⸗ schaft in München, Geschäftslokal: Schön feldstr. 28, Fabrikräume: äußere Wiener Straße 42/44, wurde am 17. Juni 1924, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Leo Benario in München, Karlsplatz 6, IL. Aufg. Offener Arrest nach KO. S 1II8 mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/111, Elisenstr. 2a, bis 7. Jult 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. 5§5 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 664 / III, Elisenstr. Za.
Amtsgericht München.
Nürnberg. 24054
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Nürnberger Sportschuh⸗ und Ledersportartikel⸗Fabrik, G. m. b. H. in Nürnberg. Kreling⸗ straße 45, am 17. Juni 1924, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45 II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1924, Vormittags 104 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1924, Vor⸗ mittags 91 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ruùrnberę. 24053
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kistenfabrikanten Hans Scheiderer in Nürnberg, Weißgerbergasse 3, Alleininhabers der Firma Scheiderer C Co., dortselbst am 18. Juni 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Karl Kublan, Kaufmann in Nürnberg, Johannisstr. 34. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1924, Vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.
Ogendach,. Main. 24055
Ueber das Vermögen der Firma Müller und Midwer, Fabrik feiner Lederwaren zu Offenbach a. Main, wird heute, am 16. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Nechtsanwalt Dr. Stein zu Offenbach a. Main. Anmeldefrist bis 25. Juni 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 12. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1924.
Offenbach, den 16. Juni 1924.
Hess. Amtsgericht.
———— —
Osnabrũche. 24056 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗
Augusta⸗Str. 71. Anmeldefrist bis zum
9. ** ö P 6. * *. * J . 1 M 1 (. ⸗ 4 26 22 121 J. 8 2 . ö 7 777 , ,, 7
delsgesellschaft Detlefsen und Peine in
Osnabrück (Inhaber die Technfker Emil Detlefsen und Viktor Peine daselbst) wird heute, am 17. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr 20 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: beeid. Auktio⸗ nator Wilhelm Hardemann in Osnabrück, Wörthstraße 82. Frist zur Anmeldung don Konkursforderungen 25. Juli 1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 5. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. August 1924, Vorm. 11 Uhr. Osnabrück, den 17. Juni 1924.
Der er nn,, Amtsgerichts.
Planen, Vogt. 24058]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Robert Martin in Plauen, Dobenau⸗ straße 23, wird heute, am 17. Juni 1924, Vormittags 111 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hager, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1924. Wahl- und Prü—⸗ fungstermin am 14. Juli 1924. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1924. (K 2224.) Amtsgericht Plauen, den 17. Juni 1924.
Plauen, Vogt. 24057]
Ueber das Vermögen des Wäschefabri⸗ kanten Carl Fritz Lehmann in Plauen, Tischerstr. 37, wird heute, am 18. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Habenicht, hier. An⸗ meldefrist bis zum 5. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1924. — Amtsgericht Plauen, den 18. Juni 1924. EK. 2324)
Saalseld, Saale. 24059
Ueber das Vermögen der Firma „Dehag“, Deutsche Handelsgesellschaft m. b. H. in Saalfeld, Saale, ist heute, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ vollzieher i. W. Morgenweck in Saalseld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 11. Juli 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr.
Saalfeld, Saale, den 17. Juni 1924.
Der Justizobersekretär des Thüring. Amtsgerichts. Abt. III.
Scl w el xt. 24060
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft W K W. Bahr in Schwelm ist heute, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Gerichtstaxator Emil Scheiing in Schwelm, Altmarkt 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Schwelm, den 17. Juni 1924.
Spandan. 24061
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ohm in Spandau, Weißenburger Straße 16, wird heute, am 16. Juni 1924, Nachmittags 12.30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Konkursverwalter Alfred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19. An⸗ meldefrist bis zum 2. Juli 1924. Prü⸗ fungstermin am 11. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Spandau (Altes Rathaus), Markt 1, I Treppen, Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1924.
Spandau, den 16. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Stutigaxt- Cannstatt. 24062] Ueber das Vermögen des Wilhelm Haas, Chem. ⸗techn. Produkte, in Cannstatt, Hofener Straße 820, ist am 17. Juni 1924, Nachmittags 4.30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Möhle in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 5. Juli 1924, Vorm. 160 Uhr, bezw. 9. August 1924, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1924. Cannstatt, den 18. Juni 1924. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt. (Unterschrift), Obersekretär.
UIim, HDonan. 24063
Ueber das Vermögen des Jakob Belschner, Holzhandlung in ÜUlm⸗Soöͤflingen, Waid⸗ straße 2, wird heute, am 18. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gump in Ulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, vor Amts⸗ gericht Um, Justizgebäude, Saal 65, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ffn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 1. Juli 1924 An⸗ zeige zu machen.
hörige Sache
Urach. 4 Ueber das Vermögen des . Pau Meng in Urach ist am 17. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ irksnotar Zeller in Urach. Anmeldungs⸗ 6 der Konkursforderungen bis 5. Juli 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Juli 1924, Vormittags z Uhr, je bet Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 5. Juli 1924. Württ. Amtsgericht Urach.
Wellburz. Beschluß. 24065 Ueber das Vermögen der Hans Bruch⸗ meier Lederwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weil⸗ burg a. Lahn wird heute, am 17. Juni 1924, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da die Geschäftsführer 1. Kaufmann Hans Bruchmeier, 2. Kauf⸗ mann Hans Bender, beide in Weilburg, die Ueberschuldung der Gesellschaft dar⸗ getan haben. Der Rechtsanwalt Zellner, Weilburg, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1924, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von diesem Besitze und von den Forderungen, für die sie etwa abgesonderte Befriedigun aus dem Erlöse der Sachen in Anspru nehmen, bis zum 1. Juli 1924 dem Kon kursverwalter Anzeige zu machen. Weilburg, den 17. Juni 1924. Das Amtsgericht.
zwickanu, Sachser. 240661
Ueber das Vermögen der den Handel mit Metall halbfertigfabrikaten betreibenden Firma Sächsische Eisen⸗· und Metall⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, äußere veipziger Straße 9, wird heute, am 18. Juni 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Kemnitz hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1924. Wahltermin am 17. Juli 1524, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1924, Vormitfags 10 Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1924.
Zwickau, den. 18. Juni 1924.
Amtsgericht.
Sondershausen. Beschlu. 24068] In der Konkurssache über das Ver mögen des verstorbenen Pferdehändlers Liebmann Katz in Sondershausen wird das Konkursverfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß infolge der Geldent⸗ wertung eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Sondershausen, den 11. Juni 1924. Thüring. Amtsgericht. Abt. 4.
Sternberg, Heck. 24069 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Jonas in Sternberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin vor dem Mecklenburgischen Amts— gericht in Sternberg bestimmt auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr. Sternberg, den 16. Juni 1924. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
x —⏑— — w — o m
Ahrensbäöls. 239561
Ueber die Firma Julius Bruhn in Ahrensbök ist am 13. Juni 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet.
Ahrensbök, den 18. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Altenburg, Ehr. 23567
Geschäftsaufsicht ist eröffnet worden über das Vermögen .
1. der Regiser Glaswerk⸗Aktiengesell⸗ schaft in Altenburg am 12. April 1924,
2. des Kaufmanns Leo Soldin in Alten⸗ burg am 19. Mai 1924. .
In beiden Fällen ist der Bücherrevisor Paul Drescher in Altenburg als Aufsichts⸗ person bestellt.
Altenburg, den 18. Juni 1924.
Thür. Amtsgericht. Abt. 2. Aue, Erzgeb. 23958
Ueber das Vermögen
1. der Firma Christian Gerstner, Kom⸗ manditnesellschaft. Erste Erygebirgische Rohrklopfer⸗ und Mattenfabrik in Aue und der persönlich haftenden Gesellschafter derselben, der Kaufleute Paul Barthel und Johann Walther Gerstner, beide in Aue; H
2. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Raab & Rehm in Aue:
3. des Kaufmanns Johannes Kurt Hirsch in Aue
sind zur Abwendung des Konkurs verfahrens Geschäftsaufsichten angeordnet worden.
Aufsichtspersonen sind zu 1 der Kauf⸗ mann Max Gerstner in Aue, zu 2 der Bücherrepisor Paul Marwitz in Aue und zu 3 der Lokalrichter Georgi in Aue.
Amtsgericht Aue, den 17. Juni 1924
Amtsgericht Ulm.
.
5 ö *
3. 2 . *. J ‚ . 8 ö ö ö ö . 5 F ö , ,
Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 21. Juni
MNr. 145.
beg Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. R
⸗ 7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.
Ha cknanę. 23959 Durch Beschluß des Amtsgerichts Back= wang vom 235. Mai 1924 warde über die . Zebert . Honer, Schuhfabrik in Backnang. die Geschãf tsaufsicht angeordnet. Den 18. 6. 1926. Amtsgericht Backnang.
KRBargteheide. 23960 Auf Antrag des Müllers und Händlers Hustav Wittern in Nahe ist über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht jur Ab- wendung des Konkurses angęordnet. Als Aufsichtẽperson ist der Rechtsanwalt Hüttmann in Bargteheide bestellt,
Bargteheide, den 14. Mai 1924.
Das Amtsgericht.
23961
Die am 27. 11. 1923 angeordneten Geschäftsgufsichten über: .
J. die Richard Landauer Bank Aktien⸗ g bat in Berlin, Unter den Linden 2623
2 ben Kaufmann Richard Landauer in Berlin, Unter den Linden 2223 (Woh—⸗ mung: Charlottenburg: Mommsenstr. 13, 6 aufgehoben, weil der Zweck der Ge, chäftsaufsichten als nicht erreichbar sich ergeben hat. (154. Nn. 28/29. 24.)
Berlin, den 16. 3. 124. Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
23962 angeordnet
Bremen.
Es ist Geschäftsaufsicht worden über das Vermögen:
Des Kaufmanns Paul Johann, all. 9 der Fa. Paul Johann, Erste Bremer Wäscheklammer⸗Fabrik in Bremen. Auf⸗ sichtsperson; R. A. Dr. Eduard Kulen— kampff in Bremen.
Des Kaufmanns Otto Ewald August Pabelick, all. 7 der Fa. Otto Pabelick in. Bremen. Aufsichtsperson: R. A. Dr. Nielsen in Bremen.
Der offenen Han delsgesellschaft Lehn ing, Langrehr & Bohlken in Bremen. Auf—
chtsperson: Bankier Otto Schroeder in
temen, Wachtstr. 32.
Der Lloyd⸗Maschinen⸗Fabrik. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in
remen. Aufsichtsperson: Schulporsteher Adolf Thielbörger, Bremen, Schierker Straße 30.
Der offenen Handelsgesellschaft Carl Vogelsang in Bremen. Aufsichtsperfon: Konsul W. Wendt in Bremen, ossen⸗ straße 53.
Der C. S. Pein jr. Attiengesell⸗ schaft in Bremen. Aufsichtsperson: beeid. Bücherrevisor Alois Erbrich in Bremen, Häfen 84. Amtsgericht Bremen.
Castron. 23983 eber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Voß, Lebens und Futtermittel—= Großihandlung. G. m. b. S. in Sodingen, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. 6. 24 die Geschäfbeaufficht angeordnet. Als Aufsichtspverson ist Hans Erdmann in Börnig. Kirchstraße 6, bestellt.
Castrop, den 16. Juni 192.
Das Amtsgericht. Charxlottenbüurꝶ. 23964 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Martin E. Becker, Char— lottenburg. Uhlandstr. 3. ist angeordnet. Herr H. Borchardt. Charloitenburg, Kantstr. 19, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Charlottenburg, den 16. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung 40.
CT immitschan. 23966 Ueber das Vermögen der Möbelgeschäfts—⸗ inhaberin Hulda verw. Brunner in Crimmitschau wird heute, am 17. Juni 1924. Nachmittags 4 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsverson: Kauf⸗ mann Arthur Weise in Crimmitschau.
Erimmitschau, am 17. Juni 1924.
Amtsgericht. r i nm ini ts Hau. 23965 Geschäftsgufsichten zur Abwendung des Konkurses sind angeordnet worden: über die Crimmitschauer Bank,
Aktiengesellschoft in Crimmitschau, am 3 Mai 1924. Aufsichtsperson: der Rechtsanwalt Justizrat Tietze in Crimmitschau
2. über das Vermögen der Kommandit— gesellschaft in Firma C. G. Händel in Frimmitschau am 3. Juni 1954. Auf⸗ ichtsperson: der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Grimm, hier.
3. über das Vermögen der Firma Crimmitschauer Wein. und Sekt -Ein. und
Kaufmann Ewald August Wilhelm in
Crimmitschau, am 11. Juni 1924. Auf⸗
ö der Kaufmann Felix üller, hier.
5. über das Vermögen der Firma Otto Müller in. Crimmitschau⸗ K Marie Minna verw. Müller, geh. Schellenberg, daselbst, am 14. Juni 1924. iafichther on: der Lokalrichter Trätner,
ier.
Crimmitschau, am 18. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Dœolitzs ch. 23967
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist angeordnet:
1. über das Vermögen des Kaufmanns R. Krone in Delitzsch — Aufsichtsperson: Kaufmann Paul Starckloff in Delitzsch — durch Beschluß vom 2. Juni 1924.
2. über das Vermögen des Holzhändlers Arthur Schotte in Delitzsch — Auf⸗ sichtsperson; Sarkassenrendant Max Kramer in Wiesau — durch Beschluß vom 4.13. Juni 19894 ;
3. über das Vermögen des Landwirts Edmund Rackwitz in Queis — Auf⸗ sichtsderson: Bücherrebisor Willy Hinze in Halle a. S., Jakobstr 63 — dur Beschluß vom XV. Mai 1924.
4. über das Vermögen des Landwirts Artur Fiedler in Lössen — Aufsichts⸗ 3 Kaufmann Artur Schumann in Leipzig, Südstr. 2 — durch Beschluß vom 2. Mai 1924.
Delitzsch, den 18. Juni 1924.
Amtsgericht.
DPxes den. 23968
Auf Grund der Verordnung zur Aende⸗ derung der Geschäftsaufsichksberordnung bom 14. Juni 1924 wird bekanntgemacht, daß seit dem 1. Mai 1924 über nach- stehende Personen und Gesellschaften die Geschäftsaufsicht angeordnet worden ist:
1. am 3. Mai 1924, Kaufmann Erich Schönfelder in Dresden N. Touisen⸗ straße 64, Handlung mit Lausitzer Glas⸗ waren. Aufsichtsperson: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden A., Marschallstr. 27.
2. am 3. Mai 1924, Kaufmann Conrad Walter Woehler in Dresden⸗A., Bis marck⸗ platz 1, Inhaber der Firma Conrad Walter Woehler in Dresden mit Zweig⸗ niederlassungen in Chemnitz,. Hamburg und Berlin, Papiererport. Aussichts-
erson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗ A., Per iche Str. 33.
3. am 6. Mai 1924, Zigarettenfabrikant Hans Hübner in Dresden-A., Feldherren traße 38, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Tabak- K Cigarettenfabrik Skyros daselbst. Aufsichtsperson: Kaufmann Johannes Ludewig in Dresden-A., Dürer⸗ straße 13.
4. am 12. Mai 1924, Fabrikbesitzer und Ingenieur Friedrich Wilhelm Carl Kaiser, in Firma Carl Kaiser Turbinenbau in Dresden⸗N.. Industriegelände Tor 1. Aufsichtsperson: Lokalrichter Reichel in Dresden⸗A. Gerokstr. 57.
5. am 14 Mai 1924, offene Handels⸗ gesellschaft Qerlausitzer Metallwarenfabrik R. Micksch C Co. in Dresden⸗A., Güter- a nern, 30. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Alfred Canzler in Dresden⸗A., Pirnaische Str. 33.
6. am 14. Mai 1924, Dresdner Schuh⸗ vertrieb G. m. b. H. in Dresden⸗A., Annenstr. 39 und Gyttleubager Str. 4. Aufsichtsperson: Kaufmann Johannes Ludewig in Dresden-A., Dürerstr. 13.
7. am 18. Mraz 1924, Kaufmann Richard Paul Schaufuß in Dresden⸗A., Freiberger Straße 21 (Wohnung Alträcknitz Nr. 15, der den Groß. und Kleinhandel mit Tabak und Tabakerzeugnissen betreibt. Aufsichtsperson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden- A., Pirnaische Sir. 33
8. 17. Mai 1924. Kaufmannswitwe Erna Helene Ottilie Rüger, geb. Hering, Inh. einer Papier⸗ und Schreibwaren handlung in Firmg Heinrich Rüger C Co. in. Dretzden⸗ , Schössergasse 11. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A., Pirnaische Str. 33.
9. am 20. Mai 1924, Kaufmann Ernst Martin in Dresden⸗A., Wiener Str. 31. Aufsichtsperson: Lokalrichter Reichel in Dresden A., Gerokstr. 57.
10. am 21. Mai 1924 Kaufmann Karl Sandel — Handel mit Textilwaren — in Dresden⸗A., Christianstr. 4. Aufsichts⸗ person: Kaufmann Johgnnes Laemmer— hirt in Dresden⸗A.,, Marschallstr. 27.
11. am 21. Mai 1924, Kaufmann Hans Mehlmauer — Großhandlung mit Haus— haltartikeln und Neuheiten — in Dresden ⸗A., Wallstr. 9 J. Aufsichtsverson: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerok⸗ straße 57.
13. am 21. Mai 1924, offene Handels-
Esellschaft in Firma Gebr. Engelhard in k bel Dresden. Aufsichtsperson: Lokalrichter Reichel in Dresden⸗-A., Gerokstr. 57.
Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Crimmit. chau am 10. Juni 1934. Aufsichts n: der Rechtsbertreter Steinbach, hier
4. über das Vermögen der Firma Wilhelm Thämerts Ilahf, Inhaber
*
Vbensmittelgroßhandlung in Firmg Hugo
13. am 24. Mai 1924, Kaufmann Hugo Otto Ernst Skudlinski, Inhaber einer Skudlinski in Sden⸗ A. a. . Falken⸗ brücke 2. Aufsi
br f on: ,, . Johannes Ludewig in Dresden⸗A, Dürer straße 13.
14 am 27. Mai 1924, Schuhmgren⸗ fabrikant Max Otto Weichelt in Dres⸗ den⸗Löbtau, Rosenstr. 17. (Wohnung Tharandter Str. 5855 Aufsichtsperson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A., Pirnaische Str. 33.
15. am 27. Mai 1924, Fabrikbesitzer Arthur . Otto Kurzhals in Dresden, in eingetragener Firmg Cigaretten⸗ und Tabakfahrik Arku Arthur Kurzhals da⸗ ö t, . 8, und Pfotenhauer⸗ lraße 83.. Ulufsichtperfon: Kaufmann . Ludewig in Dresden⸗A.,. Dürer⸗
ra (
16 am 30. Mai 194, Kaufmann Josef Neberich, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Josef Neberich, Waͤschefabrik in Dresden⸗A., Grunger Straße 26 (Wohnung . H. Auf⸗ sichtsperson: Kgufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A. Pirnaische Str. 33.
. am 30. Mai 1924. Kaufmann Albin Richard Richter — Handel mit Textilwaren — in Dresden⸗A, Werner⸗ straße 14. Aufsichtsperson: Lokalrichter Felgner in Dresden⸗A., Lothringer Str. 2.
18. am 4. Juni 1924, Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Lamata A. Malzmann & Go. G. m. b. . in Dresden⸗N., Schützenkaserne. Ilufsichtsperson: Lokal⸗ richter Reichel in Dresden⸗-A., Gerok⸗ straße 57.
„19. am 4. Juni 1924, Kaufmann Max Walter . in eingetragener ö Walter Human Papier. Bürobedarf und Schreibmaschinengroßhandlung in Dres⸗ den⸗A., Marschnerstr. 11. Aufsichtsperson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden-A., Pirnaische Str. 33 .
XV. am 5. Juni 1924, Kaufmann Kurt Franz Richter. Inhaber der nichtein⸗ etragenen Firma Dresdner Celluloid & Metall⸗Neuheitenfabrik K,. Richter in Dresden, Pillnitzer Str. 65. Aufsichts— person: Kaufmann Johannes Laemmer— hirt in Dresden-A., Marschallstr. 27.
21. am 10. Juni 1924, Kaufmann Robert Carl Ferdinand Thieme, Inhaber der Firmg Dresdner Celluloid⸗Industrie Robert C. F. Thieme in Dresden⸗-A., Schloßstr. 20. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Alfred Canzler in Dresden⸗-A., Pirnaische Str. 33.
22, am 11. Juni 1924, Kaufmann Ernst Moritz Reuther, Inhaber eines Scheuer— tuchfabriklagers in Dresden⸗A., Frei⸗ berger Str. 69 b. Aujsichtsperson: Lokal⸗ richter Reichel in Dresden-A., Gerok— straße 57.
23. am 11. Juni 1924 offene Handels⸗ gesellschaft in Firma P. Breidel K Sohn,
Textil iengroßhandlung in Dresden⸗A. Dürerstr. 59. Aufsichtsperson: Kaufmann Johannes Ludewig in Dresden-A., Dürer⸗ straße 13.
24, am 13. Juni 1924, offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Lindner K Geißler, Volzhandlung in Dresden, Mockritzer Straße 11. Aufsichtsperson: Lokalrichter Qkar Regner, Dresden⸗A. Pillnitzer Straße 26.
B. am 14. Juni 1924, Wäsche⸗ und Trikotagenhändler Oskar Linhart in Dres den. A, , ,, 1. Aufsichts⸗ person; Lokalrichter Reichel in Dresden-. Gerokstr. 57.
26. am 27. Mai 1924, Glas- und Keramik- Handels Aktiengefellschaft in , 8. Aufsichts⸗
erson; Lokalrichter Reichel in Dresden- A., Gert 57. ; ö. Die unter Nr. 25 angeordnete Ge— schäftsgufsicht der Glas- und Keramik- n , n , ist am 17. Juni 1924 wieder aufgehoben worden infolge Antrags des Vorstands der genannten Gesellschaft (8 66 1 der Bekannt⸗ machung vom 14. Dezember 1916 und vom 14. Juni 1924).
Das Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Düsseldorf. 23069 Unter Geschãftsaufsicht sind gestellt:
1. Am 6. 9. 1923: Deutsche Rückver⸗ sichtrungs - Aktiengesellschaft. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor H. Wiedemann.
2 Am 29. 2. 1924: Kaufmann August Lotsch, Inhaber einer dehlhandlung. Aufsichtsperson: Bücherrebifor Math. Wimmers hoff.
* Am 6. 3. 1924: Karl Winterberg, Inhaber Liner Lebensmittel⸗-Großhand= lung und Fischkon servenfabrik. Auffichts— person: Bücherrevisor Dr. Hendel.
(4. Am J. 3. 1824: Kaufmann Hans Wirtgen, Likörfabrik, Wein- und Shir tuosen⸗Großhandlung. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Dr. Hendel.
5. Am 22. 3. 1994: Bankhaus Janssen, Denker & Co., Komman it gesel e, Aufsichtsperson: Bicherrebisor ath. Wimmershoff.
. Aa. 1924: . Paul Janssen. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Math. Wimmershoff. . . . Am 22. 3. 1G24: Bankier Alwin Denker. Aufsichtsperfon: Bücherrevisor Math Wimmershoff.
8. Am 2. 4. 104; Firma. Westimport, A. G. w Auf⸗ sichtsperson: Bücherrevisor Dr. Hendel. 9. Am 2. 4. 194: Firma Willy Salecker K Co., J
3
lung. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Dr. Hendel. . ö
10. Am 2. 4. 1924; Kaufmann Paul Mühlen. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Dr. Hendel. .
11. Am 2. 4. 1924: Kaufmann Heinrich Holz chtr. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Dr
Dr. Hendel. . 12. Am 11. 4. 1924: Bankgeschäft Gries &K Co., . r. Kauf⸗
Aufsichtsperson: Rechtsanwalt hold
13. Am 11. 4. 1924: Bankier Viktor Joerissen. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Kaufhold.
14. Am 11. 4. 1924: Bankier Luzian Gries. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Kaufhold.
15. Am 19. 4. 1924: Bankhaus Kraus & Co., Kommanditgesellschaft. Aufsichts⸗ person:; Dr. jur. Thieler.
16. Am 19. 4. 1924: Bankier Richard Kraus. Aufsichtsperson: Dr. jur. Thieler.
II. Am 19. 4. 1924: Bankier Wilhelm Rosenberg. Aufsichtsperson: Dr. jur. Thieler.
18. Am 19. 4. 1924: Bankier Wilhelm Reißner. . Dr. jur. Thieler.
15. Lin Al. 1. IHeLr Kail Schneider, Inhaber einer Spirituosen⸗ und Wein handlung. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Wilhelm Engels.
20. Am 1. 5. 1924: Bankgeschäft Paul Bittner &. Co., Kommanditgesellschaft. 2 Dr. jur. Thieler.
21. Am 1. 5. 1924: Bankier Paul Bittner. Aufsichtsperson; Dr. jur. Thieler.
22. Am J. 5. 1Q24: Prokurist Oswald Hoffmann. Aufsichtsperson: Dr. jur. Thieler.
23. Am 5. 5. 174M: Paul Reintjes, In⸗ haber der Firma Reintjes & Co., Lebens— mittel ⸗Großhandlung. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Wilhelm Schulze.
24. Am 12. 5. 1924: Eisen⸗ & Röhren⸗ handels⸗Aktien gesellschaft. Aufsichtsperson: Bücherrebisor Heinrich Nick. .
25. Am 19. 5. 1924; Karl Kimmer, Inhaber der Firma Karl Kimmer, Wein⸗ großhandlung. Aufsichtsperson: Bücher⸗ revisor H. Wiedemann.
23. Am 10. 5. 1924: Firma Willy Stüdemann, G. m. b. He * Eisen. Röhren⸗Großhgndlung. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Westerfrölke. ;
27. Am 19. 5. 1924: Firma Rhein⸗ eisen, G. m. b. H. Röhrengroßhandlung. Aufsichteperson: Direktor a. D. Ernst Alter. ö
28. Am 19. 5. 1924: Kaufmann Paul Friedrich. Aufsichtsperson: Direktor a. D. Ernst Alter.
29. Am 19. 5. 1924: Josef Müser, In⸗ haber der Firma Josef Müser, Schreib warenfabrik. & Schreibwarenhandlung. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Wilhelm Schulze.
30. Am 20. 5. 1924: Industrielle Bankgesellschaft G. m. b. H. Aufsichts⸗ person: Dr. Grunenberg.
31. Am 23. 5. 19294: Firma Heimann & Co. A. G. Aufsichtsperson: Bücher revisor H. Wiedemann.
32. Am 26. 5. 1944: Import und HVinde ls. Aktignge ell han Aufsichtsperson: Direktor a. D. Ernst Alter.
33. Am 6. 6. 1924: Firma Hugo Käufer, Holzimport. Aufsichtsperson: Treuhänder Gustav Kleine.
34. Am 11. 6. 1924: DeutschNieder⸗ ländische Bank. Aufsichtsperson: Direktor a. D. . Alter. ! .
35. Am 14. 6. 1924: Kaufmann Claus Görtz, Weinhandlung. Aufsichtsperson: Theodor Sommer.
Düsseldorf, den 18. Juni 1924.
Amtsgericht. Abt. 14. Elsterberg. 23970
Der Apotheker Walther Timmler, In⸗ haber einer Medizinaldrogerie und Lebenz⸗ mittelhandlung in Jockefa i. V. Nr. 16 , unter Geschäftsaufsicht gestellt worden. Als Au n ist bestellt der Bürger⸗ meister Birkigt in Jocksta i. V.
Elsterberg. den 18. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Elze, Hann. . 23974 Die Konsum. und Sargenossenschaft für den Kreis Gronau Far e. G. m. b; H. zun Gronau (Hann.) ist am 4. Juni MJ, , 12 Uhr, unter Geschäfts⸗ au en estellt. . Aufsichtsperson ist der Expedient Hein⸗ rich Spörhase in, Elze 6 Amtsgericht Elze (Hann), 17. 6. 1924. n zen. 123972]
eber den Betrieb und das Vermögen der Firma J. Diefferbacher Söhne Ma⸗ schinenbauamstalt, in Eppingen wurde die Beschäftsaufsicht angeordnet. Hl Aufsichts⸗ person ist bestellt: Werrewisor e nn bei der Heilbronner Treuhandgesellschaft in 8 Gppingen. 17. Juni 1924. Badisches Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 239756 eber das Vermögen des Fabrikanten Ernst. Rudert in Vorfstadt, Plauensche Straße, Inhahers der handel sgerichtlich eir kee en ma . ed fg, in alkenstein, ist die E aufsi — . Konkuroͤverfahrvenz 4.
ng des 30. Mai oe angeorbnet worden
J
1 x ö . . *. J . 1 96 . . — === . J . 4 ö 262 . . ö — = . ö 5 a eg ** . 96 * . ö ö 6 7 u . . 2 . , /r / / ——r//////ä/ä„///ä//„s„„ä// ä ,
Der Bücherrevisor Paul Otto Gessinger in Ellefeld ist als Aufsichtsperson bestellt worden.
Falkenstein den 17. Juni 1924
as Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 239741
Ueber das Vermögen des Stickmaschinen⸗ besitzers Richard Sskar Müller jn Bergen Nr. 12 N ist die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkursverfahrens am 24 Mai 1924 angeordnet worden.
Der SOrtsrichter Reinhard Par in Bergen ist als Aufsichtsperson bestellt worden.
Falkenstein, den 17. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Freital. 239751 ANeber die Geschäftsführung der Firma Kartonnagenfabrik Rudolf Plötze in Gittersee ist Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Johannes Ludewig, Dresden, Dürerstr. 13 Amtsgericht Freital, den 18. Juni 1924.
Fürth, Bayern. 23976
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat seit 1. Mai 1924 über nachfolgende Firmen bezw. Personen die er , , fie an⸗ geordnet:
1. Firma Heinrich Bley u. Co., G. m. b. H. Möbelfabrik in Fürth, am 27. 5. 24. Aufsichtsperson: Johgnn Leonhard Ammersdörfer, früherer Möbelfabrikant in Fürth, Königsstr. 147.
2. Einkaufshaus reisender Gewerbe⸗ treibender, e. G. m. b. H in Fürth, am 4. 6. 24. Aufsichtsperson: Georg Decker, Taxator in Fürth, Alexanderstr. 5.
Firma Spiegel- u. Metallwaren⸗ fabrik Viktor Scheidig (Inh. Viktor Scheidig u. Max We er) offene Han⸗ delsgesellschaft in Zirndorf, am 4. 6. 24. Aufsichtsperson: Albert Rosenfelder, Mit⸗ inhaber der Firma Gebr. Rosenfelder in Fürth, Töniq warter Str. 8.
4. Firma Arnold u. Ruff, mechanische Metallschlägerei, offene Handelsgesell⸗ schaft in Zirndorf, am J. 6. 24. Aufsichts⸗ person: Friedrich Deuerlein, Bücher⸗ tevisor in Fürth, Maistr. 7 II.
5. Arnold Ludwig, Metallschlägermeister in Zirndorf, . der offenen ,,, lrnold u. Ruff in Zirndorf, am 16. 6. 24. Aufsichtsperson: Friedrich Deuerlein, Bücherrevisor in Fürth. Maistr. 7 I.
6. Ruff, Martin, Metallschlägermeister in Zirndorf, Gesellschafter der offenen Han del gge sellschaft Arnold u. Ruff in Zirndorf, am 16. 6. 24. Aufsichtsperson: Friedrich Deuerlein, Bücherrevisor in Fürth, Maistr. 71.
Fürth, den 18. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Fürth, Furth, Wald. . Die mit Beschluß vom 20. Mai 192 über das Vermögen des Konditors Franz Späth in Furth i. W. angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, da dis Voraussetzungen für die Anordnung nach⸗ träglich weggefallen sind.
Furth i. We, den 18. Funi 1924, Vorm. 9 ihr Amtsgericht.
C miin d, Schwäi bis n. Beschluß vom 1. Mai 1921.
Es wird über die Firma „Sewag, Süddeutsche Elektrotechnische Werke, Attiengesellschaft in Gmünd“ gemäß der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916 in Verb. mit der Verordnung vom 8. . 1924 die Geschäftsaufsicht an= r net. Zur f e i. S. des 8 22 der gen. Verordnung wird bestellt Handelsschulrat Dr. Hübner in Gmünd.
Württ. Amtsgericht Gmünd ¶Gumm ershach. 239791 eber die Firma Hermann Baldus in Friedrichstal, Post ,,, ,, st am JI. 6. I9G2i6 die Gefchaftsaufsichl angeordnet und der Bücherrevisor Ernst Mörchen in Dieringhausen als Aufsichts⸗ person bestellt worden. Amtsgericht Gummersbach.
23978
23980 heute ange⸗
Ham ly.
Die Geschäftsaufsicht ist ordnet über das Vermögen:
L. des Kaufmanns Johannes Wilhelm Alexander Harndorf al. w alleinigen Inhabers der Firma Harren⸗ dorf & Co, beim alten Waisenhause 1, Wohnung: Altona, Gr. Bergstraße 12511. Aufsichtsperson: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall 9111. 2. des Kaufmanns Emil Martin Otto Hermann, alleinigen Inhabers der Firma Damburger Autohglle Otto Hermann, Dehnhaide 2. Aufsichtsperson: beeidigter i . Erwin Mühlbeck, Neuer
Hamburg, 18. Juni 1921. Das Amtsgericht.
8
Hameln. 123981 Ueber das Vermögen und Geschäft des Gaftwirts Karl Saakte in Hameln-⸗Rohrsen Nr. 0 ist die Geh tsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsberater Kater
in eln. ! . Das Amtsgericht Hameln.
e ö