1924 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

wann Georg M. Scholz in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge- fee eingetreten. Die Prokuren des rg M. lz und des Artur Johr sind erloschen. Breslau, den 2. Juni 1924. Amtsgericht.

Breslau. e. * 268 Handels egister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 2. Juni 1924:

Bei Nr. 7914: Die Firma A. Wittig aW Co., Breslau lautet jetzt A. Wittig X Eo. , Inh.: Waster ray. Neuer . Kaufmann Walter Schray,

reslau.

Bei Nr. 9215: Die Firma Elgi⸗ 1 Inh. GEliodoro Giagcin, geändert in „Eliodoru

Breslau, ist Giacin “.

Bei Nr. 9997: Die offene Handels⸗ gesellschaft Bürobedarfshaus E. Rother A Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 505. Firma Ostdeutsche Holz⸗ bearbeitungswerke Zeiseweis, Rudolph & Co., Kommanditgesellschaft, Breslau; be⸗ . am 2. Juni 124. Persönlich aftende Gesellschafter: Kaufmann Wil⸗ helm Zeiseweis, Kaufmann Walter

1

Ein Kommanditist. . Am 3. Juni 1924:

Bei Nr. 738. Offene Handelsgesellschaft Ber nh. Jos. Grund, Breslau: Dem Direktor Albin Pfeifer und dem Buch⸗ halter Berthold Häuflich, beide i Yreslau⸗ ist Gesamtprokura erteilt in der Art, daß Albin Pfeifer gemeinschaftlich

it einem der anderen Prokuristen der

chaft, Bertho x. Häuflich aber nur einschaftlich mit dem Prokuristen Karl Karte zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Zweigniederlassung in Danzig ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Breslau. 24120

Ober⸗

ij p omi ck.

R. Frister Aktiengesellschaft, schöneweide siehe unter Berlin. qc then, Anhalt. 24149 Unter Nr. 603 Abt. A des Handels⸗ registers ist die offene Handelsgesellschaft „Trippler & Jacobs“. Cöthen, ein— getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Witwe Anna Trippler, eb. Meier, und Feinmechaniker Willi Jacobs, beide in Cöthen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1924 begonnen. Cöthen, den 13. Juni 1924.

Amtsgericht. 5.

ät hen, Anhalt.

Unter Nr. 445 Abt. A des Handels

ist bei der Firma „Abosch K

mann“, Göthen, folgendes eingetragen:

Prokura des Handlungsgehilfen

ar, Leisering in Göthen ist erloschen. Cöthen, den 14. Juni 192.

Amtsgericht. 5.

Anhalt. 24147 inter Nr. 135 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Robert Lämmler“, Cöthen, eingetragen, daß der Kaufmann Karl Wittstruck in Cöthen in das Geschäft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetragen und dieses dadurch ur offenen Handelsgesellschaft geworden ist. Sie hat am 1. 6. 1924 begonnen. Cöthen, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. 5.

24148

C5 C lHen.,

C äücth en, Anhalt. 24150 Unter Nr. 83 Abt. B des Handels⸗ ist bei der Firma „Paul t Erben, Aktiengesellschaft“, en, folgendes eingetragen: Prokura des Herrn Otto Dittmar Dessau ist erloschen. Cöthen, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. 9) u x Haven. 24151 Handelsregister.

Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Kommanditgesellschaft Lübeck, Filiale Curhaven. Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolph Max Josef Baader iln Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen; sie hat einen Kommanditisten.

Dem Kaufmann Friedrich Heckel in Lübeck ist Prokura erkeilt.

Die Zweigniederlassung ist am 21. März 1924 errichtet. Den Kaufleuten Johann Krooß und Leo Hoppe, beide in Cux— haven wohnhaft, ist für die Zweignieder⸗ lassung Einzelprokura erteilt.

Cuxhaven, den 17. Juni 1924.

Das Amtsgericht. 24 152 sregister A ist am 16. Juni iter Nr. 221 die Firma Paul praktische und technische Artikel, bsch, und Inhaber der mann Paul Delitzsch ein. zen worden. Amtsgericht Delitzsch.

Delitzseh.

Van?

Pillenkhurz. 24155

In das Handelsregister ist am 16. April 19a bei der Firma C. Hassert Nachf. Inhaber Heinrich Cilior, Dillenburg, eingetragen worden; Die Firma lautet hinfort: ) Nachfolger, In⸗ haber Heinrich Cilior Erben“. Inhaber sind; Heinrich Cilior, Frieda geb. GCherbach, Dillenburg. 2. der minder⸗ jähr i Heinrich Ciliox, geb. am

Sosser Dassert

phiqungrę . 24154 n das Hamdelsregister ist am 13 Juni 1934 bei der Firma H. Ströher, Dillen⸗ burg, eingetragen worden:

7 Die irma ist geändert in; „H. Ströher, Ziegelwerke. Dillenburg.

b Der Kaufmann Paul. Ströher, Dillenburg, ist unter Erlöschen seiner Pro⸗ kura als perstnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetzeten.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Dillenburg. 24133

In das Handelsregister 8 bel der Firma Joh. Heinrich Ortmann Co, offene Hande lsgesellschaft, Weidel⸗ bach, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ dation. Der Ge ellschafter Müller Rein⸗ hard Ortmann, Weidenau (Sieg), ist zum Liquidator bestellt.

Dillenburg, den 16. Juni 1924.

Das Amtsgericht. Dresden. ; 24 156

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 10 547, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Mimosa Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokuren des Hand—⸗ lungsgehilfen Friedrich Adler und Expe⸗ dienten und Stadtvertreters Emil Rieger sind erloschen.

2. auf Blatt 10 967, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom J. Dezember 1906 ist in den SS 6 und 3 und durch Streichung der 9 und 10 durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 13. März 1924 laut Notariats⸗ probokolls von dem gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Zu Geschäftsfüh rern sind bestellt der Kaufmann Rudolf Walter Max Pilling und der Diplombücherrevisor Erich Emil Thieß, beide in Dresden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch inen S⸗ schäftsführer oder durch zwei Prokuristen

vertreten.

3. auf Blatt 14047. betr. die Gesell= schaft Dresduer Reformgetränke⸗ Fabrik u. Trinkhallenbetrieb Hein⸗ rich Barte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Ernst Oswald Heckel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist bestellt der Kaufmann Ernst Richard Pötzschke in Dresden.

4. auf Blat! 13 300, betr, die Gesell⸗ schaft Halbach C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Richard Lange ist erloschen.

5. auf Blatt 12 834, betr, die Gesell⸗ schaft Graphische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesamtrokura des Kaufmanns Richard Lange ist erloschen.

6. auf Blatt 16355, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsche Außenhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Leo Bornstein ist erloschen. ;

7. auf Blatt 16085, betr. die offene Handelsgesellschaft Hugo Vehse Nach⸗ solger in Dresden: Der Kaufmann Frik Clemens Kühnel ist aus der Gesell, schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufmannswitwe Lisbeth Wella Vehse, geb. Kirsten, in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.

8. auf Blatt 14 657, betr. die offene Handelsgesellschaft Weinhold C. Al⸗ brecht in Dresden: Die Prokura des Buchhalters Richard Morche ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustaw Ulbricht in Dresden.

9. auf Blatt 18708, betr. die offene Handelsgesellschaft Fr. Cronim C Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns und Gerichtsassessors a. D. Dr. Martin Finkelstein ist erloschen.

10. auf Blatt 16292, betr. die Firma Mebro Dresden, Inhaber Apotheker Hugo Sternberg in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Paul Julius Jüchtzer ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Hugo Sternberg Dresden.

11. auf Blatt 2765, betr. die Firma G. A. Ludwig in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 18. Juni 1924. Düren, LEheinl. 21157

In das Handelsregister wurde am 17. Juni 1924 eingetragen die Firma Maschi nen · und Apparate ⸗Baugesellschaft „Gllka“ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Düren. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bau von Maschinen und Apparaten und ähnlichen Artikeln sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 22 000 Goldmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1924 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreken. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Paul Elle, Maschinenbauer gu Düren, und Theodor Kling. Kaufmann zu Düren. Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deutschen ann ,.

Amtsgericht Düren.

Eypyersbach, Sachsem,. (241589

16. 4 Dillenburg. 3. die minder—⸗ jäh olisabeth Ciliox, geb. 18. 4. 1922 urg Die Inhaber bilden sellschaft; sie hat am Zur Vertretung Wwe. Heinrich ach, Dillenburg,

richt Dillenburg.

Im Handelsregister ist auf Blatt 596 am 22. Mai 1924 eingetragen worden: Die Firma Vereinigte Deulsche Textil⸗ werke Aftiengesellschaft Wteilung Der⸗ mann Wünsches Erben in Ebersbach, Sa. Zweigniederlassung der in Zittau unter der Firma Vereinigte Deutsche Textil—

l ft bestehenden Aklien—

werke Aktiengesellscha

n,, Gegenstand des Un lernehmenz 4 der Betrieb der Spinnerei, Zwirnerei, rei, Färberei, Schlichterei und Apprekur sowie der Handel mit Roh⸗ stoffen und Erzeugnissen jeder Art der Textilindustrie. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und Interessengemein⸗ schafts verträge abschließen. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere auch die Wahrung und Zusammenfassung der finan⸗ iellen, kaufmännischen, technischen und an n Interessen von Gesellschaften oder Unternehmungen auf gleichen oder ähnlichen Wirtschaftsgebieten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, , . im In- und Ausland zu errichten und Grundstücke für ihre Zwecke zu eiwerben. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt fünf Millionen Mark, eingeteilt in fünftausend auf den Inhaber lautende Aktien über je eintausend Mark. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 195 Dezember 1923 abgeschlossen worden. Zu 5 mitgliedern sind bestellt: ) der Fabrikant Otto Moras und b) der Fahrikant Albert Wagner, beide in Zittau. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand oder dessen Stellvertreter oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, genügt zur Abgabe von rechts- verbindlichen Willenserklärungen die Mit⸗ wirkung von zwei zur Vertretung der Ge— sellschaft befugten Personen. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit— gliedern des Vorstands, auch wenn der⸗ selbe aus mehreren Personen besteht, das Recht zur Einzelvertrelung der Gesell⸗ schaft zu übertragen. Die vorgenannten Vorstandsmitglieder sind berechtigt, jedes allein die Gesellschaft zu vertreten. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern . bestellt worden die Kaufleute a) Dr. Eber⸗ hard Leupold, b) Friedrich Wilhelm Zassenhaus, beide in Zittau, e) Karl Zimmer in Eckartsberg, h Willy Müller in Leutersdorf. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Prokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt a) Ehrhard rzog, b) Hermann Wagner, e) Hermann Urhan, d Alfred Tischer in Cbersbach. Zur rechtsgültigen Zeichnung ist die gemein⸗ schaftliche Unterschrift zweier Prokuristen oder eines Prokuristen mit einem Vor⸗ standsmitglied erforderlich. Nicht ein⸗ getragen: Die Bestimmung des Vorstands und der Widerruf stehen dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit seinen Stellvertretern zu. Die General- bersammlungen werden von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder einem selner Stellvertreter oder dem Vorstand durch einmalige Bekanntmachung, welche wenigstens 25 Tage vor der neral⸗ versammlung, den Tag der Bekannt: machung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, einberufen. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind die Fabri⸗ kanten Otto Moras, Albert Wagner, Friedrich Wagner jun., sämtlich in Zittau, Alfred Moras in Eckartsberg und der Kaufmann Gustav Ely in Rotterdam. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Aktien werden zum Nennwert zu⸗ züglich eines Aufgeldes von je 20 Renten⸗ mark auf je 1000 M Nennwert ausgegeben. Der erste Aufsichtsrat wird gebildet vom Kommerzienrat Friedrich Wagner in Olbersdorf als Vorsitzenden, Fabrikant Gdwin Reis in Heidelberg und Dr. jur. Augusft Weber in Berlin als stellver⸗ tretenden Vorsitzenden, Fabrikant Alfred Moras in Eckartsberg, Friedrich Wagner jun. in Zittau, Kaufmann Gustav Ely in Rotterdam. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift stücken, insbefondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Zitiau Ginsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren liegt auch bei der Handelskammer Zittau zur Ein sicht aus Amtsgericht Ebersbach, am 17. Juni 1924.

HEssen, uhr. 2161

In das Handelsregister ist am 11. Juni 1924 eingetragen:

Unter A Nr, 3973 die Firma Meyer & Steinhoff, Essen, und als deren In- haber Paul Meyer, Kaufmann, Essen, und Fritz Steinhoff. Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. A Nr. 3972 die Firma Westfilm Kirchhoff & Gretenkord, Essen, und als deren Inhaber Arnold Kirchhoff, Kauf⸗ mann, Essen, und Erich Gretenkord, Kaufmann, ier Offene Handelsgesell: schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafteß nur in Gemeinschaft ermächtigt. Sodann am 18. Juni 19824 ist eingetragen;

Die a 1 ee , Der bisherige Gesellschafter Arnold Kirchhoff, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Westfilm Arnold Kirchhoff.

Zu A Nr. 3733, betr. die Poͤlsch & Co, Essen: Die Gsellschaft sst aufgelöst, die Firma ist erloschen.

A Nr. 3117. betr. die Firma Leers & Baumert, Efsen; Die Ghefrau EGrnst Baumert, Essen, ist aus der Gesellschaft ausge schieden.

A Nr. 3852, betr. die Firma Manfred Iller, Unternehmen für Hoch⸗ & Tief bau, Essen, daß das Cech nebst Firma übergegangen ist guf die Ehefrau Regie⸗ rungsbaumeister Manfred Zöller, Hella

irma

8 Mussow, Essen. Dem Manft öller, Essen, ist Prokura erteilt. llebergang der in dem Betriebe des Ge—= schäfts begründeten Verbindlichkeiten und orderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Man fred Zöller ausgeschlossen.

mtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 24160

In das Handelsregister ist am 11. Juni 1924 eingekragen unter B Nr. 14836 die irma Wein und Spirituosen Gesell⸗ 6e mit beschränkter ftung, Essen. Segen stand des Unternehmens ist der Handel mit Wein und Hirituosen Ein- und Ausfuhr dieser Waren, Herstellung von Essenzen, Ankauf von gleichartigen Betrieben und die Beteiligung daran, weiter Ankauf und Handel mit r en . Spirituosenherstellung erforderlichen

ohstoffen, treide und Futtermitteln und Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar und unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ½. Geschäftsführer ist August Dettmar, Kaufmann, Herford. Dem August Redecker zu Herford ist Hi. kura ertellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1721 festgestellt und ah geändert durch Beschlüsse vom 22. August 1922 (Vertretung, Firma, Gegenstand, Geschäftsjahr, Gewinnverteilung;, vom 3. Mai 1923 (Stammkapital, Gewinn⸗ verteilung, Profuristenbestellung? und vom 13. Mal 1924 (Sitzverlegung von Herford nach Essen). Die Gesellschaft wird aufgelöst durch Tod, eines Gesell⸗ schafters und durch, Kündigung, die für die ersten fünf Jahre ausgeschlossen ist. Die Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in Herford. .

Amtsgericht Essen.

LFlensbur. 24162 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. S am 14. Juni 1924 bei der Firma Karl Roß, sellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg. Die Vertretungsbefugnis des Liqui—- dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.

LEorst, Lausitz. II63 In das Handelsregister A ist ein- gekragen: Bei Nr. Be, betreffend die offene Handelsgesellschaft Car. Otto Ditschke in Forst: er Gesellschafter Tuchfabrikant. Otto Ditschke ist ver⸗ torben. Seine Erben sind die übrigen NRitinhaber der Gesellschaft; geworden. Die Gesellschafterin Fanny Dttilie Marie Ditschtke it jetz; Marie Gröschke. Die Prokura des Tuchfabrikanten Max Ditschke ist erloschen. . Amtsgericht Forst Eausitz, 17. Juni 1924.

Frankenberg, Sachsen. 24164

Auf Blatt 255 des er, ,. betr. die Firma der Aktiengesellschaft Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen in Frankenberg ist heute ein—⸗ getragen worden: Zu weiteren Vorstands mitgliedern sind bestellt: a) der Kaufmann Johannes Levin in Leipzig, Y) der Rechts- anwalt Emil Polster in Leipzig.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 11. Juni 1924. Frankfurt, Maim. 1133 Siemens & Halske, Aktiengesellschaft, Technisches Bureau. Frankfurt a. Main.

Siehe unter Berlin 19 207. Gera, Reuss. Handelsregister. 24166]

Bei A Nr. 1206, betr. die Firma Paul Fleischmamn in Gera⸗Zwötzen, ist heute eingetragen worden: .

Die Dachdecker Edmund. Zschach in Gera und Otto Heilmann in Scheuhen ˖

robsdorf sind in das Geschäft als persön⸗ ich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels gesellschaft, die fortan die Firma 5. Merker & Co. mit dem Sitz in Gera führt und als solche unter A Nr. 1723 neu eingetragen worden ist, hat am 1. April 1924 begonnen.

Der Heere rng der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. .

Gera, den 17. Juni 1924.

Thür. Amtsgericht.

24166 offene Dandels⸗ Zucker⸗

ür die koladen⸗ und

eführten j heute

don der Liquidationõges und zunächst als Alleininhaherin betrieben.

Der K n Arno Guido Schaar⸗ schmidt in

ö ist in das Handels

H ft als Gesellschaf ler eingetrelen. Die sellschaft hat am 1. nnen. Die Firma

April 1924 be⸗

lautet künftig;

chokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik

„Sachsenland“ Baldauf X Schaar⸗ schmidt. ;

Amtsgericht Glauchau, den 17. Juni 1924.

Gli wit. . 124167

In unser Handelsregister B ist heute under Nr. W? die Firma „Flugplatz⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Gleiwitz ein getwagen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Unterhaltung eines Flug. platzes in Gleiwitz der An / und Verkauf und der Bau von , , . Ver⸗ anstaltung von Platz- und Schauflügen so⸗ wie von Reklame⸗ und Yhols f lien der Betrieb einer Flugschule, die Einrichtung

der Belried bon Flugstrecken im ö k er g e nl ,

. Friedrich Jung. nieur, Wilhelm M a. D., beide in vertrag vom 8. ve vom 15. Gesell e n ; inß ich oder,

. sind, . einen einen Prokuristen der du risten bertreten. Die Bekanntmachungen 36 i n , , , 3

utschen Reichsanzeiger, mtsgeri Gen fn, er egen, 3

¶GIOgan. 24168

Im Handelsregister B ist heute bei der un ter Nr. 52 eingetragenen Aktiengesell= schaft „Schlesische Lederwerke“ in Glogau vermerkt worden: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Januar 1924 ist 8 8 des Ge- sellschafte vertrages erweitert., Herr Fried- rich Modest ist von den Beschränkungen des 5 1351 B. G.⸗B. befreit.

Glogau, den 18. Juni 1924.

Amtsgericht.

I ; tmann ger , e,. 1923 und

rch zwei Proku⸗

- Gxrlitꝝ. . 241691

In unser Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen worden: Am 13. Juni 19744

Bei Nr. Höß, offene Handel cgesellschaft Beer (X Sohn in Görlitz: Die Ge— wr ist gufgelsst. Der bisherige Ge⸗ . fter Otto Beer jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. ö

Bei Nr. 1654, Firma Wilhelm Jüttner in Görlitz: Der Frau Else F geb. Schluß, und dem Kaufmann

en Zingel in Görlitz ist Einzelprokura erteilt.

Am 14. Juni 1924 bei Nr. W472, offene , n ,. E Keutner in Görlitz- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 16. Juni 1934 bei Nr. 88 Firmg J. A. Zobel in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz. ¶oldberg, Schles. 24170

Hande ls registereintragung: Die Firma W. Eckerkunst Nachfolger Goldberg ist erloschen. Amtsgericht Goldberg i. Schl., 17. 6. 1924.

x eiꝝæ. 241721

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 96, die Kommanditagesellschaft in Firma Eduard Brösel in Greiz betreffend, heute eingetragen worden: ;

Der bisherige Inhaber Kommerzienrat Georg Brösel in Greiz ist estorben. Das DSandelsgeschäft ist auf feine Witwe Emma berw. Brösel, geb. Köhler, in Greiz als Alleinerbin übergegangen. !: Der Kaufmann Hanns Ernst Harnack in Greiz ist als persönlich haftender Ge- sellschafter mit Wirkung vom 1. Oktober 1992 ab in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Firma wird unverändert weitergeführt.

Gin Kommanditist ist ausgeschieden.

Greiz, den 12. Juni 1924.

Thüringisches Amtsgericht.

¶' x cia. . 241731 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 409. die offene Han delsgesell schaft in Firma Richard Neidhardt & Löffler in Greiz betreffend, heute ein= getragen worden: . .

Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Kaufmanns Ewald Löffler in Ober- grochlitz aufgelöst. Vorrichter Richard Neidhardt in Rothenthal führt., das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort.

Greiz, den 12. Juni 1924.

Thüringisches Amtsgericht. * ei. 24171

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3, die Aktiengesellschaft in Firma Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt mit dem Sitze in Greiz betreffend., heute eingetragen worden: .

Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Dem Rechtsanwalt Dr. Paul Beyer in Berlin ist Prokura erteilt.

Greiz, den 12. Juni 1924.

Thüringisches Amtsgericht.

24174

eingetragen

¶C Cimma. ö. ; Im Handelsregister ist worden: . 1. am 7. Juni 1924 auf Blatt 581 die Firma Fr. Wilhelm Bettge in Grimma. Der Kaufmann Friedrich Wil helm Bettge in Grimma ist. Inhaber, Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens und Genußmitteln. 2. am 13. Juni 19246 guf Blatt 51 (Sächs. Steinseug⸗ u. Chamotle⸗ Werk borm. Hugo Wießner A. G. in Beiers- dorf: Das Verstands mitglied Kaufmann Guido Max Franz Decker in Grimma ist ausgeschleden. Zum Vorstand ist be⸗ stellt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bettge in Grimma. Amtsgericht Grimma, am 18. Juni 1924.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Nr. 146.

stadt eingetragen: Die Firma lautet jetzt:

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 23. Juni 1924

——

Geschãfts telle eingegangen sein. .

ne, Sefriftete Anzeigen miissen dr el Tage vor dem Sinrüüctungs termin dei der

J. Handelsregister.

O Ssalm er ole. 124175 In unser Handelsregister ist heute bei

2

Lauchstedt, Bz. Halle. 2 IG Im Handelsregister A 46 ist die Firma Mineralbrunnenbersand des Königl. Baded zu Lauchstedt Dr. Fritz Lauterbach in dig Firma Mineralbrunnenversand des Badeg zu Lauchstädt umgeändert worden. Den Herren Karl Münch und Alfred Grabom

„Reitz CT Moöock“ in Hof: Offene Dandelsges. am 31 5. 1924 aufgelöst; Firma erloschen.

„Keramische Werkstätte Karl Neid⸗ hardt“ in Hohenberg a. E., A.-G. Selb. Inhaber: KLithograph Karl Neidhardt. Geschäftszweig: Glasmalerei und Glas⸗ Zent Ge mwarenhandel. und dem Betriebsleiter Paul Schuster schränkter Haftung. Am 3i. Mai „G. Keiiberth ce Co.“ in Arzberg: Hier, ist Gesamtprakurg derart erteilt, da 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft Aus dieser offenen Handelsges. ist am Münch in, Gemeinschaft mit Grahow und beschlossen worden. Durc Beschluß 11. 4. 1924 der Gesellschafter Josef Keil. Grabew in Gemeinschaft mit. Schuster vom gleichen Tage sind die 858 4, 5 berth aus« und dafür Kaufmann Hans zur Vertretung der Firma berechtigt sind. und 8 des Gese lf ha ft coe tragẽ gemäß Keilberth eingetreten. Im Handelsregister A 568 ist bei der

vwotarieller Beurkundung geändert worden. „Porzellanfabrik Kirchenlamitz, Firma Lauchstädler Buchdruckerei ur

Die Ermäßigung ist erfolgt. Stamm Geseslschaft init beschränkter Haf- Verlagsanstalt Inhaber Dr. Fritz Lauter⸗ . 0 M0 Hold merk. . tung“ in Kirchenlamißz; Stammkapital bach zu Lauchstedt folgendes eingetragen Sllerbrock C. Sperlich. Die offene nach Umstellung 710 009 Goldmark, worden: Den Herren Karl, Münch und

Adolph J. A. Freudendahl. Die an Hirschfeld erteille Prokura ist erloschen. Hamburger Fischversorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Lorf ist beendigt Allgemeine )

Mandelik X Co. In die Kommandit— gesellschaft ist Emil Friedrich, Kauf— mann, zu Hamburg, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Maschinenhandelsgesellschaft Sal⸗

per Porzellanfabrik G. m. b. H. zu Groß⸗ bach mit beschränkter Haftung, Die

akmerode eingekragen: Zum weiteren Ge; Verkretungsbefugnis des Geschäfts, schäflsführer ift der Kaufmann Ernst führers Halbach ist beendigt. Josef

Eichenberg zu Cafsfel bestellt. Willens Huperz, zu Hildesheim, und Gustab

erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Siebert, zu Hamburg, Kaufleute, sind

sellschaft; können nur dittch beide Ge. zu Geschäftsführern bestellt worden.

e e gh. gemeinschaftlich erfolgen. Gummiwerk India Gesellschaft mit Großalmerode, den 17. Juni 1924. beschränkter Haftung. Die hiesige

Das Amtsgericht. Zweigniederlassung ist aufgehoben. ? Ang. Löhr * Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ trekungsbefugnis des Geschäftsführers Liebscher ist beendigt.

Peters X Schweckendieck. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Farl Friedrich Wilhelm

Ziündholz

i Export⸗ Zentrale Gesellschast mit be⸗

E Oσsenhain. 24176 Auf Blatt 101 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebrüder Schwedler in Großenhain, ist am 18. Juni 1924 ein⸗ Etragen worden: In das Handelsgeschäft , der , . a. . Alfred Schwedler in Großenhain. Die 219 ĩ 1 hierdurch begründete . Schweckendieck Kaufmann, zu Hannburg, chaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Dien K erteilten zie Prokur— 35 Bene en ist erloschen. Proturen Und er oschen, ö , Carl F. Peters. Inhaber; Farl . —— J Franz Peters, Kaufmann, zu Lokstedt. xlr, Schles. 24177] B. Müller X Söhne. Die offene Rr r, n Dandelstegister A . Dandelsgesellschaft ist aufgelöst werden. Nr, 2H. (Firma Lobner u. Co, Grünberg Inhaber ist der bisherige Gesellschafter i. Schl.) heute eingetragen worden: Die P 6 des Kaufmanns Hugo Grienz in Grünberg i. Schl. ist erloschen. Grünberg i. Schl., den 17. Juni 1924. Amtsgericht.

II 8Gt:2Mt. 24178

In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Ermländisches Schuh⸗ warenhaus Selma Wittenberg in Gutt⸗

Dj

J

Paul Friedrich Müller.

Noörddentsche Tabakfabrik Karl Möller. Die Niederlassung ist von Altong nach Hamburg verlegt worden. Inhaber: Karl Möller, Kaufmann, zu Hamburg.

Hauschildt C Eo. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird

211951 ist ein⸗

Handelsregister ö

Ermländisches Schuhwarenhaus Frieda Orbach. Alleinige Inhaberin ist Fräulein Frieda Orbach in Guttstadt.

Amtsgericht Guttstadt, den 13. Juni 1924.

r5hsge er olg

3 ö

DRandelsgesellschaft ist aufgelöst worben. „Grgnit-Werke Künzel Schedler, Alfred Grabow Hier, ist Gesamtprokura Die Firma ist erloschen. . Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ derart erteilt, daß sie beide gemeinschaft⸗ Hamburger Seriugs Salzerei tung“ in Schwarzenbach a. S.: Stamm⸗ lich zur Vertretung der Firma be⸗— 9 2 554 2 5 8. 9 * st i J ö . ö. * ö 3 1 16 . 11. Ca4tlllrlulin 1 11 ill 2 Aktiengese llschaft. H. R. G. Lorf ist kapilal nach Umstellung 150 000 Goldmark. rechtigt sind. aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Hof, 17. Juni 1924. Lauchstedt, den 6. Juni 1924. Amtsgericht. Geh r Saislbronner. Jetzige Inhaberin: „Modehaus Aron Faerber“ in . . . M 33 n Mi 49 S nrr 8a 67 * 3 2 2 ö 2 . . 2 2 . 11 Witte Anna, Aluguste Emma Hail Selb: Aus dieser offenen Handelsges, ist Lgipha i. . 24194 n,, Thormann, zu Hamburg. am 16. 6. 1924 der Gesellschafter Nathan Auf Blatt 17 846 des Handelsregisters 8 . ier hallen el. . ränkter Tworoger, Hof, ausgeschieden und wird betr. die Firma Scheppler Nagel d , g . des Geschäft samt Firma seitdem von Auguste Frankfurt am Main, Zweignieder⸗ ) eschäftführers Grewe ist. beendigt, Faerber, Oelsnitz i. V. allein fortgeführt. lassung Leipzig in Leipzig, ist an Durch Beschluß vom 13. Juni 1924 ist 5 f. 557 j k . ö . S; Durch Heschluß dom 15. umi 144 m1 „Hoch- Tief⸗ u. Eisenbetonbau⸗ 3. Juni 1924 eingetragen worden; Die der 10 des Gsellschaftẽvertrags ge, Geschäft Ehr. Mühlhöfer X J. Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma mäß notarieller Beurkundung geändert Bäurle, Gesellschaft mit beschränk⸗ erloschen. worden. ter Haftung“ in Marktredwitz: Nac Amtsgericht Teipzi Abt. II B Zellulon⸗Gesellschaft mit beschränkter dem not. Gef. Vertr. vom 15 . ö ö 16 ** M* . Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Gegensftand , ö kJ . Gegenstand des Unternehmens der Betrieb ö. K Schuler, e,. , . . 3 w Læisnitz. Kaufmann zu Damburg. . e. büros. Stammkapital: 19 090 Goldmark. Im hiesige Kohlenlgger Hamburg Gesellschast Gerichtlich und . wird die . . ,, ,, e n r. Am Gesellschaft durch 'einzn. Geschäftsführer Anf Blatt 213, betr. Tie offene Handels e 4 ö 92 9 9 4 8 3 2 1 1 97 * , J rl , , ; vorm , Januar er, h, glg offene 5 Mai 2 die mstellung der verlreten. Kaufmann Ehrn. Mühlhöfer, gesellschaft unter der Firma Christian Kanes n, mee, Gesellschaft beschlossen worden. Durch Marktredwit 2 Xafeß mn, , , n, ,, Yan Handelsgesellschaft fortgesetzt. , , larktredwitz, und Baumeister Josef Viehweger in Leisnig am 14. Mai de Sgocieteit ter Ver vanr4di- . ; des Vis e er lee 6. Bäurle, Augsburg. Geschäftsfüh rer. Be⸗ 1924: . ging van Vernissen, Verk- 6 nolarieller see, , mere, . kannt machungen, der Gesellschaft n Auf Blatt 2656, betr. die offene Handels⸗ waren Melym & Cie.,, Gesell⸗ Eben? Bis Crmaßt e, , im Fofer m gesellschaft unter der Firma Brauerei 2 w schaft mit beschränkter Haftung, in, ,,. g. 6 nn mark gt. Amtsgericht Hof, 18. Juni 1924. Gersdorf, Bruno Reibetanz Erben Ha mbiurỹc. 24179) Filiale Samburg, Zweigniederlassung Csans Wehrt. Die an Lehmann ei eilte KJ ᷣᷣ Gersdorf, am 28. Mai 184. Eintragungen in das Handelsregister. der Firma de Societeit ter Prokura sst e, , , , , Hohenstein Erustthpnl. 2484 . Gesellschaft ist aufgelöst. Die 27. Februar 1934. Ver dnnndis ln an Ver. Rennen ünnontan“ Birke *. l 't öde biegen gendels; Fiemg st frleschhn. zereini X ĩ strie Atti issen V . bam menta. Birte * registers für die Dörfer, die Brauerei eisnig, den 16. Juni 192 Vereinigte Tabakindustrie Aktien⸗ nissen Verrrwaren Molyn K , , , Leisnig, den 16. Juni 19. I * vl 1 1 2

mit beschränkter Haftung in Gers⸗ 353 dorf

worden, Richard Hübsch in Gersdorf nicht Geschäftsführer der Gesellschaft ist

gesellschaft, mit Zweigniederlassungen ier, Gesellschaft mit beschräukter mann Birke und Henry Adolph Bert— Glückauf Richard Hübsch Gesellschaft Das Amtsgericht. zu Friesenheim (X. G.: Lahr) und Haftung, zu Düsseldorf. Gesellschafls hold Kamlade, Reskauratenre, zu am- Trier (A. G.: Trier). Die Prokura des vertrag vom 28. November 1922. urg offen? Handelẽge sellfchaft Hans Theodor Goltfchmidt ist in elne! Göegenstand des Unternehmen sind die hat am 14. Jun; ide bezonnen. Finzelprokura umgewandelt, worden. mittelbarg und unmittelbare Qrstellung Neue Kohlenheber-Gesesslschaft mit Die Prokura des Althoff ist er! und der Vertrieb pon Lacken, Lackfarben beschränkter Haftung. Am 17. Mai loschen. Prokura ist erteilt an Wilhelm und sonstigen gleichartigen Artikeln, 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft Modenberg; er ist mit einem Vorstands⸗ insbesondere der Vertrieb, der von der beschlofsen worden Durch . mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ Firma Molyn & Cie,“ in Rotterdam vom gleichen Tage ist der Gesellschafis tretungsberechtigt. hergestellten Waren in Deutschland,, vertrag gemäß notarieller Beurkundung 24. März. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die geändert worden. Die Ermäßigung. s Jof S st Zweignieder⸗ Besellschaft befugt, sich an anderen , f , mn nnn stsrf . 760 Gs G, Joseph Salomon, mit Zweignieder Gese schaft ugt, ich er erfolgt. Stammkapital: 770 000 Gold- laffung zu Wiesbaden (A. G.: Wieg. gleichartigen, oder ähnlichen. Unter, mark. baden). Die Prokura des H. 3 C. nehmungen zu beteiligen, solche Unter⸗ Verwertungs Ge se ll scha ft Lehmitz ist erloschen. nehmungen 31 erwerben und deren Ver⸗ schrünkter Haftung. Die 17. Juni. tretung zu übernehmen. Stannmkapital: tretungsbefugnis des Geschäftsfüh rers u, Fabrik Rowa Attien⸗ 0 Cö. 6, Durch Beschluß vom Gehrts ist durch Tod beendigt. Dig. Ge—= tt ich in ein⸗ Zweigniederlassung 2tz. März 1924 ist das Stammkapital sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui getragen worden. Ferner: Hamburg. Durch Beschluß der Ge— auf 300 00 Goldmark umgestellt und dator: Georg Wilhelm Gustad Güsse⸗ hat am 17. Mai neralverfammlung der Aktionäre vom der Gesellschaftsvertrag in den S8 3] feld, Kaufmann, zu Hamthurg, gericht Jauer, 30. 5. 15. Februar 124 ist der Sitz der Ge⸗ und 5. geändert worden. Sind mehrere Redlich Co. Gesellschaft mit be⸗ sellschaft von Bremen nach Hamburg Geschäftsführer bestellt, so wird. die schräukter Haftung. Sitz: Hamburg. erlegt worden. Die bisherigs Zweig' Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 192.4. niederlassung ist nunmehr Hauptnieder⸗ gemeinschaftlich oder durch Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der lafsung unter der Firma Chemische schäftsführer mit. einem Prokuristen Großhandel mit Waren aller Art für Fabrik Rowa Aktiengesellschaft. vertreten. Geschäftsführen: r eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ Die an G. Kleine und E. Quednau er⸗ Wilhelmine Metzger, geb. Unzel, Rauf⸗ kapitza!: 56000 Goldmark Sind mehrere teilten Prokuren sind erloschen. frau, zu Düsseldarf. Einzelprokurn ist r raf tsf ihrer bestellt, so wird die Ge⸗ Eiertrizitätsbnrro Hugo Behr. Die der. Jreigniederlassung; Franz Kohls, sellschaft Firma ist geändert in Sugo Behr. Ferner würd , ,. Die meinschaftlich vertreten. Geschäftsführer: Prokura ist erteilt an Hans Karl öffentlichen Bekankttmachungen erfolgen Fritz Redlich, Kaufmann, zu Hamburg. Gduard Liebeskind.

im Deutschen Reichsanzeiger. Der Ferner wird bekanntgemacht: Die

Georg Korth. Die offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter Cockuyt bringt das von öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

schaft ist aufgelsst worden. Inhaber ist der Firma „de Socieęteit ter Vervaar- im Deutschen Reichsanzeiger.

der bisherige Gesellschafler Georg Carl! diging van Vernissen Vorfwaren . Gerichts schreiber berg., Sitz

Friedrich Korth. Molny. & Co.“ als Zweigniederlassung des Amtsgericht in Hamburg, Frelberg Witwe, geh. Deutsch, als Körber . Co. Prokura in Düssel dorf . geführte Han⸗ Abteilung für das Handelsregister Firmeninhaber gelöscht; als Firmen-

Theodor Schmitz. delsgeschäft, bestehend in der Fabri— J . inhaber wurde eingetragen: Jakob Straus, RNorddentsche Retlame⸗Centrale lation und dem Vertrieb von Lack, Lack. Har Iur, HIhe. 2481] Kaufmann in Kirchheimbolan den; Ge.

Poldi Salomon. Das Geschãft ist farben und Farbwaren, mit allen im In unser Handelsregister A Nr. 904 Teide. Mehl. und Futterartikelhandlung

don Otto Emil Franz Petersen, Kauf. Gesellschaftshertrag aufgeführten Akti⸗ ist heute bei der Firma Diedrich ig Prokura des Jakob Straus ist er—

mann, zu Hamburg, übernommen ben und Pafsiben und mit der für die Störmer in Harburg eingetragen: Der lochen. ö

worden. Die im Gefschäftäbekriebe be. Zweigniederlassung bestehenden, bor. Kaufmann, August. Secherdieck in Gut Kaiser laute rn, 17.

gründeten Verbindlichkeiten des bis- gehend genannten Firma mit der Maß⸗ Moor ist in das Geschäft als persönlich Amtsgericht

herigen Inhabers sind nicht über H in die Gesellschaft ein, daß alle haftender Gesellschafter eingetreten. Sffene

nommen worden. Die an Bettelheim Geschäfte der wel gniederlafsung, vom

erteilte Prokura ist erloschen. . I

1 Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1924. September 12 ab für Rechnung Amtsgericht 1X, Harburg, 14. Juni 1924. Carl Leonhardt. Prokura ist erteilt der neuen. Gesellschaft gehen. Der k Max Otto Franz Lux. . . Do0 *,. Der A. Kirsten. Aus der offenen Han dels Wert dieser Einlage ist auf 0 O00 zeselsschaft ist der Gesell schafter Robert; Festgescßt worden. Dü'ser Wetragz wird Kirsten durch Tod ausgeschieden. m Gesellschafter Cockuyt als voll eln⸗ W. Gradenwitz C Co. Gesamtprokura gezahlte Stammeinlage angerechnet. sst erteilt an? Hugo Fohann Heinrich Porzellanfabrik Nensist Aktiengesell⸗ Schwabe. Je * znbei aller Gesamt! schaft, In der Generglversammlung Vlokuristen sind zusammen zeichnungs. er Aktionäre vom 11. Februgt 1921 berechtigt. ist die Erhöhung des Grundkapitals um Hayngu, den 14. Juni 1924. Carl Stender Co. Aus der Kom S Cob C00 auf 9 M0 C00 durch Das Aniksgericht. manditgesellschaft ist ein Kommanditist Ausgabe won Mo) auf. Inhaber, lzu= ; ausgeschieden. Die Vermögenseinlage tenden Aktien zu ie 50MM , sowie die Hr. 24 182 des anderen Kommanditisten ist auf Aenderung der s K and 8 de Gesell. . In unser, Handelsregister Abteilung. B Goldmark festgefetzt worden. schaftsverkrags gemäß notarieller Be ist heute be; der unter Nr. 67 ein— Broschet X Ep. Buchdruckerei und urkundung beschlossen worden. Die getragenen Firma „Mechgnische Werk⸗ Tiesdruck-Anstast. Prokura ist erkeilt Tapitalserhöhnng ist erfolgt. Grund. stättengesellschaft, mit beschränkter Haf— an Ernst Mar Wiessner; er ist mit kapital: 0 C00 C00 „, eingeteilt in tung“ zu Aplerbeck. Dortmund folgendes ein⸗ dem perfönfich haftenden Gesellschafter 10000 auf Inhaber lautende Aktien zu getragen: Durch Generalversammlung vom Kreuznacl 24191 Kurt Rudolph Broschek oder mit einem ig 5000. 46. An Stelle, des C. G. XB. Mai 1924 ist der Geschäftsführer Im an fan gist 1A Nr. 280 ssst [. Prokuristen vertretungsberechtigt. Nonn ist Konsul Walter Emminghaus, Kaufmann Ludwig. Völker zu Aplerbeg der , n n H. J. Perlbach Co. Nachfolger. zu, Friedrichroda zum Vorstande be⸗ abberufen. Alleiniger Geschäftsführer ist Schirmfabrlt Odenkirchen & Aufsöfeld Jigarrenfabrik und Verk uf der arren Ans der offenen Handel sgesellschafl ist stellt worden,. dechniker Fans Klu meyer zu Kant nnn ira zen nnn en; Kan nnn Rheingarage irfenge fellschaft der Gefellfthafter Reobert Kirften durch Herner wird belenntgemaghs;; d Werbe. Mn Kur m Neummach Min be Gel. Rh., Na fer= ö 2 Ausgabe der neue en Hörde, den 14. Juni 1924 ; 1 Kuß zu Kreuznach 1 esell 1 an, ,, , . nn,, nn , . haftenden Min⸗Grundstücks-Gesellschaft Kurse von 5 Goldmark für 1000 cz. Das Amtsgericht schafter eingetrett Die Gesellschafterin 1. Henke, Kaufm 2. Peter beschränkter Haftung. An gnez. DSbenkirchen it seßt Ghefrau Norheimer, Tehniker, beide in Lud on Sureth ist Jean Cduard Heinrich Hantz, Hausmakler, zu Hamburg, zum Handel ẽgesellschaf Geschaftöführer bestellt worden Pansow ausgesch

heute

Kaufmann

betreffend, ist

eingetragen 1 ; ; . 1. elne lagen Limbach, Sachsen. 241961 daß der *

Wilhelm Im Fiefigen Handelsregister ist heut mehr , , Vandelsregi er 1 he llte

ehr auf Blatt 42, die Firma Herrmann

Schaarschmidt jr., Gesellschaft mit be⸗ schränkker Haftung in Limbach betr., ein— getragen worden; Zum Geschäftsführer Inauen. s er bestellt der Kaufmann Hans In unser Handelsregister Schaarschmidt in Limbach. Er ist unter Nr. 241 die offene Handelsgesell⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—

Die schaft „Goldbach und Schober, Kraft⸗ treten. Zum Abschluß von Anstellungs⸗

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 17. Juni 1924.

Beschluß

24

24 136 A ist heute

wagenverkehr Jauer“ in Jauer und als verträgen mit Angestellten, die mehr als mit be⸗ deren haftende Gesellschafter M0) Goldmark Jahresgehalt beziehen, Ver⸗ der Schober in Erteilung von Prokuren und zollmachten bedarf er der

Zustimmung sämtlicher Ge—⸗

persönlich sowie zur Betriebs⸗ 9

Chemische

gesellschaft, 924.

211971 ist heute Firma Richard ellmalz in Oberfrohna beir., einge⸗ auer eingetragen. worden: In das Handelsgeschäft 1924. Kaufmann Richard H a iserslanut ern. 1 Gesell chaft urch zwei Geschäftsführer ge. L. Die Firma „August Bertele, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem ; Sitze zu Kaiserslautern hat mit dem Sitze Fimihburk. Lahn 8 * * Die bisher im Handelsregister

Amisgerichts i

Limbach, Sꝛachsen.

Ia inen. Handel sregister

Im Handelsre Nr. 242 und als

2 Deml in

an .

gister ie Firma

5 celle .. d ö . ö , 23 haber der Kaufmann Ferdinand

F 8 ö. Witwe

bego mien

1 . Juni 1924.

es Runkel ein hemische Fabrik Villmar G. . ist infolge Verlegung des Sitzes nac mburg a. d. Lahn heute in das hiesige andelsregister B unter Nr. 63 einge⸗

tragen worden.

II. Betreff:

2 Dor *

ist erteilt an 14 Juni 1924. Amtsgericht

Juni 1924.

Li ijRbBHiurg, Lum. 1. Registergericht. ist

In das Handelsregister B Nr, 19 i der Firma Blechwarenfabtik Limburg m. b. H. heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Otto Häßlein in Lim burg ist Handelsvollmacht erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem zweiten Handlungäöbevollmächtigten oder Proku⸗ risten die Blechwarenfabrik G. m. b. H. Limburg rechtsverbindlich zu vertreten be—⸗ rechtigt ist.

Limburg, den 14. Juni 1924. Das Amtsgericht.

S anpeln, Schlei. 24188

In das Handelsregister A ist bei der unfer Nr. 142 eingetragenen Firma Elektro⸗ Union“, Bobek b. Gelting, fol⸗ gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Kappeln, den 14. Juni 1924.

IS erben, LBa. HE öln. [241891

Im hiesigen Handelsregister A wird heute die offene Handelsgesellschaft Lussem & Pieck“ mik dem Sitze zu Kerpen eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1924 1 2 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ worden: Vie Firma ist erloschen schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein Amtsgericht Lingen, 12. 6. 1924 ermächtigt. J

Kerpen, den 14. Juni 1924 Ludwigshafen, H hein. lol]

Amtsgericht. Handelsregister. . ö 1. Neu eingetragene Firmen Jakob Hesser in Oggersheim,

J 8 2. 36 2. Inh.: Jakob Hesser.

HHaynau, Schles. 24189 ö Bei der in unserem Handelsregister in Abt. A unter. Nr. I187. eingelragenen Zweigniederlassung, der offenen Handels⸗ gesellschaft Valen in Waas Inh. Gebr. Waas in Geisenheim ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Haynau ist erloschen.

aufgelöst. Die

Lingen. 24200

In unser Handelsregister A (Nr. e. ist bei der Firma „Deutsche Han del sgesell= schaft Emsland“ in Lingen eingetragen

Di

2 . Crwersh

8

der offenen Handelsgesellschaft Kreuznacher Zigar

**

mit Stelle d Ludwigs 24183) Adam Ku hafen a. Rh. Aktiengesellschaft Der Ge-

April 1924

Unternehmen

Gebr. Kurth C E 1 HI0OEZ. Handelsregister * Gesellschafter „Carl Brauer“ in eden. Prokurist Färbereitechniker Si

590 2

J

mbrechts:

non Beck.

J