1924 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(lb sern Mahr C Henningsmeyer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahrenfeld.

Bilanz per 30. September 1923. Aktiva. Va ssiva.

.

Aktienkapital . , Grundstsck und Gebäude.. . e ; Einrichtung. . Werkzeuge

Riemen . Modelle Licht- und Kraftanlage .

9 000 000

8

Druckstöcke.

,,, . GCommerz⸗ u. Privatbank. 1 K k e Fabrikationskonto, Bestände Verrechnungskonto ... Dividenden

.

39 161 799 251

96 839 281 529

5 gas 109 885 z55 5

, a

.

Devisen Wechsel Tantieme . , . Gewinn- und Verlustkonto .

2 ——

1ꝗ 008 og 409 e 5s 121623

gs 863 ss 337 = s sss s ss - Kredit.

16

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

—— .

z zi 65s 185 *

X40) ; Bank für wertbeständige Anlagen

Akltiengesellschaft Berlin SW. 68, Schützenstr. 26.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Geschäfts⸗ gebäudes, Berlin, Schützenstr. 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 gemäß 260 und 246 O⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bestätigung der Wahl der kooptierten Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäftsstunden bei der Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin, Schützenstr. 26, zu hinterlegen.

Der Vorstand. Dietrichs. Dr. Golzen.

24767 J Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, 100900900909 nene Stamm⸗ aktien der F. Dippe, Maschinen⸗ fabrik, Afktiengesellschaft in Schladen, Nr. 25 001-33 000 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ( Berlin, den 20. Juni 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

24765 Von der Sächsischen Staatsbank und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden, beide in Dresden, ist der Antrag gestellt worden, nom. M 54 500 9009 neue Stamm⸗ nktien, 54 500 Stück über je Æ 1000 Nrn. 2201 - 12 200 und Nrn. 15201 bis 59700 der Oberlausitzer Zucker⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Löbau i. Sa. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 21. Juni 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

21787 Theo Beckmann & Co., G. m. b. S. Fabrik für auswaschbare Tinten.

23253

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma Blohm, Gätjens & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung.; Samburg, Grimm 2, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Mai 1924 auf- 6 worden. Zu Liquidatoren sind be⸗ tellt die bisherigen Geschäftsführer Jo—⸗ hannes Blohm und Caesar Gätjens; jeder von ihnen ist einzeln vertretungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Hamburg, den 17. Juni 1924. Johannes Blohm. Caefar Gätjens.

22166 Bekanntmachung.

Die Europa Versicherungs Burean G. m. b. S. zu Frankfurt, Main, sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924.

Der Liquidator der Europa Versicherungs Bureau G. m. b. S. i. Liguidation: Ant en Strobel.

6. Erwerbs · und Wirtschafts⸗

zum Deutschen RMeichsan

Börsen⸗Beilage

Vetliner Vötse vom 23. Juni

zeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

41924

Nr. 147.

Amtlich festgeftellte Kurse.

1ẽF5ranc, 1 Lira, 1 CLSu, 1 Reseta —= o, So. . 1 österr. Gulden (Gold) 2, 90 S6. 1 Gld. 5österr. B. 1, 70 46. 1 Kr. öst., ung. ob. tschech. W. 0, 86 . 7 Gld. südd. W. 12,00 K. 1 G18. holl. W. 1370 4. 1 Mark Banco 1,50 . 1 stand. Krone 1,1285 66. 1 Rubel (alter

Kredit⸗Rbl.) 2, 16 46.

1.75 4. 20,40 4. = 3, 40 606.

1 alter Goldrubel 8, 20 . 1Ppeso (Gold) 4,00 .

1 Peso larg. Pap.

1 Dollar 4.20 4. 1 Shanghai⸗Tael 2, 80 66. 19Yen 2, 190 46.

1ẽPfund Sterling 1Dinar

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F be-

gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der

etreffenden Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapter beflndliche Zeichen?“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelkung gegen⸗

wärtig nicht stattsindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten n. bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗

lommenen Gewinnanteil.

Ist nur ein Gewinn⸗

ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige

ves vorletzten Geschäftsjahrs.

1 .

Heutiger Vortgen

Kurs

Heutiger Voriger

Kurs

Heutiger Voriger

Kur

Heutiger Vortger Kurs

8 o. 2 Hessen⸗Nassan ...... do. do. 53 Kur- und Nm. Brdb.) do. do. Lauenburger ..... . Pommersche ... ..... do. ü Vösen ihhe do. . 1 Dst⸗ u. West⸗ o. . 3 Rhein. unb Westfäl. do. bo. ei. ö

2 *

o. Schlesische .... ...... do. 2228418 Sch leswig⸗Holstein. .

do. bo. l

versch do.

Preußische Rentenbriefe.

1111511177

1

Lipp. Landesbl. 1 - 9 v. Lipp. Lande ß sp. u. .

Meckl. Schwer. Rnt. 4 ] 1171

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 1I—

Aachen 22 A. 23 u. 2418 do. 17, 21 Ausg. 22 ö 1928 9 do. 1911, 1914 Aschafenhurg . .. 1901 4

ö. 1928 Dinsf. 86 - 18

d 1919 unk. 380

1920 unk. 531

1822

1886

do. 1801 S. 13 do. Groß Verb. 19, 20 Berl. Stadt synode 99,

1906, 1912 ba. do. 1899, 1904,08 Bonn 1914 N, 1919 en. os N., 1909

1964, 19035 3

1890 35 1898 3

1.5.1

1.5.12 1.1.71 versch. 1.5. 12

1.2.5 Y versch.

1.1.7

1.8.9

1.4.10 versch. 1.4. 10 1.4.10 1.4.10 1.4. 10 versch. NJ a

Deutsche Stadtanleihen.

Munchen do. M. Gladbach 1911 M.

Münster do.

1908 1914 1920 unk. 80 1908 3

Nordhau sen Nürnberg

do. do.

Offenbach a. M. 1920 Oppeln 1902 M

Pforzheim O1, or, 10, 1912, 1920 do.

Pirmasens Plauen

18994 1808

do. Posen 1900, 1905, 1808 4 do.

Potsdam 1519 Mi]

Quedlinburg 1908 M4]

Regensburg 1906, o9 4 do. 1897 NH. 1901 bis

9 1.5.11 39 1.410 1895, 1908 39

1908 37

1894, 1903 29

*

Die

29

31 3

16 Bosn.

do. L do. do. Bulg.

ler Dänts Egypt do.

do. 2

Bern. Kt.. A. 87 kv.

do. Invest. 14 1*

25er Nr. 241561 do. d er Nr. 121561

do. 2er Nr. 51681

6

8

8

priv. 1. Frs. 8

do. 28000, 1250051. 4 4

3

1.

3.

Finnl. St. Eisb. Griech. 4 Mon. do. Sz 166 1-64 do. Sz Pir.⸗Lar. 90 1.650

Ausländische Staatsanleihen.

mu einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit Zinjsen gehandelt, und zwar

. L. 11. 16. 141. 1

eit 1. 3. 18. .

J 1. 7. 18. L 8. 18. 4. 8. 18

ia nn B , , ,,,, . * 1. 11. 19. A L 12. 19. 2 1. 1. 20. R 1.2. 20. X 1.8. 88.

1 . , , o,, m, 28. !

Esb. 1410

8 8 8

andes 98 12 4

do. O2 1 bo. 965 1 4 G. S6yp. 99 6

bis 246560. bis 136560.

bis 85650. Nr. 1- 200090 che St⸗A 97 ischegar. 1. S

ö

300, s5o0 Fr.

ee

.

6

Abschreibungen Instandhaltung .. ; e tee,, ,, Papiermarkausgleichskonto Mieten. ö Gewinn aus Fabrikationskonto Gewinnvortrag aus 1921122 Bilanz .

D eo

do. do. un. 26 fie, staatl. Kred. bo. o. unk. 81 do. do. t Sachsen⸗Altenburg. Landbank ... ..... 8

do. do. 9. u. 19. R. do. Coburg Landrbk. Ser. 1-4

Die Firma ist erloschen. Gläubiger 1.1.7 werden ersucht, sich zu melden. versch Mainz, den 11. Juni 1924. do

Der Liquidator.

do. 44 Gold⸗R. 89 1.830 Ital. Rent. in Lire y do. amort. S. 3., 4 in Lire 36 Mextkan. Anl. 5 Y f. Z. i. C. 1.7. 146 do. 1994 44 in M do. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗ Co. do. Norw. Staats. 94 in E do. 1888 in

18038, 1908 35 1889 3 1900 39

Ser. 44

1918 M

do. 1691 349

NRostoc 1919, 1920 49

do. 1881, 1883, 19038 397

do. 18985 3

r SPC WJ

r 8 & D r 1 2 Q 2 Q W

Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle Kurse in Billionen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen, in Binlionen von Mark. Die Notierung ür Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit do. Gotha Landkred. 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes do. do. O2, os, os

24756 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 14. Juli 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Kanzleiräumen des Herrn Notar Bickert, Fürth, Hinden⸗ burgstr. 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

20 398 781 169 -

161 744 895 711 - da.

Rem scheld 6. 1899 0.

genossenschaften.

25114 . Deutsche Westbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Papiermarkbilanz per 31. De⸗ zember 1923 in Billionen Mark.

579 331 426 bbb 218 769 h531 16913

1 512214 075725 797

Colmar (Elsaß) 1907 Cottbus 1909 M, 1918

22584

Die Firma Heinrich Spielbusch 9. 2 b. S., Münster i. W., ist auf⸗ gelõͤst.

Danzig 11 M Ausg. 19 Darmstadt ..... 1920

983 553 S863 327 -

do.

2 169 012 194 392 - E 169 o 2 194 392

(25148

Maschinensabrik Fahr A. G., Gottmadingen (Badem).

Bilanz ver 31. Juli 1923.

. Aktiven. egenschaften: Bestand am 1. 8. 22. Zugang bis 31. 7. 23.

116857

Müde: Bestand am 1. 8. 2 Zugang bis 31.7

92 766, 50 500 000,55

0,0 Abschreibung

Extraabschreibung riebseinrichtungskonto:

Bestand am 1. 8. 22.

Zugang bis 31. 7. 2

1262 563

370 895,47 1985 308,45

8 266 Ds TTF

10 0jso Abschreibungg. ... . 236 620, 40

Extraabschreibung ... IL 500 000,52 1 735 620, 92 620 583

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Neuwahl des § 13 Abs. 2. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis 10. Juli 1924 bei unserer Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlégen und uns bis zu diesem Tage den Nachweis der Hinter⸗ legung einschließlich des Nummernverzeich⸗

nisses zugestellt haben.

Fürth, den 20. Juni 1924.

Jürther Spiegelglas Aktien⸗ Gesellschaft

vorm. Leopold Büchenbacher. Der Vorstand.

Aufsichtsrats gemäß

Waren: fertige und halbfertige Fabrikate; Rohmaterialien: Vorräte; Fabrikationsmaterialien: Vorräte. . .

.* . ** wa 5 Kontokorrent, Debitoren... = =.

615 3090 go

J * s * N 1sse 2 . *

Passiven. k S 000 000 109909000909 S8913 176 81917 145 9830 900 000 500 000 S00 000 1014583

WM otheken w Tontokorrent, Kreditoren ividendenkonto....

952

metern, Spezialreservefonds. .. Delkrederefonds ....

Foseph Hofmann.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

24304 Werkhaus Neckarstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Einladung zu der am 5. Juli 1924

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an genannte Firma geltend zu machen.

,

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1923 ist die Auflösung der Firma A. Heinemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kreuztal erfolgt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Firma A. Heinemann & Co. G. m. b. H. i. S. zu melden.

Kreuztal, den 14. Juni 1924.

A. Heinemann & Co. G. m. b. S. i. E. Der Liquidator: A. Heinemann.

24768

Der Domänenpächter Landesökonomierat Steinmeyer, Grabowo, Bez. Pom⸗ merellen, ist infolge Ablebens aus unserem Verwaltungsrat ausgeschieden.

Breslau, den 20. Juni 1924.

Ostdentscher Sagelversicherungs⸗

Verband a. G. zu Breslau. Der Direktor: Ehrlich. 210981 Bekanntmachung.

Die Jirma Schmidt z Schwabe G. m. b. H. Anto⸗Reparatur und Drahtwaren⸗ . fabrik ist aufgelöst.

Die Gläubiger des Geschäfts werden aufgefordert, sich zu melden. n i. Schles., den 7. Juni

2

Aktiva. Kassenbestand 215,63 1, Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckamt 185.36 M, Forderungen aus laufender Rechnung 17 623, 21.1 Wechselforderungen 25 S, eigene Wertpapiere 733,37 . Summa 18 786,47 A. Passiva. Rück⸗ stellungskonto 1762,30 M, Bankkonto M268 S, Id. Rechnung, Guthaben der Kunden 2798,46 M. Konto für Ver— schiedene 85,37 MÆ, Transitorische Posten 3533,97 , Reingewinn 1538,37 4A. Summa 18 7186,47 Æ. Mitgliederzugang im Geschäftsjahre 183, Mitgliederabgang im Geschäftsjahre 1142, Mitgliederzahl am Schluß des Geschäftsjahres 73, Haft⸗ summen 443. Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsummen um 11 624926 Papiermark vermehrt. Am Schlusse des Geschäftsjahres hatten sämtliche Genossen für 13 290 000 Papiermark Haltsummen aufzukommen.

Goldmarkeröffnungs bilsnz

per 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestand 215,63 M, Bank- guthaben 189,26 M,. Forderungen aus laufender Rechnung 17 623,21 , Wechsel⸗ forderungen 25 A, eigene Wertpapiere 733,37 , Geschäftseinrichtung 3073,50 4A. Suinma 21 8568,97 .A. Passiva. Reserve⸗ konto A 3073,50 A, Reservekonto B 1538,37 . M, Rückstellungskonto 1762.30 4, Bankkonto 9268 41, lfd. Rechnung, Gut⸗ haben der Kunden 279846 4, Konto für Verschiedene 85,7 4A, Transitorische Posten 3333,97 . Summa 21 859. 97 4. Berlin, den 20. Juni 1924.

Deutsche Westbank e. G. m. b. H.

Der Liquidator.

Marts. Höppner.

234621] Gesamtbilanz auf den

31. Dezember 1923.

Etwaige Dructfehler in den heutigen ursangaben werden am nächften Bör fen tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗

richtigt werden. Irrtümliche,

später amt

3 K Notierungen werden möglichft bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung mitgeteilt.

Ber Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ n sowte für Ausländische Banknoten efinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“

Bankdiskont.

Verlin (Lombard 12). Christiania 7. Helsingfors 9. Madrid 8. Part 6. Stockholm 89. Wien 12.

hagen J. London 4.

Schweiz 4.

Amsterdam 8.

Bril ssel 6x Italten 89. Kovpen⸗ Prag 6.

Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ kchen Wertpapieren die Stiückzinfen einheitlich fort.

Deutsche Staatsanleihen.

Berechnung der

Heutiger Vori ger Kurs

M Dt. Wertb en an ag 10 19000 Doll.

Dt. Wertbest. A. b. 8D. do. 653 10— 1000201.

Dt. Dollar schatzanwsg. f.

S. 46. D. 200 B. 4p. G. 600d

6, 12, 24, 660, 120 & GSess. Dollarschatzanw. s Ti. Reichzsch. . Ee

23. 6. 20. 6.

42002

Tt sch. IV.. V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916. verl. 23 - 37......

do. VIL.- IX. Agio ausl

do. 2 . 1923, Ausg. L u. I

do. 1924. Ausg. Iu. I * f. 8. Zinsf. 86 - 1634

Veutsche Reichzanl. .

bo. do.

do. do. ! 22 (3wangsanl.)

do. Schutz gebiet⸗Anl. do. Spar⸗PFräm. Anl.

IS IPreußSt. Schatz f.

Br. Etaats sch. J. 1.8. 26

23. 6.

bo. ⸗-Meining. Loökrd. do. do. konv. Schwarz bg. - Rudolst. Landtredtt ...... bo. do. 3 do. Sonder zh. Land⸗ ,

Hess. Zdz.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 100, 1-29

do. S. 1 - 11 do. Komm. S. 89 42 bo. do. Ser. 82 - 3898 do. do. Ser. 26— 31 do. do. Ser. 85 14 2 3 e . . do. . 1— Sãchs. idx xf. v. S. as 26, 27

do. b. S. 25 do. Kredit. b. S. 22.

26 388 4 bo. bo. Bis S. 26

*

25

836 r PCCLCLCCL S 33 KkrbLEELi *.

222

1.1.7

Brandenburg. Komm.

do. do. 1919, 1926 Deut sche Kom. Kred. 20 4 do. do. Hannoversche Komm.

Anleihe von 1928 do. do. 1822 da. da. 1919 Pommersche Komm.

Anleihe Ser. 1 n. 2

198238 (Giroverb.) 87

1922 4

1.1.1 versch. 1.4.10 1.4. 10

1.1.7 141.7] 1.1.

1.4.10

Bergisch⸗Mãärlische Serie s Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Franzbahn ......

Pfälzische Eisenbahn, ee m Max Nordb. o.

Wismar⸗Carow. ....

188118 do. 1879, 80, ss, 86, 96 do. .

Kur⸗ u. Neum. Schulbv. FI 1.17 1 8806 JZinzf. 153. F Zinzf. 3 - 15 3.

1.1. 11.

1.1.

1.4.10 14.10 1.4.10 1.4.10

1.41.7

176

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

1918, 1919, 20 Dessan ...... .. 1896 Dtsch.⸗ Eylau .... 1907 Dresden . ...... 1905 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, - 10 do. do. S. 8, 4, 6 M do. Grundrentenbr. Serie 1— 5 Dulsburg 1921 do. 1899, 07, 09 do. 1918 bo. 1885, 1889 do. 1896, 02 M Dil ren H 1899, J 1801 do. G 1891 H. Du sseldorf 1900, os, 11 do. 1900

Elbing 1908, og, 13 bo. 1903 Emden.. . 1908 H., J Erfurt 1898, 1901, 08,

1910, 1914 do. 18985 NH, 1901 M Eschwege 1911 Essen . ...... ... 1922

Flentzburg .. 1912 M Frankfurt a. M. 1923 do. 1910, 11 do. 1918 uw. 24 do. 19 (1.5. Ausg.) 1920 (1. Ausg.)

do. 1809, 1901 Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1925

bo. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 Freiburg i. Bx. 1919 Fürth i. B. .... 19283 do. 1920 unk. 1928 do. 1901 Fulda ...... 1907

Gießen 1907, o9, 12,

1914 do. 1905 Gnesen . . 1901. 1907 do. 1901 Gotha 6 19238 Graudenz ...... 1900

27 1 * EE EEE, EE,

Saarbrücken 14 8. Ag. 4

1909 Ma 1901, 1908 4

Spandau Stendal do. Stettin V Stolpy t. Pomm Straßburg 1. G. 1909

1928

do. Stuttgart 1919, 1806

Thorn

Trieri i. 1 u. . X. ul. 25 do. 1919 unk. 304

Viersen

Weimar Wies bad. 1908 1.Auz⸗ gabe, rückz. 1937 4 1920 1. Ausg., 1921 2. Ausg. 1 bo. 18 Ag. 19 L u. 4 Wilmersd. ( Iln) i913 4

3Zinsf. 8 - 15

do.

do. neue Komm. ⸗Oblig.

da. do. do.

do. do.. 3 Landschaftl. Zentral. do. 3

do. do. Ostpreußische ...... do.

do. do. Pommersche .. ...... do.

do.

do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do.

Sächst sche alte ...... do. neue ..... alte ......

Schwerin 1. M. 1897 34

103 8 2

(u. Ausg. 191 * 19183 4

Ausg. 1914

1800, os, os da. ...... .... 1365 3

6 18668 39

22292 57

3 Idsch. Schuldv.

versch. 11.7 1.2.6

versch.

do.

22

22 2* —— 2 2*

Deutsche Pfandbriefe.

Calenbg. Creb. D, E gh do. D. E kündb. 38 Kur⸗ u. Neum. alte 397

39 do. ..... 39

do.

do. do.

Port

Rum do. do.

do. bo. do. do.

do.

do.

S. 1.2 do. do. do.

Dest. St. Schatz 14

auslosb. i. A * do. am. Eb.⸗A. * do. Gldr. 1000fl1

do. Kronenr. A, *

bo. Silb. in fl 8 do. Papterr. in fl *

Rss.⸗Egl. A. 1622 1859 in

bo. II. 1880 5 er

Rss. A. 1889 25er!

do. d er u. 1er in

do. 1890 2. Em. n

do. 5 er u. Ler i s er u. 1er U

d er n. er n . 18946. 5m.

„8 er u. Ler? „1896 28 er 16 bo. 8 er u. Ler 10 do. k. E. -A. 1889

1891 S. 8 bo. 1902 in Æ

St. -R. 1-252! Präm⸗A. 612

. Bod. Kred.

do. 200 .*

kv. R. in &. * do. in K. *

4 (bob n ib

ug. 8. Set ö änen 19608 1918 uv. 24 18869 in in 4 Talon f. in in in 4 in 4 in 4 in S in onvert. in 1908 in 1908 in 1910 in

tleine⸗?

100 -St.

0 0 8 0

o. 1er?

—— D do oO 8 oe e

.

8. Em. Un

———

2 2 2 0 e e e e e 2 z

4. Em. 1

1

0 oO oO do

IJ.

25 er?

2 re = . D ü , e D s o 0

Ser Ce G = w . 1 11

26 ru. 10r 5er? Ler

= J

.

. 1417 441

19085

Do edodsodo

1

1 J

do. 1866!

1. 2

9 9 9 9 9 2 9 2 8 8 —C— Q

1

J

M o e o oO

Wohlfahrtsfonds . .

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 18. Reingewinn per 31. 7. 1923

1170730 000 000 9000 ih 4606 060 000 00ò« - 5 15d Oo OHoo 9o0 1379 5850 095 000 000 44 230 000 000 900 2. 157 791 250 250 000 S285 930 000 000 000 -

Kassenbestand ...

Postscheckguthaben ... Scheckbestand ..... Devisenbestand . ... 2 Effektenbestand und Beteiligungen ö

do. do. . 81. 12. 34 47

(SHibernia) bo. bo. 14 auslosbar Preuß. kon sol. Anl.. 4 do. do. 39 do. do. 3

Anhalt. Staat 1919... 4 Baden 1901 ..... ... 4

lv. St. Ob. 2 Schwed. St. Anl.

16860 in Æ bo. 1886 in 6 do. 1699 in do. St. ⸗R. 1904 do. do. 1906 bo. do. 1886 Schweiz. Eidg. 12

im Bürgermuseum, II. Stock, in Stutt⸗ 8 e. gart, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ ; findenden 9. ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Ge⸗ schäftsführers über das Ergebnis des

Hagen 1918 M ..... d H Halberstadt 1918, 19 Schles. altlanbschaftl. Halle ... 1900, os, 10 ö bo. land sch. A do 0

1900 altlandschaftl. Heilbronn... 1897 M

154 480, 21 ; 1919 do. do. do. 19607 9. ; . Herford.

3 296 458 840,79 Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. os - 11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27 - 338, 191 Reihe 8H - 52 ..

do. 1899

de S

3296 613321 92222 153 653

Haben.

4 .

1892 3 do. D do. Heidelberg ... 6 bo. 1903

Soll.

8

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

2

8 2 8 & & d = - 111 J

1

82

1.

M. 3 Per 1922, August 1. 154 480

Saldo alter Rechnung Per 573, Juli 3k Zinsenkonto, Ueberschuß ... Warenkonto, Brutto⸗ ,

An 193, Juli 31. Verwaltungsspesenkonto,

Verbrauch .. Gebäudekonto:

H oso Abschr. . 92 766,50 Extraabschr. . H00 000. 55 Betriebseinrichtungs onto:

100½ Abschr. 2350 6290.40

Extraabschr. 1 500 000,52 Reingewinn per 3. Jun i zd

4751 965 651 88 24 585 469 5

S O26 167 411

592 767 05

1735 620 92 3226 63 212 ö S 050 907 360 85 S 0650 907 360 85 Aktiven. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. August 1923. Passiven. . . J D . Aktienkapital 2 100 000 Hypotheken. ... 199 909 * Schulden.... 23 257 99 Delkrederefonds⸗

9 239 68

ausgleich 9 Gesetz liche Reserve. 240 9000 26 Coo

Gottmadingen: Liegenschaften Werkswohnnngen Fabrikgrundstücke

Gebäude... Stockach: Werkswohnungen Fabrikgrundstücke und

Gebãaude

16 433, 276 000,

und 5h 8 000,

114 000, Wohlfahrtsfonds.

335 (00 1298 433

Betriebseinrichtungen. .... 334 000 Warenvorräte: Rohmaterial, halb⸗ fertige und fertige Fabrikate. 795 32479 Außenstände . 4101 350 8 Wertpapiere 18 213 Rassenbestand 151 DDT T? ; 77 ö . 2 4976 2 847 49767

Durch die Herabsetzung des Gesamtkapitals von 8 Millionen Mark auf A 2400 009 ist die Herabsetzung des Nominalbetrages der 8000 Stück Äftien von 1000 A auf 300 M erforderlich. Auf Grund des Beschlusses der Generalverfamm— lung vom 14. 6. 24 fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Einreichung der Aktien an unsere Verwaltung in Gottmadingen zwecks Umstempelung bis zum 1. September 1924 auf. Die Nichteinreichung der Aktien bis zu genanntem Ce n hat die Kraftlos⸗ Erklärung im Gefolge. .

Gottmadingen, den 21. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. L. Stromeyer, Vorsitzender.

1 . 8 z ö. 2 1 ; . . J 5 5 **

. 81 2. ö . 1 1 . ö 2 41 R * 6e . 4 . ö / / / „ä // /

abgelaufenen Jahres.

Prüfung und Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1923.

3. Entlastung des Geschäftsführers.

.Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Aenderung von § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betr., das Stamm⸗ kapital).

Stuttgart, im Juni 1924.

Der Vorstand. Stotz.

22585] Bekanntmachung.

Die „Webag“ Webstuhl⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 14. Juni 1924.

Der Liquidator der, Webag“

Webstuhl⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Dr. Moses Goldberg.

24488

Wir bitten unsere Gläubiger, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Lutz & Co. in Liquidation. Berlin, Unter den Linden 21.

(18772)

Die Internationale Sandelsgesell⸗ schaft m. b. S. Hamburg ist auf⸗ gelöst und die Auflösung im Register Hamburg C Nr. 1159 am 18. 1. 1924 eingetragen. Gläubiger der Gesellschaft fordere ich hierdurch gemäß 5 73 mit §z 65 des Ges., betr. die G. m. b. H.,

auf, sich innerhalb eines Jahres mit ihren

Forderungen bei dem unterzeichneten

Liquidator zu melden.

Direktor H. Schultze, Bremen,

k Mobilien und Fuhrpark .... Grundstücke und Gebäude... , Passiva. Gescha f anteiẽe Reservefondd Angestelltenwohlfahrtsfonds . Einlagen im Sparverkehr.

. Scheckverkehr. Bankschulden . 4 K Gewinnvortrag aus 1922. Reingewinn 1923

.

1441 935 987 675 35152

J 255 ri öhõ ohh 6h gog == zs Io ob gh hg dz zo a 163 6s 331 66 2

30) S884 2750 9314610 20670

zol 346 ooo G65 10 36 600 666 G66

140 os7 3560 5s 690 Oo s ohr zh 66 oho G60 I5 ö geh ho ho o

Is gz os . 1441 23 288 on 468

309 884275 914 640 996 70 den 31. Dezember 1923.

Reparaturen.... Frachten und Fuhrkosten Nabatte 8, . Abschreibungen .... Allg. Unkosten ... Zinsen und Diskont ... Gewinnvortrag aus 1922 Reingewinn 1523 ...

Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Bilanz auf

1441935 987 675 351352

doo ys 424 468 967 1è155 33 359 6563 oe 1364 , , in s özö66 433 735 7i5 i566 5 hib hoh Hoh Hod go . 27 571 5s 3353 113 oh as . ö 409 rh z55 z65 So3 35 933 o 2. 1441 935 gs68 100 2721638

Gewinnvortrag aus 1922. Bruttogewinn auf Waren

Brühl / Köln, den 24. Mai 1924. Der Vorstand.

Büchern festgestellt. . Brühl / Köln, den 27. Mai 1924.

Kohlhökerstr. 31.

Niessen. . 2 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verkustrechnung haben pir geprüft, in Ordnung befunden und die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten

104 651 430 000 33 2306

733 923 06 104 651 430 000000 ö =

Dos T ooo 733 923 os

Veamten⸗Spar und Wirtschaftsgenofsenschast für das Rheinische Braunkohlengebiet, e. G. m. b. H., Brühl, Bz. Köln.

Busch.

Die Revisoren des Aufsichtsrats: M. Weber. Jaeger. Schulze.

*

ö

1

2 ( * 2689 * d h 24 2 h 2 2 d / l/ kl/ / / / / / /

, , .

da. Os / og, 11s12. 18.

1914 1919 do. lv. v. 1878, 78. 79, 80, 92, g4, 19090, 1902, 1904.

Eisenb.⸗Obl. do. Ldzk.⸗Rentensch.

konv. neue Stücke 3ꝝ

Bremen 1919 unk. 30 bo. 1920 do. 1922, 1928

El saß⸗Lothring. Rente

Hambg. Etaats⸗Rente do. amort.Et.⸗A. 19 A do. bo. 1919 Lit. B do. do. 50 000 -t.

und 100 000 66⸗St. 4

do. do. 00 000 6⸗St. do. do. St. ⸗Anl. 1900 do. O7, 08, og Ser. 1,2, 1911, 1919 rz. 568, 1914 3. 55

do. 1887, 91, 98, o, 04]: 9 d

do. is86, 9g, 18302 S essen 1928 Reihe 85 ) Zins f. 89 - 16 do. v5, 19065, 8, 9, 12 do. 1919, R. is, ul. 42 do. g3, 94, 97, 95, 00, 9]: w 1898. 1908-1908 Sübeck 1923 unk. 28

Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 do. lonf. 1886 do. 1690, 9a, 1901, 065

Oldenburg do.

1909, 12 1919, gek. 1.1.32 do. 19083 do. 1896 Sachsen St.⸗A. 1919 do. St.-⸗Rente ... Sn chs. Narkauleihe 23 8 Württemberg S. 6-20

u. 81—35 * Reihe ( -= 42

4 44134

2 4

*

. .

ö 3 s. re,, , , m, . . z . . . . . D 1 2361 . 967 J 14 z er , * 1 ' ö P J J ö ö 777 7 77 7 7 7 7 Q Q Q Q

(

Casseler Landes kredit Ser. 22 - 28 do. Ser. 29 untl. 30

Hannoversche Landeß⸗ kredit, Lit. A do. Provinz. Ser. 9j

Oberhessische Provinz. 1920 unk. 26... ... do. do. 1918, 1914 Ostpreußische Provinz. Ausg. 18... ......

Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16.....

do. do. do.

be. 16 ...... .. 8 do. 6 - 14. .... 4

Posener Provinzial 4 do. 1895 448

Rheinprovinz. v.22, 28 6 do. 1000000 u. so oο s do. leine 6

Sächsi sche Provinzial Ausg. 5 7 4 Schlesw.⸗Holst. Prov.

do. do. do. 1907, 09 4 do Ausg. 6 u. 714

da. Ausg. 9 do. do. do. do. do. do. Landes lt. Ribr. do. do.

Anklam. Kreis 1801. 14 Flensburg. Kreis ol 4 do. do. 19194 Hadersleb. Kreis 10 M4 Lauenbg. Kreis 1919.

Offenbach Kreis 19.. 4

do. Ausg. 14, Ser. 418

do. 14, Ser. 3 49 do. A. 1894, 97 u. 1900 37 do. Prov. Ausg. 14. 33

do. 1888, 92, 9s, 588, oi 39

Ausg. 12 * do. do. Ausg. 10 u. 1 7 6

Ausg. 8 49 98, 02, os 3ꝝ 4 3 3Zinsf. S —- 20 4. 9—183. 4 6—18 4. 2 kreis

6

Lebus Kreis 1910... 3.

ö , , r D 2 2 87 2 2 222

*

S9 ⸗— —— 5 2

1 * , e mn, 2 —2 2

2

2

, , n

3336

1.4.1

anleihen.

1.4.10 1.1.7

12000

sh

Hohen salza früher Inowrazlaw

Köln. .. 1928 unk. 33 do. 1912 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922

Krefeld... 1901, 1909,

1906, 1907 ba. 1918 do. 1888, 1901, 1908 Krotoschin 1900 S. 1

Lichtenberg (Berlin)

1018 Ludwigshafen .. 1906 bo. 1890, 18694, 1900,

Magdeburg 1918. 1 4. Abt. ukv. 31 bo. Stadt ⸗Pfandbr. Reihe 1 Mainz 1922 Lit. 9 da. 1922 Lit. B da. 1919 Lit. U, V unk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914 do. 1901, 1908, 1907, 1908, 12 1919 J. Auzg 1919 II. Ausg. 1920...

1885

h 1904, 1905 Merseburg 1901 Mühlhau sen. t. Thür. 1919 VI Milhausen i. E. Os, 7, 1913 M, 1914 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und 15 unk. 81, 85 4

do. 19144 do. 1919 unk. z0

**

.

1897

Konstanz ..... .. 1902

Langensalza . ... 1903

1902

1897, 1698 31

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.

do. do. Westfkälische Landsch. und 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge do. und 2. u. 8. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. bo. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1 do. S. 1B dae, G. R neulandsch. . . rittersch. S. 1 do. S. 2 neulanbsch. . .

Berliner ...... ..... alte. . ...... neue. .. .... alte. . . ..... neue. ......

bo. neue. . 8 BVrdbg. Stadt sch. Pfdb.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 8 unk. 80 - 34

Preuß. Ads. Pfdb.⸗ A.

boa H, do. Zentralstb. Pfdhr.

do. do. R. 1, 4, 11 do. bo. R. 2, 5 1

Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstiücke.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Vlr.⸗L. Hamburg. 50 Vlr.« L. Löln.⸗Mind. Pr.⸗Anl Oldenburg. 10 Tlr.-L. Sach s. Mein. 7 Gd. L.

82 w CCLCCLCCCCLCCCC CCC C C -

D s . . 8 8 .

. 83

——

—— xEEEEzgEEEE

& 0

Berlin - 5. .... 14

R. 3. 6— 10, i, 18 19 17

. 61 2 1 1 2 9 3 23 —— * 2

2 2 2 2 . 222 X 8882232822232 222 2222222222222

—— —— * 2 9 8 22222

19

16006 6

71006

Deutsche Lospapiere.

3 rn , ,. . 3 z . . 8 len K // / · // / d

K—

do.

Türk do. do. 8

Ung. bo.

do. do.

do.

bo.

do. do

do. do. do.

do.

Mol 27, 2 do. 1

his 3

Sofia

Stock

do. bo.

6.

do. do.

bo. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E. ⸗A. 1

do. kons. A. 1890 bo. uf. 1908, 06

do. 400 Ir. Lose

do. Goldr. in fl. 10 do. St.⸗R. 19101 do. Kron.⸗Rente!“ do. St⸗N. 97 in K. 10] do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T. do. do. Ser u. Ierlè do. Grdentl.⸗ Ob *

Bukar. 1888 in S 4

Dudapest

Christtanta 1908 Gothenb. 90 S. A

Helsingfors 1900

Kopenhagen 1692

Lissab. 96 S1, 2

Mol. abg. S. 80

Most. 1000 100R.

do. S. 34, 88, 6, 39, 000 Rol.

do. 1000 1090 .

2 2 =

do. Ser. 2

en Anl. 1908 1908 ollobl. 11S. 1

—— Q W Q 1 222 ET*TXTLEREBæERE

e 8 5 X dT dd G 2 =

* 8

82

xe

St. ⸗R. 18 12 19142

J

9e Nin

2

w HC

2 *

8 RL d .

d 2 2 D * 90

Ausländische Stadtanleihen. 1696 in M t 1898 in 466 1914 1896

1906

1902

1910— 6 1686 1898

* —— Q —— —— W , , ,

2 *** wr 1 626282 2

400 4 abg. S. 26, 8, S000 Rbl. 000 100.

8, 5000 Rböl.

Stadt .... J. (G. 883-84) 1880 in 4 4 1685 in M

1887 835

Zilrich Stadt 1889

.