SErste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 147. Perlin, Dienstag, den 24. Juni 1924
i i *, 2 üte s 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts ö 4. uster 6. der ö sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
22d Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Beuge n, ,. S. 4. 3. . für Selbslabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark. . ; ( straße 32, bezogen werden.
ĩ Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1, — Goldmark freibleibend. ODstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 11 — = . Dtavi Minen u. Eb nn 1.4 Ez, 5b y . r = —
w . Vom „Zentral-⸗Handers regifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 147A und 1478 ausgegeben.
R Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein M vom 5. Juni 1924 aufgelõst. Kaufmann ö. Firma ist erloschen. die Firma Paul Ragler, Metall- ahgeschl'sfen. Sind mehrere Seschäfts
ist 1. Handelsregij er. Franz Herzig in Altona ist zum Liqui— gz. Heigoländer Dampf⸗ warenfabrit in Aue belt: Die Firma führer bestellt. sos erfolgt die .
24d508] Fator' bestellk. Durch den gleichen Be⸗ wäscherei Gesellschaft mit beschränk⸗ ist erloschen. J durch wei Geschäftsführer, der durch schluß . der , Hir ke . ter Haftung, Helgoland: Die Ver Amtsgericht Aue, den 18. Juni 194. r, , . k B 453. Norddentsche Viehver⸗ tretungshefugnis des Liquidators ist be— . n,, , 2 ce g., * Moorverwertungsgesellschaft mit be⸗ wertungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ endet. Die Firma ist erloschen. ; Baldenburg. ö . nr er, , , n, r. 1955 fesl⸗ schraͤnkler Haftung in Achim eingetragen schaft, Altona. Das Aufsichksrats⸗ B 642. Brotfabrik Elbe Aktien ⸗- M unser Pande lotegistey Nr. 38 e, st mn in 8e f, 261 worden: Burch Beschluß der Gefell, mitglicd Hesbesitze Guta Hertz in Sben. gefellfchaft, Altona: Kaufmann Wil ist ie unter ber Firma. Will Damitz ien, n , ,,,, Here. vom 15. Februar 15353 ist das deich bei? Glückstadt ist zum allein ver- Kelm Hecke, Hamburg, ist zum weiteren &. Gollnick Lande brgdu len. Cie hand. , , *. , Stammkapital um 6000 00 „ erhöht tretungsberechtigten Vorstand bestellt. Vorstandsmitglied bestellt. lung mit dem Sit in Baldenburg von Vertrags, dann er r, ich fre , . und beläuft sich daher jetzt auf 6 500 000 4. . 1I. Juni 124: B 682. W. A. Kuntze Gesellschaft den Kaufleuten Willy Damitz und Emil ,,. . 2 3 Amtsgericht Achim, 14. Juni 1924. A 1828. Bichel & Gerock, Altona: mit beschränkter Haftung, Altona. Gollnick, beide in Bal denburg, errichtet err , n, ga lahm, , Kw Die Vertretungebefugnis des Liquidators Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der offene Handelsgesellschaft am 6. Juni 1824 de, . a. , , ,
Altena, Westęf. Wö lo] ist beendet. Die Firma ist erloschen. GSGesellschaftebertrag ist am 31. Juli 123 eingetragen. . nn, Als Zweigniederlassungen der Selve⸗ 12. Juni 1924: sestgeftellt und am 38. April IdM24 hin⸗ Baldenburg den 6. Juni 1924. ö r,, ,, ;. 3 er. , . Kronbiegel Dornheim Aktiengesellschaft,. B 683. Union Drahtwerk Ham⸗ sichllich Sitz und Firma geändert. Jeder as Amtsgericht. 1 1 . . oe e nm, , , . Altena“ sind mit den für die Hauptnieder· burg ⸗ Altona Aktiengesellschaft, Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ — ö ae. r , 1 , n lassung veröffentlichten Eintragungen in Altona. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. ee tan des Bergedort. L2XIß5lsSJ n 8 6. ; Hescha ft ene, In das. Handels register des Amtsgerichts schaftsvertrag ist am 26. März 1924 fest. . ist der, Grgößhandei mit. Eintragung in. das Handels register,. . i. e, e . 6 6 , , . Düsseldorf am 10. April 1924 unter B gesteilt. Die Gesellschaft wird durch zwei Lebensmitteln aller Art. Das Stamm— . 14. Juni 1924 . lallateur , 93 ei 565 . Vr. 33543 die Firma „Braun & Bloem Gl len don ügliären oder durch ein Bor., kapital beträgt 55 Oö G50 S6. Geschäfts. Joh. Biebler, Gesellschaft mit be— Kaufmann Georg Mi,. Wei e, in Be r⸗=
Wilhelminenho
Kabel z0 unk. 27 1008 1414... — — Wilhelm shau 1919 1085 1.5.11 — — Wittener Guß 22 1925 1.4. 10 10006 Zeitzer Maschinen
20 unk. 28 108 4915. 5.11 — —
Zellst.Waldh. 2 1025 12.3 — — do. do. 19 unk. 25 10214 1.65.1
II. Ausländische. . ,
Haid.⸗Pasch.⸗Haf (1008 14.10 — — Naphta Prod. Rob. 1008 1.17 — Russ. Allg. Elekt os? 1008 11.7 — do. Röhrenfabrik 1008 11.7 — * Steaua⸗Roman. 1055 1.5.1 —— Ung. Lokalb. S. 1110853 versch — —
Eintracht Braunl. 10014 do. do. 20 unk. 25 102. do do 1921 102 Eisenb. Verfehrsm 102 Eijenwert Kraft 14 102 Elektra Dresd. 22 105 do do 20 unk. 25100 do. do. 21 unt. 27 102 Elektr. Liefer. 14 100 do do. 00, 08, 19, 12 166. do. Sach sen⸗Anh.
(Esag) 22 unk. 27 102 do. WerkSchlesien
Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leovoldgrubel 921 do. 1919, 20 Lindener Brauerei Linke ⸗ Hofmann i029 do. 1921 unt. 27 10235 do. Lauchh. 1922 1038 Lud. Löwe Co. 19 16 Löwenbt. Berlin. 10844 C. Lorenz 1920 1902 NMagdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bl. A. 1u. 12 1081 20, 21, 1.u. 2. Ag., Magirus 20 uk. 26 102 zotha Grundktredi 22, 1. u. 2. Ausg. 100 ö Mannesmannr. .. 10642 ö n ,,, . ; 2.8 86 256 6 . Tonne, A v. tr, & 4 p. 109 Kg,: Ap. Gletir. Suidi'est sb. do. 1913 10011 do do. Golde ib. ] 566 6 180 kg.“ 4A p, 1 g. * 46 f. 1 Doll. * für 21, 22 unk. 29 80 102 Mariagl. Bergb. 19 1021 Großkraftw. Hann 160 Goldm.ß 4 . 1 Einh. 4A 5. 18 Eg. do. Westf. 22 uk. 27 102 Meguin 21 uk. 26 102 Koh enw.⸗Anl. 1 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 Dr. Paul Meyer 21 108 do do 22 unk. 27 100 Miag. Mühlenb. 21 108, j Elektrochem. Wte. Mix u. Genest 20 102 1 h industrieller 1920 gek. 1. 7. 24 1024 Mont Cenis Gew. 102 nternehmungen. Em sch. Sippe G. e 16265 Motorenf. Deutz? 108 Engelh. Brauerei. 1025 do. do. 20 unk. 25 1083 4 Deutsche. . Bergw. 1084 , r. 3
ü . 2 o. o. 1919 10013 o. do. 19 unk. 29 100 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feldmühle Pap. 1 1000 Niederlaus. Kohle 1021 nalen Körperschaften sichergestellte. do. Lo unt. 26 10s Rordstern Kohle. 08 Felt. u. Guill. 22 102 Oberb. Ueber. 8. 1024 ,, do. bo. 1906, os 10831. Oberschl Eisbed. 10 1021 1206 do. do. los 108 do. Eisen. Ind. 10 104. Flensb. Schiffsb. 1004! Osram! Gesell sch 102
Wenceslaus Grb. & sst erm.⸗Anl. *I6 B. 1.7 Westd. Bodkr. Gold⸗ Sweckverh Pfandbr. Em. 2. V lenn fe J. 81.2.5 1,486 do do. Gold⸗K. Ev. Landes t. Anhalt Westf. Krv. G ld. R. 2 * Roggenw. Anl. * 5. 81.5. 11 2.96 do. do. Kohle 237 do. do 65 J. 31.5.1 — — do. do. Rogg. es) F rant. Pidb. Gold⸗ do. Ldsch. A ogg. Pfd. PVjandbr. Em. 2 * 5 5. GJ1. 4. 10 836eb G Zuckerkrdbk. Gold? do do Gold⸗K. ? 5 5. 31.4. 10 16 Zwiclau Steinl. 28 Fürth Gold⸗A. 24 15 6. 31. . . Getreiderentenht. Ger r.⸗ R. Br. R. 15 6. 81.1.7 2.26 Görlitzer Steint. Fs 5. 315.4. 116
. 8
22 7 2 — — —
5 3
8 ,
D *
R D i d o 8 G — 283 2
& RX R- R 2 O ö . ö,
— — — — — — — 1
— 26 T — 2 2
2
—
Kolonialwerte.
Schuld verschreibungen Deutsch· Astafr. . ] 0 III Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan stalten, in Herlin
*
KG DE RLEKELRRGRDLCLRRNRC KEC PLL — — d 2 bd R ᷣ‚ = ü 28
— — — ——
8
Kur⸗ u. Reum. gg.“ 5 . 1.4.10 2. 1 Ldscht!. Ztr.⸗Rogg. * 6 6. ; Leipzig. Hyy. Gold⸗
Vfandhr. Em. 2* * do do. Gold⸗K.
Lippe Land Rogg.⸗ 1 1 i ,. ogg. Altm. Ueberldztr ion Anw., rz. 1.11.27
1. Reck Br ugud zei. Bad. Landes elektr. I 028 1.2 We 1 , , 1 . 38 2566 6386 do. do. 1922 i028 1110 — n, ,, , — ⸗ Em scherge ne fen. 102 do Z3 6 Frankf. Gasges. . 102 do. 22 unt. 32 3 f. 8.17 — 0 Ka nalvb. D.⸗Uilm Frank. Beierf. 20 102, do. 20 unt. 28 102 u. Telt. da R. Frister Akt. 46 1024 Dstwerke 21 unk. 27 105 Landlteserungẽ. do KUusgabe Ji io do. 22 i. gus⸗ Ech. 3 verband Sachsen 100 4 1.1.7 Gelsent. Gußstahl 102 Batzenh. Brauerei 10s Vecklb.- Schwerin. Ges. J. el. Unt. 1920 103 do. S. 1 u. 2 108 Amt Rostock. . 107 Gess̃.Teerverw. 2 102 Phöntz Bergbau. 1004 Vecar - Aktienges 1003. 1. do. do. 1819 103 bo. do. 1919 103 1 Dstprenßenwertee 1026 1. Gloctenstahlw. 20 102 Julius Pintsch .. 1081 . ; do. 22 uni, 2 1 02 . unk. 26 1021 Schleswig- Holt, Glückauf Gewsch. BVrestowerte 1919. 108 Elektr. ö ö 1.4.1 Sonders hau sen 102 Rerth. Papierf. 16 102 2 dlond 458 bo. Ausg. III 102 1.4.10 Th. Goldschmidt. 102 Rhein. Elektrizität Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) — — Ueberlandz. Birnb 100 19 versch. do. bo. 20 unk. 25 108 21 get. 1. 1. 28 102 Dresdner Allgemeine Transport — — do. Wefe rlingen 1.1.7 Görlitz. Waggon 19 102 do. 22 get. 1.7. 28 102 Elberf. Vaterl. u.. Rhenanta (für 1000 — C.. Goerʒ ⁊ ut. s 102 bo. 18 gel. 1.10. 28 103 Frankfurter Allgem. , . b) sonstige. Grohtrast NMannh. 16 do. 20 get. . 8. Ss sios un, ,, o. neue Mog genn. - Un. ß. g1. 4. do. do. 22 162 do. Ci. u. nb. I 102410 Frankong 30h Dsipr. Wr. Kohle Hs Accum.⸗Fabrik. .. 102 1.2.8 800 6
Grube Auguste. . 102
Preuß Bodkr. Gold⸗ Allg. El.⸗G. Ser. S 1004 1.1.7 14506 Habighorst Bergb. 102 Piandbr. Em. 2* 1 do bo. S. 6—- 8 109042 44905 6 Hacteth.⸗Drahtwke 102 do do Gold⸗K. do. do. S. 1—- 5 100 43756 Harp, Bergbau ww. 100 Freußische Central⸗ Amélie Gewerksch. 108 4ę 1.4.10 — — Henckel⸗Beuth. 18 103 Bodenlredit Gold⸗ Aschaff. 9. u. Pay. 103 4.102658 do. 1919 unk. 80 102 do Gold⸗Komm.“ Augsb.⸗RNürnd. Mf 10s .. 6. 1250 Hennigsd. St. u. W 102 do Roggpfdbr.“ do. do. 1910 102 2.8 610 do. do. 22 unk. 32 112 do Mogg. Komm.“ Hibernia 18687 kv. 100 Preuß. Vd Pfobr. G. t Bachm. C Ladew. Rl 108 1.7 6000 Hirsch, Kupfer 21 102 reuß. galiw⸗Anl. Bad. Anil. u. Soda do. do. 1611 108 do. Noggenw.⸗ A.“ Ser. Q, 19 uf. 6 102 3890 8 bo. Jo 18 unk. 265 108 Pr. Atr.- Sta di⸗G d.
; Bergmann Elektr. HöchfferFarbw. 19 100 Prov. Sächs. Undsch. I. Il. 0M ιοςιν versch. 3oo0b g
Hohenfels Gwsch. 103 Rogg. Pfanddr. * Bergmannssegen 1085 1.2.5 — — Philipp Holzmann 102 Rh⸗Masn⸗Don. Gd⸗ Berl. Anh. ⸗M. 20 10845 1.4.10 — — Horchwerke 1920. 102 Rhein. ⸗Westf. Bdtr. do. Bautzener Jute 1026 4.106508 Hörder Bergwerk 103 Gold⸗Pfdbr.“ do Kindl 21 ut. 27 102 Humb. Masch. 20 102
do. Gold⸗ Komm.“ ß Berzellus Met. 20 10216 do. do. 21 unk. 26 102 do. Rogg. Kom m. * Bing, Nürnb. Met. 10241 Sum boldtmühle. 10215 Roggenrenten⸗-Bl. do. 1920 unt. 27 102 Hüttenbetr. Duisb 1004 Berlin, R. 1 - 9 * Bochum. Gußst. 19 100 HüttenwKhayserl g 102 19 Eächs. Biaunk. Wü. Gbr. Böhler 1920 102 do. Niederschw. . 10218 Ausg. 1, 2 Borna Braunk. 19 102 Ilse Bergbau 1919 100 1
do 1923 Ausg. 3 GBraunk. u. Brit. 19 100
S — * — ö da
2 —— — W — W — — Q — — — W — — — W — — — Q — — . j
— * — 3 —
Versicherungsaktien.
SJ p. Stick. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 80. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer 1066
Aachener Rückversicherung 266
Allianz 1056 6
Asset. Union Hbg. —— E
Berliner Hagel⸗Assekuranz 480 Berlin⸗Sambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— B Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 MÆ) 426 Berlinische Lebentz⸗Vers. — —
Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 108
ö r 22
1 6 1
2
— —
3 2 2 8
22
2, 8eb 6
Mecklenb.⸗ Schwer. Roggenw.⸗Anl. I u. IIIu. IIS. 1-5 *5 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do do Gold⸗K. ? Neckar Gld.⸗Anl.“ Neiße Kohl enw. A. YS Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2
durch Beschluß der Generalversammlung A 214. S. Schumacher, Altona: 3. Am 17. Juni 184 auf Blatt ], Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 174
— — — —— —— — K :
2
ö 22 2
2 * —
*
3
Achim.. . In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 24 ist heule zu der Firma „Watinz
0
7 8 2.8 6
rw — — — — — — — — — — . 2 2 , = . — — — — — 2 — — D — — * — 22 0 *
— — — Q W — Q 8 , .
22MM
— * — 2 — = — — Q 2 — — 8 — 2 ö 8 — C
— — — —— —
2
2 8 9— 22
22
w — C — — — — — — . , mn
. 2 2 k d = = D . .
.
— H — — — . do n a.
K
I. KW. 2 Germania, Lebent⸗BVersicherung 136 6 1 . . 168 Gladbacher Jeuer⸗-Versicherung — * do. Netallwar. 20 108 Gladbacher Rückversicherung —— do. Stahlwerke is 100 Hermes Kreditversicherung 6h Rh.-Westf. El. 22 102 Kölnische Hagel⸗Versich. 66h 6 Riedeck Montunw. 102 Kölnische Rückversicherung 2669 do. do. 1921102 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 6) * Rosttzer Braunk. 21 103 do. do. zu 1000 4) Rütgerswerke gig 100 delpz iger eu gr Serñ grun * do. 18929 unk. 26 100 do. do. Lit. B 89, Se
s 100 do do. Lit. O — — i n,, Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 10909 46) 65d a
2 ĩ * Magdeburger Hagel⸗Vers.Ges. 256 8 eg n ae mm , , Magdeburger Jebenz-Bers-es. 3 6 do. do, old ih Diagdeburger Rn ctyersicherungs - Ge. 23d G Sauerbrey M. 100 Mannheinier Verficherungs⸗Geß = — Schl Bergb 143 15 16s, National- Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 6b do Een Bas 160 Niederrheinische Güter⸗Assel. 30 6 do Kohlen 1920 102 Norddeutsche Versich. Camburg — — Schuckert & Co oo 10g Nordstern, Aug. Vers. Akt. Gef. (ür 1000 6 220 G do. 1991 1. 10. 28 102 Nordstern, Lebenz⸗Vers. Berlin ——
e — — *
22 X —
22 2 J
* 38 88
2 — D — — — — — — — —— Q ——lQW—
x = D R 8 e · e ö 2 2 0 ‚ 9 . ‚. ö. ᷓ⸗— 4.
— —*
w — — d d = — R
D —
— — — — W — — W — W — — — — Q — —— — Q — Q — — Q —
— FFB =
D 2 2 —— — — —
*
8 er .
2 2
2 — e . — — — — * *— T. e — — — — — — —— — — — — n, n, * e , ,. b zee L Ee R X L - .
8 : r R — — 32
CharlbWasserw zm 108 Concordia Braunł 100 do. Spinnerei 19 102 Dannenbaum ... 108 Dessauer Gas ... 108 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gazge seGllk sch. 100 do. Kabelw. 1900 108 do. do. 19 gl. 1.7.24 108 do. Kaltwerke 21 100 do. Maschinen 21 102 bo. Solvay⸗W og 102 x do. Teleyh. u. Kab 1037 do. Werft, Ham⸗
burg 20 unk. 26 1002 Donnersmarckh. 00 1004 do. 198 unt. es 100 Dortm. A.⸗Br. .
2 * w 2 w
C = — — 2 — Q — — *
— 2
e en. . dom ̃ ĩ = a . a,. 5 . Fobannes i esellsch it beschränkter Haf⸗ e,, , der. Selve⸗Kronbiegel⸗ standsmitglied und einen Prokurssten ber, führer find die Kaufleufe Ernst Gülde schränkter 8 Johannes Albert Lin. eee nt ö e, n, va. ornheim Aktiengesellschaft' in Düssel⸗ kreten. Gegenstand des Unternehmens ist und Theodor Thielke, beide Hamburg. Biebler ist als eschiftsführer aus⸗ e , n , auer dorf und folgender Zusatz: „Dem Hein ⸗ die Fabrikation von Drähten für die elek. Nicht eingetragen; Bekanntmachungen geschieden. ö ber He rell chef , in e zich Habbes und dem Peter Bülleshach, fl Industrie, der Verkauf und die der Gesellschaft erfolgen im „Hamburger Das Amtsgericht in Bergedorf. s , , ,,, beide in Düsseldorf, ist Gesamtprokurg Verwerlunge bieser Gegenstände sowse der Fremdenblatt.. . , , , 26n 9] hach § S es Gefehlschaffeber krass Ait 3 Jer 12h mit der Beschränkung auf den Betrieb Betrieb aller Handelsgeschäfte, wesche in Altona. Das Amtsgericht. Abt. 8. EBæergen, Kig en. , , , Al 8 44 62 ordstern, Trans port⸗BVers. n , m. f ; 7 ö . , , ,,. 2 T Sandels ster B Nr. 10 ist nicht eingetragen wird veröffentlicht: 5 8 Dlden burger Vernch⸗ Ces. = der Z3weiqniederlassung in Düsseldorf und diesen Geschäftszweig fallen. Bas Grund— . , , , , ern ce we Freußische Lebens. Verfich. = . in der Art erteilt, daß ein jeder von ihnen kapiial beträgt 100 506 Goldmark. Vor— 246514 heute bei der Firma Rügensche Zeitungs Cinage au] das, Stammt abrtgl wan, Var Jüdel u. Co. 16 game i. gi e. Frovidentig, zrnntfurt g; . ö meinfam mit bem' anderen von ihnen tand: Oberingeni Var hn Arwhetgenn, e, m, cen, und SBruckerel Gefellfchaft m. b. H.“ *in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell= es zus ö. ige lar Jüdel u. Co. 1928 Schwaneb. = ö Rheinisch⸗Westfälischer loyd — . einn. ; ; ] stand: O eringenieur Pau HYartmann zu Im § ndels register bt. B ist heute . schaftern Johannes Wels und Charlotte do 1923 Ausg. 1 Braun schwg ohl. 22 102 Juhag .... ...... 108 44 Ʒt. Seiff. u. Eo. 20 108 a r. ö. owie in Gemeinschaft mit einem der 8 sedt b eb d K 8 Bergen eingetragen: Der Verlagsdirektor walk ; 2 ; Each sen rox. Vert vuderus Ei emo. 1b dahlbaum z n a 1626 kdiemen zu. Halse 100 2 . orstands mitglieder die Zweignieder⸗ Seer nn, . . ö ü , * 14 . ln e, . Günther Herricht ist als Geschäftsführer Weis das von ihnen bisher unter ihrem Gold Ag. 11 u. 12 Busch Waggon 19 108 4 do. 22 i. gu s.⸗Sch. s 5 ö do. do. 1920 10041 Schlẽs Jener geri. für 1500 M zs 0b o (. J ö ** * X. m g. Wach⸗ un Schließgese X ml e⸗ 2. 35 . ! . N in der Stralauer Allee in Berlin Ei rr Ram 8 6 Schlei, z assung vertritt“ un . ; j 5 , in A ausgeschieden und an seiner Stelle der amen in der Stralauer Allee in X. ann , e, gan , e n oi gen, n, ee, Sein ritas A gem. Vert. — ö 0. ö GJ höFecgn rede, Ghungbital schrankter Haftung nil dem tz n, B en nn 6 als Ge. betriebene Inftallgtionsgefhäft, dessen Lide, Go. do. rh. v. Sach is 10666 Gebr. Stoll werc. 10 Thuringia. Erfurt == ; gerichts Sn metha . Ha . beträgt 109 900 Goldmark und ist ein. stadt ein gelragen worden. Sie hezweckt schaft sah ter . Bergen a. R. den Werk auf. S009 Goldmark. (für jeden do do. Gol n= 3. 29 * gteilt in V0 auf den Namen lautende die Bewachung von Fabriken, Mühlen? Falte ud re wann, 2 drr den, , , fate ,, .
Karl⸗Alex. Gw. 21 10215 Teleph. J. Berlin. 102 Keula Eisenh, 21 10238 Teutonia id,; 1084 Köln. Gas u. Ellt. 108 4 Thür. El. Lief. 21 108 König Wilh. 92 kv. 102385 do. do. 19198, 20 108409 Königsberg. Eleltr 1021 bo. Elektr. u. Gas 1058 en e ee, . . X * 7 27 8 W. Krefft 20 unk. 26 108 Union Fbr.chem 10219 Fried. Krupp 1921 102 Ver · rn. Schuhs 100 19 Kullmann u. Co. 108 Ver. Glückh.⸗ Fried 1003 Kulmiz Steinkohle 100 do. Kohlen ..... 10885 do. do. Lit. B 21 100 6 u. Wiss. 1028 . . 102 e, ; * 263 . 4 L 2. 1 0 * e 4 7 ö . H n , ee. Westeregelnallk. 21 10235 do. do. 19 unk. 28 10219 Westf. Eis. u. Draht 100
Echles Ldsch. Rogg. Echles w. Holstein Eltt. V. GId.⸗ A. 4* Ech lw.⸗ Holst. Ldsch. Krdv. Rogg.“ Schlw.⸗Holst. Pi.⸗ Gold
do. do. Roggen ** Thüuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * 6 Frier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe
Tranzatlantische Güter 06 . ; Union, Allgem. Versich. = unter B Nr. 10 die , . Munitions⸗· Ro ktien à 100 Goldmark und 565 R e s. 55 2. Juni 1924. Amisgericht. ) * . Union, l- Verf. Weimar — ; ; 24 orzugsaftien oldmark und 8 zillen, Geschaäͤfts. und sonstigen Grund⸗ 69 331 * Sabrä Pianbvbertriebsgesesf- i in r, r , rr mis. 1426 fabrik, Dreys. 8 Collenbusch, Zweig auf, den Inhaber lautende Stammaktien sricken zum Schutze gegen Einbruchs⸗ und j 24520 schenr mit i, n ö Sitz: Vittoria Fener⸗verfich. ohh — ieder lassung der. Selbe ⸗Kronbiegel⸗Dorn. zu je loo Goldmark. Die Vorzugsaktien Feuersgefahr sowse SDeiekliv, Auskunftei Eergen- Kügen. latKbd) Berlin. Gegenstand des Unternehmen ie g bann, Sömmerda, und werden zum Kurfe don Ii5 3, die ünd Yanferberwaltung. Die Gesellschaft In das Handelsregister B Nr. 365 ist a 59 e n , n,. ier men tz Den, Fabrikbesitzen Stammakkien zum Kurse bon 112 3 aus. ist berechtigt, sich an Ünterneh mungen heute dig Firma „Grundbesiß der Famil le . dis. lertigung und, det , n frigt, won
; rr
k 2
— — — — — — — — —
Wilhelma. Allg. Magdebg * P an 8.
Bezugsrechte. ö Karl Otto Kronbiegel⸗Collenbusch und ö ; . . Huge Gefellschaft mit be hränktér Haf. Musikinstrumenten vornehmlich Pian Kontinentale Asphalt · 8 J Din Kronbiegel⸗Collenbusch in Wan d e. . ö * 44 eib seen, . 5 . tung“ mit dem Sitz in Nardevitz ein- Stammkapital. hte , , re, Ge⸗ . ist, mit Beschränkung guf den Betrieb steüenben Direktoren, die auch vom Auf— Stammkapital beträgt S6hch Goldmark. tragen, Gesellschaftebertrag ist am , , , e, re. Berichtigung. Am 20. Juni 1924: der Zweigniezer la lung derart Gesamt⸗ sichtsrat abberufen werden können. Der Zu Geschäftsführern sind. bestellt: 12. Wril 1924 festgestellt. Gegenstand Niederrhein. Guter ⸗Assek. 306. prokurg erteilt, daß ein jeder von ihnen. erste Vorstand wird von den Gründern der T. Direkter Friedrich Kasten in ÄAschers- des Unternehmens ist der Erwerb von emeinsam mit dem anderen sowie gemein- Gefsellschaft bestellt. Bestellung der Vor. lcben und 2 Kaufmann Julius Siorm TSrundbesitz aus dem Cigentum des Vaters tsbertrag if am mit eingm der beiden Vorstandsmit⸗ standsmitglieber und ihr Widerruf erfolgt in Arnftadt. Sind mehrere Geschäfts.! der Gesellschafter, nämlich des Gehejmen ᷣ , n G ffn glieder die Zweigniederlassung vertritt zu notariellem Protokoll. Die Bekanntk⸗ führer beftellt, so ist jeder berechtigt, die Sanitätsrats Professor Dr. med. Carl l * , n .
22
E
C R 2 2 2 XXX = 2
— — — ** D *
— — — Q — — — W — *
6 ö *
f. 81.6. 11
— 258
do do. 19
Drahtl. Uebs. V. 21 ( ; do. Rieb.⸗ Brau
16 6 Dycerh. C. Widm. 108 19
2 ; ; 3 6
CTC CCLCCCCC CC
222***
5§ortlaufende NMotierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. „Di sch. Reichs schaß IV- V Mm do. do. VI- IX 45 do. do. sfäll. 24 5 Deutsche Reichsanleihe 4) do. do.
38ęyh do. do.
gh do. do.
.- 165 Preuß. Staats⸗Sch. 6 Prß. Staats sch. fall. 1.5.25 4M do. do. Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) h do. kons. Anleihe. . . .. gib do. do. . gh do. do. doo, 4 Bayer. Staatsanleihe. . sah do. do. 56
Heutiger Kurs .
125 à 130 à 1276 400 a 39856 270 a 2616 730 à 730 eb B à 72z0h
26bb 250 aà 2459 285 a 280b
* —
1ah à 138 à 1386 20 a 4b
700 à 7J20b
—
280 a 261 a 2676 300 a 280 à Z300b
Voriger Kurs
300 à 3io a 290 à 2956
273 n 2 s à zo à 2r2p
55 Mextlan. Anleihe 1899 45 do. do. 1903 do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. ..... —— CD DOest. Staats schatz sch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente .. konv. J. J. bo.
konv. M. N. Silber⸗Rente. . . z Papier⸗ do. ... 4 Türk. Bagdad Ser. 1.. qr do. do. do. 2.. * do. unif. Anl. os - os K do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... M Ung. Staatsrente 19183
—
13 a 1, 4 1,86 o, Sash
o. 6b
G. ob
Ia 6. ISb o d s, Sed 6a s Is R 8 geb
S n syb 206b G a 18, 5b
— —
— —
13s à x
s. is à 7d a
O. ap
6 s à J26h
5 a6 6
48 à ces à sb
1442315 a2
18,3 18.25 6 à 18, 3h
Comm. ⸗ u. Priv. B. Darm st. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bk. Desterr. Kredit .. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ * Adlerwerke 2 Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Baal l ' Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl. Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries h. ⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc.
Heutiger Kurs
à 3,5 à 3b
o, 25 6
16.5 a 16,25 ù 15, 5h
20 à 20, 2 à 20 6 156 a1, 46
8.) a 8, S6 6
6r ù 6, 6h
gi õ à dd a y à s, Sd is a is 2s n is b 17, 715 3 18, 2b
125 a 12986
sg a 7 a6, dàa 6, S 23 a 29b G à z, 25 0 83 d 8. 759
59 A 5b
1.1 à 0. 8256
73 à 68 à 681
107 a 10,3 6
1,.3b 6 à 1,756 45, 28 à as à 446 25 à 23b
8.25 à 8 6 à 8, 1 à 7, 15 à 7pb
SE à 5, vb 1,5 à 135eb G A1. 6b
o, S5 a o, 6] 5b à O, 6256
18,25 a 17eb G a7, 75h
3.75 à 83 & 96, 8 à 9, gh
26 à1,8 6 5,8 G à 5, 5b
Voriger Kurs 5 à 3, 7b 5
2 2 7. b a Ax à a, as ub
9
5 2 1 4 2 6
o, 32s 6 a o, 35 B
o, 25 à 0, 225b 6 A o, 2s 13,15 a 14. 5b
19, 15 a 19, Seb 6 à 18,75 1,25 6 à 1, 46
3 a 38, 5 à 9ig à 9, sb
7àa 6, S aà 7b
8, 5 à 8, 15 B à 9, b
15 185,58
16 a 18, 2s 17, 15h 12.256 6 a 128 312,25 2123 6,6 à 78d
2a 28d
3.5 a 835 à 8, 5d
3 à ap a sgè
120,36
72 à 74 à 72 à 73,5 à 73h 10 à 10,5 a Jog à ob 1,8 à118
44, S à 46, 5 à45 A7, Sb 24 à 25b G
J, à 8 à 7,6 àù 8, 2b
Sg à s. sb 6
14h B a 1,4
O, 6 a o, 65
199 à 20,5 à 18 à 1898, 158 89 49,5 àaSsgG as, sb
2 a2, 1 à 2a2,1h
5, 8 à s B às, sas, 15h
Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke. . Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co., Loß. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ..... Linke⸗Hofm.⸗W.ü. Ludw. Loewe. . .. 9 deren,, Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfor. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Drenstein u. Kopp. Dstwerke⸗⸗ Phönix Bergbau. ermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. u. Rh. Meta lw. V.⸗A.
Heutiger Kurs 16,5 à 15, sb 2, 4 à 2, 2s 6 13 a 12, 5h 11a ig9pal̃tebß àlo, s 4. Jeb 6 à 4, I5 à 4, Jeb do 15,5 a 17 8 à16 16, 2B is, 5b r a7. 2b 28 a 26 15,5 à 186 6 o, o57 ob 41, 15 a 40 à d0g d 30g a 28 à 29S 5, a 4.8 6 d, S à 43d 3,5 à 3,1 6 6.25 à 5, ib 5 à d, a 4b 8,5 a 8 6 d sg 713 à 719 3h a 3,2 à 3, 2b 26 à 25 à 2s, 25 à 25, 15 3 2569 à 25 2.5 à 2, 6 B à 2, 3 6 o,. Szseb 6 14,5 a 13. 5b 2.25 à 246 31,5 a 28.25 à 28b 34 à 3,5 à 8 sj à 8, 25b 9.5 à 5b 36, s à 3a ꝗb 100 a 1110, S 16 a 18 173 23. 3 à 23, 15 & 23, 5 à 22 à 23, 1h 184116 al1(gB 3,56 6
28 R 22s à 2 a 2p 1 a a
Voriger Kurs J 15,5 à 16,25 à 16 a 170 1a 221,756 a 2b 12,75 a 12,5 10.5 à 11a109 a 1i0 à⸗ io, Ss 4, Jeb 6 à 4. Bb ; 13,25 à 14,25 à 13, 75 à 149 6, 5 à 6, 75 à 6,6 à 7b 2.1 a 2 a 2b 18 à 17, 75 a 186 o, So, 6 6 38.5 a 42 à do, 5 a d2b 28, 5 à Zo, ᷣõh 4d, S à 5) b 47 a 4 ad, 7156 3, 1 à 3,5 6 6h à 6. 25h 46a 5adzpùas, 2b 8 a9. 25 à 8a s8zb 74 à J6 a 72 a 74h 24 à 3321325 247 à 25,5 a 24. 75 à 26, ,b 2,5 à 2,7 a 2.6 a 2, 7b o, 625 a O, 5756 14 a 13,75 a146 29 à 20 d à2Z25b 36 à 31 a 30, 1 à 31, 5b ga s8zasgasliobß 8 à 3,25 à2 36 à9zpb 32,5 à 34 a 33, à 35,5 à 35, 25 9, 5 à 10,7560 16,75 à 17196 23 a 24 8 à 23,25 à 243 a 24, 25d 141 A136 3. 2b G a 3, 156 26 5 a 28 a 27.25 à 28 b 3.5 a M a 375 4d 18, 25 à 21 a 20, 2s à 21, 15h
eingetragen worden. Amtsgericht Altena, Westf.
Altena, westt. 2611
Eintragung vom 12. Juni 194 in unser Handelsregister B:
Bei Nr. 49 Julius Klinke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ging Neuen⸗ zade): Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1924 ist der Ges ellschaftsverkrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 26 000 Goldmark um— 62
Bei Nr. 70 (Weinhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena): 3 Gesellschafts vertrag ist abgeändert und vollständig neugefaßt durch Beschluß der Gesellschafterversanimlung vom 722. Fe⸗ bruar 1924.
Amtsgericht Allena, Westf.
Altena, Westf. 24509
Eintragung vom 17. Juni 194 in unser Handelsregister A Nr. 128 (Steph. Heinr. Bergfeld, Altena): Die Firma ist guf die Witwe Fabrikant Heinrich Wil- hem Bergfeld, Caroline geb. 9 zu Altena, in. fortgeseßter westfaͤlifcher Hütergęmeinschaft mit ihren Kindern Anna Emilie, Friedrich Hermann, Karo—⸗ line, Frieda. Maria, Paulg, Stephan Heinrich, Otto, Paul und Walter über⸗ gangen. Die Niederlassung ist nach Plettenberg verlegt.
machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge neralversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesordnung. Zwischen der Bekanntmachung., und der Gengralver⸗ sammlung muß eine Frist von drei Wochen liegen. Der Gültigkeit der Versammlung soll es keinen Abbruch tun, wenn an der Frist drei Tage oder weniger fehlen. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: In⸗ genieur Paul Hartmann, Eggerstedt b. Pinneberg. Kaufmann Dr. Julius Schönewolf, Hamburg, Bankier Iska Goldschmidt, Hamburg Kaufmann Heinrich Fr. Grimm, Altona, Rechtsanwalt Dr. Aloys Wieseler, Hamburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden. 13. Juni 1924:
A 1874. Zahn ravfabrik Altona / Elbe Hans Meyer Kommandit⸗ gesellschaft, Altona: Ein Kommanditist ist ausgeschieden; die Einlage eines anderen ist erhöht.
14. Juni 1924:
A 1525. Richard Böhm, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Fräulein Klara Emilie Böhm Altona. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗
Gesellschaft allein zu Vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24 November 1923 fest⸗ gestellt und am 26. Januar 1924 sowie am 16. Februar 1924 . worden. Die Bełann machn en r Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger. Arnstadt, den M. Mai 1924. Thüringisches Amtsgericht. V.
Arnstadt. 24515
Im Handelsregister Abt, B ist heute unter Nr. 104 1 Kramag Kraft⸗ fahrzeuge und Maschinenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Arnstadt eingetragen worden. Sie bezweckt den Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art einschließlich Einzelteilen und Zubehör, den An⸗ und Verkauf von neuen und gebrauchten Arbeits- und Werkzeug⸗ maschinen aller Art, Uebernahme von Reparaturen an diesen Gegenständen so⸗ wie Erwerb und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Das Stammkapital beträgt „M00 Goldmark. Zu Geschäfts⸗ fühvern sind bestellt: 1. Ingenieur, Paul Gockenbach, 2. Ingenieur Karl Heil, beide in Arnstadt. Sind mehrere Geschäfts— führer vorhanden, so vertreten entweder zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Geschäftsführer Paul Gockenbach ist be⸗
Deutschen
Ruge, wohnhaft in Berlin und in Narde⸗ vitz auf Rügen, die Erhaltung und Ver— waltung dieses Grundbesitzes und die Be⸗ tätigung in allen Formen und Unter⸗ nehmungen, die diesem Gesellschaftszwecke zu dienen geeignet sind. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Ruge in Charlottenburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann vertreten stets zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des § 131 B. G.⸗B. befreit. Unbeschadet ihrer Vertrétungsmacht nach außen und ihrer persönlichen Verantwortlichkeit be⸗ dürfen die Geschäftsführer, wenn ein Familienbeirat gemäß §z 10 besteht, im Innewerhältnis der Zustimmung dieses Familienbeirats in folgenden Fällen: a) zum Ewerbe von Grundstücken, die nicht gemäß § 8 Ziffer 5 des Grund⸗ erwerbssteuergesetzes steuerfrei eingebracht werden können, b) zu jeder Veräußerung und Belastung von Grundstücken und grundstücksähnlichen Rechten, sofern der⸗ artige Maßnahmen nicht zwecks Erfüllung öffentlich rechtlicher Verpflichtungen oder zur Begleichung des Kauspreises für er⸗ worbene Grundstücke notwendig sind, c) zur Beseitigung von Gebäuden sowie ferner zu Neubauten oder baulichen Ver⸗ änderungen, zu deren Bezahlung die vor⸗ handenen flüssigen und dazu bestimmten Geldmittel der Gesellschaft nicht aus⸗
Hagenow und
durch den Deutschen eiger. — Bei Nr. 11641 Berliner Bühnen⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Schmeling in Berlin⸗Südende. — Bei Nr. 13 246 Grundstücksver⸗ waltung Fruchtstraße 35 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Salinger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Erich Leis in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 557 Deutscher Volksblatt⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1924 ist das Stammkapita von 20 000 6 auf 5000 Goldmark um⸗ gestellt. — Bei Nr. 25 538 Euphorion Verlag Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Abraham Horodisch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 30 216 Farago Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Gea Gesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Handel im In und Ausla Die Gesellschaft ist berechtigt, i niederlassungen im In ⸗ und Ausla errichten. Laut Beschluß vom 27.
Rhein. Stahlwerke zi, s a 21 à 22e àù 21h Rh. Westf Sprengst 3,8 à 3, 5 à 3b Rhenania. V. Ch. J. 3 a 49 à 4, 5b
J. D. Riedel .... 2 a 3e az, s à 2b Rombach. Hütten. 16,75 à 1088 Jerd. Rüctforth.. O, 478 a 0, a 6 ao, a/s o. 475 à o, as 6 à o, a; Ss RNütgerswerke .. 98483 8.5 à 8. IS a s, 2s à 8, 15 6 Sachsenwert... 16 16 . . Salzdetfurth Kali 13212256 115 a 1225 aà 11,75 a 12.250 Sarotti ...... O. 35 a 0, 8] 8b . o, Os à g, 2s d o, 335.
H. Scheidemandel 169 a185,5 a 15, 15 ù 155 à 1836 156 6 à 16.5 à is, 15 à 16, 5 q Schles. Sgbu. Hint. 28d 2s, 6 n 2s, sb 6 ; Schles. Textilw.. 18326 1Ba1, 9166 1.6 6 a 2.1 3 23193520 Hugo Schneider., 3 à 3,56 39 6 à 3.56 à 3, ab
5. 5b G a 7b
2.1 à 2,3 à 22s à Z. 3b .
z22zb B à 223 à 234 a 22,75 a 23h 89a 39.56
43,75 à 43,5 à 44, /5 à da à 46,5 456 3449 à 36 zb
0. ob 6 a o, Sas a
26. 15 2s, 5 à 27. 25 à 30h
3 J a 423d, 14h
q. 25 à dh nè d, 25 à db
Daimler Motoren Zs à 2b
Dessauer Gas... 23 à 22, 25h
Dtsch.⸗Atl. Telegt. 89 à 8p ù sb Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 44.5 à 4539 à d2 à 42, 2d
4 do. do. 1914 46 do. Goldren e. . .... do. Staatsrente 19109 4, 25 à ab 3. 750b 6 Ss ù hb do. Kronenrente.... O95 Aà o, 7560 o, ds a 1b . ; ; F Lissabon Stadtsch. J. H. 1, 7b 0 1,56 Deutsche Erdöl .. 35,5 à 35.3 à 34. 1b e Mexitan. Bewäss . —— Deutsche Kabelwt. O, 725 a o, Seb 6 do. Zert. d. New Hork Tr. J. — — Deutsche Kaliwk.·. 28 à 27, 3h Stl dösterr. (Lomb. ) 256, ᷓ . 7,5 6 à 7, 7156 Deutsche Masch... 423, 75 à 31b do do. neüe .. ⸗ 7.3 6 à 7.25 6 Deutsche Werke.. 43 à 4, 251 Elettrische Hochbahn . .... 40 a a1, 25 à 391 39 à 40, 5b Deut sche Wollenmn. 29a 21h Schantung Nr. 1— 60000... O, 4s à O, 2sh Ib G à 0, ash Deutscher Eisenh. 3,5 a 3 zb Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. . —, — 28, 25 a 276 Drahtlos. Uebersee 4p a 4, ab Baltimore⸗Ohio —— — Dynamtt A. Nobel SJ as, 2sb Canadg⸗Paciste Abl. Sch. Eisenb.⸗Verkmitt. 10 a9, sb ,, o. Div.⸗ Bezugs schein .. Elberf. Farbenfbr. 2 a 85 B a 35 6 & 1(6090 Anatolische Eisenb. Ser. 1 663 6 b Elettriz lt. Liefer. 9.7 A 83 a 9, Sa 10, 26 do. do. Ser.? — — Elektr. Licht u. Kr. 6. 15 Hd à 6. 5b Luxemburg. Prinz Heinrich — — Essener Steink. .. 47 a 490 a 47 a 48, b Westsizilan. Eisenb. . ..... — — Fahlberg, List Co. 2,5 8 a 2,5 6 33 Mazedonische Gold ... 5,5 à s. 2s 6 Feldmühle Papier 2.75 a 2, 9 a 2, 15h s Tehuantepee Nat. .... — gelt. uGuileaume 188 18817, 5 à 18, 2s à 18, 15h 46 d e m,, 6 el senk. Bergwerk 45,75 n 47.4 a 46, 75 à 50h Deut sch 22,25 a 21, 5b 21,5 à 22, 5b Ges. f. eltr. Untern. 14.75 à 15 4a14, 75 a 1656 amburg⸗Amerikan. Paket 21, s a 21h 20, 2s à 2 1b Th. Goldschmidt. 5 3 10 Hamb.⸗Südam. Dampfsch. 31 3 30250. 316 Görl. Waggonfabr 2, sb G a 2.7566 Hansa, TDampfschiff ...... S756 86 s, 6h 85 a 8 às6, S àsb Gothaer Waggon. 1.5 a 1,7 6 à1, 5 à 1b os mos Dampfschiff ..... 16,258 15,15 à 16, 5b Hackethal Draht. . 1, 6 à 1, 25 à 1, d a1l,3h Torddeutscher Lloyd ..... 4,5 G a 40h 4g à 4, 5b H. Hammersen .. 8 a 9, 2 à s ùs, 25b toland⸗Linie d, 5 à g. b 8.3 à 6b Hannov. Waggon 4p a4, sh 4,8 à 5, 25 a ab Steitiner Dampfer ...... 24 2,5 à236 2g 6 a 2, 2seb o Hansa Llond . ... O, 6 à o, ss 6 o, S2aõ a O, 5 à 6, Sas à 0, 5b Verein. Elbeschiffahrt .... 21 A 2 * 21h 2 n 2b Harb⸗Wien. Gum. 1.5 G6 à1.6b 6 15eb G al, 5B Hank elektr. Werte ...... 38 A 48 à38a4B 33 a 4Ha 4, ash HarpenerBergbau 53 à 51,75 a sz, 2s à sib 50 a sz, S à 51,5 à 53, 5b Bank für Brauindustrie . O 675 a1 02756 O,. 95 A 0, 35 a o, 95 Hartm. Sächs. M. 2,6 a 2, 5h 2,56 B à 2b Barmer Bankverein 14eb G 1,3 6 a 1, db Held u. Francke. O. 675 a b o, ss G6 A O,6b Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 1821 Ba1396 Hirsch Kupfer... 17.75 a 17, 2s a 17, aß à 16, 189 16,5 a 17 à 16,5 C 17,5 à 174 HPayerische Vereins⸗Bankt. 186 a2135eb6 Höchster Farbw.. 3.766 8 a 9, s geb G à 9, 5 à 9g à zb Berlin. Handel s⸗Gesellsch. 2 a 21 a2, 25h Hoesch Eis. u. Stahl 31, 5 àa 28ꝑb 31 a28 àas31, 5b !
241,836 4 a 3,7 à 3, 5h
1, 4 2,18 a ab
ü d Verhindlich⸗ 23 da a 2sh gründeten Forderungen und Verbindlich
3 a 3, 4h
46 a4, 256
23 à 2,5 ù 2Eb
88 a 8E à S, 15 a 1036
Amtsgericht Altena, Westf. . * ᷓ — ö ündeten Fe ! c' rechtigt, Tie esellschaft allein zu ver reichen, h zu Abmachungen, die eine Ver⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich , . 124512 keit vit ö. dem a. e, 8 hieten,. Der (æsellschaftspertrag ist am pflichtung in einer der zu a bis genannten der Firma, des (Ggenstands, der Wer
In unser Handelsregister A ist heute durch die jetzige 5 bern ausgelchlolsen. 23. Januar 1924 festgestellt und am Nichtungen enthalten, ) zu Geschäften, tretung und einer Verpflichtung zur Ab
unter Nr. 135 die Fi Redl 16. Juni 1924: munr 19 ö . . en . 3 ir, r,, B n. Been, mn, d, w nht= 25. Januar 1924 1 worden. Die die bon der Gesellschafterversammlung als änderung der Vertretungtregelung ab⸗—
Deli g,. ; ; Bekanntmachun Gesellschaft er⸗ Zusti minenbei . e Gesellfchaft Bat einen oder
Red ; 328 Direttor ? vungen ; . der Zustimmung des Familienbeirates be⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen ode
, . — . , . folg ar . 2 chen mme i e , 6 3 Rg. y. Geschãftsführer. .
age ; ,, . Arnstadt, den 3. en 5. Zuni . gericht , , bon n,
Ge haft hrt ieren betreibt. Frokura erteilt. Direktor Ehlers, ist durch Thürinzisches Amer icht ät. v. den 15. Junir 1 mtsgerich ö .. r.
Altlandsberg, den 18. Juni 1536. Tod aus dem Vor stand auggeschieden. z w HBerlin. latsbz] mehr Geschaͤstsführer. Zum neuen Ge—
r, ton? * her Seen, e w, Ane, R 2a46i6] elbe. Bucht nde rei ctie ge ssgaft, astsfütßick un seiner Sfatt ist Kaufmann
Schubert u. Salzer 6 aM S a sid — — ⸗ Der Kaufmann Friedrich Wil Aue, Erzgeb, GDLHL4blo] vorm ˖ ufted Fritz che, Zweigfabrik Ber. Halt hren, n, ,
Schuctert & Co.. 28, S E f. a 27,766 6 d 2], 5 à d à 2s, 15d Altona, Elbe. Aöls] helm Thiemann. Hamburg, ist in das Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ lin ⸗ Schöneberg —*f ben zig. 3 2 nn ge Sf m hh nin en, g ö e t e. engl ne, gungen ine er Ff , msn, ref . e. Tstellt. — Bei. Nr.
2s d rl. b d a iar register, 10. Juni 1924: schafter eingetreten. Die nun entstandene 1.
ender ell, getragen worden: ⸗ t
Stettiner Vullan. 12 0 a 12,5 . 1. Am 12 Juni 1924 auf Blatt 633 nerxlin. 24913 , , ,, e , n,.
Hreltinnes Rieber 37 3. 35236 * 36 & Zs S a st 2005. Siaudt . Conrad, offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok. die Firma Walter Dietel in Aue und n bas Handelsregister B des unter- ter Haftung: Hemäß, Gesellschz zer ] d S à S/ d a sob Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe tober 1923 begonnen. als deren Inhaber der Kaufmann Walter zeichneten
, n . - 2 5 5 5* 1 Ner⸗ Siõohr Ged. dam mg d a S5, ß richts ist heute eingetragen beschluß vom 7. März 1924 ist di Ver Stolberg ez gin; , , nm , A 2I4. S. Schumacher, Altona. Rudolph Dietel in Äue. Angegebener worben? Nr. 31 329. „Atma“ Äippa tretungsbefugnis e , g , .
ist Georg Schumacher, n, m, Fabrikation von Nacht⸗ rate und Kleinmaschinenbau Gesell⸗ hat einen oder mehrere ieren '
8 G à s. 2s à / 8b d 7. 5b G a7, 5b
6I a7, sb 109 a 1ũ06
10, 256 à 9, b
6, 15 à 6; à 6, 7h
48 a so à 49, 5 a 50, 5b 2zeb 6 à 2,6 B
2, 75 à 2, b 6
167 à176
a8. 5 a 468 à 48 à à6 à 46, 25 15 15892156
10 a 9, 1à s, 25h
2, 15 a 23b
1, SB j, 5õ 6 à 1, 6B à 1, sh 1.4 a 196
8, 25 à 7, Sb
6, 5 G à 6, 25b 5,5 6 a 6, 5sb 6 5b 6 à 5, 2sb
27 / rau Rosa Staudt, geb. Walter, Alton Teiph. Z. Beñ d. is d al d ; 231 a. A 25 . 16 Die Prokura des Kaufmanns Kurt Staudt ö, ,, w ; ö e ,, . . hemden und MWortwäsche. schaft mit beschränkter Haftung. sind mehrgze Geschäftsführer be Gẽschaftg⸗ 2. Um 14. Juni 1] auf Blatt 357, Sitz. Berlin. Gegenftand des Unter- folgt die Vertretung durch zwei Geschaft
ebe e , de, den besteht, fort. Der Uebergang der in dem Kaufmann, Altona. . . J Betrieb des Geschäfts begründeten For. Nicht eingetragen: Die Niederlassung 6 n, 9 ᷣ 46 n dez. lier, rr die arne nn mn, öfen nig
— ; er om⸗ n Ve un er 2 . 1m. 222 24 x
ö * 3 , . mn nah gif. Tele- wer th eist nicht mehr Geschäftsführer —
— — 8
Union⸗Gießerei. 3, 75h 6 à 35 G6 a 3z a . ( ⸗ ; n . ö 1 . e , ist beis ist von Hamburg nach hier verlegt. die n , ee n,, , e ,,
ogel. elegr- vr. 21.3 d ige jS a 2 ib 6 . dem Erwerb des Geschäfts durch die Che— 17. Jun 1964 manditgesellschaft in Aue betr.:: Der trieb von Apparaten für 2 k nich n , e , e rt 1.23 a 1.36 ,,, ö frau Staudt ausgeschlossen. A Wö0. Gervami Zigarettenfabrik Kartonnagenfabrikant, Maximilian Cle. phonie und Velegrahh ie, mechgnischen Bei Vr. ; e , . We lere eln lllalĩ . 10. s à ioꝝ a log a jo, 6b B 395. Bahrs * Petersen Ge⸗ Georg Schumacher, Ältona. Dem mens Becker in Aue ist. ausgeschieden. In zippargten und Kleinmaschsnen. , für e, ankter Gaftung: Dem Kauf⸗ , , , ,. sellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Theophil Laski in Hamburg das Handelsgeschäft ist Auguste Emma kapital: 10 009 Golpmark. Geschäfts mit besch rer al in Bertin? J . z ö . ; . : Di firma is gände j Ins He )ro J ] ö ö ey . an Ve Rol t ; , an 6 ee, e geb ' X, sst Altona: Die Firma ist geänderk in Hans ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je verw. Becker, Feb, Uhlmann, in Aue als führer: Ingenigär, Paul. Me yer om n 4 n 2. Ingenieur Ludwig ; Peterfen Besellschaft! mit beschränkter zwei der Gesamhprokuristen gemeinschafl- persönlich baflende Gefelschafterin ein — Bertin-Wilmersdarf. Ge. Kaulsd Gert iün? Sch matrgen?
Neu⸗Buinea⸗. . 26 6 — ö z ; ʒ ij ? 8 Dta vm M in. u. sb. 2a, a 2228 è 276 e Daftung, Altona. Die Gesellschaft ist! lich zu Vertretung der Firma befugt sind. getreten. ellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der 1 Gade Au
109 X 10 8b