K / . 2 ꝛ. r · e e , . e .
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun
g am 31. Dezember 1923.
Kredit.
Debet.
Geschästsunkosten, Steuern, Ab⸗ gaben und Abschreibungen
Gewinn ö
45 003 929 828 857 578 159 431 579 898 300 521
. . 03 95
Zinsen, auf Effekten
Vermögenswerte.
204 435 509 728 158 129 Jahresabschluß am
08
Gewinnvortrag aus . ovisionen und Gewinn
31. Dezember 1923.
2 100851435
204 435 500 727 149 514 3
D , R s T s Berbindlichteiten.
d 5
1. Kassenbestand, Agenturen und
Reichs bankguthaben .... 2. Guthaben bei Banken.... 3. Eigene Effekten.. ¶. Kontokorrentdebitoren = 5. Mobilien. . 52 895 198 068
Abschreibungen 2 S95 198 680
6. Bankgebäude
= 2 *
gs l 150 000 ο00 6000
Sl bI2 290
1. 3 Aktienkapital .. Reservefonds
pescheinigen wir hiermit. K 17. Mai 1924
Langemak, Geb. Justizrat.
84 917 490 000000 002
Die Direktion der Neuvyorpommer Die Uebereinstimmung der . und Verlustrechnung und
Täger. Staud
Beamtenunterstũtzungsfo Depositen und Kreditoren Verschiedenegs ...
ö,
AM. b0 000 909 40 000 909 1622240 S26 485 10 0 09090 009 7210 159 431 579 898 300 551
, ,
nds ;
84 917 490 000 000 002
schen Spar⸗ und Credit ⸗Bank Akt. ⸗Ges.
des Jahresabschlusses mit dem Hauptbuche
25143)
Reinh. Segebade, Bankdirektor.
Schwarzenbach Aktie
Abschlußbilanz ver 31. Dezember 1923.
n⸗Gesellschast in Schwarzenbach a. d. S.
Pa ssiva.
Aktiva. — — Grundstücke ... 1 Wohngebäude und Kanalisation Spinnereianlage . ; ⸗ Webereianlage ö Bleicherei⸗ und Färbereianlage Oekonomie und Fuhrwerk . .. Wertpapiere und Beteiligungen . Kasse, Schecks, Postscheckgut haben Außenstände und Bankguthaben. Vorräte an Baumwolle, Garnen, Waren
und Materialien.. w
*
2 b] 0 o ooo οο . zõ 163. 75 6 000 666 Ho. — 75 133 34 Oos 6b Ho =—
236 914, 99 0 000 000 000 —
M
Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage .. Aktien kapitalumstellungs⸗
fonds
Arbeiterunterstü Arbeitersparkasse ....
Glãubiger Transitoris
stãndige
Aufwand.
d' a T d obo o σ.-—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ce Bai Löhne Reinertrag ....
1. 8 000 0090, - S00 000 —
240 00, Oο O 0000 O No- 4000 000. —
23 147, 60 O 900 000 000, — II8 69, 61 O 0 000 0ο , —
0d, 00 O 900 000000, — 73, 89 9 987 200 007, —
tzungs fonds ssiba, rd.
382 745,11 0000 000 00, — Ertrag.
2 — —v
Generalunkosten . ; Aktienkapitalumstellungsfonds Neing ;
ewinn
J 240 000 00 0 000000 00990. —
.
73.89
. 94
21
*
9 987 200 007. —
370 668, 4 nz mit Gewinn- und Verlustrechnung haben wir in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A..G. Dr. Rosenberg. ̃ XL v. Hofer.
31
⸗ Vorstehende Bilg führten Büchern der Gesellschaft erstellt. Nürnberg, den 20. Mai 1924.
Schwarzenbach a. S., den 19. Juni 1924.
2
*
1934669 886, —
Der Vorstand.
7469 879, — Gewinnvortrag aus 1922.5. Bruttoertrag aus Fabrikation
4 1764523, 370 668, 42 1 932 905 362,
25 5
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
22354 Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Aktiva. 3 ,, 77 Lagervorrãte .. Immobilien und Inventar Debitoren
105 414 287 0664
Passiva. wtnnen Genossenschaftskapital Anleihekonto ö Reserve fonds Spe ʒialreservefonds Nettogewinn
10482 35 525 35 525 — 4300 1700 199532
287 064 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. 4 591 510 60 362 1060701 4153 11498
24789 199532
1192248
28
* — 49
An Getreidekonto. Feuerungskonto Unkostenkonto. Abschreibungen Backzusatzkonto..... Reklame, Lohn⸗ und Zinsen⸗
konto k Nettogewinn
* 50 80 82
51
11 42
16
* 2 2 *
4839 1187 168 32
IG bas sõ Anzahl der Genossen am 31. 12. 22: 34.
Bremer Simonsbrotfabrik zu Achim e. G. m. b. H.
Per Vortrag aus 1921 .... 94
Ertragkonto ö
370 668, 42 1 934 669 886, —
25159 Dr. v. Nordheim.
PPa. W. Niessen.
NMechanische Weberei Rayensberg
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Artiengesellschast, Schildesche bei Bielejeld.
Passiva.
—
Grundstück, W Gebäudekonto . Maschinenkonto J Beleuchtungsanlagekonto . Fuhrwerkskonto . . Inventarienkonto Hen ßttenkont;s Moh⸗ und Betriebsmaterial Halb- und Fertigfabrikate Effektenkonto .. Wechselkonto Kassekonto
Debit
ege und Wasser
028
drenkont⸗
w . S00 756 290 000 000 000 - 205 550 000 000 000 —
360 960 000 000 000 —
3
Rücklagekonto NH
Kreditorenkonto Gewinn- und V
5 669 008 40
153 1
955 23
Schildesche, den 22.
6 620 005 669 01546 Mai 1924.
Der V Preu.
orstand.
, enn,
Wasserenteisenungsanlagekonto .. Konto für nicht erhobene
erlustkonto
2000 900 200 oo —
9 66 666 —
16 060 —
bös O00 oo ol 456 -
10 770 609 oo oo 000 — gad do og gha agg bõo ao
6
2 28 1
Dividende
—
A
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit: Schildesche, den 22. Mai 1924.
Heinrich Lemke, vereid. Bücherrevisor. ; Die Prüfungskommission des Aufsichtsrats am Gust av Reckmann.
Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
Soll.
2 2
Gustav Dreyer. 3. Mai 1924: Karl Merfeld.
26142
Haben.
Gehälter, Beleuchtung, Betriebs stoffe, Versicherungen, Kranken⸗ Steuer und sonstige Un⸗
*
kasse ; 52 436
239 29 — 43 S807 619 g94 439 565 40
66h
Werteausgleichung .
48 432 976 1425112
g96 240 868 427 41
.
2 96
0 52
Vortrag aus 1922123...
Warenkonto, Bruttoertrag
22722 36666 hoo 696 6ao ohh oh oo = 195 4 225 164 633 633 86
*
—
ob 240 868 427 415 990 52
WBereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum, Augsburg.
Aktiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1923.
Pa ssiva.
E
6b 15 243 981 3762187
Immobilien abzügl. Amortisation Einrichtungen, und Utensilien .. abzügl. Amortisation Kasse, Wechsel und Effekten k Vorrat an diversem Material Vorrat an Halbfabrikaten und fertigen Maschinen. .
*
Mobilien 6 230 9813
35654 948
* . 2 .
124 034 174 379 009 792 153 936 350 000 010 400 S8 17 430 131 571 955
117 894 350 048 366311
.
1 *
1148179 zugsaktien).
Hypotheken
Partialobligationen schreibungen
*
2 675 865
Delkrederekonto
Kreditoren. Gewinn⸗ und Verl
Gewinn pro 1923
29
Aktienkapital (davon Æ 600 000 Vor⸗
1
1
ind Schuldver Reservekonto.. .. Spezialreservekonto ..
Dividendenreservekonto
ustkonto: Gewinnvortrag aus 1922 2494112
37 180 319 898 915 490
5979099 4580 968 153 350 090
9 9 9 9 2
9 9 . .
4000000 1980000618478
4690
*.
ö.
37 480 319 g00 509 602
Soll.
484 382 304 573 116117
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
484 382 304 573 116117 Haben.
1
An Betriebs- u. Verwaltungsunkosten, Steuern, Löhne und Gehälter Amortisation pro 1923 Saldo
*
421 399 336 703 9988 367
37 480 319 00 509 602
160
*
6h66 226
Augsburg, den 18.
458 879 656 605 154195 Juni 1924.
Per Gewinnvortrag aus 1922 Fabrikationskonto (Neberschuß) .
16 3 ö 244112 468 87g obs Hod S6 O65
158 879 656 605 154 195
Der Vorstand.
25162 t Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 16. Juni I. J. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm— kung die Herren Rechts anwalt Dr. Valentin Stolz und Generaldirektor Kommerzienrat Klemens Löweneck, beide in wohnhaft, zu Mitgliedern unseres Auf— sichtsrats neu gewählt wurden. Augsburg, den 18. Juni 1924. Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.
ö *
München
25379
Die Aktionäre der Schnetzer Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die in den Geschäftsräumen des Deutschen Zementbundes G. m. b. H. Berlin⸗-Charlottenburg, Knesebeckstr. 741, am 23. Juli 1924, Vormittags 103 uhr, stattfinden soll, hiermit einge— laden. .
J. Entlastung und Neubestellung des
Aufsichtsrats.
—
„Entlastung des ausscheidenden Ge⸗ neralbevollmächtigten.
Umwandlung der Aktien Lit. A in Inhaberaktien unter Ausstattung der laufenden Nummern 1 bis 2000 mit vierfachem Stimmrecht unter vorzugs⸗ weiser Befriedigung im Falle der Liquidation.
Berlin, den 23. Juni 1924. Schnetzer Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesellschafter: A. Schnetzer.
2 —
3.
/
.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
265207
Die Mitglieder des Konsortiums für die auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 22. Januar 1921 aus—⸗ gegebenen Millionen Stammaktien (Nr. 9001 — 15000) der Neuen Dampfer⸗Compagnie laden wir unter Hinweis auf § 3 des Konsortialvertrags hiermit zu einer Versammlung auf Sonnabend, den 12. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, nach dem Börsen⸗ hause zu Stettin ein.
Tagesordnung:
Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Generalversammlung der Stettiner Dampfer⸗Compagnie, Aktien⸗
gesellschaft,
1
gõh 236 620 005 669 ol 40
am 12. Juli 1924. Stettin, den u 1924.
Stettiner Reederei⸗Treuhand⸗ Gesellschast m. b. H.
r. Behm.
93 . .
25206)
zon der Preußischen
stalt, hier, ist der Antrag gest
7000900 Gr. Feingold Hy⸗ pothekenpfandbriefe Reihe XIV — 1953 000 G.⸗M.), 1 000 0900 Gr. Feingold 8 oso Hypotheken⸗ pfandbriefe Reihe TV ( 2790 0090 G⸗M), 10900090 Gr. Feingold 10 0½ Hypothekenpfandbriefe Reihe ( 2790 000 G-⸗M.), 1 000 9009 Gr. Feingold 10 S0 Kommunal-
* Gandesnf — like
1 611 EJ
an
3 658 032
obligationen Reihe L (— 2790 000 G.⸗M.) der Preußischen Landes⸗ pfandbriefanstalt ( Köryerschaft des öffentlichen Rechts) zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Bötse zuzulassen.
Berlin, den 21. Juni 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky.
21085 Verkaufsvereinigung der Jute⸗Industrie G. m. b. S. i. Liqu. Bekanntmachung. Gemäß § 65 Absatz 2 des Reichsgesetzes, betr. die Ge— sellschaften mit beschränkter Haftung, wird hierdurch drittmalig öffentlich bekannt⸗ gemacht, daß in der Gesellschafterversamm⸗ lung der Verkaufsvereinigung der Jute⸗Industrie am 23. Mai d. J. in HDamburg einstimmig die Anflösung der Gesellschaft mit sofortiger Wirkung be⸗ schlossen ist. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben, Berlin W. 62, Maaßenstr. 36. zu melden. Berlin, den 25. Juni 1924. Die Liquidatoren: Döring. von Menz. 22583 Die Thüringer Fleischwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, deren Sitz Erfurt ist, hat in ihrer Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Mal 1924 beschlossen das Stammkapital von 132 000 Goldmark auf 5000 Goldmark herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß §z 8 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzes, bett. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Erfurt, den 17. Juni 1924 Der Geschäftsführer der Thüringer Fleischwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nehrling.
ö 2 ; ; 2. 8 1 226 x — 2 — —« e / / / / / / / l / — / 2 — 2 . ' — K 82
24438
Wir bitten unsere Gläubiger, Ansprüche geltend zu machen. Lutz & Co. in Liquidation. Berlin, Unter den Linden 21.
21787 Theo Beckmann Co., G. m. b. S, Fabrik für auswaschbare Tinten. Die Firma ist erloschen. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Mainz, den 11. Juni 1924. Der Liquidator.
ihr
22584
Die Firma Heinrich Spielbusch . b. S., Münster 2 W., ist auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an genannte Firma geltend zu machen.
22927 Infolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche zur Liquidation anzu⸗ melden. Luckenwalde, den 14. Juni 1924. Metallwaren⸗Aktiengesellschaft Kreuter X Co. in Liquidation. Die Liquidatoren.
22586 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1925 ist die Auflösung der Firma A. Heinemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kreuztal erfolgt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Firma A. Heinemann & Co. G. m. b. H, J. L. zu melden. .
Kreuztal, den 14. Juni 1924. A. Seinemann R Co. G. m. b. S. i. S. Der Liquidator:
A. Heinemann.
(24609) Bekanntmachung. Unter Hinweis auf die Auflösung der
Deuntsch Jtalienischen Handels Altiengesellschaft,
Berlin SW. 68. Markgrafenstr. 55, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 23. Juni 1924. Der Liquidator: W. Reichert.
22585) Bekanntmachung.
Die „Webag“ Webstuhl⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. Juni 1921
Der Liguidator der Webag“ Webstuhl Bau ⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Dr. Moses Goldberg.
(23253
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma Blohm, Gätjens & Co., Ge sellschaft mit beschränkter Saftung⸗ Samburg, Grimm 22, ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Mai 1824 auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt die bisherigen Geschäsfts führer Jo hannes Blohm und Caesar Gätjens; jeder von ihnen ist einzeln vertretungẽeberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich bei derselben m melden
Hamburg, den 17. Juni 1924 hannes Blohm. Caesar Gätiens.
*
—
80
5 2
ie Internationale Sandelsgesell⸗ schaft m. b. S. Hamburg ist auf⸗ gelöst und die Auflösung im Register Hamburg C Nr. 1169 am 18. 1. 1921 eingetragen. Gläubiger der Gesellschast fordere ich hierdurch gemäß § 73 mit 5 65 des Ges.,
2 —
betr. die G. m. b. H. auf, sich innerhalb eines Jahres mit ihren Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Direktor H. Schultze, Bremen, Kohl hökerstr. 31.
22168 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut⸗ dator: Kaufmann Emil Winkelmann,. Stepenitz. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Unter- zeichneten geltend zu machen. Stepenitz i. Bomm., den 11. 1924. Getreide u. Mühlenfabrikate G. m. b. S. in Liquidation. Emil Winkelmann.
49 te
Juni
2325
23251] .
Ich mache hiermit bekannt, daß die „König von Ungarn Betriebsgesell- schaft mit beschränkter Saftung zu Breslau“ aufgelöst ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Albert Bauer Alleiniger Liquidator der König von ungarn Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
23598) Bekanntmachung.
In außerordentlicher Gelellschaftsver. sammlung am 6. Juni 1824 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Die handelsgerichtliche Ein= tragung ist am 14. Juni erfolgt.
Wir fordern sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich unverzüglich unter Angabe ihrer Forderung bei uns zu melden.
Stuttgart, den 17. Juni 1924.
„Tesca* Leder ⸗ Schnhhanudels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Helbig.
I
213398 9321
169043
w
Börfen⸗ Beilage
zum Deut s chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 148. Verliner Börse vom 24. Juni 1924
3 2 ws rige feutiger Sortger urs Kurs
1
Voriger Durs
Heutigsr Bortgen test Kurs
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 2s u. 243 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona.... .... 19239 1.1. do. 1911, 109 r
Aschaffenburg. .. 19014
Preußische Rentenbriefe. 410 annoversche .. 9 0. ö Hessen⸗Nassan ...... do. K Kur und Nm. ( Brdd. )* do. bo. Lauendurger ... .
o. Posensche. .. do. . 2 Ost⸗ u. West⸗
o. J Rhein. und West al.
a. do. Sãchsi iche do. Schlest sche do.
Schl do.
—
Run chen .... 102111 Ausländische Staatsanleihen.
o. 19194 14 . ; M Gladbach 1911 X. ; Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen unt. 386 verden mil Zinsen gehandelt, und zwar 13081 , . 1897357 1 1 6 1 . 6 d 5 8 3 Zern. Kt.⸗A. s7 v. BSozsn. Esb. 141 do. Invest. 142 do. Landes 98 * l do. O21
— —
.
Amtlich festgestellte Kurse.
1Franc. 1 tra, 1 SSu, 1 Feseta — O,. 80 . 1 8sterr. G ulben (Gold) = 2,00 6. 1 618. Ssterr. B. — 1710 4. 1K. 6st. ung. od. tschech. W. — 0,88 A. 7 GID. stidd. W. w 12,00 4. 1 G1Id. holl. W. — 170 4A. 1ã Mart Banco = 1,50 4. 1 stand. Rrone — 1, 1295 4. 1 Rubel (alter K*redit⸗RbI.) Z. 18 ., 1 alter Goldrubel — 820 . 1FBeso0 (Gold) — 4,00 4. 1 Peso (arg. Pap.) — 1.75 4. 1 Dollor — 4.20 4. 1 Pfund Sterling — 20, 0 4. 1 Shanghat⸗Tael — 2,50 45. 1 Dinar — 3, 0 . 1 Jen — 2. 10 4.
Dle einem Papler beigefügte Bezelchnung M be⸗
gt, daß nur destimmte Nummern oder Serten der
etreffenden Emission lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zelchen?* bedeutet., daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ wärtig nicht slattsindet.
Dle den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten
iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten
palte beigertigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Hwmmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebuts ohne Datum angegeben, so ist es daz ienige des vorletzten Geschäftsjahrs. 1
Mt Ausnahme der Notterungen für auf Reichs- mark lautende festverzinsliche deut sche Wertpapiere Nie ln Milliarden von Prozenten oder in Milliarden don Mark fesigesetzt werden, verstehen sich alle Lurse in Billionen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ volgen, in Billionen von Mart. — Die Notierung für Deutsche Dollatschatzanwelsungen versteht sich seit 8. März d. J. in Frozenten des Rückahlungswertes
— — . — Nünster
do.
1.4. 16 . 4. 10 L 11. 16. — 7 6.
18086 1914 4 unk. 304 1980383
Nordhau sen Nürnberg do. 1929 do.
K Barmen
2 2 97
do. 1904, 1908
Ggenin DZinsf. g - 18
1919 unl. 30
1920 unk. 31
1922
1386 31
168036
1898
do. 19094 S. 1
do. Groß Verb. 19, 20
Berl. Stadt synode 99,
1908, 1912
do. do. 18099, 1903,08
ö
abach a. M. 1920 419
15602 3]
2 —
F
23er Mr. 241561 Pforcztzeim ol, o7, 10, bis 2146560.
1912, 1920 4 do. er *r. je 1861 do. 1895. 1903 39 zs 186360, Pirmasenz
2
— —
87
. * 2 r 2 . 2
2
— — 2222
eswig· Koistein.¶ bo. 32
wer. Rnt. 1 1 1.1.1
27 2
1899 do. er Rr. 61581 1909384 1.1. bis s6650. 1808 39 1.1. ler Nr. 1-20000 en 1909,9 19085, 1808 Dãanische St.⸗A 97 Bonn 1813 , 1819 ] versch. do. 1894, 1903 37
Breslau os , 1909 4 versch. Potsdam 18198 Ma do. ississg LI. KRromberg. .... 18985 3
3 1 38 4 3 1 3 1 8 4 3 * 3
[ 1.1.7 1.1.7
Mecllb.⸗
Sch Bos
o = = 2 *
Egnyptiichegar. t. do. priv. 1. Ir. do. 23000, 125003 do. 25090, 800 Fr. Finnl. St. ⸗Eisd. Griech. 4 Mon. 1
1
ö
—— *r CC h z
* 8
9
5
ö — ᷣ—
te = 2
Kreditanslalten öffentlicher Lipp. Landesbl. 1 - 941 1.1.7 — ; ö v. Sipp. Sandes sp. u. . Charlottenburg os, 12 do. do. unl. 26 II. Abt. 104 Dldenbg. staatl. Kred. 802 35 bo. bo. unk. 31 1819
do. do. 6 Sachsen⸗ Altenburg.
Landbank ... ..... 3 do. do. g. u. 10. R. do. Coburg Landrbk.
Ser. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. 602, 03, os 8 do. Meining. Ldkrd. do. do. tonv. 3 Schwarz bg. Rudolst.
Landtredit ...... do. do. 3 do. Sonderk tz. Land
tredit..... ...... 13
Hess. Ld8- Sp. Pfbr. S. 10a, 12 - 291
do. S. 1- 1139 da. omm. S. 33– ** 6 bo. Ser. 82 - 358
do. Ser. 2H - 31 4
do. Ser. s- 141 H da. S. 15— 23 do. do. 1 — **
. Sãchs. dw. Bf. b.
S. 23, do. b
do Kredit. b. S.
do.
(
3zrper Körverschaften. Quedlindurg 1508 M do. Sz 186 184 1 do. S] Rtr.- Lar. 90 1 do. M Gold- R. 89 1 Ital. Rent. in dtres 8) da amort. S. 8. in Ltre. 1. Nexttan. Anl. 3 If. Z. i. . 1.7. do. 1904 43 in M do. do d wi schen sch. d.
Regensburg 1808, og 4 do. 1897 N. 18901 bis 1903, 1908 37 bo. 1889 3 Rem scheid ... 1900 3 Rheydt 1899 Ser. 44 do. 10918 do. 1591 37 Rostock 1919, 1929 19 K do. 1881, 1864. 1803 39 Cauit. Trust. o. Danzig 14 A Ausg. 19 2 do. 15068 8 Nori. Staa rz. 94 r,. , 0 ö . 1 , . Dtsch.⸗ Eylau. ... 1907 Dresden ...... . 19058 39 Dresdener Drund⸗ rentenpfandbriefe Ser. 1, 2, 5, J- 104
1
D de
do. Coblenz .. do. ,, Colmar (cIsaßᷣ) Cottbus 1909 X.
2
— — — — 55 * 1 2 2 — — 2 — — — 2 — —
. 3
2X * — — 22 do
1921 1902 39 1997 * 1913 4
——
—— — — — — — — k..
8E doe . do 82
V.
Saarbrůcken 11 8. Ag. Schwerin 1. M. 18 Spandau 1909 Stendal 1901, 1 do.
Stettin V
Stolp 1. Pom m. ...
1 1
Etwaige Druckfehler in den Heutigen ursangaben werden am nächften Börsen⸗ * in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich zichtiggestente Votierungen werden möglichft bald am Schluß des Kuzszettels als „Derichtigung“ mitgeteilt.
der, Je Votterungen für Telegraphische Aus⸗ n, sowte für Ausländische Bantneten efinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“
261
— — — . 3 C . . = —
ö —
.
— — — —
8
83
v
* FZ ERTEB
2
do Kronent. A, do. lv. R. in K. do. do. in K. do. Sild. in fli* 1 2
— — — — — T2 — — —— * .
de , m = 2.
3
— — **
21
e
32 8 Grundrentenbr. S Serie 1-31 Dulsburg 1921 1 1899, 07, 98 *
191314
do.
2
191351 98, 1905
—
do. Rapiert. in
do
Stuttgart 191
Ge — — * D =
ö d 2 2 de =
* —
e 1918 ulv. 24 in
. in
1888, 13893 18986, 07 M39
e m 2 ren H 1899, d 19014 G 1891 b. 39 Düsseldorf 1909, 08, U 4
1900 39 3
Bankdiekont.
Verlin (Lombard 12). Amsterdam . Cghrlstlania 7. Helsingfors 9. Italien 3. agen J. London 4. Madrid 5. Paris 6. Schwelz 4. Stockholm s Wien 12.
Seit L. Auguft 1923 fällt bei festverzins⸗ ichen Wertpapteren die Berechunng der Stückzinsen einheitlich fort.
= 2
Brll ssel 6. KFoven⸗ Prag s.
Tal
in
— — — — Q — —
S. .
— — — — — — — — — — 1 & b L= t — — — 22 2 22 22 * 2 —
do. 1.1.7 11 0 69,8 6
Erfurt 1893, 1801, 08, 0, geb 6
1910, 19114 do. 1808 M, 1901 Msn 1921 2. Ausg. 9669289 Eschwege 1091114 L. bo. 18 Ag. 19 J. u. II. 0.9 6 affen... 16a 17 * vin, 1 dẽss· Eg 3 3.5 —
)Zinsi. — 13 .
Deutsche Staatsanleihen.
Brandenburg. Komm. )J.
1923 (Giroverb.) ; do. do. 1919, 192 Deut sche Kom. Kred. 20 do. bo. do. 1922 4 Sannoversche Komm. Anleihe von 1928 1 do. do. 1922 85 do. do. 5
Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2
Kur⸗ u. Neum. Schuldv. I 1.1. 1 7D a )3insf. - 153. j Zinzf. 3 — 15 .
heuugsr Voriger Dar
8 M Dt. Wertbest. Anl. 23 10 — 1000 Doll. I 8
Ot. Wertbest. A. b. 3D. do. S5 7 10 — 10000oll. Dt. Dollarschatzanwsg. f. Z. 6. 18. 24, 66, 120 3 Hess. Dollarschatza nw. 1457 Di. Reichs sch.. K-
———
vt sch. IV. V. Reichs⸗
Scha ßzanwels. 1916. derl. 23 - 32... do. VL-IXAgio a Sschatz,
. .
23. 6.
Flensburg ... 1912 A . Frankiurt a. M. 192318 do. 1910, 19 do. 1918 uv. 4 4 do. 19 (1. 8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.) 4 do. 18689, 1901 M 3h Frankfurt a. D. 1911 ukv. 1926 4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. . Jraustadt ...... 1595 a Freiburg i. Sr. 19191 Fürth i. B. ... . 1923 10 da. 1920 unk. 109235 18901 3 .
1 do. 1er)
Rss. M. 1889 23er! o. s er i. 1 er 34
do. 1890 2.6m. *
o o oO O
J
16.5.1 ö versch. =
J
O Q 000
alenbag- Cred. D, 6 do. D, K tündb. Kur⸗ u. Neum. do. neue 3ꝝ stom m. · Oblig. 1]
F 1.4.10
— 8
— **
S. Æp. D.
G. p. &. GéDod
e deeeeeeeeesgasdodo
3 3 3
alte
— — 1 ꝛ — 8 — — — — —— — —
1
o 0000
1
——— — — — — — 2 — 2
ö.
Dre
8
— ag
Anleihen verstaatlich Bergisch · Märlische Serie s 3) Magdebg.⸗⸗Wittenbge. 3 Mecklenburg. Friedr. Franzbahn .. ..... 8
Pfälzische ,,
Ludwig Max Nordb. 1 do. 1831 39 do. 1879, 80, 83, 588, 95 39 do. (
z Wlzmar-Carow. .... 531!
39 s 1.1.
1006
— 6 24006 28006
— = **
7 7 1294* Deutsche Reichsanl. . 8 ; ooh s 36008 6 2890 6
.
d o Gg COO O60
8
Gießen 1907, 09, 12, 19144 do. 10905 39 Gnesen .. 1901. 1907 117 do. 19013 Gotja ...... ... 192 Graudenz ...... 1800 4
r
.
82 20 w 2 2 , , n n , a ö , ü 3 d ü d d d d 3 d , , d d d. w n , ,
1 .
do. 22 (Bwangsanl.) fr. Zins da. Schutz gebtet⸗Anl. 4 1 do. Epar⸗rũm. Anl. fr.
rob
107605 Sächst sche Mitre,
neue ..... alte ...... 87
'. do 68 Schlesß. altlandschaftl. 4 land sch.
do.
do.
1 . — 1 o OO OQO O— 0
9 8 9
Hagen 1919 M .... Halderstadt 1912, 101 Halle... 1900, os, 104 1919 . 1892 3 1 300 39 Heidelberg... 19071 do. 1603 39 Heilbronn. .. 1697 M] Hecford .... ... 1910.
] 1
Deutsche Provinzialanleihen.
Btandenb. Prov. o8- 11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 21 - 38, 19141 Relße 84 - 52 ....
do. 1896
6 b n 0 n d n
altland schaftl. land sch.
. —
ö
39
Casseler Tandeskredit Ser. 22 - 28 bo. Ser. 29 unk. 30 Schlezw. d do. do. Köln. .. 1928 unt. as 8 1.1. Westfältsche do. 1912 und: bo. 1919 unt. 20 do. und 2. u. 3. Folge 39 do. 1920 unt. 380 do. und 2. u. 58. Folge s do. 1922 Westpr. rittersch. S. 14 do. do. 1913. Konstanz .. ..... 19023 do. do. S. 2 Dstpreußtsche Krovinz. Krefeld. . . 1901, 1909, Ausg. 1 5.45 . 1906, 1907 bo. 1919 4 do. 1888, 1901, 1903 3) Krotoschin 1900 S. 1
,,
— — — — — — — — 4 ᷓ k — — — ——— — — — — — —— 9 — — —
1
J
Hannoversche Landes⸗ tredit, Lit. A..... do. Provinz. Ser. 9 3!
Dberhessische Provinz. 1820 unk. 26
—
2
7 3.
Ma0bb g 14000 49
— — — — — — — — — —
22
a9ob g ioo n
8 2 2
bo. neulandsch. . ö. do. rittersch. S. 1 3 do. do. S. 1631 do. 2
do. do.
aboh a wbb i660 e
*
2 2
Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16 da Ausg. 14, Ser. 418 bo. do. 18. ...... 686 do. do. 6 - 14 ..... 4 do. do. 14, Ser. 3 1 da. A. 1894, 9 u. v0 a] do. Prov. Ausg. 14. 39 do. do. vo Hoh M- St. kosener Hroningial ] do. do. St. Anl. 1 cοσι l. * k do. O7, 08, 09 Ser. 1x, o. 1888... .... 6 1911, . 2 2 Nheinyrovinz v.22, a6 1. 9b 6
do 1867, 91, 93, o. 03 do. 1000000 u. Soho d L 1. — da. i886, 7, 1502 3 do. kleine 6 dessen 1823 Reit ss Zinsf. s - 16 20. 99, 1906, 8, g, 12 0. 1916, g. 19, ul. 1 do. 3, Sa, 9, , CO. /: do. 1806. 1506 1505, Lübeck 1923 unt. 286
— — — — — 1
2 —
neulandsch. .. ritter sch. S. 11
do. S. 2 83 neuland sch. ..
2 — * 2
i6ßoob G 1700 9
N0ohb a
16609
— *
22
—— — — — — — 6 — — — — — — — — 8 2 2
M
dambg. Staats⸗Rente sa do. am ort. St. A. 19 A449 da. do. 1918 L do. do. 80 000. 4⸗S
und 100 900
=*
37
angensalza .... 1903 3 — —
ichtenderg Berlin) 1913 4. .
Ludwigshafen .. 1906 s l Berline . 1 —
do. 1890. 1894. 1900, 1141.
19021
9 X X
1
2 — 2
loohob e 5258 6
I Iöbb 2300
alte.. ...... neue. ...... alte.. ...... 3 1058006 neue.. 1. 50D 6 neue...... .1. * Brdbg. Stadt sch. Psdb.
Dt. Pfdb. Anst. Posen S. 1 -= S unt. 30 - 34
See S S
*
Magdeburg 1913. L. — 4. Abt. ulv. 31 do. Stadt - Pfandbr. Reihe 1 Mainz 1922 Lit. 9st do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U, V unk. 29 do. 20 Lit. W unt. 30 Mannheim 192216 do. 1914 do. 19901, 1906, 1907. 19098, 12 1919 I. Ausg 1019 II. Ausg. 1, 1885 3 1897, 189839 do. 1904, 1906 37 Merseburg 1901 Mühlhau sen. i. Thür. 1919 VI Mülhausen 1. C. 06, 07, 1918 M, 1914 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und 13 unk. 31, p 1914 1919 unk. 30
59.
JI,
6
1
O. oO0στε ö 53066
*
Sächsi sche Provinzial Ausg. 5 — 7 4 Schlesw.⸗ Holst. Prov. Ausg. 12 ** do. do. Ausg. 10 u. 1 7 do. Autzg. 9st
Preuß. Ldz. Psdo.⸗ A.
Berlin g- 65... .. bo. dba 1 J . 6 do. Bentralsid. Pfdbr. R. 8, 6 — 10, 12, 183 dw m Rm. , n do. do R. 2, 5
6200
— —
do. Ausg. 8
do. 1807, o
do. Autg. 5 u. 4
do. 8, 902, os 3!
Lande z li. Ribr. 1 do.
3Zinsf. 8 - 20 .
Mectl. Lande zanl. 1 do. Staats⸗Anl. 1919 4 do. Eb.⸗Schuld 1870 3 do. lons. 1666 3 do. 1899, 943, 1901, 98:1
Westf. Pfandbriefamt f. SVausgrundstücke. 1
* 2 bis 33, 00 dl. 4 Mosk. 1000-10 R. do. S. 34, 83, 38. 39. 30090 Rol. do. 1000-190. Sosta Stadt .... 6 Stoch. (G. 83-840) 1350 in 4) 1688 in 4
1887 3
r 1
Oldenburg 1909, 12 ch. ᷣ 2396
1918, gek. 1.1.82 do. 14008 3 do. 1889616 Sachsen St. A. 19193 do. St.-Rente ... ach. Markanleihe 23 württemberg S. 5-20 u. 81-65 2 da.
n n Kreisanleihen. Anklam. Krets 1801. Flensburg. Kreis oi do. do. 19194 Hadersleb. Kreis 10 M Lauendg. Kreis 19198. Lebug Kreis 1910... Offenbach Krets 19. .
soi 6 Deutsche Lospapiere. 156 0
ö 1.1. 14.183
9
Augsdurg. Guld. L.
Braun schw. 20 Tir. L.. Hamdurg. S0 Tlr.- L. Köln. ⸗-Mind. Pr.- Anl. Oldenburg. 0 TI. L.
da do 34
u rich Stadtissvi? 8a
do do.
Neihe 85 - 12
*
, ,. 1. 2 z d K r i 2 23 . * . ö .