oe e n,
——
.
ö
w — — 22. 8 1 . . ö — 2 — w / *
6st. Die Firan und die Prekara bes zaller Scharwächler jr. sind erloschen Bel Ar. DI, Tütiag X Co., bier: Die Prokura des Fran Med ist erloschen Amtanericht Dusselborf . ( ö 6 m Sregister wur am 135 Jan! 15531 einget agen M.. 3388 die Befellschaet n Firma Kohlen⸗ beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Sz Düsseldorf, Slernstraße J. Gesellschafte vertrag bom 26. Mai 1924 Gegenstand des Unter nebmeng: Handel mit Kohlen sowie Be- teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Silammkapital. M00 Goldmark. Ge⸗ schaftsführer Ernst Fortmüller. Nau mann in Düsseldorf Die Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger. . Amtsgericht Düssesdorf.
Eislehen. .
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilang A unter Nr. 25 eingetragenen Firma Nudolf Nichler Nachf in Gisleben
ist am 18. Jnni 19341 folgendes eingerragen
worden:
Jetzige Inhaberin ist die Wiwe Agnes Körner, geb. Werner, in Eisleben. Die ihr früher erteilte Prokura ist erleschen.
Eisleben, den 15. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
EiberfellJ. 248304 Spedih ons. & Lagerhaus Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Aachen und Zweig⸗ niederlassung in Vohawinkel: siehe Aachen. . abb
teintragungen.
3
Nr. 705 Di Nr. 791,
Stegmann u. in
t den T
isherigen Gesellschafter Arthur Kupper in Elbing forigesetzt Abteilung B. Am 7. Juni 1924 bei Nr. 23. Licht⸗ eshans Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Elbing: Dig r,, . e⸗
von Tiefbau⸗ raßenbauarbeiten für fremde eder
g. Ausbeutung bon Kies- Cuben und Lieferung von Baustoffen. Das Stammkapital beträgt 5100 Gold⸗ warf. Die Geschäflefüũhrer sind: 1. Siein⸗ n, Gottlieb Wandel in Elbing
Tiefbauunternehmer Arthur Weidemann in Elbing. 3. Tiefbauunternehmer Julius Ehrlich in Elbing. 4. Bauunternehmer Waller Bergau in Tilsit. Die vier Ge⸗ chäftsführer bringen das ihnen gemein- schaftlich gebörige Geschäft der in das sesige Handel sreꝗgister eingetragenen bis- berigen Firma Wandel & Weidemann“ mit den vorhandenen Materialien, Bau⸗ gerätschaften, lebendem und totem In⸗ dentar, ausstehenden Forderungen und dem Rundenkreis in die nen gegründete Gesell= schaft ein. Die PVassiven der Firma Wandel und Weidemann werden übernommen. Der Wert der übernommenen Materialien, Gerãtschaflen, des Warenlagers und In ventars, einschließlich des Geschäfls und der ausstehenden Fordernngen betragt insgesamt 500 Golbmark. Die Gesell 6 kann von jedem der vertrag schließen den Gesellschafler zum Schluß eines Geschäftsjahres erstmalig zum 1. Januar 1936, mit vięrteljährlicher Frist ger andigt werden. Erfolgt keine Kürdi⸗˖ gung, so wird sie stets uf ein Jahr fort= geseßt. Der Tod eines Gesellschafters führt die Auflösung der Gesellschaft nicht herbei, sie wird bielmehr von dessen Erben fort= gesetzt Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu zeichnen.
Amtsgericht Elbing. 2 ane lor m. 24 log]
Bei der Firma Heinrich Doose & Sohn in Elmahorn — Handelsregister A Nr. 337 — ist heute eingetragen;
Der Schlachlermeister Heinrich Doose in Almshern ist aus der Gesellschaft aus- geschie der
Imshorn den 18 Juni 1924 Das Amtsgericht
m m erich. 248 9e]
Speditiens⸗ & Lagerhaus Aftiengesell- schaft Aachen Zweigniederlassung Emme rich siehe Aachen.
ErFfart. . 24963
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 365 eingetragenen Ge⸗ ö mit beschrän kler Haftung mit dem Si in Erfurt eingetragen, daß Frau Elsa Dahnke als Geschãftsführerik aus-
eschie den und an ihrer Stelle Canfmann
itz Dreßler in Erfurt zum Geschäfts äh rer bestellt ist.
Grfurt, den 185. Juri 1921
Das Amtsgericht Abt 11
ErCceri. C6] . betreffend di 2 2 * 2 e ) 8 ö ra e e ,n, n, , en,, mn Gebr. Köhler Gesellschaft mit beschrãnk ter Haftung. ; Erfurt, den 7. Ji 191. Das Amtsgericht. Wbt 14 Exrurt. eros, In unser Handels register ist beute
bei unter Nr. 11 , fenen Handel sesellschaft in Firma. Irnst feffer in Erfurt eingetragen, 39. den mrflenten Arthur Brückner und Nndoff
Schmidt sowie dem Tberingenien Wil-
helm Gerstner, samtlich in Er urt, Gesamt-
prokurs erteilt ist derart, daß immer nur zwei Prokuristen geme nschafllich zur Ver- lretung der Gesellsckaft und Zeichnung der
Firma berechtigt sind.
Grfurk den 18. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abt 14 2e linken. 24957 Sande lsregistereintragung. Ger kelf⸗Reg.: am 13. 6. * bei der Fa.
Gbr. Ft. Beckbiffinger in CGhlingen und
am 2W. 6. 24 bej der Fa. Ph. Henrich, das . Fa. erloschen.
Ge sellschaftef⸗ Reg. am 2B. 4. 24 bei der Fa. Sluttgarter Böckermühlen Akt. Ges. in Eßlingen; Dem Paul Munz, Be⸗ trieb sleiter, unk, Emil Bech tel, Kaufmann, beide in Gßlingen., ist Gesambproknra derart erteilt., daß sie berechtigt sind, die Fa. je zusammen mit einem Vorstands mitglied oder mit einem Prokuristen zu verkreten. Direktor Gustad Brenner in Eßlingen ist nicht mebt Vorstandsmitglied. — Die gleiche Eintragung ist bei der Zweigniederlassung unter der Fa. Stutt- garter Bãckermühlen. Aktiengesellschaft, Mühle Hermaringen, in Hermatingen am 5. 6. 24 erfolgt.
Am 12. 5. A bei der Fa. Neckarwerke Aktiengesellschaft in Eßlingen: Gesamt⸗˖ prokuristen derarl, daß jeder der Pro- kuristen zusammen mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist: Friß Schlecht, Oberingenleur, und Fritz Gitel, Verwaltungspraktikant, beide in Eßlingen.
Am 3. 8. 24 bei der Fa. Oefele & Daug in Eßlingen: Prokura des Hugo Rau erloschen.
Am begericht Eßlingen.
Era nkenber, Sa ch-en. 1263] Auf Blatt Cr des Handelsregisters ist am 3. Juni 1921 eingetragen worden die Firma Metall- und Hartpapiermerk, Atftiengesellschaft Borsdorf bei Leiß⸗ zig, teilung Mahlwerk Gunners⸗ dorf in Gunner? dorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der Firma Tichlenstein & Nitzsche in Borsdorf be- friebenen Metallwerkes und die Bereili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt seit der am 28. April [M33 beschlossenen Erhöhung um siebzehn Millionen fünfhunderttausend Mark nun- mehr pvanzig Millignen Mark und ist eingezah Es zerfallt in wanzigtausend auf deß Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftever trag ist am 13. März 1220 abgeschlessen am 24. August 19 6. 8. Oktober 1920
d 23. April 1923 abgeändert worden. t aus einer oder
Besteht er aus
ginae zahlt I.
ein Vorstands mitglied um vertreten ?
mitgliedem sind bestellt: a) de zrik⸗ direktor Otio Behrle in Borsdo der Kaufmann Adolf Otto Johannes Stöhr in Gunnersdorf, e) der Fabrifdirektor Cornelius Schröder in Eichgraben bei Zittau.
Sãchs. Amlgaericht Fraukenbern
den WV. JInni 1921.
Prokuristen
Franken Hlinusen, 1d νñfh. 1DY7I] In das hiesige Handelsregistet Abt. A Nr. 4 ist am 19. Juni 1924 zur Firma A. Bergmann, hier, eingetragen worden: Firma st erloschen. Frankenhausen, den 21. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Frankenhausen, Kyfzh. 70] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist heute bei der Firma Hotel zum Mohren Ghristian Ermisch Franken hausen, eingetragen worden: 1. Kaufmann e Grmisch in Gera, R 2. die mwerehelichte Margarete Grmisch in Frankenhausen, 3. Regierungsbaumeister Dr.- Ing. Sens Ermisch in Essen, ö 1 die unberehelichle Esse Ermisch in Frankenhausen, 5. Direktor Friedrich Ermisch in Aschers ˖ leben und 6. Bankprokurist Hermann Ermisch in Berlin . als Miterben in Erbengemeinschaft. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Vorgenmnten über⸗ gegangen. Fremkenharsen, den 21. Juni 1924 Thüringisches Amtsgericht.
Frankenhausen, R). Ef. P68 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr 3 ist am 3. Juni 1924 zur Firma Pfännerschaft ju Frankenhausen ein- getragen worden: Der Rentner Aungust Gerhardt. hier, ist aus dem Vorstande chieden An seirer Stelle ist — abrikent .
hier. Stellvertreter ö in den Vorstand gewählt
62 uni 02 rankenhanfen den 21. i 1924. Thur ngisches Amte gericht
e greg
Frank furt, Main. Sandel B 2824 Agesell⸗ schaft mit Die Li . chen.
3145. Internationale Trans-
portgesellschaft „Dagne“ u. Co. mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Karl Budecker in Frankfurt n n ,, ,,,. do öhl in Fran am Main und dem Kaufmann Wasde
Schneider in Kehl am Rhein ist Ge⸗ amtprokura in der Weise ilt, daß
beschrãnkter S ꝛ: idation ist beendet Die Firma Vate
, ,,, , , , auf Grund des Auseinan vertrags vom 3. Mai 1924 mit einem
zuste benden Anteil aa in mit beschrãnkter g ein, mit
3100 Goldmark bewertet wird. Dig Be⸗ k — der Gesellschaft erfolgen
ie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen S
in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeich- nungsberechtigt sind.
B 227. Zürich, Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗ Aftiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main: Jakob Zublez ist nicht mebz Srrst an cmitalied Die Prokura des Reinhold Oehmigen ist
erloschen.
3 2111. Gieftrizitätagesellschaft „Frankfurt“ Aftiengesellschaft: Georg Emmel ist nicht mehr Vorstands. mitglied. Der Laufmann Josef ** in Frankfurt 4. Main ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. ;
B 3523. Steinkehlenbrikettfabrik „Main“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Kaufmam Franz J. Calabeck in Frankfurt a. Main ist zum weiteren stellverkretenden Geschäfts- führer bestellt. Dem Kaufmann Richard Massalom in Frankfurt a. Main ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt st, die Firma gemeinsam mit einem Ge⸗ schãftẽ führer. Geschãftsführerstellvertreter oder einem anderen Pꝛokuristen zu zeichnen.
3 220. Radium-⸗Chemie, Attien⸗ gesellschaft: Dem Kaufmann Otto Kuhn zu Frankfurt a. Main ⸗Eschersheim ist Fro ura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmii glied oder einem anderen Gesamktyroku⸗ risten zur Zeichnung der Gesellschaft be⸗
rechtigt isi.
B 26575. Gretschel Æ Ulbrich Attiengese ll schaft Dresden und Zweiguieder lassnng in Frankfurt a. Main: Die hiesige Zweignieder lassung ist erloschen.
B 2724 Berdux Pianofortefabrik Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma ist geãndert in E. M. Berdur Pignoforte fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 2506. Fraukfurter Getreide⸗ Commission Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Hilde brand ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Lenpold Stern in Frank- furt am Main ist zum Geschäftsführer
bestellt.
B 3553. Dyckerhoff C Widmann Aftiengesellschaft, Siebrich a. Nhein, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. Main. Unter dieser Firma ist beute im Handelsregister zu Franffurt a. Main eine Zweigniederlassung der Hauptniederlassung der Dyckerheff & Widmann Aktiengesellschaft in Biebrich a. Rh. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 3. Oktober 1907 festgestellt und wiederholt, zuletzt am 5. Dftober 1923 abgeändert worden. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder oder Slellperlre ter von sol- chen, oder durch ein Vorstandsmiiglizd oder einen Stellvertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat bezw. der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist befugt, bei Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern ein- zelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Gesellschaft allein un der- trelen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Zement- waren, Entwürfe und Herstellung von Tief-, Hochbauten und ähnlichen Aus- führungen aller Art, namentlich in Beton und Gisenbeton. Die Gesellschaft kann sich auch in jeder Form an anderen Unternehmungen beteiligen Das Stenmm⸗ kapital beträgt 125 00 DMM 4 glieder des Vorstands sind; ) Diplom- ingenieur Ernst Dyckerhoff in Biebrich a. Nhein, b) Kanfmann Gduard Moeller in Biebrich a. Rhein, e] Dip lomingen ieur Hans Kreisselmeier in Biebrich a. Rhein, q) Diplomingenieur Alfred Wessely in Wiesbaden, h Ingenienr Ludwig Kling in Berlin, S Dr. Adosf Sckweizer in Schierstein a. Rhein.
B 3554. Eduard Eide, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute im Handels register zu erf, a. Main eine Ge⸗ left mit beschränkter Haftung ein getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ krag ist am 3. Mai 1924 sestgestellt. Gegenstand des Untermehmens ist die Derstellung und der Vertrieb ven zahn ⸗ ärztlichen und zahntechnischen Artikeln nabesondere der Fortbetrieß, des zurzeil unter der Firma Eduard Eicke besteben - den, bisher von dem Kaufmann Cduard Eicke allein betriebenen Geschäfts sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stehen⸗ den und den Gesellschaftern sachdienlich erscheinenden Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ãhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unler⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver- tretung zu übernchmen. Das Stamm ⸗ kapital betrãgt 10 000 Goldmark. Gduard Gicke bringt seinen ihm auf Grund des Auseinandersetzungtvertrags vom 3. Mai 1224 mit feinem Sohne De med. Hens Andreas Eicke . Anteil an der
533 Gduard in die Gesellschaft mit eschränkter Haftung ein, der mit 4900
Mit.
Unternehmens der
Metallen. Das Stammkapital beträgt 0M Goldmark. m Geschãftsfũührer der Gesellschaft ist Ludolph Rosengu aus Frankfurt am Main bestellt Die Bekannt⸗ machnngen erfolgen nur durch den Deutschen i .
B 2503. otor⸗- n. Fahrzeng Zubehör Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Sitzverlegung na Berlin ist nicht erfolgt. Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 2. Mal 1524 sind de ss (Sils und 6 Ber= tretung) des Gesellschaftsverkrags geändert. Ist mir ein Geschaftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten. In diesem Falle erfolgt die 3 don Prokuristen durch den alleinigen Geschäfts-⸗ führer. Dig Kaufleute Johannes Usen ; hinz. Dr. Fritz Mett und Hauptmann Hang Bredenschey sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Schweikert zu Frankfurt am Main ist zum Geschãftsführer bestellt.
B 2324. Augthun C Hermann Teigwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dutch Beschluß vem W. April 1924 ist das Stammkapital um 2M Billionen auf 200 000 200 9459090 Mark erhöht worden. 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1924 geändert.
B 2393. Süddentsche Jr dn strie⸗ und Handelsbank Aktiengesellscha ft. Filiale Frankfurt a4. M.: David Persitz ist nicht mehr Vorstands mitglied. Der Bankdirektor Karl Wald in Frankfurt 21 . ist zum Vorstandsmitglied estelli.
B 33565 Rhein⸗Mainische Lebens ⸗
mitte!⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er richtete Gesellschaft mit beschrãnkter Haf kung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2X2. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Qandel mit Eiern, utter. KRäse, Schmalz, Kokosfett, Milch sowie sonstigen Lebens · und Genußmitteln. Das Stamm- fapital betrãgt 10 000 Goldmark. Zu Ge⸗ schäftsfübrern sind Jakob Barenz und Fräulein Elsa Wittenberg bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Frankfurt am Main den 18. Juni 1924. Amtsgericht Abteilung 16. Cxeital. 3 6 Im HDandelsregister ist beule au Blatt 815 die Firma Girozentrale Sachsen öffentliche Ban kanstalt · Zweiganstalt Freital in Freital — Zweigniederlossung der auf Blatt 18 213 des Handelsregisters des Amtsgerichls Dresden eingetragenen Daun tnie derlass ung Girozentrale Sach sen — sffen liche Bankanstalt — in Dresden und weiter eingetragen worden: Gegenstand des Unternebmens ist die Pflege des kommunalen Giroverkehrs und Rredit⸗ wesens. Betreibung von Ban kgeschäften aller Art nach Maßgabe der Sung. Amtsgericht Freital, den XB. Juni 1924. Feen ss ad, Nieder sechlies *M15S74] In an ser ndelsregister A ist heute dei der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Alfred Umerricht. Freystadt, Ndr. Schl. eingetragen worden: Die irma ist er⸗ loschen. Freystadt, Ndr. Schl. 13. 6. 1924. Amtsgericht.
Freystadt, NWiedersehle- *]
In unser Handelsregister A ist heute aner Nr 158 eingetragen worden: August Schul. Kunststeinfabrikation. Ober Siegerẽdotf. Ginzelkaufmann ist der Tunststeinfabriant August Schult in Ober Sieger dorf. Freystadt. Nor. Schl., 13. 65. 1934. Amtsgericht. Fürth, Bazern. 241977)
Sande l s registere intrãge.
1. .Hander Handels und Erport= e , mit beschrãnkter Haftung, Sitz Furth, Königsstr. 33: Josef Niedermeyer It als Geschäfts ührer gu sgeschieden. Pro- kura des Franz Schubert ist erloschen. 97 . . Sitz Fürth: Off. r ꝑese t aufgelöst; nun 2 — . Georg Kronen- berger, Kaufmann in Fürth. 3. Galalithwarenfabrik Crlangen Bayer, e, &. Koller, Sit Erlangen,
öbrstt. 8. Un ler dieser Firma betreiben der Mechaniker Hans Bayer und die Kauf leute Max Hopfenmaier und Martin Koller, sãmtlich in Erlangen, seit 17. März 1924 in off. ndelsgesellsch. die Fabri⸗ kation von Galalithwaren und den Groß
bamel damit. Fürth, den 20. Jun 1921. Das Nen istergericht
a. Fduard Gicke zu i
ö. Firma mit einem ordentlichen oder **
inne,, ite, ö
Gelnhausen. ö m,, Gintrag im . A Nr. 1 bei der Firma Georg. Fr. Rich. Brückner in nhausen: Die Firma ist erloschen.
e,, den 17. Juni 1924
Amtsgericht.
24
getragen: De Holle in
Maß 2 berechtigt ist. die
vertretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen. Gelsenkirchen, 7. Juni 1924. Amtsgericht.
Gelsenkirehen. 1 unser Handelsregister B Nr. 161, Firma Unier Tage“ l= Een beschrãnkter Haftung in Gelsen⸗ ire ist heute eingetragen: Taufmann Wilhelm Zangen in Berlin ist als Ge- schãftsführer abberufen. Gelsen kirchen, 14 Juni 1924. Amtsgericht.
—
Giessen. 2410831
In unser Handelsregister Abt. E wurde heule bei der Gewerkschaft Kur- Köln in Gießen folgendes eingetragen: Dis Sahung ist dahin geändert, daß die Ge wer kschaft an Slell eines Grubem vorstonds durch einen Repyrãsentank leren, wir, D Köster in Dagen i. W senant bestellt. Der — schaft ist von Gießen verlegt. Gießen, den 13. Juni 1924
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 206 In unser Handelsregister Abt. A wurde
eingelragen: .
Am I. Juni 124: a die Firma Peter Voll Ww. Gießen. Inhaberin ist die Peter Volt Witwe, Elisabethe geb. Krapp. in Gießen. . . ö.
b bei der Firma Wilbelm Grün, Gießen: Die Prokura des Heinrich König
Del, Seife, Teigwaren, c
Saalwãchter, in Gießen.
Liess en. 2406862] In unser Handel sregister Abt. B wurde am B. Mai 19214 bei der Firma Leder Industrie Gießen. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Gießen. folgendes eingerazen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftewersamm! vom 0. Mril 1924 aufgelöst. Karl in Gießen ist zum Liquidator b Gießen. den 16. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht
Glatz. ; . (216 Im Handels register A ist unter Nr. 4* eingetragen die Firma Ludwig ramm in Glatz und als deren Inhaber der Kauf- mann Ludwig Schramm in Glatz. Die Firma führt eine Baumaterialiengroß⸗ bandlung. Amtsgericht Glatz den 4 Juni 174.
la tæ. 26066] In unser Handels register A ist unter Nr 426 eingetragen die Firma Josef Schubert in Glaz und als deren r der Kaufman. Josef Schubert. ebenda. Der Frau Hedwig Schubert. geborenen Wenzel, in Glatz ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Glatz, den 17. Juni 1921.
Guben. ö .
In unser Handelsregister A ist unter Nr 567 die Firma Paul Zeidler, Guben, und als deren Inkaber der Kaufmann Paul Zeidler in Guben eingetragen
worden. Guben den 19. Juni 1921 Das Amtsgericht Sregister ist im Nr. 399 — Hallesche Briickenwagen und Windenfabrik M. M. Mollnau. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung,. Halle. S.,. — eingelragen worden; Nach dem durchgeführ len Gesellschafterbeschluß vom 135. Juni 19241 ist das Stammkapi fal auf 18500 Goldmark umgestellt. Durch den selben Beschluß ist der Gesellschaf tẽvertrag geändert worden. ( Halle. S. den 19. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Verantwortlicher 8 Direklor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Verantwortlich fũr den Anzeigenteil: Nechnungsdirektor Menger 1 g. Berlin Verlag der Geschãftestelle (Men gering in in.
Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags aafast, Serin. Wilbelmstraße 32.
Zweite 3entrat⸗Handelsregifster⸗Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 25. Juni
1524
Vr. 148.
pes Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen fein. M
I. Handelsregister.
Hamburg. 24986 Eintragungen in das Handelsregister. 19. Juni 1924.
Paul Baum. Inhaber: Paul Baum,
Kaufmann, zu Köln. .
Samburger Elektromaschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist zufg öst worden. Liquidator: Berthold Wil⸗ helm Philipp Jacob, Kaufmann, zu Hamburg. ö. ;
KBampyr Gesellschaft für Ungeziefer⸗ , Schädlingsbekämpfung mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Berthold Wilhelm Philipp Jacob, Kaufmann, zu Hamburg. ö
Sartgriesß mühle Aktiengesellschaft. Dr. jur. Gustav Adolf. Kliwoneit, Direktor, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt werden.
Beteiligungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver= tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gehrts ist durch Tod beendigt.
Imperial⸗Oel⸗ Import mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert Isrgel ist beendigt.
Heinrich Burmester Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich, haftender Gesellschafter; Carl Heinrich dolph Burmester, Kaufmann, zu Hamburg, Die Kommanditgesellschaft hat zwei Kommanditisten und hat am 16. Juni 1924 begonnen. Einzelprokura ist er teilt an Adolf Hermann Hansen und an Gustav Matthäus Brodersen.
J. Gustav Schrader. Prokurg ist er⸗ teilt an Heinrich Wilhelm Schmielau.
Goll C Meyer. Cäsar Wagner, Auktionator und Taxator, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1934 begonnen. Die Firma ist gean in Goll C Wagner.
Karl Oberer. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber it der biöherize Gefeilschzfter Karl Oberer. - ;
Walther Kappelhoff. Die an Kuhl— mann erteilte Prokura ist erloschen.
Norderwerft Aktiengesellschaft. Pro⸗ kura ist erteilt an Peter Heinxich Meyer und Walther Paul Ernst Max Krüger; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.
Egyptische ZƷigarettenfabrit — Suddjian C Co. Gesellschafter: Khatchadour Suddjian, Ignatz Pincus und Karl Salomon, samtlich Kaufleute, 3 Die offene Handels- gesellschaft hat am 15. Juni 1724 be—⸗ gonnnen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch die Gesellschafter Suddjian und Salomon gemeinschaft⸗ lich. Der Gesellschafter Pincus ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
Karl Mathiason. Inhaber: Karl Mathiason, Kaufmann, zu Hamburg. Dr. Beyer X Co. Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, ist gerichtsseitig zum Liqui⸗ dator bestellt worden. . : Claas W. Brons. Prokura ist erteilt
an Hilari Bauermann. .
Hanfeatische Telefonfabrik vorm. August Lyngbye Stein Cordes. Die offene Handelsgesellschaft ist auf ⸗
söst worden. Das Geschäft ist von ouis Michael August Lyngbye, Kauf- mann. zu urg, mit Aktiven und
siwen übernommen worden. Die irma it geändert in Hanseatische elefonfabrik August Lyngbye.
Kurt Palmer C Co. Gerrit Broen, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. April I924 be- gonnen. .
Robert Tilge & Go. Prokura ist erteill an Agnes Louise Martha Schultze, geb. Hodermamn. .
Ernst Lustig. Die an Hecht erteilte Prokura ist erloschen.
Werner Lorenz. Inhaber; Werner Hans Emil Walter Lorenz, Kaufmann, zu Hamburg. 3
Oscar Volbers. Inhaber; Heinrich Paul Oscar Volbers, Kaufmann, zu
Inhaber:
HDamburg.
Heinrich J. Matthiesen. Heinrich Jwer Matthiesen, Kaufmann, zu Niendorf 96 inneberg).
Norddeutsche Nährmittel⸗Löerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. An Stelle von Gibau ist Fritz Heinrich August Samsetti, Kaufmann, zu Langenhorn, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Portugiesische Importgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Bobzin ist beendigt. Egon Henty Warnecke, Syndikus, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäͤftsführer bestellt worden.
sKohnke, Wiener X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die an Sleiniger für die Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen. Prokura
für die Zweigniederlassung ist erteilt an Karl Frischmuth; er ist mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. *.
Neue Finland Linie, Schiffahrts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Du Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 17. Juni 1834 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert worden. Die Sims lautet:; Hansegtie . Capelle Linie Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Dr. Adolf Meyer T Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Hof, Tippenhauer und Liermann ist be= endigt. Bruno Christian Bernhard derbs, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Handelsgesellschaft Westfalen, Ge⸗ sellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1724 mit Aenderung vom 30. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Lagerung und . mit Mineralölen, etten,
und verwandten
im Deutschen Reichsanzeiger. 20. Juni.
Seligmüller C Es. Einzelprokura ist erteilt an Gustav Friedrich Louis Glene⸗ winkel und an Erich Fritz Georg Muschner.
Export⸗Zentrale Hamburg Thassilo Krug⸗von Nidda. Ehefrau Margarethe Krug⸗von Nidda, geb. Gyr, zu Hamburg, ist als Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Die Firma ist geändert in Rheinische Bijouterie C Perl⸗Compagnie Thassilo Krug⸗von Nidda. Bezüglich der Ehefrau Krug⸗von Nidda ist durch einen Vermerk 1 eine Güterrechtsregister⸗ eintragung hingewiesen worden.
Walter Hebart Civilingenieur. Die Firmg ist erloschen. .
R. Wünschmaun C Co. Die offene
andelsgesellschaft . aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Julius Fraustädter. Aus der offenen DQndels esellschaft ist der Gesellschafter Siegfried Fraustädter ausgeschieden.
Godber Ingwersen Reederei Stern. Die Firma ist geändert in Godber Ingwersen.
Fr. Sternemann C Co. Die Firma ist geändert in Steru⸗Reederei Fr. Sternemann Co.
Nantz C Müller. Die an Relling er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Prokura ist ereilt an Peter Hinrich Otto Voigt.
Hermann Richter C Co. Kom⸗ manditges. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Hermann Johann Julius Richler, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kem⸗ manditisten und hat am 13. Juni 1924 begonnen. Prokurist: Paul Emil Max Becker.
Gustav Tarnow C Co. Die offene , . ist aufgelöst worden
nhaber ist der bisherige Gesellschafter
Juftav Tarnow. Die Firma sist / ge⸗ ändert in Gustav Tarnow.
Ed. Wünning C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der 2 führerin Witwe Ploetz, geb. Mengersen, ist beendigt.
Seinrich Zunkel C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist gufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen. .
Reklame⸗Beratung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Handelsgesellschaft „Baltic“ mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Schaub R Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Schaub erteilte Prokurg ist erloschen.
Friedrich Schäfer. Die offene Handels⸗ er lschtf ist aufgelöst worden. In- . 6 e ge e . Gesellschafter
ans inti rschmann.
Hugo Gebers. Das Geschäft ist von Hans Röhl, Kaufmann, ö Damburg,
übernommen worden. Die Firma ist ge⸗ ändert in Hugs Gebers Nfl. Cazalli Freres. Prokura ist erteilt an Hans Saalbach. Theodor Hugel. Die Firma ist erloschen. Nuxo⸗Werke Rothfritz X Co. Die Kommanditgese lschaft ist¶ aufgelöst worden. Inhaber ist der hide per- . haftende Gesellschafter Christof August Paul Max Rothfritz. Samburger Länferstoffe⸗Großhand⸗ lung Hans Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham- burg. Gesellschaftẽvertrag vom 5. April 1921 mit Aenderung vom 2. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Läuferstoffen und Teppichen aller Art sowie der Handel
nummer.
und Vertrieb von allen mit Ausstattung
von Hotels Restaurants, Bars. Cafés und Passagierbeförderungsmitteln zu⸗ sammenhängenden Artikeln. Stamm ⸗ kapital: 500 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Gustav Lange und Hans Lange, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder = schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Antonio de Aguiar. Die Prokura des J. K. W. Biekarck ist erloschen. Küstentransport⸗ C Bergungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Die an Kühle und Barmat erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Die Gesamtprokuristen Blie⸗ vernicht und Bonneß sind hinfort zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ gerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. 24999
Hande lsregistereintrãge Abt. B Band III OJ. 18 zur Firma Alfred Hoffmeister Handel s⸗Gesellschaft mit beschränter Haf. kung in Heidelberg: Die Prekura des Dr. phil. Erich Wiegand in Heidelberg ist erloschen. . .
O. -Z. 45 zur Firma Alfred Hoffmeister Annoncenerpedition und Reklamege ell schaft mit beschränkter Haflung in Heidel- berg; Die Prokura des Rudolf Sattler in Heidelberg ist erloschen.
3. 62 zur Firma Gummjmwerke Neckar Aktiengesellschaft Heidelberg Wieb. lingen: Die Vertretungsbefugnis des Carl Franke in Friedrichsfeld ist beendet.
Heidelberg, den 17. Juni 1924. Amtsgericht. V.
Heidelberg. 24991 Hande lsregistereinträge Abt. B nd 1 O. 3. 109 zur Firma Portland ⸗Cement⸗ werke Heidelberg ⸗Mannheim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft in Heidelberg als Haupt= niederlassung und bei den Registergerichten der Zweigniederlassungen in Blaubeuren unter der ,,. Portland ⸗Cementwerke Heidelberg Mannheim Stuttgart Aktien⸗ esellschaft Abteilung Stuttgarter Cement än Blaubeuren sowie jener in Mann ⸗ heim und Stuttgart: Dr. Karl Vogel, Direktor in Heidelberg, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Heidelberg. 21. Juni 1724. Amtsgericht. V.
Heidenheim, Brenz. 24966
Stuttgarter Bäckermühlen, Aktiengesell⸗ schaft Mühle Hermaringen, in Herma⸗ ringen: siehe die Veröffentlichung, unter Eßlingen a. N. in der gleichen Zeitungs⸗
24992 Heiligenstadt, Eichsfeld. Die unter Nr. 252 Abteilung A des Hande lsregisters eingetragene Firma Paul Gunkel“ hat den Zusatz erhalten: . und Toile teartikel⸗Groß⸗ andlung. Heiligenstadt, den 14. Juni 124. Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. 8. 21996]
Im Hendelsregister B Nr. R ist am 7. Juni 1924 bei der Firma „Ober⸗ schlesische Hosenträgevfabrik Hei⸗ singer u. Co.“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. AWril 124 ist die Gesellschaft auf gelöst. Die Firma ist erloschen. Amts- gericht Sindenburg, O. S.
Jahre, wenn nicht spätestens ein Jahr Dor Äblauf des Verttags die Kündigung seitens eines Gesellschafters der Gesell- schaft gegenüber erfolgt. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
Hindenburg, O. S. 249906 Im Handelsregister Nr. 826 ist am 1I. Juni 1924 die Firma „Zaborzer Zederhandlung Salo Dallmann“ in Zaborze und als Inhaber der Leder⸗ händler Salo Dallmann, daselbst, ein d, worden. Amtsgericht Sinden⸗ urg, O. S.
Hofgeismar. . 24996
In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 77 heute eingetragen worden;
Die Firma lautet jetzt; Konrad Lenge⸗ mann, Hofgeismar. Inhaber ist Kauf⸗ mann Willl Lengemann in Hofgeismar.
Die Prokura des Heinrich Lengemann für die Berliner Zweigniederlassung ist urch Uebergang des Geschäfts . und ihm vom Erwerber wieder erteilt. Die Zweigniederlassung in Berlin ist mit übergegangen.
Hofgeismar, 19. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Abt. JI. Hofgeismar. 1219097
In Das hiesige Handelsregister A ist untker Nr. 389 heute eingetragen die Firma Wilhelm Eilemann in Hofgeismar, In= haber ist Kaufmann Wilhelm Eilemann daselbst. .
Hofgeismar, 19. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Abt. J. Homberg, Oberhessen. 240909]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Meier Isenberg in Hom⸗ berg eingetragen: Die Firma . erloschen.
ssisches Amtsgericht. HImenau. ö 236002 In das Handelsregister Abt. A Nr. 379 ist bei der Firma C. Schreyer & Co. Glasinstrumentenfabrik in Manebach ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Zimmermann in Manebach ist erloschen. Ilmenau, den 19. Juni 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 2.
25003 In das ndelsregister Abt. A ist unter Nr. M44 eingetragen die Firma Ilmenauer Woll⸗ u. Seidenwgrenfabrik Hermann Schorr in Ilmenau. Alleiniger Inhaber ist Fabrikant Hermann Schorr in Ilmenau. Ilmenau, den 19. Juni 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 2. Insterburg. . 2600041 In unser Hndels tegister A ist ein- getragen: ; Am 5. Juni 124 unter Nr. A5 bei der Firma Reinhold Klein & Co, in 3 daß der Kaufmann Eldor D Lentzke durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig die ver⸗ witwete Frau Edith b. Lentzke, geb. Fröse, in Insterburg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Zur. Ver⸗ tretung 1 jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Jedoch ist die Mitwirkung beider Gesellschafter erforderlich zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, zur Ueher⸗ nahme von Bürgschaften und zur Er teilung einer Prokura. . Am 12. Juni 1924 unter Nr. 1013 die Firma Dabid Leikin in Insterburg,
IImenanu.
Hindenburg, O. S. 24994 Im k . . B Nr. 57 ist am 10. Juni 1924 bei der Firma „Ober⸗ schlesische Margarinefabrik Aktien⸗ gesellschaft“ in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Prager in Hindenburg, O. S. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Amts— gericht Hindenburg, C. S. Hindenburg, O. S. 24993 Im Handelsregister 8 Nr. & ist am 19. Juni 1924 die Firma „Richard Bernhard Augustin, Eisengrosß⸗ handlung, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hinden⸗ burg, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen, Eisenkurzwaren, Me⸗ kall, Baumaterialien und sonstigen zu diesen a, , . gehörigen Gegen⸗ ständen. as Slammkapital beträgt 000 GnMdmark. Der ir, . trag ist am 22. April 1924 festgestellt. Die — hat einen oder mehrere Heschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ n. bestellt, so vertritt , . die Ge⸗ ellschaft allein. Sind zwei ober mehrere . bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich. Sind daneben auch Finn fe bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung auch durch einen H har fuhr: in eg, ,, mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Augustin in Hindenburg O. S.
Inhaber Kaufmann David Leikin in Insterburg. . In das Handelsregister B: Am L2. Juni 1924 unter Nr. 59 bei der Firma Insterburger Kunstwebstuben, G. m. b. H. in Insterburg. daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1924 das bisherige Stamm— kapital von 500 00 „M auf 200 Gold⸗ mark erhöht ist. Am 16. Juni 1924 unter Nr. 64 bei der Firma Gebr. Pauli & Moenke, Textil- und , m. b. H. in Insterburg, daß durch Beschluß der Ge— uche enn, vom 5. Juni 1924 ie Gesellschaft aufgelöst ist und die Liquidation unterbleiben soll. Amtsgericht Insterburg. Itzehoe. . ( 1 In das , , . A Nr. 85 is bei der Firma F. Kolbe Itzehoe folgen- des eingetragen; Die Firma ist in eine offene Handels aft umgewandelt. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. berfönlich haftende Gesellschafter sind: Steinmeßzmeister Ernst Kolbe und Slein⸗ metzmeister Fritz Kolbe in Ihehoe. Itzehoe, den 18. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abt. JI.
Jena. 00]
Im Handelsregister A Nr. 672 bei der Firma Paul ine Jena, wurde beute ein. getragen: Die Firma lautet jeßt: Paul Apel Nachf. Fritz Apel, Inhaber der ö ist jetzt Glasermeister Fritz Apel, Jena.
bestellt. Die Vauer ber Gefell schaft iff bis zum 31. Dezember . Sie verlängert sich um weitere fünf!
Jena, am 14. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht. VII.
Homberg DOberh ), den 6. Juni 1924. He
Jena. K* Im Handelsregister A Nr. 29 bei der Firma Jenger mechan. tätten A. eyer u. Co, Jena, wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Jena, am 14. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht. VII.
Kaiserslautern. 125
Betreff: Firma „Gebr. Bechderger . Sitz Kaiserslautern: Peter Bechberger. Kaufmann in Kaiserslautern als Firmen inhaber gelöscht Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Jakob Bechberger⸗ Kaufmann in Hochspeyer. — Landes; produkten⸗ und Mühlenfabrikatehandlung. — Die im Geschäftsebetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen.
Kaiserslautern 20. Juni 1924 Amtsgericht — Registergericht HKamen. ; 2900 In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 161 heute die Firma Walter Pröpper mit dem Sitze in Kamen und als deren Inhaber der Kaufmann Walter
Pröpper daselbst eingetragen. Kamen den 17. Juni 1924 Das Amtsgericht. Kamenz, Sa chsem. In das hiesige Handelsregister ist heute
eingetragen worden: .
1. auf dem die Firma Schwadten u. Böhme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walbhof⸗Großgrabe betr. Blatt 331, daß der Geschäftsfuͤhrer Willy Wolff in Welzow ausgeschieden ist. 2. auf dem die Firma Paul Schäfer, Slein industrie, Gesellschafft mit be- schränkter Haftung in Wiesa, betr. Blatt 341, daß der Geschäftsführer Dr. med. Curt Neubert in Kamenz aus- geschieden ist.
Amtsgericht Kamenz, den 19. Juni 192.
HKarlsruhe, Kaden. 250111 In das Handelsregister B Band 1 O- 3. 13 ist zur Israelitischen Religions- gesellschaft Karlsruhe zu Karlsruhe ein- getragen: Moses Goldberg. Bankier, und Abraham Ettlinger, Kaufmann, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe. 9. April 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. HKarlsruhe, Eadem. 25009 In das Handelsregister B Band LX O.—-Z. 13 ist zur Firma E. und K. Beck, Eisen⸗ Metalle⸗ und Rohprodukte. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe, eingetragen: Die Verkretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Willy Cron= berger ist beendet; Kaufmann Eugen Beck, Katlsruhe, ist als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 17. Juni 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Kaden. 250101
In das Handelsregister A ist ein- getragen:
Zu Band VI O.-3. 39 zur Firma Wilhelm Gilles, Karlsrube: Die Prokura des Ernst Kurtz, Karlsruhe, ist erloschen.
O.⸗-83. 328 zur Firma Pfaadt G Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma ist erloschen.
Zu Band VI O.⸗3. 81 zur Firma Tabak & Zigarettenfabrik Javanas“ Julius Maier, Karlsruhe: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Julius Maier ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
O. ⸗J. 260 zur Firma Ferdinand Bitzer, Bulach: Die Firma ist erloschen.
Zu Band VIII O-8. 77, Firma und Sitz: Friedrich Stümpfiag, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Friedrich Stümvfig. Kaufmann, Karlsruhe. (Zirkel 10. Holz- kommission und Holzhandel.) O.-3. 78, Firma und Sitz: Ernst Wittkowski, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Ernst Michael Wittkowski. Kaufmann, Karlsruhe. (Eisenlohrstr. 16. Groß⸗ handel in Spirituosen und Brennerei⸗
produkte.)
OJ. 79, Firma und Sitz: Cwigdor Groß, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Cwigdor Groß. Kaufmann. Karlsruhe. (Werderstr. 59. Weiß⸗, Kurm⸗ und Woll⸗ warengroßhandlung Karlsnuhe, den 20 Juni 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. HR inehen. 250121
In das hiesige Handelsregister B Nr. ist bei Papierfabrik Scheuerfeld Aktien- gesellschaft in Scheuerfeld. Sieg, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Direktors Wahl ist durch Tod des selben erloschen.
Kirchen, den 18. Juni 1924
Das Amksgericht. HR ilm. 246893]
Speditions G. Lagerbaus Aktiengesell. schaft Aachen mit Zweigmiederlassung in Köln, siehe: Aachen.
HCL itz sehenbrocdn. 126014
Auf Blalt 559 des Handel grenisters die Laborn chemisch pharmazeutische Artikel, Gesenl schaft mit beschränkter Haftung iʒn Niederlößnitz betr. ist heute eingetrageß orden: Der Gesellschaftsvertrag ist du
Beschluß der Gesellschafter vom 5. Jun