22
— 6 — ? w —4—
59 Görlitzer Stein. 6 Gotha Grundtredi
2
Großkraftw. Kohlenw.⸗ A Großkraftw. Mann heim Kohlenw. Hß Hamb. Hyp⸗B. Gld. N Hess. BSraunk. Rg⸗A. 6 Kur- u. Neum Rgg. * Ldschtl. Itr.⸗Roꝝng. 6 Leipzig. Syvv. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* 5 do. do. Gold⸗K. * 3 Lippe Land Rogg. Anw. T3. 1. 11.27 Meckl. Sp. u Wechs.⸗ Bk. G d. Pfdbr. S. 16 Meckl. Ritter schaftl. Krd. Rggw. Psdbr.“ Mecklenb. ⸗ Schwer. NRoggenw.⸗Anl. u. IIILu. IIS. 1-5 Mein. Syp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2“ bo do Gold⸗K. * Reckar Gld. Anl.“ Neiße oblenw. -A. Rordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do. do Gold⸗K.“ Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.! rülckz. 1.4.27 130g Oldb. staatl. &Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Dstyr. Wr. Kohle h Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* 8 Ji. 8 do. do Gold⸗K. ? d Preußische Central⸗ Bodenkredlt Gold do. Gold⸗ Komm.“ 5 6. 311. do Roggyildbr. n 38. do. Rogg. Komm. * R
2 *
*
82
8
—— — ——
—
D 8 8 8 * X 2X2
.
— —
Vreuß. b idhr Gäcb s. gi ä.
Lreuß. Kaliw⸗Anl. 85 i. ZI. do Roggenw. A. m6 i. 31. Pr. Gtr. Stadt⸗Gd. S 5. 31. Prov. Sächs. Vudsch Rogg. ⸗Pfandbr. 6 Rh⸗Maim⸗Don. Gd Rhein.⸗Westf. Bdkr
do. Gold⸗ Komm.“ do. Rogg. Kom m. * Roggenrenten⸗St. Berlin, R. 1— * Sãächs. Biaunkt. Wi. Ausg. 1. 2
62
—— —
*
Gold Ag. 11 u. 12 ** Sach . Etaat Rogg. ** Schle . VSodtr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 2“ bo. do. Gold⸗K. * ß Echles Ldsch. Rogg. 6 Echleßsw.⸗ Holstein.
Eltkt. V. Gld. A. 4* 3 Ji. Schlw. Hol st. Ldsch.
Krdv. Jogg. 6 Schlw.⸗Holst. Pi.
Gold p
do. do. Roggen 6 Thürtng. ev. Kirch
NRoggenw.⸗ Anl. * 6 Trier Sraunkohle
wert⸗Anleihe ß
*
n m
a)
Dst
do
do do. Am
do.
do.
do.
do.
Dt. do. do. do. do. do
do.
186 kg. 100 Goldm.
Altm. Ueberldztr 1004 Bad. Landes elelir. 102 do. do 1922 102 Emschergenossen. 102 ganalvb. D.⸗KBilm
Tandlteferungs⸗ verband Sachsen
Mecllb.⸗ Schwerin. Amt Rostock. ..
Neckar ⸗Aktienges.
Rh. Main⸗Donau Schi eswig ⸗ Soi
Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Accum . Fabrtt. . 102 Allg. El. G. Ser. 9 109
Aschaff. 3. u. Kay. 10 Augzb.⸗Nürnd. Mf 10 do. 1919 10249
Vachm & Ladew. el 1086
Bad. Antl. u. Eoda
Ser. O, 19 ut. 26
Vergmann Elettr. 1.11 *
Bergmann jsegen 108 Berl. Anh. M. 20 16085 do Sautzener Jute 102
Berzeltus Met. 20 102 Bing. Nürnb. Met. 102
Bochum. Gußst. 19 109 Gbr. Böhler 1920 1902 Borna Braunl. 19 102 Braunt. u. Brtk. 19 . Braun schwRohl. 22 102
Buderus Etsenw. 102 Busch Waggon 18 168
Charlbwasserm 21 1 Concordia Braunt 10044
Dannenbaum ... 108 Dessauer Gas ... 10819 Dt. Miedl. Telegr. 1004 Gasge sell ich. 1004 Kabelw. 1900 108419 do. 19 gl. 1.1.24 10819
—
Wencezlaus Grb Westd. Vodkr. Golb Pfandbr. Em. 2* 8 J. do do. Gold⸗K. 8 5. Westf. BSrv. Gld. R. 6 j.
Zuckterkrdbkt. Gold Zwickau Stein.
2 4 p. 198
4 vp. Tonne. p. Str. & Æ . 100 k, e,
8 S f. 1 Doll.
46 s. I Einh.
456 16 Kg.
Schuldverschreibungen indufsirieller Glettrochem. Wle⸗
üunternehmungen. I. Deutsche.
vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feldmühle Par. 1
nalen Körperschaften sichergestellte.
u. Telt.
preußenwerl ??
Elertr. I. Ausg. III
b)
4 4 da. S. 6 — 5 1004 do. S. 1 - 5 109 ollie Gewerksch. 1081 5
8
0 108
zinbi 21 l. 100
1920 unk. 27 102
— — — 8 — 8 —
2 —
Spinnerei 19 102
Kaltwerke 21 1 Maschinen 21 10235
Solvay⸗w os T do. Tel eph. u. Kab 108 do. Werft, Ham-
burg 20 unk. 26 10019 Donnersmarcth. o 100 19 unl. 25 1002 Dortm. A. ⸗Br. 21 19023 Drahtl. Uebs. . 21 1005 Dycterh. & Wtdm. 10814
..
— —
— — — — — — — — — — — * 2 * * i * de R D = .
do.
do.
1.4. 1.4.
T — 381 1
ö
27
w —— * be R m n.
.
2 — dx R — 2 =
8 e = o de — 64 .
3.
CCC —· * , , , , , 8 2 2 2 2 2
. , , — 3 .
9
3
g 1.4.10 — — 1.2.4 — — 1.4.10
1.1.7
1.1.7 1L.2.5 1.2.8 L.2.8
versch 11.
sonstige.
— ——
88222
2 — a 22
5e 6
10 160
2 3 5
——
für 21. 220 unt. 29 30
. 110d 6
Eintracht Drauntz do. do 20 unk. 28 do. da 19821 Eisenb. Verlehrsm Eisenwerl Kraft 1 Elektra Dresd. 22 do. bo 20 unk. 25 do. do 21 unk. e7 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, 068, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh.
(Esag ? unk. 27 do. WerkEchlesien
20. 21. 1.u. 2. Ag.,
22. 1. u. 2. Ausg. Eletir. Sudwen 2.
do. Westf. 22 ut. 27 El. Licht⸗- u. Sr. 21 do do 22 unk. 27
1920 gel. 1. J. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer. Eschweiler Bergw. do. do. 1919
ö
do. 20 unt. 265 Felt. u. Gutll. 22 do do. 1906. 08 do do. 1905 Flensb. Schiffsb. Frankf. Gasger. . Frank. Beierf. 20 N. Frister l łt.⸗ Ge. do. Ausgabe
Gelsent. Gußzstahl Geỹ. ij. el. Unt. 1920 81.
rr
1 2 * — 2 — — 2 X be n R = . n . P . e m, r, m, ,.
x — db — X- — 22
r rrLCR
22 *
— — — — 8
do. do. 1919 Glocktenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.
Sondershausen 1.8.11 Th. Goldschmidt. 10 1L.1.7 1.1.7 1.5.11 G.. Goerʒ d hut. zs 1028 1.1.7 Großtrast Mannh. io s L612 do do 2 102 13.9 Grube Auguste. . 102143 .
1.8.11
Habighorst Bergb. 1.5.11 Hacketh.⸗Drahtwte Harp. Bergbau tv. Henctel⸗Beuih. 18 do. 1919 unk. 30 Sennigsd. St. u. W do. do 22 unk. 32 Hibernia 1887 ko. Hirsch, Kupfer 21 do do. 1911 do. do. 19 unk. 2s HöchsterFarbw. 19
1.4. 16
Philipp Holzmann Horchwerte 1920. Hörder Bergwert Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Sumboldtmühle. v uttenbetr. Duisb Süttenwsayserig 102 do. Ntederschw. . 102 Il se Bergbau 1919 1090 Max Illdel u. Co. 102 Juhag ...... 106 Kahlbaum 21 uf. 27 102 do. x2 i. Zus. Sch. do. 1925 unt. 25 1082 Kaliwerk Ajchersl. 102 do. Gh. v. Eachs. iS 1083 Kari⸗eller. Gw. 21 10 Keula Eisenh. 21 10 Köln. Gas u. Eltt. 10 König Wilh. 92 kv. 10 Königsberg. Elettr 102 Rontin. Wasie rw. 108 Kraftwert Thür.. 108 W. KR refft 9 unk. 26 10 Fried. strupp 1921 1028 ud mann u. Co. zulmtiz Steinkohle do. do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Lau rah. 19 unk. 29 g eipʒ vandtraft eo do. do 20 unt. s do. do. 1919 do. Mieb⸗ Brau z0l
T T' T' ke r , d- — —
* mn
— C 2 2 — 22
CK L D
— — — — 1 — ——— — — 22 2 5
R
, we , , n, m, —— 2322 *
2 6s
, . X 38222222
— — — — — — — — ——
2 227 * 2 *
— 1
cr ITI,
— * 3 — 8
CCC CCC
Ge). Teerverw. 2e 109 13.5 160 8 1.6. 13 1700 6
1.4.10 85
19 Julius Pintsch
do. 20 gek. 1. 6.
do. Stahlwerle
Schl. Bergb. do Elektr.
Teutonia-Misb
Dr. Paul Meyer z1 10385 Miag. Mühlenb.e 1 10335 nest 20 10
Dstwerke 21 unk. 27 103 do. 22 i. Gu s.-⸗Sch. s Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. 10 do. do. 19 108 108 do. 1980 unt. 26 102 Brestowe rte 1919. 1 Neish. Bapiers. 19 102 Nhein. Elertrizitat
21 aek. 1. 1. 28 10260 do. 22 gel. 1.7. 28 102 do 19 gel. 1026 10a L07606 26 10849 1.5.11 - do. El. u. MInb. 12 1021 1.2.8 JI000 60 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev.. 1920 uk. 25 do Meta lwar. 20
Rh.⸗Wests. El. 22 Rieber Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunt. 21 Rütgerswerkeld is do. 1929 unk. 6 Rybntt Steint. 20 Sach sen Gewerksch. do. do. 22 unt. 26 Sãch . El. Lies. 21 doe. do. 1910 G. Sauerbrey, M. 189 u. Gas 106 19 do. Rohlen 1820 Schucke rt & Co. 9 102 do. 19 gt. 1. 10. s 1022 Sculth. Kagenh. 1020 do. 22 i. Zu s⸗ Sch. do 1926 unt. 26 108 1 Schwaneb. Prtl. I 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 108 Siemens u. dalste 10! do. do. 1920 1019 Siemens - Schuctt. 1060 Gebr. SEtmon . T. 10865 Gebr. Stoll werck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 108 Thllr. El. Lief. 21 1083 do. da. 1919, 20 10813) do. Elektr. u. Gas 1036 Treuh. f. erk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union JƷbr. chem Ber. Frãnłt. Schuhf Ver. Glu cth.⸗· Jried
el, Telegr. Dr. std. Jute 1921 steregelnꝛllł. e] do. do 189 unk. 2s 10241 Westf. Eis. u. Draht 1905
4
.
— 8 — a n. 4
* — 8
F K h ö — 2 — W 8 2 — 2 — Q —
18
* . m r , ..
n , n , = = d . e , ,. — — — — = — 22
R 32 — 2 — — *
2 —
10235
d. rere — — b 70 2
3 P *
a e — 2X 2 —
— 8
8 2 2
.
erer rETktEkE?E
21
— —
C CrrRrrrPLE
. 1
—— r
1 1
— — Q — — — 2 — — 2
S ortlaufende Notierungen.
1.14 2108
Wilhelm tinenho Kabel 2 unk. 27 Wilhelm shall id g Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 ellst. Waldh. 22 o. da 19unk. 2s
Seit 1. 7. 18.
Haid. Pasch.⸗Haf⸗· Nayhta Prod. Nob. NRuss. Allg. Eletros do. Röhrenfabrit Steaug⸗Roman. Ung. Lokalb. S. 1
Deutsch⸗ Ostaft..
Allianz 14h 6
Beriin⸗-Hambg. Deut scher Phöniz
9. do. Franlona 31 6
Kölnische
do do.
Rational · Alg.
gamer. C. G6.-A. L.
Neu Guinea... Ostaft. Eisb.⸗ G. Ant ; Dtavi Minen u. Eb 1.4 23, 15d
vom Reich mit 8 Zins. u. 1203 Rlldz. gar. Bersicherungsaktien.
, Jeuer⸗Vers. Kg
o. o.
Selpziger Feuer⸗Versicherung 60 6 — 88 * do. Lit. B 116
1 1 — 1 ö 10 1.4.10 10006
los 1 ngI15.5.141 — 1 a 1 Lain — —
II. Ausländlsche.
1 . , n e.
1 1.410 — 1 1.17 — 1 11.7 — 1 1.17 — 16 L5.1 1 vers
46 p. Stick.
Geschafts jahr: Kalenderlahr, aur bei Mannh. Vers. A. 1. 1. — 30. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer 1040 Aachener Rückversicherune 29. 5h
.
rliner e eturanz ——
Land⸗ u. Wasser Tr. 2460 6 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 AÆ) 40h a Berltnische Lebens⸗Versj. —
Concordia, ebens-Geri. Köln Loh G Deutscher Llond 458
(ür 1000 Gulden —
Dresdner Älgemeine Transport 110d Elberi. Vaterl. u. Rhenania (ur 10004 — e, n, Allgem. BVersicherung 6b G
neue S6h
Germania, Lebens-Versticherung 160 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 150 6 Gladbacher Rückverũcherung — e. 6 8, Sh e Hagel⸗Ve — n,, e, As 9
n zu 2100 4 Lv n 10909 ) 236
Lit. G
28 6 Magdeburger Feuer ⸗Vers. füt 1000 4ꝝ IID Magdeburger Hagel⸗Gers⸗- Gej. 26d Magdeburger Jebensg-Bers.- Ge]. 00d 6 Ha 3 deburger Rücverst cherung s- Ge. 216 Mannhetnier Versicherungs-⸗Ger.
Vers. Il. G. Stettin o 6
— . 30 60 orddeutsche Samburg —— Rordstern, Allg. Ver. Att.-Ges. (r 1000 S6) 24.50 Nordstern. Lebengz⸗Verß. Berlin — Nordstern. Tran gport⸗Vers. 105d Oldenburger Versich. Ges. — Breußische Lebenz- Versich. Brovidentig, Jrantfurt . . Rheinisch⸗Westfallscher Llopd — Rheinisch⸗Bestfällsche Rtuckver. Sächsische Verüÿcherung —
Schles. Feuer⸗Leri. (ür 1800 4) 259 a Seturitaz Allgem. Vers. —
Thuringia. Erfurt 5h
Trauzatlantische Güter —
Unton. Allgem. Versich —
Unton, Hagel⸗Vers. Weimar — Vikto rla Allgem. Verl. (tür 1000 4 .»HoM Vittoria Feuer ⸗Verstch. Iod
Wilhelma. Allg. Wagdebg. —
—
e, ,,,. Am 25. Junt 1924: Magdeb. Hagel Vers
23 bz.
— — —
Deutsche Dollarschatzanw;., , Di sch Relchs schaz V- 1 do. do. VI- E do. do. füll. 24 5 Deutsche Reichsanlelhe 4 do. do. 391 ; do. 3 do. do. 1 — 184 Preuß. Staats⸗Sch. Sz Pr. Staats sch. säll. 1.5. 28 do. (Hibernta) (auslosb.) S do. lons. Anleihe. .... z, do. do. ba ..... s do. dae. bo. . Bayer. Staatzanleihe. . G do. do. *
Hlegtlgor Kurs
Voriger Kurg
— — — — — M — — — — —
a Ws. 2
280 à 260 276 145 a 1676 600 a S20h 415 a 430 0 475 a 4009 zoo a 330h 1o/s a 1100 à 10509 30 aà 8ioh
2
— —
156 3 al6ᷣb ob à 3sod S500 a 415 4405 90 a 360 n 3550
475 * 52 a 450 65
3d0 d 3756
— c — — —
— — — — *
6 Mexikan. Anleihe 1899 3 do. do. 1991 bo. Zwischensch. d. Eautt. Trust⸗Co ? MS Oest. Staate schatzsch. 1 z amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. konv. M. N. do. p do. Silber⸗Rente. .. do. Papier⸗ do. ... Turk. Bagdad Ser. 1.. 6 do. do. do. 23.. 4 do. unif. Anl. 0s — 06 1 do. Zoll- Obligationen Türktsche 400 Fr.-⸗Lose ... 1 Und Siaattzrente 1918
Mg, do. do. 1 do. Goldrente 1 do. Staatz rente 1910 do. Kronenrente.... * jabon Stadtsch. L. II. * eritan. Vewäss do. Zeri. d. New Jork Tr. J. St dostert. Lomb.) *,. do. neue.. Elertrische Hochbahn Schantung Nr. 1 — 60090.. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Dhio
Ganada⸗Vacifie Abl. ⸗ Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatoltsche . Ser. 1 do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Went sizilan. Eisenb. ...... 8 Mazedonische Gold ... s Tehuantevec Nat 151 do. Deut sch⸗Aust ral. Dampfsch.
Hamburg⸗Amertikan. Batet
Gamb. Sl dam. Dampfsch.. Hanja. Tampsschiff
gosmos Dampsschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗TLinie ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte
Bank für Brauindustrte. Barmer Bankverein
Bayer. Hyp⸗ u. Wechselb.
Bagerische Veteins⸗ Bank.
1186 A 2
o. sh
b. as o ash .
88 Ts h ss à 6h sy a 6 a 6, 15d
9 .
6. s à 6d & 6, Sh 18,5 à 18.256 23 a 384 2.5 a 3202
4, 5 à 5. I5 a 5, 5 49 a 4 a d. 759 12 a1Fa12b 21 G d z5 aà 256 a3 e , 16
an, A40d 8 A 395 à a0b 121, 1B a L ao, 8.
1393 1418 d 1330 13 as 7,7. 63 6273 a
SCF g a6.
1—
2 220 218 a 21.3 àù 21,756 30.5 a 31.25 a 30h 3832388 132321566
4, 73t 8 a 4. 5d
3. 5 ù 6.3 ů 8. 5b
2.25 2.46
z 43 225eb B à 2, Ih
4, 25 à Mb 16a lzed 6 1.4 a 13 6 a1, 4b B 2a 26 2.1 B a2zd
13580 6
Ib à 36. 25h
es a jd a6. 5 a 33d d d0b
O 65 aà 1,25 8 a O. 828 3 *
256 28, 5 i 26b
15 A13,B5 à 15 A146 5 d Na 7.260 6z n 6h
21, 25 à 21,1 à 21, 4b 30 b
S, 75 à 8eh 8 à 8b 15.5 a 169
4,2 a 4, Ah 842856, 25h
23 B A 23h
1.8eb 6 a2zbB 3.75 a 4. 26d
1, 19
1381AA138 3p
25
15156
Veri, Sandelz⸗Gesell sch. — 2 4 24, 28 à 227 23, 5b 1
Deutsche Bank. .. Diz konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mittel d. Kred.⸗ Vt. Desterr. Kredit.. Wiener Vankv. ..
Accumulat. Fab r. Adlerwerke
Actienges. f. Anil.
Anglo⸗Contin. G. Aschaffend. Zell st. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt ... ...... Jui. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Veri. Anh. Masch. Berl. Burger Ei. Verl. Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. wuderus Eisenw. Dusch Wagg. V.. Vyl⸗Guldenwerke Calmon Asvest .. er, Wasserm. Chem. Griesh. El. da. von Heyden. Cont. Capuichuc . Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.Luxbg. Bw. Deuische Erdöl.. Deut sche Kabelwk. Deut sche Lallwt. . Deut sche Masch. .. Deut sche Werte.. Deut sche Wollenw. Deut scher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Zarhenfbꝛ. Elełttriʒ it. Viefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Fahlberg, List Co. Feldmühle Papier
Ge zergwerl ir. zaggonfabr
Gothaer Waggon.
Ha
Harvener
Comm. u. Priv. S. Darmst. u. Nat.⸗ Vl.
Schulth.⸗Patzenh.
a s, 18 à 856 Allg. Eleltr. Ges. 3728 3 31
id. js à ish
18,5 G 166
izr a 138 212 las 7,5 à 7,9 à IIb .
W 0 e 286 8 2. s gb
Id, a 16.5 a 1G. 253cd d R 102 4a 4.553.
633 Ro ο. asd
67 Jr 6s. 3b G a Jod
Heutiger Kurs
zb . 2a 228 à2d à2z, 16
o, 3 6 abo. 325 6
o, 225 6 a 0258 A 0,225 3 16 a 16,5 à 166
mer G6 d Js e s Sb
10.5 a 11a10, 750 18 a1, 750
47 à 45.25 6
22,5 z2b
6, i 8.25 ù s. 2 5.5 à 6b
1,58
o, 675 à 0, 2560 18 à 1893 17.759 10 à 10,25 a 10,2 2229226
6.3 à 6.4 a 6, 2 2,2 à 2. 1h
22 à 22.756
3, 1 à 8,25 8 à 8d as a as a a5 b 37 2386.50
o,. 8] 5b 8 à0 QM. 27 a 2686
4.5 a 4.25 a 4b 3.3b G a dab G
2
1 e ab G à 4, id
4,5 à 4)
3,25 à , 6 a 8b
3.5 à 96, 13d
10.2 a 105758 3 10, 5d 9.5 a 10, 25b
J. 2 a 7.5 79b
53, s à Sa,. 5 a S3, 5b
3 a 2.3 23h
Felt. uGuilleaume
Hartm. Sächs. M. Held u. France. Hirsch Kupfer ... Höchster Farbw. . Hoesch Ei J. u. Stahl
.
2.75 1 275368 2.7508 17. 75 à 18 a 17,759 Ash a So a 486 16 à 1689 à 15, d 10 a gzip Z, S à 2.5 6 à 2, 5b 14 a 3b 126 21256 J7 75 a 8ebB à 7, o, 575 6 à o, s ù o, SMoFͤib 156 1336 54a a 55 à Sz. ob 2.6 a 2.56 aà 2. a a 0, 5h
17, 75 86 à is à 17,156 15 a 109 a8 b ox à 29, 5h
ö 8 3
; BVorlger Kurz 3,5 a 4h
74 37.3 a6b6
3g a 8. 69 8.2 à 8. 15
a, 5 Ab 1,4 a 1.566
14 a13 a1, 4h 18 a 1,39
o,. 358 8 a 9.3258 0.2256
16 a 16, 15 à 16p 21, s 20, 25 21b 13 à 196
3, 5 a 87 a9, ah 6. a 3 A883 I 3 48,25 à 36 15,5 a 1586 1.5 8 R188 12.15 2 12,5 à 2B à 12,5 6 a a h
2.3 a 2.256 6 Io, 2 à 33 à 10, 1 4.53436 a4. B o. 575 à . sb
57 6 à 66 67,256 y n io ad
1
. 6 8 44.5 à 45. 6h 21a 236 13 a9 7 a76 7,16 5,8 a 5, 5d 1,50 o, 525 à 0, 7b 1692 17.7666 à186 10 a 95a lo 1,3 86 a 26 5. IS à 6 25 à 6 à 6b 26 à2, 26 22 a 22,5 à 22, 25b 348.755
a4. 5 à 45 a 449 à 44,759 3s. js à 35, 3 35. 1 a 35616 O3 a 0, 875 a0,8d d 306 26.5 a 269
37 a 3,75 a ah
4.1 3 3, 8b
22 a 2, 2b
3, 15 6 a 468
4,2 à d. 36
sr a 5.39
10 9,7580
10, z aà 10,258 & io, 1a 10, 26 3.5 à 9, 15 à g 5 à 9)
5, 15 a 7, 1d
3 à Sa à S3, 15 à 5a, 15 2.7 a 2. 75 a 2, 7d
2.3 G6 a2, 56
17.75 a2 1718
48 aà 47, 18 a 490 à 48, 4 15.25 a 185.5 a 183
3, 5 à 9,75 a 9,5 a 8, 13h 2.5 à 2.6
1a 1.25 6 al.3b
1,250 6 al, 3 B a 1.2586 gh G6 a s, 25 à 7,75 à 6 Thb ang a 4.1h
O0. 5756
11a 1,5686
S3 a 51.8 à S2, 5d
2.4 à 2, 7b
ä 0, s75 abo -b
17.25 a 17,56
936 aà 37h
28 à 295 6
Hohenlohe ⸗ Werte Philipp Holzmann Humboldt Majch. 233 Bergbau... hebr. Junghans. C. A. F. Tahtbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowiyer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗-Werke.. Kölu⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ..... Linke⸗Hofm.⸗ We. Ludw. Loewe. ... C. Lorenz. ..... NMannesm.⸗Röhr. Mansielder Zergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deu Nationale Autom. Nordd. Wolltcmm Dberschl. Eisenbb. Od schl. Ei j J. Caro Dberschl. Kolzwke. Drenstein u. Kopp. Ostwerke .. ...... höntz Bergbau. ermann Pöge.. Polyphonwerte .. Rathgeber, Wagg. Rheln. Braunkt. u. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Nh. Wests Sprengst Rhenania. B. Ch. J. J. D. Riedel .... Rombach. Slltten. rd. Rückforth. . lltgerswerke ... Sach senwert .... Salzdetfurth gali Sarottt . S. Scheldemande Schles. gb. u. gin Schl ej. Textilw. .. ugo Schneider. chubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Hals te Stettiner Vulkan. S. Stinnes Riebeck Stöhr & C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf. Leonhard Tietz. Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Saeffner Weser Schiffbau. Weste regeln üllali R. Wolf . Waldhof immerm.⸗Werke Neu⸗Guinea .... Otavs Min. u. Esb..
Heutiger Kars 167 A 17216250 23 A 2.46
12 à 12,25 6
11.5 11.75 11.56 Seb 6 à Soꝗb
169 a 163 à 16 258 12725 27, 2
23 à 2,2 a Z, 256 13.542195
O,. 5eb G
33 a 41 a 338 356 30, 5 à 30 18
5, 3 à 5, 4 5. 38d
4 2 4, b 3.25 à 3g à 383 d 3,25 6 5.4 à 6.5 a 6b
a a 5 aà 4,5 s
9. 75 à 9.8 a 8.25h S3 a Sas.
3 A 3,5 8 a 32331 27.5 a 28, 75 à 27 a 27,5 2,7 a 2.5 6 A 2.7
1b 14,78 A 147 à 14.50 2421538 31,5 à 30. 25 30, 7b 10M a 107 a 1036 109 a 3.7518 36 a 35,56 1a II. a 11.7650 17.35 a 1776 26 à 267 a 25,25 à 25316 1.1 a 11 6 4g adde 276 a 288 à 2.2 4249 a48 223.5 à 24, 25 à 22. 75h 3, 5d 3. 15 X d, 1b 27 a 2. 55 2, oz a 11258 a io, tοßᷣè io 0,5 a 0.32580 3g a 8, 2s a 8. 3h 166 a2 M6 M26 11,23 a VSL a il, s a 12, 266 o,. S5 a 1 à 0,3256 z 15.38 21621518, I153 18, 5h 29, 25 6 à 33,5 a 30 26 22,58 a2. 1D 4.28 a d, S a d. M a a, 6 d, Sh 10 930 . 30.5 à 31. sob d 30,5 31,25 à o, 85 à 09.8 G à0τb zo, 7150 41.5 a 416 12 12, 250 36 à 35. 56h S7 à S5, 15 56, 25b 28 25 a 29, S à 28 a 26, 5p 4 a 4, 15 a 4,5 B 4 2456 33396 90
38 à3, 3 à 3, 7156
1,.4b 6
17 6 a1,8 a1, 6 & 1,50 1,258
10.75 310.3 3116
4. a 4,4 8 a d, Ih
8 à3 a8, 7580
9. a5 à 60.556
3.5 à 3,8 à 3, 7h 22,5 à 23, 5h
Voriger Curt
17A 16. 13 16, 15 à 16.25 16. 5h 2.25 6 a MS a2zz5d
1
w. 114252116 5, 1 d Seb 6 à Sh
9
18 a is, s5 à 18d
O. 3750
398 à 37, 15 à 38. 59
31.5 a 292522350
5, 4 a 85 6 a 5, 4h 4,5 a 4 3h
3, 25 à 3 h
5. 1 a 5, 3h
S266.
3.5 a 5. 25 e 8, 15
S8 a os, S à 67 & 6s. Sh 3.58 27.25 à 23 à 269 à 2 2.25 3 212228 à 2.3 à2, 25 o, Seb d à 48
14 a1356
2 2226
31, s à 32 à 30, 28 A 31. 3 1.252 1097211
10.4 A3, 18 a 10 a3Ib 34 a 34.2590 11a IIe iz56 17.75 A 1 a 153a1I,ISd 25.5 a 24 d 278 a 28m 1186
3.75 6 a 46
3.1 a 3.25 à 3, 1
27. 28a 21a 25, 5 27h 4231.
239 a 227 a 23236
jo, à Jo. Is à io a tom O. 75 à 0.5 8 ad A759
3 a8. 5 AB. 756
19ga 1.285
1ryasmäa if
** am
158 41621
306 G6 a 29,15 6 à 28. 75 180b 6 a2bB 21.66 375 24,258 a 3,715 3 7.25 a7 a7. 256
26 a 29 a 27.5 a 29, 55 1216
40, s a 3833 a a0, 25h
12 a118 6
36. 25 a 35.16
57 a s5. 5 a S6, 256
26. 25 à 26.56 4.75 a 4.5 a Mh
4 a 47560 G
25 & gt
63 4 a338 23166 1,4 6 a 1ů 4h 1, 756
1,2 6
10. IS à jo. s a 10h
33 d aa 3 3h
6.33 a 7.56
9832 * 2 8
27 a2 a2z.7
es 23 n 22 as à 22,
J rte ent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 150.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. G. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif⸗
Besonderen Blatt unter dem Titel:
Verlin, Freitag, den 27. Juni
1924
*
.
dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Dag
Zentral ⸗Handelsregister ür das Deutsche Rei
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers
straße 32, bezogen werden.
—— .
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral Handelsregist SW. 48. Wilhelm⸗ . beträgt monatlich 1,50 nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltene
er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs Goldmark freibleibend. Einzelne n Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend.
Nummern kosten O, 15 Goldmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden
* —
heute die Nrn. 150 A und 1808 aus gegeben.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ma
1. Handelsregister.
Aachen.
der Firma Aachener Nadelwerke XR Neumont Gesellschaft mit beschränkter 2 in Aachen eingetragen; Durch Hesellschafterbeschluß vam 27. Mai 1624 ist 8 2 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß jetzt Gegenstand des Unternehmens ist die , der Vertrieb der Erzeugnisse der Nadel. Ind Kleineisenindustrie. Durch denselben Ge⸗ sellschafterbeschluß sind die bisherigen 5 bis mit 13 des bisherigen Gesell⸗ Hhaftebertrags aufgeheben und. hat der Besellschaftẽvertrag folgenden neuen 8 4 erhalten: Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäfteführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mit- wirkung von zwei
von einem Geschäfteführer und einem
rer ist Walter Hesse, Kaufmann zu achen, bestellt. Dieser ist auch dann für sich gllein zur ll berechligt, wenn mehrere Geschäfteführer bestelll ind. Die bicherigen S5 14 und 150 des Gesellschaftẽvertrogs haben ietzt die Bezeichnungen 5 und 8 6. Arthur umont. Kaufmann zu Aachen., hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelent. Dem Franz Hammers, dem Gottfried Fern,, und dem Dr. jur. Fri Baus, glle zu Aachen. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ieder von ihnen Pur in, Gemeinschaft mit einem anderen i nin oder mit einem Geschäfts⸗ ährer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Aachen, den 18. Juni 1024.
Amtsgericht. Abt. 6.
Aachen. 871] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Sandelsgesellschaft Vachener Nadelwerk Clemens Hollaender. in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö ist erloschen. Aachen, den 18. Juni 192. Amtsgerichl. Abt. 5.
Aachen. ⸗ . * . ö n. i offenen Sage se . Paul Dautzenberg, in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ⸗ Aachen, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Abt. 5.
3. erforderlich. Zum Geschäfts⸗
267 72]
Aachen. 26773 In das Handelsregister wurde heute bei der Aachener Warenhaus. ellschaft mit beschränkter Haftung zu Aachen ein⸗ tragen: Mar Grünbaum und. Georg 89. haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt; CEhriftian Rensing. Kauf mann zu Köln. ist zum Geschäftsführer belt lit Aachen, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 274 In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Hausbau ⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung des Coms „Marko Guestphalia' mit dem Sitz in Aachen. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 14. März 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Vewnvaltung eines Toweheims für das Korps Marko Guestphalia. Stammkapital; 00g Geld- mark. Geschäftsführer ist der Direktor Karl Fincken in Duichurg. Sind mehrere Geschäftsführer dorhanden, so wird, die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetnagen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftsräume: Duicburg: Kaiser⸗Wilhelm Straße 8). Aachen, den 18. Juni 1921. Amtsgericht. Abt. 6.
AR m. . ö 8] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma. M. H. Linden & Co. Gesell⸗ k n eingetragen; Dur e er⸗ beschluß vom 20. Mai 1924 ist der Gesell⸗ schaftevertrag abgeändert. Die Firma lautet jetzt; Grimbach & Linden ell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“. en⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr: Die erstellung und der Vertrieh von Nadeln aller Art sowie der Erwerb von Unter-
26770 In das Handelsregister wurde heute bei Simons
chäftsführern oder
Vertretung der 9. schaft
Beteiligung an solchen Unternehmungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens . Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen e fre ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre ie f beginnend mit dem 1. Juli 1924. lgt sechs Mongte vor Ablauf dieser Zeit von keinem Ge—⸗ sellschafter eine Kündigung. so gilt die be . stets als auf 10 weitere Jahre verlängert. Josef Grimbach. Kaufmann in Aachen, ist . weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura der Ehefrau Michael Hubert Linden, Anna geborene Ackermann, in Aachen ist erloschen. Dem Jakob Vonderbank in Aachen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Aachen, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 257 75] ei der offenen sells Mori Gayet & Fo. in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 20. Juni 1924.
Amtsgericht. Abt. 5.
Lachen.
In das Handelsregister wurde heute hei der Braunkohlen · Briket⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. zu Aachen eingetragen: Das Amt der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den VW. Juni 1724.
Amtegericht. Abt. 5.
267756]
Aachen. . 256777 In das Handelsregister wurde heute bei. der coffenen Handel gesellschaft „Hippolyt Andre & Go. in Aachen ein; tragen: Die Gesellschaft ist qufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hippolvt André, Kaufmann. früher in Malmedy, setzt zu Aachen, ist alleiniger Inhaher der Firma. Geschäftsräume: Gottfriedstr. 22. Aachen, den 20. Juni 1924. Amtsgericht. Abt. 5.
Ansbach. . Handels registereintrag Bei der Firma „Wilhelm Ritter! in Uffenheim: Neuer Inhaber Hans Cder, Konditor und Kaufmann in Uffenheim. Ansbach, den 21. Juni 1924. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 1 „Geist . Co.“ in Lohr: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Aschaffenburg. A3. Juni 1924 Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. 2578] In unser Handelsregister Wteilung B ist heute unter Nr. 5 bei der Aktiengesell⸗ Cet Kaliwerke Aschersleben in . leben eingetragen worden, daß dem Berg- assessor Heinz Psotta in Aschersleben Pro- kura erteilt ist derart, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen. Ascherelehen, den 21. Jun 1924. Preuß. Amtsgericht. Bad Harzhurz;. 238342] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Die Firma Wilhelm Trull und als deren Inhaber der Kohlen Händler Wilhelm Trull in Bad DYarzhurg. Ort der Niederlassung ist Bad Harzburg. Der Ehefrau Minna Trull, geb. Dort⸗ mund, hier, ist Prokura erteilt. Bad Darzburg. den 3.7. Juni 194. Das Amtsgericht Harzburg. nęeriin. . loi snj In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Nr. 34 336 Härkn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der unter dem in der Rolle des gtentamts Nr. 30l 504 eingetragenen Zaremeichen Häku“ bekannten Artikel, nämlich handgehäkelter Kleider,. Jumper, WVortgarnituren, Bekleidungsstücke, Hüte, Mützen und verwandter Artikel, Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks soll die Gesellschaft auch befugt sein, gleichartige oder ähnli Unternehmungen ju emverben sich an ihnen zu beteiligen oder deren Vertretung
nehmungen gleicher oder ähnlicher Art und
zu übernehmen.
Stammkapital 10 000
Goldmar?. Geschäfteführer: Frgu Emilie Sabers ki, geb. Fleig, Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschaff, mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 2. Juni 174 abgeschlossen. Sind mehrerę Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Gö⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. — Nr. 34 341. Fr. Blüthner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Musikinstrumenten. Stammkapital; MY Goldmark. Geschäftsfüh rer; Kaufmann Wilhelm Karfunkel stein in Berlin-⸗-Schönebera. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der. GHesell schaftsverkrag ist am 16. April 1721 ab- geschlossen. — Bei Nr. 34 336 34 341: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. Bl Hallers Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Zalmann Haller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Sirsch, Charlottenburg, ist 3 Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14785 Deutsche Cellulosa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelsst, Liquidator ist Direktor Dr. Jakob Berne, Berlin. — Bei Nr. 16243 Oskar Gustavus C Co. Großschlächterei und Fleischimport Geseillschafi mit beschränkter Saftung: Oscar Gu sta ; pus ist nicht mebr. Geschäfts. führer. Kaufmann. Bernhard Bruno Kolski in Berlin ist zum Geschäfts. führer bestellt. — Bei Nr. 17282 „Cellon“ Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Mai 19824 ist das Stammkapital auf 20 M0 Goldmark umgestellt. Dem Fräulein Frieda Basch zu Berlin ist Prokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten berechtigt ist, — Bei Nr. 19563 „Cafs Rheineck“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Siegfried Rosentha! ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Gustav Zeunert in Berlin ist zum Ge— hält führer bestelli . Ze. Nr. Al Ibs E. F. A. Finanz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jean J. Lipo⸗— wetz ki ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Paul Thiefes in Grune⸗ wald ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 27 735 Credit ⸗Vermittelungs⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 12. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Gegenstands des Unternehmens und des Stammkapitals geändert. Gegen- stand des Unternehmens ist der Erwerb oder die Beteiligung an industriellen Unternehmungen jeder Art, die Vermitt- lung von Bankkrediten zu diesen Zwecken und die Durchführung der biermit zu—⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Er— richtung von Niederlassungen im In⸗ und Auslande soll gestattet sein. Das Stamm⸗ kapital ist um 850 00 M auf 1 Million Mgrk erhöht. . Berlin, den 18. Juni 124. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Berlin. 257851 In unser Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 67 185. Ingenienr⸗ Büro Hube u. Neumann, Berlin, Offene Handelsgesellschaft seit 14. Juni 1824. Gesellschafter sind die Ingenieure Hans Hu be, Berlin -Biesdorf, Paul Neumann Berlin. Zur Ver⸗= lretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 67184. Carl Grütz⸗ macher, Berlin. Inhaber: Carl Grü tz⸗ macher, Börsenmakler, Berlin. — Bei Nr. 968 Koch Talke, vormals H. Mittenzwey in Ligu, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Wilhelm Roch und Edgar Talke. — Bei Nr. lj06665 Hugo Kaufmann X. Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit L. Januar 1924. Georg Kaufmann, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persõönlich 6 Gesellschafter ein getreten. — i Nr. 2A 634 Albert Hauff, Berlin⸗Halensee: Die Ge⸗ r,. 1 . 6 n u 8 es Haake sind erloschen. , lin? Inhaber jetzt: I Elfe Gottheim Lebram, berwitw. Kaufftau, ritz Gottheim , geb.
erlin; n)
Gottheim, geb. am 20. Juli 1911, Berlin; ch Carola Gottheim geb. am 17. Juni 1916, Berlin; zu à bis 4 Her, in ungeteilter Erben meinschaft. Der Ernestine Ph ilippęohn Bere Lin, der Käthe Leers, Berlin, und dem Berthold Hanff, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur 6 der Firma berechtigt sind. — Bei Nr. 3 6990 H. Goldfinger, Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Feli Gold ⸗ finger ist durch Tod aus der Sesell. schaft ausgeschieden und die Gesellschaft hierdurch aufgelöst. Das Geschäft ist von Moritz Anschel unter unveränderter Firma als Alleininhaber en n worden. Demnächst ist. Ferdinand Muhr, Kaufmann, Köln, in das Ge— e als persoͤnlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten. Die hierdurch ge⸗ bildete neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. — Bei Nr. 2 Conrad Grünbaum, Berlin; Die Prokura des Berthold Ko rant ist erloschen. — Bei Nr. 38 506 Max Fischer X Co., Berlin: Inhaber jetzt: Mar Fischet, Kaufmann, Ber lin. — Bei Nr. 61 973 Willi Hocken⸗ holz, Berlin: Prokurist; Richard Berg. Berlin. — Bei Nr. 53 1533 Herz X Meinberg, Berlin: Die Ge⸗ sambprokurn des Karl Unverdroß ist erloschen. — Bei Nr. 63 155 Hesse Seyl, Berlin: Dem Hermann Tor zaner, Berlin, und der Hedwig Nothtroff, geh. P̃a lzin, Ber⸗ lin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. — Bei Nr. 64 175 Jackier Stolle, Berlin: Die Prokura des Hans Stolle ist erloschen. Ein TFommandi⸗
list ist ausgeschieden. — Bei Nr. 64 782 v. Hoepfner X Lemke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Waller Colemagnn ist Alleininhaber der Firma. — Bei Nr. 65 0660 Albert Großmann, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige (-He⸗ l chafter Albert Großmann ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet forban Albert Großmann, Buch⸗ druckerei. — Gelöscht die Firmen: Nr. 31044 Klose X Seidel, Berlin. Nr. 35 3556 Emilie Hoppe, Lichtenberg. Nr. 48 542 Adolf Ehrhardt, Schnür⸗ riemen⸗, Sosenträger⸗Fabrikation, Berlin.
Berlin, den 19. Funi 1924. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90 Herlin. 25786 In unser Handelsreagister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 343. W. Kolshorn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Genenstand des Unternehmens; Die Herstellung und der Verkauf von Möbeln aller Art. Stammkapital: 100 90 . Geschäftsführer Willi Kolshorn,
Kaufmann, Berlin, Felix Loewen berg, Kaufmann, Berlin. Prokura: Elise Kolshorne geb. Eschholiz, Handlungsgehilfin Berlin⸗Tempel⸗ hof. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 20. August 1922, 27. November 1923 und 285. März 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung stets durch einen Ge— schäftsführer. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1927. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 34 344. JIacubson und Joffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Agenturgeschäfts, und zwar hauptsächlich die Vertretung der Firma Cornelius Heyl Akt. Ges. in Worms g. Rhein und ihrer Tochterfirmen, hin⸗ sichtlich der Einfuhr von Oberleder in das Gebiet der russischen Sowjetrepublik (U. S. S. R.) und der Ausfuhr bon Väuten und Fellen aus diesem Gebiet. Stammkapital: OM Goldmark. Ge⸗ CHäfteführer: Kaufleute Igagues Jacubson und Eugen H. Joffe in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am X. 2. 19240 egen Ein Kündigungs. recht der Gesellschafter besteht gemäß 5 9 des. Gesellschaftsvertrags, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. iger. — Nr. 345. „nNRapid“ Schnellwaagen esellschaft mit be⸗ schränkter kuf en, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der kom⸗
am 8. Januar 1569, Be lin; Heinz
misfionsweise oder auf eigene Nechnung
betriebene Handel mit Waagen, ins besondere mit dem unter dem Namen Rapid“ hergestellten Neigungswaagen. Die Gesellfchaft ist berechtigt, auch alle anderen Handelsgeschäfte zu betreiben, dis der Firma förderlich sind, Zweignieder lassungen im In⸗ und Auslande zu er- richten, Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte zu erwerben und sich an solchen zu be- teiligen. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wolfram Eberhard v. Pann witz, Berlin- Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 13. Juni 1924 abgeschlossęn. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. — Nr. 34 346. Schmar⸗ gendorf Orberstraße 25 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkten Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstang des Ünternehmens: Grwerb und Verwal. tung desjenigen Teiles des im Grundbuch! des Amtsgerichts Charlottenburg von Schmargendorf Band 13 Blatt 402 eim getragenen Grundstücks. welcher dig Straßenbe zeichnung Orberstraße 2 führt. Stammkapital: 15 0900 Goldmark. Ge schäftsführer: Syndikus Marx Behlkg in Berkin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 16. 6. 1924 ab- geschlossen. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 347. Schmargendorf, Orberstraßie 26 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Erwerh und Verwaltung desjenigen Teiles des im Grundbuch des Amtsgerichts Char- lottenburg von Schmargendorf Band 13 Blatt 40M eingetragenen Grundstücks, welcher die Straßenbezeichnung Orber- straße 25 führt. Stammkapital 1590 Goldmark. Geschäftsführey:; Syndikus Max Behlke in . lik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftevertrag ist am 16. Juni 1924 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 34 348. Schmargendorf, Orberstraße 27. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwaltung desjenigen Teiles des im Grundbuch des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg von Schmargendorf Band 13 Blatt 402 eingelragenen Grundstücks, welcher die Straßenbezeichnung Orberstraße 27 führt. Stammkapital: 135 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Syndikus Max Behlke in Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 16. Juni 1924 ab⸗ geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 791 Peek et Cloppenburg, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 21. Mai 194 ist das Stammkapital auf 1 500000 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 21. Mai 1924 ist der Gesellschaftsverkrag geändert hinsichtlich des Stammkapitals (§ 6), der Teilung von Geschäftsanteilen (5 &, der Genehmigung der Gesellschafterversamm⸗ lung 6 13f, g und h und des Stimm— rechts (8 14). — Bei Nr. 2431 Terrain⸗ gesellschaft Wilhelmine nhof mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 7886 Silesia Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Behl ke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11159 Möbelfabrik Hurask, Meyer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 15. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 20 9090 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 14420 Kartoffelbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch n vom 8. April und 13. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 509 Goldmark um⸗ 2 Die Prokura Paul Kottes ist erloschen. Durch Beschluß vom 8. April und 13. Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ 23 geändert hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals (5 3), der Dauer der Gesellschaft 8 H, des Aufsichtsrats (33 8, YM. des Stimmrechts (G 16. des Beschäftöjahrs 89 und der Bekanntmachungen der zesellschaft 129, ferner 5 5 (Nach⸗ chüͤffe) gestrichen und ein neuer 5 5 (Ver— ügung ü Geschäftsanteile und Teile rfesben) eingefügt. Dr. Kurt Bischo ff und . Fany sind nicht mehr Ge—⸗ . Direktor Paul von Foebtke in Ber lin⸗Johannis⸗ fh al und Kaufmann Paul Kotte in
— —
,
. ., , e ‚ . .