Berlin⸗Schöneberg sind zu Se schäftsführern bestellt. Die Prokura Paul Kotte ist , . Oeffentliche Be⸗ er Gesellschaft erfolgen
schen Reichsan zeiger. — Bei Nr. 17533 Marso⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18257 Tandwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kanfs⸗Vereinigung Ruppin, Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung: Kaufmann Fritz Conrad ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 627 Orient Film Export Company Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeläöst, Liquidator ist Kaufmann Rudolf Glassauer Charlottenburg. — Bei Nr. 22 259 Maschinenbau⸗Verlag mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann . Hübel in Berlin⸗ chöne berg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer u vertreten. Der , ist urch Beschluß vom 28. April 1924 hin⸗ sichtlich der Vertretung — § 6 — ab⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer
kanntmachungen durch den Haut
chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Dipl. Ingenieur Friedrich Carl r ölich und Geh. Regierungsrat . Freiherr Treusch von Butt⸗ ar-Brandenfels sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Lange in Berlin und Dipl.-Ing. Joseph . in Charlottenburg sind zu eschäftsführern bestellt. — Bei
Nr. 25 M2 „Windeck“ Grundstücks⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Dem Kaufmann Friedrich Hübel in Berlin⸗-Schöneberg ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er die Gesellschaft
in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- aufge
führer vertreten kann. Durch Beschluß
pom 28. 4. 24 ist der Gesellschaftsbertrag die offe
hinsichtlich des S 6 Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind
die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jeder der Geschäftsführer hat die Befugnis, mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtegefchäfte abzuschließen. Frölich und v. Buttlar⸗Brandenfels ind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗— schaͤftsführern sind Kaufmann. Karl ange in Berlin und Dipl.In⸗
enieur Joseph Free in Ehgrkotte n Buchhalter — ; ist erloschen.
andelsgesellschaft Ludwig Osthushenrich ssung Bielefeld) und in den Dandelsregistern der Amtsgerichte Ham= Hannover und Rees: Die bisherige Zweigniederlassung uptniederlassung erhoben. r9. Hannover un nmederlaffungen errichtet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann = hushenrich in sst alleiniger Prokuren der wald und Karl Esser
urg bestellt. — Bei Nr. 27076 Maschinenban, Hypotheken⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Hühel in Ber lin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tritt. Durch Beschluß vom 28. April 1ü9ä4 ist der Gesellschaftsvertrag (X 6) hinsichtlich der Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäͤftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Jeder Geschäfts führer hat die Befugnis, mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzu⸗ chließen. Friedrich Carl Frölich und aul . Treusch von Butt⸗— üar⸗Brandenfels sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Lange in Berlin, Dipl.⸗Ingenieur Joseph ree in Charlottenburg sind zu Heschäftsführern bestellt. — Bei Rr 327 0395 Radio⸗Funken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Rudolf Gottschalk ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hermann LE wy, erlin, Kaufmann Moschga Far⸗ fitfch, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch. Gesellschafter beschluß vom 10. 1. 24 sind S 4, 6 Ver- tretungsbefugnis und Gewinnverteilung) geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder allein bertretungsberechtigt ist. Berlin, den 19. Juni 1724. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Nell im. 25789 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 82d. Deutsche Ton C Steinzeug⸗Werke, Aktien⸗ esellschaft. Prokuristen: 1. Friedrich zrukmann, Berlin⸗Tempel hof, 2. Emil Stein, Berlin⸗ Charlottenburg. Sie find er, mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 7 747. A. W. G. All⸗ gemeine Werkzeugmaschinen⸗Gesell⸗
schaft Aktiengesellschaft. Prokurist: . Horbach, Berlin ⸗Neu⸗
51 In. Er ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ermächtigt,
die Gesellschaft gemein schaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nr. 31 357. Deutsche Handels- und MWirtschaftsbank, Aktiengesellschaft.
Die durch die Generalversammlung vom 30. April 1924 beschlossene Satzungsände⸗ rung. — Nr. 33 412. Berliner Indu⸗ striebank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die durch die Generalversamm⸗ lung am 15. Juni 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Jede Namensvor⸗ ugsaktig gewahrt fünf Stimmen bei Be— Faffungen. welche die Abänderung
* ö.
uf
Gesellsckaft zum Gegenstande haben. Berlin, den 20. Juni 1924.
Atutsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
KRiberach a. d. Riss. Im, Handel dregister wurde ei die Firma Alfred Braitinger, Alfred Braitin ĩ Bank⸗ & Kommi Biberach (Riß), den B. Juni 1924. Amtsgericht.
ssionsgeschäft.
Riek efreld. . In unser Handelsregister Abteilung A
1924 unter Nr. 1939 die llschaft Jung in Bielefeld.
ist eingetragen Am 14. gam f offene Handelsgese
haftende Ge Carl Meyer und Fr Jung, beide in Bielefeld.
äulein Elise Die Gesell⸗ Mai 194 begonnen. Vertretung der Gesellschaft si Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗
924 bei Nr. 3 (8 C. Quartier in Biele⸗ Fritz Quartier ist Gesellschaft aus⸗ kaufmann Karl Quartier lge Erbgangs in die
Am 16. Juni 1 Handel egesellschaft seld: Der Kaufmann
in Bielefeld ist infolge ; Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter einge — .
Am 16. Juni 19234 bei Nr. 41l4 Firma Heinrich Halle in Bielefeld): ist erloschen.
Am 16. Juni 1 Dandelsgesellschaft Buchhandlung Vol Co. in Bielefeld):
estent so erfolgt die Vertretung durch 3. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Die Firma M24 bei Nr. 674 (Offene
Buchdruckerei kswacht A. Gexisch & Der Schlosser Johann Switalski in Bielefeld ist. aut der Ge— sellschaft ausgeschieden.
! Gleichzeitig ist der Genossens
chaftssekretär Julius Kinder⸗ Bauerschaft Schildesche in Lie schaft als persönlich haftender Ge chafter eingetreten. ; Juni 194 bei ndelsgesellschaft u ielefe ld: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.
Jun 1924 unter Nr.
ne Handelsgesellschaft Stratemann mit dem Sitz rsönlich haftende — äulein Paula Bü mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Alex Stratemann, bei Gesellschaft hat am 2. oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ gonnen.
Büscher & in Bielefeld.
Handelsgesellschast H. Detring in Biel eld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. T Kaufmanns August Küfter in Bielefeld ist erloschen.
Am 18. Juni 1834 bei (Offene Handelẽgesellschaft Horstmann & in Bielefeld: Die Prokura des zerner Mirow in Bielefeld
veigniederla Rraunschwei
d Rees sind 3
Wahnsdorf bei R haber der Firma. leute Wilhelm Oster⸗ ser in Bielefeld sind Die bisherige Gesamtprokura fmanns August Meyerarend in Bielefeld ist unter Weschränküng auf die Hauptniederlassung Finzelprokura umgewandelt. ; mann Karl Gutzeit und, dem Betriebe. un Schmidt in Bielefeld ist Hauptniederlassung amhrokuͤra derart erteilt, daß jeder en mit einem anderen Prokuristen ig der Firma berechtigt ist. Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden; Am 14. Juni 1924 bei Nr. 155 6 Gesellschaft mit, be⸗
Dem Kauf⸗
leiter Johe
zur Vertretur
Drexhage & Co. ; schraͤnkter Haftung in Ubbedissen Kaufmann Wilhelm Pohl in ist Prokura erteilt.
Am 16. Juni 1924 bei Nr.
213 (Firma Bock & Co. Gesellschaft
mit beschränkter : Der Werkmeister Bock in Bielefeld hat sein Amt Geschäftsführer niedergelegt. Vulkaniseur Wilhelm. Kording in Biel feld ist zum Geschä Am 16. Juni — Robert Wilke, Uscha mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand des Untemehmens ist die Herstellung und der und Textilwaren, Fortführunz . Robert Wilke bisher unter diesem Namen betriebenen Geschäfts gleicher Art. Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. sind der Kaufmann Robert Wilke in Bielefeld und der Fahri⸗ kant Hermann Kleinjohann in Essen. Der Gesellschaflspertrag ist am X. Mai 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen folgen im Reichsanzeiger.
ftsführer bestellt. 194 unter Nr. 395 Gesellschaft
Vertrieb von insbesondere
Geschäftsführer
Gesellschaft er⸗
uni 1921 bei Nr. 57 Firma Veberei Gunst & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Bielefeld): Dem Kaufmann Heinrich Buschmann in Bielefeld ist der⸗ art Prokura erteilt, daß dieser in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuxisten zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ ; Die Prokura des Karl von Hörde ist durch dessen Tod erloschen, Am 19. Juni 164 bei Mr. & Firma W. Bertelsmann Verlag, Gesellschaft beschränkter Haftung in Bielefeld); Die . de Ehefrau Hedwig Bertelsmann, geb. Pauck, des Gefellschaftsvertrags, die Besetzung in Bielefeld ist zum Geschäfteführer be⸗ z Aufsichtsrats und die Auflösung der stellt. . ᷣ
Bielefelder
rechtigt ist.
Die Prokuren des Fräuleins Anna g, des Kaufmanns August Mils⸗ ünd des Kaufmanns August Drescher
Musche und dem Kaufmann 2 Ber⸗ telsmann in Bielefeld ist derart Prokura
ö zu vertreten. m 19. Juni 124 bei Nr. TX Firma West 3 Lippische Flachsbauförderung, Gesellschaft mit beschränkter HSaftu ĩ Bielefeld! Durch Beschluß der Gef schafterversammlung dom 23. April 1924 ist das Stammkapital auf 600 Goldmark festgesetzt. Amtegericht Bielefeld.
Bingen, Rhein. L26784 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: .
Am 14 Juni 1924 bei der ae. Chemische Fabrik Bingen Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Bingen am Rhein: Der Che; miker Dr. Gustav. Peters in Worms ist zum Vorstandsmitglied ernannt.
Il. Am 16. Juni 1924 bei der . „Julius Reen“ in Bingen: Die Firma ist erloschen.
Bingen, den 18. Juni 1924.
Hessisches Amtsgericht. Blankenese. 26785
Eingetragen am 18. Juni 1921 in das Handelsregister A bei Nr. 17 (Francois Luche & Co., Klein Flottbek; Die Firma ift erloschen. Amtsgericht Blankenese.
Braunschweig. 257901 Im Handelgregister ist am 19 Juni 19741 bei der Firma Zeitter & Winkel⸗ mann Pianolager Gesellschaft m. b. H. hier eingetragen: Das Stammkapital ist
durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni
1924 pon 50 000 M auf 16 000 Goldmark
umgestellt. Amtsgericht Braunschweig.
KERraunschweig. 237 96] Im r , fe ist am 19. Juni 1954 bei der Firma Max Wagner, hier, eingetragen: Als Gesellschafter ist einge⸗ treten der Kaufmann Max Wagner jun.,
hier. Sffene Handelsgesellschaft seit
Gesellschafter sind aan, Hei e, . ö ö , 1. Januar 1924. Amtsgericht Braun de in Bielefeld. Die Juni 1924 be⸗
schweig.
Braunschweig. 125791
Im Handelsregister ist am Y. Juni
Juni 1924 bei Nr. 719 (Qffene 197 bel der Firma. Dptische NMaschnen Industrig Aktiengesellschaft, hier, einge- e Fragen: Dos Vorstandsmitglied Dieckhaus Prokurg des ist mit Wirkung vom 1. Januar 1924 aus dem Vorstande ausgeschleden. Amts⸗ gericht Braunschweig.
ö ie offene Amts⸗
, leg en Im 3a r , g,: ist am 21. Juni
1924 eingetragen die Firma: obi u. Schäfer. Versicherungen. Inhaber: Generalagent Dans Jacobi in Hanngver,
Kaufmann Josel Schäfer, hier. Sitz:
Braunschweig. Offene Vandelsgesellschaft seit 1. Mai 1924. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. 125794
Im Handelsregister ist am 21. Juni
1971 bei der Firma Johannes Dieck, hier eingetragen: Dem Fräulein Cmifabelh Dieck, hier, ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Demmin. 256797]
In unser Handelsregister B ist heute
bei der Firma Zuckerfabrik Jarmen, G m. b. H., eingetragen worden:
Als weiterer Geschäftsführer ist der
Rittergutepächter Karl Fabrieius in
Passow bestellt worden Demmin, den W. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Diepholz. 6798
Im hiesigen Handelstegister Ne. 169 ist am 2B. Juni 19244 bei der Firma
Köhler & Walsemann in Barnstorf folgendes eingetragen worden: Die Ge=
sellschaft ist aufgelöft. Liquidatoren sind
die Gesellschafter rbert Köhler und
Heinrich Walsemann in Barnstorf. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Amtsgericht Diepholz. Dresden. . 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 19 707, betr. die Gesell⸗ schaft Martin Bäcker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftẽvertrag vom 21. No- vember 1904 ist in S 12 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Mal 1924 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. 2. auf Blatt 16 899, betr. die Gesell⸗ schaft Schleinitz Haase, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ge— sellschafterbeschluß vam 21. Mai 1921 aufgelöst. Der Fabrikant Richard Schleinitz und der Fabrikant und Nechanikermeister Franz Emil Haase find nicht mehr Geschäftsführer. Die Kunstmalersehefrau Anng Jentsch, geb. Illgen, ist nicht mehr Geschäftsführerin, sondern Liquidakorin. Die Liquidation ist beendet. Das Handelsgeschäft mit der Firma ist an einen Einzelkaufmann ver⸗ äußert worden. — . ; 3. auf Hatt 18 970 die Firma Schlei⸗ nitz Haafe in Drecden. Die Kunst⸗ malersehefrau Minna Anug Antonie Jentsch, geb, Illgen, in Dresden ist. In- haberin. Sse hat das Handelsgeschäft und die Firma käuflich bom Liqu dator
sind erloschen. Dem Fräulein Sephie
der aufgelösten Gesellschaft Schleinitz &
4 ben. (Geschafts⸗ n rben.
Straße 30)
; att 18971 die Rudolph Wolf in Dresden. Der mann Ludwig Rudolph Wolf in Dresden SHandelsvertretungen für und Genußmittel und Groß—⸗ handel, Maternistraße 12)
5. auf Blatt 18 972 die Firma Curt Behr in Dresden. aft bert Fuchs in Radebeul ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft mit der bis= nicht eingetragenen Behr von dem Photographen Curt Albert Behr in Dresden erworben. haber haftet nicht für die im Betriebe des i begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. neuen und gebrauchten Apparaten, deren Ersatz⸗ und Zubehör⸗ ung von photo- ettiner Straße 7
Firma Eurt
( Handel mit photographischen
sowie Anferti graphischen Arbeiten, und Palmstraße 2.) auf Blatt 7317, betr. die Firma Julius Böhme in Dresden: Di mannsehefrau Jula Neulinger, geb. Ko⸗ nirsch, ist gusgeschieden. Die Kaufmanns⸗
Kästner, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der haberin, es gehen auch die Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf sie über. des Kaufmanns Rudolf Neulinger ist er⸗
auf Blatt 16108, betr. die Firma Walter Fronober in Dresden; i Prokura des Bautechnilers Otto Schreiber und die Firma sind erloschen, Amtsgericht Dresden, Abt. III.
am 21. Juni 1924.
ng mg delsregister ist h n andelsregister ist heute an Blatt 18 0035, betr. die Aktiengesellschaft Carborundum⸗ Elektrit Werke Akt. ⸗Ges., Dresden⸗Reick in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Neu Vereinigte
Vereinigte
Benatek unter der Carborundum⸗ und Elektrit Werke Akt.⸗Ges. be⸗ Aktiengesellschaft. werden: Die Generalversemmlungen vom 16. Juni 1921 und vom 17 Mai 1922 haben beschlossen, das Grundkapital unter — Beschluß angegebenen stimmungen zu erhöhen um sieben Mil⸗ lionen fünfhunderttausend tsch. Kronen, zerfallend in siebenunddreißigtausendfünf - hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je zweihundert tsch. Kronen. höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünfzehn Millionen tsch. Kronen und zerfällt in tausend auf, den Inhaber
Der Gesells
eingetragen
fünfundsieb
tsch. Kronen. vom 12. März 1910 ist demgemäß in § 2 7 1 2 3 uß der Genera 1923 laut
weihundert
und weiter in den und 34 durch Bes mmlung vom Rolariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ Es wird noch bekannt⸗
geändert worden. Aktien werden zum Kurse
gegeben: Die
von 2X20 Ke ausge
Amtsgericht am 21. Juni 1924.
PDresden.
In das Hande getragen worden: 1. auf Blatt 10 9 Sãchsische ahnen⸗Gesellschaft schaft in Dresden: Der Gesellschafts vertraz vom 4. November 190) ist in den
57 18, 25 und 26 durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Mai lotariatsprotokolls gleichen Tage abgeändert worden. apital beträgt eine Million Gold⸗ hundert auf den aktien und gcht ⸗
Inhaber lautende Vor⸗ Nennwerte von je ein⸗
lsregister ist heute ein⸗
10973, betr. die Aktien⸗ Indnftrie⸗ Aftiengesell⸗
mark und zerfällt in z Inhaber lautende Stan hundert auf den zugsaktien im tausend Goldmark. . . .
2. auf Blatt 18 529, betr. die Aktien⸗ gefellschaft Rohkaffee und Kolonial⸗ waren - Großhandels ⸗Aktiengesell⸗ ; ; Vorstands⸗ aufmann Willy Hasak darf die Gesellschaft allein vertreten.
Rundfunk Pöschmann X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dr i folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1924 abgeschlossen und am 19. Mai 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Untemehmen katlon, Kauf, Verkauf, Aufstellung und Betrieb von elektrischen Apparaten und insbesondere für drahtlose Ueber⸗
Gesellschaft
den und weiter
mens ist Fabri⸗
Einrichtungen, Rundfunkanlagen, tragung, der Erwerb dazu nohwendiger Patente und Lizenzen sowie Finanzierung und Erwerb gleicher oder ähnlicher Unter⸗ nehmen und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zum Geschäftẽführer ist bestellt der Stadtrat Diplomingenieur Houwald Bommert, in Geschäfts raum: Straße 31/33.) ; 4. auf Blatt 18478, betr. die Gesell⸗ chaft Großhandel in owie pflanzlichen
Oelen und
mineralis und tieris Fetten „Omnia“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Kgufleute Ludwig Pfeiffer und Wilhelm Seidler sind nicht mehr Geschäftsführer.
5. auf Blatt 13774, betr. die = Kurhaus u. Parthotel Weiner
Ges ra vom 3. Juni 1914 rener, . der Hesells mlung vom 26 Mai 1924 laut Notariatsprotofolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stammkapital beträgt achtzigtausend Goldmark. ;
6. auf Blatt 11 904, betr. die Gesell schaft Kugelbereifung Elastie, Gefell⸗ schaft mit beschränkter De mn in Dre den; Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dresden vom 12, Juni 1923 au löst. Die Kaufleute Ernst August. E uard Adam und Heinrich Max Kretzschman sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui daior ist bestellt der Bürovorstand Richard Emil e in Dresden. Die Liguidation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt 7384, betr. die offene Handel ẽgesellschaft Kalbe X Ascher⸗ mann in Dresden: Der Formstecherei hesitzer Paul Rudolf Kalbe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Aschermann führt das Handel sgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 13 389, betr. die Kom; manditgesellschaft Installationsbüro elektrotechnische Werkstatt Georg Müller, Kommanditgesellschaft in Dregden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. .
9. auf Blatt 18 974 die Firmg Gra⸗ phische Werkstatt Johannes Bittner in. Niedersedlitz. Der Kaufmann. und Lithograoh Johannes Bittner in Nieder⸗ sedlitz ist Inhaber (Betrieb einer Buch, Stein und Offsetdruck⸗ Präge⸗ und Lithographieanstalt, Lugaer Str. 26.
10. auf Blatt 18 Mi, betr. die Firma Leo Karlsbrunn in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Juni 1924.
Dresden. 200 In des Handels register es Amts. gerichts Berlin-Mitte, in dessen Bezirk in Berlin eine Zweigniederlassung der Aktiengesellschatt Allgemeine Treu⸗ hand- Aktien⸗Hefellschaft in Dresden besteht, ist auf dem Registerblatt dieser weigniederlassung eingetragen worden: um stell vertretenden Mitglied des Vor— konds ist bestellt der Direktor Arthur heermann in Dresden. Die Prokuren des Dr. jur. Kurt Krüger und des Hand- lungsbevoll mächtigten Arthur Theermann sind erloschen. Prokum ist erteilt der Bürobeamtin Irmgard led. Neumann in Berlin. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandẽ mitglied vertreten. Amlsgericht Dresden. Abt. III, am 23. Juni 1924. Duisburg. . In das Handelsregister ist eingetragen: Am 24. Mai 1924: . Unter B 499 bei der Firma Gebrüder Kohl, Gesellschaft mit beschränkter Hen tung in Duisburg: Otto Kohl ist als Geschaftsführer ue hien Am 2. Nan 193: 4 Unter B Rr. 1310 die Firmg Martini & Hüneck. Maschinen hau. Aktien ⸗Hesell. schaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Duieburg unter der Firma. „Martini K HDüneke Maschi nenbau⸗Aktien⸗Hesell ˖ schaft. Zweigniederlassung Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Her⸗ stellung technischer Einrichtungen zur Ver, hütung von Epplosionen, insbesondere auch Ausführung der Wparaturen und Ver⸗ fahren nach den Patenten Martini u. Hüneke, 2. Vertrieb solcher Einrichtungen für eigene und fremde Rechnung. J. vor⸗ übergehende und dauernde Beteiligung bei anderen Gesellschaften und das Betreiben jeglicher Art von Geschäften, die mittelbar oder unmittelbar den Interessen der Ge⸗ sellschaft dienen, 4. Enmrerb. Verwertung und Veräußerung von Patenten, Lizenzen und Verfahren 6 teiligung an der Ausnutzung von Erfindungen, 5. Anlage und Errichtung von Fabriken. Nieder⸗ laffungen, Zweig, und Untergesellschaften sowie lebernahme selbständiger Ver ⸗ tretungen und Betriebe. Das Grund kapital beträgt 6 500 009 166. Vorstands. mitglieder sind die Direkloren Karl Krohne und Ernst Hurbbrink, beide in Berlin, Dem Max Ludwig in Berlin⸗ Lichterfelde, dem Karl Güse in Berlin. Wilmersdorf. dem Friedrich Kam sfenkel in Berlin, dem Hans Rosolleck in Berlin= Lichterfelde und dem Josef Ludwig in Duisburg ist Prokurg derart erteilt, 3 jcher von ihnen berechtigt ist, die Geell= el in Gemeinschaft mit einem Von= standsmitglied zu vertreten. Der Gesell; schaftsvertrag ift am 3. Dezember 19! sestgestellt und geändert am 12. 12. 1908, b. 1. j5io, 2. 12. 1519, 13. 4. 19165, 17 4. 169165, 36. 6. 1917 15. 12. 1919, 25 4. 191. 6. 4 192, 25. 5. 1923 und B. 9. 19823. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch wei Vorstandsmit- glieder oder durch ein Vorstands mitglied in Bemeinschaft mit einem Prokurssten oder durch ein Vorstandsmitglied allein, as hierzu vom Aussichtsrat besonderz er⸗ mächtigt ist. Ferner wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Auffichtsrats aus einer oder mehrrren Personen, deren Bestellung dem Aufsichts⸗ rat obliegt. Das Grundkapital ist ein geleilt in: 200 Aktien Buchstabe A über e 1060 4, So0 Aktien Buchstabe h über se 1660 6, 2 Aktien Buchstabe B über e 20 000 4, 109 Aktien Buchstabe B über je 0 00 S6, Die Aktien Lit. X lauten auf den Inhaber, die Aktien Lit. B auf den Namen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutscken Reichsanzeiger. Die General-
Hirlch GeseEschaft Haftung in
mit bejchräukter Dresden⸗Weißer Hirsch: Der
versammlungen werden von dem Aussichts⸗
at oder dem Vorftand durch mindestens einmaliges Ausschreiben im Reichsanzeiger
berufen. . Am 2. Juni 1924: Unter B 773 bei der Firma Nieder . Nahrungsmittelwerke und roßhandelsgesellschaft mit beschränkter gan in Duishurg. Meiderich; Edwin atke ist nicht mehr Geschäftsführer. Unter B 920 bei der Firma Wouters, Smout & Co. Transport & Handels gar, mit beschränkter Haftung in ,, Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. März 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ löst. Die bisherigen Geschäftsführer . Liquidatoren. Die Gesellschaft wird rch je zwei Liguidatoren vertreten, Unter 8 1023 bei der Firma Ernst Becker C Co. Gesellschaft mit beschränkter ftung in Duisburg: Der bisherige Ge häftsführer ist Liquidater. Durch den schlüuß der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1924 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Am 3. Juni 124
Unter B 349 bei der Firma Eiweiß⸗ Gesellschaft Duisburg mit beschränkter Git g in Duisburg: Durch ö der
esellschafterversammlung vom 16. De⸗ mber 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. zer bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ dator. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Unter A 514 bei der Firma Sally Wertheim in Duisburg: Der bisherige Gesellschafter Abraham Simon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sels schaft ist aufgelöst.
Unter B Nr. 1311 die Firma Chemische Fabrik Methania, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung neuer Methoden auf dem Ge⸗ biete der Schmiermittelfabrikatinn. Das Stammkapital beträgt 5000. Goldmark, Geschäftsführer sind die Fabrikanten Paul Giesen, Ludwig Giesen, Wilhelm Giesen und der Kaufmann Wilhelm Burkhardt, sämtlich in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. April 1924 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ fretungsberechtigt. Ferner wird veréffent⸗ licht: Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Chemische Werkstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg alle Erfahrungen, Erfindungen und Patente, die sie auf dem Gebiete der Aus⸗ deutung neuer Methoden der Schmier⸗ mittelfabrikation besitzt und deren Geld⸗ wert mit 23590 Goldmark angenommen wird, in die Gesellschaft ein.
Am 4. Juni 1924:
Unter A 3685 die Firma Rhein.-Westf. Union Kremer & Co,. Kommanditgesell⸗ schaft in Duisburg. Persönlich err Gesellschafter find die Kaufleute Carl Kremer und Carl Euscher, beide in Rem⸗ scheid. Die Gesellschaft hat am J. April i924 begonnen. Es sind drei Komman⸗ ditisten borhanden.
Am 5. Juni 1924.
Unter A 255 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Dieckmann & Müller in Duig⸗ burg: Die Prokura des Gottfried Dieck= mann jun, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Gottfried Dieckmann jun. zu Duisburg und Dr. jur. Paul Schulte—⸗ Hermann zu Mülheim⸗Speldorf.
Unter A 1395 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Wagner & Kleemann in Duis⸗ urg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 6. Juni 1924:
Unter B 149 bei der Firma Duishurg- Ruhrorter Bank, Filiale der 3. Creditanstalt Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Die Prokuren des Heinrich Schroer und Ludwig Schwedes sind erloschen.
Unter B 468 bei der Firma Linden⸗ Rhederei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Heinrich Pelzer ist als Geschäftsführer abberufen.
Unter B 507 bei der Firma Duishurger Bankverein, Aftiengesellschaft in Duis⸗ burg: Reichsbankdireklor a. D. Wilhelm Robewyk in Duisburg ist zum weiteren Vorftandsmitgliede bestellt.
Unter B 1636 bei der Firma Rheinisch⸗ Westfalische Oel- und Farbenvertriebs⸗ efellschaͤft mit beschränkler. Haftung in
üisburg⸗Ruhrort: Die bisherigen Ge— 6 sind Liquidatoren. Durch den
seschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Knter B 1288 bei der Firma P. P. van Kleef, Gesellschaft mit beschränfter
ftung in Duisburg: Der bisherige Ge— Häftsführer ist Liquidator. Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom
J. Mai 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Amtsgericht Duisburg.
EImshorn. 22805 In unser Handel sregister A 106 ist bei der Firma Gebr. Rosenberg in Elms⸗ horn heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist erloschen.
Elmshorn, den 21. Juni 1924.
Das Amisgericht. Erningen. 238606
In das Handelsregister A Bd. 1 O5. 188, Firma Jungkind u. Co, — offene Sandelsgesellschaft in Ber⸗ wangen — wurde eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ soschen. Eppingen, 23. Juni 19A. Amtsgericht.
IHeasen,. HRunr. 25807
In das Handelsregister ist am 13. Juni HM eingetragen:
Auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 26. April 1924 unter B Nr. 1489 die Gesel schaft mit beschränkter Haftung unter ber Firma Gebr. Schäfer, Handel se sell⸗ licher mit deschränkter Haftung. Essen
Der Genenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baustoffen und Induftrie⸗ produkten sowie die Beteiligung oder der Erwerb an Unternehmungen, die solche Produkte herstellen. Das Stammkapital betrãgt 60h Goldmark. Geschäftsführer find Heinrich Schäfer, Bergreferendar 4. D. Fssen, Hanns Schäfer, Regierung., baumeifter a9 D., Essen. und Rudolf Driesffen, Ingenieur, Sterkrade. Jeder derselben ist allein vertretungeberechtigt.
Weiler wird veröffentlicht: Die Be—⸗ kanntmachungen der Egsellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs anzeiger. . J
Ju R Nr. 361, betr. die Firma Max Klein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vem 3. Mai 1921 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertregs (Gewinmwertei⸗ lung) geändert und 14 (Stimmrecht) neu hinzugefügt. Dem Kaufmann Paul Klein in Efsen ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. (25806
In das Handelsregister ist am 17. Juni 1971 eingetragen:
Unter A Nr. 3974 die Firma Sport⸗ Zentrale Rüttenscheid Kanonenberg, Dörenkamp E Co. Essen, und als deren Inhaber Hermann Kanonenberg, Kauf⸗ mann, Essen, Karl Dörenkamp, Kauf⸗ mann, Krummerweg, Hermann Braß, Trancportunternehmer. Essen. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge—⸗ sellschafter Karl Dörenkamp und, Her⸗ mann Braß, ein jeder für sich, ermächtigt.
Zu A Nr. 34531, betr. die Firma Cssener Abtei⸗Kellerei Erdelmann & Cie.,, Essen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Bigngemann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Essener Abtei⸗Kellerei Fritz Bigge mann.
Zu A Nr. 3554 betr. die Firma B. Quendt C Co., Essen: Der hisherige Gesellschafter Kauf mann Bernhard Quendt, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Zu A Nr. 3645, betr die Firma Alexander Naß, Essen; Dem Architett Heinz Bezold, Essen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Essen. Forst, Lanusitx. 26809
In das Handelsregister A ist eingetragen bei Nr. 1167, treffend die offene Dandelsgesellschaft Emil Leu & Co, in Forst: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Holzhändler Emil Leu in Forst ist alleiniger Inhaber der Firma. . Amtsgericht Forst (Lausitz, 19. Juni 1924. Freiburg, Breisgau. 25810
Zum Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: ;
Band YII S.-3. 233. Firma Frei⸗ burger Uhrengehäusefabrik Fried⸗ rich Greiner, Freiburg, betr: Die Firma ist geändert in Friedrich Greiner, Freiburg. ;
Band VIII Q.-3. 355. Firma S. Burstert C Eo. mit Sitz in Frei⸗ Furg. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafler find Hermann Burstert und Fritz Standop, Kaufleutg in Freiburg. Ge⸗ schafts zeig: Bankkommissionen. Agen⸗ turen usw. Die Gesellschaft hat am 2. April 1924 begonnen.
Band Vill O3. 6. Firma Otto Gieseler, Freiburg. Inhaber ist Kauf⸗ mann Otto Gieseler in Freiburg; dessen Ehefrau hat Prokura. ;
Band VI ö 70, Firma Franz Ferber u. Co., Freiburg, ist erl⸗ chen.
Band VNII S. J. 357. Firma Ernfst Glockner, Motorfahrzeuge, Ju⸗ behör. Inhaber ist Kaufmann Ernst Glockner in Freiburg.
Band VII O-3. 284, Firma Karl Lehmann, Kirchzarten, i erloschen.
Band II O. Z. 28, Firma H. Schem⸗ ber Söhne, Freiburg: Inhaber ist jetzt Alfred Fuchs. Kaufmann in Freiburg .
Band Vill O. 3. 358. Firma Paul Sterzel u. Co., Vertretungen, mit Sitz in Freiburg. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind QWberstleutnant 4. D. Paul Sterzel in Freiburg und Mejor a. D. Werner Moßdorf in Buch⸗ heim. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen.
Band VIII O. Z. 66, Firma Heinrich Korter in Freiburg betr.: Die Prokura des Josef Merz, Freiburg, ist erloschen,
Band Vili S.-J. 359. Firma Josef Müller, Freiburg. Inhaber ist Kauf⸗ mann Josef Müller in Freiburg
Band VIII O. 3. 360. Firma A. Gut⸗ mann Sägewerk⸗Holzgroßhandlung. Inhaber ist Kaufmann Alfons Gutmann in Freiburg. Kaufmann Franz Strub in Freiburg hat Prokura.
Band II S-⸗3. 185 Firmg J. B. Birkenmaier vorm. J. S. Martens, Freiburg, ist erloschen.
Band VII O.-3. WM, Firma Franz Anslinger Sohn, Freiburg, betr.; Der Siß der Firma ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
Band VIii O-8. 361. Firma Franz Josef Rennich, Freiburg. Inhaber sst Kaufmann Franz Josef Remich in Freiburg. ̃
In das Handelsregister B wurde ein⸗ getragen: ;
Band 197 O.-3. 108, Firma J. Pfaff⸗ mann, Holzhandlung, A.-G., Zweig⸗ niederlassung, Freiburg, als Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft in München betr.; Die Prokura des Alfons Gutmann, Freiburg, ist erloschen.
Band IV O—⸗-J3. 27, Torfverede⸗ lungswerke Germania, A.⸗G. mit Sitz in Freiburg betr.: Durch General⸗
Derfammlungebeschluß vom 2. Mai 1921
wurde die Gesells en. Direklor
Mar Klein in Freiburg ist alleiniger
Liquidator. . IV O-3. 43, Firma Dorff u. Co., Gesellscaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Apotheker einz Dorff in Freiburg ist alleiniger Lie uidator. and III O-3. S, Krawatten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Kauf⸗ mann, Kaufmann in Freiburg, ist Liqui⸗ dator.
Band IV O.⸗3. 57, Cafino⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Taftung mit Sitz in Freiburg bett, Die Firma ist geändert in „FGasino. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert und umfaßt außer dem bisherigen: Den Betrieb von Licht⸗ spielen, An. und Verkauf von Antiqui- käten sowohl für eigene Rechnung als auch in Kommission. Stammkapital beträgt jetzt 009 Goldmark. Kaufmann Mathias Göhringer in Freiburg ist als weiterer Beschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 15. Mai 1924 geändert. Jeder der drei Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig.
Band IV O.-3. 83, Firma C. Tor⸗
min, A. G., Pianoforte. und Flügelfabrik in Freiburg betr. Naufmann Otto Tormin, Freiburg, hat Einzelprokuva. Band IV O- 3g. 46, Firma „Hawag“ Kraftfahrzeugzubehör G. m. b. H. in Freiburg betr.: Ernst Glockner ist als Geschäftführer ausgeschieden; Hein; rich Nabholz, Kaufmann in München, ist als solcher bestellt.
Band V O.⸗8. 19. Firma Helma, Stahl svänewerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Frei⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb, der Franz Schmidtschen Stahlspänefabrik in Bahr, die Herstellung von Stahl spänen und ein⸗ schlägiger Artikel sowie der Handel mit diesen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Untemehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Zweignieder, lassungen zu errichten. Stammkapital beträgt 35 0 Goldmark. Geschäftefühyer sind Franz Schmidt., Fabrikant in Lahr, Gottlieb Bütler, Kaufmann in Mwi, Kanton Aargau, Alfred Steiner, In genieur in Freiburg. Der Gesellschafts⸗ bertraz ist vom 9. Mai 1924. Jeder der drei Gesellschafter kann die Gesellschaft allein vertreten. Der Gesellschafter Franz Schmidt bringt auf seine Einlage bon 109 900 M seine unter, der Firmg Franz Schmidt in Lahr betriebene Stah lspäne⸗ fabrik mit Aktiven und Passiwen mit dem Stande vom 9. Mai 124 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 9. Mai 1924 an als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird.
Band Y D.-3. 20. Freiburger Eigenheim ⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung und Veräußerung von Eigenheimen. Grundkapital be⸗ trägt 5000) Goldmgrk. Geschäfts⸗ führer sind Karl Georg Zimmer⸗ mann, Kaufmann, und Friedrich Emil Müller. Architekt, in Freiburg. Der Gesellschaftẽvertrag ist vom 13. Mai 1924. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbstandig.
Band Y O.—-3. 231. Süddentsche Textil ⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren aller Art sowie die Uebernahme erstklassiger Textil- bertretungen. Die Gesellschaft darf sich an Umernehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, Anteile erwerben und sie vertreten. Das Grundkapital beträgt 5000
Goldmark. Geschäftsführer ist Hermann T
Falk, Kaufmann in Freiburg. Der Gesell⸗ schaftevertrag ist vom 23. März 1924 er zichtet. Der Geschäftsführer zeichnet die Firma allein oder mit einem zu be⸗ stellenden Prokuristen.
Freiburg, 18. Juni 1924.
2 Amtsgericht. J.
¶ QInhausen. 28611 Eintrag im Handelsregister A Nr,. 177 bei der Firma W. Frey K Co. in Geln⸗ hausen: Die Witwe Christign Baumann, Susanna geb. Schmidt, in Gelnhausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelnhausen, den 21. Juni 1924. Das Amtsgericht. ¶ CIGenlcirciren. 25618 In unser Handelsregister B Nr. 2865, Firmg „Vianda“ Westfälische Fleisch⸗ und Vurstwarenfabrik G. m. b. H. Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Der Kauf— mann Max Bernhard Teutenberg in Gelsenkirchen ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Gelsenkirchen, 258. Mai 1924. Amtsgericht. G Elsen kirchen. 26616 In un ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1576 die Firma Leo Samaske⸗ witz in Gelsenkirchen (Inh. Kaufmann Leo Samaskewitz das) eingetragen. Dem Kaufmann Willy Mosbach in Gelsen— kirchen ist Einzelprokurg erteilt. ͤ Gelsenkirchen, 3. Juni 1924. Amtsgericht. ¶ elIsenkirech en. 253] In Üunser Handelsregiste, A ist heute unter Nr. H577 die Firma Carl Petri in Wanne (Inh. Kaufmann Car Petri das.) eingetragen.
Gef senkfrchen, 3. Juni 1924. Amtsgericht.
——————
¶C eIsenkirchen. . In unser delsregister A ist heute unter Nr. I578 die Firma Albert Breiten⸗ bach in Wanne (Inh. Kaufmann Albert Breitenbach daf) eingetragen. Der Ehe⸗ frau Kaufmann Albert. Breitenbach, Margarete geb. Stutzke, in Wanne ist Prokura erteilt. . Helsenkirchen, 10. Juni 1924. Amtsgericht. G elISsenkirehen. 28615 In unser Handelsregister A Nr. 299, 6. Gebr. Schüler zu Gelsenkirchen, ist jeute eingetragen: Die offene Handels. hl el ist aufgelöst. Der bisberige Hefellschafter Kaufmann Wilhelm Schüler in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelfenkirchen. 13. Juni 1924. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 25812 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 1559 die Firma Gebr. Kaul⸗ fuß in Wanne eingetragen. Offene Han—= del sgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Bruno Kaulfuß und Martin Kaulfuß., beide in Herten. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1924 be—⸗ gonnen. Gelsenkirchen, 13. Juni 1924. Amtsgericht. ¶ClIsenkirchen. 2586171 In unser Handelsregister A ist heute zu Rr. WM, Firma Robert Breuer in Gelsenkirchen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelfenkirchen, 13. Juni 1924. Amtsgericht. Gera, Renss. Handelsregister. 265820 Bei A Rr. 1577, betr. die Firma K. Dräger & Sohn in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gera, den 24. Juni 1924. Thür. Amtsgericht.
Gera, Reuss. Handelsregister. 2slI9]
Bei A Nr. 306, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Lorenz &. Mütze in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Karl Wilhelm Lorenz in Gera ist aus der Gesessschaft ausgeschieden. Gleich- zeitia ist Emma Therese berw. Lorenz; geb. Jungclaus, in Gera in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. ;
Gera, den 24. Juni 1924
Thür. Amtsgericht.
Gera, Reuss. Hande lsregister. 25S621
Bei X Rr. 74, betr. die Firma Eichler & Lohse in Gera, ist heute eingetragen worden: Das Geschäft nebst der Firma ist auf das neue Unternehmen Eichler & Lohse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung, übergegangen; die Firma wird daher in Äbteilung A gelöscht.
Gera, den 24. Juni 1924.
Thür. Amtsgericht.
Gifhorn. ; ; 268622
In das hieß Handelsregister A ist
4
Wevelinghoven, 2. Adolf Reuter, Bau techniker in Orken. Die Gesellschaft be⸗ ginnt mit dem 1. Juni 1924.
Grevenbroich, den 25. Mai 1924. Amtsgericht
Gxevenhbhroiech. 2686360] In das Handelsregister B H ist bei der Firma. Defrieswerke n, , . Werk Grevenbroich in Grevenbroich heute folgendes eingetragen worden: Die Vertrekungebefugnis de Ingenieurs Sri Schkommodau ist erloschen. Frevenbroich, den . Mai 1924. Amtsgericht.
Gxevenhroi h. 28311 Im Handelsregister B ist bei der 8
Tertilmaschinenfabrik B. Cohnen, esell⸗
schaft mit beschränkter Haftung zu Greven⸗
broich, eingetragen worden: . Die Prokurg des Oberingenieurs Hein=
rich Glier in Grevenbroich ist erloschen.
Grevenbroich, den 16. Juni 1924.
Amtsgericht.
Gevenbroichh. 1258251 Im Handels reg ster B ist hei der Firma Maschinen fabrik Grevenbroich Aktiengesell⸗ schaft in Grevenbroich heute eingetragen worden: Dem Wilhelm Games, Vorsteher der Buchhalterei in Grevenbroich, ist. Pro⸗ erei i 1 r i ö. Die Prokura des Dr. Loewig ist erloschen. Grevenbroich, den 17. Juni 1924. Amtsgericht.
C Cevenbroich. 25829] In das Handelsregister B Nr, 16 ist bei der Firma Julius Koch Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kapellen, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Ruhrmann in Köln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Grevenbroich, den 17. Juni 1924. Amtsgericht. CG nhben. 26587] In unser Handelsregister Abteikung B ist bei Rr. Z. Firma Foerster u. Co.,
G. m. b. H., Guben, eingetragen:
Der Kaufmann Fritz Kaplan in Ham- burg ist nicht mehr Geschäftsführer. Guben, den 21. Juni 1924. Amtsgericht.
Guterslĩom. . 258331 In unser Handelsrenister ist eingetragen; Am 9. Mai 1921 in Abteilung B Nr. 45
bei der Firma Mechanische Baumwoll-
webere Avenwedde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Avenwedde: Durch
Gefellschafterbeschluß vom g. Mai 1921
ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator
ift der Rechteanwalt Adalbert Seibertz
zu Bielefeld.
Am 15. Mai 1924 in Abteilung. A Nr. 193 bei der offenen Handelsgesellschaft
Wilh. Bartels S Co. zu Gätersloh: Der Kaufmann Alfred Bartels i Gütersloh ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter ing treten. Die Gesamiwrokurn der Kaufleute Alfred
heüte unter Nr. 127 bei der Firma C Dannheim Sägewerk, Baugeschäft und lzhandlung in Gamsen, eingetragen; Der Inhaber Walter Dannheim ist nicht Sagewerksbesitzer, sondern Säge werks⸗ pãchter. Amtsgericht Gifhorn, 20. 6. 2. GlILei witz. 25823 In unser Handelsregister B Nr. 33 ist heüte bei der Firmg „M. Luckhardt Nachfolger Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung in Gleiwin“ eingetragen worden: Der Sitz der Hauptniederlassung ist durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 30. September 123 nach Gleiwitz verlegt. Durch Beschluß der Gesellschaftewwersammlung vom 9. Oꝛ⸗ tober 133 ist die Gesellschaft aufgelöst. Äquidatoren, von denen jeder allein be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten, sind die Kaufleute Richard Chrosnik in Gleiwitz, Arthur Hinz in Beuthen und Josef Janezik in Oppeln. Amtsgericht Hleiwitz, den W. 6. 1924. CG IOgan. 26824] Im Handelsregister A ist heute bei der genen Handel gesellschaft Siegmund Eifert eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Glogau, am XW. Juni 1924.
Amtsgericht. ¶ In iin d, Schwäbisch. 268626]
Handelsregistereintrag vom 29. Juni 1951 bei der Firma Floreat⸗Metallwerke Aktiengesellschaft in Schw Gmünd:
Die Generalversammlung vom 1. August 193 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 7 6000000 ½ auf 12 00090 A durch Ausgabe von 700 neuen Inhaberaktien zu je 10 960 e zum Nennwert beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der S3 des Gesellschaftsvertrags ist dement⸗ sprechend geändert worden.
Württ. Amtsgericht Gmünd. ¶GrTCenzhausen. 25826
Im hiesigen ö, ter Abt. B
wurde heute bei Nr. 23 zur Firma Zöller & Steuder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ransbach eingetragen: Die Vertretungebefugnis des Eugen Steuder ist durch seinen am 3. Oktober 1923 erfolgten Tod beendet.
Grenzhausen, den 12. Juni 1924.
Amtsgericht Höhr-Grengzhausen.
ix v enbroieh. 25827
In unser Handelsregister A ist heute die offene Hanbdelsgesellschaft Schmitz, und Reuter in Grevenbroich mit Zweignieder⸗ lassung in Wevelinghoven eingetrahen worden:
Persinkich haftende Gesellschafter sind:
1. Josef Schmitz, Stukkateurmeister in
Bartels und Joseph Gertzen ist erloschen. Dem Kaufmann Joseph Gertzen zu Gütersloh ist Einzelprokura erteilt.
Am 3. Juni 184 in Abteilung A
Rr. 133 bei der Firma C. Bertelsmann zu Gütersloh: Dem Handlungsgehilfen Gerhard Steinsiek zu Gütersloh ist Pro⸗ kura erteilt. Am 12. Juni 1924 in Abteilung A Vr. 342 die offene Handelsgesellschaft in Firma Witte C Schulze mit dem Sitz in Gütersloh. Persönlich haftentze Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Witte und Gerhard Schulze, beide zu Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen.
Am 13. Juni 1924 in Abteilung B Nr. 66 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Schreiber 8 Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gütersloh. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel und Export von Chemikalien und anderen industriellen Erzeugnissen sowie der Be⸗ trieb sonstiger Unternehmungsarten, Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. Sbammkapibal 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Gustav A. Schreiber zu Gütersloh. Der Gesellschaftsvertrag ift am 13. Mai 1924 errichtet. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäßftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreken. Die Bekanntmachmmgen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Güterslob.
Hainichen. 25834 Auf Blatt 23 des Handelsregisters, die Firma J. G. Stein, offene Handels- gesellschaft in Crumbach, betr., ist hente eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Paul Büschel ist gusgeschseden. Der Kaufmann Friedrich Moritz Paul Leonhardt führt nach Auflösung der Gesellschaft das Dandelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Hainichen, am 21. Juni 1924. Haltern, West. 25836] In das Handelsregister A ist. unter Ni. 74 die offene Handelsgesellschaft Filz fabrik Priebs C Sohn, vormals Louis Wiesmann, Haltern i. We eingetragen Persönlich bastenbe Gesellschafker sind die Kaufleule Paul und Ludwig Prichs in Daltern. Die Gesellschaft bat am 1. Mäm ä begonnen. Die Firma lautete bisher Louis Wiesmann, Nachfolger.
MUmisgericht Haltern, den W. Juni 1924.
— 2
—
ᷣ— —— — — — 8 — * * m.