1924 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3 5 8 * *

ö K ö ;

(267650 versammlung.

Wir laden untere Aftionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung am 15. Juli 1824, Nachm. 3 ihr, nach Weimar, Stadthaus, hier⸗ durch ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Auflösung der Aftiengeiellschaft.

2. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre der Gefellichaft, die seitens derselben einen Zuteilungsschein erhalten haben. Dieser Juteslungèschein ist spätestens am 12 Juli in Weimar bei der Thüringischen Bank⸗ kom mandite Oeser, Nohrbach, Steppan Co Schillerstraße Nr. 6. zu hinterlegen.

Rabe ⸗⸗Fusbahn A. G.

Der Vorstand. Rabe. Schleyer. Ts oi .

Nach 87 der Schuldurkunde vom 5. De⸗ zember soö21 fündigen wir unserxe Hh oso ige Teisichuldverschreibung über 1 Million Mark zum 30. Septemter 1924. Bei Ter Ausgabe war der Dollarkurs 236 A, so daß der Goldwert der Anleihe ca. 18 009 Goldmark beträgt.

Wir zablen diese Anleibe mit 15 0lo Aufwertung des ursprünglichen Gold⸗ betrages am 1. Oftober 1924 zurück. Wir sind jedoch bereit, für jedes Stück in Neminalbetrage von 000, welches den nachbenannten Zablstellen bis zum zi. Juli 1g24 eingereicht wird, sofort jwanzig Goldmark zu zahlen.

Zablstellen:

Wesesssckaftskasse in Herrenbausen,

Dresbkrer Bank Filiale Hannover in

Hannover.

Hannoversche Bank Filiale der Deutschen

Bank in Hannover. Sannover, den 24. Juni 1924 RVereinsbrauerei Serrenhausen Sannover.

fes rss Wir jaden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, ven 26. Juli 1924. Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Hechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süekind zu Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 76 ein. Ta e. ung: 1. Bericht des Borstan ds unt des Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsiahr 1823. 2. Verlegung und Genehmigung des Papiermarfabschlusses für 1923. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Nechnungeberschusses. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichterats. 6. Beschlußfassung über eine dem Auf⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung. 7. Verschiedenes . : Wengen der Legitimation unserer Aktionãre rerweisen wir auf 5 21 der Satzungen. Die darin vorgesehene Hinterlegung kann erfolgen ; a) bei der Gesellschaftskasse, b bei Ter Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., e) bei einem deutschen Notar. Neudamm, den 27. Juni 1924

geubammer Hutsabriken Attien ˖ gesellschast vormals Fritz Schwartzkopf Co. F. K E. Jahn. Ter Borstand. Endler.

(265311 Golpmarteröffnungsé bilanz ver 1. Jannar 1924

Inventar und Waren.. 122715 Debitoren 253 332 602 ss 3 086 94

379 13436

150 000 220134 86

379 13486

Siemholzsabrik Vraunschweig, I.G., BVraunschweig. 23339) Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre umerer Gesell schast werden zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1924, in der Hagen schänke, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung biermit eingeladen.

Tagesordnung:

1 Xorlegung und Genehmigung den Goldmarkbilanz ver 1. 1. 24 nebst dem Bericht des Vorstands und Prü- fung bericht des Aussichts rats

Umstellung des Aktienkapitals auf G -M 10000.

z. Beschlußfassung über Erhöhung des Napstals um G A 10 auf GætM 20000 und die Modalitäten der Begebung.

Zu 2 und 3 entsprechende Satzungs⸗ anderungen.

Aufsichtsratswahl.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur besten Verwertung des Unternehmens und oder Beschlußfassung über eine Liquidation.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Atstonäre, die ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder den Hinter, legungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse, Hinter der Masch d, spätestens am 3. des der Generalversamm⸗ . vorhergehenden Tages eingereicht zaben

Braunschweig, den 18. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Franz Bartel.

Der Borstand. Richard Fasse.

Aktienkapital. Kreditoren

Außerordentliche General- . (26775

Orvenutliche Generalversammlung der Aftionäre der Alti ẽĩe Zncter fabrik . Zur Nast !. Bad de ken fedt, am Sonnabend, den 19. Juli. Nachm. 14 Uhr, in der Gastwirischaft don 2. Gelbaus, Baddeckenstedt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschãattsabschlusses der Kampagne 1923/24.

Entlastungterteilung für die Rechnung der Kamragne 1923 / 24.

Aftienũbertragungen.

Anerkennung beim. Erneuerung der Rübenlie ferungsopflicht.

Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

6. Verschiedenes.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

W. Sieb ke. O. Kn ackstedt.

26715 . Gas⸗ und Elektrizitätswerke Zörbig Atktiengesellschaft. Einladung zur 2. ordentlichen Gene⸗ ralverfammlung unserer Gesellschast

auf Freitag, den 18. Juli 1924,

Nachmittags 3 Uhr, in Schneidewinds

Hotel in Zörbig.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3. 24. .

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahl in den Aufsichtsrat.

Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilan per 1. 4.2 und Umstellung des Gesellschafts⸗ vermögens auf Goldmark sowie Be⸗ schlußsassung über die sich hieraus ergebende Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. .

Aenderung der Satzungen;

S 3, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, wie sich solches aus Punkt 4 der Tagesordnung ergibt.

23 , betreffend Mindestvergütung an den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aftio⸗

näre, welche ihre Aktien spätestens am

15. Zuli 1924 bei dem Zörbiger Bank-

verein von Schroeter, Koerner & Co.

Zörbig, bei dem Zörbiger Creditverein

don Lederer, Koetsch Co., Zörbig, oder

im Bäro der Gesellschaft, Bremen,

Bachstr. 1127116, hinterlegen.

Der Vorstand.

(26771

Vereinigte Kartonnagen⸗ und Pappensabriken Metzingen⸗ Unterhausen A. G. in Metzingen.

Ginladung der Aktionäre zur auster⸗ ordentlichen Generalversammlung in das Hotel Tralielberg bei Hongu⸗Reul⸗ lingen auf Dienstag. ven 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Iwischenbilanz vom 1. Oktober 1923 pis 31. Dezember 1923 nebst Gewinn und Verkuftrechnung mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

Vorlage und Genehmigung der Gold- markeroffnungsbilanz und Umftellung des Grundkapitals und der Attien in Goldmark auf 1. Januar 1924.

. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien getrennte Abstim⸗ mung der Generalversammlung und der Inhaber der Vorzugs⸗ und Stammaktien. .

5. Beschlußfaffung über die durch den Volljug vorste hender Beschlüsse not- wendig werdenden Satzung tänderungen.

6. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichterats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens am dritten

dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der ar mstäbter und Nationalbank, Filiale

Nationalbank, Zweigniederlassung Nent⸗ lingen, oder bei einem Notar hinterlegt Der Beifügung der Gewinnanteil⸗ und

Frneuerungkscheine bedarf es nicht. Die

Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung 3 als Nachmels den Teilnahme berechtigung spätestens am Tage vor der General verfsammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft vorzulegen.

Metzingen, 26. Juni 1924. Der Vorstand. Siy vel

25749 Grund stũ cks⸗Attiengesellschaft 9 Romulus. Bilanz ver 31. Dezember 19232.

Aktiva. 46 Grundstũck 3123135 Verlust 89527 273 259 194

S9 H27 276 3832 3290

GI e n.

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren

500 000 89 527 275 882 329

s ↄ27 276 382 329

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

; Soll. Hausunkosten..

Saben. Verlust 89 527 273 259 194 Berlin NW. 7, den 22. Mai 1924. Grundstũcks Akttiengesellschaft Romulus. Maximilian Per ku hn. Berlin, den 27. Mal 1924. Nevisionsbüro. Schimann.

4 89 327273 239 192

Tage vor der Generalversammlung bei

Stuttgart, oder bei der Darnistãdter und

les aon Hesse C Goldstaub

Attiengesellschast, Jamburg. Zweite ordentliche Generalver- sammlung am Montag, den 21. Juli 1924, Mittags 12 Üihr, in unserem Kontor. Gluckftraße Nr. / b7. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung 1923. .

2. Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für Vor stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen gegen Vorlegung ihrer Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 17. Juli 1924 bei den Notaren Dres. Crasemann und de Chapegurouge, Samburg. Kl. Johannisstraße 6 IL, in der Jeir von 89— 17 Ubr Vormittags ihre Stimm- und Einlaßkarten in Empfang

nehmen. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Tim merm ann, Vorsitzender.

2dr a3] Tuche Aktien⸗ gesellschast, Leipzig.

Dentsche

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Montag. den 21. Juli 1924. Vormittags 11 Üühr, in Leipzig, Reichs straße 2. in den Geschäftẽräumen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. , n ,,,. des Vorstands. Vorlage des schãftsberichts für das Jahr 1923 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjabr 1923.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4 Entlastung des Vorstands und des Au sichts rats.

5. Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen. wollen, haben den Akttienbesitz binsichtlich de ssen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, späteftens am Freitag. den 18. Juli 1824 bei der Gesellschaftsfasse der Deutschen Tuche in Leipzig schtiftlich anzumelden und bis zu demselben Termin Hei dieser Stelle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungbescheini⸗ gung dient als Eintrittekarte in die Haupt versammlung.

Zur Vertretung ist eine vrivatschrift liche Bevollmächtigung erforderlich.

Leipzig, den 235. Juni 1924. Dentsche Tuche Attiengesellschaft.

Dr. Blumenthal.

5

J. Gummiwarenjabrit Att. Gesj. M. G W. Polack, Merseburg.

Einlabung zur

2. ordentlichen Generalversammlung

am Sonnabend, den 19. Juli 1924.

Vormittags 11 Uhr,

in Sotel Stadt Sambnurg zu Salle a. S.

Tagesorbnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichtg, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver . für das Geschãfts jahr

Senehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Enilastung des Vorstands und Auf sichtsrats. Wahlen zum Aufssichtsrat. Umwandlung der V ktien in Stammakftien, event. chluß über Rüdzahlung. Besendere Abstimmung der beiden Aktiengattungen erforderlich. Vorlage der Gold marlerõff nungsbilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der darin enthaltenen Umstellung. Aenderung der Satzungen: 55 Abs. 1: Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Streichung der auf die mehrstimmigen Vorzugsaktien bezuüglichen Bedingungen, 517 Abs. 7: Aenderung der Papier⸗

markziffer,

5 is Abs. 1: Feste Vergütung an den Aufsichtsrat,

§5 27: Streichung der Dividende der Vorzugsaktien.

Erhöhung des Aktienkapitals unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionre und dementsprechende Aenderung der Satzungen.

10. Beschlußfassung über etwaige Linui⸗ dation der Gesellschart.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind gemäß S 21 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien ohne Dividendenscheine fpätestens zweinndsiebzig - 72 Stunden vor der Stunde der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Merse⸗ burg, der Tis con to Gesellschaft, Salle a. S., bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gummiwaren fa brit Aktiengesell- schaft M. Æ W. Polack, Merseburg.

Der Vorstaud.

Georg Sim on.

SBilan; ver 31. Dez emer 1923.

Attiva. Grundstũck.· dae

1M 1518419

125 746 199 558 0690

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren...

125 746 201 375 470

500 0900

125 746 200 876 470

125 746 201 376 470

Gewinn und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1923.

Soll. Dausunkosten..

4 125 746 199 dos 060

Haven. Verlunĩ

Berlin, 27. Mai 1 Revisions büro

125 746199 558 060

Berlin NVW. 7, den 22. Mai 1924. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Auguftus “. Maximilian Perku hn.

954. Schimann.

26701]

hiermit zu der am

Französische Straße

jahr 1923. sichtarats.

3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an

einen

Georg Gerlach Bodlae

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den 21. Juli d. J., Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Justizrats Bodlaender, bier,

21, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das II. Halb⸗

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

der Versammlung

ist jeder Aftionär befugt, welcher spätestens am dritten Tage vorher eine Aktie oder ordnungsmãßigen schein bei der Geselischaft einreicht. Berlin, 2I. Juni 1924

Hinterlegungs⸗

383 Co. A. ⸗G. n der.

s265 19]

Wir laden hiermit die Aktionäre unsere Gesellichast zu der am Sonnabend, den 21. Juli cr, 11 Uhr, stattfindenden ord. GSeneralversammlung ein.

Tages ordunng.

1. Vorlegung und Genehmi D der Jahres rechnung vro 19823 f des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über Entlastung det Vorstandtz und Aufsichtgrats

3. Beichlußfassung über Auflösung der Gesellschast.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand der „Dentsche Mittelland⸗Bank Aktien ˖ gesellschaft vorm. Felix K. Beril “.

or fo!

Am Freitag, den 18. Juli 1924, Bormittags 10 uhr, findet im Schũtzengiidebaus . Sal wedel. Gr Stegel. die 32. ordentliche Generalversamm lung statt, zu der die Aftionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die unten⸗ flebende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Salzwedel, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Salzwedel. Ad. Krüger. Wiechmann. Fr. W. Schulze.

' Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãfisberichts, des Abschlusses und der Gewinn! und Verlustrechnung für das mit dem 31 März 1924 abgelaufene 31. Be⸗ triebs jahr. Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Umsitellung des Gesellschaftekayitals, Vorlage und Genehmigung der Gold marker õffnungsbilanz :

Abänderung des Gesellschaftevertrags in S5 3, 16 und 19 sowie Umänderun von Papiermark in Golzmark (68 160. 14. I5 und 19 des Vertrags)

Wabslen zum Aufsichtsrat gemäß 5 14 des Gerellschaftsvertrags

Wahl von Nevisoren zur Prüfung des Jahresabschlusses 1924/26.

Genehmigung zur Uebertragung von Attien Lit A.

.

X26 lh]

Maschinenfabrik Moenus A. G.,

Bilanz am 31.

ankfurt 4. M.

Dezember 192.

Immobilien:

Inventar Grundstũcke

Inven

Nasse

Kasse Werk Lahr .. Wechsel Feuewersicherung. Bankguthaben

Avale

Dreien ten Bei uns hinter

Art. 111 der 3.

Sonderrũcklage· ven 1919...

Verbindlichkeiten

Delkrederekonto Avale

Reingewinn in 1

Gebãude ab 20So0 Abschreibung

Gebãude ab 2Zoso Abschreibung

a, 2 . ab 100 Abschreibung Waren konto: Materialien. ain md ern fadrnfam̃

Gewinn⸗ und Verl

Aktiva.

Grundstũcke J

Papier mark 169188861

hd 71g 38 26 41 300 -

D

ab io o Abschreibung 3d dss 7i5 57 Ii 0?

, m, 7 664 187 768 343 877 -

Werk Labr: Immobilien:

. 120 000 290 0900, 5 S800. 284

174641 345 17464195

Ver 7

1898 7330.21 1657 177 754 481 707 -

Außenstãnde bei den Kunden

Moenus⸗Maschinen⸗Verkaufs G. m egte Gffekten ö. Fa utionen n,,

gs 721 go Soo 360 0633

1

vs s d R T

1090 0090 3200

5 110 000 -

Gesetz liche Aufwertung n dd s ? r Dd Geldentwertun ei

Amortijation konto far inge

inerhobene Dividenden NUnerbobene Anleibezinsen . Selbstversicherunge fonds fũr Waren und

Abschreibungen: auf Gebäude auf Inventar

Reingewinn

Vortrag aus 1922.

Moenus⸗Maschinen⸗ Gewinn

Nach der in

Frankfurt a.

Neuwahl des Aufsichtsrats bestebt der DS. Oswalt, Fit., Pi., Voꝛsitzender, Vorfitzender, Bankdirektor Conrad Andreae, Fst. M., n r, Haura! Dre ng, HC. G. K st. heimer, Köln a. Rh, Vankier Werner Mankiewitz, Frankfurt a. M. Juni 1924.

So ll.

Gesamthandlungsunkosten Gesetzliche Aufwertung zu Geldentwertungsausgleich

Art. III der 3. Steuernotverordnung

86 oz 9glo 747 446. 28

ch ju Gunsten des Neichs teuernotverordnung Gesetzliche Rücklage inkl. Aktienagio

Gunsten der Obligationãre zu Gunsten des Reichs

233 ols 850 o 00000 -

195 812 490 000 000 000 * S7 Ob OQ21 . 2 80

igaltoenare

1200 . 7Io 2090 000 000 000 5 g 230 000 412 90376

. 80 S853 712 677 435 os 32416 s ds T s 743 7o s)

ustrechnung am 31. Dezember 1923.

Payiermark

z76 ois d is 163 3 Q ol 233 ols Sho 00 00 000

198 512 490 000 000000

S6 O33 gl l 307 60

Abschreibung ungedeckter Verluste au Deltrederetto. ]

Betriebsũberschũsse .

7 600 789 9h 650 412 253 712 677 438 206 32.

D i n , n

o81 737 6

16 z6 102021 160512630.

M0 bs3i 160 biz 438 17110

der diesjährigen ordentlichen General versammlung volljogenen

M., den 20. Gd. We

Der Au fsichtsrat. Dr. Oswalt.

Köster,

seibe aus den Herren: Geb. Justizrat Dr.

Bankier August Ladenburg. Fft. M. stellv.

Bankditeftor Gustay Wiß⸗ M., RKaufmann Albert Ottem

Der Vorstand. . ber. Heyl. C Riemerschm id.

um Deut chen Neich

Mr. 151.

L. Uuterluqungs lachen. 2. Aufgebote, .

2 6

Zweite Beitage sanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 28. Juni

Staatsanzeiger

1524

Wertpapieren. und Deutsche Kolonialgesellschaften.

rar, BVeschtete Anzeigen müssen dee i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

e u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 ;.

4. Verlosung ꝛc. von ; b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

1. Goldmark freibleibend.

spaltenen Einheitszeile

Frwerbg. und Wirtschaltegenossen schaften.

. K, Sffentlicher Anzeiger. .

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

fts telle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell·

schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellsichaften.

Die Bekanntmachungen sber den Berlust von Wertpapieren befin⸗ ven sich ausschließlich in Unter⸗

2b a0

abteilung 2.

Tagesordnung für die am 12. Juli

1924 anberaumte

anßerordentliche

Generalversammlung: 1. Bericht des Vorstands.

2.

3. 4.

6.

Beschlußsassung über zu treffende Maßnahmen gemäß S5 218 221 des S. G- B., III. Abschn. A.-G. Beschlußfassung über Einzahlung des restlichen Aktienkapitals.

Abänderung der Firma. Verschiedenes.

Düfsseldorf, den 26. Juni 1924. Franz Scherrer Aktiengesellschaft

für Holz und Massiv⸗Bau, Düsseldorf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand.

von Jacobi. Franz Scherrer.

las oe] . Rathje Sohn Aktiengesellschaft, Flön.

Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 2. Angust 1924, . 4 hr, im Hotel „Zur Post“,

ön.

1

11 15.

V.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ II.

sichtsrats. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 19235 und Entlastungserteilung sowie Genehmigung der Goldmark⸗ eröff nungsbilanz.

Gewinnverteilung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags S5 79, 74 und 9. Verschjedenern

Zwecks Teilnahme an der Versammlung

hat

die Hinterlegung der Aktien nebst ge⸗

ordnetem Nummernverzeichnis zu erfolgen: 1. bei einem deutschen Notar, 2. bei der Plöner Bank. Plön, 3. bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann,

bis

Kiel.

Die aeg n , sind spätestens

zum PH. Juli 1524 bei der Gesellschaft

einzureichen. Plön, den 26. Juni 1924.

Der Vorstand.

Insterburger Spinnerei und

Weberei, Attiengesellschast.

Am Mittwoch, den 23. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, findet zu Insterburg

im Sstzungssaale der Gesellschaft eine außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Spinnerei

Insterburger Aktiengesell·

Attionäre der und Weberei,

schaft, statt. . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien ew. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung spätestens drei Tage por der Generaiversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts—⸗

kass

e in Insterburg oder bei dem Bank—

bause Oflbank für Handel und Gewerbe

in

Königsberg i. Pr. und deren Filialen

deponiert haben.

1.

Tagesordnung:; Verlegung des Geschäftsjahrs und Aenderung der Satzung 8 26 erster

Satz: Das Geschäftssahr läuft vom 1. Zanuar bis 31. Dezember“.

Bericht der Direktion und des Auf—

sichtsrats über die Lage des Geschästs unter Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1923.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung der Direktion und des

Aufsichtsrats.

b. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals in Goldmark und über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

„Aenderungen der Satzung, soweit sie

die Umstellung auf Goldmark er⸗ fordert (535 4, 6, 23, 26), ferner § 18, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

Ermãächtigung des Aufsichts rats, etwaige

Aenderungen der Satzung, die nur die⸗ Fassung betreffen, vorzunehmen.

Insterburg, den 25 Juni 1924.

Der Vorstand. 26714 Schloß. A. Stam vpe.

56 Alttiengese sschast Lichtenberger Wollfabrik.

Die für unsere Gesellschaft noch nicht ausgelosten restlichen 2200 Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A über je 1000 Æ und 600 Schuldverschreibungen Lit. B über je 50g K werden hiermit auf Grund des 5 der Anleihebedingungen als ausgelost erachtet und den Inhabern zur Rückzahlung per 31. Dezember 1924 aufgekündigt.

Der Gegenwert dieser Schuldverschrel⸗ bungen mit Rmk. 1020 resp. 510 MA zu- züglich der darauf haftenden Zinsen bls 31. Dezember 1924 oder die laut Gesetz festgelegte entsprechende Aufwertung hier⸗ für gegen den eingejahlten Goldbetrag wird durch die Bankhäuser

Bett Simon & Co., Berlin, Mauer—⸗

straße H3,

Carsch & Co., Komm.⸗Ges., Berlin,

Mohrenstraße 665,

Bankhaus ECichborn Cos Breslau, gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazugehörigen Zinsscheinen vom 1. Januar 1925 gezahlt.

Die Verzinsung dieser aufgekündigten resflichen Teilschuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1924.

Berlin, den 12. Juni 1924.

Aktktienge sellschaft Lichtenberger Wollfabrik. W. Le ibholz.

26336 Hana Elektromotorenfabrik, Akttiengesellschaft, umburg.

Die Akfionäre werden hierdurch zu der am 18. Zuli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs aal der Neichs kreditgesellschaft, IAktiengefellschaft, Berlin W. 9. Eichhorn⸗ straße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1. 12. 1922 bis 30. 11. 15335.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom J. 12. 1922 bis 30. 11. 1923.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 12. 1923. .

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals sowie über die dadurch bedingten Satzungsänderungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung der Generalversammlung feilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte Hinter⸗ legung derselben nebst einem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 16. Juli 1924 bei der Gesellschaftekasse oder der Reichs. kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. J, Eichhornstraße 9, zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr.Ing. h. C. von der Porten. 26767

Einladung der Mawag“ Maschinen⸗ und Werkzeug ⸗Atktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf Reinscheid, zur ersten or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Industrie⸗Club in Düsseldorf, Elberfelder Straße G /.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.

Jenehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung. über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

„Wahl des Aussichtsrats.

Satzungsänderungen (Aenderung der §§5 7, 14. 18, 19.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 8 19 der Satzungen die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktlen spätestens bis zum 15. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in den Geschäfts lokalen der Gesellschaft zu Düssel⸗ dorf oder Remscheid oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen:

Commerz und Privat⸗Bank Aft Gef.

Düsseldorf,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges., Remscheid,

Commerz und Privat⸗Bank Akt. Ges.,

Königsberg, Pr., ;

hinterlegt bezw. die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Düffeldorf, den 26. Juni 1924.

Mawag Maschinen⸗ und Werk⸗

zeug⸗Aktiengesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Altena.

25774 Papierwerk Listermühle Atktien⸗Gesellschaft

vorm. A. J. Eicke, Hannover.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den I6. Zul 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause unserer Gesellschaft, Listermühlenweg 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des BVorstands über das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz für 1923 und Ve r n aft? über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 20 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Ge— neralpersammlung ihre Llktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Westfalenbank A.-G. zu Han⸗ nover zu hinterlegen und diese Hinter legung spätestens Z Tage vor der General versammlung der Gesellschaft nachzuweisen.

Hannover, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Albert Barlsen, Vorsitzender.

26766 Niederlausitzer Tonwerke Aktien⸗ gesellschast, Cabel b. Calau.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Cabel bei Calau stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsiahr 1923 (30. 6. bis 31. 12. 1925) so wie des Berichts des Aufsichtsratsß. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung darüber.

Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 1 500 000 auf 300 000 Goldmark.

5. Neufassung des Gesellschaftsstatuts.

6. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Altien oder . legungsscheine über bei einem Notar hinter legte Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten General versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, Alten burg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau, hinterlegen.

Cabel bei Calau, den 26. Juni 1924. Niederlausitzer Tonwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weiske.

267691

Marabuwerke A.⸗G.,

Tamm, Württ.

Wir laden unfere Aktionäre zu der 1. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Juli 1924, ,, 4 Uhr, in den Sitzungs⸗ aal der ‚„Schwäbischen Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft! in Stuttgart, Neckarstraße Nr. 2, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De; zember 1923 sowie der Erstattung des Geschã ftsberichtz.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichlzrats. ö

Festftellung der Goldmarkeröff nungs⸗

bilanz für 1. Januar 1924, Um⸗ stellung des Stammkapitals in Gold— mark und entsprechende Aenderung der 58 3 und 21 der Satzungen.

5. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme ist jeder Altionär be⸗ rechtigt, der feine Attien bei der Gesell. schaftskasse oder der Schwäbischen Treu⸗ hand- Aktlen⸗Gesellschaft in Stuttgart oder bei einem Notar derart hinterlegt, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung, und dem Versammlungstage drei Tage liegen.

Der Vorstand. Eberhard Martz. Dr. Eduard Martz.

26777 Einladung zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1924, Vormittags 11 uhr, in Köln im Amtszimmer des Notars Justizrat Lempertz, St. Apern= straße 25/27, stattfindenden General⸗ verfammlung der Webag Aktien⸗ gesellschaft für Webwaren und Aus- rüstung zu Köln. Tagesordnung: 1. Jahresbilanz für 1923. 2. Geschäftsbericht des Vorstands. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Verschiedenes. Köln, den 26. Juni 1923. Der Vorstand.

26773 Aktiengesellschaft

für Bauausführungen vorm. Georg

Lönholdt Söhne G. m. b. S. in Frankfurt a. M.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Frank⸗ surt 4. M., Am Schauspielhaus 41, statt⸗ findenden 24. ordentlichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das 24. Geschästsjahr 1923. 2. Vorlage und Genehmigung ger Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Fürth Co. in Frankfurt a. M. spätestens bis zum 15. Juli 1924 einschließlich zu hinterlegen oder den Nachweis zu liefern, daß ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.

Frankfurt a. M., den 27. Juni 1924.

Der Vorstand.

21796 Bekanntmachung. Die Generalversammlungen der Holz⸗ induffrie Gebrüder Schambeck A. G. und Holzwarenfabrik A. G. Paul Kleß, beide in Äugsburg, haben nunmehr den Ver⸗ schmelzungsbertrag genehmigt. Demgemäß erhalten die Aktionäre der letzteren Ge⸗ fellschaft für je sechs Aktien diescr Ge⸗ sellschaft eine Aktie der übernehmenden Gesellschaft; sie werden hiermit auf⸗ gefordert, zum Zwecke des Umtausches ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 1. Oktober 1924 bei der Holzindustrie Gebrüder Schambeck A. G. in Augsburg, Karmeliten⸗ gasse E 162, einzureichen. Äktien, die bis zum Ablauf der sest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Augsburg, den 11. Juni 1924.

Holzindustrie Gebrüder Schambeck A. G.

Der Vorstand. 26713 Kammer⸗Kirsch Aktiengesellschast für Edelbranniweine Karlsruhe.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, 24. Juli 1924, Nach. mittags 4 ühr, im großen Sitzungssaal der Handelskammer in Karlsruhe, inn 10, statffindenden 2. austerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924. 2. Beschlußfassung über die mit der Um⸗ stellung auf Goldmark verbundene Zusammenlegung des Aktienkapitals. Aenderung der Satzung und Ver— legung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr (568 4, 17 und 20.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am Montag, 21. Juli 1924, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Karls ruhe. Mühlburg, Hardtstr. 37, hinterlegt oder bis zum gleichen Zeitpunkt den Hinter— legungsschein eines deutschen Notars ein- reicht. Die Hinterleger erhalten einen Aus⸗ weis, der beim Betreten des Sitzungs« saales vorzuzeigen ist. 1

Der Prüfungsbericht und die Goldmark eröffnungsbilanz liegen vom 25. Juni ab in unserem Geschäftslokal Karlsruhe⸗ Mühlburg, Hardtstr. 37, zur Einsicht der Attionäre aus.

Karlsruhe, den 24. Juni 1924. Kammer Kirsch Aktiengesellschaft für Edelbranntweine.

Der Aufsichtsrat. Dr. Graf Doug! as, Vorsitzender.

26744 Bank für wertbestndige Anlagen Akttiengesellschaft, Verlin.

Die Herren AÄktionäre, die ihr Stimm recht in der Generalversammlung am 16. 7. 1924 ausüben wollen, können die Aktien außer bei den in der Veröffent- lichung vom 24. 6⸗ 1924 bezeichneten Stellen noch an folgenden anderen Stellen hinterlegen: J. bei der Braunschweigischen Staats bank, Braunschweig, Landwirischaft,

bei der Bank für Berlin,

bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin,

bei der Bankfirma F. W. Krause & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.

5. bei Richard Lenz C Co. Berlin,

6. bei der Gebr. Röchling. Bank, Berli

7. bei der Deutschen Standard Ban Hamburg.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand.

Dietrichs. Dr. Golzen.

267731

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu einer am Donnerstag, den 17. Juli

1924, Nachm. 24 Uhr, im unteren

Saale der Liedertafel in Mannheim,

EK. 2. 31132, stattfindenden ordentlichen

Generaiversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Genehmigung der Bilanz und Be- schlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja- nuar 1924 und Umstellung. 6. Kapitalerhöhung. 7. Satzungsänderung. Es findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme an, der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftsfasse in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen,

bei dem Bankhaus Koch, Lauteren C Co. in Frankfurt a. M.

hinterlegt haben.

Diesem Erfordernis kann auch durch

Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Mannheim, den 27. Juni 1924. Rheinische Handelsbank A.. G.

Der Aufsichtsrat. Jakob Groß, Vorsitzender. Der Vorstand. Koch. Fritzel.

24750

Die IX. ordentliche Generalver- sammlung der Allgemeinen Solzbau⸗ A. G. Berlin Ludwigshafen, a. Bodensee, findet am Mittwoch, den 16. Juli 1924, Nachmittags 31 Uhr. im Notariat 1, Singen am Hohentwiel. Baden, im Büro des Herrn Notars Bauer

statt. Tagesordnung: 1. Uebersicht über das abgelaufene Ge- schäftsjahr 1923. 2. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat für das Geschästsjahr 1923.

3. Wahl des Aufsichtsrats.

Beschluß über die Stillegung odet Liquidation des Betriebes oder Finan⸗ zierung desselben.

Beschluß über die Beantragung einer Geschästsaufsicht.

sg. Zufammenlegung des Aktienkapitals.

Genehmigung der Goldmarkbilanz.

Verschiedenes.

Aktionäre haben ihre Aktien zweck Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 8. Tage vor dem Versamm. lungstage bei einer deutschen Großbank oder bei einem deutschen Notar zu hinter. legen und den Hinterlegungsschein odet die Aktienmäͤntel dem Vorstand so recht. zeitig einzusenden, daß sie spätestens am 6. Tage vor dem Versammlungstage ein⸗ treffen. Akllionäre können nur durch andere Aktionäre vertreten werden.

Ludwigshafen a. B.. den 20 Juni 1920.

Allgemeine Holzbau⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Th. Temmink

ir, /