1924 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ren er . 6 Amtghern Beschluß [GI] , 6 ; . . ; 26 õ . ; Werke, In der Deschff san ssichte lache, d. . ar e

1 ; 2 ist die ö ö H eg, e , . , Kalldorf G b. H. in Juni * 8 nannte . ö

ae,, . . 8 , m, b. 2 Verordnung über * : ; ed des . 2 ; de Wrelf e euf Änrag derselben die Ge. Mig z —ĩ Abwendung des es vom 14

J ae,,

. i ; . baltnse Rabin gen ähig m , . en Wlorianlküin? Vlotho Bankvereins in Dui hug. ; Varel. handlung . Irbaber; Ran ü bete Uutsicht besteht, daß in der. Rechtsanwalt Adriani in Norshausen den 75. Funn 100 die Uhlbo Gwenstoc am urd begründete. age ö . migeordnet. Il . as Amtsgericht . ĩ J und

ö * Eibenstock. 26416] Ghrlitæ. trohnhennansen, in 264

rmedo i i auf i 1924. ; j den wild,. die Geschäfts Hohenhaufen, den 24. Juni Erich He f in , , 2. mer ger ng des Kon kurses Lippisches Amtsgericht. , sue ee n, a 7 . 12. in Bibenstöck beute um 11 Uhr 13 Min. Vormittags i e ct. riken in E

i. Oldba. 21. ** 1924. . . 264 ie Ge Amtsgericht 21 en. = n, eamgeorrnel. Zur An stchtsßber en wid Inwenh uren; e scss! neber folgende Firmen wurde die Ge— Me fin . 3 ö Mai . der Hie, Rich Pege Die rma Kaufhaus Gebrüder Rgsen, a fe f f angeordnet: ine to. ; ;

, Helis Jerline St: *. . 8, , eb, Aktzengesell, Wwaltegshanesn;,, 26s! Ar schteperson: Kaufmann und Prokurist ene n . Juni r un He cb aftsauffichl geftellt, weiche ct S Yer e, 2 R am 16 April Die 4 über 6 . en,. unge . 6 . ; Amtsgericht. der Kaufmann Angermann zu Ibbenbüren Zescha i n , g. gi . . ö ö. gung 8 . 4 irma. Yter d in C6ibenstor, sur r, Gef mn fin 2. n, ,, . Sr babe neger man, H, Genn, n. . 2608 auge bären, den 26. Jrni 182 . Di. Henn cn t, ,, e, u be nnter, e n , ü r Tüöenstock am 3. Fun 1824. Aufsckbte Hagen, Westt, Das Amtsgericht. . 28

; J ie, infterkergen, wird auf eigenen Antrag person: Stadtkaffierer a. D. Paul Beger Folgende Firmen sind unter Geschäfts ö . . a R 36 = 6 ; . F ö.

n G benftoq auffichl aeftellt: (Die Namen der Aufsich s⸗ 26006) Stoeckicht. 2. . 3 uffchia e , Fallerchausen, den B. Juni 1944. ; ; . ö in Gwwentegz ier Niedel in Cibenstock, M nen sind in Klammern Heigefügt) H arIisruhe, Haden. m- . r, , Das Thuringische Amtsgericht 35. Det Dezugspteis beträgt monatlich 3. Goldmark freibl. ' . Anzeigenpreis für den Naum

6 een Brun e r . 8 , Fchar, Wl * ne b. r; 5 . , m . 4 ö , 3. ee ,,, . k 33 6. Berlin außer den 36. ) einer o gespaltenen Einheitszeile L. Goldmark freibleibend, HRiedel in Gibenstock, am 2 Juni 1824. Hagen Nechtsanwalt Dr. Heinemann, in ,. ei n, nn t . 9 6 Hehle C Hidenhsfer Sabri ostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die ; ;

Aufficht werfon. Rechtsanwalt Saßefurther Hagen) deren Antrag 5. en)

. ö einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1.70 Goldmark freibleibend. Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 .

833 . 8 ' . Ca 2 . M. I t. * 6. . J 3 ö.

*in 1924. Walter Schulte Aktien⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als feiner ie, m,. Offenbach 4 . Tarifj⸗ und ahrp Aan⸗ Einzelne Nummern kosten 0, 30 Goldmark.

o e, re Tn esboc 21. Juni 1924. obne ,. ern n Dr Hier fcb werfon wird Rechtsanwalt Peter, am. 9. Man er, Deschãftõaufũchts⸗ 8. 5

ö 7

2

Anzeigen nimmt an ( Fernsprecher: Zentrum i573 . 4 K die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Stagtsanzeigers Kinzius, Hagen) hier, ernannt. Rar körube., den O. Mai person: Rechtsanwalt Moufang, DOffen⸗ bełanntmachungen der = . w Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 334 hm. her, Kaufmann Karl Lühter. i6s. AÄmtgerickt 1 bach a. M

Eiter feld. 1 z Lübker C Co..

ebe Sg be D irma Friedri lich, Leder

õ Saewerks. Inbabe Firma X 9 4. Firma Friedri Gram enb nen. Ueber xs Vermögen e ,, i en, , gr. Sagen). Leinzig 26432 handlung zu r 9 Eis ah 6 Seel Herz i (red, g., m s, ls, Site schien, mr, .

ünfeld, ist am 31. 5. 1924 die Ge- 2.

B chrg betr. die Bekanntmachung 15 Mair 1724. Geschãftsaufsichspers gn: 26477]! ö —⸗ ; M in . f . 8 e,, , Gn, He, nl, n, Tech ese f, ge . . x. 152. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Montag, den 30. Juni, Abends. Poftjchecktontoꝛ Bertin as21. 1924 Hhäafteaufsicht zwecks. Abwendung des Ren (än Nr. 28. SDeschaftsaufsichts lache Schuh. 3. —— oe ,

. ̃ n n ird die Statien age ö 3 5 Firma Lederwerke Martin Zimmer Am 1. Juli 1824 wird

Konkurfes angeordnet worden. Der Bilk. den, 124: Kaufmann Otto Lichte, port B. Flaum, Aufsichtsführer: zu Dffenbach . M. am 18 Mai 1924. Skagen auch für den Wagenladungsverkehr

Hauer Wihbelm meer, 9 8 allein iger Inhaber der Firma Otto Lichte. Dihlomkaufmann Carl. Born, Leipzig, Heschsftsaufsichtsperson; Rechtsanwalt eröffnet.

ist zur Beaufsichliaung der Geschäft⸗ , ve

Einze ; Sagen wie por) Simsonstr. Dr Huggenhelm zu Offenbach 4 M Auskunft durch die Abfertigungen. 3 Inummern oder einzelne Beilagen werden nur , oer a fübrung des Schuldners bestellt , or). =

1

8. . . ; ö 56 . e. ; r Warenvers des 45. Geschäftsaufsichtesoche Schmul 5 Firma Bakr. und Rinderschühfabrik Altona, den 25. Zuni 1927. e . . Giterfelß Bez. FJasseh. 2. 6. 194. ö, eri e; e ger ge iter *r Aufsichtsführer; e , Dr. Weiber? Inger Offenbach a. M, Inhaber Reichs babndirektion inschließhlich des Portos abgegeben. Das Amtsgericht. Cen, ,,, Augusta⸗Str. 71. .

herige Einsendung des Betrages

. ; Ren ö iy sserin⸗ inrich * s. Verband verwaltungen. ö S. Sagen Rendant Korn, Leipzig, Kaiserin. Il. Johann Heinrich, Weber, daselbst, am namens der Verbandẽder w R, H er nichl , . u fg Erfurt. 2686 7 5. 1924: Koufmann (Duard u Co. Aufsich t sführer: . 71. Rechteanwall Freund Yfen eg =. . J m Durch Beschluß vom 31 Mai 19 ist Schiffer. alleiniger Inbaber der Firma Korn, keip ig, Faißerin· Augusta⸗ . = 28 5 Jakob Ihlefe & 2 e . (gu nahmetarife). Dentsches Reich werte zum Zweck der Veranlagung der Reichs gebühren) in ) tumãnische , . 1,78 über die irma . ert e,. C Cos Guard Sh fer. Hagen 9a * ) dein in ö. . Fabri 20 e merh, 5 . Mit Gültigkeit 3 aer neh n Exequaturerteilung ; Gold ne, für die Zeit vom 1 bis Ende Juli 1924, t 3 8 . j 146 Kommanditgesellscheft! in Erfurt und 735 2: Dffe elsgesellschaft Amtsgeri a. M., am X. . n Singen (Ho pers ö i fes . Schweizer Franken . . 74, ö Juni 1924 über ,,, ö 4 Sagen sn) af d er on Rechtsanwalt Henrich, ö 3 ie, 6 . . den Kurs für die Umrechnung der wie so . e. Piaster 82 er . d., ĩ 53 é Permögen Des Kaufmanns Albert (Rechläamralt Rinktelen. Sagen) üchom. Beschluft. 265 Offenbech a. M, . n, Kölbingen, Stockheim ( berhess.). Aus n Gold. . ö O tschechisch Kronen. . 12,35 2 ö die Geschäftẽaufsicht 86. le m ,. * dee, . Karl Bock, . Vermögen Kaufmanns 56 Firma F. Schoen feld & 68 Leder · . . Westerburg. Ze Kirch⸗ Bekanntmachung, betreffend den Aufruf von Notgeld. 100 amerikanische Dollar... 2 zur Abwendung des Konkurses angeordnet. niger Twbaber der Firma Lpchten. Guftay Wiedmann in Lüchow wird auf 33 Offenbach a. M., am 2365 . t

as es] .

reichs bahngütertarif, Heft C I Inhalt des amtlichen Teiles: Der Kurs für die Umrechnung der Aus fuhr⸗ Soldmart

S

türkijche Piaster .. ungarische Kronen .. uruguaysche Gold⸗Pesos .. Berlin, den 28. Juni 1924. Reichskommissar für Aus- und Einfuhrbewilligung. Reinshagen.

419,63 2.16 ; . ; 4 ö . ; 100 argentinische Papier⸗Pesos . w ö ; n A. T 35; Eu sweibin gen, Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfaftfabriken im n, , , * Nufsichtsbrerson it der. Bücherrevisor sm, C Bock, Dagen (Kaufmann Ewald Grund der Bekanntmachung vom 14. De. X. Bai 174 e e r e rer gr, ; 3 lend. Erbendorf Sid. Kött ng Mai 1924. ez saftf . . . Held · peso Gottfried W. k in r. Reolbe. Segen. . ö Köble zembe; 1316 . . 16 der hg f g on , n, Marktredwitz e r be, e al Inlandsvertehr mit Zucker im Mai 1924. 105 Frafilian iche Parier. Milreis. Irfurk, d Juni 194. * 35 4: Ehefrau Oe Nohler. ; ö Fi 25 ; ; . f ̃ f em m , se , ,, . 8e n 13. . 6 r Rothe, * U an , 3 e . i. i en 6 . ha , sr 2. 9 , , . K . Widerruf von Zulassungsbescheini⸗ . . . . 33. en. ; . Zur Aufsicht werson schaftsaufsichtsperson: n,, in A. T. 483 Arn ; ö ĩ lien che Geln. he

ö sos] beahrnn, ge, Kaufmann Hugo Cremen , ö ,, reusꝛen. 165 Hilen ch. Sold. Fesos 53 Beschluß vom 7. Mai 1M ist Hanen Auktionator A. Römer. Hagen. bestellt. 10. asabank Frankfurt I 2 durch Reichebabniarifan zeiger, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 6 erf ge en sgiste Kronen Föer de Firma Albert S. Schüler 35 5. iq3d: Beamtenbank. Dagen Amtsgericht Lüchow, 14. 6. 1924. Alt engeselschaft in Offenbsch a. , m e sitöng, den 33. Jun L. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Bekãmpfung englilches Pfund Stern j Kernm' bit? sellschaͤct. uf Äktien! in (Westf) . G. m. b. V. Dagen (Rendant . . mn . ee c, ,, Reichs bahndirektion. üiberkragbarer Krankheiten. 1605 . , , . , r ,,. Cordes 11 , Meere. der 2 Gott 4 66 * e Riel Imil Flasbarth, 2 1 . a men Kreditverbandes 9 . 2 . an über deer Hermögen e, n, me, , ,,. Rauf ö. Walter ffurt a. Y. Provinz S 9⸗ einische Mark.... Albert Otto Schüler in Erfurt die Ge · Aftienaesellschaft. Daaen (Kaufmann fried & Liske in Luckenwalde nh Frankfurt ö Celluloid · Si d Zeitungs verbot 1090 finnische Mark?

, ,. Abwend des 36 Dagem. , n Tuckenwalde, 11. Säddeutsche Bein, und Celluloid⸗ Binnen⸗ und * lung verbote. . . w e, . 2 e,, 3 . e , Ober Sohne. ö w im! Mai ä, warrnfedrik Krämer C Co. G. m. be, früßeren Preuftisch= Mitteilung über Meldung zur forstlichen Staatsprüfung. . an, , , . . Gidmann II. in G m. b. H. 2 (Kaufmann Hans Vorn 10 nin, 5 Din. 6. 8 , 12. 23 66. 83 iz ien ,, 2 3 1 ö. , 3 T. 1 Frfurt Pfeiffer. Dagen⸗Emst). . schäftsaufsicht zur Abwendun tsaugsichtsper on, ; 2 der Detz bach · Beer⸗ 100 japanische Jen...

art ben 2 Jani 100 X —ͤ snesellschaft on ist a. M. werden für Stationen ,,

Erfurt, 2 , , . 1 1 . . . es n . = 23 . Zbechtert, Lederwaren. enter eben kan. der Jimengz reh. 100 italienische Lire ....

Das Amtsgericht. , . . bestelt fabrik zu 5 WMH. am 14. Juni Ereitenbacher Gisenban, der stholen. . 1b 6 . 1 2 s 3 2

136,60

1 IIIIIII

9 9 9 2

0048

325,28

Betanntmachung.

Auf Grund des 8 Za des Gesetzes über die Ausgabe und Einlösung von Notgeld vom 17. Juli 1922 (RGBl. IS. 693), abgeändert durch die Verordnungen der Reichsregierung vom 26. Oktober 1923 (RGBl. J. S. 1065) und vom 12. De⸗ zember 1923 (RGBl. J. S. 1194), rufe ich im Ein⸗ vernehmen mit der obersten Landesbehörde das wertbeständige (auf Goldmark lautende) Notgeld, dessen Aussteller in der Provinz Schlesien ihren Sitz haben, mit Wirkung vom 15. Juli 1924 auf. Die Einlösungsfrist dieses Notgeldes läuft bis ein⸗ schließlich 15. August 1924.

Ausgenommen von diesem Aufruf bleibt das wertbeständige Notgeld der Deutschen Reichsbahn.

E D Do R- o d D d OG

8 5 , r , 9

I 1IIIIIIIIIILILIIIIIIIIIIIIIIIII

k

* 9 8 23895 C CMN , O 26

sthot 10 jugollawische Dinar Erfurt 26083 13. 5. 1724. P. A. Dagemanmn & Ca, Luckenwalde, den 26. Juni 1924. 1924. Ge far g her an: g 2 2 2 Amtliches. 13 kn h een ö ene Ri Pietzsch C r, Woll Aktiengesellschaft, Danen (Kaurmmn V. 3. m tattikant * ; ̃ . i . 100 mexikani * wer m oi e, dee, 5 . * 4 . s Kaufmann S. F A d * r August Graf zu Offe nr, w . Deutsches Reich. . 3 warenfabrik. Aktiengesellschaft; in Grwurt Focke, Vagen 5 August 71 3. Fi Nathan Lind. Spefnialhaus kabn, der Worms-⸗Offsteiner Ne D ginn der, Peeeiniaßen Saat Venezuela ngrwegiche *ronen ˖ Berlin, den 27. Juni 1924 gr, nn , die Gerchärtsaufficht! 6 6. iqge4: TNaufmam r Luckenwalde. 13. Firma Nathe . r . Dem Vizekonsul der reinigten Staaten von Venezuela 100 ostindische Rupien. 3 . . 6. ö e, . angeordnet. Schneider, alleiniger Inhaber w fieber das Vermögen der 6 6 lan en eh f iche n . * . die beteiligten in Samburg Dr. A. Marcucei Delgado ist namens des 165 2 un 8 len Der Reichsminister der Finanzen. ,, , Ferner ee, ge m, d,, d, r, n,, en d, rn , e. , ö id bartu eff Cscides . 2 ö J. A. A orden. W tinebert in gefügt, Amer Westt) r ai*rigz 4. Rachmittags *nlt Sr Goldschmibt, Offenbach . M. der Deuischen Reichsbahn, hier. . e * 1 Das Amtsnericht Danen walde ist am 31. Mai 1724. 71 k anwa = war . . ö. ; . i 1 mee, e e, ,,, aer ei er,, , wee. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker , und Rübenjaftfabriken im Mai 1924. . = 26 zur Abwendung d Kon B m . w Reiche bah ndirektion. AX. Zuckerfabriken. . ̃ zeta auf dnet Zur Aufsichtsperson ist der 26442 Euskireheng. sl . Die Gesch ftzautsicht ist adeordn n age male bestellt, I Cutiingen. ; en, bi, Firma. Siegfried Cohn, ber das Nachlalwermögen des am . * ̃

w 9 2 9 9 9 9 9 9 9 2

9

2 2 9 9 6

56 dee g ren, germ, n, n. 6 . Es sind verarbeitet worden: II. Gg sind gewonnen worden;: Eten, ni ent. a , * * . , . 5 [ 3 e. ö * 6 er, , n, . Zucke rablãufe 2 Ver brauchszucke Juerg blaue mit 425 Uhr, die Geschasteaush *. Kaufmanns ö 3. 1924, Nachmi zt, . . 8 t Zuckerabläufe mi eh ebe e , r . 3 , e ,, , ge n Luckenwaldę. . Au ö. ö 33 . . Hiervon wurden . —3* men ,,, e, ,, 7, wird a b g g g f . 31. Ueber das 29 * der X86. 2 . Fe . zin bier. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1824 wird Roh⸗ entzuckert mittels Rohzucker dur e e gen , , de hen ber e , , gn erde e m n . Feine, deri: Re, , gien, *. e i erer m,, ,. Se tab schnitt uucker J Das Amtsgeri 8 Am z ö H Min., die Ge⸗ Verkehr neu geord ; k 2 . 26419 tr 26424 . n. 123 des Kon · Schwerin · MeSEm m, 26445 =/ . 2 . ganzen . 62 Art , , n w, ö. , ,, , n lerer Se, r, dn, küng versabtene über dos Vermögen der Firma. Mar mann & Co. Gefell aft mit beschtänktzt ig c ea, . mn 10 zi 6 . 1 iigenterger, nberin Wei telt. g g, denn dt mmm, n bi, Lagen, mern. Juni 1e, nn R des Nabberlebrs ben den n ner, w. ] bak dlung in Freising * z3eętaanuf u Abwendung des Luckenwa de, n . . an gbabnböfen bleiben besteben. e

e Abnve unn des Kon⸗ ,,,, Geschẽftẽ· Amtsgericht. 2 Hug werden durch Neuausgabe er r en nil N ibenveratcthelt u n g.

kärfes' anggorknet, Aussichl Merson, ist zuffich werson ist der Bückerrevisor Wil . 261053] Ger. mac der Preislaseln zum Taril du ae ant, Im Mai 124. 103 43 31166 29981 60 897 24255 3226 136 1 3251 18 30357

fe biame g 3 , in Frei · eln urch in Damm Ven wen , ß vom 1. Mee , warden Ümtänericht Schein. 2. e In re g z z66 asl 1663 316 5156 is 36 16 5 p) Tobe gi s56 207 213

sing. atsgericht Freising. z Hamm i. W., den WB. Jum 1 **. ö ö r arenfobri᷑ N. u. W. ĩ öffentlichun Grund Vom 1. Seyt. 23 1 . ö Das Amtsgericht. ist die Gummi nter Ge⸗ stadtilm. ; 2641 Eisenbahnverkehrgordnung beiw. au Gr b. 31. Mai 1924 , 9 23 bee, , eee, wre, r, d, d der Finz Ve ee, , . g n. es b*. Ben ;

Mit e. , . * 8 west . cot bee diate Buüchertevisor Co. in Stadtilm 223 21 se. der ee b. 31. Mai 1923 * osa 196 2 339 oa86 2 0s 1636 1 7561 10 729 9092 925 597 271 2055 55 71 174 121 3 988 977 os Soa 61 202978 5 413 483 10; 5356 2033 119 Wer das , dare. Ge⸗ e Vermo en der Fßirma . Glka⸗ f S. Delitzschet die Serben r he, 5 1 Uhr, an⸗ men 2. kunft L.. die Fahrkarten 2 Raffinerien und Melalslcfeentinckerunggäanstalten. a ie ung des Kon. ö Gesellschaft mit. be⸗ n 3. Juni 2 2 *

aftsauf zur en ? Gese l ᷣ.

6 Juni duet und. der Fabrikant . ausgaben und un er Verte hre büro. Im Mai 1824 57 138 10 827 34 1466 1466 154 876 1173156 2436 375866 „62 4371 15 60 89 435. 123 163. 1 335 4 1371 „863 zz, 336 * w 432 kurses angeordnet, , , 2 fer n en n n fn ir S Das A K . in Stadtilm als Aufsichtẽperson sin, 1 ** 8 , 4615 653 21 6s6 37 iz. 3 js. 56 is 63 zoß si zi 5. 50 zz*5 55 73 Idi. Sas zs 1 65 253 16 270 10 465 a i Fi slioßbn 00 409 150 Hechtsamvalt Justizrat Röser in Frei- 7. Juni 174 die * . leilt. . ndiretti om 1. Sex t.

fing. Amlsgericht Freising. ,, aer, Bücher Mülheim, Badem. as439]! Sichtilm, den . Juni 1824

i 53 D n. Mai 17 5226 195 32 543 425 280 425 28 1062 059 1 110 884 70 976 61 296 387 968 87 874 623 731 1 332 397 14608 10 606 4762 449111313 4700 . j ũringi mts gericht. 11 Bekanntmachung. om 1. Seyt. 3 e, d . Freising. 26421] rev sor Wilhelm Huxel in Hamm; i⸗ W. eber 2. e , ; ob 92? 41801 841 og 193 10, 104 173 4017 437 126 22 1507 759 2206 353 883 3

Bayerischer Guter b. 31. Mal 1923 6 493 958] 18 575 406 927, 26 341 577311 5 849 381 28792 63zo Joi i R 1924. Mitte ldeutsch 1 l / He Beüluß vom 14 Juni Ife, Js. Hamm i. W. den 2. Juni ; t 2

X 25445 Teil 1M; ; . Schotte, rms * 6 3. Zu ker fabrike n üb t und */ w. ögen irma 5 s. sges des ̃ ; ö deuts ö 8 r i ken überhaup und ?). ge e, ee, ,,, n, n, wa ,. : r ren, J, man isn, , , o rg 13 zg Ks ia , Heng eln lein h e, Amalie Holy 25271 in Hein ich Gammay, Vaihingen a. J. 1 Am 1 Jul od] werden . In d. Vormonatzn IJ 365 951 6 291 2671 31 380 388 070 16 2 371 134 97 9325333 898 80 1 200 782 61 540 57 zig 468 795 75 454 1 272 9871 579 298 57 957 10 ah 8 673 ⁊811323 iht m 121 495 in Frei 6 9 . *. . 2 1H die SGeschsftsaufsi ; her Eisenbahn Von J. Seyt. 232) ; mayer in Fieifing. Geschäftsaufficht zur Henne er Banffirma . im XB. Juni 1gä4 die Hescksftsaufficht Ler Gberõãwaide Schöpfurt her mn, m, 596 ö 5123 442: 36 42525 53 soli 320 So ng . Ho4 5o3s 91 3301 9 iI0 60s] 9 99 2335 19801 9 . kes d e r e. . ö im ĩ Juni 18221. angeordnet und Dr. Will n die Tarise aufgenommen. Naͤheres bei z, Mar fs ( z65 gl 6 e ca 4 123 442216 16 335 s 280 7 g35 3 114762 1 320 822 70 9” 61 206 324 Sog gi 330 i 354 96 1 720 n 6́ä Bos lo 6o 9 ze 223135000 M 2 201950 ufsichtẽperson ; l

t in ; 2 38 S tr. J1, als Auffichts . Vom 1. Sept. 22 ner, Ingenieur in. München, Baver. Daa hosteche⸗ , 18 , n, d. J. tritt der Nach- g r man 1923 93 osa 196] 8 833 oos] 20 5831 323 683 16 756 qos gꝛ7sio 730 38914 767 . 464 zia2 104 103 109 z88 6ri 247 26 138736 Sa a 156 480 229 319 577316126810 traße 103. Amtsgericht Freising. i. der beiden . nn e, Württ. AÄmtsgericht Stuttgart. I. trag 11 zum Mitteldeutsch · Bayerischen Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Mai 1924. 35 423 da, vom 1. September 1823 bis 31. Mal 19274: 11 219 35 da, dagegen vom 1. September 1922 bis 31. Mai 26422 iber g r . 3 Bankiers Emil günder, Deister. 26107 r nn , Götertarifs in Kraft. Er 6 * 1923. ra 388 753 da. Bei dieser Berechnung sind die unter Langegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. em. [26422] Galt, a S 20 . Po Stuttgart- Cunneta wesentlichen die seit Ausgabe des. ia m. Strrezucerfa briten. * g. e gt Geroljhofen bat am erh, hier, ,, g 2 *. , . h. i Für die Firma Guden Zipperle, frags IL Im Verfügungswege eingeführten Stãrkezuckerfa 8 nuts gericht, Ser ld olen ( b) des Bankiers Hugo Levy, hier, KRenmg. Werke Akti elicit in Un 1 in Feue Serstellung ag Jenterungen somie die —— x , ge mn ,, , 86 strae . wird hiermit kuk, anf am 17. Wo , Ge schättean icht 3. . Ayvar ie und Wiel SGrganzungen und, Wen eru * baustrecken L. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen w Verarbeite 15 Min, über das Vermögen der Firma . 1 Uhr, auf Grund nrdnet. Der Fabrikant Heinrich Becker und Vertrieb elektr. ta durch Gröffnung der eubau . . g ,, erer ene, ber. cz a 5 4 r 14. . t,, , bestellt. . . 26 Bie ehe g e , , . Rartoffelstãrke ; Stãr keʒucker Et 3 z m. b. D. n Gero lzhelen, in Verbindung mit der Verordnung vom Amtsgericht nder. J ich eordne. mmelburg = stabschnitt j ; andere in sester Stãärkezucker 4 b Zeitabschnitt Rohe ge endung des Konkursez angeordnet, n 2d di aftsauf = bene die Gesckäftsaufsicht ange, skũrzungen. Zeitabschn in den Betrie⸗ Stã rke Zucderfarbe . Ribe von mehr ven 7o bis ven weniger . , , . Rechlsamwalt . 5 ic Xoridhausen. Xr! Als e,, 2 . t 8 He tte er r , . ben erzeugte angelaufte ö U Form sirup . Rijben ai 95 vo 8 v8 a 6 der in Gerolzhofen bestell, a am Ee nter baten, Br nne des Kaufmanns Thils Schaidle in Feuerbach bestellt rischen Tarif die am 1. Mär , Ge e, d. Bayer. Amtsgerichts. ar. 4 u fdiretor e, 5h, in Sa 56 n e 8. da e , ,. n, . 4 42 K ü. in Hann Rechtsanwalt t dur . San ö änderungen für s unter; n. Se e g 1 ge. r in Han⸗ 3 und Varburg in Nerd. 8 Un zel eien 1 25

er

Kristallzucker granulierter Zucker Brotzucker Stangen und Würfelzuck Stücken und Krümelzucker Melis zuckersirups 70 vy

gemahlene Raffi⸗ flüssige Raffinade einschl. des Invert

nade gemahlener zusammen 7o bis 95 vd weniger als

Platten⸗

mehr als

z6 169 31 J. 339 020 135 553 3 276 725 65] 356 65) 44 687 1 456 6165 2 25 900 ο ά/ ?! 346 fz z65 gs] 1746 849 12 554 1s g36 16 95 178935 531ß os2 70s 200 635 136 5835 3 456 731 186 388 5.4 44687 1bss a 2sssooii s 3

1

450 582

132 638 2663 820

. . . d ; w

r

8

C. Verarbeitung zu Rübensaft.“)

Gewonnen

Rübensäste mit einem Meinbeinsgrade

ö

6 , , 16080 17372 4455 15595 1096 ö,

run mit Gültigkeit vom 1. Anqust , 16 56366 116 335 IIi6 16 136 161 8 1 6d den Vo 9 1 253 za n t s, , äarig. dover. Gleichzeitig wird ein Glaub ger Fausen a. Harz, ist am B Nei 11 üer e gan e , . und die rng hr; 4 . r . 1933 bis 79 5 9 ,, . 1 947 D 1 , . e e g , , , ne, grundet 1. Mal isn. 96 0 185 1 4x16 2o 866 16 26] 593 3, iat ü ez hin 28. 237 67 1 969

enge deer, n, lich einer Erweiterung dieser Zahl be. lbke in Salza . . ; f 3 Juni 1854 die fürzung der Ver ö . ! . ;

*. = 1 9 . *. . in 9 Perfon⸗ 1. des die Heschaftsaufsicht zur Ibwenz un 8 8 1 6. . e 234 9. Ʒustizrat sich auf zie gor ae g n , rer e N Berichtigt. In den Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung sind gemäß nachträglicher Berichtigungen 4568 1 Rohühcker weniger erzeugt worten eschraänkter Haftung D , Ha wirettors Meno Wiencke, 2. des Konkurses angeo net. Zur e e, 3 * e, Vence II in 5 6 G- V-O. (RGBl i. 2e Tie in Len Zuckersabriten nicht auf Zucker Jondern unmittelbar zu Rüben aft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewsesen. on: en,. . 8e. Hankiers Dieckmann und 96 * garn person 3 der , e, fe zu Lu ficht Derfonen bestellt Een, . 3 In den Vormonaten sind gemäß nachträglicher Berichtigungen 759 da Rüben mehr verarbeitet und 63 da Rübensaft zu 70 95 vh und 5 da Rübensaft bis zu 70 vd mehr gewonnen worden. itz Amtsgericht Gleimitz, den wenns Jöfef Kirchheimer, sämtlich in n Nordhausen wer, , er rahbe, g en. Amts ericht lielzen 1924. Danner Amtsgericht Hannover. stellt Zum Glaubigerbeirat gehören: ger zen.

Berlin, den W. Juni 1924. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

9 41989

a M.

*

1