(27106 klären. Zur mündli ut se Kilogramm London 28 Jun. (WB. T. B) Silber 431. Silber auf Vie Marla Schopp, geb. Gunzenhauser, eg hn n . ier n 9 5. Kommanbitgesell lege geben hierdurch bekannt, daß Herr ö. inn liedern des Aufsichtsrats d . Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der
der unverändert starken Nachfrage eine gewisse Verknappung elnge⸗ ü zreten ist. Das Äusiand meldet weiter Jeste und steigende Märkte. ö? 6. Jentner, sahritgewaschen Lieferung 34,26 in Weilheim⸗Teck, vertreten durch Rechts. Amtsgericht i 28, j b Schweißwolle ohne Spesen anwalt Diegel in Kirchheim Teck, llagt auf . K 53 schasten auf Altien, Alttien. ö . ᷓ me e gh , . 2 n ufsichtsrat unserer Gesell⸗
Holland his 216 Gulden, Dänemark bis 4,82 Kronen per Kilo⸗ gramm. Die Notierung wurde für 12 am 26 um 5 K erhöht. Goldmark Goldmark k eh bine . . lagenm 1924 geselli chasten md Deusche , ö . T., . „den 6. März 1924. Kolonialgesellschaften Ferner sind auf Grund des Betriebs. 11. Perr Nechtẽ . . ; ĩ anwalt und Notar Dr.
Pie amtliche Preisfesisetzung im Verkehr zwischen. Erzeuger und nin, ca. 450 Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am . B/C (6 Leinewollen) . S0 –- Ih ca. 3 560 . Bertehr esen. kanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Schmaedicke, Justizobersekretär ĩ , 26. Funi 1574 für La Qualität 1.40 . das Pfd. II Quglitãt Heidschnuckenwollen 35 — 46 ca. 146 ö und Kraftyost sendungen nach Meso⸗ Antrage, Durch vorläufig vollstrecbares Gerichtsschrelber des Amisgerichtz. rätegesetzes der Maschinenarbeiter Herr Jaffa, Berlin, Vorsitzender, L360 * das Pfd., abfallende 1.22 „ Las Pd. am 28. Juni 1924: Gute Lammwollen brachten höhere Preise. — Die nächsten Ber, w S , . n, und ein⸗ Urteil für Recht zu erkennen, der Beklagte , 26791 Emil Schaller aus Zeitz und der Hand. 2. Herr. Direktor Max Wall mann, JTa Qualität f45 M das Pfd. IJa Qualität 1,35 46 das Pfd.. stei ö tat E Fön uff, in: Herltn. Bi geschriebene Brie ssendungen jeder rt na agdad, Bassorg, dem ist schuldig, an die Klägerin die Summe ; Bayerisches Tafel u. lungsgehilfe Herr Franz Röhler aus Berlin, stellvertretendet Vorsitzender abfallende 1,22 A das Pfd. — Margarine. Geringe Nachfrage. — ker en fsh . ö. Au . . 9. i, 2 3 . . übrigen Mesopotamien und Südwestperfien fznnen M jeden pon l6 Goldmark (unterhalt für die zwei (27113 Oeffentliche Zustellung. Hire ren 6 Photoglaswerk Weidau in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 3. Herr Kaufmann Hugo Abronfeld, Schm a lz. Die Festigkeit der amerifanischen Getreidemärkte hat ur e ; ö. gelt n. g Augnst ö ö. ö ,. . Donnerstag mit der Ueberlandkraftvost Haifa Bagdad, * jeden Kinder Maria und Elle auf 7 Monate) Der Kaufmann John Rabinowitz, in Kö sellichaft entsendet worden an Stelle der Berlin ö kö sich fortgesetzt, und zusammenhängend damit gingen auch die Schmalz Verst . 9 Vein . ul 6 af g tg . an zweiten Donnerstag mit der Luftpost. Kairo — Bagdad be⸗ nebst 3 do Zinsen pro Monat seit 26. Mai Königsberg, Pr, Prozeßbevollmächtigte: Aus dem Auffcchte . 6 bisherigen, nunmehr ausgeschiedenen Mit, Schuhbedarfs⸗ und Gummi⸗ reise neter jn die Höhe. Auch hier mußten die Preise bei besserer en ,, J. . 1 (cht ö u be , , sörzern werden. Die Sendungen werden in München . und j524 zu dezahlen und die Kosten des die Rechtsanwälte. Katzenellenbogen und schast sind die Herre uz n mer Hesell. glieder, der Herten Werkmenster Karl Sandels⸗Aktiengesellschaft achfiage erhöht weiden. — Speck: Ohne Nachfrage. . en 3. r . zie Gen 9 fl hie zz erlin Il, je 7 Tage vor Abgang der Kraft, oder Lustvosten abgesandt, Luft⸗ RNechtsftreits zu tragen. Zur mündlichen Epstein in Königsberg, Pr., klagt gegen mann (Lönin , 6 inger, Her⸗ Schönbejn aus Zeitz und Maschinen— Der Borstand. P Ieß. nbaltflraße 7. erbeten. Int Molen! ; postsendungen weiden im nächsten Vierteljahr. befördert ah. Web anefung beg ul Jerich ache ertlärten den Kaufmann, Meissey Ginswurgf n be enn, een imng tay Würjweiler aus arbeiter Emil Tauchnitz aus Zeitz. or ss . Kö . , h ung des zur Ferien ache erklärten auntzenn nf rl ? geschleden. Tauchnitz ; 26763 Rünchen é am 10, 24. Juli, 3 21. August, 4, 13. eptember a Rechtostrettgd wirk der Beklagte auf kannten Aufenthalts unter der Behaup. München, 26. Juni 1924. Zeitz, zen 23. Jun 1224. Die von unseren Angestellten und Arbeitern Nach dem Wochen bericht der Preisberjchtstelle dez Kairo mit Flugzeug am 17, 31. Juli, 14. 285. August, 11., 25. Sep⸗ Donnerstag, den 21. August 1924 tung, daß er dem Beklagten auf Grund Der Vorstand E. A. Naether Aktiengesellschaft. gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes i Deutschen Tandwirtfchaftsratg vom 22. bis 253. Jun Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und? tember. Beförderungsdauer München — Bagdad für Luspostsendungen Vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgerschi der Darlehnsurkunde vom 1 12. 1923 ein —— ea e Troeger Naether. Knoche. e , 1034 ftelslten sich die Schlachtviebpreise je Zentner lebendgewicht⸗ Wertpapiermärkten. , * u. . ö Nr. 11, geladen. . ,, ee gh . Sols. S gnditat A.-G. Eo ssIJIlĩl( , Gssen Borbeck, und Heinrich *. fen, j ; . ' 4 en 26. 24. Ver M ; ; ; . j j 3 * . w. 3 Berlin Hamburg Stuttgart Devisen. postbenutzung 18 Tage gegenüber der Danipferbeförderung über Bom; nn agen h Kirchheim u. T. ohne Kündigung rückzahlbar, gegeben, der ,, , ; Einheits. Viromobel. Werke ,, . . 28. Jun 26. u. 27. Juni. 26. Juni Danzig, 28. Juni. (B. T. B). Dexilenkurse. (ahes in bay. Dle Krastpost bringt in den Wochen, in denen die Luftpost Beklagte aber weder Zinsen noch Darlehn Grubenbesitzer Rudolf Schimeycr . Aktiengesellschast Georg e Ic. . , Goldmark Dangssger Gulden.) Roien; 3 Deb s G. b. S045 B nicht verkehrt, die Sendungen etwa fünf Tage früher nach Bagdad [27107] Oeffentliche Zustellung. zurückgezahlt habe, mit dem Antrage: felden. ; in Ober ⸗Wyl Pad Vogt Cen V*rbel ; 34 ö,, e. Ochsen 140 43 45 - 48 37 —41 olnische 160 Iloty⸗Lok⸗Noten 111,47 G 112 55 B. jo Bill ionen als' die nächstẽ Lustpost. In den anderen Wochen bietet die Lufthost Die minderjährige Marie Emma Vogel 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Freiburg, den 14. 6. 24 n Wo fach (Va em. e, e. ck, neu in den Aussichtsra . . 35 — 38 38 - 45 256 — 33 , w 05 Rentenmark 138. 63 In ge genüher der? Krassposs einen Vorsprung von eiwa zwei Tagen. Auf vertrelen durch den Vormund n e Kläger 4200 Goldmark nebst 5 O monat⸗ Der Vorstand. Vogel Henn dem geg nn e, Tee, 3 . . ist Aussichtsrat 306-34 336 . as , W Gcheltz. Warschen 100 Zloty zitzgtalung Jig 35 G— (ushhostsendenhden it War zölen Kainz Bagdad, sf Ferastüest, Rihrrre Sänzt'in Peiersee Cee csherdt lichen Zinsen seit dem . Janmgt 193 zu szös . berfammhung, rem Ib. Mai, iss men Kern eee, i . . 323 20439 46 id eg , Täbhinnäe, d Weriin Mo Hifi onen 1c C. 1 vyeriand Mali Haifa Bacdade, auflallend an ver. zan en, Pręzesbepolimchtigter. Kan ziel. n 26 . , kö Attien Nr. 17561 - 2160 ,,, len hen . K 35 —37 35 — 38 3033 ⸗ F R se. j merken. J . angestellter 8 a6 ' leistung für vorläufig vollstreckba = ; Attien ir; 2160 ge⸗ dert, ihre Attien zum Zwecke der ö . 31—34 32 — 36 22 - 27 J , 6 J B ö . 9. Zuschlaggebühr a u ßer, den gewöhnlichen Auslandsgebühren für e =. n n n,, klären. Der Kal , . . gerd . langt eine weitere Reihe Gewinnanteil⸗ Abstempelung in Goldmark, bezw. des *,, den ö 924. 27-30 25— 31 1. io 85 B. Paris —— 6. 2 , lei 3. — 53 mit ,, . . ö h für je 20 g anderer S Jahre alt, frier n. Walle n sen, unter ö ⸗ eeuc des Rechts. ie . zur ö denscheinbogen k ö ,, K — 13— * Feen orf tee nphisbhe Anzahlung F753 G. ,. bos , nnen, ,,, der. Behauptung, daß der Betlaöte der elt hof die 2. Kammer für Handels⸗ neuen Diwidenzenschelnbcgen löngen HKze*lts er 8e, bei, des Ge ll aft. Der Borstand. 366 . 232366 hagen —— G. — — B. Mündelmutter, nämlich der Dienstmagd een 236 k in König berg, , , , n,, . ö 36 3 Des i fete, . . er Vorstand. ö . 34 Ren n ü lh 3. tin i h. TP , gs. ö i , Nr. 26 der Verb ffentlichungen des Reichsgesund⸗ . M Hör nl as 9 ihr, ,, nach der Nummernfolge een en 6 burg. (Baden) einzureichen. nen. . ir jaden hiermit unsere Aktionäre zu . 10 20 . Spanien 32 20, . Hollen unf gd Ital len — 46 Saen 24. 23 heit zam ts vom 25. Juni 1924 . folgenden Sihl Gang ii ig ire von monatlich neff ,, ng en. ee ie e . in Cöln, . m ir , e, n en, n 31 ir, n ö. e e nn . . ö. i l ingefährli iten. — . zen. ehn) Gold ö ; e zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ! ; 1 t * . 5 ) ö labil cher Hol ligt . . . ö 28. Junk. (W. T. B... Devisenkurle. Berlin ,,,, ee g d ö neee n ve, , Zum Zwecke der . . Stolberg. nn, 6. 24. . . Aktie zu 19 Gold⸗ n,, ,,, General⸗ 5 . 1,47 Frank für eine Billlon, Wien O 00 , Prag 16 553. Holland — (Großbritannien.) Verkehr mit Milch und Melkereierzeugnissen sechzehnten Lebensjahrs,. Zur mündlichen ,, er Kelgge bo land igem g). vorm. Gebr . X Co aktien ö enen, igaflng ng 6 Tagesordnung. 36d 1 5 zig do New JYort 653t, London 24333 Paris 2ö dd. Fialien 1822. — (England) Verkehr mit besonderg bezeichneter Miich. — Verhandlung des Rechtsstreits wird der Tong beg. rr, den K. Fun 1924. Der Vorstand mpwird, und ebenso für Wien er g 1. Vorlage. ez. Heschasteberichts des . . 24325 Brüssel I6 66, Kopenhagen 53,30, Stockholm 14960 (Euremburg.) Einfuhr von Pferden. — (Estland) Schlachthgus⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Lauen. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö. Paylermark werden 2 Aktie 6 Id Vorstands, des Heechn un gzabschlusses 46-69 140 - 45 Christiania 76, 00, Madrid 76.7 b, Buenos Aires 183 00. Budapest und Fleischheschau sowie Export von Fleisch und Fleischerzeugnissen. stein i. H. auf Dienstag, den 29. Juli 127130 in Mitessschei . . n , , , 34— 41 . ö g ö ; . , , , J 19 3 ; 8 (27114 mark und ein Anteilschein zu 10 Gold— auf den 31. Dejember 1923 und der , Göb . Hs. Belgrad 6. 1423. Warschau og 00. Sola 4, i. Athen S366, — Vierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Juni — Zeit weil ige Maß⸗ 24, Vormittags 10 uhr, geladen. * Pie Schuhgroß ; ; Gerlach ⸗ Werke Akt Ges mark gewährt . Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. 1. 24 3 5 66 Konstantinopel 3, O2, Helsingfors 14900, Bukarest 2, 0. ; regeln gegen Tierseuchen. (Niederlande.) — Vermischtes. ( Venisches . Lauenstein i. 8. den 19. Juni 1924. 8. 36. b e , n ren . 6. Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt? 2. Beschlußfassung über den Hlechnungs⸗ Kopenhagen, 23. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Reich.) Ergebnisse der Schutzvockenimpfungen, 1919 und 1920 — ; . Schre *. Justizoberassistent. fraß 65, c hal n mn, gelen fe. Nordhausen. nicht zur Umfstempelung bezw. zum üm⸗ abschluß, über die Gewinnverteilung
b2 45-627 26 26 Rew Hork 67, Hamburg — — Paris 32,35, Antwerpen Approbationen der Aerzte. Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker und Be . — Die diesjährige orventli ann, . ͤ sowse Lber die hi 50 = h 2 46 -= 16 8 160 ĩ 96, t 2 99 19 . J. le, g zie, n , . . (27108 und Mar Grünberg in Mannheim, moe. ie diesjährige or entliche General⸗ tausch eingereicht sind, werden gemäß ; sowie über die Gyldmarkbilanz. . 28.16, Zürich los, 00. Rom 26, 25, Amsterdam 228,69, Stockholm ähigungsausweise der RNahrungsmittelchemiker 1921 / 22. Unter . Beffentliche Zustellung mit Ladung. bevollmächtigte: Rechtsgnwälle . k . du ca lng . . . . gar drr erer w . — . ' zer Verordnung über Gold⸗ i.
4) 48— 69 ö 161,25, Whriftiansa a, o. Helsingforg 13117, Prag 1738. juch ungen. von! Seeleulen auf Sehe und Farbenunterscheidung;. . ; J 44 — 46 . Stockholm. 25. Jun . X. B). i . London] vermögen 1923. — (England.) *r sms bla lt — Maonatstabelle Hügo Haag, zeb. am 2j. Jan lar Fol, gart und Dr. Marck in Mannheim, D. d. é. Rachmittggs 4 uhr, im 3. 6 ᷣ Aki ) . = ni. =. 4 ei; . ! . mt z . ( . ) 64 8; J ö ?. * otel Rö⸗ ö 3. Mö ) 1 U ' gung 44 46 * 16.28. Berlin 990.1 für eine Billion, Paris TW bh, Brüsfel 17330 über die Geburts, und Sterblichkellsverhältnisse in den 334 deutschen ⸗ . Kind der Karoline Haas von an, gegen dat Schuhhaus. M. Most 1 f. zu raffen nl un. , ö. . . . , Schweiz. Plätze 66, 9b, Amsterdam 141,75, Kopenhagen 62,70, Christiania Orten mlt 15 006 und mehr Einwohnern, Januar 1924. — Des⸗ ¶ . n. vertreten durch das Jugendamt in . Aleranderstraße 15, dessen Hinweis auf die Satzungen laden wir die sober 1524 fisr kraftlos erklärt = 6. Aenderung des Gesellschaftspertrags. . hö do. Washington 3 764. Helsingfars . 48. Prag II, 16. gleichen in einigen größeren Städten des Auslande. — Wochentabelle . . n lagt gegen Friedrich Müller, 6 er unbekamften Aufenthalts, aus Äftjonäre unserer Gesellschaft dazu er— Ginheits. Büromöbel Werke Aktien · . Verschiedenes. Wollverst eig er un g am 27. Juni 1924 in Han Christiania, 25. Juni. W. T. B.) Depisenkurse, London über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in den 46 deuischen . 6. ,, zuletzt in Yrochtelfingen. . ellauf vom 30. III. 8h und 25. LY. gebenst ein. gesellschaft in Ober⸗Wolfach Die Aktien find zur Teilnahmeberechti. nover. Tie achte diesjährige Wollversteigerung des Wollverwertungs⸗ .= Hamburg —— Paris 39,50, New York 7. 43. Amsterdam Großstädten mit 160 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in . . nterhallz, mit dem Antrage; Be—⸗ 86 mit dem Antrag auf evtl. gegen Tagesordnung: ; Der Vorstand ö gung an der Generalverfammlung bis perbandz Deutscher Tandwirtschaftsfammern, abgehalten von der 279,50, Zürich 132. 69, Helsingsors 18,B57, Antwerpen z, 56, Stock, einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen an über⸗ . lagter ist kostenfällig schuldig, an Stelle icher heit gleistung oder Hinterlegung vor, Vorlegung und Genehmigung des Jahreß= Hund Rohm spätestens 16. Juli 1924 bei der Gesell⸗ Deutschen Wollgesellschaft m. b. H., war mit ungefahr 1200 Zentnern holin ig, 75. Kopenhagen 123,78, Prag 22,00. tragbaren Krankhelten in deutschen Ländern. = Witterung. — Grund⸗ ( . ährlichen Unterhaltsrente ufig pollstreckare⸗ Urteil: Dis Beklagte abschlusses sowie der Gewinn⸗ und say7Zz36 P — sschaft, elner Bank oder bei einem Notar Schweißwollen beschickt, bon denen die Eigner ungefähr die Hälfte kö waßferftand in Berlin und München, Bodenwärme in Berlin, . pon 0 Papiermort eine jeweils voraus⸗ ist chu dig an zie Klägerin G; M. S866; Verlustrechnung für das Geschäftsiahr . * . Aktion er E zu hinterlegen. ö. zurückzogen. Man bezahlte: Januar 1924. , ; . Rentg bon monatlich 12 Gold⸗ Tr g e r pro. Monat aus 1923. Entlastung des Vorstands und other n, , , . ö Rohrdorf, den 26. Juni 1924. ö 2 ö dr 8 mark au den Klöger zu bezahlen. Termin Ge e. g seit dem 29. April 1924. Aufsichtzrats. Dy 3 . iengesellschaf Maschinenfabrik Gepr Hürr e · ··· ··—y n jur mündlichen Verhandlung ist auf Mon= aus GM. 137, 9 seit 3. Mai 1924 und auß Nordhgusen, den 27 Juni 192.4. ,, . . d ; Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . fag, den 15. September 1324, Vormittags G-M. 1939 680 seit 23. Mai 1924 je bis Der Aufsichtsrat der Gerlach⸗ , , n A. G., Rohrdorf b. Nagold.
. ler suchun vsacheit. 2 . ö . . . 6. 2. Aufgebote, Verl ust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ( sz Uhr, auf den Gerichtstag in Bo en zum Tage der Zahlung zu zahlen sowie ; ür ö. 4 Verpachtungen Verdingungen ꝛc. Cn ! Ek nzeiger 8. Unfall. und Invaliditäͤts. 2c. Versicherung. J. bestinmt. Zu diesem Dr! wird . die Kosten des a tent zu ö 6 ö . Plauen 1. V., Raädelfir. 2, stattfindenden — k E. Dürr. Verlofung ze. von Weripapieren. 9. Bankausweise. ). Müller hiermit geladen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur h 19. ordentlichen Generalversammlung (27128 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 2188 singgladen Za gedordnnn s H g bähte. Maschinen⸗Handel NA. G.
b. ,, , . Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. ö. Neresheim, den 26. Juni 1924. ⸗ ⸗ ; * 2. und Deutsche Kolonialaesellschaften. 1. — Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. . Gerichtoschreiberei des Ilmitsgerichtcs. vor die l. Kammer für Handelsfachen des Stuttgarter Mineralbad Verg . ß ren, . Emladung zur ersten ordentlichen
ö. . . . Sbersefrefär Bartenbach. Landgerichts Mannheim auf Freitag z ü 20 3 . ; 2* * 9 ö * 9 8 83 Ge ra lv I N t 514 bag Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrilctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Mil ag lor] Oeffentliche ö . J . ö. . 6. . ö 6 . . in n. 57 3 , m n . 96, , , Ger, r. m,, Gerichte jugelaffenen“ R Freitag, den 18. Juli 1924, Nach- gung der Goldmarkerösfnungsbilanz für 4 uhr, im Sitzungszimmer der Maschinen⸗ Die Firma Geschwister Cohn in Berlin chte zugelassenen Rechtsanwalt zu be mittags 6 Uhr, im Parkhotel Silber in J. Jan. 1924. Herabsetzung des Nenn Handel. A.-G., Bremen, Kaiserstr. 40.
Nikolaus Heinrich Wessels zu Oberrege beantragt. Der Inhaber der Urkunde ahn, mit der Aufforderung, sich durch einen ö gW. 19, Leipzigerstraße 79, Prozeßbevoll⸗ stellen. Feriensache. ö . l * d ;
* h ö . . ĩ ; ; J . ö 1 Mannheim, den 26. Juni 1924. Stuttgart, illaftraße, staufindenden werts der Aktien und Zusammenlegung . agesordnung; '.
1. Untersuchungs⸗ and eit dem 1. August 15 an die Witwe wird gufgefordert, spätestens in dem auf Dur Entsche dung . Herrn Justiz⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts ⸗ 6 . ö Ser ien m ,. 36 , zweiten ordentiichen Generalver— derselben. Erhöhung des Grundig p ia t l. ,, . ö 18 . 28, 3 3
ves Schiffskapitäns Friedrich Cassebohm, den 20. März 1825, Vormittags ministerg vom 46. 3. 1954 führt der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ jamminn h c ; . h g mit solgender Tages⸗ durch Ausgabe neuer Aktien. Festsetzun I tlagts gegen den Kauhnann Georg Hahn, ordnung eingeladen: s. a) des Verhältnisses der , Gewinn. und. Verlustrechnung für
sachen. Katharina 13 . eg e fi. . = v9 . de n,, . . Pforr in . zu 6 , ie serer her enn Ses ch, tretene, mit jährli in halbjährlichen anberaumten Aufge otstermine seine Rechte ungen, Kreis Eschwege, geboren am raunschweig, den 265. Juni 1924. us Essen, früher in Essen, Kahrstraße 9, [27115] Oef ö ; ; in fr Söhre rg, . 1923, Be 5f über die Ver⸗ [27093] Teilen verzingliche Teil hypothek von 6600 ½M anzumelden und? bie Ürkunde vorzulegen, 19. April 1920 zu Albungen, an Stelle Der Gelichtzschieiber des Landgerichts. bei Zachrich, letzt unbekannten Aufenthalts, k ö . . er r na [6 , , nnn, k .
Beschlufs vom 26. Juni 1924. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird widrigenfalls die Kraftloserklärung der des bisherigen Familiennamens den . unter der Behauptung, daß die Klägerin in 16 ̃ 8 . z z 9 i, , Enilastung des Vorstands und de wer mn ge, här menen, dnnn. szhleltens in dem find! Ur kde erf les, . Fan sliennamen an item Kean df loszz4) Oeffentliche ustellunt; sweckee Ueberweisltng dem, geen fh his . ,, . re, . 2 a , , rn und Auf⸗ gte e e Tü in , n . . , ledige Kanonier der 9. Batt. Artillerie. 7. Januar 1925, Vormittags 10 uhr, Iserlohn, den 24. Juni 1924. Eschwege, den 25. Juni 1924. Ablinger, Eduard, unehelich der Dienst⸗ Dr. Christ in Essen, dessen Mitinhaber Justizrat Dr. Anhuth in Schweidni sichigralt rung der Satzungen: hi, rural 3. Umstellungsbericht des Vorstands und reglments 5 in Ludwigsburg. Ewald vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. J. magd Anna Ablinger von Schmidham, der Beklagte war, einen Scheck sowie fiagt gegen den Ärzt Dr. med g 3. Genehmigung der Goldmarler. 88 An sicht gen e gige, 11 3is. ö des Aufsichtsrats. ae n, , nn, ahne f f chi eriläri. raumlen Aujgebetztetmmin se ne techle an, 27100 mnfgebot᷑. 27123 k ge e lich vertreten durch den Vormund Bargeld im Gesgmtwert von sa Sold ⸗ Olbrich, zuletzt in Hamburg, Iselai b, öff nungs bilanz auf 1. Januar 1924 echte und r . des f lichtete Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. zumelden . 8 n n, Im Unterpfandsbuch von Großbottwar Mit Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ 36 , ,. . ,, mit der er, jetzt unbekannten . im Aus⸗ und Umstellung des Grundkapitals in 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, nungsbilanz und der Hezgbsetzung des [27004] . ,, . f ie Kraftloserklärung der Band TVM Blatt lh it unter dem ministers vom s. Mai ISa4 II d 1837/24 Ea ag if n rene, . 3 ö irc . ,,, . ö. ge 3. lande, auf Grund der in der Klggeschrift Geldmark. welche an dieser Generalversammlung Grundkapitals auf G. M. ß bo, duch Beschlust. Hertel, 7 eh. l. De Ur gh i, n, id 1924 z0mngz heinber boͤß bei dem Friedrich führt der Werkmeifter Otto Poschwattg . n ü. 8, ne nn. ulm er Hi ufti⸗ ö. J, , aß dieler aufgestelsten Behauptung, mit dem Antrag Zur Teilnahme an der Generalversamm,. mit. Stinnnrecht einem en wollen, haben HDerahse Kung des Nennwerts der Attien emdel Fol zu Großen buch, V. Il. Forch= 9 , ng. *. 3h unh ö. auichterat Auracher ein ,,,, „ n Kettwig, geboren am 23 Mar, 18389 n , i en 3 ,,, ) h . . tent efũ 1 , 1. den Bellagten zu berurtellen, an die lung ist jeder Altionãr berechtigt, der heine nach 13 des Gesellschaftsvertrags ihre 3uf G⸗M. 20, verbunden mit, einer eim, led, Sberschüße der Minenwerfer⸗ enehmigt: Knabbe Amtsger gzunsten? der Verlaffenschaftcsmasse des in Wilhelms berg, Standesamt Goldap, an ö . a9 1 ; 2 e, min ö 'i. hr 5 63 j . erdem in Klägerin 1676 Goldmarh nebft 30 6j Akisen nicht später als am Ritten Tage Aktien bis pätestens Mittwoch, den Verminderung der Zahl der Aktien fompagnie Fürth, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 27120) Aufgebot. n Georg Kucher, Küfers in Groß⸗ Stelle des bisherigen Familiennamens den dem Antrage, zu erkennen: 1. Es wir . istlichen uldversprechen vom Iinsen jährlich von der Zustellung dieses vor der Bersammlung beim Vorstand der 16. Juli 1924, diesen Tag eingerechnet, auf 275.
Bullen
—
.
Farsen und Kãhe
2 *. .
9 8
9)
Kälber
Schafe
Schweine 21
. / 3
ß ,
9 . 1 Sauen !
— —
— ———
; z a wen ö . ö . festgestellt, daß der Beklagte der Vater . 10. Februar 1924 verpflichtet habe, den . 5 1 fn ; g snterle jn V 6 ken B. Neuwahl des Aussichtsrats. snthalig, wird für fähnenflüchtig erllärt. Die Frau. Dr. Charlotte Meyer, bottwar, auf dem Grundstück Parzelle k Schumacher,. Diele dez bam 15. Nobember Jas von der Dienst. ö Klagebetrag am 10. Ii 1924 an die ne g, buff 3 ö , , 4. . . X ; 9 n te, . a e , 1 . . gin rerlegung berleärtsen erfolgt S 457 St. P. -O. ; geborene Nelß, in Graudenz, verirelen Nr. 7442 für — 143 fl. verzinsliche Aenderung des Familiennamens erstreckt nog Anna Ablinger unehelich geborenen . Klägerin zu bejahlen, mik dem Antrag: orläufig vollstreckbar zu erklären. Die egt hat. zie Bescheinigung über die keulcha asse oder der Vogtländischen , , g, ö. München, 23 Juni 1936. kurch Rechtzanwalt Meyer in Fried, Raufschlüing eingetragen. Vie jetzige ein. sich auf die Eheftau und diejenigen minder⸗ R 9 (Gn ard f 3 9 geber ehe . 6 nnn mn ve tan ,. Klägern jabet den Beklagten zur münd- Hinterlegung ist spätestens am Tage vor Bank. Abt. der Allg. Deutschen Credit. gemäß 8. 22 des Statuts; 16 Amisgericht München, Strafgericht. land. Ost hat dag Aufgebot des getragene (Eigen kümerin des verpsaͤndeten sährigen Kinder Res en, di mann,, . ö , deten. ö u'den Bellggten on verurtellen, an de lichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor der Versammlung vorzulegen. Knstalt, oder in deinzig bel der Leipsiger !. bei der Kasse der Gesellschaft, n. , ö acks, Lui ᷣ ö h ; klagte ist schuldig., an den Kläger ron 6 Klägerin Saß0 Goldmark nebst 18 0 die l. Jivilkammer des Landgericht, Stuttgart, den 27 11924 Immeobiliengesell L Bank sär Grind. ] 2. Bremen Amerika Bant, Hypothekenbriefes über die in dem Grund . 6 fog. 6 . ,,. en,. siehen und seinen ane der Klegehnftellung an bis zur Voll. ile iseit ken 185 Mergel zn zahiei' hn iber em nen is . . uttg 6 . . 80 o . ge , —ᷣ ö. . Fre eg en e e ¶iy öl is Friedland, Sst⸗ Ehefrau des Wilhelm Reuschle, Tä ers bisherigen Namen tragen. 165 . n , * . . ö 4 — Der Vorstand. Witz, Plauen, den r. Juni 1554. Der . Fi gina Bank, . i hie unn 36 in Großbottwar, hat, mit ust nan Werven, Ruhr, den 26. Juni 1924. a, ⸗ ö 3 , e, , ,. 2 . . . 27182] Au ichtdrat. Schloßbauer, Vorsitzender. k 192 2 Aufgebote er⸗ seilung II, unter Nr. 28 für die Frau n n n, . t n. . ne Amtẽgericht. j5 4 — zwölf Goldmark — für den ö vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die . gien d ndl n ,, China⸗ MNeederei⸗ 26 2. ; . Der Vorstand. . 2 , ,, , * 6 ö. . z ö ,, . l27Lol Monat zu entrichten. 3. Das Urteil wird, . Klägern Fadet den Beklagten zur münd, bevollmächtigten vertreten zu lassen F. AI. Müller ⸗ Vauindustrie I. G., F. Zimmermann. F. TeLLau. sber 1166 65 „ beantragt. Der Inhaber Sich ich n,, Ah 5 hr Bas! Amtsgericht Chemnitz hat durch soweit gefetzich zuläfsig, är vorläufig pall. ⸗ kichen Verhandlung des Jtechtsftretts vor ** Schtveidnrtz, den 25. Juni i A. ⸗GS. in Hamburg. Leipzig in,, , — — l f⸗ und Un ¶ en kee nttunbe wird aufgesordert, söätestens an den Gläubiger a h forderung, spä. Autschlußurteil je! vom 25. Juni 19824 streckbar erklärt, 4. Der Beklagte hat die vie jo Zipilkammer des Landgerichts 1 in Fer Gerschtoschreiber des d 3 we G Aeipzig. . 24751 . ö l dent auf den? 3. September 1924, testens in dem auf Mittwoch, den solgende Kktien für kraftlos erklärt: a) die Kesten des Rechtsstreits zu tragen und zu ; Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, er Gerichtsschreiber des Landgerichts. , . n men, Die (Atticnäre unserer Gesellschaft Der unterzeichnete Ver lind d e U tellun en J der ‚— Vormittags d Uhr, vor dem unter⸗ e, n,, n. ,, ,,, Aktien Nr. 19 ior /s und 16 187 / z der Sächsi⸗ erstatten. Deffentliche Justellung ist mit IL Stock, mer 4, auf den 26. Sep . . 9. in' * ö e er 9. ig wer , des am Freitag, den Reibel Attiengesellschast für * Feichneten Gericht anberaumten Aufgebols⸗ 94 Uhr, vor den d ; schen Maschinenfabrik v Rich ., Beschluß vom 25. April 1924 bewilligt tember 1924, Vorinitiags 16 uhr, — . . J Jul 24, Nachm. 3 Uhr, in . ; . 27167 sermin seine Rechte anzumelden und die anberaumten Aufgeborstermin seine Nichte . ,. ,,, Der ieee te, it 6. Armenrecht 8 nit der Amnfsorderung 14 dutch einen He nnr. s . e uh, ,. eipziß, Hotel Deutsches Haus,. Königs internationale Transporte, Erledigung. Die im Reichsanzeiger ö Urkunde, porzulegen, widrigensalls die anzumelden, widrlgenfalls er mit denselben e 1706 , b) die Attien Rr. I1 185, willigt und ihr, Obersekretär Prams hier bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— fee 3 etersen. Damburg, Gi. Theater. pat, sialifindenden ordenttichen Ge. Echiffahrt und Kohlenhandel, vom I7. 3 24 gesperrten A 1090 Geb⸗ w der Urkunde erfolgen 1a , ö n 198. 1166, 11 1 11 . ö. . . als n, , , , 1j . ö ar nt n ot, ver⸗ 4. Verlosung X. Tagesordnung: ner nn enn, ,, ,. Franksurt a Main ard u. Co.⸗Akt. 4731 sind ermittelt. wird. 3 Nn de 32 iin il 31 826, mündlichen Verhandlung ist bestimmt au . reten zu lassen. — 26. O. 112. 24. 1. Jahresberi * ,, 3 ung; . . 1 14. h an , g. 3 n . IG / 4) Friedland, Ostpr., den 14. Juni 1924. Amts gericht. l Be, sj Sas, Il das, 51 836 ö is, delten, den 22. August 15, Bor Brin! en 23. Ʒünt 198. p W f ö , nnn nd m 1. Geschu fiheicht nebst Bilanz Gewinn ⸗ beruft zum 25. Juli 1921. Nach⸗ Oc Voll, eiprasfstent. Abteilung IF. G. v. Das Amtsgericht. Oberamts richter Nü bling. ö, Rl, Rh ät, Rb da, h Hä; mittags 5. Uhr, im Sitzung fie! e Der Gerlchteschteiber des Landgerichts . on ertpapieren. hire ß, . ,,, , ,,, 2 n,, . 7 sarogs 6 27101 Rr sgedst T. 2e 4. and ö ots der Pöge, Cie sriiitäig, tie Ant gericht Albling, wozn der Beklagte . — Tin Deranntmgchhangen, Kober den Sä, . , n, n . , Cel rene f G, n, gens enn, Häöesecke ü. Bäckom, geselsschaft in Chemnitz iber Je 1000 -. gelgden hi, . larlot] Oeffentliche Zustellung. Diätus' kennt leren besin, . Kählgzum Aufsschirat Häenebnncung Herndlktunnd der unte Versamuntung findet M den Näumnen Die Ehefrau des Arbeiters, Jobann die Brgugrei Ylerlahn 19 vertreten durch den Rechtsanwalt Konrad Amtsgericht Chemnitz, Abt. A J, Bad Alibling, den 265. Juni 1924. . 4. ÜUmstell 5 a nnn, ,,, . , nn,, Friedrich Hagen, Marie geb. Wiechmann schast zu Grüne, vertreten, zurch Rechts ĩ Rünchel 149 265 19g 4 richte schreiberei des Amtsgerichts . Der Zahnarzt Br. Otto Kuttner in den sich ausschliestlich in Unter⸗ mstellung und Goldmarleröffnungk „Entlaftung des Vorstands und des der Reibel Aktiengesellschaft üür inter⸗ kr nhl wah, dad llt hekt der Hypo. galt Schaelet ines er h;; hat das . ß ,, ö . ,, n, . bo. Nürnberger Straße 2 , abteilung z. i. Prüfungsbericht. . Au fsichts rats. nationale Trantporte und Schifahrt, J , JI Stadtgemeinde Elsfleth Art. 351 in ür sie im Grundbuch von Iserlohn, fla Ver! bezeichnete Ver⸗ Durch Ausschlusturteil des Amte, * Der mindersährige Wolfgang. Johannes Justizrat Axter u. Dr. Peattichae zr n 22 . ,, ⸗ l . = nugr 1924 und Umstellung durch Tr. Gegenstand der Tagesordnung:! Abi. TRI lunter Nr. J am 26. Sfteber 1966 Band 43 Blatt 2666, in Abteilung 111 oll ne e ü nf gefedert erf n rere e. gerichts . . 9 Juni . . Di gelstart . . 2 Hun 1923 in U 3. Eb m,, . i en icht gen, enn, der Stadt , , ie n ü d erg m mäßigung des Grundkapitals und Ver⸗ 1. Verlage des Berichte dee Vorstands r den Schlfféfapitän Heinrich Meyer in unter Nr. A eingetragene Dypothek von], i. , ber Hypothekenbrief vom 11. 9. 1900 über . 4 * as Fräulein Jimener, früher in Berlin Zwickau. ; äre, welche ihr Stimmrecht he minderung der Jahl der Äktien. und des AÄuffich ber dod , , n in dem auf Dienstag, den T*. Ja. . Band 31. Hotka, geseßlich bertreten durchs then . W 5, Meinekeftr. Ig, unter der Be⸗ Der zu ständige Ausschuß hat den der üben wollen, haben jhre Aktien big, Mitt= Nan tale hohun 365 , 000 nene Geschaftsjabr
Wagenfeld und seit dem 1. Mai 1929 an 1500 S beantragt. Der Inhaber der z . im Grundbuch Wössingen 8 in Got nete . . 63g 6 )
kie Chefrau des Landwirts Hinrich Gef. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in nuar . , ,,. Hest 4. III. Ahteilung e s unn Band i enn e, n n, a. — hauptung, daß die Beklagte ihm für zahn. Zinsenzahlung auf das Halbjahr Ja. woch, y 6 1924, denh Nachm Goldmark durch Ausgabe von 960 2. Beschlußfassung über die Büanz,
hard Müller in Elsfleth abgetretene, Jeit dem auf dem 26. März 1925, Vor⸗ n ö) . , denen, wren fa, Dest 15, Iii. Abteilung NR. 2 auf den mann in Harbke b. Helmftedi, jetzt un- . ärztliche Behandlung in der Zeit vom Fnar / Juni 1gzä zugrunde zu legenden uf der Geh äästsstielle der Gesellschaft in Inhaberstammaktien und 0 Inhaber⸗ die Gewinn. und Verlustrechnung
J. Oftober 1966 mit 4 C in halbiähr⸗ mittags 105 uhr, vor dem unterzeich⸗ e ,,, wir rien Ramen' des prakt. Arztes Joses Lenz in pekannten ö 33 ; 29). September bis 19. Dezember 19823 Mittel preis für elne Tonne Steinkohle Hamburg. Giockengießerwall 1, zu hinter= vorzugsaktien im Nennwert von ie über das abgelaufene Geschsftsisr. wrd. . ͤ ber die Entlastung
U z s ufenthalts,ů bei dem unter— 6 4 335207 it J d erhalt egen den Sti zeschl lichen Teilen verzinsliche Hypothek von neten Gericht, Zimmer 16, anberaumten ; ; Bretten eingetragenen 2000 „ für kraft⸗ ej ,,. e ( 56 Dollar, gleich 235, 20 Goldmark, ver Waschtnzrpel iI) mit 23.98 Goldmark gen und, erhalten dagegen den Stimm 20 4. Beschlußfassung über 57 * ,, Ver ,,. e. le heb oitcr mine ener Rechte anzumelden welche Auskunft über Leben oder Tod des jeichneten Amtsgericht unter dem Atten schusde und diesen Betrag beim Amtt⸗ errechnet, Für den am 50. Juni 1924 schein. Stimmscheine werden daselbst auch g 6. Satzungsänderungen gemäß den Be. der Mügtleder des Berföan
ö los erklärt. 3 — ö ö ; j Verschollenen zu erteilen permögen, ergeht z Tun 192 zeichen C. 62/24, mit, den! Antz age auf eri Ch b hinterlegt habe, säͤ 3 ; denjenigen Aktionären erteilt, welche nach⸗ ͤsse . des Uufsichtsratsè Urkunde wird aufgefordert, spätestens in und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 3 5 ; Bretten, 26. Juni 1924, * . ; tente gericht Charlottenburg hinterlegt ha e, jsälligen Zinsschein sind demnach zu zahlen 9 stionaren eren, ne, nach schlüssen zu Pft. 4 und H. des Aussichtsrats dem auf den 7. i n. 1361 Vor⸗ die Kraftloserklärung . ie af er⸗ . d , , . Amn Auf. Gerichteschreiberei Bad. Amtsgerichts. abi el e mne nh, mit dem Antrage, die Beflagte zug ver, bei einem Anleihestück über / To. 14, weisen, daß sie innerhalb der bee lch eren 7. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Aenderung deR. Namen? mittags 19 Uhr, vor dem unter— folgen wird. . 6 nzeige zu k J burt ab ö zur Voß bung seines . urteilen: 1. darin einzuwill igen, daß die über 1a To, 29, über 1 To. b8, über Frist ihre iktien, bei einem deutschen Notar Zu Pkt. h und 6 findet neben der ge der Gesellschaft zeichneten Gericht. gnuberaumten Auf. Iserlohn, den 24. Juni 19241. i . b Julda, den l. Juni 1924 271121, Heffentliche Zustellung, bort chengfahres“ (22. 6. 1356 2 von rem Gerichtsvollfieher Pagel, Char, 3. Tos 13, über 5 To. 289, über 10 To. oder bei der Reiche ban! bintegheßt haben. mesnsamen Absiimmung eine besondere Ab. Satzung gebotstermin seine Rechte anzumelden und Das Amtsgericht. wien urg e. n a 6 . Die Ehesrau des AMibelt ts Hermann rie n, Befleẽte n sst unbetanht lottenburg, bei der Hinterlegungsstelle des 7 Goldbpfennige. Von diesen Beträgen Hamburg, den 28. Juni 1924. stimmung der Vorzugs. und Stammaktien d. Besckluß nn . die Wann pie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . Dat Am gend. mdr. . Dege, Hulda geb Brunke, hierlelbst, Y. nen nue Foͤͤlckkung Ler Klage ist Amtsgerichts: Charlottenburg unter dem wird bei der Auszahlung die Kapital- China. Reederei. A. G. statt. der Gesenscbafst. Art der Dur le C06] Aufgg bot. E. 3/24. 127116!) Vlägerin, Pryyeßbe toll schtigter: Rechtes 9 Ven 2 . . an , lmtg⸗ Alten zeichen 5. II. Ie. J. 75. 23 hinter, ertragssteuer nach 10 vh det Jinsenbetrags T FTedblcht Sur Tellnabme an, der G-Grnerglher. rung der Uauidation und W durch Beschluß des unter legten ß Dollar an den Kläger ausgezahlt getürßt werden. 26794 sammlung sind die Altjenäre berechtigt, uidat
d zerklärung der Urkund ird. 0 ö 2 h — . 25. i, ,, Der Fabrikant Klbert Steinmaun in Der Herr Justizminister hat dem Fabrik anwalt Reuter, hierselbst, klagt gegen ent H. , gz bewilligt. Termin Iserlohn, vertreten durch die Rechts. arbeiter Johann Stasiorowesti in Lehrte. ihren genannten Ehemann, srüher in gerichts vom 22. 3. ewilligt, e werden, 2. A5 Zinsen von 2365.70 Gold⸗ Die nach den Anleiheplänen am 2. Ja. An Selle des am 29. April 1924 aus welche ätestens am 13. Inli 1924 bei
Gene z . 8 2 8 1 ;, . ; 19 ö ; 2 . ** 3 .
Genehmigt: . n ö, n, . , in Ssierftraße 2, geb. am 26. , 1900 a ern , jetzt . teh , nn nn, , ö. . (Hh6 Dollar) seit dem 3 eg , nuar 1925 vorzunehmende Tilgung von dem Aufsichtsrat unserer Geselljchaft aus, der Gesellschast, Leipzig, Uferstr. AM eder
h ebot. F 124. J ; 8 Aufgebo i die Ermächti ilt, ⸗ mit dem Antrage a ; e R, 92 n Klä * ehe i ihändigen geschie jebgratsmitglieds Herrn bei der 2 ir Dandel und Gewerbe Attien dez dre rimd l ine d ,, ö , ie nnn rr fn nl n , dee f ,,, e ,
in Oberrege hat das Ausgebot der Sypo. rat Theodor Fleitmann in Benn im den Familiennamen Stranden zu führen Beklagten zur mündlichen Verhandlung Termin wird der Bellagte hie nm ji geladen. . jenigen des Arrestverfahrens, in Sachen Zwickau, am Is. Juni ig2d. Berlin N 35 o t 5, in ben selbei em ' ha den' Ge Wert. Muierien Frankfurt am Main, den M. Jun ihefenurtun de uber die im Grundbuche der Grundbuch von Iserlohn, Band 77, Ar. Diese Ermächtigung erstreckt sich auf die des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Ergleben, sh . n icht ber Parteien 25. . 541. 23 des Amts, Der Stabtrat. ingetreien . ö , 2 . n, i kandhemeinde Elsfleth, Ärt. 125, in titel abs in Uöiellung Mr unter Nr. 4 Fhesrau deß Johann Stasiorgni. ee Land derlcts in Braunschweig aus zen Der Herschloschrelber dee mnkegerichts . gerichts Charlottenburg zu tragen, 4. das — Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin . 3, Der Aufsichtorgt. Der Vorstand. Kot ꝓri'unter Nr. 1 für den Hausmann! eingetragene Hypothek von 22 000 AM Amtsgericht Burgdorf, den 15. Mai 1924.1 6. Ottober 1924, Vormittags 11 Uhr, é ürsesl für vorläufig vollstreckbar ju er— Lynarstr. 5 — 6. Dr. Albert Müller, Vorsitzender. Dech. Bret l chneid
*
—
5 *