VW oelsgen fol. Ueber das Vermögen Wilhelm Daßdorf
3 Uhr
rr YIM
und .
Freitag
immlung zur Prüfung * Forderungen:
z im ittangt 831 Vormittags 8]
Gläͤubi der angemeldeten den Juli 1924, Zimmer 3. Staufen Gerichts schreiberei
599 le liver!
25 Uhr, kanten
den 27. Juni 1924. das 8 6 66 Ar .
Stuttgart. Ueber das
Knab,
Keulen ist ]
Weißenfels, den
; ; W eissen7zI*.
14 leber 16 9
Bil
MW isrmbhiurgz.
=
dannn.
Beibehaltung der Leines anderen te. 2 Uung und eintretender ; der Konkurt Gegenstände Prüfung d angemeldeten rungen auf Dienstag, den 1924, Vormittags 9 Uhr, vor Amtsgericht Ulm, Justizgebäude Zimmer 28 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, pon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 7⁊. Jull 1924 Anzeige zu machen Amtsgericht Ulm
oy
Feęynꝶ ferne
bezeichneten ausschusses am 25
Prüsungstermin am beide Termine
—
Nr
Vormi Gericht oschreiber ö Tick an, Sꝛarchsem. Ueber das Vermögen mit chemisch⸗kosmetischen benden Firma Rudolf S
13 bis 924 924,
26. Juni 1924 Konkursverfahren walter: Herr Lokalrich Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 21. Juli mittags 105 Uhr. 11 Offener Arrest 18. Juli 1924. Zwickan
Vormittag eröffnet ter V 127314 Vermögen des Frißz Rein in Urach, ist am Junt 1924, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Bezirksõnotar Hauß⸗ mann in Urach. Aumeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Juli 1924. Wahl- und Prüfungstermin am 29. Jult 1924. Mittags 23 Uhr, je bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis 15. Juli 1924 Württ. Amtägecicht Urach Obersekr. Sättele. w altershaugem. 27315 Ueber das Vermögen der Firma Carl Zimmermann, Zigarrettenspitzenfabrik und Tabakpfeifen, in Tabarz und über das Ver⸗ mögen des Inhabers wird heute, am 27. Juni 1924. Vormittags 94 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Kache, Waltershausen Anmeldefrist und offener Arrest 21. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und
Ural. Ueber das hardt. Weinhändlers
917 .
den Amtsgericht
marie nn, Snchsenn. Ueber Vermögen
aA das
J
a ., heute, das Konki
verwalter:
rover fahren
1924, Vormittags 11 Uhr.
297
.
Zwickau, den
von
fag s
26 Juni 19
Zitzungssaal des Amtsgerichts
schaft mit beschränkter Haftung, in
Glauchauer Straße 58, wird
tto
13. August
27317
des Schuhf
hter
12
1
dem Amts
Ron
bi
Gesell ⸗
n 1
* )
heute
11 Uhr
Konkursver⸗
) in In
1924,
Prüfungstermin am September 1924, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum
921 .
8 5 nel
Ko
mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli Juni 1924 Amtsgericht.
allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtä— gericht, 3, Walters hausen In Waltershausen, den 27. Juni 1924. Nachlaz des am ᷣ Thüäringische Amtsgericht. 3 Dr. W. v. Bongs Weissen eis. Ueber das Vermögen de enschmidt von ist
itsgericht in
Gli ckia di.
12 Das ist zur den 22 vor
termin auf 22 Firma ed tags 11 Uhr, heute, Mittags ) selbst bestimmt
Glückstadt, d
Maz R l We 2Vvelß !
7E. G6Iad Bach.
Sn
Konkursverfahren 4. 21
Hiankenhain, Thür.
Huderstadi.
; über das
trei
ickau. am das
ickau. 1924.
Vor⸗
81 und Knopffabrikanten Friedrich Karl Wil⸗ helm Lengning, in Firma Wilhelm ning in Zwickau, Pölbitzer Straße 22. wird J am 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Herr Vizelokalrichter Bever, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1924 Wahltermin am 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. September Offener Arrest
259 4 Leng
nkurs
1924
1972631
ühe
1
verstorbenen
Abnahme
ö 1
1m is
der
n. Gj
abri⸗
schäftsaufsicht angeo
n adrneh. 27290 1 dem Konkureverfahren
Firma
HrIlamgenm. Das Amtsgericht (Erlangen
1è 25. Juni 194. Maschinenfabrik), Hinden
Termin zur ÄUnböruna
Yi. Gladbach,
21
nnen bün.
796
Neuenbür⸗
ft. Amtaägericht Henin saisch HylIlam. znnd furgverfahren
n . Kon
H erehtestgz aden.
7 11
red re bn . 3 Ma
.
268231 8353
Bitter
81994 116
2 D . die wwe⸗
Lufsichts
R
nm marti
ö . * rn sagen
ne nm.
— —
* — * 1 Ueber die Firma Elektrotechnische
2 zurm
ck 111
Brun
anntmachu
5)
in
ichard Beyer zerson bestellt worden. Gammertir
1924
1 Hern, Hz eins. zi 1 ist Geschäftsaufsicht
Gern ö
8 u
Jun Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Firma Tal Duderstadt, die Ge⸗ Au rdnet. Meyer in Dudersta? sichtsperson bestellt
Amtsgericht
Durch Beschluß Martin Löwenthal, Nichard Löwenthal
5 Duderstad
Pi ssolidlork. , , .
Zur Geschäft
in swalt
. ner dus manns . Ueber in Grötzingen 9 42 7. 1924
aufdeboben D rio 6 en J ; M sgehobe W , d . n , d Ger icht ÿschreibe rei endung des Konkurles angeordne
sichtspersonen
iche
r DG oel in Kolsel,
34 Uhr, auf
sind: die
HPurlu eh. . ö. ; — Abwendung des Konkurcverfahtens z tef 3 in ) 6 Vermögen der offenen Handels⸗ 52 . n . ellschaft Hans Beyer, Buchhandlung i rlach, Haupistraße wurde
Juni 1924, Vormittags 11 Uhr
⸗ da die Firma
Kosel . Kosel de
28 9.
ngebrdner,
ist und
Mr . Anordming
die beantragt Waldemar Kuttner Aufsicht spe rson Dur lach
11
Kaufn wurde
Am
XOrdkharisen. Auf Antrag der
Nordhausen
214
18
richt
irlach tö6ger * 2 172 16 Hmm endinx em. 25316 Die über Vermögen des Landwirts und Mülle ohann Georg Kölblin
Freiamt ⸗Keppenbach am i 1924
rͤ8
ordnete G
hrens an
des Schuldners ist der Kaufmann
Made
die Geschäftsaufsicht
8 2891 — 1911 Vandelsg
le Geschã ft
Konkurses angeordnet
ne
. 11rd t
*
zur
in in
. Geschäftz⸗
(d FFenkurzg, da derm.
1
1
Ueber
1
1
2 Vie
W
ru berg. I m 13
Dsna Hriüdljie.
2
Uebe .
xbhöornm.
97272 26368
hat unterm ts führun üichalli
* 1 m gn dora
Geschaft mufsicht Fabrikbesier
Bucher
J . 7 38 1 1 Klöpper
R ö 1 hier Juni
n, LY 3a Q. .
ö
Firm Paul ndron, z aus⸗ und
die Ge⸗ Aufsichts⸗
Nose zu
2. 36h Möheltischlertz 19214 die Ge⸗ Zur Aussich s⸗ Mar ording
26. Ma
ca geordnet
. 8 w,. — * Rechtsanwalt Dr.
1
bestellt
Ha derborm.
Schuh⸗
. ilhelm
der P ö d )
*
217387 u Rurz⸗ Tren zu Paderborn, t unter Geschäftẽaufsicht htsperson ist Auktig⸗ orn bestimmt uni 1M
Amtsgericht
S. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ bekanntmachungen der ai Eijenbahnen.
Neichsbahngütertarif, Heft GC I
11 * 5 ** n L wolden.
—
.
J
1 1
Kaufmann;
gaufsicht
usnahmetarif 63 Versandstationen aufgenommen. Auskunft
7Mte A d
i
ĩ
.
Mit Gültigkeit vom 3
6
¶ Ausuahmetarife). Mit Gültigkeit vom 5. Jul 1924 werden die Stationen Kiel und Suchsdorf in den
63 für Salzheringe alng sertigungen
57
a den 2, den 2
J 1
¶ Ausnahmetarife). i Juli 1924.
Aufnahme von Falkenberg (Oberschles.)
A⸗T. 34;
2X
Hamburg Sternschanze in 5 und 49 als Empfangsstaätionen;
Reichsb. in A.-⸗-T. 35 als Ver⸗ al Reichsbahn⸗
urch 1
a
27
1
F
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Goldmark freibl . an. für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. O, 30 Goldmark.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung
Einzelne Nummern hkosten Fernsprecher: Zentrum 1573
Nr. 154.
—
Neichsbankgirokonto.
einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 1 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark freibleibend. ö.
*
Anzeige npreis für den Raum — Goldmark freibleibend,
Anzeigen nimmt die Geschäftsstell des Neichs- u ats anzeigers
Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
——
Berlin, Mittwoch, den 2. Juli, Abends.
X
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 3 2 4
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung de
einschließlich des Portos abgegeben.
Betrages
Juhalt des amtlichen Teiles:
; Deutsches Reich. Ernennungen 2c. Bekanntmachung, betreffend die 39 auf Goldmark für den Monat Juni 1924. X etanntmachung über den Londoner Goldpreis Bekanntmachung, betreffend die Wahl der B r waltungs rate, der Angestelltenversicherung. Bekanntmachung über Aenderung der Brannt und Verkaufpreise und des Monopolaus jahr 1923/24. Bekanntmachung über Branntwein⸗-Kleinverkauf ö kaufpreise für alcohol absolutus Bekanntmachung, betreffend Brennst
1
Breußen. Bekanntmachungen, betreffend Einziehung . Meningokotkenserum. . 2 en nntmachung, betreffend Bibliotheksdienst.
Mitglieder
.
Drffvertau
490 Diplomprüfung
Amtliches.
Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat ind a; D. Blüher in Weimar von dem Am Reichsdisziplinarkammer in Erfurt entbunden. „Gleichzeitig hat der Herr Reichspräsident den direktor Lindner in Erfurt zum e disziplinarkammer in Erfurt ernannt
andgerichts Der
5. V id enten Meichs
von Lick : und Schel ürzburg als Vorstand der Bauinspe die Regierungsbauräte Le nberger vo Augsburg nach Nürnberg zum Messungsamt, Lindner v
Berlin nach Ersurt als Vorstand des Betriebsamts und Krall von Darmstadt nach Karlsruhe zur Reichs hehn direktion die Regierungsrãte Offenberg von Essen nach Vünster * Westf. ) 38 Mitglied der Reichsbahndirektion, Dr. jur. Zeitler von München nach Rosenheim als Vorstand der Betriebs insgeftion, karl von München nach Ansbach als Vorstand der Betriebsinspektion, Dürr von Würzburg nach Schweinfurt als Vorstand der Betriebsinspektion und Illin g von Rosenheim nach München zur Reichshahndirektion (auf tragsweise); übertragen ist: dem Oberregierungsrat S zart die Stelle eines Abteilungsleiters bei der Reichsbahn⸗ direltion,. dem Regierungsbaurat Wolfframm die Stelle des * Werkdirektors beim Eisenbahnausbesserungswerk Lauban. „Die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst leilt den Regierungsbauräten Vogt (Karl in Hickmann, zuletzt in Weimar. t .
ion 1, ; 5
on on
9)
tainl in Stutt—
ien ist Berlin
er⸗ und
Bekanntm ach un g.
Die Um satzsteuerum rechnungssätze auf Goldmark für den Monat Juni 1924 werden auf Grund von s 2a Absz 2 und 3 und 8 37 Abs. 3 des Umsatzsteuer⸗ gesetzes in der Fassung des Artikels 17 87 der Zweiten Steuernotverordnüng vom 19. Dezember 1925 (RGæ*l 4533 * S. 1205) wie folgt festgesetz. k
1. bei ausschließlich wertbeständiger Buchführung in den nach—ᷣ stehend genannten ausländischen Zahlungsmitteln gemäß § 322 Abs. 2 des Umsatzsteuergesetzes in Verbindung mit § 1 Abf. 2 der Durchführungsbestimmungen zu Artikel JV der Zweiten Sten gtnotverordnüng vom 9. Januar 1924 (RGBl. i924 S. 26). .
8
Lfd. Nr. Staat Einheit Goldmark
England .....
2 *
; ; 1 Pfund Sterli ö ö erling
106 Gulden 100 Franken
18,20 158.00 74,35
; 4
kö Vereinigte Staaten von Nordamerika.... 100 Dollar ͤ 420, 00 Werden andere Zahlungsmittel vereinnahmt so sinb st jeweiligen Tageskurs der Berliner Sörse in die n rechnen, in der die Bücher geführt werden.
2. bei nicht wertbeständiger Buchführung gemäß
s
§5 322
Abs. 3
Umsatzsteuerumrechnungsz sätze
des Umsatzsteuergesetze⸗
in heit
Sterling
Mark
400 Rtronen men ) Kronen
u J
. )
5 Iro (II tels
190 D itze nicht 7 )
für d
zahlungsmittel erf
;
Umrechnungss̃ ⸗ 17S Mas dischen
1I0Ong
Londoner Goldpreis gemäß nung zur Ausführung des Gesetzes beständige Hypothe (RGBl
C1.
Vo
doner Goldpreis Ing 11 9 elne Unze
1 ein (85 re ein Gramm
95 sh 6 4d. 36, 8447 pencs. . Tag, an dem diese Bekannt⸗ in erscheint, bis einschließlich erfolgten Neuveröffentlichung
machung
8 8 2 Der Tages,
borausgeht
Berlin, der
Devise
Juli 1924. gsstelle Gesellschaft
aft mit beschränkter Haftung. 6. ppa. Golds
chmidt.
Be
kanntmachung.
Die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats der An gestelltenversicherung (85 105. des Angestellten⸗ versicherungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Mai 1924 Reichsgesetzblatt J Seite 563) wird in den nächsten Monaten durchgeführt werden. Mit der Leitung der WBahl ist der Präsident i. e. R. Geheimer Oberregierungtrat Professor Dr. Laß in Neu Babelsberg, Augustastraße 19, als mein Beauftragter betraut. .
Berlin, den 17. Juni 1924.
Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.
Bekanntmachung
66. Aenderung der Branntweinübernahme- und Verkaufspreise und des Monopolausgleichs im Betriebsjahr 1923 2.
255 1. Die in der Bekanntmachun 27. Juni 192 . ; Bekanntmachung vom 27. Juni 1924 unter ,, VIII, X Nr. JL u. 3 als vorläufig bezeichneten Beträge sind endgültige. 2. Vom 1. Juli 1924 ab beträgt der allgemeine Ver kaufpreis : 1. für Antriebszwecke (Motorbranntwein) . 2. für andere Zwecke... ö . . für 1 hl Weingeist. 3. Der in der Bekanntmachung vom 27. Ziffer X Nr. 2 als vorläufig bezeichnete Monopolausgleich kommt nicht zur Erhebung. Berlin, den 30. Juni 1924. Reichs monopolverwaltung für Branntwein. Steinkopff.
— 4
ermäßigte 20 Goldmark, 30
2
1924 unter ermäßigte
Juni allgemeine
zember 1923 und Nr. 83 vom 7.
ver r mr ta , , , . D, m, r r , , ma , m m e,. 1
ö 6601 3. Be sonderer ermäßigter V d Schönheits mittel § v2, 2 des unveränder
4. Allgemeiner ermäßigte ́l 8
Gesetzes)
Verkaufpreis lung in Mengen W. Goldmark 0,69 0,68 0, 66 0,64
11 1 ur unvollständigen Vergä ; hon über 25 1 W. bis 1061 100 1 2801 2801 6001 J,, Berlin, den 1. Juli 1924. Reichsmonopolverwaltung für Branntwein
Steinkopff.
je 1 W. * * 21
* . *
. Belannt e sünnang. Mit Wirkung ab 1. Juli 1924 gelten für den rheinisch— westfülischen Steinkohlenbergbau — Vereinigung . Verteilung und den Verkauf von Ruhrkohle A.⸗G. — unter den im Reichsanzeiger Nr. 297 vom 31. De⸗ & 19033 — 17. April 1924 veröffentlichten Be⸗ dingungen folgende Brennstoffverkaufspreife in Goldmark je Tonne: Fettkohlen: ö =
10
5,5 Förderkohlen ... ; 633 Melierte Kohlen .. 416. Bestmelierte Kohlen 1950 8, 2 gem Mn.
3.
. . *
* *.
7 1. . 1 * 2 * k J