Gas ⸗ und Gasfla ; 15 obI . 4 — ö ö ** nter hen tig , 15 9. * = . * . . Nichtamtliches 1 )) — ims ꝛ kohl 3. 1 il de of ; ? . ö 1 ö engutachte hei 38 auSSrũscks ich 2 ; 9 *5 e Haaf nern , K . J minis n, , . 2 iuch das Vandels⸗= zeitigen Eisenbahnt j 5e es ausdrücklich, daß die der. ] betrug unter 3 704 69 zasflammförderkohler 175 . ; 11 l um tets nad esem Gesig 1 14 . ; ne, ; 36 Di 1 niedrig en und k esfalls Gewerkschafts J del len ; . . 17.1 *. cr iich or Sanßtg⸗ , 21 J ner herahe etzt r . g. * eineslals Sen tm tglieden . ** h J K Preußischer Uallbidg. Beamtenschaft verfahren werde ere ,, er Enten ickonmmmissar werde sich als 856 be, g ung n. 16517 1h, 2 ö. 3293 Sitz na vom — 5 min 1 Aba Dr PBinkernei 8 Ww J lassen. Ebenso wisse man doch, daß 7 3 . ints . 2 19 23. Sitzung vom 1 ul 1924 Miftaas 12 Uhr K Pin 1 V chireRVt den Blic 6 in de 2 . . ‚. h in doe daß Die Kurza ü 35 51 1 L. Gui 24 1 ] 1h r virtschaftlich . * . 2. hbel den Olld ö 15 . en Ver e! I J 159leich dadurch geschaffen werder 64 . e — 36 . ür den Bericht = . J D ⸗ ] . . ö tsck . Derz Deutschlands im Wester und uf wei⸗ daß die zu hoher Tarif me n. erste . . be rot en Volle, sogar schon eine ickläufi Bew , . * monat . 22.50 — . , ö / Diicumverhandlungen, die estern ndet wurden Das 3 die der dritten und auch der . , , 81 if 64 9 dlasse ermaßigt Meldungen von 34 Fachverbänden vor 3 y ,, (ai lagen . ö 23 56 N , . . l Result ; ö müßte he , ,. vi Klasse, die die Arbeiter benutzen 3209 530 Mitgliedern 263 252 . vor; bei diesen arbeiteien unter 18 . . ng beanttrag die Kom rutzten ochgeschraubt würden! Bei dem fuͤrchth ren Eisenbah Upril 5, Mitgliedern 263 252 mit verkürzter Arbeitszeit, d. h. 8,2 vy in ᷓ der Vereinigung 1 K . . ( 1 mwun . 16* 1 y ) 1 malüe ö n , ö ö e. Urchtba . nbahn⸗ (April? ö Alrbeilsßzeélt, d. h. S, 2 bo) 11 *** 6. . nigung 5 k 1 ihren Antag 3 toten Fah; ; . dad ück auf dem Potsdamer Bahnhof habe sich gejeigt, daß keine Rede , ö . , des B. XT. B. an : 53 ĩ ; Berliner Meldung ö V 3. mit auf die Tagesordt 9 iderspruch en . — 3 j R 3 Lie Verwg die Vorkehrungen zur Ret gn . Die Statistik der Erwerbslesenfürsorge im unk 118 3 36 ö ö . Zul auf 119.25 Æ (am 36. Juni auf = —— —J ö 20 . ö UIpruch e rt wor cl r ‚ 86 m,, gen 3 ettung usxr seh Rei ö. ö. . sS8!I9LenJur ? im unbe— 18,25 für * 3 Juni auf 1 wird, kann dem nicht den eise. Es ist daß 36. . , , mr Börsenhandel mit der Kriegs 6 i in . bringt für den neuesten Werich erer aum a. Jö ö 2 . . Her; rt. daß um leihe fei von gewi en Parteie ö. . tetigen ö n den Vor ö , , ö c 16 8 7 ͤ ö . J irts 4 R h e der 2 ĩ 9e] n Parte len durch 2 64 9 iche c ne n den Vor monat n . ,. ,. . . ; 16, — 16 2 ern nt twurf über die einstweilige Regelung der Kosten f 54 i. wei ggs Riemen inauguriert worden. Was Henn. dem 3 9 6mm Nei chet g schwache Zunahme. Es wurden unterstützt , 6. wieder, eine ⸗— die Verwaltungs kpnäür? Ro ; = 1ch uf die Weis chsießl ö i 34 91 Ot tschen ) der d 29 1 5 n ler am Rai 310 547 0m ö 5 ] ür die Ver wal . den der evange lischen Lar des kirchen ö uf d ⸗ Weise schließlich v lionen ⸗ Kredit nützen, wenn der deut he . * ellen ö. der . 15. Mai 242 159 am 1. Fun 265 16 ü 6 ; . (a1 2 2 1 ; am ul (W. T. B Pr wir z fir AS koma K, ö r age n dy rl iche ; ö . der h iche Te onatl ) 14. ,, . 8, am 1. Junt zd 10, am 1 Juni 214 486 Voll. ñ . 2 r* 11 z wird der Ausschußberatung Uberw esen * 5 en; * 1 . 2 * n, lionen Unt terhꝛ lanz aufweise? O hne Rußla F5r e. P ö. 9 2 erwerbelose ; H 3 z tel. (Du vrch schn 1tts ⸗ 15,50 ö . Die Möglichkeit dazu hat das Rei wieder auf ein ö . könne Deutschland nie Bei den Arbeits . des e be n6mi elei l j ., . 1 Hierauf wird die zweite Beratung des Handelshaus⸗ getan. de l . en grünen gweig komm en auch Amer il stehe ar . 6 be itsnachweisen hat nach der Mo Be ur. . in zelbandels für . w 1 em fen, 1 ö Sergbau mutz s sel Anfang einer Krise Der unvers hämtèe! 6 er w stehe am statist ik der Mai eine im ganzen nid ö. ‚ j 3 9 Monats in.) In , , Gerstengraupen . ) ) ) h 701 t 8 sJortgeseß̃l kann 3 . 61 Gan l Ueberf de u 3 el ganzen nicht ung 10 ntw — 8 e 32 ose ] . 2 , n 16 ; is 18 1 lodukt . kee e nz . ssischen Arbeits marki⸗ aufzuw geilen C3 meldeten sic 6 . 99 . ich . nnr 36 lose 1425 bis 1478 „, Hafe lose 1375 bis ; 19.00 1 (3 . rk B — 1, 8 nnenministers he 3 * ĩ sc j (,, . sich bei den Arbeitsne 20 4 Va 5 ütze, lose 15, . ; bis ⸗ 22 11 9m 2 . star ö. . 1 . gen zu Ruß insgesamt 1 364 3600 Arbeitsuchende, d. h. fast ein Bi 102 10,50 h * , n,. 80 ; f Roggenme ehl 1 . t lern. . 4 . w ĩ h ö e,, , . weniger als im Vormonat ( 3 Mill . Sies⸗ ns 9 Grell? bin 4 ö i. „6, Weizengrieß 1 ꝛ 2. * . 2 106 96 I ü n z . 1 h ungen ; unterbrochen: 11 7 . Mel er landen 959 ellen⸗ bis 2 50 4Sp0 70 0 . j . ! J . . =. ‚ . 69 zen ) 9 ö . 1 zen ö ‚— 15 sp) r : ] 95 1 ö ö Welzenin J . ö die * 1è 41 wendigkeit ersten der ui ö. u Deutschland (13 8p) weniger als im mehl 16, 00 bis 21, 00 A . k ‚. k ) ⸗ 3 fe ür ESyeiseerbsen FHloyin J 65 ne lors l Frauen e ge, en ne, mne, ö Lärmende Umte 1iss ausgef X Mai gegen 260 Fraue n 24,00 4A, Vangbol 32 ; ; ö ; 13,50 1 ö 8er] dels 1 . ril 20.00 pis 29 5 Mag f f / . ö ö. 14 1 2 . ; durchschnitt wurden . 6 . 29,50 4 agertohlen (Gstliches Revier) 1 . 1j ht eit ; n An⸗ vermittelt und vor . S898, 0 bis 4 16 Fördergrusk 152 die Rrastz der 21 : Preis e en, esunden Ver ta lassen (im Vorm ßware 0 För . . del? Dbeuelpi 1 . ĩ — tl inschaft ———— . 2 j — ml h ; 1 — . 3 . 39 ri oblen e ö ) 5, 830 Steuertverorbnungen durchzukor ‚ ö — Unl de: T 1 M ! . X 2 21 Leit ö. Bestmelierte 0 o/ 9 nn mm,, , Vie ZAteuervorauszahlun , , 8 das zerke hrswesen. ö Stůckkohle⸗ ö z ; 6 müsse um großen Teil aus der Substanz geleistet werden Unter , gelten. ( Veisall) n / idsatz malige Luftpostbeförde Aingapfel I . l = ö . . ñ 2259 Lurussteuern werde el ae 3 nicht Lurus ; De Ar wer lter eder Arbeiter ist eines Br ne t für entgeg 8 onsta i ; 99* 3 Ser t 42,90 hi n 1 61 fül — n frust uch * l uns immer Lehrmeister gesunder Die luft . Pp el. Am 5. Juli vyeranstalten die 8 ⸗ 1 5'560 1 La rgerufenen k . hi U Abflu⸗ . essau == Konstantinon 1 6 ! . ' 060 J . sen 3 9g AI 3 3 z ! ( Ele Al J z ; ) ß ö ᷣ ( ) . * . Ausle ! nen WVer⸗ nie für den mech schen Ack *. ; ! in ; ; . . *. 1V 8 ) z . 66 ö 1schen Ach en 110 9 s⸗ z J un ĩ fohl 32 weist auf den Kommunist . w 6 l l 6 Brie ck ; ; 1 ᷣ 1 near nlohl 1 l 3 r. J i ,. L Zuruf de k z 2 9 Mit * ; ; ) 9 ö 9 . an voll ande! mit land habe n sie den Zehnstund m : Rö. ; n i ⸗ z ; 1 on Kasf ĩ ; j ; = 36 f ; 2 l J 961 inder 14 r- ] 2 n i 1 4 851 . l Magerkohlen westli ches Rev r) Ker De m dann sort: absolu utismus!) Mir 9 . el seste zz 1. . ( nlict 14 5, 60 ⸗ ö ; ] 79, 166 ; . r J nüss hoer rf⸗ geeignete Außen und . Ge werk e. Kl. Wir brauchte . ; ( . ten F ( 9 . 18 . l 9 / 4 * der h ! . . . — . . erbenachwuchses, um die Verwilderung u n ie e, ⸗ lufliefer : ; 2 8 A. Rohkaffee Bras big Förd er! len 25 8 . 1 Vl l ( ] sich von dem Sach hindern Das n, eter 23 (. Lung Ur ü zu zu 3 ; . 1 em! H nit r . De e 181 bis Kort len * 9 . 60 . ⸗ 9 wen das aan Heil] ' ! 77 ö vas Gintreten der deutschnationalen 233 ⸗ l 1 dem Abflug 5 : 9 pis 585 . ee Förd . hlen 5 ] ‚ 1 11 l J 1 Da8 gal ze, Del *) ke 8 ist nur ein Mittel 2 erufe . wesen komme 3. ö . er, n J §1al J Das rliegen fön ; ̃ ? J . 1 er T . e g ; — 91 341 köst⸗ Melierte 45 0 lande 1 ral Ruhe zu schafser Fortsetz nütze 5nn 5836 b der anderthalb Jahre zu spät 53 zeitgewinn gegenüber der gewöhnlich Befördern ika 300.00 , n e. . „60 k ) so feen 39 9 esonders zu bedauern sei die s Ta a, packt n, r Stückkohlen zurückgewalzt. wu ; nachläss zu Redauern sei die 3 175 , RKöstgetreide 10 ö ꝛĩ . nor en 3 . ysch , 2cd ischul we s sens. Be Ren, mn, m, one I ̃ zl ( . gew. Anthrazit Nuß 1 h 1 ! . auf 5 . Aushau des gewerblichen Unterrichtswesens ,,, — eng ent ent drm ᷣ / 1 * mit Del n J 1 ali elne ge 1b J A ö ) ö richt she eld zue denten . — ö ö 14 0 66 54 n 54. 41 8 1 5 2 v 1 1 5e T 68 ö 91 r . x 211 — ö 29,0 515 96 J s⸗. J 838 * *. f J — ö . Ves! nn i 5 j m al age auf ein verständigen⸗ . . 5 1 ⸗ Ann ahme des S l ; . . ö ; 4 nlandszucker P . 2 (. X Ejsenbh p litik * J n die 6 egenseite chaft y . 16 1 el 4 unserer fr. Handel und Ge ner ꝛ; ! 60 H. IV 1850 * Med aft erreicht werder mel 1 . elwerbe. ö 9 ⸗ un agew. Temmkohlen . ; 46 für Kohle hten wir r rfra , der Redner schleunige Reform Steuerkraft ber ö La en zu können ö ; zer . . . 4. , ö . 1 . . m 29 haftslage setzt ine gesund e Stenuer⸗ *. ; i, , n. der Bevölkerun gehoben werde ,,, ö — = zu 1924 / g pe 5 Cel. Feinkol ⸗ 11 2 ö . ö Urse dazu eine 5 v 1 el Ind 9 He —⸗ 9 B 7 1 ( 1e 150 ö 9n4 ö J he e, ,, 9 ner zelt d * ⸗ 98 C ĩ = 3 Sentung 1 J en veute teihe Zeit, Zwang 16m aßr ze 2 * 21 irch Aufhel 5 Aut ; hb 9 . J u ; ! Micum Fal ] mes Ng6lk ge naßreg In V 9 ; (. ĩ 5 Kok . De cum 1 i U. Holl. ge⸗ rens müsse endli ch befe U 6 — e Tn e, n ,, mus i 6 ; ö J . wieder zu gesunde ͤ Fert und Qua- bank mach 2seitigt wer reditpolitik der J — . . se 3, 8 3,70 4 , 11 er arb f li Dem Dand . den Waren⸗ und Rol e ö. . zu 5 ĩ 1 i . g. 11 1 . e] — - . . mög ich Den K Haren Uli (l hstossbe zug völl in ⸗ — 8 ) ⸗ J ] . Schuld seien 3 schl (Dem ): Das Ministerium gekomnsen . andrer ⸗, . chen Zins a, w. r Geld Brie zen . 1 . ͤ 4 Pu d 1 * . 2 ᷓ in er Linie die Ar ufgahe, an ge] eétzes und Bese ; ; 4 ö ö ö . 66 . 91 Speiset 15 . 4 1 1 . Kisten 4 8 ? Auck 93 1 iche utzuwir ich 9 Inw ĩ 1 . De D) 14 12 8 . 9 41 56 2 369 . . 34 1 im mitzuwirken, nicht etwa besonèr sei selber Gegner alle 1,34 1.35 J 536 , i , Speise 24, 13 , eußen zu . Die virtsch aftliche ; Einheit ö polilif der Syndikate tinovel 6 1770 1775 600 * ⸗ * 2 ; . kö 15, —ᷣ ꝛ ö f . alten bleiben. Es dient an Preisen die der . . t 49 2 . r I vobr 58 . ð l ‚— noch Verh ĩ 10 „e die 8 Birr E zer 7. . 19 J Margarine 111 ; 6 ebr. ö ö ö ; 28. . z J j erhr . U Wenn, wie die das veschaft in Ga i 12 [ ( 18 2 tt ö ssar ; 1 ; . — ‚ . 27. . fer. ö auf eine Wiederbelebe k 1, 19 4.2 . n ⸗ . Gul ont = müsse nach Kräften gefi , ,, „45 64 ß 56 , ; r 1*, . / es sei möglichst balt — . n, , w 127, 70 158,5 157, 155 99, us lar tter 1 . Rͤ 1e 19 . i e seltigen benn 197 111 2 54 1 190 1 1 11 h 1 * ! 1 ! ; 4 3e ö „, denn ede ! Antwerpen 3.9 9 66 ; 1 123 z neue e Hesitzer heute ein hal lt erper 18,9 19g 05 9* ) n ef 1 . v 8 s 3 ** th ute ein halber Neub— ö ] ; . 17,12 19, 2? ü e e ez 66 B r . 61 9 scht 1 8 Winter pon Arl , de. ( : 1 26, 6 ö 6 35 x . ) ] 5 elt ö ĩ / 3 — m . 174 6 . . I. bringt W ir. hi vicht lich ö . 209 7238 ö bayr Emment k ollen L Klasse . 21,5 samen Jiele kommer — . — nen verlangen. Wir kes wesens vor. Er prob e n, des u 10647 — 1274 yr. Emment z bis 1660 ; 1. ⸗ . 2050 Hiera ri wird wi Fü 1 R P 2 z ; e der E inheitl ichke it x ein ie dur ch 83 DiFX ert gegen 18* ‚. / ; bis d 2 6 161 . 1 J . Hierauf wird die Weiterberatung du rch uh ͤ . 9 J w,, große, , 566. 18 ) g . K * : ö JJ Abst im mungen zum Ju stizha Steuern müssen vereinfacht und tragbar gest⸗ werden. Der Sinsen= Steuerpolitik der Ger mein n b . 49 493 4,8 . 11 Berlin, den 1924 brochen . z ö . wuche Kettenhandel mit Gold muß bestraft werden. Aus der erhebliche Härten geschaff ö n,, o6 S517 66,9 rec . a . R . 11 . . Kreditnot k vir nut dur sternatitne Kreditgewähr: heraus⸗ or ö. ; en, di ; ti 147 ö 1 ö Aktiengesellschaft Reichskohlenverband Die n Haushalt selbst gestellten Ant z 1 wie, ö Zachd nnn ,. chl ,,,, werden müßten. Nur ein gutes ᷓ . . 14453 1,4 11,5 24 t Rz ;z5fI Die zum Paushalt selbst ge stellten Anträge des Haupt⸗ 1mm Sachverständigengurachtens zu tragen, ist r. j von Arbeitgebern und Anh! t . rbeiten 1,59 2169 ** ö . 24 le Sschusse erde ⸗ di 31654 ; wendi pe 5 le eitnehmern . x * 149 . 1,8 1 ] ? — 2. Löffler aus schusses werden angenommen, die kommunistischen Antrage r . no e er 4. Arbe laeber und Ar beitnehmer . leichtert sei . eine . ö 1 besond 85) er⸗ . 12, 29 12.36 2 ö . — — abgele hnt. ; te einsetzen. Unternehmer muß wie eder zu ber⸗ landes gewährleisten n ersprieklich sse des Bater⸗ weiz 74 41 7 75 * ; 12, — . ] d ; M jon s bo kommer Arbe 16 8 en ,, . . * 14,4 74,79 . 1 Der Urantrag der De . ationalen, betr. Am nesti⸗ smelhaden, kommen. und, der grheiter muß sich Vas Haus ve 1 = 3,04 3.06 Berichte von für die wegen Preistreiberei Verurteil te . der Situ ation bewußt sein. Aus den Rechten ha 8balt 5 Haus vertagt sich auf Mittwoch 11 Uhr: Gewerbe Spanien! — hö, 386 55 64 / 5. ꝛ ; ; 18 Preußen. la in folgender vo nn,, 35 te ; ; ider einige Unternehmer zu rauben versuchen, er⸗= haushalt. K ommunistische Anträge auf anderweiti i, , , Stockholm und . 6, 96 6 34 minis ; r gen . nn,, emokraten beantragten Form „ter auch Pflichten. Die gegenwärtige Lage er= der Tagesordnung werden . hefti . Ann 59 gelt lesung Got benburg 111, uss 9 9 v 4 3 ? In ne . * 12 An 15560 Ahoaog 89 . 114 68 . ) 111 Ministeri um für Volk swohlfahrt. zur Annahn der Achtstundentag . später international ge⸗ Kilian (Komm. , Wo fstein (go ö ingrissen de Abgg. Budapest 57 ö 111 9 ⸗ Das ; . / Ner! Mvürdigke Auslande a 6 36 j . domm.) und Dahlen Mz. r 11 5,0 j — — : Bekanntmachung. rium zu ersuchen, bei Ginzelhändle Hand⸗ Vertrauens nr kei . Auslande geg über (Gtomm;) gegen Minister SU ing abgelehn!' id Dahlem Wien 5, 91 9 6 ger Alles in vie getannus . ibenden, die wegen geringfügi— ergehen den säbelrassel nden Reben. S 3 * ; , ö H, 96 . fa 8195 B 2 Die Tetanussera mit den Rontrollwummern 2065 bis kae a hn ! sind e, n,, n. Qualjtätäware gehoben Schluß 6 Uhr / J . Hill ionen , W ö ei en w , , nd, von dem Nech . 1381 f a1 1 207 5, in Worten: „zwei itausendfünfundsech hzig bis zweitause nd itherziger Weise Gebrauch zu me chen. ulschen Kunstagewerl bes und Ausländische Bankn ; . ö 6 breiundsiebzig“ aus den Höchster Farbwerken in Höchst a. M. der Kommunisten, betr. die Miß Dandelsministerium. Ter ö — ng — ; 20) ö * 9uJ . ⸗. ; ; * 2 g MIUlnnnnistt Del L. ) 3 al täf y poss , . Fsich * * 9 : 9 81 ⸗ 9 4911 37 orf? 8 5m fag z 8 ᷣ. t — . 1 AUtsfräa⸗ ere Heruck ti : : . 9 1352 bis läßh, in Worten: „eintausen idreih undertzweiundfünfzig handlung von Strafgefangenen, geht an den * Gewerkschaf f 9. Parl Banknoten 2. Juli 1. Ir 25,00 G — ei e reihrunde P 24 ; ö r. 18 . . z ö ; der Gewertschaste nnß ich 3arla e 186 M z 1 111 ? — 6 ö intausenddreihr ndertfünf indsechzig“ aus den Behringwerken Rechtsausschuß. wn, n, arlamentarische Nachrichten. Geld Brie . . 6 t 4 1 irg a. L. und 461 bis 462, in Worten: ierhundert⸗ ri ö Im Reichstaas 53 ; Amerit ü 5636365 Geld Brief B * Worten: Nerhun . 9 oon, wanne n . K 2 * * . e Im Rel ch 8 te 34 281 . 5 . Amerik h 00-5 M ] . — einundsechzig bis vierhund ertzwe ꝛiundfechzig“ fle. i n en ͤ 6 schunß übrigen werden die vom Hauptausschusse beantragten Staaits] ) 07] In den we Grund⸗ biete wurde . J ] ne 159 . ß für die besetzten Ge⸗ 4 z 16 14 4,21 4419 421 93 i , 8 dem Sachsischen Entschließungen zum Teil n knappen Mehr noe sᷣ a Si. Mebandlüng der hier im Vordergrunde stel 8 ; 91 16gewiesenenfrage behand ) ll. 4.19 421 . 9u ; 1 d ͤ 1. J . ß 6 Dnlischlleßullg IU Teil mit tnappen Mehrheiten ange⸗ han dil ö ier im Vordergrunde ö n Fragen eiten er Reich ? 18e behandelt Von 2 1,21 1,19 4121 Warschau ; 3 in Dresden, . wegen Ablaufs der staatlichen nommen, die konimunistischen Eni . für die — ium mit den großen Parteien ki 2. Hi, er wurde nach dem Bericht, des No * an ö. 1.33 1,3 13 . 5 ewährdauer zur Einziehung be timmt . ⸗ 9 J nrg In gsa g U Di . . . , w. . , n, , x zt * des Vereins itse her Zeitung a, . ; . 2 7 asi liani che ; 606435 * 1 . 1,39 Vie Berlin ne og Gini 192 3 — zum Teil auch die Sozialdemokraten stimmen, abgelehnt. Ein Reh 1e i . 29. . n ar. I . ö . den Aub ew iesenen Ee hf ters 10 . , deto . daß von Englische große. 1809 39 ee 042 0,44 zentrale 3 Berlin, den 28. Juni 18* Teil der aus dem Haufe gestellten Entsck jließungsan träge wird We, , no, . s werden . 9. ö kehren könnten, denn der größte Te 1 n zurück⸗ . Fu. dar 8 97 ) 18,096 18, 16 O. 823 G. ban Budapesi Der Nrossßische Minister für Volk geür di nde de scher sind wir in den letzt n, ö ] 6 ü l 6 3 z Suh ! 18,05 65 Varig Der Preußischs Minister für V olkswohlfahrt. an Ausschüsse ve rwiesen. Für die auf Erlaß einer Amnestie Jahren dem 1 an . Mil icchthehhrde hescht⸗ Velgisch . 15, 85 5 13 . . 1700 G., Wrich 4 2615 , ,. J. A.: Krohne. gerichteten Anträge stimmen nur die Kommuniste ind die Wenn Ba 8 on Soldaten und Offizieren Bulgarische — 298 5 1 3065,00 G., I doseheüs ü w * r ö 89 mmuntsten und die enn m sind kam zum 9 usdruck 8 . * 3 298 , 00 294 gr gten 207 Slow . . S ozialdemokraten. ; ite aber nahme der *. drue daß die om 6. che . 66,58 66 92 65 2 , ĩ 36 7. 8 8 mi een usweisunge Jvestm Danziger (Gulden) 79! r . 0,835 Ungarische ir 70 460 00 G. ö ö ) vir 0r Iutraac do 1904 8 on m . J ( 141 819 1 18en) ꝛ— 22 75 * ö. j hz K * Bekanntmachung. Angengmmen wird 3. Antrag des Rechts aus schusses das ,. ahmen der französischen Mi in. Finnische . 5 35 166 2.07 ) für eine 00 G. — Se gen fn ask . taatsmi inisterium zu ersucl Jen, dem Rechtsausschuß über ,, . 8 ; 14 , e, ge, liche Beschlag lahme der letzt en 9. Französische . 5 55 . 1 10,39 Pra g . pi 244 53 1 okokkensera mit den Kontroll⸗ jummern 5 die g er noch im Gang befindlichen Untersuchungen gegen . e. ., nungen im gelegten Gebiet prakti Voh. Holländische 165791 2 63 21,94 zentrale (Durchse , ,,, , evisen⸗ 3 ) ebe S x 2 , d 9in Vauptsorf . 16 ö . 5 ö 2 . . 57.7 7 06 7 ‚ 2. 1 28700 gönn his 60, in Worten: „siebenundfünfzig bis sechzig“, aus den Schuͤtzpo lizei-⸗ und Straf fan taltsbeamte (Meuterei in der S traf⸗ ine . . Erchn micht gi nmal ami I gerechnet werden könne daß zehn“ * 6 Italienische uber 10 2ire 15 53 1 157,01 Christiania ; en 93 5 1 Berlin 8, 173*), 2 . a . 2 Fo 6 . I . 61 11 1 —— 5 or 9 ,, . ); 1b L d me, daß 95 ! 20 8 . 0 * E ' N 17 a ᷣ ; — ! e 542 ö ockholm n .. Höchster Far bwerken, mit der Kontrollnummer 32, in Worten: anstalt zu Celle) Bericht zu erstatten. / all en die Für⸗ 3 Aue Del viefenen ihn Wohnum n wieder zur e, e, n hrosent Jugoslawische 477 4, ö 6 607, 00, London 148,00, New York 34 3. 6 a, .. ö. Zirich — i z der Che F ik E lerck in T . . , . — Angenomme rde er 31 Verfügung erhalten zorwenis ! 1 . 4.365 Marknoten * J 9 ö k 34 15, Wien 4.823, Madrid 458,51 fn mddreißig., aus der Ehem. Fabrik E. Merck in Darm Auch die von den Sozialdemokraten eingebrachten Ent- digen. gent.) . . 65 2 en Antrag des Abg. Esser⸗Köln , egische . bh, S6 56.14 557 , . 5111 Boln iche Roten S2 3* Paris 5 ö 2 ö ö 26 = 11 L 1 1e E11 ge delle 81 6. R 9 . ö 11 ' 6 . * . 2, 1 D 14775 . 3 7 1 86 ) ien ö und mit der Kontrollnummer 5, in Worten: Fünf! aus schließungsanträge verfallen der Ablehnung Keyne 8 er ki art nme auf . er . usschuß das 9. iswärtige Amt ersucht, unter Rumänische 1000 dei 1,5 59 161 235 (, ¶ 0. üion, ** för io Jloty Ftalien on Me * eh 9* ? . ö Ablehnung. . ! 9 te 1ᷣ t, . z 7 . 373 zondon 118 J ür 1e Ilotr den Behrin W verken in Marburg 8 sind wegen 9 bla fs der Nach Erledigung der A a, ö. auß es x n a9 FTortsck p ritt ius der frü 9 * ohnungen in Wi . en gemeldet 2 ze schl agnahme von vierhundert . unter bob Lei 1.56 158 171 Mer 9 on, 1. J l T. B.) Devisenkurse Paris 83 50 staatlich en Gewährdauer zur Einz zi ehung besti imm? t t . ) E I 1 Der a, e n n, zum Ju tiz har 15halt berg fteten llunospbäte, eine erkl: ö 9 lich * . z 3. ic̃ . . . der. frangzösi isc che zn Re gie rung unberzug . 110 92 11 148 106 53 Kew ] York ; 4,31, 87, Deut tschland 18 125 Bihlonen Brno lt 36 ; ! ö ; 5 etzt das Haus die allgemeine Aussprache über den 5 1ushalt in Än d ssen Kräfter irken, daß weitere hn e . Schweizer 7441 . 82 Spanien 32,41, Holland een, , , Be . De 28 iin . 2 8 . ? ; ll *] J 11 Pil id M* 8 Anfang r n ü ngen 2 Kräften Gebiet ; . 26 0 ungsan forderungen im be esetz ten 5 . . !, 74 41 74 79 2 Sal, rng. 41 Vollan 11,474 Italien 10050 8 2 * ö ö 1 . um 1924. der Handels⸗ und Gewer beverwaltung fort. I dem Gu her i ͤ ö . weil ande renfalls die Rückkehr der . Syanisch; 56.1 6. 35 e, ,,, 2 Dor Mreusiische M zstor für ? 17 ⁊ ; gewiese 1 d ue über 8 ; ehr ; Als⸗ z 9*, 990, 5 55, 86 ö 1 2 2 * Ver Preußische Minister fur Volkswohlfahrt. Abg Brun ck ( D Nat): Man spricht von Kurt anderung der werde ee, , unül beg steie zliche Schnr e rigkeiten ge ahr det Tschecho⸗ slow. 5 100 Kr! . ] ] 4 ö — 1 Juli. (W. T. B) D n. . . 9 R w ir, ö. JI . andern ng 9e rde, — Ferne Munde ei 2 J ö 1 5 e,. 999 j . arest 865 2 g os gu 1 Veutschlan J. Ar Krohne französischen Polit ik, auch der Abgeordnete Osterroth hat nin D. Nat.) (ie m 2 44 ;. ö 28 28 ö. Abg. D Mumm . darüher 12.28 12,34 12,29 12.3 Bel fen 1 ö 5 rag, 6 20, Wien 26,75, Amerika 19, 36, dieses Horn gestoßen Aber ist ö ald auf das nachdrückl hste Fi . die , gien Ung mö 76 als⸗ O est err . 100 Kr. 12,27 12, 33 12,27 15 33 Sch ler 34 . ) ) in. ngland 85. 35 Holland 7 283, Italien 86 3 10 m BDühseldorf Gewaltvol itit, sst Minder f lichste Vorstellungen dahin erheben, daß durch F'ültersechische h, 93 5.96 9696 6 Schweiz 344 25, Spanien 256, 00 Warsch ö , . walk ung der Besg ungs ü . aß durch . ; D, g 5,95 5,92 5 h⸗ Stockho . 2. 69. Warschau . Kopenhagen — — durchaus mit der Herr et schen zur Rückkehr der bi le, d. . ö. n, und Ven m en die Möglichkeit Ul garischh.. 4, 94 14656 4594 . . . Christiania 3. . Bekannt ch ung ,, n, . Ausgewiesenen gegeben werde. Se Rn . 496 Amste rdam, 1. Juli (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizi . ! n j e] Die Notiz el J h che Au . ! . ö. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle . 2 ö die Gesamt umme 2 . Telegraphische Auszal lun ig sowie Ausländisch 2 lüerungen.) London 11 484 Berlin 6637 Fl. fi . ' zielle . ö ö 1 le 11 me * I 3 He F . K Dieu . ö 3 2 m . . 00 1 eine 2 . betr ef fen D ö. Diplo mpr üfung für den mittleren . Deutschland lafter 4 4 56 t. e ih sich bei Pfund, Dollar, Pese Nen Milreis nr p zris 13, 30, Brüssel 12,97 2 chweiz 4725 39 Ugo nn! Billion, P e 1 . . iheit, bei Oesserr. w i en n Tüll cel Schweiß mes, Wien O, M 374. Kopen zibliotheksdien st usw. t iuptet. die 3 . . . 4 , . 1 le: . nen für je 100 000 Ein har 3. 46 Stockhonm ö 65, Christiania 35.70. — Guossè f; cz * en m * * 6. . h . ge cn 8 1X. * 5 36 ᷣᷣ . , 9 Auslandswerten ür 1 100 F n. ö. No ierungen.) 5 e w 9 9637 / i.. ; . H z 2 = Die nächste 9e üfung findet Donnerstag, den 2. Ok- Khon . bet ph ö. . ö Stat fte; und ö Dor mn irtfchat. je 100 Einheiten. Prag I 833. Helsingf . n . Madrid 8 79. Italien (11.6 er 92 ö? on Ffalgender 8 ‚ ber or en; das Gegentenl! i 1 lentlerr; 3 des Mei Ka- 4 * 7 fors j), 366 Bi ve 003734 R 9 . tober 1924, und an den folgenden Tagen in der Preußischen führungen der deer e,, , ö in ,, Nr. 6 „Reichsarbeitsblatts' vom 1. Juli wird über ⸗e. KRarschau 6,51. dapest G00 574. Bukarest 1, 18, Sigatsbibliothek in Berlin sta . r , e , ng . eit s mar ĩ . M F J ; Tun; am Staate idl thek in Herlin statt. . Regierung zu Regierung über Eine ehr olgende G a4 d. J. nach statifft schen Erhebunge — Nach dem Geschäftsberi ': I J . 1 . 5 ; (Ge . 211 na 18 op 98 4 z * 1 e. gende Gesamtübersi sicht veröff entlicht. 9e dem Geschäftsbericht der Rh z . . 1343 ; a . 9 *. Devisenkurse Berl Fesuche um Zulaslsung sind nebst, den erforderlichen längerung hat Herriot abgelehr des gewerbl Der Arb t . J . ; bank, Pee zei 676 ; er Rheinischen Credit. S435 Frank für eine Villion. Wien 0, 00,793, Pr ö J oro Nrifunasord 5 9y⸗— . 2 9 * 22 1 44 1 53 ö Arbeitsmarkt zeigte in verstärktem Maße 2 z ; J nne mn nr stellt sich de ch 21160 New Jorf 562 ten O, 00,793 P᷑P rag 16,50. Holl d Papieren (Prüfungsordnung vom 24. März 1916 8 5) spä⸗ darüber „ Ueberraschung und tuung ? 3 e, ee, verstärktem Maße Anzeichen cher Ab, ergebende Ueberschuß x tellt sich der rechnung smãß ig sich 31 1 60 New Jork 5. 623, Lond 24, rar, , r „O0. Tollan . 162 — ö ; . l 2 ; Aufs sung chwächung der bisherigen Aufwä ttb ö d — ⸗ erschuß auf 1025 581 Bill. Ma 2430 gr iss . . on 30, paris 29. 40, Stalier testens am 4. September d. J. dem unterzeichneten Vor⸗ Uns hat ses Faktum gar . 1 3 e boten ausg keztochener * berschi gr wegung, i ben vereinzelte Vor. einstimmung mit dem Aussichtsrat vorg sc Mark. Es wird in Ueber⸗ 6h nnst Brüssel zd Co, Kopenhagen 902 Stone i . len jtzzen? Hern KR? j ⸗ 3 ; d Tnüstrie im bese sschulen ir erung. Je nach tri sas ; srat vorgeschlage on einer Vertei Lhristiania 75,26 gor id ; . 1 t sitzenden, Berlin NW. 7, Unter den Linden 38, einzureichen. r für die Industrie im beset / chafts] 3 1 Wir ischaft⸗ gebieten machten sich e . . J udustrie egen und dieses Betrags abzusehen. vorg gen, von einer Verteilung 9 60 i * 6. 20. gn rid 75,50, Buenos Aires z 1827 25. Buda! 9. — d zesucken ist auch . 6 , Beweis sind die fortschreitenden imzlage gestat ; . ich erhebliche rschiede in der Auf⸗ ode O,. G6 zelgrad 6 Worsch ; 2.25. Budape In den Gesuchen ist auch an zuge eben, aul welche Art von Seren, ö 1 en! R . . ni jr 1 jährige ; Abwärtsbewegung und .. er 3 Vormonat ut. mn er. Iuf oder . Nach dem Ge chen, be Farb oni n Konstantinope ö 5 ö. Woarschau 109,00, Sofia 4,10, Athen 9360 Schrei schinen der Bei — s ür r n9geheuer . Mah men des , . ,. estshen seierk, naünstiaen Entw ; 3 at geltend. Von einer 211 z : ) c onit Akt ? Konstantinopel 2.90, , J ),. B Rö Schreibmaschinen der Bewe ö. eingeübt ist. Für die Prüfung helfen versucht; al , die boffen lich fich innner enger gestalten werden , , . Entwicklung der Beschäftigungslage see. garen , * Le 1schaft, Hamburg, für das Jahr 1925 ö. hy en⸗ . iar 19 . karest 2.377 ö. 2 Erlen — Uecht aber war rauchen en Il J 1111111 1 111 — nager 1M ] 1IbDenb 8 J Be J z 6 89 zen ann ür 5 odu ö ö ö 1 30a h 821 ab 10 8 1. ) gen ö. W. T FR — 2 ⸗ . können nur eini ge Mase hine des Systems Adler (Universa 1 Gine zweite Inflation kön nen wi ir uns nicht — ern . at noch nicht gesp rochen werden, obwohl die Ent ö und Absatz unter der Stillegung der Jechen, die zu 1. 25, 50. New Hort 6 ö 8 . . 8 evi len kur rse. London ) im ö 6 (. J. ö. 6. * ̃— z Ack!ungstende entschie de J . 6. J,. 1⸗ Vauptkunde ö J . / zu de 9909 9* ,, — 2 —, — aris 33. tastatur) zur Verfügung et llt werden. Bewerber, die eine mung des Ruhrgebiets muß Deuts schland garantier 8 Trude w sich von dem die . ieden in absteigende Richtung weist. in ihn n ; n,, , gelitten, es kam vielmehr zu starker DT, Fürich 113.59. Rom 2] 9) ber — 9 Ant eryen dere sse nahe - . . 6 , . rte der ; . Vie SJ er Kranken kass . ö schtantun ; . Sinstes⸗ i, ꝛ ; 69 35, Cyri w 1d 240,00, S ah nere Maschir ie benutzen wollen, haben sich diese auf ihre den neuen Verpflichtungen nach ukon umen im den Stand , . ls und Ger rung des Mitglied mee f ö. . 9 n ten kas⸗ en über die Verände⸗ Se e n brikrfan . . völligen Einstellung des Betriebs der 168.5, C hristi ania S5, 35, Helsingfors 1600 ang J h ⸗ ö kholm Kosten selbst zu beschaffen. soll. Gegen den Zinswucher muß jedes durchfüh rbare Mittel in An—⸗ n versprechen ; Berichte t . ö. 3 ibt bei den Sog Kassen, von denen gleiche gilt sür da n , Monate des zweiten Halblahrs. Das 16 St ęckholm. 1. Juli. (W. T. B 7 2 . 6 , Die Pr s herr . zal 7 endung gebrac 1. Die S per Börs j ami 1 Herr Osterroth sei , m Vormonat 55h27 Kassen), eine 3 , , . 1 1 as V zeschäft. gen hat si H i. 2 . . Devisenfurse. Lo Die Prüfungsgebühr beträgt 20 Goldmark. e,, , werden. 5. . in . der 9 se hin 3 a, 6 33 th sei gg 767 am 1. Mat auf 1 , n issen), eine Zunahme von , ,, neter ane n . in . sich die bei Kiel belegene . . 2, ö. für eine Billion, Paris s6. 00, gr hfff el , ; sichtlich der Aufwertung der Reichsanleih mache in eine klare Aus r nn er, ein sogenagnnter 346 8 ö 991 6385 am 1. Juni, d. h Auf j ö nd ist auch mit hne Se n ätze 67, 00, Amste z 9. Berlin den 9 Juli 1924 g, ö ͤ ö i. ein l Au s⸗ 4 . ö ; J 46 868 oder 3 vch ( N ; . d. um Auftragsbestand in d einem ansehnlichen isterdam 141, 790 Kore nha 60 00, E 2. dM. kunft der Regierung zur Rotwendigkeit Redner bet tont dann der es fertig b en Arbeiterschaft das (im Vormonat 5,9 vo). Da die Entw g96bestar as neue Jahr über getreten. Nach Stabilißi ho, 45, Washington 3,7 85 — (. gen 60. 00, C hristianiã Der e 2 369, Vert de en digremn e . n den a ⸗ ö 2 ö . . dieser zahlen nach de , . . die ntwicklun J Währung i 4 ' f . (ach tabilisierun g der igt 8, 34. Deisingfors 947. 9 Der Vorsitzende der Prüfungskommission. Wert der Personlichkeit für eine erfolgreiche Cel luna der Verwaltung ae, . ee, , e, . ind genqutachten dar. ) . de, e. . J für die Gestaltung des . und ure ve. . . 33 rn n. Wizerstan des haben Produ ltlen 32, h 3 nid. i. Ji. , 35) . z Kaiser — — machen zu alisten der w estlichen *) den . z symptomgtisch ist, muß auf ein Nachlass ; Sprengstoffabrik sich gehoben, bis im M 6 36 859 Vamburg — P . enkurse. London ; en h in d fü ö en letzten Monaten beobach 9 in Nachlassen der in eme Störur d ;. is im Mai abermals Amburg —— Paris 39,75. New Jork I nmf —̃ . heut 3 868er 1 1 ichteten 2 esse örung un vorühergeh nde E 92 ; ; als 2512 * s3. em 7, 48, Amsterd 53 Mir Ausnahme der durch CS Verrodriick berp J ; t — id für alle Zeit der Yi ö run 9 ge] schl⸗ sse n werden. ende instellung des Betriebs ; Fh . Surich 383 00, H ssingfo 8 76 ) * am it Ausnahme der durch errdruck herborgeßobene! Nacken zu Mie sei es, was di Die Sta tist i k der A ö ? war. Ungeachtet 9 Betriebs eingetreten 9 k ee 18,75, Ankwe J 547 8 ; er f,, 8e. act agogie sei es, was di r 66 itz ö geachtet des Rückgangs 399 holm 19 . l rpen 34,75, S der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind en mi Vorkriegs tarife tri . cee ergibt eine weitere Besserung tte ) . ä. , bat das 3 eschäft im 6 6c mn *. 4 ! nhesetzen Gebiet gigs 3. Kahentagen lä ss, Piag 25. . 5 , . bflauen des b 1 led 10t . on ten ; zjahr durch Ausdeh is herigen günstigen V ? ein besetzten Geb e usdehnung im . gen Wia e; erkennen. Ende (31. M J iet einen ungewöhnlich starken A ö ai l während das Drah n Aufschwung genommen * Whrend 49 tseilgeschaft neuerdi J J ondon, 1. 1 8 i 2 = n . ult. V. T. B J 24 81 986 in ruhigere Bahnen ein giefen ung m J (W. T. B.) Silber 34. 26, Silber au
ö