; ö Meshigen 238 , r 9 wi . r ö . 295 6 ; 90 Wertvaviere. Maschinen Döchster Farl der ke 9, ', Phil. Holzmann 253, Eskomptebank 2930, Unionbank 142, ), Ferdinand Nordbahn —— 1 zuli W B.) In Billie ) Basalt̃ lzpe o „75. Wayß u. Freitag 195 Zuckerfabrik Desterreichische Staatsbahn 457,0 Südbahn 51,8 Südbahn⸗ A.-G. 7,25, Bonner Bergwer hlhusd wer 00, l J Uioritaten 455,0 mens⸗S chuckertwerkt 118, 0, Alpine Montanges. Eschweiler Bergwerk 64,00, ( ergwerk 41,00 1rrrpen a mbure J ult W d B.) Schlußtur n 5752, PDoldihütte 638,0 jer Eisenindustrie 1310.0. Rimamurany Bergbau 26, umboldt . alter M 1e zillionen Commerz ⸗ u. Privatbank 3,79 106.9. Desterreichische Waffensabrik-⸗Ges 31,9 Brüxer Kohlenberg⸗ ch 7* 8 M53 26. 925 wr Rr 9952 J 6 ö x . 8 * ö J 7 ö 1 (6 1 29 orange 249 I 90 . Ya; 28.75 Köln-Neuessener Bergn Phönix Bergbau 26.00 Vereinsbank 2 36,5, Schantungbahn O0, 87, T eutsch. dau 60.69 Salgo⸗Tergauer Steinkohle 490,0. Daimler Motoren 7 260 * 242 ! ö F f 11 9 . 541 z f 6 ĩ. J ) 2 23 Rheinische ? nfohlen 26,25 der mechanische Weberei 19.00, Austral. 22,0, 1„Paketf. 20,5, Hamburg- Südamer ika! 17.9 , Skodawerke 1245.0 Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 148,0. Galizia Hammersen Baumwollspinnere 0 Schoeller Eitorser Kamm⸗ 30,0, Nord Vereinigte Elbschiffahrt 2,3 Calmon Naphta „Galicia? 1372. Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 359 garn 52,090, Viersener Spinnerei 19,0 Adler-Brauerei Köln Aibest O, 8! Wiener Gummi 2,9. Ottensen Eisen 2,55 Amste W. T. B.) 6 ou Nieder ländisch 13560 Sontinental Jolla 175 z . Tester 5 . ) gGnalt Guang 8 2* Merck Guar , ng W. X. B... G (so. Nieder landische ö ntinenta!l IIolgd . . vynd mlt 601 ö Alle ement Angi nan 8, 2 ) Vere Uugan . Staatsanleih 8 50 4 0 / Nied Il dische 2
Snuislleaume 16 50 Gasmotore Denß 14 00 * Rot Sy J 9bel ssson ret 16 7 G3 SDlagisanleihe 45 9 Niederlandische Staats⸗ u. Guilleaume 16,50, Gasmotorer Utz 1,0 Koln 1ott Lynamit (obel , 39 Holstenbrauerei 19,0, Neu Guinea — ei . 871 3 659 Niede piscke (St 5300 Rßeinische A.. N ö Aüncker dabri kation 60 he fal Hine ) Freivertehr Kaoko 219m a anlelye on . 0 liederländische Staats- . k ,, 9 9 0, . s Freivertehr. Kaott loman anleihe vor 7 o Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu Westps. Sprengstoff l inisckh Vestpf idustr Salt 00 Fl. 10 e wr, . d Rö, Has , go d . ö . . . uidel Maatschappij⸗Akt. 22. 00. Jurgen Köl el⸗Ve . L. B.) (In Tausenden. Türkische Margarine Glocilamper —, Geconsol. Holl.
j 11 ] ul NR ) . 6 R 53 . F 9a . ö Frant urg a I Juli. J . B) Ii en.) Februgrrente 09, Oesterreichische Gold!; Petroleum 14 l. Nederl Petroleum 330.50, Amsterdam Oesterrieichische Kreditanstalt 6,3. Adlerwerke 1,45, Aschaffenburger Kronenrente 0,7. Ungarische Goldrente Rubber 121 21 Amerika⸗Dampfsch. 65,00 Nederl. Scheev⸗ Zelssstoff 175 Rasdische Anilinfabrik 12, Köothrinder Zement 275 Anglo. Ffferreichische Bar J ] 83 . , ,, Ielllte ff 1.3, Ba isch Anil nfahri 1280. Lothringer Zement 277 . n U ngler terrejchische Bant 185,0 vart Unie 115,25. Cultuu Mpij. der Vorstenlanden 157,795, Handels⸗ Ehemische riesheim 11.79, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanst. sterreichische Kreditanstalt 143.75, Ungar. vereeniging Amsterdam 453, 00 ex., Deli Maatschappij 337,75 13,2 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 2,45. Hilpert e tösterr. — d / . ene. ar g m men ö e, 1 bun ache . ö. 5498 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Auge zote, mer uh u. Jund lachen, Z ingen u. dergl 4 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
; 6. rau e, Verpachtunge n zerdingur n ꝛe — ; 8. Unfall- und Invaliditäts- re. Versicherung.
4 Verlosung zꝛc. von Wertpapieren 9. Bankausweise
k For and sollsch n anf 9sftien 91 ffiengesessse . . ; F ] 7 . 8 3 3 3 66 R 196
d. Kommgnditg⸗ ellschaften ? n . Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
F 5hlL gn * 5er . 2 * ö 3 . esellschaften 1, — Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen
Dentsche
tete Anzeigen müssen
—
2. Aufgebote, Ver ⸗ lust⸗ und Fund achen,
ll Zustellungen u. dergl. [28012 Abhauden gekommen: M 9000 40½ Dt. Lurembg. Bergwerks, u. Hütten— A. CG ⸗Oblig. v. 02 Lit. A 1547, 1856, 1857158 16500 Lit B 1365, 1680, 1770, 2144, 2482/83, 3144 71000 Berlin, den 1 7. 24. (Wp. 331 / 2.
)
1.) D.
7234) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Else Margarete Viebers, geb. Kleber, in Cuxhaven, ver⸗
irch Rechtsanwalt Dr. Bohler selbst, klagt gegen ihren Ehemann, den
Max bert Bernhard
211
drei Tage vor dem Einr
Telegraphisten b
VWiebers, unbekannten Aufenthalts, aus z 1568 und § 1567 Abs. 2 Nr. 2 des
B. G.. B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären
Klägerin ladet den Beklag en zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Zivil justizgebäude, Sievekingplatz), auf den
1924, Vormittags
ückungstermin bei der Geschäftsftelle eingeg
w
an die Klägerin zu 1 vom Tage istellung bis auf weiteres monat- im voraus 30 Goldmark, b) an die beiden Kläger zu 2 vom Tage der Klag⸗ zustellung bis zu der Zeit, da sich diese
verurteilt, der Klagzr
lich 8
selbst unterhalten können, monatlich je 20 Goldmark im voraus, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig
fällig werdenden an jedem Monatsersten zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig auf den S. August 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Leipzig, den 26. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Der Polizeipräsident. Abteilung IV. (G. D. 16. Ottober k —— 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . K , ö diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu (27228 , , e,, e, ,. . 79 y stellen ö Oeffentliche Klagezustellung. ; Diagdeburger Vuhler Aktien Nr. 176584 Hamburg, den 26. Juni 1924. Anna Frida Blaich, geb. am 22. III. 66. . . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1924, vertreten durch den Amtsvormund 2 n (l ⸗ 36 9 , , —— Claß in Stuttgart, Wilhelm platz 10 Der Polizeipraͤsident. Abteilung TV. G. V. 27230] Oeffentliche Zustellung. diesen vertreten durch Hiechtsagent Eprꝛich 280th) JJ Der Arbeiter Wilhelm Ziegler aus in Pfullendorf. klagt gegen den Jolef Gr! i ; . Weißuhnen, Kreis Johannisburg, Prozeß— Kohler, led Zimmermann, zuletzt wohn— Erledigung., Die im Reichtanzei vollmächtigter: Miechtsanwalt? Dr. haft in Pfullendorf, z. It. an unbekannten 168 e ,. . 6 Zimmermann in Lyck, klagt gegen seine Orten, mit dem Antrage auf Verurteilung Oer Polizeipräsident. Abteilung IV. G. . zule wol nhast in Dren⸗ bursk, Kreie Je , . a. . , 1 3 h. . . a, . ö Treusk, in Sibirien, jetzt unbekannten zal lbar, beginnend mit dem 9. III. 1924 28044 r Autenthalis,! Er behauptet folgendes; Er und en diqen mit der, Vollendung der k r . habe mit der Beklagten im Jahre 1909 16. Lebensjahrs der Klägerin. Termin Erledigung. Vie im Reiche inzeiger in uno Kreis Ebolm, die Ehe ge- zur mündlichen Verhandlung vor dem Bad. J vom 28. 6. 24 gesperrten 3 240 jchlossen. Als russischer Soldat sei er Amtsgericht Pfullendorf ist bestunmt auf 2 ollarschatzan wei sungen sind ermitzt l 1914 ir eutsche G sangenschaft aeraten Donnerstag, den 21. August 1924, Bertin, den J. J. 24. (Wp. 32724) und habe seit 15d daucrnd inn Deutsch. Vorm. 9 ühr. Der Beklagte wird Der Poltzeipräsident. Abteilung IV. C.-D. and gelebt. Er habe 13. Xl. 23 die hier) n geladen 28045 . vreusische Stqalsangehörigkeit erworken Pfuilend orf zen el, mn 1924 Erledigung. Die im Reie nzeiger Li Vella te sei 19150 n den R issen Bad. Amtsgericht 19 vom 260 ge sperrten Maus nach Sibirien gebracht worden und hahe — — Kakao. Aktien Nr. 16 911s45 und 25 823 dort, in Orensburst, Kreis Treusk, 127844 Oeffentliche Zustellung. / sind ermittelt . Wohnung genommen. Beklagte habe Die Firma M. Apt, Berlin W. 8, ö Berlin, den 1.7.24. (Wp. 284 / 24) em Kläger, der sie mehrfach brie lich 1 den Linden 8, vertreten durch den Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. gebeten habe, zu ihm zu kommen, durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gause in 6, dritte Personen mitteilen lassen, ihre be enberg, klagt gegen den Kaufmann! (27252 Oeffentliche Zustellung. mit dem Kläger sei geschieden, sie komme August Horstmann, früher in. Wit en Die Frau Anna Pfeiffer, geb Hollubarsch, nicht nach Deutschland. Auf seine Briese berg, Zimmermannstraße 14, jetzt un: in Merseburg, Prozeßbevollmächtigter: habe die Beflagte jhm nicht geantwortet. bekannfen Lufenthalts, unter der Be⸗ Rechtsanwalt John Valle, klagt gegen den Sie wohnt l ht. nicht mehr in Sihirien, hauptung, der Bekl igte sei zur Zahlur 98 Arbeiter Artur Pfeiffer, unbekannten Auf⸗ ihr. Au! nth 16 6 eit iehr als einem on 500 Goldmark an den Kläger r⸗ enthalls, früher in Merseburg, unter der Jahre un bekannt, „Die Klage werde pflichtet, da er diese 00 Goldmart als Behauptung, daß er sie böswillig ver⸗ aher auf 8 6 Abs. 2 B. G. B. ⸗ Vorschuß für zu liefernde Waren erhalten jafsen babe, mit dem Antrage auf stützt Der Kläger stellt den Antrag, die habe, die Waren aber nicht geliefert seien, Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet Ehe der Parteien zu trennen und die obgleich der Beklagte eingewendet hat, die den Beklagten zur mündlichen Verhand— Betlagte für den allein schuldigen Teil Ware sei abgegangen Bie Klägerin be—⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil, Bu, erklären Er ladet die Beklagte, zur antragt, den Beklagten kostenpflichtig zu kammer des Landgerichts in Halle. S. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits verurteilen, an die Klägerin 500 Gold⸗ auf den 1. Dezember 1924, Vor vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts mark nebst 4 95 Zinsen seit dem 1 Fe⸗ mittags 9! Uhr, mit der Aufsorderung, Lyck auf den auf den 21. Oktober 192 4, bruar 1934 zu zahlen und das Urteil für einen bei dem gedachten Gerichte zu Vorm. 91 lihr⸗ anberaumten Verhand- vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum lungstermin,. mit der Aufforderung, sich in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dem erlmin durch einen bei dem Land⸗ streit wird der Beklagte vor das Amts⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. gericht Lyck zugelassenen Rechtsanwalt gericht Wittenberg, Bez. Halle, auf den Halle, S., den 23. Juni 1924. vertreten zu lassen . 6. November 1924, Vormittags Der Gerichisschreiber des Landgerichts. Lyck, den 21 6.72 ö 10 Uhr, Zimmer 20, geladen. Zum , Der Gerischtsschreiber des Landgerichts. Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird J dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
[27217] Oeffentliche Zustellung.
Der Pfleger Johann Wilhelm Gustav Handke, wohnhaft Langenhorner Anstalten pertreten durch Rechtsanwalt Dr. A K. Gobert, klagt gegen seine Ehefrau Marie Luise Handke, geb. Enkelmann, z. 3t unbekannten Aufenthaltz, aus § 1568 B. G-B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechtsstreits auf. zuerlegen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zwil— kammer 1V (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 30. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 21. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[27215 Oeffentliche Zustellung.
Der Dreher Heinrich Christoph August Timme in Hamburg, vertreten duich Rechts⸗ anwalt Dr. Freudenthal, klagt gegen seine Ehefrau Dorothea Timme, geb. Mohlf, unbekannten Aufenthalts, aus S8§ 1565b, 1568 BG. B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 19 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 6. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasse⸗ nen Anwalt zu bestellen.
Samburg, den 26. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5331
27233] Oeffentliche Zustellung.
Die Anna Franke, geb. Münch, in Trossingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Sautermeister in Rottweil, klagt gegen ihren Ehemann Emil Albin Willy Franke, Schuhmacher von Tressingen, mit unbekanntem Aufenthalt, mit dem Antrag. die zwischen den Parteien am 31. Mai 1919 vor dem Standesamt Trossingen geschlossene Ehe wird ge schieden, der Beklagte wird für den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Rottweil auf Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Württb. Landgericht Rottweil. [27215] Oeffentliche Zustellung.
1. Die geschiedene Frau Ella Schmedes, geb. Schneider, 2. die minderjährigen Ge⸗ schwister Ruth und Hartwig Schmedes in Wittenberg, zu 2 gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger, den Kreisschulrat Hugo Seemann in Wittenberg, Lutherstraße 12a, und Prozeßbevollmächtigter der Klägerin zu 1. klagt gegen den Kaufmann Con— stantin Schmedes, früher in Leipzig. Königstraße 15 1, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltsgewährung, mit dem Anttage: Der Beklagte wird
kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar
Wittenberg, den 25. Juni 1924. Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts.
Der
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktie n⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen lber den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung Z.
27987 Schwerter⸗Brauerei Aktien- gesellschaft in Meißen.
Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Freitag, den 18. Juli 1924, Nachm. 4 Uhr, im Sitzunge zimmer der Dresdner Handels— bank L.-G., Ostra-Allee 9, in Dresden, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkbilanz (Er⸗ öffnungsbilanz) p. 1. 1. 1924 mit den Vermerken des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
Der Auffichtsrat.
1.
2 81
Wilko Hörchner, Vorsitzender.
Die am 1 Zins scheine the kenpfand
1 9 don J folgenden X
aus Goldm
G. eM 10 mit Bill. M —, 23. mit Bill. . A „M l. 13, aus GM 100 mit Bill. M 2,25,
alu G). AM. Kapitalertre von uns
an das Fin
stellen ist d München, den J.
271631 Einladun
Nachmittags
räumen der 3. Stock,
Generalversammlung.
88 Bahyerische Handelsbank.
bereits gekürzt;
angen sein.
Wm.
Juli 1924 fällig gewordenen unserer 5 so igen Goldhypo⸗ briefe III. Reihe werden mit zeträgen eingelöst: Zinsscheine ark 5 mit Bill. A —, 11, aus 23. aus G.⸗mM 20 „45, aus G. „M h0 mit Bill.
500 mit Bill. M 11,A,27. Die agesteuer ist bei diesen Beträgen eine Abführung anzamt seitens der Einlösungs⸗ aher nicht mehr nötig. Juli 1924. Die Direktion.
g zu der am 19. Juli 1924,
Z Uhr, in den Fabrik⸗ Gesellschaft, Wilhelmstr. h., stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
J geladen.
—
Einladung zur Generalversammlung der Chemischen Fabrik Hirns A. G., Bad Oldesloe, am Sonnabend, den 12. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, im Deutschen Haus in Bad Oldesloe.
Tagesordnung:
L.
Aktien.
2. Wahl des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes. 280871
Der Vorstand. Ern st Helbing. Id uU dg]
Kleinbahn Piesberg⸗Rheine
A. ⸗G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Juli d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Kreis- hause zu Tecklenburg stattfindenden 23. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz über das
* *
Beschlußfassung über Ümstellung der en.
. , . des . ö Geschäftsiahr 1925 2. Genehmigun er Bil und Zu⸗ , e, n, p . 1e 1j . . A fiinf u 2. Vorlage der Eröff nungsgoldmarkbilanz 1aminlenleß ng es Utltenlidpildls. vor , 1924 26 . r om J. Januar 1924. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ J 2 . . f . . rstand und Auf z. Genehmigung der Bilanzen sowie 5rat (Meuwa!l ö ö Mar,, ,.
J . nn 6 6. Entlastung des Vorstands und des
4. Kapitalerhöhung F ,,
5 Ver sch 1 2 9 Aussichtsrats.
D. XV hledenes. 1 8 53 .
. , 4. Satzungsänderungen. Bona Aktien. Gesellschaft Karlsruhe. ur sz e
ö ona Attien Gef llschaft ke ris ruhe. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Sitgtti ß. Die Aktienbeteiligung wird, sowelt sie Stettin ⸗Bredower Portland⸗Zement⸗ nicht ö ,. 5 ldaung ,, . . Fabrit Akttien⸗Gesellschaft nicht gemäß . der nn,,
Dicꝰ in der Prdentiichen Genrrafher gewiesen ist, aus dem in der Generalver— , n n , fk eder, lammlung ausliegenden Aktienbuche fest⸗
ö n, , , e ,, 9 gestellt. Bezüglich der Vertretung des Dll ende bon *S'§I8 2 1 ede Mttte n * 5 8 ö 1666 e,, , 2 9 far lebe Äktienbesitzes wird auf 5 34 der Satzungen ( RG 1G , 111 LI . 11 . z z 5M; 1 . z * s Aktie von 566 it gegen Ein⸗ hingewiesen Die Bilanzen sowie die * ꝛ ö der Sin dem , i. ö. Tan Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗
Elie ling OJ Vlbloenbt (helne bel. 8 x gan 34 5 89 1 Geschastssahr 1523 bei unserer Gesell= rats liegen 14 Tage lang vor der General- schaftgtasse, Sa ar grlen , nm, m,. verfammlung im Geschäftszimmer der Ge⸗ k iger⸗ seslschaft in Rheine zur Einsicht der U 11aßt 53 U luszal ig ; / 9 . 3
Saarbrücken, den 27. Juni 1924. Attignch ö
Der Vorstand 27956 Rheine, den Z (6. Ilin 1924 * ö. 41 . 8. . w . Der Vorstand. . . ? ! A. Kümyver Niaene Me . . , A. Kümpers. Vigener. Meyer. —
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft. i.
Einem erneuter Antrag des Ak 10 6 31 34 . . . . . ,, . 9 . M . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden k , ,, fe wir hiermit zu der am Donnerstag.; gebend, wird kachtragstagesordnung sur den 24 ö Juli 1924, Mittags 12 Uhr,
dle
versamm!
m 17.
M. stattfindende General⸗
d
ung unserer Gesellschaft, wie
folgt, ergänzt:
a) Einziehung der durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 1. März 1923 geschaffenen 60 Millionen Mark Stammaktien.
b) Einziehung der durch Genexalver— sammlungsbeschluß vom 2. August
1923 geschaffenen 106 Millionen Mark
Stam
Zu à Un der Aftionäre jeder Gattung.
Grube Ille
hierdurch z
19. Juli
er W.
8
laden
de Ottmerschen Hastw. Broistedt stattfindenden diesjährigen or⸗
maktien
1d b: Gesonderte Abstimmung 258555 Ilse, den 2. Juli 1924. ergbau- - Actiengesellschaft.
unsere Herren Aktionäre u der am Sonnabend, den cr., Nachmittags 3 Uhr, in s Gastwirtschaft in
dentlichen Generalversammlung ein.
Geneh 31. D
Tagesordnung; migung der Goldbilanz ez. 1923
per
Abänderung des § 2 der Satzungen,
betr. Herabsetzung des Aktienkapitals.
Geschã
stsbericht für das Geschäftsjahr
1923124 und Erteilung der Entlastung.
4. Neuw 5. Neuw 6.
ahl des Vorstands. ahl des Aufsichtsrats
Verschiedenes.
Broistedt, den 28. Juni 1924.
Actien⸗
Zuckerfabrik Broistedt.
Der Aufsichtsrat. A ug. Mey erding.
77577) Am Fr Vormitta
eitag, den 18. Juli 1924, gs 11 Uhr, findet in unseren
Geschäststäumen in Berlin⸗Waidmannslust eine Generalversammlung statt, wozu
sämtliche Aktionäre
werden.
Generalversammlung
sind gehalt vorher bei bei einem
1. Zusan
hierdurch eingeladen Die Aktionäre, die an der teilnehmen wollen,
en, ihre Anteilscheine zwei Tage der Kasse der Gesellschaft oder deutschen Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: imenlegung des Aktienkapitals
und Umgestaltung in Goldmark. 2. Ausgabe neuer Aktien. 3. Verschiedenes.
Phoeniz, gl. G.,
Chemisches Laboratorium, Berlin Waidmannslust. Oraniendamm.
statt findenden versammlung ergebenst ein.
Sitzungssaal der Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf Behrenstr. 68 / C9, General⸗
im Nationalbank, Aktien, Berlin W. 8, ordentlichen
Tagesordnung:; 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Berlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 1953
für ! 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—= lustrechnung per 31. Dezember 1923, i zinnverteilung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ihr Stimmrecht in' der Generalversammlung ausüben wollen, spätestens am 19. Jult 1924 bei der Varmstädter und National⸗ bank K. G. a. A., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69, schriftlich anzumelden und mit einem doppelten Nummennverzeichnig daselbst zu hinterlegen. Zu Nr. 1 und 2 der Tagesordnung erfolgt getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugä— aktionäre.
Das abgestempelte Exemplar des Num⸗ mernvperzeichnisses dient als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legi⸗ timation zur Empfangnahme der Stimin⸗ karte.
Berlin, den 1. Juli 1924.
Anton & Alfred Lehmann Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Richard Lehmann
za (Gzor e Gen
WVerantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagsanstalt, Ber lin, Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeilage)
und Erste bis Dritte Zentral Dande lg register · Seilace
U
ö . Erste Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und
reußischen Staatsanzeiger
Mr M 9 * 9rIj ö ; . Berlin, Mittwoch, den 2. Juli 1924 2 dn , m, d,. — ; Aufgebote, Verlust n. Fundsachen, Zus gen 4 : zen ö 3. Verkãufe, 2 ö 43 J ö . 8 9 Sr g r n 4 Verlosun on W h . iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. zerio ung, x von Werthapicten. 9 8. Unfall⸗ und Invaliditãtg. ꝛc. Versi S. Kommanditgese l chaten auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den R 9. Bankausweis? ersicherung. und Deutsche Kolonialgesellschaften . nzetgen ür den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszei R 3 * e Kolonialqesesfschaften : . zeile 19. Verschiedene Bek . ger, ,, . 986 3 Verl ie Bekanntmachungen. ᷣ . . n, , d. 2 freibleibend. 11. Privatanzeigen. was, Befriftete Anzeigen müffen drei T Finri d ö ö nzeig f age vor dem Ein — ã n. . ; Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. ag 5. Rommanditgesell⸗ 27818 53 14 265101 VB 3 26510 zermögensaufstellung am 31. Dez 923 ; — . : ! 21. zember 1923. schaften auf Aktien, Aktien⸗ —— 1 ea rr, ,. . . J — — ö . — — . Bermögen. gesellschaften und Deutsche . Grundbesitz 89 J Kolonialgesellschaft pn ee rr r. R .· σοοο , 5 35 ed e r . 9 ell dsten. (sHMaoraBg un G- Mες Hinterlegte Sicherheiten ö . . . Schuldner in laufender Rechnung.. J , ee 4 it. Alz. GEinlhah H ; 12 . ö ö. ö ö *9 Beteiligungen . . ; ; —
. inladung zur ordentlichen General⸗ 1M ERL us r-KREę Geschäfstseinrichtung, Bücher und Karten 1 versammlung am Donnerstag, den t Fasse und Sor en ; zn ois Sao ooo ooo oo) = 24. Juli, Mittags 12 Uhr, nach Bremen , . Guthaben bei Banken ö bei der F F. Schröder Bank. . J 3 2364 070 000 000 000 —
J Tagesorpnung; Ges ahagtsenr 19822 . 65 0 D 6.
Vorlage des Geschäftsberichts und de . ; Schult J
2 ze des Geschäfts ĩ Schulden —
** U . 0 m ic 2 ud der . ausgabe 4 G) Fart tal ,,, chulden . w j . rmarkbilan per 51 Dezember Handlungs- Unkosten, Steuern ö ; g draptta! Stammattien = 17 500 000, — 2 1623 sowie Beschlußfassung hierüber und Zuwenciungen an die Vorzugsaktien 2500 000 5 2. Entlastung des Vorstands und Auf— Wohitahrtskassen.. 1337 2 114 ass s8a 330 28 Gesetzliche Rücklage ö - ern, ö Anleihe. Sinsen ö So s iz S m a f ö 4 18 . ⸗ Kàbschreibungen a. Seedampfer, — Sonderrudc lage z N 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. fü, ee, edel. Gläubiger in, laufender Rechnung 104 1 ö
14. Beschlußfassung über Goldmarkbilanz. Gebäude und Anlagen 180 oo οο οο« oοο Ot 2 gypothekengläubiger . 104 SI o 00l 39d qs
Stimmberechtigt sind nur Aktien, die 18 , ws äs , , w m 31. Dezember; s ꝛ 336 . . d 2 jp ers c = ö ne, rr. ö. Am 31 2 enzinsen is, zum 26. Full 153274 bei der FJ. J . ,,,, Straßenbaꝛ , ne,, ö. wan n Full lden bei der 3. X. u folgend. Verwendung vor Straßenbau! abrechnungs⸗
Schröder Bank, Bremen, oder bei einem geschlagen; 1 nungs deutschen Notar hinterlegt sind . Grunderwerbs- : 1 3 3 h 5. 2 z r steuer · Reserve- Konto r 21 Pavie rhandel A ktien⸗Gesellschaft. Mk. 149 999 999 999 349 000. ; Ueber t d Jar 23 922 523 89 1 ) Der Aufsichtsrat. D. Schnurbu sch. Vortrag zul das Jahr az hierzu. Vortrag aus . . er, n d, lie te dnnn, Ia i r, den e ten. Mie 150 o obo οοο(πάͥspoiuu . a de, , ,, n, 128017 Gesamtsumme Jah 1922 188 095,06 153 826 3361 ) . ,, ao en a 1 . ) 8 ) 5 82 356 — kn er erdeh i che Genen alerßamm- e 3989 240 09090 — — 293 968 295 725 138 35 ung der Ezport⸗ und Lagerhaus 1737 27 11 a3 R 82 10 Gewin / zerlust n nn , , , g. Expo g 8 8 Te 833 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ! schã ft sj 22 i , . ö i Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
9 24 2 i 9 28. 39 * 95 . 2 e . 9 1 2 f , 1 ö uhr Mittags, im Büro gewinn err d. Jahre 1822 . 1206 80s 2 . Lasten. — 4 . . Dr. Yeinr. Jagues, Hamburg, p — — 116 * 86 97 Geschäftsunkosten und Steuern !
F 56 ö. . z 5 . ö no leüern J 2 9831 Tan . — 6 he ö. 37 . 483 792 852 10 Grundstũcksunkosten 4 8 453
Wahlen j — Ueber schuß im Jahre 1923 153 9225
Wahlen ; Aussichtsrat. e . Vortrag aus dem Fahre 1922 152 00 * 2222 . Aktionäre, welche an der Giga er 31. Sexe nen ber 19*2 , — . zeneralversammlung teilnehmen wollen 1 i , , , .
ö ‚. lehme ollen, 1 r 189 499 692 132 2621 9 baben ihre Attien bis spätestens rler, Noch nicht eee, . 6c * 3 Ertrãgnisse 2163 , , abend, den 19. Juli 1924, im Geschäfts⸗ 2. d. Vorzugsaksienkapital i 5 ooo ooo Gewinnvortrag aus dem Jahre 1922 lokal der Gesellschaft, Hamburg Stein⸗ k und Guthaben . Grundstũck e, ,. de * 2 fe ö d 14 * 2185 99306 wärdert.· Norders 5. . del Banken as ass sad s8as e&s 7 . k unn, 6 356 ꝛa gas 457 - ie , und dage gen ; wechsei im PForteteuille . Ss 38 33 835 os 8 3 Daue runde und vorũbergehende Beteiligungen und Wert⸗ 28 496 e Eintritts, und Stimmtarten entgegen Beteiligungen an Cerkehrs- papiere — , J 1876 472 zunehmen. . nter nehmungen und zuge- 3insen ind P ovisi 3 Jö z 1 31 5876 472 549 282 50
Hamburg, den 30. Junt 1924 ö , , , ingen 1945550 317 040 70 304 oa Binsen und Provisionen 31 459 633 596 19645 Der O9 2544. ö! * . ; . S und Beteiligi e Leinpz ö Xn 109 Der Aufsichtsrat. Der Borstand. 2am anderen Ges eciischatten. o 769 120 269 30 222 7 Leipzig, den 26. Junk 1924 189 499 692 132 262 040 D
o ; 2 . See mn nee feinen, r m mn ee, . T ei 7 2 i , /
6151 ö luß dampfer, Schlepper, p Im ͤ sch
Zalin e f . . Leichter und Fahr . . 39 ziger mobiliengesell aft . ⸗. l 56 * 6 besondere Zweche ; 162 799 204 558 os] z C ö 3 ö G . 3 8 9 3 ampfsägewerk / 2 * . ö 20 Da 558 057 17 ⸗ ank ür run ] * 8 9 293 ! ͤ X Aktiengesellschast in Balingen . , , ̃ J aft. a1 Un E . undbesltz Gebaude und Sch indle ; F ö 266 . . 3. anlage , Schindler Friedrichs. Goldmarkeröffnungsbilanz 3 ger 8263 . , , , , 2. ed 359 ; — 2 auf ö. Januar 1924. ö. Schuldner 5 425 225 157 104 860 666 13 Fra f t *. ö 91 . 33 3 . Frankfurter Hof sellschaf Mai ö Attiva. G. Mk. 4 2 ss So: Ha Ss cw .: . Do Bil , esscha t tankfurt a. Main. Immobilien; . ‚ Kö Düanz ber 31. Dezember IDXs. Geb äulichkeiten 34 44 . Schulden j ; . heiter . 34 440 - . kö 199 Me Ai Atti ö Maschinen 46 234 . e, , e. 180 000 Aktien Grundstückskont Attiva 4 4 3 . . 560 ⸗ ö 100 . 180 000 . Hrundstückskonto . . und Grundstücke .. 3000 ö. ng Ver ugpaktien I. Soo Antien ,, . . Mobilie Riemen, We : 2 * 1000 — ; — e , de, n,, 231 *. . . 6e Vorzugsaklien II, 100 Go ooo ooo Aufzügekonto 281 zeuge, Büroutensilien 1000 ö ien à 1000. — z Heizungsanl Kasse? routensilien.. ( 35 k 36. — 10g ooo oOo — Veizungsanlagekonto N . ö; . =. = z 6 . . 2 28 500 000 ⸗ aschine ; . . . ö, , weiin Kerri. * Soo oo. = Maschinenkonto t H, e. Heyifen . ; . ö 1 ; e, ne, , . 150 obo ooo Oo 000 000 — . K ühlanlage l 96. 2 Geb liger A468 60 er, dach einsnlscn... ao amn ꝛoo ooo ooo oo . k Rundholzbestand 23 666 Unadger echnete Reisen und . in Inyentarkonto , 5 . ⁊6is 362 77 sz0 0 oOo! — WM Zugang 14 347 709 57 1 Schnittwarenbestand 1 98519 Glaubiger * 13 9os 232 Jas 683 oo 6909 ö . ; Materialienbestand 16045 — Vortrag auf das Jahr 19243 150 O00 oOo oo οo oo — . Abschreil 14 347 0h 278 113 880 — — — 9 3 21 schreib Ing * 3586 927 39452 71 10 76 7 183 52 134534296 2 oss 902 92s 66 90 oo — Versicher ͤ p — . 10 760 7582 183 585 413 . — — J ; Bersicherungstonto: vorausbezahlte Versicherungen Gee Ce B- Vaffiva. tramburg, den 30. Jun 192 8 Ka ssakonto . . 268 *6 000 Banken . 5 271 l ü ; ah he. DRK VokKsrrp Debitorenkonto: ö ö 21 486 779 237 486 104 Kreditoren 811189 w Verschiedene Rrer J J R , ö. 2 Verschiedene. 34 570 2723 092 200 Aktienkapital u sprünglich m k . Bankguthaben z 1 210 4 ö 96902 148 000 12 000 06, — Pp. Mt ; w —— . 2 13418 270 000 000 000 47 9g88 542 992 148 000 Neserpe fonds ö kö, Effekten und Beteiligungen V Meservefonds . 6 182 Vor gte fan, Seletiigungen w k ö ö. 1200000036 675 690 ,, . — ‚ 50 929 053 057 563 0 r,. . . 20 929 053 057 563 000 6e , ist durch 6e bh uf der 132 365 1956 883 537 011 Generalversammlung vom 21. Juni 1924 1a Passit lan J Jur 924, Bunk ci- ‚. ĩ . . afsiüg. welche auch die vorstehende Bilanz geneh⸗ ; ee ended n. Aktienkapital konto migt hat, in der Weise erfolgt d 8 Stammaktien 2 l der Weise erfolgt, daß der ⸗ e, i, 2 18 999 ö Vennhe rag sämtlicher Aktien ö 100 ö nsSute abgehattenen ordentlichen asneral- Vorzugsaktien. 3 88 3800 0 ö Mek. herabgesetzt und für 2 alte Aktien e. er, eto näre unserer Seselischatt Reservefondskonto 86. , 1 . e ururclen als Mitgiieder des dutsientsrata Hypothelenke 4 ö . 297 231 497 . . — Do e w es , , , ,, 16000 Mark je eine Aktie über 100 G. Mk aug— Herr Karl Haniel Obligationenkonto: . . gefolgt wird. Für sich ergebende Spi wiedergewählt umd gekündigt nt ge lol 3 gebende Spitzen⸗ w gekündigte, noch nicht erhobene Obligatione 24 00 beträge werden auf je 1000 Mark Anteil Herr Geheimrat Dr. M. Cuno o/o Agio ; . , . 9 X 552 scheine über 10 G. Mk. ausgegeben. neu gem nhht. Obliaati ; JJ 31209 655 A Balingen, den 4. Jun? 1524. nammnbarn. dan 28. uni ina . hligationenzinsenfanzeo: Nicht eingelöste Zinsscheine 14811 Ba linger Dampfsägewerk D BR uũOnSTAMD el. ( 2 ih. onto: Nicht en hobene Dividende K 469 355 Aktiengesellschaft. Hie itorenkonto Verschiedene . 74 626 426 677 086 5533 Unterschriftz Wein, und Söetränkesteuerlanto . iq a5 35 47 215 Hod 111 Rr 963 RnR* 4 2 8 * * . — 2 . ö. ö . in, . w 51 261
2, — — Steuerreservekonto .... 380535 Rheunche Herbsto. 1. Zarbhes. Cenategatel orb. Mäher, attengepnshan, eg nien,, ::: ::: :::: 6 Soll . . ö nge sellschast enraft Personalunterstũtzungsfondsk k 855
S2 Bilan s ; 6 ü . wer, itzungsfondskontosc- .,. 293 624 00 ᷣ ; Dilang ber l Dezember 1923. nr gth. Gez inn, und. Be nit sltonto. 96 a4 0 118 4532 4. ö Vortrag aus 1922 352 39 Grundstücke 34 * e 333 rn w 234 500 Akttienkapit⸗ Mp6 Gewinn in 1923 2 950 572 399 211 264 50 572 40 Gebäude 502 900 . ; ; K 6 00 oos 1 = K 2560 572 399 211264 42 950 572 401 863 657 * 20 / Ab⸗ 4. ö w ö. 25 20 erm, g, m. schre dutz⸗ 10100 92 80 Sicherungsbestandd ·ꝛ . ; . a. Gewin! d R er ,, ö. 9 10109 192 800 i ie fin erf. Stiftung Erich und Julius Müller . 9 . 1 und RVerlustkonto per 31. Dezember 1923. Maschinen ... Rücklage für Gewinnerneuerungsscheine . 5366 . w . . serneuerungsscheine ö 5 500 Soll. 4.
Waren.... . Kasse ; HAußenstände ...
37 26 õ43 791 217 09 1211460 00000000 99 307 856 199 032 494
137 781 859 990 976 796
Gewinnanteile (rückständige) ..
Gläubiger Gewinn
* ö
— 20
Gewinn- und Verlustrechnung.
. 2 * 1
50 480
. Sesamtunkosten H Abschreibungen ..... 1 61414242
1
95 725 397 616 486 792
10 1606.
3
m zr vid 7s R os -=
Der Anfsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus,
Vorsitzender.
Gewinnvortrag aus 1922.
Rohgewinn
15 732 152 130 4990 670 —
Julius M
Pacht- und Mietekonto.
. in 9 n, n ,,,, , ö ,,,, — . Abschreibungen 14 , 137 781 859 990 976 795 Gewinn in 1923 (einschließlich Vortrag aus 1525. 3 83 K ; . . beo gaz Vert aus 1929. . 363 11 457 649 7as otzs ö — Betriebotonto (Uleberschuß . . .. 7
D rs 7s Ss. -=
.
2569
114
Der Vorstand.
ü ller
Dr. Waldemar Haas.
Frankfurt a. Main, den 25. Juni 1924. Frankfurter So G. Gottlob.
1 — 8.
. 289 2 . 28
407 793 594 856 000 423 881 810 963 649
41 824 9g60 653 542 898 3 586 927 394 528 471 42 9530 572 401 863 657
89 194135 8955 754 75
2652 383 80 191 135 853 105 283
l 9 194 135 8565 754 67
f Attiengesellschaft. R. Hofmann.