PDarleghmen.
ur 1308 uu.
1 ilpOIISI .
iesger 63 li ö
1
Kommanditges e Nachmittags Oe * bei . 2
HK ünigsberg, Lr. ö Ge schäftsaufsicht
Hohenzolle rnstr ;
aft
aas Gesell.
Riehle
1 slim,
1
* 2 r. 8 ].;
sichtsperson 1 —
—
. lle genossenschaft für ö eingetr.
die Geschaftsa iufsicht zur Abwendung de
Lii pin zen. l 7 Schäfer w Kraiser,
des Handel sregi ste rs einge ud olf 19 41
Vienkbiurg.,
Muf ikhaus Ritter Pianoforlefabt In⸗
Won ms. Be schaftẽ iussichten; (274111
J Fir Franz Hartmann Inhaber: Fran . ann in Worms, Färbergasse 4. Angeordnet: 5 Mar 192 A — Kaufman Wirthwein —ĩ zestr.
eber Allgemeine Verhraucher⸗
id Umgebung, Senossenschaft mi des schränkter Haftpflicht, zu Worms. Angeordnet: 1 13. Mai 1924. Aufsichtsperson: Polizei⸗
rektor L. Bischoff in Worms, Hamann—
11
2 fabrik 1kob Ki Worm . (Gaustt 6 1 geor : 17. Mai 1924. Aufsichtsperson: Kauf⸗—
Hess. Amtsgericht
*itt ua u. e, ,. 2741 gell 1 R 1 16 11 6111 . . 1 ber 2 (. *. 2 x * zittau. G , ,, 13 Fnhabers eines Der Bezugspreis beträgt monatllch 3, — Goldmark freibl. inen, und Wäscheversandbgeschäfts 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den im 25. Juni 1924. Nachmittags 5n' Uhr Vostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstahholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 3
Konkurses angeordnet worde Aufsicht.
Serr Bücherrevifor Edmund Herr— Fernsprecher: Zentrum 1573
, , , einer H gespaltenen Einheitsze einer 8 gespaltenen Ein hetz ei Anzeigen nin Geschäftsstelle des . und Siagis anzeiger Wilhelmstraße Nr. 32.
Goldmark freibleibend, 29 Goldmark freibleibend
Einzelne Nummern kost en 0, 30 ö —
erlin Sw. 48,
rw icke S3 Chen. 21413 N — . a gern n g e einhell r. 155. Reichs bantgirokonto.
Rudolf Edwin Fritz in Zwickau,
nto: Berlin 41821.
Berlin, Donnerstag, den 3. Juli, Abends.
*
alleinigen Inh abers der auf Blatt 2342
genen Firma K. oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorheri Portos abgegeben.
tz Zwickau am 18. Juni
isendung des
1
inschlie z lich des
24 wegen 3 ihlungsunfähi l gkeit die Ge⸗ schäft Saufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ berson ist der Rechtsanwalt Kemnitz in ere. wickau stellt worden. — P unt . z 5 11 erlich Moien , 2 25 Inhalt des amtlichen Teiles: wick an, Sa ch sei. 27414
ĩ J h Ueber das Vermögen des Kaufmanns Preuszen.
'udolf Magnus Ritter in Wil kau, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen Iillei nigen Inhabers der auf Blatt 2401 des Handels registers e Angetre genen .
haber Magnus Ritter in Wilkau, ist am
147 * 1 () . 7 —— 27. Juni 1924 wegen Zahlungsunfähig⸗ 6 fl che ͤ eit die Geschäftsaufsicht ange ordnet. Als m l 5.
6
HP Cęnr 3 ir nen.
A T. 60; Baudach (Lauf.), Braunsdgrf ( Oberlaus. ). Coswig (Sa. ), Freiwaldau (str.
—
6. w hen mn,
* Neusörnewitz in
Geschäftsaufsicht
L ij lped le.
5 onkur * * Geschãft daufsicht
Xiirnberꝶ. Liihecle. ö
Linde nor 1
St usttz unt. Wiesbaden.
Sachsen. 717373] . . Metall
Man ig nhe r.
anns Kurt Me 9 unn, richt Sula
310
wie s 19g 1ssen tamm⸗ und O ng . holz lauch Masten) der üter kla 2. ñ . Breslau, den 26. Juni 1924 6. 1 ;
Aufsichtsperson ist der Rechkzanwalt Sr. Heiling ir n bestest gur den, P re u z e n. Amtsgericht Zwickan. Ministerium des Innern. — Der Oberamtmann Schaaff ist zum Landrat in Düren,
der Regierungsrat ö zum Oberamtmann in
8. Taris⸗ und Hechingen ernannt worden.
Jahrplanbekannt⸗
machungen der Nichtamtliches. Eisenbahnen. . werner
er P räsident des Oberverwaltungsgerichts Staatsminister r
Reichs bahngitertarif, Seft 11 Dr. Drews ist vom Urlaub zurückgekehrt
e,, mern mn. Mit Gültigkeit vom 7. Juli 1924; fnabme von . nnen Lagerhof
1 2 2 A.-T. 52; Merzdorf. Qker, in A- E. 59; h 1
; — . Der dorf Forchheim ft.) Preuß ischer Landtag.
Goldmühl, Grafenwöhr, Heil . Lim⸗ 324. S ; ö. ⸗ ;
261 * 24. Sitzun . 9X24, Vormittage 11 Uhr.
niergbors. Ne aba n egniz , Sbera mmer⸗ Sitzung vom 2. Juli 1 ö or nit a6 ih
gau, Schirnding, Spiegelau, qnterlind in Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“))
Einem kommunistischen Antrag auf . Beratung
Sagan , Glashütte Rauscha, Helmsdorf des Antrags auf Aufhebung des Verbots der „Roten Fahne (Kr. Sorau), Ludwigsburg, Lugknitz, Nieder wird nicht stattgegeben.
Ullersdorf, Niewerle, Oberklinge, Priebe Der Zentrumsantrag über die Schaffung einer Berufungs⸗ Schormdorß 2 N. T. S. E. instanz gegen Entfcheidungen im Enteignunge verfahren wird Teupliz M. X. S Tschöpeln. Dich: der Ausschußberatung überwiesen.
sau (Kr Sagan) in 2. * 61.
Es folgt die erste Beratung des Entwurfs über di— einfachung der Verwaltung (kleine Verwaltungsreform),
fanzeiger verbunden wird damit die Beratung der demokratischen Inte Juni 192 pellation üher die Vereinfachung der Verwaltung (Beseitigung 1hndtrettion der Regierungen). titteldeuisch ⸗ Sachfijcher Güter⸗ Staate sekretä; Mei stier bringt den bt tarif. Tf. 66. hervor, daß die , W Fortschritt vor Gültig 1. Jult 1921 allem eine Klarstellung der Ztellung des ne ö 5 der Eberswalde vo llige Vezen real . R Und De kon n5entrat n. ir s pfurther den vor⸗ nicht; er sei aber ein Schritt zu diesem Zie bezeie zoge Ferner we altungsresorm. Der Oberpräsident werde wie die treten für einige Stationen der Ilmenau— alte Stellung, die ihm Freiheit gebe, seiner A e, der politischen Großbreitenbacher Fisenbabn Enssernunas— Leitung der Proving, gerecht zu werden. Dazu sei der Inst— ne nzn g gen auf andere Grundlager gestellt. Der Oberpräsident . gleich⸗ re Aug! . lliaten EKitiag mit der Kö. der Negierun gen an ihrem An . üterabfertigungen sowie die Auskunftei, Der Entwurf hringe die Vereinigung der Aemt zer. Bahnhof Äleranderplatz. Pre isidenten und Regieru geh zräsidenten am Sitz des Berlin, den 28. Funt 12s. Die Zuständigkeiten. in denen der Oberpräsident Bese hs ba pndirckticn. Ib. 6. Tar 2 *. gegen die Entscheidungen der Reglerungebehörden, f g . * Instanzenzug ende für Tatfragen beim Bezirksausschuf Ost Mitte ldenisch⸗ Sachsischer Güter · i , l. das Recht, den Regierungspre . dien, eine 9⸗ tarif. Tfu. 66. richtlinien u geben. Staatssekretär Meister schließt mit der Bitte Mit Gültigkeit vom 1. uli, 1924 wird . ö nugzustin: men, um zu vermeiden, daß Reform Station Kläden (Krs. Oste tbarg) in überhaupt ad n i . vertagt werde en vorbezeichneten Tarif einbezogen. Ferner Abg. Do min icus (Dem.) begründet die demokratische Anfrage EUntfern iungsk kürzu ngen für die über die Vere e in fachung der preuß schen gandes he Al die Vor⸗ Mehrstedt, Bester-Körner und liegende Reform lasse die dringlichst nötige Stärk elbst⸗ Müͤblhansen⸗ Ebelebener verwaltung in den Stadt. und Landkreisen vermissen. ie Zuständig⸗ — l; keiten der Regierungspre äsidenten und Oberpr isi identen ö . jeben die beteiligten Güter— nur nicht vereinfacht, sondern dern . Eine solche f sowie die Auskunftei ier, berge die Gefahr i der Perso ue mn auf inderplatz. der allgemeinen; durch proze den 28. Fun 1924 minderung in d iehen hndirektisn. Ib. 6 Tar. 2s—. organisch durch Abbe den. S 4 fordere die völlige Be Ueber 7936 Bekanntmachung. schweige sich aber die Besonder eden I. Durchfuhrausnahmetarif D a3 sogenannte bers fe, ten. Seine kehr Polen — Frankreich, mehr Füh ö erhalte 2. Din tichfüh: iusnahmetarif 5 45 für sätze über die Staats lzberkehr Polen — Schn . ten einer alsbald; ) r 63 Fan 2 27 n und lokaler 22 (. ; ; wa erde eine wese , 2 n ] 118 1 2 . le 5
Meichsbahndirektio
it Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgel n 1 ) s l ;
———
3
2
ns. machen müß um 4 y n durchzuführen; ö rr TWönar z t ia
men. be 66 6
serdier w. rde nm. einer ö
1 er? 1
gan ( . he en enn . der . ,, S ᷓ ie n n XP Hefasff⸗ gsausschuß ; zerfassungsreform ist am .
3 ahien ,.
S . m tn 0. Ib ö. m , ö nung, ö ö. nie,.
. 1 r
un zuziehen, nne das , . en e . der 6 ckl lär ung d des 236g ats⸗ ö es wird hier an Lon age c n. aber
ae, gu Ce, nnr, e. mmen
. . t leistun 365fäl
n zar nn, it. Nede se in. . ti on ? 8 Verpräsident Sta in, ng kann.
Abgeordneten der r nn. 3 Dm
, fe n durch. S . ung. der
Fern,. rungen. nur . . dem wider . .
96 d rüber a erer, n morden, ob es nich
der vorg . h! iger.
ute, .
8 4 ein gradueller ein wesentlicher
en Provinz.