1924 / 156 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

61 7 ung ĩ 5. Ro 1 mug =. und Deutsch 2 8 ol In;

J. Untersuchungs fachen.

128942 Dei luz. 6 J. 1165/23

Her Eugen Faupel, bis zum der 6. Eskadron des . 16 1 Gassel horei 792 in Vel e Krei lla wird fahn wer sich unter Uebe Un 19 . erteil iner von ihm ze ing m Dier nde . sich ich eine in p im be setzte hne ie Absicht der Truppenteil zu haben, u 49 November 192. egen ihn die ntlict Klag veger Fahnenflucht erhoben . J 1 9

b. Ges. v. J7. 5. 20 N.-G. BI. E

12 941 Ves⸗ chlusz. 68. D 1872 24

( 6

Der Schütze Willi Schulze der 9. Kom⸗

pe ag lie Reichswehr ssanterier giments Nr in Görlitz, z. Z. unbek innten Aufenthalt gegen den die öffentliche . wegen

Fal nenflucht . ist, wird für fahnen⸗

flüchtig erklär t

Görlitz, den 28 Funi 1924. Das Amtsgericht.

John.

[28946 Beschlusz.

Der Oberschütze Josef Marx, geboren

am I0. Mär 1563 zu Paderborn, vom P Inft. Regt. Nr. 18 wird für fahnenflüchtig pe FI 1110 ; .

Paverborn, den 24. Juni 1924.

D 418 Amte gericht

128947 Beßs⸗ Hdinf.

Der Oberschütze Werner Dicke, geboren

Langerfeld, vom

t. Juni 1924. richt richt 25918) Vermöge nsbeschla e, . Gegen den Kaufmann und Manufa wan 1 1Pf iff ius ute reci habe ich term 1 4. 1924 auf Antra J 11 61 ! 1m brechen nach §z 81 j 167 t. G.⸗B l hl issen, am ). 6. 1924 Ve ntersluchung 6 nn ma 6 l ( m de schul besißt 1 1 bea hm spät fall sollte, mit Beschlag belegt. Lei] 19 den 0. 6 1924 Der Untersuchungsrichter des Staat gerlll hose in l tze der in publik

id eur mr. ö /

. Aufgebot, Per⸗

in st⸗ und Fundfachen, n mn gen u. dergl.

l2s969)

Erledigung. im Reichsanzeiger 142 hom 18. 6. 21 ge sperrte Lichtenberger Wollfabr. A.-G⸗-Akt. 46188 ist ermittelt.

Berlin, den 3. 7. 24 (Wp. 312/24).

3 r Polizeipräsident Abt IV. E. D 28605 Anfgebot.

Die Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbal n. Gesellschaft in Lübeck hat das zluf gebot beantragt zur Kraftloserklärung der Aktien der Lübeck-Büchener EGisenbahn⸗ Gesellschaft Nr. 53 291 6 292 über 1200 6 (eintausendzweihundert Mark). Der Inhal el der ilrkunde w ird auf⸗

zefurdert seine . spätestens in dem A . . der 6 he.

Termine am 18. Dezember 1924, V ormittags 10 uhr, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widri zenfalls die

Krafkloserklärung der Urkunde erfolgen

Lübeck, den 31. Mai 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

1. Der Privatmann Karl O w Krebs in Grimma, Beiersdorfer Str. 16, 2. die Kommanditges sellschaf ft auf 36 tien in

Firma Direction der Disconto⸗Kesellschaft in Berlin W. 8, Unter den Linden 35,

vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafter Dr. Arthur Salomon sohn und Dr. Ernst Enno Russell, ebendg, vertreten durch die Rechtsanw ilte Justi zrat Dr. eidinger, Dr. Brandi, Döh 26 und

zu Berlin Mg, Ve r 33

5 . Kaufmam e inn Schme rel in

1 Leipzig, Kerlstr 14, haben das Aufgebot . Urkunden beantragt: zu 1 des Pf k den Leip ziger Hypothe eken hank rie XI Lit. C Abt. 12 Nr. Ho99 über 8363 s, zu 2 der auf den Inhaber . tenden Aktien der Firma Heine & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig Nr. 4048,

g074 und 4647 über je 1600 M,. zu 3

des vom Antrag zsteller am 8. Februar 1924 ausgeste ie auf Bruno Wi ittenberg

in Leipzig⸗Gohkis,. Hallische Str. 8, be—

zogenen und von diesem angenommenen, am 15. Mai 194 zahlbar gewesenen über 5000 6. Die Inhaber

Wech

kieser Urkunden werde en He fordert,

gr lestens in dem auf den März 2c, Vorm. 11 uhr. vor . unter⸗

Erwerbs⸗ und Wirtscha ö

Niederlassung ꝛc. von

ftsgenossenschaften. Rechtsanwälten. Invaliditäts ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachungen.

9 31611

e, Befristete an un müssen d ickungsterm

. i n n, sein. MI

——

ö (

rr we rg,

7 dorf DIoell,

Oeffentliche

Zustellung.

. e.

Kereettg her 3. Verkãnfe, Perhachtungen, . 6.

146 Dom än gn verhacht s

F o yE6s X 9 Todeserklärr

wird für fahnen⸗ Un

23 2

e, ,,

,,, enabteilung,

k

umg mn ditge sell⸗ Aktien, Attien⸗ en und Ventsche Kolonialgesellichasten.

e Brochterbeck ner ag. schaften a i gese isscha

2

, ,. sind die W e, erg⸗

Duisburg⸗Hoch

los erklärt 4 , erk! t 24 ausgeschieden.

Der Vorstand. 28598 k .

Sec mgtzer Nams

e here aden i 36 nel . 5 n,, . vy, in den Räumen

Ain n heil der Voraussetzung de

mit dem , 2 sf un.

8 Millione Node . 6

lings 5 „ih, i

6 ch eiwaig , en d

ner, ihrn. 3 Ste nnr Berlin, im J Kamerun⸗

Gerichts schreiber ö. 1bahn⸗ Ge sellsct haft. 1.3 Der Vorstand. lrteil gegen 8 . er.

8599] Oeffentliche 6. . ö ö itliche in oer äufig ,

, . ö

2

28846 lleberlandwerke und Etraßenbahnen Hannober ien n , Lt. Beschluß de z 32. ordenz lic

versammlung e i eng ö. ve ier. enen a.

W * ö des . den sreilg vor r 6j

hebe lich riger. ech . 6.

Veo rmittags . . 46

39 Ge schäfte reis a 'n, 8. . Ero .

, . 4 .

hf . zu .

des eg . e. 8 Gericht oschreiber mer gent at . 1 Vein; Mitte, eue Friedrichstr. 15, di . 1

. 1 5 wh.

23 8ger .

minder e i 1

24

ie Generalversammlung der „Re⸗

p⸗ valo“ Tonveredlungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin vom 12. Juni 1924 hat die Auflösung der Geselschaft be—= schlossen. Ihre Gläubiger werden aufge⸗

mit ihren , zu melden. Juli 1924. Nevalo Ton⸗

Berlin, den

ere nn,, (df r a en, in Li⸗ guidation.

728967 289640

* 2

er Liguidator: Evertb.

Südharzer Elektromotorenwerke

Aktiengesellschaft. Mitglieder unserer Gesellschaft —ͤ ch zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch. den 9. Juli 1924. Vormittags

13 Uhr, im Geschã äftsgebäude zu Bleiche⸗

eingeladen. .

L. Wichtige interne Angelegenheit. Südharzer Elerktromotorenwerke X , ,

Der Vorstand. Ta er schinski—. le. 966 .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni, . ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft w sprüche bei

B erlin, P 25. Juni 1924

Deutscher Versiche rungsbund für die Beamtenschaft und Wehrmacht,

Sachuersicherung, A. G.

Die Ligquidatoren: Se if fe xt. Kloo ck Lorber

aten Dürog A. ⸗G. für Rohproduttenverwertung, Puchheim bei München.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Jul 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschãftẽr iumen der Zentre algesellsch aft für

verden hierdurch

rden , ihre An⸗ er G esellschaft anzumelden otsde 4

6M 84 1 ö amer Straße 134 b, den

lt chemische Industrien m. b. H.,, München,

4 ximilians platz 12/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ,,

1

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn- und Verlustrechnung, Beschluß—

fassung über die Verwendung des

deingewinn

3. Ertel ig der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichisrat.

* Aufsichtsratswahl.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsiand.

Joos WMorsa“

Maschi nen ,. & , Robert Seliake & Co., Akt. Ges. in Nordhausen a. S.

Den Aktionären obiger Gesellsche ft wird hierdurch mitgeteilt, daß die für Diens⸗ tag, den 8. Juli 1824, Vor mittags 2 Uhr, nach ir dh usen a. H, Erfurter straße 213, einberufene ordeniliche

Gent alveꝛ far m lung abgesagt und hierdurch mit der gleichen Tagesordnung auf Montag, den 11. Aug zu st 19824,

Vormittags 9 Uhr, in 5 Ge schaftz⸗ räumen der Gesellschast, Nordhausen a. H., Erfurter Str ze 2 / 3, einberufen wir

Zur Begründ ung Verlegung wird

*

mit der von aus⸗ schl erst Ende Jul gi . Nordhaufen a. 63 den? g. Zuli 1924 Der Vorstand. tto Jam row 78837 7 . vol zverwertungs⸗Aktiengesellschaft

Sitz Zwota. Hierdurch laden wir unsere Herren

Aktionäre zu einer außerordentlichen

Generaldg ersammlung am k —. 6 ; im Verwaltungsgebaude der Adea in

den 22. Juli 1924, Alber 188 61 uhr,

166th ngenthal ein.

Tagesordnung: zlußfassung über die Gold nark⸗ ß 2. Verwe ertung der der Gesellf Verfügt ing agen en Aktien. Aussprache über die Geschäftspol tik der Gesellschaft. Eine TGinterilenung der Aktien ist, so—

1. Bes

1 weit sich diese in Verw öh rung der Ges ll⸗ schaft . nicht notwendig. Solzverwertungs⸗ 2. G. Sitz Zwota i. Bogtl. . . Der Aufsi ichtsrgt. Otte Weid lich. Der Vorst and. . Arthur R oth. . , . a cob. = , r = me ,. Dire in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnu irektor Mengering, Berlin

osstelle Mengering) Wen

n uch d n rei unb Wil istraße 32.

(eins ch ließ ölich Börsen e lage)

und Erste und Zweite d

Zentral Gandelsregister⸗ Beilage

Erste Beilage

zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 156. Berlin, Freitag, den 4. Jul

1924

. 97 C . 2 2 ö e

1. Untersuchungssachen. Aufgebote, BVerlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verrachtungen. Verdingungen ꝛc. en Er mnzeiger.

e ee der

Verlosung 2. von Wertpapieren.

b. Fommanditgesell haften au Attien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

und Deutsche n , 1. Goldmark freibleibend.

.

6. Erwerbe. und Virtschaft⸗ zgenossenschaften

Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. unfall. und Invaliditãta. 2c. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

x

21 wee men i n,. wumen ö. Tage vor dem Einrückungstermin de der Oenchatec en. i mange . ,

——

ö ———

5. Kommanditgesell X. 6 Bürtt tlembergische giebenbahnen

XI. O. Generalversammlung der

. auf Aktien, Aktien⸗ Stomgwerke. A. C Langenargen, Ait tien gesej chast 1 Eiuttgart.

m 19. Juli 1824 zu Tuttlingen, e WVtftionäre unserer Gesẽllschaft

igstraße 3. Tagesordnung: uf⸗ . hiermit auf ton a den 3 Ful

esell , . n un 18 den sche Königstraßs 3. Tagesordnung: Kauf- westen hiermit a. der ui

ku . osseck vertrag und Verschiedenes 1924 rmit Uhr, zu der

Kolonig J lgef se ieh dle] Namens des Aufsichtsrats: 40. ord ent eneralversamm⸗ Walter e , lung T irection d

k . n . ont J J Unter

Eo bie⸗ azer Straßenbahn sellf f ö

le . ö 21 ö 1 . ! 511 2 [ 4 J 1 d 61 1m 1 t ! . R I die Rzlã ) ö. tigt d ; r au ih 1 l m d 24 Un . er s Kulmbach den 1. Juli 1924 syät Petzbrän, Attiengesellschaft . . in Kulmbach 19 unserer —ĩ ĩ letzteren c ft ö ink ö ( K ner l 28. J elle be Mit is tg M 6 9 ; i Duishurger⸗Lagerhaus⸗ . . ö Rofgssf 15 to. Abhal er⸗ Gesellf i. L., Duisburg. Die ire unserer Gesellschaft rdent ort werd ch zu der dies am lun ng Mouta 21. Juli 1024. tts rat r Vo dtachm. im Büro der Firma nd E ind Gebr. Kiefer, hier, stattfindenden ordent⸗ Gelchaste lichen Hauptversammlung eingeladen. über die Tagesordnung: : und Ert J. Erstattung des Geschäftsberichts für 2 Vorstands 1923, Bericht der Rechnung . 2. Genehmigung der im ien der Wahlen zum Aufsichterat Tagesordnung erwähnten Vorlage, ? tuttga rt, zuli 1924 8 tlastung der Ligquidatoren und . ; Der Au fsichtõrat der . der Aufsich tsrats. . Württember gischen Nebenbahnen 3. Erse tzwabl zum Aufsichtsrat und XA. G. zu Stuttgart. rn von Rechnungsprüfern. 3 4. Verf . ö Diejenigen Aktionäre, welche an e llf kasse Sal. Oppenheim jr. gtid daer Bank Al. 83. , versamt , . ehmen w ünschen, & Co., Bilanz ver 31. Dezember 192 haben ihre Aktien spätestens 3 Tage . A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G., rr, Dauptversam umlung bei Gesell⸗ Kölr Aktiva. Mil kasse oder bei einem Notar ö. ande Industt nkonte erlegen. ; r Hande llschaft tkonto . Duisburg, den 23. Der stellv ide fsichtsrats: di ̃ Dis t t K 1e fer. l . ydt & Be izinsen ö —— —— —— m 1 w in ö os 7 Io] 8. . ö. 3 . t d ? 8 an . vor z Veydt, Kersten & Söhne in Kassakonto Bresiguer Odd Fellom Sallenbaun sFspeęrfespꝰ ; J 6 Aktien Gesellschaf t. r ) j z f 8541 ; ionäre * zo s 9 840 kon 6 616 me äre unserer Ge Jelic en frec tion ben ö esellfast lktiva iner am den : a - , . den ind Vertheimer Fra Basiva 3. Vormittags r, im 1 Ma Kapitaleinlagekont 1 350 00 Logenhause, Museumplatz 16, stattfinden. * . ̃ 526 den Ge vera lbe . eingeladen. —ĩ nto * ; nl agesordnung ö ö. ; ] J ius 1 3Rer . . J,. DJ 4 on ] us ) 9 . ö 3 36 N est ich) ! 8250 880 000 e, pajme fi sr ses 194 v ; th g 8 . . Aussichtsrat Verlustkonto. 4. Anti auf é 1 J 10411 1 tlagt l 46 4 1 5 1 a lapt 1335 628 824 307 7564 bsetz une Eir ung zur 194 504 705 029 71620 „Aktien auf 20 wnersammlung an s eschli 5 lassung 1 24. Juli 1924, 30 000 000 000 stellung notwendig gewordenen im Sitzungssaal ; . 8 3) . bank in M annheim 3. Nenwahl der aud chei idenden Aufsichts⸗ ages ordnung: ratsmitglieder u. d. Rechnungsrevisoren 1. Vorlage . Genehmigung Bresle u. den 26. Juni 1924. schäft richts des Ve z 10 642 763 662 328 Der 9 icht s 1 ** 2. 9 9 Der Aufi Htsrat. . . Geschäftsjahr 1923 138 249 867 008 gö6 ain SM 5 y 589 ö Moößs 5 (C— p46 * 2 * 5 sfiüngaborickta . Paul CVowisslohn Will! al 4 tz ki. 2. Vo . des Pri UIlüngt be richts o 10 781 013 56 29 337 17268 28g 65 . Aufsichtsrats und der Revisoren. Rid d. 2 9. 12 . é gag ö 162 ,, gelegten Bilanz. Nidda, den 31. Dezember 1926 c h * . 3. Genehmigung der vorgelegten Bilanz . 9 2 0 . . 58 enhürener Volksbank. nebst Gewinn, und Verlu strechnung . Niddaer Bank 21.8. Hiermit laden wir unsere Attionäre zu Her 3. Dezember 1923. Mann. Seum. Bechtold. der am Donnerstag, den 24. Juli 96. ie Behandlung Goldmarkbilanz zper 1. Januar 1924.

1924, diach m, 4 Uhr, im Hotel . Gtgebn

Quaritsch zu Ibbenbüren stattfindenden or— 6. J J. g 8 und Auf⸗ Aktiva. . dentlichen K ein. sichts rats. 750 Tagesordnung; 6. Vorlage der Gold markeröffnunge⸗ Kontokorrentkonto. ..... 1671290 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst bilanz per 1. Jamniar 1924 mt n, dfestentenntzs, 2376 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— fungeberscht des Vorstands und Jluf. Immobilien konlo 85 00 rechnung für 1923. Beschlußfassung sichtẽrat 6. 1 4030 über die Verwendung des Rein- 7. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ Po sts , ,. . 261 75 J winns. eröffnungsbilanz und über die Um Kassakonto . .. z 2. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ S men bilanz nebst Umstellung mark. Sa.. 3. Entlastung von Voꝛst and und Auf⸗ S8. Aufssichtsratswahl. Passiva. sichts rat Die Herren Aktionäre, welche an der Aufgewertetes Aktienkapital . 16 500 4. Erhöhung des Grundkapitals unter Generalversammlung teilnehmen wellen, apltaieinlagekonto JJ 15 3h Ausschluß d gesetzlichen Bezugsrechts werden ersucht, nach 5 18 der Statuten Kontokorrentkonto. .... . 1093 . 5. der Aktionäre sowie Festsetzung der . . spätestens mit Ablauf des Reservefondszuteilung . ... . Ausgabebedingungen. 4. Geschäftstags vor dem Versammlungs⸗ 1 2 5. Wahlen zum Aussichtsrat. tage bei der Gesellschaft oder bei der H Sa. 143 794 3 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Rheinischen Creditbank in Mannheim oder! Nidda, den 15. Mai 1924. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, deren Filialen zu hinterlegen bezw. die ; Niddaer Bank 2l.⸗8. der seine Aktien spätestens am 21. Juli Urkunde über die Hinterlegung bei einem Mann. Seum. Bechtold.

V

sammlungstage mit 3 an ur serer Kasse zur Einlösung.

Falle ist der Hinterlegungeschein spätestens die Legitimationskarten zur Teilnahme an Worte „Mark“ werden an allen Stellen

am 22. Juli 1924 dem Vorstand der Ge— der Ben eralversammlung in Empfang zu durch die Worte e , , ersetzt. In

sellich aft einzureichen . nehmen §3 Abs. sind die Worte und Ziffern Ibb en büren, den 30. Juni 1924. Mannheim, den 4. Juli 1924. ehh 90h AM in „75 000 Goldmark“ und deren Filialen zu hinterlegen.

Der Vorstand. Ahlers Der stellv. Vorsitzende: die Zahl der Aktien von 275 in „375“

. k Franz v. Wagner. abgeändert. l

6

2

Generalve 1 Stolz Wartha . Sor enn 33

Ooftu erw ert nung. A*

26 1336 achau. ufsichts rat.

n ö General. Sommerz⸗ und

einen in Sonnabend. den gesellschaft, Filig le

. den 1. Juli

Van sche Actiengesellschaft für 9 Rheinschiffahrt C Seetransport, Bilan Mannheim.

inladung zur ordentli chen General⸗ Je ei,

Tagesordnung: Genehmigung der von dem Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und rat und Vorstand. Verlustrechnung.

des Ergebnisses e, ,. des Vo

der Bilanz. rstands und Auf⸗ H. Aufsichtsratswahlen

ui zum Aufsichtsrat. diejenigen Herren Aktionäre, welche an lung, also spätestens am 28. Juli d. J., 1924 bei der Gesellschaft oder der Osna. Notar spätestens mit . des 3. Ge—⸗ Der Dividendenschein vro 1923 ö amm lung teilnehmen wollen, brücker Bank zu Oënabrück oder einem schäftstags vor dem deutschen Notar hinterlegt. Im letzteren der Gee lschast zu über . und dagegen Die in den Satzungen ent haltenen dem ö erer ed ud Seetransport,

. ö

zihcenschtf? z! & oder bei der Aktien bezw. den Nachweis der Hinter—⸗ Mannheim, oder legung bei einem Notar daselbst bis zum

Mannheim, Rheinischen Creditbank,

Mannheim, den 1.

—— 6

29

zisenhandels A.⸗G. Fröhlich, m . Düsseldor .

5 orde entlichen t General-

21n Votel (. 901

er Ver⸗

versammlung auf den 25. Jull 1924. Nachmitt⸗ 4 Uhr, in den Räumen er Ge ift, Düsse rf Ichadow⸗ glied traß nstell Ta rk hte

1 zn 1 Uhr, n RB 3 16 heinise hen 7 ? 8435 4 6 1 * 9 66 n G l f 2 ; . 1 . * w in j l 2 El —5⸗ 85 1 8. 1 ⸗‚. 2 1 11 lan K ri ng . 9 . 191 95 rk e . Ftien⸗ lug r 24 . 4 Attlen⸗ 1 518.

l u von nerstag, den 31. Juli lachmittag

in den Räumen der Deutschen

n liale kurt din⸗ .

gang Straße statt⸗

finde dentlichen Haupt⸗

versammlung elllzli Ta ge sordn un g:

ber den ö z und die Geminn⸗ und Ver

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 2. Beschlußfa ung über die Genehmi—

gung der Bilanz sowie über die Ver⸗

Sonnabend, den wendung des Reingewinns, insbesondere 4 Uhr, in auch zur Tilgung derjeniger , Rheinischen aktien I, die mangels n , . Ir

2. zahlung nicht in Stammaktien umge—

wandelt werden konnten.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsicht 4. Aenderung der 55 4 und 22 der G Beschlußfsassung über die Behandlung sellsch aftssatzungen (Einlösung

Umwandlung der Vorzugsaktien JM.

In den vorgeschriebenen Fällen, findet

Voria ge der Goldmarkeröff nung bilanz eine getrennte Abstimmung der einzelnen 3 Januar 1924 nebst Prüfungs« Aktiengattungen über die Pnnkte der . des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmark. Diejenigen Attionãre, welche an der eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und über die Umstellung des Aktien⸗ lapitals von Papiermark auf Gold⸗ anteil und Erneuerungsscheine gemäß § 18

Tagesordnung statt

Hauptversammlung ,, wünschen. haben ihre Aktien ausschließlich Gewinn-

der Satzungen spãtestene am dritten Wr. tage vor dem Tage der Hauptversamm⸗

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die

Tage vor Badischen

1353 Ablauf der Hauptversammlung zu delas sen.

Juli 1924. Frankfurt a. M., den 1. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. A. v. Heyden.