1924 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Veratung auf Mor gag * er ie Fortsetzung der Vera ee, f wird die Fortfetz . ird * *. . ö Hierauf 4 24 1 Uhr 2. ver tagt. ung e w 92 ö ö n. den 14. 27 ttrãge. isten, ihren Antrag, 2 * 2 91 chnet werden, 1 gen und Antrag 5 Kommunisten, . * . , e, re, ö ⸗z 1gsbauten lage 3 Verlangen der hne“, am nãchs ten Si Ebert und Vas Di e ann jetzt be 1 Besatzungs al n De . . . hte . t der „Roten F onanze ird * . ,, . der seinerzeit weltaus groß 2 das Verbot 2 die Presseord erfahren kõnnen, wir Ihnen dle 9e für die Vollendung der ͤ ta. se, 3. . 3 om⸗ 1 für die X ltung zum adurch wird f wee en ö. 2. der Kom daß 1 r ensberwaltung, z ve. 2 ö. ö ; ö ö J ui Sbermog 8LtE . ö . 7 men 1 der Reichsver bereitgestellt werder . 33 2 . ö ö n. 1 7 4 . 5 dereltg . . 3 ( ö 23 . . . ) Dis., Der ber ige Teiles, Mittel . in Wohnraum gesckh ts vom 31. gegen d egen 5 Uhr. A ssicht ge estellt hat, es dann ganz and Ve ue, ee. re. 2 ö. Obuch Fom . Sans te. Man etwa 20090 Familien W Erlaß des ge e e em ö . * Aussicht ge * UI h . nilten ber laß führt . . ezahlter Subje die Kom⸗ 8 . mist dur erk e an geord deut ler Pieck soeben in Ar n, mn, mu ichlußwort führt rkundungen be ah nen egen zie Ke u Außerdem ist d s Wohnungsmangelg Len, ne. Ibgeorbneler Stra Im Schl f Erk Aktionen 1 = ö 63 Ibgeor I, die von dem r Im t gestütz 2. ST zeugen, um Atti 1 geben. Bu 2. M4 auf Grund des K zrund von Maßnahmer . 282 Leu ein werden, di den Ke dorgang ist 9 mungs mache eren Re chtes zu un zur e 1924 auf sonen die auf Grund vor ; * . Leute . Zur y ufe bei De am * elne S tim 985 . 28 Rech För 41 18 heute 9 2. 5 rsoner Die 2 ichtig! Leb hafte ö * e 83 Schein ehr gehört, al z von den daß alle Perse h . es Preußif a, un ö . . 6. ö . 12 2 6 ist uns 6 Prãffde daß sidl U n ichspräsidenten tausschu 5 des P mar d. J. von ear do mmunisti issen, 86 f imn 18 att Warur enn Den ea. ichtig Serrn Re chspräan z 3 Hauptau sch 16 2 . 8 6. über die 9 oft ae ml 1 15 Aber das möchte solchen Vorlommni acht worden ist. teilt worden; lie Perz eu ö. be e Verordnung des Herrn Reichepr J ; d ö * Ste lle schon so o zurückzukommen. Aber 3. ; rtigung vorgel . nichts a. 5 Spunkten die urchfuchung 3. Wo 3 st geplant, die Ve nee. . i. 2. ; ,, ö ĩ (hre , in 3 . Anhalt me der Du . 1 rich ö. mans it 8* 11 H die * 21262 . ö ö hren, unse ierten . ö 15 lolchen sie die Vornahm * zur St nde nie a h 2 ne. 1923, wonach die hnungssucher . . g N 1 en daß c= * at er bis nschů ; ö ö Jun 729 u 511 Gu de n . . It auch da 63 werden * ffer ligten. Des hat 3 4 6 ö i. . ; . ö 83 ü h 8 *r * * 30 * 1 e. ̃— 5 . Hesch e gnah ne sich von dem itise m w ent rale zuwiegel um J mi k. alle den . ö. ö ö. zuwleg sch⸗ Poliz 1 gar micht bhafte ; urufe bei den ö. ; Es scheint übe * . 1. nde leb haf urn i e 8 sten 1 machen * . die ; . kann. And dauer * r . 2. gerade als Rl ö. e . . lenken ! ) preus Wir teuer J durch ü 1 . 285 wi ssen S . 6suc chung in . 2 ö Ihr Roter Tag“ da 9 ö ist Herr Obuch? . Dius gu * rchen unter Wohnur Uubau zu tzlichen Ven htu W . 1 . ur. ösischen 2 39 J and Amt . nten eine ö i . * be r die 9 Bie ö 1 (. . Schu er franzö ; nisten⸗ aber den * a die Po er. e dnbe bekannt ist, ül 15 Erträgnisse Pry) trot den Kommunist ehalten, so 6. te Was 1 h ind elende 1. ö ö ro] l l 83449 ) 3 . ar 19 , . soaso 96 10 t . d d Lell bäönde P ruhten 17 ; ö e rnde 9 son Und bitte J 2 e, en ton Prãs denten sagt ö billigt es sogar, d . ; ö * . nur (andauerr gewesen. ‚. 4 e ig des 1 18 sche h en, Und 1 9 werden bon (1 zul yl Da * 466 121 erbärmlichsten Lügen ; r Meyer nu 2400 9 . Sie doch c Stellun eg ig geschehen treten werd . l besteht k we nsel n i sch nicht r. 1 auf dem erbärn ö Al l J ö . Lügt bon 2401 3. ö. X ißt man e e. se mit 9 ist daß ö ; ; hnet e . . 9 . ele . der Kom , scher dien Sie (zu Frau ? . ö e . P * ö ml ae, 1 ihre nach ; Selen nen. den Komm ̃ ö 5 von eien Si ir Ihre ves . einmal e ö ö 2 ö scholem oder Frau ; eben Sie mir 1 ajt rechts) 322 ; wieser 1 f nn if itnis komn ind Scholem od ö n. benswürdie und geben & ieder! (Heiterkeit rechts.) g ö. zu der Er . htigt sin 1 ch einmal so lieber Part Berlin . . . 5 ; ie r Schu tzpolize gibt nur doch ein sstischen artei , . v n e 81 poroch 71 der Kommun 1 6 D H Lrren, wenn Frau Ke mm unistischen ö. ? ßen]: Durchaus ber tater ; meine Damen und F . e,, . ö . . ö m 891 preuken : 2X 1 2 j 11 meln ö (. ö ci long we . . ö 3 a. —ͤ 1 . R . eye ͤ 9 ] es Haus vie sie in der Fu ch der große Unterse * ied ö keit der Kom— d igsr d 6. itungen erm i 6 mitschuldig, safar ] Me 211 ö 265 j K wil . im würde do vel ; z 19 igsfähigke * ; Len gh der cht . wen,, en, ö 5863 masrid . . 7 . ö ö (Sehr gut! und die n * w. rt. Der Unte fsuch: derspruch nicht ken!) Ich nel hul IJ ur 7 5 ö. zeigt werden. ö el . ö ö ö . ö. . Wi erspr andes in i 9e ; ; 91 8. ; P irt eutschle ö l 9. ,. 6 . . . . ö ö. ö , ö. , . wenn l ja selb 8 ö e I Ministers Ber d rt macht P es St U x en m Heiterkeit. Zurufe . voll werden, wen ö ; ö 2. ö . . . . ; ö . iser Volk ver rhängnievol assen gegenüber aufgeri . ist auch das Eingt ine Vorlefung . 4 reil nis der Durchsuchh Ic hl t 2 3 Kom 8 Mund kann für unser V ind Volksmassen ö h. . ö ö. ; . ich um die Grlaul ; j . 9 ꝛ— . (Rufe el de s MDund ka ö . Und . ö M; e. dlung bi . er aus dem . V organgen . ö . * * ö 5 nahe sind. eußer ic 6. ache selbst gher 999 in den Ve 6 81 eric ĩ . der Lüge auf sich zie ; eht es auch ne Der Landtag der . 55 Ver zw eiflung nahe ; J Mer ö j schleu⸗ n 5 See vom M Aarz 192 3 ir en, / = =. 9 . ; . . Her Ab ordnete . 21 gegen mich schler 9. Bürger . Weftf len gesolgt 2. ö J 2 2 x * w. . ; . en.) Herr Abgeo fungen, die Sie geger . ö 554 ind⸗Westfale 6 J s zertre ni Fel] versuchter - ĩ l Jawohll ) 1 2 Ner- E I issen die hul . nunisten. 8 NR chimpfungen, die . . ö. . ö . . M ur mel rer ; 1 981 hp. —=— 0M 5 he und Zuruf haftlichen Verhältnis Staate trotz aller Beschir . die h . ö ; . . . . . ö . * . ü . ,,, ie Notl ne des . 18⸗ halte Ihnen Iro D Meyer 1O stpren Ben! sehen daß ich ein sel . ng. , . Frters T ; ) 1 . e ind habe j unter welch wid ; * Ut, wie l sundheitssch . rn. . 6 Sie so llen 1 Andauernde Nu 9 . mit seine Hein z . . ö ö r,. . e, , , wi, 35 hrlicg und 16 un - dern z polizeih —— Beit keit . 1 glich Da 54, de 5 nter] mm de . . . ö. ö . . ö e . ir die Schn rei der J ) glauben! ( g. ö stellungen halte ö Akte tenstücke * gegen die Ko . 1 S 26 1 zersuchter Me ] 6 Un UI 2, ra? die nwaäüten, es noch n ur 3 9 sch bin als S ie z aller Unterstellm . 3. 6. ( ö. 4 ke l 11 . wn ein ö z M 1 och verl del n besser zu ven ! U iel bessere x Men ĩ Dil, nm Trotz al l ; ö zugute. 2 3. 1 . 66. . . . ; 9. = . . ö . ; ö k . ö ö Stück E rregung zus der Kom⸗ Das hätte den hen des Unter elheiten. K 91 1 ; U I J 4141 he T rl J Ur l die Dinge so im zuruse den J lte morgen ein Sti z Mitzalied er der R . k die Greue e . un alle Ei inzelb 3 14 h 26. n J er ; . ; l z kenn Wenn die Dir nickt von j gerade heute mor 9 1 daß 66 zz sind 6 ber di an i38 f in . . J! e der l Al ) ö hrt werden kann ö te 1 ch R gebe de t. ich r ln nicht ieder der Tscheka sind J ye visse en Mar nicht tage nommen hat.; . nn 2 1 J niaum ! jUungsl . z Staat gewäh r Anspruch au Wähler . ; schimpfe Sie nicht, ich u Mitglieder de beteilie zt sind; n . Schränken mi vi Deut chan ir aktioꝛ ö. 6 ir 11 d für den l 4 Ann ; * hl eschimpfe Sie ; n 3 ö ö ; ; 9 2 ) ö . 11 Uu ö J J ; J dle doci ö m nd] . ö k i 5 der Presse unse so che Vinge setzt. 86. Diese Po ; i atie - . 26 der J 1 f der Pi ü ö inglimpft werder Sehr n an den Wer täglich in de an lee,. mehr here 6. . Ihrer Demokra der Familien Handel 5. Juli 19824 ich ; l 1 1 95 ; ern ] ( unte ist fol gendes 5 hetzt, der aa t drauße inner über den Charal ber Behaub tungen de; Fami ien; ö 2 ö l 11 * 111111 111 d . 1 3. allen 1 2 d CM 11 = t u. ; . ö U. ö ö , ü d en Kommun . er, ,. aufklären. eilt mit Rusch und sikt und ent Be 9. 10d . J si9 J 2. 2 ( l J. e . J Leit h aur ab l urch s che Szenen wi 8 59 bei den 9 rechts tarism . ert te . ö , . Tr befindlich . ' nme l l Unterl hell ! ) beto ich a4 nd täglich durch sole sphäre (erneute 5 , , ,. . e . . 8 1 65 . l zu bett prior und te ; Atmosphär e . ö ö ; . ; ö uch —1ni 1 1u— 0 9 Un g Höß sersuchu 11 l Lande eine At 1E I Ph 8 ela herdo orgeher wa für Vorgäng J . chsuchung 7 nur der a. hsucht worden sgen die An uc mj ö . . . . . ö 4 1 . K sind Dur 4 gig sind; es ist ten Obuch durchsu 8 trag, der gegen de dem 1tachten? e den 1 . J 4 6 2 Bos 1 66 gend mme die aten ö ; 9 he Verantwo kommen 16 r k dne ten X 9slůutr . 1 ma m er Mi 0 69 ö g5richter (G s ock. 8 ; hie ten GEinflr 6 = aus der die K moralise Ei tar; vorget vmme . ee . 4 ze e. . . ; . 1 ̃ V. 6 Iinstigen 1 7 6. Hi ings te d mn * tische J ö . n tragen , Die 1 rück 8 uf. tin . ö . Gli cke Scl ĩ mk d Abstimmung wird ; Ar itragsteller abg 9 ö jater ials ö. 8 n ; J 1 2 6 s J ter 9 ö z nicht r dem 1sozialdemot Unt darum k . ; ; eber l v. der Kor ; 3 1 x ihrt sind, auch nie 1 zwischen dem so en und dem M t n Potedam, Osna . 2e mmu halb verbieten Bei der yroötest iert, gegen r. beschlagnahmten ? , . 26 . d 11 ; ) 1 1 . it re sesuh rl 1 ih. Dpyr tt 51 1 ** identen und u. ö . , . . ; J ö ; . mitgeteilt, daß zi stat ubrigen l Du ril 9 von einem Kor wi schen Landtag 1 ze Unruhe und wie (stürmische 3 n , e 6 9e 1 ö) ; . . ö? 8 . ö. ö ß. ö ldemokrati en U ((VSrn ß Inruhe ö J Ir Mever V . vr richtet ) 1 1 e tr ) S mächte bis! ö 13 n n des Reichstag ; Präsident d habe. dem sozialdemokratisch ede sein. (Große ich wenn und di Abg. Dr. Meyer ellen Terror rie . ag auf sofo rdnungsauss icht gedruck . 3 ö! . . d * aum n . i Aust ung 1 rde ö 4 versagt 8 1 ister 103 ar kei ne Rede 81 ö Fre lich wenn s ten . de ind ivid 3 . d 8 Ur 8 n Gesc aäftsor z li st e ein e noch nich Krie wa rter s— 1 die B e s a6 u 96.15 heb ung e ; ; . 26 . ö ö. ö de? bel sich gegen Hosizso wil Oe ird de 9. 9) 1 rie] ö ö e wen durch T . 214 Ayœuf ͤ . ; ö. . . ( ; 2 . 2 ö. n. ö Pross dit sich J sagen Vile 75olIi5et And ernde wird der h le n Komm.) i . ö 8 Main die 51 gewresenen d 8 ö 66 die n zlĩ⸗ he ö ] (unverändert . 1 zurufe von J 1 n S ] indes ‚. r* Andauernde ) 1 9 Er. . bei di . 19 n ! . LE ch dDT‚ 8 1l bre j elnig, da lufdeckung derart lärmende dauernde zurufe Don durch Ange n lich⸗ 21 * . n noch solgendes ö nel wachsen 6 ; . ; die Be, e 6 i n, wol . dis j 36. . . ; . ö f h um die w C rneute . 3. . ndallernde * / . . Vu * N z will Shnen No ; in dom F immel ö S j . 39 intim ; groß ö. ahr 3 ) . . fich Un rteilt J Präsident leb asfte 9 ru t unge Tüÿnke . M, 1Ibil. * 1 in den ' . ö ö 5 ĩ . 8 wem 683 , . ö Der Präsi 8g 1 h . Er och ein Funk kommt, daß Ar ß Ihre Bäume nicht ir Zo viel O ga nisati Bürger⸗ A 8 gegen , Fot 2 . . ; . we h habe Genel und Pfuirufe. fügt hinzu, daf ure ] . . n, Die noch n rzeugung kommt, ; te-. sorgen, daß Ihre munisten.) So viel 9 rbe ee en des Bl 9 ; . 1 , . 6. . . ö = . . ö . k ; 26Haatt . 96 ; . Kommuni 3 1 Ve 1 6 das ein Zeh rde der x abe. t dem Redner rung z anta, s 285 ha n ; vrischr Und tlich der Durch 15 s che 7 Polizei zu der einzelnen 9 f B dl 11 3 pfeswochen zur listen, das e Beh ö. chen 21 zieht dem ‚. ; . . ; Unterl sein Antwort Meyer hinsidc llig zs Präsi P mit hl haben, die Polize an auf das Leben . hat Zurfe bei n, so viele Kampf fes woc 8 erren Kommunister plass Sie T ant ĩ us zesp 3 e inert entzie * gegeben habe tragt die Dring⸗ und N 8 . 9 Er,, det . . rl iest J 1 Al h k cl 2s das keitsgefühl haben, in nicht nur auf Staates s . z 1 n mogen, se . eine 6. Arbeilerklasse. Sie . ne . 2 * ö ; Verli L de ö h de . wert be, nick . denn nicht das fe 3 zepl mie werden ni zt 3 6 Clgadles 66 gen Ge⸗ 89g1Iuns 211 10gen, y. 1 essen der Ar 4. ; . ter ĩᷣ hraside 1 zur Ge esche . eußen (Qonun. . 9: bung ei . 26 ö 7 1 1 cl Mak wenn ĩ ) schs 1 la 85 Leben D ? L . s ( Dip Inte re] . 1s5y Han A das 8Drt P Ostpre iterer Deg 2 ftsordnung g s all r Nachforschungern 4 immer zu wal te habe die Zu⸗ schläge t n auch auf das L ü Materialien d Unruhe bei Ffrieges . hädigen die J Ihnen beeinflußte Gefühl * nur Aba? Dr. Me 86 ö. . An der weite . dee . 6 au ; ö ; . ; . 6. ö . ; ö ö. ö * ö. i ö ; ö 9 51 zurn fe Und Unruhe ; 16 5 ders der von Ih! . 35. ien ein ( 11 89 * 1D9. * 285 en Anfrag Dinweis 49 1. is ö 44 - K No ö. we nn 3 0 e e ĩ . e bela 4 te Zurunfe Polizei me Jen be e e 8 * venn ihne ö 6 3 615 Gro Bl iter Hi 1 E komm ; 5 tzte * 21m ö ö. . e. 2 . ö =. ö ö . ßische rügt . ress en be isten), wenn der Polizei 1 hk der inert unter enn die k 1 26 besetz 2 n ihre He ö 392 d . m uusti . Polizei die r ich tig! ß Kin Sv eußise k Tommunisten), mit der Poliz ichtel ten de 2 M wenn * j ch der in ihr , n 9 Zustimmun Poliz (Sehr richti f, daß die pre f zum! h⸗ . Komn ö n mit isidente bracht, ar enn. : ie . . . en ö d mu, dah ö ichtshof zum (he rufe bei den i ; ern sten 39 . ĩ 1. den dom Prã vãäre Mge Wo Mlizen etwe (. Liebes tat igke * wbei den Komm richten 31 ule 6. dvr sind stolz Dara Staatsgerichtsl . (andauernde 3 16 u] könnte, in em -. Pfuirufe bei t. Es 1 n von der V auer ö em n, ledes verde ; ĩ . 8 nir Gellner . 95 1 ) 1 tor 2 fu ( 8 R 1 *r Di Tei i ; ö . l unisten.) Wir 1 dommunisten) dem S dufe bei den Kom . n, das sie ver leiten . all. Andauernde ö n jetzt, wo ihne me al etwas * n n den u d t 66 Umfange 1 . ö . ö . 1 beibringen, d . ischer Beifall. . und erre i ist, sich ein Große r Lärm werte . . ßen (Komm.) n,, ö 36. n ö bhafte Pfuirufe bei Naterial zuleiten kor bhtsöberhandlung ber 4 33 ibinden. Stürmischer 35 Präsidenten.) Dr. Meyer⸗ nahm worden en wolllen. (( 16 fest, daß Dr. Meyer⸗ Ystpre der Antraasteller uf begründet der Unter⸗ (lebhaft der Repul blit Mat g der Gerichtsverhm ) in der Tat anzubmn ist ein. Glocke des P Der Abgeord . gunger pe d er ng bese gastzce ann So. . ltell me sofortige ö ĩ 1g. Dr. a . Stimn ten der A lntryag seiner ö nter - hutze der hte!, das in der munisten ; ; ö muniste 8 D. Vp): De e , 66 ei hn h Deilm ch ist re er Ab wird gegen die z 141 heutigen . Och utze ; richte de den Kommunifs 4 (An Kommn . pe (D. Vp.) it den üblichen r war Abg Pe zebracht i * i1brige ste gewesen 11d ö. . ö. . 3 1. fih⸗ e 4 in allem aber n vg. ic t em g Fm ubrig st der erste * Kaffe . 3 ö . * . Si meine Herren 8 schlägen umgegangen s Große Abg. Dr. V. e. Ausführungen mint Alles in alle ö was man Anfrage noe gar 1 2 kann. Di aufspielt, der ie franzöfische eiten Berat 8 * his m 1d 3 II itglied d ein- wird, daß Sie, 3 rif chen Ansch UM 37 Beweis * ö ; r hat seine sw. usw. 95 est an In u von dem, n zenblick öh nicht verlang ö tscher Vatr ie ö ung un ter 3 . J, der zwellt 1 1 der Uh ül ses Haus ein wir d verbrecheri isten: Unerhört! ; n uruse Einbruch“ uw z l 9 per Aufguß einem Augenbl . ug ö ö a ö n e. 2. 8 J ( . . i , . 9 3 Präs denten l 2 . nur ein 21 sch Das (ct in en ken Es muß der sich eue als erster hier die en Es folgt 6 an ö 5 ütten 96 wunde laut ; . U , . 4 n n . t doch nur Matte 8 ö 16 1 366 Parteien feiner eit al . ö 1 ; 60 Ber 15 * ö Sewerbe 5* 2 des g rektor hmige, so habe er haltende Zurufe bei 50 Glocke des Glocke des ] ; en ist, se chief bl aller Part e . 6. ö. . . . 1 59 1 . 8 mit e, 10 ö und Gegenruse. Polizeilügen. Glocke Mut der 1 ig sein Im Namen J ; Beset zung trit:, das 19 f r 1924 Rinisters für Hand 2 nach Ein ang 31 . . 2X . Uhe Und . lze lug * * (Ur ö sein. w ö 1 ö ; Rv nin d 11 = nos 99 1 182 55 wird 1) L 4, Prunug der Verei ig getrel 5 e, il dommunisten: J Ol löl . Sie doch den 6 t wo et 96 spst ( Nunmehr e 3 üb er e 11 . 22 Des Mi 9. Wort ergreift, wird e ; =. ö. dent Lein mu; bei den Komn Meyer, haben S st es Ihnen Ernst we m w Hesegzentwu ö ö. en 1 wie r hierauf das er nd. den. zore S lettroloyttupte siellte sich laut Berl ter g. . ö niere he Al 2 nl Entweder —ͤ I Der t ekammern 7 r ; un 6e n Un id Ne S ter ing . ms vert öfs ent licht wer 3. folge; sch w dere . Die GI ö eri: . olr tkupfernotiz 12 r 261 ͤ ‚. *. . e AU 9 ) eins! J z ) rz s 0 28 We preuß 1 . ——'— 3. ns ve z daß folge 2 se. M j z Angeklag , enministe 11 ; Von zwe : . Presse un 1 J . * h ers schl 6 k n 1 ** P᷑P o s . 8 63 er Be ratum 5 des Stenograr 128 6 Zentr. ) erklärt, * w. 865 dear . ö 36 5 6 * . . mn ] 2 6 3 teilt J n m 1n Shrter 4 6 1 2 . nnd ö Gre 15 mar . ( 3 t. ö nd 8 t eine 8 n . De⸗ Abg H ũ r u . 8 roh en de Zeich me ht hier ammen des W. 13 90 k. . 248 ö. ö l tien 2 z l 5 und in zwei er (. nher elle 2 ) Fin lde Dr ( z fwàA zus nmer . 6) für 100 S8 . erun ge n nistischen 29 nnestie schweige nat hat 3 des Herrn mit der Ke ö ; nun mußten ö bur 9 lin e i. u wurf Uber (Gewinn ilrerkündend J und Kreditnot . . der 119 50 A) 1 V . ö. 3 . *. . ührer ö tadt Berlir , d,. der naesetzes Absatzman . n fc t wie v 11 W. T. B.) Preis ae fern f J se es leichen v9 ne VJ 16 gam ze 2. ür die 8 B. = . ö . . ö ö ö dienstei meng muß *, , , da d für 26 zerlin, 6 Juli. 1 95. , , ,. kg frei Haus E 9 ö. J 1 61nzelner Dit . ir zerkrieg zu 1 ö. ! [ ge 0m B 2a mtent? 4 . der ac s die . . . ö . erhebe ich ö. een . 83 ; 8 z . ; . was in ) s Burg FI ö R . 26 l ) ) * yr rage de gro ; Bevölkerun D t e . J ; ö. ; ö / ; . ö 3 , ,. 1 . bemlttelten ee. wen Mien itik bedarf für Nahrung itteleinzelban . lofe * 14 13. 75 bis S ring (Präs Pistole 3 j en zu ihne 8 41 ö ile der twortun ig de 22 T. X minderbemit nd die untre gba . chteny tik e w. r 9 e r. . ö. 6. l ne tol r ehe ĩ preußen] anteile d ö Beantwortu 8 Porsch, T an ? im Pe gbau sind di e jetz . den letzten des 3 e l eig ö 6. ö. 6 13 enn n Abaer ,, ĩ Dr. Meyer Vstpreu⸗ ö ö folat die Or parle, hr der a ibe Lage im X ergbe ; Auch die le ist in den een, in. In Goldn a , . 9e 26. l 1923 pon l 9 je unser ; r. Meye nere Es solg Dalle . X f R ickkehr . trübe Vage issen. n AU R hr kohle 11 2 englischen Berke ö 38 . 9. ? . . w J “r) 14 1h Bürgerk 9 sten CS 1 * ch eib er⸗ 9 ( 2 r die 0 Roß ie t e * rden müsse D . n 33 . g ; ; ö ö ) eine imissar 9 J 2 1 nm Gan J 1 D.. chr 0 . Nie . a n Fo Ger ö. dert werd n Ing. 1 orden. 3 . woman . 2 . . ö . wi . imene n icht mur r uns geger 8 zurufe bei de Kl fahren fort Abgg. V. 2 * * von C ampe rer dem be letzten henden e. 6 w. . . 2. 1 . 3. . ; z . ̃ ö. ö 1 abgenbmmene J sage 11 ; 9 nde 2 . . S je fahren z o oßr R * a1 8 mer 9. 9 bie re der V Crsen ö . Berg⸗ 24 1. stratit 4 25 K be zu Jagen 6 Andauernde eine Herren, Sie Syhitzel zu h urg, DP. ö 5 u hr ka mp f es au * ͤ 2 hren aus dielen Abse j Ssbahn haben j ai. öster reie hisch Be 3. . 3 . 3. 6 . ö. - . = ö 2 ö. ö ö. ö. . ö ö d sie als pit 5 . e 8 2 Ri wosftolfęrm Bi ] HJ) JIah re U er M Eich § dan te. 3 Al z 8 . 93. 9 Selzenn 5 N 3 . Per . . 3 ö . . . sch ine machen lãß lich . senen ring: Den Fragestel Kohlenabsch al. 3 Der ö 2 an für 3 e . rtbildungs⸗ * 24.50 16, 2 960 4. e , ,. Bohnen, 2367 * 9 isen, ö . 2. ) ; . 2. uu . 3 A u 8 ge! k Se Cher ing : ; 1ch im d R efriedigung au r.. ck ischk n vga romär misck he & ö a i5, 90 bis 8 2 ( 23 bis 11,7 **, 2 2 ter Brier 1 - . hrer XV) r ben über Ihre Sie * 2s Innern S ; pen Uch a De stiedig . 2 9. 3 . ö ö . 9 . ö We . . Ul scher lle dieje nigen er r ; Polizei Angaben ul ö J. ss ; 21e wem ö 13 J Min ister de 8 86 är Gele genheit gel en, 9 ng d ? bau Und den neren 6 1 unglück. D ö * zum Etat. 2 eerbsen, . wee ba, . 311 0 bis 3 I, 0 ö rn ,, ö ö . ö. . ö x e m, e. re 16 dem . letzten schwere 1 verden. nächst Anträge ln * die 24, 00 M Lang! w ginsen. mitte , 20,50 4 . . 3 ; ö r ,, . e zu ehr dankbar, 6 um Us kk ge der M den ieder 9g Fer fret zy.) bespricht m bit ordnung sind DR bis 24 e,, e,. 29,50 4, Linsen. nebl 18, 75 bis 2 3. 3,00 bis ö . . ; * 9 e sebr z darüber z g zur Rückke teilt schule muß 8 D. Vp) besr Idungsord lecht 20 00 bis dartoffelme . zeblware ** 0 ; h. . . 6 r, . gung zur nge erteil schuüle del OJ * zese 18 rs schl klei ne 0 M, Kartof ark. roni, M D 23 * 0 . ö . re. meine die Genehmi ; Umfange Abg. Sei der neuen besonde n g,. 13 , . 14. Mata Bruchreis 1 ĩ s vollen K J x ihren unn = 53 14 ßeren * * . ah De] 4 we er . . 3 ; ; ; ; ; ) fe b del 6, 1 . zu ; h Kom 12 . Regierung inem größe zsifche Re⸗ ; Finstufung , ö ö . ö . ( ; ko! ) 151 3u Große U ö. ech. n r ) 2 ösische amin eir e fra zösifche Bei der nnr nnn Ber ghoheltsb deren ch ĩ. 00 b 13, 22 4 glasie ler ; ö . . . i. oe, ee. i der ten der henden ander ten endlie rießware eln, lose 17 66 n is 36.00 A p Et wurg? Parteigänger diederholt, m Din. n Beamte HSebiet Ausge daß auch 6 s einen en Beamten de hstehe enden 1d müßte Grieß hnittnud e deis 1E 25 bis 17, 30,00 bis 36. z Bürge bungen in Hamburg listischen Partei 1 wire erh en). mig 3 etzten Gebi mnehmen, nicht als doh eren Des über gleig ] e, cht tigt, ur Grub en⸗ 00 4A 66 Reis 15, ö Japa 30, 06 z 301106 . r kommunistische . vird ag i isse 8 besetz dabei wohl ameh ö erordnungen ni n Iammen gegenüß lt, aber be 8. iter des 39. ** Rangoon J Tafelreis. Ja Pflanmen . me, der r, . , unte n für Ich darf dabe sweisungsvero itt zur Wieder⸗ weggekon ber seien a icht dem Le Frage is 14,75 A,. ? 31, 00 AÆ, Tafe = etr. P 9 H. Ihre Als eine Ztaatsgerichtohr . inter age . hat. Ich er Auswe Schritt zur W . ö ö . ö ö ö nic denten.) Als des Staatsgerie die U n ja lärung J Airfß bung der z den ersten So . ebiet D Klagen * Redne d behandelt so wie is 23,50 bis e 00 bis 60 50, 0 di nich ) dente richter des S J werden j ru g die Aufhe i als den ers . Gebiet. ie en. Der 8 und J we so reis 23, d 3 80, 901 Fand ia Rusch geh rt Prast ü suchungsr cher Nora in muni st ni chi mãß ie l ; erung die ern a . besetzten G t werder mu ng. au K ol een 1 2. nerikan. er . d zusch Untersuchung 1 nn soiche uf in or tut hmen ) gierung trachtet, sond ; e im besetz 34 bescitig 2 . . 3 . . l . h vom Unterst ) . vsche Erne ö nehmen rach te Justände i amn. be s seine Ane , eg, men Ringäpfel, n. i; 3. Lieb ö ng selb t zu ich vom ssen Namen sich die ind de eine hnt. . 9 Pri t inzunehn ! er Gnade be etzlicher Juste ß den Zurück heit. 3amts in den 26 = dor len n . . . . 2 Durchsuchun 9 der . dessen J l U 5. n der 9 das ĩ dent ermahnt ihre ? late ñ Akt de t und gesetzl lichster Gruß sicher 1 ege fahr in wie g, 86 ee 4 . ? 3. . ssen, diese Dure mit der hardt, an 1 verhafte var s ; sind das nt rdneten a uf, . eordneter herzlichst Leiden K zblens aur n Schlagwett De, wr. ö . . . terlassen, dies dieses Hauses , n. Bozen lung knüpfte hte, da wa IIe 23 ra geordneter ) Umständ er tellung 9 ilt unser 9 er und der Ko 1 gegen te an t Erze seien dal. Pflar . Sultanin 1 . . , . . tretung knü mmacht 11 sten: dert die Ai alte Um] ö berstell inblick gi : lle Qpfer aßuahmen Er zgebie: nen Erze Kal. P 2, 00 76, 00 A, Man 2, 00 z, . 36 , . . t Angaben P spitzel ist ö dert d b wal 5nd we Augen 3 erielle 1d e Mo n en die E gewonne n . 82, R j 6, 00 AM is 152, J ö 2. . . ö. . J , . ; ische und mat t ur die ahl nd seien s die 9 ihrer 70.00 bis 82, 70, 00 bis 76, 135,90 b 90 5 22 . 6 Miche t sehe and ir dürfti bardt ist J mäßigen, und meter der 25 ; In dies 2 lische u n Unrech Sieger lar d geworden; liege ar 70, 70, 0 ; Bari x 6 8 9009. Dor drlnen lei Mꝛ' ir ki nnen 2 ni ] auch m n * 1 Lott dil J maß R s d dient un ö i tte e T 16 5 insti . *90 2 h 14 eit ee li fremden 9 das Die otleidend bar Das D den e then choiee ö . j c, ö berwachen oder eine gen. Wir Materials e ; einige, we zresse zu lesen: jungen X ; 83. 2 Prãäsi eben, so hätte steckle nu! 9e den, die lange icht wil 19 z an die ĩ n schwer no *. e. ö . ‚. 26. ö ; 5. . . . ö. Herre! ein 94 Presse zu l verführten ir Aluminium J Hätte d ncht gege eden, hsachen steckte ; ö keh renden eil sie sich n des Landes ; Oberhesse Maße noc Hest hung ehen, is 157, 00 4, 00 4, Kün 00 41. weihe . ry ung zu des be Damen und R ? munistischen 4 istischen Part . Gos 1è1Alumi neh migung ni . an ache ung mr we ö Dank es . bei geringem U hohen ü 1des gesche bis . 3. . c ö ö h ; ; 3 Prüfur ig der n Lame 11 kommuni ;. nistischen Pe ö zin Pots . nehmigung huldigungen T l 42 et haben, Der T 34. Suruse in ganz 9 in den z D urche green fend d U⸗ 59 105, 96, 00 Brafil 5 2m . * imm ö Kommunisti . hun 1 ** waren, ber r Anschuldit chi dulde wollten ch ranken 8 I . ö E. ö ; ö . 3 . ö. 35 . , , je füllt waren diesen Ar ö ict ẽr ͤ lt beugen w Worte heschrã halt an rgendetw tänden er l P r Singe 6, Re . 00 44 . 6 . , n, . Nieten gefüllt . , , m, Durch Gewalt icht auf Worte aktischer Hilfe Minderg⸗ . Es inüffe ge n Zustä lechtbin r Pfeffe 130, 00 4 ) ks 285,00 0 8 Innern s ir 1 venn er dle bei der Ve stoff und Nieten ; Angaben hlen müssen. Url emder (Herm jedoch nicht M . praktise 2 r hten. 8 ö estaltenden ; f ** 6. ( m 3 q. . ö Minister de Vstpreußen . weiter, wenn luftrag hatten, bei d it Wwrenastoff und c er Polizei Ar gu fühler wer zu . fr ö sich ledo muß in pre ö en Frach le er sich 89 kagebiete Sta at. 1965 . . . D J 5357 l Er ir rt weiter, ' ö Uuftrag he ö io n t oprer ö. . T Dil ; 6 delt, wenn er * 3 der⸗ ö senen da 1 ö 9 h 5 er teure schlimm be 6 ö. . 3 ; ö 2 . . ; r dneßs⸗ ö Er ir ber 1 Uu rsen, die mi nisten) und de nistischen wandelt, R r r er Wide Sgewiesene Rufe: Ru e), k. en immer diese 8 urch de Sir J 5 ohkaffee Rslla 1 * m a, Abgeordnet ben werde. zwecke hierhe ö zu wersen ; Tommunister dommunistische han den mußte. ; ö * . ö . . ; er Herr ͤ n abgeben wer den wecke ; laschen zu wer ĩ i den Komm der Kommun werden an, oh im 8 sten. Ruf nicht Un 8 x. forder J ilfsmaßt Bestre unge 215,00 . ; bis 280 bis Kafao, der 8 klärungen al 9e 3 00 zu dem Y n t- flasche zuruf bei den 8 ktionäre der K Leute Ibel die n gan Kommunisten. 6 j 5 2 3 ĩ . ö. . g, n f Landtage zu ent ftet wurden (Zur durch Funktionäre . en jungen Leute ,,, vor⸗ den tb teiligten trete nz rängen, stände immer ken oder k ffee Brasi Malzkaffee, gepa 80 00 bis 50, 00 bis * . . . . ö ö z 8 dachsmaterial vor, 2 erden. x der mitbett sagen zu hre Existe Notsta Berger en a A. Malzka ettaim dackt 3h . . . . . ö iunisten) isten); es k rdache en Es iesen we Stellungnabme de chon sag um ihr f lie der bon Be n auf 00 kao set epa ist, daß —Vorkommn 1 G jirrt ferner, Auftrwaagert 60 Un 8 imumster und 6 munisten); t e zonnen bewiese ; Stellungn mah = a1 h ohl J en in 20 ille⸗ Ung Figen tümer ** 785. . 4 * ö. ö . ö . . mn. n . 1 e. . . ie Stellung ch gleichw daß dinge trät zer Stilleg en . 24 bis 17,50 Tee, So Inlandsz ö. 9 ö ' 3 . . . , . enn, dn, Präsident gen Obwohl die laube ich ; sind, daß Neuerdi = inschaflsicher Hrubenfeld dern d ehen. Diese se 15, 30 bis 116. 00 4A, T 00 00 , 1.4, ö 3 * . ĩ . ö ö 6 der ig, , ee, ng hat der Pi æersuck bwoh den könne en. 9 h dahin einig . 5 bei gemer henen Grube eres zu e ntaieh n. lose 1 96, 96 bis 13, G6 bis 5 00 bis *. 00 ekommen sei, i den Kommunis terial hien er 9 ö Partei macht hört! rechts. der Kommu . blick der leberzeugung hat munisten ingeholt werden 266 ch zin e ö. . 2 ö ö . . . ; . ö 4 . 3 (. . j Kommuni ö at eingehe he Ressorts Preuß ückkehrenden M onutzung inn ohne, je mii leicht ndisch, g ker Naffin. bis 320 digen. (Rufe (sonderem tei vor dem Lar Polizeispitzel. (Hört ö von Funktie orden ist, ist ; Vtiese die Herren K alles mögl 9 bat imtliche Ress rts den zurückkehr . h 3 . 2 ö . ö . . ; ( ine, th mit besond schen Partei vor de k Polizeispitze letzten Tagen vo versucht worden . Am Far zen war usehen, daß die . haben über al 9) J n, daß sämtli e ist, um d isse ihre Wieder⸗ hre das 9 zu verurteile J! bringen. 3 8 34 00 4Æ. ) Kunst honig up, dunkel, . 23 . . e rüben it Ihren An he jg vorauszusehe ulenken; sie habe zeht. D 3 können, de nötig ist, hältnisse, ihre ; Ja dure chaus cheitern Be 32 660 bis 2, 00 AÆ, K Speisesirup, 6.66 er glaubt, daß der Kommun 1st] ; stiert ja aud was in der . . der zu veri nen mit Ihre ö ja voraus enken; ichts angel . ( on ß, was 6 a alt ö . . ö . . . ö . . ö wenn er g 9 hten der ( 3 s existiert ö? be Vas, 161 den ist oder; ö meinen 3 ) Ein war ) Zache abzulen denten nichts 97 Ver der 9 g schehen muß, . ia dite were , e ö. ö . 4 . J , . . . . ; pie . munisten: Das ey überlassen, zu be i verübt worde der Tat ernst munisten.) Ein a der Sache zen Präside ler ind alle X d a5 de lles gescheh Rückkehr in ihre 1 ermoglickh e 2 . d 1. . 3 . ö 3 ö. 36 . . t nd de en ichsuchung . r z 4 ie Rückkehr ẽsleben ede bergn er mit Ve ieder aufz ZJuder hell, in E M rmelade, C 4 Pflau sei, Um d ) se bei den Kon ir schon uber! 30 r J artet V für, daß Sie es in f bei den Ke d Blut w H Dar Us Und rchsüchung Wenn sie P.] so mi uten senen die Rüc n 8. und Bern ulslebe . rbringung sich jede . . . z 2. . 2 ö . ö ö ; . . . ö . . . . e, , e. 6 . Stastfind se r. Wenn ein m üissen. 5 . gewiel t Erwerbs und Familien Unte sichtlich habe man nn rung der ö getreten werd J- Zue Sache 25, 00 bis 29. Vi icht 1 35, & 10 bis 37 , en, 8 Sie müss nen erach te, t Beweis de R 1 zerkrieges. 1 Arbeiterschaft Gu e. des ck des Stattfir n g ö. egen ö. P 6 ing in das E ; nd ihrer Fa bereits ichtlich r 15 So 2 ne chãrfst entgeg gent des Soz ia Eimern 2 on . lade, zierfri in 5a 3 lose 3, 00 bit J Gehirn!) Sie . ekomme Kennt⸗ des inie der Arbeiters . Glocke des ,, hung hätte zuge digt 2 ae Pr ngliederung für ihre und chen, sind bun zen au 3577 ufs se arsste n Versuch im 5,00 M, Marme 6e, , n, n. id. e in Ibrem Ge zeitpunkt für 9 s Par ei gungen erster Linie de enn, G Untersuchu ung ha . ürd * 26 ei aum für l zu erreie streb: 1g. an aus de ; en z tzung zuzu is 95,00 AM, M 2. 8 66, 00 4A. ) , n , reel. sr l . ö ; 2 . . 3 zollen n Stellöünga heral ; 1 Wohnrau 8 Jie 3 ; V ersu * mu chie ed en geg 97 ihrbese bis 2 ö 37.00 bis * nschma z ö Pure 4 ö 2 ö ö. 11 Sie wollen Dont. . Stellung ihnen den W 1 dieses Diesen ? entschied n der Ri mutti ch ł mern J, 4. Bron ; is 67, 50 Æ, ; wann ich . ** Ko mi Kommuni aister rkri g wurd 6 bei den J icht Sie Präsident beit ein ihnen h R 201 i m Vie se sich ) 1 Schuld An de nz . 1 un in Ei 4,7 710. 4A 4 2E * bis 6 h 84 * bis 3 * =. ö. Bürger 9 ische Zurufe bei . Sie doch nicht. * n Präside hyn Ginzelheit r (VBrado h ' estellten 8 dner wen det tim en die De Abgeordneter ga len, mus lose 4 66 bis übeln 66, 50 =. disten 64.50 von den Unruhe bei Vir können Sie . Stürmise e 2 P dergessen Sie d 28 doch nicht in sie ihm eh 8 6 Ihr 2 amten Ange e t., Redne 2 mbertz Sinn we Aug zor . . ö 26 n 363 . Oeffentlichkeit ; 1 Unr U: Wir kosten. (St Herren, verge ngen Sie doch ĩ . 8 srichter. zetroffen. enden Beamten, 8 okraten Lir üffe erschrecken. wie habt hätten, die . Br tenschma ̃ Pure la Oeffe Sehr richtig! Ostpreußen]: W Herr oste ) Meine Herren, en; fangen S ö der Mei t nicht da . ger lch ar gelrofse keh render tzte Gebiet demokre müsse erschrer 2 . cht gehe 10 sucht, di s, 00 AÆ, Bra 18 6450 M, . 2 8 Dr. Meyer Vstpreu⸗ Sie nicht, . zräsidenten.) (eln 8 nachen Weil ich der Me lst nic .* die ich ga Y) 9 der ur ückkel ns 9639 eben. Man 1 *. Franzose n re ire. ker, (. 2 . 2 i. 18 zu gebe eten Vr. Mer en Sie ö Präsidente J der Straße 7 Wei w 6 schließlie T dir . abmten ö e. . ü . . 9 . ̃ ; ; . ö . 1. 336 . 2 ö . n, ,, lten Volkss schi chten aus . *. des besck 2 gne e g g e nach erfolgter Sollte sich die hier k erkennen 4 * . seien, karr n wo ü hier alles durch in XVierc 2 ö , ö 2 . a ren, g zu zu wend ch blehnen, denn Preivatversonen nas 3 aufgestellt. So sen d m Unrecht se mbertz sehe ö . ö . . wee e e krieg n dlᷣl— 1 le Wil. eg able ; d Privatperso g 6. ereits aufges hinreichend erwe ( wir i 2 9er Li ö ö 5 . 22 . . . an,. tz 3 ĩ erster Linie die m iter einem Bürger lasse Ihnen v erlan richter schlankwe Thr weite I und ] Richtlinien sind ber . t z hinreichend . und Yen heraus . fter 2 ; ; . ; ö ö t . . ö gr. eiterk isse suchur 26. ! 1 M 1 udo Rich 411 Mwtreoiitt J emi sein, Tran 0 sen cöhaf E 3 * ö . * ; . . * r; nung bin. daß 1 sondern auch ene Interesse der Arbeiterkle— . Untersuc ie Angelegenheit. 3 regelnden 9 cht genommene Betreunne drücklichst bemüht s (. rote Brille. * Verf fassun Mi. von Ihren 3 1 Worte 986⸗ 1 4 ideell onde ch i m Interesse ä. ga r , ü. sisi . . . ö 1 = 42 ' ö. 2* 1 / duc I d J che 116 22 1 * ' at s8Té cbziufeke ; *. ö . , r, n, , Der Herr nicht . . deshalb glaube ich söi te, um Ihre Pläne zu Pieck: Die ; * dien = rundsätze durchzusetzen en noch meh 1 ten D Mar heher 21 8 eid en haben, . 7 ausbiete, u ö . bg. Tire o wird ö reuungsgrun tze 3 ö. . 8 ide 8 sch e . lei 2 ? . 1 ch alles 1 ; misten. den taten der Betren * dine seh ᷣ—ᷣᷣ Grun wol iz be denm ich ij den Kom nuniste . . 3 ö 2 e e . ar . . be zu handeln 2 Zurufe bei den Kom hen für Ihre Velde . eine Ergänz 1j J d r Mäabe. (RQokhafks . ** Umdrehen 9 8 8. . . ldet habe, dann is Ostpreußen) hat vo Gewissen ha hen. (Lebhafte 3 , n , eO e,, nelde Meyer [ f dem Gewis . macher Ihnen das C in dem Herrn Pr 5 meld dnete Dr Meye . von Morden au 9M tene n . ö . J ĩ 3. Abgeordnete 6 Ta . . * hl Ul ö rbeiter erd vräsidenten.) 2 igedeiben lasser 211 2 8 sende ton - Icvohl! * eit der J So Präsiden te . 7 ö 263 z e der Tätigke zocke des? ; r mir hat ö wenn die Ar . hauptet, d ß ufe bei den 8e. ußen) hat von der j. , , ö . ; . . ö. . t von Achtgꝛoscher 8 1 leberzeu 8. eimzahlt ne l Eebbaf e Zu iter Meyer (Ost) ö: n der Tätigkeit von Jawohl! in der festen it der Münze heimzahlt, . Abgeord 3 ; is von der munisten: Jawr . ü . Herr Ab g ; ilbeamten als ji den Kommunis e . 36. J. e. . ,,, zurufe bei den Ko h angesichts . dinmal abrecht . ö e . (. z 6 ich halte mich lpolizei schaft einma . w gesprochen. (1 ö en und Herren iw, , fir e , jungen gespr ) Meine Damen 2 itzrolizei und der Kr ĩ . sind fie! 1 1118 der Schukye ize Das sind si , ne, ö. . zeichneten Ha ng 3S9ezelchnel der ausgeze