1924 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

14

a9 431

Gin labung

zur

ordentl. Generalversammlung

29387 Limburger Gasbelenchtungs⸗ Gee llschaft.

Norbbeutsche Hagel ⸗Versiche ˖ mee, auf Gegen. .

seitigkeit zu Berlin.

ngen. V 2 36

6

e Aktionäre werden zu der am 38 1 * . ö Am 2 z en 23. X 9 : . Samstag, den 15. Jul er, Rach. 9g , . n. den 23. Juli 19 * der Aktionäre der n nittags 3 Uhr, im Breußischen Hof 26 Strranntmackunßg. Ra chmittags 1 Uhr. indet im Ge⸗ ö k i, ö . ,,. tsche GE zport Gesell / schäftshause Berlin W. ho, Passauer de ihier stattfindenden ben ichen Ge⸗· . e, m, e, g. ; . tien⸗Zuckerfabrit Broitzenm wär! 6 8 gar r , ,. k ! 13 ö 1er! 4 . . ee. r; e ee de ist aufgelöst. Die r neralve rsa umi unn statt . der Gesellschaft werden au agesord 9 6 tig . . zorlag 8 Giesch J 56 1 ; r ; ** ges nung ö im Dienstag, den 22. Juli 1924, Nachmitta 10 * *. 3 12 . * s . be q 8 ͤ bei ihr zu melder Ber terstattung üb er die Entwicklung 1 ( ( J ** 8 12 28 J r cx ö 7 ; ; Barmen ni uni . der Verhältnisse in der Gesellsch im Gaͤsthaus „Zur Ciche“ von Ernst Belka, Vroitzem. r. das Ges e, oi, r ge 1 6 . Tage⸗ sordnung: j r Genehmi,. *»Westdeutsche Gzport Gesellschaft 2. He fassung über die mit der . ̃ k ö rn, mit a ear fret De fung g und Münchener Feuer⸗ . Vorlage der Jahresr echnung und Beschlußfassung dar⸗ t ö in Liguida tion“ V z6gesellschaft getroffenen über sowie über Genehmigung der Goldmarkbilanz und . ü . z gen. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rat inds und des Aufsichtsrats l 6. ö. en Verwaltungsrat. ö 1 . ö ö n ö 1 11 1 nstiaes 2. Neuwahl für ein ausscheidendes und ein ver schie denes Wahl eines Rechnungsrevis Filig ö, 4. Jull 192 2 . ; 1 15 11m den *. Yul 7 ** J 9 26 NM . 33 1n 5e 1ussche nde Limburg, den 3. l 32 a4 1 . ö . t soge g 7 6. w Der Rorstand und drel ausscheiden 1 . 9 er Vorsitzende [2959 glie de des Aufsichts rats. a n m m n. . ö 1 th 669 Fi n mim⸗ ö. des) Ver allt rats: . 7 chsiüs chen Maschi 3 im, übertragungen 2752 ! 14 J inn chen t gfchine on Sy do w J z c amm g falrri5 G 4 abrit . R ich. Hartmann ; 1 Be 28 schie de 168 Zahn dbersdbrit, Ge ehr. Melt 1 ehg er, Atte 4 lsch haf ft Chemnitz, 1 Firma 286 981 5 91 f 1 * pio n Yuckor ah jh om . ; 61 664 Stück ü je 4 1206, Gttn Schär Gn f Aufsichtsrat ber Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem A. G., Zuffenhausen. . . berg Otto Schäfer G. m. b. H. z g 24 1 3 ** , 51 2 2511 218600. 35 59 . 6 O. Beutnagei. K . , Köln . P auf 3 zember 1923 P 263 k . 3 904 19 99 994 Un z elinstraße 9 1 Vigutdatien lee Giettrizitäts Act. Gef. Gosel Vttwa , ce, ek tr 131 at S et. Gel. Gbosel. Grundftͤckkont 139 000 9997 ö ; . A ttiv⸗ Bi z . Dezember 1923 winnneeeee , . n, , 4 . , .. ö , 6 * w 2 Immobilienkto. 8. si . 4 las . en 1. Juli 1924 ; a Maschinenkonto 179 231 000 000 000 hieligen zuzulassen ö ; ĩ . an . ) 8 ö ( l alchinent onto 169231 (. . . ö. ; . i, nr, 2 000 . e, e. Kassenkonto 37 5l ooo 6h Goh Dres den, den 2. Juli 1924 , , e, , Ke So ob Coo oo ö en. . . 4276 060 666 069 Die Zulassungsstelle der Börsse i e , ,, ig mr ren ttgntg . oe Go do o e,, 3 228 400 000 000 000 zu Dresden. 2h47 3 le6slJ. Gläubigeranfruf,. JFordg. Ii. Aufst 1021 710 640 000 00012 n Gosel w * 929 000 000 000 000 . Heller, Vorsitzender. Ich Lordere etwa ige Gläubiger der Ortsnegtzko; . Schul! 129 000 000 000 000 , Firma Dömel K Vogt in Liguidation lt. Buch 720 083 300 019 900 Re . 16 80 163 900 720 000 ς l.. x lin Ludwig gebn n La ürrtem berg) auf, znventarkonto It. Buch 598 360 g96 530 034 ö ͤ 2 3 Der ch ter G. m. b. H. ihre A nsprůche bis spãätestens 15. 3 Bui P 1 va 76. I. Buch 2 000 900 100 700 Kautionskonto 9rYu nn git 1500 000 Ber lin, Cöpen fer Str. 7b, d. J. bei mir anzumelden. Vertragekto.: Ueber lt Huch 1094 000 00 00000 tlientapitaltt a5 Co ist am zl. 3. 24 aufgelöst worzen. Ludwigsburg, Aldinger Straße), 3. dwe 3 6 NtFt Ko Neservefonds 100 000 Die Gl läubig er werden zur Meldung 25 Juni 1924 j nodlwell X) ö ö ; ; kt. J 1a] Konto Hanf fonte 344! 600 000000000 r'iaf 5rdo . ö. . z 3 rtragawert 34 438 453 1529344 lt. 2 uch 00 000000 , 13310 766 660 666 96665 2u 1 ; Der Liquidator: N ut Borz. Akt. Kap rer e . ren onto 6, Die Jr,, toren: A. Dorwarth. 1h 17500 000 000 09 ont f Reryg 000 000 Gewinn auf w roOnng ch W. Herchner. 109 551 . Konto t. Buch 69 31. Dez. 1923 124 902 999 144 000 , J 833 j 16 N J (very 1. Mer Ri . ö ö r w ch ; ĩ r * 5 e . . 2 8 8323 9 zest . . 2 30 ; u. Verl. Rt 103 2341 302 0 P In einer er n, m, g vom 27. Mat Hansen & . G. m. b. S., Lübeck. —steant 6 J Reingewinn. - 0. ö (. 93 F ö ? e,, r* ** 2 - 26 s . w ; Yteingewin ö , , 1924 ist die Au flösung der Gesellscha 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum q 17 616 602 419 373 634 „7616 602419 373 534. Gewinn- und beschlossen worden. G em aäß 5 65 Abs. 3 Liduidator ist der Kaufmann Wilheim 3 . . . Gef n 36 4 w Fhrissan Sn dhe sell Deve Gewinn und Verlusttouto. Kredit. 9 d. ,, 2b nb. 95 werden August Ghristian Hußr Tl dec; bestent. —— ; 2 Aufw⸗ an die Glä: 1b iger der Ges ellsche ift hiermit Die Glär ibiger werden ersucht, thre Forde⸗ Warenk 926 371 261 000 0001 Stromkonto 265 380 000 000 000 2 triebs. und t, ihre Anspi rüche anzumelden. rungen einzureich 2 x ö g de ge , , . k den 27 ni 4 JJ Unt ostent onto 0 998 992 514 153 Netzbaukonto 1276 741 556 657 655 h. ĩ . 9739 05 O68 69gs 475 48 . z 2 ö 24. 28029 1 Int 891 510 000 00000 . un 66 . . Modewerkstätte . 8 ir Kenntnis gebracht . ont 91 51 23 z 1 z ) 81 . 25 Steuern 1331 2 70 G. m. b. H. in Ligu Es wird zur allg. Kenntnis gebracht, daß die 9 65 93 94 99 843 5 . l 1 . . 3 * ö 6 Qu 3 843 do Abschreib 26h 6 2 6 n st Ke 25 e 4 26784 Fa; len u. Saiz . Sandes. * ͤ 2 ] . ö 36 2. 1 1 II. 2D (8 a1 * 4 zu Ber⸗ 41542 121 556 657 653 . 4 1542 121 556 657 653 Gewinn per r gesellschaft „Lucida“ m. b. H. zu Bei ö 1 ; 2. ö 3112 23 312 [2685 ; lin in Liquidation J ten ist. ö. lelenigen., Borstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe sch geprůft und 3. 12. ** ? 9 j 7 Mai . 9 u be . mit dem Hauptbuch übereinstimmend befunden 14 408 793 243 112 698 48 1 3. 2 * 3 ö ce . weng , z ho ö c! 9 . Gleiwitz, den 31. M 1921 . . d 1921 ist die Auflösung der Gese llschaft verden hiermit auf geserdern icht eim öleiwwitz, den 31. Mai * ö SGritrag ͤ beschlossen worden ß 5 65 Abf. 2 Liquid L. E off ra th, Berlin W. 50, ug o Vocge richtlich vereideter herrevisor und Buchsachverständige . d 9. ; . * . 16 Io * ö urn] p . ; . . x 8 * ) ** . ä CKFabrifation ) 3 242939 736 25 Gesetz vom 20. 4. 92, 20. 5 98 werden Nürnberger Straße 6, anzumeld de Ferichten der Landgerichtsbezirke Gleiwitz O. S. Beuthen S, öffentlich Fabritat . ger der Geien 6 ss ; ,, , 3 Gewinnvor⸗ die Gläubiger der Gesellse chaf ent ellt u ber . bei der Handelskammer für die Provinz Oberschlesien. P 6 R aufgefordert, ihre Anspri he nzumelden. (263600 242 fro. 9 UAüusse order, Ihre Anlprüe 11 ü ! . ; . nem de, n 51 K 4 tät s Aktien ge sellscha t 6 2364 gie 3. Vor k , ,, un 2d Die Auflösung unserer Gesellschaft ist D rs h zaßt lahr 22912 23 ? .. Il . . f 4 * sss ö mae, Der Boarstand. Urbach. Matzt Grund bstijck gesellschaft nstimmig beschlgssen worden. ö. twaige r 14 408 793 243 112 69848 Leipzigerstr. 89 m. b. H. Glan bier derselben werden hiermit auf⸗ 2795 Aug. Metzger. Albert Metzger in Ligu. geordert sich hei ihr zu melden ; ö ö . a . . 32 ; 1680rff Serz were. Harz, den 24. Juni 1924. . vo Ge. 15 M. 12068 . ud w. Loewe C Ce. Actiengesellschaft, Berlin. ,,,, z 2 ; Gaswerk Oer zberg a. Harz 317. n Zahnrädersabrik, Gebr. Metzger, 26 66 ö Bilanz am 31. Dezember 1923. ,,,, . ö . 27. Mai 6 b. 5 . nid a . e m,, e 9 Zussenhanen, In ein 3er n 9 III. 1 Y). n Lig 1D. . . 1 21: G. 1924 ist die Au sellschaft Wilhelm Buschmäann i Etiva. ö Ho * Goidmart röffnungsbilauz h schlofse order § 65 Abf. 2 . e , . Gebäude S6h 470, P auf 1 n . 1924. ( zom 20. 4 werden 28973 23 2977 074 647 622 029 ö n . e Spargelbangesellscha ft u ; n i923 2210746 el e, x f die ich ia ub r der hiermit Die ; Spa: gelbangesellscha ft in. b. G. 2977 074 677 487 499, ; Aktivns aufgeforde rt. 363 umelden. ist in Liguidati on getreten. .

h ung 312240 297 699 2887 762 437 189 800 Grundstückk⸗ onto 060 90 Berlin, den 27 J Glaub i iger wo len sich beim Unter⸗ asse fand 2 1g 548 9176807 4330 9 Immobil ienkonto . 53 0 1 Finanz⸗ Treuhand m. b. S. ö 3. ehe n S wüäblln Wechsel. Bestand abzüg t5kont 3 335 900 00909 0 690 Maschinen konto 109g 32 in Ligqu. Os kar Grie wublingt

U 5 r richtung 1nd 9913: K Nx nrf!l Effekten und Beteiligungen 18 763 449 753 231 575 45 richtung u 8 * msdor !! nn n, Betriebsinpentarien z ĩ Ra sfsenkonte 25 6 790g496 2 8 . ; Kw P Kockfant 31412 26498 5 * ö ö 9. og a3 53992 P ostscheckkonto . . ; Grw 9. d t ig in 1923 U Gön d d5 2 . D . , 3 45 Vie unte rzeichnete Firma h 6 1 3 2 Un Wi 1 * 14 632 109 943 532 24 4 f. 9940 01 llschaftsk eschluß vom 14. Juni ; hreibung 11 633 1 0 M3 232 214. gelöst. Etwaige Gläubiger werden er⸗ sck hastsgenof fe 4 haften. Ute . ö 5 1 ö lucht, sich zu mel * 178 gang in 192 6 398 400 754 900 882 Vassiv⸗ Köln a. Rhein, den 25. Juni srie ea nsch M 3 J k Aftienk , . Dentsche Reformsitzfabr it Fischi industriell 1. nischa t 6 398 400 754 9060 883. tent a altont! . 6 , 2 . ⸗. 8 * ö TSHam ] le . 5 9 / 3 38 J eibung 6 398 400 754 900 882 1 ͤ Ben rte Thomas 8 o. m. b. 8 ; Köln / Rhein, Alior nd e. z. , D. ; 4 . Kreditorenkonto in Liguidation. Bilanz vom 1. Juni 84. VM . g . ö . Der Liquidator: Heinrich KR 5n tig. : ing in 1923 8 810 000 063 570510 5 164 680 16 ö 3 ; 7 ; 28962 Ar h * to 9 8 840 000 063 970 511, Au Metzger Albert Metzger.) ! . - . n Vebllorentonto ö 16 Kr il ung 8 840 000 563 570 hi0 . A g. DM etz gi A (. c 11 CeBger Wirtschaftsgemeinschaft Oppeln Kassakonto z 9 Fabrilate i m n n g , , d nnsere Gesellch! tele erden zur orv.“ ö stonto 1 8 ; * 199 114165 739 921 6361 ere Seltule 1 . 9 ö i,, dl, iungstonto 32 50 J let. . nle . Gier 199 114 168 733 . Ge neralnersamnlung 4m Mittwoch, * angsanl eihe l w 1 ** we . tung, An 1e in 1 36h 49 9 39 99 64 ) . 79 8. Van aus weiñ e den 16. Juli 18924, Nachm. 5 Uhr, P rein 31 a f ktienkonto 300 Ban guthaben 9 363 8339 163 . 1. w ö IIC in unseren Geschäfteräumen in Oppeln, ö Sonstige Hebitoren 294 323 7644997 2 03, 80 354 289 418 445 158 568 20 Ludwigstr. 3 erachenst e ngeladen. Tages 18 55916 2 ö . ** 3ch nüben fi ö. 1 . 16 ein 2. 1 J —— 11110229 C88 48137 286485 ö. ; , n. 1. Bilanz. E gewinn. u. Ver Per unmkapitalkonto.. . 16 . . h ustrechn 1923. 2 n 1 der Ge⸗ ö ĩ 1a P * ö 1Iüstrechnung 19726, 2 ntlast ng del l Bank ,. . J 28 559169 ö 4 9 2 ? ö ö 3 * 2 —— . . H d Attienkapllal 66 0 ooo 00 Banerischen Notenhant schastz i hrung u. Ses Au sichteratz, 3 Um Reh ref ondskönios!? . gn) Atttentapila K 39 999 gönn ‚— uni 14 stell auf Goldmark u. entspr. Stat . ; . . Nie servesondg J. . ; h 83 606 145 vom 30. Juni 1824. r nh. 9 28 5 ö ic . ö 5. Gnt⸗ 18 53 59 zpe ia l reservefonds 1248 10080 Aktiva. in Millionen änderung (6 , Eid uidat z J n ö. stronto ; 5 e f e, ,. 6 1 ö . 250 600 000 Metallbestand (darunter Mark schãdigung des Aufsichterats Gewinn u a Verlu 1istr on io , . und Crneuerung . . Gold S 283 559 gi) zz Der Aufsichtsrat. Dr. Neugebauer. vom 1. Juni 1223 31 Mai 1h. 453 Anleihe von 1912 .. ! g 3e, 36. old A 28 559 3 erg. Dr. e,. . 91 A3 8 807 ib: von 1917 1923 getilgt 1060 ö . De neh en leg] . z1. Mai 192 3 . 76 Reichs u. Darlehens Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf— , ,, 9g 430 / ö von 1919 . 500 900 kassenscheinen söst. . ĩ 61 aubi ö. . en au An Unkastenkonto-⸗.. 18636 6 ͤ 864 8 J . 411 h 11 elölst. Die 514aul iger 6 zesellscha] 298811 Hypothek auf Grundstück Düsseldorf oo goo R Rentenbankscheinen 1 142 514 960 000 x tren aufgefon ce ch; ü melde . ach Frachten ont; w Loewe⸗Stiftung b 191 699 35 3 zten anderer Banken 277 524 os? 050 erer, ngen ö ick zi melden. Lohn. und Salaͤrkonto 233 35 8 ir 1917— 1922 10 418 142 10 ern, neter wäanren,,. Siemensstadt / Berlin, den 3. Jul 581 5 . ne Bividenden für 1917 Ioz ͤ 8 Wechse Telegrammkonto .... 1281655 h Wechseln . 373 415 690 000 1923. . . . 163 9 ö diloren: Lor 33 0000 I 2 468 dr 4 . a mn nne une ombardforderungen . 13 300 000 099 Portugiesische Siemen s⸗Schuckert . , Waren Und Vent 1 Eéferdnten J DJ R ö . 9 58 1. 294 101 566 600, 38 Effelten reg 58 oz2 1 EGlektrizitäts⸗ Gelen ch aft mit be⸗ ö ; 8 20 8 . . * 5 29 6X Go W 233326 . Bankschulden 37 6000 000001 990 40 a, it e ö 81 6. ö . ö 965 schränkter 8 n. in . 333 1 , ,,, , k sg9 A427 845 748 117 Rentenmarkwechseln 25 06 z 000 8. urth ö ; Sonstige Kreditoren . 611 284 551 644 888 sz 867282. bd 837 846 746 44 lo o RNentenmarklombard⸗ . , e, , . 1. Mai I 924. 2223 Uebers Huß inkl Vortrag 500 421 242 367 477 325 10 forderungen 885 590 000 000 2897 ) Bekanntmachung. Per W P e n, e. d 229417 1 170 269 088 481 375 645 Passiva. Die Firma „Venag“ Vereinigte 33 3301 ö . n De 5 * 18 5 z 1 sck ** , * 2 * 9 . x. ö 19094. 5 ʒ . * 6. . Gewinn und Verlustkonto vro 192: Das Grund lapital . 15 en,, , a , , im 1. Juni 1924: 18 Genossen 4 ——— Der Reservefonds 3,75 mit beschränkter Haftung in Duis X 1000 4 Anteile 16 000, De bet. 4M. 3 Der Betrag . um⸗ . ö burg ist mit dem Juli 1924 n. Liqui⸗ Haftung: 16 Genossen à 1000 4 Anleihezinsen 146 07677 laufenden Noten 5 936 218 621 dation übergegangen. Die Gläubiger Anteile .. ö 16 000, Hypothekenzinfen 34 660 Die sonstigen täglich fäl⸗ werden aufgefordert, sich zu melden an n nm. n, Ha n ann een l 186 017 337 152785 715838 vlig jen Verbindlichkeiten 944 466 140 0099 „Vengag“ Vereinigte Nahrungs. Anteile und Hastung . 2 00, 3 . I z 39 g59 23 007 301 353 Die an eine Kündigungs mittelgeschäfte Gesellschaft m. b. S., Altoua, den 16. Juni 1921 Ahsck ib ingen ö . 9959 823 00230 J 335 6 . —=— ö . , . rschu 500 421 242 367 477 32540 frist gebundenen Ver— Duisburg. Der Vorstand. . ö ; ; buli hr ine. 10 534 670 000 Der Liquidator: Schmitz. Karl Wilkens. Heinrich Röser. [G3 B4cC* d. s Ln ee Die sonstigen Passiven. 2 089 075 460 49 Der Aufsichtsrat. redit Das Dtsch. Rentenbank⸗ 126496 Bekanntmachung. Claus Möller. Vortrag 22 . 2129 500 darlehen —⸗ 25h gõ0 475 020 000 Die Glas Kontor G. 9 b. S. zu Adolf Hasenmeyver Zinger träge J 32 142 192 0609 93 047 q Verbindlichtelien aus weiter be⸗ Berlin W. 9, Linkstr. 26, ist aufgelöst. Ghr; Strathmann e ne, , 63 53646 347 225 267 1066 235 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Die Gläubiger der 6aelll jaft werden Mit den Büchern übereinstimmend be—⸗ Mohnberschuß d ; 675 391 868 195 389 49131 M. A 5017 866 550 000. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten funden. . . . München, den 2. Juli 1924. Liquidator zu melden Altona, den 16. Juni 1924. ö 9 5 . 212 . J lI6 398 02 Sb22 7416 140155 Baherische Notenbank. Berlin, Lin kstraße 26, den 26. Junl 1924 Adolf Schenk, Die Direktiou. Otto Hagemeister. beeidigter Bũcherrevisor. ö 1 . 3 * I ; *. 6 .

Srste Sent ral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deutse Nr. 157.

en RNeie

Sanzeiger und

Verlin, Sonnabend,

den

rens 5. Juli

ischen Staatsanzeiger

1924

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral Sandelsregifter

19 1 M11

Das Zentral ⸗Handelsregister für Selbstabholer auch durch

straße 32, bezogen werden.

für die Geschäftsstelle

Ren GGwhe Das Ve

,

e

m1 Millionen zerufung

Bom vZentral⸗ Har nd el

121 a nsia!

124 2 9Ilüsrt J 14 51 Abril 1 1 11 1e maßgebende

ie maßgebe

er Steuer frei igestẽ i

F tragt des er ufu urte

weisung de 2erufung der Ste

de ö 1 Reichsal bg wbeno .

tel Finanz gerichts, G6 läubigerin als 1 daß die Dollarschuld lic daß nach der f ehenden Re uslän 1ndische Schulden mit dem erden könnten, entsprächen woh den

; sei jedenfalls ein

ö

wirtschaftlichen Bedürfn

den . n zurückblei ( genwartswert en

1 iag ung

2

1

18

1ssi e Schulden mit der währ 3. Inflation nicht e . deckt worden s zu werden braue hten Steuerfreiheit eines an Ber 6 schaffe Die echt tobe schwerde wurde als el ö Nach, 8 4 der Reich 8ab gabe n ordnung sin D [ 27 Sten 363 tze hr weck ü ihre wirtf es Ber wicklung der Verhaltn sse zu berücksich enthält elner lei . is auf ein Steuerg as Finanzgericht diese Vors 8 verleb eine solche . gung nicht ersi

Bei der zunächst zn gu denden

der Steuerpflichtigen in Wirklichkeit be e versteckte Kgpitalbeteiligung der Glanbigeri t folltz eing Verletz ung des 41 d Reichsabgabenordnun nicht in Frage, wei il 2 sich um die

Zelbst wenn ; ni eine Waren sonstige gesellschaftliche Beteiligung gerechtfertigt sein. Dem Finanzgericht Höhe der Schuld allein zu der Annahme

Fesetzes handelt. ahme, daß

ny 11111

soꝛ 1dern

Gläubigerin

Ut darin be izu

tret elner be rsteckten

sr

1 595

ische zu r

.

11 5 16 ; ö 6 9* J hr . . 2. scht de 11 7 *

E

efristete Anzeigen mi ffen

e 1

f

1

egister für das

1IIchen J 51 ] . 11 1 J 135 der E I inlag j 93 die 3 1111 8 h El den, der 91 . 5

ordnung nicht

sich

ing hmm AUAnnehme

pflicht zu ur

enn

7 ** Fest

6 Jnhan pie fer Beilage, in , die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem 8g. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und

ür d

Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem enossenschafts. 5. dem Musterregister, Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind,

erscheint in einem

stellur

schen

t sie irge ep ö Beteil ! zu vermi

smögli ö ten lie ĩ Firma zu der steuerpfl

Annahme einer ver barer Re ichtsirrtum ig nicht Verletzung

unt

K /

1. Handelsregister.

AM In das

nen. 28645 Handelsre gister wurde heute die am 1. Januar 1924 begonnene offene Hendel sgesel schaft „Aachener Filzhut. & Strohhut-Fabrik Gebr. Winzen“ mit dem Sitz zu Aachen . Persönlich haftende Gesellschafler sind die Kaufleute ir. und Alfred Winzen, beide zu Aachen. Geschäftszweig: w und Aen⸗ derung von Herren- und Damenhüten. Ge—

schäftsräume: Königstraße 29 und Alexan derstraße 121. Aachen. 25. Juni 1924

Amtsgericht. 5.

AAachenm, 26646 In das SVandel sregister wurde heute die

am 2. Juni 1924 begonnene offene Dandelsgesellschaft Dat ens & gRüt en mit dem Sitz zu Aachen eingetragen. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Datens und Iosef e beide zu Aachen. Zur .

tretung der Gesellschaft sind belde Gefell schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Geschäftszweig: Fabrikation von Bürsten⸗ höl zern. Geschdftgräunie: Grüner Weg, ohne Nummer. Aachen, 26. Juni 1924 Amtsgericht. 5 ARaehem, 28638

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Webe und Appreturanstalt Karl) Scheins? in Aachen eingetragen: Das Handel sgeschäft ist nach dem Tode des am 25. Mai 1919 verstorbenen bis⸗ herigen Firmeninhabers auf seine Erben, und zwar: a) Witwe Robert Suermondt, d Maria geborene Rau, in Aachen, b) Di. juris Herbert Suermondt, Kauf⸗ mann in Aachen, übergegangen, die das⸗ selbe in Erbengemeinschaft. fortgeführt haben. Jur. Vertretung der grlenten en, e war jeder der Miterben berechti gt daselbst folgendes eir

eiter wu de . agen: Die Grbengememnschatt ist auf⸗ gůlöst. Das ndelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1 in 19604 und mit dem Rechte der Fortführung und We e , tragung der Firma auf den Kaufmann . * 2

stehen 8 Josef

. Fi rma

Firmeninh zwar: a) Maria b) Dr. mann in selbe in

9 gung de

Dr.

6 Boedecker erloschen

Aachen,

getragen;

Kaufmann dasselbe in

A ach en, de

aber

ö 2ar 3 haben 6 schaft war

Weiter wu getragen: . gelöst. D

1 n

Dr. juris Herbert übergegangen. ö Heinrich Goedecke Liborius sind erlose Ernst Hildebrandt

Einze prokuta gerteilt. Dr. Juni

Y

19

59 n

in

Dem Martin Brinkhues,

Und e Die Praturg des

Aach.

8

beide

ARaChen. In. das Hand

„Karl

ö . Wi

ieder der Miterben berechtigt irde daselbst folgendes ein⸗ le Erbengemeinschaft ist auf⸗— as H , ist mit

Bi rkung vom 1. rechte der dorifũh rung e. Weiterüber⸗ Kaufmann

irbonisieranstalt“

ts au 1

iltwe

geborene juris Aachen n Erbengemeinfchaft Vertretung der Erbengemein⸗

Herbe

Firma

den 27.

juris Herbert übergegangen. und des Die Prokura des brandt in Aachen hleibt r , Juni 1924. 5

Die Prokuren des Hein Martin Liborius sind 2 GUrnst Hilde⸗

regi

DoD

in

ste er wurde

Sch eins

in

f

7 Ra

2

seine dobert Rau,

April 192

auf

Ami ar nn

Aachen;

In das Handelsregister wurde a bei

Firma Chemische⸗ und dert llseifen. 26 brlken Karl Scheins“ Das Hande lsgeschäft Mai 1919 ver⸗ storbenen bisherigen Firmeninhabers auf seine Erben, und zwar: a) Witwe Nobert Suermondt, Aachen, b) Dr.

rem Tode des

.

in

2 haben. Zur schaft war jed

1 110

Veiter wur

1. *

an

1

Mari 3

s Aach Erbenger

juris l en, nei Vertretung der M kite

X.

ge

58

ö

den

in Aachen ein⸗ nach

dorene

sch mn sch

aft fortgeführt Erbengrmel n⸗ rben berechtigt. endes eingelragen?

rmondt in Aachen w *

161 Der

des Ma rti

en bleibt be rius und den Aachen is

2 a5

Färberei

Suerm iondt,

in An ichen, t Suermondt, Kauf⸗ die das⸗ fortgeführt

und mit dem

Suermondt in Aachen Heinrich

286 40

ist

heute S bei und Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des am 25. Mai 1919 verstorbenen bisherigen Erben, und

Rau, in rbert Suermondt,

übe 5 angen, die

Er

na ert

ha

.

Un

1

berg,

bei

Amtsger

6 Iren.

In das

er Firma „B. . Rol in Aachen ist erloschen. ist Ei

nst

nd Meilwes in

eilt. Aachen,

der 5 irma

ndlung, daftung“

nand Lottes führer

Aachen,

In das

18d lar he el

9

Ac hen, *

.

.

28.

Aachen

Juni 1924.

Amtsgericht. 5.

Agehwen, In das Handel segister wurde heute bei

„Creutzer'sche Sortimentsbuch⸗ Sesellschaft in lachen eingetragen; s ist durch Tod

1

ausgeschieden. Geschäftsführer Heinrich Kloth in Aachen ist zur alleinigen Vertretung der schaft berechtigt

6

den 38. Juni 1924 Amtsgericht. 5.

AneCken. Handelsregister der Firma 6 gesellschaft? Durch Generalversammlungsheschluß vom 28. Juni 1924 ist der Gesellschaftsbertr trag Die Firma ist geändert Pia, apierindustrie In

in

abgeändert worden. nunmehr: Akti ienge fing aft

den 28.

Aachen

Der Sitz

zaft ist nach ö verlegt. Juni 1924.

Am mts geri ich. H.

5 gelaufen,

d als Geschäfts—

wurde heute zierindustrie Aktien⸗

ten Kapitalbe

teckt ist bei diese

inzelprokura ö ! Gesellschaft durch

an e, zIs3 nicht bekanntgemacht: den Deutschen ?

etz

Ferdi⸗

verbleibende .

Gesell⸗ der Kall“ zin Aachen e

Sit von X

der Kall“. Inhaber

23642] schäftgzweig: schäftsräume: Aachen, 28.

Vaalser eingetragen:

Al Qν. unser

der Gesell⸗ bei der unter Nr

versammlung vom 24.

Stammkavital: , M06.

zun

Dem Ferdi 27. Februar 1924 hgeändert werden. S . n, . zführer bestellt, so

zwei

machungen der Ge sellse Ich Reichsan zeiger. räume: Casinostraße 51.

„In das Handelsregiste de h Firma Mein aim atenfabri k Mathieu von

züsbach nach Aachen verlegt hat. Die IFlrnsa ist geändert 36

Mathieu von der Kall in Aachen. Metallwarenfabrik.

Juni 1924. nail thericht 3.

Dandelsregister Abt. B eingetragenen Hafen⸗ di Lagerhaus Altien gesellschaft a

und (Elbe) heute folgendes Nach dem He nn

ö z n H 9 ö 32 3r 77 * * Ha Re Snor I -RKoimt x 7 . J M sstanstalten, in Berlin Das Zentral⸗He éandels ster für das T eut che Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ez ugs⸗ W. 48 Mijlbkelt 139 . J 8 sFinzolne Mi 4 8W. 48. Wilhelm preis beträgt monatlich 0 Golbmar freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmart᷑. ö) 12 5 ö ? I 55 1 Anzeigenpreis für den Raum einer gespalie enen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibend. ö —— . J 2 33 * 2 . ö. Deutsche eic werden dente die Nrn. 157A. 1 1867 und 1670 C ausge geben. ö Rn 283 3 z * e r. e y 2 . 2 . 3 ** 8881 5 ö. 275 2 as 28 oa üigrw wo- - 390* 53907 7 e vor dem SGinrückun ig term: 1è1bei der Geschaftsst elle eingegangen sein ö J 1 . 1 cht ih me sch n 2 pital 5 und 3 st ö ö 5 ; 38. . J J 53 s 1 1 r ; 1* den en die schaf g ag. ö Ude Flichtun ndelt, die 21 e 29 1 ĩ z ir d istu hrer K h eh, ö ft 3 Abhs ĩ 5 u 1 y r 90 ! m n n V ö ng l ⸗— r ch j en n estand 2 1in es u n den Ge sch ĩ dur 5 2 e 181 1 3 ek . n der st nach dem it 183u m d lt. 399 festgestell se n nur l im 1, d J 8 . J hluß mf r Mark v Firma, 1 5 4 . n ich 3 r daß dT 1 N 6 ! n 3⸗ 1 r11 l 1 ; an 14 * 24 ) unkt im e lse zu sckh ; h 8 den 1 n n sell⸗ S l z t n 1 tu 1 ko her 3 D d 1 ten e ie n zu r E l d ihrer 8 88 ff ke n r 13 P n di U r t au st t⸗ 82 7 rt I 8 . dee 1 die u . . 9 8b d 19 im ? Rechts die ée n g nicht umg len Die Frage ist indes zu verneinen 1 85 sick 863 A jfiü wer ich tehender Schuld ß die Schu n Höh . 1m Merals ic g im Vergle c 5

in. 3 der ai 19241

Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst. D Eachen. 28643) 1 500 000 Goldmark Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 2 3 Handel heute die Ferner ist eingetragen: L. April 1924 ab und mit dem Rechte der arx und Ke sellschaft mit der C s Goriff̃ ung und Weite rübertragung. der Haftung“ Aachen ein⸗ Firma auf den Kaufmann Br. juris hren Sitz d * Herbert Suermondt in Aachen uber— . n nach Aachen verlegt d

egangen. Die Einzelprokura des Ernst stand des Untern neh mens is 96

i . idt und die Gesamiprokuren des und der Ver ric einer und der ir itz Pardun und des Paul Hölemann sind Spiegelbelegerei, die 8 die Fest⸗ bestehen geblieben, letztere mit der Maß- scher und opt fer Gl 1 der Mit⸗ gabe, daß 365 Gesamprokur isten nur ge⸗ schaffung und der V b rt worden, meinschaftli lich zur Vertretung und Zeich anderer einschlägiger ike ö. 19241 nung der Firmg berechtigt sind die etre bun) jeglicher Geschäfte, welche Das Amtsgericht

Aachen, den 27. Juni 1924 den Gegenstand des Un ternehmens mittel⸗

ht. 5 bar oder unmittelbar fördern ka inn. AlLteld, Leine; 28649

Ge schäfts⸗· Im Handelsregister r. 15 ist bei 1

3 28637 führer: Jan Hubert Gich, Kaufmann in der Firma Almftedter Fal here Gesell⸗ Handelsregister wurde heute be Baals. Der Gesellschaftsvertrag ist am schaft mit beschränkter Dgllung in Alm⸗ Rothschild“ in Aachen ein 15. August und 2 Oktober 1906 fest⸗ stedt heute eingetragen: Durch Beschluß Die Einzelprokura der Ehefrau gestellt und am 17. September ö Gyneralrerha immlung vom 21. Mai thschild, 6 geb. Jacobs⸗- 27. Juni 1917, 19. März 1920 und 1924 ist der Sit der Gesellschaft nach

legt. Die Bes ste n ing des Bohnhorst in Almstedt is Martin Richler in

ind Dannover ver wird Direktors August Geschäftsführer und des Kaufmanns

Gt. eingetragen wird Hildesheim zu Geschäf Sführern ist durch Oeffentliche Bekannt⸗ Beschl luß der Generalversammlung vom

erfolgen durch 8. Januar 1924 widerrufen und der Kauf— Geschäfts. mann Karl Plinke in Hannover zum Ge— schäftsführter bestellt. Durch Beschluß der

chaft

Aachen, 28. Juni 1924. General persammlung vom 21. Mai 1924 * mit beschränkter Amtsgericht. 5. . die Satzung geänd nbert. Aufgehoben sind

e Bestimmungen über Be estellung eines e, nnn, F 6 lautet jetzt: Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Zu Will len gerklaru en, insbesondere zur . für die Gesel scheft ist der Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Die Zeich= nung hat in der Weise zu erfolgen, 2 ist der Kaufmann der Zeschnende zur Firma der Gefellscha Ge ö Namensunterschrift beifügt. Die Ge⸗ Einberufung der Generalversammlungen . gt durch den 8 . mi ittels w Ther benen Briefes innerhalb einer Frist von einer Woche.

Amtoͤgericht Alfeld, 27. 6. 1924.

Alfel * Lein 28648 Im Handelsregister A Nr. WG ist heute e . Farl Kosel junior, Alfeld, und Aken als eren. Inhaher der Kaufmann Karl eingetragen worden: Wee junior in Alfeld eingetragen. Das

der General⸗ Geschast hat den Vertrieb von chemischen Mai 1924 soll das und tech: i, ten zum Gegenstand.

286441 er wurde heute die

ingetragen, die ihren

„Mathien von

Straße

28647 ist

Grundkapital von 3000000 M auf Amtsgericht Alfeld, 28. 6. 1924. ö. . * * ö z * * 1 zg 4 ; ö J * n ĩ ; K 2 . * 1 * . . . * * w e ··¶··ᷣ···