1924 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

b) Betroßf und .

F ö i.

hehe win, 3 I), Lauenburg i. Pnomm. 1,

Heiligenbeil 1 Gemeinde, tierarztbezirk 2 (davon neu 1 Gem., Wohlau 1, 1 (1.

lau ö. 28 k ö Grünberg Stadt 1, h

. 5

I), Wel Geareilchi .

. nig . l rg

J Eosel . ö . chau⸗ . .

O

,, . ); . 2 ,, , l Eckartsl L ga, 2 9 Duggfurt 9,

. 9) k

1.

Jerichow II

Wer mnige rod e. 2,

DS Id

7066

* S 2 .

g e, eim. Marienburg i. H Br emervörde

Marktheiden⸗ Kehdingen 2. ;

.

9

Ninden 9, 15 (8, 14) Dortmund 1,

Schwarzenberg Witt enstein ö

49: Leonberg 1, Ravensburg 28: gen 2, 2 Schaumburg 3, 3 . Pforzheim] 29: Ober lahnkr

-. , w.

Dieburg 1, 1.

. 6 1. Gum mershach 1 n g. 3, 9 5).

9) . ö. 1, Feuchtwangen ö . 5 l,

28 3

37: r,. 5 317 Pa ssau Stadt Selb 966 ö 1 Furth !, 1, Gunze . 43: zeit, ö . 47: 8 5g. ö

Male 4 5 . (7 2 Jesterstede 1, 1, Bokfer rr 1,

Süderd mar ichs n ö . aur , ; (Gandersheim 9 j J. 41: Erlangen .

„tl „1, Nürnberg Stadt 1,1 36. bie ni

2), Zerbst 1,

Schweine pest.

(Septicadmia suum et pestis suum.)

Schweineseuche und 55: 1

nnen h,. Sinsheim 1, 7 iheim 3 St Gemeinden, tH2: Güstrow ni goͤberg i. r Königsberg j Pr. ] Rastenburg 2, 2 ( Lier nn 16. 2 (k 1, . 1

Heiligenbeil 3, ö? Rostock 3, 3, Mach ñ. 8e, . ö z steil Birkenfeld 7), Blankenburg 2,1 Detmold 4, 5 (2E, 3)

Pr. . Wo sfent ite ö

, . . . . * ,

a. . i. Westpr : Kreistierarztbezirk 1 Ge-

), Salzuflen Tian 4. „Blomberg 2, 790: Lübeck

Stadthagen 1, 1. arme, n me ,

2 usw. ͤ d ö aufgeführt.

Smenriicher i

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1, Goldmark freibleibend.

8 * ö 3 4. z z Woldegk 3, 3 (1,

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

B. Unfall⸗ und Inveliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

1. Unliersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fun dsachen, Zustellungen u. dergl. Ven . Verdingungen ze. von Wertpapieren. e h,, auf Aftien, Kolonialgesellschaften.

6 Vefrijtete An nzeigen mussen ö Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

much hoc ace,

Wassertorstraße? Ter Luis ensst⸗ 9

3983) Oeffentliche Zustellung. e g af Syanner, z. Zt. unbekannten AUufenthaltz, unter Bezugnahme ĩ ihm zugestellte Ghe sche idungstlage Ehefrau Magdalena . n n,, auf Samätag, 4. Oktober 1924, Bormittags 9 Uhr,

Oeffentliche Zustellung.

Der Friseurgehilfe Minczezslaus Lisnieskt in , ,. Sesenheimer Straße . i 8 ils Prozeßbevollmächtigt glech de alls gn. el in Be rlin W. ö. ö. Kurfürstendamm 225, Ehefrau Gertrud unbetannten Aufenthalts der Be hauptung, daß . . Januar 1921 bös . 9

Aufgebot. 2e, haster Franz Dürenstraße,

in Godesberg, Mechaniker

ge teige rungsvermerks wird hiermit

Kühn'schen haben das Aufgebot zum Zwecke del . us einge n. nen blen zung des Mite l gentums Ida geborene L ö Vi

eingetragenen

lien 4 abe bine nn g 4 Fahrrgdmänteln

nn l. .

. Her fc mr der

* 2

Lisniesti, .

t . , EO Uhr, durch das

=

klagte ihn am 21. verlassen habe und r* dieser Zeit mehr habe von sich hören lassen, . denn Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldig Teil zu erklären, kostenpflichtig zu verurteilen, Gemeinschaft

141, von Amts wegen vorgeladen

1 vom 95 9 6 r . is . 343 ; 9 e . ] . pril Gerichtsschreiber ö Landgerichts

bei Muskau, zur Hauptverhandlung Vormittags Schöffengericht Zimmer 69, 16 die gesetzlichen Folgen des ldigten Ausbleiben?

zii /s, . i 26

Franz Zahn, Id— Grundhuch von J eige e, ein getra

83 1924,

Vorderwohn⸗ Seitenflügel, . . und zwei Holen der gel V

ö ,,, Zustellung; 18 er JVaufmann Bal . Rechtsanwalt Tützowstraße 89 / 99, Frau Sgfi Breseiits, Spybelstraße 35,

eventuell die i ochultta s! h erzuste . dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 24, anberaumten Aufgebottz⸗ termin ihre Rechte anzumelden, widri falls ihre Ausschließung Mörs, den 2 Das Amtsgericht

ö. , . z Dr. Kunz, in Berlin, gegen die verwitw. früher in Charlottenburg, jetzt unbekanr iten Aufenthalts, Behauptung, fare hem Kaufvertrag vom 13. Löschung einer Sicht rungshnyp oth k pflichtet ist. mit dem Antrag, die Beklag te zu verurteilen, in die Löschung der für sie im Grundbuche von Mariendorf Bd. 54 Blatt 1635 in Abteilung III unter . 2 Hypothek von 3000 zu willsgen und das Urteil gegen Si 5 heitsleistung für vorläufig bollstreckbar zu (l Aktenzeichen: . Die Frau Antonie Piehl, Seh hausen in Solingen, Grünewalderstraße 89, Prozeßbevollmächtigter: , Dr. Grünberg in Berlin, Alexander⸗ Werkmeisier Walter ie. jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Bergmannstraße? dem Antrage auf Ehescheidung.

. 6e Verhand ö der Rechtsstreits . des Charlottenburg, eg Sitzungslaal 1160,

, 1924, 15 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anw alt Zum Zwecke der öffentlichen dieser Auszug

ö. Oberstaatsanwalt.

ö 2 , , lle steuermutterrolle 3 .. ungsvermerk

. erfolgen wird. in der Grund⸗ , nachgewiesen. T

Richard Emil Loh⸗ geboren am 26. März Kreis Plön, ; 3 und kommandiert zu der Heereshandwerkerschule, Aufenthalts,

daß Beklagte Vormiitags

87 2 n 1

eingetragen. , Bekanntmachung.

Durch Urteil des Amtsgerichts in Ham⸗ hurg, Abteilung für Aufgebotssachen, vom

J deslelle . unbekannten ? )

annte e. m fahnenflüchtig

. ö. gemacht. Charlottenburg, den 25.

Justizobersekretär,

. l

bank in Hamburg auf Namen von Robert Heckscher Ebel & Co. oder Order in isch S ausge stellte Nr. 58 234 über 40 E Ster] ng,

Berlin, Alt Moabit 11, den? Juli 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte.

eingetragenen Pah Abhanden gekommen: 6009 Bank . früher Berliner Elektr.“ Der Beschluß welchen der der Midland Bank dine en, London, für kraftlos erklärt worden. Hamburg, den 4. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

eiter Friedrich Volkmann, zahlbar bei Oeffentliche Zustellung.

e rler 3 . j Gn der Ehefrau FGust 1b k

Der Polizeipräsident.

5. Eskadron des Reiterregiments 11, sahnenflüchtig erklärt ist, wi (2 D i, ,

Amtsgericht Ohlau,“

Abteilung JV. C. B. Nechtanwalt Ju—⸗

ö Lodowicks in Düssel dorf Arb ö. h 6 tab

n tigter

Die im n , . 266

unter anderem Beschluß.

In der Nachlaßsache des am 22. August II5 in Hamburg verstorbenen Weert Rolfs Badberg beschließt das Amtsgericht in Abteilung J und Nachlaß sächen

26. April an; Hamburg 36, den 30.

berrte Nr. 6540 über Hof 1, mit * . 0 i, weisungen des D weutschen n

1923 (Goldanleihe)

1 halts, . 6 , . ist nachträglich hin— ichtlich öffentlichen ? Feriensache erklärt worden. 9

Düsseldorf, den 30. Der Gerichtsschreiber des J n . zerichts.

unt bekannlen

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Zundsachen, . u. dergl.

Zwangsversteige rung. .

der Zwangsvollstreckung soll . 1924, Vormittags an der Gerschtssselle, ꝛene ed ich st ge 64 . el.

Emma Porsch, geb. Schibolsky, in Berlin Alte Schönhauserstraße ? ̃ Prozeßbevollmächttgter:

Bötzow in Berlin, gegen ihren Ehemann? Porsch, z. Zt.

Testaments⸗ durch den Oberamts⸗ Der Erbschein vom wird für kraftlos erklärt.

Barmen, den 5. Reichsbankstelle. Aufgebot. Der Apotheker Fr. Bus ze hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grund⸗

Potsdamer Straße den Arbeiter Gustay unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Berlin⸗Lichterfel de, Dürerstraße 2, wohnhaft, unter der Behauptung, daß er Einbrüche verübt, auch Ehebruch getri habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Aktenzeichen: laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechte treit vor das L gericht IJ. in Berlin, Hallesches Ufer 5 / zu 1 vor die 13. . inen tie auf den 6. 10. die 21. l. Zivilkammer, 20. 10. 24., zu kammer, Zimmer 109. auf den 2 Vormittags 10 Uhr, sich durch einen bei d richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollm ichtigten . zu en

in Bleckede Se fentliche Zustellung und 2a! n

In der Stre zifache Mühl, arb iitersfrau in Weiße mnburg ö vertreten durch den He dwei in in Eichstätt, Hilfsarbeiter

Aus gefertigt: 11. Justizobersekretär, als Gericht sschreiber.

28982 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau Else Jankuhn, Fischer, in Aschersleben, He, gn n e, Justizrat Grotefend, Altona, Ehemann, den Seemann Otto Jankuhn,

e, e . gegen Rühl, früher in e senbir̃ i. ö nunmehr unbekannten Aufenth alts. wegen 79 / 4, ladet die Kla gerin

mündlichen Verhand⸗ Landgericht

Nr. 1 für Hans Behn in Garze als Dar⸗ Die Kläger eingetragenen ; Aufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗ thekenbriefes vom 6. Februar 1885 über ie auf demselben Nr. 8 für die Bleckeder Sparkasse einge⸗ tragene Hypothek von 3000 Die Gläubiger der Hypothek Behn sowie Inhaber der Urkunde Abt. werden aufgefordert, spätestens in dem auf

werden das in Gerin, Delle. z, belegen, im nz che, der gFriedrichstadt , .

Sberflraße 19. handlung des Rechtsanwalt gegen ihren

Ehescheidung, F.“

digentůmer in Grundstück Beklagten zur

Tage der Eintragung ded ö . Aktiengesell⸗ eingetragene Grundstück: Vordereckwohnhaus mit Lichthof, Gemar— t ; Nutzungswert Gebäudesteuerrolle Nr. 1576, i r, ĩ

24., zu 2 por imm ö. . . 3 Sitzungssaal N tag, den 15. mittags 8 Uhr, mit ĩ ĩ Pre eßgerichte

M heantragt. ꝛove nber 1974. ;

Stuhlmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, . ion erung

, zur münd— Rechtsstreits Landgerichts November

chaft zu Berlin) inn, j ; ladet Klägerin den?

lichen Verhandlung des Zivilkammer des in Altona⸗Elbe auf den 21. 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt rohe berolbhmach dien vertreten zu lassen.

Altona, den

Der Gericht sschreiber des d

Rechtsanwalt wird der Vertreter der Klägerin beantragen: zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird Beklagten geschieden. gte hat die Prozeßkosten zu Die öffentliche Zustellung der Ladung ist bewilligt.

Eichstätt, den 27. . , .

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte und die Kraftloserklärung der Ur— i. . wird.

E gin gurl

nachgewiesen.

anzumelden uff az derung aus .

zugelassenen ö . 6 6

Berlin, den 1. Der Gerichtsschreiber

ö B . M itie

5 k

28985

. Elbing, flagt gegen Arbeiter Fritz Klein, zuletz unbekannten Antrage, die Ehe der Paltei en zu scheiden und den Beklagten für digen Tei

het

Mädchen war nicht klagten zur mündlichen Rechts streites L. Jivilfammer des k ichts in Elbing 14. Oftober 1924, Vormittags 11 . mit der A ren l. sich durch zei diesem Gerscht zug anwalt als Prozeßbevollm gc 6 R 60 ö.

auf den einen

zu lassen. Elbing, den Der Gerichtsse

28986] Oeffentliche . Die. Ar . all Kuck, beyo .

Passarge in Elbing, Ehemann, früher in halts mit die Ehe

zu erksären; zu verurteilen. mit der behquytet:

Y erg eben, ihren Unterhalt. kammer den 14. diesen jass. J n! . Blbing. den ö.

T 6 Gerichtt J

len 10 Oeffentliche

.

. Euler, ir ße Ne chtsann al

be aer r

M.

C maß

ö die . Kummelstr. Rechtsanwalt A. . Eh emann , ee hel in 8 h

dem „itz i Ehe⸗ B. G.

M.

. ( bun

; . 1521,

Zivilkammer 1924, Vorn. 9 uhr⸗ kammer, Vorm. Fo ihr, bor di ie 7 mit der Aufford sesem Gerichte zugel r pier zeßbe voll mächti igten

, nnn. * en r ,

28987

ansen, geb. straße,

Harris lee;

2

2* che ldung des Ehe Beklagten des Gen . de Landgerichts in November 1924, ür,

. nn an Als . sᷣbevoll macht tigten vertreten zu Flensburg, den

Der Gerichisschreiber des

Der Neue Str. 29 echte anwälte Jo 1 an rau .

bor vie 1X.

gie chte ,,

Aufentha] ie,

den

den Arbeiter

dem Antrage, der Parteien

Klägerin wieder Der Beklagte sei dem Trunke die Klägerin in diesem Ʒustande mißhandelt und sorge nicht für Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sireits vor den Einzelrichter der J. Zivil— des Landgerichts in Elbing auf Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, mit der Rujfor derung sich duch einen bei Geri . zugelassenen , gten

ie uU sf 1

. Eben

6*

g auf Ehe 12 R. 3]

ö Ba 1d n, 1. Harz * rozeß . gte r:

idgericht in Frank

10 Uhr, vor f den 4. 11. uhr, vor die den 2. 19.

11. 134,

) durch einen bei Rechtsanwalt vertreten zu

Oeffentliche Zustellung.

Die Eh heflan Elfriede Karoline k hristi in Harrislee, Süder— e Telnet. Rechtsan walt Dr. Steffen in Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, Landmann Hermann 8

hann August Christiansen, früher in auf Grund des § 1667 Abs. 2 mit dem Antrag auf der 6j. unter chu dig shrechung Die Kl ligerin ladet den mündlichen vor die Zivilfammer 16 Flensburg auf den Vormittags mit der air ne, sich durch

Juni 1924.

Landgerichts. 30053 Deffen liche Zustellung.

Arbeiter Fr u O en, in Bitter⸗ evollmächtigte: Just ha ö und in. ö. a. 8.

, ne. Behauptung, Kläger böswillig

Aufenthalts, unter ĩ Beklagte den n habe und sich k. in Polen aufhalte, auf Scheidung der Der Kläger ladet die dlichen Ve , , des Rechteftreits

ivilfammer des Landgerichts

Oeffentliche Zuftellung. Die Arbeiterfrau 2 ise Klein, eb. Link,

. sbevoll⸗

Karlemski

ihren Cher ann, den in Altselde mit dem

lass ig

( 71 Je

1924.

Sdod F des

andgerichts.

Zustellung. Kähler, geb. Kreis Stuhm, Prozeß⸗

Rechtsanwalt gegen ihren Johann Kähler, jetzt unbekannten Aufent— grundsätzlich: zu scheiden und den Bellagten fün, ell an der Scheidung den Beklagten die r a sche Gemeinschaft herzustellen.

Rechtsanwalt vertreten zu

1924. des Landgerichts

Zustellung. Ehe 9 au ö. 6

w , . mächtigter: ; , . , hie r, gege Hugo Lorenz,

mit dem An⸗ ) gemqß § 156

2. die Ehe

in Frankfurt

Prozeßbevoll⸗ Kann, hier,

0( 6éorg Geßner, mit dem An gemalt 88 1333

Bo nge .

ge ge n ihren

/ ndl lung des

1 auf den

die 6. Zipil⸗

Zivilkammer

E o

erbandlung ;

zugelgssenen

gegen die geb. Gon⸗

zo fl

zeklagte zur

November!] fosteny Vormittags 2 uhr, . der Aufforderung 8 zugelaf ffenen. einn, lt zu ö wei zicje er ö . . ere eflaähm ich die rückständigen Be tag⸗ sClort salig wer denen am ̃ Dezember und 30 zu zahlen und das l zu

mund lichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 25. September

, S., den ? Der Gerichts . des

A ufgebot. 2 zergwe Ie ttor

allein schul⸗ Sie be . der Beklagte führe ein liederliches Leben und nächtelang herumgetrieben, betrunken und sorge Si adet den Be— Verhandlung des Einzelrichter

mit

Cloppenburg auf 1924, Vorm. 9 nr, geladen. Globe bu, den 2

des

Gewerkscha st

waltungssitz in zu erklären. ö 26. . d ,. Gericht

d 1

e fi leer

nen Rechts min ,

vertreten ,, gu ig enden uz n . . idri ige n falls 9. erklärt werden. Ilmenau,

in 6. i,. ö.

Dr, . in

gi hte n ing J, 3. in D ah it der . des Kindes ist und des halt verpflicht. der el ebens stellung ech nden Unterhalt bis zur ö sechech nten Lebensjahrs an. ..

2 l2898 ö rn . . r . in ch! roi . zeßbevollmächtigter: er 6 . in Kaiserslautern,

un welann ten

Sie ur nn ich in Herhandlune 9

en, Bell lagt . ö

Rechtz⸗ mittags 9 . „U ende, 6. ̃ ug . n 2

l, nhl, e,,

. ö. ä,, , , . ben

des Landgerichts

, 9, ,.

3 d . 5 ze ben rg, 9. Marg 7

De,.

Lie 2 ö.

1

eine

n. 9 1. mit

Ur e n. tigten

. Ei

n nne

so Il 9

chtsschreiberei d

ee e. r .

A ug k ö piu e n, ach

. zu erkennen:

ö .

bis . das ö Steindamm! Aufenthalte 3.4. O. zas Urteil des n gerichte ö pom zuheben und

porlãuf fig volls streckbar ö. verurteilen,

Unterhalt von 15 G. i. zu e l en, .

1 Verhandlun ig de Amtsgericht ö

ei rc. ͤ

i. an trages ab

. ö. ine

8 1h icht . schrei ;

. 571 rn ich, susge ung,

ges. . den Tischler ö in 1 . zohsn nb e

Wil helm⸗ Str. 34. , schöneweide, . . den Flugzeugführer Erich Aliand früher Berlin⸗ Schöneberg, Straße 40 bei Eisemann, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klägerin unterhalispflichtig sei, mit dem 6 den Beklagten zur Zahlung von monatlich 40 Golhmait an die Klägerin zu Händen Klagezustellung lichtig und vorläufig vollstreckbar Zur mündlichen Verhand— lung des Nechtstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ . F,, 66 / 567, Zimmer? e, e, 1924, . 9 ihr,

. sei. mündlichen Verhã ndlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg,

De , ch er abteilung 9

Zerlin⸗Nieder⸗ klagt gegen

Gustav⸗Müller⸗

Ackermann,

zu verurteilen. Pe kerstraße⸗ 19,

n, . Juni 1924.

, . des Amtsgerichts.

der Beklagte am

29459] Oeffentliche Zustellung.

Ger Schmiedeme ster August Büssing als Vormund des minder— e en Ringe der Haustochter Fosefine Klementine 25. April 1 93 klagt gegen den Haus ohn Alsons Frie ing in Bühren bei Schneider⸗ krug, jetzt unbekannten AUufentl halts, unter daß Beklagter unter⸗ . er in der gesetzlichen Haustochter 2

nachgekommen Magdeburg mit

der Behauptung, haltspflichtig sei, Empfängniszeit

heigewohnt habe, 63 dem Antrage auf Mandebura,

Unter h zold ö

30.

Ralt

D606 un hekannten A Kiesstr tra aße 166, 3 Beklagter

ines Vor n unde J iste . vierteljährlich im voraus ). und das Urteil

zum 9 75 i art zu

36 . h n tz strei r das Hessische gets n ht Mittwoch,

ö 103 . 2

2

ür

2 uni Heri sschreiber Amtsgerie

Slg. , und ,, , j ö belle nde

Gn 90

offim ann, . 35

und

Betl⸗ 9

zahlen,

des

ö

ird h des Rech

mit ien ta eg

. monatliche Unter⸗ von 20 Goldmark im des jem eiligen Vormundes zu Begründung, dell zt . Mage gegenüber nach des Landgerichis z. Oktober 1919 unterhaltspflichtig und die in diesem Urteil sestgesetzte Unterhalts⸗ heutigen Verhältnissen nicht Beklagte

Hamburg

Zustellung

Juni 1924 des hc richte.

28995 ,, Zustellung. „Die geschiedene Ehefrau Anna Karn— Magdeburg, gleichzeitig als vorüber⸗ gehende gesetzliche Vertreterin des gemein⸗ schaftlichen minderjährigen Kindes, klagt gegen den Schmiedege ellen Ewald Karn⸗ Magdeburg, städter Straße 126, jetzt unbekannte n Auf⸗ enthalts, auf Grund der . Behauptung, daß 16. Februar 1924 zur Zahlung von Unterhalisgeld aufgefordert! worden sei, dieser . aber nicht i und daß er daraus hin unbef ann em habe in der Absicht, sich f einer Unterhaltspflicht zu entziehen, Antrage, den Beklagten zur zusammen täglich 2 Goldmark Unterhalts- geld für beide Kläger seit dem 16. Februar 1026 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. r Beklagte wird zur mündlichen Ver— ber lung des Rechtsstreits vor das Amis— ĩ Halberstädter

in

Re D . zt. klagt lter Schulte ent halts, unter der Vater § 1708, em Kinde

b naß §8 it le . der

mi ünd lie

täast 18 di. its

voraus

der dem vom

zur

Zivil. Zivil justizgebäude, Sieve ing⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer 109, auf Mon⸗ den 15. Schiember 1981, Vor⸗ mittags 10 uhr, geladen. öffentlichen gluszug der Klage belanntgemacht.

Samburg, den 30. Der Gerichtsschreiber

Zweck ird diese r

Halber⸗

an,

dem Zahlung von

von

eine

924. Amts 6 Justizinspe

Oeffenisiche Hut ang. Mar ia Luise . S ammel 19 . a. lmächti

und des Neue

chts⸗ ]

ent⸗

V lien ung gewäh ren, No ö.

abb er if m 9

6 (

( in

ven 12

Be a⸗

im von zwar die ki tun fig 1 Sep⸗ 6 e del n vor⸗ 3 zieht t5ͤstreits

2946 21

J ö. ren

du h

des i

oll 4 chen

der

* 4

Verur teilung, der. minder⸗ Straße Hermin⸗ edachten ö Leh art an bis zur? 6 ihres 3. Lebe neja hres e ichen de

18. August 9 Uhr, geladen Magde burg

T Der . i, sieitf!

8

Au sentha alts, der Bekl lagte Vo mann in nämlie h in

bis 26. T

er

Klägers ĩ klagten tosten pflie ö

921, an his zur jahres

Jahres zu ze Beklagter

emacht. Mörs,

Oste

inner, Stetti

z Ta n

e,. dur rch die e fl rsfrau *

N) z 4 berg

beantrag = ist sHhnnld te ch uld .

tlsch. lich vo . 1 hib are Unt erhalts rente r unter Ab⸗

ichts

as! 35urt eil

Mer er

zur

1

Ver

. 2g.

5 u

Sie tin,

29001

ö. 19 1, 9 Wehen i. 6 den 35 .

29465 Oeffentliche Infte nung.

Der Baumeister Emil Kreisel in Eifen⸗ schlag, anwalt in hem. tiagt Arno Kutner, unbekann ten daun tbastz hauptung, Kläger . B Yürk . eight * . habe, mit dem Antrage, in erke nnen: Beklagte wird verurteilt, 9 eines Dürkop elektrischem Licht

n Hennethal, klagt e Wilhelm Bender 24 jetzt uin enn, An trag, den 5 24. rsäur initzur An n 14 t. ö 1915 zu Hambur , , 5 , nterhalts ne durch das ö Peine als Amts K 2 iechis tigte Rechts⸗ 9 iq 15 fn (a. Bi lter. en,. . ö n, . wohnhaft 89 Hamburg. Amiggerich jetzt unbekannten 5 . t Anttgg. gemãaß 31 O ktobe 1 auf⸗ . den Beklagten kossenpj lichtig, Der Gerichtsschrei dem Einganges des

streits vor die gerichts zu Ghemmstz auf den vember 1924, Vorm. 9 3 mit der Aufforderung einen bei diesem Gerichte Rechtsanwalt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Chemnitz, am

Der a r rc. des .

941 67] Deffentliche Zustellung; Der Ingenieur H. F. Prozeß bepollmächtigter: Nemann, Paul Hübler, bekannten

zugelassenen Zum

Behauptung, daß der Beklagte ausgeführte Reparaturarbeiten die im An— trage bezeichnete Summe schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 1196,19 Gold⸗ mark nebst 5 vH. Zinsen seit 1. März 1924 sowie der einschließlich des voran— gegangenen Arrestverfahrens.

det, den Beklagten zur mündlichen

ö ö . . z ö des Rechtsstreits vor ö Landgerichts in Dalle, S.

.

. 8. ligt mit der e e , einen bei diesem Gerichte zuge⸗

Proʒeßbevoll.

des Sen, e. ren, dier ee el,

igte in vertreten zu n n.

6 S., den 26.

Der Gerichte oschreiber 33 6 hhts

. ,,

das den ,, ö 1. ,, am I2. Juli 18990 in Betten b. Luckau, zuletzt wohnhaft in Rheinhausen jetzt , unter der Be aui n, der Dienstmagd Els— er gesetzlichen . ü, gen vom ö. . n 1920

Tar nn zermünde, evollmächtigi er: , . Vr e ; n, , ege en ö Ehefrau ged Pig Ber, war, 94h . unbe kant .

0 ,. 7 untẽ r der e nn, n,

sie .

auße 1 KLöschung z6bewi

zu verurteilen.

36 lage ö. , n ig

geri . Grun h, ick

8

. d s 16. Leden 8 als urer) alt e tribe, Geldre

vier ö

2

* dige 1

wer den * n

. nl

6 9 Uhr,

Taugermünd e,

ke, e. . Uhr. stel Der Gerichtsschreil

4. Verlosung 1c. von , .

Ver . ng.

Biebrich, den

Magißstrat.

1 ·¶VQuiuJV—eQiuiuieeK—ip—,, ᷣ, „ee, l.

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktie gesellschasten und Denn

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen Verlust von

ö n,,

Wertpapieren sich ausschließlich abteilung 2.

ö, , . 2

aus Strinz⸗Nargare l 9. , f

a m in Abänder ung des Amtsgerichte Wehen

Umuns rem 2. i el!

e . Band! für , und Industrie Aktiengesellschaft.

Warn Jörgensen Aktiengesellschaft— Fam rg,

4. . lum ge. h d

raldersa nmlung

3 bers choben,

J . be , z.

Der här nb.

ö un . 1 ig. gingetn gen find ö Pr rege sbevollmächtigte: Dr. Wilde und 9 gegen den Kaufmann 1 früher zu Chemnitz

Iöller, Marhůtter , 6 . chw arg ach, Ebersbrunn an i diechnungsfsihre r ö. ebf. sind i c, . aus⸗ gäb fen berg, den 30. Eisenwerk⸗ Ge . Maximilian shütte.

Srantfurter Jarbenfabrit Altiengeselsschan Ʒranksurta. M.

e Aktionäre unserer Ge ellschast werden zu . am Dienstag, den 5. Augu st Mittags 4 Uhr, gebs un · des Frankfurter Bankverein J. G. in Frankfurt a. M., ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des a ü rd, über das Ges 3 und Prüfungsbericht

ppwagens 2h / 3 ze m ü und d facher Bereifung, der sich auf Grund der vom Kläger gegen den Beklagten erwirkten einstweiligen Ver⸗ fügung des Land gerichts Chemnitz vom 29. März 1924 21 i Verwahrung findet, die Prozeßkosten ist gegen Elche he le fen vorläufig voll⸗ streckbar. Der Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— Zivilkammer i. Land⸗

Ar 41/24 des Geilchie och lziehers be⸗ an den Kläger herauszugeben und Das Urteil Börsenplatz h, statt⸗ Generalver⸗

hn ftsjahr 192. des Auffichtsrats. . fa ung über die Genehmi⸗ u der , , . nls siung des Vorstands und Auf

. iu ichierat wahlen, Genehmigung nungsbilanz zum dem en isprechende Aendẽ ung des 1 3 der Satzungen. BVerschle de nes,

y,

Müller, Halle, S., Rechtsanwalt Halle, klagt gegen den Monteur Generalver⸗· , en sind , aul ln be⸗ die spätestens am dritten Werk Versammlung bei der Ge⸗ f Frankfurter Bankverein A.⸗G., Frankfurt a. M., oder einem Notat ihre Aktien hinterlegt haben. Frankfurt am Main, den 3. J Der Vorstand.

enss , auf bn der

tage bor der

Der Kläger!