1924 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Sprengstoff

launs. K Inbustrie⸗ & Gewerbe Bank [223665] Subertia Aktiengefellscha ft, 9st Actien Gesellschaft in Samburg. Küps. Bahern. . tiengesellschafU Leipzig zn der heute stattgefundenen 42. or Am 22. Juli 1924 findet in Küps d Ve inntn dentlichen Generalverfammlung wurde im Verwaltungsgebäude der Firma eine vom 1. Ju 1924 1 rer ar r n aussch nde Aufsichts Generalversammlung statt. Tages 25. Juli 1924, Vorm. 11 Un nitgl htösanwalt Di ordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. der Gastwirtschaft Kitzing C Helbig, A. Lutferot j n rgewählt Kapitalerhöhung. Zonderzimmer, pzig, ttfindenden Der Aufsic 6a n n: Der Vorstand, ordentlichen Generalversammlun weitern D. Max ve Schinck Vorsitzender, Tor , , z n 2 ie . lar unte ge n ng z f olf Band stellvertr ; „Wiking“ ᷣKleinautobau p 2 Aktiengesellschaft in Kiel. Mien, en n, k . a an Einladung zu der am 26. Juli 1924, arten 6 ; 2 ö ; rer, , , Nachm. 15 Uhr, in den Gese chaf tsräumen . e . (. rea . 1 26. . der Jiechlẽa nale Justizrat Dr. Scholtz . * 2 ; 5 Deng we le und Macht in Kiel, Holstenstraße 66 1, Lein, ig, den 4. Jull 1924 944! Vin Re, nen, stattfindenden o ↄrder ntlichen gGeneralver- / Der dür here. No i und Rechts / Hamburg. l r 4. Juli 1924 sammlung lade n wir unsere Attionare el nwalt Sr zelir Walther . . Vorstand. Tagesordnung: 1 1 . l. Genehmigung des zahresabschlusses eee Bar end. . 9 41 3 6 6 chw n für 1923 ri J Y. Gipy Dr. Fau ste 2 W lußefassung über Entlastungs. Mitteldeutsche Getreide⸗ Mehl⸗ 205. k erteilung J ö gIph Karst ? Ges Der Aufsichtsrat. Großhandel A. G. P n , ü . cd 75) ; Frantfurt am Main Einladung zu unserer am 22 uli Generglversammlung der AktioWnäre Gęemaß . atzungen berufen! nachm 326 Uk im Sitzungs⸗ ber Georg Harder Maschinenfabrik wir hiermit die orde nil. 99 V. f. 1924 saale es Hauptv rwallungäge baut 3 der Aktiengesellschaft, 2 am Mitt auf r den 22. Juli 1924, l in Hamburg, Steinstraße 10, woch, den 6. Augnst 1924, Vor⸗ Nachm. 4 Uhr, in die G ischãstsräume tal ordentlichen Generalver⸗ mittags 11 Uhr, im Ha 1 der Lübecker der Westropa G. m. Ffmain, Am lammlun vird, wie 2 ergänzt Privatbank, Lübeck, Schüsselbuden 18—20 Salzhaus Die Hinte rle⸗ gung der Aktien kann auch Tagesordnung: Tagesordnung: bei dem went bau e Z. H. Gumpel 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, J. Vorlage Bilanz u. Gew. u. Verl DVannover, erfolger Henehmigung der Jahresrechnung, der Rechnung 1923. Vambinrg, ben 4. Juli 1924. Bilanz und Gewinnverteilung sowie 2. Geschäftsbericht des Vorstands Der Aufsichtsratsvorsitzende: er Entlastung für das Geschäftsj Beschlußfassung iber Goldum⸗· Arioni. 223 stellung ꝛe. 129437 2. Wah de n um Aufsichts rat 1. Neuwahlen zum Aufsichts rat ; Bank für Landesproduttenhandel Zur Te nahm in de 186 enera lversamm n Frankfurt . *. den 5 Jult 1924 A. G., Göttingen Berlin. , . ö. ö Der Vorstand. Auf Grund der am 30. Jun 1924 vor⸗ . ee, e m, r,. , . genommenen Neuwahl zum Autsichterat testens am August, 1924 entweder „Korona“ AUktiengesellschaft besteht derselbe nunmehr aus den nach⸗

s üunsersr Gefesslschaft in Küha— ; ; bej unserer Gesellichaft in Lübeck oder für Tabakverwertung in München. stehend genannten Herren:

bef der Tßbecker Bripatbank in Kaßbe x bet . übecker Pripatb ank in Lübeck. Gemäß 8 14 der Statuten werden bie Max Matthies, Berlin, Vorsitzender oder hei em deu ischen Notar gemäß Aktionäre zur ersten ordentlichen Ge des Zweckverbandes Berliner Frucht⸗ H 8 unseres Gesellschasltsvertragè— n legt .. n ö 6 *** 8 .

S unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt neralversammlung, wesche am Mitt. großhändler, Vorsitzender des

bahen. woch, den 30. Juli 1! 924. Nachmittags sichtgrats,

Lübeck, den 3. Juli 1924. . 5 Uhr, im Notariat X Mänchen, Neu— Dr. Skiebe, Direktor der Bank Georg Harder Maschinen⸗ hauser Straße 23. staftfinden wird ein⸗ Land wirtschaf A. G ; Berlin, stell⸗ geladen vertr. Vorlitzender des Aufsichtsrats. sabrit Attjengesellschast. Tagesordnung: Paul Ge hie, Berlin. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat Max Hodeige, Berlin,

Ke gel ma nn

Auf ·

1

ahh) ö Geschãste bericht . GEherhard Graf Kalkreuth, Ritterguts. 668 3. Beschlußfassung über die Genehmigung besitzer, Niedersiegersdorf, Präsident Ginladung zur Generalversammlung der der Jahresh ilanz, der Gewinn⸗ und des Reichel 6 landbun des ; Ludwig Ganz Aktiengesellschaft Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ Georg Willers, Berlin. in Mainz. lastung deg Aufsichtsrats und Vor— Karl Zimmermann, 6 Die Aktionäre un- 2 6. „stands. 36 . Berlin, den 1. Juli 1924. . Lie Aktionäre unserer Gesellschaft werder Zur Ausübung des Stimmrechts in der Der Vorsta nd. hiermit zu der 11. ordentlichen Ge Generalversammlung sind nach 5 12 der ntralversammlung, die am Montag, Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, en, 2 Den Trutz e, n Wenn, Feichs ibre aktien jhatesiezs s Kane ge ‚Etehama Nauchtabatsabrit Yo zum (Gutenberg, ( mittags 9 * y ! f x ö 3z Uhr, stattfindet, eingeladen zur g 3 ef ne g. ed ieh ; 5. i 2 Attiengesellschast, Mannheim. ae , nn,, olgenbe legt haben. ( ; . . unserer 9 rere Tagesordnung: München, den 5. Juli 1924. erm mn, , , non, n, Vorlage des Geschäftsbericht— 534 w, . ; 6 30. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, 3 ö e egg . 3 . nnn, Der Vorstand. im Dauptbüro der Gtehama A6 in echnung per 1923 29962 Mannheim, Schwetzinger Straße 83, statt⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Holz⸗ & Gerhstoffwerke . 1. e, mg Generalver⸗ winn- und Verlustrechnung und Ver⸗ Ko ja“ fammlung eingeladen wendung des her gm m mn, „Herchnig A. n , Harz, Tagesordnung; z. Entlastung des Vorstands und Auf Klubgartenstraße 3 5. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn sichts rate. Die ordentliche Generalversamm und Ver lusttechnung auß 31. Dezember 4. Wahlen zum . tsrat. lung findet am Sonnabend, den . mit Bericht des Vorstands und Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. 26. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, Aussich ite ats . ben vollen, müssen 23 Aktien . im Sannoberschen Hof in Goslar statt. ? garlastulin des Vorstands und des am 24. Juli 1924 bei einer der folgende Tagesordnung: ; u sichtsr⸗ ats. ; Siellen hinterlegen: 1. Vorlage der Gewinn und Verlust 3. Verwendung des k winng

rechnung des abgelaufenen Geschäfts. 4. Neumahl des Aufsichtsrats.

; . ; ; 5 Na zan gr jahrg. Entlastung des Vorstands und 3. Verschiedenes des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

a) hei der Gesellschaft in Mainz, b) bei einer der Niederlassungen des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer

C Go. K. G. a. A. Barmen, 2. Neuwahl des Aufsichtsrats 1 , e hei einer der Niederlassungen der 3. Verschiedenes. haben sich über ihren Aktienbesiß bi Darmstädter und Nationalbank K. G. Zur Teilnahme an der Generalver, längstens 25. Juli 1924 bei der Gesell. a. A. Berlin, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, schaft auszuweiser V 4 bei einem de utschen Notar. welcher spätestens 72 Stunden vor der Mannheim, den J Juli 1924. Im letzteren Falle ist der Dintersegunge⸗ . nmlung seine Aftien bei der Der Aufsichtsrat.

schein des Notars spätestens am 25. Juli Gesellschafts lasse oder bei der Halleschen Nechtè anwalt Max Kaufmann

1524 bei der Gesellschaft einzureichen. Effekten G Wechselbank A.-G. in Halle, S. Mannheim. ö Mainz, den 1. Juli 1924. hinterlegt oder sich über die Hinterlegung Töööss . . ö Der Aufsichtsrat. der Aktien bei einem Notar in einem dem 3 * ; ; Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Außsichtsrat genügend erscheinenden Aus— Chemische Fabrit M. Jakobi,

Vorsitzender weise ausweisen kann. Der Ausweis hat Aft. Hej, Köln Deutz.

le inn 83 , m mn n, der Attien ju Die Aktionäre unserer Gesellschaft j f enthalten. . werden hierdurch zu der am 28. 7. 1924. Altiengesellschast für Areal · Goslar, den 4 Juli 1924 Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsloka

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

verwertung, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . C. Lerlem ann stattfindenden L zordentlichen General- , zur i,, . Generalver⸗ 29y967! gan ,,. eingeladen. ammlung für onnabend, den s j j 5 j agesordnung: 26. Juli 1924, Bormittags 10 uhr, Vürstensabrit Emil Kränzlein, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der im Bankgebäude der Commerz. und Aktiengesellschast, Erlangen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale 2 für die am Mittwoch, rechnung für das am 31. 12. 23 ab⸗ Leipzig, Abteilung Schillerstraße, ein, den Juli 1924, Nachmittags gelaufene Geschäftsjahr. geladen. 3 rr in den Geschäftsräumen der Ge“ 2. Beschlußfassung über die Genehmi— Tagesordnung: sellschaft stattfindende 28. ordentliche gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1. Vorlegung des Geschästsberichts und Generalversammlung: und Verlustrechnung und Gewinn Rechnungeabschlusses für das Jahr 1. Geschäftsbericht des Vorstands und verteilung. 1923 und Genehmigung desselben. Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz 3. Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über Verwendung pro 1923; Genehmigung dieser Bilanz Aussichtarats. des Reingewinng. und der Ueberschreitung der Vor. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung 2 gn astung des Vorstands und Auf⸗ legefrist. deß Grundkapitals um einen noch

Entlastung des Vorstands und Auf— näher festzulegenden Betrag. sichts rat. h. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz . per 1 Januar 1924 sowie des Prü— Bezugsfrist, Bezugsstellen ꝛe. fungäberichts von Vorstand und Auf⸗ 6. Satzungsänderungen: sichtsrat zu dieser Eröffnungsbilanz Diejenigen Aktionäre, die an der Gene

sichtsrats. 2. ö. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft 1. Aufsichtsratswahl und Festsetzung der Anze ahl seiner Mitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche an der

der Begebung, wie

8x

20. 55

Genera lverjammlung teilnehmen wollen, und zu der Umstellung des Grund lalversammlung teilnehmen wollen, haben haben ihre Aktien kapitals; Beschlußfassung über diese ihre Aktien oder Depotscheine eines bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, Norlagen. deutschen Notars gemäß § 21 der hei der Comme; und or . Bank 1 . der Statuten SF 5, 17 Satzungen zu hinterlegen, und zwar bet Aktiengesellschaft Filiale Leipzig Ab⸗ Abs. I, 22, betr. Grundkapital, Be⸗ einer der nachbenannten Stellen teilung Schillerftraße oder züge und Zustän digten des Auf⸗ 1. die Kasse der Gesellschaft bei einem deutschen Notar sichts rats. 2. bei Gebrüder Röchling, Bank in bis spätestens 23. Juli 1924, Abend Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie Frankfurt am Main und in Köln, 6s Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu an dieser Generalversammlung teilnehmen wogegen ihnen egitimationstarten seitens hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei wollen. gemäß S 23 der Statuten ihre der vorgenannten Stellen ausgehändigt einem Notar ersolgt, muß die über die Aktien bei der Mitteldeutschen Kreditbank, werden. Nach beendeter Generalversamm— Vinterlegung auszustellende, . genauer Berlin und Frankfurt a. M, d ung können die deponierten Aktien wieder

sowie deren Nummerangabe 12 Bescheinigung Filialen in Nürnberg und München, erhaben werden. bei dem Vorstand der Gesellschaft dis einem Notare oder bei dem Vorstand der Köln⸗Deutz, den 4. 7. 1924. zum 23. Juli, Abends . eingereicht sein. Gesellschaft zu hinterlegen. Chemische Fabrik M. Jakobi, Leipzig. den 4 Jul 1924. Erlangen, den 4 Juli Akt. Ges. Der dlufsichtẽrgt. Der Aufsichtsrat. Z35rner

; Vorstand. Uichard Meißner, Vorsitzender Emil Kränzlein, Geh. Komm. ,

1924.

Rat.

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

der Gesellschaft, Köln-Deutz, Gotenring 1,

Beschlußsassung über die Modalitäten Ausgabekurs,

3

1

Passiba

28458 2 21 3 Gemeinnützige auge e llschajt Heibe nheim 4. Brz3. A. 6. Generalversammlung mäß er Satzungen, indet am Mor utag! 1. den 28. Inli 1924, Nachmittags c Uhr m kle 1 ussaal, hier, Tagesordnung 1 der rechm ch V tan Un htsre ** Heschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ . lun ; lastu es Vorstand des chts ra Diejenigen Aktionäre ne⸗ albersammlung anzuwo werd ö —19ęn bei der Filiale der Wi e huss Entzegennahm e veidenhe: im, den 24 ͤ

Stadtbaurat

* gjenmübelsabrit Altjenge sen schast in Zuffenhausen.

Aktie

, zu der auf

31. Inli 1924, Nachm. 6 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank stattfindenden zweiten or—

dentlichen Generalversammlung ein—-

. geladen

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie

markhilanz

rechnun 9 des Vorstands

2x 1

mit den

Der Vorst ,

Ba

des Aufsichtsrats

jahr 1923;

Verte tlung des 2. Entlastung des

sichtsrats

z

3. ifsichtsratsmahl

1 und Genehmigung der Gold—⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf Goldmark durch Zu⸗ sammenlegung von 4 Millionen Papiermark in 320 000 Goldmark,

in

eingeteilt

) n m,.

Stückelun

kapital und

Kont

Gewinn⸗ Debet:

Goldinarkeröffnun 896 inz

Hvypotheke

Luxuria Handels

783393 Bilanz am 31. Dezember 1922. Aktiva: Kassakonto „20 000 Grundstuũckskonto 325 000

Aftienkapit⸗ Konto Gewinn und Æ am

De bet Bilanz

Aktiva:

21 1 21

Passiva: Kontokor

, . und Debet:

am 1.

28394 Bilanz am 31. Aktiva: Kassakonfo Grundstückẽ

Passiva: Alt

8 en, Kontokorrte

Gewinn⸗ und n ebet 6. Gol? 1m Aktiv

Pa lsiva Altientar

Witzle enple

nkonto

kor

Verlustrechnung

Dezember 1923. Kassakonto. Grund stückskonto

Verlustre nutz 9.

Dezember

nkavital

Beschlußfa fung Reingewinns.

Aktien

und Verlustrechnung.

: im 1. Januar 192 Aktiva: Grundstückskonto 65. * 57 000 Passiva: Aktienkapitalkonto G. M. 20 009

Act. Ges. Der Vorstand.

kot rentkon o

Aktienkapitalkonte ntkonto

*. oldingrkerõff nun Janus Aktiva: Grundstũckskon o Passiwa: itte tar chte nto Slipa Grundstücks Aet. Ges. Der Vorstand

U mat

Ge sellschaft D onnerstag,

werden den

des Geschäfteberichts Be merkungen as Geschäfts⸗ über die

für d

Vorstands und des

20 Goldmark. (5 4, Grund⸗ § 17. Auf

sichtsratsvergütung, . 21, Stimm⸗ 6 Die Aktionäre, welche an zeneral⸗ versammlung lnehmen n . haben ihre Aftien gemäß 5 o der Satzung ipätestens am vierten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Ge ellschaft oder bei der Württ. Vereins⸗ bam in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlu ng daselbst zu belassen. Für den Aufsichtsrat: Dr. Baushback. . 83921 Bilanz am Dezember 1923 Aktiva: Kassakonto . 16 1 Grundstũcks konto .. 143 557 5 4 144 250 000 Passiva: Aktien kapital J 60009 Ter, =, e, ö 180 000

1440000090 M 144230 000

Kre dit 6

37 000 G. M. 57 000 zu Berlin

TD D ö 20 000 325 000 345 000

I.

ont 1 9

. Kredit Æ

ö ; M20 000 470 000 2. 490 600 20000 470 0900

Did Kredit:

ar 1924.

G.⸗M. 20 000 20 000 zu Berlin.

256.

Lämmle, 1

Generalversammlung, in

1923

16 15 526

28847 Die Generalversammlung vom 30. Jun 1924 hat die Liquidation unserer Gesell⸗

ch

Wir fordern die Gläu⸗ htl umgehend

schaft be

offen ** 5 354 Ansprüche

2 den 1. Juli 1924 zbrän, gl ftiengesellschaft i. E. in Knimbach.

3

é

d 2

ö Hhremen Amerika Bank Kommanditge ellschast auf Aktien.

ladung zu der am Sonnabend, den Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im iude der Bremen⸗Amerika Bank . a. A. Bremen, Wachtstr. 32, stattfindenden au ser⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

(Ger

Umst llungsbe * des Vorstands und de 3 Aussichtsrat

2. Genehmigung de 1 Goldmarkeröff: ungt⸗

la ind der Ums des Grund⸗

p durch Abst ng der vor⸗

in n Aktien auf einen ö

n G⸗M. 20 und Verminderung

r Zahl der A 1900 1

. anden 5 5 (in Aus⸗

r Beschlüsse zu 2) e an der Generalversamm⸗ t diejenigen Aktionäre berechtigt, stens am 23. Juli 1924 Ein⸗

trittskarten geg en Dinterle gung der Aktien oder des Hinterlegungs sche ins eines Notartz bei der Bremen Amerika Bank g. a. 3. 7

Wachtstr. 32, abgefordert hahen. Der Aufsichtsrat.

18wig Role l ius. Vorsitzer T* 3

Hujtap Rudloff Akt. Ges., Leipzig.

. Dremen

Die Aktionäre unserer Gesellscha ft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1924. , . 11Mhr,

8 Gastwirtschaft Schloßgasse

Kitzing & Helbig, stattfindenden der Über

in Leipzig.

* 35

*,

nachstehende Tagesordnung Beschluß ge— faßt werden soll, eing eladen ae, , . 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts«

rats.

2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1923 und Beschlußfassung Verteilung des Reingewinns.

31 üben

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats

4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗— sichts rats

3. n und Genehr migung der Hold marker öffnung bilan; ber J. Ja⸗ nuar 1924.

6. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals a Goldmark und Festsetzung der näheren Bestimmungen hierzu.

7. Beschlußfassung über Grundkapitals nach stellung, Festsetzung A uegah ebedingungen. Die Teilnahme an der Generalb han nnr, ii davon abhängig, 26 die Besitzer ihre Aktien spätestens am 2. Wert fage vor der Versammlung bei der Gesell—⸗ schaftstkasse, einem Riotar oder einem Leipziger Bankinstitut und der Frank furter Allg. Ver sichern 2 Gesellschaft

. Filiale Berlin, in Berli. 5 3 47111, hin terlegt habe n, und sich durch Hinterlegun ug chein in der Generagl⸗ bersammlung ausweisen Leipzig, 3 ii 1924. Gu sta v R uvdiof A kt. Ger. Leiyzig⸗ r Der Vorftand. Gu stav Rudlof!

zgetro aittengesensch a Stutzgart.

hiermit unsere Herre Aktie 1 näre zu der orde nilicht n Genera lver sammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den . Juli 1924. ö 23

d en

8 7 1 * 1 Wir 1éU Cel

Mittags, nach Stuttgart, Kunstgebäud mit folgender Tagesordnun Tagesordnung: ö 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

der Ge⸗

ichts, der B

schäftsber ilanz und de

ö 56 1 99 winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12 1923. 2. Verwendung des Reingewinns. Gnt⸗ lastung des Vorftands und Au sfichisrate.

4. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz auf 2. 1. 1924 und Umstellung des Grundkapitals durch Verminderung des Nennwerts der Aftien in einem von der

bestimmenden Verhältnis

ung des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. 5. Erhöhung det gemäß Punkt 6 beschlossenen Goldkavitals, unter . des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Attiena nue be

Versammlung zu sowie Berichterstatt

6. Satzungsãnder rung ge emãß der Beschlüsse zu Punkt . Be h Flassung über Verg lung in den Aufsichtsrat.

3

Au ussichtẽ ratsn al .

Nach § 15 des Ge ist zur

af töstatuts

Teilnabme an ralversammlung jeder Aktionär beree der spätesteng am dritten W zerktag vor dem Tag der Ge⸗

hnlichen Ge⸗

neralversamn

konto 1 14 Eralve n n. e. I in ü dd hafteflunden ö. zur Anteilnahme an der Generalversammlun estimmten Aktien J cb 100 QI bei . imͤn Stuttgart ntkonto . WCG QM ode ert Schwarz in F 1000õ600 St ieselben bis zum Ver rechnun Schl imlung daselbst dredit belãäßt lanz Die 8 terl f n kann auc 1 einem deutschen Notar erfolgen. n . M. 20 0090 die Bestimmungen des 5 15 des Statut 2 HH zu beachten sind Act. Gef Stuttgart, den 4. Juli 1924.

. * Der

Aufsichtsrat.

R w; 724 n bg Schwarz, Vorsitzender

2

4

. 10 1 31641315 8 3 23 2 I 8 : *. P ö 5 ö D *. —. 8 3 * 4 * * 2 3 =. 32832 8 5 . 8 ö. 23 2 28 * 2 322 = . 8 =* J 8 82 ö 2 8 * * 8 S 2 2 2 ͤ 2 *. 28 23 DE * . * 83 6 ö . * ö 3 . . 8 3 * 8 1— 3 f = 2 8 12 t 5 . 8 1 ; . i H . ͤ . ] J * 7 781 8 . . 5 2 3 ? * ö ; 2 1 ö! ze 85 . K 8 2 j 12 . 8 ö 3 J 3 8 ; 3 = * 31 . 3 8 2.2 e 5 5 ** 8 : . 5 . * 3 2 5 8 8 J O OO O— * c 01 09 10 i ; 2 * * 2 8 * * 833 . t= . 22 2 . 3 18 8 2 9 3 tr 3 2 2. ; ** 3 ö —— ꝗ3 * ; 8 * D 4 —— . ' 3 . 8 * . . x * 53 333 . R ' ; * ꝗ3 8 31 8 * 3828 2 3 2. 5 8 X 8 3 D 2 2 . M 2 t * 2! ? ö 2 9 * 4 * 44 . 8 . . 8 * * l 2 2 . 2 . . 6. 8 5 ; . 586 R 3 , 5 a. 2. e 9 12 23 . * 8 2 d 2 ö 3 Sa t- Hal . J J 2 8 * 81 . w 2 8 3 8 * = 6 8 * 83 * 8 . . 155 R . 89 2 ö 2 ; 3 8 ; D3 8 89 ** * 2 * 2. 8 C= O 2 3 * 3 37 . 3 . 8 8 ö 8 88 k ö 2 83. 8 = 3 20 2 * 5 ] J . 5 = 8 . * 3 ö. 8 . 8 8 8 8 * w 2 1 . ö ; 8 1 ) . e 9 r 2 2 e. 2 *. . 8 . . . 2 9 ĩ ? . —— 8 2 21 2 1 * 5 D * * 8 5 S1 ö. * 2 33 ö 285 35 * 5 1 j . 3 Q 8 2 R 3 d 2 2 . 3 8 . ua 72 2. 99 1 8 8 8 1 28 5 8 W.. 4 * * 9 —* * 1 5 . * . 1 5 * 15 * . 61 8 : ü. J * . ö 3 2 * 8 * ĩ ö . 1 = 8 8 29 2 J 9 x. 25 3313 3 J 8 R B * ö 2 . 282 8 3 M3 * 2 2 * 23 5 3383 8 5 ö. 2. ; 8 8 2 323 5 1 8 2 2 ö 29 683 S3 292 = S 8 ä S 2 8 32 2 . 2 . 6 r 8 * 3 J 2 2323 3 . l 2 e. 8 ö E= c= 33 * 85 3 * H D 8 . 28 . ö . 2 3 83 * 2. 2 s . 25 38 . Wee 82 . 24 * ; K. —— 1 = . Ve 6 D353 é. 88 2 ( 2 8 8 2 *. . w 4 ? ö . 3223 = 8 8 . ** 63 J ; 8 8 * 2 * . 8 ö 2 *. 8 * 8 2 = * * 261 * 2 1 8 2 c 8 2 . G 8 * 38 3 8 8 S2 3 63 S8 8 S * 2 D Q C P 28 ere —— 2 3 2 8 2 e 2 8 2 . 3 * 3 3 * * * 33 8 3 8 3 34 ö. 3 . t= S8 . 2 ** 2 8 2 8281 2 2 12 14 . 2 2 00 2 z 5 358 w ? 8 8 S . 3 83 8 . 2 X 8 D 8 . ? 332 S 8 S 8c . 86 * 56 * 8 X ü. R 8 ( T 2 . 3 ? . 3 2 2 ** ö 83 8 t O c *. 282 ö * 0 6 1 ä 8 ( R 2. 8 ** 8 8 * 3 hs 3 3 k S 33315 3 8 3 . 2D 0c) O ec od M 9 C0 = * 1 8 2 ö ai 8 * 885 5 8 8 2 3 8 * 3 2 . 8 831 2 X * 5 85 3 65 8 8 1 * c 11 * cry f S6 2. ** 8323 2 ö . J 1 J 85 8 25 87 3 S A 4 8 . ö. 1 . 14 1 . J 4 1 . 8 S1— 31 8 3 53 8 5 2 2 2 w 3 W 8 8 * 352 S8 S 2 23 25 . 26 SSS —=— 16 3 8 2 2 A. * t= S K— SSS S S S SSSS I S 8 S1 8 X S 8 * 232 28 82 . 8222 S 2 8 S8 848 ; 8 8 665 22 D 2 3 3 8 8 86 2 SR S* SS S 2. 83 8 = 8 8 98 2 * 3 * 8 288 2 = . S 3 . 2 G S SS & S d == 18 4 D D ö —— CM Q 8 M QO C0 Jm. a en O 2 5 e, me. 553 S8 33 3 t 86S 8362 388283 3 3 8 13 8 2132 83 2 S 83 32 9331 585 S ö . 851 t- —=— S 68 S ** 8 ** , 8 8 S S585 * 8 à 2 28 221 22 . 81 2 1 1 ö? 918 = 219 e * 2 80 8. 368 83 3 2 833 81318 383832213 S 8 2 9 . . 8 t S 5 t= 86 8 o 85 * 8833838 d * 5 8 8— 8 3 13 233 3 83 3 383 . 388833 3 T2 2 8 S * 2 8 2 8 S 833 8 ID 38 388 ** 6 * 3 S 3 8 8. r 83 * & 853 * e * 8 C 8 O O * 8 t D Q . 1. 3 2 2 3 X cd 8 2 8 5 8 XR ö X 8 * 5 5 d 2 S . S * 8 3 X 8 3 1 Q * 7 * 20 M0 * 2 . . 22 . R 2 . 2 2 z 3 * 3 1 ; ; ; 5 3 1 3 . = —— . 1 2 SE 2 = S 2 28 88—* D885 8 2 357 8 3 8 5 353 3335 23 RS 8218 8853353 8383833 8 3 8 8 8 82 3 S113 TSSS3SS& 8 * 8 K S 8 8 SSSSSSõ FSS S8SαOSS S S OI Sa w 6 1 75 S So S CM H Q S 2 D D 2828 Q. 2 e D DSD O Q O QD D O 82 —* Q D W R 833 38332 33 8 8 2 88338323 3853353 8 3 83 313 82 2 3132 22823233 8 * 8 2 2 SSt ü 3 73 Sc = S 5 CGS. S, SG SSS 35 6 3 So - S 851 * s M 5 G S 8 . 2 598 0 8 2 8 O0 Ot S Q 8 2 9 . 82 8 8 s . J f 2 22 . 2 861 da co O N 2 —— O D QꝘ Q 9 8 * 333 83 33 83 C= 8 cds S 88 te DQ QM 335 X * 12 8 * 2 218 * 8328 8 5 2 . * Ga 822 8 C 2 t O CM M 8 95 —* O 865 öl S8 90 S S O CG - Q -= 6 538 * 8 8289 8 . 3 ö 3333 3335 3351 83 33 d,, 9 3 186 13 3 18 33 3 3 2 3 3333 SSS ; ö ;. 3 X . t= 12 5 1315 S S 2 28 8 25 = SSS 565 . * 885 & S S 8 * 21 81 86 0 O 6656 831 * 826 == D 6 83 2 = 7 3 2 218 288 2218 SS- QR 2 de 238 33 S333 53 3 3 13 85 35 3 . 33 5 75 33338335 ——— 5 6 cd 36 s S* 6 * S5 & c 8 Z * 2 S * d 6 5 Sass S 2 8 t Q . M erd o 82 2 8 83 83 e. 8 . 28 n 22 7 D 2 w— —1— D DO NQ Se. 22 2 AM = t t= . S8 I —ᷣ 142 S 6 0 * 8 —* 83 8 C5 * 1 * 3 * * 2 2 2 8 2 Ceed 0 t= * 0 t= 8 —* ** 29 8 2 28 c 28 * 4 4 J i5i5iuu“uuuu . 8 ö . 8 3 ö ö . 1 D* F * 2 X . . 02 9 9 k . w 9 * * 8 29 69 3 . 2 2 ö 4 * 2 2 ö = 8 d D ö . 3 H 9 * . D . R ö 2 . ö . 2 8 2 2 8 . 2385 ,,, 5552 . * . 82 . . . 2 382 22 —— ö 8 8 - *F8 8 58 3 8.3* 8 ö 86388 . * 5 8 82 5 8 * ) 13 * . . 8 2232 . 83 * 32 89 9 0 SSBSS SSS 2 288 —88ꝗ8 3 . V . 3 8 8 J * 28 3333523 88 5 53*7** 2 3 k d, 32 33 2 9373 * 8 . J ö 8 33 . 32 32 S 2 . X 1 * 62 8 3 8 8 8 2 206 29 & S ö 86 8 8 K* J k k D ö . 8 28 * 8 DS *5 E 2 * 778 S R 8 83 ö J 8 J w ö 330.5 * 8 . 8 88 3885 27 ö k 4 58 553 8 8 588 ** 8 8 88 S* 5 235 52** 8 8.53883 388853333 6 E S8 * ö 2 5786 2 2 38 8 ? D S8 T SCG 2.8 8. 8 8 338 2 8 * , 5 S 6 3. 33 , ; . 2 S 88 3865 8 8 2 D 3 k 85 5853 8 * . ; 238 88 FEE. ESG 8 2 S S S. 2 8 —=— 1 . r 833 86 38235 838 2386383 ü U 25 S5 5 55S S ö. 1 y,, . 8 8 2 2 8D 5898 8 3 88 335 3* 3 k 8 3 8 8 8 ** 8 t T . D S TSS 8 88 * . ; 3 8 S S3 852 88S 285 e w . * 2 a3 * 8 855— 85 2 2 22 5 * 8 2 * —— 3 2 6 ö D Ss G,, ,.

zum Deutschen Reichs y 6 Nr. 158.

8 *

Enn

6d

No ontag. den 7⁊. Juli

Staatsanzeiger 1924

5. Kommanditge

1

6 1m le en, Sac 3 ele.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften

zeiger.

Anzeigenyreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile

w C er d

5

Grwerbe. und Wirt scheftgen offen haften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

machungen.

Ban kauswer se

Verschiedene Bekann

und Deuntsche Kolonialgesellschaften

e, PBefristete Anzeigen munen drei k vor

1. Golhmar freibleibend Privatanzeigen ——— * dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag

9

ellschaften auf

.

Aktien, Attiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Preußische Boden⸗Gred

Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Norddeutsche Srund⸗Credit⸗Bank.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Leipziger Hypothekenbank.