1924 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

B 3565 Deutsche Allgemeine]

Zeitungsverlags-⸗Gesellschaft mit be⸗ fchräukter Haftung Zweignieder⸗

lassung Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma hat die unter der Firma

Deutsche Allgemeine Zeitungsver G

sellschaft mit beschränkter Haftung mit A

im Sitz in Berlin bestehende Gesellschaft

mit beschränkter Haftung eine Zweig⸗

, J niederlassung zu Frankfurt a M ain er 21 cht et Gege nst⸗ ind des Un f rnehme ns ist

di e Verausgal 2 Deutschen anderer Zeiti aller diesem

Dder 01 Gesell schaft betreiben, er Der E 1921 J J tell so ei 11 ti n häftsführer r d eine e schäftsführe n Gen . s m Prok 1; die Gesell sammlung t J De 1nzelnen v 1ęè, Gesckh 1 1ei l J is ü häft f Hu 1 ; ; htigl häftsführer s K is Humann, Neu 2 n Hern W ö itz Kaufman 9 1 f ( D*. . pr . 8 Gem r 1 ö . 1 ] 11 9 t 4 1 . 6 we I 1 3 1 Dr ( l sc l 60 1 s mit nem Geschäftsfül u l . ( ntlichen Hek j ( n l ulsck Reich l l 6 4 Lloyd Versicherung sbüro Gesells haft mit hbeschränkter Haf tung. Unter dieser Firma istel 1 6 tung l (* 24 l l . tu s 3 e betrẽ 16 . se schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ scl hrer vertreten Dind mehrere 6 iftéeführer bestellt, so erfolgt die V img der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch ei (Geschäftsführer in Gemeinschafl mit einem Nokuristen Der Kaufmann F h 8 Immerlad zl Frankf j l a. Main ist zum Geschäfte ührer del Kaufmann Peter Burscheid zu Fran ikfurt ga. Main zum Prokuristen bestellt. Die öfsentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichscn zeiger

B 3563. Borst n. Cy. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. Main errichtete Gesell schaft mit beschränkter Haftung in das Vandelsregister eingetragen. Gegenste and d des Unternehmens ist der Vertrieb des Horst's Rwfer⸗ Staubmittel D. R. G. P. a. für das unbesetzte Gebiet Deusschlands so— . J . ein schli giger Artikel. Das mmk hital beträgt 10000 Goldmark Gesellsche jftẽver frag. ist am 21. . seslgestell. Die Dauer der Gesell chaft bekrägt 15 Jahr e, endet mit hen 31 Deze mhz 1940. Wird spätestens ein Jahr vor Ablauf dieser Frist von keiner eite gehündigt, so säuft die Gesellschaft auf unbestim nite Zeit weiter. Die Ge— sellschast wird, wenn ein Gese chäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere bestellt sind, durch zwei Geschäfts—⸗— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen, Prokuristen vertreten. Zum 8e schäftsfi ühr, zr ist, der Kaufmann Karl Schanze zu Frankfurt a. Main bestellt. 86 , Ve ekanntingchungen der Ge⸗ ellscheft folgen ausschließlich durch der tsche ö h. hsanzeiger.

B 2763. Bensheim u. Hermann Aftienges gan haf Die Prokura des Hermann Seidel ist erloschen.

Frankfurt a Main. den 30. Juni 1924.

Amtegericht Abteilung. 16.

wie

Ven

CM lο ue m., ö 29247

Im an, m, , für Gesellschafts⸗ lrmen wurde am 1. 7. 1924 bei der Kir rma Ge 3 Geislinger Metallwaren—⸗ Mdustrie Aktien gesellschaft Geislingen, Sitz Geislingen, eingetragen: Durch Ge/ neralversam ö beschluß vom 25. Juni 1924 ist der Wortlaut der Firma in „Geming“ Fabrik versilberter und vernickelter Tafelgeräte Aktien⸗ nesellschaft Geislingen geändert.

An itẽericht Geislingen.

xn i nit, Schwäbisch. 29248

Vandelsregisteeintrag vom 24. Jimi 1924 bei der Firma Schneider u. Sohn, Ahtie enge sellsches in Heubach:

In der Generalbersammlung vom . Mai 1924 ist die Umstellung durch inzwischen, erfolgte Herabsetzung des Hrn er italĩ auf 400 000 Goldmark und die Aenderung des 8 5 Abf 4 Liber Höhe des Grundlapitals und 3 55 17 und 18 Abs. 1 der Satzung beschlossen worden

Württ. Am tegericht Gmünd

Sen x anten. , zregistereintrag vom 24. Juni der Firma Gustav Hauber,

Ger neralber n ) 1

6

e

De, , ern, .

. zs8eche Mm da.

1924 . er.

H wäibisch.

. ö.

Y ichlb auer

ö, eschieden

Re htsanw⸗ alt Lu

HG ar lsruhe,

bon em gent, bei der hiesigen Hande b Einsicht genommen werden. fut eg richt Leipzig. Abt. II B

g m Firma 926 4 Lammert Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung und

dem Sitz in nternehmens HK empiten, Handels re irn

Leipzig.

Auf, Yhtt 17994 des Handelsregisters, betr. die Firma „Saxonia“ Allgemeine ä enn, . ien⸗ , m ha ft

Rechnung so⸗ abe. die Beteiligun

16g . lls 3

gle . l 9 n

6 Emann in 9 übe ergege e.,

. Ge . . 3

sie besteht jedoch . . . . Jal wenn nicht . W ᷣ, . ,,

85 ie. .

Kauf mann 6 dolf . ö ir Sind. meh rere Se iin 5⸗

. esch ie den. n ,, Kempten,

J erfolgen im D

ist . ie. ö der 8 i chf 1. lich ) . Karl

1 e, schen Reichsanzeiger.

Zweigniederlassung ist aufgehoben Amts gericht Leipzig. Abt. 7j 6. den 2. Ju li 1924

Sachsen. Handels registe r

61 1x0 h gr. 6

zeing go ien lung

. 7 12 die ö Vereinz / Konf . den nank Kirchberg Aktiengesellschaft in i, d Ge sellschaft Svertrag Juni 1924 abges

Gegenstand des . von Bankgeschäfte

HMimnnne v.

6 Akti engesell s . ft

emden, siehe Berlin. 1 ö. j hipr . i. e 1

' 1 nternehmens

Hersfeld. Unternehmen

. delsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: . ö 65 . B *

S pezialfabꝝ ir. motore vorm. ai, e el, Johannisgasse eingetragen

vertrag ist am 5. 8

Weiterbetrieh des von dem Vorse ö zu Kirchberg

H. betriebenen Ban kgese chäfts bet tr gt hundert Tusend

J . be 1 I6: Die Firma liebernn .

. beschränk⸗

14: Ble irn 3 ö Haftung in

Das Grundkäapite al

it! 61. 33 ' üer. ,, ö

Goldmark . 39. 66. . von

i ch. aid mark

a) ö und

aktien Lit. B, die auf den . und

Das Aml t6ge auch. eri im oto cen

3 000 Goldmar Stammaktien ü Inhaber und über ö Erklärungen des Vor⸗ F

5 Grwerh . Fe , des

Hing nin rg, O. S. de hade gerichtlich einge r ge nen

Im Handel zregi sster B Nr. 57 i der Firma schlesssche Hr ar dar ef olf Virilen⸗ gesellschaft“ in Hindenburg, O. S., Ter Vaufmann Karl

gönn rl lauten. z stands sind für die Gesellschaft ver sie von zwei Vorstandsmitgliedern l Vorstandsmitglied ge ftlich mit einem Prokuristen oder Bevollmächtigten gehen werden. 3 Verpflichtung der Gese hschef genügt auch di Irklä r .

zial für 6j 6

Die e nen, ann sich zur

mie, gen worden: in Hindenburg, V . omi tglied ĩ a eden aft Eduard Skowronek und dem neuen standsmitglied Cal . ist vom Auf. sichtsrat die Gesellschaft ae zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Amtsgericht Hinden⸗

Das Grund.

,. . 12 . .

zweitau send . ,,

Stel . tretende W ltan er it Die E eh . . *. Berge ne mm . 6 e. dsmitgliedern . ssich Hstsrat ist befugt, bei Vorstandomitglieder die Befugnis zu feed t die

eingeräumt, , ,

Vorhe nde nie in

e e

Höchst, Main. Handels register. Jaleb und Schäfer, Die Firma ist erloschen. Höchst a, Main, den 25. In 1924. Amtgericht. äöt.

ö orf ist den Direklor Bruno Er ist befugt die

el 9 Ca 1 Sc n, & S* so wir die Ger Vorstands mitglieder Vorstandsmitgli ed ,. vertreten. der J ,, uh ich ipzig. Weiter wird Der . besteht aus

in Kir 4 rg bestellt. Gesellschaft allein zu vertreten. wird noch bekanntgemacht: oder mehreren Personen bestehende Vor— stand ist vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ . *. ö en. Die nähere Hestimmung der Vorstandsmitglieder wind 9 htsrat übertragen.

Nied a. Main:

e ; 6 Personen, Ver aus einer schaf n

. ist . Timmerman

H * , . rd a. be kann tge ö. n:

In unser i, , . r

zwar, sofern nicht im ö

ssell schaftsver trag Ab 5. iche

ist Durch einmali .

Deutschen . ger mit von mindestens 18 Tagen, bei hnung der Erscheinu igstag der

ntmachung enthaltenden Nummer deut schen Reichsanzeigers und der ö Versammlung nicht mitzurechnen Bekanntmachungen der Gesell⸗ n wirksam, wenn sie nur im

I

Reichsanzeiger erfolgen. Die

lauten auf den Inhaber und ee. zum Nennbetrage ausgegeben. Der

Friedrich Timmermann in

pzi ; brinal als alleiniger Inhaber sein der handelsgerichtlich eingetragenen

P. M. In genieur Friedrich ial ffabrit für Elektro⸗

J

motore in * ö. g betriebenes Fabr. kations unternehmen nach Maßgabe der

Juni 1923 aufgestellten Bilanz esellschaft ein, und zwar

einem besond tellten ien nis angegeben Ma⸗ ers , und t tialvorrin n sowi sonsti gen zum

usch ze dienenden Ge gen⸗

die sämtlich Eigentum der Firma von irgendwelchen Rechten

Eingebracht werden auch und Passiven, letztere

Ausnahme der, eg, über den . Y Carl Schmid 4 Co., Lei

chke, Berlin Schöne⸗

19

bestehenden, in der Bilanz nicht Verbindlichkeiten. Die

ö nach der Bilanz ins— 550 840,3 S, die Passiven Blich Anzahlun gen auf über⸗

Aufträge 297 718 309,4 t

8g 254 MS. 6 607 563, 64 zsich ein Guthaben von 2 94327

für den ö ergibt. Das nen gilt als vom 1. Juni 1 für Rechnung der Aktiengesellschaft ö. Gegenleistun ig gewährt die

em Einbringer. i. St ch 36. nnwerte von je 19009

33 er. etrag von n 91s 723,06 40 a

inbringer in bar an die Gesell— zahlen. Gründer sind: Ing.

immer man, Wu leute H ans

Arno P w ö. Gustab

Leipzig Sie haben s mtl iche rnommen. Von Den mit der

*

eingereichten Schriftstücken,

so eie von dem Prüfungsbericht des 5 und des

3 Aufsichtsrats sowie der kan mn bei dem unterzeichneten Prüfungsbericht der den 1. Juli 1924. 268

mit zweigniederle ssun in eingetr igen worden: a) bern

5 zgeri cht Le pig am 24. April 1924: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene palver sammlung vom 29. Dezember 9. feelöst. Ihr Vermögen ist in Ausführung des Verschmelzungsvertrags vom 19. Dezember 1923 als Ganzes unter Au oschluß der Liquidation auf die Dentsche Trangportwersicherungs⸗Aktien⸗ Ese llschaft in Leipzig übertragen worden.

ist daher erloschen; b) beim Berlin am 26. Juni 924:

2 92 39

3 20 des hi sesigen Sandelgz.⸗ k die Firma Theodor

ö er, Sag ßrss und Weberei,

mit beschränkter Haf⸗

in . Kronhirinastt. 61) und iter folgendes eingetragen worden; Der sell flsbertr n . l ist der Sackhandel und Weberei. amm kap ma beträgt fünftausend

ag ist am 25. Juni 1924 enstand des Unter⸗

Zum Geschäftsführer ist der

Otto Niebuhr in Leipzig be— Er darf die Gesellschaft, auch wenn Geschäftsführer bestellt sind, vertreten. Hierzu wird noch be⸗— . ae geben; i ., durch den Deutschen

i. zanzeige

Bekanntmachungen der Ge⸗

icht Leipzig, Abt. II B

n ü n .

lad l

In Un ser Han dels re⸗ gister ist am 28. 6. 1931 unter Rr. 164 eing zetragen worden: 3 melgebiets Elekt lroinstall at ions gesch ft Wittwer, dewin/ Mer ist

8 ü twon ormester Josef Wittwer in

nt Sgericht Lewin, 28. 6. 1924.

20272

Handelsregister A r 73 ist bei der Jirma C. Boehnke, Kallinowen, Juni 1924 eingetragen, dast sie unter Aenderung in Hans Boehnke auf den Kaufmann Hans Boehnke in Kalli⸗ nowen übergegangen ist.

Amtsgericht Lyck.

ist von den Gründern Die Berufung der , z erfolgt durch den Aufsichtsrat oder . 8 and und durch V röfgat lichung im Gesellschaftsblatte Ja, a nen . , ace. e

d zwar erstmalig sp! e von dem Dor Aufsichtsrats dem ste llpe ert ö. .

heute bei Nr. 15. Emil Ve erf G. d agen worden:

b. 9 Hoyerg⸗ von den Genz ern. 8. 9. 26. eu ten E rwin Scharrer, Paul ö zeber in Spremberg ist 7 ot an in der Weise erteilt worden sie di ie Firma ö e e. a mit

2

. , 6

6 r 6 . Iz. Nordveutschen Buchdruck

* *, zwei 6 mmen,

gesellschaft in Schw. (Gmünd:

Dag in e, ü. Lit. SG zu 100 G.-M. f folgt durch talt, Berlin, Wilhelmst

0 . 6

, ,. cher Schriftleiter

Dr. Tyrol in Charlottenburg. . wortlich für den Anzeigenteil: technungsditektor Mengering, Berlin er Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin.

Misnal

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage R sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den J. Juli

. ei Tage vor t dem Ginrückungstermin bei der

zum Deutschen Nr. 158.

m Sem tete Ainzeigen minen

J. Oundeleteasst

El , n 3 8.

1924 chã ftsf stelle einge gangen ein. w

Meschede. Ngustadt,

Vereinsbank

Darmstädter Kommanditgesellsch

Ngęustadi, s 364 2h wa ra Talg.

beschrã nkter

beschränkter

r e. dil Ge

977 3 J . ö .

Vertriebs Gesellscha ft mit nhes hrün at.

( )

/ ] 14 2 1 Lanenh. R 0 uham.

, gi, g6

Gefell schafter

hl., der Firma. 4 Ullrich Co.

14

1

Horden

* Be . ö ö. e.

Gesellschaft

: . 6 36

Mülheim.

e , ien . be

„Ferdinand ¶Sgitti itz Schott Ver eg oro ox sinell.. l

.

MW einster.

m; 1 run⸗ enn

gigaz ten sabr 9 88

2

Aktien nge 9. iis . w urde heute ein.

0 . rer b 26. ll lt ft. ern 5 An n ttsger . f

aus zee a,.

guy: . 3 an n ,

scher *. hang iger

Ma en, . .

. . X .

Wm n n heim. s Band XIX *. i e, , , . . . Seilind äistn

Sum Vandele 3 . Firma 3 Myn n

Akt tiengese if eingetra 9 Mannhe im,

,

249

Vand , l Rant be nit hen. 81

e. 3. Bayerischer beschränkter Ga srun Nürnberg, He sptsit ine . Pr ohuristen

Thendar an, als Gesamk⸗ prokurist bestellt und z— zus⸗ im e mit einem! orftan domitglied .

prg urige n eignung fer

die fen ö. Hibeng . Firma er , ft O. Haas Gesellschaft

. . nat. ist zum stel llvertr j Vorstandemiigließ U . sur einge ö n 2. 8 grosthandlung

Amtsgericht. n d ch. . . ö mit dem

Amtsgericht Amer t nen gn nih im. J

ö registereintrag P beñ der 5 rma Martin ö J ,

haft. wer trag Gegenstand:

Nähmaschinen sowie der Handel mit mit de , . her

Qu runpinm.

Geschäftsführer oder In unser , . i ter - f

Handel mit Fahrrädern und Zubehörteilen

Mannheim. 6 e g t erteil

1 . ; , . GC ie., ö L ubi, t ; ͤ , l. iter Walter Meyer in

ne, , 1 gi vokur ra .

Q 2—

it für der ö

2 1

ae st. we enn' . [ 6. ö .

Bas Anis iht

. Meschede. ĩ : esel berg t i dem n zur der 1 und mit allen

NWenusalx. Gaer. Hendel zreasste .

Hande gloregister geor, e, . beide in 3. nberg. Veröffentlichungsorgan: Neich ganze iger

Reif Gesellshaft ö , . Haftung in

FSSFGFUscftetrersimmlung vom

Sauerlän dischen

zrbi in ndlie b . 1 den 3 nann

är eue baue, Kaͤsefab i! tz in 6. en als 6 und

Nährmittel fabri ö tod 6.

e l, tren des . bert 1. . und

Nen al (8 De, Amtsgericht Neu⸗

** . 6 net auer eingetragen salz Ser). 16.

——

ö W Levi Gesellschaft aufgelöst

*. Gesellsch ere etrag d bef bsssen? stand . Unterneh mens t dahin er Großhandel mit Holz⸗

ee, . diese üin tg unehn nen.

lun ö. icht.

8 e daß d