a 8. Tarkf⸗ und Fahrplan⸗ In bertz. . 8 ; lere Johann] 19 66 K z , nnr, n,, h gem s, ,n. ugen der 205 5 . rkeh me issichtcherson: 2 ie am 23 Mar 1951 üer be 6h36 3 8 Il 1924 Osnnhruche. d 9 Vermß * 3 alcsik 1k ö ee. 6 . ttins . Darf h men' P wurde die 9 * Ike, Weiß n Leon⸗ 2 ann . ö a0 J — 1 924, ae, versahren über 1 * 6 Me 8 ir n, , ert Weiß in Brellengũslbach e, d . eröffnet. Konkursversahr e,. 6 er mein . Rentier Cduar 8. Mer 3 gie Kloß in Schteiner 9 Uhr, den Konkurs eröffne Kaufmanns und Schlacht 3 ) Kaufman Nachmittags * Uhr, ö. Heichbof. Rauf. des Kann nns n Osnabrück, Inkaberss . bes Rau alter In Us rn, . 2 Albert 3 ö lies 211 ö Kon kurgvermwal — Offener Arrest er⸗ er in Scheßlitz. Offene der Firma mann in Se 5 l
56 191
* 1 1 — bis 20 111 1972 * * mit Anzeigefrist bis 2 8 lassen mit Anzeigeft
s Miynf ,, men, l Frste Thüringer Wurst⸗ und Darkehm
( Srste Chüringe
3, 0 , T, . een we, ,,, Geschaft an sich x 29692] . 1 37 fiir den d. Bekann ut n. Uber die Geichaft ichfuhrausnahmetarif P für de . nal; . 904 — VYurch h 1 MJ nfabrik Albert Mell . Harke me den 2. Jult 1924 , , . . 192 1 ; ,,. tverke hr usw Ih 06 dung der Konku ö Termin zur Anhörung J Amtsgericht . de Iuli 1 zolen = Riederiande. ; . rist zur o. Zur Beschluß⸗ c He r ö. 19 zu! 1924 ö Amtsgericht . *. ole zuli 1924 tritt 16 auß rungen his 25 Juli 9? 8 anderen Ver oz Uhr. ö mant n M er den, eo ,,, Durchfuhrausnal e gr fassung über die ö. 2 zläubiger⸗ Vg . ö 2 126. Juni 1924 e, eme, k Medawer?k P ö. GIII . . 9 hstehe ü te. Güter. walter s, über die e e. 183 132. 134 ona 3 , , 6 V 865 . 1 6 Darmstadt wurd 4 *. 1 n 1 ö 1 ö sammen 1 on, aber ü I e de enn dae, ĩ , ö , Gee Vert Ilschakt,. Unten u i 31 Do 3e rr Prüfung d an . 503 Fi 10 J rd 1. j 1 ö 1 Gegenstände lo i 3 . Termin Atten dd rn. * Ma 24 ; ufsichtspersor vurde J [ . 14 J des! . 9 ,, ren * elde ten Forderungen ] sJ v ö z fraß ) ? u ; ) ñ gemeldet n, 9 5 6 ttags 11 — 65. ar 152 (u 3 n ,, di hst 416 1 ht ⸗ . 1 ) Anzeigenpreis für de dmark freibleibenb, II. August 19 mig nerschts . . 9. Me 65 6 1927 P ; Einheitszeile 1 — Goldm ; ,, , saal des Amtsgeri zu 1 und 2) , rdnet übe F führu t einer õ gespaltenen Ein k freibleibend. jedes inal im Sitzu st die Geschäftsaufs ht — Che Goldmark ar ,, ltenen Einheits zeile 1.70 Goldmar d. ö 22 : 1 l Zvirit t monatlich 3, — Go einer 3 gespalte t an Scheslitz j h n 8 1924 Sspreis beträg ? de 2 igen nimm e, , rei 1 ri : 66 ö ; . il Der Bezugspr hmen Bestellung an, ür Berlin außer den Ane e nd Staats anzeigers 6. em ig Muhr & (tten iter eld 8. A . 4YFEMαMV. Alle Postanstalten nehm Selbstabholer auch die . die Geschäftsstelle des Reichs- und S —— , uhr & Bender i Eier ewerks⸗ l d Zeitungs ertrie ben für Se 3 ; 48, Wilhelmstraße Nr. 32. J . ⸗ ts Auauf ; Ber h Postanstalten un Wilh elmftraße Nr. 32. Berlin Sm. ) Sc ns hin m. m nowirts ⸗ seld. K ra Geschluß Geschäftsstelle Sw. 48, helm t. ; ae, . ; n u J ; j j l Gars h sicht 1 ,. na J 6 I h Nummern kcsten 0, 36 Goldma 4— 116 vb ,, Zensburag wird le. Atte . n 1èAtt ; l 13. ; . ch in ze 573. Emil Pal ö 3 ö. Fmtttaa 1 R uch ; I ᷣ — 16 3 n Fernsprecher: Zentrum i 73 9 im 2 1 ö ) r ml, . ĩ J ᷓ k, vertret 1 14 ; . 1 9 ö Konk ö t zu — ĩ lewansky sse ö ; 6 lin 41821. Minn ian walt Dr. Zan He 19 Hez. G n , Po tschecktonto: Berlin 291 1nn ( . ) 11 1 25 J 9 D * J Ei . e wr den 8 Juin. Abends. * . uin ensbur. Anme ri ü. 9) A ö j ö 1 P᷑ e rlin, Dienstag, en 1 l e 13. Auaust 1924 Erste Uuhiger 19 35 der V 9. Neichs bankgirokonto. eee. — ; d gen s Betrages 9 uli 24 zorn 29505015 sSIinRkk en mn. ĩ r. n ung sammlung 60 1 . s ff ne ö 5 1 . fsi⸗ 8 1I954 P vorherige Gin E , .. 5 enfin . ; — — ahlung oder 10 Uhr l 9 Fan or Nrrgsf ) ich! SHorschelt!?, Eon über ĩ 34 9 ; . ! — — — ur egen ar e3 tz, ern e, n,, O, en e endesa , , mfr , e d ndl ĩ . ne Bella gen werden,, 9 mit Anmeldesrist: 23. Jil Igèᷣ men,, in wi dale let, Biere . 6 n g. nmern oder einze Portos abgegeben. = 21 89) 9214 Yig 61 Xin 13 J 19 ꝛ— z Fs J * Dr D . 7 engen, Fültzilsz fh 3. 6, ihn, un uli igel e d geprrie 6 einschließ lich des htisschreiber n? Am m b if wur! Du h[ * j ; cht V 1 187 Ahteil ing VI:. ir toffel⸗ —— nn, l ? 2 ö. 1sgdehbt 13 . ; 8 ir taff in l 5y) ö 29582 55 ; . . ) 2 295351 . elben⸗ ; ! (Miß W J 8 ere Si xdtilm. ögen der Stadtilmer zaffichtsn 6, . ckla Ofeeunhach; Fa. Emil 4 e — 8 Ueber das Vernf ohe 6 self halt ee el N utsa ich Bamber⸗ Ine ö. 9 ö. 3 Ghlingen Ueber u Offenbach 1hn⸗ 9 8 3 . des dreizel hnt Aluminir 1 . in Stadtilm, wird 95091 2952011 * ö g wird am 39. Inni 1924, Hraft 35 Inhalt des amtlichen Teiles Die k beschränkter . Dal . 27 M mitta⸗ 8 1, . ö Mr zkes. . 2 LIEBE. . . 4 ; 6. 11 . 16 zwecks Abwendung lg. 2 ‚ heute, am 3 a. 19 . e , . ö . das Vermögen der . eh del Hr ih re. Vermögen des Tischl die Geschäfttaufsich ö ordne. ; Der 3 r die An⸗ Deutsches Reich. 3 55 as Konkursverfahr 61 1 11e bi ; ,, , zin „ YfReinicke . Die 1b! 1 . ; 6 Hamel ⸗ 3 Konkur tens ung Y) Die näheren l 91 2 , . i 11 Uhr, das K or ku karl Gichtnaer in 65 Villi Potratz . ; erhir 1 n X v des Konkurs, . ; ffenbach a. M. WMᷓ 3. — ⸗ die ze stim . . Der Bücherrevisor K . zwerhhas ler er, han aft r meist 2. Geschaft ufsichle wi 8 R htsanwast Mell 1h . son bestellt endung des e,. und icht⸗ Ernennunge . il ö n rd zum Konkursye e . ; dor * wörder a. 2 der Bekannt⸗ wird als Geschäftsaufsichts . ö nung j 40 ; . ; 8 z übe 9 Arnstadt wird zum o sen sind bis zum vorla 1 hf. 3 ile der Belannt. w d al n. . 65. Funi 1924 inge hmen. Ex vequat urerte . . Durchführung des Gesetz. es über das e e. konkursforderungen sin ; . gemaß 14 Bezember 1916 Dffenbach a. M., der ; echz⸗ Vier e Verordnu ig 3 90 utsch⸗sch weizerischen nannt. R 24 bei dem Gerichte anzu⸗ schäß— machung vom 14. Dezember 14 ss. Amtsgerich 6 en vom 25. März 1923 zum deutse ,, 26. Juli 1924 ,, schlußsassung Her 9 issung der Verordnung vom 1. hoben gMsabatfer, ‚ hweizerische Goldhypotheken in melden Es wird zur X elchli ie,. . t ö issune g der . Ichuldner P 995381 böte n men betreffend schneiscrisch . ᷣ ue, . Beibehaltung des ernannten ode Iln. 16. rist nicht 154 14 3 usfkasse ö 36 iber die Beil n Verwalters sowie Fl Frist nicht I SS R ia. t Passau hat mit Be— e e 1614 zutschland. stoffverkaufsvreise in. Wahl eines anderen Vern alt 9 ö ͤ Am s Das Amt zgericht 1 a) n . i 83, 16. ; r h,, n, Deutse )J . fend Brennstoffverkaufspr 1 , , Bestellung eines Gläubiger 29 schluß vom 2. Juli 124 über das e 1 Breelau⸗Hbt. Eder die Reichsbahndir nia Belann machung, etref über die Be . wenfalls lber die 46). z schluß vom , Firma „Philipp Sies dh zreise von je 20 Goldpfennig . 8 ausschusses und eintretendenf ö . 16 ve . ung ng des Amksge tie chts es schaftsvermögen del n hal ellsch ft in B zreslau zum Preise von! Preußen. P . d ; . itrsordnung bezeichneter Durch l ; Funi 1924 ist die hat Bir be 05f ande! 2. fe j 1Narschrif des Gesetzes vom im 5 132 der n. Prüfung der an Beverungen vom 9 zun 19 9 . — 9 34 . ws. 1 ber r die Kaufmannsehegatten z 21 Bekanntmachung der nach Vorschrift to lättern veröffent⸗ 16 nssände J 1 n ö 2 z * 1 * iher die Firma n & 2 Passau . ĩ ; h J. s 9 . 1 ! *** 2 9 Mongior 890 3 olgdttert Vel Gegen tan 8 ö . ö. zen auf den 29. Juli Gy schäft aufsicht he ! ,. . d 1 . er in Paf i. ; hö 10 April 1872 in den Regierungsam delen Korderung r, vor dem nun Man Sever ungen wendung Fung, . Vormittags 10 Uhr, vor Hermann ann J sichtspersonen 3 an, 29593 80 fan nim n Mun . lichten Erlasse usw. 3 e . . richte Termin anbe— zeordner Als st gu ich 0j k. 29521 Alusfsich tor ist 126 4. 36 Strecke Gisenach — Gol 36 lichte — e rzetschnete s ; s . 2 16 . j Sti Moller en w 4 9. . j Vl 1n F 1. 7 pie ner , öl. l Allen P rsonen, e,. 3 sind der Büch 9 imwalt Larenz in H . ih e gr h 3. B mit 823 legene Bahr ho 6 . . 6 1a ehörige Sache n Höxter der echtsanwalt ; Das 2 mtsgericht Fürt 65 z das . z * wird am 15. Juli 8 * ur mkursmasse gehör masse etwas Vörter besti . zom 3. Juli 1924 über das ) chi (Wi . hlossen und u Donkursm-— sse etwa Beverungen be immt l . 98 Beschluß vom m — r. . *. zer kehr ge schlossen 11 3 ö 385 . ⸗ d zur Konkursma 1 Deveru] den 21. Fun 1924 Del ch uß Metallwarenfabri ckgutverkel . H F,, 8 — g gi e 1 12 . aufgegeben, nichts an Beverungen, den 21 . Privatvermöge des.. M 3 *. rn zor die 1 destelle mit An schluß au Amtliches. — hulzig e nel n her ibfolgen ode ; Das An gericht kant n Aug u Wellhöser ö e A uf⸗ 5 Giseng h und Martfuhl den Gemeinschuldne , , . uf⸗ 1111 * sfsicht eordn und ils Auf⸗ 2 1 , rd . 28 ĩ ö , n, auch die , ,, ö. . 29511 Ges sch⸗ ift. ufsich gig ese nen, Zimmer ö zer Personenverkehr w Deutsches Reich. r . . 2 dem L zesitze der ö Ih 1 sie Kieletel d. ve häftsaufsi his sache der sichtsp . J nie. It 6 l . hi halt in . . 9. ich präfldent hat den 5 bera m i . Forderungen für wele In der . ö Bielefeld, in Rr Br* ö. ; 3 ö ( Juni 1924 Der Herr telchsp 6M . 5 ñ lve ö h ; ⸗ . rm, mme , rm m m, mr m, . ; von den Fordert hh , derte Befriedi ung . Husda Fehringer 1 ꝛ 136 8. Gericht sschreibere; auf Antrag de on . a . . S, . pon dem Amt als stellv l . 24 s ö aus der 8 1 che al 9 in. 6 r i — . t orw z i 53 ist durch B zesch ch i ußz bi ö ) 21 po 1 Amts bahndlrekllon ur ri se Vr. M 1 l l er in m die.. in Ke rls uhe ' ro 1 ; ö 16 — * e, m 4 346 & 1 = mn kursve hern ball * I 2 1295221 , . 9 9 tua rise. m? li Mao z ner in RNärlsrluh A 2 . * 1 nkohlen ———— 3 349 len sg in Anspruch nehme 43 em ö ö zu machen J Da ili 1924 die am 30 April . ¶ a CHI 4 n. 6 hin. zi 6 . LI. Jult 1924 De utsche Ei senbahrn nate ü Hereich⸗ Mitglied der Reich sdisziplin . 6. sident den Na 8⸗ u 2 c0hla . I 0 1 Nichtamlliche ** ; 92 Anzeige zl mach 3. Sul . 6. ⸗ ß 3 36 1 2 q 214 a, die of ene ich rng der I — Ill 9 j 1V zeltungsbere 1 . . Herr R eie ch Spräside t den . 9y er 1k hlen . 1 — ö, e ping um 19 Juli 2. a dnete Gesch iftsaufsicht gem d Saufsicht ül * I l z ; Der Ab hnitt ö Kohlen im lei hzeiti 9 hat De . tali Mager . 1 ö 20, — . . . de zuli 1924 inge rdnele 5 3 r V nord ung Die n Firma Seureca 5 n⸗ 36 rifs 6a für Kohlen eic ö ; stellve n Mitglied d ö. 366 e z —— . Deutsches Reich. Ztadtilm, den 3. In t 3 Art. II der Veror 34 lschaft in Firma rege, des Ausn hmeiari 23 hlaaber ehr 9 1K rigruhe zum sie M nußko — . Den fches 1 1 isches gericht Abf NM . , . un! Hendel ell fh. l 4 . in des Au a Wasserumschlagperl hr auck in Ka ga . 1 M uli. . ; . — . 1 565 Jun Th üiringisch Amtsg ö . ö schäf ftsdu fsi ht vom J ö ö n . Kretzschmar Kehl . 0 . I* des S Rh und NM , . 2 e sel 4 1934 9 9 6 , od splin arkam mer in K arl⸗ 3ru 'rnannt — 5 . ⸗ 18,50 — — ,,, ummelt sich onnerstag, de eee k (29583) Uber di zen, da his k , , m. ist Antrag huhwa ö ni — 2 Reich ) 3 — . 140 4 Ver Reichsrat ver ĩ J ) ö 8 tuttxurt. J s (äbernd ihrn aufgehoben, Pa Ver Großhreitenbo e . mel l mn, u⸗ er ö ) ß,, ikfurt a. M., Carlos Großkoks **. ; 37.60 4 19e, 5 ür. ttag 15 das Vermögen des ea, . Eröff⸗ Schuldn r n 24 u . 6e 6h * argentinischen Konsul in Fransurt w 3 ; k . z z t * ; kleber das 63 err ische Maschinen , . en 2. Juli 1924 1M 6 8 die (Geschasts der T Dem argentinisch Reichs das Exequatur erteilt worden. . Brechtot lsitzu m Sch lan der 3 . Stuttgart, Stdckach Thüringisches Amtsgericht. I .. . chtsbge en folgender Joos, ist namens des Reichs 9. —ꝑ Verlkoks ; — k Mm rga 11 —11— 2 e . y * 1st in Ußöß⸗ . 53 J 1 * = . . 7 3 . Juli el 92] gereick t 199 96 Buchhalt zilly aut n , Amstetten ; — ö . sttraße ? und 7A, das Konkursverfahren geren 2 Fil nn 1 2m — 6 Ztraße 6 / stellt mettingen, G Bar aue ittaas 6 Übhr as Konku 9 Bie Is 4 MHEr HCM. j Reustä de 2 ren nel lingen 1rT ; Nachmittag ᷣ e r ; ilter: Rechtsanwalt Das Amtsg ht 94 . ; . Vermöge ö . * n 3. Juli 1924 Il feldbahr . 8nun ; ) 15 . es Yröff net Ronturßsberwe ; ö Offener 295121 Ul 323 ,. ö pPonßnect he , ,, Abt zaastfeld erte Ve , — . 7. ; 49 6 ö. E uttigart ö 1 ! ö So 4 Vent nann Thürinaisch 8 Imisger ag siseld V 1e 89 R * 192 ö 2 501 82 — D Demmler in tut l ; 1924. . &e G X 2 Thurtngische en ß 96 tz es von 23. uni 1825 J 1 - do 21 est mit nzeigefrist bis 26 Ful li 953 . Fir 9 ius e. 8 . ir Len 8 095401 tingen; ; . . führung de e S Gese 568 2e . my 3 923 zum ni F e nhnren des „ , er Anmeideßsrist: 36 August 1924. . am 2. Juli Geschãf ht n Regen , n, Pfull jur Du rch ab kom men vom 25. März , , 3 ö . s onte der Ablauf n, vers immlung am Sams⸗ Kom. -Ge 6 r ttags, die P 9. kurfes nach ber mn 61834 ö an* esse, Kaufman y s Strohg uber das 3us at Abkommen vom 6. Dez n,, . . 24 1. nis der Erste Gl . . üust 1924, Vormittags ö e „rismn rden. Als Auf Rontu J. 12. 1916, 8. 2. und 14. 6. 1 e. 8 6 U t an 3. Zum ͤ deutsch⸗sch , '. iz 3. ische Goldhypotheken in — ö 2: 6 ng de tag., den ugun Prüfungstermin am schäftsaufsicht eröff: revisor Wüsten vom ö, Als Geschäftsaufsichtspe fon ö 66. persor Rechtsanwal oge o: n , 9 920, betre ffen d schweizer ¶ ö ö 5 s. 2 81 Uh . prüfung 924, Vor⸗ K person ist 1 Ucherrebn angeordnet 118 6 Wolff in 19 ] Al lich ish ö 6899 ie m 3 ur Durch⸗ 1 De itse chland. . 19 . ⸗ re ter , , ber 1924, Vor⸗ sichtspe lt worden wird der Rechtsanwalt Dr. ju: 1 Rare ner, enen Ausnahmetarife für Holz zollgebiet. K 6 185 — 4A aus, Samstag, den 6 btem 4 6. Archiv⸗ Bonn bestellt . 81 ; . wird der 6 Fustizra ( ö 2i u sna h 28 e 36lgebi 1 5. J 394 ! K ) ig 1 ö Uhr se Jusls gebäude, Arch Amte geri hi Abt n] 9a inne bestellt . 1994 I y cht Megen fuhr durch das , * s 81 für Vom 30. Juni 1924. 3 . 1h⸗ . . M tit nittag Uöyr⸗ Amls . 121 . zuli 192 e, . nahmetg ö 8. . . in 46 ] ; Pra 36 ß . 15 Zaal 196 . ö ! * 1259091 4 Gelsenkir he . 8 61 29641 1 Dürchfuhr ans 3 e sterre ich — 9 öffentlich — im RGBl. 16 Il, 5.1 ö ung . . H d ber . . lethehee . 9 zůr tt. Amtsge richt Stuttgart. J. ,,, hluß vom 29. M D n e Ie n 3 * heinischen den Vwolzyeꝛz 1e 5 jfu hr⸗ ausnahme (Ver offentlicht im é gese fbr das Zusatz Gew. Feinkol len ; ol 6 V ) . . 2 u g 9 ö , . Durch Zeschluß ; Konkurses die 295241 za Vermö . Schweiz. — ö zyen ehr 7. rum? es § 16 des zes visc en Püsselbürener F —rder ö ; 1 — 9. ri denssatz in da 2958 1 ist zur Ahwendung be 2 6 zen der 86 hac 7 — 165 , Ueber z Gesellschaft , ge p ö. * 15 83 ' den Vol ö. ke ; Auf Grund des 3 . ö Per ember er 920 31 ise en Stückkohlen ö 2 1 41 riedens a R . , ve. e Aut⸗ 18el baren. ) 3 r. ht über das Vermögen de Ii Gu en . Lud mw in Drall, (GFlek 1 r 1924 auf An⸗ tar if 314 2 ntreich. — Durch bkommen zum . vom E eno sei isc haft, Nußarus k 4 7 a6 em (V. Ne 11 fahrtsminist eriumẽ, das es u el. en. dag Vermögen des Kaufmanns Geschäfts— al zel. sellsch ift Vieh, und je , di Ronsdorf ist an Ih t3ühr 13 Siegfried Desterreich *rarif 1 S5 für den 2 ö nn, . 19 eich und der Schweißerischen C gi , und ö 2 25 — A Propagandamaterial des 36. 64 3. , e unseres Volkes ver ihr. . k. Wesselburen offene zandel cesellichast Vieh. in renfabrik in Bil . FGeschäftsführers Siegfried I 2 m Deutschen Re . s 1. Deutschland ( Brikett w pegandan chlechten Ges undheitszustand unseres der ärztlichen . . ann VBornboldt in Wessel bi offenen gel u. Co n CGigarrer . des trag de l J ; näß § 1 nß raus: ! Sesterreich N eder. de J X 3 dhy otheken in De 1Iichl ö Brikett ; ; d über den schlechten Ge ; . 5 anzen * ei der ans 8 fre n 9. JNäachmittags 7 Uhr, Pferdehand lung big. 3 . . Ccheschäflsaufsicht zur , . , schäft Sotzuertehr Oe . e. 6 ür 1 bet treffend schweizerische , . . an deutsche Schuldner, Feri chti ß ⸗ ung. zuli 192 . Dr 35 eyl (Soz.) forderte . ha. . ze ö . ig au J *, F Cra ! D—11156 ( ö 7 r̊r 21 E 11 2 1renf . . 1 86666 * . 8 1 3. 2 2 . 2 bg. be Rwe 2 Mer ingt ? ö sist am ! . zu ö. hren eröffnet. Konkurs Breslau, Frankfu 9 n hisperfon ist der Kon kurfes ingeordne Filbeln . lande. — Ture ö. riehr fre cho⸗ gewisse Art ten von Frankenfoꝛ e *. ) verordnet die Re ichs Reichsanzeiger Nr. 154 vom 2. Juli 19 21 . ich tg artet. Abg. Dall mer (D. Na e Länder dem ? deich as Konkursverfahren van geordnet worden Aufsichtsperso Breßzßs U snmgann Wilhelm Harte . S7 für den Holzwerke 16. 923 (RGBl. S. 284) r In der im ö 3 Frenn to ff⸗ Gerichts he 8 don den Mediz zinalabteilunge n der Szustandez t der Kaufmann Hermann 6 Emil Neumann in Bres⸗ perfon wurd Bene sft 191 BD S7. für l Durchfuhr⸗ vom 23. Juni 1 t n , . nisch westfälischen Brennstof das Reich, daß das von den Y 5 lechterung des Gesundheitszustande e, e . Re sselburen Aumeldefrist Büch rrenlor * 1 Nn. 57 24 — in Gengenbach beste 3 mi 1924 1st . t ülowakei—= 1 3 für an . regierung? 1 veröffentlichten Liste K e ung vorzunehmen ö Mate rial über die Verschle , ler Weise im Aus land Wirdum in WVessel? ; 31 Wa hliermin lau Feldstr 15e 4 41 . (Ge genbach, den 30. Juni . 1 J ; 4 ahmet— rij 9 * rel 11118 A r t ĩ ke 4 11923 — fol nde eric 9 [ 9 3 3 u gt ( roßz üũgi iger, wirki 198 1 , ö ein in die ; 9. August 1924. We , 3 6 1 h Amtsgerichts. in Ronchorf bt Ronsdorf ausn Tschecho sloma kei — Frank . n vom 25. Juni 192. zerkauf⸗ . ist folge lstatt 17,50 A6). anfercz Volles in g i ,,,, Hauptausschuß eir bis mg en 9 Nachmittags 123 Uhr Breslau D n, 1 gin nir, Gerichtèschreiberei des In ; Amtsgericht Nonsde ver (kehr 2 1 we An Stelle er in 3 1 . i w 6 2 Artikel II 5 verka 36 en: Förd erkohlen 35 9s9. 16,50 24 statt 1 . emacht werde. — 69 anach . ö. ö dle sich bes onders n 9m 3. J 56 N st 1924, Vor⸗ , ln , 41 295251 . bend aufae wa nms * S. 291) als Treuhänderin in it⸗Gesellschaft 310 hien; ,,,, 33, — A beta Eßer daß W ohnungswesen, die sich Wirtsch 20. Augu 2 w 95141 295290 ö vorste hen dit slge⸗ (R 8Bl. II., S 74 R ichsk kred dit⸗Gesel Chi . echkoks II 3050 mm. 398, prache über das W e . der sieien W rüfungè termin am: 29614 x It. hnesen Die Frachtsätze der 2 ; (M 3 8 923 bestimmten Reichsk n Koks: N14 . 9 Aus sprae *. gswirtschaft der . , . ö un 6 chweten ten Holz darchkuhrttar fe werden init so=— 6 G er n . . e e n en refer, . ee re: , ,, . 10sß0 mm . 24. — . e,, d , ; ö J 9: Durch Bes om 2. 3 6 e rten 35 ings⸗ e Reichs kr ö nd Ver ⸗ . m die Erhebun . igen Ste Wesselburer den J Jul Durch uh es Kol ikurses die Gerichts vom 2. ; ; . — fortiger Gältigkeit im Ruückve e üer ug. m. b. H. tritt die Reichsk g solche begründ eten Re echte Ur . . den 5. Juli 1924. und um die C . sprach sich nber den ze gen hr 1 ; . . , 16 d a amägeß ee, Gehen, de, Fuffdnns . 1 . . k n ef. J , ,, . kö llschaft Reichs kohlenverband Ministerialdirektor Co en n,, Baukost 1 lle 2 . ber a8 —⸗ 6 s ift des 7 war R i. ; 12 28336 fi r HYolz aut 1. ae ,, *. 1 ö neue X 5 tsh 1d ‚? . 7 cha tec 8 1 1 . 9 t 4 geme ei g9ü . 2. 9 Faf a 291 101 8e hä ts aufsich t über 1 5 Mres. e ! 3 61 und n, J wi Ne 5 ** tschem 8oden 8 dli hkeiten zehen auf die nenen Rech Shand 9 ktie ngese se 76 * . Bautätigkei in zeralei⸗ zum Frieden. ö 1 ghaAda 6 254 1scha 8 Moritz Kaszut in Bret hier, Großhandlung un . Uu! ss 4. ei rt, das in den a . . 35 bindlie 6 en Treuhänderin vorgenomn ! =Alllengel 2 5 ffler der ö lbfache im Vergleich zr 8 ö. ; ien Wies ha dem. ö der Casino⸗Be⸗ rdehändle: ð Mork Kalz ; ordnet ler, Yro gaufsich an 3 ichast ; wãh rt, das in. bruchstatior an⸗ 2 * egenüber der bisherigen teuhe weit für die bishe erige Brecht. 2X0 . trugen das Eineinhal Ich w , der Dauszinssteuer s seie / das Vermögen der Casino⸗LX Pfe er Straße 71, angeordnet die Geschäftsaufsicht an ; . ; Co. in Sonder Gꝛenzeinbruchfie . gegenübe die neue. Sowei 8 40 3 ⸗ . j sei häftigt. Die Erträge . er Hirt . Ueber das Vern 7e Wieshaden, Frankfurter Straße V Bücher⸗ di l 6. 5 5 SS s 5 use u o. in So . . gelege nel ch Einlagerung in den ö wirken für und gegen sin d, findet 8 4 * rbeiter seien bese 6 orden Minister i ; Aktien⸗Gesellschaft in Wie au. HJ lufsichtsperson ist der Ucher⸗ htsperson:; Der Bücherre Paula ra z, betriebene Zigarren, und ind nach Einlagerung ö kg en eingetragen Bana ; ausgegeben worden. - ö triebs ⸗Akttie 3 , ., wird heute, bn den , . . Bredlau. Feld. F r, , liberstadt * ustad 18, bet eben . vom ö ö 23 nverander taoder i r uh andern Rechte im J bis auf zwei Millionen se is er, keine soziale Steuer 6 vertreten 6. n Vemm nittags 11 Uhr, revisor Emil h . 9 24 ; . ne 1 ts richt Halberstadt aba ist n 9 ficht zur Ab⸗ do r G 19g itß⸗ Abs. 1 der Grund . e ten? — re fe r führte aus, 3 ; 3 durch das En . nin . . 30. Jun 92 2 ö Der eJnhb⸗ . n. PR/ 2 nul ht . ö. Geschäftsau n ,, 9 umittelba 8 2. ⸗ CX on 8 1 ange 1 53 g. Me e . ö. Ren n roher sahren er ff net. 96 9 h F . den 13. Juni 1924 ; 29523 . 893 3 on? kurse es angerrdnet und als ĩ hiet n ö lu 5f she . vom 9. Februar 1926 (RGBl. Il, Breu st . 66 V. I özinssse ger gere, . wen e m viel. un 2486 1 R r- Laaff in Wies Breslau, . miigeric; 28m , wendung des , Wilheln bersrachtél wind. ie dritte Ausführu ugs . durch le F enwa rige Bar . en sei di Rechtsanwalt zustigzat 3 lter er⸗ Vas Amtsgericht. ; 18 , , n leber das Vermögen der Anffich t zperst n der 4 ütung des Fracht S 46 * ; wie folgt geändert: Bekanntmachung. ze nl. lingen Soz) bennteilte die Jegenwä in vielen Gegenden sei die baden wird zum , , ,. zum ö lg] Beschl 6 llschaft C. He mnrich Klevenste . in 9 ö. Monate S. j 6 3 lt golge nd Fassung: ter seine Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamm . 3 r als der Ministerialvertreter; 9. ig gekommen. Die Er bai , e,, , dern,, sind bis ; en Handelsgesellsch e Ter, Kleyenster st in lerhalb weilen l ͤ er hã — ier unter se zrschrift des es günstiger ale ht in 2 ( , ,, donkursforderungen sir 96 HBRreslzma u. 3.64 ö 1924 ist offenen Wandels ser⸗ d r0schi n innerhalt 3 d die L öschung ein Nach Vorso rif d 9 keit noch gar nie RM h Uungsban nannt. Konkurs 3 in Gericht inzu⸗ J in 2. Jun 1924 1 Raschinenbau - Anstalt in . n 2 unterschier . ter Heifü gung „Bewilligt der Treuhan er z NRenten⸗ . cht: S hnungshautätigkeit chlie Dil dem Wohnungs ö . zel dein 2. anz! Durch Besck luß vom n,, . Kuhne, fa e men 5 1 r G, worde . 54 Zonde . r An je erung 1 vitlltg Hrn dig ul oder R 5 nd bekanntgemacht: J 20. Sep⸗ Wo ßten ausf le ; die 260. Auguf , e, ., ifa f Über .. Konkurses die Ge IU a , s Vermögen der In⸗ züring An e * . der ul ne . lich n Autz⸗ ö. ellten Ynhotheb . ; d über S. 357) si Rear is Staatsministeriums vom 20. der Hauszinsste uer mü D. Vp.) forderte für di m,. wird zur Beschlußfassung übe zur Abwendung des Vermögen des sohn, fowie über das Per tzer Franz und ,, ,, hhtbelege und eines amtliche: Hern alli geste z icht der Vorlegung des 1. der Erlaß des Preußischen Staa ö u den. Ver⸗ träge Ab Nee e r, Herford (D. Auguft auf elöst melden. Es wi J der die t das Vermögen de k kbesitzer Franz! nd lbteilu J er Frae 9 des Holzes bet so bedarf es zur zöschung nie Bschung 1. der E rlaß des Nachtrags z te kommen. 9g. ö die am 1. August aufg 28 4 ka, . haft ausich uber Gerhard haber der F rma: ird eine Ge⸗ weisez über die Herlun ü des Holzer schulde so bedar Brief wird mit der 55 ber die Genehmigung t des Fürsten⸗ zugu en H äimkehr lagern 6. chf Aus die Beibehe . 9a. 8s sowie sche d Ingeni urs erhard duhne in Iserlohn wird eine gj. weises übe Die ischen Reichsbahn, daß Recht ert ilten Brie fe Der ; haber mber 1923 über chaftliche Kredit⸗Institu . lil chtlinge aus den Rheinland zurückkehrenden rwalters so Kaufmanns und 9 chn. J 1 3 Ful 1h33 M tans amt der Dentschen Reichsbe das Rech erle worden, so ist der Inhe te end das ritterschaftli das Amts ⸗ Flüe r jetzt ins Rheinl Aushebun Wahl eines . 1 Ve Glüubi zer dau)! z Tirm Geka“ Elektrotechn 2 2. Juli 192 4, Mitta 1 x M en. dem Tar mi der. nchen zu stellen, los st ein Brief kraftlos ewo — den Brief ordnungen, be treffer J ö , durch 4 ! die Wohnungen d der 1 9 f⸗ derte die Auf he ung h 2 eine iger⸗ firma. „Geke f . . 181 Bayern, in München zu — verden, D. Nat.) for * Bestellung eines iubie Rlose in Firma ᷣ gimmerstr 1. t dnet. Der Syndikus Nolte vweöermels 6. . der Gruvve Baper in Mi ] l krefftl 06. Is 36 dbuchamt anzuhalten, 3 Länebu über B cleihung nach 4 S. I18, ausgegeben am J z onn ens che in l 15 höchst über die Best retendenfalls über die zerkaufsstelle in Breslau, Zim merstr. 12 4 zrdnet. Der 11 ,, n,. das Vermögen der n, , Grupr 2. Fal 1934 5 Briefes durch das Grun leibt die Einreichung, tum3 Lüneburg, Lüneburg Nr. 22 S. ) , gewiesenen. Abg. Sd die Hauszinssteuer als h ausschusses und eintrete ndenfe 8 ⸗ Verkaufsst . ⸗ his erson ist i . l 3 ö ird zur . 1 ere, und Ledermöbe 6 ( Mr ichen „ den 2. Juli ö 9. det eichen. Unterb el D en ng in Lünebu 9 und kritif ert e 4 er zu lang. ö , der Konkurt ordnung , v chneten angeordnet worden. 1 li . ö ee in in Jerlohn Harte 5 . f rn der B68 sch ö Polste ö n W melski 1 ⸗ arifamt der Veulscher . . . , Reichsanz zeiger . ih ern. Staatsministeriums vom 3. Mai 94 . ini cus (Dem.) b e . m 8 182 . 29. Juli 19 Vor ⸗ 1 Bücherrevisor Em . ufsicht tigung der Geschastsführung de Hermann Debeaux in , , . 66. vpe Bayer so i durch = ö st. ü ie Kosten der Beke ; ö 4 d Preußischen Staa des unsozia 9; Idbeträge durch das Wohlfarts 9 ; 5 de el 11 42 Nn. auf . Verman! 265 je Gesch Gru — ĩ . . ) z ng e H. 35 der Geldbeträge dur 2 1 g enen Gegenstände auf den ) r an. der ldstr. 4. bestell 17 Mn . zestell 20. Mai 1924 die Gesck — tz⸗ für Brief kraftlos geworden is D durch dessen 2. der Gian es ; Aenderung der Satzu f 1 Ausschüttung de daß sie im vergange — hr, und zur Prüfung de Breslau, Feldstr. 44, bef Schuldner deste t zuli 1924 am 20. Me ,,, rdner nsnavmeinrif I 62 fü der Brief kre en auferlegt werden, 9e er die Genehmigung der Probinz Schleswig. samer Baugesellschaften, so daß . haͤtten mittags 10 1hrg und z p⸗ FB,, lohn, den 2. Juli 1924 Abwendung des Konkurses & Durchfuhra ns na nm sche cho slowakei⸗ können demfeniger ist. 1924 über di es für, die Provinz die gemeinnützigen Be ten Zweck verfehlt hatten, . . ; if den Se 15 J . 85 serloh den. 3 r Abwen dung 6 ; ztsanwalt un 2 ö Tiche ch piloßvg ke machung . ö r lich jeworden 8. bandes 1 N ; 23 an di 9 fa t hren weck. ö é . ö ud Uhr, vor 1 . den 27. Juni 192 ö Das Amtsgericht if der Rey htsanm gl kirchen ven Hoizver 66 ,, . ,. die, Bekanntmachung erforderlich g Landsch n, , der Regierung in Schleswig Nr Jahr infolge . . e e, . ee . tember 19 2 an⸗ h Das Amtsgericht. — ö ann in . — Roinif⸗ m. nd nach⸗ gende Fallung; II 58 Volstein durch de 2 23 ; ) au ie Gelghr en der Vorteil bei der Ver rr, ,, r ü . . 2 — 14mm ö . . k . . ö. e e, . r e Wg . e , er K . aun e en dan. i Ge liatamiiferiumẽ vom 2 . 9 ge e inf rde e e, 96 . * n (D. Vp. 6 ; ; ff Arres mir 15 een, 295155 1390*1 . ö. Ger R 36e gs fsich über XWermelt 93 . . . ungen du 1sführen ö. 6 C6 ö 192 3 n G 6 ö 5 des reuß ; di Kiemn ahn⸗ 195 sy he wg * . da e, Offener Arre 5 vol] me e z Geschäft ẽaufsicht ö 1 e erunf l . ist 8 vom 23. Juni 25 5 wegen zu 3. der Erlaß 8 öntei nungs rechts an die oft nicht entsp rech gefordert wird,
5 18 3 20. August 1924. . n , . 3. Juni d. J Beschluß Firma Klinke C Eo 1 zrtlant der kilung 3 1 des Gesetzes ub dervermerk von Amts vegen : 9 g Verleihung des Enteig den Bau und teilung 5 q seiner Fraktion, in denen l s sei pflicht bis zum 2 35 Waun 1924 Durch Beschluß vom 13. Jun 6 , Vermögen rm Klinte 299331 1 9ril . , Stangen⸗ 7549 so ist der Treuhän ; r Treu⸗ 1924 über die ; in Genthin für der ündete die Anträge einer Termin festzu egen ser, 6 ö 1924. 1 z Konkurses die das Vermögen ö 29083 . 8 1 Stanger n Agen, wenn de J. Henthin — Ziesar in ch das gründe Swi tschaft ein T .
Wiesbaden, den 30 Juni e nne, des Konfurses die das Iserlohn, wird a 2 6 66. assen amn i loschen, so ösch hat auch zu erfo win, tiengesellschaft Genthin —=3 ch Zeri chom durch de Beseitigung der Zwangswir m , Wier ö ö ; 36 ; bwen dung des Kontur! dee G m H in J V ernigerod« wie fe Schnitthol; der Güter— chen; die Löschung ha Iz kengrundschuld aktiengese ke von Güsen 4 ür die Beseitigung ste It werden i Amtsgericht. Abt 8. ist zur Abwendung das Vermögen der d 37 er uli(g fchluß und Schnitt olz de löschen; . Gläubiger der Fran eng , nr. Erweiterungss strecke 199, ausgegeben . . Verfügung ge bet Am tsgerich ] zer das. V sen der 24 Bes schl 1sz. . uch und Sch . tes beantragt und der all bil timmung Betrieb einer 7 b Nr. 24 S. 199, 9 itliche Gelder zur lasten, ferner daß 3 Geschäftsaufsicht über d . leger u. gehobe 2. Juli 1924 ; ö no Waagenbe , händer es beantraf ; zustimmen; die Zus in ? Regierung in Magdeburg N daß öffer Erleichterung der Zins h den — — — ö ! C 5 ude Ge sell sch aft Stege . TsorIlohn den 2. 3ul 17 J die Wage zon⸗ Un . 111 asse 266 vr S chlusse Jrundituͤckteige ntümer 511 p ch dnung por⸗ Amts 3h latt der eg ĩ 3 8 Wohnungsbgues zur 1 . ö t echts mit Nücksicht all . 29576) Sstdeutschen ä ie ee straße 13) Iserlohn, den . Jul sch Altigngesells saft in klasse l. Absatz 6 ist am Schlusse und der in 5 29 der Grundbuchordnun ĩ 1924. ; kom 24. Mai de rd des Arbe itz eitre⸗ daß in ⸗ ] 9 3 s Imtsgerie hsack C Co., Aftiene . . 2. Als neuer Al nachnutragen! ht der in 3 am 14. Juni * J. S t5ministe eriums 0 kũ 1ftigen Neuor nung al st eben werd de, daß OsGnabrif elf l ö V. So. in Breslau, Ki upfe . ist mathsack ö t⸗ dingungen nachzutragen: be edarf nic . 0 . 9 3 Pr u ischen a0 nde einer m b die Mö ö9g lich eit geg ä ;. . über das Vermögen Go. ussichtsperson ist . — ] igerode wird gemäß § 11 * nwendungsbedingunger deg ö 4. der Erlaß de euß rechts an die Stadtgemeind kter des Baugewerbes di 5 dentag hinaus ge— Konkursverfahren an Dzng⸗ ang ordnet worden asd e bös! Wernigerode wird gemäß 1 de 16 bezw. der me Zurückbeförderung deg geschriebenen Form. ; . ; Verleihung des Gnteignungzrech Amtsblatt Saisoncharakte tormalen Richtstündentag hin die 366 sanns Ludwig Witte in Osng angeor ) 6 gien en 5 . LTecle. ,, ig vom 14. Deze 9 ,,, n, An⸗ w erfolgt kosten frei. 1924 über die Verleihung d ‚ ländes durch das Am nermonaten über den in , e, re fe verteidigte di des Kaufmanns 6 N est⸗ der X zücherren . 12 Nn. EE ireh Hl eim 11. 8369 n ⸗ J vin J 19 3e⸗ r tschland wird die Ar Du Löschung z 2 zeiterung des Messege an 1924; den Sommermo ö Minister H 1r t 166 . Inhabers der Firma Nordwe 8e, Ildst 44 — 2 ü . Mun 1924 Holzen DHeutschla: virkt.“ Artikel s. köln für die Erweiterung ) 29, ausgegeben am 7. Juni erden könne. inilt ö5ff etlich Zuschüsse brůck Inl abers Dylenet. stri . lau Feldstre Als Aufsichtspers helm l 5 . . usnahmetarifs verwirkt 61 . s hwe izerische Gold⸗ Kö zln Nr. 23 S. 1 ausgeg 24. Mal arbeitet werde 8 zeis, daß ohne 6ffer J d 8 und Spiege Ind Ddustrie rer ⸗ . . n Vermög— . ⸗ ifsicht r 91 ; endung des Ausr 91 nel d 9, ; 9 uensstel le für schwe M R ierung in Köln ; eriums vom risch ft mit dem 8 zinwe 8, 3 dentscht Kl. & Co. in. Os mnabrück. . n 1. Juli 1924. cht üt Wafer nme fte g he⸗ K net. Zu 1 Oppeln J. 36 1921 20696 * Die Gerichte haben der ö deutschen Mitglieds ,, 3 heren Erlaß des Preuß iche . zur Ostpreußischen ! Zwangswirtschaf V 1dwig g. 1 der Gläubi erve Breslau 2A . AUmegeric Ludwig 84 4. . hristian Konlu ö . Bůcherre s vr . rn ,. — hs bal znir. ktion ) 99d hypoth eken in . auf 1. 6 jeder Art zu leisten, en. 1k 1924 über die . des 2X. la if Lermin zur An 166 3 Ver i Vas Amtsgerich frau, in Kirchheim ist? Alleen⸗ person wird der a . . hlesische Eisenbahnen Geschäftskreises Rechtshilfe n. Die Vorschriften 924 . 2 aß ; des Vern w e , dn, , e Alleen zernigerode er — zer ⸗ ihres Geschäftskretses hmen. Die V saminlung über den nt X 3 n. ma ngels ö. s2951 7 Me ler Ran man n, hier, Obe te Burwig in We i 6 24 Jun 1924 . ah 6e teil ten Verwa ltungen. 3. ⸗ on und 6 ach ve rstãndige eidli ch 3 verneh me ( Einstellung des Verfe hr, Dar kehmen. 4 bwendung styaßse bestellt, Wernigerode, den ? x namens 6 . . 12. Juli zs ien. . D mn r, Haufsicht zur e , , 96. 2. Juli 1994. Teck Das Amtsgericht. Abteilung z. Jun mer Nr. 19. im rn c, des K onkurset ist heute angeordnet word ; Amtsgericht Kirchheim u. eck. Dsnabe ch . 7 her über das Vermögen Das Amtsgerie ;