1924 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Tierkrankhe e, e ln.

amt ist d t

341

Gesundheitswesen,

eiten und

Absperrungs⸗

Handel

. Lor nn

]

und Gewerbe.

J elegraphische versteht sich bei bei Oesterr. und Ungar. allen übrigen Auslands werten

Auszahlu Pfund, Dollar, Rro nen für je 100 Einheiten.

1ng

——

——

4

Ausländische Milreis für für je 100 000 Ein

Peso,

I 1 Llektrolytkupsernotiz stellte z . Juti auf 4) für 100 kg.

Die El für deutsche ( bes W. T. 111 53 51 (W. T. B.)

Gerin, Jul.

kee, ,s pd ren (Durchs 2 2 es Lebensmitteleinzelbandels für je 30 ö. frei Haus Berlin.“ In Goldmark: Gerstengraupen, lose 15,75 bis 18,25 4,

Unterach un e achen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u 3. Verkäufe, r Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

und Deutsche Kolonialgesellschaften

10 tierung sich 119,00

Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ze.

Aftiengesellschafter

cr

der Vereinigung Danziger laut Berliner Meldung A (am 4. Juli auf Reichsmark 138,846 B. zahlungen: Preis n, 0 tierung en 25,00 G., a ufspreise ?

Dan zi 9, Gulden.] ) Polnische 100

Schecks: Berlin 100 Billionen 137,53 0 G., Kopenhagen —— tockholi G New Jork telegraphische Auszahlung 5,7655 G., 5,7945 B.

bis

Uumen

Rosinen

p55

105 00 A

in targarine,

Marga

en

ir nn, ,, Devisen.

(W V. B 3. Der

Amerifanis che? e ö G.

gten 110,97 G. . 3 *

B., 100 Rentenmark

Warschau 110,47 G., 111,03

138,220

! 3 goty Lo . GG.,

ö

B., R.

, 29. 45 B., V.

Amsterdam Paris 29,30 G., .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile D. Bersch 11. Privatanzeie

Sffentlicher Anzeiger.

1. Goldmark freibleibend.

100 B ill ionen 138, 154 B.

B.,

Brüssel == Stockholm

Wien

chschnitt

uU 198.00, Kopen

entrale hr ij ania 50, London

? arknot ten Polnisch

90/16 ) für eine 55, 00 4, d Candia

90,00 AM

2 9G949 8 90, 600 J

ßer Mwfeffe ißer Pfesfe

10 0

J n hagen Ropenbagen

Juli B zonne 1 Ber zwerk 62,0, 576 Humbold

In⸗Neuessener Be

Braunkohlen 24 * q * 1811 1 Baumwoll Viersenen

Csola 2 I Dla 2, 1,

veutz

j binn 3

J

, 1cer *

Maschin Höchster Industrie

Harburg⸗Wi An

5

Juli. rente G0. 80 terreichische

garische

emeine 9671 Iomptek reich

und za 18,4, Skodar ver Naphta Galicia (Alles in Am sterda im, 5,7995 B., Staatsanleihe l anleihe von 19 anleihe von 18 1900 Fl. 102,25 Margãrine 15 25. Petroleum 149 50, Rubber 130,25, vart⸗Unie 1 j 75, vereeniging Amsterd

G., Aus⸗ B., London Schweiz G., V

am 45

———

9. Ban kauswe 10. Verschieden

4 90 9 )* 148,00, New Yo

Bi 73 or

, 18,

40 s 9

9zöar 9 Bergwe 1

* / 8.

olstenbrauerei Freiverkehr

t. (B. T.

Kronenren

1400.0 ö

Hand ell (aa in Kominkl. Holland ⸗Amerika⸗ Cultuur Mpij. der

7,50, Deli Maatschappij

Lirenoten

Slowakische ) (53

90 8 5

Kronen, Notierungen Amsterdam 1290,00, hagen 545,50, ae m ort 34, 15, Wien 4, 82, e K 6, 47**, . * für 106 3 o Devisend . Pa Billionen, Belgien Italien 101,68, Sh e , 2.

Holland Iigh ien 148,

74 009, Bu 9 Bi daype 6 ul c't: 2, 20 B.) D evisen Paris z.

Am ter dam 238,75

zenh agen 99, 95, Prag 1 I G5 . Devisenkurse London 7,49, Amsterdam

Ant worwenm 323 0 2485 Antwerpen 33,590, Stock⸗

9, 46 B53 New

Ryrf LLL

5,

c 92 W ‚. B.)

9 B.

enk lirchen chine n. 29 7 ] Cen mer hanisch hoe glg

Gelse J! Me

Ber . ö. 49 * ; rwerl zie 6

110

1 )

ne Tel

1 9 0, ynami t Nob ö. 13,0,

. i

, Asch 1 nburget ,, Deut sch I J lber. Kcheln in len Drny u. y / Farbe rke o/,

In

Wayß

90 (W.

ö (Schl! ), 00

GCommer; 3 u. Prwatk ank en 37,0, Sche 1 uti ing t bah n rika⸗Pa ketf 18,7 5, Hamhurg⸗Südg Vereinigte Elb bschiffah 6 . ener Gummi 1,8, Ottensen Gisen 2 Ih, glo 7, 75. Merck Guano 9, 7h, 19,5, Neu Guinea 8 a0 ko

Gue ano

Slomar

B.) (J Tauf sender Türkische ), Februgarrente O 10 z . hische G old Kronenrente 6.75, Ungarische Goldrente ite 7,4, le tern, e Bank 195,0, Kreditanstalt 151,0, Ung ö. junge 243.3. Njederöfte

388 9 erdin an )

Desterreichi sche

. 11

n. T.

Nord bahn 74,1,

5 iny

im ami 1

3 1 ö indische E

iederländische S deer , eng. zu Akt. 122,00, Jürgens 5. ampen 2, 60. Geconsol. Holl. Nederl. Petroleum 153,759, Amsterdam Dan fg 70,50. Nederl. Scheep⸗ Vorstenlan den 158,75, Handels⸗ 35 l. O0.

ische 1ppij

22

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgen ossen chaften. . 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und

Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ise.

e Bekanntmachungen.

zen.

r *

I. Unterfuchungs⸗ sachen.

Hos i] Bech lust. . 8 27. 692 Auf Antrag der Staatsauwaltschaft wird der Grenadier Hans Buchholz von der J. Komp des 2. (Preuß) Insanterie⸗ regiments, Rastenburg, geb. am 2. Ja— nuar 1904 zu Fürstenberg. Meckl.⸗Strelitz, welcher bringend verdächtig erscheint, ain 16. Juni 1921 iich einer unerlaubten Ent⸗ fernung in der Absicht, sich der von ihm übernommenen er flichtung zum Dienste danernd zu entziehen, schuldig gemacht zu hahe für jahnenflüchtig erklärt Bartenstein, den 2. Juli 1924. 3 Amtsgericht. Teichert.

7 ——

2. Aufgebote, Berlust und FJundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

(30018] Zwangsversteigerung.

Im Wege der , , soll am 15. September 192 Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der e hto. Berlin, Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. II8 / 15, versteigert werden das in Berlin, Zionskirchstraße 8, belegene, im Grundbuche vom Schön— hausertorbezirk Band 91 Blatt Nr. 2704 eingetragener Eigentümer am 20. Mai 19024, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerke: Kaufmann. David Blumenkranz in Tarnow in Polen) ein⸗ getragene Grundstick: a) Vorderwohn⸗ gebäude mit Hof, b) Seiten wo hngebãud e rechts, ce) Stall und Wohngebäude quer, d) Stall links, Gemarkung Berlin, Karten⸗

e er. nn nn e ml drei e . vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.

blatt 191 Parzelle 325, 6 a 96 4m groß, Grundfte l sermutterrolle Art. 3596, Nutzungswert 11 720. A, Gebäudesteuerrolle Nr. 3596. 87. K 8. 24/8

Berlin, den 2. Juli 1924.

Amtsgericht Ber iin. Mitte. le 4 58

Die Zahlungssperre vom 31. März

193 über die Deutsche boso Reichsanleihe Nr. 1 904 358 über 5000 Mark ist aufge⸗ hoben.

Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. 164,

den 14. Juni 1924.

Abt. 897.

30457

Abhanden gekommen: 4 1000, A.⸗G. für Anilinfabrikation, Berlin, Akt. Nr. 12 129.

Berlin, den 7. J. 24. (Wp. 334/24.)

Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

306331 Es werden uns heute als gestohlen

Nr.

gemeldet nachstehend bezeichnete „M- Schatz⸗

anweisungen“: Felge 1, Gruppe La 14 936/37 2/400, —, Ar. 34 629 / 32 4/1400, 1p Rr 63 z0bsos - 4/109. —, * Nr. 15 00 1140, Lübeck, den 7. Juli 1934. Direction der Sidon te⸗ Gesellschaft Filiale Lübeck.

Aufgebot.

Ibbenbürener Volksbank A. G. in Ibbenbüren hat das Aufgebot des ab— danden gekommenen Wechsels d. d. Berlin, den 25. 4. 1924, fällig am 16. 6. 1924. über 1081,81 A, ausgestellt von G. Hel⸗ born in Berlin C. 19, gezogen auf die Firma Rosenblum K Co. in Berlin, Roß— straße 26ß28, und von dieser akzeptiert, mit den Giros Arthur Thieme in Berlin, J. H. Sweering 8 Co. in Ibbenbüren und der Antragstellerin auf die Osna— brücker Bank beankragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor unter

30017

Die

Cor dem unte

Friedrichstre ße Zimmer 102 ztermine seine Urkunde vor⸗

zeichneten Gericht, Neue Nr. 12/15, III. Stockwerk, 104, anberaumten Aufgebols Rechte anzumelden und die zulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärnng der Urkunde erfolgen wird. 6. 2. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 2. Juli 1924.

B.

300191

Das Amtsgericht Bremen hat am 1. Juli 1924 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Folgende Personen, die verschollen sind, werden zum mech der Todes⸗

erklärung aufgeboten: J. Johanne Henriette 3 Mai 1855 in

Clafsen, geboren am Bremen, 2. Friedrich Marlin Cla ssen, geboren am 22. Juli 1857 in Bremen, zu 1 und 2 auf Antrag der Witwe Fo⸗ hann Friedrich Classen, Dorothee Marie Elise geb. Brand; die zu 1 Genannte soll Ende der sechziger oder Anfang der siebziger Jahre, der zu? Genannte soll

Jahre 18714 nach Amerika ausgewandert

im

ich Gratz, Ams

.

Verf

6. c

Die vorbezeichneten deren Leben weitere 3 hend ange zel enen

mit ha 22

,, . Hz uhr, vor d dem Amte an, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84 anberaumten Aufgebotstermine sich zu den, widrigenfalls sie für te

sollen. Es ergeht a im alle, welche

über Leben und Tod der Verschollei erteilen ver ie Aufforderung, stens im

Anzeige zu mache Gerichte schreiber

Amtsgei: icht

wald, ihren Ackerbürger Jo Rüting, zulet Vulkanstraße, bezeichnete Versch sich spätestens in nuar 192 26 5, unterz

w ätestens i dem Ge eri h t ine ge G fem ae! 12 mn Rin ne ht.

An fge bor.

Die Ehefrar Luise Kiel, gebo rene Ber mann, Rehburg Nr. 70, antrag zt rse . llene n Gärtner

3003

z. Februar

ifgebotst

den richt zugelassenen Ar n

1924, 5 gericht

Beklagten zeklagten zur e Rechte trei it dil lampe des deim uf Donners 6 ben 1924, Vorm. 95 der Aufforde einen nwa I u Mannheim, den 28. Der Gerichts schreiber de

6 ö Uhr,

tung, bei

minderjähr

1 1onn, Bossie rer Friedr l in gegen ihren

Lose ren

fle ger

Ne ist adt 5

mit

die sem 8 e .

M z 1

teißen auf de 6. aA ug ujt 11 Vormittags 9 Uhr, Meisten,. den 2. Jul

Der Ger chtssch liche Zustellung.

k. , ,, ann nd t

111d

2 Deffe ni Firma 1

gegen

Sch uhhe

wege n wart

Vorm. 9 Bremen öffentliche

!

4

zg ri Btas Kv-

Oeffentliche

1925 8 dem unterzeichneten de ermine zu ze

Todeserklärung A

Ausk

welche des Verschollener rgeht die h ,

de Amtsgerick 16 April . .

uUssohn Fr anz Ambühren

Anso Hoppe wird kraftlos

277 1 el klär

C1 loppe nburg.

August 1916 hi

1 N Ihe Im

Mai 1919 stellte

1d für kraftlos erklärt. Düsseldorf, den 11

E r'ösche 11

Juni

Braunschweig vom * 24 sind fol ende Wertpapiere: J. die Aktie der Bra unschw. Bank und? rend ia 1j stalt,

Aktiengesellschaft, LZit. B Nr. 18665 trage:

andbrief

über 300 M, 2. der 3 o/ ige Pf der Braunschweig Ha Sypo fi en, Nr. 5587 über 500 A, . 340 igen Pfandbriefe der . Han novers chen 1. Januar 95

1 Ullllek

Serie (

Serie 137

Nr. 0434, 10774, 10

1000 M und Serie 19 Lit 5

und 19184 über je 200 4, die Aktien der , d. Aktien Bierhrauerei Bran n schei Nr. 0537, 1929, 1930 32 über je 300 für rraftlos

19 Un 19 ber

a , .

aten, den 26. Juni as Amtsgericht 15

300211

Durch Aus schlußurt Bretten vom 1. Juli 1924 is thekenbrief vom 22. Mai 1965 Grundbuch Wössingen Band 7 itte Abteilung Nr. 5 zugunsten der Johannes Kunzmann, Landal Witwe Tuife Christine geb. Langjahr in Wössin⸗ gen eingetragene Hypothek von 3500 . QD zreitausenpfün f hundert Mark nebst Zinfen für ö erklärt. Bretten, 1J. Juli 1924. Gerichtẽschreibere des Bad. Amtsgerichts

1I8 lor: I Oeffentliche Bustellung.

Die Frau Elsa Köllner, geb. Ikler, in Schwarzhausen, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Gutmann und Dr. Christ in Gotha, klagt gegen ihren Ehemann den Schneider Otto Köllner aus Schwarz⸗ hausen, It. unbekannten Aufenthalte, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für den allein fh uldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechfsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Verf in zur münd⸗ 16 Verhandl ung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Thüringischen Land- gerichts in Gotha auf den 6. November 1924. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ien Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht.

Geha, den Juli 1924. Ver Justizobersekretar des Thür. Landgerichts

130931

. Ehefrau des Matrosen Friedrich 82 Schmitt Leeutje, geb. Bodemeyer, in

über im Heft 18

mittags

. Fvacobi

Gun

unt sein L

2 un u 1921

ut r,

82 ' Dann,

anno zer schen 23.

Hh pothetenban f vom . wa 2 9

. e gan eg, k vollstreckbar egründung, Vater der Klägerin ;

. der 253. Me irz 192 9 ö orenen ren Mutter, der unverehelichten Ignerski, in Danzig⸗? Reufahrwasser, mstraße 17, während der gesetzlichen ngniszeit vom 26. Mai ö 24. Sep⸗ tember 1923 beigewohnt habe, der ge— orderte Satz auch ortsüblich und den heutigen teueren n angemessen fe. Der Beklagte wird zur můndlichen Verhandlun g, des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in. Hamhurg. Hir abt: nd 9, ir l th gebande; Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß. Zimmer Nr. 109, auf Montag, den 15. September 1924, Vor⸗ mittags 19 uhr, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage belan ntge macht. Hamburg, den 2. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

28996] Oeffentliche vustellung.

Der minderjährige Arno Rolf Bräuer, geb. am 22. September 1921 in Dres den gesetzlich vertreten durch seinen , ,, den ,,, ,. Rat zu Dregzer j,

eil er de

iepa Vilhel

1

1 gart Lin tag, den 16. k 1924, VBor⸗

Jugendamt, Prozeßbevoll mäch tigten: Ober⸗ derwa tungs im speklor Weiß in Dreßden, Jugendamt, Neues Rathaus, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Paul Kutzsche, zuletzt in Jessen b. Meißen wobnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß der Beklagte als Vater des klagenden Kindes gilt und als solcher verpflichtet ist, diesem gemäß S5 1717, 17605 f. B. G- B. Unterhalt zu gewãhren. Der Kläger beantragt, zu er⸗ kennen: 1. Der Vellagte wird verurteilt,

dem ,. vom Tage der Klagz muß

ab bis einschl. 21. September 1937 an

Stelle der durch ÜUrtesl des Amtsg rich zu Meißen vom 17.4 23 109g * 3 22— festgesetzten Unterhaltsrente von jährlich. 360 0900 4 eine solche von jährlich 240 Goldmark, und zwar die rückstãndige

sofort, die künftig fällig werdende in

Mitt m

Di Vormitt⸗ ags s

. . Vor

1 71 19.8 55 19. August

zor ess, * ihr geladen

* effenr iche 2

1er ri ler, jule

in in . it ver das Amt gericht Stuttgart geladen auf Diens⸗

mittags 9 uhr. Saal 2, lgasttaße 8. Amtsgericht Diuttzari L.

(30039) ‚. Deffe n iche ZƷustellur ug.

Die Firma „Midgard D eutsche See herkehre. Arne ige ell chaftꝰ in Nordenham, Prozeßbepollmäͤchtigter: Rech ten dre Uhl⸗ h orn, Norden! ham, klagt gegen den Woldemar Hardt, z. It. unbekannten Ausentbalts, früher in Nordenham, wegen Forderung mit dem Antrage, den Bellagten fosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Kläger 13 065 50 Goldmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Vechta i. O. auf den 20. w .

1924, Vormittags 10 uhr, gelade

Vechta. den 2. Juli 1924. (L. 8) Rüdebu f ch, Justizaktuar,

als Gerichte schteiber des è Amtegerichts.

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

3047 9 Landftäudisch garantierte Pfandbrief⸗ Anleihen des Hypotheten⸗Vereins Finnlands 4 oe Anleihe von 1902, 46 00 Anleihe von 1907. Am 15. hai 1924 hat eine Auslosung obiger Pfandbriefanleihen stattgefunden. Nummernverzeichn ssse der gelosten 2 1d⸗ hriefe sind bei uns fowie bei amt tlichen Einlösungestellen umsonst erhalt . Wir weisen weiter darauf hin; daß die ausgelosten Nummern in der Allgemeinen Verlosungstabelle' veröffentlicht werden. Heisingfors, den 15. Mai sꝛ 2. Finlands Hypoteksförening. l

Hehrenstraße 184

6 Breslau, Elekt

Kündigung Bremische

157531 16259

Bekanntmachung

1 66

51

rische

am

Bremen, Juui 192 Die Finanzdepntation.

an

Deimann,

e Bres la

7 ée. und

2 zerlin,

den 5. Juli . en ba

ae di chen

Staa

nn Dher .

452 4582 14674 14683 14722 14940 14989 15226 15289 15476 15548 15866 16351

16490 16509

16937 16994 17597 18051

1581360

18742 19178 19531 20035 20281 20637 20913 21243 21434

21886.

6 wut. 2187 23296 ) 22483 2765 22950

234442

23

8 3666

16939 17016 17622 18292 18438 18746 19183 19534 20043 20312 20681 20965 21246

21715

K zu ? 22189 22334

22518 22760 22969 3485

1606

14006

14243

14341

14463

14632

14588

14675

14685 14686 14730 14738 14947 14971 15032 15152 15231 15234

15418 15427

15477 15491 15736 15747 16134 16243 16378 16425 16655 16675 16940 16942 17089 17403 17820 17839 18298 18302 18516 18530 183789 19098 19200 19458 19717 19774 20118 20163 20404 20409 20831 20836

21026 21034 21256 21286 21784 21796

500 4 Nr 3 22. 2366 22492 33 22632 22770 22880 23024 23011 2332 243 3

.

Nationalbank

auszeloster 3 .

8. = as ktober

5. Kommanditgesell⸗ jschasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deulsche

Kolonialgesellschaften.

3027 Bankloh Holzinbustrie Düsfseldorf.

1924 J ahn

).

Breslau

. .

9

Akt. Ges.,

440 vom

(r]

1924

Mert k Vinnnhe

Aktien (8e . V orstan d

der Westdeutschen

Ddandels ver inigung A

Berlin Märkische 8. Attie ngesellschaft der Lignidator 38 *

Herrn gend Beichtold Werkstätten schlosser Herr Max Wnner in Hin nchen in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewã hlt. München, den 3. Juli Lotalbahn. RActticugeseifchaft. 3567 339 Gladiator ˖ Werke A. Wilhelmshaven. auf den 14. Juli d. J. alversammlung unserer Gesellschaft erst am Donnerstag, den 31. Juli 1924, 4 uhr Nachmittags, im Parkhause zu Wilhelmshaven statt. Der letzte ag zur Hinterlegung der Aktien jwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist der 28. Juli 1924. Wilhelmshaven, den 5. J

3263 Der Au fsichts rat, . 16477 C. Lehn in g. Vorsitzer.

16862 16945 16951 (30328 Kurmarl⸗ I. G. für Holzverwertug, Berlin

17432 17504 178344 17975

13318 18324 Hierdurch laden wir unfere Akan 185 3 13637 zu der am Mittwoch, den 2 83 123163 19169 1924, Nachmittags 5 Üühr, in den 154 19528 Räumen des Bankhanfes Veblow K Co, 23093 199099 Charlottenburg, Götheftr. 47. stattfindenden 201272 20263 Generalverjammlung

20476 20555 Tagesordu ing:

20880 208698 . Besprechung der Geschaͤfts lage. 231193 21241 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

21287 21421 . . der Statuten.

2180353 21843 4 Verschiedenes.

, Aktionäre, die an der Ver sammlung 16st teilnebmen wollen, . bis spãtestens 22248 Montag, den 21. Juli 1924, die Aftien 22422 mit Nummerperzei cha s bei einem deutschen

Rotar oder Vorst unserer Ge⸗

14111 142652 14406 14486 14560 14665 14680 14688 14793 14986 15224 15247 15474 15497 15750 16263

1924.

14678 14687 14762 14974 16209 15242 15452 15493 15749 16260 16441 16790

Die einberufene

Gener findet

22046 2 22247 22499

22657 22943 23208 23550 3311

2683 dem Vo , and 8 (li chaft hinterlegt .

Der ann , been, Au ffichtsrats: 2355 Ulmer.

2615 Der Vorstand. Jacki sch.