r. Gustav Probst in München ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. München, den 5. Juli 1924 „Cosag“ Continentale Stickstoffwerke A.-G. Der Aufsichtsrat. Alfred Mann. on 356 Klopstock Stahl Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Klopstock⸗Stahl
Aktiengesellschaft lade ich zu einer auer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Juli 1924,
Nachmittags 5 Uhr, das Geschäfts
lokal der Gesellschaft, Berlin NW. ?,
Schadowstraße 2, hiermit ein Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Abberufung und Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
2. Beschlußfassung über Aufnahme eines Kredites seitens des Vorstands.
Berlin, den 8. Juli 1924.
Der Vorstand
der Klopstock Stahl Akt.“ Ges. Klop st ock. 30347 Die Herren Aktionäre des Eisenwerk
Kaiserslautern werden hiermit zu einer am Samstag, den 9. Angust d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaisers— lautern in Kaiserslautern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Repisionsberichts des Prüfungs— ausschusses.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands, des Prü— fungsausschusses und Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Kaiserslautern, den 5. Juli 1924. Der Aufsichtsrat des
Eisenwerk Kaiserslautern.
d. B oniver, Vorsitzender.
f
5
7
Einladung zur ordentlichen General—⸗
versammlung der Thomas Liessem
Attiengesellschaft Edel ⸗Likörfabrik und Weinbrand⸗Kellerei zu Köln a. Rhein am Donnerstag, den 31. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr,
n den Geschäftsräumen der Finanzierungs
A.⸗G. Rauschenberg C Co., Köln, Hohen— . 1 ) joller ;
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Genehmigung
) 2 * der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung. Bericht des Vor stands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorsta
.
und des
9f ., fz Aufsichtsrats. . 2 9, fz K ts 3. euwahl des Aufsichtsrat 3.
Satzungsänderung: Ausbau un
gebenenfalls Beschlußfassung über eine Fusfion mit einer anderen Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 17 der Satzungen bis spätestens den 26. Juli 1924 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft., Köln, Karolingerring 27, oder bei der Finanzie— rungs⸗A.⸗G. Rauschenberg C Co.,, Köln
Hohenzollernring 2, zu hinterlegen oder
aber statt dessen den Nachweis zu er—
bringen, daß die Aktien zu diesem Zwecke
bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Köln, den 3. Juli i524. Der Vorstand.
ahi s Dempewoff & Co.
Aktiengesellschaft Vraunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 2. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Braunschweig,
im Hotel „ Deutsches Haus“, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1
und die Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des satzungsgemäß aus⸗
scheidenden Aussichtsrats.
*
Mark.
8
hierdurch erforderlich werdende Herab⸗ setzung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark 80000 — unter Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von nom.
M bo0b, — zu A 20, —.
2
über anderweitige Geldbeschaffung.
7. Aenderung der Sahungen nach Maß— gabe der zu Ziffer 4— 6 dieser Tages⸗
ordnung gefaßten Beschlüsse.
Die Aktionäre, welche an der Gencal⸗ kätsammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine * Reichsbank oder eines deutschen Notars
is spätestens 30. Juli 1924. 6 Uhr Abends, bei der Kasse der Gesellschaft, Braun⸗ schweig, Juliusstraße 33, oder bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen. ö Braunschweig, den 26. Juni 1924.
Dempewolf Go., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand;
* — ——
rich Tenhaeff zu Köln fechtungsklage erhoben. handlungstermin steht an beim Land lichen Generalversammlung hiermit Ge
findenden
eines deutschen ⸗ Satzungen hat spätestens bis während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
1924
Waren ⸗Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. ̃
360341 Kreide⸗ & Gipswerk Frankenhausen nuar 1924 genehmigt.
Verwertun des Unternehmens, ge⸗ enn n ; s 1 386 f ne sammlung der Aktionäre diese für Mitt—
360 3861
zu der am lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre [30351] König 3 Böschke sichts rats. ; 9 y , w ,. z ö j 4. Aufsichtsratswahl. Attiengesellschast m Hersord. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
⸗ lktien oder Hinterlegungsscheine bei dem iens 30. Juli 1924, ö Dienstag, den 30. Juli 1924, Bankhaus Mertz C Co,. in Hamburg, bei
* 16 * 2 1 * ö . ö. . 3 . fe — Nachmittags 4 Uhr, der Gesellschaft oder bei einem deutschen
Vorstand. K Genehmigung der Bilanz und des [30362
Gewinn⸗ und Verlustkontos. Trierer Kalk⸗ und Dolomiswerke
de
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ en? ,, ,, ͤ stand und Aufsichtsrat. Akltiengesellschaft, Wellen / Mosel. 4. Beschlußfassung über die event. Auf⸗ Die gußerordentliche Generalversamm⸗
lösung der Gesellschaft und Sonstiges. lung unserer Gesellschaft, die am 30. Juni — — 1 ö j 92 Trier fangt at folgende NM schs n sse Die Hinterlegung der Aktien bezw. 1924 in Trier tagte, hat folgende Beschlüsse ̃ göͤscheins gefaßt. 8 8 der Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Dem 29. Juli d. J. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstanos über die Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Januar 1924 und über n,. Sr; den Hergang der Umstellung wird di Leopoldshall⸗Staßfurt, den 1. Juli Fel Vwergang ] 9 ; . Leopoldshall-Stastfurt, den 1. Jul stimmung der Versammlung erteilt und
8
J
die Eröffnungsbilanz in. Goldmark zum Januar 1924 einschließlich des Er—
öffnungsinventars in Goldmark zum 1. Ja⸗ 2.⸗G., Fran kenhausen ¶ Kyffh. ). Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Gemä r unterzeichnete Vorstand ladet zu dem Vorschlag der Verwaltung wird das
einer außerordentlichen e , ,,,, der Gesellschaft von nom.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1923
sammlung unserer Gesellschaft laden wir Der Auffichtsrat wird zur Begebung ' der die Altionäre auf Montag, den 28. Juli neuen Aktien ermächtigt, wobei er auch lamm un g ehngelgben 1824, Nachmittags 4 Uhr, in das Teilbeträge pon mindestens 40 O00, — Gold⸗ j G eingeladen.
Beschlußfassung über Annullierung der 4. ö ö J,, ; . nin 1 . schußfa sun j Verwaltungsgebäude des Werkes Mühlacker mark — also 400 Stück zu je 100 — Gold—
im Besitz der Gesellschaft befindlichen Vorzugsaktie über nom. 2 Millionen
ergebenst ein mark — begeben kann. Dementsprechend Tagesordnung: kann auch die Durchführung der Kapital
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht und Genehmigung der⸗ selben sowie Beschlußfassung über die
Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Goldmarkaktien und Beschlußfassung über Höhe und Aus⸗ gabe bedingungen, evtl. Beschlußfassung
versammlung teilnehmen wollen, haben Punkt 3 der Tagesordnung beschlossenen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor Kapitalerhöhung ergeben wird.
dem Versammlungstage bei der Rhein. Der Vorstand wird ermächtigt, dement⸗ Eredithank, gli ; x ; 9 auch Einlaßkarten ausgestellt werden, oder Satzungen umzuändern. Ferner wird be⸗ bei einem Notar bis nach der Versamm- schlossen, den 5 18 Absatz 2 abzuändern, . Generg Im Falle der Hinter- und zwar soll dieser nunmehr lauten: „In ö , . 34 384 4 legung der Aktien bei einem Notar ist der Generalversammlung gewähren bei recht ausüben wollen, wollen ihre Aktien . o hen
z ie , 38 ; ; ; 3,7. fön — ĩ ; . Verlaasanstalt. Be Wilhe — dem Vorstande spätestens 3 Tage vor dem einer Albstinmung je nom. Goldmark 20, — vatestens . 10. an n , en Verlagsanstalt., Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 R 146 2 jr Beschei ö ; 5 r 2 Atte * 8 9. He No oder be r Gese ha 6 .
Versammlungstage eine Bescheinigung hinterlegte Aktien 1 Stimme. deutschen Notar oder bei der Gesellschaf Drei Beilagen *
lung zu hinterlegen.
Zur 24. ordentlichen Generalver, entstehenden Kosten trägt die Gefellschaft.
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie erhöhung in Teilbeträgen von mindestens der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ 40 60, -— Gold mart erfolgen und zur Ein— lustrechnung. ; „ stragung angemeldet werden. Der Aussichts⸗
2. Genehmigung des Jahresabschlusses rat wird weiter ermächtigt, alle Einzelheiten sowie Entlastung des Vorstands und hinsichtlich der Kapitalerhöhung und der Aufsichtsrats. ö . Ausgabe der jungen Aktien Festzulegen.
3. Umstellung der Bilanz auf Goldmark Der Beschluß wird hinfällig, soweit die gemäß der gesetzlichen Vorschriften Kapitalerhöhung nicht bis zum 30 Juni und demgemäße Abänderung der 85 4, 1979 durchgeführt und in das Handels—
14 Pos. 1, 2 und 6 sowie 5 16. register eingetragen wird. Mühlacker, den 7. Juli 1924. Zu Punkt 4 der Tagesordnung: Es wird Der Vorstand. beschlossen, den 8 3 der Satzungen so zu Fr. Vetter. L. Stolz. ändern, wie er sich nach Durchführung der
NB. Aktionäre, die an der General, Umstellung und der vorstehend unter
e Pforzheim, woselbst sprechend Form und Inhalt des § 3 der
10 Millionen Mark auf 1 400 000. — Gold⸗ welche ; ; woch, den 23. Juli 1924, Nachmit⸗ mark herabgesetzt und der überschießende Werktage vor der Generalversammlung des
30376 30264 Bekanntmachung. 30338)
; Mechanische Bindfadenfabrik. Berlin-Karlsruher Industrie⸗Werke Der am 1. August 1924 fällige Zins⸗ Aktiengesellschaft G. Freytag, Oberachern. Aktiengesellschaft. schein Nr. 3 zur Teilschuldverschreibung Berlin⸗Neukölln. Zur Durchführung des Beschlusses der In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. unserer 5 0 igen Kohl tanleihe gelangt Die Aktionäre unserer Gesellschaft Seneralversammlung vom 30. s. 24 über bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß bei den in den Anlei ngu läher werden zu der am Mittwoch, den 20. Aug. die Umstellung auf Goldmarkrechnung an Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer bezeichneten Stellen mit G6? t ark 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ fordern wir unsere Aktionäre hierdurch zu ausgeschiedenen Herrn Dr. für eine Tonne Kohle zur Auszahlung. schäftsräumen des Notars Dr. Hannes, 5 sofortiger Einreichung der Aktien⸗ Schacht, Berlin. Herr Jakob Karlsruhe, den 7. Juli 1924. Berlin, Potsdamer Straße 113 a, statt⸗ 2 mäntel zwecks Abstempelung de uf. E idt, Gesch nhaber der Darm⸗ Badische Landeselektrizitäts⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung Oberachern, 5. Juli 1924. Nati Berlin, i n versorgung Aktiengesellschaft eingeladen. Der Vorstand. Stegen 8 mserer Gesellschaft gewählt ¶Badenwerk). Tagesordnung: ö , 1. Vorlegung des Geschäftsberichts fir 37 Bekanntmachung. 14. Juli 1924 30343 das Jahr — ö di Seschlüsse t hen Der Vorstand. Hausgesellschast Dachauerstraße 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Rneralversammlung der n ⸗ H — SM . , 3. * . gung der Bilanz und der Gewinn Akt ienge ellsc ö vom h be⸗ [30360 München A. G. in München. und Verlustrechnung für das Jahr 1923 treffend Genehmigung der das . ; hol 0st 59 if. Generalversammlung Montag, den sowie über die Entlastung des Auf⸗— Geschäftsjahr V des Ern Shardel, Aktien. Gesellschaft, 28. Juli 26 Vorm. 11 Uhr, in sichtsrats und des . Reingewinns, Entlastung kands Sãcke⸗Inbustrie, Altona, Elbe. den' NRntsränmen des Iotariats München 3. Beschlußfassung über die Verwendung und Aufsichtsrats sowie er Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ XVII, Karlsplatz 10. des Reingewinns. Aufsichtsratstantieme und Wahlen zum schaft werden zu der am Freitag, den Tagesordnung: 4. Neuwahl des Aufsichtsrats Aussichtsrat, hat der Aktionär Dr. Fried⸗ 25. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, . Genehmigung und Feststellung der 5. Vorlegung und Beschlußfassung über
den Geschästsräumen unserer Gesell⸗ Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung die Genehmigung der Goldmarkbilanz. haft in Altona stattfindenden ordent⸗ für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene 6. Aenderung der Statuten.
schäftsjahr. 2. Entlastung des Vor⸗ 7. Veischiedenes.
6 Düssel dorf . Kamme r ,,. ergebenst eingeladen. stands. 3. Beschlußfassung über Umstellung Jod oh ö ö sachen, am 3. Oktober, Vormittags 93 Uhr. Tagesordnung: gemäß der Verordnung über Goldbilanzen . ; „Düsseld orf, den . Juli 1224. I. Entgegennahme des Geschäfts⸗- und Genehmigung und Feststellung der Werra Porzellanfabrit A. G., A'etien Gesellschaft der Gerresheimer berichts über das Geschäftsjahr Eröffnungsgoldbilanz per J. Januar 1924. Bremen. Glashüttenwerke vorm. Ferd. Sehe. 1923, Vorlegung und Genehmigung 4. Aufsichtsratswahlen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Der Vorstand der Bilanz und der Gewin d Die Anmeldung zur Teilnahme an der . . 6 nn, 924 ; ; ; ö. 6 . . ber X tanz , n. . en inn⸗ ö Und ö Vie Anmeldung zur Xellna me An der der am Mittwoch, den 30. Juli 1924, YH. Hey e: SG. X 9 3 meyer Verlustrechnung, Beschlußfassung Generalversammlung hat nach 5 16 des Mittags 12 uhr, in unserem Kontor, K über Verteilung des Reingewinns, Statuts spätestens 3 Tage vorher bei dem Bremen, gie fr 7 / 9, stattfindenden . — Entlastung des Vorstands und des Bankhause E. C J. Schweisheimer in ichen ni J 1. 29481 7 5 , . . ,, , , ordentlichen Generalversammlungein. k. Wgaren⸗Handels⸗ Aufsichtsrats. München, Theatinerstraße 8 / l, oder auf Tagesordnung: l sels IMI. Beratung „ Beschlußfassung ünserem Bürs, Dachauer Siraße I / Jahres hen Aktien ⸗Gesellschaft Leppoldshall I ,,, Ichlusfessung unserm Büro, Dachauer Straße 15so, zu 1. Jahresberitht. 9 über die Umstellung der Goldmark. geschehen. ö ö. 2. Beschlußfassung über Genehmigung 3 Leopoldshall. III. Verschiedenes. . Der Vorstand. Eilhauer. der Bilanz per 1923. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden. Aktionäre, die an der Generalrersamm⸗———— J 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ *
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktlonaͤre, die spätestens am 265. Juli 1924
im Hotel Steinkopf zu Staßfurt statt⸗ Notar bis spätestens zum 20. Juli 1924 hiermit zu der am Sonnabend, den bei Gesellschaftskasse ge inte * e , , . P60 d 36. ermit zu de 1 ben mn bei unserer Gesellschaftskasse gegen Hinter⸗ 3. ordentlichen General hinterlegen und in diefer Hinterlegung bis 2. August 1924, Nachm. 3 Uhr, in legung ihrer Aktien oder des Bepotscheins
versammlung eingeladen. nach der Generaspersammlung belassen. Herford, im Geschäftslokal der Firma einer Bank, einer öffentlichen Behörde Tagesordnung: Altona, den 6. Juli 1924. stattfindenden 2. ordentlichen General, der eines Rotars Stimmkarten abfordern. 1. Erstattung des Geschäftsberichts für Der Vorstand. versammlung eingeladen. Bremen, den 5. Juli 1924. das Geschäftsjahr 1923s‚24 durch den Eickelberg. ppa. Breimann Tagesordnung: E. Lehn ing, Aussichtsratsvorsitzer.
1. Vorl ung e. k Jö r Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ ** Mt ; zehn tg, är az Jahr 1525 sowie Metallbank und Metallurgische
des Berichts des Aufsichtsrats. Gesellschast Altiengefellschast
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verwendung' des Ill Frankfurt a. M. . Reingewinns sowie Entlastung für Wir laden hierdurch die Aktionäre den Vorstand und Aussichtsrat. unserer Gesellschaft zu der am Freitag,.
3. Vorlegung des Berichts des Vorstands den 1. Angust 1924, Vormittags und Aufsichtsrats über die Gold⸗ 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, eröffnungsbilanz und den Hergang der Bockenheimer Anlage 45, zu Frankfurt a. M. Umstellung. Aufstellung und Ge- stattfindenden auserordentlichen Ge—
nehmi fnungsbilanz neralversammlung ein.
; 1 ung der Golderöf
9
und der Umstellung des Gesellschafts⸗ Tagesordnung: kapitals auf Gold. Das Gesell⸗ 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—« schaftskapital soll künftig betragen bilanz per 1. Oktober 1923 sowie det Goldmark 6090 099 Artien. Berichts des Vorstands und des Auf⸗—
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages sichtsrats über die Eröffnungsbilanz entsprechend den Beschlüssen zu Punkts und den Hergang der Umstellung. der Ta dnung (5 3), 2. Beschlußfassung über die Eröffnungs—⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bilanz und die Umstellung der Aktien⸗ J j diejenigen Aktionäre berechtigt, gesellschaft auf Goldmark. ö
ihre Aktien spätestens am dritten 3. Beschlußfassung über die Herabsetzung Stimmrechts der Inhaber von
tags 1 Uhr, nach Halle a. S, Hotel Betrag von 199 429,11 Goldmark auf den bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ Vorzugsaktien. . . „Haus der Landwirte“, Leipziger Str., mit Reservefonds überwiesen. Jede alte Aktie berg, Fischer C Co. Kommanditgesell . 4. Beschlußfassung, über die Erhöhung der nachstehenden Tagesordnung: von nom. 1099 Mark wird auf 100 Gold⸗ ᷓschaft auf Aktien in Bielefeld, des Grundkapitals um 8 000000 1. Bericht über die finanzielle Lage der mark herabgeschrieben, und auf jede solche bei der Gesellschaftskasse in Herford Coldmark durch Ausgabe von 20 009 Gesellschaft und deren Entwicklung Aktie von 100 Goldmark werden zwei oder bei einem Notar hinterlegt haben. Vorzugsaktien über je 400 Goldmark bis heute. weitere Zusatzaktien von 20 Goldmark ge⸗ Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, unter Ausschluß des Bezugsrechts der 2. Beschlußfassung über die notwendige währt. Der Vorstand wird ermächtigt, so ist die von dem Notar über die Hinter— Aktionäre. . K . Konkurseröffnung. statt 5 zu gewährenden Zusatzaktien zu legung ausgestellte Bescheinigung, die die 5. Festsetzung der Einzelheiten der Aktien⸗ Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ 20 Goldmark eine Inhaberaktie von 100 Nummern der hinterlegten Stücke ent⸗ begebing. . . . lung Anträge stellen oder Stimmrecht aus. Goldmark zu begeben, die den übrigen Ak⸗ halten muß, spätestens am zweiten Werk⸗ 6. Beschlußfassung über die durch die üben wollen, müssen bis spätestens 3 Tage tien zu 160 Goldmark gleichgestellt ist. tage vor der Generalversammlung bei der Beschlüsse zu 2, 3 und 4 erforder⸗ vor der Generalversammlung ihre Aktien Entsprechende Bekanntmachungen zur Durch- Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der lichen Satzungsänderungen; Ermãch entweder bei der Kasse des Kreide C Gips⸗ führung dieser Beschlüsse werden vom Vor⸗ Aktionär hat außerdem in diesem Falle tigung des Aufsichtsrats, Aenderungen werkes Frankenhausen A.-G. in Frauken⸗ stand baldmöglichst im Deutschen Reichs⸗ der Gesellschaft drei Werktage vor der des Gesellschastsvertrags, die nur die hausen (Kyffh.) oder bei einem Notar anzeiger erfolgen. Generalversammlung schriftlich davon ö Fassung betreffen, vorzunehmen hinterlegt, ein Nummernverzeichnis der Zu Punkt 3 der Tagesordnung:; Das Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung 7. Wahlen zum Aufsichtsrat, . Aktiengesellschaft vorher eingereicht haben nach der Umstellung auf Goldmark nom. bei einem Notar erfolgt ist. „Diejenigen Inhaber von Stammaktien und den Depotschein in der Generalver⸗ 1 400 000,‚— Goldmark betragende Grund⸗ Herford, den 5. Juli 1924. die in der Generalhersammlung ihr Stimm⸗ sammlung vorlegen. kapital der Gesellschaft wird um einen Der Aufsichts rat. recht ausüben wollen, baben spätestens am Frankenhausen (Kyffh.), den 4. Juli Betrag bis zu 400 000, — Goldmark durch Walter Stern, Vorsitzender. dritten Werktage vor dem Tage der, Ver= 1924. Ausgabe von 4000 neuen auf den Inhaber ————— — 4sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft Kreide⸗ Gipswerk Frankenhausen lautenden Aktien, die ab 1. Juli 1924 130355 oder bei einer der nachstehend benannten A.⸗G. dividendenberechtigt sind und auf einen Gabell & Severin⸗ Bankstellen zu hinterlegen oder den. Nach Der Vorstand. K. Lehmann. Nennbetrag von 1060 Goldmark lauten, a . . ; weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei 63 J e,, n e,, Wktiengesellschaft;; rn, ,. 343 le eichgestellt. Vas etzliche Be⸗ c . , , — Frant furt ( Mam: Var 10 le Gebr. Vetter, Altienge sellschaft, ö 6. ö. Affen be r gs. ,,,, und Nationalbank Nommand itge ell 2 2. ö . . * 3 9 3 9E; h (du ö. X 1 g ö 2. Tir zel Tw, Ef w Biegelwerle in, Pöoraheim und z iet. erehhse reisen e än dee, ihr gänge, ehe, ons le n Mühlacker. . 26; bunch dic hinge abe Een i ffsen im; , , ner eren Dres. Gesek haft. Filiale Frankfurt a. M, n . ö Klügmann, Behn, Mathies, Pauly, Grimm, F. Ladenburg?) Lazard Dpeyer⸗Clliffen.
Baasch, Hamburg, Rathausstraße 27, statt⸗ Geer, , , Bern. indenden ordentlichen G l Jacob S. H; Stern; . findenden. ordentlichen Generalver⸗ in Berlin; Berliner Handels Gefell schaft.
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
Tagesordnung; manditgesellichaft auf Aktien, Direc
1. Vorlegung. des Ce Lälteberichte und tion der Disconto⸗Gesellschaft, Delbrück
des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Schickler C Eo. ; —
chäftsiahr 1923. in Köln am Rhein: Delbrück von det 2. Erteilung der Entlastung an den Heydt & Co, J. H. Stein.
Aufsichtsra: und den Vorstand der Zu der Beschlußfassung über Punkt 3,
Gesellschaft, — ; und h der Tagesordnung ist neben dem 3. Beschlußfassung über die Vergütung Beschluß der Generalverfammlung eint
an den Alufsichtsrat. gefonderte Abstimmung der Inhaber von 1. Neuwahl des Aufsichts rate, Stammaktien und der Inhaber von Vor= 5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ zunsaktien erforderlich.
bilanz per 1. Januar 1924 und des Jrankfurt a. M., den 4. Juli 1924 Prüfungsberichts des Vorstands und Metallbank und Metallurgische des Aufsichtsrats. Beschlußfassung Gesellschaft Aktien gefellschaft. über die Genehmigung der Goldmark⸗ A. Merton. Som me!. eröffnungsbilanz.
6. Beschlußfassung über die Umstellung
apifals durch HSerabfet ; rf tft . ,, . Herabsetzung Verantwortlicher Schriftleiter des Nennwerts der Aktien. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz.
J. Abänderung des S 6 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den Beschlüssen zu 5 und 6.
Aktionäre, welche an der Genexalver⸗
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsvirektor Men gering. Berlin Verlag der , (Mengerinch
in Berlin. J Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
7
über die erfolgte Hinterlegung zu übergeben. Die vorstehenden Beschlüsse wurden ein- hinterlegen. e , , m,. Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme der stimmig gefaßt. Hamburg, den J. Juli 1924 leinschließlich Bö rsenbei lage) Aktionäre im Büro der Direktion in Weilen / Mosel, den 4. Juli 1924. Cabell & Severin ⸗Aktiengesellschaft. und Erste his Dritte
Mühlacker auf. Der Vorstand. Neuerburg. J Der Vorstand. Walter Severin! * Zentral Handel s register⸗Beil age
— —— .
*
zum Deut schen NReichsa Nr. 159.
Srste Beilage nzeiger und 8Greußife
Berlin, Dienstag, den 8. Juli
. Untersuchungsjachen.
2. Aufgebote, Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen z.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
ö ! 8 221 z * ; und Deutsche Kolonialgesellschaften Anzeigenpreis für den Raum eine
83
zer Anzeiger.
— . er 5 gespaltenen Einheitszeile 1, — Golnmark freibieibend
*
Dcr Befriftete Anzeigen müssen dre
822
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
7271 I2 7827]
Bilanz der Pietzsch Weber, Wollwarenfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt, sad=
7. Niederlassung 2c. Unfall, und Invaliditãts. 2.
Ban kausweise Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften von Rechtsanwälten
i Tage vor dem Einriũckungs
— * — * — —
termin bei der Geschäftsstelle eing
Bereinigte Keltereien A. G. vorm. Gebr. Klau u. M. Hausner 2 Nachsolger, Münch
5 §§ 17120 unserer Satzungen
9 154 1 uusores 9 vm irn insere Aktionär
Nachmittags
5
⸗ Her 31. Dezember 1923. ö. Aktiva Grundstücke S 2, — Maschinen und Inventa 4. an 21 F konto S 246 000 000 000 006 ren! ) 240* 5566 . 1 Uhr, in I ö . s. d 40 ((D, — nßbhen⸗ VN i6nchon . stände MS S7 577170 000 006 0607 , . Außen⸗ München II stattfin den s J CGG, . D 076 1000 O. — 7st D ö ; scheckkonto z S60 810 05 G ίœ! 9 ,,, ü ; 33 346 e e ö Seneralversammlung e ! UU, . hrung 110 56 1 133 000000 ) * ö 2. 9 K 194926 160 707 240 780 ; g. il. schaft ein Reservefondskonto M 243 514 377 1 ö * - 9 45. 565 h 1 ) ner⸗ rückstellungskonto AM 4 309 010 000 400 069 r M 83 789 730 0050 060 506 . 5. * 8890 * „ 55 . ö 2 . ö ö Währungskto. M 8 763 373 S800 000 000, Rückstel to 3967 696 4903 Delkrederekonto A 30 000 000 000 000 600 u „S 194 31 07 94 s ö ⸗ 2 1 1 51 1 . Gewinn- und Berlustrechnung. Attiva. Hausertragskonto Lu IIS. 5 535 467 149 147,50, Halbfabrikag 5359. Tinlen und ntkonto A 7240 468 335 131 938 40 Rückstellung , 68 5ß7 098 818 9 3835 9 ö 3 12 88. 0 ückstellung . 3067 ,, . Delkrederekonto 416 0 000 000 000 000 000 — usammen M 105 362 100 430495989 239 Macs n Ma L., r . 3 34 044 400 220 6565 6637 1 n , ,,, , n, Wahrungs konto Mack 8. e h ar bse O63, 14. Warenkonto Æ 71 317700 199 315 S6. me 4 105 362 100 420 495 959. 39 ö fag Frfiurn an 27 mn 196 8 x ; . Erfurt, den 27. März 1924. Der Borstand. A. Pietz sch. F. Weber.
kes „Sintracht“ Braunkohlenwerke
„SH 45 000000.
u. Britketfabriken, Welzow N. ⸗L.
— — —
Bilanz am 31. Dezember 1923
indstücke
) n 1 58
L. Gri J 2 J ohlenfel der u. Abhaurechte sowie Anzahlungen bierauf 56. Grubenanlagen, Gebäude r: . Hrubenanlagen, Maschmen — . . ; , Vor ichtungen . 6 tienbuch z . d g 315 569 654 814 5227 einge n sind oder itettfabrifanlagen, Maschinen J 9 186 684 616 , e vor dem Tage d . isenbahnanlagen . ö. 5363 90 lverf ig ĩhre Aktien 9. R derbahnen 7 J ö 23* U 11 DIe dlller 91 1 21 2526 . 1 2 — ö ö ö. 373 642 G6 8 293 1 1 en 06 z z 9s n * . 85 2 3293 ; . Anlage J ./ 5 51 8 46 A 12 W 1 ; Kd 59 662 754 verzeichnis beim 15 Fy 3 d 1052 897 120 686 669 der Darmstädter 12 Antomobile, Pferde und Wagen . . 10 5335 . . 3366 18 Abraum * 9 1 * * ä . 9 ) ) 19890 Ef g'n R ,, inschi neh 9e ersammlung 15 Fa ungen und Wertpapiere . mderselben dies dem 2 , i, n, k WJ 41 215 336 364 672. „r ateriglien, und Vorräte . 125 65 416 588 65 8 93 igte Vorzugsaktlonãre 21. Geleistete Sicherheiten 72 ; 50 dur 1 r,, , . . ö. acht versehenen anderen Nor⸗ 34 J 19 . 81. UAllberten X — — 4 860 1641 L zugsaktionär vertreten lassen. 1. Afkti nkapital München, en 7. Juli 1924 . . — K J . ö 00 . Der Anfsichtsrat. 2 4496 (6 chuldverschreibungen 1911 .. 11950 000 Bankdirektor Sig mund Reinen . 6 ; 1829 .. 10 000 000 Vorsitzender. 19 n 1921 69 000 19500 0 ; — 3. Gesetzliche Rücklage 3 06 63 30327] 4. Sonder f ͤ ö . =. 9 949 3213 * . 5 In er cage . 579 506 Franksurter Handels hank d J , 353 679 881 317 245 g08 j rin . Nicht eingelöste Schuldverschreibungen, Gewinn—⸗ 5 Aktien Celellschast vormals inteile und (S , , 1 . ; , z ö ö. ile und. Schuldve rschreibungszinsen J 5 312393 Frankl surtet Viehmarktsbant. zewinn Horttag . 422 607 Die Aktionäre unserer G Gewinn 1923 457 98 7* 22 Ge ! e, ns . ö 2 ; z ; ö Gewinn 1923 794 575 098 751 988 061 94 575 098 752 410 668 1 86 38 am Mittwoch, den 6. rn, . achmittags⸗ Hemi * 1 348 2654 980 161 543 612 . zum 936 Cern hf 4 Bewinn⸗ un er = 1. * 199. unn, Siorch , Saalgasse — 4 lustrechnung 6 21 Dezember 1923. a4. Main, stattfinden den 26. 5 3 Generalversamm lung eingeladen. J ine Unkosten einschiiesrs am, . T 8 ö h kund Unkosten einschließlich Zinsen. .... zi 5617 hh ag4 189 023 1. Vonsen Tagesordnung:; j. d . / , . * ö. . 9 . 2 010 und der Re n ĩ 28 — . — 217736 066 2 aid sss i we technung für das Geschäfts. 1115742 600 867 910009 Entlastung des Vorstands un . sichtsrats. Nortt )* . 94 fn s ö 1 ꝛ . rag aus 1922. d VEa 122 607 3. R uf sung über die ttrag der eigenen Betriebe n . 7: 7 J 2 694 es Rei z g der eigenen Betriebe und der Beteiligungen 1116 742 600 86 187402 , 18 und 18 des . ; Aenderung un 1115742 600 867 910 009 Statuts (Erhöbung der Zahl ber
ö ,,. den 14. Juni 1924. „Eintracht“ Brauukohlenwerke n i z ind „Eintracht“ X r wren ener acht“ Braunkohlenwerke und Der Aufsichtsrat. . pet sche k, Vorsitzender. Dr. Wolf. Dr. Voi gt Die Deutsche Treuhand. Geselschaft hat wie allsährlich Firn, . mh, Mer euhand⸗Gesellschaft hat wie alljährlich die Bilanz neb Gewinn und Verlustrechnung geprüst, und bestätigt ihre lieber usssen n ig 99 J rdnungsmäßig geführt anerkannt hat. Die in der . auf 10 Rentenmark je Aktie h igende gelangt gegen Einlieferun dividendenschei ir 1 vom 1. August dieses Jahres ab zur Auszahlung JJ bei der Gesellschaftskasse in Welzow N. L. bei der Mittel deutschen bei den Herren Jacguier C Sexrurius, An der Stechbahn 314 in Berlin 1 . 39. Wassermann, Burgstraße 23 in Berlin— ; der Deutschen Bank in Berlin, der Direction der Digeonto-Gesellschaft in Berlin e der Nittel deutschen Credit bank. Filiale Leipzig in Leipzig ei der Deutschen Industrie⸗Aktiengesellschaft, Potsdamer Straße 127 / 8
unseren Büchern, die sie als z
festgesetzte Dividende
in Berlin.
. den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren J. Petschek, Außig a. E nn, , a. D. Oskar Frick, Welzow .I. L., Dr. Ernst Petschek Berlin. 5 r 9 z ö ; n ini sommerziglrat Hermann Pollatschet, Außig a. E., Banhdirertor Friedrich Rein. gegen eine Hescheinigung, welche als Aus- in. . . 3 weis gilt, oder einem Notar bis zur Be— . 26 2 Fürst, C . Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen, Berlin⸗ . der Generalver iewald, ist auf seinen Wunsch aus dem Auffichts z ieden; dafur legen. wurde neugewählt Herr Kammer mehr fete inge den; daftr Als Belegschastsvertreter
hart, Berlin.
aufseher Hermann Funke, Grube G Zeiß stan hinterl ö. ern zunke, Grube Clara III, Zeißhol; S. 2 5 R. P stand zu hinterlegen Skoreng, Grube Clar Häaikemhs rn nn“ Beißholz B. ., und Bergmann Paul 3 . i, ,, oren übe Clara II, Haidemühl N. L. Frankfurt am M im Juli 1924. Welzow Yꝛ. E., den 30. Juni lz Frankfurter Hande re d g 83 C; tra Kt“ 92. K, 1 . . y é z ; 3 '. „Eintracht“ Braunkshlenwerke und Briketfabriken. vorm. Frankfurter Biehmarktsbank. . Der Vorstand. Der Vorstand. Dr. Wolf. wr, D olgt.
i Herrn A. (
Welzow N. L., den 12. Juni 1924.
Briketfabriken. Der Vorstand.
In den
Zur Au die Aftion
Creditbank, Burgstraße 24 in Berlin,
präsident Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin. 61
, . ,, ; ⸗ ,, ; gehören dem Aufsichtsrat an die Herren Fabrik⸗ Wwätestens zum 4
inem Notar ist dessen
Au ssichtsrats mitglieder
sprechende Erhöhung von deren Ber— gütung). 5. Aufsichtsratswahlen. vorgeschriebenen Fällen findet neben der gemeinschaftlichen Abstimmung eine getrennte Abstimm Aktiengattungen statt. zübung des Stimmrechts müssen „Aktionäre bis spätesteng am 3. Augt 1924 ihre Aktien bei dem Vorstand der Ge der Deutschen Giro a. Main, der Landesbank der Rh dorf, Geschäftsstelle Köln, Badischen Girozentrale Mannheim, Bayerischen Girozentrale München, Bayerischen Girozentrale Nürnberg,
er & Co.,
Badischen Girozentrale
—
Firma G. A. Bamberg
Kommandit⸗Ges., Mainz,
.
Bilanz am 31. Dezember 1
— — — ——
ordentlichen
Tagesordnung:
des Geschäftsben ö d c e, n 18bt
Januar 1924
und
Verlustkonto
,
font 42
6060 j
.
s
—
f
'
Versicherung.
— — — — .
. j J 106 ) 3669 621 = ) 321 1 241 j 20 D411 1
1923.
anteilschein Nr. 38 mit
Schmid & Co., Augsbur einen ne glen n Berlin und bei de iber diese Aktien mit Nummern berg, und Filialen sofort Borstand der Gesell⸗ age
8 .
Hinterlegungsschein berg und
und merzienrat Fabr Kommanditgesellschaft Lauth in Hartha jiale Mnnqh⸗ nn mn, ale München, hinter⸗
einen mit schrift⸗
Gesellsch zaer. Hypo
öst.
nden
h. W. Schmid, Generaldi
Nheinische Hypothekenb
Gewinn und Veriustkonto ver 31
nvsisnm nr * vid timmig wie
derg
ische Baumwollspinnerei.
rektor und Vorstand.
— . . 1
hlusses heutiger Generalverfammlung sechzig Goldmark für Dividende kaffe dahier, inkhause A. G. Wassermann in Bam theken ˖ und Wechselbank, Nürn⸗
*
aden Mitglieder des Auffichtsra Wunnerlich in Hof und
wurden e
der Bewinn⸗
iglich der gesetz« Herren
Friedr.
tè, Herren Kom⸗ dirokfar Mil kos 10 53 helm
ant Mannheim.
Geschäftsunkosten
Pfandbriefzinsen ö lobligationenzinsen
*
1. Vortrag von 1 . Vvpothekendarlehnszinsen
esellschaft wer. 3 Kommnnaldarlehnszinsen
X ins 52 3 4 chl. Steuern und
10 oio ols zz zsl, n 2648 629 5d9 g650 64
Dezember 1923.
1 9
—. 0 9 4
7678 312 66577 .
41 2
TrL 1 217 67
580 127 228
12
2 264 352 299 455 1114
4. Zinsen aus Wechseln und f Kostenbeitrãge ;
Frankfurt Toten! ⸗ 6. Sonstige Einnohm
ordentlichen
onstigen A
.
* 2
00 15399
ae ess aa ais za 4 oo s gos zs 337 1g d zz en di d z W Wi Le sis is? do b]
. 22 264 3592 299 455 111149 Bilanz per 31. Dezember 1923.
Inventarkonto Kassenbestand, Reichs scheckguthaben .. Forderungen:
bei Banken Lombardforderungen.
or
zerwendung
ir tenba
z8 186 420 o Oo oο0, Sd3 4506 Oo G6 00.
nr. und Post⸗
6 4
Wertyayiere J DYypothe fendarlehn (Reichsmark) Dypothekendarlehn (auf Kommunaldarlehn Kommunaldarle Bankgebäude A2 und B4 . Wertpapiere und Darlehnsforderun
ung der einzelnen fonds und der Stiftungen
Aktienkapital Stammaktien. Vorzugsaktien
Pfandbriefe:
sellschaft, zentrale, Frankfurt
einprovinz Düssel⸗
. Feingoldg rundlage) ; Reichtznarf ... hn (auf Rentenma
*.
rigrundlage) ö des Penftons⸗
dal M77 Oοο,.-- 2s 26 Jo.
8 '
100
2 043 490 000 946 87273
40 078 870 000 000 oo. — 14 754 480 000 000 002 -— 1000000561 556 44250 3 028 000 000 000 000 — 145 214 059 02367
37 000 000 000 9090 00 —
300 200 —
9 R 289 C 200623069 —
92 god 985 777 968 671659
3. Ron ghumalobligationen: 0
232 bb 400 406 j00.— 426 556 666 —
4. Kreditoren . Kapitalreservefonds = Plandhriessicherungsfonds . Propisions refervesonds . Räckstellung für das Hypothekengeschäft ür das Pfandbriefgeschäft
L der ammlung hinter- Im Falle der Hinterlegung bei
; legung he Bescheinigung bis
5 ; ung Nückstellung August 1934 beim Vor⸗
Rückstellung Spezialfonds der Lande Stiftungen Gewinn- und Ver Vortrag v. 19. 2 Reingewinn v. 1923
& = SC 0 O 9
. **
* . ö 3 R . * . okreditkassenabteilung..
20 961 754 579
k 2 * 8 * 5 . 5
300 158,99 827 069 09
60 000 000 — 3 000 000 —
724 So3 700 -
ssb oe boo - 18 7 710 os ds 334 —- zol 13 200 000 000 -
14 G00 6 = S576 0.6 96
11312 983 982 337 310 97 1910622 536 217 91725
1461 824 53 100 000 — 71 739 90
29 961 754 580 127 228 os
92 04 gSh 777 968 671659