* s. 2 ö 28222 2 3 3 i, ,,, 3 ats d 1124582 I d t t P s ch 9 z Bö e mn 1 3 663 666 9618 en ans Centralbank 8. Unjall⸗ und Fnvaliditäts 2c. Versicherung. ö zum? itsche — 10 1 1 9 bean ragt: 1 41 2 266 . . ö ; Bamberger Veton & e. Altie nge sellschast 31 Berlin. 9 nen s seo ooo oog zr Len N ö. an, we, g gh 1 2 ha e le zen Gene B ch H m Inha autende Stammaktien . EL 3 dienstag, den 8. J . 5 4 Attiengesell scha st, Vam erg. 1. Einladung zur ord 1 . ö See⸗ erufs genossens aft, 9 burg. 33 abe ö. . ho od iM na een *. . . . 32 ea . ö z elt e enn een 1 Be machn ne . 24 , . 3 — — 2 . ö. . a3 ; 9 -. k 19 erre schaft 129er m Donnerstag, den rn med,, tage gun im j schäftslokal ; 29 ö. . ö. 1. 8638 85 der Satzun g der See Ber ufs⸗ 1p. 156 900 . 8 90 64 . 19833 5 23 Der 3 halt dieser Beilage in welcher die Bekanntma chungen aus 1. dem Handel 2. dem drm . Z., dem Ve reins-, 4. dem Genosse nschaft 86⸗ 5. dem Musterre gister dir ri üben, Rach , sder iet. B. n, wech hieb ,, ensch t 103 90 rückzahlbare auf den In— er Inhalt die in weill Ber. . w eam ber nn. r cheint in 31. Juli 1924, Nachmittagz * e. der Gesellschaft, Berlin, Pariser Platz ? mnossenschaft vorgenommenen W ahlen ihrer Vertreter 31 ee e. ö . 3 selbstschuld⸗ g. der urheberrecht chutraggronle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem im Y enz 66. ; des Hotels zambe rger genossenscha 2. gen h i, . 7. (B,, n,, . z agehbab ' ihlt wurden: abe I 18e di 9 rr rag⸗ ' übe , ; , l ee erden, Zeschl . Umwan je lle w Cifa . nerische Bürgschaft der eteißge meinde besonveren Blatt unter dem Titel: n Hen ja un ö ö , Vertreter: orsatzmänner: hien, . lschuld⸗ 2 . r 17 ein. . 4 bezw. Nan Vertreter: Niederbayern sicherge te Teilschu —ͤ 26 . . ee, der zee fern nnn P ,, , . 3 f k der Sektion 1 ‚— 1 (PaventKzurg); . verschreibungen der fta her ichen 2 2906 Bc S2 reg gif ter . — 111 61 *. J T. ger Geschäftsberichts, der vorzugsatt en . NM / . 1. Direktor Lo Ruyl, Emd 1. Direktor Gerh. Zimmerm inn. mden, Stromversorgun ig A. G., Mün⸗ Sh E 2. s 6 Hesohe Gen ke ne nn ern . t ö. 2. Hayo Bruns, Leer 2 Totsenkommandeur Rud Franzius, ö ; Baye Ele k⸗ ü ; 82 , (Gewinn⸗ Verlust . 4 fů hem mme 2. Hayo Bruns, Lee l chen (früher aher scher —̃ . ée ahr 1923 . mit fi ö mden, xrizitätswirtschafts Verband e. . — ö , . 3 . . 4 Belt chte sät das Dentsche Reich ericheint in Zei Regel sehr s. Der ei ug . ‚ in h: 6. ö ere e e pelfeldt, Bremen , sar Sen! * r, ,, , m,, rn, zers. SM. 43. Wüihel preie lich 1,56 Golbmarkt freibleibe Ginzeine Nummern lo 13 Goldmark. . e . 1. Direktor Dr. Ing. Me 1 Walter, 1. Direktor Carl Stapelfeldt, Bremen, durch die Dresdner . Mi änchen, . auch ur bie Gt chasisstelle de K ö Anze den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1. — fen rn 9 ,.. 5 91 ö. . ma NM, 5 Bremen ⸗ . . Bay Staatsbank Mün zen Bayer. straße 32, bezogen werden ir ren Raum à . 3 ng ö ö . Sir i Ernst Hartmann, Bremen, 2. Direktor Adolph , Van e gh . Kö ,. z . . I * — * 2 ; 1chbtärat . ( 116 111 . 2 ö 5 Mz.. on r Myome 1 6 Vu ö * d . 79 . 24 K* Mx 1390 4 . na . ; at ⸗ 3 Len zt issung über die Einziehung J 3. Direktor Hiegierungsr rat a. D. Arnold 3. Direttor Hermann Bultmann, Bremen, A.-G., Bayer. Girozentral kö Bom Zentral⸗ Hande 1s register für das Deutsche Reich? werde n heute die Nrn. 159 A, 159 B und 1590 aus gege den. ; K ö . Re, H. Aufhäuser, Fa. Hardy 4 Co. G. m. . 1 K — —— — — . oder Umänderung der Vor ü 8 petzet, Br men, ; k 4. Direktor Wilh. Decker, Bremen V. Aush WM. Dqrhn . 2 2 ꝛ— ,, ü X. Genera ee olg renn . , b. H. Komm. Ges. in München; . ö ; e = bei der Geschä sts zstelle ein e angen sein Mel 1 arg . l n . 1 Generaldirektor Karl Stimming, 5. Paul Barckhan, Bremen, nom. M 1841406 0690 auf' den In⸗ e Ver mere nee munen d rei Tage vor rem Einrictungsternin bei der Geschä 889 m. ö 1. 192 0 Des I wi erteilun, 1M eneraldi 11 1 ü 9 ö 666 J . 2a . hu . 8 haber lautende vollbezahlte Stamm . j ) 1 ) in? Aussicht ) mw aoßsl n j ¶ 8 2 * * ö 9. . haber dukte h ! ö ; . .
ö. Erl eum. bilan unn üb J ö ö. der nst Glässel, Bremen, . . 6 aktien Nr. B01 —= 4900 zu ie M 1000, . Groshandelsgesell⸗ Dgamita, — . .
He gang ber mnsseltäng he K ens insul F. Alk . st, Geestemünde, J. Synzikus Johs. NRösing, nn, tr. Krol. 4 400 zu je? S 36h und J es i ter. ue gro“ mit * beschruͤnkte x Fm das hiesige Handels egister ist beute
3 m Sinsie der erordnung söeneral very amn li 9e erfolge zur 3 ireftor . n amer, BVlemen, 8. Dre ktor Otto Böning, Bremen. Nr. 14 401 - 22 405 zu je A 10 000 Un dels zremen: In den Gesell⸗ das Erlöschen der Firma Heinrich Holm
* us 1m Sinne Ser bprollüilg is zur 2l(. 5M 1942 er solgen. 512 ; * 8 Hire Sy in Irrm n. mg k 3 ö 1 ö aue ü. . 2 * 8 * Galif / **
4 9 19 23 Beschlußfassung . ö . . N. , . sind die! 9. Dire i n Robe rt Butz, Brake, 2. Vire kto r ei . Be uri mann, Bremen, der Sinaleo 2I. G., Detmold w . zrund ee, men ;
m , mi K Golderöff 2 ,, er ngrnen tuch em getragenen 10. Profeffor D Car e il ling, Bremen, 10. Aug BDösch, . reme eren 6 th, durch d as Ban kgeschaft G. T J. Sch veis⸗ ang en- mals ö. 81 Boe l * .
ma,, , , en , . * Adolf Stein Bre 11. Kapitän Carl Fesenfeld, Elsfle M In unser Handelsregister ist heut ilo Fi h . acffes
J 9 zer von Anteilscheinen 1. Dire tor . Sie sn. Bremen. . , ,, . heimer in München; ö, . . dmark ungestellt.
an . ins . über hie sich hier⸗ Alti y. 1 L 6. . ö der . 12. Direktor Friedr. Klippert, Grohn 12. Direktor H. Freese, Bremerhaven, nom. M 2500 0990 neue auf den unter r. J . . * 24 Amme m. Co. Zivil
inte II ᷣ . , ) ff . . n der . rech tigt. Vl 69 itima 1 uh n ö ee. eisun 9 . 6 3. ze sack, Inbaber lautende Vorzugsaktien Ahrer 5sbök J . hr 63 ; . J . 5 . alt . V, m — 6 .
k 3 6. 36. . ö I13. Direktor Diedr Lose, Nordenham 13. H. Meiners. Bremerhaven, Vt. A Nr. 3606 = 8705 und' nom. schaft mit dem Sitz in Ahrensbök, ein⸗ haufe , . ö Bremen: Walter Schefe ist am 1 Ja— . 9 , !
8 3 a 58 Interir 25 15 Vn r Med. 16 ö. 5 z , ; Ell. 4 *. z * 6 . 8 ag gen vorden Der (8 sell sch t5⸗ mas ni Tarik Vetzel. Chem z ĩ . : 2 ! aller * ; . ; * 1
3 5 Rah —ᷣ Aufsichtsratsmitgliedern. der] Aktien e. 3 ) 8 9 1 39 14. Conr. Kir chme yer, Bremen, 14. Friedr. Busse, Geestemũnde 625090 090 neue auf den In⸗ get gen. worden , , 1 ö ie ng .. ö y, . ö. . woas e, ker g. i, . . . . ue 6 gien e, ern e e eee Kufsichtsrgt l6. Ctnss Gröschei. c; emänæe 6. e'udiig Jan sseng Geestemũnde, haber lautende Stammaktien Nr. Hees n m dre seltsflte . Tg., dir, 15, . Flachn hodell 4sii n, unser Handelsregister Abt. B jeilschafter ausgeschichen. Gleichteltia ist fes, mere er 6 zeschl lu zassung . , . Der Vorstand und der ö. g 9 * 356 . innerhalb der Sektion III (Hamburg): 67 öß = gz65 der Bierbrauerei Hegenstand d . , ert Em gt, Chemnitz Mel . ö r,, ,, gien. ö . ,,. ö r Aktior näre . . er. . . der C 5 . . . . Richd Krogmann, Hamburg, 1. Carl Mathies, Hamburg, gesellschaft vormals Gebruder ier fü nin . 9 ben scheß Fabr. Möh— „ biarhins c, faßt. . . ad. ö. . ö. . ; J das 211 ünecht ausüber woher . 1Bmacher andre. 1. Ulichb. 8 . . 5 ? Ahrensbök Dr. Christ in Ahrensböt Strid . „0g 9) l * hlesien Akfiene e . . are bis zum Ablagf des Zech Gla ö 6 2 in ir M. Höger, Hamburg, 2. , . Lederer Aktiengesellschaft in J J f. arif z zeuthen ö etrag e Gefellschafter iu * nd n aben Ualeslens 1 . Abldli 66k Lampe 2. 8 ö ? z . 5 8 Die Fabrikation hen cher Produtt 1— ; ] J f ö — . . . um ö. Ihle bre Alten beäw. Ren Hinter , Otto Andersen, Hamburg, 3. Hans H. Shin hi, . . Nürnberg die Ausführung aller damit in Zufammen⸗ 6 ö. 8 stach dem Beschlusf Ge lve — je gun e chef eing. deuls⸗ sotars pder Wagren⸗Cinkaufs⸗Verein 4. Hans Kirsten, Hamburg, 4. . G. 3 '. . ö. durch die Darmstädter n,. 23 — 1. e , u. her ,, ., eit; k Eeéguüungsschein ein 111 3 (. 3 * * es 5 dur 9 ILtale Milg silehender . 6 chkg te. g run, ) chen. ö. ü. . .. z ( n, n, . sellsch 2 e Gehrckens, Hamburg, h. zannes ulen . Kommanditgesellschaft auf ien F . . . zer Reichsbank er Gesellschaftskasse 5. Heinrich ö . 8 n. . Sup o = kapilal rägt 100 0690 Ildmark um dil l . hen er gen und bis zum Schluß der Ill Görlitz A.⸗G. 6. Direktor Christe in Thießen, Hamburg, 6. Direktor Max M 3 Hamburg, München und die Bayer sche Hypotheken⸗ — . . ä . 1x . e. 2 selbst zu hel ssen Die Aktioꝛ re unserer ( zesellschaft werder ö. Generald inet tor Karl Dete r9 Hamburg, . Hugo l Stinnes ir. . Hamburg, . Wechsel. Bank . e. 86. 85. ĩ 96 je i g . ,, hiermit zu Per, an Mitwoch, den s. Yitcktor elfe eben g Hanburd, 3. Lothar Bohlen, gn urg mn. München, 7. Juli 1924 : Vorftand belehrt auf emem obern ö fi, , . gung 390 Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, H. Arnold Amsinck, Hamburg. 2. Direktor Jichẽrd Peltzer, Hamburg, Die Jula ssungsflelle für Wertpapiere . dee seht. nen fbr nien, wat we e ,, n e e , den 8. Juli 1924 im 8 ile des Konzerthaufes zu Görkitz 10. Bruno Richter, Hamhutz 19. J. Alfred Edye jr., , an der Börse zu München, * ö . ͤ ĩ d ; 9 gen . 39 6 Sac V 11e L. 2111 [ '? 1 z J ( 6 1 389 r 1 93 R 2. Be & Bau Aktien tfin or dentlich en Gener al- 11 Direktor Nax Warnh oltz dan burg, 11. D irt ekto vr Theodo 4 Ritte r, Hamburg, 118 Vorfitzender. Dr. jur. ri. Wei dert. to) . ö. . ' * Bamberger Beton ⸗ &k Be Ar — stattfindenden ) . z ] . 6 zul . mi 13 * rekt or A ston Notholt, Hamburg, 11. Ve ; ö 13 24am se t folgen 5 , gesellschaft. versammlung eingeladen. 12. Direktor Dr. Julius Schultze, Ha 12. Direkt I Sr rer, . 9 Berufung de l l —ͤ Der Vor . nd. M. D res ha ch Tan esordnung: burg, . ö. Sr nh z: Di. Sch ar) . ö. . u ri. Der Vorstand 1. I. Beschlußf . über die Verlegung 13. Otto Reichenbächer, Hamburg, 13. Claus Kölln, 8 anburg⸗ . : ing . 9. ee, 3010] des Geschäftsjahrs auf das Kalender 14. Direktor Theodor Amsinck, Hamburg, 14. Direktor John Egg 66. idem y,, (19175 J J 1 . fin 303 48 ar De schaftsjahrẽ 118 SHirrts F erw Hamburg, 15. Masch.⸗Insp. Paul Müller, Hamb g. z ) idator der aufg z östen Firma 3 d i, her e ehe, . ) HFemorb hr 13. Direlklor Qscar Qperweß. Hamburg, 15. Masch-Insp.z ö Als Liquidator de ; — r. Kan ofmeister in 33. dibann lir Handel und Gewerbe 2 9 egung des Geschäftsberichts und 16 Pre ö ssor Hans Dieckhoff, Hamburg, 16. Direktor Azolf. : züsfer, Hamburg, „Herhusch Grund stücks⸗ Gesellfchaft . fen Gee H. h . . Altiengese lschajt nian: ot. Garinnennd erf iz. Bireltez nel Dablfitön, Hamburg, j5. 3. J. Dai ift . mii butt mit beschränkter Haftung zu Berlin. men Wiest, Kafelbft, der , . s 4 — . ; ; gönigsb y lustrechnung für eit vom 1. April 18. Scar Malhi es, Hamburg, 13. Julius Feins, zamburg, Lichtenberg ersuche ich hiermit etwaige Red ö. us Mühlei se zohaun Max Sch ö ; gll Königsberg Ir. 19 Geo 2rg Dr eessen l, Hamburg, 19 Alyhe 7 nse Fe llier r. Hamburg, Gläubiger, ihre Forderungen mir um⸗ fe ; . 19 6 ; ; Zu der am Freitag, den 1. August 20. Adolf Ceynhlirdi, Hamburg, 20. Robert Fritz , zel, He amburg. zehend, fbätestens aber vis zum 1. Ok- . ; n ; 192 t, 12 Uhr Miitags, [i, =. itzungs⸗ 3 r 21. ben G inßau ge, amburg, 21. Heinrie h St . ante, e ehr 15 24, belann zugeben. . 2 saal unserer B ink, Kneiph V inggasse . 4 rüfung des Rechnungsabschli J 22. ĩ rnst Ruß Hamburg, 252. Alrthur , , Verbert S chimek, ; , ö . Ri 1111 „ Ftattfindenden j orden tlich en und Entlastung des Vor ö ö ermann, Saube r, Hambur g, ; 23. Carl S ö , daml burg, Berlin. Charlottenburg, e.. . Generalve riammlung laden wir hier⸗ Aussichtsr ats — 4 69 re kt or Richard Ohlrogge „ Gur haben, 24. Veinri h ö kona, k Meinekestr. 6 1 . r iedrick n an l Herren At ionäre ergebenst ei 89 ; z . . 0 . ö —11IrYI1 . se. e. 3 2 t ; 2 o ö ä s Ginge mit die erren Aktionäre ergebenst ein. 1. Del chlußfs ssung über die Verwendur 9 25. August Zimmer, Hamburg, 25. Dr. jur. ö 7 — damn ft, . e. . n 1. ö , , s e el erschusses 26 Tarsten Rehder Altona, ö 36. Direktor . 1 6 nu 256626 . 24 ist die Firma ö J echtsgül f ö . e r⸗ 1. B] e des Gesche nebst 5 W ahle n zum Aufsichtsrat an Stelle der 37 Direktor Wilhe im Tobel, Lübeck, 27. irektr Franz dorn, Liber Pin dem 31. März 1924 ist die n w. ; . ; ,, . chnungs säbungsgtmnäß auth heiten den Herten z. San Arp, Hamburg, 335. Carl Wohlen berg, Hamzburg, Vereinigte garn om iche een . m ei Vorst r Hen 6. 2, * für da Jal r 1923 di Raabe B erth old, Hechle = 29 Albe rt Piehl, Er anz a. Elbe, 29. Jo nny Jona eltenselde, 6. H. zu Nostock durch J ibl lauf 6. ö. . . . . 6 ar — 2. Genehmigung der Bilar ind 11 un Henschel anf iel Jahre. ; innerhalb der S Sektion LIV (Kiel): . dem Gesellschaftsvertrage ,, . . ind einen proku len.
Gewinn- und Verlustrechnung 6. Vorlage der für den 1 Januar 1924 1. Direktor Aug just Seibel, Kiel. 1. August Sa tor Kiel zb Zeitdauer der Gesellschaft aufgelöst ur ie gar i . ö. n ! . i Karl . ᷣ ö 9.
3. Gntlastun der Mitglied HJ u. stellten Goldmarkerö nun 2. T ire kt r He ginn B zrul hn, Flen 86 urg, 2. 8 ang Ch ristop he . 3 Fle usburg, m Liquidation geber, ö i. ö. ö 6 1 Etutt ö st * ö
hans und Aufsichte at — bilanz und des Prüfungs 3. Hermann Molzen, Flengb urg, . Ado lf. ö. fen, gh. n gdorf Die Gläubiger der ig. af . ell⸗ 1 ihr. ,, Jö Cfemens Buff ö
4. Vor 6 de Goldmarker 93 sowie Genehmigung dieser . ] Curt I ers, Kiel, 6. Lud vig Vansen, Kiel⸗We ling or, hiermit aufgefordert, sich bei der Ge 5 6 R 9 e , F 9 . in 2. 3 J . N ̃ ö. d ut ö .
bila per 1. Januar 1924 Beschlußf. isfung 9 über die Umstellung : inne rhalb der S Fektion, * l Stettin): J schaft zu melden. 924. 4 J l l 21 . — h Manufaktu Chemische Fabrik tt yt ar Buberk, j s Bnabrü ꝛ Pro. 7
. Be Il bel . ö TX ⸗ 8 hi ö in tet ö 554 ⸗ ich ꝛůe ten ; . ö. ᷣ .
P üfunge berichts von Aufsich 6 bzw. Herabse tung des (Grund n, . J. Geh. Kommerz ienra Dr. 85. Gribes. 1 Otto chunemann, Stettin, Rostock, Die einn bob . h ft. .
Vorsta Genehmigung der Gold dergestalt, daß auf je Stettin Die ꝛ; Im i . . ; .
3 . ffnur r . 71 3 , auf . 36 e, . . , . Aktie 5 3 . Dr. Georg B zehm, Stettin, 2. Erik Larsen, Ros stock, Wilhel m B ö5rger , , . f ,
f en hit, lin lung de Attien⸗ . n ö 9 v n 26 Goldmark J tt ele 1 Rostock 3. Eduard Geiß, Stolpmünde, Friedrich Fromm fortzuführe! 4 llschaft J.
6e „ien , , F, 1 Rennwer . . ö ll bo 1661 . 2 J 1 — ; unter 1 r 1 * 10
sahitsls aus 2 Millionen Goldmark. nntfällt innerhalb der Sektion ö berg); h — . J 6 : . ; v
5. r ung des Grundkapitals von 7) Beschlußfassung darüber, daß auf je 1. Konsul Arthur Prei iß, Köningsherg, 1. Rober J rt Kleyenstübe r, . erg, 28973 ö 8. hol ꝛich eter . t 6e, * ö 4 .
5 illi on en Goldm . Mil⸗ ; Nf . 50 Goldm irkaktien ei e 2. Ge schäft 3füh rer Adolf Schulz, Elbing, 2. Direktor Zickh adt . . p Dis Spargelbaugesellschaft m. , ; . 36 . kan wd . J . . .
1I0nen DIolhne . 3 4 . * ) 3. 0 ! = 8g. ) . ö ö CX vo 1nd ziyvgar 565 L. Bt tobe 192 e findlichen Maschine Masd J t ; w h tie ö 9 1
lic gen au Millionen Goldmarl Zuzahlung ven 3 Goldmark bei einer Die Wahlzeit dauert vier Jahre, und zwar vom ber ist in Liquidation get en g Unter⸗ r; — 1 n Gn, nm,, l . mr. ö uni 14 if er Castrop. 6 — gfried Salomon )
unter Ausschluß des ge setzlichen Be⸗ Zinsvergütung von 300/so p. a. für 30. September 1928. . J ,, Gläubiger wollen sich , G . er rnnst ein, Aktien i nme zorstand ist Rauf · Per mmilun . i, Imi 1 ; t 1 . ! K ö . 36 ;
zugerechts der Aktionäre. en ttzung frühere Zahlung bis 31. Dezember Veröffentlicht gemäß 5 19 der Wahlordnung zeichneten me . n ngen ö. ind zor? für die Mesckeenn mann Elias Pisti a,,, , , Han sellschaft Westdeutsche Tederhut.
er Cinzelhesten der Fapitalserhöhung. 1gäl zu leiften ist und dieienigen Hamburg, den 4. Juli 1824 . Oskar Griese, Schwübling und Göerätschaflen zz 6h) Goldmwalk' fäl „ Von den bei der g eingereichte ö, . Üünter Nr. 2I5 die offene Handelsgesell, ind eden br Vol, X Trei del
6. Ankauf des inländ ischen B ,. Ft if welche die Zuzahlung Der Genossenschaftsvorstand. 3 wi , , ,, i in, Sch stücken, sondere dem Prüfungs Am Mum 124 ea, , per Bank Schi , e, dne , tr , , er on J. Antau de zinländische ige hn tn, welch Ole, Sill J ; 2 Vorsitzender die Grundstücke nebst E iuden 6 t . , 3 . Barckha⸗ nien i. Coy Gesell⸗ 11 l ; ö . . 1 tmund 1dstr. N
der Ysdeutschen * wath ank, Aktien⸗ in der vorgeschriebenen Zeit erfolgt, Ri 1. d. C. Krogm ann, Vorsitzender lzoo d] der Nordischen Messe! Goldmark. Die mit der An meldung e . dn e, ei, e, n en schaft mit beschrünkter Haftung“, & Co, ing Gastrer. Gesellschafter sind: lich haftende G , z ö
ö z / s 79 .. — J 11 nil ( in löl * r M. nunas ? or Revisoren he cf ö X n 5 ;
gesellsch aft zu Berlin. J eine . von H 0so owie . . ö ͤ . — i . Werbedienst der . . 2 m , ö , 14 ifungeben icht der. ne , schaft ** ee r . 6.
/ itz ingsanderungen Es sollen ge bei A 6 1 der Gesellschaft e /// ee —QQKKQ— - — . * — G. m. b. S., Kie in. 36. z j st er . 91 ] interzeichne ten Gericht Oremen m J . ellsc 1 ' zu ö 1 1
Satzung and 9 66 , 9 bei Uf ng . . , . . Die Gesell lschaft ist in Liquidation ge⸗ Fusungsherich r ltand . 66 nommen werden. Der Prüf . 20 zuni 1924 ist ö n
i. , . ,,, Necht . vorzugereis Re a mn 267841 ö. iquidatoren sind der Kaufmann sic 1 der Revisoren, können min, e , , ,, , Ztammkapit wast m . * 2
I Verlegung des Sitͤzes von aus der verteilbaren Masse bis zur ; In ei er Versammlung vom 27. Mai treten. Tiqu dat 8 Sberingenieur r 9 er Dien ftstun ö uf pe 55 der fer ore e n 68 unh als Eh . * . 4
Berlin) X des R zertes erhalten In einer ; ö ö Hugo Scha af. Kiel, und der erine u l; . an. u, e. , . , . ; . ö
gong gber g nach 2 in), 181n .. Höhe des Nennwertes erha ,, * 1924 ist die Auflösung der Gefeilschast 5. — Kiel. Evtl. Gläubiger wollen riß l ber eim gesehen werden, von ee ge. . ö n
5 (Zusammensetzung des Aktien⸗ 8. Inn acht igung des Jlufsichterats, 2. beschloffen worden. Gemäß 8 65 Ab. 2. C ätje l/ 2 . 3 und züglich ber den dem Prüfungsherichte der Revisor n kann e , . e. ĩ
,., . ö . lu Belanntma Ungen. Gef setz vom 20. 4 däleon s. 28 werden r i. . ,,, . fuch bei der Handelskammer in 8 1den⸗ ö Ba 9 W er 3 cher Sandels und In ⸗ 3a Sint *
, ausg der Durchführung der Heschlüsse die Gläubiger der Gesellschaft hiermit Liquidatoren an bur i Q. Kin icht Cengnnnen werden. . Frlag Bitten geseilschafir,. . Bie Gese .
stFllvertretenden Vorsitzenden im Auf— zu 6 und J. der Tagetzordnung, sowie 3906 J aufgefordert, lhre Ansprüche anzumelden. . Ahrensbök, den J. Juli 192 1. am n ; ter Dorn ist als Vorstant z ö 3
nch Sonderaus r wiring lh erf e Gef. Geseuschaft nit be, fert d, W nh e. 23961 Die Das Aim kẽge ich nz gene, , ,
J , 6 e, n fee, J schränkter Ddaftung in Freiburg Modemerkstätte e n ger M Herchner G. m. b. S. 1. 81 e, ,, 289 —ͤ Rr. 70 n erte Dor de n zuni 1924 die Firma af Aufsicbtsr hinsichtlich der Höhe des C run i. Breisg. Die Gesellschaft ist auf- G. m. b. S. in Liqu. Berlin, Cöpenicker Str. 76 Ez M , . WBöog] mn bier und ant nd Mn Vorstan tn k des zu Dortmund. Sagan s. Cinis chtigung an den fte gat fapitelte wdidessen Zfriegung sich geiöst. ckraige Gräubigenr wollen sich Ernst Ker sten. ist am 31. 3. 2 aufgelöst worden. kelsreg teren trag Abt. B Ho. II Firma. nr mistääd , , . . befstellt Richard st erlosg Ab und als deren In⸗ . Donnahme 64 , ergebende Fassung zu geben. bei dem unterzeichneten Liquidator melden,. , Die Gläubiger werden zur Meldung SJ. Gt: Firma Strima Strickwaren, en enge len wat Ku * Ie ö xpeditiebedrijf J. P. de Cock teilung Walter Blawidt K wennde r Gottfried rungen, die nur die Fassung betreffen. g. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, Heinz Dorff, eG d . Perf ig vom 27. Mai aufgefordert. , , , n, r K 1 Aug: 1 CHanihur g) Gefellschaft mit be⸗ 6. Han haft mit beschränkter! 36 16 * ö ö . . 9 3 orm eine r 6 1 19 ho 6. 1 41 a 9 7 . 1 1 el Eil Mm t in Den⸗ ⸗ agen daß zie Prokura des ; ⸗ z ⸗ . 0. Her . 14 . n ö ö. un 9 ö. ö. ne ch Sti l w Brin. Din . ,, n . Besellsch⸗ ziquidatoren: Mader Her Gesellschwefté ertrag ist am 3 . 56 * 5 . ; ⸗ ⸗— inrich Gardo⸗ rün ter Sa tun a, , . 5 tung er Kaufmann Juni 1924 die Fir 22 . 2 imrech 9. 9 1 974 ist die Riu fiöfung der E esellschaft Die 9 26. n Ver ellschertebertrag ist an llexander Bußmann und nrich (Garde 1 1 Daftung 5: Ver Kal J uni 18 irma 3 i. lere gil 2 J 28617 ö b hl ssen ö orden Gemãß 5 65 Abf 2 H. Er o nacher. W. 8 er rchner. 2. November 1 E stgestellt Gegen⸗ . ä ; beide K ö. n s 4, er⸗ laffung Bre men, Breme Die ige Walther Blan idt in Cottbus ist als 158 1 Do mund Doꝛrst⸗ , J R 9 8 0 -. ; * * 2 z ⸗ 2 . a, k. 1 1 1* ö * mann, beide In B 18 2 *⸗ ö Wa her Bl ĩ 4! . — J ĩ 1 ier rf n mn t w trefes z Ziffer 6 derweitige Fest 1 z tz a Karl Gutzeit G. m. b. S., 836 ö ö 36m 9220 5 98 werden 66 stand des Unter ns ist; a) die Her⸗ soschen ist PJZweicniederl issung aufgehoben, Geschäftsführer abberufen. Nr. 135. 7 und als deren In⸗ R 3 Ziffer 6, anderweitige Fest⸗ Die Firma ? 3 p. m. D. . e ttz : 6 ,, a 5 6. , . ö vn, ö ; 00. — 6 ,, . dre iesige Eintragung * re . ĩ 7 . Fi Jel . 2. 4 1 r e r Fe handel und Ge⸗ . üußerrh ent scher dluegaben Bra ctwebe , ift sweck Auf. die Gläubiger der Gejelsschaft h,, ö. : rzeichnete Gesellschaft is auf. , wee. n, d z i , 6 ᷣ . ö . il 3 , , * . i n. 9 86 ber de da teister veinrich 12 u 1 114 3 6. 3 3 If 2 z 25 rofo iw ige aufgeford Bro 9 1 ö e anzumelden. Die ö.. 6 zelt i ke lung bor ; ertig⸗ und D 16 Amts ac cht ; ö . mit 2 x 1 t K 96 ö .
. Tc gekerg r; Pry oder bei boh mehr gls De ionen . lösung , ,, . ö k tea erg ,. . an 924. gelöst. Die Glaͤubi ziger der Gesellschaft aus Wolle, Baum— . ö Solzeinkaufsgesellschaft mit he Kaufmann Paul Scheffler ist als Ge⸗ Nr 317 am 27. Juni 1924 bei der
ihren Niederlassungen in Allenstein, mehr als bõß0 Goid dur ö. Forderungen welle 6 ii . j Ver 6. m se ia fell graf 6 aufgefordert. sich ju . ö. dergleichen, H der Berlin. sn schränkter Hafinng, Bremen: In der schaf führer nc e 6. Kaufmann ʒi ö . georg hel! , ,
EGlbing, Insterburg, Landsberg a. W. 8.24, betreffend Verlegung . an die n,, ,. n n. 724 — n erstr. Sh in 6. 5. Siemensstadt / Berlin, den 3. Juli Waren, e) die eber Wotan -⸗-Werke Attiengesellschaft. Gefell schafterversammlung vom 12. Juni Kurt Fielow ist allein Geschäfts ⸗ Dem Fräulein . Frich länder zu
1 rn igt 5 hebe. I. 83 ö. r 2 4 . 36 in Liqu . 1924. ahme Fortführung des unter der Zweigwerk „Rotos“ Schleifmaschi⸗ 193 ist bef hloffen worden das Stamm- führer. Nr. 143. . Dorim i. ist Prokura erteilt. !
8. in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ und Vorlegung der 2 ilanz an er Die Liquibatoren: Herm dd'o ? 4. f 5 Portugie sische Siemens⸗ Schucke rt Firma Strima Sri w. nen Marntfat tur nen⸗Fabrik e , in (Char ig tal 5606069 gels g Fabrik Aktien gesell haft. Cott tbus: An Nr. * 90 am 27 Juni 1924 die Firma
Gesellschaft, der Darmstädter und A lufsthhtsrat. veiti st. Karl Gutzeit. Wilh. Gutzeit. k Glektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ C5. m. b. H.“ in Rastatt betriebenen lottenburg fiehe unter Len zig Gle h, der Steile der ausgeschiedenen Hen stande⸗ Kai Alting“ zu Da ee Muͤnfter⸗
Nationalbank, der Ostdeutschen Privat⸗ S 26, betreffend , ; — — lac s6] schränkter Haftung in Liqu. Unternehmens ö. . gema eändert. Die iet mitglieder Lutoschka und 9 uske sind der traße 16 und als deren Inhaber der
. w, . fing fur die Bertellung des e 26782 . . In einer Versammlung vom 27. e, Conrad Allfarth. 5 llschaft kann sich aud — 2060 ietzt: P hfo 8 hem i he . Dr. Bäckermeister Hermann sterwaldt in ö. Kart Alt ting zu Borte n
schen Staatsbank Serebandlung der schtusszz. J zusatz: betreffend die Die Firma Westfälische Schuhnägel 1924 ist die Auflösung der 96e sellschaft auderen Unternehmungen beteiligen ĩ e. egister. Abt. B Gurt Müller Gesel llscha tt mit . CGottbus und der Bäc dermeister Ale gan der Rr. 35561 am 27 Fun 5s die Firma
Fiurma,. Snetzewski E Oeltner, Kom—⸗ 8 27 neuer 8 , , Fer Indufirie G. m. b. H. in Düsseldorf ist beschlossen worden. ö § S5 Ab. 2 9970. Bekanntmachung. ist berechtigt, solche ganz oder keilweise zu ute er Ge sellschaft in schrüntter Haftung, Gegen astanz des Meier in Gotibus zu Vorstandz. Heinrich G. Stahlhuih⸗, Hauptnieder⸗
manditgesellschaft, ö. * vorz zugsweise, 3 . a nie in Liquidation getreten, zum Liquidator Gesetz vom 20. 4. 92520. 98 werden [128972 1 e Ben ag“ Rereinigte erwerben und lan iederlassun gen im Firma 3 Hiitnick 8 Co. Ge ell schast Unter e nes . ve . e,, . r lter berg . [. een r m g.
3. in Breslau: bei den Firmen E. perleilbaren Maß se sür Beg lugen i. der Bankier Wilhelm Blum in Düssel⸗ die Gläubiger der Gesell fiche ft hiermit Die , Te, h schaf te Gesellschaft In⸗ und errichten s mit beschränkter Haftung in Beuthen, und der Vert eh von physiochemi ischen 6 otthus, den 39. Juni 1924 in Dörtmnnt. Ruck lte in f. .
Heimann und v. Wallenberg, Pachaly Aktionäre, welche an der eneralber⸗ dorf ernann?. aufgefordert, ihre A ushriqh⸗ anzumelden. Nahrungsmitte 6 . n Duid. jahr: Ka j Das Grund? S., eingelragen loornen Die Heel = , , , en ö. 1 9 . . e Fu 1 e
C Co., sammlung teilnehmen ö i en ier Die Gläubiger werden aufgefordert, Hire ban den 27. Juni 1924. mit , ,, h 1h24 in Tiqui- bel un und ist e schaft ist durch Yes⸗ hig der Gese el che after. An⸗ und N erkanf von Drogen son e der 5 . . Gotflied S zh lpnth i Bremen.
— 2 M z 8 8 9. 3s lt . 7 ( — . 4 J ö * — 5 9 2. Yo mk al Iom r ö enn 29 1 .
in Danzig: bei der Danziger Bank Aktien hei der Kasse der esellschaft in etwaige Ansprüche umgehend bei dem Finanz-Treuhand G. m. b. S. burg ist. mit dem 1. IJ Die Gläubiger so Aktien zum. Nennbelrage von; dersammlung. vom 18d. Mai 153 auf · Sande ni, allen ein fc lis gen Karen. C allen in. . o , .
. d er, e,. . 1 . K unn, ,. ö ö. . in gigu. , melden. Mark, 469 Aktien zum Nernmbetrage d n gelöst. Der bisherige Gesellsch arter Kauf ⸗ 8ansa⸗“ eben s mittel Gesell⸗ In das Hande lor cgister, Abt. 1 Einzel ö ;
* k 3. i en e nnn g Düfseldorf, den 26. Juni 1924. Hermsdorff. e , . je 450000 M und 1250 Aktien zum mann Fri Mücke aus . D. S. . ung , ,. n n. firmen, Ein. e am . Juli 6. . der Dresden 280613
Berenberg, Goß ler & Co., hinterlegen Un dis zum Schluß der we⸗ ⸗ ö „Ven Nennhetrage von je 25000 ist zum Liquidator beste t. J 2 9 men: Am L Funi e e Firma ö Indust gie . drai heim 5 . z ; . . g a.
s. , Tenne Heider Meineler Bank meralbersammhäang hinterlegt lassen. uch Weftfälische Schuhnägel⸗ 28618 mitte lgeschãfte He e schaft m. b. S. auf den Inhaber lautend Amtsgerltht Veutchen. S. 8 rellschaft sufges oft. an ais; ar der Franz Wögingzr , in Graslei heim enn. n J, e m,. ist heute eim
für Handel . Gewerbe, können die Aktien bei einem deutschen Industrie G. m. b. H. i. C. Hierdurch mache n wir bekannt, daß am Duisburg. chmitz 30 (Goon A Aktien den 27. Juni 1924 1 hiesiae Taufmann Edu Dasselmann. ge ren: Die Prokura des Alois Mühl⸗ 9 enn. 1 a, e, m, m,
8 J 276 . = ö ö ch ) e 171 die 2 3 ; . : , K ö. . Wilhelm Blum, Liquidator. 15. Juli 1924. Vormittags 41] üihr, Der Liquidator ch zum Kurse von 0 9. Die m F . erle . g. sellschaft ?? ick in Men gentheim ist erloschen. llsch ft. „ Borwhürts n Tres dne ‚ Vepot ö . 131 ü M. 29662 4 i . ; 5. t !
i rene, n . einde J . gehegt; J auf der Kanzlei des Justizrats Vene in ö Ausgabe der Aktien zu einem , m. Luthe . 9.8. , 2. ,. ö . 5 . e Bre ) Amts richt ECraile hei 9. , . Aktiengesellschaft in in Gemäßheit des 5 27 unserer Satzungen scheine hinterlegt werden. Im Fa 6 der a. g Chemnitz, Poststr. 36, durch diesen als l23 937]. Glas. trag gls zum Nennbetrag ist statthaft. In unfer Hande . 1bt. mit beschränkter Haftung, temen: . . * . dere . iin; . e , m e nennen . . e, r T ür, Gesell⸗ Notar die öffentliche Versteigerung Die Fa. . , . . Die Firma Strima S n Hen , Nr. 32 ist heute be r Gesellschaft In der Gesellfd gr l ee 0 rI vit. ö . 12 63 ö er 19 sst 3 dem 8 86 durch
. 139 ö 5 Di en C G. * . . * ⸗ ' 6 T 2 s rank fur n. 1 * 1. n 141 . — ĩ 21. ö . g 1. 6 ,. urn 21 ö 241 5 rs j amm api al Handel ß ye istereint agun⸗ 9 zur Firma 2. dehie ⸗ ö 5 2 e
39 . * ) n h ö. vat lie 6 2m l B h ni ung des Net tars über d Die 1 e 2 g 8 ** 44 7 96 5 25115 G —— ll chaft dach fbkn. 6 * fatftir (Bvesellschesft mit he] * Vaf⸗ * her schlesis 1 wah uU — 1 Juni 1 18 — ö . 414 * *
Die Hinterlegung ster ist die Bescheinigung ; Haftung“ zu eines Geschäftsanteils unserer Gesellsch h * . . 8 ; ,n ,. . . ö . . zeneralvers . pinterlegung in Urschrit t oder * schaft mit beschränkter Haftung“ zue 5 7500 4A, — 5 zrinzenstr. 41I, hat sich zufolge der tung bringt a 8 Grund 1 a8 ES gesellschaft mit bescht n Fier 8 10 0g Goldina rk umgestellt. Friedrich Saß . ihn. Die Firma ist Beschluß der ner . 6 ünften Tage vor der Genera ver e e erfolgte 8 interlegung 2 ** biger im Nennbetrage , au en prinz J 1095. tung bent uf daz een ,,, 4 66. . ö 6. — ö ö 96 .
, , , , . 23 schl vom 2. 5. 1833 und bom ; ö r nn, ,, then. O. S etrag ö ist der Gese lijch sttve trag erloschen Hi laut Notariat eprotokolls . ung, den Tag der Hinterlegung und der Abschrift spätestens einen Tag nach t, sich bisher 2000 eingezahlt sind, gemäß J schlüsse vo ⸗ Ginlage in die Gefellse cheft das von ihr tung“ in Beuthen. Se, Se, einge U zie ; t z ,,. ga ö. e og ii ö esell, der Gesellschaft werden aufgefordert, sie 52 fgelöst. . 8 . * cb geändert. nn, ergänzt Gripitz, den 21 Juni 9 * akeichen Tage geändert worden. Generalversammlung nicht mige echn n lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ der es Gef. üb G. n. b. H. erfolgen soll. 1924 aufgelös ; knter der genannten Firma betriebene worden; . 9 Be schäf l ö. emäß fü, ebgeä z h) 1 In des es. ü er die 1 1 3 erden an ier der gend unten n 9. be 1 mt geri t. rund ital bekrãgt drei s ni gtausend Golde zu ersol gen. . schaft einzureichen. K er. . , Junk 1924 Chemnitz, den 1.7 1934. Die Gläubiger . ,, . f⸗ * Knkerneh wen 1 m n, hierin und Peingobei ö . 9. ö ö. 1 ind 4 nr. Ostbank für Handel und Gewerbe. Görlitz, den 10. Juli 1924. — armen, den 6. 924. der cecerisier · ef er fich e dec fie, r ⸗ 2 Der Vorstand. Waaren Einkaufs · Verein Der ,, , , uschaft Erzge Tgische M ö 2 5 2 . 9 7 FS . 3 ö —ᷣ 2 — Papenbr ock. Dr. Böhm. zu Görlitz A. G. „Westbeutsche C , . . Anstalt G. m. b. H. ͤ r Der Auffichterat. 30465 mit beschränkter aft 1g 3 Sch öpke, Vorsitzender. in Liquidation“. B. Me n
1 6688 6.