*
Liinckbirz
**
Xiirmnmn berg.
* * 1 818nilz, oO 11 . 63 77 1 1822 . j 0 u s 4 1) 1H riic z; 14 57 — l 769 s — l NV 6 N
Paderborn. 1 d
I ( I 9) 1 9 1 ‚ 197 ö ĩ eor A n 91 146 ] ö l ny ** ; Lü ssknB cli. Ueber n „Epege Textil 96h i 914 M J sch ifsie ) . 518 l l ] . ö J 9 J 511 A
1 eich enkoz eh., 5
1
Schl onsing en. ur 165
* 1 1 221 In 7 99591 X In bge 8997 n n Hahn A DJ (v1 J n 3 Halske dd . 29960 1 hmers n 1 Die Imogen I Imit (l 1 2 I wird der 1 11960
J 1 num⸗ ng 1924 ist die ül ͤ l hters Wilhelm
ü Rathen angeordnete
f Blur l best l zahlunge schn rer 1 be heben 119 xx · / , 6 = — *
29889 Reich bg hng ütertarif, S Deft ¶ 11 (Ans nahmet tarif ez.
Mit Gültigkeit vom 7. J 1924: Aufnahm li und el fabrik im Aus: Reichtz⸗ bahntari
Alton 192 298901
Reichsbahngüuütertarif, lee, ee, g. 11
8 — ö. Gültigkeit vom 10 on Icht hausen ) J. ) 5 Kalscheuren in A n nd Fr f k zeiger den 4. Juli 19 Reich tion
29891 Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ausnahmer tarife).
Mit Gültigke vom 10, Ful 1924: luf 1 n A J 711 n A.⸗X 33 Immenstadt Füssen in A.⸗T. 34, §lbingen (K erburg) und Rackwitz
KJ Finsterwalde Niederlaus.), Oldenburg (Oldbg.), Renn⸗ steig und Berlin Frank ter lllee in I. T. 49 Näl l chshahn⸗ arisanzeiger
Altona, d y un l
Reichsbahr ktio 292 ]
Dur metarife für
tine Süter
1 89 1 ĩ J ] — Desterreich, D 44 1 hr ink⸗
Des h r den Verkehr
l D 50 für den
ö hoslowakei,
) . l hein nd
M schlag⸗ 4
97) . j U 1 Dur hf l ⸗ 35 Frachtsät ge 6 ge st n bestimmter I s j ö 6 R ) sel ᷓ di n 111i
— 94 2 6n
A
16.
Der Bezugspreis betrãgt monatlich 3, — Goldmark freibl. Alle ostanssal ten nehmen Be , an. ür Berlin ar iber den Postanstalten ur . Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
25 d *.
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr.
ö in, . k kosten 9H, 36 Goldmark. !. Fernsprecher; Zentrum 1573
* x — an
Nr. 160. c
r //
Ginzelnummern oder ei
* 95 i'girokonto.
nzelne Beilage
in, Mittwo ch, den 9 9. Zuli. Abends.
271
die Geschäftsstelle des Reichs⸗
8 J Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile J — Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1, 720 Goldmark freibleibend. An zeigen nm d Staats anzeigers
Nr. 32.
— — — 1 —
; Berlin Sw 48. . ze
— — ö
/
amt , , m , gs.
Juhalt des amtliche
Deutsches Reich.
Ernennungen ec.
Bekanntmachung, betreffend den Aufruf Bekanntmachung über den Londoner Goldpr Bekanntmachung, betreffend ein privat
nehmen. . nachung, betreffend Deckung nbankscheine
nnigmünzen in den deutschen uni 1924. Preußen. chung, betreffend die vom ebe von Gegenständen,
7 22 J 8 Ausgabe der Nun
yr 1
. ö
Amtliches * 6 MM 8 2 Dent ci e L 87
** * 1 1 1 5 1 ole 75 1 P l err Meichsprastder ö 11 11 de 1 m P 11411 den De 1 l 11 entbunden l / . . 1 . 16 1 Del ; l — en j ) 5 4 . 99 1 J rasldenten der RMeichsdois ran er llannt 9 ( z 89 6 sort 1 Eich spa — tag (. 3fossnertro m 419 igel Ol ell—derlo im X 1 16) 8ꝓ1 Slich dru — ) e ; Ve 1 ) 11 herig Mofbesitzer Geh. er 1 J ** in rar Bzreb lebt 1 n * ernannt m 2 9 ⸗ 1 . Uu Präasidenten Di Om — . .
und der Oberpostrat Giesecke in Berlin,
Münzstätten
la : hlf ahrt⸗ 33 n genehmigten öffent
ugs r it Dr. Andersch Reichspostminist
. *. .
Teiles:
von Notgeld
dor sichorina Versicherun
Rentenhriefe und
nte neben ch über die Pr gungen von Reichssilber⸗ und Renten⸗
7 2 16 28 zun
15 ö 27
2 109 . 111m 1 111 lung 1
11 n .
. 2
1 426 hel
2 1a stnairak . Oberpostdirettionen e * 9 . 5
rium;
eér zum Oberpostrat: der Postrat Blievernicht in Berlin,
Reichspostministerium.
Au Grund des 5 3
Einlösung von Notgeld vom 17. Juli 1
abgeändert durch die Verordnungen der 26. Oktober 1923 (RGGBl. 1 S. 1665) und vom 12. Dezember 1923 (RGBl. 1 S. 1194), rufe ich im Hin ehen! mit der obersten Land 2 das wertbeständige (auf Gold⸗ mark lautende) Notgeld, . W ü rttemberg ihren Sitz haben, . August 1924 auf. T
läuft bis einschließlich 31. August 1924.
iesem Aufruf bleibt das wertbeständige Notgeld der
a des Gesetzes i iber die (inn, und RGBl. 1 S. 693),
zie e en, vom
Aussteller im Lande
mit Wirkung vom
ie Einlösungsfrist dieses Notgeldes
Ausgenommen von Deutschen
Berlin, den 7. Juli 1924 Der Reichsminister der Finanzen. O 5 1 5 . 2 6 n ch ng iber den Londoner Goldpreis näß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Air rung des Heeg über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. J S. 482) l 9 h 9 n Glan ĩ J 7161 ne ĩ t ĩ r in dies Bekannt ö ̃ ; 1 sschl 1 7 — 2 N Devisenheschaffungsstelle Gesellsche ese aftung Seckel ppa. G nidt
Woe chen vo
5 . s o 8 Ibs. 3 gt au ) 1 8 * . r ⸗ * 1 1 1117 R 219 Ob 1 . rat nmisi'ar Imi g 8 ] 0 ) 1 p. ner . z ö . . 8 = ! * z 9 . l . ) 60 69 ö 609 j 6, 6 [ [ 20 — — — ; 1 9 7,
genstände
n, und
nsverslichMe . Konnenh rn n O9. X- tOpenhagen n Derrn Adam ' l
isstraße 17 um ö . 1
estellt (vgl G n.
89 Ror ichsanzeiger 9 Jer 1 . vatversicherung ö v J Y . 1 91 J 2 2 ch I 1 1 — 17 1 1 J vom des P Rech des zunge, Wirkl t ssilbe nd Rentenpfennigm bis ze Juni 1924 silbermünzen der ennign 9 2 f J inc h ) 7 ̃ : . 3921, 21 111 ) ) 20 6 j 1 — — z . ( vom Funi 1924 Nr 1 74. Hauptbuch lterei des fei nan ninister! 5 Fühl Preusen. ? 35 * . J 5 15 28 Ministerium fü r Volk swohlfahrt. hiæ O2 ö bis . Juni 1924 genehmi igte 3 ; 1 Y: 4 2 iche ammlungen und Vertriebe von Ge a,, an . die Mittel Zu nf Woblfabr 63 die li 8u sordernder 2WBol fahr zw ck ibgefũh xt werden vll or ollen
Oberschlesischer Hilf
Deutschlands 8 26
ö 6. ö Verein n
zur i alten
. wigstein
ö
* 1
ß
. rreichen Iharlotten⸗
ür Sanitäts⸗
bei
Zugunsten seiner kulturpolitischen Auf⸗ Bund
gaben Zugunsten seiner Bestrebungen Bund
Zugunsten der Versorgung von Friedens⸗ Verein blinden mit Sanitaͤtshunden
Zugunsten der satzungsgemäßen Auf Ve zung
gaben /
gellngen 81 enthält m . n w ne enn verkt en om unmitt a .
31 ö. 31. Dezemk
Sammlung von Geldspenden
. * * kündæo 8 5 Jugendwander bünden und n
1 f vertrieb der zugelassenen Postkarten,
1 Bilder und
Der Minister für Volkswohlfahrt.
Schreibgebühren des 2B
441 2** 18 5 Sold rtausspreis 19 (Goldpfenni
Zeit und Bezirk in denen das Unternehmen ausgeführt wird
66. zember 1924 für Preußen . Sammlung von Geldspenden . Werbung von Mitgliedern durch Werbeschreiben, Zeitungs—⸗ aufrufe und mündliche Propaganda.
März 6. für Preußen — 2 ffenthli che Werbung von Förderern durch 3e itungsaufru und beauf⸗ tragte Bunde Smitglieden⸗
D er 1924 für Preußen — Sammlung von Geldspenden und 8 . bon Mitgliedern durch
und mündliche
für Preußen —
stehenden Kreisen si 966. zum Weite
* 14 ( 9 (l
ö Druckboger n wird
J J ö 1 93 7 8 nd gewahrt 2 zar kauf * 1 — 141 3 2am hen nd 2 Ul Beste igen
an das Ge imm 1 int